Transcript
Page 1: Organisationsplan HKM (Stand: 28 · Referat M.2 Presse Stefan Löwer ... Aaron Heilmann Sabine Kollmann ... Gerd Michael Gruber Birgit Grünewald

Organisationsplan des Hessischen Kultusministerium

STAATSMINISTER

Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz

Ministerbüro Leitung: Dr. Heike Jäger

Stellv.: Claus Müller

Referat M.1

Strategische Ressortplanung,

Persönliches Referat

Bastian Hoffmann 1)

Tobias Petry

Referat M.2

Presse

Stefan Löwer

Philipp Bender

Referat M.3

Parlament, Kabinett,

Bundesratsangelegenheiten

Christian Günzel

Annette Knieling 1)

(Reisereferentin)

Referat M.4

Grundsatzangelegenheiten,

Europakoordination

Claus Müller

Jochen Kleinschmidt

Referat M.5

Öffentlichkeitsarbeit

Eva Collin

Abteilung Z

Personal, Recht, Organisation, E-

Government

Leitung: Jörg Meyer-Scholten

Stellv.: NN

Abteilung I

Qualitätsentwicklung, schulform-

übergreifende Bildungsaufgaben,

Aufsicht über die Hessische

Lehrkräfteakademie

Leitung: Wulf-Michael Kuntze

Stellv.: Wolf Schwarz

Abteilung II

Haushalt, Mandantenleitungen,

Statistik, regionale

Schulentwicklung, Dienstaufsicht

über die Staatlichen Schulämter

Leitung: Wolfgang Heimer

Stellv.: Jürgen Weiler

Abteilung III

Allgemein bildende (A) und berufliche (B) Schulen,

Internationales Bildungs- und Schulwesen,

Lebensbegleitendes Lernen

Leitung: Ute Schmidt

Stellv.: Klaus-Dieter Beier

Stellv.: Klaus Bruno Müller

Referat Z.1

Personal Ressort, Personalvertretung

Knut Hengst

Dr. Jonas Fischer

Frank Kirchhof

Philipp Meulemann

Carsten Vaupel

NN

Referat I.1

KMK,

Leistungsvergleichsstudien, Landesbeiräte

Christoph Stillemunkes

Jens Fischer-Kottenstede

Patrick Adam

Constanze Schwuchow

Referat II.1

Haushalt, Controlling, Liegenschaften,

zentrale Buchhaltung Ressort

Gabriele Schwarz

Thomas Bach

Mircea Godja

Ralf Möllers

Marc Schlüter

NN

Großreferat III.A

Allgemein bildende Schulen

Leitung: Klaus-Dieter Beier

Großreferat III.B

Berufliche Schulen,

Lebensbegleitendes Lernen

Leitung: Klaus Bruno Müller

Referat Z.2

Personalplanung, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Fortbildung

Dr. Roland Philippi

Martina Girnus

Cornelia Zahn

Referat I.2

Publikationsmanagement, Verwaltungsportal, Bürgerbüro

Tatjana George

Kerstin Rheingans

Sabine Stahl

Ulrich Trapp 1)

Großreferat II.2

Mandantenleitung Schulen, Schulaufsicht,

Lehrkräfteakademie

Leitung: Jürgen Weiler

Referat III.A.1

Grundschulen

Anke Hundt Susanne Dittmar

Julika Schöbel 1)

Referat III.B.1

Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr kooperativ, Fachschulen (Technik, Wirtschaft,

Gestaltung)

Klaus Bruno Müller

Ulrich Schweers

Kerstin Seitz Referat II.2.1

Zuweisung für Schulen und Studienseminare,

Einstellung, Schulbudget

Ute Heiser 1)

Karl-Heinz Dunemann

Holger Fuchs

Aaron Heilmann

Sabine Kollmann

Dr. Sybill Nüttgens

Lucia Wolf

Katrin Ziller

Referat Z.3 Gesetzgebung, Schulrecht,

allgemeine Rechtsangelegenheiten,

Kultusangelegenheiten

Harald Achilles

Isabel Eggert

Andreas Kuck

Jessica Neumann Dr. Markus Winkler

NN

Kultusangelegenheiten / Staatskirchenrecht

Dr. Georg Manten

Großreferat I.3

Innovation und Qualitätsentwicklung,

individuelle Förderung, Ganztagsangebote,

Unterricht in den Herkunftssprachen

Leitung: Wolf Schwarz

Referat II.2.2 Budget und Controlling Schulen, Schulaufsicht,

Lehrkräfteakademie

Jürgen Weiler

Werner Emmerich

Pedro Ferreira

Gerd Michael Gruber Birgit Grünewald

Harald Heidenreich

Ulrich Litschel

Petra Renkel

Klaus Staudt

Referat III.A.2 Förderschulen, Haupt-, Real- und

Mittelstufenschulen, Gesamtschulen, Inklusion,

Deutsch als Zweitsprache (DAZ)

