1
Samstag, 3. Februar 2018 NR. 29 RGR04 GRONAU · EPE NACHRICHTEN Neuer Kursus: Tanzmeditation GRONAU. Ein Entspan- nungsangebot bietet die Euregio-Volkshochschule in ihrem neuen Semes- terprogramm an. Am Mittwoch (7. Februar) startet ein Kurs „Tanzme- ditation – Sacred Dance“. Tanzmeditation ist be- wusst erlebte Bewegung im Tanz: in Bewegung sein und gleichzeitig Einfachheit, Ruhe und Tatkraft empfinden. Das bewusste Erlernen und Wiederholen der Tänze hat, zusammen mit der Musik, einen positiven Effekt auf Körper und Seele. Es entstehen in- nerliche Ruhe und Har- monie. „Sacred“ verweist auf „heilsame, heilende Auswirkung’“ Tanzmedi- tation kann ein Weg zur Bewusstwerdung sein, so die VHS. Auf diesem Weg geht es nicht da- rum, nach Perfektion zu streben, sondern die Teil- nehmenden suchen Har- monie, Freude, Stille und tauchen in sich selbst ein. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, auch keine Sportkleidung. Man sollte einfach etwas tragen, worin man sich wohlfühlt. An 16 Aben- den findet dieser Kurs immer mittwochs von 18.45 bis 20.15 Uhr im Gymnastikraum des Eper Amtshauses im zweiten Obergeschoss statt. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro. Der erste Termin kann als kostenlose Schnupperstunde zum Ausprobieren und Ken- nenlernen genutzt wer- den. Anmeldungen nimmt die Volkshoch- schule telefonisch unter 02562/12 666. | vhs-gronau.de KKV Gronau besucht Gemeinde GRONAU. Am Dienstag, (6. Februar) besucht der KKV (Sozialverband Ka- tholiken in Wirtschaft und Verwaltung) um 15 Uhr die Neuapostolische Kirchengemeinde Gro- nau an der Grünstiege. Geplant sind ein Vortrag und die Diskussion mit Verantwortlichen der Ge- meinde. 66 Geburten und 38 Sterbefälle Nachrichten aus dem Gronauer Standesamt -pd- GRONAU. Im Monat Janu- ar sind beim Standesamt Gronau neun Eheschließun- gen, 66 Geburten und 38 Sterbefälle beurkundet wor- den. Nachfolgend die Namen der Eheleute sowie der Neu- geborenen und deren Eltern aus dem WN-Verbreitungs- gebiet, die ihr Einverständ- nis zur Veröffentlichung ge- geben haben. Eheschließung: Gabri- jela Grganić und Dnis Kipšić, Weidenstraße 2, Gronau Geburten: Maya Sofia Todireanu, Tochter von Anca Tatiana Dangă und Ciprian Todireanu, Schöttelkotter Damm 64, Gronau; Eliama Lahdo, Tochter von Mais Shammo und Fadi Lahdo, Breslauer Straße 14, Gro- nau; Thomas Hannoush, Sohn von Rula Kerkejian und Salim Hannoush, Em- mastraße 12, Gronau; Liana Krasniqi, Tochter von Iren Krasniqi und Lufti Zidi, Ach- terkamp 6, Epe; Evla Utor, Tochter von Beyza Utor geb. Sariaydin und Adnan Utor, Schillerstraße 44, Epe; Stella Klett, Tochter von Michaela Klett, Gluckstraße 7, Gronau und Markus Florian Wil- brand, Poststraße 15, Gro- nau; Agrin Rahmani, Sohn von Süheyla Varişli-Rahma- ni geb. Varişli und Masoud Rahmani, Sudetenstraße 31, Gronau; Efe Budak, Sohn von Kübra Budak geb. Tira- sci und Ergün Budak, Sel- kersstraße 24, Gronau; Arne Schlamann, Sohn von Kers- tin Cäcilia Willemina Schla- mann geb. Greve und Bernd Schlamann, Schlamannweg 7A, Epe; Ahmad El Sinnawi, Sohn von Yousra Alsenawi geb. Toboq und Aieman El Sinnawi, Königstraße 89 A, Gronau; Mohamed Alie Jal- loh, Sohn von Mariama Dial- lo und Mohammed Sheriff Jalloh, Enscheder Straße 256 A, Gronau; Elana Ka- kowkin, Tochter von Susan- ne Gambalat, Metelen und Toni Kakowkin, Ramsberg 51, Schöppingen; Leano Ge- sing, Sohn von Ivonne Ge- sing, Don-Bosco-Weg 20, Gronau; Baran Tunçer, Sohn von Hilal Tunçer geb. Islek und Hikmet Tunçer, Vereins- straße 127, Gronau; Ilay Cai- us Kaplan, Sohn von Andrea Kaplan geb. Ince und Nail Kaplan, Geschwister-Scholl- Straße 