Was sehen wir auf den Fotos?. Was sind die Ursachen für diese Probleme?

Preview:

Citation preview

Was sehen wir auf den Fotos?

Was sind die Ursachen für diese Probleme?

Was sind die Ursachen für diese Probleme?

Was sind die Ursachen für diese Probleme?

Was sind die Ursachen für diese Probleme?

Was sind die Ursachen für diese Probleme? Früher dachte man, dass…. schuld an...

ist. Früher dachte man, dass....die Ursache

für ...ist. Heute weiß man, dass.... Manche Menschen glauben auch heute

noch, dass...

Was sind die Ursachen für diese Probleme? z.B. Früher dachte man, dass der Teufel

schuld an Pest und anderen Krankheiten ist.

Heute weiß man, dass die Infektionen die Ursachen für Krankheiten sind.

17. Jahrhundert 1600-1700? 1700-1800?

Was ist in diesem Jahrhundert passiert? Leonado da Vinci Napoleon Kolumbus Shakespeare Mozart

Welche Ereignisse fanden im 17. Jahrhundert zwischen 1600 und 17 statt? Was meint ihr? Leonardo da Vinci malt sein berühmtes

Bild „Mona Lisa” Die Französische Revolution bringt

Napoleon an die Macht. Kolumbus entdeckt Amerika. Katholische und evangelische Soldaten

kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegeneinander.

Welche Ereignisse fanden im 17. Jahrhundert zwischen 1600 und 17 statt? Was meint ihr? Shakespeare schreibt in England

Theaterstücke. In Europa werden tausende unschuldige

Frauen als Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Wolfgang Amadeus Mozart wird geboren. Der Sonnenkönig Ludwig XIV regiert

Frankreich.

Warum war das Leben für Veith Bayer schwierig geworden?

Seine Frau und seine Kinder sind an Pest gestorben.

Getreide auf Feldern wurde zerstört.

1618 hat der Krieg begonnen

Was wissen wir heute über die Probleme der Menschen im 17. Jahrhundert?

Klimaveränderungen im 17. Jahrhundert

Kälteperiode und Unwetter

Ursachen für die Pest und anderen Krankhieten sind bekannt

Wen und was hat Veith Bayer im Wald beobachtet?

seine Nachbarin, hat im Wald ein Loch gegraben und dabei seltsame Wörter und Sätze gesprochen

Wem gaben die Leute früher Schuld an ihren Problemen?

dem Teufel und seinen Helfern und Helferinnen

Warum hat er bei seinen Beobachtungen an die Geschichte im Wirtshaus gedacht?

gleich danach kam das Unwetter, Ernte fast völlig zerstört.

Welche Folgen hatten diese Geschichten aus dem 16. und 17. Jahrhundert?

schreckliche Folgen: im 16 und 17. Jahrhundert haben die Geschichten Zehntausend Menschen das Leben gekostet.

In welchen Situationen erfinden die Menschen Verschwörungstheorien? Wenn Erreignisse mysteriös und

gefährlich erscheinen und die Menschen keine Erklärung dafür finden.

Recommended