1
Nr. 304 – Montag, 31. Dezember 2007 15 DAS WAR DAS JAHR 2007 – SPORT Die Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen bejubeln den Gewinn des DM-Titels. Im Finale bezwingen die Jahnle- rinnen den TV Voerde mit 2:1 (20:16/13:20/20:15). Zum TVJ- Aufgebot gehörten Sonja Stein- ke, Janine Mertsch, Kirsten Meyerhoff, Laura Marofke, Ina Pannewig, Katja Glombitza und Simone Röhrs. Zum siebten Mal in Folge findet der Bundesentscheid Turnen im Rahmen des Wett- bewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Schneverdingen statt. Dabei wird die Mädchen- Mannschaft der KGS Schnever- dingen mit Jana Kosubke, Sand- ra Rippa, Maike Schumacher und Anika Gogolin konkur- renzlos Landesmeister in der Wettkampfklasse I. Stephanie Bombleski vom MTV Bispingen wird Vierte bei der internationalen deutschen Taekwondo-Meisterschaft im Formenlauf/Kampf. Laurien Quiros vom Fecht- club Soltau wird Erste bei der offenen Bezirksmeisterschaft im Florett. Marie Schröder landet auf Rang zwei. Jeweils Platz zwei gibt es für die Fechter des MTV Soltau Bianca Baden, Wesam Younan und Jörg Töpfer bei den offenen norddeutschen Seniorentitel- kämpfen. Die Judo-Mannschaft von Phönix Soltau sichert sich bei der U-17-Bezirksmeisterschaft Platz zwei. Phönix-Kämpferin Sandra Krafft holt sich mit dem VfL Suderburg den Mann- schaftstitel. Rang drei auf Landesebene bejubeln die Jungen-Handballer des Gymnasiums Soltau im Jahrgang 1994/95 des Wettbe- werbs „Jugend trainiert für Olympia“. Dritter in der AK 70 wird Diplom-Fechtmeister Manfred Smolla vom Fechtclub Soltau bei der norddeutschen Seni- orenmeisterschaft. Den Gewinn der Bundesmeis- terschaft feiern die Faustballe- rinnen 30 des TV Jahn Schne- verdingen in eigener Halle durch ein 21:13 im Endspiel gegen die TG in Berlin. Für die Gastgeberinnen sind Annette Jacob, Jutta Strömich, Kirsten Meyerhoff, Christine Seitz, Maike Moog-Steffens, Heidrun Christoph, Ina Pannewig und Simone Röhrs im Einsatz. Vorzeitig holen sich die Hand- baller des TSV Wietzendorf die Meisterschaft in der Landesliga. Den Titel in der 1. Tischtennis- Bezirksklasse sichern sich die Damen des TTC Brochdorf. Die weibliche Faustball-Ju- gend 12 des TV Jahn Schnever- dingen verteidigt bei der Lan- desmeisterschaft ihren Titel. Die weibliche Jugend 18 wird Siebte bei der deutschen Meisterschaft. Bronze ergattert die Damen- Mannschaft des Fechtclubs Sol- tau bei der Degen-Landesmeis- terschaft. In der Einzelwertung wird Hilke Noffz Fünfte. April Die erste Mannschaft des Pool-Billard-Sport-Clubs Trian- gel Soltau mit Torsten Walker, Maik Peters, Knut Engelhardt, Uwe Drewes und Daniel Worth- mann schafft mit der Oberliga- Meisterschaft den Durchmarsch in die Regionalliga. Triangel II holt sich den Titel in der Be- zirksklasse. Rang drei sichert sich Jörg Töpfer vom MTV Soltau bei der Degen-Landesmeisterschaft der Aktiven. Ebenfalls Bronze holt Töpfer an der Seite von Jens Meyer, Philip Saalmann und Wesam Younan in der Mann- schaftswertung. Anke Sturm (MTV Soltau) wird norddeutsche Halbmara- thon-Meisterin in der W 40. Die erste Mannschaft der Bil- lard-Freunde Soltau sichert sich die Meisterschaft in der Be- zirksoberliga. Alena Schröder (RuF Schne- verdingen) wird bei der Vier- kampf-Landesmeisterschaft Vi- zetitelträgerin. Susanne Schombera von der Schützengilde Soltau siegt bei der Landesmeisterschaft der blinden und stark sehbehinder- ten Schützen in der offenen Klasse der Federbock-Auflage. In der offenen Klasse der Frei- handschützen wird Ralf Lange Dritter. Die Bronzemedaille holt sich die Vierkampf-Mannschaft Han- nover/Bremen bei der deut- schen Meisterschaft. Zur Mann- schaft gehört die Schnever- dingerin Alena Schröder, die in der Einzelwertung Rang sechs belegt. Alexander Cohrs (MTV Sol- tau) sichert sich den Bezirkstitel im Hammerwurf der Männer- klasse. Bei den Frauen siegt Britta Meinhardt (SV Munster) vor ihrer Vereinskameradin Michaela