61
Universität Zürich WS 2005/06 Deutsches Seminar „Wääh, Ostschwiizer!“ oder arrogante Zürcher? Spracheinstellungen zu sechs Schweizer Dialekten und ihren Sprechenden Seminar: Von der Theorie zur Empirie Prof. Dr. Christa Dürscheid WS 2005/06 abgegeben am 30. 3. 2006 Sandra Schön Andrea Ritzmann Brühlwiesenstr. 21 Rychenbergstrasse 31 9545 Wängi 8400 Winterthur [email protected] [email protected] 079 / 637 38 81 052 213 90 81

„Wääh, Ostschwiizer!“ oder arrogante Zürcher? · Universität Zürich WS 2005/06 Deutsches Seminar „Wääh, Ostschwiizer!“ oder arrogante Zürcher? Spracheinstellungen

Embed Size (px)

Citation preview

Universität Zürich WS 2005/06 Deutsches Seminar

„Wääh, Ostschwiizer!“ oder arrogante Zürcher? Spracheinstellungen zu sechs Schweizer Dialekten und ihren

Sprechenden Seminar:

Von der Theorie zur Empirie

Prof. Dr. Christa Dürscheid

WS 2005/06

abgegeben am 30. 3. 2006

Sandra Schön Andrea Ritzmann Brühlwiesenstr. 21 Rychenbergstrasse 31 9545 Wängi 8400 Winterthur [email protected] [email protected] 079 / 637 38 81 052 213 90 81

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .............................................................................................................................. 1 2. Die Sprachensituation der Schweiz .................................................................................... 2

2.1 Mehrsprachigkeit.............................................................................................................. 2 2.2 Die deutschsprachige Schweiz ......................................................................................... 3

2.2.1 Diglossische Sprachgemeinschaft ............................................................................. 4 2.2.2 Die Dialekte der Schweiz.......................................................................................... 4

2.3 Der Kantönligeist – Einstellungen der Kantonsbewohner zueinander............................. 6 3. Theoretische Aspekte der Einstellungsforschung ............................................................. 6

3.1 Definition des Begriffs Einstellung.................................................................................. 6 3.1.1 Funktionen von Einstellungen................................................................................... 8 3.1.2 Spracheinstellungen .................................................................................................. 8 3.1.3 Abhängigkeit von Sprache und Sprecher .................................................................. 9

4. Spracheinstellungsforschung............................................................................................. 10 4.1 Geschichte der Spracheinstellungsforschung................................................................. 10

4.1.1 Forschungsrichtungen der Spracheinstellungsforschung ........................................ 11 4.1.2 Untersuchungen zur Abhängigkeit von Sprache und Sprecher............................... 11

4.2 Methoden der Spracheinstellungsforschung .................................................................. 12 4.2.1 Direkte Methoden.................................................................................................... 13 4.2.2 Indirekte Methoden ................................................................................................. 14 4.2.3 Weitere methodische Schwierigkeiten .................................................................... 15

5. (Sprach)Einstellungen in der Schweiz.............................................................................. 16 5.1 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung ................................................................ 16

5.1.1 Spracheinstellungen ................................................................................................ 17 5.1.2 Prototypische Eigenschaften ................................................................................... 17 5.1.3 Zusammenhänge von sprach- und mentalitätsbezogenen Einstellungen ................ 18

5.2 Fragestellung .................................................................................................................. 18 5.3 Hypothesen..................................................................................................................... 19

5.3.1 Hypothesen über prototypische Eigenschaften der Kantonsbewohner ................... 19 5.3.2 Hypothesen über die Einstellung zu den sechs Dialekten....................................... 19

6. Erste Untersuchung............................................................................................................ 21 6.1 Ziele und Voraussetzungen ............................................................................................ 21

6.1.1 These ....................................................................................................................... 21 6.1.2 Textmaterial ............................................................................................................ 22 6.1.3 Sprecherinnen.......................................................................................................... 23 6.1.4 Der Fragebogen....................................................................................................... 24

6.2 Ergebnisse ...................................................................................................................... 25 6.2.1 Erhebung der prototypischen Beurteilung der verschiedenen Kantonsgruppen ..... 25

(1) Graubünden ............................................................................................................ 26 (2) Zürich...................................................................................................................... 26 (3) St. Gallen ................................................................................................................ 27 (4) Bern ........................................................................................................................ 27 (5) Wallis...................................................................................................................... 28 (6) Basel ....................................................................................................................... 28

6.2.2 Vergleich Spontanbeurteilung – prototypische Eigenschaften ............................... 29 6.3 Probleme und Erfolge der Untersuchung ....................................................................... 31

7. Zweite Untersuchung ......................................................................................................... 32 7.1 Ziel ................................................................................................................................. 32 7.2 Thesen ............................................................................................................................ 32 7.3 Methodische Änderungen und Untersuchungsdesign .................................................... 34

7.3.1 Die Kriterien............................................................................................................ 34 7.3.2 Ablauf...................................................................................................................... 35

7.4 Ergebnisse ...................................................................................................................... 36 7.4.1 Ergebnisse zur These 1: Eigen- vs. Fremdbeurteilung............................................ 37 7.4.2 Ergebnisse zur These 2: Zusammenhang prototypische Markierung – nicht-

sprachliche Bewertung............................................................................................ 39 7.4.3 Ergebnisse zur These 3: Beurteilung der Sprechproben mit den erwarteten

prototypischen Kriterien ......................................................................................... 40 (1) Graubünden ............................................................................................................ 41 (2) Zürich...................................................................................................................... 41 (3) St.Gallen ................................................................................................................. 42 (4) Bern ........................................................................................................................ 42 (5) Wallis...................................................................................................................... 43 (6) Basel ....................................................................................................................... 44

8. Schlussfolgerungen............................................................................................................. 45 9. Bibliographie....................................................................................................................... 47 10. Anhang .............................................................................................................................. 52

10.1 Grundtext der Hörproben ............................................................................................. 52 10.2 Auflistung der Sprecherinnen und ihrer dialektalen Herkunft ..................................... 52 10.3 Auszug aus dem ersten Fragebogen ............................................................................. 53 10.4 Darstellungen prototypische Begriffsfelder ................................................................. 54 10.5 Auszug aus dem zweiten Fragebogen .......................................................................... 57 10.6 Eigen vs. Fremdbeurteilung St.Gallen ......................................................................... 58 10.7 Gewählte prototypische Kriterien in allen Kantonen................................................... 58

1

1. Einleitung In der vorliegenden Arbeit möchten wir anhand einer empirischen Untersuchung die

Thematik der Spracheinstellungen der SchweizerInnen innerhalb ihres deutschen

Sprachgebietes aufgreifen. Dabei soll der Dialektvielfalt der Schweiz und deren Aufteilung in

Kantone besondere Beachtung geschenkt werden. Ebenso soll diese Untersuchung ein Beginn

sein, die bestehende grosse Lücke der Spracheinstellungsforschung innerhalb der Schweiz zu

schliessen.

Um die Eigenheiten der Schweiz und ihrer BewohnerInnen, welche für diese Untersuchung

relevant sind, zu umreissen, wird zu Beginn der Arbeit ein kurzer Überblick geleistet über die

sprachlichen Besonderheiten der Schweiz (namentlich ihre Viersprachigkeit sowie auch ihre

Vielfalt an Dialekten) sowie auch über mentalitätsbezogene Besonderheiten, die in der

Schweiz eine Rolle spielen und sich in Form des „Röstigrabens“ und/oder des

„Kantönligeistes“ niederschlagen. Besondere Beachtung wird dabei der deutschsprachigen

Schweiz geschenkt, da sich die vorliegende Arbeit mit den (Sprach)Einstellungen lediglich

der DeutschschweizerInnen befassen wird.

Weiter wird es in der vorliegenden Untersuchung in einem ersten Schritt darum gehen,

bestehende theoretische Ansätze und Methoden der Einstellungsforschung im Generellen und

der Spracheinstellungsforschung im Besonderen darzulegen. Die Untersuchungen zur

Spracheinstellungsthematik stammen vor allem aus dem englischen Sprachraum. In einem

zweiten Schritt sollen diese theoretischen Grundlagen anhand einer empirischen Studie auf

die Situation der Schweiz übertragen werden. Ihre Richtigkeit soll dann im Allgemeinen und

insbesondere für das schweizerische Sprachgebiet kritisch beleuchtet werden.

Die empirische Untersuchung wird im Anschluss detailliert beschrieben werden. So werden

die methodischen Vorgehensweisen mit den Schwierigkeiten, die sie mit sich bringen,

dargestellt sowie auch kritisch hinterfragt. Ebenso werden das Ziel, welches darin bestand, zu

ergründen, nach welchen Kriterien die dialektalen Hörproben der ausgewählten Dialekte in

erster Linie beurteilt werden, sowie natürlich die Ergebnisse der Untersuchung detailliert

dargelegt werden.

2

2. Die Sprachensituation der Schweiz Die Besonderheit der Sprachensituation in der Schweiz besteht einerseits in ihrer

Viersprachigkeit, andererseits in der Vielfalt von Dialekten innerhalb des deutsch-

schweizerischen Sprachgebietes, welches in sich politisch wie auch regional in wiederum 26

Kantone aufgeteilt ist. Sowohl zwischen den BewohnerInnen der Sprachräume (Kriesi 1996,

Vgl. BFS Pressemitteilung 126/1996) als auch zwischen jenen der Kantone scheinen

unterschiedliche Mentalitäten zu bestehen, die im zweiten der oben genannten Fälle als

„Kantönligeist“ bezeichnet werden und innerhalb der Schweiz häufig Anlässe zu Spässen und

zur Etikettierung der einzelnen KantonsbewohnerInnen durch prototypische Merkmale

bieten.

2.1 Mehrsprachigkeit Die Sprachensituation der Schweiz zeichnet sich in erster Linie durch ihre Mehrsprachigkeit,

welche Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch umfasst, aus. Diese sprachliche

Vielfalt wird politisch wie auch gesellschaftlich geschätzt und auf institutioneller Ebene

unterstützt (Rash 2002, 25f.). Die Schweiz ist also eine multi- oder plurilinguale (Crystal

1987, 428) Gesellschaft, wobei zwei als Hauptsprachen (Deutsch und Französisch) und zwei

als Minderheitssprachen (Italienisch und Rätoromanisch) betrachtet werden können (McRae

1983, 15f.).

Das quantitative Verhältnis der Sprachen untereinander ist keineswegs ausgeglichen, sondern

der Anteil der Deutsch Sprechenden beträgt ungefähr 64% (BFS) (zur regionalen Verbreitung

der Landessprachen vgl. Tab1). Verfassungsrechtlich betrachtet sind Deutsch, Französisch

Italienisch und Rätoromanisch gleichgestellt und gelten als National- und Amtssprachen,

wobei das Rätoromanische bis zur Revision der Bundesverfassung 1996 benachteiligt war und

nicht als Amtssprache gegolten hatte (Rash, 32). Der entsprechende Artikel der

Bundesverfassung lautet:

Art. 116 BV 1 Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die Landessprachen der Schweiz. 2 Bund und Kantone fördern die Verständigung und den Austausch unter den Sprachgemeinschaften. 3 Der Bund unterstützt Massnahmen der Kantone Graubünden und Tessin zur Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und der italienischen Sprache. 4 Amtssprachen des Bundes sind Deutsch, Französisch und Italienisch. Im Verkehr mit Personen rätoromanischer Sprache ist auch das Rätoromanische Amtssprache des Bundes. Das Gesetz regelt die Einzelheiten.

3

Ab. 1 BFS

Das ungleichmässige Vorkommen der vier Landessprachen verhindert nach McRae ein

überwiegend friedliches Zusammenleben der Schweizer Sprachgemeinschaften nicht. Er

behauptet jedoch, dass die sprachliche Teilung generell eine soziale und politische Kluft

(Rash 2002, 30) darstelle, die auf sozialen Unterschieden beruhe, was jedoch nicht für die

Schweiz gelte, da hier die Sprachklüfte nicht mit anderen Klüften zusammenfielen (McRae

1983, 17). Dass dies zumindest in politischer Hinsicht nicht der Wahrheit entspricht, bestätigt

eine Studie von Kriesi (Vgl. BFS Pressemitteilung 126/1996). Ebenfalls bestätigt die genannte

Untersuchung das Bestehen von spürbaren Mentalitätsunterschieden zwischen den romanisch-

und deutschsprachigen Schweizern, was im Volksmund als „Röstigraben“ bekannt ist.

Insbesondere fühlen sich vor allem die französischsprachigen Schweizer benachteiligt, jedoch

gibt die Studie keine genaue Auskunft, worin die empfundene Benachteiligung besteht.

2.2 Die deutschsprachige Schweiz Die vorliegende Untersuchung befasst sich nun eingehend mit der Sprachensituation im

deutschsprachigen Gebiet der Schweiz, welche sich einerseits durch ihren ausgeprägten

diglossischen Charakter und andererseits durch ihre Dialektvielfalt auszeichnet. Über beide

sprachlichen Besonderheiten wird im Folgenden ein kurzer Überblick geleistet. Auch in

diesem Zusammenhang soll die politische und/oder regionale Unterteilung der

Deutschschweiz in Kantone und allfällige daraus resultierende Mentalitätsunterschiede

thematisiert werden. Letztere werden im weiteren Verlaufe der Untersuchung eine tragende

Bedeutung erhalten, da sie den ersten Untersuchungsgegenstand bilden.

4

2.2.1 Diglossische Sprachgemeinschaft

Nach Ferguson ist die Sprachensituation der Schweiz eine klassische Diglossie, was bedeutet,

dass innerhalb der betreffenden Sprachgemeinschaft zwei Varietäten derselben Sprache

nebeneinander bestehen, wobei die eine Varietät niedriger („L[ow]-Variety“), die andere

höher („H[igh]-Variety“) eingestuft wird (Ferguson 1972/1990, 232). Diese beiden Varietäten

sind einerseits ein primärer Dialekt (L-Variety) einer Sprache und andererseits eine

grammatisch komplexere, streng normierte und kodifizierte Varietät (H-Variety), die aus

früherer Zeit oder einer anderen Sprachengemeinschaft stammt (Ferguson 1972/1990, 245).

Trotz der höheren Einstufung der H-Variety wird diese nicht im Rahmen der

Primärsozialisation, sondern erst sekundär in der Schule vermittelt. Sie wird also in der

Sprachgemeinschaft nicht als Umgangssprache verwendet – denn diese Funktion kommt der

L-Variety zu – sondern sie wird lediglich für formelle Sprechsituationen und für die

schriftliche Kommunikation benützt (Bussmann 1990, 183). Die Sprachgemeinschaft der

Deutschschweiz betreffend übernimmt die Mundart, das so genannte Schweizerdeutsch, die

Funktion der L-Variety und das Hochdeutsch, welches von den SchweizerInnen auch häufig

mit „Schriftdeutsch“ bezeichnet wird, jene der H-Variety.

Ramseier bezeichnet die deutschschweizerische Sprachensituation als mediale Diglossie, was

bedeutete, dass die schweizerdeutsche Mundart grundsätzlich nur gesprochen, die

Hochsprache nur in schriftlicher Form verwendet würde (Ramseier 1988, 17). Eine

Untersuchung von Scharloth belegt jedoch, dass die Deutschschweizer den Dialekt in sehr

vielen Fällen bevorzugen und dass diese Tendenz, v. a. in der schriftlichen Verwendung (z. B.

E-Mails, SMS) steigend ist (Scharloth 2004, 3). Scharloths Resultate würden also eher die

Ansicht von Rash stützen, welche die Situation der Deutschschweiz als funktionale Diglossie

charakterisiert, in der SprecherInnen zwischen den beiden Varietäten je nach Funktion und

Sprech-/Schreibsituation abwechseln (Rash 2002, 47).

2.2.2 Die Dialekte der Schweiz Die schweizerdeutschen Dialekte gehören beinahe ausschliesslich der alemannischen Gruppe

der hochdeutschen Dialekte an (Rash 2002, 112). Sonderegger unterscheidet drei

Hauptgruppen des Alemannischen: Schwäbisch, Oberrheinisch (einschliesslich des Nieder-

alemannischen der Stadt Basel) und Südalemannisch, welches auch die hoch- und

höchstalemannischen Dialektgruppen der Schweiz mit einschliesst (Sonderegger 1985, 1889).

Traditionellerweise werden die schweizerdeutschen Dialekte in wiederum drei Hauptgruppen

5

eingeteilt: Niederalemannisch, Hochalemannisch und Höchstalemannisch (Sonderegger 1985,

1888). Das Niederalemannische finden wir in der Schweiz lediglich in Basel. Zum

Hochalemannischen gehören die Mundarten des Schweizer Mittellandes, also Zürich, Aargau,

Teile von Bern sowie die Dialekte der nordöstlichen und nordwestlichen Kantone. Die

Hauptgebiete für das Höchstalemannische finden sich in den Alpengebieten, insbesondere im

Kanton Wallis, aber auch in Graubünden sowie teilweise auch in der Zentralschweiz (Uri,

Schwyz, Unterwalden) (Sonderegger 1985, 1888). Genauere Ausführungen zu den einzelnen

Merkmalen der Dialekte können im Rahmen dieser Arbeit nicht vorgenommen werden (vgl.

dazu Haas, 1982, S. 88-92).

Wie bereits erwähnt ist die ganze Schweiz und somit auch der deutschsprachige Teil in

insgesamt 26 Kantone eingeteilt. Dabei existieren eine Menge regionaler Sprachvarietäten,

wobei jedoch angemerkt werden muss, dass die bestehenden Sprachräume nicht mit den

kantonalen Begrenzungen zusammenfallen, sondern jenen räumlich über- oder auch

untergeordnet sein können. In diesem Zusammenhang stellt sich generell die Frage, wo eine

eindeutige sprachliche Grenze gezogen werden kann und muss (Haas 1972, 87; Burkhard

2002), und ob dies überhaupt möglich ist, trotz einer hohen Mobilität der Bevölkerung und

folglich einer zwangsläufigen Vermischung von bestehenden Sprachvarietäten (Sonderegger

1985, 1931).

Sonderegger und Ammon betrachten die schweizerischen Mundarten als eine

zusammengehörige Dialektgruppe mit einer gewissen Homogenität (Sonderegger 1985, 1887;

Ammon 1995, 288). Es kann aber nicht die Rede sein von einem Nationaldialekt in der

Schweiz (Haas, 1972, 76). Dafür sind u. E. viele Merkmale der einzelnen Dialekte zu

individuell und ausgeprägt.