25, Gronau; Jannes Völkering, Sohn von Katha- rina-Maria Frieda Völkering und Oliver Böhmer, Wol- berts Kamp 28, Epe; Luca Pais Varela, Sohn von Nadi- ne Pais Varela und Timo Glaubitz, Steinfurter Straße 12, Epe; Bianca Branco Mommer, Tochter von She- lan Ahmad Faieq und Corne- lis Bernardus Nicolaas Mom- mer, Steinfurter Straße 29, Epe; Kyara Sofia Meco Cruz, Tochter von Patricia da Silva Meco und Carlos Miguel Pin- to da Cruz, Iltisstraße 33, Gronau; Arian Bezek, Sohn von Loren Bezek geb. Aslan und David Bezek, Grasweg 10, Gronau; Bruno Chodo- rowski, Sohn von Mariola Chodorowska und Oyom- wan Uwagboe, Vereinsstraße 307, Gronau; Rosalie Hamm, Tochter von Angelika Hamm geb. Hildermann, Gronauer Stra- ße 51, Epe und Sergej Hamm, Alter Postweg 91 A, Gronau; Mila Elmas Akbiyi- koğlu, Tochter von Fahriye Geçer, Tannenbergstraße 76, Gronau und Erkan Akbiyi- koğlu, Enschede; Malia Ko- ning, Tochter von Angelina Amanda Gerwens, Laurenz- straße 49, Epe und Justin Koning, Alfertring 20, Epe; Liz Reinders, Tochter von Ve- ra Reinders geb. Procheiske und Tim Reinders, Heid- kamp 36, Heek; Louisa Hoock, Tochter von Jeanette Hoock geb. Künzel und Björn Hoock, Tannenkamp 25, Gronau; Henri Josse El- kemann, Sohn von Lena El- kemann und Tobias Steffen Mielcarek, Rotdornstraße 33, Ahaus; Julian Grotholt, Sohn von Daniela Grotholt geb. Brüggemann und André Grotholt, Bergstraße 47, Epe; Timofej Tschernow, Sohn von Olga Tschernow geb. Pavlova und Anatolij Tscher- now, Gildehauser Straße 76, Gronau; Greta Luise Kater- kamp, Tochter von Martina Katerkamp geb. Twilfert und Stefan Katerkamp, Wext 15, Nienborg; Bastian Ulbrich, Sohn von Nina Ulbrich geb. de Wagt und René Ulbrich, Tannenbergstraße 31 A, Gronau; Maria Elisabeth Ot- to, Tochter vonLena Otto und Tobias Niermann, Ei- chendorffweg 20, Gronau. 66 Geburten sind im Januar beim Gronauer Standesamt an- gezeigt worden. Archivfoto: dpa ktiv leben K d ü G d Ep VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR Montag, 5. Februar 14 Uhr: Skat und Doppelkopf für jedermann, Ort: Hubert-Vietmei- er-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 15 Uhr: Klön- und Spielnach- mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 15 Uhr: Bingo, Ort: St.-Aga- tha-Domizil 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju- gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120, Seniorengemeinschaft St. Anto- nius Gronau, St. Josef Gronau Mitt t w t och, 7. Februar 15 Uhr: „Epe Pilau“, Karne- valsfest, geselliger Nachmittag mit Musik, Ort:: St.-Agatha-Domizil Donnerstag, 8. Februar 15 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung, anschließend Musik im Café mit Karnevalsliedern, Ort: Kapelle, St.-Agatha-Domizil Montag, 12. Februar 14 Uhr: Skat und Doppelkopf für jedermann, Ort: Hubert-Viet- meier-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gro- nau 15 Uhr: Klön- und Spielnach- mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju- gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120, Seniorengemeinschaft St. Anto- nius Gronau, St. Josef Gronau Dienstag, 13. Februar 15.30 Uhr: Heilige Messe im Bethesda-Altenheim, St. Antonius Gronau 15 Uhr: Wort-Gottes-Feier und Spendung der hl. Krankensalbung, Uhr, Ort: St.-Antonius-Kapelle, an- schließend Gelegenheit zur Begeg- nung im Café, Dorotheenhof Mitt t w t och, 14. Februar 10 Uhr: Hl. Messe zu Ascher- mittwoch mit Austeilen des Asche- kreuzes, Ort: Kapelle, St.-Agatha- Domizil 15.30 Uhr: Lichtbildervortrag mit Peter Benger, Missionsstationen im Westmünsterland. Vom Westfäli- schen Frieden bis heute Ort: Kamin- zimmer, St.