www.theo-stadtmagazin .deT
HE
O V
ER
LA
G N
EU
RU
PP
INA U S G A B E 0 3 E R S T E R J A H R G A N G K O S T E N L O S
AN
ZE
IGE
DESIREE NICK GIBT ES EIN LEBEN NACH 50? im Kulturhaus Stadtgarten
DREI TAGE FESTIVAL PROTZEN OPEN AIR 2011 in Protzen
SEE THE SEEFESTIVAL FESTIVAL 2011 in Wustrau
tglich HAPPY HOUR!
geffnet ab 19 Uhr
TERMINE EVENTS TIPPS KULTURNEWS DER STADT
3
3 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist los! Naja, offiziell natrlich erst am 21.6., aber wir mssen es ja nicht genau nehmen, denn die Open Airs und Feste haben bereits Hochsaison, auch die Angel-seen knnen endlich wieder nach Raubfisch bean-gelt werden. Und wenn die Temperaturen soweit sind, das sie das Wasser angenehm aufgewrmt haben, knnen wir auch unsere Badehosen und Bi-kinis aus dem Keller oder vom Dachboden holen. Kulturell gesehen hat Neuruppin einige Highlights im Juni, ob nun das Protzen Open Air fr die jun-gen Rocker, das Seefestival an der Seepromenade oder die Palette der Veranstaltungen des Neu-ruppiner Kultursommers. Fr jeden Geschmack ist etwas dabei und wir wnschen allen Fontane-stadtbewohnern und -besuchern sonnige Tage. Vergessen Sie bitte nicht sich gegen die Sonne zu schtzen... Es gren
EDITORIALAlexander Denk (li.)ist Redaktionsleiter und Marlon Zahl (re.) Geschftsfhrer des THEO Stadtmagazins
THEO Stadtmagazinim Musikhaus BIG DEALKarl-Marx-Str. 10116816 Neuruppin(03391) [email protected]
KONTAKT
Alexander Denk und Marlon ZahlImmer aktue
ll im Netz
unter der Adresse
www.theo-stadtmagazin
.de
Veranstaltungstipps: Seefestival 4 Dsire Nick 6-7 Protzen Open Air 9 Kino fr Kenner 10-11 Ich hab mein Liebgen im Garten gesehen 12 Auf den Spuren Fontanes 12 Das Welt Dilemma 13 Veranstaltungskalender: inklusive CITY MAP 14 - 19 Location Check: Kino Neuruppin 22 - 24 Landesjugendcamp 2011 24 Vorschau: CAVEWOMAN 25 Benifiz Open Air mit ROOF GARDEN 26 - 27 Ruppin hat genug... 28 Impressum 30
INHALT
4 5THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Seefestival am Bollwerk
Zwei Profis nach drei Jahren auf der Seebhne
vereint.
Das Seefestival wird am 25.6. 2011 ihre Spielsaison erstmals am Neurup-piner Bollwerk erffnen. Das Boll-werk ist wie geschaffen fr die See-bhne und somit werden die Gste einen wunderbaren Blick auf die See-bhne haben. Doch das ist nicht die einzige Premiere an diesem Abend. Marten Sand bemht sich als Festi-valdirektor dem Publikum immer hochkartigere und strkere Knst-lerpersnlichkeiten vorzustellen. Das tat er auch, als er eine Besetzung fr die vergangene Produktion Die klei-ne Seejungfrau suchte. Nachdem er Kiss me Kate an der Komischen Oper Berlin gesehen hatte, wusste er, Sigalit Feig ist die optimale Be-setzung und sie hat eine groartige Stimme. Die Israelin wurde in Ham-burg ausgebildet und spielte unter anderem die Dionne in Hairam re-
nommierten Raimund Theater Wien, die Acid Queen in Tommy, als Ani-ta in West Side Story und Lucy in Jeckyl and Hyde arbeitete in Lon-don, Grobritannien und Irland. Sand wollte sie unbedingt engagieren, jedoch hatte sie bereits ein Vertrag-sangebot des Musicalsommers Am-stetten vorliegen. Aber auch ihr Inte-resse fr die schwimmende Bhne in Brandenburg geweckt. Sie empfiehl ihm eine Kollegin, welche sie selbst sehr verehrt: Anastasia Bain. Als Sand sie sah, glaubte er, dass er nie-mals ein fr sie mgliches Vertrag-sangebot unterbreiten knnte. Die New Yorkerin wurde an der Juilliard School ausgebildet, spielte am The-ater des Westens Porggy an Bess, spielte die Orginalbesetzung der Hy-ne Shenzi in der deutschen Erstauf-fhrung von Disneys Der Knig der Lwen und viele andere. Doch Knstler sind glcklicherwei-se nicht immer materiell fixiert. Sie liebte die Rolle der Seehexe und sagte zu. Anastasia Bain brillierte 2009 in der Rolle der bsen Seehexe. Am 25.6. werden die beiden erstmals gemeinsam zur Musicalgala in Neu-ruppin auf der Bhne stehen. Nicht als bse Seehexen, auch nicht als Konkurrenten, sondern als hochpro-fessionelle Kolleginnen, welche ihre gegenseitige Arbeit sehr schtzen. Und das Seefestivalteam ist glck-lich, den Neuruppinern solche Knst-ler prsentieren zu knnen.
