Hallenmagazin 2009-2010 EWE Baskets Oldenburg
Ausgabe 7
Hohe Ziele?
LzO Finanzprofis
Lassen Sie sich von einem Profi unter die Arme greifen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher einen Treffer landen knnen.
Finanzen voll im Griff. Mit Ihrer LzO.
Landessparkasse zu Oldenburgwww.lzo.com [email protected] GAMETIME Nr. 7 Liebe Fans Seite 3
Herausgeber:
Baskets Oldenburg GmbH & Co. KG
Maastrichter Strae 33
26123 Oldenburg
Telefon: 0441-3611990
Fax: 0441-36119959
E-Mail: [email protected]
Web: www.ewe-baskets.de
Redaktion:
Torben Rosenbohm V.i.S.d.P.
Adrian Schuster
Grafik & Layout:
Konsum-Grafik GbR
Osterstrae 16
26122 Oldenburg
Web: www.konsum-grafik.de
Fotos:
Ulf Duda (fotoduda.de)
Foto & Bilderwerk
Sven Seebergen
Druck:
Prull Druck
Scheideweg 25-29
26121 Oldenburg
Nach hchst intensiven Auftakt-Monaten hat sich
der Rhythmus fr die EWE Baskets Oldenburg
inzwischen normalisiert. Durchaus zum Leidwe-
sen der Fans: Ihre Lieblinge spielen bis zum Ende
der Hauptrunde fast nur noch auswrts.
Bevor sich die Mannschaft in eine vierwchige
Arena-Abstinenz verabschiedet, steht noch ein
Auftritt auf heimischem Parkett auf dem Pro-
gramm: Am Sonnabend, 27. Februar, gastiert
EnBW Ludwigsburg in der Huntestadt (Spielbe-
ginn 20 Uhr).
Das Team von Headcoach Tolga ngren und
Assis tenz-Trainer Tyron The Cat McCoy kmpft
verbissen um einen Platz in den Playoffs und hat
vor dem Gastspiel in der EWE ARENA dreimal am
Stck gewonnen.
In dieser Ausgabe lesen Sie natrlich alles ber
unseren Gegner, dazu kommt unter anderem ein
Portrt von Rickey Paulding. Der US-Amerikaner
kehrt nach einer hartnckigen Grippe wieder
zur Bestform zurck und will mithelfen, den Ol-
denburgern auch in dieser Saison viele Spiele im
Mai und Juni zu bescheren.
Wir begren Sie herzlich in der EWE ARENA
und wnschen Ihnen ein tolles Spiel!
Lets go Baskets!
LIEBE FANS!
Text: Torben Rosenbohm | Bilder: fotoduda.de
Gefhlt hatten die EWE Baskets Oldenburg bis
Mitte Februar schon eine ganze Saison absol-
viert 34 Pflichtspiele standen beim amtierenden
Deutschen Basketball-Meister zu Buche, bevor
sich Spieler und Trainer in eine kurze Pause ver-
abschiedeten. Dass diese indes auch nur vier Tage
umfasste, ist dem Umstand geschuldet, dass sich
die Korbjger im Rennen um eine gute Ausgangs-
lage fr die Playoffs keinerlei Schwchen erlau-
ben wollen.
Die Qualifikation fr die Playoffs an sich muss
den Schtzlingen von Trainer Predrag Krunic
wohl erneut keinerlei Bauchschmerzen bereiten:
Mit 16 Siegen aus 22 Bundesliga-Spielen waren
die EWE Baskets nach einem 93:77 gegen die
Eisbren Bremerhaven voll im Soll. Die Bilanz
im nationalen Liga-Wettbewerb ist umso hher
einzuschtzen, wenn man die Voraussetzungen
betrachtet: Zehn Euroleague-Spiele hatten viele
Krfte gekostet, zudem behinderten einige Ver-
letzungen einen optimalen Ablauf von Trainings-
und Wettkampfbetrieb.
Bereits wieder Geschichte ist inzwischen die
erste Euroleague-Teilnahme der Club-Historie.
Zwar fiel die nackte sportliche Bilanz (ein Sieg in
zehn Spielen) auf den ersten Blick enttuschend
aus, doch hatten die Oldenburger auch eine der
schwersten Vorrunden-Gruppen erwischt. Geg-
ner wie Panathinaikos Athen, Real Madrid oder
Khimki Moskau verfgen ber ungleich hhere
Etats und haben gleich reihenweise Top-Korbj-
ger des Kontinents in ihren Kadern. Fr die Bas-
kets war die Euroleague in jedem Fall ein Gewinn:
Spieler und Trainer durften sich mit den Besten
der Besten messen, und die Organisation im Hin-
tergrund befrderte ihre Arbeit ebenfalls auf ein
neues Level.
Im reformierten Beko BBL-Pokal mussten die Ol-
denburger im Februar allerdings eine kleine Ent-
tuschung hinnehmen, denn im Qualifikations-
spiel um die Teilnahme am Top Four unterlagen
die EWE Baskets nach tollem Spiel in Gttingen.
Natrlich wren wir gerne zum Finalturnier
nach Frankfurt gefahren, gab Trainer Krunic
zu, doch sind wir gegen einen sehr, sehr starken
Gegner ausgeschieden. Die Gttinger haben sich
zuletzt ein wenig zum Angstgegner der Oldenbur-
ger entwickelt; im Liga-Rckspiel wollen die Bas-
kets nun endlich einmal wieder einen Sieg gegen
die Sdniedersachsen einfahren.
Voll im Plan liegen die Huntestdter derweil in der
Beko Basketball Bundesliga. 16 Siege und sechs
Niederlagen markierten Mitte Februar einen sehr
ordentlichen Zwischenstand, zumal sich die Bas-
kets gemeinsam mit Berlin, Bonn und Gttingen
ein wenig vom Rest der Konkurrenz absetzen
konnten. In den Spielen bis zum 1. Mai, wenn die
Hauptrunde mit einem Auftritt beim Vizemeister
aus Bonn endet, werden die Oldenburger nun vor
allem darum kmpfen mssen, angesichts eines
durchaus bizarren Spielplans den Rhythmus auf-
recht zu erhalten.