-Agatha-Domizil Donnerstag, 15. Februar 15 Uhr: Wort-Gottes-Feier und Spendung der hl. Krankensalbung, Ort: Kapelle, anschließend Gelegen- heit zur Begegnung im Brunnen- Café, St.-Agatha-Domizil Montag, 19. Februar 14 Uhr: Skat und Doppelkopf für jedermann, Ort: Hubert-Vietmei- er-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 14.30 Uhr: Abendmahlfeier mit Pastorin Bettina Roth-Tyburski, Ort: Kapelle, St.-Agatha-Domizil 15 Uhr: Klön- und Spielnach- mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju- gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120, Seniorengemeinschaft St. Anto- nius Gronau, St. Josef Gronau Dienstag, 20. Februar 14.30 Uhr: Seniorenmesse in der St. Josefkirche, anschließend Bingo im Vietmeier-Haus, St. Anto- nius Gronau Mitt w t och, 21. Februar 9.30 Uhr: Seniorenmesse in der St. Antoniuskirche, St. Antonius Gronau Donnerstag, 22. Februar 15 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung, Ort: Kapelle, anschließend Musik im Café, St.-Agatha-Domizil Montag, 26. Februar 14 Uhr: Skat und Doppelkopf für jedermann, Ort: Hubert-Vietmei- er-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 15 Uhr: Klön- und Spielnach- mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus, Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau, St. Josef Gronau 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju- gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120, Seniorengemeinschaft St. Anto- nius Gronau, St. Josef Gronau (alle Angaben ohne Gewähr) Z um Seniorenkino mit gemütlichem Beisam- mensein bei Kaffee, Kuchen und Spielfilm lädt das „Cinetech“ an der Müh- lenmathe in Gronau einmal monatlich ab 14 Uhr ein. Zur nächsten Veranstaltung wird am Dienstag, 13. Februar, gebeten. Eintrittskarten sind für 6,50 Euro erhältlich, Kaf- fee und Kuchen sind im Preis bereits inbegriffen. Ge- zeigt wird im Rahmen der Veranstaltung der Film „Ein Schotte macht noch keinen Sommer“. Die Vorführung beginnt nach dem Kaffee- trinken um 15 Uhr. Zum Inhalt: Doug (David Tennant) und Abi (Rosa- mund Pike) sind auf dem Weg in die Scheidung, aber vorher wartet auf sie noch ein Familientreffen in den Highlands. Bei dem wollen sie mit ihren Kindern heile Familie spielen. Das gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht, denn die übermüti- gen Kids könnten den Plan jeden Moment sabotieren. Ständig drohen sie damit, das Geheimnis auffliegen zu lassen – was das Noch-Paar vor versammelter, ungelieb- ter Familie natürlich um je- den Preis vermeiden möch- te. Tu T rbulente Komödie Seniorenkino: „Ein Schotte macht noch keinen Sommer“ am 13. Februar im Cinetech Sanitätshaus Orthopädie-Technik Reha-Technik Gronau, Möllenweg 15 Telefon 0 25 62 / 42 51 14 Tage kostenlose Probefahrt Wir sind spezialisiert auf Kranken-/Rollstuhlfahrten zur – DIALYSE – STRAHLENTHERAPIE – CHEMOTHERAPIE für alle Kassen und privat. Wir helfen Ihnen bei der Abwicklung mit Ihrer Kranken- kasse. www.taxi-5555.de pünktlich und hilfsbereit Gronau 02562/ 55 55 Epe 02565/ 40 55 40 I n h. D i r k . . Gudszentstr. 2 48599 Gronau An der Eßseite 185 · Gronau Telefon 0 25 62 / 9 62 20 www.kleine-ruse.de [email protected] Im Alter sicher Wohnen und Leben! Betreuungs- und Pflegezentrum Demenzbereich “Im Meer der Sinne” Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege Ambulanter Pflegedienst “Leben zu Hause ...” Service-Wohnen am Bethesda BETHESDA-SENIORENZENTRUM Bethesda-Seniorenzentrum GmbH Zum-Lukas-Krankenhaus 3 48599 Gronau Tel.: 0 25 62 / 71 92 -0 www.bethesda-seniorenzentrum.de Pflegedienst Bethesda Zum-Lukas-Krankenhaus 3 48599 Gronau Tel.: immer näher dran

