32
OKTOBER 2013 BASEL AUSGABE # 173 STEAMING SATELLITES Die österreichischen Spacerocker über illegale Downloads und ihre Liebe zur Schweiz KAPOOLAS Die Newcomer aus Basel feiern in der Kuppel Plattentaufe HIGHLIGHTS Simian Mobile Disco, Dagobert, Steaming Satellites, !!!, uvm.

173 Basel

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bewegungsmelder 173 Basel Das Stadtmagazin Oktober 2013

Citation preview

Page 1: 173 Basel

OK

TO

BE

R 2

013 B

AS

ELAUSGABE # 173

STEAMING SATELLITESDie österreichischen Spacerocker über illegale Downloads und ihre Liebe zur Schweiz

KAPOOLASDie Newcomer aus Basel feiernin der Kuppel Plattentaufe

HIGHLIGHTSSimian Mobile Disco, Dagobert, Steaming Satellites, !!!, uvm.

Page 2: 173 Basel

Die Mitgliedschaft im Club 94.5 kostet pro Jahr:

· für Jugendliche unter 25 Jahre: 20 CHF· für Junggebliebene über 25 Jahre: 40 CHF

Als Mitglied im Club 94.5 unterstützt Du ein Programm der Vielfalt.

Im Club 94.5 setzen sich MacherInnen, HörerInnen, Fans und SympathisantInnen gemeinsam dafür ein, dass Radio X auch in Zukunft ein unabhängiges, of-fenes, innovatives und integratives Radio mit einem vielseitigen Musikprogramm und mehrsprachigen Sendungen ist.

www.radiox.ch

UKW Basel: 94.5 / Liestal: 93.6 / Arlesheim, Dornach: 88.3 MHz

· für juristische Personen: 300 CHF· für Liebhaber von Radio X: nach oben alles möglich...

Ja, ich werde Mitglied im Förderverein von Radio X, dem Club 94.5!

Vorname, Name

Strasse

PLZ Ort

Email

Geburtsdatum

Anmeldung an [email protected] oder Talon an: Club 94.5 / Postfach 57 / 4023 Basel

Page 3: 173 Basel

03INHALT AUSGABE # 173

OKTOBER 2013DIE STADT 04 – 07

CULTURESCAPES

KULTUR-TOUR: Dieses Jahr steht das Festival im Zeichen des Balkans

DAS GESPRÄCH 08– 10

STEAMING SATELLITES

VON BERGREGIONEN UND ILLEGALEN DOWNLOADS: Die Österreicher stehen uns Red und Antwort

DER MONAT 16 – 18

KAPOOLAS

AUS DER REGION: Die Basler Newcomer taufen ihre Platte

NEUHEITEN 12 – 15

LESEN, HÖREN, SEHEN 12 – 14

Poliça, Trentemøller, NHL 14, Lost Planet 3, uvm.

DIES & DAS 15

Downtown Scarves, Antique Wallclock, Jedi Bathrobe

DIE WOCHE 20 – 29

Deine Vorschau zu den spannendsten Events des Monats, übersichtlich nach Wochen gegliedert.

STADTPLAN 30

ADRESSEN 30

LETZTE SEITE 31

IMPRESSUM 31

DIE NEUHEITEN 12 – 15

POLIÇA

NEVER CHANGE A WINNING TEAM: Auf ihrem neuen Album, bleibt die Band ihren Wurzeln treu

Z.B.

5000 Flyer A6,

99.–

Flyer, Postkarten, Visitenkarten und mehr. Günstig und einfach drucken: www.printzessin.ch

130x28_bm_de_fr.indd 2 23.08.11 16:28

Page 4: 173 Basel

DIE STADTEDITORIAL

Jedes Jahr widmet sich das CULTURESCAPES Festival spartenübergreifend einer neuen Region und präsentiert in verschiedenen Kunstformen Tradition, Riten und Gebräu-che. 2013 steht der Balkan im Fokus.

KULTUR-FESTIVAL Das CULTURESCAPES wurde 2003 in Basel ge-startet und hat sich mittlerweile über die ganze Schweiz ausgebrei-tet. Zu Beginn orientierte sich das Programm nach Osteuropa, ab 2008 auch Richtung Asien und nach Israel 2011 und Moskau 2012, gehört die aktuelle Ausgabe dem Balkan. Gut zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens präsentiert das Festival Kunst und Kultur aus einer sich im Umbruch befindenden Gesellschaft. Das Festival verfolgt das Ziel, die von Krieg und Krisen erschütterten Län-der der Balkan-Region in einem neuem Licht zu präsentieren. Die feierliche Eröffnung findet am 19. Oktober im Theater Basel mit ei-nem einzigartigen Konzert des No Borders Orchestra, eines grenz-übergreifenden Symphonieorchester-Projektes aus der Balkan-Re-gion, statt. Dazu sind die Blaskappelle Traktorkestar und DJ Goran Potkonjak zugegen. Bis zum 13. Dezember finden in ganz Basel und vielen weiteren Städten in der Schweiz Veranstaltungen in den Spar-ten Literatur, Tanz, Theater, Film und Musik statt. [ODW]

SA 19.10. 19:00 THEATER BASEL (Eröffnung)www.culturescapes.ch

ES SCHALLT WIEDER!

Für den Fussballfreund läuf t sie

schon eine Weile, die Eishockey-

fans erfreuen sich an ihr seit ei-

nigen Wochen und nun geht die

Saison endlich auch für alle Party-

und Musikliebhaber so richtig los.

Und wie es sich für einen gelun-

genen Auftakt gehört, wird gleich

zu Beginn schweres Geschütz

aufgefahren. Siminan Mobile Dis-

co, Käptn Peng & die Tentakel von

Delphi, Nouvelle Vague oder Stea-

ming Satellites sind nur die Spit-

ze des Eisbergs. Wir hät ten si-

cherlich noch ein zweites Heft mit

grossartigen Events füllen können.

Da der Platz aber beschränkt ist,

empfiehlt sich auch ein Besuch

auf unserer Homepage www.be-

wegungsmelder.ch. Dort findet ihr

noch weitere Konzer te, Ausstel-

lungen und Partys.

Ausserdem haben wir wieder tol-

le Gespräche mit interessanten

Menschen geführt, namentlich mit

den Steaming Satellites oder den

beiden Dominics von Radicalis. In

dieser Ausgabe wagen wir auch

einen Blick über die Stadtgrenzen

hinaus, nach Bern um genau zu

sein, wo Anfang des Monats das

Shnit Kurzfilmfestival statt findet.

Der Oktober verspricht also viel

Party, (Kurz-)Filme und gute Mu-

sik. Wir wünschen euch eine gute

Zeit und freuen uns wieder darauf,

dass es aus den Boxen schallt.

[DRAGAN MARKOVIC]

CULTURESCAPESBALKAN 2013

04

Page 5: 173 Basel

05

STADTSCHNIPSEL

BEWAHRE! Seit SA 21.09. kann man im

MUSEUM BL in Liestal die

Ausstellung «Bewahre! Was Men-

schen sammeln»bewundern. Dabei

stellen verschiedene Sammler ihre

teilweise skurrilen Schätze aus.

LIGHTOPIADas VITRA DESIGN MUSEUM in

Weil am Rhein widmet sich in einer

umfassenden Ausstellung dem

Lichtdesign. Seit dem 28.09.

kann man die etwa 300 Werke

begutachten.

UNTENRUMVom 31.10. bis am 02.11. kann

man das beliebte Theaterstück

noch ein letztes Mal im JUNGEN

THEATER sehen.

LITERATUR Leseratten aufge-passt: Vom 24.-27. Oktober gibt es am internationalen Buch- und Literaturfestival BuchBasel neue Kost zu entdecken. Im Volks-haus, in Museen, im botani-schen Garten oder auf dem Rhein können Jung und Alt in Geschichten eintauchen. Am Sonntag schliesslich wird im Theater Basel mitgeeifert, wer den diesjährigen Schweizer Buchpreis erhält. [SIH]

24.-27.10. VOLKSHAUS & UMGEBUNG Basel

www.buchbasel.ch

ALTERNATIVE / SINGER SONGWRITER Kleine Konzerte zur Feier der Wochenmitte. Alle zwei Wochen treten Schweizer Künstler in der La-dybar auf. Es gibt Gemütliches und Bewegtes, Delikatessen aus den Sparten Rock, Pop, Indie, Alternative und Singer Songwriter. Die Konzerte sind gratis - auf der Website ein Ohr voll nehmen und spon-tan den Abend in einem anderen „Wohnzimmer“ verbringen – die At-mosphäre ist bestimmt mindestens so lauschig und entspannt. [SIH]

Jeden zweiten Mittwoch 21:00 LADYBAR Baselwww.fingerzeig.ch

ESSEN & TRINKEN In der Streitgas-se 20, gleich neben dem Barfi, liegt das Ristorante Centro. Das Lokal oberhalb des Coop Pronto punktet mit seinem italienischen Charme, der tollen Atmosphäre und der sehr sympathischen Be-dienung. Angeboten werden zahl-

reiche mediterrane Gerichte, neben Pasta, Fleisch- und Fischgerich-ten gibt es natürlich auch eine Vielzahl an Pizzen. Das Essen war sehr lecker und bewegt sich preislich in angemessenem Rahmen. Der Ausblick über den Barfüsserplatz rundet den Besuch im Centro ab. Wir empfehlen vor dem Vorbeigehen einen Tisch zu reservieren, da das Lokal zu den Hauptessenszeiten ziemlich voll sein kann. [KOV]

Streitgasse 20, Baselwww.centroambarfi.ch

BUCH BASELFÜR JUNG & ALT

WOHNZIMMERMUSIKKLEINKONZERTE

KOSTPROBERESTAURANT CENTRO

Page 6: 173 Basel

06 DIE STADT

UNTERWEGS MIT DOMINIC & DOMINIC VON RADICALIS

Seit 2005 kümmert sich Radicalis um das Booking und die Promotion zahlreicher nationaler und internationaler Künstler. Wir haben uns mit Dominic Oehen und Dominic Stämpfli über die Schweizer Musikszene, die Zusammenarbeit mit Musikern und die Zukunftsaussichten von Radicalis Music Managment unterhalten.