Bizarr ist vor allem die Ansetzung der Heimspiele:
Dem Spiel gegen Ludwigsburg (27. Februar, 20
Uhr) folgt erst am 27. Mrz der nchste Auftritt
in der EWE ARENA (Giessen 46ers, 20 Uhr). Und
danach gibt es eine weitere Lcke im Kalender,
bis am 23. April (Mitteldeutscher BC, 20 Uhr) und
25. April (Ulm, 18 Uhr) gleich zwei Heimspiele an
einem Wochenende stattfinden. Der Hunger der
Oldenburger auf ihr Team ist brigens ungebro-
chen: Frei verfgbar waren im Februar keinerlei
Karten mehr. Fans sollten aber aufmerksam sein:
In der Woche vor den Heimspielen werden jeweils
die freibleibenden Karten aus dem Gste-Kontin-
gent freigeschaltet.
Voll im PlanBisher gutes Abschneiden der EWE Baskets
GAMETIME Nr. 7 Saisonverlauf Seite 5
Wir haben die Tickets
Tickets gibt es unter
www.ewe-baskets.de,
01805-040300 und u.a. hier:
ARAL-Westkreuz
Prinzessinweg 2
OTM
Kleine Kirchenstrasse 10
Kulturetage Oldenburg
Bahnhofstrasse 11
Ticket Shop der LzO
Am Markt 13
Buchhandlung Isensee
Haarenstrae 20
Weser-Ems-Halle Oldenburg
Europaplatz 12
TUI ReiseCenter Rastede
Oldenburger Strae 221
Preiskategorie Normal Ermigt Kind
TOP 33,50 33,50 33,50 PK 1 28,50 28,50 28,50 PK 2 24,00 21,00 17,00 PK 3 19,00 16,00 13,00 PK 4 15,00 12,00 9,00 Stehplatz 12,00 10,00 7,00 Fanblock 15,00 12,00 9,00 Sichtbehindert 10,00 8,50 8,50 Rollstuhl 19,00 16,00 13,00
Bei fnf Spielen (Bamberg, Berlin, Bremerhaven, Quakenbrck, Bonn) wird ein Sonder zuschlag von 2,50 zustzlich berechnet. Abendkassenaufschlag betrgt am Spieltag 1,50 .
PR
EIS
E: R
EG
UL
R
E S
AIS
ON
GAMETIME Nr. 7 TICKETS Seite 7
Text: Adrian Schuster | Bild: Sven Seebergen,
Konsum Grafik Es gibt kaum Augenblicke auf
oder abseits des Spielfeldes, in denen man Rickey
Paulding, Small Forward der EWE Baskets Ol-
denburg, nicht lcheln sieht. Egal wie strittig
eine Schiedsrichterentscheidung auch ausfallen
mag, Rickey verliert nie die Beherrschung und
schafft es, mit seinem Lcheln auch den Druck
von den Referees in den angespannten Situati-
onen zu nehmen. Man knnte fast meinen, Paul-
ding macht Werbung fr ein Zahnpflegeprodukt,
welches strahlend weie Zhne verspricht.
Es ist einfach meine Persnlichkeit und Einstel-
lung zum Leben. Ich gehe immer positiv in ein
Spiel und versuche dieses auch als Spiel zu ver-
stehen. Wir sind ja schlielich nicht im Krieg,
sagt Rickey. Auerdem sind Schiedsrichter auch
nur Menschen, die Fehler machen wie wir Spieler
auch. Dabei zeigen sie den Spielern gegenber
stets Respekt und ich versuche, ihnen den glei-
chen Respekt zurckzugeben. Bei genauerem
Nachfragen muss sich Paulding allerdings doch
eingestehen, nicht mit jeder Entscheidung kon-
form zu gehen.
Natrlich rgere ich mich ber einige Entschei-
dungen, dass ist vllig klar. Aber es bringt ein-
fach nichts, mit den Schiedsrichtern lautstark zu
diskutieren. Es ist ein stndiges Spiel im Spiel,
wie man mit diversen Situationen umgeht. Bis-
her gelingt mir das aber ganz gut, sagt Rickey
Paulding, wie immer mit einem Lcheln im Ge-
sicht. Einen Meisterschaftsbonus will Rickey
allerdings nicht zhlen lassen. Ich glaube nicht,
dass wir bei engen Entscheidungen bervorteilt
werden. Ob es so etwas wie einen Meisterschafts-
bonus gibt, kann ich nicht sagen.
Angesprochen darauf, ob es berhaupt vor-
kommt, dass sein Lcheln gefriert, fllt Rickey
schnell ein Zustand ein. Ich kann es nicht ertra-
gen, verletzt zu sein und somit nicht vernnftig
spielen zu knnen. Dieses Erlebnis musste ich
leider auch wieder in dieser Saison durchma-
chen. In der Zeit habe ich weniger gelchelt als
sonst. In der Tat wurde Paulding in dieser Sai-
son nicht unbedingt von Verletzungen verschont.
Mehrere Male knickte er mit immer dem glei-
chen Fu um und musste sich zustzlich mit ei-
ner schweren Grippe rumschlagen. Es war eine
schwere Zeit fr mich. Durch die vielen Spiele in
der Basketball Bundesliga und der Euroleague
hatte ich kaum die Gelegenheit mich auszuku-
rieren, weshalb es lnger dauerte zu genesen.
Aber ich bin jetzt wieder bei 100 Prozent und
habe momentan viel Spa auf dem Parkett, sagt
Paulding.
Somit knnen die Fans mit einem Rickey Paulding
in Bestform auf dem Weg in die Playoffs rechnen.
