14
„Peters wird weder OB noch Fraktionschefin“ Foto: Audi BLICKPUNKT 10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm NEU! Jetzt täglich mit ONLINE

15.01.2014

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: 15.01.2014

„Peters wird weder OB noch Fraktionschefi n“

Foto: Audi

BLICKPUNKT10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm

NEU! Jetzt täglich mitO N L I N E

Page 2: 15.01.2014

FÜR UNSER INGOLSTADTHEIMAT ERHALTEN - INGOLSTADT GESTALTEN

Christian LöselIhr Ingolstädter Oberbürgermeister-Kandidat,Listenplatz 101

Brigitte FuchsStadtratskandidatin,Listenplatz 106

Albert WittmannStadtratskandidat,Listenplatz 102

Für Sie in den Stadtrat.Wir bitten Sie um je 3 Ihrer 50 Stimmen. 16. März 2014

Kommunalwahl

FürSieindenStadtratSTEFAN [email protected]

www.csu-in.de

ICH BITTE SIE UM 3 IHRER 50 STIMMEN

Liste 1, Platz 137

STEFAN HUBER•30Jahre,verheiratet,2Kinder•Metallbauer•Konstruktionsmechaniker

Engagement:•MitorganisatordesIngolstädterHerzogsfestes

•Vst.-MitgliedCSUSüdwest

16. März 2014Kommunalwahl

FürSie

[email protected]

www.csu-in.de

ICH BITTE SIE UM 3 IHRER 50 STIMMEN

STEFAN HUBER•30Jahre,verheiratet,2Kinder•Metallbauer•Konstruktionsmechaniker

Engagement:•MitorganisatordesIngolstädterHerzogsfestes

•Vst.-MitgliedCSUSüdwest

Page 3: 15.01.2014

(sf) Bürger bewerten Freund-lichkeit und Beratung beson-ders positiv.Rund 5600 Menschen emp-fangen Leistungen des Job-centers Ingolstadt. Doch was halten sie von „ihrer“ Ein-richtung? Die Stadtverwal-tung hat daher ein externes Institut mit der Befragung der Kunden des Jobcen-ters betraut. 100 Menschen konnten im Telefoninterview erklären, wie zufrieden oder

unzufrieden sie sind.Das erfreuliche Ergebnis: das Jobcenter schneidet mit einem Notendurchschnitt von 2,27 überdurchschnitt-lich gut ab und liegt damit vor vielen Jobcentern in ganz Deutschland.So waren vier von fünf Bür-gern mit der Beratung in den Bereichen Familie, Schul-den oder Gesundheit sehr zufrieden und -ebenso wich-tig- niemand war unzufrie-

den. Besonders gelobt wurde darüber hinaus die Freund-lichkeit und die Qualität der fachlichen Auskünfte der Mitarbeiter.Isfried Fischer (links im Bild), der Leiter des Job-centers, führt das erfreuli-che Ergebnis auch auf die regelmäßigen Schulungen seiner Mitarbeiter zurück. Er möchte auch 2014 wie-der eine Kundenbefragung durchführen.

Gute Noten fürs Jobcenter

FÜR UNSER INGOLSTADTHEIMAT ERHALTEN - INGOLSTADT GESTALTEN

Christian LöselIhr Ingolstädter Oberbürgermeister-Kandidat,Listenplatz 101

Brigitte FuchsStadtratskandidatin,Listenplatz 106

Albert WittmannStadtratskandidat,Listenplatz 102

Für Sie in den Stadtrat.Wir bitten Sie um je 3 Ihrer 50 Stimmen. 16. März 2014

Kommunalwahl

FürSieindenStadtratSTEFAN [email protected]

www.csu-in.de

ICH BITTE SIE UM 3 IHRER 50 STIMMEN

Liste 1, Platz 137

STEFAN HUBER•30Jahre,verheiratet,2Kinder•Metallbauer•Konstruktionsmechaniker

Engagement:•MitorganisatordesIngolstädterHerzogsfestes

•Vst.-MitgliedCSUSüdwest

16. März 2014Kommunalwahl

FürSie

[email protected]

