Upload
klaus-bild
View
3.918
Download
55
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Mein Vortrag an den Lotusphere Comes To You Events 2012 meines Arbeitgebers Belsoft AG in Pfäffikon SZ und Widnau.
Landschaft der IBM Applikationen für mobile Geräte Überblick und Live Demo
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Agenda
§ Warum sollte man eine Strategie für mobile Geräte entwickeln
§ Was wurde 2011 von IBM geliefert
§ Demo
§ Was wird in der nahen Zukunft kommen
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Warum eine Strategie für mobile Geräte?
0
200
400
600
PC's Smartphones
Verkaufte Geräte in Millionen
2010 2011
0 20 40 60 80
Tablets
Verkauf von Tablets in Millionen
2010 2011
§ 2011 wurden laut IDC zum ersten Mal mehr Smartphones als PCs verkauft
§ Der Verkauf von Tablets hat sich im letzten Jahr verdreifacht
Quelle IDC: PC market - Modest PC Growth Meets Expectations with Little Change for 2011 Before Recovering in 2012, IDC, Sept 13, 2011 Smartphone market - Worldwide Smartphone Market Expected to Grow 55% in 2011 and Approach Shipments of One Billion in 2015, IDC, June 9, 2011 Tablets market - Media Tablet Shipments Miss Third Quarter Targets, But New Entrants and Holiday Demand Will Spark Fourth Quarter Growth, IDC, Dec 15, 2011
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
2011 war das Jahr der Wahlfreiheit bei mobilen Geräten - zumindest in Amerika
§ Bring Your Own Device (BYOD) wird mittlerweile von vielen Firmen akzeptiert und unterstützt
Forrester Research, Inc., The State Of Workforce Technology Adoption: US Benchmark 2011, September 2011
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Ein Tag im Leben eines mobilen Arbeiters
Büro Kaffee Kunden Zu Hause Zug
Laptop Tablet Smart phone
Tablet Laptop
Erstellen einer Offerte
Präsentations- Vorbereitung
Starten eines Blogbeitrages
Abrufen der Meeting- Notizen
Nach- forschungen
anstellen
Status Update
Fachexperten suchen
Über Chat Erkundigung
einholen
Nachfolge Meeting planen
ToDos definieren & zuweisen
Architektur-Diagramm
vervollständigen
Status Update
Architektur-Diagramm & Präsentation
veröffentlichen
Blogs lesen
Email lesen
Blog Beitrag fertigstellen
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Mobile Vision § Extensibility - Enable integration of Lotus products and beyond
§ Integration centric – Seamless user experience across products, Lotus, IBM, and 3rd Party
§ Focus – One extensibility strategy, aligned with IBM desktop browser strategy
§ Social – Weave the social fabric and capabilities
§ Context aware - Carry user context from one product to another, one service to another
§ Leverage and Commonality – Leverage existing IBM assets and extend them, work with desktop technologies
§ Componentization – Use common open components and common wiring hooks to allow for interactions.
§ Best fit – Maximize value, minimize cost
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was im Jahr 2011 von IBM geliefert wurde
?
