of 19 /19
© Cat Holloway / WWF-Canon Soirée Kampahire: Strategien für die Personalentwicklung in NPOs 6. Mai 2015, Jürg Züllig, WWF Schweiz Kontakt: [email protected] / +41 44 297 21 37 06.05.2015 / Soirée Kampahire: PE-Strategien in NPOs 1

Kampahire: Strategien für die Personalentwicklung in NPOs

Embed Size (px)

Text of Kampahire: Strategien für die Personalentwicklung in NPOs

1. CatHolloway/WWF-Canon SoireKampahire:Strategienfrdie PersonalentwicklunginNPOs 6.Mai2015,Jrg Zllig,WWF Schweiz Kontakt:[email protected]/+41 44 297 2137 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 1 2. 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 2 3. 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 3 4. 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 4 Personalentwicklung im WWF Schweiz: Alle Massnahmen mit dem Ziel, Potentiale und Fhigkeiten der MA zu erweitern und fr die Erreichung der strategischen Ziele nutzbar zu machen. 5. Knackpunkt1 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 5 eoisantcugat.files.wordpress.com Anforderungen PE-Konzept / PE-Strategie: einfach umsetzbar klar finanzierbar 6. Knackpunkt2 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 6 eoisantcugat.files.wordpress.com PE-Konzept / PE-Strategie muss zur Organisation passen 7. BasisWWF:gelebterMbO-Prozess 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 7 Persnliche Arbeit / Ziele Mittel- und Langfristziele der Abteilung Strategische Ziele Gesamt- WWF 8. Entwurf1 StrategielandkarteWWF Schweiz 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 8 9. Knackpunkt3 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 9 eoisantcugat.files.wordpress.com In Erarbeitung einer Organisationsstrategie mitbedenken: Mitarbeitende als Menschen 10. PE-KonzeptWWF Schweiz 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 10 Inhalte: - Definition des Ziels - Definition der Prozesse - Festlegung der Instrumente - Festlegung der Verantwortlichkeiten 11. PE-KonzeptWWF Schweiz:Verantwortlichkeiten 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 11 Verantwortung: - Linienvorgesetzter HR: - Erarbeitung Hilfsmittel - Einfordern Umsetzung - Beratung - Kontrolle 12. PE-KonzeptWWF Schweiz:Prozesse1 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 12 Welche Kompetenzen bentigt x, um die Ziele zu erreichen? der WWF CH das Team die/ der MA 13. PE-KonzeptWWF Schweiz:Prozesse2 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 13 14. PE-KonzeptWWF Schweiz:Instrumente Fhrungsausbildung und entwicklung interne Gruppenausbildung interner Wissenstransfer individuelle Weiterbildung Coaching Im erweiterten Sinn: Kurzfristig initiiertes Coaching Mobilitt innerhalb des WWF Schweiz Keine Instrumente: Talent Management Secondments (als Mittel der PE!) Job Enrichment / Job Rotation Fachtagungen / Fachgremien / Erfa-Gruppen etc. 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 14 15. Knackpunkt4 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 15 eoisantcugat.files.wordpress.com Einfordern des Beitrags der Verantwortlichen 16. 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 16 Feedback,Lernen,Anpassen 17. Zusammenfassung derKnackpunkte: 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 17 eoisantcugat.files.wordpress.com Anforderungen PE-Konzept / PE-Strategie: - einfach - umsetzbar - klar - finanzierbar PE-Konzept / PE-Strategie muss zur Organisation passen Einfordern des Beitrags der Verantwortlichen In Erarbeitung einer Organisationsstrategie mitbedenken: Mitarbeitende als Menschen 18. OnePlanetfrMenschundNatur Zusammenmitanderen Umweltorganisationen undunserenPartnernin Wissenschaft,Wirtschaft,PolitikundGesellschaft gestaltenwireine Zukunft,inderMenschundNaturinHarmoniemiteinanderleben. Wirfrdern dieVielfalt derNaturund setzenuns fr intakte kosystemeein. Wirschaffen eine Welt, dieihre Ressourcen nachhaltig nutzt wir verbrauchen nicht mehr, alsunsereErdelangfristig zurVerfgung stellt. Wirbewegen und begeistern.Und wirgewinnen noch mehrMenschen fr unsereZiele. 06.05.2015 / Soire Kampahire: PE-Strategien in NPOs 18