Zielmodellierung und Aspektorientierung Softwareunterstützung während der Analysephase von...

Preview:

Citation preview

Zielmodellierung und „Aspektorientierung“

Softwareunterstützung während der Analysephase von

Fortbildungsmaßnahmen

Gesamtziel definieren undAkteure identifizieren

Ziele der Akteure ermitteln

Einfluss kenntlich machen

mittelbarer und unmittelbarerEinfluss bezogen auf dasGesamtziel(positiv: grün, negativ: rot)

Ziele in Aspektbereiche einordnen

ökonomisch-Zeit, Geld

persönlich subjektiv-unscharfe Ziele (Motivation, Ängste…)

inhaltich-Was sollte Inhaltich in der WBM gelehrt werden

inhaltliche Lernziele der WBM ableiten

Berücksichtigung der Aspekte in WBM?

• Probleme:– gewöhnlich wird Zielfindung/Zielkompromiss

aufgrund von Argumentation der Akteure vorgenommen (Ziel wird begründet)

– Semantik der Ziele im Aspektbereich unklar demnach Auswirkungen auf WBM unklar

Zielsemantik für neg. Ziele definieren

Automatisierte Berücksichtigung der Aspekte durch Rule-Engine

Beispiel der Rule-Engine

Recommended