Author
b1-systems-gmbh
View
45
Download
0
Embed Size (px)
Btfs – das Dateisystem der Zukunft?FrOSCon 2015, Sankt Augustin 22. August 2015
Florian WinklerLinux Consultant & Trainer
B1 Systems [email protected]
B1 Systems GmbH - Linux/Open Source Consulting, Training, Support & Development
Vorstellung B1 Systems
gegründet 2004primär Linux/Open Source-Themennational & international tätigüber 70 Mitarbeiterunabhängig von Soft- und Hardware-HerstellernLeistungsangebot:
Beratung & ConsultingSupportEntwicklungTrainingBetriebLösungen
dezentrale Strukturen
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 2 / 21
SchwerpunkteVirtualisierung (XEN, KVM & RHEV)Systemmanagement (Spacewalk, Red Hat Satellite, SUSEManager)Konfigurationsmanagement (Puppet & Chef)Monitoring (Nagios & Icinga)IaaS Cloud (OpenStack & SUSE Cloud & RDO)Hochverfügbarkeit (Pacemaker)Shared Storage (GPFS, OCFS2, DRBD & CEPH)Dateiaustausch (ownCloud)Paketierung (Open Build Service)Administratoren oder Entwickler zur Unterstützung des Teamsvor Ort
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 3 / 21
Btrfs – eine Einführung
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 4 / 21
Geschichte
entwickelt von Andrew Mortonseit 2007 in Entwicklung (Oracle Corporation)seit März 2009 im Kernel (2.6.29)Beta im Juni 2013 (Kernel 3.10)Stable seit Oktober 2014 (Kernel 3.16)
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 5 / 21
Distributionen
SLE 12/OpenSUSE 13.2 (Standard)RHEL/CentOS/Fedora (optional)Debian/Ubuntu/Mint (optional)Arch Linux (optional)Gentoo (optional)
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 6 / 21
Butter bei die Fische . . .
Butter FSButterfaceBetter FSB-Tree FS
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 7 / 21
Was ist ein B-Tree?
eine Wurzel (root tree)pro Subvolume einen Tree (fs tree)Speicherblöcke für Daten und Metadaten (extent tree)Mapping-Informationen (chunk tree)Informationen über Blockdevices (dev tree)checksum tree, log tree, reloc tree
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 8 / 21
Features 1/2
Umwandlung von ext3/4bis 16 Exabyte GrößeVergrößern/Verkleinern (online)Hinzufügen/Entfernen von Blockdevices (online)integriertes RAIDCopy-On-Write
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 9 / 21
Exkurs: Was ist Copy-On-Write?
Daten werden bei Änderungen nicht überschriebenalle Änderungen werden als Snapshot in einen freienSpeicherbereich geschriebenbestehende Daten werden niemals überschriebenDaten werden erst mit Auflösung des Snapshotszurückgeschrieben
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 10 / 21
Features 2/2
PrüfsummenDatenkompressiondynamische InodesSnapshotsSubvolumes
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 11 / 21
Eigene Befehle
btrfs-convert
btrfs-image bzw. btrfs-restorebtrfsck
btrfstune
btrfsctl
btrfs
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 12 / 21
Snapper
Tool zum Erstellen und Verwalten von SnapshotsIntegration in YaSTsollte bevorzugt verwendet werden (SLE/OpenSUSE)
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 13 / 21
Bekannte Probleme
Systeme mit hoher LastDatenbankenRAID 5/6Datenverlust möglich!
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 14 / 21
Btrfs – auf in die Praxis!
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 15 / 21
btrfs-Volumes (Praxis Teil1)
Umwandeln eines ext3/4-DateisystemsVerkleinern des DateisystemsErstellen eines weiteren DateisystemsErweitern des btrfs-VolumesAusbalancieren des VolumesEntfernen des zweiten Devices
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 16 / 21
Befehlsübersicht Teil 1
btrfs-convert
btrfs filesystem resize
mkfs.btrfs
btrfs device add
btrfs filesystem balance
btrfs device delete
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 17 / 21
Subvolumes/Snapshots (Praxis Teil 2)
Informationen über Snapshots abfragenmanuelles Erstellen von SnapshotsDinge kaputt machenWiederherstellen des letzten SnapshotsWiederherstellen eines bestimmten Snapshots
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 18 / 21
Befehlsübersicht Teil2
btrfs subvolume list
btrfs subvolume show
btrfs subvolume snapshot
btrfs subvolume create
btrfs subvolume set-default
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 19 / 21
Weitere Befehle (Praxis Teil 3)
Überprüfung des DateisystemsOnline-DefragmentierungBereinigung des DateisystemsRAID 0 und RAID 1 anlegen
B1 Systems GmbH Btfs – das Dateisystem der Zukunft? 20 / 21
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]
oder +49 (0)8457 - 931096
B1 Systems GmbH - Linux/Open Source Consulting, Training, Support & Development