Blies-Grenz-Weg · 2018. 1. 25. · Sarreguemines. Ein entspannendes Sauna-Bad nach der Wanderung...

Preview:

Citation preview

Blies-Grenz-Weg

Startpunkt: 66271 Kleinblittersdorf-Sitterswald, Nauwieserstraße/L106, Wanderparkplatz

Länge: 16 km

Gehzeit: 4,5 – 5 Stunden

Höhenmeter: 538Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwerEmpfohlene Gehrichtung: gegen den Uhrzeigersinn

ÖPNVMit dem Bus, Haltestelle Ellwiesergarten und Nauwieserstraßewww.saarvv.de / Tel. +49 (0) 6898 / 500 4000Einstieg in den Weg ausgeschildert

Einkehr

Direkt am Weg

Bliesgersweiler MühleIm Bruch 1AuersmacherTel. +49 (0) 6805 / 600 7220

In der Nähe

Gasthaus Kessler Mittelstraße 366271 Kleinblittersdorf-

BliesransbachDi. – So. ab 10.00 UhrRuhetag: Mo.Tel. +49 (0) 6805 / 84 89info@gasthaus-kessler.dewww.gasthaus-kessler.de

Einkehr und Übernachtung

Cafeteria Augusta im Haus St. VinzenzBarmherzige Brüder Rilchingen66271 Kleinblittersdorf- RilchingenTel. +49 (0) 6805 / 96 00Mo. – So. 8.00 – 19.00 Uhr

Gehlbacher Hof66271 Kleinblittersdorf- SitterswaldTel. +49 (0) 6805 / 43 08Mo., Di., Do. 12.00 – 14.00 Uhr+ 17.30 – 22.00 UhrFr. 12.00 – 14.00 Uhr + 16.00 – 22.00 UhrSa. 17.30 – 22.00 UhrSo. 11.00 – 22.00 Uhrinfo@restaurant-saar-blies.dewww.restaurant-saar-blies.de

Hotel-Restaurant Am MarktAuf dem Hassel 166271 KleinblittersdorfTel. +49 (0) 6805 / 44 12Restaurant Il CastelloTel. +49 (0) 6805 / 60 10 377Fr. – Mi. 11.30 – 14.30 + 17.30 – 23.30 UhrSa. 17.30 – 24.00 UhrRuhetag: Do., außer feiertagsinfo@hotel-restaurant-am-markt.dewww.restaurant-am-markt.de

Übernachtung

Hotel-Garni Zum DomElsässer Straße 5166271 KleinblittersdorfTel. +49 (0) 6805 / 911 80hotel@krauser.comwww.krauser.com

Ferienwohnungen

Familie KallenbornBergstraße 2066271 Kleinblittersdorf-SitterswaldTel. +49 (0) 172 / 952 16 87

Ursula Schöner Rittersweg 1066271 Kleinblittersdorf-Sitterswald Tel. +49 (0) 6805 / 54 34ursula.schoener@freenet.de

Ursula BrachRittersweg 1166271 Kleinblittersdorf-Sitterswald Tel. +49 (0) 178 /604 09 81g.brach@online.de

Birgit SteinbachEllwiesergarten 1566271 Kleinblittersdorf-SitterswaldTel. +49 (0) 177 / 963 05 90es.birgit@t-online.de

TippsAbstecher nach Frankreich, ins Museum für Steinguttechnik an der Bliesmühle und nach der Wanderung ins lothringische Sarreguemines.Ein entspannendes Sauna-Bad nach der Wanderung in der Saarland Therme, www.saarland-therme.de

Her

ausg

eber

: Re

gion

alve

rban

d Sa

arbr

ücke

n · St

and

2013

· K

arte

naus

schn

itt m

it G

eneh

mig

ung

des

LKVK: LB

/024

/86

Blies-Grenz-Weg

Kongress- und Touristik Service Region Saarbrücken GmbHGerberstr. 4 · Rathaus-Carrée · 66111 SaarbrückenTelefon: +49 (0) 681 / 938 090 · E-Mail: info@kontour.de

Tourist Information · Rathaus St. Johann/Haupteingang66111 Saarbrücken · Telefon: +49 (0) 681 / 93 80 916 E-Mail: tourist.info@kontour.deÖffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr · Sa. 10.00 – 16.30 Uhr

Tourist Information im SchlossTel. +49(0)681/506 1313 · touristinfo@rvsbr.deÖffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr · Sa.+So. 10.00 – 18.00 Uhr

www.die-region-saarbruecken.de

Premiumwandern am Rande der Biosphäre Bliesgau

www.die-region-saarbruecken.de

0 2 Km1 Km

SorgSorg

GrenzwallGrenzwall

Teufels- kanzelTeufels- kanzel

Start

Premiumwege

Premiumwege stehen für höchsten Wandergenuss und abwechs-lungsreiche Wegeführung, naturbelassene Pfade und lückenlose Beschilderung.

In der Region Saarbrücken sind fünf Wege mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet, saarlandweit gibt es inzwischen knapp 70 Premiumwege.

www.tourismus.saarland.de

Blies-Grenz-Weg

Über saftige Weiden und blühende Wiesen am Rande des Biosphären reservats Bliesgau gibt der Blies-Grenz-Weg einen Vorgeschmack auf diese reizvolle und liebliche Landschaft. Beim Auf und Ab über die sanften Hügel bieten sich weite Ausblicke bis in die Vogesen. Abenteuerlich anmutende Pfade durch ver-wunschene Ruinen und verwilderte Parkanlagen früherer bürger-licher Anwesen führen auf sonnen verwöhnte Hänge, an denen auch schon Weinbau an der Oberen Saar betrieben wurde. An ausgewählten Stellen hat Raimund Maria Herzog den Blies-Grenz-Weg zum Waldkunstpfad erkoren. Seine Naturobjekte aus Ästen und Steinen sind wie der Wald selbst: schön, einmalig und vergänglich. Mit Einkehrmöglichkeiten und der Einladung zu einem Abstecher ins benachbarte Frankreich hält der Blies-Grenz-Weg ein saarländisches Versprechen: mit grenzenlosem Charme.

Die EU investiert in ihre Zukunft.0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 km

190

240

290

360

Höhe (m)

Wegstrecke

Quelle: DHM-Daten der Landesvermessung

0 1 km 2 km

Rettungspunkt 6806-454

Blies-Grenz-Weg

Rast, Übernachtung,Information

Parkplatz

Übernachtung

Rastplatz

Wanderparkplatz mit Orientierungstafel u. Rundwanderwegen

Essen und Trinken

Bahnhof

Hütte mit Feuerstelle

Sport und Spiel

Frei- und Hallenbad

Angeln

Spielplatz

Wassertreten

Reiterhof

Tennis

Nordic Walking

Sportflugplatz

Sehenswürdigkeiten

Kulturdenkmal

Museum

Aussichtspunkt

Hervorragender Baum Laubbaum, Nadelbaum

Wassermühle

Recommended