Wie es dann weitergeht, kann natrlich niemand
voraussagen, allerdings htte Rickey da schon
eine Idee: Wie wre es mit dem Titel?, fragt er.
Ich denke, wir knnen es wieder schaffen. Es
wird ein hartes Stck Arbeit und wir brauchen
auch das gewisse Quntchen Glck, allerdings
glaube ich an unser Team. Die Erfahrungen, die
wir in der Euroleague sammeln konnten, werden
uns mit groer Sicherheit weiterhelfen.
Auf die Frage nach einem Wunschgegner in der
ersten Runde sagt Rickey, es sei ihm egal, ich
hoffe nur, es wird nicht Gttingen. Der neue
Angstgegner der EWE Baskets Oldenburg scheint
auch bei Paulding seine Spuren zu hinterlassen.
Es ist schon schmerzhaft, immer wieder gegen
Wir lieben OldenburgRickey Paulding im Portrt
GAMETIME Nr. 7 Interview Rickey Seite 9
GAMETIME Nr. 7 Interview Rickey Seite 11
sie zu verlieren. Allerdings denke ich, das Pokal-
spiel war ein Schritt in die richtige Richtung.
Wir haben es zwar auch verloren, dennoch haben
wir wesentlich besser agiert als noch zuletzt,
weshalb es nur Kleinigkeiten waren, welche das
Spiel entschieden haben. In einer Playoff-Serie
wrden die Karten neu gemischt und ich denke,
wir htten die gleichen Chancen weiterzukom-
men wie Gttingen.
Rickey Paulding ist in seinem dritten Jahr
bei den Baskets und konnte diverse Prei-
se und Auszeichnungen fr sich verbuchen.
Meine Allstar-Nominierungen machen mich
sehr glcklich. Vor allem die diesjhrige ist
etwas Besonderes fr mich. Die meisten Stim-
men aller Spieler zu bekommen ist eine schne
Auszeichnung, gibt Rickey stolz zu. Allerdings
gibt es zwei Auszeichnungen, die mir am mei-
sten bedeuten. Sportlich gesehen, ist die Wahl
zum Finals-MVP meine grte Auszeichnung,
die ich jemals erhalten habe. Ich bin unglaublich
stolz darauf, weil ich mir damit immer die ge-
wonnene Meisterschaft wieder in den Kopf rufe.
Persnlich bedeutet mir der Most-Likeable-Pla-
yer-Award sehr viel. Es ist eine Anerkennung
der Fans fr meine Arbeit und meinen Charak-
ter. Wenn er sich einen dieser Titel fr diese
Saison aussuchen drfte, welchen wrde er neh-
men? Das ist eine sehr schwierige Frage, aber
ich glaube, ich wrde mich fr den Finals-MVP
entscheiden, da wir dann erneut Deutscher Mei-
ster wren, sagt Rickey mit seinem unverwech-
selbaren Grinsen.
Eine der wichtigsten Entscheidungen steht ihm
allerdings noch bevor. Sein Vertrag endet mit Ab-
schluss dieser Saison, und alle Fans hoffen auf
eine positive Verkndung zu seinem Verbleib in
Oldenburg. Ich fhle mich natrlich geehrt, dass
die Fans mich weiterhin in Oldenburg sehen wol-
len. Das bedeutet mir viel. Ich muss aber auch ge-
stehen: Ich und meine Familie lieben Oldenburg.
Wir mgen den Club, das Management und das
gesamte Umfeld. Fr mich ist es in erster Linie
nicht wichtig, mglichst viel Geld zu verdienen,
sondern einen guten Trainer zu haben und dass
meine Familie zufrieden ist. Zustzlich denken
ich und meine Frau ber weiteren Nachwuchs
nach, und da ist es nicht frderlich, den Wohnort
oft zu wechseln.
Allerdings mssen wir erst einmal abwarten, wie
sich die Saison weiterhin entwickelt und wie die
Planungen fr die kommende Saison aussehen,
gibt Rickey Paulding zu bedenken.
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Die EWE Baskets Oldenburg und die citi-post verlosen 10 vollstndige Bgen mit den beliebten Meister-Briefmarken. Sie tragen zudem den Ersttagsstempel und sind ein sehr wertvolles Erinnerungsstck an die erfolg-reichste Saison der EWE Baskets Oldenburg.
Mitmachen ist ganz einfach. Beantworten Sie einfach folgende Frage und senden Sie die Ant-wort unter Angabe Ihrer vollstndigen Adresse an [email protected]:
Wer war in der Saison 2008/2009 MVP der regulren Saison in der Basketball Bundesliga?
Alle Informationen zu den Marken finden Sie auch in dieser Ausgabe der Gametime auf Seite 24!
Einsendeschluss ist Montag, 9. Mrz, 12 Uhr. Alle Gewinner werden direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
GAMETIME Nr. 7 Senior-Partner Seite 13
www.hecker-bau.de
HEINRICHHECKERBauunternehmen
Senior-Partner
1. Seit wann ist das Unternehmen Sponsor bei
den EWE Baskets?
Die Idee bei den EWE Baskets aktiv mitzuwirken
haben wir schon lngere Zeit; konkret sind wir
seit Beginn der Saison 2009/2010 dabei.
2. Was waren die Beweggrnde, sich im Basket-
ball Business Club zu engagieren?
Seit Jahren sind die EWE Baskets und die VWG
erfolgreich unterwegs. Ich bin sicher, dass bei-
de von einer Kooperation profitieren und sich
insbesondere fr die VWG das Image nachhaltig
verbessert. Die vielen positiven Rckmeldungen,
die wir von Fans der EWE Baskets und von
Kunden der VWG fr die Einfhrung des Kombi-
Tickets zu den Heimspielen der EWE Baskets
erhalten haben, zeigen, dass wir hier richtig
liegen.
3. Welche Dienstleistungen/Produkte bietet Ihr
Unternehmen?