WN 0302 RGR04 · Gronau; Mila Elmas Akbiyi-koğlu, Tochter von Fahriye Geçer, Tannenbergstraße 76, Gronau und Erkan Akbiyi-koğlu, Enschede; Malia Ko-ning, Tochter von Angelina

  • Upload
    lamnga

  • View
    237

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: WN 0302 RGR04 · Gronau; Mila Elmas Akbiyi-koğlu, Tochter von Fahriye Geçer, Tannenbergstraße 76, Gronau und Erkan Akbiyi-koğlu, Enschede; Malia Ko-ning, Tochter von Angelina

Samstag, 3. Februar 2018NR. 29 RGR04 GRONAU · EPE

NACHRICHTEN

Neuer Kursus: TanzmeditationGRONAU. Ein Entspan-nungsangebot bietet dieEuregio-Volkshochschulein ihrem neuen Semes-terprogramm an. AmMittwoch (7. Februar)startet ein Kurs „Tanzme-ditation – Sacred Dance“.Tanzmeditation ist be-wusst erlebte Bewegungim Tanz: in Bewegungsein und gleichzeitigEinfachheit, Ruhe undTatkraft empfinden. Dasbewusste Erlernen undWiederholen der Tänzehat, zusammen mit derMusik, einen positivenEffekt auf Körper undSeele. Es entstehen in-nerliche Ruhe und Har-monie. „Sacred“ verweistauf „heilsame, heilendeAuswirkung’“ Tanzmedi-tation kann ein Weg zurBewusstwerdung sein, sodie VHS. Auf diesemWeg geht es nicht da-

rum, nach Perfektion zustreben, sondern die Teil-nehmenden suchen Har-monie, Freude, Stille undtauchen in sich selbstein. Tanzerfahrung istnicht erforderlich, auchkeine Sportkleidung.Man sollte einfach etwastragen, worin man sichwohlfühlt. An 16 Aben-den findet dieser Kursimmer mittwochs von18.45 bis 20.15 Uhr imGymnastikraum des EperAmtshauses im zweitenObergeschoss statt. DieKursgebühr beträgt 65Euro. Der erste Terminkann als kostenloseSchnupperstunde zumAusprobieren und Ken-nenlernen genutzt wer-den. Anmeldungennimmt die Volkshoch-schule telefonisch unter02562/12 666.

| vhs-gronau.de

KKV Gronau besucht GemeindeGRONAU. Am Dienstag,(6. Februar) besucht derKKV (Sozialverband Ka-tholiken in Wirtschaftund Verwaltung) um 15Uhr die Neuapostolische

Kirchengemeinde Gro-nau an der Grünstiege.Geplant sind ein Vortragund die Diskussion mitVerantwortlichen der Ge-meinde.