Dieser Mannigfaltigkeit sind sich die Schweizer durchaus bewusst, und wir wagen hier

ungestützt zu behaupten, dass der allergrösste Teil der Schweizer Bevölkerung, welche auch

in der Schweiz aufgewachsen ist, die typischen Merkmale einzelner besonders ausgeprägter

Dialekte (wie z. B. Bern- oder Baseldeutsch oder auch die Walliser und Graubündner

Mundart) grossräumig regional zuordnen können. Der Terminus „grossräumig regional“

möchte hier in diesem Sinne verstanden sein, dass er eine Einteilung der Schweiz einerseits

nach den (verhältnismässig kleinen) regionalen Ballungszentren des Landes (Zürich, Bern,

Basel, evtl. Chur) meint, und andererseits eine grobe Einteilung der Regionen, die nicht

unbedingt über ein eigentliches Ballungszentrum verfügen (z. B. Raum Ost- oder

Zentralschweiz).

6

2.3 Der Kantönligeist – Einstellungen der Kantonsbewohner zueinander Die Einteilung der Schweiz in einzelne Kantone bringt nicht nur eine regionale und politische

Abgrenzung mit sich, sondern es scheinen auch Mentalitätsunterschiede zwischen den

KantonsbewohnerInnen zu bestehen, weshalb auch eine soziale Abgrenzung in Betracht

gezogen werden muss. Die Schwierigkeit, diese Aussage zu bekräftigen, besteht natürlich in

der Herausforderung, Mentalitäten überhaupt messen zu können. Ein aussagekräftiges

Instrument können hierbei statistische Daten z. B. über Wahl und Stimmresultate sein, jedoch

werden den einzelnen Personen auch im alltäglichen Leben prototypische Merkmale

zuerkannt, die sich regional unterscheiden, aber nur sehr schwer zu belegen sind.1 Angemerkt

muss hier werden, dass die prototypische Merkmalszuteilung nicht zwingend exakt mit den

Kantonsgrenzen zusammenfallen muss, sondern unseres Erachtens möglicherweise auch

anderen regionalen Einteilungen folgt, wie z. B. Stadt – Land; Gebirgsregion – Flachland;

Rand- oder zentralere Regionen.

Aus diesen Mentalitätsunterschieden folgt, dass die Einstellungen der einzelnen Kantons-

bewohnerInnen zueinander innerhalb der Schweiz nicht überall identisch sind, was für die

vorliegende Arbeit von Wichtigkeit werden wird. Trotz der Schwierigkeit der Beschaffenheit

des Untersuchungsgegenstandes sollen diese Mentalitätsunterschiede anhand einer ersten

Untersuchung erhoben werden, woraus auf die bestehenden Einstellungen der

SchweizerInnen zueinander geschlossen werden soll (vgl. dazu Kap. 6).

3. Theoretische Aspekte der Einstellungsforschung Nach der Erläuterung der konkreten Sprachen- und Einstellungssituation in der Schweiz

werden im folgenden Kapitel die theoretischen Aspekte der (Sprach)Einstellungsforschung

dargelegt, die als Grundlage für die Untersuchung dienen.

3.1 Definition des Begriffs Einstellung Der Begriff der Einstellung entstammt dem Forschungsfeld der Sozialpsychologie

(Deprez/Persoons 1987, 125) und gilt als einer der Grundsteine dieses Wissenschaftszweiges

(Allport 1954, 24, zitiert nach Deprez/Persoons). Einstellung bedeutet ein Konzept, mit dem

relativ dauerhafte Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungstendenzen gegenüber

sozialen Objekten beschrieben werden (Schmidt 26). Einstellung wird nicht dem Terminus 1 Vgl. aber hierzu Kap. 7.

7

Verhalten gleichgesetzt, sondern beschreibt lediglich die Verhaltensbereitschaft

(Deprez/Persoons 1987, 125). Fishbein und Ajzen umschreiben sie als Prädisposition,

gegenüber einem bestimmten Objekt beständig zustimmend oder beständig ablehnend zu

reagieren (Fishbein/Ajzen 1975, 6), wobei dieses Objekt irgendein Bestandteil der sozialen

Umwelt sein kann, z. B. eine Person, eine Situation, ein Ereignis oder eben auch eine

sprachliche Varietät. Allports Definition des Einstellungsbegriffs umfasst zusätzlich noch eine

Erfahrungskomponente:

Die Einstellung eines Individuums zu einem Objekt oder einer Situation ist eine mentale und neurale Reaktionsbereitschaft, die von seiner Erfahrung strukturiert wird und einen steuernden Einfluss auf sein Verhalten gegenüber diesem Objekt oder dieser Situation ausübt. (Allport, 1935, 810.)

Sowohl Fishbein/Ajzen als auch Allport Vertreter des des Mentalismus in der Verhaltensfor-

schung (Deprez/Persoons, 1987, 125). Sie vertreten die Ansicht, dass menschliches Verhalten

nicht ausschliesslich aus beobachtbaren Reizen und Reaktionen besteht (wie dies das Feld der

Behavoristen tut), sondern sie gehen von „nicht direkt beobachtbaren inneren Prozessen“

(Deprez/Persoons 1987, 125) aus. Demzufolge kann die Einstellung nicht als direkt messbar

erachtet werden. Sie lässt sich lediglich durch Introspektion oder indirekt aus den Reaktionen

eines Individuums gegenüber einem Einstellungsobjekt erschliessen (Triandis 1975, 20).

Rosenberg/Hovland nehmen ein dreistufiges Modell betreffend der Struktur von

Einstellungen an, welches folgende Komponenten enthält:

kognitive Komponenten, d. h. klassifizierende Vorstellungen; Stereotype; Überzeugungen hinsichtlich eines Einstellungsobjektes aus eigener oder übernommener Erfahrung; Wissen, Informationen, Meinungen über ein Objekt. evaluative/affektive Komponenten, d. h. emotionale Werte/Gefühlsqualitäten im Zusammenhang mit Wissen und Meinungen/Überzeugungen das Einstellungsobjekt betreffend. Verhaltens-/konative Komponenten; d. h. resultierende Handlungsprädispositionen; Handlungsabsichten; bestimmt durch die Kombination von evaluativen und kognitiven Komponenten (Neuland 1993, 728; Hermanns 2002, 75; Deprez/Persoons 1987, 125/126).

In diesem Modell verbinden sich die (nicht beobachtbaren) Aspekte der rationalen und

emotionalen Erfahrung mit den (beobachtbaren) Reizen (Objekten) und Reaktionen.

Beigefügt werden soll die Annahme der Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeit von

Einstellungen eines Individuums. Triandis (1975, 153) sagt aus, dass die Einstellungen in

erster Linie bewusst oder unbewusst durch die Eltern, mit welchen sich das Kind identifiziert,

vermittelt werden und nur schwer zu verändern sind. Jedoch besteht während der sekundären

Sozialisationsphase die grosse Wahrscheinlichkeit, dass sich das Individuum auch durch seine

Peer-groups beeinflussen lässt und sich somit auch seine Einstellungen entwickeln und

8

verändern (vgl. Triandis 1975, 153). Einstellungen gelten also – wie oben bereits erwähnt –

als beständig, sind jedoch erlernt und somit auch veränderbar.

3.1.1 Funktionen von Einstellungen Die Sozialpsychologie hat nicht nur versucht, dem Konzept der Einstellung Strukturen

zuzuweisen, sondern auch Funktionen. Triandis hat folgende zusammengetragen (Triandis

1971, 6):

- Kognitive Orientierungsfunktion: „…ihnen zum Verständnis der Umwelt helfen, indem sie das sehr komplexe input-Material aus der Umgebung strukturieren und simplifizieren,”

- Verteidigungsfunktion des Ego: “ihr Selbstwertgefühl schützen, indem sie es ermöglichen, unangenehmen Wahrheiten über sich selbst aus dem Weg zu gehen,”

- Zweckförderungs- und Anpassungsfunktion: “es ihnen erlauben, sich in einer vielschichtigen Welt zurechtzufinden, indem sie dafür sorgen, dass jeder einzelne so reagiert, dass er ein Maximum an Belohnungen von der Umwelt erhält,”

- Wertausdrucksfunktion: “…und ihre Grundüberzeugungen zum Ausdruck bringen können.”

Betrachtet man obige Auflistung der Einstellungsfunktionen, fällt unweigerlich ins Auge, dass

es kaum einen alltäglichen Lebensbereich geben kann, wo Einstellungen keine Rolle spielen

und nicht zum Tragen kommen. Nicht nur für das Verstehen der sozialen Umwelt und die

Orientierung darin sind die Einstellungen notwendig, sondern auch für die Kommunikation

mit ebendieser sowie der Kommunikation mit dem eigenen Selbst. Daraus muss also

unweigerlich folgen, dass es kaum Situationen in Konfrontation mit sich selbst und/oder der

sozialen Umwelt geben kann, in denen ein menschliches Individuum nicht geleitet wird von

Einstellungen.

Demzufolge sind Einstellungen andauernd aktivierte psychosoziale oder sozialpsychologische

Phänomene, die eine rationale und eher objektive Komponente persönlichen und/oder

kulturellen (Erfahrungs)Wissens enthalten sowie auch eine emotionale und subjektive

Komponente, welche Gefühlsreaktionen mit diesem Wissen aus der ersten Komponente

verbindet. Die Kombination dieser beiden Teilaspekte ergibt – u. E. vermutlich eher

unbewusste – Handlungsmuster und Prädispositionen gegenüber den betroffenen sozialen

Objekten, welche sich im Laufe der Zeit verändern können.

3.1.2 Spracheinstellungen Die Idee der Einstellung hat sich nicht nur in der Psychologie und der Soziologie behauptet,

sondern hat ihren Eingang auch in die Sprachwissenschaft gefunden. Als Objekt aus der

sozialen Umwelt, dem gegenüber ein Träger eine Einstellung entwickeln kann, gilt ohne

9

Zweifel auch die Sprache, zumal – wie weiter oben bereits festgestellt – Einstellungen von

stetiger Präsenz in unserem Alltag sind. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich nun

mit dem besonderen Fall der Spracheinstellungen. Die oben dargelegten theoretischen

Grundlagen bleiben auch für die Spracheinstellungen mehr oder weniger unverändert. So sind

die drei Komponenten gegenüber dem sozialen Objekt Sprache dieselben, wie sie auch für das

soziale Objekt einer Person, Situation, etc. sind. Vandermeeren nimmt lediglich folgende

Anpassungen vor: „Spracheinstellungen prädisponieren eine bestimmte Klasse von

Sprachhandlungen für eine bestimmte Klasse sozialer Sprachwahlsituationen“ (Vandermeeren

1987, 695). Auch hier resultieren also bestimmte Sprachhandlungsmuster zu bestimmten

Objekten (=Sprachwahlsituationen) aus den Spracheinstellungen. Wie sich diese genau

zusammensetzen, ob aus Erfahrungswissen, Emotion oder noch zusätzlichen Komponenten,

führt Vandermeeren nicht genauer aus.

Die kognitive Komponente einer Spracheinstellung kann u. E. aus dem (Erfahrungs)Wissen

bestehen, das der Einstellungsträger über die Sprache besitzt, z. B. ihre regionale und soziale

Verankerung (Dialekt und Soziolekt), aber auch aus dem grammatikalischen und

lexikalischen Wissen über die betreffende Sprache. Die evaluative oder affektive Komponente

schliesst die emotionalen Reaktionen, die obige Wissensbestände begleiten, mit ein. Dies

wären z. B. das Empfinden von Sympathie oder Antipathie gegenüber einer Sprachvarietät.

Die beiden Komponenten kombiniert ergeben sodann die konative Komponente, welche im

Falle der Spracheinstellung z. B. die Übernahme oder Ablehnung von Sprechweisen oder

einer Sprache an sich bedeuten könnte (Neuland 1993, 728).

3.1.3 Abhängigkeit von Sprache und Sprecher Obwohl die allgemeinen theoretischen Grundlagen der Einstellung auf die Spracheinstellung

problemlos übertragen werden können, ergeben sich aus der Thematik Sprache doch einige

Schwierigkeiten bei der Untersuchung betreffend der Einstellungen ihr gegenüber. So stellt

sich in erster Linie die Frage, ob die Sprache überhaupt unabhängig von der sprechenden

Person beurteilt werden kann und ob demzufolge eine Spracheinstellung nur der Sprache

gegenüber besteht, oder ob sie nicht auch – um nicht zu sagen, vor allem – eine Einstellung

gegenüber dem/r SprecherIn ist. Weiterhin spielen auch Faktoren der Stimme, allfällig auch

losgelöst vom Sprecher/von der Sprecherin (z. B. bei nur auditiver Wahrnehmung), eine nicht

zu vernachlässigende Rolle.2

2 Vgl. Kapitel 4.1.2.

10

4. Spracheinstellungsforschung Wie oben bereits erwähnt, hat die Einstellungsforschung im Rahmen der Spracheinstellungs-

forschung auch Eingang in die Linguistik gefunden, was jedoch stark kritisiert wurde.

Als „objektive“ Daten galten in der Geschichte der modernen Linguistik zwar die sprachlichen Äusserungen der Informanten selbst, nicht aber ihre Äusserungen über Sprache, die von einem positivistischen Wissenschaftsverständnis aus als „subjektive“ Daten verpönt wurden. Skepsis bis strikte Ablehnung gegenüber solchen internen, angeblich nur spekulativ, also „unwissenschaftlich“ fassbaren Grössen wie [...] Meinungen über Sprache, Sprachbewusstsein wirken als strukturalistisches und behavioristisches Erbe noch bis in die Gegenwart fort. (Neuland 1993, S. 723)

Die Spracheinstellungsforschung ist, mitunter vermutlich aus bei Neuland beschriebener

Kritik, ein noch sehr junges Forschungsfeld, das noch keineswegs als hinreichend bearbeitet

gelten kann. Dank vermehrt positiver Stimmen, wonach auch subjektive Daten, wie

Meinungen der SprecherInnen über Sprache, als Fakten gelten, welche die

SprachforscherInnen als Untersuchungsgegenstand anerkennen müssen (Besch et al. 1983, 9),

sind in den letzten Jahren einige Arbeiten zu diesem Thema entstanden.3 Im Folgenden soll

dazu ein kurzer Überblick gegeben werden.

4.1 Geschichte der Spracheinstellungsforschung4 Ihren Ursprung hat die Einstellungsforschung in der Sozialpsychologie, wo der Begriff der

Einstellung vor ca. 130 Jahren erstmals auftauchte (Vandermeeren 1987, 692). Einen ersten

Überblick über entstandene Theorien und Erkenntnisse bietet Allport 1935 (Vandermeeren

1987, 692) an. Seit den Spracheinstellungsarbeiten von Lambert und anderen in den sechziger

Jahren (Vandermeeren, 1987, 692) fand das Konzept „Spracheinstellung“ auch Eingang in die

Kontaktlinguistik, wo es über einige Zeit stark kritisiert wurde, was Relevanz, Messbarkeit,

Subjektivität und nicht zuletzt auch die Uneinheitlichkeit der zugrunde liegenden

theoretischen Ansätze der Einstellungsforschung im Generellen betrifft (Vandermeeren 1987,

692; Neuland 1993, 727). In englischsprachigen Gebieten entstanden jedoch bald einige

namhafte und massgebende empirische Untersuchungen: Fishman, Labov in Nordamerika;

Lambert et al. in Kanada; Giles et al. in Grossbritannien (Neuland 1993, 727).

Erst in jüngster Zeit findet das Forschungsinteresse auf dem Gebiet der Spracheinstellungen

auch im deutschen Sprachraum einige Entsprechungen (Vgl. z. B. die Arbeiten von Neuland

1988/1993, Rash 2002, Schläpfer et al. 1991, Scharloth 2004). 3 Vgl. Kapitel 4.1 4 Die Daten über früher entstandene Studien wurden hauptsächlich entnommen aus: Vandermeeren 1987, 692

und Neuland 1993, 727.

11

4.1.1 Forschungsrichtungen der Spracheinstellungsforschung Mit der Entstehung diverser Arbeiten zum Thema Spracheinstellungen haben sich

verschiedene Forschungsrichtungen etabliert, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aspekten

von Spracheinstellungen befassen: Bewertung einzelner Sprachvarietäten durch Spre-

cherInnen oder Nicht-SprecherInnen (z. B. Ferguson 1960; Labov 1966; Niedzielski 2000);

Wahl von Sprachvarietäten für bestimmte Sprachsituationen (z. B. Fishman 1972;

Vandermeeren 1993); Einstellungen zu SprecherInnen (Zuweisung von Eigenschaften

aufgrund des Sprechstils, z. B. Labov 1966; Schlobinski 1987); Einfluss der

Spracheinstellungen auf den Spracherwerb/Spracherhalt (z. B. Lambert et al. 1963/Fishman

1968) (Vandermeeren 1987, 695).

4.1.2 Untersuchungen zur Abhängigkeit von Sprache und Sprecher Für die vorliegende Untersuchung ist die bereits in Kapitel 3.1.2 thematisierte Problematik

der Abhängigkeit von Sprache und Sprecher von grundlegender Wichtigkeit. Sie verbindet

aus oben dargelegten Forschungsrichtungen die Bewertung der einzelnen Sprachvarietät

durch Sprecher oder Nicht-Sprecher mit den Einstellungen zu den Sprechern, was sich in der

Zuweisung bestimmter prototypischer Merkmale aufgrund eines Sprechstils oder einer

Sprachvarietät äussert. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass der Sprache die Funktion

zugesprochen wird, den/die SprecherIn nach Persönlichkeitsmerkmalen und diversen

soziologischen Aspekten zu kategorisieren. Steinig (1976, 75ff.) und Mihm (1985) haben in

ihren Untersuchungen zum Ruhrgebietsdeutsch einige sprachliche Merkmale

zusammengetragen, welche solche Kategorisierungen fördern können (Neuland 1988, 59):

- phonetische Merkmale: wie z. B. das Verschleifen von Endungen - grammatikalische Merkmale: wie z. B. Kasusfehler - lexikalisch-semantische Merkmale: wie z. B. die Wahl zwischen

Ausdrucksvarianten - pragmatische Merkmale: wie z. B. die Wahl von Stilebenen

Dass der Sprache tatsächlich diese Funktion zufällt, haben einige Untersuchungen zu dieser

Thematik bereits zu erweisen versucht (Vgl. z. B. Niedzielski 2000; Labov 1966; Neuland,

1988).

