12

Die 1. Konfusausgabe

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die erste Ausgabe der Konfus.lehrlingszeitung

Citation preview

Page 1: Die 1. Konfusausgabe
Page 2: Die 1. Konfusausgabe

DRUCKER IST EIN ANSPRUCHSVOLLER BERUF · SICHER UND GUT BEZAHLT · SIE HABEN DIE MÖGLICHKEIT, SICH IN EINER INNO-VATIVEN, ZUKUNFTSWEISENDEN BRANCHE EINE BERUFLICHE PERSPEKTIVE ZU SCHAFFEN · DER BERUF HÄLT EINFACH FIT UNDHAT ZUKUNFT · DIESER BERUF BIETET DIE MÖGLICHKEIT MIT EINER INTERESSANTEN MISCHUNG AUS KOMPLEXER MECHANIKUND ELEKTRONIK ZU ARBEITEN · WEIL DIESER BERUF ZUKUNFT HAT

DR U C K E

RWARUM?

DRUCKEINDRUCK EN

BEDRUCK EN BEEINDRUCK END

DRUCK EN

Page 3: Die 1. Konfusausgabe

Liebe Leser und liebe Leserinnen, in unserer ersten Ausgabe möchten wireuch die Zeitung schmackhaft machen.Diese Zeitung ist ein Produkt von Lehrlingenfür Lehrlinge. Eine Lehrlingszeitung ist be-kanntlich nichts Neues. Die meisten Zeitun-gen vorher sind mehr oder weniger nur vonden Mitarbeitern erarbeitetet worden. DieZeitung wird alle 2 Monate neu erscheinenund sie wird alles, was euch interessiert be-inhalten.Ich selbst bin stolz, diese Zeitung leiten zudürfen. Als Chefredakteur hat man natürlichviele Aufgaben, dennoch reizte es michsehr, diese Zeitung herauszubringen. (Nichteinmal die genervten Gesichter, vom FZH ‒Team hielten mich ab ;-)) Ich würde michsehr freuen, wenn diese Zeitung ein Erfolgwird und dann auch nach meiner Zeit amBBW Leipzig weiter bestehen bleibt. (kvo)

Nun viel Spaß beim Lesen ... Kevin Voitel, Chefredakteur

Alles Gute! Eine eigene Zeitung von Auszubildendenfür Auszubildende: Das ist etwas Besonde-res. Ich freue mich, dass Sie diese Idee hat-ten. Hoffentlich behalten Sie weiterhin vielSchwung, genug Redaktionsmitglieder undtreue Leser, so dass noch viel Ausgaben er-scheinen.Ich wünsche Ihnen, dass Sie offen schreiben‒ ohne einen Menschen zu verletzen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie kritisch schrei-ben ‒ ohne dabei Verbesserungsvorschlägezu vergessen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Lustiges schrei-ben ‒ ohne dabei die wirklich wichtigenThemen zu umgehen.

Ihr Wolfgang Menz

Seite 2 Konfus.vor(w)ortKonfus.inhalt

Seite 3 u. 4 Konfus.freizeit (der FZH-Flyer )

Konfus.tv-tipps (Gebärden- und Untertitel-Filme)

Seite 5 u. 6 Konfus.ordnet (das Thema auf den Punkt gebracht)

Seite 7 Konfus.filmboxSeite 8 Konfus.zurück (der Rückblick auf den Sport )

Seite 9 Die RäteSeite 10 Konfus.essen (das Rezept für Jederman)

Page 4: Die 1. Konfusausgabe

Freizeitangebote im September/ Oktober 2008

Dienstag, 16. 09. 2008

Vorstellung der musikalisch- künstlerischen Angebote (19:00 Uhr)(Gebärdenchor; Treffpunkt J; Gospelchor;HipHop Gruppe; Trommelgruppe; Band;Tanzgruppe; Aerobic; Theater) (FZH)

Mittwoch, 17. 09. 2008

Leipzigangebot (WDS)

Montag, 22. 09. 2008

Blutspende (15 - 18:30 Uhr im FZH)

Donnerstag, 25. 09. 2008

Thema: „Wichtige Leute am BBW“(18:00 Uhr FZH)

Dienstag, 23. 09. 2008

großes Bastelangebot(ab 18:00 Uhr FZH)

Mittwoch, 01. 10. 2008

Erntedankfest(17:00 Uhr Andacht, Feier, Partyam Abend)

Anfang Oktober

Thema: „Alkohol“ (FZH ‒ genaueres Datum wird noch bekannt gegeben ‒ bitte auf Plakate achten!)