Die VWG betreibt in Oldenburg und Umzu den
ffentlichen Nahverkehr. Fr mehr als 16 Mil-
lionen Kunden jhrlich sorgen wir fr umwelt-
schonende Mobilitt. Zudem versorgt die VWG
die Oldenburger Brger und Unternehmen
jhrlich mit fast 9 Mio. Kubikmeter Trink-
wasser in bester Qualitt. Als Mitgesellschafter
der NordWestBahn sind wir auch im Schienen-
personennahverkehr erfolgreich ttig.
4. Haben Sie einen persnlichen Bezug zum
Basketball / zu den Baskets?
In jungen Jahren war ich ber 20 Jahre Hand-
baller. Meine Vorliebe zum Basketball habe ich in
den letzten Jahren in Oldenburg gewonnen.
5. Was macht fr Sie die spezielle Atmosphre in
der EWE ARENA aus?
Da die EWE ARENA so gut wie immer ausver-
kauft ist, besteht dort schon eine eindrucksvolle
Kulisse. Besonders beeindruckend ist, dass
Zuschauer und Fans geschlossen hinter ihrer
Mannschaft stehen, auch wenn es einmal nicht
so gut laufen sollte.
6. Was erwarten Sie von den Baskets in der
Saison 2009/2010?
Attraktiven, spannenden und erfolgreichen
Sport, so dass zum Abschluss der Hauptrunde
mit einem Heimspiel in die Playoffs gestartet
werden kann und am Ende ein packender Kampf
um die Titelverteidigung steht.
7. Was war der bisher schnste Moment in der
aktuellen Saison?
Das Spiel gegen Alba Berlin. Trotz eines klas-
sischen Fehlstarts wurde nie aufgegeben und
durch Kampf das Spiel zum Erfolg gefhrt.
8. Wer wird Deutscher Meister?
In der Spitze ist die Leistungsdichte immer
enger geworden; in den Playoffs ist alles mg-
lich. Ich drcke den EWE Baskets die Daumen,
zumal die VWG die Spieler gerne wieder zum
Rathausempfang mit einem VWG-Sonderbus
fahren wrde.
Im Portrat: VWGEin Gesprch mit Geschftsfhrer Michael Emschermann
Junior-Partner
U N T E R N E H M E N S G R U P P E
OLDENBURGqHAARENSTRAE
Wir haben ein Auge fr Sie!
www.max-hering.de
SONNTAGSZEITUNGMITTWOCHSZEITUNG
OLDENBURG AMMERLAND OLDENBURGER LANDKREIS
GAMETIME Nr. 7 Junior-Partner Seite 15
Das Team Saison 2009/2010Physiotherapeut Michael Ackermann, Coach Predrag Krunic, Athletik-Trainerin Wiebke Redlin,
Milan Majstorovic, Marco Buljevic, Daniel Strauch, Daniel Hain, Ruben Boumtje Boumtje, Jason
Gardner, Maskottchen Hubird, Jasmin Perkovic, Rickey Paulding, Marko Scekic, JeKel Foster, Joshua
Carter, Acha Njei, Assistenz-Trainer Srdjan Klaric, Assistenz-Trainer Ralph Held.
TJ THOMPSON
Ordentlich rumgek
ommen ist TJ Thom
pson. Der Saison-
vorbereitung bei Il
ysiakos Athen folg
te ein Engagement
beim EBA-Club Was
hington Madness. Im
Dezember
2009 wechselte er
zu PGE Turow (Pole
n), um schlielich
im Februar in Ludw
igsburg zu untersc
hreiben.
GAMETIME Nr. 7 Gegner Ludwigsburg Seite 19
Text: Torben Rosenbohm | Bilder: EnBW Lud-
wigsburg Top, Flop, Top die Saison der
EnBW Ludwigsburg verluft bislang in Wel-
len. Sieben Siege aus den ersten neun Spielen
bescherten der Mannschaft von Trainer Tolga
ngren zunchst einen fantastischen Start
und die Hoffnung, dem Tabellenmittelfeld ent-
steigen zu knnen. Dann aber erfolgte der mas-
sive Einbruch und nach neun Niederlagen aus
elf Begegnungen fand sich der Club deutlich
auerhalb der Playoff-Pltze wieder. Vor dem
Gastspiel in Oldenburg am Sonnabend, 27. Mrz
(20 Uhr, prsentiert von EWE), gelangen zuletzt
wieder drei Siege in Folge.
Wohin geht also die Reise der Barockstdter? Das
bleibt schwer einzuschtzen. Der Restspielplan
zumindest gestaltet sich durchaus verheiungs-
voll, und die Nachverpflichtung von TJ Thompson
lsst Ludwigsburg zustzlich hoffen. Der US-Ame-
rikaner erzielte in seinen ersten beiden Auftritten
20,5 Punkte im Schnitt und hatte entscheidenden
Anteil an den Erfolgen in Trier und gegen Gieen.
Fr ihn musste der vor Saisonbeginn aus Gt-
tingen gelockte Kyle Bailey weichen der Guard
sucht aktuell nach einem neuen Club.
ngren und sein Assistenz-Trainer Tyron
McCoy (in Oldenburg dank seiner Einstze
Auf der Suche nach KonstanzEnBW Ludwigsburg hofft auf Playoff-Platz
OLDENBURG VS. LUDWIGSBURG
WIRD PRSENTIERT VON:
zwischen 2002 und 2007 unvergessen) setzen
vor allem auf Korbjger aus dem Mutterland
des Basketballs: Neben Thompson spielen sie-
ben weitere Akteure aus den USA bei EnBW.
Michael King (11,7 Punkte pro Beko BBL-Spiel),
Kyle Visser (11,5), Michael Haynes (10,4), Domo-
nic Jones (8,8), Quadre Lollis
(8,5), Richard Chaney (7,0)
und der zwischenzeitlich
lnger verletzte Rashaun
Freeman (4,4) sorgen
fr eine ausgegli-
chene Spielzeit-
und Punkte-
verteilung. Dazu gesellen sich die Deutschen
David McCray, Marco Sanders, Ziyed Chennoufi
und Phillipp Heyden, die bestndig zu Einstzen
kommen.