12

4.2 Methoden der Spracheinstellungsforschung Nach den vorangehenden theoretischen Aspekten über die Einstellungsforschung und die

Spracheinstellungsforschung im Besonderen, werden im Folgenden die methodischen

Möglichkeiten zur Untersuchung von Spracheinstellungen dargelegt. Bereits in den

theoretischen Grundlagen ist offensichtlich geworden, dass die Erhebung von empirischen

Daten auf diesem Gebiet der Soziolinguistik schon anhand der Beschaffenheit des

Untersuchungsgegenstandes einige Schwierigkeiten in sich bergen dürfte. Nicht nur die

theoretische Umreissung des Einstellungsbegriffes ist äusserst komplex, sondern auch die

Erforschung und insbesondere die wissenschaftliche Nachweisung desselben an sich und

umso mehr in konkreten Situationen.

Edwards (1982) beschreibt drei hauptsächliche Muster, nach welchen ein Sprechstil oder eine

sprachliche Varietät beurteilt werden kann: a) nach wesentlicher linguistischen Über- oder

Unterlegenheit; b) nach ästhetischen Differenzen; c) nach sozialen Konventionen und

Präferenzen (Edwards 1982, 21). Im gleichen Atemzug verwirft er aber die ersten beiden

Muster, da er es für unmöglich hält, eine sprachliche Varietät mit vernünftigen Gründen als

korrekter oder weniger korrekt/schöner oder weniger schön zu kategorisieren. Mit Verweis

auf einige Erhebungen zu dieser Thematik sagt er aus, dass Urteile über die Ästhetik oder

linguistische Korrektheit einer Sprache oder einer sprachlichen Varietät lediglich nach den

sozialen Konnotationen gefällt werden, die ebendiese in sich birgt. Mit anderen Worten

bedeutet dies, dass die Sprache oder ihre Varietät per se überhaupt nicht oder zumindest nicht

unabhängig von ihrem Sprecher und seiner Einbindung in die Umwelt bewertet werden kann

(Edwards 1982, 21). Dies wiederum setzt voraus, dass man diese Verbindungslinien zwischen

Individuum, Gesellschaft und Sprache aufzuzeigen genötigt ist, wenn eine Untersuchung zu

sprachlichen Varietäten und/oder Sprechstilen vorgenommen werden soll. Denn wie auch

immer die bewussten oder unbewussten Zusammenhänge von Mensch, sozialem Umfeld und

Dialekt/Soziolekt erzeugt werden und funktionieren, ihren Niederschlag, welcher für den

Sprachwissenschaftler am greifbarsten ist, finden sie nichtsdestotrotz in den sprachlichen

Äusserungen und Markierungen, welche beurteilt werden können.

Anhand obiger Ausführungen, welche im folgenden Kapitel dieser Untersuchung nochmals

aufgegriffen werden, kann ein erster Eindruck gewonnen werden, mit welchen

Schwierigkeiten die Spracheinstellungsforschung in Bezug auf ihren Gegenstand und, daraus

folgend, bezüglich ihrer Methodik zu kämpfen hat. Trotz dieser Problematik haben sich im

13

Verlaufe der Forschungsgeschichte einige Methoden als zweckmässig erweisen und sich in

breiterem Feld durchsetzen können.

4.2.1 Direkte Methoden5 Fragebogen

Spracheinstellungen können mittels Fragebogen oder auch mündlichen Interviews, welche

spezifische sprachliche Aspekte behandeln, direkt gemessen werden. Nach Giles et al. werden

Fragebögen typischerweise verwendet, um beispielsweise Aspekte des Zweitspracherwerbs,

der bilingualen Erziehung und Auswirkungen von Sprachgesetzen zu untersuchen (Giles et al

1987b, 1069). Weitere Studien lassen aber auch den Schluss zu, dass Einstellungen zu

Sprachvarietäten und Sprechstilen auch ausserhalb der Mehrsprachigkeitsthematik anhand

von Fragebogen untersucht werden können (Vgl. z. B. Schlobinski/Dittmar/Wachs 1986). Die

Fragebögen bestehen üblicherweise aus Behauptungen, die der Proband für sein individuelles

Handeln zu beurteilen hat.

Skalen

Eine weitere, in Fragebogen häufig verwendete Methode zur Erhebung empirischer Daten,

welche Spracheinstellungen betreffen, sind diverse Skalen. Sie haben die Funktion, dass die

Probanden oben erwähnte Behauptungen nach vorgegebenen Kategorien, die zuvor mit Hilfe

einer Stichprobe erhoben werden müssen (Vandermeeren 1987, 697), bewerten können. Dabei

gibt es Skalen mit unterschiedlichen vorgegebenen Antwortmöglichkeiten: Die Thurstone-

Skala (Thurstone 1929; zitiert nach Vandermeeren, 1987) lässt nur Ja- oder Nein-Antworten

zu. Die Likert-Skala (Likert 1932, zitiert nach Vandermeeren 1987, 697)) jedoch erlaubt der

Testperson eine Einstufung in verschiedene Grade von Zustimmung oder Ablehnung (also z.

B. Ablehnung, schwache Zustimmung, keine Meinung, starke Zustimmung). Diese

Abstufungen können beliebig vorgenommen werden, wobei jedoch wichtig ist, dass ein

Kontinuum von Einstellungen von „ganz negativ“ zu „ganz positiv“ entsteht. Die dritte

Möglichkeit zur Skalenkonstruktion ist diejenige von Guttman (1950, zitiert nach

Vandermeeren 1987, 697), dessen Skala aus Items besteht, die unterschiedliche

Ausprägungsgrade einer Einstellung repräsentieren. Der Unterschied zu Likert besteht hier

darin, dass die Akzeptanz eines Items mit einer spezifischen Einstellungsausprägung auch die

Akzeptanz aller Items mit geringerer Ausprägung voraussetzt (Vandermeeren 1987, 697). Als

veranschaulichendes Beispiel: die positive Bewertung von sehr rau zur Beschreibung eines

5 Vgl. zum ganzen Kapitel Vandermeeren 1987, S. 697/698; Giles et al. 1987b, S. 1069-1071.

14

Dialekts beinhaltet auch die positive Bewertung von rau, etwas rau und allen schwächeren

Abstimmungen davon. Vorteil solcher Skalierungen von Behauptungen in einem Fragebogen

ist mit Sicherheit, dass die Auswertung mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten einfacher

wird, als wenn die Antwort völlig offen bleiben kann. Nachteilig hingegen ist, dass man den

Probanden eine gewisse Richtung der Antwort vorwegnimmt, dass auf diese Weise die

Ergebnisse einer Umfrage schon im Vorfeld beeinflusst werden und somit auch an

Aussagekraft verlieren können.

4.2.2 Indirekte Methoden6 Das semantische Differential

Die Idee des semantischen Differentials stammt von Osgood und seinen Mitarbeitern (1967,

zitiert nach Vandemerren 1987, 698) und beinhaltet die Verwendung von semantisch

bipolaren Adjektivskalen mit antonymen Adjektivpaaren zur Messung der affektiven

Bedeutungszuweisungen der Probanden zu einem Begriff. Diese Skalen werden imaginiert als

Geraden mit den genannten Adjektivpaaren (z. B. schön – hässlich) an den Polen sowie einem

neutralen Nullpunkt in der Mitte. Dies ermöglicht Wertungen der Adjektive in beide

Richtungen, jedoch innerhalb eines Kontinuums zwischen den beiden Polen.

Kritisiert wird das semantische Differential hinsichtlich der Kriterien zur Auswahl der

Adjektivskalen und der einheitlichen Intervalle aller verwendeten Skalen (Vandermeeren

1987, 698).

Das matched guise-Verfahren

Das matched guise-Verfahren wurde von Lambert und anderen (1960) entwickelt. Ein

einzelner SprecherIn vokalisiert denselben Text in unterschiedlichen Sprachen oder

Sprachvarietäten, üblicherweise über einen Tonträger. Den Probanden werden diese

Sprachbeispiele vorgespielt, wobei sie im Glauben gelassen werden, dass die

unterschiedlichen Hörproben auch von verschiedenen SprecherInnen stammen. Die

Tondokumente sollen anschliessend bewertet werden (z. B. nach der Ästhetik der jeweiligen

Varietät oder auch nach Eigenschaften, die den vermeintlich unterschiedlichen SprecherInnen

zugeordnet werden sollen). Da die stimmlichen Eigenschaften der sprechenden Person hier

von der Bewertung ausgeschlossen werden können und die Texte inhaltlich identisch sind,

können die Unterschiede in der Bewertung durch die Probanden lediglich auf deren stereotype

Vorstellungen über die Sprachvarietäten zurückgeführt werden.

6 Vgl. zum ganzen Kapitel Vandermeeren 1987. S. 698/699.

15

Kritisch gefragt werden muss hier jedoch, inwiefern die Möglichkeit besteht, eine/n

Sprecher/in zu finden, der/die unterschiedliche Sprachvarietäten in einer solchen Perfektion

zu sprechen vermag, dass man ihn/sie in allen Varietäten für eine/n muttersprachlichen

Sprecher/in hält.

Die mirror-image-Technik

Die Idee zu dieser Technik, die als Variante des matched guise-Verfahrens gilt, stammt von

Kimple (1968). Bei dieser Technik wird davon ausgegangen, dass Sprecher in realen Kom-

munikationssituationen verschiedene Sprachen, Sprechstile oder Varietäten verwenden.

Diesen Varietäten werden Themen, Situationen oder Rollen von Sprechern zugeordnet. Das

Ausgangsmaterial für die Anwendung der mirror-image-Technik besteht aus Konversationen

(üblicherweise ebenfalls auf Tonträgern) unterschiedlicher Sprachkonstellationen, wobei jede

Konversation situativ, thematisch und nach Rollenbeziehungen typisiert wird. Die Probanden,

welche i. d. R. mit allen auftretenden Sprachvarianten vertraut sind, sollen anschliessend

Fragen beantworten, welche sich auf den Sprachgebrauch, die Rollenverteilung u. ä. der ge-

hörten Konversation beziehen.

Häufig wird diese Technik in bi- oder multilingualen Sprachgemeinschaften angewandt.

(In)Konsistenztest

Der Inkonsistenztest geht davon aus, dass bei Manifestationen von Spracheinstellungen auch

Widersprüche entstehen können. Dies muss nicht unbedingt bedeuten, dass die Ergebnisse

einer Erhebung unbrauchbar oder fehlerhaft sind, sondern kann ein Hinweis auf die Art und

Weise sein, wie die Probanden befragt wurden. Z. B. können die Reihenfolge der Fragen oder

die Identität des Befragers Einstellungsmanifestationen herbeiführen, die in anderer Form (d.

h. mit anderer Reihenfolge oder einem anderen Interviewer) auch ungleiche Resultate ergeben

können. Zusätzlich muss auch angemerkt werden, dass die Manifestation einer Einstellung in

einer Untersuchung ihre gegenteilige Manifestation nicht zwingend ausschliesst. Wenn also z.

B. eine Einstellung zum Gebrauch einer Sprache oder Varietät positiv ist, heisst das nicht

zwingend, dass die Einstellung zum Gebrauch einer anderen Varietät negativ ist

(Vandermeeren 1987, 699f.).

4.2.3 Weitere methodische Schwierigkeiten Zu den in der obigen Darlegung bereits erwähnten methodischen Schwierigkeiten und

Kritikpunkten müssen noch einige weitere hinzugefügt werden, welche nicht vernachlässigt

16

werden dürfen. Dabei geht es hauptsächlich um die Probanden, welche an einer Untersuchung

teilnehmen. Denn neben der Auswahl der SprecherInnen und der zur Beurteilung

verwendeten Adjektive können auch die sozialen Daten der Beurteilenden Ergebnisse

verändern. So sind beispielsweise Alter, Geschlecht und soziale Zugehörigkeit als „Listener

and Solidarity Effects“ (Giles et al. 1987, 586) immer auch in Untersuchungen mit einzu-

beziehen.

5. (Sprach)Einstellungen in der Schweiz In den vorhergehenden Kapiteln wurde einiges an Grundlagen über die schweizerische Spra-

chengemeinschaft und theoretische Aspekte von Spracheinstellungen und deren Erforschung

dargelegt. Die Erforschung von Spracheinstellungen wird in erster Linie in Sprachräumen

spannend, in denen mehrere Sprachen oder Sprachvarietäten aufeinander prallen. Die Schweiz

ist somit sowohl in ihrer Viersprachigkeit sowie auch in ihrer Vielfalt von Dialekten ein

interessantes Untersuchungsgebiet. Doch welche konkreten sprachlichen Konflikte oder

Sympathien entstehen in einem solchen Ballungsraum von Varietäten? Und wie können die

konkreten Ausprägungen von Einstellungen trotz aller methodischer Stolpersteine

glaubwürdig und Klarheit schaffend aufgezeigt werden?

In obiger Abhandlung konnte auch herausgearbeitet werden, wie eng die Einstellungen zu

sprachlichen Varietäten mit den sozialen Begebenheiten in einem Sprachgebiet zusammen-

hängen. Wie aber lässt sich nun eine solche Einbindung in die Umwelt nachweisen? Ist es

möglich, menschliche Individuen direkt nach den sozialen Hierarchien, die in ihrer

Gesellschaft bestehen, zu befragen? Schliesslich kann dies auch häufig Hand in Hand gehen

mit einer Prototypisierung von Individuen, Vorurteilen und der Besser- oder Schlechter-

stellung der eigenen Person. Finden diese allfälligen Hierarchien Eingang ins menschliche

Bewusstsein, sodass sie erfragt werden können? Und wenn dies alles positiv beantwortet

werden kann, inwiefern besteht dann eine Bewusstheit über den Zusammenhang dieser

sozialen Gegebenheiten und den sprachlichen Varietäten und Stilen, welche in der

betreffenden Gesellschaft eine Rolle spielen? Und auf welche Weise kann diese wiederum

nachgewiesen werden?

5.1 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung Ein grosser Fragenkatalog bietet sich hier also zur Beantwortung an. Im Rahmen dieser Arbeit

können natürlich nicht alle diese Fragen für die Situation in der deutschsprachigen Schweiz

bearbeitet werden. Wie weiter oben bereits erwähnt wurde, ist die Schweiz (und der deutsche

17

Sprachraum im Allgemeinen) noch nicht sehr ausgiebig erforscht worden, was die Thematik

der Spracheinstellungen betrifft (Vgl. Scharloth, 2004). Dies etwas voranzutreiben ist ein

Anliegen dieser Untersuchung.

5.1.1 Spracheinstellungen Es geht also im Folgenden darum, Einstellungen der deutschsprachigen Bevölkerung der

Schweiz zu einer Auswahl von sechs schweizerdeutschen Dialekten zu untersuchen. Die aus-

gewählten Dialekte, welche bewertet wurden, sind: Bern- (BE), Basel-(BL) und Zürich-

deutsch (ZH), der Bündner-(GR) und der Walliserdialekt (VS) sowie eine ostschweizerische

Varietät aus dem Raum St. Gallen (SG). Hier drängt sich unverzüglich die Frage nach der

Ein- und Abgrenzung eines Dialektraumes auf, welche im weiteren Verlaufe der

Untersuchung aufgegriffen werden wird. Denn ein solcher Sprachraum ist in sich mit

Sicherheit nicht homogen und somit können Grenzen nur schwer definiert werden.7

Von Interesse ist für uns jedoch in erster Linie, welche konkreten Einstellungen die oben

genannten Dialekte in der deutschsprachigen Bevölkerung auslösen und wie sich die

einzelnen Einstellungen voneinander unterscheiden.

5.1.2 Prototypische Eigenschaften Die Untersuchung der Spracheinstellungen zu den sechs Dialekten bedeutet nur den einen

Aspekt, den diese Untersuchung ins Blickfeld nimmt. Der zweite Aspekt beinhaltet die

Beschaffenheit des sozialen Zusammenlebens der Deutschschweizer als in Kantonen

„zusammengewürfelte“ Einheit. Wie in Kapitel 2.3 bereits dargelegt wurde8, scheinen

zwischen den Bewohnern der einzelnen Kantone feststellbare Mentalitätsunterschiede zu

bestehen, welche sich in Prototypisierung und Klischeebildung niederschlagen. Diese zu

untersuchen und die zugewiesenen prototypischen Eigenschaften herauszuarbeiten ist eine

vordergründige Frage, die zur Erforschung der Spracheinstellungen zuvor beantwortet werden

muss. Erhoben werden soll in diesem Bezug, ob den einzelnen Kantonsbewohnern positive

und/oder negative prototypische Eigenschaften nachgesagt und aktiv zugeordnet werden, und

wenn dem so ist, um welche es sich dabei konkret handelt und inwieweit in dieser Hinsicht

Sympathie und/oder Antipathie gegenüber den KantonsbewohnerInnen vorliegen. Mit

7 Vgl. dazu die Lehrlingsarbeit von Joel Burkhard zur Veranschaulichung der verschiedenen Varietäten innerhalb

eines Dialekts am Beispiel des berndeutschen Sprachgebiets. 8 Mit Verweis auf Kapitel 6/7 dieser Untersuchung.

18

anderen Worten: Der zweite Aspekt, welcher untersucht wird, betrifft die Einstellungen der

DeutschschweizerInnen zu den BewohnerInnen der einzelnen Kantone.

5.1.3 Zusammenhänge von sprach- und mentalitätsbezogenen Einstellungen Wie in Kapitel 3.1.2 und 4.1.2 dieser Arbeit bereits besprochen, können die Sprach-

einstellungen und die Einstellungen zum Sprechenden kaum voneinander getrennt und unab-

hängig angenommen und untersucht werden. Deshalb werden die beiden Aspekte in dieser

Untersuchung auch in deren (wechselseitiger?) Abhängigkeit voneinander betrachtet und

erforscht.

Mit geeigneter Methodik soll also versucht werden, nicht nur die Einstellungen zu den

KantonsbewohnerInnen und zu deren sprachlichen Varietäten im Einzelnen zu erheben,

sondern diese auch in Zusammenhang oder gegebenenfalls in Abgrenzung zueinander zu

beschreiben. Im Fokus dieses Vergleichs wird hauptsächlich die Frage stehen, ob und

inwiefern sich die Einstellungen zu Sprache und Sprecher gleichen oder unterscheiden und

ebenso, welchen Einfluss die Einstellung möglicherweise auf die Beurteilung der Sprache hat.

5.2 Fragestellung Die in Abschnitt 5.1.1 und 5.1.2 beschriebenen Aspekte sollen in Beziehung zueinander

untersucht werden. Die konkrete Frage, die wir zu beantworten versuchen ist, inwiefern, die

den Kantonsbewohnern prototypisch zugeordneten Eigenschaften (Klischees) bei der

Bewertung einer sprachlichen Varietät (des entsprechenden Dialekts) eine Rolle spielen. Wird

ein Dialekt unweigerlich als wohlklingend und schön anzuhören eingestuft, wenn man die

zugehörige Person auf Grund seiner Kantonszugehörigkeit als sympathisch oder intelligent

charakterisiert? Oder auf der anderen Seite: wird die Qualität einer Varietät zwangsläufig als

minderwertig eingestuft, wenn man den/die SprecherIn für überheblich oder beschränkt hält?