6. ‒ 14. 10. 3008

Clubratswahlwoche (In jedem Internatshaus werden 2 Lehrlinge für den Clubrat gewählt.)

Mittwoch, 15. 10. 2008

Bekanntgabe der Mitglieder vomneuen Clubrat (FZH)

Du willst unsere neue

geliefert haben? Dann gehe ins FZH

und melde dein ABO an!

Bezahle 2 Euro und du bekommstalle deine Zeitung geliefert.

Schau doch auch mal auf

www.konfus-zeitung.de.tl

Page 5: Die 1. Konfusausgabe

Der Staatsfeind Nr. 116.09.2008 / 20:15 Uhr / Kabel 1

Dean Roberts (Will Smith) weiß nicht, wieihm geschieht: Im einen Moment noch er-folgreicher Anwalt und glücklicher Famili-envater, verliert er im nächsten seinen Job,dann seine Frau, als ihm ein Verhältnis miteiner anderen angehängt wird. Er suchtHilfe bei Brill, einem untergetauchten Über-wachungsexperten. Brill erklärt ihm, dass ertatsächlich verfolgt wird, und zwar von der

NSA, der Nationalen Sicherheitsbehörde. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden,warum ... (Untertitel)

Action: Spannung: Humor :

Starwars Episode I ‒ Die dunkle Bedrohung 19.09.2008 / 20:15 Uhr / PRO 7

Als der friedliche Planet Naboo unter Köni-gin Amidala von der geldgierigen Handels-föderation angegriffen wird, sollen derJedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein SchülerObi-Wan Kenobi im Auftrag des OberstenKanzlers den Konflikt diplomatisch lösen.Doch die Mission scheitert - auf der Fluchtmit Königin Amidala müssen die Jedi-Ritterauf dem Wüstenplaneten Tatooine notlan-den, wo sie tatkräftige Unterstützung vondem Sklavenjungen Anakin Skywalker er-halten. (Untertitel)

Action : Spannung: Humor :

Das fünfte Element 14.09.2008 / 11.45Uhr / PRO 7

Im Jahre 2259 steht die Erde vor einer tödli-chen Bedrohung: Alle 5000 Jahre öffnetsich ein Tor zwischen den Dimensionen undmacht den Weg frei für das absolut Böse, das aus reiner Anti-Energie besteht. Der zy-nische Waffenhändler Zorg will als Anführer der dunklen Mächte alle Lebewe-sen zerstören. Nur einer kann jetzt noch dieMenschheit retten und die Katastrophe abwenden: derLufttaxi-Fahrer und Ex-Elitesoldat KorbenDallas (Bruce Willis) (Untertitel)

Action: Spannung: Humor:

Täglich auf ARD oder ZDF ‒ Paralympics in Peking

Täglich 20:00 Uhr auf Phönix Tagesschau mit Gebärdendolmetscher

Jeden Samstag 9:45 Uhr / Bayern 3 / Sehen statt HörenMagazin in Gebärdensprache

Page 6: Die 1. Konfusausgabe

Elf Monate gemischte Gefühle

Wenn man neu ist und ins BBW kommt,kennt man keinen und alles ist ungewohnt.Da stellt man sich selbst Fragen wie: „Werdeich mit den anderen klar kommen? Werdeich Freunde finden? Schaffe ich die Maß-nahme? Schaffe ich das BvB auch ohne Hilfemeiner Eltern? Wenn ich das BvB geschaffthabe, bekomme ich dann eine Lehrstelle?“Diese Ungewissenheiten hat jeder Neuling.Ich finde man sollte sein Herz fest in denHänden halten und zu sich selbst sagen: „Ichschaffe das BvB so gut wie es geht! Ichkämpfe um die Lehrstelle! Man will imLeben etwas erreichen. Darum merke dir, dawo ein Wille ist , ist auch ein Weg. Ich möchte euch einen Teil, meiner Erleb-nisse der BvB Maßname erzählen. Vorweg noch! Der Stand eines BvBer ge-genüber anderen Lehrlingen (Gleichbe-rechtigung?)!Nein, unter dem 1 .‒ 3. Ausbildungsjahr istder kleine BvBer nichts wert. Okay, nicht alleLehrlinge denken so „unterbelichtet“, den-noch sind das nur wenige.In meiner ersten Woche wurden wir herzlichbegrüßt von allen Mitarbeitern des BBW.Schon Ende der ersten Woche fuhren alleBvBer nach Sehlis. Es waren zwei sehrschöne Tage, in denen wir uns gegenseitigkennenlernen sollten.Danach ging es richtig los. Es wurde jedenzweiten Tag das Berufsfeld gewechselt, sodass ich alle Berufsfelder ausprobiert hatte.So konnte ich sehen, welcher Beruf zu mirpasst.Dann wurde es ernst, ich hatte jede Wocheeinen Tag Schule und den Rest musste icharbeiten. Im April war die Vertiefungsphase,

in der entschieden wurde, in welchem Berufich bleiben durfte und wo ich Spaß hatte.Auch Elternabende fanden zu dieser Vertie-fungsphase statt. Am 25. Juni 2008 gab esZeugnisse. Danach wurde drei Wochendurchweg gearbeitet ohne Schule. Dannwar die BvB - Zeit zu Ende! Die BvB Zeit ver-ging so schnell, man denkt sich „ach“ undschon ist BvB Zeit vorbei.In der Freizeit gab es viele Angebote für unsBvBer wie Sport (Kraftsport), Tischtennis,Schwimmen, Klettern . Oder Internet, Ba-steln, DVD -Abende. Auch die Internate hat-ten Freizeitangebote. (msc)

Page 7: Die 1. Konfusausgabe

Auch die Umfrageergebnisse des Institutsfür Marktforschung Leipzig bestätigen das.Auf die Frage "Soll es 2009 aus Ihrer Sichteine GC in Leipzig geben?" antworteten le-diglich zehn Prozent der Aussteller mit"Nein". Unter den fast 15.000 Fachbesu-chern zeichnet sich eine ähnliche Tendenzab. Hier stimmten nur 13,2 Prozent mit"Nein".Mit einem klaren "Ja" votierten die Privatbe-sucher, von denen mehr als jeder Dritte ausgroßer Entfernung anreiste. Über 80 Prozentverlangten eine GC 2009 in Leipzig. (kvo)

Quellen: www.gc-germany.com

GC ‒ Games Convention

War das die letzte Games Convention inLeipzig?

Anfangs wurde ziemlich heftig diskutiert,wo die GC 2009 stattfinden soll. Aussagenzufolge haben manche Firmen bereits Ver-träge mit Köln abgeschlossen, aber im Ge-genzug stimmten auch viele Firmen gegeneinen Umzug nach Köln!Am letzten Tag der diesjährigen GC hatteman bestätigt, dass die GC 2009 wieder inLeipzig stattfindet. Es wurden sogar bereitskonkrete Termine genannt. Nur namhafteFirmen wie Nintendo, Sony und Co werdenwohl nach Köln gehen.

Dennoch ist die Games Convention immerein großes Erlebnis. Auch dieses Jahr warviel Betrieb und für die ganze Familie etwasdabei. Von "Die Sendung mit der Maus"-Spielen bis hin zu Horrorspielen wie SilentHill. Die GC ist neben der "Tokyo GamesShow" eine der bedeutendsten Messen fürinteraktive Unterhaltung, Infotainment,Hardware und Entertainment sowie Com-puter-Spiele. Auch 2008 stellte man auf der GC wieder ‒zum siebten Mal in Folge ‒ einen Besucher-rekord auf: Mehr als 200.000 Besucherstürmten dieses Jahr die Messehallen inLeipzig, die von den Ständen der 547 Aus-steller gefüllt waren. Zum Vergleich: Im Vor-jahr waren es 185.000 Besucher bei 503Ausstellern. Die Besucherzahl wächst stetig und solltedamit ein klares Zeichen sein, dass dieGames Convention auch 2009 in Leipzigstattfinden sollte.