Radicalis arbeitet gegenwärtig mit 25 Bands aus der Schweiz, Deutschland, Australien und dem Ver-einigten Königreich zusammen. Darunter befinden sich bekanntere Namen wie CARROUSEL, To Kill A King, Al Pride, Pupkulies & Rebecca oder Spring Offensive aber auch einige noch unbekannte Ge-heimtipps. «Angefangen hat alles bei Kozerten von befreundeten Bands», erzählt uns Dominic Stämpf-li. «Ich habe gemerkt, dass mir das Musikbusiness Spass macht. Da es mir jedoch an musikalischem Talent mangelt, ich aber Stärken im organisatori-schen Bereich habe, war die Gründung einer Boo-king Agentur naheliegend».Seit 2 Jahren ist Dominic Oehen ebenfalls bei Ra-dicalis involviert. Die beiden Dominics teilen sich die Arbeit auf. «Je nach Band oder Event übernehmen wir verschiedene Aufgaben. Normalerweise küm-mert sich einer von uns um alles, so dass die Band einen Ansprechpartner hat. Bei gewissen

Ereignissen, wie zum Beispiel dem Radicalis Music Race, kann es aber auch vorkommen, dass wir uns die Arbeit aufteilen. Das ist von Band zu Band und von Event zu Event unterschiedlich».

«Musikwüste» Schweiz?Natürlich interessierte uns, wie Dominic Stämpfli und Dominic Oehen als direkt Involvierte die Lage in der Schweizer Musikszene beurteilen. Unterstüt-zen sie das Vorurteil, dass die Schweiz eine Müsik-wüste sei? «Auf keinen Fall», sagt Dominic Stämpf-li. «Die Schweiz besitzt eine Vielfalt an guten Bands und Künstlern. Ich denke, das Problem besteht mehr darin, dass sich viele Bands nicht trauen, voll auf die Musik zu setzen. Uns geht es ziemlich gut in der Schweiz, deswegen kann man das Musizie-ren bequem als Hobby betreiben. Viele trauen sich nicht, diese Komfortzone zu verlassen und ein Ri-siko mit der Musik einzugehen». Dominic Oehen

Page 7: 173 Basel

07

DIE KOLUMNE GUTE NACHT, BASEL XXI

Luca Bruno ist Radiomacher und journalistisch beim Schlaglicht-Blog der BaZ tätig. Im Netz als DerZen-sor eine Instanz, was Konzerte und Musikreleases angeht.

Basel, den 1. Oktober 2043Lieber Freund,

Knapp 30 Jahre ist es jetzt her, dass wir es erfolg-reich geschafft haben, die bösen Raucher mithilfe des Rauchverbots aus unseren Bars zu verbannen. Lass uns doch die vergangenen drei Dekaden noch einmal kurz rekapitulieren: Weisst du noch, wie mühsam es war, als die Raucher dann plötzlich angefangen ha-ben, statt in einfach vor den Bars zu rauchen und dazu noch die Frechheit hatten, sich dabei miteinander un-terhalten zu wollen – und das zum Teil auch nach 22 Uhr?!? Welch‘ Ruhestörung! Darum haben wir ja 2016 dann die Initiative „Gegen Reden in der Öffentlichkeit“ durchgebracht. Ha, wie wir es diesen Plauderern doch gezeigt haben!

Wir konnten natürlich nicht ahnen, dass die Leute dann anstatt miteinander zu reden, einfach damit anfangen würden, sich gegenseitig kleine Briefchen zu schrei-ben. Nachdem wir dann 2021 sämtliche Bleistifte und Kugelschreiber verboten haben – offensichtlich war es den Baslern gar nicht bewusst, wie übel man sich

an einem scharf gespitzten Bleistift verletzen kann – war gottseidank auch dieses Problem aus der Welt geschafft!

Und selbstverständlich ging auch die Einführung des Tastatur-Verbots (2027 wegen zu lautem Tippen) noch zu wenig weit. Die Leute unterhielten sich ja jetzt ein-fach mittels Handzeichen. Da die Gefahr zu gross war, dass jemand die Zeichen „Daumen hoch“ und „Mittel-finger hoch“ verwechseln könnte, haben wir ja dann kurzerhand ganz Basel die Hände abgehackt (2034). Rückblickend betrachtet ein voller Erfolg! Damit wäre ich nun, lieber Freund, am Ende meines letzten Briefes an dich angelangt: Mit dem Morgen in Kraft tretenden Gesetz, welches zwischenmenschliche Kommunikati-on gänzlich verbietet, kann ich nun endlich in aller Ruhe mein Bier in der Bar geniessen und darauf anstossen, dass wir es wieder einmal geschafft haben, die Bevöl-kerung vor sich selbst zu schützen. Was für eine Leis-tung, mein Freund!

Liebe Grüsse,Vreni Erbieter

sieht jedoch auch eine Trendwende: «Wir beobach-ten viele Acts, die wieder vermehrt Konzerte im Ausland spielen. Ich denke, sie wurden durch die Erfolge Schweizer Künstler, wie zum Beispiel So-phie Hunger, inspiriert. Die Entwicklung ist also durchaus vielversprechend».

ZukunftsaussichtenRadicalis ist bisher ziemlich erfolgreich. Was erwar-ten die beiden Dominics also in die Zukunft? «Wir stehen finanziell gesehen auf stabilen Beinen. Ich hoffe daher, dass es so bleibt. In meinem früheren

Job habe ich besser verdient aber Geld ist nicht Al-les. Wir können uns zwei Vollzeitstellen leisten und machen etwas, was uns Spass macht. Mehr kann man nicht verlangen», sagt Dominic Oehen. Domi-nic Stämplfi ergänzt, dass ein Wachstum wün-schenswert wäre, auch ins Ausland. «Es wäre na-türlich ziemlich cool, wenn Radicalis auf dem internationalen Markt Beachtung finden würde, wenn man z.B. erkennen und sagen würde: Die Jungs arbeiten human und sind einfach der Shit. Das wäre toll».

TEXT & FOTO: DRAGAN MARKOVIC

Page 8: 173 Basel

08 DAS GESPRÄCH

GESPRÄCH MIT STEAMING SATELLITES

Die Steaming Satellites haben einen rasanten Aufstieg hinter sich. Anfang Jahr erschien ihr zweites Album ‹Slipstream› und nach der aktuellen Festivalsaison geht es gleich mit einer Clubtour mit Halt in der Schweiz weiter. Wir trafen die vier Salzburger und sprachen mit ihnen über Videodrehs, das Weltall und illegale Musikdownloads.

Ihr seid seit 2011 fast nonstop auf Tour oder dann im Studio. Woher nehmt ihr die Ener-gie und kommt da nie ein Gefühl der Rast-losigkeit auf?

Das wissen wir auch nicht so genau. Bei dem Sta-tus, den wir momentan haben, kannst du es dir nicht leisten, einfach mal Pause zu machen, wenn du von der Musik leben willst. Du musst immer präsent sein. Gerade in der Festivalsaison ist es schon stressig. Wir sind dann meistens am Wo-chenende unterwegs und wenn du nach Hause kommst, musst du dich zuerst wieder eingewöh-nen und dann geht es bereits wieder weiter. Da ist es schwierig für sich selber einen Rhythmus zu fin-den. Aber es ist schön, dass wir das machen kön-nen. Und wenn ein Konzert gut läuft, pusht das auch gleich wieder.

Euer Aufstieg ging sehr schnell von Stat-ten. Gab es nie den Moment, an dem ihr überlegt habt, die Musik nur weiter als Hobby zu betreiben, um die ganzen Kom-promisse nicht eingehen zu müssen?

Als es vor zwei Jahren die Möglichkeit gab, von der Musik leben zu können und nicht nur immer selber investieren zu müssen, wollten wir diese auch wahrnehmen. Da haben wir uns gesagt, wenn wir es jetzt nicht packen, dann nie.

Wenn über eure Musik gesprochen wird, fallen immer die Namen Led Zeppelin und Pink Floyd. Sind diese Assoziationen nur Zuschreibung von aussen oder haben diese Bands einen grossen Einfluss auf euch?