Weiterhin soll anhand der Versuchsanordnung herausgearbeitet werden, ob die sprachlichen

Varietäten tatsächlich nach sprachlichen Kriterien beurteilt werden, oder ob die sozialen

Eigenschaften vorherrschen und die Dialekte mittels (prototypischen) Persönlichkeits-

eigenschaften bewertet werden.

Möglicherweise kann etwas über die Frage ausgesagt werden, wie die Beurteilungen

zueinander in Beziehung stehen, wenn eine Verbindung oder sogar Übereinstimmung

zwischen der Beurteilung von Sprache und SprecherIn nachgewiesen werden kann. Ist die

19

sprachliche Beurteilung ausschlaggebend für die Beurteilung des/r Sprechers/in oder resultiert

die Einschätzung der Sprache aus dem Klischee, welches über den/die Sprecher/in existiert?

Um diese Fragen beantworten zu können, mussten die prototypischen Eigenschaften, welche

den einzelnen Kantons- oder RegionsbewohnerInnen zugesprochen werden, im Vorfeld

erhoben werden, damit sie später mit den Urteilen über die sprachlichen Varietäten verglichen

werden konnten. Diese Erhebung wurde im Rahmen einer ersten Untersuchung vor-

genommen.

5.3 Hypothesen Für die Beantwortung der im letzten Abschnitt aufgeworfenen Fragen werden die folgenden

Hypothesen aufgestellt:

5.3.1 Hypothesen über prototypische Eigenschaften der Kantonsbewohner Betreffend der ersten Untersuchung über die prototypischen Eigenschaften von

KantonsbewohnerInnen können keine wissenschaftlich begründeten Hypothesen dargelegt

werden. Diese Annahmen bestünden aus rein subjektiven Einschätzungen der Verfasserinnen

dieser Arbeit, die lediglich gestützt wären auf die eigene Erfahrung des alltäglichen Lebens in

der deutschsprachigen Schweiz. Sie sollen hier deshalb nur ganz kurz umrissen sein. Generell

wird davon ausgegangen, dass man den SprecherInnen aus den beiden grossen städtischen

Zentren Basel und Zürich zwar mehr Geist und Weltoffenheit zutraut als den BewohnerInnen

z. B. der Bergkantone Graubünden und Wallis, dafür auch eine stärker ausgeprägte Über-

heblichkeit. Den BernerInnen wird generell eine gewisse Langsamkeit in allen Tätigkeiten

nachgesagt, wohingegen wir die prototypischen Eigenschaften, welche nach vorherrschender

Meinung einem St. Galler/einer St. Gallerin nachgesagt werden, nicht nennen könnten.

5.3.2 Hypothesen über die Einstellung zu den sechs Dialekten Anhand obiger Ausführungen in den Kapiteln über die theoretischen Aspekte zur

Einstellungsforschung und dem Seitenblick auf einige bereits bestehende Untersuchungen in

diesem Forschungsbereich muss angenommen werden, dass eine Unabhängigkeit der

Beurteilungen von SprecherIn und Sprache nicht existieren kann. Explizit verweisen wir hier

auf das Kanada-Experiment von Nancy Niedzielski (2000) und z. B. auf die Studie Eva

Neulands (1988), welche gut aufzuzeigen vermögen, wie vernetzt soziale und sprachliche

Beurteilungen sein können.

20

Wir gehen folglich von der Annahme aus, dass die sechs sprachlichen Varietäten ent-

sprechend der prototypischen Beurteilungen ausfallen werden. Damit geht vor allem einher,

dass die Hörbeispiele nicht im eigentlichen Sinne nach sprachlichen Kriterien wie z. B.

phonetischen oder grammatikalischen Eigenschaften bewertet werden. Konkret bedeutet dies,

dass wir annehmen, dass jede der sechs sprachlichen Varietäten anhand der Adjektive

beurteilt wird, welche die Testperson im Grunde – bewusst oder unbewusst – der Sprecherin

zuordnet und welche im ersten Test erhoben werden.

21

6. Erste Untersuchung Im Folgenden werden die zwei Untersuchungen, die wir zur Thematik der

Spracheinstellungen innerhalb des Schweizerdeutschs durchführten, genauer beschrieben. Im

Zentrum stehen die sechs Dialekte Bündnerdeutsch (GR), Zürichdeutsch (ZH), St.Galler-

deutsch9 (SG), Berndeutsch (BE), Walliserdeutsch (VS) und Baseldeutsch (BL). An dieser

Auswahl wollen wir den Zusammenhang zwischen der prototypischen Beurteilung der ent-

sprechenden Volksgruppen und der Rezeption ihres jeweiligen Dialekts untersuchen. Die

erste Untersuchung ist dabei formal unabhängig von der zweiten, liefert aber unabdingbare

Voraussetzungen für diese.

6.1 Ziele und Voraussetzungen Um einen abgestimmten Ablauf der beiden Untersuchungen zu ermöglichen, ging es in einer

ersten Untersuchung darum, verschiedene grundlegende Problemstellungen zu klären und im

Hinblick auf die Folgeuntersuchung sowohl methodische wie auch thematische Vorentscheide

zu treffen. Zum einen musste entschieden werden, welche Art von Befragung geeignet ist, um

an ein so fragiles, persönliches und oft auch unterbewusstes Phänomen wie eine Einstellung

zu ganzen Sprechergruppen heranzukommen. Da sowohl die offene wie auch die verdeckte

Befragung Vorteile versprachen, entschlossen wir uns zur unter 6.1.4 geschilderten Mischung

der methodischen Ansätze. Zum anderen mussten die konkreten Untersuchungsbedingungen

bereitgestellt werden; das heisst, es galt, möglichst gleichwertige Dialektmuster aller

ausgewählten Dialektregionen herzustellen und sie zu überprüfen. Und schliesslich ging es

aus thematischer Sicht darum, die subjektiven prototypischen Bewertungen der einzelnen

Dialektgruppen in einem erweiterten Kontext zu überprüfen und zu vertiefen.

6.1.1 These Im Zentrum der ersten Untersuchung stand der Zusammenhang zwischen der Beurteilung

einer Sprechprobe eines gewissen Dialekts und den prototypischen Eigenschaften, die über

diese Volksgruppe bekannt sind. Neben einer Erhebung dieser Prototypen ging es also vor

allem darum, zu überprüfen, ob diese vorausgesetzten Eigenschaften in eine Beurteilung der

9 Im Folgenden fassen wir die verschiedenen Dialektformen der Ostschweiz unter dem Namen des

St.Gallerdeutschs zusammen.

22

Sprache einfliessen und wie stark sie gewichtet werden. Diese Zusammenhänge sind

unbestrittenermassen hochkomplex und sehr abstrakt, trotzdem hofften wir, bei den

verschiedenen Dialekten Abstufungen im Ausmass der Prototypisierung zu finden und darauf

basierend eine stärkere oder schwächere Beeinflussung des Urteils über die Sprechenden zu

erschliessen. In dieser ersten Untersuchung war unsere Hauptthese also folgende: Je stärker

die prototypischen Eigenschaften einer Dialektgruppe im Bewusstsein der Rezipienten

vorhanden sind, umso stärker schlagen sie sich in der spontanen Beurteilung der Sprechprobe

nieder. Um diese These zu verifizieren, entschlossen wir uns zu einer Untersuchung, die eine

zweiteilige Befragung mit akustischen Sprechproben aller untersuchten Dialekte kombinierte.

6.1.2 Textmaterial Die Textgrundlage für die Sprechproben musste vielerlei Ansprüchen gerecht werden. Im

Sprachatlas der deutschen Schweiz wird der dortige Vergleichstext folgendermassen

charakterisiert:

„[Er ist] mit der Absicht geschaffen worden, wichtige laut-, formen- und wortgeographische Unterschiede der schweizerdeutschen Mundarten in einem Text beieinander zu haben und dem Benutzer zum unmittelbaren Vergleich auf gedrängtem Raum zur Verfügung zu stellen.“ (Hotzenköcherle, Brunner 1976, XIV, Einschub AR/SS)

Obwohl diese Kriterien auch für den Text zu dieser Untersuchung essentiell sind, steht hier

auch noch ein anderer Aspekt im Vordergrund. Mehr als um eine vollständige Präsentation

der Eigenheiten eines Dialekts geht es hier um die natürliche Wirkung der Sprechsituation. Da

die Rezeption im Zentrum der Untersuchung steht und nicht die Äusserungen an sich, wurde

der Text des Sprachatlas wegen zu hoher Konstruiertheit hier nicht verwendet. Die Basis der

Sprechmuster bildete vielmehr ein Ausschnitt aus Hans Christian Andersens Märchen Der

Schneemann.10 Die Gründe dafür sind vielfältig. Einerseits bildet ein Märchen eine ideale

Erzählsituation, die einen Monolog glaubhaft macht und es ist möglich, die Intonation auf ein

Kinderpublikum auszurichten, was zu stärkerer Prosodie und damit auch zu stärkerer

Betonung der dialektalen Unterschiede führt. Ausserdem provoziert der Text auf der

Rezipientenseite kaum Ablehnung, wie das bei anderen, aktuelleren Inhalten eher hätte der

Fall sein können. Trotzdem wird ein spezifisches und sehr differenziertes Vokabular

verwendet, was in der freien Rede schwierig zu finden ist. Im ausgewählten Textausschnitt

werden neben diversen Begriffen zu Schnee und Winter auch verschiedene Geräuschverben

10 Der vollständige Textausschnitt ist im Anhang 10.1 angefügt.

23

verwendet, die uns im Hinblick auf verschiedene Dialekte als vielversprechende Grundlage

erschienen. Auch Vokabular, dessen Aussprache sich in verschiedenen Dialektgebieten

bekannterweise sehr unterscheidet, wird verwendet.11 Zu guter Letzt kommen direkte Rede,

komplizierte Nebensatzkonstruktionen und Vergangenheitsformen vor, die unterschiedlich ins

Schweizerdeutsch übertragen werden können.

Aus all diesen Gründen erwies sich der vorliegende Text als eine gute Basis, an der auch

während der ganzen Untersuchung festgehalten werden konnte. Um gleiche Voraussetzungen

für alle zu schaffen, wurde er den Sprecherinnen in hochdeutscher Form zur Übersetzung

vorgelegt. Im Weiteren waren sie aber völlig frei, neben dem Vokabular auch die Wort-

stellung, Zeitformen und Länge der Sätze so zu verändern, wie es ihrem Dialektempfinden

entsprach.

6.1.3 Sprecherinnen Obwohl es vom sprachgeschichtlichen Standpunkt aus sicher sinnvoll gewesen wäre,

möglichst alte Leute um eine Sprechprobe zu bitten, wurde darauf verzichtet. Dies geschah

sowohl aus praktischen wie auch theoretischen Überlegungen. Es war von Anfang an klar,

dass die meisten Befragten der erweiterten mittleren Altersgeneration12 entstammen würden

und dass eine erheblich ältere Stimme vom Dialekt an sich ablenken könnte. Um den Grad an

Unauffälligkeit zu erhöhen, haben wir daher auf deutlichere Dialektfärbung verzichtet, wie sie

für unsere Fragestellung auch nicht zwingend ist. Auch hier wurde die Rezeption der

Sprechmuster als wichtiger gewertet als die Authentizität des Dialekts.

Der Idealfall – derselbe Sprecher oder dieselbe Sprecherin für alle Dialekte – erwies sich als

nicht erreichbar, da es fast unmöglich ist, eine Person zu finden, die alle sechs Dialekte so

sprechen kann, dass sie auch von Personen, die mit dem jeweiligen Dialekt aufgewachsen

sind, als authentisch anerkannt wird. Wir mussten uns daher darauf beschränken, die sozialen

Unterschiede zwischen den verschiedenen Sprecherinnen möglichst klein zu halten.13

Die Sprecherinnen sind alle zwischen 25 und 30 Jahre alt, weiblich, im Dialektgebiet aufge-

wachsen und mit einer Ausnahme sind beide Elternteile im selben Dialektgebiet verwurzelt.

Bei der Ausnahme, der Bündner Sprecherin, handelt es sich um italienischsprachige Eltern, so

dass ein Einfluss durch einen anderen Deutschweizer Dialekt ebenfalls ausgeschlossen

11 Das “Chochichästli-Orakel“ benutzt zum Beispiel Sonne und Mond als zwei von nur 10 Wörtern, mit deren

Aussprache es den Dialekt des Sprechenden relativ genau lokalisieren kann. Vgl. Heeb 2006. 12 Die mittlere Altersgeneration definierten wir als die Gruppe der Befragten zwischen 20 und 40 Jahren. 13 Zum Einfluss der verschiedenen Stimmen auf das Ergebnis vgl. auch Kapitel 6.2.2 und Kapitel 7.3.1.

24

werden kann. Sie verfügen alle über eine tertiäre Ausbildung und bezeichnen ihren Dialekt als

typisch für ihr Gebiet.

Eine weitere Einschränkung muss jedoch bei der Benennung der repräsentierten Gebiete

gemacht werden. Wie schon in Kapitel 2.2 erwähnt, zerfällt jeder Dialekt seinerseits wieder in

kleinräumigere Sprachräume. Es ist unmöglich, einen Bündner oder Berner Sprecher zu

finden, der für den ganzen Kanton als Prototyp stehen kann. Wir haben versucht, Sprecher-

innen aus dem Dialektkerngebiet zu finden, scheiterten aber schon daran, dass es nicht immer

ein Kerngebiet als solches gibt.14 Die gewählten Regiolekte unterscheiden sich zwar sicher

von anderen innerkantonalen Varietäten, werden im restlichen Gebiet der deutschsprachigen

Schweiz aber kaum oder nur als verschieden starke Ausprägungen des bekannten Dialekts

wahrgenommen. Aus diesem Grund finden wir unsere Lösung wenn auch suboptimal, so doch

akzeptabel.

6.1.4 Der Fragebogen Die erste Untersuchung umfasste zwei getrennte, aber unmittelbar nacheinander vorgelegte

Fragebogen. Im ersten wurde nach dem Vorspielen der Hörprobe in einer Likert-Skala15

direkt nach der Einschätzung des gehörten Dialekts gefragt, wobei die Bewertungen 1 (sehr

hässlich) bis 5 (sehr schön) zur Auswahl standen. Es wurde also bewusst auch eine werte-

neutrale Mitte (3) angeboten. Danach folgte eine offene Frage nach der Begründung dieser

Einschätzung. Dieses Vorgehen wurde mit allen sechs Dialekten wiederholt. Nach Be-

endigung dieses Teils wurde ein zweiter Fragebogen vorgelegt, der, wiederum in offenen

Fragen, zuerst nach den allgemeinen prototypischen Eigenschaften der sechs den Dialekten

zugehörigen Volksgruppen fragte, dann nach der persönlichen Einschätzung. Zuletzt wurden

auch noch die persönlichen Eckdaten sowie die sprachliche Herkunft der Teilnehmenden

erfragt.

Durch die offene Struktur des Fragebogens war es möglich, das effektive Interesse der

Untersuchung verdeckt zu halten. Zum Zeitpunkt der Begründung einer Vorliebe oder Ab-

neigung gegenüber einem Dialekt war das Stichwort der prototypischen Beurteilung der

Sprechergruppen noch nicht gefallen, so dass es für die Beurteilenden nicht offenkundig war,

dass das Interesse der Befragung in diese Richtung ging. Da wir davon ausgingen, dass

prototypische Beurteilungen stärker werden, sobald dieses Beurteilungskriterium von aussen

14 Eine genaue Aufstellung der Sprecherinnen sowie ihre dialektale Abstammung findet sich im Anhang 10.2. 15 Vgl. dazu Kapitel 4.2.1 dieser Arbeit.

25

aufgerufen wird, war es wichtig, dass die ProbandInnen zu diesem Zeitpunkt frei von solchen

Vorahnungen waren. Durch die nachträgliche Abfrage der prototypischen Beurteilungen

sollten Übereinstimmungen mit der spontanen Sprachbeurteilung gefunden und damit der

Einfluss dieser klischierten Meinungen auf die Gesamtbeurteilung des Sprachmusters

beleuchtet werden. Die Hauptthese, die es in dieser Untersuchung zu überprüfen galt, war also

folgende: Je stärker die prototypischen Eigenschaften einer Dialektgruppe im Bewusstsein der

Rezipienten vorhanden sind, umso stärker schlagen sie sich in der spontanen Beurteilung der

Sprache nieder.

Die persönlichen Daten schliesslich sollten als Nachweis für die Gültigkeit und Verteilung der

Ergebnisse dienen, sowie zur Überprüfung der Beurteilung des eigenen Dialekts.

6.2 Ergebnisse Insgesamt wurden 23 Befragungen im näheren Bekanntenkreis durchgeführt. Acht der Be-

fragten gaben als ihren Dialekt eine Variante des Zürichdeutschs an, fünf einen Dialekt der

Ostschweiz und ein Befragter bezeichnete seinen Dialekt als Berndeutsch. Von den übrigen

gaben sechs einen Dialekt an, der nicht Teil der Befragung war und drei stammen aus

Deutschland. Die überwältigende Mehrheit (19) war zwischen 20 und 40 Jahren alt; die

Geschlechter waren ungefähr gleichmässig verteilt (12 weibliche Teilnehmerinnen und 11

männliche Teilnehmer).

Die Ergebnisse sind von unterschiedlicher Aussagekraft. Als erfolgreich gewertet werden

kann die erweiterte und vertiefte Darstellung der prototypischen Beurteilungen der

verschiedenen Kantons- oder Regionsbevölkerungen. Problematischer sind die Erkenntnisse

aus dem Vergleich der Spontanbeurteilung und der jeweiligen prototypischen Einschätzung;

sie sind mit grosser Vorsicht zu geniessen.