Im Hinspiel erlebten die Oldenburger eine un-
liebsame berraschung, als sie mit 62:73 unter-
lagen. Kyle Visser (20 Punkte) hatte sein Team zu
einer tollen Leistung gegen den Meister gefhrt
Warnung genug fr die EWE Baskets, die gegen
die Gste aus dem Sden gerne ihren zwlften
Sieg im 13. Arena-Auftritt einfahren mchten.
EWE Baskets in der bermorgenstadt
das passt, denn hier passierts!
www.uebermorgenstadt.de
OTM_02_ANZ_148x105_ENT.indd 1 07.10.2009 10:53:05 Uhr
Ka
de
r L
ud
wig
sbu
rg
Nr. Name Vorname Geboren Gre Gewicht Position Nat
05 King Michael 26.03.1978 1.93m 88kg SG USA
08 McCray David 06.11.1986 1.87m 86kg PG GER
09 Thompson TJ 18.09.1982 1.80m 78kg PG USA
10 Jones Domonic 26.08.1981 1.86m 90kg PG USA
12 Hadzovic Nedim 20.12.1990 2.04m 95kg C GER
14 Heyden Phillipp 26.09.1988 2.06m 112kg C GER
15 Haynes Michael 15.03.1981 2.03m 100kg SF USA
22 Chaney Richard 23.01.1984 1.96m 92kg SF USA
23 Freeman Rashaun 15.12.1983 2.06m 110kg PF USA
34 Sanders Marco 11.08.1979 2.02m 105kg PF GER
44 Lollis Quadre 12.04.1973 2.00m 98kg PF USA
55 Visser Kyle 19.10.1985 2.11m 113kg C USA
Trainer: Tolga ngren
Assistenz-Trainer: Tyron McCoy
Tyron, zwei Drittel der Saison sind nun ab-
solviert. Wie fllt dein Urteil aus?
Es ist leider immer noch ein stndiges Auf und
Ab bei uns. Gute Siege wie gegen Gttingen
wechseln sich mit vermeidbaren Niederlagen
wie gegen Dsseldorf ab. Damit haben wir uns
in die Situation gebracht, dass jedes ausstehen-
de Spiel ein Playoff-Spiel fr uns ist. Ich denke
gerade zu Beginn der Saison htten wir mehr
erreichen knnen und mssen. Allerdings wollen
wir immer noch in die Playoffs.
Jetzt geht es ein zweites Mal gegen die EWE
Baskets Oldenburg. Wie bewertest du dieses
erneute Aufeinandertreffen?
Nun, das Hinspiel haben wir zu Hause gewonnen.
Allerdings sind die Voraussetzungen im Rck-
spiel vllig andere. Oldenburg hat nicht mehr
die Doppelbelastung der Euroleague, sie haben
Heimvorteil und Jason Gardner ist zurck im
Team, der im Hinspiel noch fehlte. Ich denke es
wird ein vllig anderes Spiel mit Vorteilen fr
Oldenburg, aber wir werden abwarten mssen,
wie sich das Spiel entwickelt.
Oldenburg hatte vor dieser Begegnung zwei
Wochen spielfrei. Denkst du, es ist ein Vorteil fr
uns oder vielleicht sogar fr euch?
Es ist ein klarer Vorteil fr euch. Ich glaube kaum,
dass das Team seinen Rhythmus ber diese zwei
Wochen verloren hat. Zudem hatte Coach Krunic
zwei Wochen Zeit, sich besonders gut auf uns
vorzubereiten. Auerdem war diese Pause nach
den vielen Pflichtspielen auch einmal ntig fr
die Spieler, um vollstndig zu regenerieren. Ich
bin mir sicher, die EWE Baskets kommen hung-
rig aus den Kabinen.
Sprechen wir kurz ber das Team der EWE
Baskets Oldenburg, dein Ex-Team. Was sind die
Strken und wie gedenkt ihr, diese zu stoppen?
Ich nenne Oldenburg immer das dreikpfige
Monster (lacht). Mit Jason, JeKel und Rickey
habt ihr drei herausragende Spieler auf den
kleineren Positionen, die von keinem Team in der
Liga, mit Ausnahme von Gttingen, ein ganzes
Spiel verteidigt werden knnen. Dazu kommen
vier Spieler auf den groen Positionen, die im-
mer konstant ihre Leistung abrufen. Insgesamt
gehrt ihr mit Sicherheit erneut zum Favoriten-
kreis auf die Meisterschaft. Unser Ziel muss es
in diesem Spiel sein, zwei der drei genannten
Spieler aus dem Spiel zu nehmen. Dann haben
wir eine Chance.
Zu guter Letzt: Wie luft es bei dir persnlich und
was, sind deine Ziele fr die nahe Zukunft?
Alles luft super, danke. Ich mag meinen Job
sehr und bin tglich dabei, weitere Erfahrungen
zu sammeln und mein Spielerdenken abzulegen
und es mit Trainerdenken auszutauschen. Die
Sichtweise ist eine vllig andere als Coach. Mein
Vertrag in Ludwigsburg luft noch bis zum Ende
der nchsten Saison. Mein Ziel ist es natrlich, in
naher Zukunft als Head-Coach ttig zu sein, ger-
ne weiterhin in der Beko Basketball Bundesliga.