Page 9: 173 Basel

ATLANTIS www.atlan-tis.chKlosterberg 13, 4051 Basel

BIRDS EYE www.birdseye.chJAZZ CLUB Kohlenberg 20, 4051 Basel

KUPPEL www.kuppel.chBinningerstrasse 14, 4051 Basel

PARTERRE www.parterre.netBirsigstrasse 43 – 45, 4054 Basel

NORDSTERN www.nordstern.comVoltastrasse 30, 4056 Basel

SOMMERCASINO sommercasino.chMünchensteinerstrasse 1, 4052 Basel

SUD www.sud.chBurgweg 7, 4058 Basel

KASERNE www.kaserne-basel.chKlybeckstrasse 1b, 4057 Basel

BASEL OKTOBER

SA 26.10. R&B DELUXE DJ SOULCHILD & GUESTS

DI - SA

DO 31.10.

DO 17.10.

SA 26.10.

DO 17.10.

SA 19.10.

DO 17.10.

INTERNATIONALER JAZZ LIVE

BLEU ROI EP-RELEASE

MADISON VIOLET (CAN)

HOT CREATIONS @ NORDSTERN

ITCHY POOPZKID (D)

CALIBRO 35 (I)

Irie Révoltés (D)

KUPPELSTAGE FEAT. LIVE: BLEU ROI EP-RELEASE <TREASURES> SUPPORT: SANDRO SIMON & MANUEL BÜRKLI (BS) SYNTHPOP, INDIE, ELECTRO

Das mehrfach ausgezeichnete Frauen-Duo aus Kanada besticht mit einer Melange aus Folk, Pop, Alternative Country - und viel Charme. Tumbleweed-Pop! City-Folk!

MUSIKSTILE: HOUSE, TECHNO DJs: Miguel Campbell & Richy Ahmed (Hot Creations), Le Roi (Nordstern / Basel)

PUNKROCK ABENDKASSE: CHF 20.- // VORVERKAUF: CHF 18.- www.starticket.ch

Ihr Criminal Funk, inspiriert von den italienischen Polizeifilmen der 70er Jahre, groovt mit schmutzigen Gitarren, hochfliegenden Flöten und verstaubt klingenden Orgeln.

"Allez" heißt das neue Werk, das in bester Irie-Manie Reggae, Dancehall, Ska, Punk und HipHop miteinander verbindet. Mit ihrer Bühnenpräsenz werden sie die Reithalle zum beben bringen.

23:00

AB 20:30

DOORS 20:30 BEGINN: 21:00

20:30

AB 23:00

DOORS 19:00

Doors 21:00

DOORS 20:30

Das komplette Interview findest du auf www.bewegungsmelder.ch

Sowohl als auch. Wir mögen die Musik gerne und sie hat uns auch beeinflusst. Wenn man Rockmu-sik macht, kommt man an diesen Namen fast nicht vorbei. Es war aber wohl das Visions-Magazin, das damit angefangen hat und mittlerweile nennen wir die Bands auch selber bei unseren Einflüssen in der Pressemappe.

Space Rock, Satellites, Spaceships, Astro-nauts – woher kommen die ganzen Bezüge zum Weltall und zur Raumfahrt in eurem Bandnamen, euren Texten und Videoclips?

Das Weltall hat uns schon immer fasziniert. Es gibt wohl niemanden, der das Universum nicht span-nend findet. Das ganze Raum-Zeit-Gefüge relati-viert auch vieles, zum Beispiel wenn man sieht, wie man sich selber viel zu ernst nehmen kann. Gleichzeitig ist für uns alle die Natur ein wichtiger Bezugspunkt. Wir sind auf dem Land aufgewach-sen und würden in einer Grossstadt wohl nicht glücklich werden. Wir brauchen die Berge wie auch die Weite des Universums. In der Stadt kann man ja nicht mal mehr die Sterne sehen.

In eurem Video zu ‹So I Fell Down› seid ihr auch in den Bergen und im Schnee unter-wegs. Macht es euch Spass Videos zu dre-hen oder ist es einfach Teil des Business?

Wir drehen meistens mit Stefan Wascher, das ist ein guter Freund von uns. Am Dreh entwickelt sich immer eine gewisse Eigendynamik, wir haben zu Beginn meistens keinen grossen Plan, was wir genau machen wollen. Das ist oftmals lustig, dau-ert aber auch länger. Für das Video zu ‹So I Fell Down› haben wir zwei Tage gedreht und keine zwei Stunden geschlafen, da wir zum Sonnenauf-gang wieder raus mussten. Das geht dann schon an die Substanz. Wir hatten auch gar kein Dreh-buch, nur das Thema ‹Dämonen austreiben› stand zu Beginn fest und am Set haben wir vor Ort ent-standene Ideen spontan verwirklicht.

Page 10: 173 Basel

DAS GESPRÄCH10

GESPRAECH TEXT & FOTO: ORLANDO WILLI

TAME IMPALALonerism

DAFT PUNKRandom Access Memories

PORTUGAL. THE MANEvil Friends

QUEENS OF THE STONE AGE...like Clockwork

TV ON THE RADIOReturn to Cookie Mountain

Ihre 5 aktuellen Lieblingsalben

Ihr produziert euch selber. Habt ihr keinen externen Produzenten gefunden, weil bis jetzt Niemand eure Musik so umsetzen konnte, wie ihr euch das vorgestellt habt?

Es ist auch ein finanzieller Aspekt. Ein Produzent kostet immer eine Menge. Und du musst dir ein-fach sicher sein, dass die Zusammenarbeit zu 100% funktioniert. Es braucht ein grosses Budget und reichlich Zeit, wenn man Produzenten durch-probieren will, bis man den richtigen hat. Und ob es wirklich passt, kann man erst sagen, wenn man eine Zeit lang zusammen gearbeitet hat.

Wenn ihr frei wählen könntet, von wem würdet ihr euch denn gerne produzieren lassen?

Josh Homme, von den Queens of the Stone Age, würde uns sicher gut tun (lachen).

Ihr habt in der Vergangenheit schon öfters in der Schweiz gespielt und kommt im Ok-tober nochmals für drei Clubshows. Was für eine Verbindung habt ihr zur Schweiz?

Wir lieben die Schweiz, kein Scheiss! Hier ist alles so familiär und herzlich, zum Beispiel die Abend-essenkultur. Da setzt sich das ganze Team ge-meinsam an einen Tisch und man nimmt sich Zeit. In Deutschland haben wir auch schon einfach eine Bockwurst in die Hand gedrückt bekommen. Na-türlich gibt es dort auch gutes Catering, aber ein-zig das Substage (Musikclub in Karlsruhe, Anm. d. Red.) war in diesem Bereich bis jetzt ähnlich herz-lich. Seit wir 2008 zum ersten Mal in der Schweiz gespielt haben, hat es kein einziges schlechtes Er-lebnis gegeben.

Wie beurteilt ihr die momentane Diskussi-on um illegale Musikdownloads?

Für Bands in unserem Bekanntheitsgrad ist es eher von Vorteil. Auch die illegalen Downloads sind

eine Promotion. Von Vorteil wäre es, wenn durch-gesetzt würde, dass die Bands bei Portalen wie Youtube an Videos mitverdienen oder selber wer-ben könnten. Spotify ist für die Bands hingegen eine Verarsche, da kriegst du lächerliche 0.0214 Cent pro Play oder so. Da verdienen dann Dritt-personen an unserer Musik. Natürlich machen die illegalen Downloads den Verkauf von physischen Medien kaputt, aber das Internet eröffnet dir ein sehr breites Publikum und Werbemöglichkeiten. Und das Live-Spielen wird wieder wichtiger. Dar-um sind auch viele alte Bands erneut auf Tour und wir können Bands sehen, die vorher nicht mehr oft aufgetreten sind. Es führt eigentlich wieder zum Wesentlichen der Musik zurück: auf der Bühne stehen und live spielen.

Page 11: 173 Basel

Die buchstaben sind los!www.parisienne.ch

Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.Fumer nuit gravement à votre santé et à celle de votre entourage.

Il fumo danneggia gravemente te e chi ti sta intorno.