SAMSTAG 25.06.2011 20:30 Uhr
SEEPROMENADE 16816 NEURUPPIN
033925-90191
23,- bis 30,- Tickethotline: 03391 - 90191
5
6 7THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
DSIRE NICK
GIBT ES EIN LEBEN NACH FNFZIG? Mein Beitrag zum Klimawandel
Mit fnfzig Jahren trgt man das Ge-sicht, das man verdient hat oder eines, das man sich leisten kann. Dsi-re Nick hat den Schritt gewagt und ist offiziell und ohne Scham in den Club der Fnfzigjhrigen eingetreten so wie Millionen andere aus ihrer Generation der Babyboomer. Ist diese Grenze erst-mal berschrit-ten, scheint alles mglich. Pille ade: whrend die Frauen in den Wechsel-jahren die Tampons von der Einkaufsliste streichen knnen, fgen Mnner Viagra zur Liste hinzu. Ganz neue Freiheiten ohne die Selbstzweifel der Jugend warten darauf, ausgekostet zu werden. Was einen aber auch erwartet: Hftspeck, Truthahnhals, Ausgaben fr Antifalten-cremes so hoch wie ein Jahresurlaub und Dr.-Scholl-Schuheinlagen. Und spte-stens wer geliftet die Tanzflche strmt, sobald I will survive ertnt, sieht wirklich
alt aus. Selbstironisch nimmt Dsire Nick kein Blatt vor den Mund wenn es ums lterwerden geht und verschont auch in ihrem Umfeld weder Botox-LiebhaberInnen, Toupettrger noch Mchtegern-Playboys mit abgelaufenem Verfallsdatum.
Leseprobe
Ich glaube, wir frchten unseren fnfzigsten Ge-burtstag so sehr, weil er die Erinne-rung an den 13. wie ein Dj-vu-Erlebnis aufleben lsst. Und zwar mit der Wucht einer Naturge-walt. Wir frch-ten uns auch, weil wir wissen, dass ein Sich-gegen-dasl-terwerden- Stemmen be-deutet, sich mit Mutter Natur anzu-legen. Und die kennt keine Gna-de. Wie also haben wir uns diesen verma-ledeiten
fnfzigsten Geburtstag vorzustellen?
Werden wir mit 49 als rassige, voll er-blhte Schnheit ins Bett gehen, mit makellosem Teint und nach allen Regeln der Kunst gewartetem Haupthaar, hohen Wangenknochen und sorgsam gepfleg-tem Kussmund? Und werden wir am nchsten Morgen dann vom gleienden
7 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
Licht unserer wild lodernden Geburts-tagstorte geweckt? Ich habe mir doch nur die Torte mit fnf Kerzen gewnscht! Eher als Zitat oder Symbol oder als Erin-nerung an meinen dritten Geburtstag, als ich faltenfrei und rosig war. Und nun bedroht mich dieses bengalische Feuer, hmisch und zynisch flackernd!
Mssen wir uns vor Verbrennungen frchten, wenn wir an unserem Fnf-zigsten die Kerzen ausblasen sollen? Wird es uns in der Nhe der Torte zu hei sein? Muss ich Baumwolle statt Po-lyester tragen, damit meine Bluse kein Feuer fngt? Wie hei soll mir denn noch in der Mitte des Lebens werden, verdammt noch mal! Werden die Kerzen am Ende gar teurer sein als der ganze Kuchen?
Im brigen assoziiere ich mit fnfzig Kerzen irgendwie diese Lichtermeere, die verstrte Schulklassen in ihrer Trauer bilden, wenn mal wieder Amokschtzen ein ganzes Kollektiv von Lehrern nieder-geballert haben. Oder wenn Hunderte schwimmender Kerzen zu Wasser gelas-sen werden, um die Absturzstelle eines Dsenjets ber dem Atlantik zu markie-ren. Nein, am fnfzigsten Geburtstag eine voll entflammte Geburtstagstorte zu ertragen, das ist kein Zuckerschle-cken. Wie heien noch gleich diese Panikattacken in Therapeutenkreisen? Sich selbst erfllende Prophezeiungen? Und was kommt nach den Kerzen? Wer-den wir uns ab diesem Tag alt wie ein Baum aus dem Bett hieven? Uns ch-zend ins Bad schleppen und im Spiegel die zerknautschte Visage eines Karl Dall erblicken?
Ich persnlich habe davor keine Angst weil ich das schon kenne. Auch in meinen Dreiigern hatte ich oft mor-gens grundlos ein matschiges Gesicht wie Kuchenteig. Kleine, aufgequollene Schweinsuglein, ein schmallippiger
Mund, blass und schief, tiefblaue Augen-ringe und gertete, fleckige Haut! Ge-samteindruck: vertrocknete, alte Pflau-me! Dabei hatte ich am Abend zuvor noch Komplimente en masse kassiert. Und als Beleg des optimalen Eindrucks, den ich nachts hinterlassen habe, gab es strahlende Fotos in meinem Partyalbum. Was passiert mit uns Frauen blo in der Nacht? Implodieren wir? Oder werden wir vom lieben Gott fr unsere Snden mit einem Fluch belegt? Irgendein Teu-fel kommt des Nachts und macht eine alte Rechnung auf. Jedenfalls ist mir das nicht geheuer, warum Frauen im Schlaf zerfallen. Mnner sehen beim Aufwa-chen doch auch genauso aus wie beim Einschlafen. Nur wir Frauen fangen mor-gens beim Urschleim an und mssen uns wie ein Puzzle neu zusammensetzen. Wie abstoend!
Weil ich mich aber in den glorreichen Jahren der Jugend oft als so unattraktiv und unzulnglich empfunden habe, fra-ge ich mich, wovor ich mich in Zukunft ngstigen soll? Fr mich bedeutete jedes vollendete Jahrzehnt stets Fortschritt! Ich habe Fehler prinzipiell nie zweimal gemacht. Da mache ich lieber immer neue Fehler. Info: www.desiree-nick.de Foto: Marion von Schrder
SAMSTAG 04.06.2011 20:00 Uhr
KULTURHAUS STADTGARTEN KARL-MARX-STR. 103
16816 NEURUPPIN
FREITAG17:00 - 17:40 Influenza Harlekin (Deathn Grind) 18:00 - 18:40 First Aid (Heavy Metal) 19:00 - 19:40 Malignat Tumur (Metal) 20:00 - 20:40 Purgatory (Death Metal) 21:00 - 21:45 Diabolical (Death Metal) 22:10 - 23:00 Lay Down Rotten (Death Metal) 23:30 - 00:45 Grave (Death Metal) 01:00 - 02:00 Attacktion (Metal)
SAMSTAG15:00 - 15:40 Dictated (Death/Grind) 16:00 - 16:40 Protection of Hate (Old school Hardcore) 17:00 - 17:40 Akkrival (Black Metal) 18:00 - 18:40 Toner Low (Doom Metal) 19:00 - 19:40 Interment (Death Metal) 20:00 - 20:40 Milking the Goatmach (Grindn core) 21:00 - 21:50 Cliteater (Grindcore) 22:20 - 23:20 Suicidal Angels (Thrash Metal)
Am 17.06. startet das bereits 14. Protzen Open Air mit 16 Bands aus dem Grind Core- und Deathmetalbereich. Mittlerweile ist das Festival international bekannt und es reisen Bands aus meh-reren Nationen wie Griechenland, Schweden, Tschechien oder den Niederlanden an. Natrlich sind auch deutsche Bands da-bei, eine sogar aus Brandenburg: die Friesacker Formation In-fluenza Harlekin. Veranstalter ist Mario Grimmer von PET Re-cords, der die Festivalorganisation von Marek und Alexander Ertner bernahm, als das Festival noch unter dem Namen Hard & Darkfestival bekannt war.