Im Gesprach: Tyron McCoy
More than a game!Neues im Baskets-Fanshop
Auszug aus der Preisliste:
Set Trikot & Shorts 90,00 Euro
Shooting Shirt langarm 55,00 Euro
Trikot (gelb & blau) 55,00 Euro
Shooting Shirt kurzarm 50,00 Euro
Shorts (gelb & blau) 45,00 Euro
Hoody Sweatshirt blau 40,00 Euro
Kinder-Trikot (gelb & blau) 35,00 Euro
Kinder-Shorts 35,00 Euro
Girlieshirt blau 25,00 Euro
Basketball Gr. 7 15,00 Euro
T-Shirt MVP Gardner 15,00 Euro
T-Shirt MVP Paulding 15,00 Euro
Fanschal 10,00 Euro
Strickmtze Beanie 7,50 Euro
Mini Basketball 7,50 Euro
Mousepad 6,00 Euro
Wimpel klein 5,00 Euro
Wimpel Meisterlogo 5,00 Euro
Schlsselband 4,50 Euro
CD Teamsong 3,00 Euro
Schlsselanhnger 2,50 Euro
Stickerbogen silber 2,50 Euro
Stickerbogen blau 2,50 Euro
Pin farbig 2,00 Euro
Pin Metall 2,00 Euro
Meister Pin 2,00 Euro
- Ball-Paket: Basketball Gr. 7 und Miniball fr
zusammen 20 Euro statt 22,50 Euro.
- CeWe Fotobuch Paket: Saisonrckblick
2007/08 und 2008/09 fr zusammen 29,90 Euro
- Kalender 2010: 15 Euro
GAMETIME Nr.7 Fanshop Seite 23
Sparpakete:
1
23 4
56 7 8
Fan-Artikel sind erhltlich in der Geschftsstelle, Maastrichter Strae, bei OTM (Kleine Kirchenstrae),
Galeria Kaufhof, bei BRUNS in der Haarenstrae und beim TUI Reisecenter in Brake.
Bei Heimspielen in der EWE Arena und im Internet unter www.ewe-baskets.de.
10% auf alle FanartikelNur heute, nur hier! (ausgenommen Angebote und Zeitschriften)
1 Girlieshirt 25,00 Euro
2 Kindertrikot 35,00 Euro
3 Meister Stadtjacke 45,00 Euro
4 Poloshirt 25,00 Euro
5 Hoody Sweatshirt blau 40,00 Euro
6 Stadtjacke 45,00 Euro
7 T-Shirt (blau) 12,00 Euro
8 Euroleague-Trikot 55,00 Euro
Text: Adrian Schuster | Bild: fotoduda.de Der
Endspurt hat nun auch die Mannschaften der
Regionalliga Nord, der Nachwuchs-Basketball-
Bundesliga und der Jugend-Basketball-Bundes-
liga erreicht. Der Oldenburger TB macht sich
weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg in die
ProB, die Junior Baskets entdecken neue Hhen
und der OTB zhlt in der JBBL weiterhin zu den
Favoriten.
Nach zwei Siegen zu Beginn des Jahres 2010
mussten die Regionalligaspieler von Thomas
Glasauer ihre erste Niederlage in diesem Jahr
hinnehmen. Gegen den starken MTV Itzehoe
setzte es eine denkbar knappe Niederlage mit
64:66. Allerdings lieen sich die Spieler da-
von nicht lange schocken und gewannen das
nchste Spiel gegen die BG Magdeburg deutlich
mit 81:70. Damit rangiert der Oldenburger TB
weiterhin in Schlagdistanz zur Spitzengruppe,
die Alba Berlin, Lok Bernau und MTV Itzehoe
umfasst. Die kommenden Spiele werden dabei
ber Mittelma oder Spitzengruppe entschei-
den. Das nchste Heimspiel findet am 13. Mrz
(Halle am Haarenufer, 15.30 Uhr) gegen SG
MTV/BG Wolfenbttel statt.
Die Junior Baskets beweisen indes, dass sie doch
nicht nur Punktelieferant in der Nachwuchs-
Basketball-Bundesliga sind. Zwei Siege aus den
letzten drei Spielen machen den Saisonverlauf
ertrglicher. Gegen Central Hoops Berlin gelang
dem Team von Trainer Thomas Glasauer der
erste nicht eingeplante Sieg. Dabei zeigten die
Spieler der Junior Baskets ungeahnten Kampf-
geist, indem sie das Spiel in der letzten Minute
noch drehten und so mit 77:76 gewannen.
Die nachfolgende Niederlage gegen Bramfeld
trbte die Freude ber den tollen Sieg in der
Vorwoche. Allerdings folgte sogleich der
nchste Sieg gegen ein Berliner Team: IBBA
Berlin wurde deutlich mit 79:62 geschlagen,
womit sich die Junior Baskets sogleich eine
bessere Ausgangssituation fr die Playdowns
sicherten. Voraussichtlich geht es dort gegen die
Mannschaft aus Gttingen.
Ein unverndertes Bild prsentiert sich der
Mannschaft von Evangelos Kyritsis in der
Jugend-Basketball-Bundesliga. Das Spiel gegen
die Drittplatzierten Sharks aus Hamburg konnte
das Team knapp mit 70:67 gewinnen. Als Zwei-
ter der Division Nord hat sich der OTB fr die
Playoff-Runde qualifiziert und trifft dort auf
die Teams aus Chemnitz, Alba Berlin und IBBA
Berlin.
SPENDE FR DEN
NACHWUCHS:
Die Basketball-Frd
erer Baskets
100 beweisen ein
mal mehr, dass sie
ein Herz fr die Old
enburger Basket-
ball-Jugend haben. I
hr Erster Vorsit-
zender Manfred Jel
ken berreichte
am 21. Februar in de
r Halbzeitpause
des Spiels der Jugen
d-Basketball-
Bundesliga, OTB ge
gen Sharks Ham-
burg, in Form von S
checks insgesamt
4.000 Euro. 2.000
Euro erhielt der
Jugend-Basketball
-Frderverein
ASSIST, je 1.000 E
uro bekamen fr
ihre Aktivitten der
Freundeskreis
Mdchen Basketba
ll Oldenburg und
die Junior Baskets
Oldenburg.