71697_Bat_Parisienne_Alphabet_Bewegungsmelder/WhatsUp_4Regionen_A5_Nain_Ausgabe_01_10_2013_D.indd 1 20.09.13 14:14

Page 12: 173 Basel

NEUHEITEN12

OF MONTREALLONSY WITH

SYLVIANBRIAR

DANIEL AVERYDRONE LOGIC

SLEIGH BELLSBITTER RIVALS

ARCADE FIREREFLEKTOR

POLICASHULAMITH

POP / ELECTRONIC / R&B Poliça führen auf ihrem zweiten Al-bum den auf ihrem vielgelobten Erstling eingeschlagenen Weg fort. Schlagzeug, Bass, Synthies und die mit Auto-Tune stark verfremdete Stimme der Sängerin Channy Leaneagh prägen die Songs der Amerikaner. Wie bei vielen solchen Sequels ist die Aufregung über das damals neuartige Klangbild ihrer Mu-sik verblasst. ‹Shulamith› bleibt aber ein eigenständiges und vielschichtiges Werk, das trotz gewollter Künstlichkeit warm-herzig klingt und die Verletzbarkeit seiner Schöpfer offenbart. [LKE]

www.thisispolica.com

POLIÇASHULAMITH

TRENTEMOLLERLOST

INDIE / ROCK / HOUSE Das neue Album ‹Lost› von Trentemoller wird anders sein, als man erwartet, doch es sollte für jeden Fan etwas dabei sein. Am Zürcher Openair liess er uns an seinen live gemixten Songs teil-haben. Er besitzt das Talent, sein Publikum zu überraschen und mitzureissen. Wie sein letztes Album ‹Into the Great Wide Yonder› ist auch ‹Lost› mehrheitlich von Gitarren-klängen geprägt, aber dies ist auch der ein-zige Vergleich, den ich mir erlaube. Den Rest lass ich lieber jeden selber herausfin-den. [LIK]

www.anderstrentemoller.com

TO

P 5

AL

BE

N

WW

W.P

LA

TT

FO

N.C

H

Wir verlosen online ein Poliça Album!!!

NUR BEI MTV MOBILE

TU NICHT SO ERWACHSEN!

SICHERE DIR DEINEN

GÜNSTIGEN JUGENDTARIFUNTER 26

ABO ABSCHLIESSEN ...

... FÜR IMMER

PROFITIEREN

JETZT ÜBERALL, WO ES SUNRISE GIBT.

HIGH_154043_Bewegung_Student_148x105_df_ZS 1 19.09.13 14:32

Page 13: 173 Basel

LESEN, HÖREN, SEHEN 13

SINGER-SONGWRITER Bekannt geworden durch ihr hoch ge-lobtes Debütalbum ‹Philharmonics›, startet die Dänin Agnes Obel in die zweite Runde. Diesen September erscheint ihr nächstes Album ‹Aventine›, worauf sich die Ohren freuen dür-fen. Nebst ihrem Talent für’s Klavierspielen überzeugt Obel mit einer sanften und doch sehr ausdrucksvollen Stimme. Die leichte Melancholie und die mehrstimmigen Singpassagen, die ihre Lieder kennzeichnen, passen perfekt zur herbstlichen Jah-reszeit. [MGF]

www.agnesobel.com

ANGNES OBELAVENTINE

NUR BEI MTV MOBILE

TU NICHT SO ERWACHSEN!

SICHERE DIR DEINEN

GÜNSTIGEN JUGENDTARIFUNTER 26

ABO ABSCHLIESSEN ...

... FÜR IMMER

PROFITIEREN

JETZT ÜBERALL, WO ES SUNRISE GIBT.

HIGH_154043_Bewegung_Student_148x105_df_ZS 1 19.09.13 14:32

Page 14: 173 Basel

NEUHEITEN14

SPORT Jährlich erfreut EA Eisho-ckeyfans mit seiner beliebten und äusserst erfolgreichen Reihe NHL. Die aktuelle Version hat zu seinem Vorgänger nur wenige Neuerungen, aber diese Wenigen machen das Spiel wieder ein Stück realistischer. Die Enforcer Engine ermöglicht nun realistische Fights. Dabei wird nicht nur ge-prügelt sondern auch gezerrt und gezogen. Orientiert an der Player

Impact Engine von Fifa, führt NHL 14 die Collision Physics ein. Checks sehen nun so realistisch aus, dass man den Schmerz der animierten Cracks fast mitfühlen kann. Der Karriere Modus wurde ebenfalls erwei-tert. Neben der spielerischen Leistung haben auch Entscheidungen, die neben dem Eis gefällt werden, einen Einfluss auf die Karriere. Eisho-ckeyfans dürfen sich freuen. [KOV]

www.easports.com/de/nhl

THIRDPERSON-SHOOTER Auf ei-nem fernen Planeten wartet die Lösung für die Energiekrise auf der Erde. Ein ausserirdisches Ele-ment soll dort geborgen werden, um das Überleben der Mensch-heit zu sichern. Als Freiwilliger übernimmt man diverse Aufgaben in der Kolonie, greift regelmässig zu den Waffen und erhält kräftige Unterstützung von gigantischen Kampfrobotern. Das macht Lau-

ne und ist auch immer wieder einer der Höhepunkte. Ansonsten plät-schert dieser Thirdperson-Shooter mit eintönigen Ballereinlagen vor sich hin und lässt eine fesselnde Geschichte schmerzlich vermissen. [SID]

www.capcom.com

NHL 14FEUER AUF DEM EIS

LOST PLANET 3KALTER ÜBERLEBENSKAMPF

GALLOWWALKERS

B LU - R AY E i n Fluch liegt auf Aman. Alle, die durch seine Kugel sterben, kom-men als Zombies zurück. Auch die fünf Männer, die seine grosse Liebe auf dem Gewissen haben, erheben sich wieder von den To-ten. Um gegen die Ansammlung von Untoten eine Chance zu ha-ben, rettet Aman einen jungen Sträfling vor dem Galgen und bie-tet ihm einen gut bezahlten Job an. Gemeinsam treten sie die Rei-se zum obligaten Showdown an. Ein wortkarger Wesley Snipes, eine den Italowestern nachgeei-ferte Filmsprache und Splatterein-lagen kreieren einen Horrorwes-tern, der als Kurzfutter bestens unterhält. [SID]

www.ascot-elite.ch

Wir verlosen online 1 × Shirt,

1 × Cap & 1 × NHL 14 für PS3

alles signiert von Roman Josi!

Page 15: 173 Basel

DIES & DAS 15

ANZEIGE

Oktober ist der Halloween-Monat. Wenn wieder Kürbisse zu kaufen sind unc Kinder schon nachmit-tags Süsses verlangen, dann ist wieder Verkleiden angesagt. Ab November verstauben die Kostü-me dann im Schrank. Nicht so der Star Wars Mantel. An Hallo-ween verwandelt er den Träger ruckzuck zum Jediritter, den Rest des Jahres benutzt man ihn als Bademantel. Ein echter Verwand-lungskünstler eben. Erhältlich als Jedi- oder Sith-Version. [BOR]

www.thinkgeek.com

JEDI BATH ROBE

Früher trugen nur Omas und Politi-kerinnen Foulards, doch die Seiden-tücher sind ihren Spiesserruf mittler-weile los. Regelrecht zelebriert werden Foulards und Schals aller Art vom Zürcher Label downTOWN scarves. Die Halstücher, welche al-lesamt Städtenamen tragen, sind keinesfalls Massenware. Handgefer-tigt in der Schweiz und nur in kleinen Mengen hergestellt, umweht die Ent-würfe ein Hauch von Exklusivität. Puristische oder extravagante Ent-würfe lassen das Herz von Fashio-nistas höher schlagen. Wäre auch zu schade, die schönen Dinger den Omas und Fussballfans zu überlas-sen.Mit dem Codewort «bewegung» er-haltet ihr bis Ende Oktober CHF 5 Rabatt auf jede Bestellung! [BOR]

www.downtownscarves.com

EIN HAUCH VON EXKLUSIVITÄTDOWNTOWN SCARVES

Die Wanduhr von Vinyl Fruit ist ei-gentlich nicht mal eine Wanduhr, sondern ein Abziehbild. Wie eine Klebetapete pappt man die Uhr an die Wand und zieht sie eben-so einfach wieder ab. In die Mitte kommt der eigentliche Zeitmes-ser, für den die Batterien gleich mitgeliefert werden. Jedenfalls fällt diese Uhr nicht runter, wenn die Wände wackeln. Erhältlich in 30 Farben, aus Vinyl. [BOR]

www.etsy.com/shop/vinylfruit

ABZIEHBILDANTIQUE WALL CLOCK

Wir verlosen online je einen Damen- und Herrenschalvon downTOWN scarves!

Page 16: 173 Basel

16 DER MONAT

...voller Abwechslung! Es ist wieder so weit: Vom 2. bis 6. Oktober findet bereits zum 11 Mal unser geliebtes Kurzfilm-Festival in Bern statt. 200 Filme in sieben Spielstätten – ein wahrer Filmrausch!

KURZFILMFESTIVAL Damit dieser Filmrausch auch in seinem ganzen Ausmass erkannt werden kann, hier einige Infos: Mit über 6`700 zur Bewertung ein-gereichten Kurzfilmen aus 141 Ländern und einer erwarteten Besucherzahl von 23`000 Menschen ist dieses Kurzfilmfest das grösste seiner Art in der Schweiz und seit seinen Anfängen 2003 zu einem internationalen Event geworden. Denn zeitgleich finden auch dieses Jahr wieder shnit Festivals auf fünf Kontinenten statt!! Und auch für Bern ist die-ses Festival ein riesen Ding! In sieben verschiede-nen Spielstätten in der ganzen Stadt werden euch rund 200 Kurzfilme gezeigt.