Der Vorverkauf der Karten hat bereits begonnen. ber die Website www.protzen-open-air.com erhlt man weitere Infos und die begehrten Tickets fr das zweitgige Festival.
25 Euro zzgl. 7 % MWST
+ 3 Versandkosten
* ab A24 - Abfahrt, Neuruppin Sd: Richtung Fehrbellin ab-biegen* an der Kreuzung rechts ab-biegen in Richtung Walchow* geradeaus durch Walchow in Richtung Protzen* in Protzen rechts abbiegen (Richtung Stffin) in die Stffi-ner Strae* nach ca. 400m links in die Lchfelderstrae einbiegen; das Gelnde befindet sich am Ende der Strae
10 11THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
KINO FR KENNER Jeden Montag finden im Union Film-theater Neuruppin ausgewhlte Film-highlights statt: Montag, 06.06.2011 - POLL
Die junge Deutsche Oda kommt zu ihrem Vater auf sein abgelegenes, ins Meer auf Stelzen gebautes Gut an der estnischen Kste. Sie teilt mit ihm das morbide Interesse fr Anatomie. Die blutige Jagd der zaristischen Armee auf estnische Anarchisten wird di-rekt vor ihrer Haustre ausgetragen. Als Oda einen verletzten Anarchisten entdeckt, lsst er sich widerwillig von ihr helfen und auf dem Dachstuhl ver-stecken. Allmhlich freunden sich die beiden an.
Montag, 13.06.2011 - Das Lied in mir
Der Flughafen von Buenos Aires ist fr die deutsche Schwimmerin Maria ei-gentlich nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach Chile. Doch ein Kin-derlied, das sie zufllig hrt, weckt
Erinnerungen, und sie verpasst den Anschlussflug. Sie beschliet, etwas lnger zu bleiben, und erfhrt, dass sie als Dreijhrige adoptiert wurde, ihre biologischen Eltern zu den Verschwun-denen des Militrregimes gehrten. Sie macht sich auf die Suche nach Fa-milienangehrigen. Montag, 20.06.2011 - Der ganz groe Traum
Der junge Lehrer Konrad Koch soll in einem altehrwrdigen deutschen Gym-nasium im Jahr 1874 Englisch unter-richten. Um die Schler fr die frem-de Sprache zu begeistern, greift er zu ungewhnlichen Mitteln und bringt ihnen einen seltsamen Sport nahe, den er aus England kennt: Fuball. Doch mit seiner unkonventionellen Art macht sich Koch bald auch Feinde: sei-ne Kollegen, die nur auf preuischen Drill und Gehorsam setzen, genauso wie einflussreiche Eltern und Wrden-trger der Stadt. Sie wollen Koch um jeden Preis loswerden, doch jetzt er-
11 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
greifen die Schler die Initiative. Montag, 27.06.2011 - The Kings Speech
Ausgezeichnet mit 4 OSCARS - u.a. BESTER FILM und Colin Firth als BESTE MNNLICHE HAUPTROLLE. Als Sohn des britischen Knigs George V. ge-hrt es zu Berties Pflichten, ffentlich zu sprechen. Fr den zurckhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth (HELENA BONHAM CAR-TER) an den exzentrischen Spracht-herapeuten Lionel Logue (GEOFFREY RUSH) wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stt er seinen adligen Patienten zunchst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Er-folge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII. (GUY PEARCE) wegen dessen Lie-
be zur geschiedenen Brgerlichen Wallis Simpson wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 uner-wartet zu Englands neuem Knig. ffentliche Auftritte und Radioan-sprachen lassen sich fortan noch we-niger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhht den Druck auf den schchternen Re-genten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krnung stellt eine unerwartete Enthllung das ge-genseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf. die Probe. Union Filmtheater Heinrich Rau Str. 35 16816 Neuruppin
Karten-Tel.: 03391 - 50 96 96 www.cinemotion-kino.de
12 13THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
KONZERT
Ich hab mein Liebgen im Garten gesehenWandelkonzert und Gartenpoesie mit dem Ensemble Wandelbaum: Sren Wendt - Harfe Alina Emich - Violine Kerstin Wentzel - Rezitation Foto: www.soeren-wendt.de SAMSTAG
04.06.2011 17:00 Uhr
Restaurant Tempelgarten Prsidentenstr. 54
16816 NEURUPPIN
6,- (AK)
AN
ZE
IGE
LESUNG
AUF DEN SPUREN FONTANESDie Berliner Schriftstellerin, Gisela Heller, ldt Sie ein, zu einem Abend unter dem Motto: Man sieht nur was man kennt - Auf Fontanes Spuren in und um Neuruppin.
Fontane selbst whlte diesen Titel oft, wenn er sich in Vorbereitung auf seine Wanderung befand und sich fr Aus-kunft an einheimische Lehrer, Pastoren und Heimatforscher wandte.