AufwartstrendNachwuchs-Teams nehmen Fahrt auf
GAMETIME Nr.7 Nachwuchs Seite 25
Erhltlich
auch im
Arena-Fansho
p.
Kurz notiert Ihre Stimme fr die Baskets
GAMETIME Nr. 7 Kurz notiert Seite 27
Text: Torben Rosenbohm
ZWEI NOMINIERUNGEN BEI SPORTLERWAHLEine schne und langjhrige Tradition hat in Oldenburg die Wahl der Sportler des
Jahres, die vom Stadtsportbund und der Nordwest Zeitung durchgefhrt wird. In
vier Kategorien (Mannschaft, Sportlerin, Sportler und Nachwuchs-Sportler) werden
die Besten der Stadt gesucht. Die EWE Baskets Oldenburg sind gleich zweimal no-
miniert und stehen als Mannschaft des Jahres kollektiv zur Wahl, whrend Jason
Gardner auf viele Stimmen in der Kategorie Sportler hofft.
Das Jahr 2009 kann aus Sicht der Baskets unumwunden als erfolgreichstes der Club-
Historie bezeichnet werden: In der neunten Saison im Basketball-Oberhaus fuhr die
Mannschaft von Trainer Predrag Krunic erstmals die Deutsche Meisterschaft ein.
Dazu kam im Oktober der Gewinn des Champions Cups gegen Bonn. Und auch indi-
viduell setzte der Club Bestmarken: Jason Gardner wurde in seiner zweiten Olden-
burger Saison zum wertvollsten Spieler der Hauptrunde gewhlt.
Die Wahl wird zum nunmehr 16. Mal von der NWZ in Zusammenarbeit mit dem Stadt-
sportbund Oldenburg veranstaltet. Verkndet werden die Sieger beim 19. Ball des
Sports. Dieser findet am Sonnabend, 17. April 2010, in der Weser-Ems-Halle statt.
Als Moderatorin wird erneut Ines Klemmer, ehemalige Queen of the World, durch
die Veranstaltung in der groen Kongresshalle fhren.
Stimmzettel finden sich in der NWZ, es kann aber auch online gewhlt werden:
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles_spezial_sportlerwahl2009.php
Spieltag Spielpaarung Datum/Ergebnis OrtC-Cup EWE Baskets - Telekom Baskets Bonn 69:53 EWE ARENA
1 EWE Baskets - Brose Baskets 67:55 EWE ARENA
3 EWE Baskets - Skyliners Frankfurt 63:61 EWE ARENA
4 Alba Berlin - EWE Baskets 69:67 Berlin
EL1 Asseco Prokom - EWE Baskets 81:87 Gdynia
5 EWE Baskets - Giants Dsseldorf 83:62 EWE ARENA
6 Eisbren Bremerhaven - EWE Baskets 80:88 Bremerhaven
EL2 EWE Baskets - Armani Jeans Mailand 70:79 Messehalle Oldenburg
8 EnBW Ludwigsburg - EWE Baskets 72:63 Ludwigsburg
EL3 BC Khimki Moskau - EWE Baskets 77:72 Moskau
9 EWE Baskets - Braunschweig 80:74 EWE ARENA
EL4 EWE Baskets - Real Madrid 61:104 Messehalle Oldenburg
10 EWE Baskets - Paderborn Baskets 74:55 EWE ARENA
11 EWE Baskets - TBB Trier 81:48 EWE ARENA
EL5 Panathinaikos Athen - EWE Baskets 96:63 Athen
12 Gieen 46ers - EWE Baskets 78:73 Giessen
EL6 EWE Baskets - Asseco Prokom 80:82 AWD Dome Bremen
13 EWE Baskets - Artland Dragons 66:62 EWE ARENA
EL7 Armani Jeans Mailand - EWE Baskets 79:51 Mailand
14 EWE Baskets - Tbingen 87:61 EWE ARENA
EL8 EWE Baskets - BC Khimki Moskau 49:62 Messehalle Oldenburg
15 MBC Weienfels - EWE Baskets 74:65 Weienfels
16 Ratiopharm Ulm - EWE Baskets 100:82 Ulm
17 EWE Baskets - Telekom Baskets Bonn 81:59 EWE ARENA
18 Brose Baskets Bamberg - EWE Baskets 67:78 Bamberg
EL9 Real Madrid - EWE Baskets 73:60 Madrid
19 EWE Baskets - Phoenix Hagen 77:63 EWE ARENA
EL10 EWE Baskets - Panathinaikos Athen 64:67 Messehalle Oldenburg
20 Skyliners Frankfurt - EWE Baskets 69:75 Frankfurt
7 EWE Baskets - MEG Gttingen 58:72 EWE ARENA
21 EWE Baskets - Alba Berlin 68:59 EWE ARENA
22 Giants Dsseldorf - EWE Baskets 51:75 Dsseldorf
23 EWE Baskets - Eisbren Bremerhaven 93:77 EWE ARENA
25 EWE Baskets - EnBW Ludwigsburg Sa., 27.02., 20.00 EWE ARENA
26 Braunschweig - EWE Baskets Sa., 06.03., 14.45 Braunschweig
27 Paderborn Baskets - EWE Baskets Fr., 12.03., 20.00 Paderborn
28 TBB Trier - EWE Baskets So., 21.03., 17.00 Trier
29 EWE Baskets - Gieen 46ers Sa., 27.03., 20.00 EWE ARENA
30 Artland Dragons - EWE Baskets Sa., 03.04., 20.00 Quakenbrck
19 Phoenix Hagen - EWE Baskets Mo., 05.04., 19:00 Hagen
24 MEG Gttingen - EWE Baskets Mi., 14.04., 19.30 Gttingen
31 Tbingen - EWE Baskets Sa., 17.04., 20.00 Tbingen
32 EWE Baskets - MBC Weienfels Fr., 23.04., 20.00 EWE ARENA
33 EWE Baskets - Ratiopharm Ulm So., 25.04., 18.00 EWE ARENA
34 Telekom Baskets Bonn - EWE Baskets Sa., 01.05., 19.30 Bonn
Alle Termine sind ohne Gewhr und knnen sich kurzfristig wegen eventueller TV-bertragungen verschieben.
