Transcript
  • Aus dem InhaltNichtamtlicher Teil

    Offener Brief zum Krankenhaus Schleiz ��������������S� 2Heimatjahrbuch erschienen ����S� 2Anmeldungen für neues Schuljahr ���������������S� 3Kfz-Zulassung online möglich ��S� 3Programm der VHS künftig im Amtsblatt ������������������������S� 6SOK tritt Verkehrsverbund Mittelthüringen bei ���������������S� 7

    Amtlicher TeilKreistagsbeschlüsse ���������������S� 8Bekanntmachung ZweckverbandÖPNV ��������������������������������S� 10Bekanntmachungen Wasser- zweckverbände �����������������S� 10f�

    +++ Weitere aktuelle Infos finden Sie auf www.saale-orla-kreis.de +++

    Das nächste Amtsblatt erscheint am 28.12 2020.

    Der Redaktionsschluss für diese Aus-gabe ist der 08�12�2020, 14�00 Uhr�

    KontaktdatenLandratsamt Saale-Orla-KreisOschitzer Straße 4, 07907 SchleizTel�: 03663 488 0Fax: 03663 488 450E-Mail: poststelle@ lrasok�thueringen�deInternet: www�saale-orla-kreis�de

    ÖffnungszeitenMo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 UhrMi nach Vereinbarung Do 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 UhrFr 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt zur Amtsblatt-Redaktion:PressestelleTel�: 03663 488 209E-Mail: pressestelle@ lrasok�thueringen�de

    Ihr Amtsblatt online

    des Saale-Orla-KreisesAmtsblattInformationenaus dem Landratsamt

    27. November 2020 27. Jahrgang | Nr. 11

    Die Kreisstraßenmeisterei des Saale-Orla-Kreises ist auf den Einsatz im Winterdienst sehr gut vorberei-tet� Auf den 79 Kreisstraßen der Region mit einer Gesamtlänge von 275 Kilometern kümmern sich die Mitarbeiter um den Winterdienst inklusive Räum- und Streudienst� „Auch auf vielen Ortsdurchfahrten und sonstigen zusätzlichen Winterdienststrecken sind die insgesamt zwölf Fahrzeuge mit Winter-dienstausrüstung im Einsatz� Es gibt drei Standorte in Pößneck, Wüstendittersdorf bei Schleiz und Bad Lobenstein mit jeweils vier Fahrzeugen“, erläutert Andreas Freund, Leiter des Fachdiensts Kreisstraßen�Am Standort Pößneck wurden im November die 1995 in Betrieb genommenen Salzsilos erneuert� Die Be-hälter waren durch die Witterungseinflüsse mit den Jahren porös geworden� Nun wurden sie durch neue Behälter in der gleichen Größe und Bauart ersetzt� Sie sind 13,65 Meter hoch und haben ein Leerge-

    wicht von 3,5 Tonnen� Das Fas-sungsvermögen beträgt jeweils fast 100 Tonnen� Die Bereitstellung des Salzes in den Silos ist vor allem in Bezug auf die schnelle Belademög-lichkeit der Winterdienstfahrzeuge von großem Vorteil� Die Fahrzeuge fahren unter die Silos, von oben werden sie in kürzester Zeit mit dem Salz befüllt und können wieder auf die Straße�„Das Salz haben wir bereits im Mai gekauft und es wird Ende Novem-ber angeliefert“, informiert Andreas Freund� Durch den Saale-Orla-Kreis wurden für die Ersatzbeschaffung der Behälter fast 70�000 Euro aus-gegeben� Hersteller der Kunststoff-Behälter ist die Christen & Laudon GmbH aus Staffelstein bei Bitburg� Durch die Mitarbeiter der Kreisstra-ßenmeisterei wurden zahlreiche Arbeiten in Verbindung mit dem Behältertausch in Eigenleistung er-bracht� Mit den Kranarbeiten wurde das Neustädter Unternehmen Otto Fischer beauftragt�In Vorbereitung des Winterdienstes werden Ende November insgesamt circa 1600 Tonnen Salz an den drei Standorten bereitgestellt sein� Au-ßerdem werden im Saale-Orla-Kreis jedes Jahr 7800 Meter Schneefang-zäune aufgestellt� „Diese erleich-

    tern den Winterdienst an Stellen, die von starken Verwehungen betroffen sind, enorm“, so Andreas Freund�Der Winterdienst im Landkreis wird im Normalfall in zwei Schichten von Montag bis Freitag von 3 Uhr bis 20 Uhr abgedeckt� An Wochenenden und Feier-tagen sowie bei außergewöhnlichen Witterungsbe-dingungen – etwa Regen mit Glatteisbildung, star-ken Schneefällen oder Schneeverwehungen – wird der Einsatz zudem durch den witterungsbedingten Rufbereitschaftsdienst abgesichert� Für den rei-bungslosen Ablauf sind insgesamt 26 Straßenwärter und ein Straßenmeister verantwortlich� Auch an den anstehenden Feiertagen haben einige Mitarbeiter Winterdienst-Bereitschaft, um im Falle einer „Wei-ßen Weihnacht“ auf den Straßen für freie Fahrt zu sorgen�

    Text und Foto: Pressestelle Landratsamt

    Salzsilos nach 25 Jahren erneuertKreisstraßenmeisterei des Saale-Orla-Kreises ist auf den Winterdienst vorbereitet

  • >> Nichtamtlicher Teil Seite 2

  • >> Seite 3 Nichtamtlicher Teil

  • >> Nichtamtlicher Teil Seite 4

  • >> Seite 5 Nichtamtlicher Teil

  • >> Nichtamtlicher Teil Seite 6

  • >> Seite 7 Nichtamtlicher Teil

  • >> Amtlicher Teil Seite 8

  • >> Seite 9 Amtlicher Teil

  • >> Amtlicher Teil Seite 10

  • >> Seite 11 Amtlicher Teil

  • >> Anzeigenteil Seite 12


Recommended