Was Fontane im 19. Jahrhundert von seiner Wanderung durch die Mark Brandenburg zu berichten hatte, ent-deckte Gisela Heller im 20. Jahrhun-dert von Neuem und hielt die Eindr-cke in einem Buch fest. Auch Sie wer-den die Region mit neuen Augen se-hen und interessante Anregungen fr den nchsten Ausflug mit nach Hause nehmen knnen.
SAMSTAG 11.06.2011 - 17:00 Uhr
Seehotel Fontane An der Seepromenade 21-22
16816 NEURUPPIN
13 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
LEO KPPEN
DARSTELLER FR KURZ-FILMPROJEKT DAS WELT DILEMMA GESUCHT! LEO KPPEN AUS NEURUPPIN Leo ist Jungregisseur und fiel schon frher in der Schule als Filmautor auf, z.B. mit dem Mark Schwarz Projekt, dessen Videoinstallation- projektion und elektronische Musik von ihm auf
einer Bhne stattfand. Nun sucht der engagierte Neuruppiner ca. 20 - 30 Darsteller jeden Alters. Fr die Haupt-rolle wird ein Mann mitte 30 gesucht, fr eine Nebenrolle eine Frau mitte 30, mehrere Kinder und Statisten, die Erfahrungen als Schauspieler sam-meln mchten. Auerdem sucht Leo noch Mitarbeiter fr die Filmcrew. Der NoBudget- Film wird sogar von dem stellvertretenden Brgermeister Arne Krohn organisatorisch untersttzt. Gedreht wird ausschlielich in Neu-ruppin und wenn sich jetzt noch ein Sponsor findet, der die Filmcrew und die Darsteller mit Essen und Getrnken versorgen mchte, der melde sich, genauso wie interessierte Mitakteure in der THEO Redaktion im Musikhaus BIG DEAL Karl-Marx-Str. 101 16816 Neuruppin Telefon: 03391 - 650316 [email protected]
14 15THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Hier finden Sie die Kultur- und Freizeit termine der Region fr Juni 2011. Ausfhrlichere Informationen zu Terminen und die Wegbeschreibungen zu den an-gegebenen Adressen finden Sie jederzeit unter www.theo-stadtmagazin.de.
Die Inhalte wurden sorgfltig recherchiert. Fr Vollstndigkeit oder Richtigkeit der Informationen keine Haftung!
Mittwoch | 01 KUNST & MODE 14:00 Uhr Modenschau vom Mo-dehaus Ldersdorf Haus der Begegnung, Franz-Knstlerstrae 8
Donnerstag | 02
MUSIK & TANZ 20:00 Uhr Herrentag mit der Band UNERHRT auf dem Campingplatz Rottstielflie - Neu-ruppin
SPORT & SPIEL 14:00 Uhr Bingonachmittag fr Jung und Alt Haus der Begegnung, Franz-Knstler-Strae
Freitag | 03
SPORT & SPIEL 14:00 UhrStutenschau in der Reitanlage Max Frh-
lich, Stege 14, 16835 Wulkow DISCO & PARTY 22:00 UhrLady Night mit DJ Wonderful, Ladies EIN-TRITT FREI; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Samstag | 04 GESCHICHTE & STADT-FHRUNG 10:30-12:00 UhrHistorische Stadtfh-rung, Brgerbahnhof, Karl-Marx-str. 1 MUSIK & TANZ 17:00 Uhr Ich hab mein Liebgen im Garten gesehen, Eintritt 6 , Tempel-garten, Prsidenten-str. 64 KIRCHE & KIRCHEN-MUSIK 18:00 UhrKammerorchester Rei-nickendorf, Siechen-
hauskapelle, Siechen-str. 4 LITERATUR & LESUNG 20:00 Uhr
Dsire Nick, Gibt es ein Leben nach 50, Kulturhaus Stadtgarten, Karl-Marx-str. 103, sie-he Veranstaltungshin-weis Seite 6-7 DISCO & PARTY 22:00 UhrDanceparty; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Montag | 06
MUSIK & TANZ 15:30-17:30 UhrSchunkelfahrt mit Live-Musik, 12 incl. 1,5 h Schifffahrt, Musik Tho-mas Neumann auf dem Salonschiff Kronprinz Friedrich, Fahrgast-schifffahrt Neuruppin, An der Seepromena-de 10
Freitag | 10
DISCO & PARTY 22:00 UhrLady Night mit DJ Wonderful, Ladies EIN-TRITT FREI; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Samstag | 11
GESCHICHTE & STADT-FHRUNG 10:30-14:30 UhrFontane-Schifffahrt nach Wustrau, Preis: 35 incl. Schifffahrt, Fon-tane-Plauderei, Fh-rung Wustrau, Fontane-Men, Fahrgastschiff-
14 15 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
fahrt Neuruppin, An der Seepromenade 10 LITERATUR & LESUNG 20:00 UhrAuf Fontanes Spuren, Schriftstellerin Gisela Heller ldt zu einem illustren Abend, See-hotel Fontane, An der Seepromenade 20-21 DISCO & PARTY 22:00 UhrDanceparty; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Montag | 13
NATUR & UMWELT 11:00-15:00 UhrWandern und Schiff-fahrt nach Gnewikow, Preis: 9 incl. zwei Schifffahrten und Wan-derfhrer, Fahrgast-schifffahrt Neuruppin, An der Seepromena-de 10
Donnerstag | 16
THEATER & BHNE 19:30 UhrPremiere Musical Stilles rtchen, ToB der Jugendkunstschule, geeignet fr Kinder ab 13 Jahren, Karten unter: 03391 - 2000, JKS, Karl-Marx-str. 103
Freitag | 17
KUNST & MODE 18:00 UhrFotoprojekt zum Mit-machen, Museum Neu-ruppin, August-Bebel-
Str. 15, 03391 - 355 686 SPORT & SPIEL Ganztags BOOK CROSSING - B-cher warten im Stadt-gebiet auf Ihre Finder MUSIK & TANZ 19:00-23:00 UhrSalsa - Tanz auf dem Schiff mit Gabi Kel-ler, Preis: 20 incl. 2 h Schifffahrt, DJ, Tanz-workshop, Fahrgast-schifffahrt Neuruppin, An der Seepromena-de 10
