8
8. Murnauer Intensivpflegetag am 18.09.2017 Im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau

8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

8. Murnauer Intensivpflegetagam 18.09.2017Im neuen Kongresszentrumder BG Unfallklinik Murnau

Page 2: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

heutzutage agiert das Pflegepersonal in einem Spannungsfeld zwischen „Hightech der Maximalversorgung“, beispielsweise auf der Intensivstation und „Lowtech“, wie etwa bei der Mobilisation eines Patienten nach einer Operation.Umstrukturierungen in vielen Kliniken und der medizinische Fortschritt verändern die Arbeit in den einzelnen Pflegebereichen. Pflegende müssen mit umfassenden Kenntnissen und Fertigkeiten ausgestattet sein, um der modernen Krankenhaus-versorgung von heute gerecht zu werden. Es bedarf eines hochqualifizierten und spezialisierten Personals, um diesen Anforderungen zu entsprechen. Zudem regen immer knapper werdende personelle Ressourcen zum Umdenken an, um die in-terdisziplinäre Zusammenarbeit zu entwickeln und qualitativ sicherzustellen. Der anhaltende Fortschritt wird vom Pflegepersonal mitgetragen und somit erweitert sich auch das pflegerische Aufgabenspektrum – dies stellt Pflegende vor große Herausforderungen.Steigender Arbeitsaufwand geht mit Mehrarbeit aufgrund steigender Patienten-zahlen einher. Ein gezieltes Wissensmanagement und ein hohes Maß an Fachkom-petenz sind deshalb erforderlich. Diese Kompetenzen können maßgeblich durch Fort- und Weiterbildung unterstützt werden.An dieser Stelle setzt unser 8. Murnauer Intensivpflegetag an, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten. Unser Programm ermutigt Sie, sich den vielfältigen Her-ausforderungen Ihres Arbeitsalltags zu stellen. Gemeinsam mit Ihnen bauen wir Ihre Fachkompetenzen weiter aus: Lernen Sie, Situationen aus dem Alltag kritisch zu hinterfragen, treffen Sie selbstbewusst Entscheidungen und handeln Sie situa-tionsgerecht. Tauschen Sie sich im Rahmen verschiedener Workshops, beim Rund-gang über die Industrieausstellung oder in den Pausen mit Kollegen und Experten aus. Traditionell laden wir Sie im Anschluss an den Intensivpflegetag zu einem Klinik-rundgang ein, auf dem wir Sie durch die Bereiche der Akutpflege führen. Abschlie-ßend lassen wir den Tag gemeinsam auf unserer Dachterrasse ausklingen, mit Blick auf die Zugspitze und das Murnauer Moos.

Wendelin Herbrand, Leiter des BildungszentrumsNicole Stiglmair, Assistentin der Bereichsleitung

Vorwort

Page 3: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

Programm

ab 7:30 Uhr RegistrierungVorsitz: Nicole Stiglmair, Wendelin Herbrand BG Unfallklinik Murnau

8:45 Uhr BegrüßungSarah Heinze, Geschäftsführerin der BG Unfallklinik MurnauPeter Schersach, Pflegedienstleitung, BG Unfallklinik Murnau

9:00 Uhr – 10:15 Uhr Vortrag„Selbstbestimmung – Ist die Würde unantastbar?“ Prof. Dr. phil. Christian Rester, Hochschule Deggendorf

10:15 Uhr – 11:00 Uhr Kaffeepause und Industrieausstellung

11:00 Uhr – 12:30 Uhr Workshops I – VII

12:45 Uhr Mittagspause und Industrieausstellung

13:30 Uhr – 15:00 Uhr Workshops I – VII

15:15 Uhr – 17:00 Uhr Plenum: Sepsis Intensiv• Aus Sicht eines Mediziners: OA Dr. Michael Ebenhoch, BG Unfallklinik Murnau• Aus Sicht eines Patienten: Arne Trumann, Bremen• Aus Sicht eines Angehörigen: Rita Hofheinz, München

17:00 Uhr Verabschiedung

17:15 Uhr Klinikrundgang und „Dämmerschoppen“Ausklang in gemütlicher Runde auf der Dachterrasse

Page 4: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

I. Trachealkanülenmanagement: • Arten von Trachealkanülen: Chancen und Risiken• Umgang und Anwendung sowie Risiken von Aufsätzen

Alexandra Harrer, Thomas Plail

W 01: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Blauer Reiter“W 02: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Blauer Reiter“

II. Prävention der beatmungsassoziierten Pneumonie:• Update: Theorie und praktische Umsetzung• PflegekompetenzFlorian Bäumel, Tobias Becker

W 03: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Loisach“W 04: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Loisach“

III. Megacode Training (max. 9 Teilnehmer):• Advanced Cardiac Life Support• Aktuelle GuidelinesSilvia Wernhard, Dr. Cornelia Hagn, Enrico Zeitler, Edith Wieser

