20120918 1815.Ch JUSO Oberwallis Und Piratven vs Viola Amherd

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/29/2019 20120918 1815.Ch JUSO Oberwallis Und Piratven vs Viola Amherd

    1/2

    Elektronische Ausweise fr Facebook

    JUSO Oberwallis und Piraten vs.

    Viola Amherd

    Die JUSO Oberwallis (JUSOO) und die Piraten haben Viola Amherds Forderung nach

    einer elektronischen Identittskarte fr Facebook-Nutzer als unberlegt und

    technikfremd bezeichnet. Nun nimmt die Nationalrtin Stellung zu diesen

    Vorwrfen.

    Mitte Juni hat Nationalrtin Viola Amherd das Postulat

    Facebook-Zugang fr Kinder im Nationalrat

    eingereicht.

    Darin fordert sie, dass sich Facebook-Nutzer knftig

    bei der Registrierung einmalig elektronisch ausweisen

    mssen. Damit soll verhindert werden, dass sich Kinder unter 13 Jahren auf der

    Plattform anmelden.

    Kritik der JUSOO und Piraten

    Die JUSOO und die Piraten bten Kritik an diesem Postulat und argumentierten, es sei

    unfair, nur einem Portal derartige Auflagen aufzuzwingen, obwohl es mehr als 700

    verschiedene Social Media Plattformen gbe, die hnlich wie Facebook agieren wrden.

    Insgesamt wird Amherds Postulat als unberlegt und technikfremd eingestuft.

    Ein noch grsseres Risiko beim CVP-Postulat sehen die beiden Parteien betreffend

    Datenschutz, da eine Anmeldung nur mglich sei, weil eine Behrde die Identitt einerPerson mit Hilfe von Referenzdaten aus ihren Datenbanken besttigt: Damit wrde

    Facebook zustzliche sensible und eindeutigere Kundendaten von Schweizer

    BrgerInnen erhalten.

    Mit dem Postulat von Laura Kronig, in dem ein digitaler Medienunterricht durch

    Fachleute gefordert wird, wollen die JUSOO und die Piraten eine gangbare Alternative

    liefern.

    Sie haben meinen Vorstoss nicht gelesen

    Nun meldet sich Nationalrtin Viola Amherd zu Wort und bt ihrerseits Kritik: Sie

    haben meinen Vorstoss nicht gelesen oder nicht lesen wollen. Amherd stellt klar, dass

    es um die Prfung e iner Idee gehe, die Facebook selber aufgegriffen habe.

    Zentrale Frage sei dabei, wie die berechtigten Anliegen der Kindererziehung erhalten

    werden knnen, nmlich, dass Kinder nicht ohne elterliche Kontrolle auf Social Media

    Plattformen gelangen knnten. Deshalb verlange sie in ihrem Postulat eine Prfungund zwar selbstverstndlich nicht nur fr diese Plattform.

    Schon jetzt msse man beim Registrieren persnliche Daten wie Name und Alter

    angeben. In ihrem Postulat gehe es vor allem darum, dass man dabei nicht betrgen

    Quelle: 1815.ch / map

    Viola Amherd nimmt Stellung zu den Vorwrfen der JUSOO und der Piraten.

    Mehr zum Thema:

    Postulat zu Facebook von Viola

    Amherd ist technikfremd

    1 / 1

    Page 1 of 2JUSO Oberwallis und Piraten vs. Viola Amherd

    18.09.2012http://1815.ch/wallis/aktuell/juso-oberwallis-und-piraten-vs-viola-amherd--77914.html

  • 7/29/2019 20120918 1815.Ch JUSO Oberwallis Und Piratven vs Viola Amherd

    2/2

    kann, erklrt Amherd: Die Plattform muss im Prinzip nur besttigt bekommen, dass

    die Daten, die eingegeben wurden, korrekt sind. Mehr nicht.

    Bei der berprfung durch SuisseID wrden keine Daten an Facebook oder andere

    Plattformen weitergegeben, sondern nur die Freigabe zur Registrierung. Zudem betont

    Amherd, dass sie keine Dauerkontrollen bei jedem Einloggen bezwecke, sondern nur

    beim erstmaligen Registrieren.

    Zum Gegenvorschlag

    Angesprochen auf den Gegenvorschlag von Laura Kronig meint Amherd, dass derdigitale Medienunterricht schon lange ein Thema sei. Schon vor Jahren habe sie diese

    Forderung gestellt. Der Bund frdere mittlerweile die digitale Medienkompetenz von

    Jugendlichen mit einem eigenen Programm.

    Es ist schn, dass die JUSO und die Piraten nun auch auf diesen Zug aufgesprungen

    sind. Vielleicht hilfts, dass der Kanton Wallis Fortschritte bei der Umsetzung erzielt.

    Medienkompetenz allein reiche aber nicht aus. Die Eltern etwa mssten miteinbezogen

    werden, da viele von der rasanten Entwicklung der digitalen Medien berfordert seien.

    Und zudem mssten griffige Mittel zur Verhinderung von Missbrauch gefunden werden.

    Die digitale Welt entwickelt sich schnell. Deshalb schaffen wir in der Bundesverfassung

    die Voraussetzung dafr, dass Bund und Kanton rasch auf die Entwicklung reagieren

    knnen. Da habe ich mich bereits durchgesetzt: Der Verfassungsartikel ist in Arbeit.

    Page 2 of 2JUSO Oberwallis und Piraten vs. Viola Amherd

    18.09.2012http://1815.ch/wallis/aktuell/juso-oberwallis-und-piraten-vs-viola-amherd--77914.html