168
Aus dem Institut für Tierschutz und Verhalten (Heim-, Labortiere und Pferde) der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium für Versuchstiere der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen _______ Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel der rekonstruktiven Parodontitistherapie INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochsc hule Hannover Vorgelegt von Judith Isabel Steible aus Freiburg i. Brsg. Hannover 2001

Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

1

Aus dem Institut für Tierschutz und Verhalten

(Heim-, Labortiere und Pferde)

der Tierärztlichen Hochschule Hannover und

dem Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium

für Versuchstiere der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen _______

Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel

der rekonstruktiven Parodontitistherapie

INAUGURAL-DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer

Doktorin der Veterinärmedizin

(Dr. med. vet.)

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

Vorgelegt von

Judith Isabel Steible

aus Freiburg i. Brsg.

Hannover 2001

Page 2: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

2

Wissenschaftliche Betreuung:

Univ.-Prof. Dr. med. vet. H. Hackbarth Institut für Tierschutz und Verhalten (Heim-, Labortiere, Pferde) Tierärztliche Hochschule Hannover Univ.-Prof. Dr. med. vet. W. Küpper Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium

für Versuchstiere der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen Gutachter: 1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med. vet. Hj. Hackbarth 2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. W. Meyer Tag der mündlichen Prüfung: 19. November 2001

Page 3: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

3

Im Andenken an Farah, Franka, Francis, Felicia, Fila, Fugee, Fergie und Ferrari

für meine Eltern und Sven

Page 4: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

4

Page 5: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

5

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung _____________________________________________________________ 7

2 Schrifttum_____________________________________________________________ 9

2.1 Versuchstiere – Die Auswahl des geeigneten Versuchstiers ______________________ 9 2.1.1 Das Tier als Modell __________________________________________________________ 9 2.1.2 Tierversuche und das Tierschutzgesetz __________________________________________ 11 (TSchG in der Fassung vom 25.5.1998)_________________________________________________ 11 2.1.3 Die Auswahl des Versuchstiers ________________________________________________ 14 2.1.4 Der Hund als Versuchstier____________________________________________________ 16 2.1.5 Der Hund als Versuchstier in der Parodontologie ___________________________________ 17

2.2 Anatomische und physiologische Aspekte __________________________________ 19 2.2.1 Anatomie des Kauapparates___________________________________________________ 19

2.2.1.1 Der Kiefer______________________________________________________________ 19 2.2.1.2 Das Kiefergelenk (Articulatio temporomandibularis)______________________________ 22 2.2.1.3 Die Muskeln, die an der Bewegung des Unterkiefers beteiligt sind ___________________ 23

2.2.2 Anatomie des Zahnes und des Zahnhalteapparates _________________________________ 24 2.2.3 Morphologie der Zähne _____________________________________________________ 29 2.2.4 Das Gebiss von Hund und Mensch im Vergleich___________________________________ 31 2.2.5 Physiologische Aspekte _____________________________________________________ 35

2.2.5.1 Der Speichel und die Speicheldrüsen__________________________________________ 35 2.2.5.2 Die orale Mikroflora bei Hund und Mensch ____________________________________ 38 2.2.5.3 Das Fressverhalten bzw. Nahrungsaufnahme bei Hund und Mensch __________________ 41

2.3 Erkrankungen des Zahnhalteapparates____________________________________ 45 2.3.1 Allgemeines ______________________________________________________________ 45

2.3.1.1 Klassifikation der Erkrankungen des Zahnhalteapparates___________________________ 45 2.3.1.2 Entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates ______________________________ 46 2.3.1.3 Nicht entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates __________________________ 50

2.3.2 Entzündliche Parodontalerkrankungen des Hundes _________________________________ 51 2.3.2.1 Gingivitis ______________________________________________________________ 53 2.3.2.2 Parodontitis marginalis ____________________________________________________ 54

2.3.3 Entzündliche Parodontalerkrankungen des Menschen _______________________________ 57 2.3.3.1 Gingivitis ______________________________________________________________ 57 2.3.3.2 Parodontitis marginalis ____________________________________________________ 59

2.3.4 Therapie entzündlicher Parodontalerkrankungen___________________________________ 61 2.3.4.1 Allgemeines ____________________________________________________________ 61 2.3.4.2 Therapie entzündlicher Parodontalerkrankungen des Hundes________________________ 61 2.3.4.3 Therapie entzündlicher Parodontalerkrankungen des Menschen______________________ 65

3 Eigene Untersuchungen_________________________________________________ 71

3.1 Material und Methoden________________________________________________ 72 3.1.1 Versuchstiere _____________________________________________________________ 72 3.1.2 Experiment_______________________________________________________________ 74

3.1.2.1 Beschreibung des Tierversuchs______________________________________________ 74 3.1.2.2 Operationen und Narkoseverfahren ___________________________________________ 78

3.1.2.2.1 Narkosevorbereitung _________________________________________________ 78 3.1.2.2.2 Narkoseverfahren für die Eingriffe bzw. Untersuchungen______________________ 79 3.1.2.2.3 Narkoseüberwachung_________________________________________________ 80 3.1.2.2.4 Operativer Eingriff __________________________________________________ 81

3.1.2.3 Postoperative Maßnahmen _________________________________________________ 83 3.1.2.4 Computertomographie ____________________________________________________ 84 3.1.2.5 Histologische Untersuchung ________________________________________________ 84 3.1.2.6 Euthanasie _____________________________________________________________ 85

Page 6: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

6

3.1.2.7 Statistische Methoden _____________________________________________________ 85 3.1.3 Biomembranen ____________________________________________________________ 86

3.1.3.1 Im Experiment verwendete Membransysteme ___________________________________ 86 3.1.3.2 Herstellung der wirkstoffbeladenen Polylactid-Scaffolds im CO2-Gasbeladungsverfahren__ 87

3.1.4 Antikörper________________________________________________________________ 88

3.2 Ergebnisse __________________________________________________________ 89 3.2.1 Ergebnisse der klinischen Untersuchung _________________________________________ 89 3.2.2 Ergebnisse der Computertomographie ___________________________________________ 93

4 Diskussion___________________________________________________________ 107

4.1 Das Konzept des Versuchs _____________________________________________ 107

4.2 Das Tiermodell______________________________________________________ 108 4.2.1 Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie ___________________________________ 108 4.2.2 Der Affe als Tiermodell in der Parodontologie____________________________________ 112 4.2.3 Das Frettchen als Tiermodell in der Parodontologie ________________________________ 114 4.2.4 Das Schwein als Tiermodell in der Parodontologie ________________________________ 115 4.2.5 Nagetiere als Tiermodell in der Parodontologie ___________________________________ 117 4.2.6 Abschließende Überlegungen zum Tiermodell____________________________________ 118

4.3 Die Durchführung des Versuchs ________________________________________ 119 4.3.1 Allgemeines zur Versuchsplanung_____________________________________________ 119 4.3.2 Haltung und Vorbereitung ___________________________________________________ 121 4.3.3 Anästhesie_______________________________________________________________ 122 4.3.4 Operation _______________________________________________________________ 122 4.3.5 Postoperative Phase________________________________________________________ 123 4.3.6 Klinische Untersuchung_____________________________________________________ 124 4.3.7 Computertomographie ______________________________________________________ 127

4.4 Abschließende Beurteilung_____________________________________________ 129

5 Zusammenfassung ____________________________________________________ 131

6 Summary____________________________________________________________ 133

7 Schrifttumsverzeichnis_________________________________________________ 135

8 Anhang _____________________________________________________________ 152

8.1 Ergebnistabellen der klinischen Untersuchung _____________________________ 152 8.1.1 Tabellarische Übersicht über die Eingriffe und Behandlungen und Dokumentation der Ergebnisse der klinischen Untersuchung ________________________________________________________ 152 8.1.2 Defekte, die bei der klinischen Untersuchung gingivale Nekrosen und Knochensequester aufwiesen ______________________________________________________________________ 160

8.2 Ergebnistabellen der CT-Auswertung ____________________________________ 161

9 Abkürzungen ________________________________________________________ 165

10 Ein herzliches Dankeschön _____________________________________________ 167

Page 7: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

7

1 Einleitung

Wenn man die Geschichte des Tierversuchs betrachtet, ist die Bedeutung und Notwendigkeit

des Tierexperiments als Methode der Forschung bis heute unbestritten. Das umfangreiche

Wissen, das heute im Bereich der Naturwissenschaften und Medizin vorhanden ist, wäre ohne

tierexperimentelle Forschung nicht vorstellbar. Grundlegende Bedeutung kommt dabei dem

Tiermodell zu, welches in dem zu untersuchenden Phänomen möglichst große Ähnlichkeiten

zum Menschen haben sollte, um auf diesen übertragbar zu sein (Grünberg, 1992; Held,1983;

van Zutphen et al., 1995). Für die klinische Forschung sind Tierversuche unverzichtbar. Bei

der Einführung einer neuen Behandlungsmethode beispielsweise sind ihr Erfolg, ihre Risiken

und ihre Durchführbarkeit vor ihrer Anwendung in der Humanmedizin abzuklären. Auch in

der Parodontologie werden Tiermodelle benötigt.

Die Parodontitis ist als plaquebedingte, bakterielle Mischinfektion die Hauptursache für

Zahnverlust im Erwachsenenalter (Page and Schroeder, 1976). Dabei werden nach

ausreichend langer Irritation der dentogingivalen Verbindung am Zahnhals die Gewebe des

Zahnhalteapparates (Gingiva, Wurzelzement, Desmodont, Alveolarknochen) irreversibel

zerstört. Therapieziel ist daher, die Ursache zu beseitigen, das Fortschreiten der Erkrankung

zu verhindern und das durch die Entzündung zerstörte parodontale Gewebe zu ersetzen. Das

häufigste Problem im Anschluss an die Therapie besteht im unkontrollierten Wachstum des

Saumepithels entlang der Wurzeloberfläche nach apikal, das die Entstehung unphysiologisch

tiefer Zahnfleischtaschen zur Folge hat und ein Reattachment des kollagenen Faserapparates

verhindert. Die guided tissue regeneration (GTR) als bisher einzige regenerative

Parodontitistherapie basiert auf der Bildung einer mechanischen Barriere gegenüber dem

gingivalen Epithel während der Wundheilung, um den übrigen Strukturen des Parodonts

(Wurzelzement, Desmodont, Alveolarknochen) die Möglichkeit zu geben, zu regenerieren

und ein neues Attachment zu bilden. Doch der bisherige Einsatz verschiedener

Barrieremembranen nach dem Prinzip der GTR hat sich nicht immer erfolgreich durchsetzen

können (Flores-de-Jacoby, 1990).

Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der parodontalen Wundheilung ist deshalb die

Entwicklung biokompatibler, resorbierbarer Polymerkörper aus Polylactid-Derivaten, die mit

inkorporierten bioaktiven Wirkstoffen ausgestattet sind. Während des hydrolytischen Abbaus

der Scaffolds werden diese Substanzen kontinuierlich freigesetzt und steuern so zusätzlich auf

molekularer Ebene die Wundheilung. Erfolgversprechend scheint die Verwendung

Page 8: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

8

spezifischer monoklonaler Antikörper gegen epitheliale Zelloberflächenrezeptoren, sog.

Integrine, die durch spezifische Blockade dieser Rezeptoren die Proliferation und Migration

der Epithelzellen hemmen und dadurch die Regeneration der übrigen parodontalen Gewebe

fördern. Insbesondere Antikörper gegen die Integrinuntereinheiten a6 und ß1 hatten an der

Zell- und Organkultur eine signifikanten Hemmung des Epithelwachstums gezeigt (Gräber et

al., 1999).

Ein Ziel dieser Arbeit war es zunächst, den Hund als standardisiertes, reproduzierbares und

weitgehend auf den Menschen übertragbares Tiermodell für die Parodontologie zu

untersuchen. Es sollte insbesondere geklärt werden, inwieweit sein Einsatz als Modell für die

Parodontologie geeignet ist. Anhand der Erfahrungen aus diesem Versuch sollten Vorschläge

für ein allgemein brauchbares Modell entwickelt werden. Ferner sollte die Wirkung der

Membransysteme mit und ohne inkorporierte Anti-Integrin-Antikörper hinsichtlich der

Regeneration des Alveolarknochens untersucht werden. Nach Bohrung interproximaler

Defekte in den Alveolarknochen des Ober- und Unterkiefers und Implantation verschiedener

Membransysteme wurde die Regeneration des Alveolarknochens zu verschiedenen

Zeitpunkten computertomographisch untersucht.

Page 9: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

9

2 Schrifttum

2.1 Versuchstiere – Die Auswahl des geeigneten Versuchstiers

2.1.1 Das Tier als Modell

Der Tierversuch ist seit dem Altertum eine bewährte Methode zur Gewinnung von

Erkenntnissen und zur Prüfung von Hypothesen in der biomedizinischen Forschung (DFG,

1984). Bereits in früher Zeit wurden Tierversuche durchgeführt, um bestimmte

Fragestellungen zu beantworten, die durch Beobachtung bzw. Sektion allein nicht gelöst

werden konnten. Im 17./18. Jahrhundert wurde das Tierexperiment als Forschungsmethode

verstärkt genutzt, wobei hauptsächlich Versuchstiere eingesetzt wurden, die leicht zu

beschaffen waren. Das waren neben den üblichen Haustieren wie Kaninchen, Hunden und

Schweinen auch Affen, Vögel sowie Frösche (Heinecke, 1992; Weiß et al., 1996). Nach den

bahnbrechenden Untersuchungen von Pasteur, Koch, Liebig und vielen anderen

Wissenschaftlern machte die Versuchstierkunde im 19. Jahrhundert eine enorme

Weiterentwicklung durch, auch hinsichtlich der Versuchstierarten; man erkannte den großen

Vorteil kleinerer Tierarten. So entwickelte sich im 19./20. Jahrhundert die Zucht spezieller

Stämme und die genetische Standardisierung bei Mäusen und Ratten (Weiß et al., 1996).

Die Bedeutung und die Notwendigkeit des Tierexperiments in der biomedizinischen

Forschung ist bis heute anerkannt. Die meisten Erkenntnisse in der allgemeinen Biochemie,

Physiologie und Endokrinologie stammen aus Tierversuchen (van Zutphen et al., 1995). Fast

alle heute verfügbaren Arzneimittel und Impfstoffe sind im Tierversuch entwickelt und

getestet worden, gleiches gilt für die modernen OP-Techniken und Behandlungsmethoden.

Noch immer gibt es für viele Erkrankungen, z.B. die HIV-Infektion des Menschen oder die

FIV-Infektion der Katze, keine Heilung. Die biomedizinische Forschung wird auch in der

Zukunft auf Tierversuche nicht verzichten können.

Tiere werden in der biomedizinischen Forschung als lebendige Modelle für ein Original -

meistens der menschliche Organismus - herangezogen, um an ihnen Erkenntnisse zu

gewinnen, die am Original aus vielerlei Gründen nicht zu gewinnen sind. Der Aussagewert

dieser Erkenntnisse für das Modell selbst und damit für das Original ist abhängig von der

Page 10: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

10

Standardisierbarkeit, der Reproduzierbarkeit und der Eindeutigkeit der Ergebnisse des

Experiments (Küpper, 1992).

Voraussetzung für die Verwendung eines Modells ist die grundsätzliche Anerkennung der

Modellfähigkeit von Versuchstieren (Grünberg, 1992). Ein „Tiermodell“ wird von Klaus und

Buhr (1969) definiert als „ein Objekt, das aufgrund einer Struktur- oder Funktionsanalogie zu

einem entsprechenden Original für die Lösung einer bestimmten Aufgabe verwendet wird,

deren Durchführung mittels direkter Operation am Original nicht möglich ist“ (Grünberg,

1992). Wichtig ist, dass bei den für das Untersuchungsziel wesentlichen Merkmalen eine

möglichst große Analogie zwischen Modell und Original besteht. Ein Versuchstier erfüllt nur

selten seine Modellfunktion als Ganzes, meist werden nur Teilbereiche „modelliert“. In der

Regel ist es ausreichend, ein Modell zu wählen, das nur in den die Fragestellung betreffenden

Punkten dem Original ähnelt (Grünberg, 1992; van Zutphen et al., 1995). Ein Tiermodell ist

somit lediglich eine Annäherung an morphologische, physiologische oder molekulare

Strukturen bzw. Funktionsabläufe (Weiß et al., 1996).

Die Bedeutung der Ergebnisse von Tierversuchen hängt maßgeblich von der Wahl des

geeigneten Tiermodells ab. Inwieweit die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind,

wird von der Art des Tiermodells und der Forschungsrichtung beeinflusst. Für die Auswahl

des „geeigneten“ Tiermodells bestehen keine Regeln. Die Kenntnis der wesentlichen

vergleichenden biomedizinischen Gesichtspunkte ist hierfür von grundlegender Bedeutung

(van Zutphen et al., 1995). Entsprechend wählt man als Versuchstier eine Tierart aus, die im

zu untersuchenden Bereich möglichst große Übereinstimmungen mit dem Original aufweist

(Grünberg, 1992; Mitruka et al., 1976; van Zutphen et al., 1995). Nicht vergessen werden

darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom

„Ersatzobjekt“ Tier auf das „Original“ Mensch nur bedingt möglich ist.

Wissenschaftlich wichtige Merkmale werden an Menschen, Tieren oder Teilsystemen meist

mit physikalischen oder chemischen Methoden gemessen und variieren innerhalb eines

Individuums und zwischen verschiedenen Individuen in fassbaren Grenzen (DFG, 1984).

Diese Variabilität ist ein biologisches Phänomen. Auch unter ähnlichen Voraussetzungen, wie

sie im Tierversuch z.B. durch Festlegung des genetischen Stammes einer Tierart oder durch

Standardisierung der Umgebung bzw. der Haltungsbedingungen erreicht werden, lässt sich

eine gewisse Variabilität einiger Merkmale nicht vermeiden. Quantitative Aussagen aus

Tierversuchen sind deshalb nur Wahrscheinlichkeitsaussagen, die nicht aus einzelnen Werten,

sondern nur mit Hilfe von Versuchgruppen getroffen werden. Zu ihrer Abschätzung stehen

statistische Methoden zur Verfügung (DFG, 1984; van Zutphen et al., 1995).

Page 11: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

11

In der biomedizinischen Forschung ist der Modellversuch unerlässlich für die Aufklärung

biologischer Vorgänge und Gesetzmäßigkeiten. Die als Modell verwendeten Tierarten weisen

gegenüber dem Original häufig morphologische, physiologische oder pathologische

Unterschiede quantitativer oder qualitativer Art auf. Trotzdem kann die Übertragbarkeit der

Ergebnisse auf das Original möglich sein (Held, 1983). Die Ergebnisse vieler Tierversuche

zur Klärung medizinischer Probleme bleiben auch bei der Berücksichtigung der Kriterien der

Übertragbarkeit auf den Menschen in ihrer Aussage nur orientierend. Die Bestätigung der

Ergebnisse am Menschen ist dann Aufgabe der klinischen Forschung. Der Aussagewert des

sorgfä ltig durchdachten und geplanten Tierversuchs ist jedoch für alle biologisch komplexen

Fragestellungen durch keine andere Methode wie isolierte Organe oder die Zellkultur

ersetzbar (DFG, 1984).

Neben der Versuchtierart als Modell für ein Original ist auch die Qualifikation des

Versuchsleiters und Experimentators, der den Versuch plant, durchführt und die Ergebnisse

im Hinblick auf das Original auswertet, nicht unwesentlich für den Ausgang des Experiments

und damit für den erfolgreichen Abschluss eines Projekts. Neben ausreichender

Fachkenntnisse und Erfahrung mit Tierversuchen (Hackbarth und Lückert, 2000; Lorz und

Metzger, 1999) ist vor allem eine gewisse Verantwortung Voraussetzung dafür, dass der

Tierversuch als einzig zielführende Methode zur Klärung eine r Fragestellung eingesetzt wird

(Grünberg, 1992).

2.1.2 Tierversuche und das Tierschutzgesetz

(TSchG in der Fassung vom 25.5.1998)

Die den Tierversuch betreffenden tierschutzrechtlichen Bestimmungen sind in der

Bundesrepublik Deutschland im Tierschutzgesetz – vor allem im 5. Abschnitt – sowie in den

dazu erlassenen Verordnungen und Richtlinien festgehalten.

Das Tierschutzgesetz dient dem Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere. „Zweck

dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf

dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen.“ Dieser Grundsatz (§ 1 Abs.1 TSchG), der erst

bei der Novellierung des Tierschutzgesetzes 1986 hinzugefügt wurde, betont die ethische

Verantwortung des Menschen für das Tier. Die Hervorhebung „als Mitgeschöpf“ soll

signalisieren, dass das Tier nicht nur eine Sache ist, sondern sein „Leben und Wohlbefinden“

Page 12: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

12

aus ethischen Gründen geschützt werden soll (Hackbarth und Lückert, 2000). Da es sich bei

Versuchstieren um Lebewesen und „Mitgeschöpfe“ handelt, hat jeder Forscher eine ethisch-

moralische und seit der Novellierung des Tierschutzgesetzes 1986 auch eine rechtliche

Verantwortung vor dem Gesetz. So besteht zwischen der Forschungsfreiheit und dem

Tierschutz ein Spannungsverhältnis: Dem Freiheitsrecht aus Artikel 5 des Grundgesetzes

(Art. 5 Abs. 3 GG), in dem es heißt „ Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind

frei“ steht die Verantwortung gegenüber dem Tier als Mitgeschöpf entgegen, die Teil der

Menschenwürde ist (DFG, 1991; Hackbarth und Lückert, 2000).

Paragraph 1 des Tierschutzgesetzes enthält einen zweiten wichtigen Grundsatz: „Niemand

darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“. Das

Zufügen von Schmerzen, Leiden oder Schäden ist somit nur bei Vorliegen eines

„vernünftigen Grundes“ zulässig. Dieser „vernünftige Grund“ ist ein Rechtsbegriff, der einer

inhaltlichen Bestimmung bedarf. Da es jedoch zahlreiche Situationen gibt, bei denen einem

Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt werden können, ist eine konkrete Definition

dieses Begriffes nicht möglich (Hackbarth und Lückert, 2000). Im Tierschutzgesetz sind nur

einige Fälle geregelt, für nicht geregelte Fälle müssen die Interessen des Menschen gegen die

Interessen bzw. Ansprüche des Tieres abgewogen werden. Bei der Bestimmung des

Vorliegens eines vernünftigen Grundes, der das Zufügen von Schmerzen, Leiden oder

Schäden erlaubt, sind nach Hackbarth und Lückert (2000) folgende Voraussetzungen zu

prüfen:

• Das gewählte Mittel, das die Schmerzen, Leiden oder Schäden verursacht, muss

geeignet sein, das angestrebte Handlungsziel zu erreichen.

• Der Eingriff, der die Beeinträchtigung bedingt, muss notwendig sein, er darf nicht

durch andere, weniger beeinträchtigende Maßnahmen erreichbar sein.

• Der Eingriff bzw. die Maßnahme muss angemessen sein.

Für Eingriffe an Tieren gelten seit der Novellierung 1998 strengere Maßstäbe (BMELF,

1998). Nach § 5 des TSchG darf „an einem Wirbeltier ohne Betäubung ein mit Schmerzen

verbundener Eingriff nicht vorgenommen werden“. Ausnahmen von der grundsätzlichen

Betäubungspflicht gelten für vergleichbare Eingriffen am Menschen, bei denen eine

Betäubung unterbleibt oder für Eingriffe, bei denen der damit verbundene Schmerz

geringfügiger ist als die durch die Betäubung bedingte Beeinträchtigung des Wohlbefindens.

Weiterhin kann in Einzelfällen, bei denen eine Betäubung nach tierärztlichem Urteil nicht

durchführbar erscheint sowie bei bestimmten Eingriffen an landwirtschaftlichen Nutztieren

Page 13: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

13

eine Betäubung unterbleiben. In diesen Fällen müssen jedoch alle Möglichkeiten

ausgeschöpft werden, um die Schmerzen und Leiden der Tiere zu vermindern.

Tierversuche im engeren Sinne sind im 5. Abschnitt des Tierschutzgesetzes (§§ 7–9 TSchG)

geregelt. Danach sind Tierversuche „Eingriffe oder Behandlungen an Tieren bzw. am Erbgut

von Tieren, wenn sie mit Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden sein können“ (§ 7 Abs.

1 TSchG). Die Erweiterung der Definition „am Erbgut von Tieren“ wurde bei der

Novellierung 1986 aufgenommen und regelt so - neben dem Gentechnikgesetz - Versuche an

genetisch veränderten Tieren. Die Tatsache, dass bei manchen Eingriffen oder Behandlungen

zu Versuchswecken das Auftreten von Schmerzen, Leiden oder Schäden nicht ausgeschlossen

werden kann, macht diese zu Tierversuchen (Hackbarth und Lückert, 2000). Ziel des

Versuchs muss ein Erkenntnisgewinn im Hinblick auf ein noch nicht hinreichend geklärtes

Problem sein (Lorz und Metzger, 1999).

Das Tierschutzgesetz gestattet dem Forscher die Durchführung von Tierversuchen, macht

jedoch besondere Auflagen für Experimente, die mit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das

Tier verbunden sein können (DFG, 1991). So sind Tierversuche (an Wirbeltieren)

grundsätzlich nur mit behördlicher Genehmigung zulässig, deren Erteilung eine ausführliche

schriftliche Begründung des Forschers zu allen relevanten Sachverhalten voraussetzt

(BMELF, 1998). Ausnahmen von dieser Genehmigungspflicht gelten für Versuche an

wirbellosen Tieren, des Weiteren für Versuche, die rechtlich vorgeschrieben sind sowie für

Impfungen, Blutentnahmen und diagnostische Maßnahmen nach erprobten Verfahren; diese

Versuche sind lediglich anzuzeigen.

Tierversuche müssen „unerlässlich“ sein, d.h. sie dürfen nicht durch andere Verfahren

ersetzbar sein und sind prinzipiell nur zur klinischen Forschung, zum Erkennen von

Umweltgefährdungen, zur Unbedenklichkeitsprüfung und zur Grundlagenforschung erlaubt.

Der Forscher ist verpflichtet, mögliche Alternativmethoden anzuenden.

Die Problematik der Abwägung der Rechtsgüter, die Tierversuche weitgehend einschränken

sollen, zeigt sich in einigen unbestimmten Rechtsbegriffen: So müssen Tierversuche nach § 7

Abs. 3 Satz 1 des Tierschutzgesetzes „ethisch vertretbar“ sein. Welche Maßstäbe das Gesetz

für die Beurteilung der ethischen Vertretbarkeit anlegt, bleibt offen (DFG, 1991). Im Satz 2

desselben Absatzes macht der Gesetzgeber „Versuche an Wirbeltieren, die zu länger

anhaltenden oder sich wiederholenden erheblichen Schmerzen oder Leiden führen“ davon

abhängig, dass „die angestrebten Ergebnisse für wesentliche Bedürfnisse von Mensch oder

Tier einschließlich der Lösung wissenschaftlicher Probleme von hervorragender Bedeutung“

Page 14: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

14

sind. Auch hier obliegt es der Behörde, diese Forderungen inhaltlich zu konkretisieren. Da

eine zweifelsfreie Anwendung der Vorschrift nicht möglich ist (DFG, 1991), erfordert die

Unbestimmtheit der Formulierung für jeden Einzelfall eine neue Definition; die Auslegung

erfolgt erst durch die Behörde.

Auch wenn der Tierschutz nicht explizit ein Verfassungsgut darstellt, sind die ethischen

Schranken der Forschungsfreiheit im Tierschutzgesetz formuliert. Die letztverbindliche

Beurteilung ethischer Vertretbarkeit wird so der Behörde bzw. im Streitfall der

Rechtsprechung überlassen (DFG, 1991).

Das Tierschutzgesetz muss weiterhin die Entwicklungen und Möglichkeiten der Wissenschaft

berücksichtigen. Ein Tierversuch darf nur genehmigt werden, wenn die angestrebten

Versuchsergebnisse „nicht hinreichend bekannt“ sind (§ 8 Abs. 3 Nr. 1b TSchG). Bei der

Entscheidung über die Unerlässlichkeit eines Versuches wird der jeweilige Stand der

wissenschaftlichen Erkenntnisse zugrunde gelegt. Damit sind die Berücksichtigung des

aktuellen Wissensstandes und die Prüfung, ob der verfolgte Zweck nicht durch andere

Methoden erreicht werden kann (§ 7 Abs. 2 TSchG), wichtige Forderungen, um Tierversuche

auf das „unerlässliche Maß“ zu beschränken (§ 9 Abs. 2 Satz 1 TSchG). Ob das geplante

Experiment wissenschaftlich notwendig und sinnvoll ist und ob es sich im Rahmen des

Zumutbaren ohne Missachtung des Lebens und Wohlbefindens des Tieres durchführen lässt,

orientiert sich an drei Grundgedanken, die Russel und Burch bereits 1955 formulierten:

Replacement (Ersatz durch Alternativen), Reduction (Reduzierung der Tierzahl) und

Refinement (Verminderung der Belastung für Versuchstiere).

2.1.3 Die Auswahl des Versuchstiers

Eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Durchführung eines Tierversuchs und dafür,

dass das Versuchsergebnis auf die Verhältnisse des Originals übertragbar ist, stellt die

Auswahl eines „geeigneten“ Versuchtiers dar (Weiß et al., 1996; van Zutphen et al., 1995).

Hierbei ist es vor allem wichtig, dass – abhängig von der jeweiligen Fragestellung –

größtmögliche Parallelen der anatomisch-physiologischen Verhältnisse bestehen (Grünberg,

1992; Mitruka et al., 1976; van Zutphen et al., 1995). Eine sorgfältige Übersicht über den

Forschungsstand und die bisherigen Erfahrungen mit der Versuchsdurchführung und den

Versuchstieren sind unabdingbar.

Page 15: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

15

Auch die Erkenntnis nach Abschluss des Versuchs, dass eine Übertragbarkeit vom

Versuchstier auf den Menschen nicht gegeben ist, kann sehr wertvoll sein. Denn wären alle

Reaktionsabläufe vorhersehbar, würde sich der Tierversuch erübrigen. Gehört doch zum

Wesen der Forschung, dass eine Aussage über Erfolg bzw. Misserfolg erst am Versuchsende

getroffen werden kann. Auch Misserfolge helfen weiter (Cramer, 1989).

Nach Held (1983) ist ein Versuchstier ein lebendiger Organismus, an dem „normale“

biologische Vorgänge und Verhaltensweisen sowie spontane oder induzierte pathologische

Vorgänge studiert und Phänomene beobachtet werden können, wie sie auch bei anderen

Spezies bzw. beim Menschen, zumindest in ähnlicher Form, auftreten.

Bei manchen Versuchen, bei denen international verbindliche Prüfvorschriften anzuwenden

sind, ist die Wahl des Versuchstiers vorgeschrieben (Weiß et al., 1996).

Oftmals beeinflussen unzureichende Gründe wie Kosten, Handhabung, Verfügbarkeit oder

gar Gewohnheit die Auswahl des „geeigneten“ Versuchstiers. Das Versuchstier sollte jedoch

nach Kriterien des Versuchsziels ausgewählt werden (Phillips und Tumbleson, 1986; van

Zutphen et al., 1995). Das ideale Versuchstier wird niemals existieren. Das Versuchstier in

der Funktion eines Modells dient dem Forscher lediglich als Annäherung an den Menschen.

Bei der Auswahl des Tiermodells sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden (Held,

1983; Phillips und Tumbleson, 1986):

• Genaue Nachahmung bzw. Reproduzierbarkeit des untersuchten Aspekts.

• Verfügbarkeit für viele Forscher sowie leichte Handhabbarkeit der Versuchstiere,

damit sich die Forscher Tiere und Daten teilen können.

• Hohe Reproduktionsrate bei Tieren, die für Krankheiten mit genetischem Hintergrund

eingesetzt werden.

• Die Tierart sollte groß genug sein, um Biopsien und andere Proben zu gewinnen zu

können.

• Die Tiere sollten sich in den Käfigen der Versuchsanlagen wohl fühlen und dort

tiergerecht leben können.

• Ausreichende Lebensspanne der Tiere, um bis zum Versuchsende zu überleben.

Mit der sorgfältigen Auswahl des Versuchstiers steht und fällt der Aussagewert des gesamten

Versuchs.

Page 16: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

16

2.1.4 Der Hund als Versuchstier

Der Hund, Canis lupus f. dom., ist eines der ältesten Haustiere des Menschen, seine

Domestikation liegt über 10000 Jahre zurück (Anderson, 1970; Herre und Röhns, 1990;

Löhle, 1992; Meyer, 1983). Heute gilt es als gesichert, dass der Hund vom Wolf abstammt.

Der Einsatz von Hunden als Versuchs- und Modelltier ist - neben Schweinen, Affen und

Kaninchen – bereits im Mittelalter belegt (Heinecke, 1992); bis heute spielt diese Tierart in

der Versuchstierkunde eine Rolle (Löhle, 1992).

Durch die selektive Zucht des Hundes auf spezielle Eigenschaften und Merkmale

entwickelten sich bestimmte Rassen. Heute existieren weit über 300 Rassen, die sich in

Größe, Körperbau, Fell, Schnelligkeit, Lebenserwartung etc. unterscheiden und damit

unterschiedlich genutzt werden können (Anderson, 1970; Weiß et al., 1996). Als klassische

Versuchsrasse gilt der Beagle. Die entscheidenden Kriterien, die diesen Hund zu einem

geeigneten Versuchstier machen, sind neben seiner mittleren Körpergröße (33-41 cm), die

sein Handling erleichtert, vor allem sein ausgeglichenes Temperament sowie sein

freundliches Wesen gegenüber dem Menschen (Anderson, 1970). Als Meutehund braucht

diese Rasse die Gesellschaft anderer Hunde und ausreichend Bewegung; die Haltung in

Gruppen im Zwinger ist für diesen Hund geeignet. Aufgrund des großen

Bewegungsbedürfnisses und des ausgeprägten sozialen Verhaltens von Hunden ist die

Haltung von Hunden aus Platz- und Kostengründen häufig problematisch. Durch Mangel an

Auslaufflächen in vielen Einrichtungen wird der Hund in seinen artspezifischen und

individuellen Bedürfnissen oftmals eingeschränkt. Der Forderung nach einer möglichst

großzügigen Unterbringung der Tiere, zusammen mit Artgenossen und Auslaufmöglichkeiten

sowie einer intensiven Zuwendung durch das Pflegepersonal und die Experimentatoren sollte

im Hinblick auf das Gelingen des Versuchsvorhabens Rechnung getragen werden. Diesen

Forderungen wird in der am 02.05.2001 in Kraft getretenen „Tierschutz-Hundeverordnung“

Nachdruck verliehen.

Gegen den Hund als Versuchstier gibt es häufig emotionale Einwände, die mit der engen

Beziehung des Menschen zu dieser Spezies zusammenhängen (Brill, 1992). Der Hund ist im

Laufe der Zeit dem Menschen ein Gefährte geworden. Während die sog. Gebrauchshunde den

Menschen bei der Verrichtung ihrer Arbeit unterstützen, werden Freizeithunde einfach nur zur

Freude gehalten. Die veränderte Lebensweise des Menschen hat die Funktion des nützlichen

Haustiers zu Gunsten eines vertrauten Kontakt- und Streicheltiers verschoben. Zu einem

solchen Hund wird meist eine enge Beziehung aufgebaut, die lebenslang bestehen bleibt und

Page 17: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

17

nicht auf andere Tiere übertragen wird (Losert, 1992). Diese enge Mensch-Tier-Beziehung

macht den Hund aber auch zu einem besonders geeigneten Versuchstier, vor allem dann,

wenn enger Kontakt zwischen Forscher und Versuchstier im Sinne des Experiments

notwendig ist (Brill, 1992). Durch konsequentes Konditionieren an die Versuchsbedingungen

kann der Hund zu aktiver Mitarbeit am Experiment herangezogen werden, was bei anderen

Spezies, etwa dem Schaf oder Kaninchen, nur eingeschränkt möglich ist. Deshalb sind Hunde

besonders für Versuche geeignet, bei denen über die gesamte Versuchsdauer hin

Untersuchungen und Beobachtungen notwendig sind. Der Hund wird deshalb insbesondere

für Studien chronischer Herz- und Gefäßerkrankungen, zur Prüfung pharmakologischer und

toxikologischer Arzneimittel, weiterhin aber auch für experimentell chirurgische,

orthopädische sowie zahnmedizinische Fragestellungen eingesetzt (Brill, 1992; Weiß et al.,

1996).

2.1.5 Der Hund als Versuchstier in der Parodontologie

Aus anatomischen, jedoch vor allem versuchstechnischen Gründen wird der Hund als

Tiermodell relativ häufig in der Zahnmedizin, insbesondere im Bereich der Parodontologie

und Implantologie eingesetzt; speziell der Beagle findet hier neben einigen anderen Rassen

Verwendung. Der Beagle wie auch der Foxhound sind Jagdhunde, die viel Bewegung

benötigen und als Meutehunde die Gesellscha ft anderer Hunde gewöhnt sind. Die Haltung ist

daher entsprechend aufwendig. Beide Rassen sind Menschen gegenüber sehr freundlich und

kaum aggressiv (Anderson, 1970; Fogle, 1999; Latimer and Reingold, 1998). Entscheidende

versuchstechnische Gründe, die für den Hund als Versuchstier sprechen, sind weiterhin seine

Größe sowie seine gute Umgänglichkeit und Konditionierbarkeit. Eine Gewöhnung an

mundhygienische Maßnahmen ist in der Regel problemlos möglich.

Beim Hund werden spontan Plaqueakkumulation und Zahns teinbildung beobachtet. Er ist

natürlicherweise empfänglich für parodontale Erkrankungen und neigt insbesondere im Alter

zu Parodontopathien. Die ätiologischen Faktoren der Gingivitis und Parodontitis sind

vergleichbar mit denen des Menschen, auch die Pathogenese ist ähnlich (Gad, 1968; Levy et

al., 1979; Madden and Caton, 1994; Weinberg and Bral, 1999). Je nach Versuchskonzept

bzw. Fragestellung können Hunde mit bereits vorliegender oder experimentell induzierter

Parodontitis verwendet werden (Giannobile et al.,1994; Page, 1994).

Page 18: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

18

Die Kiefergröße, das heterodonte Gebiss mit verschiedenen Zahnarten (Schneide-, Eck- und

Backenzähne), der Zahnaufbau (Schmelz, Dentin, Zement), die Zahnform (brachyodont:

schmelzhöckerige Wurzelzähne mit abgeschlossenem Wachstum) sowie das einem

Zahnwechsel unterliegende Gebiss (Bieniek und Bieniek, 1993; Nickel et al., 1992) machen

den Hund aus anatomischer Sicht zu einem dem menschlichen stomatognathen System

vergleichbaren Tiermodell. Auch die orale Mikroflora beim gesunden wie parodontal

erkrankten Hund ähnelt der des Menschen (Giannobile et al., 1994; Rayan et al. 1991).

Ein weiterer Vorteil des Hundes als Modell für die Zahnheilkunde ist seine weite

Fangöffnung. Der maximal geöffnete Fang hat beim Hund einen Winkel von etwa 60–70°

(Vollmerhaus et al., 1996). Dadurch sind die Mundhöhle bzw. die Zähne für operative

Eingriffe und Behandlungen gut zugänglich.

Was den Einsatz des Hundes zu Studien der rekonstruktiven Parodontaltherapie hingegen

einschränkt, sind der schnellere „Turn-over“ sowie eine andere Architektur, Dichte und Dicke

des kaninen Alveolarknochens, (Giannobile et al., 1994; Weinberg and Bral, 1999). Ferner

sind beim Hund die destruktiven Prozesse am Zahnhalteapparat bei einer Parodontitis

progressiver im Vergleich zum Menschen; der Abbau des Zahnhalteapparates läuft ca.

fünfmal schneller ab (Gad, 1968).

Das Kiefergelenk des Hundes ist ein reines Scharniergelenk und erlaubt, angepasst an die

karnivore Ernährungsweise, nur sagittale Bewegungen (Koch und v. Foreest, 2001; Mohr,

1961; Nickel et al., 1992; Vollmerhaus et al., 1996). Seine Kauphysiologie ist vollkommen

anders als die des Menschen (Anderson, 1970; Levy et al., 1979; Weinberg and Bral, 1999),

was eine Übertragbarkeit auf den Menschen fragwürdig macht. Die

Speichelzusammensetzung des Hundes, der Speichel-pH sowie das Sekretionsvolumen

unterscheiden sich ebenfalls vom Menschen (Breves et al., 2000; Gürtler, 1980; Levy et al.,

1979). Eine weitere Abweichung besteht in der Mundhygiene. Trotz Zahnreinigung lässt sich

die Mundhygiene des Hundes nicht mit der des Menschen vergleichen. So stellten Saxe et al.

(1967) bei ihren Untersuchungen fest, dass trotz spezieller Fixiervorrichtungen und

Zahnreinigungsgeräte die Zahnbeläge zwar gering gehalten werden konnten, jedoch nie völlig

eliminiert wurden.

Page 19: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

19

2.2 Anatomische und physiologische Aspekte

2.2.1 Anatomie des Kauapparates

Der Schädel bildet die knöcherne Grundlage des Kopfes. Er beherbergt das Gehirn, die

höheren Sinnesorgane sowie Teile des Atmungs- und Verdauungsapparates und bietet

Ursprung und Ansatz für die Gesichts- und Kaumuskulatur (Evans and Christensen, 1979;

Nickel et al., 1992). Die Knochen des Schädels sind durch Verknöcherung miteinander zum

Oberschädel verbunden; das Zungenbein und der Unterkiefer sind diesem beweglich

angelagert (Nickel et al., 1992). Der Schädel lässt sich nach Evans and Christensen (1979)

morphologisch in zwei Regionen gliedern:

• Das Neurokranium (Hirnschädel), welches kaudal liegt und das Gehirn beherbergt.

• Das Splanchno- oder Viszerokranium (Gesichtsschädel), welches rostral liegt und die

Mund- und die Nasenhöhle umgibt.

Während bei den Haussäugetieren, vor allem bei den pflanzenfressenden Arten, der

Gesichtsschädel mächtiger als der Hirnschädel ist und damit große Ansatzflächen für die

Kaumuskulatur bietet, ist beim Menschen im Zuge der phylogenetischen Weiterentwicklung

und Vergrößerung des Gehirns (Rohen, 1994) das Neurokranium verhältnismäßig größer.

Beim Hund sind das Größenverhältnis und die Form dieser Strukturen stark von der Rasse

abhängig (Evans and Christensen, 1979). So dominiert bei den dolichozephalen Rassen wie

z.B. dem Barsoi oder dem Windhund das Viszerokranium, während hingegen bei den

brachyzephalen Rassen wie dem Mops oder dem Pekinesen das Neurokranium größer und die

Schädelform mehr kugelig ist. Weiterhin unterscheiden sich die beiden Anteile des Schädels

bei Hund und Mensch auch durch ihre Lage voneinander. So liegt der Gesichtsschädel beim

Hund vor und nicht wir beim Menschen unter dem Hirnschädel (Nickel et al., 1992).

Die platten Knochen des Kopfes bestehen meist aus einer kompakten Lamina externa und

interna und einer zwischen diesen gelegenen Spongiosa, die auch als Diploe bezeichnet wird.

2.2.1.1 Der Kiefer

Der Kiefer wird von drei Knochen gebildet: der Maxilla (Oberkieferbein), mit der das Os

incisivum (Zwischenkieferbein) knöchern verschmolzen ist, und dem Os dentale (Unterkiefer,

Mandibula).

Die bei Hund und Mensch paarig angelegte Maxilla hat einen großen, aus Spongiosa

bestehenden Körper (Corpus maxillae), der pneumatisiert ist und beim Menschen die

Page 20: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

20

Kieferhöhle beherbergt (Rohen, 1994). Dem Hund fehlt jedoch eine richtige Kieferhöhle, er

besitzt nur eine kleine Kieferbucht, den Recessus maxillaris (Nickel et al., 1992). Der

Oberkieferkörper bildet beim Menschen den Basalbogen, von dem vier Fortsätze ausgehen,

die Procc. alveolaris, frontalis, zygomaticus und palatinus (Rohen, 1994). Der Proc.

zygomaticus des Menschen ist beim Hund nicht vorhanden.

Der Proc. alveolaris (Zahnfachfortsatz), der beim Menschen auf den Basalbogen aufgesetzt ist

(Rohen, 1994), enthält die Fächer (Alveoli dentes) für die Backenzähne sowie an der Grenze

zum Os incisivum das Fach für den Eckzahn (Nickel et al., 1992). Die Wand der Alveolen

besteht aus einer Compacta (Schumacher, 1997). Die Alveolen sind durch knöcherne

Trennwände - Septa interalveolaria - voneinander getrennt, die Wurzeln mehrwurzeliger

Zähne besitzen Septa interradicularia (Evans and Christensen, 1979; Nickel et al., 1992;

Schumacher, 1997). Der Alveolarfortsatz ist nur am bezahnten Kiefer voll entwickelt und

atrophiert nach Verlust der Zähne (Inaktivitätsatrophie). Zwischen dem Caninus und dem

ersten Prämolaren befindet sich beim Hund ein zahnfreier Abschnitt, das Diastema (Evans

and Christensen, 1979; Nickel et al., 1992); dieses fehlt dem Menschen.

Vom Corpus maxillae nach medial geht horizontal der Proc. palatinus (Gaumenfortsatz) ab,

der rostral vom Os incisivum ergänzt wird und kaudal mit dem Os palatinum verschmilzt;

zusammen mit dem gleichnamigen Fortsatz der anderen Seite ist er an der Bildung des harten

Gaumens beteiligt, sie stoßen median in der Sutura palatina zusammen (Evans and

Christensen, 1979; Nickel et al., 1992; Schumacher, 1997). Den Proc. frontalis (Stirnfortsatz)

des Menschen besitzt von den Haussäugetieren nur der Fleischfresser (Nickel et al., 1992).

Dieser schwingt sich bogenförmig nach oben und verbindet sich mit dem Nasenabschnitt des

Stirnbeins (Rohen, 1994; Schumacher, 1997).

Die Innervation des Oberkiefers erfolgt durch den N. maxillaris, einen Ast des N. trigeminus,

der durch den Canalis infraorbitalis zieht. Aus diesem Kanal geht in Höhe des Foramen

infraorbitale der Canalis alveolaris hervor zu den Fächern der Schneidzähne im Os incisivum

und zum Fach des Caninus (Benninghoff, 1985; Nickel et al., 1992; Schumacher, 1997).

Das Os incisivum ist wie alle anderen Knochen des Gesichtsschädels paarig vorhanden. Es

besitzt rostral den Zwischenkieferkörper (Corpus ossis incisivi), an dem sich ventral der Proc.

alveolaris für die Schneidezähne befindet; ferner weist es einen Nasen- und einen

Gaumenfortsatz (Procc. nasalis et palatinus) auf (Nickel et al., 1992).

Page 21: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

21

Der Unterkiefer besteht aus zwei Hälften, die median in der Synchondrosis et Sutura

intermandibularis unbeweglich miteinander verbunden sind. Während diese beim Menschen

meist in den ersten Lebensjahren vor Beginn der laktealen Dentition verknöchern (Rohen

1994), verwachsen sie beim Fleischfresser in der Regel nicht (Nickel et al., 1992). Die

Mandibula (Os dentale) ist durch das Kiefergelenk mit dem Schläfenbein beweglich

verbunden. Entsprechend der unterschiedlichen Funktion bei Hund und Mensch ist der

Unterkiefer verschieden gestaltet: Beim Hund unterscheidet man den zähnetragenden

Unterkieferkörper, Corpus mandibulae, und den zahnlosen Unterkieferast, Ramus

mandibulae, die miteinander den Kieferwinkel, Angulus mandibulae, bilden (Evans et al.,

1979; Nickel et al., 1992). Der Unterkieferkörper besitzt rostral die Pars incisiva, den

Schneidezahnteil, die den Arcus alveolaris bildet mit den Alveolen für die sechs Incisivi. Das

Zahnfach für den Caninus folgt unmittelbar. Kaudal schließt sich die Pars molaris an; sie hat

die Form einer sagittalen Platte. Der untere Rand des Unterkieferkörpers, der Margo ventralis,

ist beim Hund konvex gebogen. Am dorsalen Rand, dem Margo alveolaris, befindet sich

rostral, analog zur Maxilla, das Diastema, eine Zahnlücke zwischen dem Caninus und dem

ersten Prämolaren. Kaudal schließen sich die sieben Alveolen für die Backenzähne an (Nickel

et al., 1992). Am Kieferwinkel befindet sich beim Fleischfresser der Proc. angularis, an dem

der M. pterygoideus med. und ein Teil des M. masseter inserieren (Evans and Christensen,

1979). Der Ramus mandibulae läuft vom Unterkieferkörper aus jochbogenwärts, er bietet an

seinen Seitenflächen Ansatz für die Kaumuskulatur. An seinem Ende befindet sich rostral der

längere Muskelfortsatz, Proc. coronoideus, an dem der M. temporalis inseriert, kaudal ist der

Gelenkfortsatz, Proc. condylaris, mit dem Gelenkköpfchen (Caput mandibulae) an der

Bildung des Kiefergelenkes beteiligt (Nickel et al., 1992).