6.2.1 Erhebung der prototypischen Beurteilung der verschiedenen Kantonsgruppen Die Einschätzung der prototypischen Beurteilung hat durch diese Untersuchung viel an

Gewicht und Vielschichtigkeit gewonnen. Es wurde offensichtlich, dass die vorhandenen

Meinungen zu einzelnen Volksgruppen nicht klar definierbar sind, sondern eher über einen

festen, relativ unbestrittenen Kern verfügen, der umgeben ist von fixen Begriffsgruppen, aber

auch von individuellen Urteilen. Als weitere Erkenntnis stellte sich heraus, dass dieser Kern

nicht bei allen Gruppen gleich ausgeprägt und fix ist, obwohl die gewählten Dialekte nach

26

unserer Annahme zu den klar definierbarsten der Schweiz gehören. Da die Ergebnisse dieser

Teilfrage eine wichtige Voraussetzung für die zweite Untersuchung darstellen und ausserdem

die Unterschiede in der prototypischen Beurteilung der verschiedenen Dialekte sehr schön

zum Ausdruck kommen, folgt hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse der

verschiedenen Regionen und eine Interpretation derselben. Die graphischen Darstellungen der

Ergebnisse sowie eine Legende zu derselben finden sich im Anhang 10.4.

(1) Graubünden Schon auf den ersten Blick ist ersichtlich, dass das Begriffsfeld16 der prototypischen

Eigenschaften der Bündner kein eindeutiges Zentrum besitzt, das sich auf ein Wort reduzieren

liesse. Jedoch ist ganz klar eine Ballung sichtbar, die wir hier unter ‘naturverbunden’

zusammenfassen. Mit 19 Nennungen innerhalb dieser Gruppe kann von einem ganz klaren

Schwerpunkt gesprochen werden. Weiter können zwei andere Ballungen festgestellt werden,

die zwar einen semantisch völlig anderen Gehalt haben als die grösste, jedoch zu dieser in

keinem Widerspruch stehen. Mit 10 Nennungen sind Adjektive vertreten, die im weitesten

Sinne als ‘sympathisch’ zusammengefasst werden können. Und auch die sechs Nennungen,

die hier als ‘unmodern’ zusammengefasst werden, passen gut ins vermutete Bild des

fröhlichen, aber rückständigen Bergbewohners.

(2) Zürich Das Begriffsfeld von Zürich weist mit dem Begriff arrogant ein ganz klares Zentrum auf.

Zusammen mit verwandten Begriffen kommt diese Ballung sogar auf 24 Nennungen, was

einen der höchsten erreichten Werte in dieser Untersuchung darstellt. Eine schwächere

Gruppe weist in dieselbe Richtung: Vier Nennungen lassen sich unter dem Übertitel ‘gross-

maulig’ zusammenfassen, eine andere, aber sehr verwandte Bedeutung. Es ist schwierig,

überhaupt positive Nennungen zu Zürich zu finden, am ehesten kommen dafür aufs

Wesentliche konzentriert und bestimmt in Frage.

Es muss allerdings bemerkt werden, dass über ein Drittel der befragten Personen selbst aus

dem Kanton Zürich stammen. Im Gegensatz zu allen anderen Gebieten werden hier also die

prototypischen Eigenschaften zu einem wesentlichen Teil von der betroffenen Volksgruppe

selbst zugeordnet. Da die Frage nach der allgemeinen Meinung über Zürcherinnen und

Zürcher gestellt war und nicht nach der persönlichen, lässt sich auch leicht erklären, weshalb 16 Unter Begriffsfeld verstehen wir im Folgenden die Gesamtheit aller für einen Dialekt genannten

prototypischen Bezeichnungen. Die semantisch verwandten Begriffe werden hier Ballungen genannt.

27

das Begriffsfeld trotzdem so negativ gefärbt ist. Wenn die immer vielseitigeren Beurteilungen

der übrigen Dialekte in Betracht gezogen werden, lässt es sich aber nicht ausschliessen, dass

durch diese vermehrte Eigenbeurteilung das Resultat verdeutlicht wurde und wahrscheinlich

schwächer ausfallen würde, wenn dieses Ungleichgewicht der Befragten nicht bestünde.

Natürlich ist aber auch denkbar, dass die Verteilung der Befragten keinen Einfluss auf das

Ergebnis hat und auch unter anderen Voraussetzungen ein ähnliches Resultat zustande

gekommen wäre.

(3) St. Gallen Schon die relativ wenigen Nennungen lassen eine schwache Ausprägung der prototypischen

Beurteilung erahnen. Allem Anschein nach drängt sich keine Beurteilung von St. Gallerinnen

und St.Gallern auf, die allgemein bekannt wäre. Es lassen sich allerdings einzelne Ballungen

beobachten: ‘vom Land’ ist mit sechs Nennungen am stärksten vertreten, es folgen

‘beschränkt’ und ‘arrogant’ mit je vier. Wiederum sind diese Wortgruppen aber untereinander

nicht widersprüchlich, sie lassen sich ohne weiteres in ein gemeinsames Bild eines Menschen

integrieren. Verglichen mit anderen Ballungen bei stärker prototypisierten Volksgruppen ist

aber offensichtlich, dass auch diese erkennbaren Zentren sehr schwach ausgeprägt sind.

(4) Bern Mit langsam hat das Begriffsfeld von Bern das klarste Zentrum (15 Nennungen) von allen.

Kein anderer Begriff wurde so häufig in Verbindung mit einer spezifischen Volksgruppe

gebracht. Wenn die semantisch direkt verwandten Begriffe noch dazugerechnet werden, ist

diese Dominanz noch klarer sichtbar, langsam, ruhig, träge, behäbig und bedächtig kommen

auf 20 Nennungen. Ebenfalls aussergewöhnlich ist, dass neben dieser Ballung auch noch eine

zweite, sehr verwandte und ähnlich starke vorhanden ist, die wir hier unter dem Oberbegriff

‘angenehm’ zusammenfassen. Im Zentrum dieser Ballung steht gemütlich, das mit neun

Nennungen ebenfalls ausserordentlich stark vertreten ist und in seinem semantischen Gehalt

sehr nahe an das Feld ‘langsam’ herankommt. Es muss aber auf jeden Fall als eigenständiger

Aspekt betrachtet werden, da die ganze Ballung noch viel deutlicher als langsam ein Aspekt

der Sympathie beinhaltet. Eindeutig negativ gefärbte Adjektive sind in der Einschätzung des

Berner Prototypen in einer verschwindenden Minderheit.

28

(5) Wallis Auch das Wallis weist eine eher schwache Prototypisierung auf, wenn auch in einer ganz

anderen Weise wie St.Gallen. Ähnlich wie dort fehlt zwar auch hier ein eindeutiges Zentrum

des Begriffsfelds, jedoch sind schnell Ballungen sichtbar, die relativ stark ausgeprägt sind.

Diese lassen sich zusammenfassen unter den Oberbegriffen ‘Bergler’ (10 Nennungen),

‘beschränkt’ im Sinne einer eingeschränkten, nur auf sich selbst referierenden Denkweise (8

Nennungen) und ‘sympathisch’ (9 Nennungen). Sie sind also alle fast gleich stark ausgeprägt,

lassen sich aber sehr viel schlechter gegenseitig integrieren als zum Beispiel die Ballungen bei

Graubünden oder auch Bern. Einzelne Nennungen widersprechen sich sogar ziemlich direkt:

Integrieren sich schwer ist sehr schwer zusammenzubringen mit zuvorkommend, und kratz-

bürstig passt kaum zu freundlich. Solch direkte Widersprüche sind zwar auch in

Begriffsfeldern von anderen Kantonen zu finden, jedoch nicht in dieser Dichte und auch nicht

so ausdehnbar, dass sich ganze Ballungen zu widersprechen scheinen wie hier ‘beschränkt’

und ‘sympathisch’. Diese Ausprägung spricht dafür, dass es wohl vorgefertigte und abrufbare

prototypische Urteile über Walliser gibt, dass diese aber nicht homogen sind und nicht bei

allen gleich lauten. Insofern kann hier ebenfalls, wenn auch nur bedingt von einem

schwachen, so doch sicher von einem uneindeutigen prototypischen Urteil gesprochen

werden.

(6) Basel Auch wenn das Begriffsfeld von Basel auf den ersten Blick sehr schwach ausgeprägt aussieht,

so weist es doch Anzeichen einer relativ eindeutigen prototypischen Beurteilung auf. Es fehlt

zwar offensichtlich ein Zentrum, und die eher niedere Anzahl Nennungen insgesamt lässt auf

eine eher schwächer ausgeprägte Prototypisierung schliessen. Mit drei Nennungen wurde

elitär am häufigsten genannt – im Vergleich zu langsam bei Bern eine verschwindend kleine

Zahl. Werden jedoch alle semantisch verwandten Begriffe zusammengefasst, kommt die

Ballung ‘elitär’ immerhin auf 10 Nennungen. Ansonsten kann in diesem sonst sehr

heterogenen Begriffsfeld am ehesten die Ballung ‘gebildet’ geformt werden – mit wenigstens

drei Nennungen. Diese lässt sich auch sehr gut zusammenbringen mit der Bedeutung von

‘elitär’, allerdings mit emotional entgegengesetzter Konnotation. Eine prototypisierte

Beurteilung von Baslerinnen und Baslern müsste also in diesem Bereich angesiedelt werden.

29

Generell muss zu den graphischen Darstellungen gesagt werden, dass sie notwendigerweise

an sich eine Interpretation beinhalten. Jedoch finden wir diese Interpretation nachvollziehbar

und deswegen vertretbar, auch wenn insbesondere über die Zuteilungen einzelner Nennungen

zu den verschiedenen Ballungen diskutiert werden kann. Diese Entscheidungen haben aber

das Resultat an sich nicht beeinflusst, sondern höchstens seine Darstellung.

Alles in allem konnte also durch die Ergebnisse in diesem Teil der Untersuchung ein sehr viel

differenzierteres Bild der Eigenschaften und -arten gezeichnet werden, die einer Volksgruppe

typischerweise zugeordnet werden, als es uns die eigene subjektive Empfindung vorgibt.

Auch wenn – dem Thema und seiner Vielschichtigkeit entsprechend – keine Hierarchie im

eigentlichen Sinn des Wortes gebildet werden kann, so zeigen sich doch bei jeder Proto-

typisierung einer Region klare Eigenheiten und Charakteristika, und es kann gut unterteilt

werden in eher stark prototypisierte Bevölkerungsgruppen (BernerInnen, ZürcherInnen,

BündnerInnen) und in eher schwach prototypisierte (St.GallerInnen, WalliserInnen,

BaslerInnen).

Diese Erkenntisse erwiesen sich als grundlegende Voraussetzung für die Konzeption und

Thesenbildung der zweiten Untersuchung. Dort wird darum auch wieder auf dieses Kapitel

rückverwiesen werden.

Einschränkend zur Gültigkeit der Ergebnisse muss gesagt werden, dass die Befragten nicht als

repräsentative Stichprobe der Schweizer Bevölkerung gelten können. Einerseits ist die Alters-

kategorie der 20–40-jährigen überrepräsentiert, andererseits und für diese Arbeit sicher

schwerwiegender sind die ProbandInnen mit wenigen Ausnahmen in der Zentralschweiz oder

östlich davon sozialisiert worden. Die Ergebnisse stellen also nicht ein allgemeingültiges Bild

dar, sondern einen zwar lokal fixierten, aber doch vielfältigen und vertieften Einblick in die

Struktur der prototypischen Beurteilungen der verschiedenen Gruppen.

6.2.2 Vergleich Spontanbeurteilung – prototypische Eigenschaften Der Vergleich der Spontanbeurteilung mit dem prototypischen Bild einer Dialektgruppe

erwies sich als höchst problematisch. Durch die offene Frageweise waren sehr viel mehr

Antworten möglich als nur die erhofften Beurteilungen nach Sprache und prototypischen

Eigenschaften. In einer ersten Auswertung wurden die Antworten neu in vier Gruppen

eingeteilt: Nebst den sprachlich bedingten und den auf eine prototypische Eigenschaft

zurückgehenden Beurteilungen wurden auch stimmliche Urteile unterschieden sowie eine

30

Restgruppe, die meist Nennungen beinhaltete, die direkt mit der beurteilenden Person in

Verbindung gebracht werden konnten.17

Die Ergebnisse lassen sich in folgender Tabelle zusammenfassen: Tab 1: Vergleich Spontanbeurteilung – prototypische Eigenschaften Stimmlich sprachlich prototypische

Eigenschaften Restgruppe

GR 13.2% 47.4% 26.3% 13.2% n = 38 ZH 11.1% 37% 3.7% 48.2% n = 27 SG 9.4% 56.3% 15.6% 18.8% n = 32 BE 2.6% 42.1% 42.1% 13.2% n = 38 VS 10.4% 44.8% 27.6% 17.2% n = 29 BL 25% 12.5% 37.5% 25% n = 24 n = Anzahl Nennungen pro Dialekt

Ansatzweise lassen sich hier Zahlen in Relation zu unserer These setzen. Es zeigt sich, dass

Bern prozentual die höchste Nennung von prototypischen Eigenschaften aufweist, was sowohl

unserer Erwartung wie auch der Stärke des Begriffsfeldes entspricht. Ebenfalls mit erwartbar

stark ausgeprägten Prototypen erscheinen Basel und Graubünden, eher überraschend auch das

Wallis. Werden also die verschiedenen prototypischen Nennungen für diesen Kanton addiert,

scheinen sie in dieser Untersuchung doch recht häufig in die Spontanbeurteilung der

Sprechprobe einzufliessen.

Der tiefe Wert der prototypischen Beurteilungen von Zürich überrascht zwar, lässt sich aber

leicht aus der Personenstruktur der ProbandInnen erklären. Wie schon unter 6.2.1 erwähnt,

stammt ein überproportionaler Teil der Befragten aus dem Kanton Zürich. Diese Personen

scheinen ihren eigenen Dialekt weniger aus einer prototypischen Sichtweise wahrzunehmen

als vielmehr über ihre Alltagssituation zu definieren. Was als Begründung aus der eigenen

Erfahrung sehr einsichtig erscheint, wird auch empirisch verstärkt durch den auffallend hohen

Wert, den Zürich bei der Restgruppe aufweist. In diesem Wert sind zu einem grossen Teil

Aussagen zusammengefasst, die sich viel eher auf die eigene Situation mit dem Dialekt

beziehen als auf den Dialekt an sich. Es ist also offensichtlich sehr wichtig, bei Befragungen

zu diesem Thema Personen separat zu beachten, die den beurteilten Dialekt selber sprechen.

Diese Erkenntnis wird in unserer Folgeuntersuchung darum direkt in die Auswertung

einfliessen.

Als weitere Erkenntnis fällt auf, dass die Stimmen unserer Sprecherinnen trotz allem

Bemühen sehr verschieden starke Reaktionen hervorrufen. Es ist klar, dass die Gesamt-

rezeption einer rein akustischen Hörprobe sehr direkt im Zusammenhang steht mit der Beur- 17 Ein Beispiel dafür wäre: Das ist mein Dialekt – damit verbinde ich nichts Spezielles.

31

teilung der Stimme. Wenn aber wie hier ein Vergleich der gesprochenen Dialekte angestrebt

wird, ist auch offensichtlich, dass diese Reaktionen auf die Stimme von der Versuchs-

anordnung auf ein Minimum reduziert werden sollte. Da die Stimme aber auch die direkte

Trägerin des Dialekts ist, ist es sicher unmöglich, die beiden vollständig voneinander zu

trennen. Es bleibt aber zu bemerken, dass diese erste Untersuchung die getrennte Beurteilung

von Stimme und Sprache in sehr geringem Masse förderte.

6.3 Probleme und Erfolge der Untersuchung Die halbverdeckte Methode mit den offenen Fragen bot sich aus verschiedenen Gründen an,

um diese Fragestellung zu bearbeiten. Nur durch diese offene Antwortoption war es möglich,

zu beurteilen, ob bei einem Probanden/einer Probandin bei der Spontanbeurteilung eine

prototypische Beurteilung mitspielte oder nicht. Jedoch lag genau in dieser Stärke auch eine

grundlegende Schwäche der Methode. Denn auch wenn bei jemandem die prototypische

Beurteilung eine sehr grosse Rolle spielt, so ist er oder sie trotzdem nicht gezwungen, diese

auch zu notieren. Über diesen Punkt ist mit einer nur halbverdeckten Methode nicht

hinwegzukommen, da die Möglichkeit ja auch nicht aktiv angesprochen werden kann.

Als heikel erwies sich auch der praktische Umgang mit den offenen Fragen, sowohl bei der

Beantwortung wie auch bei der Auswertung.

Oft gab die Fragestellung den Testpersonen zu wenig Hinweise auf die Antwortmöglichkeiten

und die Antworten wichen dann auch weit von dem ab, was für unsere Fragestellung

interessant und relevant gewesen wäre. Gleichzeitig verlangten die offenen Fragen und die

langen Hörbeispiele von den Beantwortenden ein hohes Mass an Konzentration und

Durchhaltewillen, da sich die Befragung auf über 20 Minuten erstreckte. Die Qualität der

letzten Beurteilung kann also kaum mit der ersten gleichgesetzt werden und ist schwierig

einzuordnen.

Bei der Auswertung wurden diese Antworten häufig zum Problem, da sie zwar vielschichtige

Aspekte in sich vereinten, aber nicht klar einer unserer Kategorien zugeordnet werden

konnten. Trotz allen Bemühungen um Objektivität kann deshalb ein gewisses Mass an

Interpretation bei der Zuteilung nicht verneint werden. Da wir aber mit verhältnismässig

kleinen Zahlen operieren, kann das Ergebnis dadurch wesentlich verändert werden. Die

erhobenen Zahlen können daher als Indiz in eine Richtung, nicht aber als absolute Wahrheit

gelten.

32

Aus all diesen Gründen muss der Vergleich der Spontanbeurteilung mit den prototypischen

Eigenschaften mit grosser Vorsicht interpretiert werden. Als gelungen, wenn auch regional

begrenzt, kann aber die Erhebung der prototypischen Eigenschaften gewertet werden; sie

bietet ein vielschichtiges Bild dieser Attribute, viel umfassender und auch widersprüchlicher

als aus den eigenen Urteilen gewonnen werden konnte.

Weiter wurden auch wertvolle Erkenntnisse im Hinblick auf die zweite Untersuchung

gewonnen. Einerseits wurde offensichtlich, dass die Beurteilung des eigenen Dialekts

wesentlich abweichen kann von derjenigen eines fremden, und dass diese Beurteilungen

demzufolge separat betrachtet werden müssen. Andererseits wurden auch die Probleme in der

Versuchsanordnung offensichtlich, sowohl in der Untrennbarkeit von Stimme und Dialekt wie

auch in der sehr offenen Fragemethode. Es musste also für die zweite Untersuchung eine

Alternativmethode gefunden werden, die diese Probleme möglichst eliminierte.