Page 8: Die 1. Konfusausgabe

Batman „The Dark Knight“Batman ist zurück und er hat es mit neuen Böse-wichten zu tun. Diesmal bedroht ein Clown na-mens Joker (heath ledger) die Stadt Gotham City,der es nicht auf Geld abgesehen hat, sondern aufetwas viel gefährlicheres. Die Welt ins Chaos zustürzten. Zusammen mit den unbestechlichenRichter Dent und dem Polizisten .. versucht Bat-man ihn aufzuhalten. Doch schnell bemerken sie,dass mit dem Joker nicht zu spaßen ist. Er hateinen Plan... einen Plan, der sehr gut durchdachtist und alles und jeder ein Teil des Plans ist... .In diesem Film steht nicht die Person BruceWayne im Vordergrund, wie im ersten Teil, son-dern eher die Stadt Gotham und Batman selbst.Von Bruce Wayne sieht man noch lange nicht soviel, wie von Batman.

Meinung:Der zweite Teil hat neue Maßstäbe im Filmge-schäft gesetzt. In den USA hat er mehr einge-spielt, als Titanic und auch hier in Deutschlandhat er in wenigen Tagen wie eine Bombe einge-schlagen. Im Gegensatz zu den alten Batman-Fil-men ist dieser dunkler und realistischer.Und in seiner letzten Rolle als Joker ist Heath Led-ger aufgeblüht. So eine Schauspielerische Glanz-leistung hat man von ihm in keinem seinervorherigen Rollen gesehen. Einfach nur Oscar-verdächtig.Wer intelligente und actionreiche Filme mag,wird „The Dark Knight“ lieben. Dieser Film istnichts für schwache Nerven. 3 Stunden langSpannung pur.

Genre: Action / Regisseur: Christoph Nolan Dar-steller: Christian Bale, Heath Ledger ... (rsc)

Bewertungsnote

Page 9: Die 1. Konfusausgabe

Interviewmit Herr Kuschel-Schrödtervon Nadine Sens

Konfus: Vor der EM - Was dachten Sie, weres wohl gewinnen wird? Und Warum?

Herr Kuschel (schreit): PORTUGAL! - weilich selber portugiesisch sprechen kann. Ichmachte dort 4 Jahre meine Ausbildung alsSchlosser in Portugal - und dort wurde nurdiese Sprache gesprochen!

Konfus: Waren es gerechte Spiele?

Herr Kuschel: JA! Es waren sehr gerechte,interessante und faire Spiele.

Konfus: War die EM früher besser?

Herr Kuschel: Das kann man nicht sosagen, weil das Spiel-Niveau immer höherwird. Und vor allem die Organisation ist viel-fältiger und interessant, siehe die Olympi-schen Spiele in Peking. Wow.

Konfus: War es eine Enttäuschung für Sie,das Spanien gewann?

Herr Kuschel: Nein, gar nicht. War nur ent-täuscht von Portugal - meine Lehrlinge lach-ten mich immer aus, weil ich die ganze Zeitein Portugal-T-Shirt trug (lacht).

Konfus: Danke schön Herr Kuschel (nse)

Olympiade in Peking 2008

Begeisterung und Enttäuschung lagen auch bei diesenOlympischen Spielen wieder eng beieinander. Konfus blickt zurück und hat die TOPS und FLOPS desdeutschen Teams mal zusammengefasst.

Top 1: "Supersteiner" schrieben die Chinesischen Zei-tungen nach dem Gold-Coup von Matthias Steiner imSuperschwergewicht des Gewichthebens. Der stärksteMann der Welt lacht in der Zeitung mit dem Bild seinertödlich verunglückten Frau Susann in der Hand. Mit sei-nem Schicksal rührt der neu Chemnitzer Millionen vonZuschauern.

Top 2: Während die meisten deutschen Schwimmerbuchstäblich baden gehen, sorgt Britta Steffen für denLichtblick. Die 24-Jährige gewinnt zweimal Gold. Nachdem Sieg über 100 Meter Freistil folgt die Krönung aufder halben Distanz.