Beim Menschen bildet der Basalbogen die Grundlage des hufeisenförmig gebogenen

Unterkieferkörpers. Diesem ist der zahntragende Proc. alveolaris mit den Alveolen für

Schneide-, Eck- und Backenzähne aufgesetzt (Rohen, 1994). Der Basalbogen des Unterkiefers

ist etwas weiter gespannt als der des Oberkiefers (Schumacher, 1997). Der aufsteigende

Unterkieferast beginnt ebenfalls am Kieferwinkel. Am oberen Ende des Ramus mandibulae

befindet sich – wie beim Hund - der weiter vorne gelegene und längere Proc. coronoideus für

den Ansatz des M. temporalis, und der dahinterliegende Proc. condylaris, der mit seinem

Gelenkköpfchen an der Bildung des Kiefergelenkes beteiligt ist (Rohen, 19994; Schumacher,

1997).

Der Unterkiefer wird bei Hund und Mensch vom Canalis mandibularis durchzogen, in dem

der N. mandibularis, der dritte Ast des N. trigeminus verläuft (Benninghoff, 1985; Nickel et

Page 22: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

22

al., 1992; Schumacher, 1997). Von diesem zweigen ebenfalls feine Nervenäste ab, die durch

kleine Knochenkanäle zu den Zähnen gelangen und diese innervieren.

2.2.1.2 Das Kiefergelenk (Articulatio temporomandibularis)

Das Kiefergelenk (Articulatio temporomandibularis) ist ein inkongruentes Walzengelenk,

beim Fleischfresser besteht jedoch nur eine geringgradige Inkongruenz. Es wird von den

gelenkbildenden Teilen des Unterkiefers und des Schläfenbeins gebildet. Das Caput

mandibulae des Proc. condylaris mandibulae bildet den Gelenkkopf, die Gelenkgrube stellt

die Fossa mandibularis mit der Facies articularis des Schläfenbeins dar, die durch das

Tuberculum articulare nach vorne begrenzt wird (Nickel et al., 1992; Schumacher, 1997;

Vollmerhaus et al., 1996). Zum Ausgleich der Inkongruenz ist ein faserknorpeliger Discus

articularis eingeschoben, der die Gelenkhöhle in einen dorsalen, diskotemporalen und einen

ventralen, diskomandibulären Abschnitt unterteilt (Evans and Christensen, 1979; Lehmann

und Hellwig, 1998; Vollmerhaus et al., 1996). Die Gelenkkapsel ist locker und reich an

elastischem Material. Bei der Öffnung des Maules gleitet der Diskus entlang dem Tuberculum

articulare des Schläfenbeins nach ventral und kaudal; gleichzeitig führt der Proc. condylaris

an der Unterfläche des Diskus eine Rotationsbewegung durch. Man unterscheidet generell

drei Hauptbewegungen (Nickel et al., 1992; Rohen, 1994; Schumacher, 1997):

• Abduktion und Adduktion: Durch das Heben und Senken der Mandibula wird die

Öffnung bzw. Schließung des Maules bzw. des Mundes ermöglicht. Diese

Scharnierbewegung erfolgt um eine transversale Achse, die durch die Mitte beider

Kondylen zieht.

• Pro- und Retrusion: Diese Bewegungsform bezeichnet das Vor- und Zurückschieben

des Unterkiefers. Die Transversalebene wird hierbei in Richtung Mitte des

aufsteigenden Unterkieferastes verlagert. Die Unterkieferkondylen gleiten dabei

zusammen mit dem Diskus nach vorne unter das Tuberculum articulare des

Schläfenbeins, weshalb dies auch als Schlittenbewegung bezeichnet wird. Durch die

kombinierte Scharnier- und Schlittenbewegung funktioniert der Unterkiefer wie ein

Hebel, wodurch der Mund weit geöffnet werden kann (Rohen, 1994).

• Mahlbewegung (Rotation): Seitwärtsbewegungen des Unterkiefers.

Die Unterkieferbewegungen sind beim Menschen stets kombinierte Bewegungen, die in

sagittaler, horizontaler sowie frontaler Ebene erfolgen. Entsprechend funktioniert das

Kiefergelenk als Dreh-Gleit-Gelenk (Schumacher, 1997).

Page 23: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

23

Das Kiefergelenk des Hundes dagegen ist ein reines Scharniergelenk. Es erlaubt

hauptsächlich ein Heben und Senken der Mandibula und dadurch das Öffnen und Schließen

des Fanges; Pro- und Retrusion sowie seitliche und damit kauende Bewegungen sind dagegen

kaum möglich (Koch und v. Foreest, 2001; Lawson et al., 1960; Mohr, 1961; Nickel et al.,

1992; Schumacher, 1997). Ferner lassen die mächtigen Hakenzähne der Kaniden nur geringes

seitliches Abweichen sowie Vor- und Zurückschieben des Unterkiefers zu (Mohr, 1961).

Nach Vollmerhaus et al. (1996) sind beim Hund Seitwärtsbewegungen des Unterkiefers

eingeschränkt möglich, nämlich bei leicht bis maximal geöffnetem Fang. Denn bei

geschlossenem Maul greifen die Reißzähne und postsektorialen Backenzähne scherenartig so

eng ineinander, dass eine Bewegung in der Transversalen nicht stattfinden kann.

2.2.1.3 Die Muskeln, die an der Bewegung des Unterkiefers beteiligt sind

Zu den Kaumuskeln im eigentlichen Sinn zählen bei Hund und Mensch der M. temporalis, der

M. masseter sowie die Mm. pterygoidei med. et lat.. An den Bewegungen des Unterkiefers

sind jedoch auch andere Muskeln beteiligt, wie die obere Zungenbein- oder die oberflächliche

Kehlgangsmuskulatur (Ash, 1993; Nickel et al., 1992; Rohen, 1994; Schumacher, 1997), die

hier jedoch nur der Übersicht wegen erwähnt werden. Alle Kaumuskeln werden beim Hund

und beim Menschen von Ästen des N. trigeminus innerviert (Evans and Christensen, 1979;

Schumacher, 1997).

Zu den „Schließern des Maules“, durch sagittales Hochziehen und Anpressen der Mandibula,

zählen der M. masseter sowie seine Synergisten, der M. pterygoidei med. und der M.

temporalis. Der M. temporalis, als sog. Beißmuskel der Fleischfresser, ist der größte und

kräftigste Muskel des Kopfes (Evans and Christensen, 1979; Nickel et al., 1992). Er

entspringt am Schläfenbein, füllt die Fossa temporalis vollständig aus und zieht zum Proc.

coronoideus mandibulae. Der äußere Kaumuskel, der M. masseter, entspringt am Jochbogen

und am Oberkiefer, überzieht breitflächig die Lateralfläche des Unterkiefers und inseriert am

Proc. angularis bzw. am Kieferwinkel sowie medial am Unterkieferast. Die inneren

Kaumuskeln, die Mm. pterygoidei, sind am schwächsten entwickelt. Sie verlaufen vom

Gaumen-, Keil- und Flügelbein breitflächig medial am Unterkieferast entlang und inserieren

dort, der mediale Muskel hat zudem einen Ansatz am Proc. angularis (Evans and Christensen,

1979). Der M. pterygoideus lat. bewirkt bei geöffnetem Fang das Vorziehen des Unterkiefers.

Für das Öffnen des Maules ist der beim Hund sehr kräftig entwickelte M. digastricus

verantwortlich, den Nickel et al. (1992) der oberflächlichen Kehlgangsmuskulatur zurechnen;

Page 24: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

24

dieser verläuft in oroventraler Richtung vom Occiput zur Innenfläche des Unterkieferkörpers

und bewirkt die Öffnung des Fanges durch Nieder- und Rückwärtsziehen der Mandibula.

Der M. mylohyoideus zählt ebenfalls zur oberflächlichen Kehlgangsmuskulatur; seine

Muskelfasern ziehen von der Innenfläche des Unterkieferkörpers nach ventral und bilden

medial durch Zusammenschluss mit dem der anderen Seite eine bindegewebige Rhaphe. Die

Ausdehnung dieser Muskelplatte reicht vom Kinnwinkel am Unterkiefer bis zum Zungenbein.

Er bewirkt das Heben und Andrücken der Zunge an den Gaumen, wodurch ihm Bedeutung

beim Schluckakt zukommt (Nickel et al., 1992).

Der M. masseter ist beim Menschen ebenfalls ein breit gefächerter Muskel, der an der

Lateralfläche des R. mandibulae zwischen Jochbogen und Unterkieferwinkel liegt. Sein

Hinterrand wird von der Ohrspeicheldrüse überdeckt. Er bewirkt wie beim Hund die

Schließung des Mundes durch Adduktion; daneben ist er aber auch beim Vorziehen und bei

Seitwärtsbewegungen des Unterkiefers beteiligt. Der M. temporalis ist auch beim Menschen

der größte und kräftigste Kaumuskel. Er entspringt fächerförmig am Schläfenbein, füllt die

Fossa temporalis vollständig aus und inseriert am Proc. coronoideus sowie an der Vorderseite

des Ramus mandibulae. Synergistisch zum M. masseter fungiert er als Schließer des Mundes;

ferner zieht er den Unterkiefer zurück. Die Mm. pterygoidei med. et lat. entspringen vom

Keilbein, Flügelbein und Gaumen und ziehen nach medial an den Unterkiefer. Der mediale

Muskel wirkt durch Heben der Mandibula synergistisch zu den Mm. masseter et temporalis,

während der laterale Muskel für die Abduktion, also das Senken, des Unterkiefers und damit

die Öffnung des Mundes verantwortlich ist. Beide bewerkstelligen die Seitwärtsbewegungen

sowie die Protrusion der Mandibula (Ash, 1993; Schumacher, 1997).

Die oberen Zungenbeinmuskeln bilden den muskulösen Mundboden. Sie bewirken mit die

Mundöffnung und heben den Mundboden beim Kauen, Schlucken und Sprechen an. Hierzu

gehören der M. mylohyoideus, M. geniohyoideus, M. digastricus und der M. stylohyoideus,

die zwischen Unterkiefer und Zungenbein verlaufen (Ash, 1993; Schumacher, 1997).

2.2.2 Anatomie des Zahnes und des Zahnhalteapparates

Die Anatomie des Zahnes und des Zahnhalteapparates ist bei Mensch und Hund ähnlich. Am

Zahn unterscheidet man die Wurzel (Radix dentis), die in den knöchernen Alveolen der

Kiefer steckt, von der Krone (Corona dentis), die in die Mundhöhle ragt. Zahnkrone und

Page 25: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

25

-wurzel sind durch den Zahnhals (Cervix dentis), voneinander getrennt (Evans and

Christensen, 1979; Nickel et al., 1987; Rohen, 1977). Der Zahn besteht aus den drei

Hartsubstanzen Schmelz, Dentin und Zement. Der Schmelz umhüllt das Dentin im Bereich

der Krone, während das Zement die Wurzel bedeckt; sie grenzen in der Schmelz-Zement-

Grenze aneinander (Bieniek und Bieniek, 1993; Evans and Christensen, 1979; Lawson et al.,

1960; Nickel et al., 1987).

Der Zahnschmelz (Enamelum dentis) ist die härteste Substanz des Körpers. Seine Härte

beruht auf dem überwiegenden Anteil an anorganischem, kristallinem Hydroxylapatit (ca. 96

%), welches ein Produkt der Adamantoblasten ist. Seine strukturelle Grundform sind

Schmelzprismen, die den Schmelz in radiärer Richtung durchziehen. Nach Abschluss der

Mineralisation des Schmelzes atrophieren die Adamantoblasten. Der Anteil an organischer

Substanz im Schmelz beträgt nur 2-4 % (Bartsch, 1986; Bieniek und Bieniek, 1993; Koch und

v. Foreest, 2001; Lawson et al., 1960; Nickel et al., 1987; Rohen, 1977). Der Schmelz besitzt

einen hohen Elastizitätsmodul, aber nur eine geringe Zugfestigkeit (Rohen, 1977). Da der

Schmelz nicht regenerationsfähig ist, wird er durch die Kaubeanspruchung immer weiter

abgenutzt und mit der Zeit bilden sich Abnutzungsflächen; dies wird auch als dentale

Abrasion bezeichnet (Bartsch, 1986; Rohen, 1977). Aufgrund der Kauphysiologie ist die

Schmelzabnutzung beim Hund in der Regel geringer als beim Menschen (Lawson et al.,

1960). Bei Hunden, die häufig auf harten Gegenständen, z.B. Stöckchen oder Tennisbällen,

herumkauen, wird jedoch eine verstärkte Abrasion beobachtet, die bis zum Freiliegen der

Pulpa reichen kann. Die Verbindung zwischen Schmelz und Dentin ist beim Hund weniger

fest als beim Menschen oder herbivoren Tieren; die Schmelzschicht des Hundes ist auch nicht

so dick. Dies überrascht nicht, da der Hund aufgrund seiner Ernährungs- und Kauphysiologie

wenig kaut und damit den Schmelz nicht so stark beansprucht (Anderson, 1970; Lawson et

al., 1960). Die Schmelzoberfläche wird vom Schmelzoberhäutchen (Cuticula dentis)

überzogen, das gegen Säuren, Alkalien und Enzyme widerstandsfähig ist (Bieniek und

Bieniek, 1993).

Die Hauptmasse des Zahnes wird vom Dentin (Zahnbein) gebildet. Dies ist ein modifiziertes

Knochengewebe, das von Odontoblasten zeitlebens gebildet wird (Bieniek und Bieniek, 1993;

Koch und v. Foreest, 2001). Die Zahnhöhle (Cavum dentis), die im Zahnbein liegt, enthält die

Pulpa, das bindegewebige Zahnmark, und den Wurzelkanal. Die Pulpa ist stark vaskularisiert

und enthält sensible Nervenfasern aus Ästen des N. trigeminus (Benninghoff, 1985; Lawson

et al., 1960; Nickel et al., 1987). Durch permanente Bildung von Sekundärdentin wird die

Zahnhöhle fortschreitend verengt, sodass die Pulpa im Laufe der Zeit schwindet (Bartsch,

Page 26: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

26

1986; Bieniek und Bieniek, 1993; Fahrenkrug, 1988). Die Zellfortsätze der Odontoblasten,

die sog. Tomesschen Fasern, durchziehen das Dentin in feinen, radiären Dentinkanälchen.

Pulpanah ist die Dichte dieser Kanäle größer als pulpafern (Bartsch, 1986; Rohen, 1977). Das

Dentin besteht zu ca. 70 % aus anorganischem und ca. 30 % aus organischem Material. Im

anorganischen Material überwiegt Hydroxylapatit neben anderen Kalksalzen. Die organische

Matrix besteht zu ungefähr 8-9 % aus der Grundsubstanz und zu mehr als 90 % aus

kollagenen Fasern, die stark untereinander verzweigt sind (Benninghoff, 1985; Bieniek und

Bieniek, 1993; Lawson et al., 1960; Rohen, 1977).

Das Zement (Cementum dentis) umhüllt das Dentin im Bereich der Zahnwurzel und dient der

Verankerung des Zahnes im Kiefer, weshalb es auch zum Zahnhalteapparat gerechnet wird.

Es ist eine gefäßfreie, permeable, knochenähnliche Substanz, die etwa zur Hälfte aus

organischem Material besteht. Seine Bildung erfolgt durch die Zementoblasten (Bieniek und

Bieniek, 1993, Koch und v. Foreest, 2001; Lawson et al., 1960). Das Zement ist schichtweise

in Lamellen angeordnet, die kollagene Fasern enthalten und stark verkalkt sind. Die

Verbindung zwischen dem Zement und dem Alveolarknochen wird von kollagenen Fasern

des Desmodonts vermittelt (Rohen, 1977). Man kann verschiedene Zementarten

unterscheiden. Das strukturlose, azelluläre Zement ist hauptsächlich in den inneren Schichten,

wurzelnah, lokalisiert; hier sind auch die kollagenen parodontalen Fasern eingebettet.

Verschiedene Schichten von zellulärem, faserigem Zement befinden sich dagegen in den

äußeren Schichten (Lawson et al., 1960; Rohen, 1977).

Zum Zahnhalteapparat (Parodont) zählen der Alveolarknochen, das Wurzelzement, das

Desmodont und die Gingiva (Benninghoff, 1985; Bieniek und Bieniek, 1993; Schroeder,

1982). Der Zahnhalteapparat ermöglicht die Verankerung der Zähne in den knöchernen

Alveolen, eine Anpassung an funktionelle Umstellungen und Zahnstellungsänderungen sowie

eine Reparatur nach Zahntraumata. Zugleich grenzt er den Alveolarknochen gegen die

Mundhöhle ab und bietet einen Infektionsschutz durch Abwehrmechanismen in der Gingiva

(Schroeder, 1982).

Das Zement stellt die funktionelle Verbindung zum zahnumgebenden Gewebe her und dient

der Verankerung der zahnhaltenden Bindegewebsfasern der Wurzelhaut und der Gingiva

(Bieniek und Bieniek, 1993).

Das Desmodont, die Wurzelhaut, ist ein zell- und faserreiches, gut vaskularisiertes und

innerviertes Bindegewebe; es füllt den Raum zwischen Alveolarknochen und Wurzelzement,

den sog. Desmodontalspalt, aus und dient der Befestigung des Zahnes in seiner Alveole. Seine

Page 27: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

27

Hauptbestandteile sind Kollagenfasern (zementoalveoläre Fasern), die in Bündeln angeordnet

in unterschiedlichen Richtungen verlaufen. Die Hauptfasern, die sog. Sharpeyschen Fasern,

verlaufen schräg in apikaler Richtung vom Alveolarknochen zum Wurzelzement. Die

desmodontalen Fasern sind in eine extrazelluläre Matrix eingebettet, die hauptsächlich aus

Glykosaminoglykanen (Hyaluronsäure), Proteoglykanen (Heparan-, Chondroitin- und

Dermatansulfat) und Glykoproteinen besteht (Williams et al., 1992). Unter den

desmodontalen Zellen dominieren Fibroblasten, die den kollagenen Faserapparat bilden und

die extrazelluläre Matrix synthetisieren. Zwischen den straffen Kollagenfaserzügen befindet

sich ein lockeres mesenchymales Bindegewebsnetz, in dessen Maschen Osteo- und

Zementoprogenitorzellen eingelagert sind, die sich bei entsprechendem Reiz in Osteo- bzw.

Zementoblasten differenzieren und Knochen bzw. Wurzelzement bilden. Das Desmodont

enthält damit sämtliche Zellen für die Regeneration der parodontalen Hartgewebe und des

kollagenen Faserapparates (Rohen 1977; Schroeder, 1982).

Die Gingiva (Zahnfleisch) stellt die Verbindung zwischen der Mundhöhlenschleimhaut und

dem Zahn her und schützt das darunter liegende parodontale Gewebe vor dem Eindringen von

Bakterien. Der Zahnfleischrand verläuft bei den Wurzelzähnen parallel zur Schmelz-Zement-

Grenze (Bieniek und Bieniek, 1993). Die Gingiva besteht aus einem sie bedeckenden Epithel

und dem darunter liegenden Bindegewebe (Williams et al., 1992). Das Epithel unterteilt sich

in drei Regionen: Das orale Gingivaepithel, ein mehrschichtiges, verhorntes Plattenepithel,

überzieht den größten Teil des Zahnfleischs. Das orale Sulkusepithel ist ebenfalls

mehrschichtig, jedoch nicht verhornt und bildet die Wand des gingivalen Sulkus (Williams et

al., 1992). Das orale Sulkusepithel und das Saumepithel gehen in die keratinisierte Gingiva

über. Das Saumepithel unterscheidet sich strukturell von anderen Epithelien; es besitzt nur

zwei Schichten, ein Stratum basale und ein Stratum suprabasale und ist nicht verhornt. Es

liegt wie eine Manschette um den Zahnhals, ist von außen nicht sichtbar und bildet den Boden

der gingivalen Furche. Apikal erstreckt es sich bis zur Schmelz-Zementgrenze, vestibulär

bzw. oral grenzt es an das gingivale Bindegewebe. Das Saumepithel vermittelt den gingivalen

Epithelansatz am Zahn, das sog. epitheliale Attachment (Bieniek und Bieniek, 1993;

Schroeder, 1982; Williams et al., 1992). Es besitzt eine hohe Regenerationsfähigkeit und ist

insbesondere an der Abwehr des Zahnhalteapparates mitbeteiligt (Williams et al., 1992). Das

Saumepithel, das orale Sulkusepithel und das gingivale Bindegewebe im Bereich der

gingivalen Furche bilden das marginale Parodont (Bieniek und Bieniek, 1993).

Das gingivale Bindegewebe besteht zu 50-60 % aus kollagenen Fasern, die in eine

extrazelluläre Matrix eingebettet sind. Die Bindegewebsfasern sind in Gruppen angeordnet,

Page 28: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

28

verlaufen in unterschiedlichen Richtungen und bilden den gingivalen bzw. supraalveolären

Faserapparat. Zwischen den Bindegewebsfasern liegen zahlreiche Zellen, von denen

Fibroblasten den Hauptteil ausmachen. Sie synthetisieren neben Kollagenfasern auch die

extrazelluläre Matrix, welche hauptsächlich aus Glykosaminoglykanen (Hyaluronsäure),

Proteoglykanen (Heparan- und Dermatansulfat) und Glykoproteinen besteht. Infolge der

Polysaccharidketten kann das Gewebe Wasser binden und damit auch Pufferfunktion

übernehmen. Kollagen und Fibronektin besitzen von den Proteinen die größte Bedeutung,

letzteres ist bei der Anheftung der Fibroblasten an der extrazellulären Matrix und an der

Ausrichtung der Kollagenfasern beteiligt (Williams et al., 1992).

An der Gingiva lassen sich die befestigte Gingiva (attached gingiva) und die freie, marginale

Gingiva unterscheiden. Die freie Gingiva ist der koronal vom epithelialen Attachment

gelegene Anteil einschließlich der Interdentalpapille. Sie umhüllt den Zahnhals und reicht im

gesunden Zustand bis zur Schmelz-Zementgrenze (Bieniek und Bieniek, 1993; Koch und v.

Foreest, 2001; Williams et al., 1992). Wurzelwärts geht sie in die befestigte Gingiva über, die

im Gegensatz zur ersten von derber Konsistenz und gegen das darunter liegende Gewebe

nicht verschiebbar ist, da sie im Zement und Periost des Alveolarknochens bindegewebig

verankert ist (Fahrenkrug, 1988). Der gingivale Sulkus bildet die Grenze zwischen freier und

befestigter Gingiva und markiert ungefähr die Schmelz-Zement-Grenze am Zahn (Bieniek

und Bieniek, 1993; Koch und v. Foreest, 2001). Beim gesunden Hund ist er nicht tiefer als 1-3

mm (Hawkins, 1986; Koch und v. Foreest, 2001), beim Menschen als 1-2 mm (Wilharm,

1999). Jede parodontale Erkrankung nimmt hier ihren Ausgang.

In der mukogingivalen Grenzlinie geht die befestigte Gingiva in die nicht verhornte

Mundschleimhaut, Alveolarmukosa bzw. Zungengrundmukosa, über (Bieniek und Bieniek,

1993).

Die knöcherne Komponente des Zahnhalteapparates wird vom Alveolarknochen gebildet. In

seinen Alveolen sind die Zähne durch Insertion der parodontalen Fasern fest verankert

(Fahrenkrug, 1988). Ferner werden hier die bei Artikulations- und Mastikationsbewegungen

auftretenden Kräfte verteilt (Schroeder, 1982).

Die Gesamtheit der Verankerungsstrukturen, welche die Zahnoberfläche, also das Zement,

mit den übrigen Geweben des Zahnhalteapparates verbinden, wird als Attachment bezeichnet

(Schroeder, 1982).

Page 29: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

29

Abbildung 2.1: Aufbau des Zahnhalteapparates: Zahnschmelz (1), Dentin (2), Sulcus gingivalis (3), Wurzelzement (4), freie Gingiva (5), Befestigte Gingiva (6), Saumepithel (7), Alveolarknochen (8), bindegewebiges Attachment (9), epitheliales Attachment (10) (aus Bieniek und Bieniek, 1993: Zahnheilkunde für die Kleintierpraxis) Die Innervation der Zähne erfolgt durch maxilläre und mandibuläre Anteile des N.

trigeminus, die nutritive Versorgung über Aufzweigungen der Arteria maxillaris, einem

Endast der Arteria carotis externa (Benninghoff, 1985; Nickel et al., 1987).

2.2.3 Morphologie der Zähne

Während bei Amphibien und Reptilien noch Isodontie besteht, d.h. einheitliche Zahnformen

vorhanden sind, entwickelte sich im Zuge der Phylogenese bei den Säugetieren ein

heterodontes Gebiss mit spezifischen Zahnformen (Schumacher, 1997): Schneide- (Dentes

incisivi), Eck- (Dentes canini) und Backenzähne (Dentes praemolares et molares).

Die Grundform des Zahnes ist eine kegel- (Eckzähne) oder schaufelförmige Krone

(Schneidezähne) mit anschließendem Zahnhals und einer Wurzel (Nickel et al., 1987). Unter

besonderen Lebensbedingungen können sich Abweichungen von dieser Grundform

entwickeln (Schumacher, 1997). Insbesondere die Backenzähne der Säugetiere weichen von

der Grundform ab, angepasst an die funktionellen Erfordernisse.

Die Schneidezähne des Hundes (I1, I2, I3) sind hakenförmig, die I3 des Oberkiefers

zusätzlich nach lateral gebogen (Habermehl, 1975). Die maxillaren Schneidezähne sind

Page 30: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

30

kräftiger als die mandibularen, sie nehmen in beiden Kiefern von mesial nach distal an Größe

zu; der I3 ist damit der größte Schneidezahn. Die oberen I1 und I2 besitzen mit einem Haupt-

und zwei Nebenlappen die typische Lilienform, der I3 ist spitz-kegelförmig. Die

Schneidezähne des Unterkiefers sind zweilappig (Eisenmenger und Zetner, 1982; Habermehl,

1975; Koch und v. Foreest, 2001; Lawson et al., 1960; Nickel et al., 1987).

Die Schneidezähne des Menschen haben eine einfache meißelförmige Krone, die oberen sind

ebenfalls kräftiger als die unteren. Der obere I1 ist deutlich größer und physiologisch

wichtiger als der I2. Im Unterkiefer ist der I2 dagegen größer.

Die Incisivi von Hund und Mensch sind jeweils einwurzelig (Nickel et al., 1987; Rohen,

1977; Schumacher, 1997).

Die Eck-/ Fang- oder Hakenzähne sind beim Hund sehr kräftig, wobei die oberen größer als

die unteren sind. Ihre Kronen sind spitz-kegelförmig und oral konvex gebogen. Die mächtigen

Wurzeln ragen bis unter die Alveolen der ersten zwei Prämolaren (Fahrenkrug, 1988;

Habermehl, 1975; Lawson et al., 1960; Nickel et al., 1987). Die unteren Canini stehen vor den

maxillaren und greifen in die Zahnlücke zwischen I3 und C des Oberkiefers; die oberen

Hakenzähne greifen in das mandibulare Diastema zwischen C und P1 (Lawson et al., 1960;

Mohr, 1961; Nickel et al., 1987).

Die Eckzähne des Menschen sind ebenfalls sehr kräftig und besitzen mächtige Wurzeln. Sie

stehen als Eckpfeiler im Zahnbogen zwischen den Incisivi und Prämolaren in Höhe des

Mundwinkels. Im Unterschied zu den Schneidezähnen besitzen die meißelförmigen Kronen

eine Kauspitze, wodurch die Kaukante in eine mesiale und eine distale unterteilt wird (Rohen,

1977; Schumacher, 1997).

Die Backenzähne des Fleischfressers und des Menschen sind schmelzhöckerig, ihre Kronen

sind von einer Schmelzkappe überzogen. Ferner sind ihre Zähne brachyodont, mit

abgeschlossenem Wachstum (Nickel et al., 1987).

Die Backenzähne des Hundes sind tuberkulosektorial und haben schneidenden Charakter

(Habermehl, 1975; Meyer, 1983; Nickel et al., 1987). An den Prämolaren erkennt man

deutlich die Gliederung in Krone, Zahnhals bzw. Schmelzwulst und Wurzel. Die P1 beider

Kiefer sind stumpf-kegelförmig, klein und einwurzelig. Die distal sich anschließenden P2 und

P3 und der untere P4 besitzen zwei Wurzeln, ihre Kaufläche weist drei spitze Höcker auf. Der

maxillare P4, der sog. Reißzahn (Dens sectorius), ist der kräftigste Zahn des Kiefers. Er

besitzt drei Wurzeln, seine Krone analog drei Höcker, zwei laterale, bukkale und einen

Page 31: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

31

mesiolingualen. Sein Antagonist ist der Reißzahn des Unterkiefers, der M1, der jedoch nur

zwei Wurzeln und ebenfalls eine Krone mit mehreren spitzen Höckern aufweist (Habermehl,

1975; Lawson et al., 1960; Nickel et al., 1987). Beide Reißzähne stehen in Höhe des

Mundwinkels. Auch die Oberkiefermolaren besitzen drei Wurzeln. Die Kronen des kräftigen

M1 und des kleineren M2 sind jedoch flachhöckerig, wodurch sie eine gewisse

Quetschfunktion erhalten. Der zweiwurzelige M2 des Unterkiefers ist relativ klein. Durch

seine ebenfalls flachhöckerige Kaufläche erhält er, wie auch der noch kleinere, einwurzelige,

stumpf-kegelförmige M3, Quetschfunktion (Eisenmenger und Zetner, 1982 Habermehl, 1975;

Lawson et al., 1960; Nickel et al., 1987). Bei dolichozephalen Rassen bestehen

Zwischenräume zwischen den Prämolaren, bei brachyzephalen Hunden sind diese dagegen

zusammengedrängt und häufig auch fehlgestellt (Gad, 1968; Lawson et al., 1960).

Die Backenzähne des Menschen sind, der Mahlfunktion beim Kauen angepasst, bunodont,

besitzen flachhöckerige Kauflächen, die beim Kauen gegeneinander reiben und dadurch die

Nahrung zerkleinern. Die Prämolaren haben eine zylindrische Krone mit einem kleineren

lingualen bzw. palatinalen und einem größeren bukkalen Kauhöcker (Tuberculum dentale),

der mandibulare P1 und P2 kann auch drei Höcker aufweisen, zwei linguale und einen

bukkalen. Die Wurzeln der Prämolaren sind mit Ausnahme des oberen P1, der zwei Wurzeln

besitzt, fast immer einfach und unverzweigt (Benninghoff, 1985; Rohen, 1977; Schumacher,

1997). Die Mahlzähne, Dentes molares, sind die eigentlichen Kauzähne und die größten

Zähne im menschlichen Gebiss. Die Kaufläche der oberen Molaren besitzt meist vier, die der

unteren vier bis fünf Kauhöcker. Der M1 ist im Ober- wie Unterkiefer der größte Zahn; der

obere und untere M3, der sog. Weisheitszahn, ist sehr klein und bricht nicht immer durch. Die

Oberkiefermolaren besitzen in der Regel drei Wurzeln, die unteren dagegen nur zwei

(Benninghoff, 1985; Rohen, 1977; Schumacher, 1997).

2.2.4 Das Gebiss von Hund und Mensch im Vergleich

Das Gebiss von Hund und Mensch ist diphyodont. Beide werden zahnlos geboren. Beim

Welpen erscheinen die ersten Milchzähne etwa zwei bis vier Wochen post partum, nach

ungefähr zwei Monaten ist der Durchbruch der Milchzähne abgeschlossen (Koch und v.

Foreest, 2001). Beim Menschen entwickelt sich die lakteale Dentition in der Zeit vom

sechsten Lebensmonat bis etwa zum zweiten Lebensjahr (Ash, 1993; Rohen, 1994). Das

Milchgebiss enthält weniger Zähne als das permanente und ist so dem noch im Wachstum

Page 32: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

32

befindlichen, kleineren Kiefer angepasst. Dem Zahnwechsel unterliegen die Incisivi, die

Canini sowie die Prämolaren. Beim Hund wird der P1 nicht gewechselt, er hat im

Milchzahngebiss keinen Vorläufer und zählt damit wie die Molaren zu den Zuwachszähnen.

Die Milchgebissperiode erstreckt sich bis zum Durchbruch des ersten permanenten Zahnes

(Nickel et al., 1987; Schumacher, 1997).

Der Zahnwechsel läuft schrittweise ab, indem der unter dem Milchzahnvorgänger im

Alveolarknochen sitzende permanente Zahn sich ständig vergrößert und nach oben drängt.

Dadurch drückt er zunehmend auf die Milchzahnwurzel, die nekrotisch und resorbiert wird.

Das Parodont des Milchzahns wird aufgelöst, und der Zahnrest fällt heraus (Fahrenkrug,

1988, Koch und v. Foreest, 2001; Schumacher, 1997). Der Zahnwechsel vollzieht sich beim

Hund zwischen dem fünften und sechsten Lebensmonat, beim Menschen zwischen dem

sechsten und zwölften Lebensjahr (Tabelle 2.1). Bis beim Menschen alle Zähne

durchgebrochen sind, dauert es jedoch noch wesentlich länger; der M3 erscheint meist erst

zwischen dem 16.-18. Lebensjahr (Schumacher, 1997).

Die Zahnzahl sowie die Zahnformeln unterscheiden sich bei Hund und Mensch.

Zahnformel des Hundes (Habermehl, 1975):

Zahnformel Milchgebiss: i 3/3, c 1/1, p 3/3 = 28 Milchzähne

Zahnformel permanentes Gebiss: I 3/3, C 1/1, P 4/4, M 2/3 = 42 bleibende Zähne

Zahnformel des Menschen (Ash, 1993):

Zahnformel Milchgebiss: i 2/2, c 1/1, p 2/2 = 20 Milchzähne

Zahnformel permanentes Gebiss: I 2/2, C 1/1, P 2/2, M 3/3 = 36 permanente Zähne

Page 33: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

33

Tabelle 2.1: Zeittafel für Durchbruch und Wechsel der Zähne (nach Bieniek und Bieniek,1993: Zahnheilkunde für die Kleintierpraxis)

Zahn Lakteal

Mensch

Permanent

Mensch

Lakteal

Hund

Permanent

Hund

I1 6-9 Monate 6-9 Jahre 3-6 Wochen 3-6 Monate

I2 8-12 Monate 7-10 Jahre 3-6 Wochen 3-6 Monate

I3 3-6 Wochen 3-6 Monate

C 15-20 Monate 9-14 Jahre 3-5 Wochen 5-7 Monate

P1 12-16 Monate 9-13 Jahre 4,5-6 Monate

P2 20-30 Monate 10-14 Jahre 5-6 Wochen 5-6 Monate

P3 5-6 Wochen 5-6 Monate

P4 5-6 Wochen 5-6 Monate

M1 5-8 Jahre 4-5 Monate

M2 10-14 Jahre 5-6 Monate

M3 16-40 Jahre 6-7 Monate

Trotz weitgehender Omnivorie ist der Wolf als Stammvater des Hundes ein Beutejäger. Daher

besitzt auch der Hund ein Gebiss, mit dem er seine Beute ergreifen und töten kann, um sie

dann hinunterzuschlingen. Beim Hundegebiss besteht Anisognathie, der untere Zahnbogen ist

enger als der obere. Die Zähne des Oberkiefers greifen bei Kieferschluss mit ihrer lingualen

Fläche an der labialen bzw. bukkalen Fläche der mandibularen Zähne vorbei, wodurch sie wie

eine Schere wirken. Man bezeichnet dies auch als Scherengebiss. Auch durch die Ausbildung

spitzhöckeriger Kronen an den Backenzähnen ist das Gebiss des Hundes sekodont. Eine

Ausnahme bilden die bunodonten Kauflächen der beiden distalen Molaren, die

Flächenkontakt haben (Eisenmenger und Zetner, 1982; Habermehl, 1975; Lawson et al.,

1960; Nickel et al., 1987).

Die Schneidezähne dienen zusammen mit den Canini dem Erfassen und der Aufnahme der

Nahrung, sie beißen oder reißen, teilweise unter Zuhilfenahme der Vorderpfoten, Stücke von

der Nahrung ab und bewirken so eine grobe Zerkleinerung der Nahrung (Gürtler, 1980; Hill,

1976; Meyer, 1983). Das eigentliche Beißen erfolgt dagegen selten mit den Incisivi, sondern

hauptsächlich bei seitlich gedrehtem Kopf mit den langen, kräftigen Eckzähnen. Die

Schneidezähne werden auch zur Fellpflege und beim Knabbern und Abnagen von Knochen

benutzt (Mohr, 1961).

Page 34: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

34

Die Canini sind beim Hund sehr kräftig und größer als beim Menschen. Ihre Funktion besteht

im Festhalten und Zerreißen der Beute, dabei stehen die unteren Eckzähne vor den oberen

(Mohr, 1961; Nickel et al., 1987).

Die Prämolaren und der untere M1 mit ihren sekodonten Kronen dienen dem Zertrennen,

Zerschneiden und Festhalten der Nahrung. Sie greifen dabei nicht direkt aufeinander, sondern

alternieren in ihrer Stellung. Je ein Zahn des einen Kiefers greift zwischen zwei Zähne des

Gegenkiefers, wodurch die Schneidefunktion bewerkstelligt wird (Habermehl, 1975). Der

Oberkieferreißzahn gleitet an seinem Antagonisten, dem M1, mit seiner lingualen Fläche an

dessen bukkaler Fläche vorbei. Der distale Teil des mandibularen M1 kontaktiert auch den

oberen M1, wodurch er gewisse Quetschfunktion erhält. Durch die bunodonten distalen

Molaren des Ober- und Unterkiefers kann das Futter im hinteren Backenzahnbereich zu einem

gewissen Grad zerquetscht bzw. gekaut werden (Lawson et al., 1960).

Die Zähne des Menschen ordnen sich innerhalb des Kiefers lückenlos zum Zahnbogen an. Im

Oberkiefer hat dieser ellipsenförmige Gestalt, im Unterkiefer die einer Parabel. Der obere

Zahnbogen ist weiter als der untere, bei Okklusion greift die obere Kaukante der Vorderzähne

vor die untere. Der Mensch besitzt damit ebenfalls ein Scherengebiss (Benninghoff, 1985;

Mohr, 1961; Schumacher, 1997). Bei den Backenzähnen verdeckt der äußere Rand der

Oberkieferzähne die entsprechende mandibulare Höckerreihe. Der innere Kaurand bzw. die

inneren palatinalen Höcker der Oberkieferzähne greifen in die Kaufurchen der

Unterkieferzähne. Dabei tritt jeder Zahn mit zwei Antagonisten, einem Haupt- und einem

Nebenantagonisten, in Kontakt. Nur der obere I1 und M3 haben jeweils nur einen

Kontaktzahn (Benninghoff, 1985; Rohen, 1994). Der Regelbiss bei wohlgeformten

Kieferbogen und Zahnkronen ist im Gegensatz zum Hund eu- bzw. isognath (Benninghoff,

1985). Der Mensch besitzt im Unterschied zum Hund nur vier Schneidezähne, die zusammen

mit den Eckzähnen die Nahrung ergreifen und zertrennen bzw. Nahrungsstücke abbeißen. Der

eigentliche Kauprozess findet im Backenzahnbereich statt.

Page 35: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

35

2.2.5 Physiologische Aspekte

2.2.5.1 Der Speichel und die Speicheldrüsen

Der Speichel ist ein Gemisch der Sekrete der drei großen Speicheldrüsen - Gl. parotis, Gl.

mandibularis und Gll. sublinguales -, der kleinen Speicheldrüsen - Gll. labiales et buccales -

und der zahlreichen schleimproduzierenden Drüsen der Mundhöhle (Lehmann und Hellwig,

1998; Nickel et al., 1987; Young et al., 1994). Da der Hund seine Nahrung kaum kaut, sind

seine Speicheldrüsen schwächer als die des Menschen ausgebildet.

Die Gl. parotis (Ohrspeicheldrüse) füllt beim Hund den Raum zwischen Ohrgrund und Hals

aus (Nickel et al., 1987), beim Menschen liegt sie ebenfalls hinter dem aufsteigenden

Unterkieferast im Retromandibularraum, vor dem äußeren Ohr (Schumacher, 1997). Sie ist

die größte Speicheldrüse des Menschen und bei diesem rein serös (Benninghoff, 1985). Durch

Zusammenfluss vieler kleiner Ausführungsgänge wird ein gemeinsamer Ausführungsgang

gebildet, der D. parotideus, welcher beim Hund in Höhe des maxillaren P3/P4 (Nickel et al.,

1987), beim Menschen in Höhe des oberen M2 (Rohen, 1994) in die Mundhöhle einmündet.

Die Gl. mandibularis (Unterkieferdrüse) liegt beim Hund, meist von der Ohrspeicheldrüse

verdeckt, im Bereich zwischen Atlasflügel und Basihyoid des Zungenbeins; sie ist bei diesem

größer als die Gl. parotis. Beim Menschen befindet sie sich in der Nische zwischen

Unterkiefer und den Muskelbäuchen des M. digastricus (Benninghoff, 1985). Ihr

Ausführungsgang, der D. mandibularis, läuft an der Gl. sublingualis medial vorbei und

mündet unter der Zunge auf der Caruncula sublingualis in die Mundhöhle (Nickel et al., 1987;

Rohen, 1994).

Unter der Schleimhaut der Zungenseitenflächen liegen die Gll. sublinguales

(Unterzungendrüsen). Sie bestehen bei Hund und Mensch aus einem Komplex kleiner

Einzeldrüsen, den Gll. sublinguales minores seu polystomatica, deren Ausführungsgänge im

Bereich des Mundhöhlenbodens münden und der kompakteren Gl. sublingualis major seu

monostomatica, deren Ausführungsgang parallel zum D. mandibularis verläuft und seitlich

mit diesem auf der Caruncula sublingualis in die Mundhöhle mündet (Benninghoff, 1985;

Nickel et al., 1987).

Der Speichel hat verschiedene Aufgaben, die sich in primär verdauungsphysiologische und

sekundäre Funktionen unterteilen lassen. Zur ersten Gruppe zählen bei allen Säugetieren die

Selbstreinigung der Mundhöhle durch Abspülen von Speiseresten, der Schutz der

Mundschleimhaut und der Zähne vor Austrocknung und Säureeinwirkung sowie die

Verhinderung der Ausbreitung infektiöser Keime. Erreicht wird dies alles durch die ständige

Page 36: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

36

Spülung von Mund und Zähnen (Spülspeichel). Der Speichel reguliert durch Mundtrockenheit

den Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Eine weitere Funktion besteht im Durchtränken und

Verdünnen der Nahrung (Verdünnungsspeichel), um diese gleitfähig zu machen

(Gleitspeichel) und ein Abschlucken zu ermöglichen. Durch Freisetzung von

Geschmacksstoffen intensiviert der Speichel zudem die Geschmacksentwicklung. Schließlich

enthält der Speichel des Menschen auch das Verdauungsenzym α-Amylase

(Verdauungsspeichel), wodurch im Mund bereits die enzymatische Kohlenhydratverdauung

eingeleitet wird. Dem Hundespeichel fehlen Verdauungsenzyme (Breves et al., 2000; Ewe

und Karbach, 1993; Lehmann und Hellwig, 1998; Nickel et al., 1987; Young et al., 1994).

Zur Gruppe der sekundären Speichelfunktionen zählt die bakterizide Wirkung des Speichels.

Durch seine Inhaltsstoffe Lysozym, Peroxidase und Immunglobulin A erhält der Speichel eine

gewisse antibakterielle Wirkung (Breves et al., 2000; Ewe und Karbach, 1993; Young et al.,

1994). Durch den Speichel wird jedoch auch die Plaquebildung induziert; er bietet den

Mikroorganismen der normalen Mundflora ein optimales Kulturmedium (Williams et al.,

1992). Beim Hund hat der Speichel auch thermoregulatorische Funktion; durch Hecheln wird

die Wärme über Verdunstung des Speichels abgegeben (Breves et al., 2000; Young et al.,

1994). Weiterhin erleichtert er dem Menschen das Sprechen (Ewe und Karbach, 1993). Der

Speichel ist ferner nicht nur Sekret, sondern auch Exkret. Bei einer Niereninsuffizienz werden

beispielsweise über den Speichel Harnstoff und andere harnpflichtige Substanzen

ausgeschieden, auch manche Medikamente werden über den Speichel eliminiert (Gürtler,

1980; Lehmann und Hellwig, 1998).

Die Speichelsekretion wird durch verschiedene Reize ausgelöst und erfolgt - wie bereits

Pawlow nachwies - reflektorisch durch unbedingte und bedingte Reflexe. Die unbedingten

Reflexe sind angeboren; sie werden durch die durch unmittelbaren Kontakt der Nahrung mit

der Maulschleimhaut entstehenden mechanischen und chemischen Reize ausgelöst. Die

mechanischen Reize haben bei den Haussäugetieren die größere Bedeutung, trockene

Nahrung bewirkt eine stärkere Speichelsekretion. Bei rascher Nahrungsaufnahme jedoch wie

z.B. bei der Aufnahme eines wasserreichen, breiigen Futters spielen sie eine untergeordnete

Rolle. Beim Menschen sind insbesondere die chemischen Reize für die Speichelsekretion

verantwortlich. Die bedingten Reflexe sind nicht angeboren, sie werden im Laufe des Lebens

durch Erfahrung erworben. An ihrem Zustandekommen ist das Großhirn mitbeteiligt. Sie

verursachen eine – durch Sinnesreize ausgelöste - „psychische“ Sekretion. So wird die

Speichelsekretion schon durch Riechen oder Sehen der Nahrung angeregt, auch mit der

Page 37: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

37

Fütterungsvorbereitung verbundene Geräusche oder Handlungen können die Sekretion

auslösen (Breves et al., 2000; Gürtler, 1980; Hill, 1976; Meyer, 1983).

Die Speichelsekretion ist nicht konstant, da die einzelnen Drüsen nicht gleichmäßig

sezernieren. Die kleinen Speicheldrüsen und die übrigen Drüsen der Mundhöhle befinden sich

im Zustand der Dauersekretion; sie haben vorwiegend lokale Funktion, halten die Mundhöhle

feucht und erleichtern dem Menschen das Sprechen. Die großen Speicheldrüsen sezernieren

dagegen nur während der Nahrungsaufnahme (Breves et al., 2000; Gürtler, 1980; Hill, 1976;

Nickel et al., 1987). Beim Menschen werden täglich ungefähr 1-1,5 l Speichel sezerniert

(Breves et al., 2000; Ewe und Karbach, 1993; Lehmann und Hellwig, 1998). Beim Hund

schwankt die Speichelmenge stark und ist insbesondere abhängig von Rasse bzw. Größe und

Belastung (Hecheln); die basale Sekretion ist in der Regel gering. Die von Meyer (1983)

angegebene durchschnittliche Sekretionsmenge liegt bei 20–40 ml/kg/Tag, bei Breves et al.

(2000) finden sich dagegen Angaben über das Speichelvolumen von 0,1–0,2 l/Tag. Im Mittel

entfallen ca. 90 % des Speichels auf das Sekret der Gl. parotis und Gl. mandibularis, die

übrigen 10 % werden jeweils zur Hälfte von den Gll. sublinguales und den kleinen

Speicheldrüsen gebildet (Breves et al., 2000). Für die Speichelsekretion ist die

Wasseraufnahme bzw. der Flüssigkeitshaushalt des Körpers von Bedeutung; durstige Tiere

produzieren weniger Speichel (Hill, 1976). Ferner beeinflussen auch der Umfang der

Nahrungsaufnahme, die physikalische Beschaffenheit sowie der Trockensubstanzgehalt der

Nahrung das Sekretionsvolumen (Gürtler, 1980).

Die Innervation der Speicheldrüsen des Menschen wie auch des Hundes erfolgt über

parasympathische Fasern des N. facialis und N. glossopharyngeus sowie über sympathische

Fasern aus den ersten drei Thorakalsegmenten (Breves et al., 2000; Young et al., 1994).

Zusammensetzung und Menge des Speichels sind daher nicht nur abhängig vom Umfang, der

physikalischen Beschaffenheit und dem Wassergehalt der Nahrung, sondern vor allem auch

von der Konzentration der Transmitter Noradrenalin bzw. Acetylcholin in der Nähe der

Drüsenzellen. Eine Reizung des Sympathikus führt durch Vasokonstriktion und Kontraktion

der Korbzellen der Drüsenendstücke zu einer Abnahme der Speichelmenge sowie zur

Sekretion eines visköseren, wasserärmeren Speichels. Eine parasympathische Stimulation

dagegen bedingt eine Vasodilatation und eine starke Zunahme der Speichelsekretion, vor

allem durch gesteigerte Sekretion der Gl. parotis mit Produktion eines serösen Speichels

(Breves et al., 2000; Gürtler, 1980; Hill, 1976; Young et al., 1994).

Der Speichel besteht zu 99 % aus Wasser, der Trockensubstanzgehalt ist abhängig von der

Konsistenz des Futters (Meyer, 1983). In der Trockenmasse sind anorganische und organische

Page 38: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

38

Verbindungen sowie abgeschilferte Epithelzellen, Mikroorganismen und Leukozyten

enthalten. Die organischen Bestandteile im Speichel machen etwa 60-70 % der Trockenmasse

aus. Sie bestehen aus Proteinen (Albumine, Globuline, verschiedene Enzyme), Aminosäuren,

Vitaminen und Hormonen, die von den serösen und mukösen Drüsen produziert werden. Das

Sekret der mukösen Drüsen enthält auch Muzin, ein Glykoprotein, welches die Viskosität des

Speichels bedingt und das Kauen und Schlucken von fester Nahrung erleichtert. An

anorganischen Substanzen kommen hauptsächlich Chloride, Phosphate und Bikarbonate

sowie die Kationen Natrium, Kalium, Calc ium und Magnesium, ferner in Spuren Sulfate,

Nitrate, Ammoniak und Eisensalze vor. Aufgrund des Gehaltes an Bikarbonat, freiem CO und

Protein spielt der Speichel auch als Puffer für den Gesamtorganismus eine Rolle (Gürtler,

1980; Hill, 1976; Lehmann und Hellwig, 1998; Meyer, 1983; Young et al., 1994).