Aktuelle Infos dazu finden Sie im Internet auf www.ewe-baskets.de
Der Spielplan 2009-2010Der Ball-Sponsor bei
unseren Heimspielen:
Text: Torben Rosenbohm | Bild: fotoduda.de
Eine lange und erfreuliche Tradition hat bei den
EWE Baskets inzwischen der Sixth Man. Bei
jedem Heimspiel in der EWE ARENA bekommt
ein junger Fan zwischen sechs und zwlf Jahren
die Mglichkeit, einen Tag lang ganz nah am
Geschehen zu sein. Von den ersten Aufwrm-
bungen bis hin zur Schlusssirene bekommt der
Sixth Man einen tiefen Einblick in den Bundesli-
ga-Spielbetrieb.
Prsentiert wird der Sixth Man seit vielen Jahren
von den ffentlichen Versicherungen Oldenburg,
seit der vergangenen Saison untersttzt zudem
Teamausstatter Owayo die beliebte Aktion.
Mitmachen ist ganz einfach: Fans knnen sich
per Mail an [email protected] oder
aber auch gerne per Postkarte an EWE Baskets,
Maastrichter Strae 33, 26123 Oldenburg anmel-
den. Knapp drei Wochen vor einem Heimspiel
wird der jeweilige Teilnehmer ausgelost.
Sixth Man gesuchtffentliche Versicherungen und owayo prsentieren Aktion
Nach den Spielen finden sich unter www.ewe-baskets.de
viele Bilder vom aktuellen Sixth Man.
Also: Stifte raus oder ran an die Tastatur und mitmachen!
FOTOBUCH FR DEN SIxTH MAN!Ab sofort erhlt der Sixth Man auch knapp 14 Tage nach den Spielen ein CeWe-Fotobuch mit den besten Bildern.
GAMETIME Nr. 6 SIXTH MAN Seite 29
Team G S N Pkt. + - Diff. Quot. Heim Gast Last 10 Serie
1 ALBA Berlin 23 19 4 42 1792 1505 +287 1.191 10-1 9-3 8-2 +3
2 Telekom Baskets Bonn 24 16 8 40 1801 1728 +73 1.042 9-3 7-5 7-3 -1
3 Deutsche Bank SKYLINERS 24 15 9 39 1812 1738 +74 1.043 9-3 6-6 7-3 +1
4 Eisbren Bremerhaven 24 15 9 39 1943 1830 +113 1.062 6-5 9-4 8-2 +1
5 EWE Baskets Oldenburg 22 16 6 38 1644 1468 +176 1.120 12-1 4-5 7-3 +3
6 BG Gttingen 22 16 6 38 1809 1599 +210 1.131 10-0 6-6 8-2 +6
7 Brose Baskets 24 14 10 38 1858 1730 +128 1.074 9-3 5-7 7-3 +3
8 N.Y. Phan. Braunschweig 24 13 11 37 1878 1828 +50 1.027 7-5 6-6 5-5 +5
9 Mitteldeutscher BC 24 12 12 36 1867 1882 -15 0.992 7-5 5-7 4-6 -1
10 WALTER Tigers Tbingen 24 12 12 36 1866 1921 -55 0.971 9-3 3-9 7-3 -1
11 Artland Dragons 24 12 12 36 1897 1791 +106 1.059 8-4 4-8 4-6 +1
12 EnBW Ludwigsburg 23 12 11 35 1716 1718 -2 0.999 8-4 4-7 4-6 +3
13 ratiopharm Ulm 24 9 15 33 1865 1985 -120 0.940 7-5 2-10 4-6 +1
14 TBB Trier 23 8 15 31 1711 1835 -124 0.932 6-6 2-9 1-9 -5
15 Giants Dsseldorf 24 7 17 31 1739 1810 -71 0.961 5-7 2-10 3-7 -3
16 LTi Giessen 46ers 24 6 18 30 1779 1949 -170 0.913 4-8 2-10 1-9 -2
17 Phoenix Hagen 23 6 17 29 1669 1932 -263 0.864 5-8 1-9 3-7 -7
18 Paderborn Baskets 24 4 20 28 1618 2015 -397 0.803 3-7 1-13 1-9 -6
Die aktuelle Tabelle finden Sie unter www.ewe-baskets.de
Die Tabellenach dem 20. Spieltag
www.oeffentlicheoldenburg.de
Wer starke Leistungen bringt, hat meistens einen starken Partner. Die ffentliche frdert den Sport in der Region auch die EWE Baskets. Schlielich steht uns das Oldenburger Land be-sonders nah. Wir wnschen den Baskets grandi-ose Dunks und viel Erfolg in der neuen Saison!
177119 A4 Basket Yearsbook sf iC1 1 22.08.2007 18:17:59 Uhr
Fr die Tabelle der Beko BBL gibt es ein neues Wertungssystem. Der Sieger erhlt zwei Punkte, der
Unterlegene einen Zhler. Tritt ein Team zu einer Partie nicht an, gibt es selbstverstndlich keinen
Punkt. Bewhrt hat sich dieses System bei den groen Turnieren der vergangenen Jahre.
Der Ball-Sponsor bei unseren Heimspielen:
Fr Daniel Strauch und die Baskets ist Basketball nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft. Denn ohne Leidenschaftkeine Erfolge.
Das gilt auch fr uns. Denn auch bei EWE arbeiten wir mit aller Leidenschaft und der richtigen Energie an der Zufriedenheit unserer Kunden.
UnzertrennlichEWE steht in der neuen Saison fest an eurer Seite
www.ewe.de
Anz Baskets.indd 1 09.09.09 07:11