Selten zu früh manchmal zu spät: Reden über das Sterben · (Prof. Dr. med. Marina Kojer) Selten...

Preview:

Citation preview

www.spitalzofingen.ch

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben

Übers Sterben reden

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben / Sibylle Kathriner, Fachleitung Palliativpflege 2.

Filmquelle: Palliative zh & sh

▪ „Können und Wissen helfen nicht

weiter, solange Schmerzen und

Beschwerden, Ängste, Wünsche

und Bedürfnisse nicht erkannt

werden. Wir müssen zuhören,

zuhören und nochmals zuhören.“

(Prof. Dr. med. Marina Kojer)

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben / Sibylle Kathriner, Fachleitung Palliativpflege 3.

Eintrittsassessment

Die DiagnoseDas Gefühl, einem Klub beitreten zu müssen, in den man nicht will.Behandlung

Jetzt weiss ich, was ich habe, und was kann man dagegen tun?

AdvanceCare Planning

Patient und Angehörige

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben / Sibylle Kathriner, Fachleitung Palliativpflege 4.

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben / Sibylle Kathriner, Fachleitung Palliativpflege 5.

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben / Sibylle Kathriner, Fachleitung Palliativpflege 6.

Selten zu früh – manchmal zu spät: Reden über das Sterben / Sibylle Kathriner, Fachleitung Palliativpflege 7.

Fazit

Es gibt verschiedene Wege, um übers Sterben zu Reden

▪ Ich nehme mir Zeit▪ Ich höre zu▪ Ich zeige Interesse▪ Ich bin ehrlich und habe eine klare

Kommunikation

9.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Recommended