Die Speichelbildung erfolgt in zwei Stufen: Die Drüsenendstücke sezernieren einen

plasmaisotonen Primärspeichel, dessen Elektrolytzusammensetzung der des Plasmas ähnelt.

In den Ausführungsgängen erfolgt durch Modifikation die Bildung des Sekundärspeichels.

Bei seiner Passage durch die Drüsenausführungsgänge werden Natrium- und Chloridionen

resorbiert, wodurch der Speichel hypoton wird; gleichzeitig werden vom Gangepithel

Kalium- und Bikarbonationen sezerniert. Im Unterschied zum Blutplasma enthält der

Speichel relativ hohe Kalium- und Bikarbonatkonzentrationen. Die

Elektrolytzusammensetzung im Speichel hängt von seiner Verweildauer in den

Ausführungsgängen der Speicheldrüsen und damit entsprechend vom Sekretionsvolumen ab.

Mit zunehmender Sekretionsrate erhöhen sich die Natrium- und Chlorid-Konzentrationen,

während die Kalium-Konzentration abfällt. Durch die Hypotonität des Speichels ist die

Proteinlöslichkeit und die Salzempfindlichkeit erhöht (Ewe und Karbach, 1993; Young et al.,

1994).

Der pH-Wert des Speichels liegt beim Menschen mit pH = 6,7–6,8 im schwach sauren,

(Lehmann et al., 1998), beim Hund dagegen mit pH = 7,3–7,8 im leicht alkalischen Bereich

(Gürtler, 1980).

2.2.5.2 Die orale Mikroflora bei Hund und Mensch

Die Mundhöhle von Hund und Mensch ist von einer speziesspezifischen Mikroflora besiedelt,

die sich aus Bakterien, Viren, Protozoen und Pilzen zusammensetzt und sich physiologisch im

ökologischen Gleichgewicht befindet. Die verschiedenen Areale der Mundhöhle besitzen

jeweils ein unterschiedliches Mikroklima; die Zunge hat z.B. ein anderes Mikroklima als die

Page 39: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

39

Zahnoberfläche, wodurch die orale Flora sehr vielfältig wird (Schusters, 1999). Obwohl die

Mundflora so vielfältig ist und je nach Lokalisation sowie individuell variiert, ist das

Grundmuster der oralen Flora bei Hund und Mensch ähnlich (Giannobile et al., 1994; Rayan

et al., 1991).

Bei der Geburt ist die Mundhöhle bei allen Säugetieren steril, durch Kontakt mit Keimen im

Geburtskanal sowie in der mütterlichen Umgebung wird sie jedoch bereits nach kurzer Zeit

von Mikroorganismen besiedelt, die sich anheften und mit der Zeit eine physiologische

Mikroflora bilden (Bieniek und Bieniek, 1993; Schusters, 1999; Williams et al., 1992). Vor

dem Zahndurchbruch besiedeln, aufgrund des Fehlens von sauerstoffarmen Nischen in der

zahnlosen Mundhöhle, fast ausschließlich aerobe Keime, hauptsächlich Streptokokken, die

Mundhöhle. Nach dem Zahndurchbruch passt sich die Flora schnell den neuen

Umweltbedingungen an, Bakterien heften sich an die Zahnoberfläche und bilden die erste

dentale Plaque. Diese nun komplexere Plaque beinhaltet neben Streptococcus sp., auch

Staphylococcus sp., Actinomyces sp., Lactobacillus sp., Neisseria sp. und Veillonella sp.. Im

Laufe der Kindhe it, während des Zahnwechsels und in der Pubertät verändert sich die orale

Flora ständig, gramnegative, anaerobe Keime sowie Spirochäten kommen hinzu und

etablieren sich (Schusters, 1999; Williams et al., 1992). Die Mundflora unterliegt zeitlebens

einem physiologischen Wechsel und passt sich ständig an Änderungen der Umgebung an.

Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Entwicklung der mikrobiellen Flora; hierzu zählen

ernährungs- und physiochemische Bedingungen wie der pH-Wert, die O2-Konzentration und

das Redoxpotential, weiterhin auch der Populationsdruck der Bakterien, die Adhäsions- bzw.

Anheftungsmechanismen sowie externe Einflüsse, denen die Bakterien ausgesetzt sind wie

z.B. der Speichel, die Ernährung, die Mundhygiene, eventuelle Antibiotikaeinnahmen und das

Immunsystem bzw. die körpereigenen Abwehrmechanismen des Wirtes. Die Bakterien sind

ferner schädlichen Produkten anderer Bakterien (Bakteriokine) ausgesetzt oder haben direkte

bakterielle Antagonisten (Schusters, 1999; Williams et al., 1992).

Die orale Mikroflora bei Hund und Mensch ist sehr komplex und relativ stabil. Beim

gesunden Individuum dominieren grampositive Kokken. Die verschiedenen Spezies und

Subspezies des Genus Streptococcus machen sowohl beim Hund als auch beim Menschen den

größten Teil der grampositiven Flora aus, daneben kommen jedoch auch Enterococcen und

Staphylococcen vor, ferner grampositive Stäbchen, insbesondere Spezies der Genera

Actinomyces und Lactobacillus. Auch gramnegative Bakterien sind in der physiologischen

Mundflora enthalten, jedoch in geringeren Mengen. Beim gesunden Menschen machen sie

nur ca. 25 % aus (Schusters, 1999), der Hund besitzt dagegen einen etwas höheren

Page 40: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

40

Prozentsatz an gramnegativen Keimen (Weinberg and Bral, 1999). Unter den gramnegativen

Keimen dominieren A. actinomycetamcomitans, Eikenella corrodens, Capnocytophaga sp.

und Neisseria sp.. Des weiteren kommen auch fakultativ und obligat anaerobe Bakterien vor;

vor allem die obligaten Anaerobier, speziell Bacteroides sp., die inzwischen zum Genus

Porphyromonas gehören, insbesondere die Subspezies P. gingivalis, P. asacharolyticus sowie

P. intermedius haben hier Bedeutung, ferner auch Prevotella intermedia und Fusobacterium

sp., Veillonella parvula sowie verschiedene Spirochäten (Colmery and Frost., 1986; Flores-

de-Jacoby, 1987; Giannobile et al., 1994; Isogai et al., 1989; Pulverer and Schütt-Gerowitt,

1998; Rayan et al., 1991; Schusters, 1999; Williams et al., 1992). Zusammen mit der Matrix

bilden diese Keime die Plaque, die an den Zähnen und an der Mundschleimhaut haftet.

Schutzvorrichtungen der Mundhöhle, der Fluss des antibakteriell wirkenden Speichels, die

Desquamation der verhornten Epithelzellen der Mundschleimhaut, der Sulkusfluss,

phagozytierende Zellen sowie humorale Abwehrstoffe sind an der Aufrechterhaltung des

Gleichgewichts beteiligt (Bieniek und Bieniek, 1993). Bei Störung dieser Homöostase kommt

es zur ungleichgewichtigen Vermehrung bestimmter fakultativ pathogener Mikroorganismen,

die dann eine Erkrankung induzieren.

Die Mikroflora eines Gesunden, eines an Gingivitis und eines an Parodontitis Erkrankten

unterscheidet sich erheblich voneinander (Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost,

1986; Flores-de-Jacoby, 1987; Isogai et al., 1989). Ferner differiert die Mikroflora auch bei

jungen und alten Individuen (Isogai et al., 1989; Schusters, 1999; Williams et al., 1992).

Während gramnegative und anaerobe Mikroorganismen in der Mundhöhle junger Hunde und

Menschen kaum nachgewiesen werden, kommen sie gehäuft bei älteren Organismen vor. Es

stellt sich die Frage ist, ob dies mit dem gehäuften Auftreten parodontaler Erkrankungen im

Alter zusammenhängt (Isogai et al., 1989).

Während die supragingivale Plaque beim gesunden Organismus wie oben erwähnt zu einem

Großteil unbewegliche, grampositive, aerobe Kokken enthält, entwickelt sich bei einer

Gingivitis eine aus hauptsächlich beweglichen, gramnegativen, stäbchenförmigen und

anaeroben Keimen bestehende Flora (50 % obligate Anaerobier, 55 % grampositive

Bakterien, 45 % gramnegative Bakterien). Mit der weiteren Progression der Erkrankung und

der Akkumulation von Plaque auf der Zahnoberfläche und im gingivalen Sulkus erhöht sich

der Anteil gramnegativer, anaerober Keime und Spirochäten. Bei Hund und Mensch wird eine

klinisch manifeste Parodontitis von einer gramnegativen, anaeroben Flora dominiert (Bieniek

und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Flores-de-Jacoby, 1987; Isogai et al., 1989;

Madden et al., 1994; Schusters, 1999; Williams et al., 1992). Insbesondere P. gingivalis, A.

Page 41: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

41

actinomycetemcomitans, Prevotella intermedia, F. nucleatum und Eikenella corrodens sind

periopathogene Keime, die bei einer Parodontitis häufig vorkommen und in der Ätiologie

bzw. Pathogenese eine wichtige Rolle spielen (Flores-de-Jacoby, 1987; Madden and Caton,

1994; Pulverer and Schütt-Gerowitt, 1998; Rayan et al., 1991). Slots (1982) stellte bei seinen

Untersuchungen fest, dass bei fortgeschrittener Parodontitis 75 % der gezüchteten,

gramnegativen Stäbchen zu den Genera Porphyromonas und Fusobacterium gehören;

insbesondere P. gingivalis gilt beim Hund wie beim Menschen als potentiell pathogener Keim

(Madianos et al., 1994). Isogai et al. (1989) untersuchten die orale Mikroflora von parodontal

erkrankten Hunden und kamen ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die Parodontitis von einer

anaeroben, gramnegativen Flora dominiert wird. Wie Slots fanden sie bei den untersuchten,

an Parodontitis erkrankten Hunden eine hohe Anzahl an Porphyromonas sp. und

Fusobacterium sp., insbesondere P. asacharolyticus und F. nucleatum. Mit dem Anstieg

dieser gramnegativen, anaeroben Keime ist gleichzeitig ein Abfall der grampositiven Flora zu

beobachten (Colmery and Frost, 1986; Isogai et al., 1989). Ferner beobachteten Isogai et al.

(1989), dass bei parodontal erkrankten Hunden die Plaqueflora sich von der Speichelflora

erheblich unterscheidet. Sie fanden im Speichel von Hunden mit Parodontitis ähnliche Keime

wie in der Mundflora von gesunden Hunden – Streptococcus sp., Enterococcus sp.,

Staphylococcus sp., Lactobacillus sp., Actinomyces sp., Porphyromonas sp., Fusobacterium

sp., und Veillonella sp.. Dagegen wies die Plaqueflora von Hunden mit Parodontitis hohe

Mengen an Porphyromonas sp. und Fusobacterium sp. auf, jedoch kaum grampositive

Keime.

Aus diesen Untersuchungen geht hervor, dass Porphyromonas sp. und Fusobacterium sp. die

Hauptbedeutung für die Pathogenese der Parodontitis zukommt (Isogai et al., 1989;

Slots,1982). Andere, das Mikroklima beeinflussende Faktoren wie eine große Taschentiefe,

der Entzündungsgrad, die genetische Prädisposition sowie ernährungsphysiologische Faktoren

erleichtern die Vermehrung dieser Bakterien und tragen mit zur Etablierung der Parodontitis

bei (Isogai et al., 1989).

2.2.5.3 Das Fressverhalten bzw. Nahrungsaufnahme bei Hund und Mensch

Bei allen Säugetieren sind Lippen, Zähne und Zunge zentrale Organe zur Nahrungsaufnahme.

Hinsichtlich des Mechanismus der Nahrungsaufnahme bestehen jedoch erhebliche tierartliche

Unterschiede (Breves et al., 2000).

Page 42: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

42

Die Art der Nahrungsaufnahme hängt beim Hund von der Konsistenz und dem

Zerkleinerungsgrad des Futters ab. Vorzerkleinertes Futter oder schlingfähige Bissen werden

mit den Schneidezähnen erfasst und ohne gründliches Kauen hinuntergeschlungen. Handelt es

sich um größere Futterstücke oder relativ harte Nahrung, z.B. Knochen, werden diese mit den

Schneide- und Eckzähnen erfasst und unter Fixierung mit den Vorderpfoten Teile bzw.

Stücke davon abgerissen oder abgebissen (Breves et al., 2000; Gürtler, 1980; Meyer, 1983;

Vollmerhaus et al., 1996). Dabei liegt der Hund in der Regel in Bauchlage und biegt seinen

Kopf seitlich ab, wodurch seine Reißzähne zum Einsatz kommen (Meyer, 1983). Durch Kopf-

und Kaubewegungen wird die Nahrung in die Maulhöhle transportiert, wo sie meist

unvollständig gekaut hinuntergeschlungen wird; beim Hund wird deshalb nicht von einem

richtigen Kauprozess gesprochen. Die Backenzähne werden vor allem zur oberflächlichen

Zerkleinerung von harten Futterteilen wie Knochen benutzt. Auch Trockenfutter wird nur

unvollständig gekaut. Durch die Anordnung der Zähne, die Ausbildung eines

Scherengebisses, den tuberkulosektorialen Zahntyp, die hauptsächlich vertikale

Bewegungsmöglichkeit des Unterkiefers sowie die Funktionen der Kaumuskeln ergibt sich

die Ernährungsweise des Hundes, der auch als Raubtier seine Beute ergreifen, festhalten und

diese im Konkurrenzkampf mit Artgenossen schnell hinunterschlingen muss. Die beiden

distalen Molaren können durch ihre bunodonten Kauflächen die Nahrung zerquetschen und

bis zur Schluckgröße zerkleinern (Habermehl, 1975). Nach Vollmerhaus et al. (1996)

vollzieht sich die Aufnahme und Zerkleinerung der Nahrung in zwei Funktionsphasen: In der

ersten Phase, der sog. Ingestionsphase, wird die Nahrung von den Incisivi und Canini erfasst

und in die Maulhöhle befördert; der freijagende Hund tötet zuvor seine Beute durch Zubiss.

Der Kiefer bewegt sich in dieser Phase ausschließlich in der Sagittalebene, was auch als

„Hackbiss“ bezeichnet wird. Erst in der zweiten Phase, der Mastikationsphase, transportiert

die Zunge die Nahrung zwischen die Backenzähne, wo sie dann zerschnitten und zerrieben

wird, was auch als „Reibebiss“ bezeichnet wird. Die Kieferbewegung läuft in dieser Phase

vertikal und transversal ab, wobei die Transversalbewegung nur eingeschränkt, bei

geöffnetem Maul, möglich ist. Der Bissen gerät durch den orthalen Quetschdruck in eine Art

Kompressionskammer und wird durch die transversale Reibung zermalmt (Vollmerhaus et al.,

1996).

Der Mensch benutzt zur Nahrungsaufnahme die Hände, mit denen er die Nahrung zum Mund

führt. Die Nahrung wird von den Lippen und Schneidezähnen ergriffen, von den

Backenzähnen zerkaut und durch den Speichel gleitfähig gemacht, bevor sie abgeschluckt

Page 43: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

43

wird (Rohen, 1994). Von größeren Nahrungsteilen wird mit den Schneide- und Eckzähnen ein

Bissen abgebissen, der durch die Kaubewegungen des Unterkiefers von den Backenzähnen

fein zermahlen wird.

Die Artikulation bezeichnet den Bewegungsbiss der Zähne, den Schleifkontakt der

Kauflächen der Zähne bei den Kaubewegungen des Kiefers (Benninghoff, 1985; Schumacher,

1997). Im Zahnkontakt durchgeführte Kieferbewegungen erfolgen bei der Pro- und Retrusion

sowie bei den Seitwärtsbewegungen des Unterkiefers. Das Gleiten der Gelenkflächen im

Kiefergelenk läuft dabei parallel zum Gleiten der Kauflächen der Zähne ab. Der

Schleifkontakt der Zähne ist bei korrekter Zahn- und Kieferstellung all- bzw. vielseitig

(Benninghoff, 1985). Bei den Bissbewegungen gleiten die Kronenflächen durch Ab- und

Adduktions- sowie Pro- und Retrusionsbewegungen des Unterkiefers gegeneinander (Rohen,

1994). Die Seitwärtsbewegungen sind jedoch komplizierter, da die Gelenkköpfchen des

Unterkiefers sich unterschiedlich verhalten. Die Kauseite ist die Seite, zu welcher der

Unterkiefer ausweicht; hier erfolgt die eigentliche Kautätigkeit. Die kontralaterale Seite

bezeichnet man als Stützseite. Das Gelenkköpfchen der Kauseite verlagert sich bei

Seitwärtsbewegungen kaum, der Kondylus der kontralateralen Seite dagegen bewegt sich

nach vorne und rutscht auf das Tuberculum articulare des Schläfenbeins herunter. Auf der

Kauseite stehen dann die Kauhöckerpaare der Backenzähne senkrecht aufeinander, während

auf der Stützseite die bukkalen Höcker der Unterkiefermolaren mit den palatinalen Höckern

der Oberkiefermolaren zusammentreffen. Dadurch wird die Nahrung zwischen den

aufeinandertreffenden Mahlzähnen der Kauseite zerkleinert. Kau- und Stützseite wechseln

regelmäßig ab, wodurch die Nahrung auf beiden Seiten des Gebisses gleichmäßig zerkaut

werden kann (Rohen, 1994). Am Kauvorgang sind neben dem Ober- und Unterkiefer, der

Kaumuskulatur und den Zähnen auch die Zunge, die Wangen, der Mundboden sowie der

Gaumen beteiligt. Die Zunge und die Wangen halten die Nahrung zwischen den Kauflächen

und verhindern ihr Ausweichen. Die Lippen sind während des Kauvorgangs geschlossen, um

ein Herausfallen der Nahrung zu verhindern. Feste Nahrung wird durch den Kauvorgang in

bis zu wenige Millimeter große Teilchen zerkleinert. Die rhythmische Aktion des Kauens

erfolgt weitgehend unbewusst. Der Berührungsreiz der Nahrung an Gaumen und Zähnen

steuert reflektorisch die Kaubewegung, die durch die Großhirnrinde beeinflusst und so

willkürlich unterbrochen werden kann (Ewe und Karbach, 1993; Gürtler, 1980; Hill, 1976).

Ein Kauzyklus läuft folgendermaßen ab: seitwärts, vor- und rückwärts, auf- und abwärts. Dies

dauert, je nach Art der aufgenommenen Nahrung, 0,6 bis 1 Sekunden. Die Geschwindigkeit,

Dauer und der Ablauf eines Kauzyklus hängen maßgeblich von der Konsistenz der

Page 44: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

44

aufgenommenen Nahrung, von der Intensität der Kaubewegungen sowie von der Okklusion

ab (Ash, 1999). Auch die Zahl der Kieferschläge ist individuell und je nach Art der

aufgenommenen Nahrung unterschiedlich (Hill, 1976). Die Effizienz der Kautätigkeit ist

ferner stark vom Zustand des Gebisses abhängig, das Fehlen mehrerer Zähne kann nach Ewe

et al. (1993) nicht durch stärkeres oder längeres Kauen kompensiert werden.

Der Schluckvorgang besteht bei Hund und Mensch aus einem willkürlichen und einem

reflektorischen Teil; man unterscheidet dabei eine orale, eine pharyngeale und eine

ösophageale Phase (Breves et al., 2000; Ewe und Karbach, 1993; Hill, 1976). In der ersten,

oralen Phase wird die aufgenommene Nahrung durch Bewegungen der Zunge auf dem

Zungenrücken gesammelt und durch aboral fortschreitendes Andrücken der Zunge gegen den

harten Gaumen rachenhöhlenwärts transportiert. Voraussetzung für diesen ersten Teil des

Schluckaktes ist der feste Verschluss der Maulhöhle, der durch Kieferschluss sowie

Anpressen der Lippen und Backen an die Zähne erreicht wird. Während die orale Phase

willkürlich gesteuert wird, laufen die pharyngeale und die ösophageale Phase unwillkürlich

ab. Die Reizung der in der Schleimhaut des hinteren Mundhöhlen- und Pharynxbereiches

gelegenen Schluckrezeptoren durch Berührung mit Nahrung bedingt die Stimulierung des

Schluckzentrums in der Medulla oblongata und löst den Schluckreflex aus. Zu Beginn des

reflektorischen Teils, der pharyngealen Phase, wird die Mundhöhle gegenüber dem

Nasopharynx und der Trachea verschlossen. Durch Anheben des Gaumensegels an die hintere

Pharynxwand wird der Atmungsrachen verschlossen, die Epiglottis verlagert sich über den

Kehlkopfeingang und verschließt so die Kehlkopfhöhle und die darauffolgende Luftröhre

gegen den Pharynx. Die Atmung wird in dieser Phase kurz reflektorisch unterdrückt. Durch

Anpressen des Zungengrundes gegen die Ventralfläche des weichen Gaumens wird die

Rückkehr des Bissens in die Mundhöhle verhindert. Durch Kontraktion der

Zungenbeinmuskulatur gelangt die Nahrung dann in der ösophagealen Phase in die

Speiseröhre und wird durch peristaltische Wellen weiter in den Magen transportiert (Breves et

al., 2000; Ewe und Karbach, 1993; Hill, 1976).

Page 45: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

45

2.3 Erkrankungen des Zahnhalteapparates

2.3.1 Allgemeines

2.3.1.1 Klassifikation der Erkrankungen des Zahnhalteapparates

Die Erkrankungen des Zahnhalteapparates lassen sich prinzipiell in entzündliche und nicht

entzündliche Formen einteilen (Lehmann und Hellwig, 1998). Grundlegendes Gerüst für die

Klassifikation der Parodontopathien ist die von der deutschen Gesellschaft für Parodontologie

1975 veröffentlichte Nomenklatur.

Nomenklatur der marginalen Parodontopathien:

• Entzündliche Formen:

Gingivitis:

Akute Gingivitis

Akute nekrotisierende, ulzerierende Gingivitis (ANUG)

Chronische Gingivitis

Marginale Parodontitis:

Parodontitis maginalis superficialis

Parodontitis marginalis profunda

• Gingivoparodontale Manifestationen systemischer Erkrankungen

• Hyperplastische Formen:

Fibröse Gingivahyperplasie :

idiopathische fibröse Gingivahyperplasie

medikamentös bedingte fibröse Gingivahyperplasie

Epuliden

• Traumatogene Formen:

Verletzungen der Gingiva

Desmodontales Trauma

• Involutive Formen:

Parodontale Rezession:

Singuläre parodontale Rezession

Generalisierte parodontale Rezession

Alveolaratrophie

Page 46: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

46

Da die entzündlichen Parodontalerkrankungen mit etwa 80% beim Menschen (Bartsch, 1986)

die Hauptrolle in der Parodontologie spielen und auch in der Kleintierpraxis von großer

Bedeutung sind (Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Fahrenkrug, 1988;

Isogai et al., 1989), werden sie im folgenden Abschnitt eingehend besprochen, während auf

die nicht entzündlichen Parodontopathien nur am Rande eingegangen wird.

2.3.1.2 Entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates

Zu den entzündlichen Parodontalerkrankungen zählen die Gingivitis und die Parodontitis. Die

Gingiva hat dabei Duplizität, da sie sowohl zur Mundschleimhaut als auch zum

Zahnhalteapparat gehört.

Während bei der Gingivitis die Entzündung auf das Zahnfleisch beschränkt ist, ist bei der

Parodontitis der gesamte Zahnhalteapparat betroffen. Eine Parodontitis wird von Schroeder

(1997) definiert als „eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die in allen

Altersstufen und in verschiedenen Formen auftreten kann, variabel rasche und tiefreichende

Zahnbettzerstörungen (Knochenabbau) hervorruft, zu irreversiblem Verankerungsverlust und

ohne therapeutische Maßnahmen zum Zahnausfall führen kann“. Die entzündlichen

Parodontopathien sind in ihrer Entstehung multifaktoriell. Die primäre Ursache ist bei

Mensch und Hund eine lokale subgingival-bakterielle Infektion durch Plaqueablagerungen

(Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Flores-de-Jacoby, 1987; Gad, 1968;

Hamp and Lindberg, 1977; Page and Schroeder, 1976; Williams et al., 1992). Plaque ist ein

weicher, gelblicher Zahnbelag, der sich aus Speichelmuzinen, Nahrungsresten und

abgeschilferten Epithelzellen zusammensetzt, vermischt mit Bakterien (Bieniek und Bieniek,

1993; Colmery and Frost, 1986; Fahrenkrug, 1988). Bevorzugte Anheftungsstellen für Plaque

stellen die Zahnzwischenräume, Zahnfissuren, die Schmelz-Zement-Grenze und der gingivale

Sulkus dar (Bieniek und Bieniek, 1993). Die Plaque ist durch natürliche

Selbstreinigungsmechanismen wie z.B. die Speicheleinwirkung nicht abspülbar. In

Plaquebelägen finden sich zahlreiche Bakterien der Mundflora, die Toxine produzieren und

damit das Zahnfleisch und das Zahnbett reizen. Entscheidend für die Plaqueansammlung und

deren Pathogenität ist das Immunsystem des Wirtes (Eisenmenger und Zetner, 1982; Page and

Schroeder, 1976). Die Häufigkeit des Auftretens klinisch manifester Parodontitiden nimmt bei

Hund und Mensch mit steigendem Alter zu (Colmery and Frost, 1986; Gad, 1986; Hamp et

al., 1997; Levy et al., 1979; Page et al., 1976; Sorensen et al., 1980). Oft werden

Plaqueakkumulation und eine chronische Gingivitis bereits bei jüngeren Individuen

Page 47: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

47

beobachtet, die über längere Zeit nicht weiter fortschreiten. Irgendwann kann sich daraus

dann eine Parodontitis mit schweren Destruktionen des Zahnhalteapparates bis hin zum

Zahnverlust entwickeln. Die genaue Ursache dieses „parodontalen Breakdowns“ ist noch

nicht geklärt (Levy et al., 1979; Page and Schroeder., 1976). Während für die Gingivitis eine

eher unspezifische Bakterienanhäufung (Plaquebakterien) verantwortlich gemacht wird und

vor allem die Quantität der Plaque eine Rolle spielt („unspezifische Plaquehypothese“), wird

die Parodontitis heute auf eine opportunistische Infektion durch spezifische Plaquebakterien

(„spezifische Plaquehypothese“) zurückgeführt (Flores-de-Jacoby, 1987; Lehmann und

Hellwig, 1998). Eine Gingivitis kann jedoch auch durch spezifische Erreger wie Candida sp.

oder Herpes simplex hervorgerufen werden, was hier jedoch nur der Vollständigkeit wegen

erwähnt wird.

Sekundäre Faktoren können die Entstehung parodontaler Erkrankungen beeinflussen. Sog.

mechanische Plaquefallen wie Zahnsteinablagerungen, raue Zahnoberflächen infolge

Schmelzbeschädigung oder offene kariöse Läsionen begünstigen eine Plaqueanheftung. Auch

anatomische Veränderungen der Mundhöhle oder Xerostomie infolge andauernder

Mundatmung können die Entstehung von Parodontopathien fördern (Williams et al., 1992).

Zu den systemischen sekundären Faktoren zählen Stoffwechselstörungen,

Autoimmunerkrankungen, hormonelle Veränderungen z.B. bei einer Schwangerschaft bzw.

Trächtigkeit oder bei Einnahme von Antikonzeptiva, Einnahme bestimmter Medikamente

sowie die Ernährung (Fahrenkrug, 1988; Hawkins, 1986; Lehmann und Hellwig, 1998;

Schroeder, 1997; Williams et al., 1992).

Eine Parodontitis ist durch folgende Merkmale charakterisiert:

• Epithelialer Attachmentverlust mit Ausbildung tiefer parodontaler Taschen durch

Proliferation des Saumepithels nach apikal und Umwandlung in ein Taschenepithel.

• Fortschreitender Verlust des kollagenen Faserapparates (bindegewebiger

Attachmentverlust).

• Bildung supra- oder infraalveolärer Taschen durch Abbau des Alveolarknochens,

horizontal oder vertikal.

Die Entstehung einer Parodontitis läuft in verschiedenen Schritten ab. Häufig geht ihr eine

Gingivitis voraus, welche aber nicht obligat vorhanden sein muss. Zunächst erfolgt die

Ausbreitung der supragingivalen Plaque nach subgingival. Diese Plaque ist zahnadhärent und

besteht anfangs noch hauptsächlich aus Streptokokken und grampositiven Stäbchen. Die

subgingivale Plaque enthält dagegen vor zunehmend bewegliche, gramnegative, anaerobe

Page 48: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

48

Keime und Spirochäten (Colmery and Frost, 1986; Flores-de-Jacoby, 1987; Schroeder, 1997;

Williams et al., 1992). Durch die Plaqueakkumulation auf der Zahnoberfläche und im

gingivalen Sulkus wird die Pathogenese initiiert. Der gingivale Sulkus vergrößert sich und

bietet den Plaquebakterien optimale Überlebens- und Vermehrungsbedingungen. Die Toxine

der Plaquebakterien induzieren eine Gingivitis; durch die Entzündung nimmt die

Permeabilität des Saumepithels zu, wodurch die bakteriellen Toxine und

Stoffwechselprodukte in tiefere Gewebsabschnitte eindringen und die parodontalen Gewebe

schädigen. Das Saumepithel wird zahnseitig völlig zerstört und verliert seine Anheftung an

der Schmelz-Zement-Grenze (epithelialer Attachmentverlust). In der Folge bildet sich eine

gingivale Tasche, die von einem Taschenepithel ausgekleidet wird, welches durch

Umwandlung des durch den andauernden Entzündungsreiz in die Tiefe proliferierenden

Saumepithels entstanden ist (Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Flores-de-

Jacoby, 1987; Schroeder, 1997). Im weiteren Verlauf besiedeln gramnegative, fakultativ oder

obligat anaerobe, bewegliche Bakterien und Spirochäten die Zahnfleischtasche (Schroeder,

1997). Diese Keime kommen bereits in geringem Maße in der physiologischen Mundflora

vor, vermehren sich unter günstigen Bedingungen wie z.B. im sauerstoffarmen Milieu der

Zahnfleischtaschen überproportional stark, lagern sich auf die grampositiven Keime der

Plaque auf und bilden so eine sekundäre Plaqueschicht. Von diesen fakultativ

periopathogenen Bakterien besitzen besonders P. gingivalis, F. nucleatum, A.

actinomycetemcomitans, Eikenella sp. Bedeutung (Flores-de-Jacoby, 1987; Isogai et al., 1989;

Madden and Caton, 1994; Madianos et al., 1994; Rayan et al., 1991; Schusters, 1999). Infolge

komplexer Wechselwirkungen zwischen Bakterien und zellulärer und humoraler Wirtsabwehr

werden Enzyme, Toxine und Metaboliten freigesetzt, die das parodontale Gewebe schädigen

(Colmery and Frost, 1986; Flores-de-Jacoby, 1987; Page and Schroeder, 1976; Williams et

al., 1992). Kollagenasen, Hyaluronidasen und Proteasen zerstören das Wirtsgewebe durch

Abbau der Interzellulärsubstanz und des Bindegewebes und greifen durch proteolytische

Spaltung der Immunglobuline in die körpereigenen Abwehrmechanismen ein. Verschiedene

Toxine penetrieren das Wirtsgewebe und schädigen es, indem sie entzündliche Vorgänge

aktivieren sowie in immunologische Prozesse eingreifen (Williams et al., 1992). Insbesondere

gramnegative Bakterien setzen nach ihrem Absterben große Mengen an Endotoxinen frei,

kleinere Mengen bereits zu Lebzeiten. Sehr virulent ist P. gingivalis, ein gramnegativer

Anaerobier, der bei einer Parodontitis häufig nachgewiesen wird (Madianos et al., 1994). P.

gingivalis besitzt verschiedene Virulenzfaktoren. Er ist in der Lage, sich an Epithelzellen und

grampositive Bakterien anzuheften; durch seine Kapsel verhindert er seine Phagozytose.

Page 49: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

49

Ferner kann er die Chemotaxie neutrophiler Granulozyten hemmen, Endotoxine und

Kollagenasen abgeben, fibrinolytisch und proteolytisch wirken sowie Komplementfaktoren

und Immunglobuline spalten und damit in das Abwehrsystem eingreifen. Weiterhin induziert

er die Produktion von Interleukin 1, wodurch Osteoklasten aktiviert werden, die den

alveolären Knochenabbau induzieren (Madianos et al., 1994; Schroeder, 1997). Fast ebenso

virulent ist A. actinomycetemcomitans, ebenfalls ein gramnegativer, bevorzugt anaerober,

unbeweglicher Keim, der ein Leukotoxin produziert, das neutrophile Granulozyten und

Monozyten bzw. Makrophagen hemmt (Madden and Caton, 1994; Madianos et al., 1994;

Pulverer and Schütt-Gerowitt, 1998; Schroeder, 1997; Williams et al., 1992). Endotoxine

werden von A. actinomycetemcomitans ebenfalls freigesetzt, welche die Knochenresorption

induzieren; ferner besitzt dieser Keim verschiedene Faktoren, welche die Proliferation von

Fibroblasten, Endothel- und Epithelzellen und die Chemotaxie neutrophiler Granulozyten

hemmen (Schroeder, 1997). Diverse Anaerobier und Spirochäten setzen Buttersäure,

Propionsäure, Indol und Ammoniak frei, die toxisch und inhibitorisch auf die parodontalen

Zellen wirken. Anaerobe proteolytische Bakterien scheiden Merkaptane und H2S aus,

wodurch die epitheliale Permeabilität erhöht und die Entzündung gefördert wird (Williams et

al., 1992).

Mit fortschreitender Entzündung wird der kollagene Faserapparat vollständig zerstört.

Zunächst werden die gingivalen Bindegewebsfasern abgebaut, im weiteren Verlauf greift

dieser Prozess auf das Desmodont über und zerstört auch dessen kollagene Fasern

(bindegewebiger Attachmentverlust) (Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986;

Page and Schroeder, 1976). Im pathohistologischen Bild weist das Gewebe entsprechend dem

chronischem Prozess lymphoplasmazelluläre Infiltrate auf (Hamp and Lindberg, 1977; Levy

et al., 1979; Page and Schroeder, 1981). Kommt die Entzündung nicht zum Stillstand, werden

schließlich Osteoklasten aktiviert, die den Alveolarknochen abbauen. Beim horizontalen

Knochenabbau entstehen supraalveoläre Taschen; der Taschenboden liegt hierbei noch

koronal vom Knochenkamm. Echte bzw. infraalveoläre Taschen bilden sich dagegen bei

vertikalem Knochenabbau; hier liegt der Taschenboden apikal des Alveolarkammes. Bei

mehrwurzeligen Zähnen ist ein Knochenabbau auch interradikulär, an der Bifurkation,

möglich (Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Flores-de-Jacoby, 1987;

Hamp et al., 1997).

Je nach Progression der Erkrankung spricht man von einer Parodontitis marginalis

superficialis bzw. profunda.

Page 50: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

50

Eine Parodontitis, die vom gingivalen Rand aus entsteht, wird als Parodontitis marginalis

bezeichnet. Bei einer Parodontits apicalis dagegen beginnt die Entzündung in der Pulpa; dies

ist jedoch Bestandteil der Endodontie (Bieniek und Bieniek, 1993) und wird hier deshalb

nicht weiter besprochen.

2.3.1.3 Nicht entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates

Systemische Erkrankungen können sich, wie bereits erwähnt, auf die parodontale Gesundheit

auswirken. Bei diversen Stoffwechselstörungen, z.B. beim Diabetes mellitus, bei

Mangelernährung oder Avitaminosen, ferner auch bei hämatologischen Erkrankungen

(Agranulozytose, Panmyelopathien, myeloische Leukämie), bei Immunsuppression (HIV-

Infektion, herpesinduzierte Gingivostomatitis) oder bei genetisch bedingten

Allgemeinsyndromen (Trisomie 21, Papillon-Lefèvre-Syndrom) werden gingivoparodontale

Erkrankungen häufiger beobachtet (Flores-de-Jacoby, 1987; Williams et al., 1992).

Schwermetallvergiftungen mit Quecksilber oder Blei verursachen Ulzerationen, Nekrosen

und Pigmentierungen des Zahnfleischs wie auch der übrigen Mundschleimhaut.

Gingivale Hyperplasien können idiopathisch sowie durch Einnahme bestimmter Medikamente

bedingt sein (Lehmann und Hellwig, 1998; Schroeder, 1997). So können z. B. das

Antiepileptikum Phenytoin, das Immunsuppressivum Cyclosporin A sowie der Kalzium-

Kanalblocker Nifedipin Gingivahyperplasien induzieren (Bartsch, 1986; Schroeder, 1997;

Williams et al., 1992).

Epuliden bezeichnen ein lokalisiertes exophytisches Wachstum der Gingiva. Es handelt sich

dabei nicht um einen echten, autonom wachsenden Tumor, sondern um ein entzündlich-

reaktives Granulom des Zahnfleischs, das aus einem unspezifischem Granulationsgewebe mit

Plasmazellen, Lymphozyten und Granulozyten besteht (Bieniek und Bieniek, 1993). Beim

Hund besteht eine Rasseprädisposition für den Boxer (Fahrenkrug, 1993).

Traumatogene Parodontalerkrankungen entstehen durch Verletzungen mechanischer,

chemischer oder thermischer Art (Lehmann und Hellwig, 1998).

Bei den involutiven Parodontopathien erfolgt eine nicht entzündliche Rückbildung des

gesamten Zahnhalteapparates. Die Ätiologie dieses Erkrankungskomplexes ist noch nicht

vollständig geklärt. Die Parodontose bezeichnet den degenerativ-dystrophischen Schwund des

gesamten Parodonts (Bartsch, 1986). Infolge der Atrophie des Alveolarknochens, dem eine

Retraktion des Zahnfleischs folgt, werden die Zahnhälse und teilweise auch Anteile der

Wurzel freigelegt (Bartsch, 1986; Bieniek und Bieniek, 1993). Dieser Prozess ist in der Regel

Page 51: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

51

nicht schmerzhaft und primär auch entzündungsfrei, die für die Parodontitis

charakteristischen Zahnfleischtaschen fehlen. Die Zähne werden, wenn überhaupt, erst spät

gelockert; der Knochenabbau erfolgt hauptsächlich horizontal (Bieniek und Bieniek, 1993).

Eine Parodontose ist im Rahmen der Altersinvolution physiologisch. Beim Hund kommt eine

Parodontose nur sehr selten vor, häufiger sind dagegen Mischformen aus Parodontitis und

Parodontose (Eisenmenger und Zetner, 1982; Reichart, 1976).

2.3.2 Entzündliche Parodontalerkrankungen des Hundes

Bei den meisten in der Praxis vorgestellten Parodontopathien handelt es sich um

Mischformen, die durch regressive, involutive, degenerative und entzündliche Erscheinungen

gekennzeichnet sind und chronisch oder progressiv verlaufen können (Reichart, 1976).

Parodontale Erkrankungen werden dem Tierarzt in der Kleintierpraxis relativ häufig

vorgestellt (Colmery and Frost, 1986; Fahrenkrug, 1988; Isogai et al., 1989). Dies liegt wohl

vor allem mit daran, dass diese Erkrankungen durch Foetor ex ore, massive Zahnsteinbildung

sowie verändertes Fressverhalten im fortgeschrittenen Stadium dem Tierbesitzer selbst

auffallen, während hingegen andere Zahnerkrankungen wie Karies oder Zahnfrakturen, außer

am Caninus, vom Laien oft nicht erkannt werden. Bei weit fortgeschrittener Erkrankung mit

Knochenabbau und Zahnlockerung ist die Zahnextraktion dann häufig die einzige

Behandlungsmöglichkeit (Hawkins, 1986). Wichtig ist daher die Früherkennung und die

rechtzeitige Bekämpfung der Ursachen.

Entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates werden durch die Ansammlung

bakterieller Plaque verursacht (Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986;

Eisenmenger und Zetner, 1982; Fahrenkrug, 1988; Gad, 1968; Page and Schroeder, 1976;

Sorensen et al., 1980). Der domestizierte Hund kann bei der Ernährung mit Fertigfutter seine

Zähne nicht mehr von anheftenden Futterteilen reinigen wie ursprünglich die Wildkaniden

beim Zerlegen der Beute. Die Folge ist die Bildung von Plaque und Zahnstein (Fahrenkrug,

1988). Der Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Plaquebildung ist seit langem

bekannt. Bei der Fütterung mit Weichfutter werden infolge vermehrter Plaque- und

Zahnsteinbildung häufiger Parodontopathien beobachtet als bei Hunden, die mit Trockenfutter

ernährt werden (Bieniek und Bieniek, 1993; Gorrel and Bierer, 1999; Madden and Caton,

1994; Reichart, 1978; Watson, 1994). Die Fütterung mit Trockenfutter sowie Zufütterung von

Kauknochen oder ähnlichen Kaumaterialien stellen daher eine wirksame Prophylaxe dar

Page 52: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

52

(Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Harvey et al., 1996; Madden and

Caton, 1994; Watson, 1996). Ferner kann der Tierbesitzer durch Zähneputzen oder Spülungen

der Maulhöhle mit lokalen Desinfizienzien die Maulhygiene verbessern und damit Prophylaxe

leisten (Hawkins,1986). Saxe et al. (1967) wiesen bei ihren Untersuchungen nach, dass durch

eine effiziente Maulhygiene die Plaque- und Zahnsteinbildung deutlich reduziert und die

Maulgesundheit erhalten werden kann.

Fortgeschrittene Parodontitiden werden vornehmlich bei älteren Tieren beobachtet. Daraus

sollte aber nicht geschlossen werden, dass parodontale Erkrankungen ein geriatrisches

Problem darstellen. Oftmals treten vermehrte Plaquebildung, Zahnstein und Gingivitis bereits

bei jüngeren, ein- bis zweijährigen Hunden auf, woraus sich im Laufe des Lebens eine

Parodontitis mit einer Schädigung des gesamten Zahnhalteapparates entwickeln kann

(Colmery and Frost, 1986; Gad, 1968; Hamp et al., 1997; Hawkins, 1986; Sorensen et al.,

1980). Nach Hawkins (1986) betrifft die Parodontitis in 85 % aller Fälle Tiere über 6 Jahre.

Es besteht keine Geschlechts-, jedoch eine Rassedisposition für die sog. Toy-Rassen, zu

denen z.B. der Yorkshire-Terrier, der Chihuahua oder der Zwergpudel gehören.

Brachyzephale Hunde sind ebenfalls prädisponiert (Colmery and Frost, 1986; Hamp et al.,

1997). Der Hauptgrund hierfür ist, dass bei den kleinen Rassen die Zähne in Relation zum

Zahnbogen zu groß sind, wodurch sich die Zahnkronen überlappen oder rotieren. Bei den

Untersuchungen von Hamp et al. (1997) waren Dackel und Pudel am häufigsten, von den

größeren Hunden war insbesondere der Boxer stärker betroffen. In den Kiefern

brachyzephaler Tiere sind häufig der P3, P2 und manchmal auch der P1 rotiert. Diese

rassetypischen Zahnfehlstellungen begünstigen die Einklemmung von Futter zwischen den

Zähnen und damit die Plaque- und Zahnsteinbildung. Ferner wird das Auftreten parodontaler

Erkrankungen bei kurzschädeligen Rassen oft auch durch die Maulatmung infolge

rassetypischer Missbildungen wie z.B. der Nasenlochstenose und bzw. oder des verlängerten

Gaumensegels unterstützt (Colmery and Frost, 1986).

Weiterhin spielt das Verhalten des Hundes eine entscheidende Rolle. Bei sog. Stein- bzw.

Stöckchenbeißern ist die Zahngesundheit durch ständiges Kauen auf harten Gegenständen oft

beeinträchtigt; Zahnfrakturen mit daraus resultierenden endodontalen Erkrankungen,

verstärkte Schmelzabnutzung, Schmelzbeschädigung sowie Zahnfleischwunden werden bei

diesen Hunden vermehrt beobachtet. Eine Malokklusion, z.B. durch perisistierende

Milchzähne, Mikrognathie oder Polyodontie, fördert ebenfalls die Entwicklung parodontaler

Erkrankungen. Durch den Fehlbiss kontaktieren die Zähne einander und sind dadurch einem

konstanten Trauma ausgesetzt (Colmery and Frost, 1986).

Page 53: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

53

Zahnstein entsteht durch Mineralisation der Plaque. Beim Hund besteht der Zahnstein

hauptsächlich aus Kalziumphosphat (Bieniek und Bieniek, 1993; Fahrenkrug, 1988; Nickel et

al., 1987). Prädilektionsstellen für die Zahnsteinbildung sind insbesondere die Mündung der

Speicheldrüsenausführungsgänge - im Oberkiefer bukkal die Gegend um P4 und M1, im

Unterkiefer die Labialflächen der Canini und lingual die Incisivi. Weiterhin beeinflussen die

genetische Disposition, die Speichelzusammensetzung, -menge und –qualität sowie der pH-

Wert des Speichels die Schnelligkeit und Menge der Zahnsteinbildung (Bieniek und Bieniek,

1993; Colmery and Frost, 1986; Eisenmenger und Zetner, 1982; Fahrenkrug, 1988).

Im Folgenden wird auf die einzelnen entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates

eingegangen.

2.3.2.1 Gingivitis

Je nach Dauer bzw. Verlauf der Entzündung unterscheidet man eine akute und eine

chronische Gingivitis. Die Toxine der Plaquebakterien induzieren zunächst eine marginale

Gingivitis mit schmerzhafter Rötung und Schwellung des Zahnfleischrandes. Die freie

Gingiva, die bei Berührung leicht blutet, imponiert als roter Saum entlang der Schmelz-

Zement-Grenze; diese Form wird deshalb auch als „red- line-Gingivitis“ bezeichnet. Die

Schwellung kann auf die befestigte Gingiva übergehen. Bei starker Zahnfleischschwellung

können „Pseudotaschen“ entstehen, bei denen fälschlicherweise eine tiefere Sondierungstiefe

besteht, jedoch ohne Attachmentverlust (Bieniek und Bieniek, 1993; Williams et al., 1992).

Eine akute Gingivitis ist in der Regel reversibel; wenn die Ursache jedoch nicht beseitigt

wird, kann sie chronisch werden (Bieniek und Bieniek, 1993).

Die mikrobielle Plaque bei einer Gingivitis beinhaltet in zunehmendem Maße bewegliche,

gramnegative und anaerobe Stäbchen (Colmery and Frost, 1986), die durch Endotoxin- und

Enzymfreisetzung eine Entzündung im gingivalen Sulkus mit beginnender Zerstörung des

Saumepithels induzieren. Die Intensität der Entzündung ist abhängig von der Plaquemenge,

der Virulenz der Bakterien und der Immunabwehr des Tieres.

Die akute nekrotisierende, ulzerierende Gingivitis (ANUG) ist auch beim Hund bekannt. Es

besteht eine Rassedisposition für den Beagle, den Foxhound und den Dackel (Bieniek und

Bieniek, 1993). Als Erreger gelten anaerobe Bakterien, insbesondere F. fusiformis und

Borrelia vincenti, die sich unter bestimmten Umständen, z.B. bei einer Immunsuppression,

vermehren und eine Entzündung induzieren. Bieniek und Bieniek (1993) vermuten eine

Page 54: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

54

Prädisposition bei Tieren mit erblich determinierten, lokalen Immundefekten. Die ANUG

beginnt mit akuten Gingivitiserscheinungen. Die Interdentalpapillen sind meist besonders

betroffen, sie ulzerieren schnell und werden nekrotisch. Im weiteren Verlauf können auch

andere Strukturen des Zahnhalteapparates wie der Alveolarknochen erfasst werden;

Osteomyelitiden und Panostitiden sind mögliche Komplikationen. Die Symptome sind

anfangs verminderte Futteraufnahme, Gewichtsverlust, Salivation und Foetor ex ore. Im

weiteren Verlauf verschlechtert sich das Allgemeinbefinden, Fieber und systemische

Symptome kommen hinzu. Die ANUG ist eigentlich nur im Anfangsstadium eine Gingivitis;

durch Übergreifen auf die Maulhöhlenschleimhaut und den Zahnhalteapparat ist sie jedoch

ebenso der Parodontitis marginalis profunda und der Stomatitis zuzuordnen (Bieniek und

Bieniek, 1993).

2.3.2.2 Parodontitis marginalis

Von einer Parodontitis marginalis sind vornehmlich ältere Tiere betroffen (Colmery and

Frost, 1986; Gad, 1968; Hamp et al., 1997; Hawkins, 1986; Sorensen et al., 1980), wobei die

Häufigkeit, wie bereits erwähnt, bei den verschiedenen Rassen variiert. Oft geht ihr eine

Gingivitis voraus, welche aber nicht obligat vorhanden sein muss (Bieniek und Bieniek, 1993;

Colmery and Frost, 1986). Infolge komplexer Wechselwirkungen der bakteriellen Toxine,

Enzyme und zahlreicher anderer pathogener Faktoren mit der körpereigenen Abwehr des

Hundes wird das Parodont geschädigt und zerstört.

Beim Hund sind die Prämolaren und der obere M1 am häufigsten von den entzündlich-

destruktiven Prozessen betroffen. Der M2 scheint dagegen vollkommen resistent zu sein

(Bieniek und Bieniek, 1993; Colmery and Frost, 1986; Hamp et al., 1997; Page and

Schroeder, 1981; Sorensen et al., 1980). Auch die Schneidezähne können befallen werden

(Bieniek et al., 1993).