MUSIK & TANZ 19:00 UhrPROTZEN OPEN AIR, 3 Tage-Festival, Ab sofort knnt Ihr die Wochenendtickets fr das Protzen Open Air 2011 zum Preis von 25 Euro zzgl. 7 % MWST + 3 Versandkosten bestellen. (Preis inkl. Parken und Zelten), Festplatz Protzen, siehe Veranstaltungshinweis Seite 9 GESCHICHTE & STADT-FHRUNG 20:00 UhrNachtwanderung, Folgen sie dem Pater durch die alten Gas-sen von Neuruppin, ersteigen sie den Turm
der Klosterkirche und lauschen den Geschich-ten., Brgerbahnhof, Karl-Marx-str. 1 DISCO & PARTY 22:00 UhrLady Night mit DJ Wonderful, Ladies EIN-TRITT FREI; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Samstag | 18
NATUR & UMWELT 10:00-15:00 UhrFolenschau in der Reit-anlage Max Frhlich, Vorstellung der in diesem Jahr gebore-nen Fohlen, Stege 14, 16835 Wulkow NATUR & UMWELT GanztagsGreen Ruppin Kultu-relles Gartenprojektu.a. mit Picknick, Ge-meinschaftsgarten, Blumenmobil, Stadtge-biet Neuruppin, 0171 - 7534940
Sonntag | 19 NATUR & UMWELT GanztagsGreen Ruppin Kultu-relles Gartenprojektu.a. mit Picknick, Ge-meinschaftsgarten, Blumenmobil, Stadtge-biet Neuruppin, 0171 - 7534940 KUNST & MODE 15:30 UhrAusstellungserffnung amerikanische Pop-
Art,, Karten unter: 03391 - 2000, Malkurs der JKS, Karl-Marx-str. 103 THEATER & BHNE 16:00 UhrMusical !WIR! Colla-ge, geeignet fr Zu-schauer ab 10 Jahren, Karten unter: 03391 - 2000, JKS, Karl-Marx-str. 103 THEATER & BHNE 18:00 UhrMusical Stilles rt-chen, ToB der Jugend-kunstschule, geeignet fr Kinder ab 13 Jahren, Karten unter: 03391 - 2000, JKS, Karl-Marx-str. 103 LITERATUR & LESUNG 19:30 UhrUlrich Noethen liest Leo Tolstoi : Krieg und Frieden, Strae: Schlo Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Museum, 16831 Rheinsberg DISCO & PARTY 22:00 UhrDanceparty; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Montag | 20 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970
O p e n S t r e e t M a p - V e r f f e n t l i c h t u n t e r C C - B Y - S A 2 . 0
18 19THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Dienstag | 21 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970 LITERATUR & LESUNG 19:30 UhrPeggy Mdler: Legende vom Glck des Men-schen, Strae: Schlo Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Museum, 16831 Rheinsberg KIRCHE & KIRCHEN-MUSIK 20:00 UhrKlangwelt der Orgel ...von Prinzipalen und Re-galen, Gedachten und Abstrakten der Kni-gin der Instrumente in die Gemcher geschaut ... Juliane Felsch und Matthias Noack (Neu-ruppin) Orgel, Kloster-kirche, Niemllerplatz, 03391 - 40 51 92
Mittwoch | 22 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970 MUSIK & TANZ 15:00 UhrGeburtstag des Monats
Grahonas mit dem De-Buhnenkieker Shanty Chor, Kulturhaus Stadt-garten, Karl-Marx-Stra-e 103, 03391 - 2687 KUNST & MODE 18:00 UhrStroh zu Gold spinnen oder wie entkommen wir der Wirtschaftskri-se , eine mrchenhafte Kunstaktion mit Claudia Graue und Wolfgang Schmiedt, Galerie am Bollwerk, An der See-promenade 10, 03391 - 400056
Donnerstag | 23 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970 KULTUR ALLGEMEIN 18:00 UhrIV Kulturstammtisch Kulturtourismus, Predigerwitwenhaus (Konferenzsaal), Fisch-bnkenstrae 8, 03391 - 355 686
Freitag | 24 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin,
0177 - 2926970 MRKTE & FESTE 14:00 17:00 Uhr 3. Sankt Georg-Rosen-fest, Sankt Georg Ka-pelle Neuruppin, Stra-e des Friedens 8-10, 03391 - 655995 MUSIK & TANZ 19:00 UhrfullHD - Experimentel-le Musik, Holger Boley (Keybord), Dirk Mah-ler (Saxophon), Gast-musiker Andr Bske (Schlagzeug), Galerie am Bollwerk, An der Seepromenade 1003391 - 400056 MUSIK & TANZ 21:00 UhrLivekonzert mit Kim Nixon, Musik von nach-denklich-still bis locker-flockig-humorvoll, See-hotel Fontane, An der Seepromenade 20-21
DISCO & PARTY 22:00 UhrLady Night mit DJ Wonderful, Ladies EIN-TRITT FREI; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Samstag | 25
KUNST & MODE 11:00 UhrKnstlergesprch mit Hermann Pitz, Her-mann Pitz (geb. 1956) arbeitet mit Fotos, Ob-jekten und Installati-onen. Er verbindet Ge-
fundenes mit Geschaf-fenem. Die Ausstellung bringt eine Werkber-sicht von Plastik, Foto-grafie und Objekten aus den 90er Jahren bis heute. Eine Veran-staltung gemeinsam mit der Akademie der Knste, Strae: Schlo Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Museum, 16831 Rheinsberg KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970 MRKTE & FESTE 13:00-24:00 UhrCertaldo-Fest Gior-nata Italiana, Winzer und Kche aus Neu-ruppins italienischer Partnerstadt Certaldo prsentieren Weine der Chianti-Region, Olivenle und typische Speisen der Toskana. Highlight ist der Auf-tritt der italienischen Straentheater-Gruppe BANDITA, Eintritt frei, Pavillon auf dem Schul-platz, Neuruppin LITERATUR & LESUNG 19:30 Uhr...und abends zu Fritz in den Garten, Ein kleines Gartenfest mit Musik, Tanz und Texten von Friedrich II, Einntritt: 10,00 , Tempelgarten,