Wagner und Angelika Anton (MTV Soltau). Bezirks- beste werden Heinrich Holste (MTV Bispingen/M 75), Dr. Rainer Anton (MTV Soltau/M 55) und Rolf Carls (MTV Sol- tau/M 50). Dr. Armin Richert wird Zweiter bei der M 40. Die Schulen des Kreises Sol- tau-Fallingbostel belegen den ersten Platz beim Sportabzei- chenwettbewerb des Landes Niedersachsen. Sein 2000. Fußballspiel leitet Schiedsrichter Siegfried Panske (SG Wintermoor). Landesbeste im Werferfünf- kampf wird Angelika Anton (MTV Soltau). Mai Im Viertelfinale der Altherren- Landesmeisterschaft müssen die Fußballer des MTV Soltau in Barsinghausen die Segel strei- chen. Im Rahmen ihres ersten Starts bei einer Europameisterschaft landet Nadine Ziemann vom Schachclub 81 Schneverdingen auf Rang 141. Bei der Damen- Mannschaftsmeisterschaft der Bundesländer wird sie mit der niedersächsischen Auswahl Vierte. Titel feiern bei den Bezirks- blockwettkämpfen Martin Bargmann (MTV Soltau) sowie die Mannschaft der Böhmestäd- ter. Zweiten Plätze erreichen Florian Indorf (TSV Neuenkir- chen), Katharina Klose (TV Jahn Schneverdingen) und Pat- rick Witthöft (MTV Soltau). Torben Wohne, Lennart Onken und Henrik Granz (alle MTV Soltau) ergattern je dritte Ränge. Degenfechter Felix Witte (SV Munster) wird Zweiter bei der Landesmeisterschaft. Die Altliga-Fußballer des TV Jahn Schneverdingen scheiden im Viertelfinale um die Nieder- sachsenmeisterschaft in Hillerse aus. Wiebke Schmidt (TV Jahn Schneverdingen) wird Dritte in der Disziplin Kata bei der Karate-Landesmeisterschaft. Im Kihon-Ippon-Kumite wird sie Fünfte. Ebenfalls Rang fünf springt für Serkan Erdogan in der Kategorie Kata heraus. Nach Platz drei bei der Flo- rett-Landesmeisterschaft holt sich Johannes Grimsel (MTV Soltau) auch mit dem Degen Bronze auf Landesebene. Eben- falls Dritter wird Timon Suhk. Wim Gerrit Dehnke belegt Rang fünf. Im Mannschaftswettkampf holen die drei MTVer Silber. Bei der norddeutschen Meis- terschaft im Taekwondo-Voll- kontakt sichert sich Ece Ertas vom Soltauer Sportclub 02 den Titel. Rang drei erreichen Ale- xander Leutloff und Jana Dullig. Den „Betriebsunfall“ Verbandsliga-Abstieg korrigieren die Handballer des TSV Wietzendorf mit (vorn, von links) Martin Michaelis, Christian Rabe, Michael Lütjens,Trainer Volker Schäfer, Christian Eggers, Sven Timme, Matthias Winkelmann,Torsten Kohlmeyer, (hinten, von links) Betreuer Bernd Otte, Jörg Meyer, Jens Kohlmeyer, NilsTimme, Jörn Stockhausen, Lars Worthmann, Carsten Meyer, Hauke Otte und Frank Worthmann nach nur einem Jahr mit der Landesliga-Meisterschaft. Norddeutsche Meisterin im Halbmarathon wird Anke Sturm (MTV Soltau) mit der Zeit von 1:37,36 Stunden in der Alters- klasse W 40. Alena Schröder vom RuF Schneverdingen belegt bei der Vier- kampf-Landesmeisterschaft den zweiten Rang. Ihr fehlen 58 Punk- te zum Titelgewinn. Sein 2000. Fußballspiel leitet Schiedsrichter Siegfried Panske (SG Wintermoor). Damit ist er der erste Unparteiische im Kreis, der die- se Marke knackt. Die erste Mannschaft des PSBC Triangel Soltau mit (von links)Tors- ten Walker, Maik Peters, Knut Engelhardt, Uwe Drewes und Daniel Worthmann steigt in die Billard-Regionalliga. 145. wird Nadine Ziemann vom SC 81 Schneverdingen im Rahmen ihrer Premiere bei einer Schach-Europameisterschaft. In ihren elf Partien erreicht sie einen Sieg und vier Unentschieden. Ihren Vorjahrestriumph wiederholen die Faustballerinnen des TVJ Schneverdingen mit (vorn, von links) Laura Marofke, Ina Pannewig, Katja Glombitza, Simone Röhrs, (hinten, von links) Janine Mertsch, Sonja Steinke, Kirsten Meyerhoff und Betreuer Jürgen Meyerhoff bei der deutschen Hallenmeisterschaft. In eigener Halle sichern sich die Faustball-Damen 30 des TV Jahn Schneverdingen mit (von links)Annette Jacob, Jutta Strömich, Kirs- ten Meyerhoff, Christine Seitz, Heidrun Christoph, Meike Moog- Steffens, Ina Pannewig und Simone Röhrs den deutschen Meister- titel.