Klinisch-pathologisch lassen sich verschiedene Formen der Parodontitis unterscheiden:

Relativ häufig kommt es beim Hund zur gingivalen Rezession. Bei dieser Form werden

aufgrund des hochgradigen Attachmentverlustes und Knochenabbaus die Wurzeloberflächen

frei gelegt; Zahnausfall kann die Folge sein. Zahnfleischtaschen werden in der Regel nicht

bzw. nur minimal ausgebildet. Bakterielle Plaque bedeckt die Zahnkrone und die exponierte

Wurzel, das Epithel ist ulzeriert, das Bindegewebe von Lymphozyten und Plasmazellen

infiltriert. Der Alveolarknochen wird infolge entzündlich-destruktiver Prozesse abgebaut.

Page 55: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

55

Sehr viel seltener wird dagegen die Ausbildung parodontaler Taschen beobachtet, die beim

Menschen typischerweise vorkommen. Bei dieser Form bildet sich durch Verlust des

epithelialen und später auch des bindegewebigen Attachments eine tiefe parodontale Tasche

aus. Das Saumepithel proliferiert durch den Entzündungsreiz in die Tiefe und wird in ein

Taschenepithel umgewandelt, das die Zahnfleischtasche auskleidet. Mikrobielle Plaque,

hauptsächlich gramnegative Anaerobier, und Zahnstein füllen diese Tasche aus. Im weiteren

Verlauf kommt es auch zum Knochenabbau, entweder horizontal oder vertikal.

Eine dritte Erkrankungsform tritt häufig bei bereits fortgeschrittener Parodontitis auf. Die

Gingiva ist hierbei hyperplastisch und teilweise in ein Granulationsgewebe umgewandelt mit

blumenkohlartig strukturierter Oberfläche. Der Alveolarknochen ist stark zerstört, oft werden

auch Wurzelzement und Dentin durch entzündlich-destruktive Prozesse geschädigt. Die

hyperplastische Gingiva bedeckt das zerstörte Zement und Dentin, die Zahnfleischtasche ist

mit Eiter, Zelldetritus, Plaque und Zahnstein ausgefüllt. Das Granulationsgewebe reicht

häufig über den normalen Zahnfleischansatz hinaus (Colmery and Frost, 1986; Page and

Schroeder, 1981).

Die Parodontitis marginalis superficialis ist gekennzeichnet durch die Ausbildung

supraalveolärer parodontaler Taschen mit einer Sondierungstiefe von ca. 2-5 mm. Die

bindegewebige Anheftung am Zahn ist ca. um 25-30 % der Wurzellänge reduziert, der

Knochenabbau erfolgt horizontal (Bieniek und Bieniek, 1993). Histologisch dominieren

plasmazelluläre Infiltrate und vereinzelt neutrophile Granulozyten, was auf die Chronizität der

Erkrankung hinweist (Hamp and Lindberg, 1977; Page and Schroeder, 1981).

Eine Parodontitis marginalis profunda entwickelt sich bei weiterer Progression der

Entzündung. Der kollagene Faserapparat wird hierbei vollständig zerstört, das bindegewebige

Attachment um mehr als 30 % der Wurzellänge reduziert. Infolge des vertikalen

Knochenabbaus bilden sich infraalveoläre, parodontale Taschen mit einer Sondierungstiefe

von über 5 mm aus (Abbildung 2.3). Die Zähne werden locker, der Ausfall einzelner Zähne

ist die Folge (Bieniek und Bieniek, 1993). Der Knochenabbau findet beim Hund meist im

Bereich der Bifurkation zwei- bzw. mehrwurzeliger Zähne statt, seltener dagegen

interproximal (Bieniek und Bieniek, 1993; Page and Schroeder, 1981; Sorensen et al., 1980).

Dies liegt vor allem daran, dass die Bifurkation der mehrwurzeligen Prämolaren schon beim

gesunden Zahn dem gingivalen Sulkus sehr nahe ist und dadurch schnell zum Schlupfwinkel

für Plaquebakterien werden kann (Bieniek und Bieniek, 1993).

Page 56: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

56

Abbildung 2.2: chronische Parodontitis an den Incisivi des Unterkiefers bei einem Hund: Freiliegen der Zahnhälse und der Wurzeloberflächen, Ausbildung eines Granulationsgewebes (aus Bieniek und Bieniek, 1993: Zahnheilkunde für die Kleintierpraxis)

Abbildung 2.3: Vertikaler Knochenabbau infolge hochgradiger Parodontitis bei einem Hund (aus Bieniek und Bieniek, 1993: Zahnheilkunde für die Kleintierpraxis)

Page 57: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

57

2.3.3 Entzündliche Parodontalerkrankungen des Menschen

Entzündliche Parodontalerkrankungen sind in der Bevölkerung weit verbreitet; die

Parodontitis marginalis stellt die häufigste Ursache für Zahnverlust im Erwachsenenalter dar

(Page and Schroeder, 1976). Die chronische Gingivitis, durch Plaqueakkumulation verursacht

und häufig Vorläufer einer Parodontitis, betrifft nach epidemiologischen Studien über 95 %

der Erwachsenen (Williams et al., 1992). Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation

stellen Parodontopathien zusammen mit der Karies die verbreitetste Zivilisationskrankheit dar

(Flores-de-Jacoby, 1987).

Aus klinisch-anatomischer Sicht bzw. bestimmte Altersgruppen betreffend lassen sich die

entzündlichen Parodontalerkrankungen folgendermaßen einteilen (Flores-de-Jacoby, 1987;

Williams et al., 1992):

Gingivitis:

Kindheits-Gingivitis

Chronische (Erwachsenen-) Gingivitis

Akute nekrotisierende, ulzerierende Gingivitis (ANUG)

Marginale Parodontitis:

nach dem klinisch-pathologischen Bild:

Parodontitis marginalis superficialis

Parodontitis marginalis profunda

nach den betroffenen Personen:

Erwachsenen-Parodontitis /gewöhnliche Parodontitis

Früh auftretende Parodontitis:

Lokalisierte juvenile Parodontitis (LJP)

Rasch fortschreitende Parodontitis (RPP)

Präpubertäre Parodontitis (PP)

2.3.3.1 Gingivitis

Kindheits-Gingivitis:

Obwohl Kinder selten eine gute Mundhygiene haben, sind die meisten Kinder nicht von

destruktiven Parodontalerkrankungen betroffen (Williams et al., 1992). Eine Gingivitis wird

selten vor dem sechsten Lebensjahr beobachtet, bis zur Pubertät steigt die Inzidenzrate jedoch

Page 58: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

58

erheblich an und zeigt Rötung, Schwellung und Blutungsneigung als typische Symptome. Die

Kindheits-Gingivitis ist in der Regel nicht progressiv.

Chronische (Erwachsenen-) Gingivitis:

Die chronische Gingivitis ist nahezu bei jedem Erwachsenen anzutreffen. Sie wird auch als

„Schmutzgingivitis“ bezeichnet, da ein Zusammenhang zwischen der mikrobiellen Plaque

und einer mangelnden Mundhygiene besteht (Bartsch, 1986; Saxe et al., 1967; Schroeder,

1997; Williams et al., 1992). Die mikrobielle Plaque besteht hauptsächlich aus grampositiven

Kokken und Stäbchen, daneben kommen jedoch gramnegative Anaerobier vor, die durch

Endotoxinfreisetzung und Produktion verschiedener Virulenzfaktoren eine Entzündung

hervorrufen (Bartsch, 1986). Die teilweise erhebliche Schwellung des Zahnfleischs kann bei

Sondierung fälschlicherweise eine tiefere Sulkustiefe verursachen (Bartsch, 1986; Flores-de-

Jacoby, 1987; Lehmann und Hellwig, 1998). Die chronische Gingivitis ist in der Regel nicht

schmerzhaft und nach Behandlung reversibel.

Akute nekrotisierende ulzerierende Gingivitis (ANUG):

Die ANUG ist eine spezifische, durch obligat anaerobe Bakterien hervorgerufene Entzündung

des Zahnfleisches, die unbehandelt auf andere parodontale und nicht-parodontale Strukturen

wie Kieferknochen, Ösophagus, Tonsillen oder Mundschleimhaut übergreifen kann. Betroffen

sind vor allem junge Erwachsene zwischen dem 15. bis 30. Lebensjahr, bei Kindern oder

älteren Menschen tritt sie dagegen selten auf (Schroeder, 1997; Williams et al., 1992). Die

ANUG geht nach Schroeder (1997) immer aus einer bereits etablierten Gingivitis hervor. Die

Erkrankung beginnt schlagartig und ist sehr schmerzhaft. Klinisch imponiert eine stark

gerötete und geschwollene Gingiva, insbesondere im Bereich der Interdentalpapillen. Die

Schleimhaut ulzeriert schnell und wird nekrotisch. Systemische Symptome wie

Lymphadenopathie, Schluckbeschwerden und Fieber sind zumindest anfangs nicht

vorhanden, können sich aber im weiteren Verlauf einstellen (Bartsch, 1986; Flores-de-Jacoby,

1987; Williams et al., 1992). Unbehandelt neigt die ANUG zu Chronizität mit Rezidiven, was

eine progressive Zerstörung des parodontalen Gewebe zur Folge hat. Charakteristisch ist der

Verlust der Interdentalpapillen (Williams et al., 1992).

Als Ursache der ANUG galten lange Zeit nur F. nucleatum, F. fusiforme sowie verschiedene

Spirochäten. Unter verbesserten Kulturbedingungen wurden jedoch inzwischen neben großen

Zahlen von Fusobacterium sp. und Treponema sp. auch Selenomonas sp., P. gingivalis und

Prevotella intermedia als konstante pathologische Flora nachgewiesen (Schroeder, 1997).

Page 59: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

59

Prädisponierende Faktoren sind neben schlechter Mundhygiene vor allem Stress und

Immunsuppression (Bartsch, 1986; Flores-de-Jacoby, 1987; Williams et al., 1992).

2.3.3.2 Parodontitis marginalis

Erwachsenen-Parodontitis:

Diese Parodontitisform, auch als „gewöhnliche“ oder chronische Parodontitis bezeichnet, ist

die häufigste Erkrankung des Zahnhalteapparates (Bartsch, 1986; Schroeder, 1997; Williams

et al., 1992). Sie tritt in der Regel ab dem 30.-35. Lebensjahr auf; Ausmaß und Schweregrad

der Erkrankung nehmen mit fortschreitendem Alter zu. Nach Schroeder (1997) werden ca. 50

% aller Parodontitiden zwischen dem 35.-65. Lebensjahr beobachtet. Die Molaren, besonders

im Oberkiefer, und die Incisivi sind häufiger betroffen als die Eckzähne und die Prämolaren

(Schroeder, 1997). Nach Page and Schroeder (1981) sind der M1 und M2 die am häufigsten

und stärksten von Parodontitis betroffenen Zähne. Die chronische Parodontitis kann

lokalisiert oder generalisiert auftreten; sie ist durch Entzündung und parodontalen

Attachmentverlust mit entsprechender klinischer Symptomatik gekennzeichnet (Williams et

al., 1992). Die subgingivale Flora ist sehr komplex, in den parodontalen Taschen wurden

unter anderem größere Anzahlen an P. gingivalis, Prevotella intermedia, F. nucleatum, A.

actinomycetemcomitans, Eikenella corrodens, Spirochäten sowie verschiedene Actinomyces

sp. gefunden (Schroeder, 1997). Akute Geschehen wie z.B. parodontale Abszesse treten

relativ selten auf, die chronische Erkrankung ist die häufigere (Williams et al., 1992).

Abbildung 2.4: Chronische Parodontitis im Endstadium (aus der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde des Universitätsklinikums Aachen)

Page 60: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

60

Früh auftretende Parodontitiden:

Diese Formen der Parodontitis kommen insgesamt sehr viel seltener vor. Betroffen sind

hauptsächlich Jugendliche bzw. junge Erwachsene (Williams et al., 1992). Nicht selten liegt

diesen Erkrankungen ein erblicher oder bakteriell induzierter Leukozytendefekt zugrunde

(Schroeder, 1997). Plötzliches Auftreten und schneller Verlauf sind ihre Charakteristika.

Die lokalisierte juvenile Parodontitis (LJP) beginnt während der Pubertät. Sie befällt

meistens die mittleren Incisivi und die ersten Molaren des Ober- und Unterkiefers. Im Laufe

der Erkrankung entstehen tiefe Taschen mit parodontalem Attachmentverlust; die betroffenen

Zähne können infolge Lockerung beweglich sein und wandern. Es besteht meist nur eine ggr.

Gingivitis; die betroffenen Zähne weisen kaum Plaque oder Zahnstein auf (Bartsch, 1986;

Schroeder, 1997; Williams et al.,1992). Die Ursache der LJP ist eine komplexe bakterielle

Mischflora, insbesondere A. actinomycetemcomitans besitzt ätiologisch wohl die

Hauptbedeutung (Madden and Caton, 1994; Schroeder, 1997; Williams et al., 1992). Der

Verlauf der LJP ist unterschiedlich. In manchen Fällen ist sie progredient und kann zu einer

schweren, generalisierten Parodontitis führen. In anderen Fällen verläuft sie dagegen sehr

langsam, so dass sie von der Erwachsenen-Parodontitis überlagert wird. Die LJP kann auch

selbstlimitierend sein (Williams et al., 1992). Frauen sind von der LJP häufiger betroffen als

Männer. Es besteht eine familiäre Tendenz sowie ethnische Prädilektion insbesondere für

Menschen afrokaribischer Abstammung. Williams et al. (1992) vermuten deshalb eine

genetische Determination.

Die rasch fortschreitende Parodontitis (RPP) tritt vornehmlich bei jungen Erwachsenen

zwischen dem 20. und 35. Lebensjahr auf (Bartsch, 1986). Sie betrifft meist alle Zähne und

verursacht generalisierte parodontale Schäden. Die Plaquemenge ist in der Regel ebenfalls

gering. Die auslösende Ursache ist eine bakterielle Mischflora, die besonders in der akuten

Phase große Mengen an P. gingivalis, Prevotella intermedia, A. actinomycetemcomitans,

Fusobacterium sp. und Eikenella sp. enthält (Bartsch, 1986; Schroeder, 1997; Williams et al.,

1992). Frauen sind von der RPP ebenfalls häufiger betroffen, auch eine familiäre Häufung

wird beobachtet (Bartsch, 1986).

Die Präpubertäre Parodontitis (PP) tritt bereits im Kindesalter auf und betrifft die

Milchzähne generalisiert oder lokalisiert. Insgesamt kommt sie jedoch sehr selten vor.

Der generalisierten PP liegt häufig eine bakterielle Grunderkrankung, z.B. eine

Mittelohrentzündung, zugrunde, von der aus die Milchzähne befallen werden und der

Zahnhalteapparat geschädigt wird (Williams et al., 1992). Bei der lokalisierten Form geht die

parodontale Zerstörung sehr viel langsamer vonstatten. Unter den subgingivalen Mikroben

Page 61: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

61

dominieren Prevotella intermedia, P. gingivalis, A. actinomycetemcomitans, Eikenella

corrodens und Capnocytophaga sp. (Schroeder, 1997). Die PP ist häufig therapieresistent; sie

kann einer LJP oder RPP im permanenten Gebiss vorausgehen (Williams et al., 1992).

2.3.4 Therapie entzündlicher Parodontalerkrankungen

2.3.4.1 Allgemeines

Das Ziel jeder Therapie ist neben der Elimination der Entzündungsursache die

Wiederanheftung einer epithelialen und bindegewebigen Gingiva-Zahn-Verbindung – das

Reattachment - mit einer physiologischen Sulkustiefe (Bieniek und Bieniek, 1993; Gräber et

al., 1999). Die Behandlung der marginalen Parodontitis erfolgt in erster Linie mechanisch-

instrumentell. Sie zielt darauf ab, die Zahn- und Wurzeloberfläche von bakteriellen Belägen

zu befreien, damit die Krankheitsursache zu eliminieren und ein weiteres Fortschreiten zu

verhindern. Neben der Plaque-, Zahnstein- und Konkremententfernung (Scaling), umfasst die

mechanisch-instrumentelle Therapie das Abschaben von infiziertem Wurzelzement, die

Glättung der Wurzeloberflächen (Root planing) sowie die chirurgische Entfernung des

Taschenepithels und gegebenenfalls des entzündeten Gewebes (Flores-de-Jacoby, 1990).

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten; prinzipiell unterscheidet man die geschlossenen,

konservativen Behandlungsmethoden von den offenen, chirurgischen.

2.3.4.2 Therapie entzündlicher Parodontalerkrankungen des Hundes

Das Hauptproblem für den Tierarzt besteht darin, dass Patienten mit parodontalen

Erkrankungen in der Praxis häufig erst in fortgeschrittenen Stadien vorgestellt werden, wenn

das Tier infolge hochgradigen Zahnsteinansatzes, Gingivitis bzw. Parodontitis und bereits

gelockerter Zähne beim Fressen so stark eingeschränkt ist, dass es dem Besitzer selbst

auffällt. Oft ist dann keine rekonstruktive Therapie mehr möglich, so dass häufig die

betroffenen Zähne extrahiert werden müssen. Entscheidend ist deshalb die Aufklärung des

Tierbesitzers über prophylaktische Maßnahmen. Dem Tierbesitzer sollte der Zusammenhang

zwischen der Fütterung mit Weichfutter und parodontalen Erkrankungen erklärt und die

Möglichkeiten der Oralhygiene beim Hund gezeigt werden (Harvey et al., 1996; Hawkins,

1986; Lawson et al., 1978; Rawlings et al., 1998; Saxe et al., 1967). Die Maulhygiene des

Page 62: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

62

Hundes hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die mechanische

Putzwirkung durch Fütterung von Kaustreifen, Büffelhautknochen oder Kauspielzeug ist

lange bekannt (Harvey, 1996). Spezielle Zahnbürsten sowie Zahnpasten für Hunde sind

kommerziell erhältlich. Auch eine Spülung mit Chlorhexidine ist sehr effizient. Rawlings et

al. (1993) zeigten in ihren Untersuchungen, dass die regelmäßige Anwendung von

Chlorhexidine die Plaquebildung deutlich reduziert und die Maulhygiene verbessert. Eine

Daueranwendung von Chlorhexidine kann jedoch zu einer Gelbverfärbung der Zähne führen

(Flores-de-Jacoby, 1987). Die Herstellung hygienefähiger Verhältnisse in der Maulhöhle ist

die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Therapie (Hawkins, 1986).

In der Veterinärmedizin sind die Behandlungsmethoden prinzipiell die gleichen wie in der

Humanmedizin. Aus Kostengründen wird jedoch in der Regel der geringste Aufwand

angestrebt. Der Vollständ igkeit wegen werden die verschiedenen Therapien nachfolgend

aufgeführt.

Nicht chirurgische Behandlungsmethoden:

Zu den nicht chirurgischen Behandlungsmethoden zählen das Scaling und Root planing. Nach

Möglichkeit sollte vor der Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung eine einwöchige

antibiotische Vorbehandlung erfolgen, um das Infektionsrisiko für den behandelnden Tierarzt

durch kontaminierte Aerosole aus dem Kühlwasser des Ultraschallgeräts sowie die Gefahr

einer hämatogenen Keimverschleppung für den Patienten zu reduzieren (Eisenmenger und

Zetner, 1982; Röcken et al., 1996). Geeignete Antibiotika sind Spiramycin, Clindamycin,

Tetrazyklin, Trimethoprim oder Metronidazol, da diese, systemisch angewandt, hohe

Konzentrationen im Speichel erreichen und speziell gegen gramnegative, anaerobe Bakterien

wirksam sind (Bieniek und Bieniek, 1993; Eisenmenger und Zetner, 1982).

Zahnstein wird beim Hund meist in Allgemeinanästhesie entfernt. Sehr gut geeignet ist

hierfür das Kurznarkotikum Propofol, das nach Wirkung nachdosiert werden kann (Löscher et

al., 1993). Verschiedene Instrumente wie Zahnsteinhaken, Scaler, Küretten oder Meißel

finden hierbei Anwendung (Fahrenkrug, 1988; Reichart, 1978). Der Scaler eignet sich sehr

gut für die Reinigung von Zahnfleischtaschen. Schonender und zudem gründlicher ist die

Verwendung eines Ultraschallgeräts, das sich längst in der Veterinärmedizin bewährt hat

(Bieniek und Bieniek, 1993; Fahrenkrug, 1988; Reichart, 1978; Röcken et al., 1996).

Ultraschallvermittelte Schwingungen werden hier auf die Metallspitze am Handstück des

Geräts übertragen und die Zahnsteinbeläge vom Zahn abgesprengt (Bieniek und Bieniek,

1993). Wichtig ist dabei eine konstante und ausreichende Wasserkühlung der Metallspitze,

Page 63: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

63

um Schmelz- bzw. Gewebeschädigungen zu vermeiden. Der Patient muss hierfür intubiert

werden, um einer Aspiration des durch Bakterien kontaminierten Kühlwasser vorzubeugen.

Die Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall hinterlässt auf der Zahnoberfläche Rauigkeiten,

die einen raschen Neuansatz von Plaque und Zahnstein begünstigen. Deshalb sollten die

Zahnoberflächen im Anschluss an die Zahnsteinentfernung poliert werden. Durch die Politur

lassen sich ferner hartnäckige Plaque- und Zahnsteinreste entfernen. Geeignet sind hierzu

diverse Polierpasten oder aufgeschwemmtes Bimsmehl (Bieniek und Bieniek, 1993; Dietrich,

1976; Fahrenkrug, 1998; Hawkins, 1986; Röcken et al., 1996). Wenn die Plaque- und

Zahnsteinbildung bereits unter die Schmelz-Zement-Grenze nach subgingival reicht und

bereits parodontale Taschen vorliegen, ist eine Wurzelglättung notwendig (Bieniek und

Bieniek, 1993; Hawkins, 1986). Hierbei wird der subgingivale Zahnstein und das bakteriell

besiedelte Zement mit Scalern oder Küretten abgeschabt, die freiliegenden Wurzeloberflächen

anschließend geglättet und der subgingivale Raum mit lokalen Antiseptika gespült. Bei einer

Gingivitis sind Scaling und Root-planing in der Regel ausreichend. Die Verbesserung der

Mundhygiene ist empfehlenswert, um Rezidiven vorzubeugen.

Bei der ANUG ist jedoch meist eine intensivere Behandlung erforderlich. Neben der Spülung

mit Chlorhexidine ist eine systemische Antibiose indiziert, bevor gegebenenfalls eine

chirurgische Behandlung mit Exzision des erkrankten Gewebes und plastischer

Rekonstruktion erfolgt (Bieniek und Bieniek, 1993; Flores-de-Jacoby, 1987). Das

Antibiotikum der Wahl ist Metronidazol, das spezifisch gegen Anaerobier wirkt.

Chirurgische Behandlungsmethoden:

Zu den parodontalchirurgischen Eingriffen zählen die Kürettage, die Gingivektomie, die

Gingivoplastik, Lappenoperationen, die Frenektomie, die Osteoplastik sowie die

Zahnextraktion. Bei einer floriden Parodontitis sollte wegen der Gefahr der

Entzündungsausbreitung und der hämatogenen Keimaussaat zuerst die Infektion antibiotisch

bekämpft werden (Bieniek und Bieniek, 1993; Fahrenkrug, 1988). Im Anschluss an die

Operation ist die Fütterung mit flüssiger Nahrung bzw. Weichfutter sinnvoll, eine effiziente

Analgesie versteht sich von selbst. Das Anlegen eines Zahnfleischverbandes - wie in der

Humanmedizin üblich - hat sich in der Tiermedizin nicht bewährt. Dieser wird vom Hund

meist nicht toleriert, entfernt und abgeschluckt (Fahrenkrug, 1988; Hawkins, 1986; Reichart,

1978).

Bei Vorliegen gingivaler oder supraalveolärer Taschen ist eine Kürettage indiziert (Bieniek

und Bieniek, 1993; Flores-de-Jacoby, 1987). Nach vorherigem Scaling und Root-planing wird

Page 64: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

64

das Granulationsgewebe und das Taschenepithel entfernt. Bei der offenen Kürettage bzw.

internen Gingivektomie wird bei paramarginaler Schnittführung in Richtung des tiefsten

Taschenpunktes das Granulationsgewebe und das Taschenepithel ebenfalls von innen

reseziert, Scaling und Root-planing erfolgen vor dem Wundverschluss. Die Kürettage ist ein

relativ schonender Eingriff; im Gegensatz zur Gingivektomie kommt es hierbei kaum zum

Verlust von gingivalem Gewebe (Flores-de-Jacoby, 1987).

Die externe Gingivektomie wird bei tiefen gingivalen und supraalveolären Taschen sowie bei

Pseudotaschen infolge Zahnfleischschwellung bzw. -hyperplasie durchgeführt. Das

proliferierte und entzündete Zahnfleisch wird reseziert; die Gingiva wird hierbei nach

Sondierung der Taschentiefe schräg im Winkel von 45° zur Zahnachse umschnitten. Der

Schnitt muss unter dem tiefsten Punkt der Achse auf der Zahnoberfläche enden, da der

Alveolarknochen nicht freigelegt werden darf. Die freigelegten Zahnhälse werden dann durch

Scaling, Wurzelglättung, Polieren und Spülen mit lokalen Desinfizienzien behandelt (Bieniek

und Bieniek, 1993; Eisenmenger und Zetner, 1982).

Bei Gingivahyperplasie ist eine Gingivoplastik indiziert, bei der das hyperplastische Gewebe

flach, ohne Zahn- oder Knochenberührung, entfernt wird und der physiologische

Zahnfleischansatz wiederhergestellt wird (Eisenmenger und Zetner, 1982).

Eine Lappenoperation ist bei Vorliegen echter infraalveolärer Taschen, Furkationsbefall, bei

exostotischen Prozessen am Alveolarkamm oder wenn die Resektion der Zahnwurzel

unvermeidlich ist die Methode der Wahl (Bieniek und Bieniek, 1993; Hawkins, 1986). Durch

vertikale und paramarginale Schnittführung wird ein Mukoperiostlappen gebildet. Dieser wird

zurückgeklappt und die freiliegende Wurzelfläche gründlich gereinigt. Das

Granulationsgewebe und Taschenepithel werden reseziert, eventuell vorhandene Exostosen

des Alveolarknochens entfernt, Knochentaschen durch Resektion interdentaler

Knochensepten beseitigt und der Alveolarknochen plastisch ausgeformt (Osteoplastik). Der

Bereich wird anschließend gründlich gespült, der Mukoperiostlappen replaziert und die

Wunde durch interdentale Hefte verschlossen. Eine zuverlässige postoperative Mundhygiene

ist Voraussetzung für ein gutes OP-Ergebnis.

Da das Lippenbändchen mit dem Zahnfleisch fest verbunden ist, kann es durch Zug am

lockeren Zahnfleisch zu Gingivarezessionen führen. Beim Hund ist hierfür durch die starke

Ausbildung des Lippenbändchens im Oberkiefer der Bereich zwischen I1 und I2 besonders

gefährdet, im Unterkiefer durch die Ausbildung der Lefzenbänder der Bereich der Canini.

Durch In- bzw. Exzision dieser Verbindung lassen sich diese Gingivarezessionen erfolgreich

behandeln (Bieniek und Bieniek, 1993; Eisenmenger und Zetner, 1982).

Page 65: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

65

Eine parodontale Implantation kann bei fortschreitendem, vertikalem Knochenabbau mit

Zahnlockerung oder gar Zahnverlust durchgeführt werden (Bieniek und Bieniek, 1993). Als

Implantat werden meist alloplastische Materialien verwendet, z.B. resorbierbares

Hydroxylapatit. Diese integrieren sich in den Knochen, unterbrechen den Knochenabbau und

stabilisieren den Zahn in seiner Alveole. Chirurgisch wird wie bei einer Lappenoperation

vorgegangen. Durch Bildung eines Mukoperiostlappens wird die Knochentasche freigelegt,

der Defekt durch das Implantat aufgefüllt und die Wunde nach gründlicher Reinigung vernäht

(Bieniek und Bieniek, 1993).

Bei Vorliegen hochgradiger Parodontitiden sollte immer zuerst die Zahnbeweglichkeit

ermittelt werden. Sehr bewegliche Zähne oder Zähne, deren Parodont stark zerstört ist, sollten

extrahiert werden, da diese vom Organismus als Fremdkörper behandelt werden. Die

verbliebenen Zähne sprechen dann besser auf die Therapie an (Colmery and Frost, 1986). Das

Anfertigen von Röntgenaufnahmen ist neben einer exakten klinischen Untersuchung

Voraussetzung für die Diagnose und insbesondere beim Vorliegen schwerer Parodontitiden

zur Therapiefindung unumgänglich. Sie ermöglicht es, apikale und marginale Prozesse

voneinander zu unterscheiden und extensive, strukturelle Veränderungen im Knochen zu

erkennen. Ferner erlaubt sie in Verbindung mit den Befunden der klinischen Untersuchung

die Beurteilung, inwieweit die Zahnwurzel noch vom Alveolarknochen umgeben und

gehalten wird (Bieniek und Bieniek, 1993).

2.3.4.3 Therapie entzündlicher Parodontalerkrankungen des Menschen

„Die Prophylaxe verhindert jede Therapie“ - dies gilt für die Humanmedizin genauso wie für

die Veterinärmedizin. Eine Prophylaxe beinhaltet die mechanische Säuberung der Zähne und

der Mundhöhle (Flores-de-Jacoby, 1987; Lehmann und Hellwig, 1998). Die Motivierbarkeit

des Patienten zur Mitarbeit ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung (Flores-

de-Jacoby, 1987). Die Therapie hat ebenfalls zum Ziel, die Entzündungsursache, die

mikrobielle Plaque, zu beseitigen und die Strukturen des Zahnhalteapparates zu erhalten

(Flores-de-Jacoby, 1987; Williams et al., 1992). Sie beinhaltet entsprechend zunächst die

gründliche instrumentelle Reinigung der Zahnoberflächen sowie die Resektion des

Taschenepithels und des durch die Entzündung entstandenen Granulationsgewebes. Dies

geschieht ebenfalls im Rahmen von Scaling, Root-planing, Weichteilkürettage und

Gingivektomie. Lappenoperationen sind bei größeren parodontalen Destruktionen indiziert

(Flores-de-Jacoby, 1987; Lehmann und Hellwig, 1998; Williams et al., 1992). Im Unterschied

Page 66: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

66

zur Veterinärmedizin wird in der Humanmedizin alles getan, um den betroffenen Zahn bzw.

die betroffenen Zähne und ihre Parodontien zu erhalten.

Zur Behandlung eines knöchernen Parodontaldefektes werden in der Humanmedizin häufig

Transplantate eingesetzt, denen in der Tiermedizin wegen des Kostenfaktors weniger

Bedeutung zukommt. Grundsätzlich lassen sich autologe, homologe, alloplastische und

heterologe Transplantate unterscheiden (Wilken, 1999).

Nach jedem parodontalchirurgischem Eingriff bildet sich ein neues Granulationsgewebe, das

im weiteren Verlauf narbig ersetzt wird. Der Defekt wird zuerst von dem Gewebe mit dem

größten Wachstumspotential besiedelt. Die größte Proliferationskapazität aller parodontalen

Gewebe besitzt das Epithel. Aus dem oralen Sulkusepithel differenziert sich relativ schnell

ein neues Saumepithel, das zwischen Wurzeloberfläche und gingivalem bzw. desmodontalem

Bindegewebe in die Tiefe proliferiert (Flores-de-Jacoby, 1990; Gräber et al., 1999; Williams

et al., 1992). Ergebnis der parodontalen Wundheilung ist daher oft ein unphysiologisch langes

Saumepithel, das bis nach apikal bis zur Defektgrenze reichen kann. Eine Wiederanheftung

der kollagenen Fasern an auf der Wurzeloberfläche verbliebenen Resten desmodontaler oder

gingivaler Fasern im Zement (Reattachment) oder gar eine Regeneration der parodontalen

Gewebe (New Attachment) im Sinne einer Neusynthese aller verlorengegangenen Strukturen

mit dem Ziel der Restitutio ad integrum wird durch die Epithelbarriere verhindert (Gräber et

al., 1999; Schroeder, 1997 Williams et al., 1992). Der Erfolg einer konventionellen

parodontalchirurgischen Therapie liegt daher, neben der Eliminierung der

Entzündungsursache und dem Aufhalten eines weiteren Attachmentverlusts, vor allem in der

Reparation bzw. Regeneration der verlorengegangenen Gewebe des Zahnhalteapparates. Bei

einer Reparation wird das verlorengegangene Gewebe durch ein minderwertiges Gewebe

ersetzt, welches jedoch die Funktion und Struktur des ursprünglichen Gewebes nicht ersetzen

kann (Dämmrich, 1990). In einigen Fällen mag das genügen; im Anschluss an die Operation

bildet sich von marginal her ein neues Saumepithel mit Epithelansatz aus, das sog. epitheliale

Reattachment. Dieses neue Saumepithel kann infolge der schnellen Regenerationszeit der

Epithelzellen sehr lang sein und die Wurzeloberfläche bis weit nach apikal bedecken.

Entzündungsbeseitigung und Schrumpfung des Gewebes infolge narbiger Retraktion führen

in einigen Fällen zur Reduktion der Taschentiefe. Durch den Epithelansatz am Zahn und die

Verbindung mit dem Bindegewebe wird auch eine gewisse Verankerungsfunktion erfüllt.

Eine Wiederherstellung des Parodonts in seinen ursprünglichen Zustand mit Ausbildung eines

neuen dentogingivalen Faserapparates und eines bindegewebigen Reattachments ist mit dieser

Methode jedoch nicht möglich (Bastkowski, 1999; Schroeder 1997).

Page 67: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

67

Bei tiefen parodontalen Läsionen mit vertikalem Knochenabbau, Ausbildung echter

Knochentaschen oder Furkationsbefall reicht die epitheliale Wiederanheftung aufgrund des

massiven Verlustes an bindegewebigen Verankerungsstrukturen nicht aus. Die Regeneration

aller Strukturen des Zahnhalteapparates mit der Bildung eines Reattachments ist hier

Therapieziel.

Prinzipiell sind alle Zellen des Zahnhalteapparates zur Regeneration befähigt. Sie

unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Wachstumsgeschwindigkeit (Bastkowski, 1999;

Schroeder, 1997). Epithelzellen proliferieren, wie bereits erwähnt, wesentlich schneller als

Fibroblasten oder Osteoblasten. Sie besiedeln demnach einen parodontalen Defekt schneller

und verhindern dadurch ein Reattachment (Gräber et al., 1999; Schroeder, 1997).

Ziel einer wirksamen Behandlung muss es also sein, die Zellen des Saumepithels am

Wachstum zu hindern, um so den desmodontalen Zellen Raum und Zeit zur Regeneration und

Ausbildung eines neuen bindegewebigen Attachments zu ermöglichen. Aus diesem

Grundgedanken entwickelte sich das Verfahren der guided tissue regeneration (GTR =

gesteuerte Geweberegeneration). Das Prinzip der GTR als der bisher einzigen regenerativen

Parodontitis-Therapie beruht auf der Bildung einer mechanischen Barriere gegenüber dem

gingivalen Epithel während der Wundheilung, um den anderen Anteilen des

Zahnhalteapparates die Möglichkeit zu geben, zu regenerieren und ein neues Attachment

auszubilden (Nyman et al., 1987; Schroeder, 1997; Williams et al.,1992). Die Implantation

der Barrieremembranen erfolgt nach gründlicher Reinigung der Zahn- und Wurzeloberflächen

und Entfernung der Zahnfleischtasche; der Ablauf entspricht in etwa einer Lappen-Operation.

Der Einsatz nicht resorbierbarer Membransysteme weist einige Nachteile auf. Zwei operative

Eingriffe sind erforderlich, da das Membransystem nach ca. sechs Wochen wieder entfernt

werden muss (Williams et al., 1992). Ein weiterer Nachteil ist die relativ häufig beobachtete

postoperative Schrumpfung des über der Membran adaptierten Mukoperiostlappens

(Rezession), was zu einer sekundären Dehiszenz der Membran führen kann (Wilharm, 1999).

Die Membran liegt dann nicht mehr dem Zahnhals eng an, wodurch das Saumepithel wieder

nach apikal migrieren kann. Unabhängig davon tritt die erwünschte Kontaktinhibition

vielfach nicht ein; stattdessen wächst das Epithel entlang der oralen Membranseite in die

Tiefe, was zur Entstehung sog. Pseudotaschen zwischen Membran und Gingiva führt, bis die

Membran schließlich frei liegt. Die bakterielle Besiedlung der exponierten Membranen ist

eine weitere mögliche Komplikation. Auf der Membranoberseite entwickelt sich eine

weitgehend stabile Mikroflora, hauptsächlich grampositive Kokken und Stäbchen, unter der

Membran dagegen dominieren - mit zunehmender Liegedauer der Membran - gramnegative

Page 68: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

68

Stäbchen, Anaerobier und Spirochäten, woraus sich eine erneute Entzündung des

Zahnhalteapparates entwickeln kann (Wilken, 1999).

Die GTR ist heute ein klinisch erprobtes Verfahren, um in schwierigen Fällen eine teilweise

Regeneration parodontaler Gewebe zu erreichen (Flores-de-Jacoby, 1990; Nyman et al.,

1987). Das zweizeitige Vorgehen bei Verwendung nicht resorbierbarer Membranen sowie die

Nachfrage nach gewebeverträglicheren Materialien führten zur Entwicklung resorbierbarer

Membransysteme, die in der Praxis heute überwiegend Verwendung finden. Ihr Hauptvorteil

gegenüber nicht-resorbierbaren besteht darin, dass eine Zweitoperation entfällt, da im

Rahmen der Wundheilung ein Reattachment hergestellt und das Membransystem abgebaut

und ersetzt wird (Wilken, 1999). Resorbierbare Polymere können natürlicher oder

synthetischer Herkunft sein. Natürliche Polymere, z.B. Polypeptide wie Kollagen oder

Polysaccharide wie Amylose und Dextran, werden meist enzymatisch abgebaut. In einigen

Fällen sind sie mit dem Empfängergewebe nicht kompatibel und werden abgestoßen. Die In-

vivo-Abbaurate natürlicher Polymere lässt sich nur schwer bestimmen, da die verschiedenen

Gewebe im Körper entsprechend unterschiedliche enzymatische Aktivitäten besitzen; auch

die mechanische Festigkeit natürlicher Polymere ist häufig nicht ausreichend (Wilken, 1999).

Synthetische resorbierbare Polymere werden in der Regel durch Hydrolyse zu Oligomeren

mit niedrigerem Molekulargewicht abgebaut und weiter in Monomere gespalten. Die In-vitro-

Abbaurate dieser Polymere ist somit nahezu identisch mit der In-vivo-Abbaurate. Sie weisen

meist eine bessere Biokompatibilität auf, da sie zu körpereigenen Metaboliten abgebaut

werden und über normale Stoffwechselvorgänge ausgeschieden werden. Ein weiterer Vorteil

gegenüber natürlichen Polymeren ist, dass sie unter reproduzierbaren Bedingungen mit

gleichbleibenden Eigenschaften und in fast unbegrenzten Mengen hergestellt werden können.

Die mechanischen Eigenschaften sind gut und können bei Bedarf durch chemische

Modifikation an wechselnde Ansprüche angepasst werden (Wilken, 1999). Zu den

wichtigsten synthetischen resorbierbaren Polymeren zählen Poly(α-hydroxy-säuren), Poly(ω-

hydroxyl-säuren), Poly(ortho-ester), Polyanhydride, Polycarbonate und anorganische

Polymere. Die mechanischen Eigenschaften wie E-Modul und Höchstzugkraft können durch

die Zusammensetzung und das Molekulargewicht der Polymere in weiten Bereichen variiert

werden (Wilken, 1999).

Resorbierbare Polymere werden auch in anderen Bereichen der Medizin erfolgreich und

vielfältig eingesetzt, beispielsweise als Nahtmaterial in der Chirurgie oder diverse

Knochenschrauben und –nägel als Osteosynthesematerialien zur Knochenfixation in der

Orthopädie. Auch in der Zahnmedizin werden synthetische Polymere vielseitig verwendet.

Page 69: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

69

Die in der Parodontologie bisher verwendeten bioresorbierbaren Polymermembranen nach

dem Prinzip der GTR führten jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Sie ermöglichten zwar

eine bessere Integration der Membran im parodontalen Gewebe und verhinderten ein

Herauswachsen der Membran unter mikrobieller Besiedlung, das Wachstum des Saumepithels

nach apikal wurde jedoch auch mit diesen Membranen nicht verhindert. Die Problematik

einer ungenügenden epithelialen Wachstumskontrolle blieb damit bestehen (Schroeder, 1997).

Flores-de-Jacoby (1990) beschrieb diese Problematik folgendermaßen: „Eine therapeutische

Maßnahme, die allein eine Restitutio ad integrum auch tief zerstörter Parodontien ermöglicht,

wird gesucht. Es sei mit Nachdruck gesagt, dass die heutige Parodontalchirurgie diesem

Anspruch nicht genügen kann, wenngleich die Entwicklung der GTR zu bedeutenden

Erfolgen geführt hat“.

Ein neuer, vielversprechender Ansatz der rekonstruktiven Parodontaltherapie zur

Verbesserung der parodontalen Wundheilung ist die Kontrolle der Zellproliferation und -

migration auf zusätzlich zellulärer, molekularer Ebene mit spezifischen Substanzen, welche

die Wachstumsvorgänge von Zellen und Geweben beeinflussen (Gräber et al., 1999). Hierzu

werden bioresorbierbare Polymere als Trägersystem mit inkorporierten bioaktiven

Wirkstoffen verwendet, die während des hydrolytischen Abbaus des Polymers kontinuierlich

freigesetzt werden. Diese bioaktiven Substanzen sollen neben der durch die Membransysteme

bedingten mechanischen Hemmung des Saumepithels zusätzlich auf molekularer Ebene das

epitheliale Wachstum manipulieren. Eine Möglichkeit scheint die Blockade epithelialer

Oberflächenrezeptoren, sog. Integrine, durch spezifische Antikörper zu sein. Die Integrine

gehören in die Familie der Zelloberflächenrezeptoren, die von vielen Körperzellen exprimiert

werden und die Adhäsion der Zellen vermitteln. Sie spielen bei allen Vorgängen eine Rolle,

die auf der Bildung und Aufrechterhaltung von Kontakten der Zelle mit der

Extrazellularmatrix oder von Zellen untereinander beruhen (Gronthos et al., 2001; Ruoslathi,

1991). Dazu zählen im Epithel die Adhäsion basaler Epithelzellen an der Basalmembran und

die Adhäsion der Epithelzellen untereinander, aber auch die Proliferation, Differenzierung,

Apoptose, Migration, Wundheilung sowie die Enddifferenzierung der Epithelzellen (Gräber et

al., 1999). Integrine sind transmembrane Glykoproteine, die heterodimer sind und zwei

voneinander unabhängige Untereinheiten, eine a- und eine ß-Untereinheit, aufweisen. Es

existieren zahlreiche a- und ß-Untereinheiten, die sich alle voneinander unterscheiden; durch

Kombination je einer a- mit einer ß-Untereinheit entstehen verschiedene Integrine (Gräber et

al., 1999; Gronthos et al., 2001; Ruoslathi, 1991). Zur Zeit kennt man 16 a- und 9 ß-

Untereinheiten (Gronthos et al., 2001). Nicht jede α-Untereinheit kann jedoch mit jeder β-

Page 70: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

70

Untereinheit zusammenwirken, sodass die Anzahl der möglichen Kombinationen begrenzt ist.

Das gingivale Epithel, die orale Mukosa und die Epidermis exprimieren nach Gräber et al.

(1999) acht verschiedene Integrinuntereinheiten, nämlich a2, a3, a5, a6, aV, ß1, ß4 und ß5,

durch deren Kombination fünf Integrine (α2β1, α3β1, α5β1, α6β4 und αVβ5) entstehen

(Abbildung 2.5).

Abbildung 2.5: Integrine in der Gingiva

Gräber et al. (1999) wiesen in Untersuchungen an der Organkultur mit humaner Gingiva

nach, dass insbesondere durch spezifische monoklonale Antikörper gegen die

Integrinuntereinheiten a6 und ß1 die integrinvermittelten Interaktionen zwischen

Epithelzellen und extrazellulärer Matrix signifikant gehemmt werden können. Die

Kombination speziell dieser beiden Anti-Integrin-Antikörper führte zu einer fast

vollständigen Inhibition der epithelialen Migration. Demgegenüber zeigten diese Antikörper

keinen proliferationshemmenden Einfluss auf die Fibroblasten des parodontalen

Faserapparates. Eine Hemmung der Reepithelisation nach einem parodontalchirurgischen

Eingriff scheint durch Blockade der Integrinrezeptoren mittels spezifischer monoklonaler

Antikörper möglich zu sein (Gräber et al., 1999).

Es bleibt nun zu überprüfen, inwieweit sich diese erfolgreich in vitro gewonnenen Ergebnisse

auch am lebenden Organismus, in vivo, bestätigen.

Page 71: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

71

3 Eigene Untersuchungen

Ziel dieser Studie war die Untersuchung der Wirksamkeit einer neuen Behandlungsmethode

der Parodontitis nach dem Prinzip der guided tissue regeneration (GTR). Im Tierversuch

wurde die Wirksamkeit verschiedener bioresorbierbarer Membransysteme hinsichtlich der

Regeneration des Alveolarknochens radiologisch untersucht. Als Tiermodell wurde der

Foxhound verwendet. Der Hund wurde bereits vielfach in vorangegangenen

parodontologischen Studien, insbesondere bei Untersuchungen der rekonstruktiven

Parodontitistherapie eingesetzt. In dieser Arbeit wird die Verwendung dieses Tiermodells

näher untersucht und diskutiert, ob der Hund als standardisiertes, reproduzierbares und

weitgehend auf den Menschen übertragbares Modell für die Parodontologie geeignet ist.

Nach Bohrung interproximaler Defekte in den Alveolarknochen des Ober- und Unterkiefers

wurden bioresorbierbare Membransysteme mit und ohne inkorporierte monoklonale

Antikörper gegen die Integrinuntereinheiten α6 und β1 implantiert. Diese sollten, neben der

durch die Membransysteme bedingten mechanischen Hemmung, das Saumepithel zusätzlich

auf molekularer Ebene am Wachstum hindern und dadurch eine Regeneration der übrigen

Strukturen des Zahnhalteapparates mit der Ausbildung eines New Attachments ermöglichen.

Vorangegangene Untersuchungen an der Zell- und Organkultur in der Klinik für

Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnmedizin des Universitätsklinikums

Aachen hatten gezeigt, dass durch Blockade epithelialer Zelloberflächenrezeptoren, sog.

Integrine, das Epithel am Wachstum gehindert werden kann. Monoklonale Antikörper speziell

gegen die Integrinuntereinheiten α6 und β1 erwiesen sich hierbei als besonders wirksam. Die

Wirkung dieser Membransysteme hinsichtlich der Regeneration des Alveolarknochens wurde

im Tierversuch zu unterschiedlichen Zeitpunkten computertomographisch untersucht.

Page 72: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

72

3.1 Material und Methoden

3.1.1 Versuchstiere

Im folgenden Tierexperiment wurden Hunde als Versuchstiere eingesetzt. Der Versuch ist

durch den Regierungspräsidenten in Köln entspr. § 8 TSchG genehmigt worden (Az.:

23.203.2 AC 43, 28/99).

Es wurden insgesamt acht ausgewachsene Hündinnen im Alter von 1,5 Jahren der Rasse

English Foxhound verwendet, die für Versuchszwecke im Institut für Versuchstierkunde und

Zentrallaboratorium für Versuchstiere der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen

gezüchtet worden waren. Alle Tiere stammten aus einem Wurf und wurden unter gleichen

Bedingungen (konventionelle Haltung) aufgezogen. Die Hunde waren durch einen Mikrochip

elektronisch gekennzeichnet.

Die Tierart Hund war für dieses Experiment anderen Tierarten aus folgenden Gründen

vorzuziehen:

• Es waren einige nicht schmerzhafte Behandlungen bzw. Eingriffe (Zahnpflege,

klinische Befunderhebung der Maulhöhle) notwendig, die beim Hund durch seine enge

Beziehung zum Menschen und seine gute Konditionierbarkeit in der Regel ohne

Narkose durchgeführt werden können. Der Verzicht auf eine Narkose bzw. Sedation

verringert die Belastung der Tiere und spart zudem Kosten.

• Hinsichtlich der Kiefergröße, des diphyodonten und heterodonten Gebisses mit

unterschiedlichen Zahnarten (Schneide-, Eck- und Backenzähne), der brachyodonten

Zahnform sowie der Mundflora stellt der Hund ein dem menschlichen stomatognathen

System ähnelndes Tiermodell dar.

• Hinsichtlich der dentalen Anatomie bestehen weitere Gemeinsamkeiten. Der

Zahnhalteapparat des Hundes ist anatomisch-histologisch ähnlich aufgebaut. Der

interseptale Alveolarknochen des Menschen wie auch des Hundes besitzt einen

größeren Anteil an Spongiosa als der orale oder vestibuläre Anteil.

• Die Reaktionen gegenüber Plaque- und Zahnsteinbildung gleichen denen des

Menschen. Der Hund neigt ebenfalls zu parodontalen Erkrankungen, die primär durch

die gleichen ätiologischen Faktoren verursacht werden; die Parodontitis betrifft

ebenfalls vornehmlich ältere Tiere und die Pathogenese und der Verlauf der

Parodontitis sind ähnlich, wodurch eine Vergleichbarkeit entsteht.