18 19 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
Prsidentenstr. 64 MUSIK & TANZ 20:00 UhrBhse Onkelz Cover-band mit Dirk & Dur-stig, Zum Seebad Alt Ruppin, Auf der Schlo-halbinsel 1, 16827 Alt Ruppin THEATER & BHNE 20:30 UhrSEE THE SEEFESTIVAL, Bollwerk, Seepromena-de, Neuruppin, siehe Veranstaltungshinweis Seite 4 DISCO & PARTY 22:00 UhrDanceparty; City Dance Club 019, Junckerstr. 17
Sonntag | 26 GESCHICHTE & STADT-FHRUNG 10:30-13:30 UhrBrunchfahrt zum Som-meranfang, 32 incl. 2 h Schifffahrt und Brunchbuffet auf dem Salonschiff Kronprinz Friedrich, Fahrgast-schifffahrt Neuruppin, An der Seepromena-de 10
KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970
Montag | 27 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970
Dienstag | 28 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970 MUSIK & TANZ 20:00 UhrMusik fr Auge und Ohr Ausdruckstanz und Tanz-Improvisation zu Orgelmusik u.a. von Bach, Mendelssohn, Franck und SatieUte Etzien (Dresden) Tanz, Matthias Noack Orgel, Klosterkirche Neuruppin, Nieml-lerplatz
Mittwoch | 29 KINO & FILM 19:30 Uhr
Caf Cine im Tasca - Heaven, Tasca - Ev. Schule Neuruppin, Re-gattastr. 9 LITERATUR & LESUNG Ganztags Lyrik mit Ute Apitz & Musiker (Literatur-Kol-legium Brandenburg e.V.), Stadtbibliothek Neuruppin (Bilderbo-genpassage), August-Bebel-Strae 47/48, 03391 - 2916
Donnerstag | 30 KUNST & MODE 20.06.-03.07.2011 Kunst im Gewerbe / Kunstautomat, Tempo-rre Ateliers mit Kunst-aktionen, Bilderbogen-passage Neuruppin, 0177 - 2926970 THEATER & BHNE 19:00 Uhr Sommertheater Prinz von Homburgim Rahmen des Kleist-jahres 2011 der Stdte mit historischen Stadt-kernen, Pavillon am Alten GymnasiumSchulplatz, 03391 - 355 686
VORSCHAU JULI 2011 Freitag | 01 MUSIK & TANZ 20:00 Uhr15. Neuruppiner Di-xietage
Freitag 01.07.2011: Serenade im Hof (20.00 - 23.00), Sinti-Swing-Berlin, Swingtime Dixieband, Eintritt: 5,00 Euro
Samstag 02.07.2011: Kunst- und Trdelmeile Siechenstrae, (12.00 - 15.00), Golden Dixies als Marchingband, an-schlieend Dixiland Nonstop: Swingtime Dixieband um 16.00 Uhr, Oldtime Com-pany Leuna um 17.00 Uhr Golden Dixies um 19.00 Uhr Dutch Dixieland All Stars - Konzert der Extraklasse um 21.00 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro
Sonntag 03.07.2011 - Jazzfrhschoppen (11.00 - 13.00), Dutch Dixieland All Stars, Eintritt: 5,00 Euro
Samstag | 02 MUSIK & TANZ 20:00 UhrBenefizkonzert mit ROOF GARDEN & PROJEKT MTZEN, Dabergotz, siehe Ver-anstaltungshinweis Seite 26-27 THEO JULI: REDAKTIONSSCHLUSS FR DIE JULI AUSGABE IST DER 15.06.2011
22 23THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Location Check
LUST AUF KINO?Im Gesprch mit Bernd Dittmann, dem Betreiber und Filmvorfhrer des Union Filmtheater Neuruppin.
von Toni Maschitzke
THEO: Herr Dittmann, das Union Kino hier in Neuruppin besteht nun schon seit einigen Jahren. Aber wann genau wurde es eigentlich erffnet?
Bernd Dittmann: Das Kino hat 1996 seine ersten Gste begren drfen. Es existiert demnach schon seit fast 15 Jahren.
THEO: Und seit wann sind Sie der Chef?
Bernd Dittmann: Der erste Tag des Kinos war auch mein erster Tag.
THEO: Respekt. Was hat Sie damals dazu bewegt, nach Neuruppin zu zie-hen?
Bernd Dittmann: Ich war zu jener Zeit in Prenzlau als Filmvorfhrer be-schftigt. Als feststand, dass in Neu-ruppin ein Kino erffnet werden soll, wurde ich gefragt, ob ich mir eventuell vorstellen knnte, dieses zu leiten.
THEO: Sie haben Ja gesagt, warum?
Bernd Dittmann: Das Umfeld ist fr mich nahezu ideal. Ich mag die vielen Seen und Wlder. In Prenzlau war es landschaftlich betrachtet nicht so prickelnd (lacht). Darber hinaus macht mir meine Arbeit einfach en-orm viel Spa und ich bin froh, da-mals den Schritt gewagt zu haben und nach Neuruppin gekommen zu sein.
Ich kann wirklich sagen, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe.
THEO: Wie viel Personal beschfti-gen Sie zurzeit?
Bernd Dittmann: Zum gegenwr-tigen Zeitpunkt haben wir drei festan-
gestellte Mitarbeiter. Darber hinaus arbeiten bei uns noch einige Schler auf 400 Basis.
THEO: Sie haben eben gesagt, dass Sie bereits seit 1996, also seit dem Er-ffnungstag, in unserer Kreisstadt ttig sind. Hat sich denn die Besucherzahl hier in Neuruppin in den letzten Jah-ren stetig gesteigert oder verzeichnen Sie eher einen Rckgang an den Kino-kassen?