www.csu-in.de

ICH BITTE SIE UM 3 IHRER 50 STIMMEN

STEFAN HUBER•30Jahre,verheiratet,2Kinder•Metallbauer•Konstruktionsmechaniker

Engagement:•MitorganisatordesIngolstädterHerzogsfestes

•Vst.-MitgliedCSUSüdwest

Foto

: Käb

isch

Page 4: 15.01.2014

„Peters wird weder OB noch Fraktionschefin“(hk) Veronika Peters wird weder Oberbürgermeisterin noch Fraktionsvorsitzende der SPD - meint Peter Springl, der OB-Kandidat der Freien Wähler. Im Falle einer Stich-wahl zwischen Christian Lö-sel und Veronika Peters will er keine Wahlempfehlung

aussprechen. Dabei könnte es bei einem Duell von Lö-sel und Peters auf die Frei-en Wähler und deren Wahl-verhalten ankommen. Peter Springl könnte das Zünglein oder Springlein an der Waa-ge sein. Springl trat im Jahre 2001 den Freien Wählern bei.

Im Jahre 2011 rückte Springl für Franz Schabmüller in den Bezirksausschuss Mitte nach. Auf diese Weise wurde er mit den kommunalen Problemen und Fragestellungen vertraut. Die Freien Wähler merkten, dass er sich in die kommuna-len Themen regelrecht „rein-

Page 5: 15.01.2014

„Peters wird weder OB noch Fraktionschefin“biss“ und sprachen ihn an, ob er sich nicht stärker engagieren wolle. So wurde Peter Springl zunächst Schatzmeister und nahm damit an den Vorstands-sitzungen der Freien Wähler teil. In der ersten Jahreshälfte 2013 entschied er sich, für den Stadtrat zu kandidieren und

einen engagierten Wahlkampf zu führen. Als dies von den Mitgliedern der Fraktion und des Vorstands der Freien Wäh-ler erkannt wurde, fragte man ihn, ob er denn nicht auch als OB-Kandidat zur Verfügung stehen könnte. Nach einigen schlafarmen Nächten sagte

er zu. Im Interview äußert er sich zu seinen Mitbewerben Christian Lösel und Veronika Peters, die gleichfalls beide in den nächsten Wochen an glei-cher Stelle zu Wort kommen werden.Das Video-Interview finden Sie hier.

Foto: Käbisch

Page 6: 15.01.2014

(sf) GKO feiert 50-jähri-ges Bestehen und bietet 2014 zahlreiche Glanz-lichter.Mit dem Neujahrskonzert ist das Georgische Kam-merorchester Ingolstadt (GKO) mit seinem neu-en künstlerischen Leiter Benjamin Shwartz erfolg-reich in die Spielzeit 2014 gestartet. Da heuer das Orchester sein 50-jähriges Bestehen feiert, sind einige

besondere Highlights ge-plant: So wird das Orches-ter Konzerte in Frankreich und der Schweiz geben, am 31. Juli wird der ehe-malige Chefdirigent Ariel Zuckermann die Opern-Gala leiten und zahlreiche berühmte Solisten werden zu Gast sein.Neben den Veranstaltun-gen am Westpark ist in diesem Jahr erstmals die Zusammenarbeit mit der

Simon-Mayr-Gesellschaft und dem Kultursomma in Arosa geplant. Auch die Nachwuchsförderung hat man sich beim GKO weiterhin auf die Fahnen geschrieben und möchte junge Menschen für klas-sische Musik begeistern. Beim Programm „GKO pico cello“ geben Musiker ihre Erfahrungen an Kin-der und Jugendliche wei-ter.

Operngala und GastspieleFoto: Kia

Page 7: 15.01.2014

Steht Bonis Nachfolger fest?(pr) Kurz nachdem bekannt wurde, dass sich der ERC Ingolstadt und sein Sport-direktor Jim Boni am 15. Januar, genau am 50. Jah-restag des ERC, trennen werden, steht wohl bereits ein neuer sportliche Leiter in den Startlöchern. Meh-reren Medienberichten zu-folge soll Jiri Ehrenberger, Trainer des EV Landshut, die Nachfolge Bonis antre-ten.