Page 73: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

73

• Die Zähne sind, bedingt durch die weite Mundöffnung, dem Experimentator sehr gut

zugänglich.

• Vorangegangene publizierte Untersuchungen zur Regeneration des Zahnhalteapparates

waren ebenfalls bei dieser Spezies durchgeführt worden. Dadurch sind nicht nur direkte

Vergleiche möglich, sondern werden auch zusätzlich notwendige Untersuchungen

reduziert.

Der English Foxhound wie auch der Beagle bieten sich als Versuchstiere gleichermaßen an,

da speziell diese Rassen sehr anhänglich und sanftmütig sind und kaum zu Aggressionen

neigen, was den Experimentatoren den Umgang erleichtert und damit den

Versuchsergebnissen zu Gute kommt. Aufgrund des Größenunterschiedes (Schulterhöhe:

English Foxhound: 58 – 69 cm; Beagle: 35 – 41 cm) ist das Handling des höheren und

schwereren English Foxhound zwar schwieriger; wegen seiner größeren Fangöffnung und der

entsprechend größeren oralen Strukturen ist dieser jedoch für zahnmedizinische

Fragestellungen dem Beagle vorzuziehen.

Haltung, Fütterung und Pflege:

Unter Berücksichtigung des Rudelverhaltens der Foxhounds wurden die Tiere in Gruppen mit

je drei Hunden in Boxen gehalten. Die Boxen wiesen eine Größe von 5,6 x 1 m auf und

besaßen einen kunststoffbeschichteten Gitterboden. Die Reinigung der Boxen erfolgte

zweimal täglich mit Hilfe eines Hochdruckreinigungsgerätes. Die Hunde erhielten täglich

freien Auslauf im Zwinger und wurden zwei- bis dreimal wöchentlich ausgeführt. Eine

Klimaanlage gewährleistete die Konstanz der Raumtemperatur (20°C), der relativen

Luftfeuchtigkeit (50–60 %) und der Luftgeschwindigkeit (ca. 0,3 m/sec). Das Kunstlicht

(Leuchtstofflampen, 100 Lux, 4 W/qm) war auf Tageslichtlängen von 12 Stunden (6–18 Uhr)

eingestellt.

Die Fütterung erfolgte restriktiv einmal täglich; pro Woche gab es einen Nüchterntag. Die

Hunde erhielten als Grundfutter eine Kombination von zwei Alleindiäten (1. „ssniff Hd-H,

extrudiert“, V-Alleinfutter für Hunde-Haltung, Fa. Ssniff Spezialdiäten GmbH, Soest; 2.

„Royal Canin, energy croc EC 30/20“, Alleinfuttermittel für Hunde, Fa. Royal Canin

Tiernahrung GmbH & Co, Köln), die als Trockenfutter verabreicht wurde. Einmal

wöchentlich bekamen die Tiere Dosenfutter („Chappi“, Fa. Effem GmbH, 27281

Verden/Aller). Wasser stand den Tieren ad libitum zur Verfügung, wobei das Wasser aus

Gründen der Standardisierung und Hygiene doppelt ozoniert und mit Salzsäure auf pH4

angesäuert war.

Page 74: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

74

Das Wohlbefinden der Hunde wurde mindestens zweimal täglich durch entsprechend

geschultes Personal (Tierpfleger) überprüft. Die Hunde wurden regelmäßig gegen Staupe,

HCC (Hepatitis contagiosa canis), Parvovirose, Leptospirose und Tollwut geimpft und alle

sechs Monate prophylaktisch einer Endoparasitenbehandlung unterzogen.

Mindestens einen Monat vor Versuchsbeginn erfolgte die Gewöhnung der Tiere an die

Experimentatoren und die Konditionierung der Mundhygiene.

3.1.2 Experiment

3.1.2.1 Beschreibung des Tierversuchs

An insgesamt acht weiblichen Foxhounds (C1–C8) wurden bioresorbierbare

Membransysteme mit und ohne inkorporierte bioaktive Wirkstoffe nach Bohrung

interproximaler Knochendefekte des Ober- und Unterkiefers implantiert und ihre Wirkung auf

den Alveolarknochen zu unterschiedlichen Zeitpunkten radiologisch untersucht.

Die Fragestellungen hinsichtlich des epithelialen Wachstums wurde in diesem Tierversuch

histologisch bearbeitet, weshalb die Euthanasie sowie die Entnahme und Fixierung der Kiefer

notwendig war; dies ist jedoch nicht Gegenstand dieser Arbeit und wird nur der Übersicht

wegen erwähnt.

Folgende Membransysteme wurden verwendet (Abbildung 3.1):

• Resorbierbare, synthetische Lactid-Polymere (PDLLA-co-TMC) mit und ohne

inkorporierte monoklonale Antikörper gegen die Integrinuntereinheiten a6 und ß1 in

zwei unterschiedlichen Konzentrationen. Die Lactid-Polymere werden hydrolytisch zu

Milchsäure abgebaut und setzen die Antikörper kontinuierlich frei. Verwendet wurden:

PDLLA-co-TMC ohne Wirkstoffe ; PDLLA-co-TMC mit α6β1-Antikörper, Konz. I;

PDLLA-co-TMC mit α6β1-Antikörper, Konz. II.

• Colloss® Kollagen-Lyophilisat (Fa. Ossacur Medical Products GmbH & Co. KG,

Oberstenfeld), das aus Rinderknochen gewonnen wird und die Knochenregeneration

fördern soll.

Aufgrund der spezifischen Hemmung des epithelialen Wachstums durch die Anti-Integrin-

Antikörper und der mechanischen Hemmung durch die Barrieremembranen nach dem Prinzip

der GTR sollte eine Regeneration des Alveolarknochens erreicht werden. Die Regeneration

Page 75: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

75

des Alveolarknochens bzw. die Wirkung der Membransysteme auf den Knochen wurde zu

unterschiedlichen Zeitpunkten computertomographisch untersucht (Tabelle 3.1).

Die Hunde wurden in drei Versuchsgruppen mit unterschiedlicher Behandlungsdauer

eingeteilt. Die erste Gruppe bestand aus zwei Hunden (C1, C2) mit einer Behandlungsdauer

über 30 Tage. Die zweite Gruppen enthielt drei Tiere (C3, C4, C5), die über 90 Tage

behandelt wurden. Die letzten drei Hunde (C6, C7, C8) bildeten die dritte Versuchsgruppe mit

einem Behandlungszeitraum über 180 Tage.

Nach Bohrung von interproximalen einwandigen wurzelbegrenzenden Knochendefekten mit

einer Sondierungstiefe von ca. 5 mm und einer Breite von 2 mm in mesiodistaler und

vestibulooraler Richtung wurden die Scaffolds bei allen Tieren im entzündungsfreien

Seitenzahnbereich (Defekt B, C, D, E, X) des Ober- und Unterkiefers am Tag 0 implantiert.

Ferner sollte die Wirkung der Scaffolds im entzündlichen Bereich untersucht werden. Hierzu

wurde im Frontzahnbereich (Incisivi und Canini) des Oberkiefers bei den Hunden der dritten

Versuchsgruppe (C6, C7, C8) durch Legen subgingivaler Baumwollfäden eine Entzündung

induziert. Am Tag 90 wurde dann im entzündlich induzierten Frontzahnbereich des

Oberkiefers ein weitere Defekt in den Alveolarknochen gebohrt (Defekt F) und ein Lactid-

Polymer mit monoklonalen Anti-Integrin-Antikörpern implantiert. In jedem Kieferquadranten

war eine membranfreie Kontrolle (Defekt A), die nur aus einem interdentalen Knochendefekt

bestand (Abbildung 3.1 und Tabelle 3.1). Die klinische Untersuchung der Hunde erfolgte

mindestens einmal wöchentlich. Die Effizienz der Membransysteme wurde je nach

Gruppenzugehörigkeit am Tag 0 und 30 (Gruppe 1, 2, 3), am Tag 60 und 90 (Gruppe 2 und 3)

sowie bei der dritten Versuchsgruppe am Tag 180 radiologisch hinsichtlich der Regeneration

des Alveolarknochens kontrolliert (Tabelle 3.1).

Zeitlicher Ablauf des Tierversuchs:

Etwa zwei Wochen vor dem operativen Eingriff zur Defektsetzung und Membraneinbringung

erfolgte eine professionelle Zahnreinigung in Narkose, bei der Plaque, Zahnstein und

Konkremente mittels Ultraschall entfernt wurden. Um einer Aspiration des mit Keimen

verunreinigten Kühlwassers vorzubeugen, wurden die Hunde bei diesem Eingriff intubiert.

Außerdem wurde vor dem operativem Eingriff bei allen Hunden das Gewicht ermittelt und

die Tiere wurden einer klinischen Allgemein-Untersuchung unterzogen, um das Narkoserisiko

einschätzen zu können.

Am Tag 0 erfolgte bei allen acht Hunden der operative Eingriff, bei dem interproximal ca. 2 x

2 x 5 mm³ große Defekte in den Alveolarknochen des Seitenzahnbereichs – im Oberkiefer im

Page 76: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

76

Bereich zwischen P1 und P4, im Unterkiefer im Bereich zwischen P2 und M1 - mittels eines

Trepanbohrers (Fa. Hager & Meisinger GmbH, Düsseldorf) mit Implantationsmototr (Fa.

Brånemark, Göteborg) unter manueller Wasserkühlung gebohrt und anschließend die

entsprechenden Scaffolds implantiert wurden (Abbildung 3.1). Um für die Implantation des

Defekts F am Tag 90 bei den Hunden der dritten Gruppe (C6-C8) einen entzündlichen

Frontzahnbereich zu induzieren, wurden bei diesen um die Schneide- und Eckzähne des

Oberkiefers subgingivale Baumwollfäden gelegt. Zur besseren Fixierung der Fäden wurde

zuvor der Zahnschmelz am Zahnhals mit 35 %-iger Phosphorsäure angeätzt. Die

Baumwollfäden wurden zusätzlich mit einem lichthärtendem Kunststoff (Tetric Flow®, Fa.

Ivoclar Vivadent GmbH, Ellwangen), der unter einer UV-Lampe aushärtete, am Zahnschmelz

befestigt.

Bei allen Hunden erfolgte direkt im Anschluss an die OP eine computertomographische

Kontrolle der Defektlokalisation, der Defektgröße und der Objektdichte, um für spätere

Kontrollen im CT einen Vergleich hinsichtlich der Knochenregeneration zu haben.

Nach 30 Tagen wurden alle Hunde erneut im CT untersucht. Die Hunde der ersten

Versuchsgruppe (C1, C2) wurden im Anschluss daran zur Dokumentation der

Therapieeffizienz euthanasiert. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits erste regenerative Prozesse

zu erwarten.

Am Tag 60 erfolgte bei den verbliebenen sechs Hunden (C3–C8) wieder nach ausführlicher

klinischer Befunderhebung eine Kontrolluntersuchung im CT.

Nach 90 Tagen wurden die Hunde der zweiten Gruppe (C3–C5) nach radiologischer

Untersuchung im CT eingeschläfert. Zu diesem Zeitpunkt wurden deutliche Veränderungen

gegenüber der Ausgangssituation hinsichtlich Knochenneubildung und Epithelreaktion im

Seitenzahnbereich erwartet.

Die Hunde der dritten Gruppe (C6-C8) wurden ebenfalls am Tag 90 computertomographisch

untersucht. Am selben Tag wurden bei diesen Tieren die subgingivalen Baumwollfäden des

Frontzahnbereichs entfernt. In diesem entzündlich generierten Bereich des Oberkiefers -

zwischen C und P1 - wurde dann der Defekt F zwischen C und P1 analog der am Tag 0

gesetzten Defekte gebohrt und die entsprechende Scaffold (Membransystem E) implantiert

(Abbildung 3.1). Nach insgesamt 180 Tagen wurden diese Hunde zur Dokumentation der

Therapieeffizienz euthanasiert.

Page 77: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

77

Tabelle 3.1: Übersicht über den Versuchsablauf

Tag Art des Eingriffs C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8

- 14 Narkose, gründliche Zahnreinigung

(Plaque- und Zahnsteinentfernung)

X X X X X X X X

0 Narkose, Defektsetzung und

Membraneinbringung im Seitenzahnbereich,

anschließend CT

X X X X X X X X

0 Legen der subgingivalen Baumwollfäden zur

Entzündungsinduktion im Frontzahnbereich

X X X

30 Narkose, klinische Befunderhebung, CT X X X X X X X X

30 Euthanasie, Entnahme der Kiefer und

Fixierung

X X

60 Narkose, klinische Befunderhebung, CT X X X X X X

90 Narkose, klinische Befunderhebung, CT,

Euthanasie, Entnahme der Kiefer und

Fixierung

X X X

90 Narkose, klinische Befunderhebung, CT,

Entfernen der subgingivalen Baumwollfäden,

Defektsetzung und Membraneinbringung im

entzündlichen Bereich zwischen C und P1 des

OK (Gruppe F)

X X X

180 Narkose, klinische Befunderhebung, CT,

Euthanasie, Entnahme der Kiefer und

Fixierung

X X X

Page 78: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

78

Defektverteilung im Hundegebiss:

In die Knochendefekte implantierte Membransysteme:

a) im nicht entzündlichen Bereich:

A Kontrolle (membranfrei) B PDLLA-co-TMC ohne Wirkstoffe

C Colloss, Kollagen-Lyophilisat

D PDLLA-co-TMC + a6ß1-Antikörper, Konz. I

E PDLLA-co-TMC + a6ß1-Antikörper, Konz. II

X E: PDLLA -co-TMC + a6ß1-Antikörper, Konz. II

C: Colloss, Kollagen-Lyophilisat

b) im entzündlich induzierten Bereich: F E: PDLLA -co-TMC + a6ß1-Antikörper, Konz. II

Abbildung 3.1: Schematische Übersicht über die gesetzten Defekte

3.1.2.2 Operationen und Narkoseverfahren

3.1.2.2.1 Narkosevorbereitung

Nach 24-stündiger Nahrungskarenz, wobei Wasser weiterhin ad libitum zur Verfügung stand,

erfolgte die Narkosevorbereitung. Da die Narkoseeinleitung i.v. erfolgte, wurde ein venöser

Zugang an der Vordergliedmaße in die V. cephalica antebrachii gelegt. Hierzu wurde nach

dem Rasieren und Desinfizieren der Vorderfläche des Unterarms ein Venenverweilkatheter

der Größe 18 G x 51 mm (Abbocath-T ®, Fa Abbott, Wiesbaden). Ein steriler

Endotrachealtubus (Mallinckrodt Medical, Athlone, Irland) von ca. 30 cm Länge und einem

Innendurchmesser zwischen 7,5 und 8,5 mm wurde bereitgelegt und auf seine Dichtigkeit

geprüft. Weiterhin wurde im Falle einer vorgenommenen Inhalationsnarkose das

Narkosegerät einem Check unterworfen. Folgende Parameter wurden dabei überprüft:

• ausreichende Füllung der Gasflaschen (O2, N2O)

• richtige Verbindung des Narkosegerätes mit der Gasversorgung

• ausreichende Füllung des Verdampfers mit Isofluran

I II

IV III

UK

OK

A

D

C

X

A B

E X

rechts links

F

A

B

E

F

C

D

A

Page 79: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

79

• Undichtigkeiten im Bereich der Gasversorgung (Dichtigkeitsprobe)

• Farbe des Absorberkalks (blau = verbraucht)

• Anschluss der Patientenschläuche und des Reservoirbeutels; Einstellung entsprechend

der Größe des Patienten (Atembeutelgröße: ml = 3 x 15 ml/kg x KGW in kg)

• Einstellung der Atemfrequenz (1:2) und des Atemzugvolumens

• Freie Beweglichkeit der Flowmeter

• Kontrolle, ob Gas nach Betätigen der Flowmeter zum Auslass des Patientensystems

gelangt (Lidprobe)

• Kontrolle, ob Inhalationsanästhetikum nach Betätigen des Verdampfers zum Auslass

des Patientensystems gelangt (Geruchsprobe)

3.1.2.2.2 Narkoseverfahren für die Eingriffe bzw. Untersuchungen

Alle chirurgischen Eingriffe (Defektsetzung und Implantation) wurden unter

Inhalationsnarkose durchgeführt. Zur Prämedikation wurde eine Neuroleptanalgesie mit

Azepromazin (Vetranquil® 1%, Fa. Sanofi-Ceva GmbH, Düsseldorf), 0,01 mg/kg KGW, und

Levomethadon (l-Polamivet®, Fa. Hoechst Roussel Vet Vertriebs GmbH,

Unterschleissheim), 0,1–0,2 mg/kg KGW, gewählt, das in einer Mischspritze langsam i.v.

injiziert wurde. l-Polamivet® enthält neben dem Morphinderivat Levomethadon das

Parasympatholytikum Fenpipramid, das parasympathischen Nebenwirkungen wie Salivation

oder Bronchiosekretion vorbeugen soll. Anschließend wurde die Injektionsnarkose mit

Pentobarbital (Narcoren®, Fa. Merial, Hallbergmoos), in einer Dosierung von 25 mg/kg

KGW, langsam und streng i.v. eingeleitet. Aufgrund der stark gewebereizenden Wirkung von

Pentobarbital wurde das Barbiturat - im Verhältnis von 1:1 mit isotoner NaCl-Lösung –

verdünnt, langsam i.v., nach Wirkung injiziert. Die Gesamtdosis war individuell sehr

unterschiedlich.

Nach Eintritt der Narkose wurden die Hunde in Seitenlage bei gestreckter Kopf-Hals-Haltung

intubiert. Bei weit geöffnetem Maul und hervorgezogener Zunge wurde die Spitze des durch

einen Führungsdraht stabilisierten Tubus unter Sichtkontrolle eingeführt und die Epiglottis so

weit hinunter gedrückt, dass die Stimmritze sichtbar wurde. Der Tubus wurde dann zwischen

den Aryknorpeln hindurch vorsichtig in die Trachea vorgeschoben. Anschließend wurde der

Führungsdraht entfernt, der Tubus durch Aufblasen der Luftmanschette geblockt, um seine

Position in der Trachea zu sichern und der Sitz des Tubus durch Kontrolle der Atmung und

des Luftstroms überprüft. Der Tubus wurde mit einer Mullbinde im Nacken des Hundes

Page 80: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

80

fixiert. Ein Maulspreizer, der zwischen die Canini des Ober- und Unterkiefers gesetzt wurde,

hielt die Maulhöhle für den chirurgischen Eingriff geöffnet. Nach der Narkoseeinleitung mit

Pentobarbital und der Intubation erfolgte der Anschluss an das vorbereitete halb geschlossene

Narkosebeatmungsgerät (Sulla 808, Fa. Dräger AG, Lübeck). Die Narkose wurde mit 70 %

N2O, 1 % Halothan bzw. Isofluran und 29 % O2 weitergeführt. Am Narkosegerät wurden

folgende Beatmungsparameter eingestellt: Atemfrequenz: ca. 12 Atemzüge/min;

Atemzugvolumen: 15 ml/kg KGW (+/- 5 ml/kg KGW); inspiratorischer Beatmungsdruck: 15-

20 cm H2O-Säule.

Um die Hornhaut der Augen vor dem Austrocknen zu schützen, wurde eine Augensalbe

(Bepanthen Roche Augen- und Nasensalbe®, Fa. Hoffmann-La Roche AG, Grenzach-

Wyhlen) in den unteren Bindehautsack eingebracht.

Für die radiologischen Kontrollen im CT wurde eine Injektionsnarkose unter Spontanatmung

gewählt. Auch hier wurde mit Vetranquil® 1% und l-Polamivet® prämediziert. Die Narkose

wurde dann mit Narcoren®, 1:1 mit isotoner NaCl-Lösung verdünnt, i.v. eingeleitet und nach

Wirkung nachinjiziert und so aufrecht erhalten. Die Hunde wurden zur Sicherheit immer

intubiert, um sie jederzeit suffizient beatmen zu können (Gefahr der Atemdepression bei

Verwendung von Pentobarbital). Eine Barbituratnarkose wurde für die Computertomographie

gewählt, da die Hunde bei den Aufnahmen etwa 10 min ruhig liegen müssen. Aufgrund der

Röntgenstrahlung befanden sich die Experimentatoren außerhalb dieses Strahlenbereiches und

konnten deshalb nicht ständig nachdosieren. Aus diesem Grunde wurde auf das sehr viel

schonendere Kurznarkotikum Propofol verzichtet.

Für nur sehr kurz dauernde Eingriffe wie die Zahnsteinentfernung wurde das Kurznarkotikum

Propofol verwendet; nach Prämedikation von l-Polamivet® wurde Propofol (Propofol® 1%

Parke-Davis, Fa. Parke-Davis GmbH, Berlin) in einer Dosierung von 6 mg/kg KGW, i.v.,

injiziert und nach Bedarf nachdosiert.

3.1.2.2.3 Narkoseüberwachung

Die Anästhesietiefe sowie Herz-, Kreislauf- und Ventilationsparameterparameter wurden

während der Operation kontinuierlich kontrolliert. Klinisch beurteilt wurden Pupillenweite,

Bulbusstand, Reflexstatus, Schleimhautdurchblutung und kapillare Füllungszeit. Die

kardiopulmonale Überwachung wurde mit folgenden Geräten durchgeführt:

• Elektrokardiogramm (EKG), Sierecust 308 (Fa. Siemens, München) zur Überwachung

der Herzfunktion, bipolare Ableitung nach Einthoven.

Page 81: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

81

• Pulsoximeter: S-100 Pulse Oximeter (Fa. SiMed, Bothell, USA) zur Messung der

Pulswellen in der Peripherie und der dort herrschenden O2-Sättigung. Das Pulsoximeter

wurde an einer Zehe der Vordergliedmaßen angeklemmt.

• Volumeter: Das Volumeter war Bestandteil des Narkosegerätes (Dräger AV1, Fa.

Dräger, Lübeck) und diente der kontinuierlichen Messung von Atemfrequenz,

Atemminuten- und Atemzugvolumen.

• Kapnograph: Normocap 200 oxy (Instrumentarium, Helsinki, Finnland) zur Messung

des endexspiratorischen CO2-Gehaltes in der Atemluft.

3.1.2.2.4 Operativer Eingriff

Die optimale Besetzung des Operationsteams bestand aus einem Operateur, einem

Assistenten, einer weiteren Hilfsperson (zum Anreichen) und einem Anästhesisten. Für den

chirurgischen Eingriff wurde der Hund in Seitenlage bei gestreckter Kopf-Hals-Haltung auf

dem OP-Tisch fixiert. Mit einem sterilen Abdecktuch wurde der Körper des Tieres abgedeckt,

das Maul blieb für den Operateur frei zugänglich. Zur Volumensubstitution erhielten die

Hunde eine Infusion mit Ringer-Lösung® (Fa. Deltapharma, Pfullingen), 10 ml/kg KGW/h.

Das OP-Besteck bestand aus folgenden Instrumenten:

• Zwei Zahnfleischscheren (Fa. Hu-Friedy, Chicago, USA)

• Zwei Einwegskalpelle: ein Spit zskalpell und ein Schneideskalpell (Fa. Feather, Japan)

• Zwei Raspatorien (Fa. Hu-Friedy, Chicago, USA)

• Eine Kürette (Fa. Aesculap, Tuttlingen)

• Ein Scaler (Fa. Hu-Friedy, Chicago, USA)

• Ein scharfer Löffel (Fa. Hu-Friedy, Chicago, USA)

• Ein Langenbeck-Haken (Fa. Aesculap, Tuttlingen)

• Eine Chirurgische Pinzette (Fa. Hu-Friedy, Chicago, USA) und eine anatomische

Pinzette (Fa. Aesculap, Tuttlingen)

• Ein Nadelhalter nach Matthieu (Fa. Hu-Friedy, Chicago, USA)

• Ein Trepanbohrer (Hager & Meisinger GmbH, Düsseldorf)

• Eine Bohrmaschine mit Implantationsmotor (Fa. Brånemark, Göteborg, Schweden) mit

einem Drehmoment < 10 Newtonmeter und max. 1800 Umdrehungen/min.

• Ein Chirurgischer Sauger (Fa. Roeko GmbH & Co. KG, Langenau/Ulm)

Page 82: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

82

Abbildung 3.2: C8, Defekt A III, Tag 0, OP:

Bohrung des Defektes A in den mandibularen Alveolarknochen interdental mittels Trepanbohrer unter manueller Wasserkühlung.

Abbildung 3.3: C8, Defekt X IV, Tag 0, OP: Membranimplantation.

Nach vorheriger gründlicher Zahnreinigung wurde mit dem Skalpell das Epithel und das

Bindegewebe des dentogingivalen Faserapparates durchtrennt und mit dem Raspatorium ein

mukoperiostaler Lappen gebildet. Nach Mobilisierung des Lappens wurden unter ständiger

manueller Wasserkühlung mit isotoner NaCl-Lösung und permanentem Absaugen mit dem

Page 83: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

83

Trepanbohrer interproximale wurzelbegrenzende einwandige Defekte in den Alveolarknochen

des Seitenzahnbereichs gebohrt. Die Bohrmaschine arbeitete mit einem Drehmoment von ca.

10 Newtonmeter. Für die histologische Untersuchung, die jedoch nicht Gegenstand dieser

Arbeit war, wurde der Zahnschmelz auf Höhe des präoperativen Knochenniveaus durch

Anbohren markiert. Da der Trepanbohrer ein Hohlbohrer ist, der zylindrische Knochenstücke

ausfräst, musste das Knochenstück mit einer Kürette entfernt werden. Bei der Bohrung

insbesondere im Unterkiefer war ein hoher Bohrdruck notwendig. Das OP-Gebiet wurde

anschließend durch mehrmalige Spülung mit isotoner NaCl-Lösung gesäubert und das

entsprechende Membransystem eingebracht (Abbildungen 3.2 und 3.3). Die Blutstillung

erfolgte mit sterilen, in 3 %-igem H2O2 getränkten Gazetupfern. Am Ende der OP erfolgte der

Wundverschluss mit resorbierbarem Faden (Vicryl®, USP 3/0, Fa. Ethicon, GmbH & Co.

KG, Norderstedt) auf präoperativem Niveau durch Knopfhefte.

3.1.2.3 Postoperative Maßnahmen

Postoperativ wurden die Tiere über drei Tage analgetisch mit dem nichtsteroidalen

Antiphlogistikum Carprofen (Rimadyl®, Fa. Pfizer, Karlsruhe) in einer Dosierung von 4

mg/kg KGW zwei mal täglich, s.c., versorgt. Ein Entfernen der Naht war nicht erforderlich,

da die Defekte mit resorbierbarem Faden verschlossen worden waren. Um die Implantate

bzw. den interdentalen Bereich der gebohrten Defekte vor mechanisch-traumatischen

Insulten, z.B. durch Kauen von Trockenfutter oder Beißen auf hartem Spielzeug, zu schützen,

erhielten die Hunde postoperativ bis zum Versuchsende Weichfutter, das aus dem oben

genannten, mit Wasser eingeweichtem, Grundfutter bestand. Die Zahnpflege erfolgte

mindestens dreimal wöchentlich. Sie beinhaltete das Putzen des hinteren

Backenzahnbereiches (ab P4 im Oberkiefer bzw. M1 im Unterkiefer nach distal) mit einer

herkömmlichen Zahnbürste und einem chlorhexidinhaltigen Gel (Corsodyl®, Fa. SmithKline

Beecham GmbH & Co. KG, Bühl) und die Spülung des vorderen Seitenzahnbereiches sowie

der Frontzähne mit einer chlorhexidinhaltigen Lösung, 0,2 % (Frubilurgyl Gurgellösung®,

Fa. Boehringer, Ingelheim). Der vordere Seitenzahnbereich, in dem die Defekte gebohrt und

die Membransysteme implantiert worden waren, wurde nur gespült, um die Wundheilung

bzw. die Implantate nicht mechanisch zu beeinträchtigen. Bei der klinischen Untersuchung,

die mindestens einmal wöchentlich erfolgte, wurde neben dem Allgemeinverhaltens und der

Vitalparameter die Futteraufnahme und die Maulhöhle, speziell die Wundheilung untersucht.

Page 84: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

84

3.1.2.4 Computertomographie

Alle Hunde wurden direkt im Anschluss an die operative Defektsetzung und

Membranimplantation und weiterhin je nach Gruppenzugehörigkeit in regelmäßigen

Abständen einer computertomographischen Kontrolluntersuchung unterzogen, um den

Heilungsverlauf der gebohrten Defekte bzw. die Regeneration des Alveolarknochens zu

dokumentieren (Tabelle 3.1). Dies erfolgte in der Klinik für Radiologische Diagnostik des

Universitätsklinikums Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. R. Günther) mit der

freundlichen Unterstützung von Dr. med. Werner Pieroth.

Eine radiologische Untersuchung ist zur Kontrolle und Dokumentation der knöchernen

Defekte sehr gut geeignet, da die Größe der Defekte und die gesamte Knochenstruktur

beurteilt werden können. Im CT werden die einzelnen Schichten des Knochens abgetastet,

wodurch sich die Defektgröße, die Objektdichte und somit die Regeneration genau bestimmen

lassen. Hierzu wurden die Tiere, wie in 3.2.1.3. beschrieben, narkotisiert, intubiert und in

Seitenlage auf dem Untersuchungstisch fixiert. Da der Kiefer rechtwinklig zum Strahlengang

liegen musste, um den Zentralstrahl mitten durch den Kiefer zu richten, wurden die

Aufnahmen des Ober- und Unterkiefers nacheinander angefertigt und der Schädel vor den

jeweiligen Aufnahmen umgelagert. Für eine plane Lagerung des Kopfes wurde die Schnauze

des Hundes mit einem Vakuumkissen unterpolstert und auf dem Untersuchungstisch fixiert.

Der Kiefer wurde in Abständen von 1 mm abgetastet. Die Aufnahmen erfolgten mit dem

Computertomographen CT AVE1 (Fa. Philips); folgende Einstellungen wurden verwendet:

Felsenbeinmodus; FOV: 140 mm; 120 kv; 125 mA; Scandichte: 4,0 sec; Filter: 2 H (highly

density); Matrix: 512; Schichtdicke: 1,0 mm.

Um während der Untersuchung im CT die Atmung des Hundes außerhalb des

Strahlenbereichs kontrollieren zu können (Gefahr der Atemdepression bei Verwendung von

Pentobarbital und l-Polamivet®), wurde eine Trillerpfeife an dem einem Ende eines

Schwanenhalses befestigt; durch Aufstecken des anderen Endes des Schwanenhalses auf die

Öffnung des Endotrachealtubus war bei jedem Atemzug ein Pfeifen zu hören.

3.1.2.5 Histologische Untersuchung

Die zylindrischen, ca. 2 x 2 x 5 mm³ großen Knochenstücke, die bei der klinischen

Befunderhebung ab dem 30. Tag post operationem sowie bei den computertomographischen

Untersuchungen aufgefallen waren, wurden zur histologischen Untersuchung entnommen.

Hierzu wurde routinemäßig wie folgt verfahren: Fixierung in 4 %-igem Formalin; Einbettung

Page 85: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

85

in Kunststoff (Technovit 9100, Fa. Heraeus-Kulzer) nach Dehydrierung durch eine

aufsteigende Alkoholreihe; Anfertigung von Serienschnitten (60-80 µm) mittels Trenn-

Dünnschlifftechnik nach Donath; Toluidinblau-Färbung (1 %). Die histologische Auswertung

der Präparate erfolgte mit dem M Stereomikroskop und dem DMRX-Mikroskop (Fa. Leica

Microsysteme Vertriebs-GmbH, Bensheim).

3.1.2.6 Euthanasie

Die Euthanasie der Tiere erfolgte jeweils im Anschluss an eine Narkose mit einer Überdosis

Pentobarbital. Die Hunde der ersten Gruppe (C1, C2) wurden am Tag 30, die Hunde der

zweiten Gruppe (C3–C5) am Tag 90 und die der letzten Gruppe (C6–C8) am Tag 180 post

operationem eingeschläfert. Anschließend wurden für die histologische Untersuchung des

gingivalen Epithels, die Gegenstand einer anderen Arbeit war, die Kiefer entnommen, fixiert

und histologisch aufgearbeitet (Tabelle 3.1).

3.1.2.7 Statistische Methoden

Die Bearbeitung der Daten wurde mit den Programmen Microsoft Excel und dem

Statistikprogramm Pad Graph Prism durchgeführt. Alle Ergebnisse wurden als arithmetisches

Mittel ( ± Standardabweichung) angegeben, weiterhin wurde auch der Variationskoeffizient

Vk berechnet. Die graphische Darstellung der Ergebnisse erfolgte ebenfalls mit Hilfe des

Programmpakets Microsoft Excel.

Um die Regeneration des Alveolarknochens beurteilen zu können, wurden die verschiedenen

Defekte aller Hunde zu den unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten im CT (Tag 0, Tag

30, Tag 60, Tag 90 und Tag 180) miteinander verglichen. Aufgrund großer Differenzen der

Defekte zwischen Ober- und Unterkiefer hinsichtlich der Heilung erfolgte eine Trennung

zwischen Ober- und Unterkiefer. Der Tag 0 entsprach dem Versuchsbeginn bzw. der

Ausgangssituation, also der ursprünglichen Defektgröße. Die Kontrolluntersuchungen zu

verschiedenen Zeitpunkten sollten den Beginn der Heilung bzw. Knochenregeneration

ermitteln und somit die Wirkung der unterschiedlichen Membransysteme auf den Knochen

beurteilt werden.

Aufgrund der großen Variabilität der Standardabweichungen s und des ebenfalls hohen

Variationskoeffizienten Vk wurde eine zweifaktorielle Varianzanlyse (ANOVA) durchgeführt

mit den beiden Faktoren „Defekt“ und „Tag bzw. Zeit“.

Page 86: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

86

3.1.3 Biomembranen

3.1.3.1 Im Experiment verwendete Membransysteme

Im Tierexperiment wurden zwei verschiedene Membransysteme eingesetzt:

• Colloss® Kollagen-Lyophilisat (Fa. Ossacur Medical Products GmbH & Co. KG,

Oberstenfeld):

Colloss® wird aus Rinderknochen gewonnen und ist ein aseptisch hergestelltes

(steriles), bioresorbierbares Implantatmateria l, das frei von Fremdzusätzen ist. Es ist

ein weißes, trockenes Produkt mit watteähnlichem Aussehen, wird innerhalb weniger

Wochen vollständig resorbiert und unterstützt die Bildung von körpereigenem

Knochengewebe. Colloss® ist nicht röntgendicht.

• Poly-(D,L)Lactid-co-TMC (Fa. Boehringer, Ingelheim):

Die Lactid-Polymere standen in Form eines Granulats zur Verfügung. Poly-(D,L)-

Lactid wird unter physiologischen Bedingungen durch Hydrolyse zu Milchsäure

abgebaut. Enzyme haben keinen Einfluss auf die Degradation. Beim Abbau nimmt

zunächst das Molekulargewicht ab, Masseverlust ist erst gegen Ende der Abbauzeit zu

beobachten. Die Abbauzeit beträgt mehrere Monate. Das Lactid ist untoxisch und

biokompatibel. Das Poly-(D,L)-Lactid wurde als Trägersystem für die monoklonalen

Anti-Integrin-Antikörper verwendet, die in zwei unterschiedlichen Konzentrationen

eingesetzt wurden. Ferner wurde auch nur das Lactid-Polymer ohne inkorporierte

Antikörper implantiert. Die Lactid-Polymere sind ebenfalls nicht röntgendicht.

Verwendete Membransysteme:

B Membran ohne Wirkstoffe (PDLLA-co-TMC)

C Membran ohne Wirkstoffe (Colloss®, Fa. Ossacur, Oberstenfeld)

D Membran mit Wirkstoffen (PDLLA-co-TMC + α6β1–Antikörper, Konzentration I)

E Membran mit Wirkstoffen (PDLLA-co-TMC + α6β1-Antikörper, Konzentration II)

X Membran E mit Wirkstoffen (PDLLA-co-TMC + α6β1-Antikörper, Konzentration I)

und Membran C ohne Wirkstoffe (Colloss®, Kollagen-Lyophilisat, Fa. Ossacur,

Oberstenfeld)

Page 87: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

87

Anmerkungen:

Wirkstoffe: Monoklonale Antikörper gegen die epithelialen Integrin-Untereinheiten α6 und

β1 des VLA-6 Laminin Rezeptors

Konz. I: Anti-α6-Antikörper: 1:60

Anti-β1-Antikörper: 1:400

Konz. II: Anti-α6-Antikörper: 1:6

Anti-β1-Antikörper: 1:40

3.1.3.2 Herstellung der wirkstoffbeladenen Polylactid-Scaffolds im CO2-Gasbeladungsverfahren

Die Produktion mikroporöser dreidimensionaler Polylactid-Scaffolds im Gasebeladungs-

verfahren konnte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der

RWTH Aachen erfolgreich etabliert werden. Die Porendichte und der durchschnittliche

Porendurchmesser und damit die Eigenschaften der Membran konnten in einem weiten

Bereich variiert werden. So konnte der Forderung nach einer hinreichend hohen Biegsamkeit

der Dentalfolie entsprochen werden.

Bei dem resorbierbaren Polymer, mit dem die besten Ergebnisse hinsichtlich der

mechanischen Eigenschaften erzielt wurden, handelt es sich um das Copolymer Poly-(D,L)-

Lactid-co-Trimethylencarbonat (PDLLA-co-TMC). Die für die manuelle mechanische

Verarbeitbarkeit bei 37°C optimale Copolymerzusammensetzung wurde bei einem Verhältnis

von 7:3 PDLLA:TMC gefunden.

Für die Inkorporation von monoklonalen Antikörpern gegen die Integrinuntereinheiten α6

und β1 hinsichtlich des angestrebten drug-release-systems des Polymers wurde zunächst im

Labor eine wässrige Polymersuspension hergestellt und in definiertem Verhältnis unter

Rühren die Antikörperlösung zugesetzt. Anschließend wurden die Suspensionen lyophilisiert,

portioniert und in der CO2-Gasbeladungsanlage aufgeschäumt. Durch dieses Verfahren

konnte eine homogene Verteilung der Antikörper in den Membransystemen erreicht werden.

Die Polylactidpolymere mit den nun inkorporierten Wirkstoffen wurden durch γ-Sterilisation

sterilisiert, um sie in vivo einsetzen zu können. Da weder die Eigenschaften des Polymers

noch die der inkorporierten Antikörper verändert oder beeinträchtigt werden durften, kamen

andere Sterilisationsverfahren (UV-Bestrahlung, Autoklavieren, Plasma- und

Hitzedampfsterilisation) nicht in Frage.

Page 88: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

88

3.1.4 Antikörper

Für das Experiment wurden monoklonale Antikörper gegen die Integrinuntereinheiten α6 und

β1 ausgewählt, die bestimmten Anforderungen genügen müssen:

• Sie binden an die jeweils spezifische Integrinuntereinheit und blockieren diese.

• Sie enthalten keine Konservierungsstoffe und sind nicht zytotoxisch.

Folgende Antikörper wurden verwendet:

• Monoklonale Antikörper gegen die Integrinuntereinheit α6:

Rat – anti mouse- IgG2a, Clone GoH3, Fa. Dianova-Immunotech, Hamburg;

Antikörperkonzentration unverdünnt 0,2 mg/ml.

• Monoklonale Antikörper gegen die Intergrinuntereinheit β1:

Mouse – anti human – IgG1, Clone P4C10, Fa. Biomol, Hamburg;

reines Ascites-Fluid.

Die wachstumshemmende Wirkung monoklonaler Antikörper gegen die Integrin-

Untereinheiten α6 und β1 auf Epithelzellen war bereits in vorangehenden Studien in vitro in

der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnmedizin des

Universitätsklinikums Aachen untersucht worden. In der Organkultur an Biopsien humaner

Gingiva konnte eindeutig eine antikörperbedingte Hemmung der Proliferation und Migration

des gingivalen Saumepithels nachgewiesen werden. Demgegenüber zeigten die Antikörper

keinen proliferationshemmenden Einfluss auf die im parodontalen Bindegewebe

vorkommenden Fibroblasten, sodass mit der Auswahl der monoklonalen Antikörper gegen

die Integrinuntereinheiten α6 und β1 gezielt nur die Epithelzellen inhibiert werden sollten.

Durch die Hemmung des gingivalen Epithels sollten alle Gewebe des Zahnhalteapparates

regenerieren und ein New Attachment bilden können. Insbesondere die Wirkung auf den

Alveolarknochen sollte untersucht werden. Interessant erschienen hierbei eventuelle

Unterschiede zwischen dem Kollagen-Lyophilisat und den Polylactid-Scaffolds mit und ohne

inkorporierte Anti-Integrin-Antikörper.

Page 89: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

89

3.2 Ergebnisse

In den folgenden Abschnitten werden die Versuchsergebnisse kurz beschrieben und

dargestellt.

Der operative Eingriff am Tag 0 zur Defektsetzung und Membranimplantation dauerte

durchschnittlich 90 Minuten. Sowohl die Narkose als auch der chirurgische Eingriff an sich

wurde von allen Tieren gut überstanden. Bei der Bohrung der interdentalen Defekte war

wegen der sehr kompakten und dichten Struktur des Alveolarknochens des Hundes ein relativ

großer Kraftaufwand nötig. Aufgrund dessen brachen bei der Bohrung einiger Defekte die

durch den Hohlbohrer ausgestanzten Knochenstücke im Bohrkanal unkontrolliert ab und

mussten mit einer Kürette entfernt werden. Die exakte Sondierungstiefe von 5 mm wurde

dadurch nicht in allen Fällen erreicht. Ferner wurden bei der Bohrung einige Zahnwurzeln

beschädigt. Bei einigen Defekten brach sogar wegen des großen Bohrdruckes der Bohrer ab.

Alle Hunde überlebten die Versuchsdauer ohne große Beeinträchtigung.

3.2.1 Ergebnisse der klinischen Untersuchung

Bei allen Hunden war bereits einen Tag postoperativ das Allgemeinbefinden und Verhalten

sowie die Vitalparameter o.b.B., auch die Futteraufnahme war ungestört. Auffallend war die

starke Neigung der Hunde zu Plaque und Zahnstein im Laufe des Versuchs.

Bei den Hunden der ersten Gruppe (C1, C2) heilten die Defekte ohne größere Komplikationen

ab. Eine mittel- bis hochgradige Gingivitis des gesamten Seitenzahnbereichs im Ober- wie

Unterkiefer war jedoch etwa vom 8. Tag post operationem bis zum Versuchsende am Tag 30

zu beobachten.

Bei den Tieren der zweiten Versuchsgruppe (C3–C5) traten dagegen erhebliche

Wundheilungsstörungen auf. In der zweiten Woche post operationem bestand bei allen drei

Hunden bereits eine hochgradige Gingivitis des Seitenzahnbereichs. Nach Resorption der

Wundnaht ca. am Tag 10 nach der Defektsetzung waren die Defekte des Ober- und

Unterkiefers teilweise noch nicht verschlossen. Die Futteraufnahme sowie das

Allgemeinbefinden der Tiere blieb davon jedoch unbeeinträchtigt. Etwa ab dem 20. Tag post

operationem verfärbte sich die Gingiva interproximal an manchen Stellen der gebohrten

Defekte, insbesondere im Unterkiefer, dunkel und wurde nekrotisch. Das Zahnfleisch war

nach wie vor stark entzündet. Zwischen dem 25. und 30. Tag nach der Defektsetzung waren

bei diesen Tieren interdental an den Stellen der am Tag 0 gesetzten Defekte zylindrische

Page 90: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

90

Knochenstücke mit einer Größe von ca. 2 x 2 x 5 mm³ zu sehen, die je nach Zahnabstand

teilweise locker zwischen den Zähnen steckten. Nach der Entnahme, Fixierung und

histologischen Aufarbeitung einiger dieser Knochenstücke wurde bei der histologischen

Untersuchung festgestellt, dass es sich hierbei um nekrotischen Knochen, einen Sequester,

handelte. Eine mittel- bis hochgradige Gingivitis bestand weiterhin im Seitenzahnbereich des

Ober- wie Unterkiefers. Die Unterkieferquadranten waren während der gesamten

Versuchsdauer jedoch sehr viel stärker von den Entzündungserscheinungen betroffen und

enthielten mehr Knochensequester interdental im Vergleich zum Oberkiefer (Tabelle 3.2).

Einige der Sequester gingen verloren, insbesondere die des Oberkiefers. Manche Sequester

wurden auch entfernt; teilweise waren sie jedoch so fest zwischen den Zähnen verkeilt, dass

sie sich nicht entfernen ließen. Ab dem 45. Tag post operationem ließ die Entzündung im

Oberkiefer etwas nach; im Seitenzahnbereich des Unterkiefers dagegen bestand weiterhin

eine hochgradige Gingivitis. Die distalen Defekte des Unterkiefers – D III, X III, E IV und X

IV – waren nekrotisch und enthielten noch immer Knochensequester. Während die Defekte

im Oberkieferbereich allmählich sekundär abheilten und die Entzündung weiter zurückging,

herrschte im Seitenzahnbereich des Unterkiefers bis zum Versuchsende eine hochgradige

Gingivitis. Die distalen Defekte beider Unterkieferquadranten erschienen am Tag 90 nach wie

vor nekrotisch und enthielten Knochensequester (Tabelle 3.2).

Auch bei den Hunden der dritten Gruppe (C6-C8) traten massive Wundheilungsstörungen auf.

Ab der zweiten Woche post operationem bestand eine mittel– bis hochgradige Gingivitis.

Nach Resorption der Wundnaht etwa am 10. Tag nach der Defektsetzung waren manche

Defekte ebenfalls noch nicht verschlossen. Wie bereits bei der zweiten Gruppe entwickelte

sich auch bei diesen Tieren um den 20. Tag post operationem interproximal an einigen

Defekten, besonders im Unterkiefer, eine Nekrose der Schleimhaut. Ebenso fanden sich etwa

ab dem 30. Tag postoperativ zylindrische, ca. 2 x 2 x 5 mm³ große Knochenstücke interdental

im Bereich der am Tag 0 gebohrten Defekte, die zwischen den Zähnen steckten (Tabelle 3.2).

Die histologische Untersuchung einiger entnommener Knochenstücke ergab ebenfalls eine

Knochennekrose. Der Unterkiefer war auch bei diesen Hunden während der gesamten

Versuchsdauer sehr viel stärker von Entzündungserscheinungen und Nekrosen betroffen als

der Oberkiefer. Analog zu den Hunden der Gruppe 2 enthielt der Unterkiefer dieser Tiere

interdental auch mehr Knochensequester im Vergleich zum Oberkiefer. Zwischen dem 40.

und 50. Tag post operationem entwickelte sich an den distalen Defekten beider

Unterkieferquadranten – D III, X III, E IV und X IV – eine tiefe gingivale Nekrose, die

Gingiva war hier tiefschwarz verfärbt und die Umgebung stark entzündet (Abbildung 3.6).

Page 91: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

91

Die Defekte im Oberkiefer heilten nach Verlust bzw. Entfernung der Knochensequester

relativ schnell ab; klinisch blieb maxillar eine gering- bis mittelgradige Gingivitis bis zum

Versuchsende am Tag 180 bestehen, während im Unterkiefer eine hochgradige Gingivitis

bestand. Die Nekrosen an den distalen Unterkieferdefekten heilten bei den Hunden C6 und C8

nach Entnahme der Knochensequester ebenfalls sekundär. Bei C7 war eine Entnahme der

Sequester nicht möglich, da diese zwischen den Zähnen verkeilt waren und feststeckten. Die

distalen Defekte im Unterkiefer waren bei diesem Hund bis zum Versuchsende hochgradig

entzündet, teilweise nekrotisch und enthielten auch Sequester (Abbildungen 3.4, 3.5, 3.6). Das

Allgemeinverhalten sowie die Futteraufnahme der Hunde waren während des gesamten

Zeitraums unbeeinträchtigt.

Tabelle 3.2: Ergebnisse der klinischen Untersuchung im Überblick

Hund Entzündung/Gingivitis

insgesamt

Entzündung des Seitenzahn-

bereiches bzw. interproximal

an den Defekten

Nekrose Knochensequester

C1 mgr. - hgr.

C2 mgr. – hgr.

C3 mgr. – hgr. III. + IV. Quadrant: hgr. III: C, D, X

IV: B, E, X

I:B

II: C, D

III. A, C, D, X

IV: A, B, E, X

C4 mgr. – hgr. III. + IV. Quadrant: hgr. III: A, C, D, X

IV: B, E, X

III: A, C, D, X

IV: A, B, E, X

C5 mgr. – hgr. III. + IV. Quadrant: hgr. III. D, X

IV: E, X

I: B

III: A, C, D, X

IV: A, B, E, X

C6 mgr. – hgr. III. + IV. Quadrant: hgr. III: D, X

IV: E, X

III: A, C, D, X

IV: E, X

C7 mgr. – hgr. III. + IV. Quadrant: hgr. III: D, X

IV: E, X

II: A, C

III: D, X

IV: A, B, E, X

C8 mgr. – hgr. III. + IV. Quadrant: hgr. III: D, X

IV: E, X

I: E

III: D, X

IV: E, X

Page 92: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

92

Abbildung 3.4: C7, Tag 60, Defekt A I und C II, linker Oberkiefer:

Defekt A II: hgr. Gingivitis, tiefe Einkerbung zwischen P1 und P2 nach Verlust des Knochenseques ters

Defekt C II: Knochensequester interproximal zwischen P2 und P3, hgr. Gingivitis

Abbildung 3.5: C7, Tag 60, Defekt E IV, rechter Unterkiefer: Nekrose der Gingiva mit Knochensequester interproximal im Defekt E IV zwischen P4 und

M1

Page 93: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

93

Abbildung 3.6: C6, Tag 90, Defekt E IV, rechter Unterkiefer: Nekrose der Gingiva im Defekt E IV zwischen P4 und M1

3.2.2 Ergebnisse der Computertomographie

Bei keinem der in Narkose untersuchten Hunde ergaben sich technische Schwierigkeiten bei

der Computertomographie.

