110521 ILLNAU1

Preview:

Citation preview

Erdsonden

Attendance-Open-Dossier-2 Betrieb/ Unterhalt 21.05.11

Postfach CH-8308 Illnau Zürich Phone +41 52 346 15 03 www.attendance.ch mail@attendance.ch

110521_1021P_PR_AOD_BKP24-Heizungsanlagen_Erdsonden_22Seiten.pdf

Objekt: Mehrfamilienhaus Stockwerkeigentümergemeinschaft, Im Chrummenacher 6, 8308 Illnau

Attendance-Open-Dossier-2

BKP 24 Heizungsanlagen > ErdsondenBetrieb und Unterhalt

Auftragnehmer:BOHRFIX Erdsonden AG, Hertistrasse 29, 8304 Wallisellen, Hr. G. Kowalski, Tel. 079/ 347 00 00

Kontaktadresse Projektleitung:Attendance, Institut für Architektur- und Bauprozess, Postfach, 8308 Illnau. P. Rämi, Tel. 052/ 346 15 03 (08:00-17:00)

Rechnungsadresse/ Auftraggeber:STWEG Im Chrummenacher 6, z. H. P. Rämi, Im Chrummenacher 6, 8308 Illnau

NEU in Bearbeitung erledigt

Offerte BOHRFIX AG, 11.11. 2010Auftragsbestätigung

3

06.12.10, AuftragserteilungHr. P. Rämi an Hr. G. Kowalski:____________________________________________________________________

- Wir erteilen Ihnen die Ausführung der Erdsondenarbeiten im Betrag von CHF 28‘000.00 pauschal,inkl. MwSt., im Auftrag und auf Rechnung der„STWEG Im Chrummenacher 6, 8308 Illnau“.

03.12.10, Tel.- BesprechungHr. G. Kowalski, Hr. P. Rämi:____________________________________________________________________

- Ausführungstermin vorverschoben durch Hr. Kowalski mit Start amDo./ Fr., 9./ 10. November 2010.- Bohr-Bewilligung AWEL erhalten am 4.12.10, weitergeleitet per Mail an Hr. Kowalski und an Baube-hörde am 6.12.10.- Hr. Kowalski organisiert vorgezogenen Start mit Baubehörde und AWEL.- Bohrdauer ca. 3- 4 Tage.

03.12.10, Tel.- AbmachungenHr. G. Kowalski, Hr. P. Rämi:____________________________________________________________________

- Graben wird nach Bohren erstellt. - Fa. BOHRFIX kommt nachträglich zum Verlegen der Leitungen in Woche 50/ 51.- Leitungen in Sand verlegen und mit Sandschicht decken.

10.11.10, Vergabe nach Mail vom 10.11.2010, E. Geissmann:____________________________________________________________________

Pauschalvergabe:- inkl. Erdsonde Liefern, Versetzen und Prüfen (nach SIA 384/6,6. Abnahmeprotokoll).- inkl. am Schluss sauberes Verlassen des Bohrplatzes- inkl. alle Nebenkosten- inkl. Arteser- u. Gasversicherung

11.11.10, Besprechung vor Ort.Hrn. Kowalski, Geissmann, Rämi:____________________________________________________________________

Bauseits:- Stromanschluss: 380V/ 15 Amp.vom Provisorium Zählerei UG.- Wasser: Gartenhahnen UG.- Anzeichnen mit Holzpföstli.- Graben, Tiefe 80 cm, schaufelbreit.

Bohrgesuch an AWEL, 15.11.2010

4

5

Bohrbewilligung vom AWEL, 1.12.2010Seite 1 - 2

6

Bohrbewilligung vom AWEL, 1.12.2010Seite 3- 4

7

Bohrplan 1:500, 6.12.2010Mit Installationsplatz

Installationsplatz

11.11.10, Bespr. vor Ort. Hrn. Kowalski, Geissmann, Rämi:____________________________________________________________________

- Abdeckung Fassade zum Schutz vor Verschmutzungen nicht nötig - genug Abstand nach AngabeHr. Kowalski.

Ausführungshinweis:Bohrmeiser Hr. Bajic hat weisse Fassade abgedeckt!

Sicht von Norden

8

Plan Erdsondenleitungen1:100

23.12.10, Tel.- BesprechungHr. G. Kowalski, Hr. P. Rämi:____________________________________________________________________

- Verbindungsleitungen ohne Gefälle sind gut möglich.- Heizungsmonteur muss alle Luft gut auspumpen.

9

Prinzipschema ErdwärmesondenNach SIA- Norm 384/6, Seite 70

= Schnittstelle Erdsonde zu Heizungsinstallation

Öltankraum11.11.10, Bespr. vor Ort. Hrn. Kowalski, Geissmann, Rämi:____________________________________________________________________

Erdwärmesonden bis 2m in Öltankraum geführt

11.11.10, Bespr. vor Ort. Hrn. Kowalski, Geissmann, Rämi:____________________________________________________________________

Erdwärmesonden bis 2m in Öltankraum geführt

10

Sondenfuss RAUGEOwww.rehau.de

11

Erdsondenrohrewww.rehau.de

12

Produktkleber ErdsondeREHAU, Münsingen CH

13

Prüf-und AbnahmeprotokollFa. Bohrfix, 14.12.2010

14

BohrprotokollFa. Bohrfix, 14.12.2010

15

Fotos Bohrung10.- 14. Dezember 2010

Bohrung 1, 10.- 13. Dezember 2010 Bohrung 2, 13.- 14. Dezember 2010

16

Leitungserhebung Wasser1:250

17

Leitungserhebung Strom1:500

9.12.10, Tel.-Besprechung Hr. P. Rämi mitHr. Grogg, EKZ Wetzikon,Tel. 058/ 359 72 57:____________________________________________________________________

- Stromleitung ist mit 154cm ab Grenze gezeichnet.- Herr Grogg: „Sie sind genug weit weg mit dem Abstand vonca. 170 cm zu den Erdsonden-bohrungen.

18

Leitungserhebung Kanalisation1:100

19

Leitungserhebung SwisscomKein Masstab

20

Leitungserhebung cablecom1:500

21

Vorgaben WärmeentzugSIA 384/6

22

SIA- Garantieschein13.12.10