Noch sei unklar, wann Eh-renberger das Amt des Sportdirektors übernehmen werde. Die Landshuter scheinen ei-nen Verbleib des 58-Jähri-gen bis zum Saisonende zu bevorzugen. Doch auch eine schnelle Lösung scheint im Bereich des Möglichen. So berichten einige Medien, dass Ehrenberger noch in dieser Woche die Arbeit bei den Panthern aufnehmen

könnte. Auch der Posten des Geschäftsführers soll nicht länger vakant sein. Karl Schapfl war Ende Sep-tember zurückgetreten. Seitdem sucht der ERC nach einem geeigneten Nachfol-ger. Der ist nun eventuell gefunden. Claus Gröbner (39) soll der heißeste Kandidat sein. Gröbner stand bis April 2013 beim EHC München unter Vertrag.

Foto: Stefan Bösl

Page 8: 15.01.2014

Espresso Multimedia GmbHWagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 [email protected]

Geschäftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

(kk) Eine männliche Leiche wurde in der Beckerstra-ße in Ingolstadt gefunden. Der Tote soll dort angeb-lich schon drei Tage gele-gen sein. Ob es sich um ei-nen natürlichen Tod, einen Selbstmord oder Fremdver-schulden handelt, ist noch nicht bekannt. Die Einsatz-zentrale des Polizeipräsidi-

ums Oberbayern-Nord in Ingolstadt bestätigte gegen 23.10 Uhr der stattzeitung, dass es sich bei der männ-lichen Leiche um einen 61-jährigen Mann handelt, der mit Wohnsitz in Ingol-stadt gemeldet ist. Der Tote war den Ermittlungen zu-folge offenbar schon län-gere Zeit in seiner Woh-

nung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Beckerstraße gelegen. Ein Hinweis auf ein Kapital-verbrechen liegt der Polizei zufolge jedoch nicht vor. Die eingeschaltete Staats-anwaltschaft Ingolstadt wird entscheiden, ob eine Obduktion der Leiche vor-genommen wird.

Toter in Beckerstraße

Page 9: 15.01.2014

O N L I N E

Werbung ja, aber wie? Infoabend der Unternehmerinnen

Page 10: 15.01.2014

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Page 11: 15.01.2014

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Anzeige, PR oder ein Banner?Was für ein Ambiente! Die Damen, die sich zu die-sen etwas anderen „Fort-bildungsevent“ angemel-det hatten, staunten nicht schlecht über das schicke Drumherum: das Stegbach-haus in Kösching bot den perfekten Rahmen für ei-nen Abend im Zeichen der Werbung. Melanie Arzen-heimer, Chefredakteurin des espresso Magazins, er-läuterte den Unternehme-

rinnen, auf was es beim Werben ankommt. Wann macht ein PR-Text Sinn, wann eine Anzeige? War-um sind gute Fotos so ent-scheidend? Wie wichtig ist ein verständlicher Text?

„Es ist ja nicht die eigent-liche Hauptaufgabe ei-nes Heilpraktikers, eines Handwerkers oder einer Yogalehrerin, einen PR-Text zu schreiben oder eine

Anzeige zu gestalten. In der espresso Mediengrup-pe übernehmen wir das für den Kunden. An diesem Abend ging es darum, den Geschäftsfrauen ein paar Tipps mit zu geben und auf das Wesentliche hinzuwei-sen,“ erklärte Arzenheimer. Dabei ging es auch um die Vor- und Nachteile von Online-Werbung, die Mög-lichkeiten Print und online zu kombinieren und auch

Foto

s: In

ge P

iehl

er

Page 12: 15.01.2014

miteinander zu kooperie-ren, um einen besseren Werbeeffekt zu erzielen. „Das Unternehmerinnenfo-rum ist dafür ja ein ideales Beispiel, wie sinnvoll das Netzwerken, sich austau-schen und das Arbeiten im Team sein kann.“

Bei kleinen, feinen Häpp-chen wurde über die neuen Erkenntnisse im Anschluss an den Vortrag intensiv, aber entspannt diskutiert.

Page 13: 15.01.2014
Page 14: 15.01.2014

Band I, ISBN: 9783981296464Band II, ISBN: 9783981296495

14,80€

29,90€

10,00€

ISBN: 9783981505177

Der Reinerlös kommt dem UNICEF-Projekt

Legmoin zugute.

ISBN: 9783981505115

DorfgeschichtenGerol� ng

Erhältlich im Buchhandel oder im espresso Verlag.

Winterzeit ist Lesezeit!