1. COinS und Zotero Patrick Danowski Staatsbibliothek zu Berlin
2. Ablauf Die Theorie: COinS Die Anwendung: Zotero Was folgt in Zukunft? Folgen fr Bibliotheken
3. Bibliograph. Metadaten in HTML - Wieso berhaupt?
4. Bibliograph. Metadaten in HTML - Wieso berhaupt? Maschinen lesebare Auszeichung von Informationsobjekten in Webseiten: Artikel in Blogs Zitationen Hinweise auf Quellen
5. Bibliograph. Metadaten in HTML - Wieso berhaupt? Maschinen lesebare Auszeichung von Informationsobjekten in Webseiten: Artikel in Blogs Zitationen Hinweise auf Quellen Bisher: Meta-Informationen nur fr ein Seite
6. Bibliograph. Metadaten in HTML - Wieso berhaupt? Maschinen lesebare Auszeichung von Informationsobjekten in Webseiten: Artikel in Blogs Zitationen Hinweise auf Quellen Bisher: Meta-Informationen nur fr ein Seite Einfach zu implementieren
7. COinS ContextObjects in Spans
8. COinS ContextObject in Spans Eine Konvention fr eingebettete Bibliographische Metadata in HTML basiert auf OpenURL 1.0 HTML span Element mit dem Klassenattribut quot;Z3988quot; http://ocoins.info
9. Format (vereinfacht)
10. COinS & unAPI Seiten-Beispiel M.Steffens: Web-basierte Literaturverwaltung mit refbase. Vortag im Rahmen des Bibcamps http://www.slideshare.net/msteffens/gemeinsame-literaturverwaltung-am-beispiel-von-refbase
11. Wordpress und Coins Es gibt ein Plug-In Einfach nur installieren Der Rest wird automatisch gemacht
12. Wordpress und Coins Es gibt ein Plug-In Einfach nur installieren Der Rest wird automatisch gemacht http://dev.zotero.org/download/coins-metadata.zip
13. Wordpress und Coins Es gibt ein Plug-In Einfach nur installieren Der Rest wird automatisch gemacht http://dev.zotero.org/download/coins-metadata.zip http://www.bibliothek2null.de/2007/08/01/support- zotero-with-wordpress-en/
14. Kritik Nur begrenzte Dokumenttypen mglich OpenUrl bietet nur begrenzte Mglichkeiten (Felder)
15. COinS Support Wordpress Blogs: Netbib, Bibliothek 2.0 und mehr, ... GBV: Einzeltitelanzeige HBZ: Digilink Wikipedia (nur en) WIKINDX, Refbase (Kollaborative Bibliographiesoftware)
16. Zotero Literaturverwaltung Open Source / Kostenlos PlugIn fr den Firefox Browser
17. Zotero Live GBV Katalog Digilink WIKINDX Bibliothek 2.0 und mehr Slideshare, Flickr, YouTube
20. Zotero Roadmap Zotero 1.5: Server sync & Repositorium fr PlugIns, Zitationsstyle und Translatern June 2008 (nach Firefox 3.0)
21. Zotero Roadmap Zotero 1.5: Server sync & Repositorium fr PlugIns, Zitationsstyle und Translatern June 2008 (nach Firefox 3.0) Zotero 2.0: Server Sync mit Gruppenfunktion geplant: September 2008
22. Zotero Roadmap Zotero 1.5: Server sync & Repositorium fr PlugIns, Zitationsstyle und Translatern June 2008 (nach Firefox 3.0) Zotero 2.0: Server Sync mit Gruppenfunktion geplant: September 2008 Zotero 2.1: Recommendation Systeme
23. Zotero Roadmap Zotero 1.5: Server sync & Repositorium fr PlugIns, Zitationsstyle und Translatern June 2008 (nach Firefox 3.0) Zotero 2.0: Server Sync mit Gruppenfunktion geplant: September 2008 Zotero 2.1: Recommendation Systeme Zotero 3.0: Zotero-Internet Archive alliance Zotero Commons (Benutzer digitalisieren)
24. COinS
25. COinS COinS Support durch weitere Tools
26. COinS COinS Support durch weitere Tools Citavi Picker bietet in neuster Version Untersttzung (auch fr IE 8.0
27. COinS COinS Support durch weitere Tools Citavi Picker bietet in neuster Version Untersttzung (auch fr IE 8.0
28. COinS COinS Support durch weitere Tools Citavi Picker bietet in neuster Version Untersttzung (auch fr IE 8.0
29. COinS COinS Support durch weitere Tools Citavi Picker bietet in neuster Version Untersttzung (auch fr IE 8.0 Refworks Support vorstellbar
30. Bibliothek, COinS u. Zotero Bibliotheken sollten fhrend sein im Bereitstellen von Maschinenlesbaren Metadaten in allen Formen von Publikationen: Katalogen Bibliographien Weblogs (ggf Erweiterungen fr weitere Systeme)
31. Bibliothek, COinS u. Zotero Bibliotheken sollten beraten: Welches Tool fr welchen Zweck (Grenzen, Vorteile, Nachteile) Nutzungen von Metadaten fr andere z.B. Blogger ggf. knnen COinS beim Archivieren von Blogs ntzlich sein.
32. Metadaten knnen Spass machen
33. Metadaten knnen Spass machen probieren Sie es!
34. Metadaten knnen Spass machen probieren Sie es! Das wissenschaftliche Arbeiten wird einfacher.
35. Metadaten knnen Spass machen probieren Sie es! Das wissenschaftliche Arbeiten wird einfacher. mit COinS & Zotero
36. Metadaten knnen Spass machen probieren Sie es! Das wissenschaftliche Arbeiten wird einfacher. mit COinS & Zotero Contact: Patrick Danowski patrick.danowski