Vielseitigkeit wird GROSS geschrieben!Dieses Jahr liegt der thematische Fokus des Fes-tivals auf dem Verhältnis zwischen Realität und Fiktion oder der «Fiktionalisierung realer Begeben-heiten». Neben diesem Programmblock gibt’s noch unzählige andere Schwerpunkte, in die es sich reinzuschauen lohnt. So nimmt euch HEAVY shnit mit in düstere und beunruhigende Kurzfilme, während ihr mit PEEPING shnit schon zum fünften Mal in die Welt der körperlichen Gelüste abtau-chen könnt. Das absolute Highlight ist natürlich wie jedes Jahr die Competition! Wer gewinnt den Preis für den besten Kurzfilm des Jahres 2013? Mitschauen und Mitfühlen! [KST]

MI 2.10. – SO 6.10. Bernwww.shnit.org

SHNIT-FESTIVALHAUPTSACHE KURZ UND…

Wir verlosen auf Facebook 3 × 2 Tagespässe für Freitag!!!

Page 17: 173 Basel

17

Wenn am 4.Oktober Simian Mobile Disco zu späterer Stunde zum Tanz bitten, dann folgt ihrem Lockruf. Denn dieses House/Techno-Duo, das jedoch auch dem Indierocker ans Herz gelegt sei, steht nicht nur für den Beginn der Karriere von Justice, sondern auch für eine grandiose (und Schweiz-Exklusive!) Tanznacht in der Kaserne.

HOUSE / TECHNO / ELEKTRO-POP Es war einmal eine Band, die nannte sich Simian und bestand aus vier Manchester-Jungs. Sie machten durch-schnittlichen Indiepop (der in Form von ‹Never Be Alone› jedoch von den noch unbekannten Justice geremixt wurde und deren kometenhaften Aufstieg bedeutete) und gingen auf Tour. Für ein bisschen extra Kohle legten James Ford und Jas Shaw nach ihren Konzerten jeweils in noch kleineren Clubs auf – und die Stimmung, ja die Begeisterung bei ihren DJ-Sets. stellte die Konzerte schnell in den Schat-ten. Also lösten Jas und James die Band auf und formierten sie zur mobilen Disko um, einem Duo,

das seither an der Schnittstelle zwischen Indie und (viel!) Elektronik Massen begeistert.Die Techno- und Houseszene feiert die Engländer für ihren innovativen Sound, während selbst der tanzfaulste Indierocker um ein Im-Takt-Wippen nicht umhin kommt. Ihr Sound, der nicht ganz zu Unrecht schon als Tetris-Rave umschrieben wur-de, ist wohl mitunter deshalb so beliebt, weil er ebenso strukturiert wie unbeschwert und frei da-her kommt. Seine Affinität für Indiepop/-rock stellt vor allem James immer wieder unter Beweis, pro-duziert er doch zum Beispiel die Arctic Monkeys, Florence & the machine und Peaches. [SCF]

FR 04.10. 22:00 KASERNE Baselwww.simianmobiledisco.co.uk

SIMIAN MOBILE DISCOWE ARE YOUR FRIENDS

OKTOBER

Wir verlosen Online 2 × 2 Tickets!!!

Page 18: 173 Basel

18 DER MONAT

Kapoolas sind vier Jungs aus Basel. Sie machen Pop und Indierock. Newcomer wie viele? Falsch gedacht. Dass hinter der Band viel steckt, zeigt schon das Cover ihres Albums ‹Cut Down Trees (We Need An Ark)›. Darauf sehen wir Albert Einstein, der uns ausnahmsweise gleich dreimal die Zunge herausstreckt.

ALTERNATIVE Dreimal? Was könnten die Kapoo-las damit sagen wollen? Erstens: Gleich zu Beginn überzeugt uns die Band mit gelassenen Beats und schwerelosen Harmonien davon, dass sie nicht einfach eine beliebige Pop-Band ist. Die jungen Musiker durchbrechen simple Grundstrukturen mit rhythmisch spannenden Elementen und schaffen dem Ohr bleibende Sound-Kreationen. Es wird da-durch unmöglich, ihre Musik in irgendeine Schub-lade zu packen. Zweitens wissen sie genau, wie

und was gemischt werden kann. Gekonnt hantie-ren sie mit Stilrichtungen, mixen und schütteln. Dabei entsteht ein vielversprechender Klangcock-tail. Mal süffig, dann spritzig, süss, crèmig oder einfach cool ‹on the rocks›. Und drittens haben sich die Kapoolas schon so bewährt, dass sie mu-sikalisch mit Grössen wie Frank Zappa, Radiohead oder Mars Volta in Verbindung gebracht werden. Ein steiler Newcomer-Start mit Potential! [SIH]

25.10. 21:30 KUPPEL Baselwww.kapoolas.ch

KAPOOLASBASLER ENERGIE

Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!!!

Page 19: 173 Basel

UNSER EVENTMAGAZIN

Page 20: 173 Basel

20 DIE WOCHE

ANZEIGE

SOUL-POP Live bringt die fran-zösische Band um die Produ-zenten Marc Collin und Olivier Libaux zwei weitere Sängerin-nen sowie ein halbes Brazil-Or-chester mit auf die Bühne. Die Besetzung wechselt aber von Projekt zu Projekt und dieser stete Wechsel gehört zu ihrem Versprechen, welches Nou-velle Vague uns durch ihren Namen gibt. Immer wieder neu, nie das Alte stehen las-sen. Dadurch, dass Nouvelle Vague sich als Kollektiv orga-nisiert hat, in dem vielen eige-nen Charakteren und Vorstel-lungen Raum gegeben wird, erfüllen sie dieses Versprechen mit Leichtigkeit. Sie zeigen da-bei in verschiedensten Musik-genres Präsenz – und das seit ihrer Gründung 2003 mit gro-ssem Erfolg. [VEG]

MI 02.10. 20:00KASERNE Basel

nouvellesvagues.com

NOUVELLE VAUGE

TECH HOUSE Tube & Berger ist nicht nur ein DJ-Duo sondern steht auch für das Label Kitball Records, welches die beiden Deutschen 2005 mit DJ-Kollegin Juliet Sikora gegründet haben. Die Unabhängigkeit zahlte sich aus und Tube & Berger gehören heute zu den berühmtesten deutschen DJs im Bereich Deep und Tech House. Und dennoch: Die Tracks und Remixe bleiben frisch. Dies ist nicht nur der ver-spielten Leichtigkeit ihrer Pro-duktionen zuzuschreiben son-dern ebenso der bewussten Zusammenarbeit mit anderen Musikern. So kam es bei den Aufnahmen ihres Debutalbums ‹introlution› vor rund einem Jahr unter anderem zur Zusammen-arbeit mit Robert Owens. Oft-mals nicht nur mit Computer an-zutref fen sondern auch mit E-Gitarre, liefert dieses Duo vie-le Gründe, den Abend nahe an den Boxen zu verbringen. [LIV]

FR 04.10. 23:00 BORDERLINE Basel

www.tube-berger.com

DEUTSCH-RAP Robert Gwisdek, seines Zeichens Schauspieler, führt ein Doppelleben. Als Käptn Peng rappt sich der Deutsche mit viel Wortwitz und intelligen-ten Texten durch die Konzertsä-le. Seit 2009 musiziert der Käptn mit seinem Bruder Sha-ban und im vergangenen Jahr wuchs das Duo zur Band an. Lediglich durch Mundpropagan-da entstand in Deutschland ein riesiger Hype um die Hip-Hop Formation. Das könnte daran liegen, dass Gwisdek auf typi-sche Gangster-Dicke-Hose Atti-tüden verzichtet und sich statt-dessen mit philosophischen und zum Nachdenken anregenden Texten ins Gespräch bringt. Ob der Hype nun berechtigt ist, da-von kann man sich im 1. Stock überzeugen. [KOV]

FR 04.10. 21:00 1. STOCK Münchenstein

schoolyard.ch/sy_1stock

TUBE & BERGERABGEHEN INKL. KÄPTN PENG

Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!!!

Page 21: 173 Basel

SINGER-SONGWRITER / POP Anna von Hausswolff ist eine 26-jährige Schwedin, die schon für so ziemlich alle aktuell gefei-erten Schweden als Voract fun-gierte (Tinderstricks, Lykke Li, etc.) und sich langsam aber si-cher einen eigenen Namen (mit vielen Konsonanten) macht. Letztes Jahr erschien ihr zwei-tes Album ‹Ceremony›, auf wel-chem Pathos und Eindringlich-keit sich die Hand geben und für welches Kritiker fast aus-schliesslich positive Worte fin-den. Ihre kristallklare Stimme aus dem Kopf zu bekommen ist fast unmöglich – wäre aber so-wieso schade. Noch (!) ein Ge-heimtipp. [SCF]

FR 04.10. 21.00PARTERRE Basel

annavonhausswolff.com

SCHLAGER / POP / SYNTHIE-SOUND Ob Dagobert ist wie er sich gibt, ob er sich selber ernst nimmt und ob er hinter dem steinernen Gesicht auch manch-mal lacht, das wissen wir nicht. Beim ersten Hören, stellen sich diese Fragen aber fast automa-tisch und das eigene Schmun-zeln über Frack und zu viel Haargel muss zuerst durch sei-ne eiserne Ernsthaftigkeit ver-drängt werden. Da Synthie Sound in New Wave Stil, ver-mischt mit Schlager und schmalzigen Liedtexten, fällt eine stilistische Zuweisunge schwer. Die Resonanzen sind aber im Heimatland Schweiz und auch in Deutschland äu-sserst positiv. Eine tragisch phä-nomenale Lebensgeschichte macht den adretten Jungmann noch interessanter und ist viel-leicht der Grund, warum man den Inhalt seiner Texte nicht an-zweifeln mag und kann. [VEG]

SA 05.10. 20:00 HIRSCHENECK Basel

www.dagobert-musik.de

ANNA VON HAUSSWOLFF

DAGOBERTSYNTHIE & FRACK

DI 01. – SO 06.10.