Bei allen Tieren wurde direkt im Anschluss an die operative Defektsetzung und

Membranimplantation am Tag 0 ein Computertomogramm angefertigt. Aus

lagerungstechnischen Gründen und wegen erheblicher Unterschiede im Heilungsverlauf

wurden Ober- und Unterkiefer getrennt voneinander untersucht und ausgewertet. Die

interdentalen, in den Alveolarknochen beider Kiefer gebohrten Defekte waren hierbei sehr gut

zu identifizieren (Abbildung 3.7).

Page 94: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

94

Abbildung 3.7: C3, Tag 0, Unterkiefer:

Darstellung der gebohrten Defekte (A III, C III, D III,X III, A IV, B IV, E IV und X IV) im Anschluss an die operative Defektsetzung und Membranimplantation am Tag 0

Die durchschnittliche Defektgröße von allen Hunden betrug direkt im Anschluss an die

Bohrung und Implantation 13-17,3 mm³.

Entsprechend den Versuchsgruppen wurden die Hunde in regelmäßigen Abständen je nach

Gruppenzugehörigkeit am Tag 30, 60, 90 und 180 radiologisch untersucht. Der

Heilungsverlauf bzw. die Regeneration des Alveolarknochens ließ sich bei den weiteren CT-

Kontrollen sehr gut verfolgen (Abbildungen 3.8 bis 3.16). Bei den Defekten im Oberkiefer

bestand kein signifikanter Zusammenhang zwischen den Defekten und der Zeit; im

Unterkiefer war dagegen die Interaktion dieser beiden Faktoren im gesamten Verlauf hoch

signifikant (p < 0,0001).

Alle Tiere wurden am Tag 30 post operationem computertomographisch untersucht. Bei

dieser Kontrolle wurden die in der klinischen Untersuchung bereits beobachteten und

histologisch als Knochennekrose befundeten Knochensequester an den entsprechenden

Defekten bestätigt. Computertomographisch wurden hierbei auch interdental Sequester an

Defekten beobachtet, die klinisch noch nicht zu sehen waren. So wurden z.B. bei den Hunden

der ersten Versuchsgruppe, C1 und C2, bei denen klinisch nur eine mittel- bis hochgradige

Gingivitis bestand, jedoch keine Sequester oder Nekrosen aufgefallen waren, im CT

Page 95: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

95

Knochensequester an einigen Defekten nachgewiesen (Tabelle 3.5). Die Sequester waren

durch Sklerosierung klar abgrenzbar vom Kieferknochen. Bei der Computertomographie am

Tag 30 wurde weiterhin bei allen Hunde im Ober- und Unterkiefer eine deutliche

Vergrößerung der ursprünglichen Defekte durch Osteolyse festgestellt. Anzeichen

hochgradiger Osteolyse waren insbesondere in den Defekten des Unterkiefers deutlich

erkennbar. So wiesen Verschattungen und eine veränderte radiologische Dichte auf die

Einlagerung von Flüssigkeit, wahrscheinlich entzündlichem Exsudat und Zelldetritus, hin. Die

Osteolyse betraf bis auf wenige Ausnahmen alle Defekte. Die Defekte der beiden

Unterkieferquadranten, insbesondere die distalen, waren sehr viel stärker von der Osteolyse

betroffen; so betrug z.B. die durchschnittliche Größe der Defekte A III und A IV 80,5 mm³ ±

38,1, die des Defektes E IV dagegen 171,8 mm³ ± 54,7. Im Oberkiefer bestand dagegen bei

Defekt E I nur eine minimale Vergrößerung auf durchschnittlich 21,5 mm³ ± 33,67 und bei

den Defekten A I und A II auf durchschnittlich 48,6 mm³ ± 55,15 (Tabellen 3.3 und 3.4).

Die Hunde der zweiten und dritten Versuchsgruppe wurden am Tag 60 und 90 post

operationem wiederholt computertomographisch untersucht, die der dritten Gruppe

schließlich noch mal am Tag 180 und die Knochenregeneration beurteilt.

Über diesen Zeitraum war im Oberkiefer teilweise eine Regeneration des Alveolarknochens

(Defekte D II und E I) bzw. zumindest eine Verringerung der Defektgröße auf die

ursprüngliche Größe vom Tag 0 bzw. noch kleiner (Defekte A I, A II, B I, C II) erfolgt.

Knochensequester wurden zu diesen Zeitpunkten nicht mehr beobachtet. Bei den am Tag 90

im entzündlich induzierten Frontzahnbereich gebohrten Defekten F der Hunde der dritten

Versuchsgruppe wurde keine Osteolyse beobachtet, eine Regeneration dieser Defekte fand

jedoch bis zum Tag 180 nicht statt. Im Oberkiefer bestand kein Zusammenhang zwischen den

Defekten und der Zeit. Bei jedem Defekt verhielt sich der Heilungsverlauf unterschiedlich

(Tabelle 3.6).

Im Unterkiefer trat bei keinem Defekt eine Knochenregeneration ein. Knochensequester

befanden sich am Tag 90 noch interdental an den Stellen der distalen Defekte, an Tag 180

besaß nur noch ein Hund (C7) Sequester (Tabelle 3.5). Die proximalen Defekte (A III, A IV,

B IV, C III) verkleinerten sich deutlich, die distalen Defekte (D III, E IV, X III, X IV) waren

dagegen selbst am Tag 180 noch um über das Dreifache vergrößert.(Tabellen 3.3 und 3.4).

Page 96: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

96

Abbildung 3.8: C2, Tag 30, Unterkiefer: Massive Osteolyse in allen Defekten des Unterkiefers; Sequester in den Defekten A III, C III, D III, B IV, E IV, X IV.

Abildung 3.9: C2, Tag 30, Oberkiefer:

Osteolyse in den Defekten A I, B I, A II und C II.

Page 97: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

97

Abbildung 3.10: C3, Tag 30, Unterkiefer: Hgr. Osteolyse an allen Defekten des Unterkiefers. Sequester in den Defekten C III, D III und X III, E IV u. X IV.

Abbildung 3.11: C 3,Tag 60, Unterkiefer:

Hgr. Osteolyse aller Defekte; Sequester in den Defekten D III, E IV und X IV.

Page 98: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

98

Abbildung 3.12: C 3, Tag 90, Unterkiefer: Osteolyse an den linken Defekten des Unterkiefers A III, C III, D III, X III.

Abbildung 3.13: C5, Tag 90, Oberkiefer: Massive Osteolyse am Defekt A II im linken Oberkiefer.

Page 99: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

99

Abbildung 3.14: C5, Tag 90, Unterkiefer:

Massive Osteolyse an allen Defekten des Unterkiefers; Sequester in den Defekten D III, X III, E IV, X IV.

Abbildung 3.15: C7, Tag 180, Oberkiefer: Osteolyse in den Defekten A I, B I und A II.

Page 100: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

100

Abbildung 3.16: C7, Tag 180, Unterkiefer: Osteolyse an UK-Defekten, Sequester in den Defekten D III, E IV und X IV.

Page 101: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

101

Tabelle 3.3: Übersicht über die computertomographische Untersuchung der Defektgrößen bzw. Knochenregeneration im Oberkiefer

Defekt Tag 0 Tag 30 Tag 60 Tag 90 Tag 180

A, x [mm³] 16,5 48,6 16,3 14,5 19

A, s 4,82 55,15 18,8 16,6 15,7

A, Vk [%] 29,2 113,5 115,3 114,5 82,6

B, x {mm³] 14,5 43,4 11 12 12

B, s 3,51 34,09 19,50 18,59 20,78

B, Vk [%] 24,2 78,6 177,3 154,9 173,2

C, x [mm³] 13,6 49,5 16 16 2,7

C, s 3,28 41,94 25,92 14,75 4,62

C, Vk [%] 24,1 84,7 162 92,2 171,1

D, x [mm³] 13 15,6 2,7 2,7 0

D, s 2,83 20,83 6,53 6,53 0

D, Vk [%] 21,8 133,5 241,9 241,9 0

E, x [mm³] 13,5 21,5 2,7 2 0

E, s 2,98 33,67 4,13 4,90 0

E, Vk [%] 22,1 156,6 153 245 0

F, x [mm³] 14 13

F, s 3,35 12,38

F, Vk[%] 23,9 95,2

Legende: x = Mittelwert

s = Standardabweichung

Vk = Variationskoeffizient

Page 102: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

102

Abbildung 3.17: graphische Darstellung der Knochenregeneration bzw. der Defektgrößen im Oberkiefer als

Mittelwert mit Standardabweichung zu unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten im CT.

Defekte im OK, C1-C8

-20

0

20

40

60

80

100

120

0 30 60 90 180

Tag

Def

ektg

röß

e (m

m³)

A I + A IIB IC IID IIE IF I + F II

Page 103: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

103

Tabelle 3.4: Übersicht über die computertomographische Untersuchung der Defektgröße bzw. der Knochenregeneration im Unterkiefer

Defekt Tag 0 Tag 30 Tag 60 Tag 90 Tag 180

A, x [mm³] 17,6 80,5 13,5 8,9 15,6

A, s 3,2 38,1 15,34 12,3 17,1

A, Vk [%] 18,2 47,3 113,6 138,2 109,6

B, x {mm³] 15,3 110,8 55,3 25,5 31,7

B, s 2,12 56,88 32,54 17,16 26,31

B, Vk [%] 13,9 51,3 58,8 67,3 83,0

C, x [mm³] 17 96 36,5 20,3 30

C, s 4,14 60,27 14,25 12,21 10,40

C, Vk [%] 24,4 26,7 39,0 60,15 34,7

D, x [mm³] 13 156,8 162,8 127,7 89,3

D, s 2,83 73,99 53,56 62,21 15,14

D, Vk [%] 21,8 47,2 32,9 48,7 17,0

E, x [mm³] 16,3 171,8 163,7 115,3 89,3

E, s 4,83 54,66 43,18 43,20 26,63

E, Vk [%] 29,6 31,8 26,4 37,5 29,8

X, x [mm³] 15,8 164,3 163,3 119 89,3

X, s 3,42 63,32 46,38 50,68 19,38

X, Vk [%] 21,6 38,5 28,4 42,6 21,7

Legende: x = Mittelwert

s = Standardabweichung

Vk = Variationskoeffizient

Page 104: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

104

Abbildung 3.18: graphische Darstellung der Knochenregeneration bzw. der Defektgrößen im Unterkiefer als Mittelwert mit Standardabweichung zu unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten im CT.

Defekte im UK, C1-C8

-50

0

50

100

150

200

250

0 30 60 90 180

Tag

Def

ektg

röß

e (m

m³)

A III + A IVB IVC IIID IIIE IVX III + X IV

Page 105: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

105

Tabelle 0.5: Vorkommen von Knochensequestern bei der computertomographischen Untersuchung

Hund

AI AII AIII AIV BI BIV CII CIII DII DIII EI EIV FI FIV XIII XIV

C1 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

C2 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

C3 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

d 60

d 30 d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

C4 d 30 d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

C5 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

d 60

d 90

d 30 D 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 90

C6 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

d 60

d 30

d 60

d 90

d 30

d 60

d 30

d 60

d 90

C7 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

d 60

d 90

d 180

d 30

d 60

d 90

d 180

d 30

d 60

d 90

d 180

d 30

d 60

d 90

d 180

C8 d 30 d 30 d 30 d 30 d 30

d 60

d 30

d 60

d 30

d 60

d 30

d 60

Legende: d = Tag

Tabelle 3.6: Ergebnisse der zweifaktoriellen Varianzanalyse (ANOVA) für die Defekte des Oberkiefers Variationsursache Summe der Abweichungsquadrate

QS

Freiheitsgrade

DF

Varianz s² Signifikanz F

Tag 22060 4 5514 9,302***

Defekt 7065 4 1766 2,98*

Interaktion 4736 16 296,0 0,499 (ns)

Restfehler 95440 161 592,8

Page 106: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

106

Tabelle 3.7: Ergebnisse der zweifaktoriellen Varianzanalyse (ANOVA) für die Defekte des Unterkiefers Variationsursache Summe der Abweichungsquadrate

QS

Freiheitsgrade

DF

Varianz s² Signifikanz F

Tag 409000 4 102300 71,05***

Defekt 314500 5 62900 43,7***

Interaktion 151800 20 7590 5,274***

Restfehler 313700 218 1439

Page 107: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

107

4 Diskussion

4.1 Das Konzept des Versuchs

Ein Ziel dieser Arbeit war es, den Hund als standardisiertes, reproduzierbares und weitgehend

auf den Menschen übertragbares Tiermodell für die Parodontologie zu untersuchen. Weiterhin

sollte am Hund eine neue Behandlungsmethode der Parodontitis basierend auf dem Prinzip

der guided tissue regeneration (GTR) getestet werden. Das Hauptproblem nach jeder

konventionellen Parodontitistherapie besteht im unkontrollierten Wachstum des Saumepithels

entlang der Wurzeloberfläche nach apikal, welches zur Ausbildung unphysiologisch tiefer

Zahnfleischtaschen führt. Dadurch wird ein bindegewebiges und desmodontales

Reattachment und die Regeneration des Zahnhalteapparates verhindert. Der Einsatz

verschiedener Barrieremembranen nach dem Prinzip der GTR hat sich bisher nicht immer

erfolgreich durchsetzen können. Die Hemmung des epithelialen Wachstums zusätzlich auf

molekularer Ebene versprach einen neuen Therapieansatz. Vielversprechend erschien dabei

der Einsatz monoklonaler Antikörper gegen spezifische Epitope bestimmter

Integrinuntereinheiten, die in der Zell- und Organkultur eine Hemmung der epithelialen

Proliferation und Migration gezeigt hatten. Insbesondere die Blockade der

Integrinuntereinheiten a6 und ß1 durch spezifische monoklonale Antikörper bewies eine

deutliche Wachstumshemmung der gingivalen Epithelzellen (Gräber et al., 1999).

Das Experiment erfolgte an acht Foxhounds, die in drei Versuchsgruppen unterteilt und über

einen unterschiedlich langen Zeitraum der Wirkung der Membransysteme ausgesetzt waren.

In den Alveolarknochen des Ober- und Unterkiefers wurden interdental ca. 5 mm tiefe und im

Durchmesser 2 mm große Defekte gebohrt und die verschiedenen Scaffolds implantiert.

Implantiert wurden ein Kollagen-Lyophilisat aus bovinem Knochen sowie Polylactid-

Polymere mit und ohne monoklonale Antikörper gegen die Integrinuntereiheiten a6 und ß1.

Die Wundheilung sowie die Maulgesundheit wurde einmal wöchentlich klinisch beurteilt. Die

Größe und Struktur der operativ gebohrten Knochendefekte wurde im Anschluss an die

Operation, die Regeneration des Alveolarknochens je nach Gruppenzugehörigkeit am Tag 30,

60, 90 und 180 computertomographisch untersucht.

Page 108: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

108

Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz dieser Membransysteme sind zum einen die

Standardisierung der Versuchsbedingungen, zum anderen die Wahl des geeigneten

Tiermodells. Inwieweit diese Voraussetzungen gegeben waren, wird im Einzelnen geprüft.

4.2 Das Tiermodell

Versuchstiere, die als Modell in der Parodontologie verwendet werden, müssen bestimmten

Anforderungen genügen. Die dentale Anatomie und vor allem der Aufbau des

Zahnhalteapparates sollte dem des Menschen analog sein. Tiere, die spontan eine Parodontitis

entwickeln, sind für diese Fragestellungen ideal. Hinsichtlich der Pathophysiologie und –

histologie sollten Gemeinsamkeiten bestehen; Tiere, die keine Plasmazellen als Reaktion auf

eine Entzündung ausbilden, sind daher weniger geeignet (Levy et al., 1979). Die

Speichelzusammensetzung, die Neigung zu Plaque sowie die Kauphysiologie sind weitere

wichtige Kriterien.

Im Folgenden werden die verschiedenen Tierarten, die als Modell in der Parodontologie

eingesetzt werden bzw. in Betracht kommen, komprimiert dargestellt und diskutiert. Speziell

die Eignung des Hundes als Modell für die Parodontologie wird diskutiert und die möglichen

Alternativmodelle besprochen.

4.2.1 Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie

Der Hund wird als Tiermodell in der Parodontologie relativ häufig eingesetzt. Bei der

Literaturrecherche über Tiermodelle in der Parodontologie, stößt man oft auf diese Tierart,

wobei vor allem der Beagle als besonders geeignet angesehen wird. Ein Grund dafür, dass

diese Spezies immer wieder als Modell für derartige Fragestellungen benutzt wird und auch in

diesem Versuch verwendet wurde, ist sicherlich die häufige Nutzung von Hunden als Modell

in zahlreichen vorausgegangenen, bereits publizierten parodontologischen Studien.

Sowohl der Hund als auch der Mensch sind diphyodont und heterodont. In der dentalen

Anatomie bestehen einige Gemeinsamkeiten Die Zahnzahl und Zahnformel sowie die

Morphologie insbesondere der Backenzähne unterscheidet sich jedoch voneinander. (Bieniek

und Bieniek, 1993; Fahrenkrug, 1988; Nickel et al., 1987; Schumacher, 1997).

Page 109: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

109

Der Hund neigt ebenfalls zu Plaque- und Zahnsteinbildung und ist für Parodontopathien

natürlicherweise empfänglich. In der Kleintierpraxis kommen parodontale Erkrankungen

beim Hund häufig vor. Anatomisch und histologisch gesehen ist der Zahnhalteapparat bei

Hund und Mensch ähnlich aufgebaut. Die Ätiologie und Pathogenese der Parodontitis weist

ebenfalls Gemeinsamkeiten auf (Gad, 1968; Levy et al., 1979; Page and Schroeder, 1976).

Auch das pathohistologische Bild bei einer Parodontitis ist ähnlich, wodurch eine

Vergleichbarkeit zum Menschen hergestellt werden kann (Hamp and Lindberg, 1977; Levy et

al., 1979; Page and Schroeder, 1981; Weinberg and Bral, 1999). So ist das entzündete

Gewebe bei dieser chronisch destruktiven Erkrankung von Lymphozyten, vor allem

Plasmazellen infiltriert (Hamp and Lindberg, 1977; Levy et al., 1979; Page and Schroeder,

1981). Der Verlust des epithelialen und bindegewebigen Attachments ist kennzeichnend bei

beiden, im weiteren Verlauf kommt es zur Wurzelresorption und zum Knochenabbau (Page

and Schroeder, 1981). Eine klinisch manifeste Parodontitis betrifft bei Hund und Mensch

hauptsächlich ältere Individuen (Colmery and Frost, 1986; Gad, 1968; Page and Schroeder,

1976; Sorensen et al., 1980). Beim Hund kommt es jedoch, im Unterschied zum Menschen,

im Verlaufe einer Parodontitis seltener zur Ausbildung parodontaler Taschen. Viel häufiger

treten bei diesem dagegen gingivale Rezessionen mit freiliegenden Wurzeloberflächen auf

(Colmery and Frost, 1986; Page and Schroeder, 1981). Die am häufigsten und stärksten bei

einer Parodontitis betroffenen Zähne sind beim Hund die Prämolaren und zu einem

geringeren Anteil auch der M1, während der M2 resistent zu sein scheint. Beim Menschen

sind dagegen vornehmlich der erste und zweite Molare bei parodontalen Erkrankungen

involviert (Page and Schroeder, 1981; Sorensen et al., 1980).

Die orale Mikroflora des Hundes ähnelt weitgehend der des Menschen. Eine grampositive,

hauptsächlich Kokken enthaltende Flora dominiert die gesunden Mundhöhle; der Hund besitzt

physiologisch jedoch bereits einen etwas höheren Anteil an gramnegativen Bakterien als der

Mensch. Bei einer Parodontitis wandelt sich die Mikroflora in eine überwiegend

gramnegative, anaerobe Flora (Colmery and Frost, 1986; Giannobile et al., 1994; Isogai et al.,

1989; Schusters, 1999).

Der Knochenabbau im Verlaufe einer Parodontitis betrifft beim Hund häufiger den Bereich

der Bifurkation der mehrwurzeligen Prämolaren, selten findet er dagegen interproximal statt

wie beim Menschen (Page and Schroeder, 1981). Das Muster des Knochenabbaus ist bei

Hund und Mensch ähnlich. Der Knochenabbau kann horizontal oder vertikal erfolgen und

läuft bei beiden bilateral symmetrisch ab.

Page 110: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

110

Aufgrund der weiten Fangöffnung (Vollmerhaus et al., 1996) eignet sich der Hund gut für

zahnmedizinische Eingriffe und Behandlungen und ist in diesem Punkt anderen Tierarten wie

z.B. dem Schwein überlegen. Ein weiterer Vorteil des Hundes ist die geläufige

Anästhesiepraxis, mit der auf bekannte bzw. erfolgreich eingesetzte Narkosetechniken bei

operativen Eingriffen zurückgegriffen und das Narkoserisiko dadurch minimiert werden kann.

Ferner ist der Hund, insbesondere der Foxhound, sehr freundlich gegenüber Menschen, leicht

im Umgang und gut zu konditionieren (Anderson, 1970; Latimer and Reingold, 1998), was

dem Experimentablauf und somit den Ergebnissen zu Gute kommt. Der Hund lässt sich an die

klinische Untersuchung der Maulhöhle oder die Mundhygiene problemlos gewöhnen; eine

Narkose bzw. Sedation ist hierfür in der Regel nicht erforderlich, wodurch Kosten gespart und

die Belastung der Hunde verringert werden. Aufgrund der größeren Körpergröße des

Foxhounds und der entsprechend größeren Strukturen im Maulbereich ist dieser für

zahnmedizinische Fragestellungen dem Beagle vorzuziehen. Die Körpergrößen-Zahn-

Relation des Foxhounds ist der des Menschen vergleichbar, weshalb humanmedizinische

Geräte bzw. OP-Besteck sowie zahnmedizinische Instrumente und Bohrer verwendet werden

können.

Die Hundehaltung erfordert immer große Auslaufflächen und daher viel Platz. Die

Anschaffungs- wie auch die Haltungskosten sind, verglichen mit anderen Versuchstieren wie

z.B. dem Schwein sehr viel höher (Giannobile et al., 1994; Weinberg and Bral, 1999).

Hinsichtlich der Morphologie und Anordnung der Zähne, der funktionellen Anatomie des

Kiefergelenkes sowie der Ausbildung des eigentlichen Kauapparates bestehen deutliche

Unterschiede zum Menschen (Levy et al., 1979). So besitzt der Hund ein sekodontes Gebiss.

Die Kronen der Prämolaren und des unteren M1 sind tuberkulosektorial. Bei der Artikulation

greifen die Backenzähne nicht direkt aufeinander, sondern alternieren in ihrer Stellung,

wodurch das Gebiss seine schneidende Wirkung erhält. Die beiden distalen Molaren in Ober-

und Unterkiefer okkludieren als einzige Zähne und erhalten durch ihre flachhöckerigen

Kronen eine gewisse Kau- bzw. Quetschfunktion. Die Backenzähne des Menschen sind

dagegen bunodont und zerreiben die aufgenommene Nahrung zwischen ihren Kauflächen.

Das Kiefergelenk ist beim Menschen ein Dreh-Gleit-Gelenk, das drei Bewegungsformen

zulässt - das Öffnen und Schließen des Mundes, die Pro- und Retrusion der Mandibula sowie

Seitwärtsbewegungen (Benninghoff, 1985; Rohen, 1994; Schumacher, 1997). Beim Hund

dagegen sind durch die Ausbildung eines einfachen Scharniergelenks die Bewegungen auf

das Öffnen und Schließen des Fanges beschränkt. Seitwärtsbewegungen sowie Pro- und

Retrusion sind kaum und wenn, nur bei geöffnetem Maul, in geringem Maße möglich (Koch

Page 111: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

111

und v. Foreest, 2000; Mohr, 1961; Nickel et al., 1992; Vollmerhaus et al., 1996). Auch

hinsichtlich der Kau- und Ernährungsphysiologie bestehen erhebliche Unterschiede (Breves et

al., 2000; Meyer, 1983; Murray et al., 1970). So ist der Hund auch ein Beutegreifer, der seine

Beute reißt und hinunterschlingt, während der Mensch die aufgenommene Nahrung gründlich

kaut, bevor er sie abschluckt. Die Speichelzusammensetzung differiert ebenfalls (Levy et al.,

1979). Im Speichel des Hundes fehlt die a-Amylase des Menschen (Breves et al., 2000; Ewe

und Karbach, 1993; Young et al., 1994). Ferner liegt der pH-Wert des Speichels beim Hund

im schwach alkalischen, beim Menschen dagegen im schwach sauren Bereich (Gürtler, 1980;

Lehmann und Hellwig, 1998).

Hinsichtlich des Aufbaus und Regenerationsverhaltens der Kieferknochen bestehen weitere

Abweichungen. Der Alveolarknochen des Hundes ist sehr viel dichter und kompakter in

seiner Struktur als der humane, was bei der künstlichen Defektsetzung berücksichtigt werden

sollte. Ferner besitzt der kanine Alveolarknochen einen schnelleren „Turnover“; sein Knochen

baut sich bei parodontalen Erkrankungen etwa um ein Drittel schneller auf als der des

Menschen (Giannobile et al., 1994). Dies ist sicherlich einer der Hauptnachteile des Hundes

als Tiermodell in der rekonstruktiven Parodontitistherapie. Denn da diese die Regeneration

aller Strukturen des Zahnhalteapparates zum Ziel hat, ist die Neubildung des

Alveolarknochens ein entscheidender Parameter bezüglich der Behandlungseffizienz. Wenn

die Knochenregeneration jedoch beim Hund schneller abläuft als beim Menschen, sind

Rückschlüsse nicht ohne weiteres möglich.

Eine weitere Differenz zum Menschen stellen die hygienischen Verhältnisse in der Maulhöhle

des Hundes dar. Hunde haben beim Spielen, Schnüffeln, Lecken oder bei Beißereien und

Rangkämpfen mit Artgenossen Kontakt zu Fäkalien, „Schmutz“ und potentiellen Pathogenen.

Die orale Hygiene, die beim Menschen herrscht, wird sich beim Hund trotz optimal

durchgeführter Mundhygiene nicht herstellen lassen (Giannobile et al., 1994; Saxe et al.,

1967). Im postoperativen Management bestehen ebenfalls Unterschiede. Während beim

Menschen nach parodontalchirurgischen Eingriffen häufig Zahnfleischverbände angelegt

werden, um die Wunde zu schützen, werden diese vom Hund meist nicht toleriert. Ferner

ernährt sich der frisch operierte Mensch nach einem parodontalchirurgischem Eingriff in der

Regel die ersten Tage postoperativ mit Flüssignahrung, um das Risiko einer

Keimeinschleppung zu minimieren und eine traumatische Gewebereizung durch den

Kauprozess zu verhindern. Diese Art der Ernährung wird in der Veterinärmedizin bzw.

Versuchstierkunde nach entsprechenden Eingriffen nicht übernommen.

Page 112: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

112

4.2.2 Der Affe als Tiermodell in der Parodontologie

Insbesondere für Studien, für die Tiere mit phylogenetischer Nähe zum Menschen vorteilhaft

sind, werden nichtmenschliche Primaten verwendet (Rand, 1998; Weinberg and Bral, 1999).

Die Primaten (Herrentiere) nehmen in der zoologischen Systematik eine besondere Stellung

ein. Insbesondere die Gruppe der Hominoidea enthält die dem Menschen in Körperbau und

Verhalten ähnlichsten Säugetiere. Aufgrund des gut entwickelten Gehirns, durch das die

Primaten Hände und Füße gezielt einsetzen können, werden sie als die am höchsten

entwickelten Säugetiere angesehen.

In der biomedizinischen Forschung finden im wesentlichen einige Alt- und Neuweltaffen

Verwendung. Der ethische Konflikt beim Einsatz dieser Tiere zu Versuchszwecken ergibt

sich zwangsläufig; gerade weil der Affe dem Menschen anatomisch und physiologisch so

ähnlich ist, stellt er für viele Bereiche der biomedizinischen Forschung das am besten

geeignete Tiermodell dar. Weil der Affe dem Menschen jedoch zoologisch so nahe steht, ist

die Verwendung dieser Tiere in Tierversuchen ethisch umstritten. Insbesondere der Einsatz

von Menschenaffen als Versuchstiere wird als ethisch bedenklich angesehen.

Innerhalb der Primaten besteht eine sehr große Formenvielfalt mit den unterschiedlichsten

Existenzbedingungen, Verhaltensweisen und einem voneinander abweichenden äußeren

Erscheinungsbild (Petzsch, 1975; Weiß et al., 1996). Grundvoraussetzung für die Haltung und

Zucht von Affen sowie für die Verwendung als Tiermodell in der Forschung ist daher die

genaue Kenntnis ihrer Biologie (Weiß et al., 1996). Da viele Versuchseinrichtungen den

Anforderungen an eine tierschutzgerechte Haltung nicht genügen, sind Versuche mit Primaten

längst nicht überall durchführbar. Die Zucht von Primaten gestaltete sich lange Zeit

schwierig, weshalb häufig wild lebende und in der Wildnis gefangene Tiere importiert

wurden; sie finden teilweise auch heute noch Verwendung (Weinberg and Bral, 1999; Weiß et

al., 1996). Diese wilden Affen sind oft schwierig zu „handeln“ und können überdies auch

Krankheiten einschleppen und diese, im Falle von Zoonosen, auf den Menschen übertragen

(Weinberg and Bral, 1999). Auch Artenschutzprobleme traten bei einigen Wildfängen auf

(Weiß et al., 1996). Inzwischen gibt es aufgrund der Restriktionen beim Import von

nichtmenschlichen Primaten spezielle Zuchtprogramme in den entsprechenden Institutionen.

Die im Vergleich zu anderen Tieren geringe Reproduktionsrate sowie relativ lange

Entwicklungsperioden sind ein weiterer Nachteil (Rand, 1998). Limitierend ist zudem oft der

enorme finanzielle Aufwand bei der Verwendung von Affen als Versuchstiere (Giannobile et

al., 1994; Levy et al., 1979; Rand, 1998; Weinberg and Bral, 1999).

Page 113: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

113

In der Bundesrepublik Deutschland schreibt das Tierschutzgesetz vor, dass „Versuche an

sinnesphysiologisch höher entwickelten Tieren nur durchgeführt werden dürfen, soweit

Versuche an sinnesphysiologisch niedriger entwickelten Tieren für den verfolgten Zweck

nicht ausreichen“ (§9 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 TSchG). Versuche mit Primaten sind damit nur

zulässig sind, wenn keine andere Tierart für die Untersuchung des jeweiligen Projekts

geeignet erscheint.

In der Parodontologie stellen der Javaneraffe bzw. Langschwanzmakake (Macaca

fascicularis) und der Rhesusaffe (Macaca mulatta) - beides Altweltaffen - etablierte

Tiermodelle dar (Caton et al., 1994; Giannobile et al., 1994; Madden and Caton, 1994;

Weinberg and Bral, 1999). Einer der Hauptvorteile von Affen ist die große anatomische

Ähnlichkeit der oralen Strukturen zum Menschen. Weinberg and Bral (1999) behaupten, dass

die Gingiva gesunder Affen und Menschen histologisch nicht zu unterscheiden ist. Auch der

Aufbau der Zähne sowie des Zahnhalteapparates ist im Vergleich zu anderen Tieren dem

Menschen am ähnlichsten (Caton et al., 1994; Giannobile et al., 1994; Levy et al.,1979; Rand,

1998; Weinberg and Bral, 1999). Das Affengebiss ist ebenfalls diphyodont und heterodont;

die Zahnformel der Altweltaffen entspricht mit I 2/2, C1/1, P2/2, M3/3 der des Menschen

(Bieniek und Bieniek, 1993; Levy et al., 1979; Petzsch, 1975; Weinberg and Bral, 1999). Bis

auf die Molaren, die nur im permanenten Gebiss angelegt sind, werden analog dem Menschen

alle Zähne gewechselt. Wie der Mensch besitzen Affen Wurzelzähne mit abgeschlossenem

Wachstum. Die Affenzähne sind jedoch, außer den Canini, kleiner als menschliche Zähne

(Weinberg and Bral, 1999). Die Schneidezähne sind sekodont und dienen dem Abbeißen von

Nahrungsstücken. Die Backenzähne der Affen besitzen Kaufunktion und sind wie die des

Menschen schmelzhöckerig und bunodont (Bieniek und Bieniek, 1993).

Die Kauphysiologie von Affen entspricht der des Menschen; die aufgenommene Nahrung

wird gründlich gekaut, bevor sie abgeschluckt wird. Das Kiefergelenk erlaubt wie das humane

Scharnierbewegungen, Pro- und Retrusion sowie Seitwärtsbewegungen (Bieniek und Bieniek,

1993). Die meisten Affen sind wie der Mensch omnivor, speziell der Javaneraffe und der

Rhesusaffe.

Dentale Plaque und Zahnstein treten bei nichtmenschlichen Primaten spontan auf. Eine

Parodontitis kommt dagegen selten vor und wenn, erst bei älteren Tieren, speziell beim

Rhesusaffen. Für parodontologische Studien wird eine Parodontitis deshalb in der Regel

künstlich induziert (Giannobile et al., 1994; Weinberg and Bral, 1999). Nach Madden and

Caton (1994) wäre ein ausgewachsener Rhesusaffe jedoch ein ideales Modell aufgrund seiner

Empfänglichkeit für Parodontitiden. Bei einer Parodontitis sind die parodontalen Taschen

Page 114: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

114

meist weniger tief im Vergleich zum Menschen, die Pathogenese sowie die parodontale

Heilung ähneln jedoch der des Menschen (Caton et al., 1994; Levy et al., 1979; Weinberg and

Bral, 1999). Klinisch, radiologisch, pathologisch-histologisch sowie mikrobiologisch ist die

bei Primaten künstlich induzierte Parodontitis der des Menschen sehr ähnlich. Bei

Langschwanzmakaken und Rhesusaffen bestehen die entzündlichen Infiltrate hauptsächlich

aus Plasmazellen. Für Untersuchungen der rekonstruktiven Parodontaltherapie ist dieses

Modell daher sehr gut geeignet (Brecx et al., 1985; Levy et al., 1979; Weinberg and Bral,

1999). Die orale Mikroflora gesunder sowie künstlich parodontal erkrankter

nichtmenschlicher Primaten ist mit der humanen vergleichbar (Brecx et al., 1985; Kornman et

al., 1981; Rand, 1998; Weinberg and Bral, 1999). Kornman et al. (1981) untersuchten die

orale Mikroflora bei Javaneraffen mit künstlich induzierten Parodontitiden und kamen zu dem

Ergebnis, dass deren subgingivale Mikroflora ebenfalls hauptsächlich gramnegative

Anaerobier, insbesondere Porphyromonas sp. enthält.

Eine postoperative Kontrolle kann beim Affen aufgrund des oft nicht ganz einfachen

Umgangs schwierig sein. Häufig müssen die Tiere für die Mundhygiene sediert werden

(Caton et al., 1994; Giannobile et al., 1994). Auch postoperative Infektionen und Traumata

durch Spielverhalten und Futteraufnahme können den Experimentatoren Schwierigkeiten

bereiten; das Futter muss weich sein, was wiederum die Plaquebildung begünstigt und eine

effiziente Mundhygiene erfordert (Caton et al., 1994; Weinberg and Bral, 1999).

4.2.3 Das Frettchen als Tiermodell in der Parodontologie

Das Frettchen aus der Familie Mustelidae gehört wie der Hund in die Ordnung Carnivora. Als

Versuchstier bekam das Frettchen erst im 20. Jahrhundert Bedeutung (Fox, 1988). In der

biomedizinischen Forschung findet es in verschiedenen Bereichen Verwendung, z.B. in der

Virologie, Toxikologie, Endokrinologie, in der Augenheilkunde oder auch in der

Zahnmedizin (Fischer and Klinge, 1994; Fox, 1988; Jackson and Hickey, 1985; Weinberg and

Bral, 1999). In der Zahnmedizin ist das Frettchen mittlerweile ein etabliertes Tiermodell zur

Zahnsteinforschung, da der Zahnstein im Aufbau dem des Menschen sehr ähnelt und die

Zahnsteinbildung von der Nahrung weitgehend unabhängig ist (Fischer and Klinge, 1994;

Mann et al., 1990; Weinberg and Bral, 1999).

Das Frettchen hat, wie es für die Karnivoren typisch ist, ein kräftiges diphyodontes Gebiss aus

heterodonten Zähnen. Die Maulhöhle lässt sich ebenfalls weit öffnen. Das Frettchen besitzt 34

Page 115: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

115

permanente Zähne mit folgender Zahnformel: I 3/3, C 1/1, P 3/3, M 1/2 (An and Evans,

1988). Der P1, der sonst typischerweise im Karnivorengebiss vorkommt, fehlt dem Frettchen.

Ähnlich dem Hund sind die Zähne zum Scherengebiss angeordnet, die Prämolaren sind

ebenfalls sekodont (An and Evans, 1988).

Hinsichtlich der Parodontitis bestehen Gemeinsamkeiten mit dem Menschen. So ist die

Ätiologie und Pathogenese der Parodontitis des Frettchens ähnlich zu der des Menschen

(King and Gimson, 1947; Weinberg and Bral, 1999). Fischer and Klinge (1994) benutzten bei

ihren Forschungen das Frettchen, bei dem sie eine Parodontitis experimentell induzierten. Das

Frettchen stellt ihrer Meinung nach ein geeignetes Modell dar. Damit steht den in der

Parodontologie bislang sehr viel häufiger eingesetzten Versuchstieren Hund und Affe ein

alternatives Modell gegenüber. Weitere Forschungen sind jedoch notwendig, um das

Frettchen in der parodontalen Forschung zu etablieren (Weinberg and Bral, 1999).

4.2.4 Das Schwein als Tiermodell in der Parodontologie

Das Schwein besitzt große Ähnlichkeiten hinsichtlich der Anatomie und Physiologie mit dem

Menschen. Durch Züchtung des Minischweins wurden die Hauptnachteile des herkömmlichen

Hausschweins, nämlich seine schnelle Größenzunahme sowie die damit verbundenen

Schwierigkeiten in der Handhabung und die höheren Haltungskosten beseitigt (Weaver et al.,

1962).

Aus zahnmedizinischer Sicht bestehen einige Gemeinsamkeiten, die das Schwein als

Versuchstier geeignet erscheinen lassen. So ist das Schweinegebiss ebenfalls diphyodont und

heterodont. Das Schwein besitzt mit 44 Zähnen das vollständigste Gebiss unter den

Haussäugetieren, seine Zahnformel lautet: I 3/3, C 1/1, P 4/4, M 3/3 (Bieniek und Bieniek,

1993; Gier, 1986; Nickel et al., 1987). Die lakteale Dentition ist bereits bei der Geburt

vorhanden oder bricht wenige Wochen postpartal durch, der Zahnwechsel beginnt etwa im 5.

Lebensmonat. Die permanenten Zähne sind jedoch erst mit 18-20 Monaten komplett. Wegen

dieser langen Wechselperiode eignet sich das Schwein für stomatologische Studien des

Zahnwechsels sehr gut (Leucht et al., 1982; Weaver et al., 1962). Der Zahnhalteapparat sowie

die dentale Anatomie sind der humanen ähnlich (Hickey et al., 1991). Die Zahnform und -

größe des Minischweins sind weiterhin der menschlichen vergleichbar und daher gut geeignet

für die Testung neuer OP-Methoden und Zahnbehandlungen. Die üblichen zahnmedizinischen

Instrumente und Bohrer können hierbei übernommen werden. Der Schweinekiefer ist in der

Page 116: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

116

Regel etwas größer als der des Menschen, was jedoch bei operativen Eingriffen von Vorteil

ist (Weaver et al., 1962).

Im Unterschied zum Menschen bilden die unteren Schneidezähne, angepasst an die

Nahrungssuche und –aufnahme, eine Schaufel mit labial konvexer Fläche (Nickel et al.,

1987). Die Schneide- und Backenzähne des Schweins sind brachyodont, die Eckzähne des

Ebers dagegen hypsodont, d.h. wurzellos, und zeitlebens wachsend. Beim weiblichen

Schwein sind die Canini schwächer und bilden im Laufe des Lebens Wurzeln aus (Bieniek

und Bieniek, 1993; Nickel et al., 1987). Die Backenzähne des omnivoren Schweins sind wie

die des Menschen Kauzähne und damit bunodont (Nickel et al., 1987). Im Gegensatz zum

Hund kaut das Schwein wie der Mensch seine Nahrung gründlich vor dem Abschlucken und

hat damit kauphysiologisch sehr viel mehr Ähnlichkeit zum Menschen als der Hund. Auch

hinsichtlich der Ernährungsphysiologie gleicht es dem Menschen (Hickey et al., 1991; Leucht

et al., 1982; Weaver et al., 1962). Das Kiefergelenk des Schweins ist, analog zum Menschen,

ein Dreh-Gleit-Gelenk und erlaubt alle Bewegungsformen (Nickel et al., 1987; Weaver et al.,

1962).

Der Speichel-pH des Schweins liegt wie bei allen Haussäugtieren im schwach alkalischen

Bereich (pH= 7,36). Sein Speichel enthält analog dem Menschen die a-Amylase, wodurch die

Stärkeverdauung bereits in der Maulhöhle eingeleitet wird (Breves et al., 2000; Gürtler, 1980;

Hill, 1976).

Aufgrund der schlechteren Handhabbarkeit und Konditionierbarkeit des Schweins gegenüber

dem Hund wird der Hund jedoch dem Schwein, zumindest in der Zahnheilkunde, vorgezogen.

Speziell Manipulationen im Bereich der Maulhöhle wie z.B. Zähneputzen oder die klinische

Untersuchung der Maulhöhle werden von diesem allgemein schlechter toleriert; eine Sedation

ist hierzu meist notwendig. Ferner lässt sich die Mauhöhle des Schweins nicht so weit öffnen,

wodurch chirurgische Eingriffe und Behandlungen sowie klinische Befunderhebungen nur

eingeschränkt möglich sind.

Über die orale Pathologie, Plaque- und Zahnsteinbildung sowie über parodontale

Erkrankungen des Schweins ist bisher relativ wenig bekannt, da diese Tiere in der Regel vor

dem Erreichen des ersten Lebensjahres geschlachtet werden; zu dieser Zeit sind die Zähne

und der Zahnhalteapparat jedoch noch nicht vollständig entwickelt (Weaver et al., 1962). Die

orale Mikroflora des Schweins ist der humanen ähnlich (Hickey et al., 1991; Weaver et al.,

1962). Hickey et al. (1991) sowie Weaver et al. (1962) halten es deshalb für ein geeignetes

Modell für zahnmedizinische Studien. Die Anästhesietechniken sind bei dieser Tierart

Page 117: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

117

ebenfalls geläufig (Hicky et al., 1991; Leucht et al., 1982). Ferner ist das Schwein in der

Anschaffung sowie in der Haltung kostengünstiger als der Hund.

4.2.5 Nagetiere als Tiermodell in der Parodontologie

Von den Nagetieren spielen vor allem die Ratte und der Hamster eine Rolle in der

zahnmedizinischen Forschung. Durch ihre kleine Körpergröße ist die Haltung platzsparend.

Ferner sind die Anschaffungs- und Haltungskosten bei Nagetieren geringer als bei größeren

Tieren. Der Umgang mit diesen Tieren ist meist nicht schwierig.

Hinsichtlich der dentalen Anatomie bestehen allerdings große Unterschiede zum Menschen.

So ist das Dentin der Nagezähne nur labial und seitlich von Zahnschmelz bedeckt. Die

linguale Zahnfläche ist mit Zement überschichtet (Bieniek und Bieniek, 1993). Durch

Abnutzung des weicheren Zements behält der Nagezahn seine scharfe Nagekante. Die

Rodentia besitzen nur ein permanentes Gebiss, sie wechseln ihre Zähne nicht. Nach Bieniek

und Bieniek (1993) ist ein Milchgebiss bei der Ratte zwar embryonal angelegt, das sich

jedoch zurückbildet. Ratte und Hamster besitzen mit 16 Zähnen die gleiche Zahnzahl; die

Canini und Prämolaren fehlen im Nagergebiss. Die Zahnformel lautet: I 1/1, C 0/0, P 0/0,

M3/3. Beim Goldhamster kann der M3 im Ober- und Unterkiefer auch fehlen (Bieniek und

Bieniek, 1993). Die eigentlichen Nagezähne, die Incisivi, sind hypsodont - wurzellos und

zeitlebens nachwachsend -, während die Backenzähne bei Ratte und Hamster Wurzeln ein

abgeschlossenes Längenwachstum besitzen (Bieniek und Bieniek, 1993).

Die Ratte wird in der Zahnheilkunde häufig im Bereich der Zahnstein- und Kariesforschung

eingesetzt (Stookey et al., 1995; Levy et al., 1979; Weinberg and Bral,1999). Die

Zahnsteinbildung sowie die Induktion von Karies hängen bei der Ratte stark von der

Ernährung ab. Bei Fütterung einer zuckerreichen Diät entwickelt sie rasch eine bakterielle

Plaque mit hauptsächlich grampositiven Keimen, die dann die kariösen Läsionen verursachen

(Weinberg and Bral, 1999). Gegen parodontale Erkrankungen dagegen ist die Ratte relativ

resistent. Der Verlauf und vor allem das Schädigungsmuster bei Induktion einer Parodontitis

durch Inokulation von typischen Parodontitis verursachenden Bakterien in keimfrei

gehaltenen Ratten ist nicht vergleichbar mit der des Menschen. Die Ratte eignet sich deshalb

nicht als Versuchstier für Studien zur rekonstruktiven Parodontaltherapie (Levy et al., 1979;

Weinberg and Bral, 1999). Sie wurde jedoch vielfach eingesetzt für Untersuchungen der

oralen Mikroflora. Die Pathogenität von in der Pathogenese der Parodontitis wichtigen

Page 118: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

118

Keimen wie P. gingivalis, A. actinomycetemcomitans, F. nucleatum, Eikenella corrodens und

Capnocytophaga sputigena wurde an Ratten nachgewiesen und ihre Bedeutung bei einer

Parodontitis so erst erkannt (Madden and Caton, 1994).

Der Hamster wird ebenfalls in der Karies- und Zahnsteinforschung als Versuchstier

eingesetzt. Durch Inokulation kariogener Bakterienstämme wie Streptokokken bildet sich eine

Plaque, die dann zu kariösen Läsionen führt (Weinberg and Bral, 1999).

Jordan und Keyes (1964) benutzten den Hamster, um die Übertragbarkeit einer Parodontitis

durch Plaquebakterien zu demonstrieren (Weinberg abd Bral, 1999). Ähnlich wie bei der

Ratte kann bei diesem eine Parodontitis durch Fütterung einer kohlehydratreichen Diät oder

durch Inokulation bestimmter Bakterien induziert werden. Natürlicherweise tritt eine

Parodontitis selten auf, beim Albinohamster kommt diese Erkrankung gar nicht vor. Als

Tiermodell für parodontologische Untersuchungen, insbesondere Untersuchungen zur

Parodontaltherapie, ist der Hamster ebenfalls nicht geeignet (Levy et al., 1979; Weinberg and

Bral, 1999).

4.2.6 Abschließende Überlegungen zum Tiermodell

Aufgrund der großen Ähnlichkeiten zum Menschen hinsichtlich der dentalen Anatomie und

Kauphysiologie, der oralen Mikroflora, der Immunantwort bei Entzündungen sowie des

parodontalen Heilungsgeschehens stellen der Javaneraffe und der Rhesusaffe geeignete

Tiermodelle für parodontologische Studien dar (Caton et al., 1994; Giannobile et al., 1994;

Weinberg and Bral, 1999). Eine künstlich induzierte Parodontitis ist der des Menschen

klinisch, mikrobiologisch sowie histologisch sehr ähnlich. Aufgrund des ethischen Konflikts,

der sich jedoch bei diesen Tieren durch ihre sinnesphysiologische Entwicklung und der

zoologischen Nähe zum Menschen ergibt, ist der Einsatz dieser Tiere zu Versuchszwecken

weitgehend zu vermeiden. Nach Alternativen muss deshalb weiter gesucht werden.

Der Hund gilt in der Parodontologie als anerkanntes Modell. Trotz häufiger Verwendung

eines Modells in einer Forschungsrichtung sollte seine Eignung vor Versuchsbeginn jedoch

nochmals kritisch überdacht und mögliche Alternativen erwogen werden. Aufgrund der

Ähnlichkeiten bezüglich der Neigung zu Plaque sowie der Ätiologie und Pathogenese der

Parodontitis ist der Einsatz dieser Tierart in parodontologischen Studien durchaus

gerechtfertigt. Die beschriebenen Abweichungen zum Menschen bezüglich der Morphologie

und Anordnung der Zähne, der Kauphysiologie, der oralen Hygiene sowie des Aufbaus und

Page 119: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

119

Regenerationsverhaltens des Kieferknochens stellen die Übertragbarkeit auf den Menschen

jedoch in Frage.