7. Zweite Untersuchung

7.1 Ziel In unserer zweiten, umfangreicheren Untersuchung ging es darum, die Ergebnisse aus der

ersten Untersuchung zu überprüfen und wenn möglich in einer deutlicheren Form zu

verifizieren. Auch sollten Vermutungen, die wir aus der Interpretation der ersten Daten

entwickelten, weiterverfolgt und wenn möglich nachweisbar gemacht werden. Um dieses Ziel

zu erreichen, war eine umfassende Überarbeitung der Methode der Befragung nötig, und der

Fokus musste auf die zu untersuchenden Phänomene eingeschränkt werden. Gleichzeitig

hatten wir uns auch zum Ziel gesteckt, diese Befragung auf eine regional und quantitativ

breitere Basis zu stellen, was ebenfalls auf die Art und Weise der Befragung Einfluss nahm.

7.2 Thesen Im Zentrum des Interesses stand unverändert der Einfluss, den die bekannten regionalen

Prototypen auf die Rezeption von Dialektsprechenden haben. Wie sehr beeinflusst die

Wahrnehmung der Person den gesprochene Dialekt? Lässt sich eine Regularität entdecken

oder sind diese Urteile nur individuell begründbar? Aus diesen zentralen Fragen und den

Ergebnissen unserer ersten Untersuchung leiten sich die Thesen für die folgende Unter-

suchung ab.

33

Einerseits haben wir nach der zuerst durchgeführten Untersuchung die Vermutung formuliert,

dass Personen, die den eigenen Dialekt beurteilen, dies in einer anderen Art und Weise tun als

Sprechende eines anderen Dialekts. 18 Für die Folgeuntersuchung ergibt sich daraus folgende

These: Wenn Personen den eigenen Dialekt beurteilen, so unterscheidet sich diese Beur-

teilung signifikant von der Beurteilungen durch diejenigen, die den entsprechenden Dialekt

nicht selbst sprechen. Diese These soll im Folgenden an mindestens einem Kanton überprüft

werden.

Weiterhin interessiert uns der Zusammenhang zwischen der Stärke der prototypischen

Beurteilung einer Region und der Beurteilung einer Sprechprobe derselben. Was in der

vorhergehenden Untersuchung ansatzweise gezeigt werden konnte,19 soll nun erneut und

verfeinert auf jeden Kanton zugeschnitten überprüft werden. Die These zu diesem Teil der

Untersuchung kann analog zur ersten Untersuchung formuliert werden: Je stärker ein Dialekt-

gebiet mit prototypischen Eigenschaften in Zusammenhang gebracht wird, umso mehr wird

eine Sprechprobe aus dem entsprechenden Gebiet mit nicht direkt sprachlichen Eigenschaften

in Verbindung gebracht.

Die letzte These leitet sich aus der zweiten ab, stellt aber eine Weiterentwicklung derselben

dar. In der Erhebung der prototypischen Beurteilungen der verschiedenen Dialekte haben wir

festgestellt, dass sich die Begriffsfelder oft um einen oder mehrere zentrale Überbegriffe

gruppieren.20 Uns interessierte nun, ob diese Überbegriffe, wenn sie explizit zur Auswahl

stehen, bei der Bewertung der entsprechenden Sprechproben auch tatsächlich genannt werden.

Die entsprechende These kann wie folgt formuliert werden: Sind die zentralen Begriffe der

prototypischen Beurteilung der Regionen zur Auswahl gestellt, so werden sie in der

Beurteilung des entsprechenden Dialekts auch genannt, und zwar umso häufiger, je stärker

das Begriffsfeld des entsprechenden Dialekts ausgeprägt ist.

Soweit die zentralen Fragestellungen und Thesen zur nachfolgenden Untersuchung. Um

diesen neuen Problemstellungen gerecht zu werden, musste das Untersuchungsdesign

grundlegend überarbeitet und den neuen Fragestellungen angepasst werden. Diese

Änderungen sollen im nächsten Kapitel beschrieben werden.

18 Vgl. Kapitel 6.2.2 dieser Arbeit. 19 Vgl. ibid. 20 Vgl. Kapitel 6.2.1 dieser Arbeit.

34

7.3 Methodische Änderungen und Untersuchungsdesign Um den viel präziseren und eingeschränkten Fragestellungen gerecht zu werden, war klar,

dass sich hier nicht mehr eine so offene Untersuchungsmethode anbot, wie das bei der ersten

Untersuchung der Fall gewesen war, sondern dass vor allem die Antwortmöglichkeiten für die

Beurteilenden eingeschränkt werden mussten.

Der Grundgedanke des neuen Designs liegt darin, den Befragten verschiedene Kriterien zur

Beurteilung der Sprachproben zur Auswahl zu geben. Durch die Analyse dieser soll auf-

gezeigt werden, ob eine Beurteilung eher sprachlich im engeren Sinn motiviert ist, oder ob die

prototypische Beurteilung der Volksgruppe dabei eine Rolle spielt. Es ist also einleuchtend,

dass die Wahl dieser 16 Kriterien von entscheidender Bedeutung ist. Im Folgenden soll sie

deshalb kurz erklärt und erläutert werden.

7.3.1 Die Kriterien Grundsätzlich sollten so wenige Kriterien wie möglich eine umfassende Beurteilung aller

untersuchten Dialekte ermöglichen, und dies sowohl sprachlich wie auch prototypisch moti-

viert. Es ist klar, dass diesem Anspruch keine benutzerfreundlich kleine Anzahl Wörter

gerecht werden kann und dass deshalb Kompromisse geschlossen werden mussten. Folgende

Aufstellung zeigt die gewählten Adjektive.

Tab 2: Zusammenstellung der zur Auswahl stehenden Adjektive für zweite Untersuchung sprachlich motiviert

prototypisch motiviert prototypisch für Region

weich sympathisch GR, BE, VS rund gescheit BL, ZH breit beschränkt SG, VS hässliche Aussprache langsam BE besondere Ausdrücke konservativ GR, SG, VS rau arrogant ZH, BL, SG hart naturverbunden GR, VS schöne Aussprache fortschrittlich ZH, BL

Um die Auswahl vor Willkürlichkeit und persönlichen Urteilen zu schützen, wurden in beiden

Gruppen ausschliesslich Wörter verwendet, die in den Fragebögen der ersten Untersuchung

erhoben wurden. Bei der Auswahl der sprachlich motivierten Adjektive stand die Absicht im

Vordergrund, für jeden Dialekt möglichst positiv und negativ konnotierte Möglichkeiten zur

Verfügung zu stellen. Bei den Adjektiven, die aus prototypisch motivierten Gründen gewählt

35

werden konnten, war das Ziel dieselbe Bandbreite, jedoch wurden zusätzlich ausschliesslich

Ausdrücke verwendet, die wir für gewisse Kantone als für ihr prototypisches Begriffsfeld

zentral erachteten. Dies sollte eine Auswertung dieser zentralen Begriffe für jeden Kanton

ermöglichen.

7.3.2 Ablauf Da es für diese Fragestellungen ebenfalls essentiell war, die Anzahl der Befragten und der

Herkunftsorte zu erhöhen, entschieden wir uns für eine benutzerfreundliche und wesentlich

kürzere Befragung via Internet. Die Sprechproben aus der ersten Untersuchung wurden

gekürzt und virtuell abrufbar gemacht. Nach jeder Hörprobe standen die oben beschriebenen

16 Begriffe wild vermischt zur Auswahl, so dass die Dichotomie in sprachliche und proto-

typisch motivierte Begriffe möglichst nicht sichtbar war. Die Befragten waren aufgefordert,

von diesen Begriffen bis zu drei auszuwählen, die ihnen zu der Stimmprobe passend

erschienen. Drei wurde deshalb gewählt, weil dadurch eine Entscheidung entweder zur

sprachlich oder zur prototypisch motivierten Beurteilung nötig wurde. Es wurde den

Testpersonen aber freigestellt, auch weniger als drei Begriffe auszuwählen. Dies führte zwar

zu einem zum Teil erheblichen Datenverlust, sollte aber verhindern, dass die Befragten das

Ausfüllen der Umfrage als zu schwierig aufgaben.

Da wir weiter davon ausgehen, dass eine völlig offene Befragung zur eigenen Sprache nicht

sinnvoll ist, da zu viele aussersprachliche Faktoren das Ergebnis verfälschen würden, wurde

das wirkliche Ziel der Untersuchung nicht erwähnt, vielmehr versuchten wir, zusätzlich vom

wirklichen Interesse der Untersuchung abzulenken. Der offizielle Titel für diese Befragung

lautete: Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marketinginstitut der Universität Zürich zur

Ermittlung geeigneter Kandidaten für Telefonmarketing. Diese Deklaration ermöglichte es

uns einerseits, den Einsatz von auditiven Beispieldateien zu rechtfertigen und einen

möglichen Rahmen für die folgenden Kriterien zu ziehen. Andererseits favorisierte diese

Begründung weder die prototypischen, also eher die persönlichen Kriterien, noch die rein

sprachlichen, da für das Telefonmarketing beide Aspekte eine Rolle spielen. Als letztes

Argument für diese Begründung möchten wir anführen, dass der Bereich der Telefon-

beratungen ein emotional sehr aufgeladenes Gebiet ist, was unserer Hoffnung zufolge zu

einem offenen, manchmal auch negativen und ungenierten Antwortverhalten beitrug.

Durch diese irreführende, aber auch sehr klar geleitete Struktur der Untersuchung mussten die

Befragten eine innere Wertung der vorgeschlagenen Begriffe, also auch zwischen der

36

sprachlichen und der prototypisch motivierten Kategorie vornehmen und diese wurde auch in

der Auswertung sichtbar. Alle verschleiernden Massnahmen zielten aber darauf hin, dass

dieser Prozess unterbewusst blieb und von der befragten Person nicht durchschaut und damit

gesteuert werden konnte. Durch die relativ wenigen Antwortmöglichkeiten wurde die

persönliche Meinung von den Bewertenden selbst auf eine vergleichbare Grösse reduziert und

ermöglichte damit eine weitere Auswertung. Trotzdem wurde durch die breit gestreute

Wortwahl versucht, dem Befragten zu jeder Gefühlsäusserung das Vokabular bereitzustellen.

Die neue Form der Befragung bietet also einen Kompromiss zwischen Bewertungsfreiheit und

einer Einengung, die einen nachträglichen Vergleich der Daten erst möglich macht.

7.4 Ergebnisse An der elektronischen zweiten Befragung nahmen insgesamt 84 Personen teil. Die regionale

Verteilung gestaltete sich breiter als bei der ersten Untersuchung, wies aber immer noch ein

deutliches Übergewicht an Zürcher Beteiligungen (27 Personen) auf. Weiter stammen 12 von

ihnen aus der Ostschweiz, 9 aus Bern, 6 aus dem Kanton Graubünden und 4 aus der Region

Basel. 22 teilnehmende Personen ordneten sich nicht einer der von uns abgefragten Regionen

zu und vier stammen aus Deutschland.21 Aus dem Kanton Wallis, der ja auch Teil unserer

Befragung ist, konnten leider keine Teilnehmenden gezählt werden.

Weder im Bezug auf das Geschlecht noch auf das Alter konnte eine repräsentative Verteilung

erreicht werden. Es überwiegen die weiblichen Teilnehmerinnen (57 gegenüber 23

männlichen Probanden), und die Altersgruppe zwischen 20 und 40 Jahren (60 Teilnehmende

versus 15 Personen zwischen 40 und 60, vier über 60 und einer unter 20). Beim Beruf lassen

sich drei Gruppen unterscheiden, am stärksten vertreten sind Studenten und Studentinnen

(32), danach folgen Personen mit einer höheren Berufsausbildung oder einem abge-

schlossenen Studium (29) und andere (19). Mit 80 zählbaren Ergebnissen ist die Menge der

Teilnehmenden aber dennoch befriedigend und lässt auf eine ergiebige Auswertung hoffen,

wenn sie auch nicht auf die Gesamtbevölkerung übertragbar ist.

21 Da für unsere Fragen eine lange Sozialisationszeit in der Schweiz Voraussetzung ist und die Anzahl der

deutschen Teilnehmern zu klein ist, um vergleichende Aussagen zu machen, wurden diese vier in der nachträglichen Wertung nicht berücksichtigt.

37

7.4.1 Ergebnisse zur These 1: Eigen- vs. Fremdbeurteilung Unsere erste These lautete, dass sich die Beurteilung einer Sprecherin signifikant unter-

scheidet, wenn die Bewertungen von Personen aus dem gleichen Sprachgebiet verglichen

werden mit Personen aus anderen Dialektregionen. Aufgrund der Zusammensetzung unserer

Testgruppe lässt sich diese These nur an Zürich überprüfen, da nur hier ein genügend grosser

Anteil an Selbstbeurteilungen erhoben werden konnte. Für einzelne Vergleiche werden auch

noch die entsprechenden Werte des Kantons St.Gallen herangezogen, jedoch mit dem

deutlichen Vermerk, dass mit nur 12 Teilnehmenden aus dieser Region keine allzu ver-

lässlichen Aussagen gemacht werden können.22

Die nachfolgende Tabelle vergleicht die Werte, die die einzelnen Eigenschaften der Zürcher

Stimmprobe durch Fremd- und durch Eigenbeurteilung erhalten haben.

Tab 3: Fremd- vs. Eigenbeurteilung Zürich

Kriterium Fremdbeurteilung Eigenbeurteilung Differenz sympathisch 18.1% 23.7% + 5.6% gescheit 5.2% 8.5% + 3.3% beschränkt 3.4% 5.0% + 1.6% langsam 5.2% 3.4% - 1.8% konservativ 6.0% 6.8% + 0.8% arrogant 3.4% 0% - 3.4% naturverbunden 4.3% 3.4% - 0.9%

prototypisch bedingte Kriterien

fortschrittlich 1.7% 5.0% + 3.3% Total prototypisch bedingte Kriterien 47.4% 55.9% + 8.5%

weich 9.6% 11.9% + 1.3% rund 6.1% 5% - 1.1% breit 4.3% 0% - 4.3% hässl. Ausspr. 6.1% 6.8% + 0.7% besond. Ausdr. 2.6% 0% - 2.6% rau 7.8% 8.5% + 0.7% hart 7% 3.4% -3.6%

sprachlich bedingte Kriterien

schöne Ausspr. 9.6% 8.5% - 1.1% Total sprachlich bedingte Kriterien 52.6% 44.1% - 8.5% n = Anzahl Nennungen n = 115 n = 59 Als erste Auffälligkeit erscheint der massiv höhere Wert der prototypisch bedingten Kriterien

der Eigenbeurteilung. Offensichtlich schlägt sich hier die höhere Vertrautheit mit dem Dialekt

nieder, er erscheint nicht grösser erwähnenswert. Ein genaueres Betrachten der wenig

gewählten Kriterien unterstützt diese Vermutung: nur weich, hässliche Aussprache und rau

22 Eine vollständige Tabelle zu den St.Galler Werten findet sich im Anhang 10.6.

38

wurden prozentual häufiger von Zürcher Teilnehmenden gewählt, und auch diese nur sehr

gering mehr. Alle anderen, insbesondere breit, hart und wenig überraschend besondere

Ausdrücke wurden prozentual seltener gewählt. Auch wenn sich also die Beurteilung des

Dialekts unterscheidet, so kann von den sprachlichen Kriterien her nicht auf eine signifikant

positivere Bewertung des Dialekts geschlossen werden, wird doch das einzig eindeutig

negativ konnotierte Kriterium hässliche Aussprache sogar prozentual häufiger von Personen

gewählt, die diesen Dialekt selbst sprechen.

Anders sieht die Situation der prototypisch bedingten Kriterien aus. Hier lässt sich eindeutig

eine positivere Beurteilung der Befragten ersehen, die den abgefragten Dialekt selber

sprechen. Sympathisch, gescheit und fortschrittlich werden wesentlich häufiger von

ProbandInnen aus der Region Zürich genannt, hingegen erscheint arrogant kein einziges Mal,

gegen immerhin vier Nennungen oder 4.3% aller Nennungen bei den Nicht-Zürchern.

Allgemein kann also von einer leicht positiveren Bewertung der Sprechprobe durch die-

jenigen ProbandInnen ersehen werden, die denselben Dialekt sprechen, vor allem im nicht

direkt sprachlich motivierten Bereich. Ebenfalls werden weniger direkt sprachlich motivierte

Kriterien gewählt.23

Die Zahlen aus dem Vergleich der St.Galler Eigenbewertungen mit den Nicht-St.Gallern

bestätigen einige dieser Tendenzen. Zwar ergibt sich im sprachlichen Bereich ein weniger

übereinstimmendes Ergebnis gegenüber der Fremdbeurteilung, vielmehr wird schon hier eine

positivere Beurteilung sichtbar, als das bei den restlichen Testpersonen der Fall ist. Aber auch

hier verstärkt sich die Tendenz der positiveren Selbstwahrnehmung im prototypisch

motivierten Bereich: Während 9.6% aller nicht-st.gallischen Nennungen auf beschränkt

fielen, wurde dieses Attribut kein einziges Mal von einem St.Galler oder einer St.Gallerin

gewählt. Dagegen bezeichneten 12.5% aller Nennungen die St.Galler Stimmprobe als

gescheit, ein Urteil, das nur 2.1% der Nennungen von anderen Befragten teilten. Auch hier

lässt sich also eine Tendenz nachweisen, dass ein Dialekt von seinen Sprecherinnen und

Sprechern positiver beurteilt wird als von den restlichen Befragten.

Zusammenfassend lässt sich also in dieser Datenmenge und für die Zürcher und St.Galler

Stimmprobe unsere These verifizieren.24 Die Bewertung des eigenen Dialekts scheint

tatsächlich abzuweichen von der Bewertung durch diejenigen Personen, die diese Varietät

nicht sprechen, und zwar in einer vor allem im nicht-sprachlichen Bereich leicht positiveren

23 Es muss allerdings angemerkt werden, dass diese Werte alle relativ kleine Abweichungen aufweisen, wenn sie

mit der Menge der involvierten Nennungen verglichen werden. Trotzdem lassen sich an ihnen sicher Tendenzen aufzeigen.

24 Für alle anderen Sprachgebiete reicht die erhobene Datenmenge nicht aus, um empirisch sinnvoll abgestützte Aussagen zu machen.

39

Art und Weise. Allerdings muss betont werden, dass diese Abweichung tatsächlich nur

schwach nachweisbar ist. Die eigene Herkunft scheint also bei der Bewertung der Sprech-

proben eine Rolle zu spielen, jedoch in unserer Stichprobe keine essentielle. Dennoch werden

wir in den nachfolgenden Untersuchungen die Beurteilungen derjenigen Personen, die den

bewerteten Dialekt selbst sprechen, ausklammern. Da diese Eigenbewertungen sehr unter-

schiedlich auf die sechs untersuchten Dialekte verteilt sind, scheint diese Massnahme

gerechtfertigt und im Sinne eines unverfälschteren Vergleichs.