Flop 1: Enttäuschend verlaufen die Handball-Wett-kämpfe aus deutscher Sicht. Der doppelte Medaillen-traum ist schnell geplatzt. Sowohl die Frauen als auchdas amtierende Weltmeister-Team der Männer schei-tern in der Vorrunde.

Flop 2: Das Ziel der deutschen Mannschaft war klar ge-steckt und wurde ebenso klar verfehlt. 49 Medaillen wiein Athen 2004 sollten es werden, bei 41 Mal Edelmetallwar in Peking Schluss. Dennoch: Rang fünf in der Na-tionenwertung.

Trotzdem waren es sehr schöne Spiele und wir freuenuns schon auf die nächste Olympiade 2012 in London.

Könnt ihr euch noch erinnern welche deutscheStadt sich auch für die Olympischen Spiele 2012

beworben hatte ??Wenn du die Antwort weißt, schreib an Konfus und ge-winne einen von 3 Preisen. Hauptpreis ist ein 20 EuroGutschein fürs Freizeithaus !!!!

Viel Glück wünscht das gesamte KONFUS Team

Page 10: Die 1. Konfusausgabe

Unser Clubrat ist toll!Bald ist es wieder so weit, ihr wählt einen neuenClubrat!

Clubrat??? Was ist dass??? Wo ist der???Im Clubrat arbeiten Jugendliche, die sich aktiv ander Freizeitgestaltung hier am BBW beteiligenwollen. Herr Thiem und Frau Tietze aus dem Frei-zeithaus sind die Ansprechpartner des Clubrates.Jedes Jahr im Oktober werden in jedem Inter-natshaus Wahlen für den neuen Clubrat durch-geführt.

Was macht man denn aber als Clubratsmitglied???Als Mitarbeiter im Clubrat hat man verschiedeneAufgaben. Zum einen sind diese Jugendlichendie Vertreter für alle Jugendlichen im BBW imRahmen der Freizeitarbeit.Sie bestimmen mit, was in der Freizeit am BBWpassiert. Sie planen, organisieren, und gestaltenDiscos, Kinoabende, Freizeitfahrten und viele an-dere Freizeitaktionen. Sie bestimmen und ent-scheiden mit über Wünsche, Vorschläge, aberauch Probleme, die die Freizeitarbeit betreffen.Um diese und noch viele andere Aufgaben ver-antwortungsvoll und mit viel Spaß an der Arbeiterledigen zu können, treffen sich alle Mitarbeiterdes Clubrates 1x im Monat zu einer Sitzung.

Na??? Hast du nicht auch Lust in dieser Gruppemitzuarbeiten???Dann melde dich doch einfach mal im Freizeit-haus und informiere dich über den Clubrat!

Clubratswahl im OktoberIn den Internatshäusern werden Vorschläge ge-sammelt, wer in den Clubsrat soll. Dann werdenalle fotografiert und zur Wahl auf Plakaten vor-gestellt.Nach einer Wahl im FZH, wird der Clubrat vorge-stellt.

Der Lehrlingsrat informiert...

