1
KINDER-WOCHENPROGRAMM SOMMER 2012 Zeit Programm Montag Ausflug in den Wasserspielpark GALITZENKLAMM – Infos siehe Seite 22-23 10.00 Uhr - 13.00 Uhr Schnuppertrampolinspringen (für Kinder bis 14 Jahre, kostenlos) - Trampolinspringen auf der Trampolinanlage im Spiele Park Amlacherhof, A-9900 Amlach, Tel. +43 (0)699 17623171 (Anfang Juni bis Mitte September 2012). Dienstag Lamawanderung für Kinder und Familien – begleitet von einem geprüften Bergwanderführer und seinen gutmütigen 9.00 bis 12.00 Uhr Lamas (diese tragen auch Rucksäcke) bietet diese Lamawanderung ein Erlebnis der besonderen Art. Nach einer kurzen Einweisung ist die Scheu vor Lamas schnell abgelegt und los geht’s. Dieses unvergessliche Urlaubsabenteuer ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet (Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung der Eltern). Treffpunkt: 9.00 Uhr, Gemeindezentrum Oberlienz, Anmeldung bis am Vortag bei Herrn Schneeberger: Tel. +43 (0)664 4312729. Die Teilnahme ist kostenlos! (3.7. bis 28.8.2012) Nationalparkspürnasen aufgepasst! „Natur spielerisch kennenlernen“ · Interessante, spielerische und wissenswerte Abenteuer mit viel Spaß und Kreativität erwartet junge Naturgenießer im Nationalpark Hohe Tauern. Alles was sich bewegt, einzigartig und erfahrenswert ist, wird unter die „Lupe“ genommen. Information und Anmeldung (bis 17 Uhr am Vortag) beim Nationalparkhaus Hohe Tauern, Tel. +43 (0)4875 5161-10, www.hohetauern.at. Dauer ca. 4 bis 5 Stunden, für Kinder ab 6 Jahren. Kosten: € 6,– pro Kind, exkl. Material- und Transferkosten. Führung mit Osttirol Card kostenlos. (10.7. bis 28.8.2012). 13.00 Uhr Kinderklettersteig Galitzenklamm · Wunderschön angelegt mit kurzem Zustieg und Abständen, die von Kindern selbständig bewältigt werden können. Geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren oder einer Körpergröße ab 130 cm. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag: Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Kosten pro Kind inkl. Leihausrüstung, ohne Klammeintritt: bei 3 Personen à € 25,–, ab 4 Personen à € 15,–. Mindestteilnehmer: 3 Personen. (Anfang Juli - Ende August 2012). Mittwoch Nationalparkspürnasen aufgepasst! „Natur spielerisch kennenlernen“ Info siehe Dienstag (11.7. bis 29.8.2012). 10.00 - 12.30 Uhr Nassfilzen oder Filzen mit der Nadel –mit Bernadette Tagger, Burgfrieden 8, A-9909 Leisach, Tel. + Fax +43 (0) 4852 63589. Macht euch euer Urlaubsgeschenk selber. Das Filzen mit der Nadel ist einfach zu erlernen – mit etwas hand- werklichem Geschick können nette, persönliche Kleinigkeiten geschaffen werden. Anmeldung bis Dienstag um 17 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Mind. 4 bis max. 8 Kinder. Unkostenbeitrag pro Kind: € 3,–. (11.7. bis 29.8.2012 – am Mittwoch, 15.8.2012, kein Filzen!) Donnerstag Kinderklettersteig Galitzenklamm – siehe Dienstag, 13 Uhr 13.00 Uhr Sonntag Minigolfturnier · Sportcenter Amlacherhof, Tel. +43 (0)699 17623171, Anmeldung bis 13 Uhr, Unkostenbeitrag: 13.30 Uhr € 2,–/Person, mindestens 5 Personen, anschließend Preisverteilung. ab 14.00 Uhr Familiensonntag auf Schloss Bruck mit kreativem, abwechslungsreichem Programm für Kinder ab 5 Jahren mit oder ohne erwachsene Begleitung: „Malerwerkstatt“, „Alte Spiele neu entdeckt“ oder „Das Leben in einer mittelalterlichen Burg“. Anmeldung erbeten unter: +43 (0) 4852.62580-83. Kosten pro Kind: € 5,– (1.7. bis 2.9.2012). Öffentliche Kinderspielplätze: Spielplatz DRAUPARK Spielparadies LINKER ISELPARK Spielplatz HTL Spielplatz HUGO-ENGL-STRASSE Spielplatz DOLOMITENSTRASSE Spielplatz FRIEDENSIEDLUNG Spielplatz PEGGETZ Waldspielplatz MOOSALM Skatepark DOLOMITENSTADION Kinderspielplatz AMLACH/Lindenplatz Kinderspielplatz LAVANT

Wochenprogramm für Kinder - Sommerurlaub im Hotel Traube in Tirol

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Freuen Sie sich auf Ihrem Familienurlaub in Tirol mit dem spannenden Wochenprogramm von Romantikhotel Traube in Lienz! Hier ein Beispiel von unserem Sommerprogramm 2012. Für mehrere Infos: http://www.hoteltraube.at/sommer-familienurlaub.de.htm