7.4.2 Ergebnisse zur These 2: Zusammenhang prototypische Markierung – nicht-sprachliche Bewertung Die zweite These besagte, dass ein prototypisch stark markierter Dialekt mit einer höheren

Anzahl von nicht-sprachlichen Nennungen bezeichnet werde. Die sechs überprüften Regionen

erhielten tatsächlich sehr verschiedene Werte, die in nachfolgender Tabelle zusammengefasst

sind.

Tab 4: Anzahl der nicht direkt sprachlich motivierten Äusserungen in Prozent GR 58.5% n = 200 BL 53.4% n = 163 SG 52.7% n = 146 VS 49.1% n = 175 ZH 47.4% n = 115 BE 35.5% n = 183 n = Anzahl aller prototypisch bedingten Nennungen ohne Eigenbewertungen Auch wenn sich aus den unter 6.2.1 geschilderten Begriffsfeldern der prototypischen Mar-

kierung verschiedener Dialekte keine Hierarchie erstellen lässt, so ist doch offensichtlich, dass

die dort stark ausgeprägten Bewertungen nicht übereinstimmen mit den Regionen, die hier

eine hohe Anzahl an nicht-sprachlichen Nennungen bekommen. Zwar gibt es einzelne Über-

einstimmungen, wie zum Beispiel der hohe Wert des Kantons Graubünden, jedoch ist die

Mehrzahl der Regionen, wie Bern, Basel oder auch Zürich, an sehr überraschenden Positionen

eingereiht.

Es ist also klar, dass sich nicht ein einfacher Zusammenhang zwischen der Prototypisierung

eines Dialekts und seiner nicht-sprachlichen Beurteilung finden lässt. Wenn bedacht wird,

dass die hier offerierten prototypischen Kriterien für alle Kantone dieselben waren und dass

auch gar nicht erwartet wurde, dass zu allen gleich viele von ihnen passend erschienen, so

überrascht dieses Ergebnis nicht.

40

In ihrer Generalität kann diese These also nicht verifiziert werden. Um einen Zusammenhang

der Bewertung der Sprechproben mit dem jeweiligen prototypischen Begriffsfeld zu unter-

suchen, müssen die prototypischen Nennungen weiter aufgeschlüsselt werden, was im Kon-

text von These drei folgen wird.

7.4.3 Ergebnisse zur These 3: Beurteilung der Sprechproben mit den erwarteten prototypischen Kriterien Die Vermutung, dass bei jedem Dialekt die jeweiligen prototypischen Kriterien entsprechend

der Stärke der Prototypisierung der Regionen gewählt würden, erwies sich als viel-

versprechender als die sehr allgemeine These zwei. Jedoch kann sie nicht in ihrer Ganzheit

verifiziert werden, sondern fordert eine eingehende Betrachtung jeder einzelnen Region. Die

Tabelle 5 zeigt den Überblick der Ergebnisse, auf die im Folgenden genauer eingegangen

wird.25

Tab 5: Nennung der erwarteten prototypischen Kriterien nach Region in Prozent

erwartete Kriterien Nennungen der erwarteten Kriterien

GR sympathisch, naturverbunden, konservativ 48% n = 200

ZH arrogant, fortschrittlich 5.1% n = 115 SG beschränkt, konservativ, arrogant 22.6% n = 146 BE sympathisch, langsam 18.6% n = 183

VS konservativ, beschränkt, naturverbunden, sympathisch 36.5% n = 175

BL fortschrittlich, gescheit, arrogant 26.4% n = 163 n = Anzahl aller prototypisch bedingten Nennungen ohne Eigenbeurteilungen Es ist augenfällig, dass die Voraussetzungen schon daher für alle untersuchten Stimmproben

verschieden sind, indem eine verschiedene Anzahl von Kriterien als prototypisch für die

jeweilige Region erwartet wurde. Diese Unterschiede lassen sich jedoch direkt in Zusammen-

hang bringen mit der erwarteten Stärke der Prototypisierung. Diejenigen Prototypen, die

aufgrund unserer ersten Untersuchung breit verankert sind, wie zum Beispiel jene von Zürich

und Bern, werden schon durch wenige Worte determiniert, während zum Beispiel der Kanton

Wallis viele mögliche, aber keine eindeutig zuzuordnenden Kriterien aufweist. Durch die

unterschiedliche Intensität kann also davon ausgegangen werden, dass die Voraussetzungen

für alle Dialektregionen mehr oder weniger gleichwertig waren.

25 Eine vollständige Tabelle der Ergebnisse nach jedem Kriterium aufgeschlüsselt, findet sich im Anhang 10.7.

41

Die Ergebnisse entsprechen in unterschiedlicher Weise unseren Erwartungen und erfordern

deshalb eine detaillierte Betrachtung jeder Region.

(1) Graubünden Mit dem höchsten Wert an erwarteten prototypischen Nennungen bestätigt das Ergebnis des

Kantons Graubünden unsere These sehr eindrücklich. Fast die Hälfte aller Nennungen zur

Charakterisierung dieser Stimmprobe entfiel auf die drei von uns erwarteten Kriterien, die

gemäss unserer ersten Untersuchung den Prototypen dieser Region determinieren. Sympa-

thisch (25.5%) und naturverbunden (18%) erhielten bei der Bündner Sprechprobe die

höchsten Werte überhaupt. Da sich dieses Begriffsfeld schon in der ersten Untersuchung als

ausserordentlich stark erwiesen hat, kann auf einen grossen Einfluss dieser prototypischen

Vorstellungen bei der Beurteilung der Sprechprobe geschlossen werden.

(2) Zürich Der Wert der erwarteten prototypischen Nennungen für Zürich liegt mit 5.1% weit unter der

vermuteten Stärke. Nur 3.4% der Nennungen entfielen auf arrogant und fortschrittlich wurde

einzig in 1.7% der Fälle gewählt. Betrachtet man die Werte dieser zwei Kriterien aber im

Quervergleich, so fällt doch auf, dass dies die zweithöchsten Werte für beide Charakteristika

darstellt. Beide wurden also auch im Gesamten eher selten zur Beschreibung einer Sprech-

probe beigezogen. Dennoch wäre aufgrund des ausgeprägten Prototypen, der sich in der

ersten Untersuchung zeigte, ein höherer Wert zu erwarten gewesen. Auffallend und

unerwartet ist der hohe Wert, den sympathisch erreichte (18.1%). Offensichtlich erschien den

Befragten dieses Kriterium passender, vielleicht auch gefördert durch unseren ablenkenden

Hinweis auf die Telefonbefragungen. Ansonsten wäre dieser Wert ein Hinweis darauf, dass

die Charakteristika der Stimme den Einfluss der prototypischen Beurteilung durchaus über-

tönen können, wenn sie ihm entgegengesetzt rezipiert wird.

Ein weiterer Grund für diesen unerwartet tiefen Wert kann in der Erhebung der

prototypischen Begriffsfelder gesehen werden. Wie schon im Kapitel 6.2.1 erwähnt, waren an

dieser Befragung überproportional viele Teilnehmende aus Zürich beteiligt. Das in der ersten

Untersuchung erhobene Bild der Zürcherinnen und Zürcher entspringt also zu über einem

Drittel der Selbstwahrnehmung dieser Gruppe. Es ist gut denkbar, dass sich diese

Selbstwahrnehmung unterscheidet von derjenigen von anderen Gruppen, wie das ja auch bei

42

der Selbsteinschätzung der Sprechproben der Fall ist.26 Dieses Ungleichgewicht könnte ein

weiterer verstärkender Grund für die stark von den Erwartungen abweichenden Werte sein.

(3) St.Gallen Der Wert der erwarteten prototypischen Nennungen von St.Gallen liegt mit 22.6% im unteren

Mittelfeld und entspricht somit in etwa den Erwartungen. Auch das Begriffsfeld der proto-

typischen St.Galler ist eher schwach ausgeprägt, zeigt aber doch die zwei Tendenzen

konservativ und beschränkt auf. Diese Kriterien wurden mit 11.6% und 9.6% zwar nicht allzu

oft gewählt, wenn aber diese Werte verglichen werden mit den Zahlen, die sie bei anderen

Sprechproben erreicht haben, so sind sie doch mit Abstand am meisten der St.Galler Stimme

zugesprochen worden. Auch hier handelt es sich offensichtlich um Kriterien, die eher selten

zur Charakterisierung herbeigezogen worden sind. Wenn sie aber gewählt wurden, dann

prozentual am häufigsten bei dieser Sprechprobe.

Insofern bestätigt auch dieses Ergebnis unsere These. Gemäss dem nicht ausgeprägten Proto-

typen war ein schwacher Wert zu erwarten und wenn prototypische Kriterien genannt wurden,

dann waren die von unserer These erwarteten prominent vertreten.

(4) Bern Gemäss dem prototypischen Begriffsfeld von Bern wäre ein ausserordentlich hoher Wert der

prototypischen Nennungen zu erwarten gewesen. Mit 18.6% fällt dieser aber sehr tief aus und

bestätigt unsere These nicht. Werden die gewählten Kriterien genauer betrachtet, so fällt auf,

dass sympathisch mit 17.5% der Nennungen durchaus den hohen, zu erwartenden Wert erhält.

Hingegen wird langsam, der zentrale Begriff des prototypischen Begriffsfelds zu Bern, nur

gerade in 1.1% der Fälle zur Berner Sprechprobe zugeordnet. Dies entspricht dem tiefsten

Wert überhaupt, den dieses Kriterium erzielt.

Gründe dafür sehen wir hauptsächlich zwei. Einerseits sind alle Sprechproben in circa

demselben Tempo gesprochen, die Bernerin spricht also wesentlich schneller, als dies für

ihren Dialekt prototypisch erwartbar wäre. Der sehr tiefe Wert bei diesem Kriterium spricht

dafür, dass dies tatsächlich so empfunden worden ist und deshalb die von uns erwartete

Beurteilung in auffällig wenigen Fällen gewählt wurde.

Der zweite von uns vermutete Grund dieser auffälligen Diskrepanz liegt in einer Fehl-

einschätzung des Kriteriums langsam unsererseits. Was bei uns als zentraler prototypischer

26 Vgl. dazu das vorhergehende Kapitel dieser Arbeit.

43

Begriff gedacht war, lässt sich auch sehr leicht direkt auf die Sprache beziehen und würde

also auch nicht unter die Kategorie der nicht-sprachlichen Begriffe fallen. Wenn der Begriff

tatsächlich so aufgefasst wurde, so erklärt das nicht nur die tiefe Wertung von langsam bei der

Berner Sprechprobe, sondern auch die auffallend hohen Werte, die das Kriterium in anderen,

insbesondere der St.Galler Wertung erhalten hat (17.8%). Hier würde es, als sprachliches

Kriterium aufgefasst, eine gute Möglichkeit bilden, einen Dialekt zu charakterisieren, der

ansonsten nicht sehr stark mit einem Prototypen in Verbindung gebracht wird.

Es lässt sich nicht überprüfen, wie die Teilnehmenden den Begriff aufgefasst haben, weshalb

auch eine allfällige Umordnung des Kriteriums hinfällig wird. Hingegen muss die Möglich-

keit, dass gewisse Eigenschaften sprachlich aufgefasst und bewertet wurden, auch bei anderen

Dialekten bedacht werden, sowie der Einfluss, den dieses eine, oftmals gewählte Kriterium

auf die Gesamtzahlen der sprachlichen und prototypischen Beurteilung hat. In Bezug auf

These zwei kann ein Einfluss auf das Ergebnis aber nur minim geltend gemacht werden, die

Rangliste der Dialekte ändert sich nur geringfügig und nur im Mittelfeld.

In Bezug auf die Zahlen von Bern ist das tiefe Ergebnis von langsam auf jeden Fall ein

Anzeichen dafür, dass offensichtlich die Sprache der Berner, und nicht die Berner selbst, als

langsam betrachtet werden. Sobald ein Berner oder eine Bernerin nicht auffallend langsam

spricht, scheint das prototypische Merkmal langsam nicht mehr mit ihm oder ihr in Ver-

bindung gebracht zu werden. Wenn dem so ist, wäre dies ein Anzeichen dafür, dass das

Kausalverhältnis zwischen prototypischer Beurteilung und Sprache in diesem Fall wohl eher

umgekehrt als von uns angenommen verläuft, also von der Sprache zum Prototypen. Dies

gäbe einen Hinweis auf die Entstehung dieser prototypischen Beurteilung, auf keinen Fall

kann dies aber aufgrund dieses Ergebnisses entschieden werden.

(5) Wallis Der Kanton Wallis erhält mit 36.5% erwarteten prototypischen Nennungen mit dem

zweithöchsten Wert eine erstaunlich hohe prototypische Beurteilung. Zwar wurde auch schon

bei der Erhebung der Begriffsfelder eine vergleichsweise hohe Anzahl von Begriffen

festgestellt, hingegen zeichnete sich dort das Bild des prototypischen Wallisers aus durch eine

stark ausgeprägte Heterogenität. Das erhaltene Ergebnis spricht einerseits dafür, und dies im

Gegensatz zu den Ergebnissen von Zürich und Bern, dass die prototypischen Eigenschaften

durchaus genannt werden, wenn sie zur Auswahl stehen. Andererseits wird die bezeichnende

Heterogenität der ersten Untersuchung nicht weiter bestärkt, aber auch nicht grundsätzlich

widerlegt. Das prototypische Bild der Walliserinnen und Walliser scheint hier eher in

44

Richtung Bergvolk zu gehen, sympathisch und beschränkt werden zwar berücksichtig, aber

nicht auffallend häufig gewählt.

Der hohe Wert, den auch die Walliser Sprechprobe bei langsam erhält, ist ein weiteres Indiz

dafür, dass dieses Kriterium nicht auf einen Charakterzug der sprechenden Person, sondern

auf rein sprachliche Qualitäten bezogen wird. Im Walliser Begriffsfeld aus der ersten

Untersuchung tauchte das Attribut langsam nicht ein einziges Mal auf.

(6) Basel Basel erscheint mit 26.4% erwarteten prototypischen Nennungen im Mittelfeld der unter-

suchten Regionen. Wird dieser Wert verglichen mit dem zwar schwach ausgeprägten, aber

doch eine eindeutige Richtung aufzeigenden Begriffsfeld der ersten Untersuchung, lässt sich

unsere These bis zu einem gewissen Grade bestätigen. Unserer Vermutung würde ent-

sprechen, dass der Gesamtwert der erwarteten prototypischen Nennungen relativ tief ist, dass

aber die Werte von gescheit (12.3%), arrogant (8.6%) und fortschrittlich (5.5%) im

Quervergleich zu anderen Dialekten mit Abstand am meisten der Basler Sprechprobe

zugeordnet wurden.

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass sich durchaus gewisse Parallelen zwischen

der prototypischen Fixiertheit einer Region und der Intensität der Beurteilung dieser Kriterien

finden lassen. Dieser Zusammenhang wird insbesondere in den Sprechproben von Grau-

bünden, St.Gallen und Basel explizit, ebenfalls bei der Walliser Variante mit einigen

Vorbehalten. Hingegen kann er nicht bestätigt werden für die Proben aus Zürich und Bern,

was zum Teil auch am Design der Untersuchung und oben geschilderten Problemen liegen

kann. Auf jeden Fall bleibt festzuhalten, dass der Zusammenhang der prototypischen

Beurteilung und dem prototypischen Bild einer Dialektregion im Kontext dieser Unter-

suchung nicht für alle Dialekte, aber doch für die meisten bestätigt werden kann.

Werden die Werte der einzelnen Kriterien bei den verschiedenen Sprechproben verglichen, so

zeigt sich hier eine ausserordentlich hohe Übereinstimmung mit unseren Prognosen. Ausser

langsam und sympathisch wurden alle Werte bei den zwei Dialektproben am meisten genannt,

die wir aufgrund unserer ersten Untersuchung vermuten konnten. Dass diese Prognosen bei

den zwei obengenannten Kriterien nicht bestätigt wurden, mag an den Gründen liegen, die

unter den Abschnitten Bern und Basel erörtert sind.

45

8. Schlussfolgerungen Wie schon aus den grundlegenden Betrachtungen offensichtlich wurde, ist die bearbeitete

Fragestellung und die ganze Arbeit der Spracheinstellungsforschung für die Wahrnehmung

von Sprache allgemein sehr zentral. Einstellungen beeinflussen unsere Wertungen, unsere

Entscheide und unser Tun bis in die grundlegenden Strukturen jeder Gesellschaft – und so

auch der Wahrnehmung von Sprache. Im Hinblick auf die Situation der Schweiz wird diese

Tatsache noch verstärkt durch die spezifischen politischen Strukturen und die Bevölkerungs-

zusammensetzung, die nicht nur in einer sehr vielseitigen sprachlichen Gemeinschaft

resultiert, sondern auch in diversen Mentalitätsunterschieden, die oft unter dem Stichwort des

“Kantönligeist“ zusammengefasst werden.

Unsere Studien setzten sich zum Ziel, diesen Mentalitätsunterschieden, ihrer Verankerung in

unseren Köpfen und speziell ihrem Einfluss auf unsere Beurteilung gewisser Dialekte der

deutschen Schweiz auf die Spur zu kommen. Die Ergebnisse können dahingehend gewertet

werden, dass es in einer ersten Untersuchung durchaus möglich war, das Vorhandensein und

auch die tendenziellen Richtungen dieser prototypischen Vorstellungen von gewissen

Kantonsbevölkerungen nachzuweisen. Oft gingen die Ergebnisse tatsächlich in die von uns

vermutete Richtung, waren aber in ihrer Breite und Aussagekraft viel stärker, als das eine

subjektive Einschätzung hätte sein können. Auch war es möglich, ansatzweise die verschieden

starke Intensität dieser Prototypen sichtbar zu machen.