66 Geburten und 38 SterbefälleNachrichten aus dem Gronauer Standesamt

-pd- GRONAU. Im Monat Janu-ar sind beim StandesamtGronau neun Eheschließun-gen, 66 Geburten und 38Sterbefälle beurkundet wor-den. Nachfolgend die Namender Eheleute sowie der Neu-geborenen und deren Elternaus dem WN-Verbreitungs-gebiet, die ihr Einverständ-nis zur Veröffentlichung ge-geben haben.► Eheschließung: Gabri-

jela Grganić und Dnis Kipšić,Weidenstraße 2, Gronau► Geburten: Maya Sofia

Todireanu, Tochter von AncaTatiana Dangă und CiprianTodireanu, SchöttelkotterDamm 64, Gronau; EliamaLahdo, Tochter von MaisShammo und Fadi Lahdo,Breslauer Straße 14, Gro-nau; Thomas Hannoush,Sohn von Rula Kerkejianund Salim Hannoush, Em-mastraße 12, Gronau; LianaKrasniqi, Tochter von IrenKrasniqi und Lufti Zidi, Ach-terkamp 6, Epe; Evla Utor,Tochter von Beyza Utor geb.Sariaydin und Adnan Utor,Schillerstraße 44, Epe; StellaKlett, Tochter von MichaelaKlett, Gluckstraße 7, Gronauund Markus Florian Wil-brand, Poststraße 15, Gro-

nau; Agrin Rahmani, Sohnvon Süheyla Varişli-Rahma-ni geb. Varişli und MasoudRahmani, Sudetenstraße 31,Gronau; Efe Budak, Sohnvon Kübra Budak geb. Tira-sci und Ergün Budak, Sel-kersstraße 24, Gronau; ArneSchlamann, Sohn von Kers-tin Cäcilia Willemina Schla-mann geb. Greve und BerndSchlamann, Schlamannweg7A, Epe; Ahmad El Sinnawi,Sohn von Yousra Alsenawigeb. Toboq und Aieman ElSinnawi, Königstraße 89 A,Gronau; Mohamed Alie Jal-loh, Sohn von Mariama Dial-lo und Mohammed SheriffJalloh, Enscheder Straße256 A, Gronau; Elana Ka-kowkin, Tochter von Susan-ne Gambalat, Metelen undToni Kakowkin, Ramsberg51, Schöppingen; Leano Ge-sing, Sohn von Ivonne Ge-sing, Don-Bosco-Weg 20,Gronau; Baran Tunçer, Sohnvon Hilal Tunçer geb. Islekund Hikmet Tunçer, Vereins-straße 127, Gronau; Ilay Cai-us Kaplan, Sohn von AndreaKaplan geb. Ince und NailKaplan, Geschwister-Scholl-Straße 25, Gronau; JannesVölkering, Sohn von Katha-rina-Maria Frieda Völkering

und Oliver Böhmer, Wol-berts Kamp 28, Epe; LucaPais Varela, Sohn von Nadi-ne Pais Varela und TimoGlaubitz, Steinfurter Straße12, Epe; Bianca BrancoMommer, Tochter von She-lan Ahmad Faieq und Corne-lis Bernardus Nicolaas Mom-mer, Steinfurter Straße 29,Epe; Kyara Sofia Meco Cruz,Tochter von Patricia da SilvaMeco und Carlos Miguel Pin-to da Cruz, Iltisstraße 33,Gronau; Arian Bezek, Sohn

von Loren Bezek geb. Aslanund David Bezek, Grasweg10, Gronau; Bruno Chodo-rowski, Sohn von MariolaChodorowska und Oyom-wan Uwagboe, Vereinsstraße307, Gronau;Rosalie Hamm, Tochter

von Angelika Hamm geb.Hildermann, Gronauer Stra-ße 51, Epe und SergejHamm, Alter Postweg 91 A,Gronau; Mila Elmas Akbiyi-koğlu, Tochter von FahriyeGeçer, Tannenbergstraße 76,

