8
Alkoholtherapi e Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

AlkoholtherapieNüchtern werden – Nüchtern bleiben

Page 2: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

Wissenswertes:

- Grenzwert bei Männern : 30 g Alkohol, bei Frauen : 20g (täglich !)

- in jedem Glas eines normalen alkoholischen Getränk ist ca. 10g Alkohol enthalten

- trinkt man auf Dauer mehr als 2, bzw. 3 Gläser am Tag, kann das auf Dauer zu gesundheitlichen Schäden wie z.B. Schlafstörung, Krebs, Schädigungen am Nerven und Herz-Kreislaufsystem führen

Page 3: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

FAKTEN :

- in Deutschland gibt es ca. 1,3 Mio. Alkoholabhängige+ 5 Mio. Menschen, die Alkohol in zu hohem Maße konsumieren

- jedes Jahr sterben rund 40 000 Menschen in Deutschland an den Folgen von Alkohol( vgl. Todesopfer bei härteren Drogen : 1100 )

Dennoch:

- Alkoholkonsum wird in der Gesellschaft nicht geächtet, sondern sogar manchmal erfordert

- Das Reden über Abhängigkeit ist meist ein Tabu-> viele werden sich ihrer Sucht und ihren Folgen nicht bewusst !

Page 4: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

1.Anzeichen der Alkoholabhängigkeit

- Trinken gegen Unruhe und Probleme

Gieriges Trinken : Verlangen nach erstem Schluck, weiter zu trinken

Gewissensbisse

Ständiges Denken an Alkohol

Trinken statt essen

Probleme mit Arbeit/Schule, Familie & Gesundheit

Versuche, abstinent zu bleiben, scheitern

Page 5: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

2. Wege aus der Sucht

Der erste Schritt : Sich seiner Krankheit bewusst werden

Mit jemandem ernsthaft darüber reden ( Freunde, Familie, Beratungsstellen )

-> Ärztliche UntersuchungEntscheidung über stationäre ( man bleibt auch über Nacht ) oder ambulante ( man besucht die Klinik nur täglich ) Behandlung

Stationäre Behandlung( der Patient verlässt die Klinik während der Therapie nicht )

- bei lebensgefährlichen Fällen- wenn der Patient nicht mehr in der Lage ist, aus eigener Kraft gegen die Sucht zu kämpfen

Ambulante Behandlung( der Patient bleibt nur tagsüber zur Behandlung in der klinik )

- wenn die Sucht noch keine zu gesundheitsschädlichen Folgen hat- Patient muss in der Lage sein, alleine er Sucht zu widerstehen

Page 6: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

3. Therapiestufen

1. Entgiftung : die Therapie kann nur funktionieren, wenn man vollkommon nüchtern ist.

2. Psychotherapie, die u.a folgende Ziele hat:Lernen von echten ProblemlösungenErreichbare Ziele setzen, keine ÜberarbeitungForderung der individuellen Fähigkeit & HobbysHilfe zur Festigung der sozialen Kontakte

3. Nachsorge : Vermeidung von Rückfällen + Förderung der Wiedereingliederung

Page 7: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

4. Das Leben nach der Therapie

Risiko des Rückfalles bei Langeweile, Einsamkeit oder falscher Selbsteinschätzungein Rückfall darf aus Scham nicht verschwiegen werden !

Eine Distanz zum Alkohol haben, bis hin zum Ekel

Page 8: Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben

Wichtig: Was können Angehörige tun ?- sie können das Problem NICHT lösen (nur Betroffener selbst)aber: können erheblich dazu beitragen, dass Einsicht gefunden und Hilfe angenommen wirdAuch hier gilt : Mit anderen Menschen über das Problem reden, die Heimlichkeit und Scham überwinden