Zeitungsbericht Das war 2007 - … · und Anika Gogolin konkur-renzlos Landesmeister in der Wettkampfklasse I. [ Stephanie Bombleski vom MTV Bispingen wird Vierte bei ... gegen die

  • Upload
    lambao

  • View
    221

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Zeitungsbericht Das war 2007 - … · und Anika Gogolin konkur-renzlos Landesmeister in der Wettkampfklasse I. [ Stephanie Bombleski vom MTV Bispingen wird Vierte bei ... gegen die

Nr. 304 – Montag, 31. Dezember 2007 15DAS WAR DAS JAHR 2007 – SPORT

[ Die Faustballerinnen des TVJahn Schneverdingen bejubelnden Gewinn des DM-Titels. ImFinale bezwingen die Jahnle-rinnen den TV Voerde mit 2:1(20:16/13:20/20:15). Zum TVJ-Aufgebot gehörten Sonja Stein-ke, Janine Mertsch, KirstenMeyerhoff, Laura Marofke, InaPannewig, Katja Glombitza undSimone Röhrs.[ Zum siebten Mal in Folgefindet der BundesentscheidTurnen im Rahmen des Wett-bewerbs „Jugend trainiert fürOlympia“ in Schneverdingenstatt. Dabei wird die Mädchen-Mannschaft der KGS Schnever-dingen mit Jana Kosubke, Sand-ra Rippa, Maike Schumacherund Anika Gogolin konkur-renzlos Landesmeister in derWettkampfklasse I.[ Stephanie Bombleski vomMTV Bispingen wird Vierte beider internationalen deutschenTaekwondo-Meisterschaft imFormenlauf/Kampf.[ Laurien Quiros vom Fecht-club Soltau wird Erste bei deroffenen Bezirksmeisterschaft imFlorett. Marie Schröder landetauf Rang zwei.[ Jeweils Platz zwei gibt es fürdie Fechter des MTV SoltauBianca Baden, Wesam Younanund Jörg Töpfer bei den offenennorddeutschen Seniorentitel-kämpfen.[ Die Judo-Mannschaft vonPhönix Soltau sichert sich beider U-17-BezirksmeisterschaftPlatz zwei. Phönix-KämpferinSandra Krafft holt sich mit demVfL Suderburg den Mann-schaftstitel.[ Rang drei auf Landesebenebejubeln die Jungen-Handballerdes Gymnasiums Soltau imJahrgang 1994/95 des Wettbe-werbs „Jugend trainiert fürOlympia“.[ Dritter in der AK 70 wirdDiplom-Fechtmeister ManfredSmolla vom Fechtclub Soltaubei der norddeutschen Seni-orenmeisterschaft.[ Den Gewinn der Bundesmeis-terschaft feiern die Faustballe-rinnen 30 des TV Jahn Schne-verdingen in eigener Halledurch ein 21:13 im Endspielgegen die TG in Berlin. Für dieGastgeberinnen sind AnnetteJacob, Jutta Strömich, KirstenMeyerhoff, Christine Seitz,Maike Moog-Steffens, HeidrunChristoph, Ina Pannewig undSimone Röhrs im Einsatz.[ Vorzeitig holen sich die Hand-baller des TSV Wietzendorf dieMeisterschaft in der Landesliga.[ Den Titel in der 1. Tischtennis-Bezirksklasse sichern sich dieDamen des TTC Brochdorf.[ Die weibliche Faustball-Ju-gend 12 des TV Jahn Schnever-dingen verteidigt bei der Lan-desmeisterschaft ihren Titel. Dieweibliche Jugend 18 wird Siebtebei der deutschen Meisterschaft.[ Bronze ergattert die Damen-Mannschaft des Fechtclubs Sol-tau bei der Degen-Landesmeis-terschaft. In der Einzelwertungwird Hilke Noffz Fünfte.