Citation preview

Page 1: Wochenprogramm für Kinder - Sommerurlaub im Hotel Traube in Tirol

KINDER-WOCHENPROGRAMMSOMMER2012

Zeit Programm

Montag AusflugindenWasserspielparkGALITZENKLAMM – Infos siehe Seite 22-23

10.00 Uhr - 13.00 Uhr Schnuppertrampolinspringen (für Kinder bis 14 Jahre, kostenlos) - Trampolinspringen auf der Trampolinanlage im Spiele Park Amlacherhof, A-9900 Amlach, Tel. +43 (0)699 17623171 (Anfang Juni bis Mitte September 2012).

Dienstag LamawanderungfürKinderundFamilien – begleitet von einem geprüften Bergwanderführer und seinen gutmütigen 9.00 bis 12.00 Uhr Lamas (diese tragen auch Rucksäcke) bietet diese Lamawanderung ein Erlebnis der besonderen Art. Nach einer kurzen Einweisung ist die Scheu vor Lamas schnell abgelegt und los geht’s. Dieses unvergessliche Urlaubsabenteuer ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet (Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung der Eltern). Treffpunkt: 9.00 Uhr, Gemeindezentrum Oberlienz, Anmeldung bis am Vortag bei Herrn Schneeberger: Tel. +43 (0)664 4312729. Die Teilnahme ist kostenlos! (3.7. bis 28.8.2012)

Nationalparkspürnasenaufgepasst!„Naturspielerischkennenlernen“ · Interessante, spielerische und wissenswerte Abenteuer mit viel Spaß und Kreativität erwartet junge Naturgenießer im Nationalpark Hohe Tauern. Alles was sich bewegt, einzigartig und erfahrenswert ist, wird unter die „Lupe“ genommen. Information und Anmeldung (bis 17 Uhr am Vortag) beim Nationalparkhaus Hohe Tauern, Tel. +43 (0)4875 5161-10, www.hohetauern.at. Dauer ca. 4 bis 5 Stunden, für Kinder ab 6 Jahren. Kosten: € 6,– pro Kind, exkl. Material- und Transferkosten. Führung mit Osttirol Card kostenlos. (10.7. bis 28.8.2012).

13.00 Uhr KinderklettersteigGalitzenklamm·Wunderschön angelegt mit kurzem Zustieg und Abständen, die von Kindern selbständig bewältigt werden können. Geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren oder einer Körpergröße ab 130 cm. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag: Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Kosten pro Kind inkl. Leihausrüstung, ohne Klammeintritt: bei 3 Personen à € 25,–, ab 4 Personen à € 15,–. Mindestteilnehmer: 3 Personen. (Anfang Juli - Ende August 2012).

Mittwoch Nationalparkspürnasenaufgepasst!„Naturspielerischkennenlernen“ Info siehe Dienstag (11.7. bis 29.8.2012).

10.00 - 12.30 Uhr NassfilzenoderFilzenmitderNadel–mit Bernadette Tagger, Burgfrieden 8, A-9909 Leisach, Tel. + Fax +43 (0) 4852 63589. Macht euch euer Urlaubsgeschenk selber. Das Filzen mit der Nadel ist einfach zu erlernen – mit etwas hand- werklichem Geschick können nette, persönliche Kleinigkeiten geschaffen werden. Anmeldung bis Dienstag um 17 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Mind. 4 bis max. 8 Kinder. Unkostenbeitrag pro Kind: € 3,–. (11.7. bis 29.8.2012 – am Mittwoch, 15.8.2012, kein Filzen!)

Donnerstag KinderklettersteigGalitzenklamm – siehe Dienstag, 13 Uhr13.00 Uhr

Sonntag Minigolfturnier · Sportcenter Amlacherhof, Tel. +43 (0)699 17623171, Anmeldung bis 13 Uhr, Unkostenbeitrag: 13.30 Uhr € 2,–/Person, mindestens 5 Personen, anschließend Preisverteilung.

ab 14.00 Uhr FamiliensonntagaufSchlossBruck mit kreativem, abwechslungsreichem Programm für Kinder ab 5 Jahren mit oder ohne erwachsene Begleitung: „Malerwerkstatt“, „Alte Spiele neu entdeckt“ oder „Das Leben in einer mittelalterlichen Burg“. Anmeldung erbeten unter: +43 (0) 4852.62580-83. Kosten pro Kind: € 5,– (1.7. bis 2.9.2012).

Öffentliche Kinderspielplätze:

Spielplatz DRAUPARK Spielparadies LINKER ISELPARK Spielplatz HTL Spielplatz HUGO-ENGL-STRASSE Spielplatz DOLOMITENSTRASSE Spielplatz FRIEDENSIEDLUNG Spielplatz PEGGETZ Waldspielplatz MOOSALM

Skatepark DOLOMITENSTADION

Kinderspielplatz AMLACH/Lindenplatz Kinderspielplatz LAVANT