Da bisher noch nicht viele parodontologische Studien mit dem Frettchen als Modell

existieren, ist bei der Beurteilung über die Eignung dieser Spezies Zurückhaltung geboten.

Hinsichtlich der Anatomie des Zahnes und des Zahnhalteapparates sowie der Kauphysiologie

ist das Frettchen jedoch dem Hund relativ ähnlich.

Das Schwein stellt aufgrund seiner anatomischen und physiologischen Analogien zum

Menschen ein geeignetes Versuchstier für die Zahnheilkunde dar. Die Maulhöhle ist wegen

ihres geringeren Öffnungsgrades für operative Eingriffe schlechter zugänglich. Ferner ist für

die Durchführung einer effizienten Mundhygiene im allgemeinen eine Sedation notwendig.

Dies sollte jedoch nicht der einzige Grund sein, das Schwein nicht als zahnmedizinisches

Modell zu verwenden. Über die Neigung zu Plaque und Zahnstein sowie die Anfälligkeit für

parodontale Erkrankungen ist beim Schwein zwar bisher kaum etwas bekannt; die

Verwendung künstlicher Modelle ist jedoch auch bei anderen Tieren, z.B. dem Hund oder

dem Affen üblich. Insbesondere das Minipig, das wegen seiner Größe leicht zu handeln ist,

erscheint als Tiermodell geeignet.

Weder Ratte noch Hamster noch andere Vertreter der Ordnung Rodentia eignen sich aus den

unter 4.2.5. genannten Gründen als Modell für parodontologische Untersuchungen.

4.3 Die Durchführung des Versuchs

4.3.1 Allgemeines zur Versuchsplanung

Für die Durchführung eines Tierversuchs ist eine genaue Planung für einen korrekten

Versuchsablauf und verwertbare Ergebnisse unerlässlich. Bei der Planung eines Tierversuchs

sind die Auswahl des Tiermodells und die Versuchsmethodik die wichtigsten Kriterien (van

Zutphen et al., 1995). Vor der Durchführung eines Versuchs sind insbesondere der Aufbau

und die Methodik des Versuchs genau zu planen. Es sollte überprüft werden, ob das gewählte

Modell und die Methoden der Messwerterfassung und der Auswertung auch wirklich geeignet

sind, das Versuchsziel zu erreichen. Gleichzeitig werden damit auch die Anforderungen an

den Forscher und an das Versuchstier bezüglich der Durchführbarkeit gestellt (Losert, 1992).

Tierversuche dürfen nach dem Tierschutzgesetz nur von Personen mit den dafür

erforderlichen Fachkenntnissen durchgeführt werden (§ 9 Abs. 1 Satz 1 TSchG). Die

Page 120: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

120

fachliche Qualifikation wird in der Regel durch die berufliche Ausbildung und Erfahrung

erworben. Tierversuche an Wirbeltieren, die einen operativen Eingriff beinhalten, dürfen

darüber hinaus nur von Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium der

Veterinärmedizin, der Medizin – hierin ist auch die Zahnmedizin eingeschlossen - oder der

Biologie – Fachrichtung Zoologie - durchgeführt werden; Biologen bzw. Zoologen müssen

darüber hinaus an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtung tätig sein (§

9 Abs. 1 Satz 3 TSchG). Sie müssen neben der Qualifikation zusätzlich erforderliche

Fachkenntnisse besitzen, die sie durch vorherige Mitarbeit in Tierversuchen über ca. 3 Jahre

bzw. durch Teilnahme an Kursen entsprechend den Anforderungen der Federation of

European Laboratory Animal Science Association (FELASA) der Kategorie B erworben

haben (Hackbarth und Lückert, 2000). Der Versuchsleiter und sein Stellvertreter benötigen

neben der Qualifikation und den Fachkenntnissen zusätzlich tierexperimentelle Erfahrung

entsprechend den Anforderungen der Federation of European Laboratory Animal Science

Association (FELASA) der Kategorie C (Hackbarth und Lückert, 2000). Der Versuchsleiter

ist verantwortlich für einen korrekten Versuchsplan und die Durchführung des Versuchs.

Neben der Organisation der personellen und materiellen Anforderungen muss er der

Forderung der im Tierschutzgesetz vorgeschriebenen „Unerlässlichkeit“ sowie der „ethischen

Vertretbarkeit“ Rechnung tragen. Überdies müssen die Art, das Ausmaß und die Dauer der

Intervention bzw. Manipulation in logischer Folge zum Versuchsziel stehen. Für die

Einhaltung dieser Durchführungsvorschriften sind der Versuchsleiter und sein Stellvertreter

verantwortlich (Hackbarth und Lückert, 2000; Lorz und Metzger, 1999). Die Verantwortung

besteht auch dann, wenn die Durchführung des Versuchs anderen Personen überlassen ist.

Die Vorbereitungsphase bei der Planung des Versuchs dient der Festlegung versuchsbedingter

Anforderungen und Eignungskriterien. Dies umfasst neben der Festsetzung des erwünschten

Status des Versuchstiers auch die Planung der Haltungsbedingungen, die Ernährung sowie die

Gewöhnung und Konditionierung der Tiere (Losert, 1992). Für die Interventionsphase des

Versuchs müssen der operative Eingriff und die Behebung der eventuellen operativen bzw.

postoperativen Komplikationen geplant werden. Der eigentliche operative Eingriff sollte

sorgfältig durchdacht und vorbereitet sein; wichtig ist dabei, die anatomisch-physiologischen

Abweichungen des Versuchstiers zum Menschen zu berücksichtigen, um eine Übertragbarkeit

der Ergebnisse zu gewährleisten. Für die Beobachtungsphase sollte die Notwendigkeit einer

adäquaten Schmerzbekämpfung und Infektionsprophylaxe bedacht sowie die erforderlichen

Haltungs- und Fütterungsbedingungen festgelegt werden (Losert, 1992).

Page 121: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

121

4.3.2 Haltung und Vorbereitung

Da die Hunde aus dem Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium für

Versuchstiere der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen stammten, waren die Tiere mit

den Räumlichkeiten und dem Personal vertraut. Die Gewöhnung an die Experimentatoren

erfolgte etwa einen Monat vor Versuchsbeginn. Dieser Zeitraum war ausreichend, um die

Hunde an die Mundhygiene zu gewöhnen. Die Tiere wurden zu dieser Zeit einer gründlichen

Zahnsanierung sowie einer klinischen Allgemeinuntersuchung unterzogen. Ein stabiler

Gesundheitszustand ist für jeden operativen Eingriff Grundvoraussetzung zur Minimierung

des Narkoserisikos (Erhardt et al., 1996) sowie zur Beurteilung der Rekonvaleszenz, weshalb

ein standardisiertes Vorgehen unabdingbar ist. Die Haltung erfolgte in Gruppen in Boxen mit

täglichem Auslauf im Zwinger und mehrmaligen Spaziergängen pro Woche. Damit wurde

dem Sozialverhalten und dem Spieltrieb der Foxhounds wie auch seinem Bewegungsdrang

Rechnung getragen. Die Haltung in einer eigens eingerichteten Versuchstieranlage bot

standardisierte Umweltbedingungen innerhalb eines offenen Systems. Damit war eine

Keimeinschleppung zwar möglich, da es sich aber um eine zahnmedizinische Fragestellung

handelte, war eine SPF-Haltung weder nötig noch sinnvoll. Schließlich sollte die Heilung

unter physiologischen Bedingungen erfolgen, wozu auch eine normale Keimbelastung zählt,

um die Übertragbarkeit zum Menschen zu gewährleisten.

Die Fütterung erfolgte limitiert, einmal täglich mit einem Nüchterntag pro Woche. Diese Art

der Fütterung kommt zwar der Futteraufnahme des Vorfahren des Hundes (Wolf) nahe,

welcher nach dem Auffinden von Nahrung oder dem Erlegen der Beute verhältnismäßig

große Futtermengen auf einmal aufnimmt und darauf für längere Zeit fa sten kann (Case et al.,

1997; Meyer, 1987); sie entspricht jedoch nicht der heutigen Auffassung der

Hundeernährung, die eine zwei- bis mehrmals tägliche Fütterung propagiert. Denn da Hunde

ihr Futter hastig, ohne zu kauen, hinunterschlingen, erhöht die Aufnahme großer Mengen auf

einmal das Risiko einer Magendrehung. Insbesondere große Rassen sind für die

Magendrehung prädisponiert, welche durch Fütterung mehrerer, kleiner Mahlzeiten

weitgehend verhindert werden kann (Waschak, 1997).

Page 122: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

122

4.3.3 Anästhesie

Die Narkose verlief bei allen Hunden ohne Komplikationen. Zur Entlastung des

Gastrointestinaltraktes und des Kreislaufsystems sowie wegen der Gefahr eines prä-, intra-

oder postanästhetischen Erbrechens und zur Vermeidung eines Zwerchfellhochstandes

(Erhardt et al., 1996) wurde den Tieren 12 Stunden vor dem operativen Eingriff das Futter

entzogen. Wasser stand weiterhin ad libitum zur Verfügung. Der Eingriff dauerte

durchschnittlich 90 min; während dieser Zeit wurden die Tiere zur Volumensubstitution

infundiert.

Die kardiovaskulären und atemdepressiven Nebenwirkungen von Pentobarbital (Löscher et

al., 1999) waren gering. Bei einigen Tieren wurden infolge des lang wirksamen Barbiturats

eine relativ lange Aufwachzeit bzw. Nachschlafdauer beobachtet.

4.3.4 Operation

Folgende Probleme traten während des operativen Eingriffs auf:

Für die Bohrung der interdentalen Knochendefekte wurde ein Trepanbohrer (Fa. Hager &

Meisinger GmbH, Düsseldorf) und eine Bohrmaschine mit Implantationsmotor (Fa.

Brånemark, Göteborg, Schweden) verwendet. Die Maschine arbeitete mit einem Drehmoment

von ca. 10 Newtonmetern und 1800 Umdrehungen/min.. Ein Trepanbohrer ist ein Hohlbohrer,

der zylindrische Knochendefekte von definierter Größe bohrt. Dieser Bohrer wird in der

Zahnmedizin meist zur Gewinnung von Knochen zu Transplantationszwecken verwendet, der

nach entsprechender Aufarbeitung transplantiert werden kann. Für implantologische

Bohrungen werden dagegen in der Regel spezielle Implantationsbohrer benutzt. Für die

Bohrung der interproximalen Knochendefekte wurde der Trepanbohrer gewählt, da mit

diesem die Tiefe und der Durchmesser der Bohrung eingestellt werden konnten, wodurch alle

Defekte die gleiche Sondierungstiefe und Breite erhalten sollten.

Aufgrund der im Vergleich zum menschlichen Alveolarknochen sehr viel kompakteren und

dichteren Struktur des kaninen Alveolarknochens erforderte die intraossäre Bohrung jedoch

einen sehr viel größeren Kraftaufwand als erwartet. Die Knochenstücke im Bohrkanal

brachen teilweise unkontrolliert ab und mussten mit einer Kürette entfernt werden. Eine

exakte Sondierungstiefe von 5 mm konnte so nicht bei allen Defekten erreicht werden.

Des weiteren wurden bei der Bohrung interdental einige Zahnwurzeln angebohrt und das

Zement und teilweise auch das Dentin erheblich beschädigt.

Page 123: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

123

Die Kühlung des Trepanbohrers sowie des umgebenden Alveolarknochens während der

Bohrung erfolgte manuell durch ständige Zufuhr von isotoner NaCl-Lösung über eine 20ml-

Spritze. Eine ausreichende Kühlung war hiermit nicht sicher gewährleistet. Für eine

ausreichende Wasserkühlung sind nach Angaben in den Sicherheitshinweisen der Fa. Hager

& Meisinger GmbH (Düsseldorf) die Mindestzufuhr von 50 ml/min notwendig, um

unerwünschte Wärmeentwicklung bei der Bohrung zu vermeiden.

Bei vergleichbaren Bohrungen beim Menschen werden in der Zahnmedizin in der Regel

Bohrmaschinen mit automatischer, interner Wasserkühlung verwendet; falls jedoch eine

Kühlung von extern erforderlich ist, wird eine ausreichende Menge steriler isotoner NaCl-

Lösung zugeführt. Auch in der Veterinärmedizin besitzen die handelsüblichen

zahnmedizinischen Geräte eine automatische Wasserkühlung, die das Risiko der Überhitzung

des umliegenden Gewebes reduzieren.

Die Materialien der implantierten Lactid-Polymere und des Kollagen-Lyophilisates waren auf

Biokompatibilität geprüft; für ihren Einsatz im Versuch ergaben sich keine grundsätzlichen

Bedenken.

Die subgingivalen Baumwollfäden, die zur Entzündungsinduktion im Frontzahnbereich gelegt

wurden, gingen bei allen drei Hunden (C6, C7, C8) trotz zuvor durchgeführter Schmelz-

Anätz-Technik verloren. Eine Entzündungsinduktion durch diese Methode ist beim Hund

wohl nicht geeignet. Alternativ hätte beispielsweise eine Entzündung durch Inokulation

spezieller Keime erfolgen können, allerdings wäre diese Entzündung nicht nur auf den

Frontzahnbereich beschränkt gewesen. Eine Entzündung hat sich trotz Verlust der

subgingivalen Baumwollfäden eingestellt. Im Seitenzahnbereich bestand am Tag 90 eine

mittelgradige bis hochgradige Gingivitis, im Frontzahnbereich eine geringgradige, so dass am

Tag 90 der Defekt F bei den Hunden der dritten Versuchsgruppe (C6, C7, C8) im

entzündlichen Bereich gesetzt werden konnte.

4.3.5 Postoperative Phase

Die Hunde wurden im Anschluss an den operativen Eingriff bis zum Versuchsende mit

Weichfutter gefüttert. Der Nutzen dieser Fütterung auf das Experiment ist fraglich, da es seit

langem bekannt ist, dass eine Ernährung mit Weichfutter die Plaquebildung fördert und damit

die Entstehung einer Parodontitis begünstigt (Gorrel and Bierer, 1999; Harvey et al., 1996;

Page 124: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

124

Madden and Caton, 1994; Watson, 1994). Durch die Ernährung mit Weichfutter war mit einer

gesteigerten Plaquebildung und den entsprechenden Folgen zu rechnen.

Die Mundhygiene erfolgte dreimal wöchentlich, sie sollte einer vermehrten Plaquebildung

und Entzündung entgegenwirken. Der hintere Backenzahnbereich (vom P4 nach distal) wurde

mit einer Zahnbürste und einem chlorhexidinhaltigen Gel geputzt, während der vordere

Seitenzahnbereich, in dem die Defekte gebohrt und die Implantate eingebracht worden waren,

sowie der Frontzahnbereich nur mit einer Chlorhexidine, 0,2 %, enthaltenden Lösung gespült

wurde. Es hat sich gezeigt, daß diese Art der Mundhygiene sicherlich nicht ausreichend war.

Denn die Plaquebildung war bei allen Hunden hochgradig, so dass mit der bloßen Spülung

des Seitenzahnbereiches keine wirkliche Metaphylaxe erreicht werden konnte. Eine

mechanische Säuberung der Zähne durch Zähneputzen mittels einer Zahnbürste wäre auch im

manipulierten Seitenzahnbereich, zumindest nach Resorption der Wundnaht, notwendig

gewesen. Für eine effektive Mundhygiene ist nach Literaturangaben die tägliche

Plaqueentfernung erforderlich (Hawkins, 1986; Rawlings et al., 1998).

4.3.6 Klinische Untersuchung

Die klinische Kontrolle der Hunde erfolgte einmal wöchentlich. Massive

Wundheilungsstörungen waren insbesondere bei den Hunden der zweiten und dritten

Versuchsgruppe zu beobachten. Nach Resorption der Naht waren die Defekte im Ober- und

Unterkiefer teilweise noch nicht verschlossen. Ein Verlust der Implantate kann daher nicht

sicher ausgeschlossen werden. Durch die nach ventral gerichteten Öffnungen der maxillaren

Defekte bestand insbesondere im Oberkiefer die Gefahr des Implantatverlustes. Da jedoch die

Membransysteme nicht röntgendicht waren, konnte dies, zumindest radiologisch, nicht

kontrolliert werden. Der Seitenzahnbereich war bei allen Hunden mittel- bis hochgradig

entzündet, auch Nekrosen wurden an manchen Defekten beobachtet. Trotz hochgradiger

Entzündung mit gingivalen und knöchernen Nekrosen war das Allgemeinbefinden sowie die

Nahrungsaufnahme zu keiner Zeit des Versuchs beeinträchtigt, auch Anzeichen von

Schmerzen wurden nicht beobachtet.

Die bei den klinischen und radiologischen Untersuchungen beobachteten Knochensequester

sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Überhitzung des Bohrers bei der operativen

Defektsetzung am Tag 0 zurückzuführen. Aufgrund der dichten Compacta des

Alveolarknochens des Hundes war ein relativ großer Kraftaufwand beim Bohren notwendig.

Page 125: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

125

Weiterhin enthielt die Bohrmaschine keine automatische interne Wasserkühlung. Die

Kühlung des Knochens erfolgte von extern durch Bespritzen des Bohrers und des Knochens

mit isotoner NaCl-Lösung und Einspritzen in den Bohrkanal über eine 20 ml-Spritze. Sehr

wahrscheinlich hat sich der Bohrer bei der Bohrung in den dichteren und kompakten

Alveolarknochen des Hundes überhitzt und eine thermische Schädigung mit Nekrose des

umliegenden Knochens und anschließender Abstoßung verursacht. Eine mögliche Erhitzung

des Bohrers ist ferner insbesondere bei der Markierung des Zahnschmelzes auf Höhe des

präoperativen Knochenniveaus denkbar. Der Schmelz stellt die härteste Substanz des Körpers

dar; bei einer Bohrung ist daher ein entsprechend hoher Bohrdruck erforderlich.

Die thermische und mechanische Schädigung bei der Bohrung von Knochen mit daraus

resultierenden Nekrosen stellt ein großes Problem für viele Bereiche der Medizin dar. Eine

Nekrose des umliegenden Knochens beim Bohren kann einmal durch die mechanische

Zerstörung und Obliteration der Knochenkanäle mit Knochenmehl entstehen, wodurch der

Knochenbereich von den zur Ernährung notwendigen Gefäßen getrennt wird. Weiterhin von

Bedeutung ist die Hitzenekrose (Fuchsberger, 1988). Eine thermische Nekrose wird durch

Hitzekoagulation verursacht, die durch Denaturierung der Proteine und Dehydratation

gekennzeichnet ist (Dämmrich und Loppnow, 1990). Die thermische Schädigung des

Knochens beim Bohren beruht auf der Umwandlung der für die Bohrung benötigten Energie

in Wärme, wodurch es zu einer Temperaturerhöhung kommt (Eichler und Berg, 1972;

Fuchsberger, 1988). Die hitzeempfindlichen Strukturen im Knochen stellen Proteine dar,

weiterhin aber auch anorganische Bestandteile wie Hydroxylapatit, die ab einer gewissen

Temperatur irreversibel geschädigt werden. Der kritische Temperaturbereich, bei dem die

meisten Proteine denaturieren, liegt im allgemeinen bei 56°C (Dämmrich und Loppnow,

1990; Fuchsberger, 1988). Durch die Denaturierung verlieren die Proteine ihre biologischen

Eigenschaften. Neben dem Temperaturanstieg spielt weiterhin der pH-Wert des

Gewebemilieus eine Rolle. Insbesondere eine Absenkung des pH-Wertes beschleunigt die

Deaktivierung und Denaturierung der Proteine (Fuchsberger, 1988). Weiterhin ist es von der

Dauer der Wärmeeinwirkung abhängig, ob es zur irreversiblen thermischen Schädigung der

Eiweiße kommt (Fuchsberger, 1988; Matthews and Hirsch, 1972; Yacker and Klein, 1996).

Für eine erfolgreiche Osseointegration ist eine atraumatische chirurgische Bohrung

entscheidend, die eine minimale Temperaturerhöhung bzw. kurze Bohrzeiten voraussetzt. Die

bei der Knochenbohrung entstehende Hitze ist eine der Hauptursachen für Heilungsstörungen

bzw. verminderte Regeneration und Implantatlockerung (Brisman, 1997; Matthews and

Hirsch, 1972; Yacker and Klein, 1996).

Page 126: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

126

Nach einer Knochennekrose wird das nekrotische Gewebe in der Regel resorbiert. Auch nach

Frakturen oder Osteotomien kommt es zur Resorption des nekrotischen Gewebes und

anschließender Substitution durch neugebildeten Knochen. Nekrosen heilen meist nach

Resorption durch Reparation. Wenn bei großflächigen Nekrosen jedoch eine Resorption nicht

gelingt, wird das abgestorbene Gewebe bindgewebig abgekapselt (Demarkation). Daran

schließt sich entweder die Organisation an oder die Nekrose wird durch demarkierende

Granulozyteninfiltration von der Kapsel abgelöst und bleibt als Sequester eingeschlossen in

der Kapsel liegen (Dämmrich und Loppnow, 1990).

Verschiedene klinische Untersuchungen konnten zeigen, dass bereits eine Temperatur von

47°C und darüber für die Dauer von 1 min zu einer irreversiblen Schädigung des

Knochenzellen führt mit Ersatz des Knochengewebes durch Bindegewebe (Brisman, 1997;

Yacker and Klein, 1996). Nach Bohrungen mit vermehrter Wärmeentwicklung ist häufig eine

herabgesetzte Infektionsabwehr des Knochens zu beobachten (Eichler und Berg, 1972).

Die Knochendichte spielt bei der Wärmeentwicklung beim Bohren eine größere Rolle als die

Tiefe des zu bohrenden Defekts (Yacker and Klein, 1996). Bei dem dichter strukturierten

Alveolarknochen des Hundes ist damit ein höherer Kraftaufwand und Bohrdruck notwendig.

Denn durch Erhöhung des Bohrdruckes bei gleichbleibender Bohrgeschwindigkeit entsteht

mehr Reibung, die in Wärmeenergie transformiert wird und so eine thermische Schädigung

des Knochens bedingen kann (Brisman, 1997; Matthews and Hirsch, 1972; Yacker and Klein,

1996). Dagegen haben verschiedene Untersuchungen gezeigt, dass mit steigender

Bohrgeschwindigkeit (größere Drehzahl/min) und zunehmendem Bohrdruck durch Ausüben

einer größeren Kraft auf das Handstück des Bohrers der Temperaturanstieg im Knochen

deutlich reduziert wird, da die Bohrung schneller beendet wird und damit auch die Dauer des

Temperaturanstiegs verringert wird (Brisman, 1997; Yacker and Klein, 1996). Die

Wärmeentwicklung kann weiterhin auch durch Verwendung scharfer Bohrer reduziert

werden, die ein effektiveres und schnelleres Schneiden des Knochens bewirken und damit den

Bohrprozess beschleunigen. Auch durch interne oder externe Berieselung mit steriler isotoner

NaCl-Lösung wird das betroffene Gewebe gekühlt und die entstehende Temperatur verringert

(Brisman, 1997; Eichler und Berg, 1972; Matthews and Hirsch, 1972; Yacker and Klein,

1996). Die Zufuhr ausreichend großer Wassermengen ist für eine effektive Kühlung

Voraussetzung.

Die bei den Hunden beobachteten interproximalen Knochensequester an den Stellen der

gebohrten Defekte sind somit wahrscheinlich das Ergebnis einer Hitzenekrose. Dies ist auch

deshalb wahrscheinlich, da die Sequester bei allen Hunden und unabhängig von der

Page 127: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

127

Defektlokalisation im Ober- wie im Unterkiefer vorkamen. Eine Beeinflussung durch die

verschiedenen Membransysteme ist eher unwahrscheinlich, denn auch an den Defekten A, die

als Kontrolle dienten und kein Membransystem enthielten, traten Knochennekrosen auf.

Der Unterkiefer war jedoch sehr viel stärker von Sequestern betroffen als der Oberkiefer. Dies

liegt wohl auch mit daran, dass die Struktur des Proc. alveolaris mandibulae dichter und

kompakter ist und bei der Bohrung entsprechend mehr Kraft erforderte als im Oberkiefer,

wodurch eine Überhitzung des Bohrers und eine thermische Knochenschädigung schneller

entstanden.

Die Ursache für das Auftreten der Wundheilungsstörungen - die hochgradige Gingivitis im

Seitenzahnbereich und die Nekrosen der Gingiva interdental im Bereich der gebohrten

Knochendefekte - ist wohl ebenfalls die Folge der thermische Schädigung. Ferner hat die

Fütterung mit Weichfutter sowie die insuffiziente Mundhygiene die Entstehung und

Progression der Entzündung gefördert. Die Beschädigung der Zahnwurzeln bei der Bohrung

hat eine Heilung zusätzlich erschwert. Die Ausbildung eines entzündlichen

Granulationgewebes war die Folge, welches wiederum die Knochenregeneration hemmte.

Ferner kommt es im Unterkiefer generell leichter zu einer Futterretention, welche die

Plaquebildung und die Induktion einer Entzündung begünstigt. Infolge der schlechteren

Infektionsabwehr des Knochens nach Bohrungen mit thermischer Schädigung war die

Entwicklung einer Entzündung zusätzlich begünstigt.

Die Defekte F, die bei den Hunden der dritten Gruppe am Tag 90 im entzündlich induzierten

Frontzahnbereich im Oberkiefer implantiert wurden, verhielten sich wie die übrigen Defekte

des Oberkiefers. Knochensequester wurden bei diesen Defekten nicht beobachtet, eine

Regeneration fand bis zum Tag 180 nicht statt.

4.3.7 Computertomographie

Die radiologische Kontrolle der Defekte erfolgte am Tag 30, 60, 90 und 180 post

operationem. Die am Tag 0 gebohrten Knochendefekte vergrößerten sich signifikant zum Tag

30 hin und zeigten eine Verschattung. Insbesondere bei den mandibularen distalen Defekten

(D III, X III, E IV, X IV) bestand eine hochgradige Osteolyse mit Flüssigkeitsansammlung –

wahrscheinlich Exsudat. Die ursprüngliche Defektgröße war um das Drei- bis Fünffache

vergrößert. Die Osteolyse kann zum einen durch die massive Entzündung verursacht worden

Page 128: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

128

sein, die sich im Seitenzahnbereich abspielte. Zum anderen ist die Osteolyse jedoch auch

durch Resorption des abgestorbenen Gewebes zu erklären.

Während die Defekte im Oberkiefer nach Verlust bzw. Entfernen der Sequester sekundär

abheilten bzw. die osteolytischen Zonen wenigstens wieder die ursprüngliche Defektgröße

und Knochendichte erreichten, war im Unterkiefer keine Heilung erkennbar. Die Entzündung

und die Osteolyse war speziell an den distalen Defekten (D III, X III, E IV, X IV) hochgradig,

selbst am Ende des Versuchs zeigten diese noch immer eine Vergrößerung um über das

Dreifache des ursprünglichen Defekts. Manche Sequester im Unterkiefer waren so fest

zwischen den Zähnen verkeilt, dass eine Entfernung nicht möglich war und der

Entzündungsreiz somit bestehen blieb.

Eine negative Wirkung der monoklonalen Anti-Integrin-Antikörper auf die

Knochenregeneration ist nicht auszuschließen. Gronthos et al. (2001) untersuchten

integrinvermittelte Interaktionen zwischen Vorläuferzellen des menschlichen Knochenmarks

mit der Extrazellularmatrix in der Zellkultur und stellten fest, dass diese in Anwesenheit

monoklonaler Antikörper gegen die Integrinuntereinheit ß1 in ihren osteoinduktiven

Fähigkeiten behindert wurden und die Differenzierung zu Osteoblasten signifikant gehemmt

wurde. Speziell die Integrinuntereinheit ß1 scheint damit bei der Osteogenese eine wichtige

Rolle zu spielen (Gronthos et al., 2001). Die distalen Defekte im Oberkiefer (E I, D II) sowie

die des Unterkiefers (D III, X III, E IV, X IV) enthielten Polylactid-Scaffolds mit

monoklonalen Anti-Integrin-Antikörpern. Im Oberkiefer heilten jedoch diese Defekte zum

Tag 90 bzw. 180 ab, im Unterkiefer war dagegen keine Regeneration erkennbar. Wie bereits

erwähnt kann ein Implantatverlust insbesondere im Oberkiefer nicht ausgeschlossen werden.

Bei einem Verlust wäre die nach Gronthos et al. (2000) hemmende Wirkung der

Knochenregeneration durch die Anti-Integrin-Antikörper weggefallen, so dass der Knochen

regenerieren kann. Dies könnte die Regeneration des Alveolarknochens der Antikörper-

enthaltenden Defekte des Oberkiefers erklären, bleibt jedoch nur eine Vermutung. Neben der

thermischen Schädigung als Ursache der nicht eingetretenen Regeneration des

Alveolarknochens ist eine die Hemmung der Knochenregeneration durch die monoklonalen

Antiköper ebenfalls denkbar.

Weiterhin kam es durch den hydrolytischen Abbau der Polylactid-Scaffolds zu Milchsäure zu

einer pH-Absenkung. Wie stark der pH-Wert abgesenkt wurde und vor allem ob dieser pH-

Abfall die Regeneration negativ beeinflusste, ist unklar.

Der Defekt C enthielt im Ober- wie im Unterkiefer ein Kollagen-Lyophilisat, welches die

Knochenregeneration fördert, so dass bei diesen Defekten eine Regeneration erwartet wurde.

Page 129: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

129

Warum auch bei diesen Defekten C die Regeneration nicht eintraf, ist ebenfalls auf die

hochgradige Entzündung und die gingivalen und Knochennekrosen zurückzuführen.

Infolge der massiv destruktiven Vorgänge ist es daher nicht verwunderlich, dass die erwartete

Knochenregeneration nicht eintraf. Aufgrund der genannten methodischen Probleme und

Schwierigkeiten sowie der postoperativen Komplikationen, die sich während des Versuchs

ergaben, lässt sich die Wirkung der implantierten Membransysteme auf die Regeneration des

Alveolarknochen nicht beurteilen.

4.4 Abschließende Beurteilung

In diesem Versuch zeigte sich, dass eine sorgfältige Planung des Versuchsvorhabens und die

Durchführung von Vorversuchen von großer Wichtigkeit für den erfolgreichen Abschluß

eines Experiments und verwertbare Ergebnisse sind. Vorversuche sind insbesondere zur

Erarbeitung der Versuchsmethodik und Etablierung eines Tiermodells von Bedeutung.

So hätte etwa ein Vorversuch, in dem beispielsweise zwei Hunde operiert worden wären, zu

der Erkenntnis führen können, dass der Kieferknochen des Hundes in seiner Struktur sehr viel

kompakter und dichter als der des Menschen ist und dass bei der Bohrung von intraossären

Defekten entsprechend ein größerer Kraftaufwand notwendig ist. Weiterhin hätte man dann

aus dem Vorversuch entnehmen können, dass eine von extern durchgeführte manuelle

Wasserkühlung, zumindest die hier zugeführte Wassermenge, für eine ausreichende Kühlung

des Knochens nicht genügt. Wenn diese Faktoren erkannt und dann im Hauptversuch

berücksichtigt und verbessert worden wären, hätte eine Erhitzung des Bohrers mit der daraus

resultierenden thermischen Knochenschädigung verhindert werden können. Spätestens beim

ersten Auftreten der Knochensequester hätte man die OP-Technik noch einmal überdenken

und optimieren müssen. Weiterhin wäre es sinnvoll gewesen, der dentalen Röntgenanatomie

mehr Beachtung zu schenken, um den Verlauf der Zahnwurzeln zu kennen und zu

berücksichtigen, um diese bei den Bohrungen zu schonen.

Ferner hätte man die aus der Literatur bekannten mundhygienischen Maßnahmen,

insbesondere die Häufigkeit, übernommen werden sollen. Selbst bei einem

Nichtberücksichtigen der Ergebnisse dieser Untersuchungen hätte man dann im Vorversuch

gesehen, dass die so durchgeführte Mundhygiene nicht optimal und damit nicht ausreichend

ist. Nach Resorption der Naht wäre eine Umstellung der Ernährung auf Trockenfutter sinnvoll

gewesen, um der starken Neigung zu Plaque entgegen zu wirken. Die Mundhygiene hätte

Page 130: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

130

spätestens beim Auftreten der Wundheilungsstörungen optimiert werden müssen, um einer

Infektion effizient vorzubeugen. Auch über eine systemische Antibiose, welche die nicht

erwünschte hochgradige Entzündung und die damit verbundene Osteolyse bekämpft hätte,

hätte man nachdenken können.

Abschließend ist festzuhalten, dass dieser Versuch hinsichtlich der Fragestellung

aufschlussreich war, um die Probleme bei der Erstellung eines geeigneten Tiermodells

aufzuzeigen. Aufgrund der methodischen Schwierigkeiten und der damit verbundenen

Probleme bleibt eine grundsätzliche Beurteilung über die Eignung des Hundes als Modell für

die Parodontologie nicht zuletzt deshalb schwierig, weil bei entsprechenden Defiziten mit

vergleichbaren Schwierigkeiten auch bei anderen Versuchstieren zu rechnen ist. Daraus sollte

aber nicht geschlossen werden, dass der Hund bei einem minutiös durchdachten und bis ins

kleinste Detail vorbereiteten Versuch nicht ein geeignetes Modell für parodontologische

Studien sein könnte. Wegen der größeren anatomisch-physiologischen Ähnlichkeiten des

Schweins zum Menschen bleibt jedoch grundsätzlich zu überlegen, ob dieses nicht das

geeignetere Modell ist.

Page 131: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

131

5 Zusammenfassung

Judith Isabel Steible

Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel der rekonstruktiven

Parodontitistherapie

In der vorliegenden Arbeit wurde eine neue Behandlungsmethode der Parodontitis basierend

auf dem Prinzip der guided tissue regeneration (GTR) am Hund getestet und dabei die

Eignung des Hundes als standardisiertes, reproduzierbares und weitgehend auf den Menschen

übertragbares Tiermodell für die Parodontologie untersucht. Das Hauptproblem nach jeder

Parodontitistherapie besteht im unkontrollierten Wachstum des Saumepithe ls nach apikal,

wodurch die Regeneration des Zahnhalteapparates mit der Ausbildung eines Reattachments

verhindert wird. Durch Implantation bioresorbierbarer Membransysteme mit inkorporierten

monoklonalen Antikörpern gegen die Integrinuntereinheiten a6 und ß1 sollte das epitheliale

Wachstum gehemmt werden. Die anderen Strukturen des Parodonts sollten dadurch

regenerieren und ein Reattachment ausbilden.

Basierend auf diesen Überlegungen sollte in der vorliegenden Arbeit die Wirkung

verschiedener Membransysteme auf die Knochenregeneration radiologisch untersucht

werden. Bei acht English Foxhounds wurden mit einem Trepanbohrer interdental Defekte in

den Alveolarknochen des Ober- und Unterkiefers gebohrt und Polylactid-Polymere mit und

ohne Anti-Integrin-Antikörper sowie ein Kollagen-Lyophilisat mit Knochenregeneration

fördernden Eigenschaften implantiert. Die Regeneration des Alveolarknochens wurde am Tag

30, 60, 90 und 180 computertomographisch dokumentiert. Bei allen Tieren entwickelte sich

etwa am Tag 10 post operationem eine mittel- bis hochgradige Gingivitis; die Plaquebildung

war während des gesamten Versuchs hochgradig. Im weiteren Verlauf traten

Knochensequester auf, die histologisch als Knochennekrosen beurteilt wurden. An manchen

Defekten entwickelte sich auch eine gingivale Nekrose. Computertomographisch wurde bei

allen Defekten zum Tag 30 hin eine deutliche Zunahme der ursprünglichen Defektgröße

infolge hochgradiger Osteolyse nachgewiesen. Im Oberkiefer ging die Entzündung im

weiteren Verlauf zurück, die Defekte verkleinerten sich bzw. regenerierten teilweise. Im

Unterkiefer bestand dagegen bis zum Versuchsende eine hochgradige Entzündung; keiner der

mandibularen Knochendefekte zeigte Anzeichen von Regeneration.

Page 132: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

132

Die Ursache für die Knochen- und gingivalen Nekrosen ist sehr wahrscheinlich eine

Hitzenekrose infolge ungenügender Kühlung und erhöhten Kraftaufwandes bei der Bohrung.

Dieser war aufgrund des im Vergleich zum Menschen dichteren und kompakteren

Kieferknochens des Hundes erforderlich. Bei der Bohrung wurde weiterhin die dentale

Röntgenanatomie nicht genügend beachtet, da einige Zahnwurzeln beschädigt wurden.

Weil der Knochen nach der Bohrung generell eine verminderte Infektionsabwehr besitzt, wäre

eine effiziente, tägliche Mundhygiene indiziert gewesen. Daneben wäre, um die

Plaquebildung gering zu halten, die Fütterung mit Weichfutter, zumindest nach Resorption

der Wundnaht, zu vermeiden gewesen. Die Osteolyse ist mit Sicherheit die Folge der

hochgradigen Entzündung.

Aufgrund dieser methodischen Probleme kann die Wirksamkeit der Membransysteme

bezüglich der Knochenregeneration nicht beurteilt werden. Eine negative Wirkung der

monoklonalen Antikörper gegen die Integrinuntereinheiten a6 und ß1 auf die

Knochenregeneration kann nicht ausgeschlossen werden. Die gravierenden Unterschiede des

Hundes hinsichtlich der Kau- und Ernährungsphysiologie, der oralen Hygiene sowie die

Abweichungen im Aufbau und Regenerationsverhalten des Kieferknochens im Vergleich zum

Menschen stellen die Eignung des Hundes als Modell für die Parodontologie in Frage.

Page 133: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

133

6 Summary

Judith Isabel Steible

The dog as animal model in periodontal research using the reconstructive therapy of

periodontitis as an example

This study focussed on the use of dogs as an appropriate animal model for periodontal

research by testing a new treatment method of periodontitis based on guided tissue

regeneration (GTR).

The main problem in the therapy of periodontitis is an uncontrolled apical migration and

proliferation of the junctional epithelium. These features cause the development of

periodontal pockets of non-physiological depth, which inhibit the regeneration and

reattachment of the periodontal tissue. The implantation of bioabsorbable membranes with

incorporated monoclonal antibodies against the integrin-subunits a6 and ß1 is regarded to

stop epithelial growth by mechanical and immunhistochemical means. Thus, the other

structures of the periodontium could regenerate and develop a new attachment. In this

connection, the regenerative effect of different barrier membranes on alveolar bone should be

evaluated radiologically in the course of an animal experiment.

In eight adult English Foxhounds, interproximal intraosseous defects of the alveolar bone

were surgically drilled in the upper and lower jaws, and two different barrier membranes were

implanted: first, a polylactid-polymer with incorporated monoclonal antibodies against

integrin-subunits a6 and ß1, second, a collagen- lyophilisat, which supports the regeneration

of bone. The latter was documented after 30, 60, 90 and 180 days, using computer

tomography.

A hard gingivitis occurred 10 days after operation in all dogs; accumulation of plaque was

also extreme during the experiment. With progression of experimental time, sequestration of

alveolar bone appeared, and was characterised histologically as necrosis. Additionally, a

gingival necrosis ocurred interproximal in some defects. All defects enlarged by osteolysis

about day 30, as could be demonstrated with the help of computer tomography. In the upper

jaw, inflammation became less intensive and the defects decreased in size, some defects also

regenerated. The gingiva of the mandible, however, was strongly inflamed, and the osteolytic

Page 134: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

134

processes continued until the end of the experiment. A regeneration of alveolar bone was not

observable in the mandible.

With high probability, the necroses of alveolar bone and gingiva were caused by heat damage

due to insufficient cooling during drilling, because the canine jawbone is much more dense in

structure compared to the human jawbone, and, thus, requires a stronger drilling force than

expected. Furthermore, the roots of some teeth had been damaged by drilling, because canine

specific dental radiographic anatomy had been diregarded during planning of the experiment.

Regarding the fact that the immunological properties of the bone were impaired by drilling,

an effective daily dental care would also have been necessary. In order to reduce the

accumulation of plaque, the feeding of soft food should have been avoided, at least after

absorption of the suture. Finally, the osteolysis present in the jawbones was certainly caused

by strong inflammation, that seemed to be based on the planning faults summarised

beforehand.

Due to these methodical problems, the effectiveness of the different barrier membranes on

bone regeneration could not be jugded appropriately. An inhibiting effect on the regeneration

of alveolar bone as caused by the monoclonal antibodies against the integrin-subunits a6 and

ß1 cannot be excluded. Furthermore, the strong variations present as to the physiology of

mastication and nutrition, oral hygiene, as well as the difference in structure and regeneration

of alveolar bone compared to human beings, corroborate the view that the dog is not an

appropriate animal model for periodontal research.

Page 135: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

135

7 Schrifttumsverzeichnis

AN, N. Q. and H. E. EVANS (1988):

Anatomy of the ferret.

In: FOX, J. G. (Hrsg.): Biology and Disease of the Ferret.

Lea & Febiger, Philadelphia, 14-65

ANDERSON, A. C. (1970):

The Beagle as an Experimental Dog.

The Iowa State University Press, Ames, Iowa, U.S.A.

ASH, M. M. (1993):

Wheeler´s Dental Anatomy, Physiology and Occlusion; 7th edition.

W. B. Saunders Company, U.S.A.

BARON, M., R. HAAS, O. DÖRTBUDAK and G. WATZEK (2000):

Experimentally induced peri- implantitis:

A review of different treatment methods described in the literature.

Int. J. Oral Maxillofac. Implants, 15 (4), 533-544

BARTSCH, J. K. (1986):

Marginale Parodontopathien.

In: BARTSCH, J. K. (Hrsg.): Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. Kompoendium für den

2. Studienabschnitt; 2. Auflage.

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 43-47

BASTKOWSKI, D. (1999):

Untersuchung über den Einfluß von Anti- Integrin-Antikörpern (Anti-a6 und Anti-ß1) auf

Proliferation und Migration von humanen Keratinozyten und Gingivafibroblasten in der

Zellkultur.

Aachen, RWTH, Diss. med. dent.

Page 136: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

136

BENNINGHOFF, A. (1985):

Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Menschen, Band 2: Kreislauf und

Eingeweide; 13./14. Auflage.

Urban & Schwarzenberg Verlag, München, Wien, Baltimore

BIENIEK, H. J. und K.W. BIENIEK (1993):

Zahnheilkunde für die Kleintierpraxis.

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart

BRECX, M. C., J. NALBANDIAN, K. OOYA, K. S. KORNMAN and P. B.

ROBERTSON (1985):

Morphological studies on periodontal disease in the cynomolgus monkey.

II. Light microscopic observations on ligature- induced periodontitis.

J. Periodontal Res., 20, 165-175

BREVES, G., M. DIENER, H. J. EHRLEIN, W. v. ENGELHARDT, M. KASKE, S.

LEONHARD-MAREK, H. MARTENS, P. D. MOLLER, E. SCHARRER, M. SCHEMANN,

S. WOLFFRAM (2000):

Physiologie des Magen-Darm-Kanals.

In: ENGELHARDT, W.v. u. G. BREVES (Hrsg.): Physiologie der Haustiere.

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 303-408

BRILL, T. (1992):

Der Hund als Versuchstier in der experimentellen Chirurgie – Am Beispiel eines

Langzeitgebrauchstests einer Hüftprothese aus kohlenstoffaserverstärktem Kunststoff.

In: Der Hund als Modell in der biomedizinischen Forschung und Möglichkeiten seines

Einsatzes; Symposion am 26./27. März 1992 in Detmold, 131-138.

Hrsg.: Altromin GmbH & Co. KG, Lage

BRISMAN, D. L. (1997):

The effect of speed, pressure and time on bone temperature during the drilling of implant

sites.

Int. J. Oral Maxillofac. Implants, 12 (3), 342-353

Page 137: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

137

BUNDESMININSTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN

(BMELF) (Hrsg.) (1998):

Das neue Tierschutzgesetz. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Koelblin Druck + Verlag, Baden Baden

CASE, L. P., D. P. CAREY and D. A. HIRAKAWA (1997):

Fütterungsgestaltung bei Hund und Katze.

In: CASE, L. P., D. P. CAREY und D. A. HIRAKAWA (Hrsg.): Ernährung von Hund und

Katze.

F. K. Schattauer Verlag, Stuttgart, 157-168

CATON, J., L. MOTA, L. GANDINI and B. LASKARIS (1994):

Non-human primate models for testing the efficacy and safety of periodontal regeneration

procedures.

J. Periodontol., 65 (12), 1143-1150

COLMERY, B. and P. FROST (1986):

Periodontal disease – etiology and pathogenesis.

Small Anim. Pract., 16 (5), 817-833

CRAMER, H. J. (1989):

Tiere in der Arzneimittelforschung; 5. Auflage.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V., Abteilung Presse und

Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

DÄMMRICH, K. (1990):

Regeneration und Reparation.

In: STÜNZI, H. und E. WEISS (Hrsg.): Allgemeine Pathologie für Tierärzte und Studierende

der Tiermedizin; 8. Auflage.

Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg, 291-298

Page 138: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

138

DÄMMRICH, K. und H. LOPPNOW (1990):

Stoffwechselstörungen.

In: STÜNZI, H. und E. WEISS (Hrsg.): Allgemeine Pathologie für Tierärzte und Studierende

der Tiermedizin; 8. Auflage.

Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg, 64-153

DFG, DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT (1984):

Der Tierversuch als wissenschaftliche Methode.

In: Tierexperimentelle Forschung und Tierschutz.

Mitteilung III der Kommission für Versuchstierforschung.

VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim, 17-22

DFG, DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT (1991):

Novellierung des Tierschutzgesetzes 1986. Informationen für den Forscher.

Mitteilung IV der Senatskomission für Versuchstierforschung.

VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim

DIETRICH, U. B. (1976):

Dental care: prophylaxis and therapy.

Canine Pract., 3, 44-53

EICHLER, J. und R. BERG (1972):

Temperatureinwirkung auf die Kompakta beim Bohren, Gewindeschneiden und Eindrehen

von Schrauben.

Z. Orthop., 110, 909-913

EISENMENGER, E. und K. ZETNER (1982):

Tierärztliche Zahnheilkunde.

Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg

Page 139: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

139

ERHARDT, W., J. HENKE und T. BRILL (1996):

Die Anästhesie beim Versuchstier (Säuger).

In: SCHEUBER, H. P. (Hrsg.): Handbuch über Möglichkeiten und Methoden zur

Verbesserung, Verminderung und Vermeidung von Tierversuchen.

Thomas Denner, Verlag & Medien-Service, München, 1-65

EVANS, H. E. and G. C. CHRISTENSEN (1979):

Miller´s Anatomy of the Dog; 2nd edition.

W. B. Saunders Company, Philadelphia, London, Toronto, Mexico City, Rio de Janeiro,

Sydney, Tokyo

EWE, K. und U. KARBACH (1993):

Funktionen des Magen-Darm-Kanals.

In: SCHMIDT, R. F. und G. THEWS (Hrsg.): Physiologie des Menschen; 25. Auflage.

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong,

Barcelona, Budapest, 733-777

FAHRENKRUG, P. (1988):

Handbuch der Zahnbehandlungen in der Kleintierpraxis.

Vertrieb: A. Albrecht GmbH & Co. KG, Aulendorf

Druck: Vervielfältigungsservice E. Bruglacher, Hamburg

FAHRENKRUG, P. (1993):

Der stomatologische Untersuchungsgang bei Hund und Katze.

Hrsg.: Upjohn GmbH, Heppenheim

FISCHER, R. G. and B. KLINGE (1994):

Clinical and histological evaluation of ligature- induced periodontitis in the domestic ferret.

J. Clin. Periodontol., 21, 230-239

Page 140: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

140

FLORES-DE-JACOBY, L. (1987):

Parodontologie.

In: SCHWENZER, N. (Hrsg.): Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, Band 5: Kieferorthopädie und

Parodontologie.

Georg Thieme-Verlag, Stuttgart, New York, 232-349

FLORES-DE-JACOBY, L. (1990):

Parodontalchirurgische Eingriffe.

In: KETTERL, W. (Hrsg.): Praxis der Zahnheilkunde, Band 4: Parodontologie; 2. Auflage.

Urban und Schwarzenberg Verlag, München, Wien, Baltimore, 187-226

FOGLE, B. (1999):

Die BLV Enzyklopädie der Hunde; 2. Auflage.

BLV Verlagsgesellschaft mbH, München, Wien, Zürich

FOX, J. G. (1988):

Taxonomy, history, and use.

In: FOX, J.G. (Hrsg.): Biology and Disease of the Ferret.

Lea & Febiger, Philadelphia, 3-13

FUCHSBERGER, A. (1988):

Die schädigende Temperatur bei der spanenden Knochenbearbeitung.

Unfallchirurgie, 14 (4), 173-183

GAD, T. (1968):

Periodontal disease in dogs (I), clinical investigation.

J. Periodontal Res., 3, 268-272

GIANNOBILE, W. V., R. D. FINKELMANN and S. E. LYNCH (1994):

Comparison of canine and non-human primate animal models for periodontal regenerative

therapy: results following a single administration of PDGF/IGF-I.

J. Periodontol., 65 (12), 1158-1168

Page 141: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

141

GIER, R. E. (1986):

Dentition and other oral conditions of the sinclair strain of miniature swine.

In: TUMBLESON, M. E. (Hrsg.): Swine in Biomedical Research, Vol. I, 633-649

Plenum Press, New York

GORREL, C. and T. L. BIERER (1999):

Long-term effects of a dental hygiene chew on the periodontal health of dogs.