Schweizer Regionalbevölkerungen werden also verschieden stark mit prototypischen Eigen-

schaften oder besser Begriffsfeldern in Verbindung gebracht. Die zweite Untersuchung setzte

sich zum Ziel, diese Erkenntnis auch auf die Rezeption von sprachlicher und rein auditiver

Wahrnehmung auszudehnen. Auch hier zeigten die Ergebnisse, dass die prototypischen

Bewertungen tatsächlich einen Einfluss auf die Bewertung der Sprechproben hatten,

allerdings in unterschiedlichem Ausmass. Hier ist sicher als potenzielle Problematik

anzumerken, dass unsere Untersuchung keine Separation der Einstellungen gegenüber dem

Dialekt und gegenüber der Stimme der sprechenden Person zuliess. Mit der Breite der von uns

untersuchten Dialekte liess sich dies unmöglich vermeiden. Dennoch zeigten die untersuchten

Dialekte in vier von sechs Fällen eine Übereinstimmung mit den Begriffsfeldern der ersten

Untersuchung in sowohl der Intensität der prototypischen Bewertung als auch der Richtung,

in welche diese ging. Noch deutlicher wurde das Ergebnis, wenn es nach Kriterien

aufgeschlüsselt wurde: In sechs von acht Fällen tauchten die Kriterien genau in den zwei

Dialekten prozentual am häufigsten auf, die wir aufgrund der erhobenen Begriffsfelder

voraussagen konnten. In den zwei falsch prognostizierten Kriterien wurde wohl einerseits der

46

Einfluss der Stimme auf die Bewertung unterschätzt sowie eine Fehleinschätzung der

Interpretation des Kriteriums vorgenommen oder der Richtung der Beeinflussung zwischen

Sprache und Prototyp.

Auch wenn die Ergebnisse unseren Thesen entsprechend als vorsichtig positiv bewertet

werden können, so lassen sich doch einige grundlegende Probleme sowohl in der Frage-

stellung wie auch der Methode nicht verleugnen. In ihrer Breite ist die von uns benannte

Fragestellung wohl zu umfassend, um im Rahmen der Spracheinstellung erforscht werden zu

können. Sie bietet zwar Anhaltspunkte für weitere Untersuchungen, braucht diese aber auch,

um gerechtfertigt zu werden.

Methodisch mussten deshalb Kompromisse geschlossen werden. Da für unsere Unter-

suchungen eine authentische Sprecherin absolut unverzichtbar war, musste auf die Einheit der

Stimme verzichtet werden. Das bewährte matched guise-Verfahren konnte also nicht in seiner

vollen Bewährtheit benutzt werden, sondern es war nur möglich, die Einflüsse der

verschiedenen Stimmen auf ein Minimum zu beschränken. Unsere Ergebnisse lassen sich aber

dennoch nicht abstrahieren von der Tatsache, dass sechs verschiedene Sprecherinnen, und

nicht nur sechs verschiedene Dialekte, bewertet wurden.

Trotz dieser Probleme des Untersuchungsdesigns werten wir unsere Ergebnisse als klare

Anzeichen dafür, dass die prototypischen Urteile über einzelne Regionalbevölkerungen einen

klaren Einfluss auf die Bewertung der entsprechenden Dialekte haben, selbst bei rein auditiver

Wahrnehmung derselben. Wie stark diese Bewertungen genau sind, müsste in weiteren

Untersuchungen in sehr viel engerem Rahmen untersucht werden. In solchen wäre es zum

Beispiel möglich, mit Hilfe eines reinen matched guise-Verfahrens zu überprüfen, ob und wie

intensiv ein einzelnes Kriterium in die Bewertung eines bestimmten Regiolekts einfliesst,

obwohl es sich dort sprachlich gar nicht manifestiert oder sogar das Gegenteil der Fall ist.

Würden solche detaillierten Untersuchungen für alle von uns miteinbezogenen Dialekte

durchgeführt, liessen sich dadurch unsere Ergebnisse relativieren, im Bezug auf die einzelnen

Dialekte verfeinern und, wie wir hoffen, auch verifizieren.

Dadurch würde auch ein weiterer Beleg dafür geschaffen, dass Spracheinstellung relevante

Ergebnisse zu Tage fördert. Auch wenn die Daten, mit denen in der Sprach-

einstellungsforschung gearbeitet wird, oft als subjektiv und als nicht wissenschaftlich

belegbar gelten, so scheinen sie doch einen grossen Einfluss auf die Bewertung von Sprache

und damit letztlich auch auf alle unsere Interaktionen zu haben. Wir hoffen, mit unseren

Untersuchungen dieses Argument in einem kleinen Ausmass gestützt zu haben.

47

9. Bibliographie ALLPORT, GORDON W.:

1935. Attitudes. In: Handbook of social psychology. Murchison, C. (Hrsg.). Worchester. S. 798-844.

1954. Attitudes in the history of social psychology. In: Attitudes. Selected Readings. Warren, N./Jahoda, M. (Hrsg.). Harmondsworth. S. 19-25.

AMMON, ULRICH:

1995. Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietät. De Gruyter. Berlin/New York.

ANDERSEN, HANS CHRISTIAN:

1974. Sämtliche Märchen. In zwei Bänden. Der Schneemann. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. Bd. 2.

BESCH, W. ET AL. (HRSG.):

1983. Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden, Forschungsbericht Erp-Projekt, Bd. 2: Dialekt und Standardsprache im Sprecherurteil. Berlin.

BUNDESAMT FÜR STATISTIK:

BFS (Bundesamt für Statistik); http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index.html; 1. März 2006.

BURKHARD, JOEL:

2002. Berner Oberländer Dialekte. http://www.flotron.ch/downloads/Lehrlingsarbeiten/JoelBurkhard/beo_dialekte.pdf. Aeschi.

BUSSMANN, HADUMOD: 1990. Lexikon der Sprachwissenschaft. Kröners Taschenausgabe Band 452. Alfred Kröner Verlag. Stuttgart.

CRYSTAL, DAVID:

1987. The Cambridge Encyclopedia of Language. Cambridge University Press. Cambridge.

DITTMAR, ROBERT / SCHLOBINSKI, PETER / WACHS, INGE:

1986. Berlinisch. Studium zum Lexikon, zur Spracheinstellung und zum Stil. Berlin Verlag Arno Spitz. Berlin.

DEPREZ, KAS / PERSOONS, YVES:

1987. Attitude. In: Sociolinguistics/Sozionlinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Ammon, Ulrich; Dittmar, Norbert; Mattheier, Klaus J. (Hrsg.). Walter de Gruyter. Berlin/New York. 125-131.

48

EDWARDS, JOHN R.: 1982. Language attitudes and their implications among English speakers. In: Attitude towards language variation: Social and applied contexts. Ryan Ellen B.; Giles, Howard (Hrsg.). Edward Arnold. London. S. 20-33.

FERGUSON, CHARLES A.:

1960. Myths about Arabic. In: Georgetown monograph series 12. S. 75-82. 1972/1990. “Diglossia.” In: Language and Social Context. Gigliolo, Pier Paolo (Hrsg.). Penguin. London. S. 232-251.

FISHBEIN, M. / AJZEN, I.:

1975. Belief, attitude, intention and behavior. An introduction to theory and research. Reading/Mass.

FISHMAN, JOSHUA A.:

1968. Bilingual attitudes and behaviors. In: Bilingualism in the Barrrio. Fishman, J. A. et al.. New York. 1972. Domains and the relationship between micro- and macrosociolinguistics. In : Directions in sociolinguistics. Gumperz, J. J.; Mymes, D. (Hrsg.). New York. S. 435-453.

GILES, HOWARD / HEWSTONE, MILES / RYAN, ELLEN B. / JOHNSON PATRICIA:

1987a. Research on Language Attitudes. In: Sociolinguistics/Sozionlinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Ammon, Ulrich; Dittmar, Norbert; Mattheier, Klaus J. (Hrsg.). Walter de Gruyter. Berlin/New York. 585-597. 1987b. The measurement of Language Attitudes. In: Sociolinguistics/Sozionlinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Ammon, Ulrich; Dittmar, Norbert; Mattheier, Klaus J. (Hrsg.). Walter de Gruyter. Berlin/New York. 1068-1081.

GUTTMAN, LOUIS:

1950. The basis for scalogram analysis. In: Measurement and prediction. Stouffer, S. A. et al. (Hrsg.). New York. S. 60-90.

HAAS, WALTER:

1982. Die deutschsprachige Schweiz. In: Die viersprachige Schweiz. Schläpfer, Robert (Hrsg.). Benziger. Zürich/Köln. S. 71-160.

HEEB, DOMINIC:

Das Chochichästli-Orakel. http://dialects.from.ch/ 15. März 2006. HERMANNS, FRITZ:

2002. Attitüde, Einstellung, Haltung. Empfehlung eines psychologischen Begriffs zu linguistischer Verwendung. In: Neue deutsche Sprachgeschichte. Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge. Cherubim, Dieter; Jakob, Karlheinz; Linke, Angelika (Hrsg.). Berlin/New York, S. 65-89 (Studia Linguistica Germanica 64).

49

HOTZENKÖCHERLE, RUDOLF / BRUNNDER, RUDOLF: 1976. SDS Phonogramme. Begleittexte zu den Tonaufnahmen für den Sprachatlas der deutschen Schweiz. Heft 2. Herausgegeben vom Phonogrammarchiv der Universität Zürich. Bern.

KIMPLE, JAMES:

1968. Language shift and the interpretation of conversations. In: Bilingualism in the Barrio: The measurement and description of language dominance. Fishman, J. A. et al. (Hrsg.). New York. S. 598-607.

LABOV, WILLIAM:

1966. The social stratification of English in New York. Washingon D.C. LAMBERT, WALLACE E. ET AL.:

1960. Evaluational reactions to spoken languages. In: Journal of Abnormal and Social Psychology 60. S. 44-51. 1963. Attitudinal and cognitive aspects of intensive study of a second language. In: Journal of Abnormal and Social Psychology 66, 4. S. 358-368.

LIKERT, RICHARD:

1932. A technique for the measurement of attitudes. In: Archives of Psychology 22. S. 140.

MCRAE, KENNETH D.:

1983. Conflict and compromise in multilingual societies, Volume 1: Switzerland. Wilfried Laurier University Press. Ontario.

MIHM, AREND:

1985. Zur Bewertung der regionalen Umgangssprache im westlichen Ruhrgebiet. In: Sprache an Rhein und Ruhr. Dialektologische und soziolinguistische Studien zur sprachlichen Situation im Rhein-Ruhr-Gebiet und ihrer Geschichte. Mihm, A. (Hrsg). Wiesbaden. S. 182 ff.

NEULAND, EVA:

1993. Sprachgefühl, Spracheinstellungen, Sprachbewusstsein. Zur Relevanz „subjektiver Faktoren“ für Sprachvariation und Sprachwandel. In: Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch; Mattheier, Klaus J et al. (Hrsg.). Frankfurt/M. S. 723-747. 1988. „Wie hört sich der denn an?“ Spracheinstellungen als Gegenstand der Sprachreflexion. In: Diskussion Deutsch 19. S. 53-72.

NIEDZIELSKI, NANCY / PRESTON DENNIS R.:

2000. Folk Linguistics. Trends in Linguistics. Studies and Monographs 122. Mouton de Gruyter. Berlin/New York.

OSGOOD, CHARLES E. ET AL. :

1967. The measurement of meaning. Urbana/Chicago/London.

50

RAMSEIER, MARKUS: 1988. Mundart und Standardsprache im Radon der deutschen und rätoromanischen Schweiz. Sprachgebrauch, Sprach- und Sprechstil im Vergleich. Reihe Sprachlandschaft 6. Sauerländer. Aarau/Frankfurt a. M./Salzburg.

RASH, FELICITY:

2002. Die deutsche Sprache in der Schweiz. Mehrsprachigkeit, Diglossie und Veränderung. Peter Lang AG. Bern.

ROSENBERG, MILTON J./HOVLAND, CARL I.:

1960. Cognitive, affective, and behavioral components of attitudes. In: Attitude organization and change. Hovland et al. (Hrsg.). New Haven. S. 1-14.

SCHARLOTH, JOACHIM:

2004. Zwischen Fremdsprache und nationaler Varietät. Untersuchungen zum Plurizitätsbewusstsein der Deutschschweizer. In: Trans. Internetzeitschrift für Kulturwissenschaften. 15. Juni. (http://www.inst.at/trans/15Nr06_1/scharloth15.htm).

SCHLÄPFER, ROBERT; GUTZWILLER, JÜRG; SCHMID, BEAT:

1991. Das Spannungsfeld zwischen Mundart und Standardsprache in der deutschen Schweiz. Spracheinstellungen junger Deutsch- und Welschschweizer. Eine Auswertung der pädagogischen Rekrutenprüfungen 1985 (Pädagogische Rekrutenprüfungen: Wissenschaftliche Reihe 12). Aarau/Frankfurt a. M..

SCHLOBINSKI, PETER:

1987. Zwei Pilotstudien zur Spracheinstellung gegenüber dem Berlinischen. Probleme der Datenerhebung und –auswertung im quantitativen und qualitativen Paradigma. In: Germanistische Linguistik 91-92. S. 247-266.

SCHMIDT, H. D., BRUNNER, E. J., SCHMIDT-MUMMENDEY, A.:

1975. Soziale Einstellungen. Grundlagen der Psychologie. Juventa. München. SONDEREGGER, STEFAN:

1985. Die Entwicklung des Verhältnisses von Standardsprache und Mundarten in der deutschen Schweiz. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen sprache und ihre Erforschung. Besch, Werner; Reichmann, Oskar; Sonderegger Stefan (Hrsg.). Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.2. De Gruyter. Berlin/New York. S. 1873-1938.

STEINIG, W.:

1976. Soziolekt und soziale Rolle. Düsseldorf. S. 73 ff. THURSTONE, LEON L. / CHAVE ERNEST J.:

1929. The measurement of attitudes. Chicago. TRIANDIS, HARRY C.:

1975. Einstellungen und Einstellungsänderungen. Beltz Studienbuch. Weinheim.

51

VANDERMEEREN, SONJA: 1987. Sprachattitüde. In: Sociolinguistics/Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Ammon, Urich; Dittmar, Norbert; Mattheier, Klaus j. (Hrsg.). De Gruyter. Berlin/New York. S. 692-702. 1993. Spracheinstellungen links und rechts der Sprachgrenze. Eine kontaklinguisitsche Umfrage im Vurgebiet und in Altbelgien-Nord. Bonn.

52

10. Anhang

10.1 Grundtext der Hörproben „Es kracht und knackt in mir, so wunderbar kalt ist es!“ sagte der Schneemann, „der Wind

kann wirklich schneiden, so dass man davon lebendig wird! Und wie die Gafferin da gafft!“

Es war die Sonne, die er meinte; sie war gerade im Begriff, unterzugehen. „Sie wird mich

nicht dazu bringen, dass ich blinzle, ich werde die Brocken schon noch festhalten.“

Es waren zwei grosse, dreieckige Ziegelsteinbrocken, die er als Augen hatte; der Mund war

en Stück von einer alten Harke, darum hatte er Zähne.

Er war unter Hurrarufen von den Jungen in die Welt gesetzt, vom Schellenklang und

Peitschenknallen der Schlitten begrüsst worden.

Die Sonne ging unter, der Vollmond ging auf, rund und gross, hell und herrlich in der blauen

Luft.

aus: Andersen 1974, 236.

10.2 Auflistung der Sprecherinnen und ihrer dialektalen Herkunft Sprecherin für Kanton

Beruf Jahrgang aufgewachsen in

Eltern von

Graubünden Primar- und Tanzlehrerin

1983 Chur Piacenza (IT) Lecce (IT)

Zürich Anglistikstudentin 1980 Winterthur Winterthur Winterthur

St.Gallen Juristin 1980 Gossau SG Gossau SG St.Gallen

Bern Tanz- und Gymnastiklehrerin

1980 Zollbrück (BE)

Grindelwald (BE) Bern

Wallis Sozialpädagogin 1976 Lax (VS) Grengiols (VS) Filet (VS)

Basel Psychologin 1979 Oberwil (BL) Basel Bubendorf (BL)

53

10.3 Auszug aus dem ersten Fragebogen Umfrage zu Schweizer Dialekten Teil 1: Hörbeispiele Hörprobe 1-6 Wie beurteilen Sie den gehörten Dialekt?

5

sehr schön

4

eher schön

3 weder schön noch hässlich

2

eher hässlich

1

sehr hässlich

Warum beurteilen Sie ihn so?__________________________________________________ Teil 2: Umfrage 1. Was glauben Sie, ist die vorherrschende Meinung über BündnerInnen? ___________________________________________________________________________ Teilen Sie diese Meinung? aj ___________________________________:hcilmän ,esiewliet nien 2.-6. : Meinung über ZürcherInnen, St.GallerInnen, BernerInnen, WalliserInnen, BaslerInnen

54

10.4 Darstellungen prototypische Begriffsfelder (1) BündnerInnen

(2) ZürcherInnen

55

(3) St.GallerInnen

(4) BernerInnen

56

(5) WalliserInnen

(6) BaslerInnen

57

10.5 Auszug aus dem zweiten Fragebogen

58

10.6 Eigen vs. Fremdbeurteilung St.Gallen

Kriterium Fremdbeurteilung Eigenbeurteilung Differenz sympathisch 5.5% 4.2% -1.3% gescheit 2.1% 12.5% +10.4% beschränkt 9.6% 0% -9.6% langsam 17.8% 16.7% -1.1% konservativ 11.6% 16.7% +6.1% arrogant 1.4% 0% -1.4% naturverbunden 4.8% 0% -4.8%

prototypisch bedingte Kriterien

fortschrittlich 0% 0% -- Total prototypisch bedingte Kriterien 52.7% 50% -2.7%

weich 2.7% 0% -2.7% rund 0% 4.2% +4.2% breit 7.5% 4.2% 3.3% hässl. Ausspr. 11.0% 8.3% -2.7% besond. Ausdr. 2.1% 4.2% -2.1% rau 9.6% 8.3% -2.7% hart 11.6% 12.5% +0.9%

sprachlich bedingte Kriterien

schöne Ausspr. 2.7% 8.3% +5.6% Total sprachlich bedingte Kriterien 47.3% 50% +2.7% n= Anzahl Nennungen n = 146 n = 24

10.7 Gewählte prototypische Kriterien in allen Kantonen Graubünden Zürich St.Gallen Bern Wallis Basel sympathisch 25.5% 18.1% 5.5% 17.5% 5.7% 14.7% gescheit 2% 5.2% 2.1% 1.1% 0.6% 12.3% beschränkt 2% 3.4% 9.6% 0.6% 3.4% 1.8% langsam 7.5% 5.2% 17.8% 1.1% 10.9% 3.7% konservativ 4.5% 6% 11.6% 3.8% 11.4% 4.3% arrogant 0% 3.4% 1.4% 2.7% 1.1% 8.6% naturverbunden 18% 4.3% 4.8% 8.2% 16% 2.5% fortschrittlich 0% 1.7% 0% 0.6% 0% 5.5% n = 200 n = 115 n = 146 n = 183 n = 175 n = 163 n = Anzahl Nennungen pro Dialekt ohne Selbstbeurteilung