Bernd Dittmann: Zur Anfangs-
22 23 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
zeit gab es schon einen regelrechten Boom. Der hat dann im Laufe der Zeit natrlich ein wenig nachgelassen. Aber es geht uns wirtschaftlich eigentlich ganz gut. Unser groer Vorteil ist der riesige kostenlose REIZ Parkplatz quasi direkt vor unserer Tr. In Oranienburg beispielsweise gibt es nur einen klei-nen Parkplatz vor dem Kino. Wenn
man Pech hat, muss man da noch ewig umherfahren und einen Platz suchen. Das Problem gibt es bei uns nicht. Das fhrt dann eben dazu, dass viele Orani-enburger und auch Berliner lieber nach Neuruppin kommen, um sich einen Film anzusehen. Als die Vorstellungen in den Slen begonnen haben, bin ich aus reiner Neugierde an einem Abend auf den Parkplatz gegangen, um zu sehen, woher viele der Kinogste kommen. Ich habe mir dann die Orte aufgeschrieben und festgestellt, dass
manche Leute teilweise ber 75 Kilo-meter Anfahrt auf sich nehmen, um in Neuruppin ins Kino zu gehen.
THEO: Wirken sich Internetseiten wie www.kino.to, auf der man kosten-los u.a. auch die neuesten Kinofilme sehen kann, auf die Besucherzahl aus oder sind solche Websites auf Dauer nicht konkurrenzfhig fr das Kino?
Bernd Dittmann: Als diese Website seinerzeit an Beliebtheit gewann, habe ich das schon ein wenig an zurckge-henden Besucherzahlen gemerkt. Das hat sich aber relativ schnell wieder gelegt. Es ist halt doch etwas anderes, ob ich einen Film bers Internet mit teils mieser Qualitt schaue oder ihn mir im Kino ansehe. Kino ist und bleibt einfach ein Erlebnis. Gerade jetzt, wo viele Filme in 3D geguckt werden kn-nen, macht es doch bedeutend mehr Spa ins Kino zu gehen als wenn man sich vor den Rechner hockt.
THEO: Sie haben die revolutionre 3D Technik angesprochen. Seit wann gibt es im Union Filmtheater Neurup-pin diese Technik und wie fllt die Re-sonanz aus?
Bernd Dittmann: Die 3D Technik gibt es bei uns seit ber einem Jahr. Im Mai 2010 gab es die erste Veran-staltung. Die Besucher nehmen diese neue Technik grtenteils sehr positiv auf. Vereinzelt gibt es ab und zu mal ein paar Beschwerden. Das sind aber nicht einmal ein Prozent. Ein Gast hatte ein Problem mit der dazugeh-rigen 3D Brille. Dem ist dann schlecht geworden, wenn er durch diese Brille einen Film gucken wollte. Das ist na-trlich schade, aber dafr knnen wir ja nichts.
THEO: Was tun Sie, um noch mehr
24 25THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Leute anzulocken? Gibt es bestimmte Specials und was genau hat es mit dem Kino fr Kenner auf sich?
Bernd Dittmann: Wir veranstalten gelegentlich Double- bzw. Triple Fea-tures. Wenn von einem Film dann ein neuer Teil ins Kino kommt, kann man den ersten Teil direkt davor bei uns se-hen, um direkt im Anschluss daran den aktuellen Teil zu schauen. Beim Kino fr Kenner handelt es sich um Filme, welche immer ein bestimmtes Genre abdecken und im normalen Kinobe-trieb vielleicht nicht so viele Besucher anlocken wrde. Demnchst luft bei uns beispielsweise True Grit, ein We-stern mit Jeff Bridges und Matt Damon.
THEO: In welchen Rhythmus findet Kino fr Kenner statt?
Bernd Dittmann: Es wird immer je-den Montag ein Film um 20.15 gezeigt. Und es luft sehr gut. Es gibt viele Stammgste, die ich Montag fr Mon-tag hier antreffe. Es ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Programms.
THEO: Abschlieende Frage: Wie se-hen Sie die Zukunft von Filmtheatern?
Bernd Dittmann: Ich denke, sehr positiv. In Zukunft werden immer mehr Filme in 3D gezeigt. Das wird dann noch mehr Zuschauer in die Kinos lo-cken. Es ist und bleibt einfach ein tolles Erlebnis. Es kommt immer mehr vor, dass wir Gruppen von ber 15 Mann hier begren drfen. Das finde ich schon sehr erstaunlich. Aber es macht mich auch glcklich.
THEO: Vielen Dank fr das Interview.
Fahrt zum Landesjugendcamp 2011
Beginn: Freitag, 17. Juni ab 17:00 hEnde: Sonntag, 19:00 Juni, 13:00 h
Fahrt zum Landesjugendcamp 2011 mit Rad am 17.06. 12:00 Uhr Cafe Hinterhofca.25 +Verpflegung-jetzt anmelden 03391 3256
www.ejbo.de/landesjugendcamp
Plakate und Anmeldungen abzuho-len Cafe Hinterhof:Mo:15.00-17.00 Uhr/Dienst:18.00-20.00 UhrDonners-tags:18:00-20:00 Uhr
Eckhard Hler,Evangelische Jugend,Cafe Hinterhof - 03391 3256
24 25
26 27THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Benefiz Open Air in Dabergotz
ROOF GARDEN & PROJEKT MTZEN von Alexander Denk Am 2. Juli wird es in dem 600 Seelen-dorf Dabergotz, 5 km westlich von Neuruppin, wieder ein Open Air ge-ben. Organisiert wird es von Melanie Brning und einem Team der Elternini-tiative Dabergotz e.V. auf der groen
Festwiese. Als Headliner dieses Jahr spielt die Berliner Formation Roof Gar-den, aber ohne Josephine Busch, denn sie haben bereits seit Mrz 2011 eine neue Frontfrau: Isabell Scharm, gerade 17 Jahre alt, lst Busch als Sngerin ab. Josephine arbeitet seit geraumer Zeit ausschlie-lich mit Udo Lindenberg zusammen, dessen Musical in Berlin aufgefhrt wird.