Klaus-Dieter Beier

Daniel Bognar

Christopher Textor

Anne Frielinghaus

Eva-Maria Jakob

Claudia Keck

Monika Roth

Referat III.B.2 Berufliche Vollzeitschulformen, Mittelstufen-

schulen (BS), Fachschulen Sozialwesen,

Selbstständige Berufliche Schule (SBS, RSBS)

Hans-Dieter Speier

Petra Krüger

Norbert Leist

Sabine Weidner Referat I.3.1

Ganztagsschulen, individuelle Förderung,

Innovation und Qualitätsentwicklung

Wolf Schwarz

Raphael Ampedu

Brigitte Hetz

Andrea Koschig

Cornelia Lehr

Ulrike Müller

Referat Z.4

Schulfachliche Kirchenangelegenheiten, Ethikunterricht

NN 3)

Nurgül Altuntas

Referat I.3.2

Hochbegabung, Kinder beruflich Reisender

Birgid Oertel

Walter Diehl

Referat II.3

Statistik und Informationssysteme (abgeschottete Statistikstelle)

Claudia Schäfer-Sold

Manuel Boos

Referat III.A.3

Gymnasien, Selbstständige allgemein bildende Schulen (SES), Schulen in freier Trägerschaft

Evelin Spyra

Alexandra Brodowy 1)

Rita Flad 1)

Peter Jurewicz

Ulrike Naumann

Anja Schöpe

Referat III.B.3

Lebensbegleitendes Lernen, Schulen für Er-wachsene, HESSENCAMPUS, Weiterbildung

Sibylle Klingebiel1)

Stefanie Posch

NN

Referat Z.5 Organisation, E-Government Ressort,

IT Bildungsverwaltung, Innerer Dienst

Udo Giegerich

Joachim Sammet

Thorsten Schneider

Katja Schöniger

Referat I.4 Besondere Bildungs- und Erziehungsaufgaben,

Schulsport, kulturelle Bildung, Medienbildung

Tanja Miehle

Ulrich Striegel

Sonja Gölden Marcus Kauer

1)

Moritz Schmandt 1)

Referat II.4 Regionale Schulentwicklung,

Schulträger, Demographiestrategie

Ralf Hörnig

Rebecca Struck

Referat III.4 Internationale Bildungsangelegenheiten, Auslandsschulwesen,

Europaschulen, EU-Förderprogramme

Dr. Corinna Hartmann Rolf Knieling

Joseph Laudien

Petra Pedersen

EU-Vertretung Berufsbildung

Wolfgang Kreher Referat Z.6

E-Government-Verfahren und

Geschäftsprozessmanagement

Karl Sautter

Michael Range 1)

Dino Schreiner 1)

Frauke Schulz-Lepusic

1)

Dieter Schwarz

Joachim Zeiger

Referat II.5

Dienstaufsicht über die Staatlichen

Schulämter, Schulpsychologie

Dr. Marion Steudel

Ute Göbel-Lehnert

Dr. Stephan Jeck Andrea Nesseler-Hellmann

Ute Passauer

NN

Koordinierungsstelle

4)

Politische Bildung, außerschulische Lernorte

Dr. Alexander Jehn

Horst-Günther Herold

Koordinierungsstelle 4)

Hessische Lehrkräfteakademie

Carmen Kloft

1) m.d.W.d.A.b.

2) zeitlich befristet

3) Wahrnehmung durch AL Z

4) Der Abteilungsleitung unmittelbar unterstellt

Koordinierungsstelle 4)

Zuwendungen

Claudia Poschardt

Vorsitzender des Personalrates im HKM: Ralf Hörnig

Frauenbeauftragte: Petra Pedersen

Datenschutzbeauftragte: Jessica Neumann

Vertrauensperson der Menschen mit Behinderung im HKM: Ulrich Striegel

Vorsitzende des Hauptpersonalrates der Lehrerinnen und Lehrer beim HKM: Angela Scheffels

Vorsitzender des Hauptpersonalrates beim HKM im Geschäftsbereich Verwaltung: Karl-Heinz Ernst

Hauptschwerbehindertenvertretung der Lehrkräfte beim Hessischen Kultusministerium: Martin Dietz

Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen beim HKM im Geschäftsbereich Verwaltung: Egbert Brahm

Hessisches Kultusministerium Luisenplatz 10, 65185 Wiesbaden

Telefon: 0611 - 3 68 - 0

Telefax: 0611 - 3 68 - 20 99

Internet: www.kultusministerium.hessen.de

eMail: [email protected]

Stand: 20. Oktober 2016

STAATSSEKRETÄR

Dr. Manuel Lösel Stellv.: Jörg Meyer-Scholten

Anlaufstelle Notfalltelefon

Dr. Stephan Jeck

Stabsstelle schulische Integration

von Flüchtlingen 2)

Christopher Textor

Eva-Maria Jakob

Miriam Pietzka 1)

Stabsstelle Innenrevision

Nicole Lemb

Recommended