KURZ & BÜNDIG

DR. SKETCHY’S ANTI-ART SCHOOLZeichnen mal anders am MI 02.10

im SUD.

GENETIKKDas kontroverse Hip-Hop Duo aus

Deutschland macht am SA 05.10.

im SOMMERCASINO Halt.

THE STEPKIDSEigenwilliger Psychedelic-Soul

aus den USA. Zu hören am SO

06.10. in der KASERNE.

Page 22: 173 Basel

DIE WOCHE 01.10 DIENSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Reto Suhner Quartet KUPPEL 21:00 Salsaloca 02.10 MITTWOCH BASEL BIRD’S EYE 20:30 Reto Suhner Quartet CARGO BAR 21:00 Nice ’n’ Sleazy Eulen und Meerkatzen KASERNE 20:00 Nouvelle Vague KUPPEL 19:00 Mitten in der Woche Live-Loop-Jamming SUD 19:30 Dr. Sketchy’s Anti-Art School GiGi Mounds UNTERNEHMEN MITTE 15:00 «Fulviolités» Z7 19:30 Wolfsnächte Tour 2013 03.10 DONNERSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Chimaira Quartet CARGO BAR 21:00 Memory Lane DJ Despaigne and friends GRAND CASINO 20:30 Marla Glen - Blues (US) KASERNE 20:00 «Legends and Rumours» KUPPEL 20:30 Cube Session #04 NORDSTERN 23:00 Donnerstags UNTERNEHMEN MITTE 16:00 Weindegustation Divo Z7 20:00 Riverside 04.10 FREITAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Lucerne Jazz Orchestra BORDERLINE 23:00 Kitball Showcase (Dodobeatz Birthday) HINTERHOF BAR 23:00 Karocel | Live Nik Frankenberg (Gelbes Billett Musik) KASERNE 22:00 Simian Mobile Disco live 20:00 «Legends and Rumours» KUPPEL 22:00 25UP NORDSTERN 23:00 Progressive Vibes Marco Menichelli (Vuuv Records) PARTERRE 21:00 Anna von Hausswolff (SWE) Support: Julia Kent (CAN) SUD 21:00 Apollo 80s dj’s: Das Mandat & DJ R.Ewing Z7 20:00 Poets Of The Fall Special Guest MÜNCHENST. 1. STOCK 21:45 Käptn Peng 05.10 SAMSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Lucerne Jazz Orchestra BORDERLINE 23:00 We Love Music! CARGO BAR 21:30 Calico Jack DJ hns|kns GRAND CASINO 19:00 Wiss Las Vegas Challenge v2.0 HINTERHOF BAR 23:00 2nd Sense pres. Donato Dozzy HIRSCHENECK 21:00 Dagobert Indie-Schlager Schunkel-Pop KASERNE 23:00 Full Attention: Warrior Sound KUPPEL 22:00 GameBoys NORDSTERN 23:00 Cocoon Night by Secret Society SUD 21:00 Varieté Vertigo Night Of The 7 Sins SOMMERCASINO 18:30 Genetikk (D) 23:00 Juicy w/ Ruff ’n’ Kriss Z7 13:00 Up In Smoke Festival 06.10 SONNTAG BASEL GRAND CASINO 14:00 Sudoku Sind Sie Sudoku...? HIRSCHENECK 21:00 10 Jahre Untragbar Die Homobar am Sonntag KASERNE 21:00 The Stepkids (US)

22

Page 23: 173 Basel

Postering / Flyering / ambient media

110810_KB_Poster_A3.indd 1 10.08.11 16:40

Page 24: 173 Basel

24

KURZ & BÜNDIG

DIE WOCHE

HOUSE / TECHNO / DISCO Tale of Us erzählen in elektronische Musik verpackte Geschichten. Und sie geben sich nicht gera-de unbescheiden. «Re-writing the rulebook for deeply mo-ving, emotional electronic mu-sic,» steht auf ihrer Facebook-Seite. Doch der Erfolg gibt Matteo Milleri & Karm Recht. Mit ihrer Mischung aus House und Techno, die mit Pop- un sogar Rock-Elementen ange-reichert wird, hat das mittler-weile bei Visionsquest / Life and Death in Berlin angesie-delte Duo die Clubs erobert und zählt zu den Pionieren des Slow-House. [ODW]

FR 11.10. 23:00NORDSTERN Basel

www.fb.com/TaleOfUs

TALE OF USSTORYTELLER

SUD UNPLUGGEDKonzert in gemütlicher Atmosphä-

re mit Penta-Tonic, Noti Wümié

und Apophenia am DO 10.10. im

SUD.

CHORO MODERNO TRIODas Trio schlägt die Brücke zwi-

schen Vergangenheit und Moder-

ne. Zu sehen am DO 10.10. im

BIRDS EYE.

THE BAND OF TRASHMore Thrash am FR 11.10. in der

CARGO BAR.

BLUES / ROCK’N’ROLL Einmal gehört fällt die doch etwas un-gewöhnliche Kombination gar nicht auf. Dave Crowe ( beat-box) und Andy Balcon ( voice, guitar) schmeissen ihre musi-schen Teilstücke mit einer sol-chen Selbstverständlichkeit auf-einander, dass das Ergebnis nur authentisch wirken kann – und tut! Mit der simplen Ausstattung einer Western- Gitarre werden ihre Charaktermäuler begleitet. Das Eine funktioniert ohne das Andere, alles zusammen er-staunlicherweise aber am bes-ten. Erfrischend aber heftig be-ge is te rn s i e se i t 2009 international in erfolgreicher Zweierkombination. Heymoonshaker sind zum Hö-ren, lassen sich sehen und müs-sen gefühlt werden. [VEG]

FR 11.10. 21:001.STOCK Basel

www.heymoonshaker.com

HOUSE / TECHNO Das Berliner Label UPON.YOU ist mittlerwei-le seit sechs Jahren eine wichti-ge Konstante der deutschen Szene. Und nicht nur dort. Denn seit der Wiedervereinigung ist Berlin das Herz der elektroni-schen Musik. Die pulsierenden Adern strecken sich mit dem DJs The Cheapers und Sierra Sam von UPON.YOU nun bis in die hintersten Höfe Basels aus! Seit dabei und geniesst diesen Sound, ohne dafür nach Berlin ins Weekend oder Watergate pil-gern zu müssen! Be a part of it! [KST]

FR 11.10. 23:00HINTERHOF Basel

uponyou-records.com

HEYMOON-SHAKER

UPON. YOU LABELNIGHT

ANZEIGE

Page 25: 173 Basel

25Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

07.10 MONTAG BASEL KASERNE 20:00 Seun Kuti & Egypt 80 PARTERRE 20:30 Jazzkollektive 08.10 DIENSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Marcus Wyatt Quartet KUPPEL 18:30 Salsaloca 09.10 MITTWOCH BASEL BIRD’S EYE 20:30 Marcus Wyatt Quartet KASERNE 20:00 Fabian Chiquet «Parade» PARTERRE 20:30 Parterre Music Movie Night Z7 20:00 Y + T 20:30 The Old Dead Tree 10.10 DONNERSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Chôro Moderno Trio CARGO BAR 21:00 ...nur stillstehen geht nicht! 21:30 More Trash The Band of Trash HINTERHOF BAR 20:00 Hinterhof Slam HIRSCHENECK 21:30 Nausea(USA) +Support KASERNE 20:00 Fabian Chiquet «Parade» KUPPEL 19:00 The International Comedy Club NORDSTERN 23:00 Donnerstags SUD 19:30 SUD Unplugged Z7 20:30 Stacie Collins

11.10 FREITAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Kirk Lightsey Trio BORDERLINE 23:00 NOCHES CON SOL HINTERHOF BAR 23:00 Upon.You Labelnight HIRSCHENECK 22:00 The Maladro!ts The Strapones KUPPEL 22:00 Escargot Mickey Morris NORDSTERN 23:00 Tale of Us SUD 22:00 Super Bravo Dance Clash VOLKSHAUS 20:00 Fussball Live - Albanien VS. Schweiz Z7 19:15 Masterplan MÜNCHENST. 1. STOCK 21:45 Heymoonshaker (UK) & Support 12.10 SAMSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Kirk Lightsey Trio BORDERLINE 23:00 One Night With Marcos Del Sol CARGO BAR 21:30 Raketenpiloten starten durch.. Wo ist die Rote Rakete? HINTERHOF BAR 23:00 Block Party HIRSCHENECK 23:00 Peel & Zest Show mit Knut KASERNE 23:00 Urban Bass Other Echoes and Syncopix 20:00 Fabian Chiquet «Parade» KUPPEL 22:00 I Love My Pony NORDSTERN 23:00 Cityfox SUD 22:00 Original Studio 54 Party THEATER BASEL 19:30 Tosca Premiere! Z7 20:00 Fates Warning 13.10 SONNTAG BASEL HIRSCHENECK 21:00 10 Jahre Untragbar Die Homobar am Sonntag KASERNE 19:00 Fabian Chiquet «Parade»

MO 07. – SO 13.10.