J April J

[ Die erste Mannschaft desPool-Billard-Sport-Clubs Trian-gel Soltau mit Torsten Walker,Maik Peters, Knut Engelhardt,Uwe Drewes und Daniel Worth-mann schafft mit der Oberliga-Meisterschaft den Durchmarschin die Regionalliga. Triangel IIholt sich den Titel in der Be-zirksklasse.[ Rang drei sichert sich JörgTöpfer vom MTV Soltau bei derDegen-Landesmeisterschaft derAktiven. Ebenfalls Bronze holtTöpfer an der Seite von JensMeyer, Philip Saalmann undWesam Younan in der Mann-schaftswertung.[ Anke Sturm (MTV Soltau)wird norddeutsche Halbmara-thon-Meisterin in der W 40.

[ Die erste Mannschaft der Bil-lard-Freunde Soltau sichert sichdie Meisterschaft in der Be-zirksoberliga.[ Alena Schröder (RuF Schne-verdingen) wird bei der Vier-kampf-Landesmeisterschaft Vi-zetitelträgerin.[ Susanne Schombera von derSchützengilde Soltau siegt beider Landesmeisterschaft derblinden und stark sehbehinder-ten Schützen in der offenenKlasse der Federbock-Auflage.In der offenen Klasse der Frei-handschützen wird Ralf LangeDritter.[ Die Bronzemedaille holt sichdie Vierkampf-Mannschaft Han-nover/Bremen bei der deut-schen Meisterschaft. Zur Mann-schaft gehört die Schnever-dingerin Alena Schröder, die inder Einzelwertung Rang sechsbelegt.[ Alexander Cohrs (MTV Sol-tau) sichert sich den Bezirkstitelim Hammerwurf der Männer-klasse. Bei den Frauen siegtBritta Meinhardt (SV Munster)vor ihrer VereinskameradinMichaela Wagner und AngelikaAnton (MTV Soltau). Bezirks-beste werden Heinrich Holste(MTV Bispingen/M 75), Dr.Rainer Anton (MTV Soltau/M55) und Rolf Carls (MTV Sol-tau/M 50). Dr. Armin Richertwird Zweiter bei der M 40.[ Die Schulen des Kreises Sol-tau-Fallingbostel belegen denersten Platz beim Sportabzei-chenwettbewerb des LandesNiedersachsen.[ Sein 2000. Fußballspiel leitetSchiedsrichter Siegfried Panske(SG Wintermoor).[ Landesbeste im Werferfünf-kampf wird Angelika Anton(MTV Soltau).