W 05: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Staffelsee“W 06: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Staffelsee“

IV. Schockraummanagement: • Advanced Trauma Care for Nurses (ATCN)• Triage und Massenanfall von Verletzten (MANV)

Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner

W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“W 08: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Murnau“

Workshops

Page 5: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

V. Wärmemanagement in der Anästhesie: • „Wer friert verliert“ – Doch unsere Patienten sollen gewinnen!• Tipps und Strategien rund um ein effektives klinisches WärmemanagementChristoph Zidek

W 09: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Moosblick“W 10: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Moosblick“

VI. Klinischer Ablauf einer Organspende: • Hirntoddiagnostik• Aufgabenspektrum während OrganspendeDr. Marc Schaan, Norbert Schmidt

W 11: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Zugspitze“W 12: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Zugspitze“

VII. Kinderanästhesie: • Intravenöser Zugang und intraossärer Zugang• Atemwegsmanagement, Maskenbeatmung, Tuben, LarynxmaskenDr. Annett Knoblauch, Bettina Buhr

W 13: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Werdenfels“W 14: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr, Raum „Werdenfels“

Workshops

Page 6: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

Florian Bäumel: Fachkrankenpfleger, BG Unfallklinik Murnau

Tobias Becker: Leiter FWB I&A Bildungszentrum für Pflegeberufe, BG Unfallklinik Murnau

Bettina Buhr: Fachkrankenschwester Anästhesie, BG Unfallklinik Murnau

Dr. Michael Ebenhoch: OA Anästhesie, BG Unfallklinik Murnau

Michael Eulenberg: Leiter der Notfallambulanz, BG Unfallklinik Murnau

Dr. Cornelia Hagn: Fachärztin Anästhesie, BG Unfallklinik Murnau

Alexandra Harrer: Fachkrankenschwester, BG Unfallklinik Murnau

Sarah Heinze: Geschäftsführerin, BG Unfallklinik Murnau

Wendelin Herbrand: Leiter des Bildungszentrums für Pflegeberufe, BG Unfallklinik Murnau

Rita Hofheinz: München

Dr. Annett Knoblauch: Fachärztin Anästhesie, BG Unfallklinik Murnau

Thomas Plail: Gesundheits- und Krankenpfleger, BG Unfallklinik Murnau

Referenten

Page 7: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

Referenten

Prof. Dr. phil. Christian Rester: Pflegewissenschaft, Hochschule Deggendorf

Dr. Marc Schaan: LA NeuroReha, BG Unfallklinik Murnau

Peter Schersach: Pflegedienstleitung, BG Unfallklinik Murnau

Norbert Schmidt: Stationsleiter Intensiv, BG Unfallklinik Murnau

Nicole Stiglmair: Assistentin der Bereichsleitung, BG Unfallklinik Murnau

Arne Trumann: Bremen

Dr. Frithjof Wagner: OA Chirurgie, BG Unfallklinik Murnau

Silvia Wernhard: Fachkrankenschwester, BG Unfallklinik Murnau

Edith Wieser: Fachkrankenschwester, BG Unfallklinik Murnau

Enrico Zeitler: Fachkrankenpfleger, BG Unfallklinik Murnau

Christoph Zidek: Fachkrankenpfleger, BG Unfallklinik Murnau

Page 8: 8. Murnauer Intensivpflegetag der BG Unfallklinik Murnau · Michael Eulenberg, Dr. Frithjof Wagner W 07: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, Raum „Murnau“ ... Fachkrankenschwester Anästhesie,

A 95

A 95

E533

A 95

E533

E533

E533

A 95

472

472

472

B2

St2372

Murnau

Seehausen

U�ng

Sta�elsee

Riegsee

Kochelsee

Walchensee

Froschsee

Eschenlohe

Ohlstadt

Sindelsdorf

Kochel

Obersöchering

Habach�

B11

St2038

St2372

St2372

St2062

St2063

St2033

St2062

St2562

B2

B2

�Garmisch

�München

AusfahrtKochel/Murnau

AusfahrtSindelsdorf

�Zufahrt West

Zufahrt Ost

St2062

St2062

So erreichen Sie uns:

Anfahrt mit dem PKW:• Über die Bundesstraße 2 in Richtung Garmisch-Partenkirchen• Über die Autobahn A95, München in Richtung Garmisch-Partenkirchen

Ausfahrt: Murnau / Kochel

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: • Stündliche Bahnverbindungen von München nach Garmisch-

Partenkirchen, Mittenwald, Innsbruck• vom Taxistand ca. 5 Minuten Fahrt zur Klinik• zu Fuß vom Bahnhof zur Klinik ca. 20 Minuten

BG Unfallklinik Murnau

Prof.-Küntscher-Straße 8 82418 Murnau Telefon: 08841 / 48-2590 Fax: 08841 / 48-2846