Page 26: 173 Basel

SPACE-ROCK Steaming Satelli-tes nennt sich das Salzburger Trio, welches seinen Sternen-staub bereits weit über die Lan-desgrenzen hinaus verstreut hat. Auf Tour war die Band schon mit Portugal. The Man und den Two Gallants, in Euro-pa und den Staaten wurden Konzertschuppen aufgemischt. Als Space-Rock bezeichnen sie ihre Musik und orientieren sich an den grossen Brocken der 70er, Led Zeppelin und Pink Floyd. Auf ihrem Weg in unge-ahnte Sphären machen die Drei aber erstmal einen (Tank-)Stop in der Schweiz um ihr zweites Album, ‹The Instrument Village›, vorzustellen. [SCF]

SA 19.10. 19:00SOMMERCASINO Basel

www.steamingsatellites.de

DIE WOCHE

KURZ & BÜNDIG

HIP-HOP / SKA / REGGEA Die fröhlichen Aufständischen aus Heidelberg sind mit ihrem vier-ten Studioalbum ‹Allez› auf Re-lease-Tour und machen in der Schweiz Halt. Ihre gesell-schaftskritischen Texte in fran-zösischer und deutscher Spra-che werden mit einem Mix aus Reggae, Dancehall, Ska, Punk und Hip Hop zu einer explosi-ven Mischung. Neben der Mu-sik engagiert sich die Band in diversen sozialen Projekten (unter anderem ‹Viva con Agua› und ‹Rollis für Afrika›) und be-teiligt sich mit Songs an Pro-testkampagnen. [ODW]

DO 17.10. 20:30KASERNE Basel

www.irie-revoltes.com

IRIE RÉVOLTÉSALLEZ!

POP / ELECTRO Vor einem Jahr hat seine Karriere im Kinderzim-mer begonnen. Clemens singt und spielt mit seiner Gitarre vol-ler Energie und Leidenschaft. Er lud seine ersten Songs auf You-tube hoch, was wie eine Bombe einschlug. Dieses Jahr ist er schon an einigen Festivals in Deutschland und auch hier in Basel vertreten. Im Mai kam sein Debütalbum «Sadnescessary» heraus und im 2014 wird er auf Europatournee gehen. Vielleicht wird er als gefeierter Star zu-rückkommen. [LIK]

DO 17.10. 20:00 SUD Baselfb.com/milkychancemusic

MILKY CHANCEJUNGES BLUT

STEAMING SATELLITES

MADISON VIOLETDas kanadische Frauen-Duo wird

am DO 17.10. das PARTERRE

verzaubern.

ACID PAULIMit dem Berliner Produzenten am

FR 18.10. im HINTERHOF in die

Nacht feiern.

MAC MILLERDer amerikanische Hip-Hop Über-

flieger am FR 18.10. zu Gast in

der KASERNE.

26

Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!!!

Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!!!

Page 27: 173 Basel

27Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

14.10 MONTAG BASEL KASERNE 20:00 Fabian Chiquet «Parade» PARTERRE 20:30 Jazzkollektive UNTERNEHMEN MITTE 19:00 Zeittauschbörse Region Basel 15.10 DIENSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 DKSJ-All-Star-Projekt 13 mit Ohad Talmor KUPPEL 18:30 Salsaloca UNTERNEHMEN MITTE «Finanzielle Vorsorge» Women’s Talk VOLKSHAUS 20:00 Fussball Live - Schweiz Vs. Slovenien 16.10 MITTWOCH BASEL BIRD’S EYE 20:30 Songs and Soundscapes on Edge CARGO BAR 21:00 The Comfort Zone Miss Golightly & the Duke of Tunes STADTCASINO 20:15 Dave Holland Quartet Prism feat. Kevin Eubanks PARTERRE 20:00 Open Mic Z7 20:00 ASP 17.10 DONNERSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Songs and Soundscapes on Edge CARGO BAR 21:00 Chris Heath Die kleinen Momente im Leben KASERNE 18:30 Podiumsdiskussion Wem gehört der öffentliche Raum? 20:30 Irie Révoltés KUPPEL 20:30 Kuppelstage Live NORDSTERN 23:00 Donnerstags PARTERRE 20:30 Madison Violet (CAN) SUD 20:00 Milky Chance SOMMERCASINO 19:00 Itchy Poopzkid (D) Z7 20:00 Ten Years After 18.10 FREITAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Cojazz invites Herwig Gradisch CARGO BAR 21:30 Redmixer | Funky-Basslines | Breakbeats | Mash-Up HINTERHOF BAR 23:00 clubDER200 HIRSCHENECK 21:00 Bloody Phoenix Who’s my Saviour, Congreed KASERNE 20:00 Love. State. Kosovo 21:30 Mac Miller Exklusive CH-Show! KUPPEL 22:00 Bioparty 2013 Dance The Night Away NORDSTERN 23:00 Sternstunde Oliver K B Day SOMMERCASINO 21:00 Fler (D) 19.10 SAMSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Cojazz invites Herwig Gradisch HIRSCHENECK 23:00 Fidelio Bass Nights #11 Duck n’Cover Label Night KASERNE 20:00 Love. State. Kosovo KUPPEL 22:00 Tanzen NORDSTERN 23:00 Desolat SUD 21:00 Freak Out Funk mit Calibro 35 SOMMERCASINO 19:00 Steaming Satellites (AT) 23:00 Wildfang w/ Beatamines & David 20.10 SONNTAG BASEL GRAND CASINO 14:00 Super Lotto HINTERHOF BAR 18:00 Schubladen und Modeflohmarkt by Schubkultur HIRSCHENECK 21:00 10 Jahre Untragbar Die Homobar am Sonntag Z7 15:30 Masters of Symphonic Metal

MO 14. – SO 20.10.

Page 28: 173 Basel

INDIEPOP / FUNK / DISCO / IN-DIEROCK Bei !!! (ausgesprochen Chk Chk Chk) handelt es sich nicht etwa um die Geschwister der drei Fragezeichen, sondern um eine Indie-Pop-Band aus den USA. Und wenn dich die Rechnung Funk+Disco=Pop stutzig macht, oder dir viel eher die Augenbrauen in die Höhe schiessen lässt, dann lass dich beim Live-Erlebnis überzeugen. Diese Band würde selbst eine Trauergesellschaft zum Tanzen bringen. Die seit über fünfzehn Jahren bestehende Formation sei besonders Fans von James Murphys ‹LCD Soundsystem› ans Herz gelegt. Was bleibt noch zu sagen? Kommt tan-zen!!! [SCF]

MI 30.10. 20:30 KASERNE Basel

www.chkchkchk.net

KURZ & BÜNDIG

RAP / HIP-HOP Er hat schon mit Xavier Naidoo, Max Herre, Samy Deluxe und Curse zu-sammen gearbeitet und hat mit Markus Lanz über die Wahr-nehmung von ethnischen Min-derheiten, Heimat und seinem künstlerischen Werdegang dis-kutiert. Das krasse: Megaloh arbeitet als Paketpacker, um seinen Traum verwirklichen zu können! Wir hoffen, dass er diesen Job bald aufgeben und nur noch von der Musik leben kann. Denn Hip Hop kann er! Starke Stimme und tiefgründi-ge, persönliche Texte. Sympa-thisch und auf dem Boden ge-blieben! [KST]

FR 25.10. 20:00 SUD Baselwww.megaloh.de

MEGALOHGRÖSSENWAHN?

INDIE / ROCK «If we get there one Day, would You please open the Gates?» fragen uns Leech in ihrem Albumtitel. Und ja, wir würden! Denn die mittler-weile zu einem Sextett ange-wachsene Band aus Zofingen rockt einem den Blues aus den Schuhen. Und das ganz ohne Gesang. Als Instrumentalen Post-Rock könnte man den Sound beschreiben, in dem ausgefeilte Piano-Melodien auf harte Gitarrenriffs und feinste Rhythmus-Gebilde treffen.Reding Street bestreitet in der Biomill quasi ein Heimspiel und weiss mit Indie Prog mit Einflüs-sen von Porcupine Tree, Muse und Placebo zu begeistern. Die-ses Jahr durften sie bereits am Greenfield Festival einen Gig be-streiten und mit Stone Wall hat die 2007 gegründete Band nun auch ihr Debutalbum veröffent-licht. [ODW]

SA 26.10. 21:00BIOMILL Laufenwww.leech.ch

LEECHREDING STREET

!!!CHK CHK CHK

HERRENMAGAZINEuphorisierender Gitarren-Pop

aus Deutschland, auch für Da-

men geeignet. Am SO 27.10. im

SOMMERCASINO.

