Präsentation Lean Office

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

Wir verbessern.

Spannender Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 2

Über was spreche ich?

Büro - 5S

Pünktlichkeit Züge

GA-Preise

Geburtenratesibirischer Eisvögel

Tischtuchmethode

7 x 7

Keiner hat Zeit zumAufräumen – aberjeder hat die Zeitzum Suchen.

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 3

Erfolge mit Büro 5S bei SBB Cargo.Gut. Besser. KVP.

Wie gestaltet sich Büro 5S?

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 5

Büro 5S bei SBB Cargo ist in 4 Schritte aufgeteilt:

Schritt 1:Führungskräfte-Sensibilisierung

Schritt 2:5S am Arbeitsplatz

Schritt 3:Spielregeln im Team

Schritt 4:Prozess-Optimierungen

vorher

nachher zB. Filerstruktur optimieren

Die Prozesse können nachhaltig optimiert werden.

Verschwendung ist alles, wofür der Kunde nicht bereit ist zu bezahlen.

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 6

Wie äussert sich Verschwendung?

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 7

UmsätzeZieleProduktmengenInvestitionen

SuchzeitenFehler, NacharbeitSchlechte ArbeitsabläufeRückfragen«Halbkranke MA»

Studie vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik

Tätigkeitsanalyse Büropersonal

Produktive Tätigkeiten: 68%

Verschwendung: 32%

(entspricht ca. 70 Arbeitstagen pro Jahr)

Was bedeutet überhaupt «5 S»?

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 9

Aussortieren

Aufräumen

Arbeitsplatz sauber

Anordnung zur Regel

Alle Punkte einhalten und ständig verbessern

Aussortieren

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 10

Aussortieren

Aufräumen

Arbeitsplatz sauber

Anordnung zur Regel

Alle Punkte einhalten und ständig verbessern

Schränke, Tische, Regale ausräumen

Nach Nötig und Unnötig sortieren

Unnötiges:

Grundsatz:Trenne Dich von Dingen,

die nicht wirklich notwendig sind!

Aufräumen

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 11

Aussortieren

Aufräumen

Arbeitsplatz sauber

Anordnung zur Regel

Alle Punkte einhalten und ständig verbessern

Grundsatz:Anordnung der nötigen Dinge an den

richtigen Platz.

Wie oft gebraucht Wo einräumen

Stündlich Auf das PultTäglich Unters Pult / in SchubladeWöchentlich Hinters Pult / SchrankMonatlich Hinters Pult / SchrankJährlich Archiv

Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 12

Aussortieren

Aufräumen

Arbeitsplatz sauber

Anordnung zur Regel

Alle Punkte einhalten und ständig verbessern

Grundsatz:Reinigen und aufräumen ist Prüfen:

Arbeitsplatz ist sauber und einsatzbereit.

Anordnung zur Regel

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 13

Aussortieren

Aufräumen

Arbeitsplatz sauber

Anordnung zur Regel

Alle Punkte einhalten und ständig verbessern

Grundsatz:Es gibt keine Verbesserung ohne

Standards

Beispiel Anschriften an Schubladen Beispiel sauber aufgeräumter Arbeitsplatz

Alle Punkte einhalten und verbessern

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 14

Aussortieren

Aufräumen

Arbeitsplatz sauber

Anordnung zur Regel

Alle Punkte einhalten und ständig verbessern

Grundsatz:Die Regeln einhalten und immer weiter

verbessern.

Auswertung Selbsteinschätzung Mitarbeiter

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 15

Steigerung von 50 auf 69 Punkte!(Vorher – Nachher)

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 16

Tischtuch-Methode

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 17

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 18

Besuch bei der Solothurner Handelskammer am 24. Januar 2013 19

Haben Sie schon ein Geschenk?

Recommended