Gronau und Erkan Akbiyi-koğlu, Enschede; Malia Ko-ning, Tochter von AngelinaAmanda Gerwens, Laurenz-straße 49, Epe und JustinKoning, Alfertring 20, Epe;Liz Reinders, Tochter von Ve-ra Reinders geb. Procheiskeund Tim Reinders, Heid-kamp 36, Heek; LouisaHoock, Tochter von JeanetteHoock geb. Künzel undBjörn Hoock, Tannenkamp25, Gronau; Henri Josse El-kemann, Sohn von Lena El-kemann und Tobias SteffenMielcarek, Rotdornstraße 33,Ahaus; Julian Grotholt, Sohnvon Daniela Grotholt geb.Brüggemann und AndréGrotholt, Bergstraße 47, Epe;Timofej Tschernow, Sohnvon Olga Tschernow geb.Pavlova und Anatolij Tscher-now, Gildehauser Straße 76,Gronau; Greta Luise Kater-kamp, Tochter von MartinaKaterkamp geb. Twilfert undStefan Katerkamp, Wext 15,Nienborg; Bastian Ulbrich,Sohn von Nina Ulbrich geb.de Wagt und René Ulbrich,Tannenbergstraße 31 A,Gronau; Maria Elisabeth Ot-to, Tochter vonLena Ottound Tobias Niermann, Ei-chendorffweg 20, Gronau.

66 Geburten sind im Januar beim Gronauer Standesamt an-gezeigt worden. Archivfoto: dpa

ktiv lebenK d ü G d Ep

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR

Montag, 5. Februar► 14 Uhr: Skat und Doppelkopf

für jedermann, Ort: Hubert-Vietmei-er-Haus, Seniorengemeinschaft St.Antonius Gronau, St. Josef Gronau► 15 Uhr: Klön- und Spielnach-

mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus,Seniorengemeinschaft St. AntoniusGronau, St. Josef Gronau► 15 Uhr: Bingo, Ort: St.-Aga-

tha-Domizil► 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju-

gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege120, Seniorengemeinschaft St. Anto-nius Gronau, St. Josef Gronau

Mittt wt och, 7. Februar► 15 Uhr: „Epe Pilau“, Karne-

valsfest, geselliger Nachmittag mitMusik, Ort:: St.-Agatha-Domizil

Donnerstag, 8. Februar► 15 Uhr: Wortgottesdienst mit

Kommunionspendung, anschließend

Musik im Café mit Karnevalsliedern,Ort: Kapelle, St.-Agatha-Domizil

Montag, 12. Februar► 14 Uhr: Skat und Doppelkopf

für jedermann, Ort: Hubert-Viet-meier-Haus, SeniorengemeinschaftSt. Antonius Gronau, St. Josef Gro-nau► 15 Uhr: Klön- und Spielnach-

mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus,Seniorengemeinschaft St. AntoniusGronau, St. Josef Gronau► 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju-

gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege120, Seniorengemeinschaft St. Anto-nius Gronau, St. Josef Gronau

Dienstag, 13. Februar► 15.30 Uhr: Heilige Messe im

Bethesda-Altenheim, St. AntoniusGronau► 15 Uhr: Wort-Gottes-Feier und

Spendung der hl. Krankensalbung,

Uhr, Ort: St.-Antonius-Kapelle, an-schließend Gelegenheit zur Begeg-nung im Café, Dorotheenhof

Mittt wt och, 14. Februar► 10 Uhr: Hl. Messe zu Ascher-

mittwoch mit Austeilen des Asche-kreuzes, Ort: Kapelle, St.-Agatha-Domizil► 15.30 Uhr: Lichtbildervortrag

mit Peter Benger, Missionsstationenim Westmünsterland. Vom Westfäli-schen Frieden bis heute Ort: Kamin-zimmer, St.-Agatha-Domizil

Donnerstag, 15. Februar► 15 Uhr: Wort-Gottes-Feier und

Spendung der hl. Krankensalbung,Ort: Kapelle, anschließend Gelegen-heit zur Begegnung im Brunnen-Café, St.-Agatha-Domizil

Montag, 19. Februar► 14 Uhr: Skat und Doppelkopf

für jedermann, Ort: Hubert-Vietmei-er-Haus, Seniorengemeinschaft St.Antonius Gronau, St. Josef Gronau► 14.30 Uhr: Abendmahlfeier

mit Pastorin Bettina Roth-Tyburski,Ort: Kapelle, St.-Agatha-Domizil► 15 Uhr: Klön- und Spielnach-

mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus,Seniorengemeinschaft St. AntoniusGronau, St. Josef Gronau► 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju-

gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege120, Seniorengemeinschaft St. Anto-nius Gronau, St. Josef Gronau

