Download pdf - Inhalt: Bautechnik 7/2005

Transcript
Page 1: Inhalt: Bautechnik 7/2005

82. JahrgangJuli 2005Heft 7ISSN 0932-8351

Ernst & SohnVerlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG

Andreas-Feininger-HausBühringstraße 10D-13086 BerlinTelefon: (030) 4 70 31-292Fax: (030) 4 70 31-270bautechnik@ernst-und-sohn.dewww.bautechnik.ernst-und-sohn.de

Inhalt

Bautechnik7

Fachthemen

407 Jörg Schmidt, Ralf Lämmel, Carsten Reuter und Michael KaliskeEinfluß des Kriechens und des Betonschwindens auf das Tragverhalten von Holz-Beton-Verbundbalken – Ein erweiterter Bemessungsvorschlag unddessen Anwendungsgrenzen

416 Jochen Fillibeck, Christian Kellner, Wolfgang Rieken und Stephan ScharrerBahnsteigerweiterung der U6 unter dem neuen Rathaus in München –Spritzbetonvortrieb mit Vereisung

426 Jósef Adamowski, Jerzy Hoła und Zygmunt MatkowskiProbleme und Lösungen beim Feuchtigkeitsschutz des Mauerwerks vonBaudenkmälern am Beispiel zweier großer Barockbauten in Wrocłław

434 Karsten Beckhaus, Norbert Vogt und Christoph GehlenErweiterte Qualitätsprüfungen zum Nachweis ausreichender Betondeckung von bewehrten Bohrpfählen

443 Ulrich SchneckQualifizierte Korrosionsuntersuchungen an Stahlbetonbauwerken

449 Ansgar Kirsch und Dimitrios KolymbasTheoretische Untersuchung zur Ortsbruststabilität

Berichte

457 Matthias GeroldWirtschaftlichkeit moderner Holzbrücken – Lebenserwartung undUnterhaltskosten

461 Risikomanagement in Tunnels mit Videotechnologie – schnelle Detektion von Gefahrensituationen

463 Deutscher Bautechnik-Tag 2005 – BauKompetenz im Dialog – „Mit der Jugenddie Zukunft gestalten!“

466 „Schrobenhausener Tage“ 2005

Rubriken

468 Termine470 Nachrichten473 Bücher474 Zuschriften

Produkte & Objekte

A4 RohrvortriebA14 Schalungstechnik

Im 1925 errichteten Frankfurter Waldstadion wurde Sportgeschichte geschrieben. Nachdem Abriß entstand nach Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) angleicher Stelle die Commerzbank-Arena – ein modernes Stadion für bis zu 52000 Zu-schauer. Das 8400 m2 große Stahl-Seil-Membran-Dach schützt vor Sonne und Regen.Zwei über 60 m hohe Türme aus Stahlbeton akzentuieren die Haupterschließungsachsendes historischen Areals und bieten anreisenden Besuchern eine Orientierungshilfe. Im In-neren werden die haustechnischen Installationen untergebracht, die Außenflächen dienender Werbung. Für das Stadion und die Türme kam die Schalhaut Betoplan special 1000 mitPhenolharzbeschichtung von Westag & Getalit zum Einsatz (s. S. A16–A17).Foto: Westag & Getalit AG

Fachzeitschriften online recherchieren undlesen:

www.interscience.wiley.com

Recommended