1

Click here to load reader

ResearchGATE - Fallbeispiel für soziales Netzwerk

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ResearchGATE - Fallbeispiel für soziales Netzwerk

SEOMarketing.H

Lars Heinemann

0174/1742491

[email protected]

ResearchGATE – Fallbeispiel für soziales Netzwerk

ResearchGate – mit mehr als 180.000 Mitgliedern einer der erfolgreichsten Social

Networking Plattformen im Wissenschaftsbereich. Dr. Ijad Madisch ist Mitgründer und

Geschäftsführer von ResearchGATE.

Quelle: WiWo, netzwertig.com

Vor zwei Jahren gründete Madisch in Berlin das Start-Up ResearchGATE, ein

Online-Netzwerk für Forscher – „eine Art Facebook des Wissens“. WiWo

„Die Plattform soll Wissenschaftlern über Fachgrenzen hinweg die Möglichkeiten zum

Austausch bieten und dabei die Forschung transparenter machen“, so Madisch.

Forscher können sich bei ResearchGATE präsentieren, Probleme diskutieren, nach

Jobs suchen und vor allem ihre Arbeitsergebnisse mit denen von Kollegen aus aller

Welt vergleichen.

Es werden nicht nur Fragen gestellt, sondern auch fehlgeschlagende Experimente

diskutiertm die sonst keiner großen Öffentlichkeit bekannt geworden wären. „…in den

wissenschaftlichen Journalen werden gewöhnlich nur die Erfolgsmeldungen

publiziert“, so Madisch. WiWo

Zudem bietet ReasearchGATE auch Forschungseinrichtungen geschlossene Sub-

Netzwerke, in denen Arbeitsgruppen abgeschirmt von der Öffentlichkeit debattieren

können. Mit dem Dienst will das Berliner Start-Up vor allem Großkunden aus der

Wissenschaft gewinnen: bekanntester deutscher Kunde ist die Max Planck

Gesellschaft.

Ähnlich wie viele Online-Angebote, so die WiWo in ihrer 38. Auflage, 2010, ist auch

der Basisdienst von ResearchGATE gratis. Geld verdienen die Berliner mit

Stelleninseraten, die 100-245 Dollar für einen Zeitraum von acht Wochen kosten.

Der Überraschungserfolg von ResearchGATE hat sich nun auch unter Investoren

herumgesprochen: mit Benchmark Capital, dem Finanzier von Ebay, AOL, Twitter ,

Martin Sinner (idealo) sowie Accel Partners, dem Finanzier von Facebook, haben

gleich zwei hochkarätige Risikokapitalgeber aus dem Silicon Valley mehrere

Millionen Dollar in das deutsche Start-Up investiert.