Dienstag, 20. Februar► 14.30 Uhr: Seniorenmesse in

der St. Josefkirche, anschließendBingo im Vietmeier-Haus, St. Anto-nius Gronau

Mittt wt och, 21. Februar► 9.30 Uhr: Seniorenmesse in

der St. Antoniuskirche, St. Antonius

Gronau

Donnerstag, 22. Februar► 15 Uhr: Wortgottesdienst mit

Kommunionspendung, Ort: Kapelle,anschließend Musik im Café,St.-Agatha-Domizil

Montag, 26. Februar► 14 Uhr: Skat und Doppelkopf

für jedermann, Ort: Hubert-Vietmei-er-Haus, Seniorengemeinschaft St.Antonius Gronau, St. Josef Gronau► 15 Uhr: Klön- und Spielnach-

mittag, Ort: Hubert-Vietmeier-Haus,Seniorengemeinschaft St. AntoniusGronau, St. Josef Gronau► 17 Uhr: Gymnastik, Ort: Ju-

gendzentrum St. Josef, Kaiserstiege120, Seniorengemeinschaft St. Anto-nius Gronau, St. Josef Gronau

(alle Angaben ohne Gewähr)

Zum Seniorenkino mitgemütlichem Beisam-mensein bei Kaffee,

Kuchen und Spielfilm lädtdas „Cinetech“ an der Müh-lenmathe in Gronau einmalmonatlich ab 14 Uhr ein. Zurnächsten Veranstaltung wirdam Dienstag, 13. Februar,gebeten. Eintrittskarten sindfür 6,50 Euro erhältlich, Kaf-fee und Kuchen sind imPreis bereits inbegriffen. Ge-

zeigt wird im Rahmen derVeranstaltung der Film „EinSchotte macht noch keinenSommer“. Die Vorführungbeginnt nach dem Kaffee-trinken um 15 Uhr.Zum Inhalt: Doug (David

Tennant) und Abi (Rosa-mund Pike) sind auf demWeg in die Scheidung, abervorher wartet auf sie nochein Familientreffen in denHighlands. Bei dem wollen

sie mit ihren Kindern heileFamilie spielen. Das gestaltetsich jedoch schwieriger alsgedacht, denn die übermüti-gen Kids könnten den Planjeden Moment sabotieren.Ständig drohen sie damit,das Geheimnis auffliegen zulassen – was das Noch-Paarvor versammelter, ungelieb-ter Familie natürlich um je-den Preis vermeiden möch-te.

TuT rbulente KomödieSeniorenkino: „Ein Schotte macht noch keinen Sommer“ am 13. Februar im Cinetech

SanitätshausOrthopädie-Technik

Reha-Technik

Gronau, Möllenweg 15Telefon 0 25 62/42 51

14 Tage kostenlose Probefahrt

Wir sind spezialisiert auf Kranken-/Rollstuhlfahrten zur– DIALYSE– STRAHLENTHERAPIE– CHEMOTHERAPIE

für alle Kassen und privat.Wir helfen Ihnen bei der Abwicklung mit Ihrer Kranken-kasse.

www.taxi-5555.de

pünktlich und

hilfsbereit

Gronau 02562/5555

Epe 02565/405540

Inh. Dirk . .Gudszentstr. 248599 Gronau

An der Eßseite 185 · GronauTelefon 02562/96220

[email protected]

Im Alter sicher Wohnen und Leben!

Betreuungs- und PflegezentrumDemenzbereich “Im Meer der Sinne”Kurzzeitpflege und VerhinderungspflegeAmbulanter Pflegedienst “Leben zu Hause ...”

Service-Wohnenam Bethesda

BETHESDA-SENIORENZENTRUM

Bethesda-Seniorenzentrum GmbHZum-Lukas-Krankenhaus 348599 GronauTel.: 0 25 62 / 71 92 -0www.bethesda-seniorenzentrum.de

Pflegedienst BethesdaZum-Lukas-Krankenhaus 3

48599 GronauTel.:

������ ���� ������

immernäher dran