SUPPORTBAND:
27 THEO JUNIwww.theo-stadtmagazin.de
Untersttzung bekommen Roof Gar-den von dem Oranienburger Projekt Mtzen, dessen Schlagzeuger aus der Band Plekwek kommt. Auch die Band Projekt Mtzen covert ausschlielich bekannte Songs, z.B. von den Smashing Pumpkins , den Foo Fighters bis hin zu Marilyn Man-son oder Limp Bizkit. Beide Bands spielen die Eintritts-gelder fr eine gute Sache ein. Mit dem Geld werden Musikunterrichts-stunden fr Kinder in der Musikschu-le Musicschool 4 you mitfinanziert.
SAMSTAG 02.07.2011 20:00 Uhr
FESTWIESE DABERGOTZ 16818 DABERGOTZ
28 29THEO JUNI www.theo-stadtmagazin.de
Ruppin hat ge-nug vom rechten Spuk!
Am 9. Juli 2011 wollen ein weiteres Mal Na-zis in Neuruppin aufmarschieren. Wieder wollen sie Geschichte verflschen und die Verbrechen des Dritten Reichs verharmlo-sen. Ihre Provokationen wollen und werden wir nicht hinnehmen! Es reicht!Wir protestieren dagegen, dass Neonazis das Demonstrationsrecht missbrauchen, um Demokratie, Frieden und Vlkerverstndi-gung zu verhhnen. Rassismus, Antisemitis-mus und andere Vorurteile gegenber sozi-alen und ethnischen Gruppen drfen keine Bhne finden. Wir, die Unterzeichnenden rufen dazu auf, gemeinsam am 9. Juli in Neuruppin gegen die Rechtsradikalen und ihr verworrenes Weltbild auf die Strae zu gehen. Gemeinsam mit allen demokratisch gesinnten Menschen der Region wollen wir eintreten fr Weltoffenheit und Toleranz. Dazu laden wir auch unsere Freundinnen und Freunde aus dem In- und Ausland ein:
Wir wollen ein weltoffenes Neuruppin der kulturellen und sozialen Vielfalt. Neurup-pin bleibt bunt ist ein vielfltiges Bndnis von Kirchengemeinden, Parteien, Partei-losen, Firmen, Vereinen, antifaschistischen Gruppen und Gewerkschaften. Wir stellen uns gemeinsam der rechten Ideologie in den Weg. Dieses Ziel eint uns ber alle so-zialen, politischen oder kulturellen Unter-schiede hinweg. Von uns wird dabei keine Eskalation ausgehen.Wir sind solidarisch mit allen, die mit uns das Ziel teilen, gegen Naziaufmrsche ge-waltfrei ein deutliches Zeichen zu setzen. In Dresden, Jena, Berlin, in Lbeck, Strausberg und Bernau haben Brgerinnen und Brger verhindert, dass Neonazis durch ihre Std-te laufen. Lasst uns am 9. Juli unberhrbar zum Ausdruck bringen: Wir sind die demo-kratische, antifaschistische Mehrheit.Bringt Tpfe, Pfannen, Schsseln und alles mit, was laut ist, um Krach gegen die Nazis zu schlagen.
Neuruppin bleibt bunt. Unterzeichnerinnen und Unterzeichner: THEO StadtmagazinAktionsbndnis Neuruppin bleibt buntPeter Brssow, Vorsitzender der Stadtver-ordnetenversammlung der Fontanestadt NeuruppinJens-Peter Golde, Brgermeister der Fonta-nestadt NeuruppinEsta Ruppin e.V.Dagmar Ziegler, Mitglied des BundestagesGesamtgemeindekirchenrat der Evange-lischen Gesamtkirchengemeinde RuppinMario Zetzsche, Kulturmanager der Fonta-nestadt NeuruppinJugendwohnprojekt-MittenDrin e.V....und viele andere
KOSTENLOSE AKTIONSPOSTKARTEN GIBT ES BERALL, WO DAS THEO AUS-LIEGT ODER IM MUSIKHAUS BIG DEAL
IN DER KARL-MARX-STR. 101
29
I M P R E S S U M
T h e o V e r l a gG e s c h f t s f h r u n gM a r l o n Z a h li m M u s i k h a u s B i g D e a lK a r l - M a r x - S t r . 1 0 11 6 8 1 6 N e u r u p p i nT e l . 0 3 3 9 1 - 6 5 0 3 1 6
R e d a k t i o n s l e i t u n g :A l e x a n d e r D e n k ( V . i . S . d . P . )R e d a k t i o n ( F r e i e M i t a r b e i t ) :R e n J a c o b s , J u l i a M a t u s c h e kR e d a k t i o n ( P r a k t i k u m ) :T o n i M a s c h i t z k e
V e r t r i e b s l e i t u n g : G a b y R a d t k e P r o g r a m m i n f o r m a t i o n e n w e r -d e n k o s t e n l o s a u f g e n o m m e n . E i n e G e w h r f r d i e R i c h t i g k e i t d e r T e r m i n e k a n n a b e r n i c h t b e r n o m m e n w e r d e n . N a m e n t -l i c h g e k e n n z e i c h n e t e B e i t r -g e g e b e n n i c h t u n b e d i n g t d i e M e i n u n g d e r R e d a k t i o n w i e d e r . J e g l i c h e r N a c h d r u c k , a u c h a u s -z u g s w e i s e , i s t n u r m i t G e n e h -m i g u n g d e s V e r l a g e s u n d m i t Q u e l l e n a n g a b e g e s t a t t e t . F r e i n g e s a n d t e M a n u s k r i p t e , B e -w e r b u n g e n , V o r l a g e n , B i l d e r o d e r Z e i c h n u n g e n k a n n l e i -d e r k e i n e G e w h r b e r n o m m e n w e r d e n . F o t o s : P h o t o c a s e . c o m P h o t o v i t a l i s . d e K a r t e n m a t e r i a l : O p e n S t r e e t M a p - V e r f f e n t l i c h t u n t e r C C - B Y - S A 2 . 0
Redaktionsschlu fr die JULI Ausgabe ist der
15.06.2011
Recommended