J. Vet. Dent., 16 (3), 109-113

GRÄBER, H. G., J. WILHARM u. G. CONRADS (1999):

Monoclonal antibodies against integrin subunits α6 and β1 inhibit migration of gingival

epithelium in organ culture.

J. Periodontol., 70, 388-393

GRONTHOS, S., P. J. SIMMONS, S. E. GRAVES and P. G. ROBEY (2001):

Integrin-mediated interactions between human bone marrow stromal precursor cells and the

extracellular matrix.

Bone, 28 (2), 174-181

GRÜNBERG, W. (1992):

Der Tierversuch als Methode der biomedizinischen Forschung.

In: KRONBERGER, L. (Hrsg.): Experimentelle Chirurgie.

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 18-24

GÜRTLER, H. (1980):

Die Physiologie der Verdauung und Absorption: Die Aufnahme und das Abschlucken des

Futters.

In: KOLB, E (Hrsg.): Lehrbuch der Physiologie der Haustiere, Teil I; 4. Auflage.

Gustav Fischer Verlag, Jena, 177-195

HABERMEHL, K. H. (1975):

Die Altersbestimmung bei Haus- und Labortieren; 2. Auflage.

Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg

Page 142: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

142

HACKBARTH, H. und A. LÜCKERT (2000):

Tierschutzrecht – Praxisorientierter Leitfaden; 1. Auflage.

Verlagsgruppe Jehle Rehm GmbH

HAMP, S. E. and R. LINDBERG (1977):

Histopathology of spontaneous periodontitis in dogs.

J. Periodontal Res., 12, 46-54

HAMP, S. E., M. HAMP, A. E. OLSSON, R. LINDBERG and P. SCHAUMAN (1997):

Radiography of spontaneous periodontitis in dogs.

J. Periodontal Res., 32, 589-597

HARVEY, C. E., F. S. SHOFER and L. LASTER (1996):

Correlation of diet, other chewing activities and periodontal disease in North American client-

owned dogs.

J. Vet. Dent., 13 (3), 101-105

HAWKINS, B. J. (1986):

Periodontal disease – therapy and prevention.

Small Anim. Pract., 16 (5), 835-849

HEINECKE, H. (1992):

Der Hund als Versuchstier vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

In: Der Hund als Modell in der biomedizinischen Forschung und Möglichkeiten seines

Einsatzes; Symposium am 26./27. März 1992 in Detmold, 27-33.

Hrsg.: Altromin GmbH & Co. KG, Lage

HELD, J. R. (1983):

Appropriate animal models.

In: SECHZER, J. A. (Hrsg.): The Role of Animals in Biomedical Research

Ann. NY. Acad. Sci., 406, 13-19

Page 143: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

143

HERRE, W. und M. RÖHRS (1990):

Haustiere zoologisch gesehen.

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart

HICKEY, J. S., R. B. O´NEAL, M. J. SCHEIDT, S. L. STRONG, D. TURGEON and T. E.

VAN DYKE (1991):

Microbiologic characterization of ligature- induced peri- implantitis in the microswine model.

J. Periodontol., 62 (9), 548-553

HILL, H. (1976):

Die Mundverdauung.

In: SCHEUNERT, A. und A. TRAUTMANN (Hrsg.): Lehrbuch der Veterinärphysiologie; 6.

Auflage. Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg, 98-107

ISOGAI, E., H. ISOGAI, H. MIURA, K. TAKANO, Y. AOI, M. HAYASHI and S.

NAMIOKA (1989):

Oral flora of mongrel and beagle dogs with periodontal disease.

Jpn. J. Vet. Sci., 51 (1), 110-118

JACKSON, C. A. and T. L. HICKEY (1985):

Use of the ferrets in studies of the visual system.

Lab. Animal Sci., 35 (3), 211-214

KING, J. D. and A. P. GIMSON (1947):

Experimental investigations of parodontal disease in the ferret and related lesions in man.

Brit. Dent. J., 19, 126-127

KOCH, A. und A. van FOREEST (2001):

Entwicklung, Anatomie und Funktion des Hundegebisses.

In: Der aktuelle Fall, Kleintierchirurgie Weiterbildung im Internet: Veterinärchirurgische

Klinik der Universität Zürich: http://www.vetchir.unizh.ch./d

Page 144: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

144

KORNMAN, K. S., S. C. HOLT and P. B. ROBERTSON (1981):

The microbiology of ligature- induced periodontitis in the cynomolgus monkey.

J. Periodontal Res., 16, 363-371

KÜPPER, W. (1992):

Ein Tiermodell (Hund) zur Kernspintomographischen Beurteilbarkeit posttraumatischer

Knorpeldegeneration am Kniegelenk.

In: Der Hund als Modell in der biomedizinischen Forschung und Möglichkeiten seines

Einsatzes; Symposion am 26./27. März 1992 in Detmold, 107-109.

Hrsg.: Altromin GmbH & Co. KG, Lage

LATIMER, E. and S. REINGOLD (1998):

English Foxhound, a Complete and Reliable Handbook.

T. F. H. Publications, Inc., Neptune City

LAWSON, D. D., G. S. NIXON, H. W. NOBLE und W. L. WEIPERS (1960):

Dental anatomy and histology of the dog.

Res. Vet. Sci., I, 201-204

LEHMANN, K.M. und E. HELLWIG (1998):

Einführung in die restaurative Zahnheilkunde; 8.Auflage.

Urban und Schwarzenberg Verlag, München, Wien, Baltimore

LEUCHT, W., G. GREGOR und H. STIER (1982):

Einführung in die Versuchstie rkunde, Band IV, Das Miniaturschwein; 1. Auflage.

Gustav Fischer Verlag, Jena

LEVY, B. M., S. DREIZEN and S. BERNICK (1979):

Periodontal disease.

In: ANDREWS, E. J., B. C. WARD and N. H. ALTMAN (Hrsg.): Spontaneous Animal

Models of Human Disease, Volume I.

Academic Press, New York, London, Toronto, Sydney, San Francisco, 4-10

Page 145: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

145

LÖHLE, K. (1992):

Der Hund in der Kulturgeschichte des Menschen

In: Der Hund als Modell in der biomedizinischen Forschung und Möglichkeiten seines

Einsatzes; Symposion am 26./27. März 1992 in Detmold, 7-25.

Hrsg.: Altromin GmbH & Co. KG, Lage

LÖSCHER, W., F. R. UNGEMACH und R. KROKER (1999):

Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren; 4. Auflage.

Paul Parey Verlag, Berlin

LORZ, A. und E. METZGER (1999):

Tierschutzgesetz; 5. Auflage.

Verlag C. H. Beck, München

LOSERT, U. M. (1992):

Ethische Richtlinien für Tierversuche.

In: KRONBERGER, L. (Hrsg.): Experimentelle Chirurgie.

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 10-13

LOSERT, U. M. (1992):

Versuchsplanung.

In: KRONBERGER, L. (Hrsg.): Experimentelle Chirurgie.

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 33-42

MADDEN, T. E. and J. G. CATON (1994):

Animal Models for Periodontal Disease.

Meth. Enzymol., 235, 106-119

MADIANOS, P. N., P. N. PAPAPANOU, S. S. SOCRANSKY, G. DAHLEN and J.

SANDROS (1994):

Host-related genotypic heterogeneity of Porphyromonas gingivalis strains in the beagle dog.

Oral Microbiol. Immunol., 9, 241-247

Page 146: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

146

MANN, P. H., D. S. HARPER and S. REGNIER (1990):

Reduction of calculus accumulation in domestic ferrets with two dentifrices containing

pyrophosphate.

J. Dent. Res., 69 (2), 451-453

MATTHEWS, L. S. and C. HIRSCH (1972):

Temperature measured in human cortical bone when drilling.

Bone Joint Surg., 54 (2), 297-308

MEYER, H. (1983):

Nahrungsaufnahme und Verdauung.

In: MEYER, H.: Ernährung des Hundes

Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 17-46

MEYER, W. (1987):

Zur Ernährungsbiologie der Wildcaniden.

Report (Effem-Forschung für Kleintiernahrung), Nr. 24, 26-37

MITRUKA, B. M., H. M. RAWNSLEY and D. V. VADEHRA (1976):

Animal Models for Medical Research.

John Wiley & Sons, New York, London, Sydney, Toronto

MOHR, E. (1961):

Der Zahnschluß im Gebiß der Wildraubtiere und der Haushunde.

Z. Säugetierkunde, 26, 50-56

NICKEL, R., A. SCHUMMER und E. SEIFERLE (1987):

Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band II, Eingeweide; 6. Auflage.

Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg

NICKEL, R., A. SCHUMMER und E. SEIFERLE (1992):

Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band I, Bewegungsapparat; 6. Auflage.

Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg

Page 147: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

147

NYMAN, S., J. GOTTLOW, J. LINDHE, T. KARRING and J. WENNSTROM (1987):

New attachment formation by guided tissue regeneration.

J. Periodontal Res., 22, 252-254

PAGE, R. C. (1994):

Animal models in reconstructive therapy.

J. Periodontol, 65, 1142

PAGE, R. C. and H. E. SCHROEDER (1976):

Pathogenesis of inflammatory periodontal disease. A summary of current work.

Lab. Invest., 34, 235-248

PAGE, R. C. and H. E. SCHROEDER (1981):

Spontaneous chronic periodontitis in adult dogs. A clinical and histopathological survey.

J. Periodontol., 52 (2), 60-73

PETZSCH, H. (1975):

Neue große Tierenenzyklopädie, Band 1: Säugetiere.

Fackel-Verlag, Stuttgart, 84-139

PHILLIPS, R. W. and M. E. TUMBLESON (1986):

Models.

In: TUMBLESON, M. E. (Hrsg.): Swine in Biomedical Research, Vol. 1.

Plenum Press, New York, 437-440

PULVERER, G. and H. SCHÜTT-GEROWITT (1998):

Actinobacillus actinomycetemcomitans in the human oral microflora.

Zentbl. Bakteriol., 288, 87-92

RAND, M. S. (1998):

Nonhuman primates as models for biomedical research.

VSC 443/543 – Fall 1998.

University of Arizona, Tucson

Artikel im Internet: http://www.ahsc.arizona.edu/uac/notes/primatemodels98.htm

Page 148: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

148

RAWLINGS, J. M., C. GORREL and P. J. MARKWELL (1998):

Effect on canine oral health of adding chlorhexidine to a dental hygiene chew.

J. Vet. Dent.; 15 (3), 129-134

RAYAN, G. M., D. DOWNARD, S. CAHILL and D. J. FLOURNOY (1991):

A comparison of human and animal mouth flora.

J. Oklah. State Med. Assoc., 84, 510-515

REICHART, P. (1978):

Therapie der Parodontopathien im Hunde- und Katzengebiß.

Tierärztl. Prax., 6, 237-242

RÖCKEN, F. E. jun., S. POLLMEIER, P. FAHRENKRUG und E. TRAUTVETTER (1996):

Der Einfluß von Politurmaßnahmen nach Zahnsteinentfernung auf die Neubildung von Plaque

und Zahnstein im Hundegebiß.

Prakt. Tierarzt, 8, 701-711

ROHEN, J.W. (1977):

Anatomie für Zahnmediziner; 1. Auflage.

F. K. Schattauer Verlag, Stuttgart, New York

ROHEN, J. W. (1994):

Funktionelle Anatomie des Menschen; 8. Auflage.

F. K. Schattauer Verlag, Stuttgart, New York

RUOSLATHI, E. (1991):

Integrins.

J. Clin. Invest., 87, 1-5

SAXE, S. R., J. C. GREENE, H. M. BOHANNAN and J. R. VERMILLION (1967):

Oral debris, calculus, and periodontal disease in the beagle dog.

Periodontics, 5 (5), 217-225

Page 149: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

149

SCHROEDER, H. E. (1982):

Orale Strukturbiologie; 2. Auflage.

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

SCHROEDER, H. E. (1997):

Pathobiologie oraler Strukturen; 3. Auflage.

Karger Verlag, Basel

SCHUMACHER, G. H. (1997):

Anatomie für Zahnmediziner; 3. Auflage.

Hüthig Verlag, Heidelberg

SCHUSTERS, G. S. (1999):

Oral flora and pathogenic organisms.

Infect. Dis. Clin. North Am., 13 (4), 757-774

SLOTS, J. (1982):

Importance of black-pigmented bacteroides in human periodontal disease.

In: GENCO, R. J. and U. S. E. MERGENHAGEN (Hrsg.): Host-Parasite Interactions in

Periodontal Diseases.

American Society for Microbiology, 27-45

SORENSEN, W. P., H. LÖE and S. P. RAMFJORD (1980):

Periodontal disease in the beagle dog.

J. Periodontal Res., 15, 380-389

STOOKEY, G. K., J. M. WARRICK, L. L. MILLER and A. L. GREENE (1995):

Animal caries models for evaluating fluoride dentifrices.

Adv. Dent. Res., 9 (3), 198-207

Tierschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 25.05.1998.

BGBI., Teil I, Nr. 30 (v. 29.05.1998), 1105

Page 150: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

150

VAN ZUTPHEN, L. F. M., V. BAUMANS und A. C. BEYNEN (1995):

Grundlagen der Versuchstierkunde.

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, Jena, New York

VOLLMERHAUS, B., H. ROOS und A. QUECKE (1996):

Über die biologische Wertigkeit der Bewegung im Kiefergelenk von Schäferhund und

Hauskatze.

Tierärztl. Prax., 24, 73–78

WASCHAK, M. J. (1997):

Gastric dilation and volvolus syndrome (GDV).

In: TILLEY, L. P., F. W. K. SMITH: The 5 Minute Veterinary Consult – Canine and Feline.

Williams & Wilkins, Baltimore, 608-609

WATSON, A. D. (1994):

Diet and periodontal disease in dogs and cats.

Aust. Vet. J., 71 (10), 313-318

WEAVER, M. E., F. M. SORENSON and E. B. JUMP (1962):

The miniature pig as an experimental animal in dental research.

Arch. Oral Biol., 7, 17-23

WEINBERG, M. A. and M. BRAL (1999):

Laboratory animal models in periodontology.

J. Clin. Periodontol., 26, 335-340

WEISS, J., J. MAESS, K. NEBENDAHL und W. ROSSBACH (1996):

Haus- und Versuchstierpflege.

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, Jena, New York

WILHARM, J. (1999):

Expression von Integrin–Rezeptoren im Epithel humaner kultivierter Gingiva und Inhibition

der Epithelmigration durch ihre Blockade mit monoklonalen Antikörpern.

Aachen, RWTH, Diss. med. dent.

Page 151: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

151

WILKEN, A. (1999):

Die Wirkung von TGF-b1 auf das Proliferationsverhalten von humanen Gingivafibroblasten

und Keratinozyten nach Freisetzung aus einer resorbierbaren Biomembran (Poly-D,L-Lactid).

In-vitro-Untersuchungen zur Problematik der gesteuerten parodontalen Geweberegeneration

(GPTR).

Aachen, RWTH, Diss. med. dent.

WILLIAMS D. M., F. J. HUGHES, E. W. ODELL and P. M. FARTHING (1992):

Pathologie der parodontalen Erkrankungen.

Carl Hanser Verlag, München, Wien

YACKER, M. J. and M. KLEIN (1996):

The effect of irrigation on osteotomy depth and bur diameter.

Int. J. Oral Maxillofac. Implants, 11 (5), 634-638

YOUNG, J. A., D. I. COOK, J. M. LINGARD, E. W. VAN LENNEP und E. WEGMANN

(1994):

Funktion des Magen-Darm-Traktes.

In: KLINKE, R. u. S. SILBERNAGL (Hrsg.): Lehrbuch der Physiologie.

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 387-437

Page 152: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

152

8 Anhang

8.1 Ergebnistabellen der klinischen Untersuchung

8.1.1 Tabellarische Übersicht über die Eingriffe und Behandlungen und Dokumentation der Ergebnisse der klinischen Untersuchung

Tabelle 8.1: Hund 1 Tag Eingriffe / Behandlungen / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von ca. 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer; Implantation der Membransysteme; Wundverschluss.

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Ggr. Gingivitis im Seitenzahnbereich

15 Naht resorbiert, Defekte verheilt; Seitenzahnbereich mgr. entzündet.

30 Ggr. – mgr. Gingivitis des Seitenzahnbereichs

Kontrolluntersuchung im CT; Tötung; Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Tabelle 8.2: Hund 2 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme; Wundverschluss.

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Ggr. Gingivitis im Seitenzahnbereich

15 Naht resorbiert, Defekte verheilt; Seitenzahnbereich mgr. entzündet.

30 Ggr. – mgr. Gingivitis des Seitenzahnbereichs.

Kontrolluntersuchung im CT; Tötung; Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Page 153: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

153

Tabelle 8.3: Hund 3 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme; Wundverschluss.

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Insgesamt mgr. Gingivitis

15 Hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich.

Naht resorbiert; Defekte nur unvollständig verheilt, im UK alle Defekte noch nicht verschlossen,

20 Hgr. entzündeter Seitenzahnbereich.

UK: Defekte A III, C III, A IV und B IV schwarz verfärbt, beginnende Nekrose des Zahnfleischs

30 Hgr. entzündeter Seitenzahnbereich.

OK: Defekte B I, C II und D II interdental Knochensequester.

UK: interdental an allen gesetzten Defekten Knochensequester, ca. 3-5 mm groß, Entnahme eines

Sequesters aus Defekt C III zur histologischen Untersuchung, nekrotischer Knochen.

Kontrolluntersuchung im CT.

40 Hgr. entzündeter Seitenzahnbereich;

interdental Knochensequester, UK stärker als der OK von Entzündung betroffen, besonders die distalen

Defekte.

OK: Defekt B I nekrotisch, mit Excidat. Defekt C II und D II hgr. entzündet, Knochensequester

herausgefallen, tiefe Einkerbungen.

UK: Defekte D III, X III, B IV, E IV und X IV nekrotisch, mit Sequestern.

50 Seitenzahnbereich nach wie vor hgr. entzündet, UK stärker betroffen.

OK: Defekt E I hgr. entzündet, gingivale Nekrose; Sequester aus Defekt B I herausgefallen.

UK: Defekte C III, D III und X III sowie B IV, E IV und X IV nekrotisch; Defekte D III, X III, E IV

und X IVmit Knochensequestern.

60 OK-Seitenzahnbereich: ggr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis; alle Defekte hgr. entzündet; D III, X III, E IV und X IV tief

nekrotisch und mit Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT.

75 OK-Seitenzahnbereich: ggr. Gingivitis

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis

UK: tiefe Nekrosen nach wie vor an den distalen Defekten D III, X III, E IV und X IV; Defekte D III

und X III mit Sequestern; Sequester aus Defekten E IV und X IV herausgefallen.

90 OK-Seitenzahnbereich: mgr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis

UK: distale Defekte (D III, E IV, X III und X IV) nekrotisch, D III und X III mit Knochensequestern.

Kontrolluntersuchung im CT. Tötung. Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Page 154: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

154

Tabelle 8.4: Hund 4 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme, Wundverschluss.

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Insgesamt mgr. Gingivitis

15 Hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich.

Naht resorbiert; Defekte noch nicht verheilt: OK: Defekte E I und DII noch nicht verschlossen;

UK: Defekte A III, C III und B IV noch nicht verheilt.

20 Hgr. entzündeter Seitenzahnbereich; beginnende Dunkel-Verfärbung der Defekte.

30 Hgr. entzündeter Seitenzahnbereich.

UK: Zahnfleischnekrosen und Knochensequester interdental an den Stellen der gesetzten Defekte.

Kontrolluntersuchung im CT.

40 Hgr. Gingivitis des gesamten Seitenzahnbereiches;

UK: Zahnfleischnekrosen an den Defekten A III, C III, D III, X III, B IV, E IV und X IV

50 Seitenzahnbereich insgesamt mgr. entzündet.

UK: Defekte A III, C III, D III und X III nekrotisch; D III und X III mit Knochensequestern; Defekte B

IV, E IV und X IV ebenfalls nekrotisch und mit Sequestern.

60 Seitenzahnbereich mgr. entzündet.

UK: distale Defekte (C III, D III, XIII sowie B IV, E IV und X IV) tief nekrotisch; Defekte D III, X III,

E IV und X IV mit Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT.

75 OK-Seitenzahnbereich: ggr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis.

UK: Defekte D III, X III; E IV und X IV gingivale Nekrose und Knochensequester.

90 OK-Seitenzahnbereich: ggr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich hgr. entzündet.

UK: Defekte D III, X III, E IV und X IV mit Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT. Tötung. Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Page 155: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

155

Tabelle 8.5: Hund 5 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme, Wundverschluss.

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Insgesamt mgr. – hgr. Gingivitis.

15 Seitenzahnbereich hgr. entzündet. Naht resorbiert, Defekte nur unvollständig verheilt.

UK: Defekte A III, C III und A IV nicht verschlossen.

20 Seitenzahnbereich hgr. Gingivitis.

UK: alle Defekte nekrotisch.

30 OK: Seitenzahnbereich mgr. Gingivitis; Defekt B I mit Knochensequester.

UK: Seitenzahnbereich hgr. Gingivitis; alle Defekte nekrotisch und mit Sequestern.

40 Seitenzahnbereich hgr. entzündet.

UK: alle Defekte nekrotisch. Defekte D III, X III, E IV und X IV mit Knochensequestern (aus

Defekten sind Sequester A III, C III sowie A IV und B IV herausgefallen).

50 Hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich des Unterkiefers, ggr. Gingivitis im Seitenzahnbereich des

Unterkiefers.

UK: Defekte D III, X III, E IV und X IV mit Sequestern und gingivaler Nekrose.

60 Hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich des Unterkiefers; ggr. Gingivitis im Seitenzahnbereich des

Oberkiefers.

UK: Defekte D III, X III, E IV und X IV tief nekrotisch, mit Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT.

75 Unverändert.

UK: hgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, E IV und X IV tief nekrotisch, mit Sequestern.

90 OK: ggr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, E IV und X IV nekrotisch, mit Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT. Tötung. Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Page 156: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

156

Tabelle 8.6: Hund 6 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme; Wundverschluss.

Legen der subgingivalen Baumwollfäden im Frontzahnbereich zur Entzündungsinduktion (Defekt F).

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Subgingivale Baumwollfäden im Frontzahnbereich herausgelöst; ggr. Gingivitis.

Seitenzahnbereich hgr. entzündet.

15 Ggr. Gingivitis im Frontzahnbereich.

Mgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich, Naht resorbiert; Defekte verheilt.

20 Ggr. Gingivitis im Frontzahn-, mgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich.

30 Frontzahn- und OK-Seitenzahnbereich: ggr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis; Defekt X III mit gingivaler Nekrose. Im linken UK-Quadranten

interdental in allen Defekten Knochensequester (Defekte A III, C I, D III, X III).

Kontrolluntersuchung im CT.

40 Frontzahn- und OK-Seitenzahnbereich: ggr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis; alle Defekte im Unterkiefer nekrotisch; Defekte C III, D III

und X III sowie E IV und X IV interdental mit Knochensequestern.

50 OK: ggr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich; distale Defekte (D III, X III, E IV und X IV) nekrotisch, mit

Knochensequestern.

60 OK: ggr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich; distale Defekte (D III, E IV, X III und X IV) nekrotisch, mit

Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT.

75 OK: ggr. Gingivitis

UK: hgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich; nekrotisierende Gingivitis an den distalen Defekten (D III, E

IV, X III und X IV), Knochensequester ebenfalls an diesen Defekten; Entnahme der Sequester zur

histologischen Untersuchung.

90 OK: ggr. Gingivitis.

Entfernen der subgingivalen Baumwollfäden.

OP (Defekt F): In beiden OK-Quadranten Bildung eines Mukoperiostlappens im entzündlich

induzierten Bereich zwischen C und P1; Bohrung eines 2 x 2 x 5 mm³ großen Knochendefektes;

Implantation des Membransystems, Wundverschluss. Postoperative Analgesie über 3 Tage.

UK: mgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich; distale Defekte noch nekrotisch.

Kontrolluntersuchung im CT.

100 OK: insgesamt ggr. Gingivitis; Naht resorbiert, Defekte F verheilt und ggr. entzündet.

UK: hgr. Gingivitis des Seitenzahnbereichs; Einkerbungen in den Interdentalräumen, in denen

Sequester steckten; distale Defekte noch mit Zahnfleischnekrose.

Page 157: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

157

115 OK: ggr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis des Seitenzahnbereichs; distale Defekte in Sekundärheilung, eingekerbt.

130 UK: mgr. Gingivitis im Seitenzahnbereich; Einkerbungen an distalen Defekten.

150 Insgesamt mgr. – hgr. Gingivitis.

165 Hgr. Gingivitis.

180 Insgesamt hgr. Gingivitis.

Kontrolluntersuchung im CT. Tötung. Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Tabelle 8.7: Hund 7 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohren von 2 x 2 x 5 mm³

großen Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme; Wundverschluss.

Legen der subgingivalen Baumwollfäden im Frontzahnbereich zur Entzündungsinduktion (Defekt F).

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 OK: mgr. Gingivitis.

UK: ggr. entzündet.

15 Frontzahn- und OK-Seitenzahnbereich: Ggr. Gingivitis Naht resorbiert. Defekte verheilt.

Unterkieferseitenzahnbereich: hgr. Gingivitis; Naht resorbiert; Defekte verschlossen.

20 UK: hgr. Gingivitis, Defekte mit beginnender Nekrose. Knöcherne Excidate interdental palpierbar.

30 Frontzahnbereich: ggr. Gingivitis.

OK: ggr. – mgr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, A IV, B IV, E IV und X IV mit Knochensequestern.

Kontrolluntersuchung im CT.

40 OK: mgr. Gingivitis; Defekt A II mit Knochensequester interdental.

UK: hgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, A IV, B IV, E IV und X IV mit Knochensequestern.

50 OK: mgr. Gingivitis; Defekt A II und C II mit Sequestern, stark entzündet.

UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte nekrotisch; Defekte D III, X III, A IV, E IV und X IV mit

Sequestern (aus Defekt B IV Sequester herausgefallen).

60 OK: mgr. Gingivitis; Sequester aus Defekt A II herausgefallen; Defekt C II noch mit Sequester.

UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte nekrotisch; Defekte D III, X III, A IV, E IV und X IV mit

Sequestern. Entnahme der Sequester aus Defekt C II zur histologischen Untersuchung. Die anderen

Sequester sind zwischen den Zähnen verkeilt und nicht entfernbar.

Kontrolluntersuchung im CT.

75 OK-Seitenzahn- und Frontzahnbereich: ggr. – mgr. Gingivitis.

UK: Defekte D III, E IV, X III und X IV nekrotisch; Defekte D III, X III und X IV mit Sequestern;

insgesamt hgr. Gingivitis im UK-Seitenzahnbereich.

90 OK: ggr. Gingivitis

Entfernen der subgingivalen Baumwollfäden.

Page 158: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

158

OP (Membran F): In beiden OK-Quadranten Bildung eines Mukoperiostlappens im entzündlich

induzierten Bereich zwischen C und P1; Bohrung eines 2 x 2 x 5 mm großen Knochendefektes,

Implantation des Membransystems; Wundverschluss; postoperative Analgesie über 3 Tage.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis; distale Defekte nekrotisch; Knochensequester in Defektem D

III, X III, E IV und X IV.

Kontrolluntersuchung im CT.

100 OK: Defekte F verheilt, ggr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte nekrotisch; Knochensequester in Defekten D III, X III, E IV und X

IV.

115 Unverändert.

130 OK: Defekte o.B., ggr. - mgr. Gingivitis an Frontzähnen (red line Gingivitis)

UK: nach wie vor hgr. Gingivitis, distale Defekte nekrotisch; Sequester in Defekten D III, X III, X IV

und E IV.

150 OK: ggr. – mgr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte (D III, E IV, X III und X IV) nekrotisch und mit Sequestern.

165 Unverändert.

180 OK: ggr. Gingivitis

UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte nekrotisch, mit Sequestern.

Kontrolluntersuchung im CT. Tötung. Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Page 159: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

159

Tabelle 8.8: Hund 8 Tag Eingriffe / Untersuchungen

0 OP: Bildung von Mukoperiostlappen im Seitenzahnbereich (P1 – P4); Bohron 2 x 2 x 5 mm³ großen

Knochendefekten mittels Trepanbohrer, Implantation der Membransysteme, Wundverschluss.

Legen der subgingivalen Baumwollfäden im Frontzahnbereich zur Entzündungsinduktion (Defekt F).

Kontrolluntersuchung im CT.

Postoperative Analgesie über drei Tage.

7 Ggr. Gingivitis .

15 Ggr. Gingivitis im Frontzahnbereich.

Naht resorbiert; Defekte verheilt; mgr. entzündeter Seitenzahnbereich.

20 Frontzahn- und OK-Seitenzahnbereich: ggr. – mgr. Gingivitis.

UK-Seitenzahnbereich: hgr. Gingivitis; Defekte mit beginnender Nekrose.

30 OK: mgr. Gingivitis; Defekt E I mit Knochensequester.

UK: hgr. Gingivitis; alle Defekte nekrotisch; Defekte D III, X III, E IV und X IV mit

Knochensequestern.

Kontrolluntersuchung im CT.

40 Frontzahn- und OK-Seitenzahnbereich ggr. entzündet; Sequester aus Defekt E I herausgefallen.

UK: hgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, E IV und X IV nekrotisch, mit Sequestern.

50 OK: ggr. Gingivitis.

UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte (D III, E IV, X III, X IV) nekrotisch, mit Sequestern.

60 UK: hgr. Gingivitis; distale Defekte (D III, E IV, XIII, X IV) nekrotisch, mit Sequestern; Entnahme der

Sequester aus Defekt D III und E IV zur histologischen Untersuchung.

Kontrolluntersuchung im CT.

75 UK: mgr. Gingivitis; distale Defekte (D III, E IV, X III, X IV) nekrotisch; Einkerbungen an Stellen der

entnommenen Sequester.

90 OP (Defekt F): In beiden OK-Quadranten Bildung eines Mukoperiostlappens im entzündlich

induzierten Bereich zwischen C und P1; Bohrung eines 2 x 2 x 5 mm³ großen Knochendefektes,

Implantation des Membransystems; Wundverschluss; postoperative Analgesie über 3 Tage.

UK: mgr. Gingivitis; distale Defekte des UK (D III, E IV,X III, X IV) nekrotisch und eingekerbt.

Entfernen der subgingivalen Baumwollfäden.

Kontrolluntersuchung im CT.

100 OK- und Frontzahnbereich: ggr. Gingivitis; Defekte F verheilt.

UK: mgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, E IV und X IV hgr. entzündet, eingekerbt.

115 Unverändert.

130 Unverändert.

150 UK: hgr. Gingivitis; Defekte D III, X III, E IX und X IV eingekerbt.

165 Unverändert.

180 UK: mgr. - hgr. Gingivitis.

Kontrolluntersuchung im CT. Tötung. Entnahme der Kiefer und Fixierung.

Page 160: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

160

8.1.2 Defekte, die bei der klinischen Untersuchung gingivale Nekrosen und Knochensequester aufwiesen

Tabelle 8.9: Knochensequester und Nekrosen:

Defekt C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8

A I

A II S

A III S S+N S S

A IV S S S S

B I S S

B IV S+N S+N S S

C II S S

C III S+N S+N S S

D II S

D III S+N S+N S+N S+N S+N S+N

E I S

E IV S+N S+N S+N S+N S+N S+N

X III S+N S+N S+N S+N S+N S+N

X IV S+N S+N S+N S+N S+N S+N

F I

F II

Legende: S: Knochensequester

N: gingivale Nekrose

Page 161: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

161

8.2 Ergebnistabellen der CT-Auswertung

Tabelle 8.10: Überblick über die Ergebnisse der CT-Untersuchung: Hund Defektgröße am Tag 0,

post OP (mm³)

Defektgröße am

Versuchsende (mm³)

Knochen-

sequester

Heilung

C1 A I: 2 x 3 x 4 = 24

B I: 2 x 3 x 3 = 18

E I: 2 x 2 x 3 = 12

A II: 2 x 3 x 3 = 18

C II: 2 x 2 x 3 = 12

D II: 2 x 2 x 4 = 16

A III: 2 x 2 x 4 = 16

C III: 2 x 2 x 4 = 16

D III: 2 x 2 x 3 = 12

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 2 x 4 = 16

B IV: 2 x 2 x 4 = 16

E IV: 2 x 3 x 3 = 18

X IV: 2 x 2 x 3 = 18

A I: 6 x 7 x 5 = 210

B I: 3 x 3 x 3 = 27

E I: 3 x 2 x 2 = 12

A II: 3 x 3 x 4 = 36

C II: 3 x 5 x 3 = 45

D II: 3 x 4 x 2 = 24

A III: 4 x 5 x 4 = 80

C III: 4 x 5 x 5 = 100

D III: 5 x 5 x 4 = 100

X III: 5 x 5 x 4 = 100

A IV: 5 x 6 x 5 = 150

B IV: 4 x 6 x 5 = 120

E IV: 5 x 7 x 4 = 140

X IV: 5 x 7 x 4 = 140

A I: x

E I: x

A III: x

C III: x

D III: x

A IV: x

B IV: x

E IV: x

X IV: x

A I: Verschlechterung

B I: Verschlechterung

E I: keine

A II: Verschlechterung

C II: Verschlechterung

D II: Verschlechterung

A III: Verschlechterung

C III: Verschlechterung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: Verschlechterung

B IV: Verschlechterung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

C2 A I: 2 x 3 x 4 = 24

B I: 2 x 3 x 3 = 18

E I: 2 x 2 x 3 = 12

A II: 2 x 2 x 3 = 12

C II: 2 x 2 x 2 = 8

D II: 2 x 2 x 3 = 12

A III: 2 x 3 x 3 = 12

C III: 2 x 3 x 4 = 24

D III: 2 x 2 x 4 = 16

X III: 2 x 2 x 2 = 8

A IV: 2 x 2 x 4 = 16

B IV: 2 x 3 x 3 = 18

E IV: 2 x 3 x 4 = 24

X IV: 2 x 2 x 3 = 12

A I: 4 x 2 x 5 = 40

B I: 4 x 3 x 3 = 36

E I: 5 x 4 x 5 = 100

A II: 4 x 3 x 3 = 36

C II: 3 x 3 x 2 = 18

D II: 5 x 4 x 3 = 60

A III: 4 x 3 x 5 = 60

C III: 4 x 3 x 6 = 72

D III: 3 x 3 x 5 = 45

X III: 3 x 3 x 5 = 45

A IV: 4 x 3 x 4 = 48

B IV: 3 x 3 x 6 = 54

E IV: 5 x 4 x 5 = 100

X IV: 5 x 4 x 5 = 100

A I: x

B I: x

E I: x

A II: x

D II: x

A III: x

C III: x

D III: x

A IV: x

B IV: x

E IV: x

X IV: x

A I: Verschlechterung

B I: Verschlechterung

E I: Verschlechterung

A II: Verschlechterung

C II: Verschlechterung

D II: Verschlechterung

A III: Verschlechterung

C III: Verschlechterung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: Verschlechterung

B IV: Verschlechterung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

Page 162: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

162

Hund Defektgröße am Tag 0,

post OP (mm³)

Defektgröße am

Versuchsende (mm³)

Knochen-

sequester

Heilung

C3 A I: 2 x 2 x 4 = 16

B I: 2 x 2 x 3 = 12

E I: 2 x 2 x 5 = 20

A II: 2 x 2 x 4 = 16

C II: 2 x 2 x 4 = 16

D II: 2 x 2 x 4 = 16

A III: 2 x 2 x 4 = 16

C III: 2 x 2 x 4 = 16

D III: 2 x 2 x 2 = 8

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 2 x 4 = 16

B IV: 2 x 2 x 4 = 16

E IV: 2 x 2 x 4 = 16

X IV: 2 x 2 x 4 = 16

A I: 3 x 2 x 3 = 18

B I: 4 x 3 x 3 =36

E I: 3 x 2 x 2 = 12

A II: 2 x 2 x 2 = 8

C II: 3 x 2 x 5 = 30

D II: 2 x 2 x 4 = 16

A III: 2 x 2 x 4 = 16

C III: 2 x 2 x 3 = 12

D III: 4 x 3 x 3 = 36

X III: 4 x 3 x 3 = 36

A IV: 2 x 2 x 4 = 16

B IV: 3x 2 x 5 = 30

E IV: 5 x 6 x 3 =90

X IV: 5 x 6 x 3 = 90

C III: x

X III: x

E IV: x

X IV: x

A I: Verschlechterung

B I: Verschlechterung

E I: 40 % Heilung

A II: 50 % Heilung

C II: Verschlechterung

D II: Verschlechterung

A III: Verschlechterung

C III: 25 % Heilung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: keine

B IV: Verschlechterung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

C4 A I: 2 x 3 x 4 = 24

B I: 2 x 2 x 2 = 8

E I: 2 x 3 x 2 = 12

A II: 2 x 2 x 3 = 12

C II: 2 x 3 x 3 = 12

D II: 2 x 2 x 3 = 12

A III: 2 x 2 x 5 = 20

C III: 2 x 3 x 2 = 12

D III: 2 x 2 x 4 = 16

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 3 x 3 = 18

B IV: 2 x 2 x 4 = 16

E IV: 2 x 2 x 5 = 20

X IV: 2 x 3 x 4 = 24

A I: 0

B I: 0

E I: 0

A II: 0

C II: 0

D II: 0

A III: 0

C III: 3 x 3 x 3 = 27

D III: 5 x 5 x 5 = 125

X III: 5 x 5 x 5 = 125

A IV: 0

B IV: 3 x 3 x 3 = 27

E IV: 4 x 5 x 3 = 60

X IV: 4 x 5 x 3 = 60

D III: x

X III: x

E IV: x

X IV: x

A I: 100 % Heilung

B I: 100 % Heilung

E I: 100 % Heilung

A II: 100 % Heilung

C II: 100 % Heilung

D II: 100 % Heilung

A III: 100 % Heilung

C III: Verschlechterung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: 100 % Heilung

B IV: Verschlechterung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

Page 163: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

163

Hund Defektgröße am Tag 0,

post OP (mm³)

Defektgröße am

Versuchsende (mm³)

Knochen-

sequester

Heilung

C5 A I: 2 x 2 x 5 = 20

B I: 2 x 2 x 4 = 16

E I: 2 x 2 x 3 = 12

A II: 2 x 2 x 4 = 16

C II: 2 x 2 x 3 = 12

D II: 2 x 2 x 2 = 8

A III: 2 x 2 x 3 = 12

C III: 2 x 2 x 3 = 12

D III: 2 x 2 x 3 = 12

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 2 x 5 = 20

B IV: 2 x 2 x 4 = 16

E IV: 2 x 2 x 4 = 16

X IV: 2 x 2 x 5 = 20

A I: 0

B I: 0

E I: 0

A II: 3 x 5 x 4 = 52

C II: 0

D II: 0

A III: 0

C III: 1 x 1 x 2 = 2

D III: 6 x 5 x 6 = 180

X III: 6 x 5 x 6 = 180

A IV: 0

B IV: 0

E IV: 5 x 6 x 6 = 180

X IV: 5 x 6 x 6 = 180

D III: x

X III: x

E IV: x

X IV: x

A I: 100 % Heilung

B I: 100 % Heilung

E I: 100 % Heilung

A II: Verschlechterung

C II: 100 % Heilung

D II: 100 % Heilung

A III: 100 % Heilung

C III: 83,3 % Heilung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: 100 % Heilung

B IV: 100 % Heilung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

C6 A I: 2 x 2 x 4 = 16

B I: 2 x 2 x 3 = 12

E I: 2 x 2 x 3 = 12

F I (d90): 2 x 2 x 3 =12

A II: 2 x 2 x 3 = 12

C II: 2 x 2 x 3 = 12

D II: 2 x 2 x 3 = 12

F II (d90):2 x 2 x 4=16

A III: 2 x 2 x 4 = 16

C III: 2 x 2 x 4 = 16

D III: 2 x 2 x 3 = 12

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 2 x 5 = 20

B IV: 2 x 2 x 3 = 12

E IV: 2 x 2 x 3 = 12

X IV: 2 x 2 x 4 = 16

A I: 2 x 2 x 2 = 8

B I: 0

E I: 0

F I: 3 x 3 x 4 = 36

A II: 3 x 4 x 4 = 48

C II: 0

D II: 0

F II: 3 x 2 x 3 =18

A III: 2 x 3 x 3 = 18

C III: 3 x 4 x 4 = 48

D III: 3 x 4 x 6 = 72

X III: 3 x 4 x 6 = 72

A IV: 3 x 4 x 4 = 48

B IV: 3 x 4 x 5 = 60

E IV: 4 x 4 x 6 = 96

X IV: 4 x 4 x 6 = 96

A I: 50 % Heilung

B I: 100 % Heilung

E I: 100 % Heilung

F I: Verschlechterung

A II: Verschlechterung

C II: 100 % Heilung

D II: 100 % Heilung

F II: Verschlechterung

A III: Verschlechterung

C III: Verschlechterung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: Verschlechterung

B IV: Verschlechterung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

Page 164: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

164

Hund Defektgröße am Tag 0,

post OP (mm³)

Defektgröße am

Versuchsende (mm³)

Knochen-

sequester

Heilung

C7 A I: 2 x 2 x 5 = 20

B I: 2 x 2 x 4 = 16

E I: 2 x 2 x 3 = 12

F I (d90): 2 x 2 x 4=16

A II: 2 x 2 x 4 = 16

C II: 2 x 2 x 4 = 16

D II: 2 x 2 x 3 = 12

F II (d90):2 x 2 x 4=16

A III: 2 x 2 x 5 = 20

C III: 2 x 2 x 5 = 20

D III: 2 x 2 x 4 = 16

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 2 x 5 = 20

B IV: 2 x 2 x 4 = 16

E IV: 2 x 2 x 4 = 16

X IV: 2 x 2 x 4 = 16

A I: 2 x 3 x 3 = 18

B I: 3 x 3 x 4 = 36

E I: 0

F I: 2 x 2 x 2 = 8

A II: 2 x 3 x 4 = 24

C II: 2 x 2 x 2 = 8

D II: 0

F II: 2 x 2 x 2 = 8

A III: 3 x 3 x 4 = 36

C III: 3 x 3 x 4 = 36

D III: 4 x 4 x 6 = 96

X III: 4 x 4 x 6 = 96

A IV: 0

B IV: 3 x 3 x 3 = 27

E IV: 4 x 4 x 7 = 112

X IV: 4 x 4 x 7 = 112

D III: x

X III: x

E IV: x

X IV: x

A I: 10 % Heilung

B I: Verschlechterung

E I: 100 % Heilung

F I: 50 % Heilung

A II: Verschlechterung

C II: 50 % Heilung

D II: 100 % Heilung

F II: 50 % Heilung

A III: Verschlechterung

C III: Verschlechterung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: 100 % Heilung

B IV: Verschlechterung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

C8 A I: 2 x 2 x 4 = 16

B I: 2 x 2 x 4 = 16

E I: 2 x 2 x 4 = 16

F I (d90): 2 x 2 x 4 =16

A II: 2 x 2 x 2 = 8

C II: 2 x 2 x 4 = 16

D II: 2 x 2 x 4 = 16

F II (d90):2 x 2 x 4=16

A III: 2 x 2 x 5 = 20

C III: 2 x 2 x 5 = 20

D III: 2 x 2 x 4 = 16

X III: 2 x 2 x 4 = 16

A IV: 2 x 2 x 4 = 16

B IV: 2 x 2 x 3 = 12

E IV: 2 x 2 x 4 = 16

X IV: 2 x 2 x 4 = 16

A I: 2 x 2 x 2 = 8

B I: 0

E I: 0

F I: 2 x 2 x 4 = 16

A II: 2 x 3 x 2 = 12

C II: 0

D II: 0

F II: 2 x 2 x 4 = 16

A III: 2 x 2 x 1 = 4

C III: 3 x 3 x 3 = 27

D III: 5 x 5 x 5 = 125

X III: 5 x 5 x 5 = 125

A IV: 0

B IV: 2 x 2 x 2 = 8

E IV: 3 x 4 x 5 = 60

X IV: 3 x 4 x 5 = 60

A I: 50 % Heilung

B I: 100 % Heilung

E I: 100 % Heilung

F I: keine

A II: Verschlechterung

C II: 100 % Heilung

D II: 100 % Heilung

F II: keine

A III: 80 % Heilung

C III: Verschlechterung

D III: Verschlechterung

X III: Verschlechterung

A IV: 100 % Heilung

B IV: 33,3 % Heilung

E IV: Verschlechterung

X IV: Verschlechterung

Page 165: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

165

9 Abkürzungen

A. Actinobacillus

Az. Aktenzeichen

C Caninus

ca. circa

cm Zentimeter

CO2 Kohlenstoffdioxid

CT Computertomograph

D. Ductus

d.h. das heißt

F. Fusobacterium

Fa. Firma

f. dom. forma domestica

G Gauge

GG Grundgesetz

ggr. geringgradig

Gl. (Gll.) Glandula(e)

hgr. hochgradig

H2O2 Wasserstoffperoxid

I Incisivi

i.v. intravenös

kg Kilogramm

KGW Körpergewicht

Konz. Konzentration

kV Kilovolt

l Liter

M. (Mm.) Musculus (-i)

M Molar

m Meter

mA Milliampere

mg Milligramm

mgr. mittelgradig

Page 166: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

166

min Minute

ml Milliliter

mm Millimeter

N. Nervus

NaCl Natriumchlorid (Kochsalz)

N2O Stickoxydul

O2 Sauerstoff

o. b. B. ohne besonderen Befund

OK Oberkiefer

OP Operation

P Prämolar

P. Porphyromonas

Proc. (Procc.) Processus (Plural)

RWTH Rheinisch Westfälisch Technische Hochschule

sec Sekunde

s.c. subkutan

sog. sogenannt

sp. spezies

TSchG Tierschutzgesetz

UK Unterkiefer

W Watt

z.B. zum Beispiel

Page 167: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

167

10 Ein herzliches Dankeschön

Den Anstoß zu der vorliegenden Arbeit verdanke ich Herrn Prof. Dr. med. vet. Werner

Küpper. Für die wissenschaftliche Betreuung und seinen Einsatz sowie für die von ihm und

seinem Team stets freundlich geleistete Unterstützung bei der Durchführung des Versuchs

möchte ich mich bedanken.

Dank schulde ich Herrn Dr. med. dent. Hans-Georg Gräber, der mir die Möglichkeit gab,

diese Untersuchung im Rahmen seiner parodontologischen Studien durchzuführen. Auch

seiner Arbeitsgruppe möchte ich an dieser Stelle danken, hierbei ganz besonders meinem

„Mit-Doktoranden“ Riadh Ben Hamid für die gute Zusammenarbeit.

Mein besonderer Dank gilt schließlich Herrn Prof. Dr. med. vet. Hansjoachim Hackbarth, der

meine Dissertation in der Tierärztlichen Hochschule Hannover vertritt und der mir für Fragen

jederzeit freundlich zur Verfügung stand. Das große Interesse an meiner Arbeit, mit dem er

meine Untersuchungen verfolgte, ungeachtet der geographischen Entfernung, waren mir eine

wertvolle Hilfe.

Unterstützung und Hilfe fand ich auch bei Kollegen und Mitarbeitern des Institutes für

Versuchstierkunde. Ich denke hier besonders an Herrn Tadeusz Stopinski. Er wusste die

vielen technischen Probleme vor einer OP immer zu lösen und stand mir in vielen Situationen

mit Rat und Tat zur Seite. Auch wenn der verflixte Computer mal wieder nicht tat was er

sollte, die eingescannten Bilder im falschen Format erschienen oder der Drucker in

Riesenbuchstaben druckte, brachte er alles in Ordnung. Tausend Dank, Tadek!

Nicht vergessen werden sollen Frau Dr. med. vet. Kira Scherer und Frau Dr. med. vet.

Christiane Herweg. Sie hatten stets Zeit und Verständnis für meine Arbeit und die damit

verbundenen Probleme, standen mir in fachlichen wie privaten Angelegenheiten tatkräftig zur

Seite und gaben mir wertvolle Anregungen für die Ausführung und Fertigstellung meiner

Arbeit – beiden herzlichen Dank! Sehr wertvoll waren auch die konstruktiven Ratschläge von

Herrn Dr. sc. agr. Reinhard Kluge, der Korrektur las und sich mit mir Gedanken um die

Statistik machte. Vielen Dank für alles!

Frau Marion Krohnke war und ist die beste „Hundemutter“, die man sich vorstellen kann – sie

hat unsere Hunde phantastisch gepflegt und betreut. Danke!

Ein großes Dankeschön geht natürlich an meine Familie, die mich bei der Anfertigung dieser

Arbeit unterstützte. Besonders meinem Vater danke ich an dieser Stelle ganz herzlich – er

hatte stets gute Ratschläge und war sehr ausdauernd im Korrekturlesen. Auch nach Marburg

Page 168: Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel ... · darf, dass das Tier immer „nur“ Modell sein kann und die Übertragbarkeit vom „Ersatzobjekt“ Tier auf das

168

vielen Dank an meinen Schwager Siegfried Nau für die computertechnischen Fortbildungen

zu „wie bediene ich Microsoft Word“.

Tausend Dank auch an Frau Dr. Hiltrud Döhmen, die immer die Ruhe weg hatte, mir diverse

Kontakte vermittelte und mir eine große Hilfe war.

Nicht zuletzt möchte ich Sven Döhmen und Hexe danken, die viel Verständnis für meine

Arbeit und das manchmal damit verbundene Chaos aufbrachten und sich manchen Sonntag

alleine beschäftigen mussten. Speziell Sven vielen Dank für die objektive Kritik und die

Geduld – was wäre ich ohne ihn!!!