J Mai J

[ Im Viertelfinale der Altherren-Landesmeisterschaft müssendie Fußballer des MTV Soltauin Barsinghausen die Segel strei-chen.[ Im Rahmen ihres ersten Startsbei einer Europameisterschaftlandet Nadine Ziemann vomSchachclub 81 Schneverdingenauf Rang 141. Bei der Damen-Mannschaftsmeisterschaft derBundesländer wird sie mit derniedersächsischen AuswahlVierte.[ Titel feiern bei den Bezirks-blockwettkämpfen MartinBargmann (MTV Soltau) sowiedie Mannschaft der Böhmestäd-ter. Zweiten Plätze erreichenFlorian Indorf (TSV Neuenkir-chen), Katharina Klose (TVJahn Schneverdingen) und Pat-rick Witthöft (MTV Soltau).Torben Wohne, Lennart Onkenund Henrik Granz (alle MTVSoltau) ergattern je dritte Ränge.[ Degenfechter Felix Witte (SVMunster) wird Zweiter bei derLandesmeisterschaft.[ Die Altliga-Fußballer des TVJahn Schneverdingen scheidenim Viertelfinale um die Nieder-sachsenmeisterschaft in Hillerseaus.[ Wiebke Schmidt (TV JahnSchneverdingen) wird Drittein der Disziplin Kata bei derKarate-Landesmeisterschaft. ImKihon-Ippon-Kumite wird sieFünfte. Ebenfalls Rang fünfspringt für Serkan Erdogan inder Kategorie Kata heraus.[ Nach Platz drei bei der Flo-rett-Landesmeisterschaft holtsich Johannes Grimsel (MTVSoltau) auch mit dem DegenBronze auf Landesebene. Eben-falls Dritter wird Timon Suhk.Wim Gerrit Dehnke belegt Rangfünf. Im Mannschaftswettkampfholen die drei MTVer Silber.[ Bei der norddeutschen Meis-terschaft im Taekwondo-Voll-kontakt sichert sich Ece Ertasvom Soltauer Sportclub 02 denTitel. Rang drei erreichen Ale-xander Leutloff und Jana Dullig.

Den „Betriebsunfall“Verbandsliga-Abstieg korrigieren die Handballer desTSVWietzendorf mit (vorn,von links) Martin Michaelis, Christian Rabe, Michael Lütjens, Trainer Volker Schäfer, Christian Eggers,Sven Timme, Matthias Winkelmann, Torsten Kohlmeyer, (hinten, von links) Betreuer Bernd Otte, JörgMeyer, Jens Kohlmeyer, Nils Timme, Jörn Stockhausen, Lars Worthmann, Carsten Meyer, Hauke Otteund Frank Worthmann nach nur einem Jahr mit der Landesliga-Meisterschaft.

Norddeutsche Meisterin imHalbmarathon wirdAnke Sturm(MTV Soltau) mit der Zeit von1:37,36 Stunden in der Alters-klasse W 40.

Alena Schröder vom RuF Schneverdingen belegt bei der Vier-kampf-Landesmeisterschaft den zweiten Rang. Ihr fehlen 58 Punk-te zum Titelgewinn.

Sein 2000. Fußballspiel leitet Schiedsrichter Siegfried Panske (SGWintermoor). Damit ist er der erste Unparteiische im Kreis, der die-se Marke knackt.

Die erste Mannschaft des PSBC Triangel Soltau mit (von links)Tors-ten Walker, Maik Peters, Knut Engelhardt, Uwe Drewes und DanielWorthmann steigt in die Billard-Regionalliga.

145. wird Nadine Ziemann vom SC 81 Schneverdingen im Rahmenihrer Premiere bei einer Schach-Europameisterschaft. In ihren elfPartien erreicht sie einen Sieg und vier Unentschieden.

Ihren Vorjahrestriumph wiederholen die Faustballerinnen des TVJSchneverdingen mit (vorn, von links) Laura Marofke, Ina Pannewig,Katja Glombitza, Simone Röhrs, (hinten, von links) Janine Mertsch,Sonja Steinke, Kirsten Meyerhoff und Betreuer Jürgen Meyerhoffbei der deutschen Hallenmeisterschaft.

In eigener Halle sichern sich die Faustball-Damen 30 des TV JahnSchneverdingen mit (von links)Annette Jacob, Jutta Strömich,Kirs-ten Meyerhoff, Christine Seitz, Heidrun Christoph, Meike Moog-Steffens, Ina Pannewig und Simone Röhrs den deutschen Meister-titel.