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was im Jahr 2011 von IBM geliefert wurde
§ 21 Collaboration Apps § 44 Neuveröffentlichungen
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Lotus Notes Traveler im 2011
Frühling/Sommer '11 § Traveler 8.5.2.x updates § iOS App data wipe § Domino encrypted Mail für Android
Herbst '11 § iOS5: Ordner Mgt und follow-up flags § Android 3.x tablet support § Android widgets für Mail und Kalender § Viele Android Mail & Kalender updates § Nokia Symbian 3 support, HTML Mail § Viele weitere Verbesserungen
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Sametime Mobile im 2011
Sommer '11 § Neue Android App (8.5.2) § Presence und Chat § Sametime Unified Telephony dialer § Auch auf dem
Android Marketplace
Herbst '11 § Neue iPhone/iPad App (8.5.2 IFR1) § Presence und Chat § iOS 5 support § Apple push notifications § Sametime Unified Telephony dialer
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Mobile Meeting im 2011
Sommer '11 Neue BlackBerry Sametime Meetings App § Sametime 8.5.2 Mtg. Server
Herbst '11 Neuer Sametime Meetings Browser Zugriff § iOS and Android tablets § Sametime 8.5.2 IFR1 Neue LotusLive Meetings Apps § iOS, Android und BlackBerry
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Connections Mobile im 2011 Sommer '11 Neue Connections App § Home page § Media Gallery § Ideation Blogs § iOS, Android and BlackBerry Update vom mobilen Browser Zugriff
Herbst '11 Neue iPad App § Tablet optimized UI § Round trip editing § iOS 5 support BlackBerry App § OS7 support § Performance Verbesserungen
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Lotus Symphony Viewers im 2011 Herbst'11 Nutzung des mobilen Gerätes als Quelle für Präsentationen Anzeigen von Symphony und Open Office (Open Document Format) Dateien ─ Präsentationen – Vollständig, high fidelity (.odp) ─ Spreadsheets (.ods) ─ Text Dokumente - mit Grafiken (.odt) Stand-alone Nutzung oder als Viewer für andere Apps Erhältlich im Apple App Store & auf dem Android Marketplace
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
IBM Lotus Quickr im 2011
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Partnerlösungen
§ ISW: - iWildfire: Connections App für iOS
§ Snapps:
- SnappFiles: Quickr App für iOS
§ Conundrum Software: - QuipIM: Sametime App für iOS & Android
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Demo
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was kommt in Zukunft von IBM – Key mobile product innovations
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was kommt in Zukunft von IBM – Ankündigung an der Lotusphere
Support für Microsoft Windows Phone § IBM beabsichtigt Microsoft Windows Phone‘s in einer
zukünftigen Version vom IBM Lotus Notes Traveler für Email, Kalender und Kontakte zu unterstützen
§ Support von Nokia Lumia Smartphones und weiteren
§ Beta geplant für 1H 2012
§ Weitere Lösungen für Microsoft Windows Phone‘s sind auf der Roadmap
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was kommt in Zukunft von IBM – IBM Quickr
Zugriff auf IBM Lotus Quickr Domino auf mobilen Geräten § Navigieren durch Bibliotheken / Ordner von
Bereichen und Räumen
§ Ansicht der Details (Autor, Datum, etc.)
§ Vorschau von Dateien vor dem herunterladen
§ Akzeptieren/Ablehnen von Workflows
§ Ansicht des Gruppen Kalenders
§ Hochladen von Dokumenten (mit check-in/check-out)
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was kommt in Zukunft von IBM – IBM Connections
Mobile Application Security § BYOD stellt ganz neue Herausforderungen an die IT
Security § Firmen müssen die Datensicherheit gewährleisten § Connections Mobile Application Passwörter
- Mobile Application Passwort Management - Passwort Einstellungen der App speichern - Passwort in der App speichern
- Daten Verschlüsselung - Mit Passwort und einem Key - DB - Heruntergeladene Dateien
- Application Management - Passwörter - Export Kontrolle
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Was kommt in Zukunft von IBM – IBM Connections Security Policy Management § Gerätekonfiguration über Profile
- Passwort Regeln - Anzahl Login Versuche - Screenlock timeout
§ Verteilen der Gerätekonfiguration beim ersten Zugriff - Android
- Device Administrator policy basierend auf dem Profil, welches vom Server geliefert wird
- iOS - Ein mit dem iPhone Konfigurationstool erstelltes Profil
wird auf dem Server gespeichert und später verteilt - BlackBerry
- Managed via BES
Notiz: Für weitergehende Mobile Device Mgmt. (MDM) Funktionen wird immer noch die Nutzung von MDM Lösungen wie Tivoli Endpoint Manager, Afaria, MobileIron, McAffe, etc. empfohlen
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
Wie kann Belsoft Ihnen helfen?
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
© 20
12 B
elsoft
AG
| ww
w.be
lsoft.c
h
kbild.ch