BLEU ROIKönigsblauer Synthiepop am DO

31.10. in der KUPPEL.

HALLOWEEN SPECIALKindertag der anderen Art mit Kel-

lerkind, Liebkind und Jamie Shar.

Am DO 31.10. im NORDSTERN.

28 DIE WOCHE

Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!!!

Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!!!

Page 29: 173 Basel

29Alle Events findest du auf www.bewegungsmelder.ch

21.10 MONTAG BASEL GRAND CASINO 20:30 yan Leslie - R’n’B (US) PARTERRE 20:30 Jazzkollektive Z7 18:15 Impericon Never Say Die! Tour 2013 22.10 DIENSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Marc Perrenoud Trio «Vestry Lamento» KUPPEL 18:30 Salsaloca VOLKSHAUS 20:00 Steaua Bukarest Vs. FC Basel 23.10 MITTWOCH BASEL CARGO BAR 21:00 Eklektische Vielfalt Bandura KASERNE 20:00 Love. State. Kosovo KUPPEL 20:30 Kuppelstage feat. Live Bê Ignacio (BRA) Z7 20:00 Fish 24.10 DONNERSTAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Samuel Blaser Trio CARGO BAR 21:00 Ein Duo wie kein zweites KUPPEL 19:00 The International Comedy Club NORDSTERN 23:00 Donnerstags PARTERRE 20:30 Judy Birdland Z7 19:00 Children Of Bodom 25.10 FREITAG BASEL BIRD’S EYE 20:30 Sandro Schneebeli’s Scala Nobi CARGO BAR 21:30 Christian Studer HINTERHOF BAR 23:00 Bandura Night HIRSCHENECK 23:00 Do the Beng Beng Hans Friedensbruch & Käptn Blaubär KASERNE 22:00 Tear Down Basylon 1st Basel Soundsystem Gathering KUPPEL 21:00 Kuppelstage feat. Live NORDSTERN 23:00 Fortyone Labelnight with Solom SUD 20:00 Code Rap: Megaloh VOLKSHAUS BuchBasel 2013 Internat. Buch- & Literaturfestival Z7 20:00 Carpet Crawlers 20:30 Orphaned Land MÜNCHENST. 1. STOCK 22:00 Grand Pianoramax (CH/US) 26.10 SAMSTAG BASEL BIOMILL 21:00 Leech, Reding Street HINTERHOF BAR 23:00 Wir Wissen Von Der Nacht Nur Dass Sie Tanzt HIRSCHENECK 22:00 Face your Enemy As Prayers Fail, Areion und weitere KUPPEL 22:00 Jumpoff DJ Tray

NORDSTERN 23:00 Hot Creations PARTERRE 18:00 (Pure Joyce CH/IRE/HOL) In Kooperation m. BuchBasel 21:30 (Pure Joyce CH/IRE/HOL) In Kooperation m. BuchBasel SUD 19:45 Super League FC Zürich vs. FC Basel SOMMERCASINO 23:00 Random Z7 20:00 Ken Hensley 20:00 Leprous 27.10 SONNTAG BASEL BIRD’S EYE 18:00 El Calderón Afrolatino Timbalayé HIRSCHENECK 21:00 10 Jahre Untragbar Die Homobar am Sonntag SUD 20:00 Open Stage Night «Die Rache der Talentierten» Z7 20:00 Anneke van Giersbergen

MO 21. – SO 27.10.

Page 30: 173 Basel

ADRESSEN30

AUSGEHEN FORTSETZUNG

LIFESTYLE

MUSIK

AUSGEHEN

DON P INCHO S t . Johanns-Vors tadt , 4056 Basel061 322 10 60, www.donpincho.com

SCHIFF Anlegeplatz Wiesemündung4057 Basel , 061 631 42 40, www.dasschi f f.ch

14

SINGERHAUS Mark tplat z 34, 4051 Basel 061 261 90 40, ab 13:00 of fen, in [email protected]

17

PARTERRE K lybeckstrasse 1b, 4057 Basel 061 695 89 92, www.par terre.net

02

ATL ANT IS K los terberg 13, 4051 Basel061 228 96 96, www.at lan-t is .ch

11

BAR ROUGE Messeplatz 10, 4058 Basel 061 361 30 31, www.barrouge.ch

07

BIRD'S E YE Kohlenberg 20, 4051 Basel 061 263 33 41, www.birdseye.ch

06

BORDERL INE Hagenaustrasse 29, 4056 Baselwww.club-border l ine.ch

15

CARGO BAR S t . Johanns-Rheinweg 464056 Basel , 061 321 00 72, www.cargobar.ch

03

EL ISABE THEN E l isabethenstrassse 104051 Basel , 061 272 03 43, www.of fenek irche.ch

08

G ARE DU NORD Schwarzwaldal lee 200 4057 Basel , 061 683 13 13, www.garedunord.ch

10

HIRSCHENECK L indenberg 23, 4058 Basel 061 692 73 33, www.hirscheneck.ch

16

NORDSTERN Vol tas t rasse 30, 4046 Basel 061 383 80 60, www.nordstern.t v

05

NT ARE AL Er lenstrasse 21, 4058 Basel www.areal .org

04

SUD BAR / NU ITS DE SPECTACLEBurgweg 7, 4058 Basel061 683 14 44, www.sud.ch Mi & Do 16:00 – 01.00 / Fr & Sa 16:00 – 04:00

09

PL AT TFON RecordsFeldbergstrasse 48CH-4057 Basel+41 61 681 34 73, in fo@plat t fon.ch

21

SOMMERCASINO münchensteiners t r. 1, 4052 Baselwww.sommercasino.ch

13

F IZ ZEN FASH ION & ACCESSOR IES P f luggässlein 1, 4051 Basel061 281 02 03, f [email protected] – Mi & Fr : 10:00 – 18:30Do: 10:00 – 20:00, Sa 10:00 – 18:00

20

11 ATLANTIS

06 BIRDS EYE

13 SOMMERCASINO

08 ELISABETHEN

03 CARGO BAR

14 SCHIFF05 NORDSTERN

17 SINGERHAUS

20 FIZZEN

16 HIRSCHENECK

09 SUD

02 PARTERRE15 BORDERLINE

07 BAR ROUGE

04 NT AREAL

21 PLATTFON

Page 31: 173 Basel

DER LETZTE SCHREIBERÜHMTE LETZTE WORTE

«Weißt du, wo ichetwas Marihuanaherbekommen kann?» Komiker und Satiriker Lenny Bruce(1925-1966)

FRAU POSCH ANDY WAR HOHL

WWW.ITSAPOSCH.TUMBLR.COM

IMPRESSUM

LETZTE SEITE 31

VERLAG bewegungsmelder agMonbijoustrasse 24, 3011 BernFon 031 370 30 00, Fax 031 370 30 [email protected]

REDAKTIONSSCHLUSS NOVEMBERInfos bis 10.10.13 an:redak t [email protected]

VERANSTALTUNGSK ALENDERVeranstal tungsdaten bis 12.10.13 an:[email protected]

DRUCK Jordi AG, Belp

GESCHÄFTSLEITUNGThomas Baumgar tner [ THB]

CHEFREDAKTION NATIONALKevin Mc Loughlin [MCL]

CHEFREDAKTION BASELDragan Markovic [KOV ]

SATZ & LAYOUT www.glunz.ch

PRODUKTIONSLEITUNGDragan Markovic [KOV ]

PRAKTIKUMVera Gerber [ VEG], Kar in S t ieger [KST ] Or lando Wil l i [ODW ], Simone Hubacher [S IH ]

REDAKTION BASELAlessandra Tschanz [AL I ], Carole Gröf l in [C IN ], Fabian Schmid [SCF ], F lor ian Gunzenhauser [ FUN], Kathar ina Bornhauser [BOR], Lea Naomi Dummermuth [ LND]

WEITERE AUTOREN DIESER AUSGABESimon Dick [S ID], Lukas Keller [ LKE ], L iv ia Kot t [ L IK ], Marie Gfel ler [MGF ], L iv ia Habich [ L IV ]

FOTOSDas Gespräch: Or lando Wil l iUnterwegs Mit : Dragan Markovic COVER: ‹Kapoolas› Gerhard Schneider & Manuel Bürk l i

WEBSEITEwww.sushie.net, webundso GmbH,Flexlane GmbH

VERTRIEBKulturbox GmbH Basel

DISCLAIMERFür den Fall, dass Beiträge oder Informationen unzutref fend oder fehlerhaf t sind, haf tet der Ver lag nur bei Nachweis grober Fahr lässigkeit . Für unver langt eingesandte Manuskr ipte oder Bildmater ial übernimmt der Ver lag keine Haf tung. A lle im BEWEGUNGSMELDER abgedruck te Bei t räge und Bilder sind urheberrecht l ich geschütz t . Nachdruck oder anderweit ige Verwendung, wenn auch nur auszugsweise, nur nach vorher iger, schr i f t l icher Genehmigung des Ver lages. BEWEGUNGSMELDER is t ein geschütz tes Warenzeichen der BEWEGUNGSMELDER AG.

Page 32: 173 Basel

SA. 7. DEZEMBER

VOLKSHAUSBASEL