9
Österreich

öSterreich

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: öSterreich

Österreich

Page 2: öSterreich

Republik Österreich

Die Republik Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat in Mitteleuropa. Durch seine Verfassung aus dem Jahr 1920 und 1929 istÖsterreich als semipräsidiale parlamentarische Republik eingerichtet. Österreich besteht seit 1922 aus den neun Ländern Burgenland, Kärnten,Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien, das gleichzeitig Bundeshauptstadt ist. Österreich ist Gründungsmitglied der 1961 errichteten Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie seit 1995 Mitglied der Europäischen Union.

Page 3: öSterreich

Flagge Wappen

Page 4: öSterreich

GeographieÖsterreich erstreckt sich in west-östlicher Richtung über maximal 575, in nord-südlicher über 294 Kilometer.Etwa 60 % des Staatsgebietes sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen, weshalb das Land umgangssprachlich gelegentlich auch Alpenrepublik genannt wird. Nördlich der Donau liegt in Ober- und Niederösterreich das Granit- und Gneisplateau, Teil des alten Rumpfgebirges der böhmischen Masse, dessen Ausläufer bis nach Tschechien und Bayern reichen; jenseits der Ostgrenze schließen die Kleinen Karpaten an.

Page 5: öSterreich

Natur und Klima

o Aufgrund der verschiedenartigen Topographie in Österreich kommt sowohl in der Flora als auch in der Fauna eine große Anzahl von Arten vor. Um diese zu schützen, wurden in den letzten Jahrzehnten sechs Nationalparks und zahlreiche Naturparks verschiedener Kategorien errichtet.

o Das Klima in Österreich lässt sich nach der deskriptiven Klassifikation der feucht-warmgemäßigten Zone zuordnen. Im Westen und Norden Österreichs herrscht ozeanischer beeinflusstes, oft von feuchten Westwindenpannonisch-kontinentaleres, niederschlagsarmes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern geprägtes Klima vor. Im Osten überwiegt hingegen.

Page 6: öSterreich
Page 7: öSterreich

Geschichte

Ab dem 6. Jahrhundert begann kontinuierliche Besiedlung mit Bayern, die Durchdringung der Awaren und Slawen östlich fuhr.Am Ende des 8. Jahrhunderts fränkische König Karl erstellt Grafschaft Carolyn zwischen den Flüssen Enns, Raab und Drau, um die Invasion der Awaren verhindern.Zwischen 976 und 1246 solcher Herrscher Babenberger in Österreich viel dazu beigetragen, das Wachstum in. Sie bauten Städte, Straßen, fördern Handwerkskunst. Spanisch-niederländischen und deutsch-österreichischen - Rise of Österreich ist mit der Dynastie der Habsburgite.Prez 1522 die Dynastie der Habsburger in 2 Richtungen geteilt verbunden.

Page 8: öSterreich

WienWien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,4 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Bezogen auf seine Einwohnerzahl ist Wien die sechstgrößte Stadt der Europäischen Union.

Landesflagge Landeswappen

Page 9: öSterreich