Das 1. Jahr unserer Amtszeit ist vorbei. Ein guter Zeit-punkt um mal zurückzublicken.Nach unserer Wahl standen wir vor der Frage: " WelcheZiele wollen wir erreichen und wie können wir denLehrlingen des BBW helfen ?". Eine Lehrlingsumfragemusste her. Dadurch hatten alle Lehrlinge die Mög-lichkeit, uns ihre Probleme und Wünsche mitzuteilen.Über die Hälfte aller Jugendlichen nutzte diese Chanceund wir mussten bei unserer Beratung in Dresden hun-derte Zettel durcharbeiten. Dabei erkannten wir, dass vielen Jugendlichen dasEssen in unserer Mensa manchmal nicht passte. Unsere Idee - ein Wahlessen. Der Küchenchef fand dieIdee auch super und seit Juli können nun alle Jugend-lichen einmal im Monat abstimmen, welches Gerichtsie gerne in der Mensa essen wollen. Seit diesem Jahr gibt es das neue Nichtraucherschutz-gesetz und es mussten schnell Lösungen gefundenwerden, wie man es am BBW am besten umsetzenkann. In Gesprächen mit Herrn Menz halfen wir bei derPlanung der neuen Raucherinsel mit.Am meisten freuen wir uns jedoch, dass die Aktion"Gewalt ‒ gemeinsam dagegen" ein voller Erfolgwurde. Wir wollten damit ein Zeichen setzen, dass Ge-walt bei uns nichts zu suchen hat. Noch heute tragenviele Mitarbeiter und Lehrlinge die blauen oder violet-ten Armbändchen. Die Einnahmen von über 500 Eurospenden wir dem Verein WEIßER RING. e.V, der Opfernvon Gewalt hilft. Danke für eure Unterstützung. Falls ihrnoch so ein Bändchen möchtet, wendet euch bitte anFr. Rodegast, Herrn Kiwi, Herrn Günzel oder einem eurerLehrlingsvertreter. Zum Abschluss möchten wir noch Erik Strauß, ClaudiaDahl und Manuel Jose´ für ihre Mitarbeit im Lehr-lingsrat danken. Da sie ihre Ausbildung oder das BVJbeendet haben, werden sie den Rat verlassen. Wirwünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg auf ihremweiteren Weg. Durch den Weggang können 3 neue Vertreter nachge-wählt werden. Also wenn Ihr Interesse habt, im LL-Ratmitzuarbeiten, meldet euch. Wenn ihr Fragen, Probleme oder Wünsche habt,sprecht uns einfach an, nutzt den Lehrlingsbriefkastenim Schulgebäude oder mailt uns an

[email protected]

Der Clubrat und der Lehrlingsrat wünschen der neuen Zeitung Konfus viel Erfolg und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.

Page 11: Die 1. Konfusausgabe

Nudelauflauf mit HackfleischDurch das Gemüse ist dieser Nudelauflauf nichtnur lecker sondern auch noch gesund.Zutaten:500 g gemischtes Hackfleisch500 g Nudeln (Spirelli o.ä.)1 Dose Mais1 Zucchini3 Tomaten250 g Crème fraîche200 ml süße Sahne50 g Parmesan, Salz, Pfeffer, Paprikapulver1 Knoblauchzehe200 g geriebener Käse

Zubereitung:Zunächst Nudeln kochen.Das Hackfleisch in einer Pfanneanbraten. Den Knoblauch ab-ziehen und dazu pressen.Die Zucchini waschen und inkleine Würfel schneiden. DieTomaten kreuzweise am Stiel-

ansatz einritzen und mit kochendem Wasserüberbrühen, so dass sich die Haut löst. Die To-maten dann sofort mit kaltem Wasser abschrek-ken und die Haut abziehen.Die Tomaten ebenfalls klein schneiden und denMais abtropfen lassen. Die Zucchini, die Tomatenund den Mais zu dem Hackfleisch geben undkurz mit braten.Dazwischen den Ofen noch auf 180°C einstel-len und vorheizen lassen.Danach die Crème fraîche mit der Sahne, demParmesan zufügen und gut miteinander verrüh-ren. Die Soße für den Nudelauflauf mit Hack-fleisch anschließend noch würzen.Die abgeschreckten Nudeln mit der Hackmasse

vermengen und in eine Auf-laufform füllen.Zum Schluss den geriebenenKäse über den Nudelauflauf mitHackfleisch streuen und diesenim Ofen für ca. 25 min über-backen.

Quelle: Internet

Konfus.impressum

Herausgeber: FZH durch Lehrlinge

Chefredakteur: Kevin VoitelProjektleitung: Kevin Voitel, Heiko Thiem, Marco

Schwarz, Denis KwiecinskiKorrektur: H. Thiem (hth), D. Kiwi (dki), J. NaumannTexte: K. Voitel (kvo), H. Thiem, D. Kiwi, Marco

Schwarz (msc), Milies Bernicke (mbe),Nadine Sens (nse), Romano Schmitt (rsc)

Foto: Marcel Holz auf der Heide (hadh), N. Sens, Elisabeth Westerhausen (ewe), Tim Lange (tla)

Grafik: M. Schwarz, Stephanie Jung (sju), Layout: Kevin VoitelDruck: Druckerei BBW Leipzig

E ‒ Mail: [email protected]: (0341) 41 37 - 2 20 ( FZH)

Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist für Mitarbeiter der Konfusund deren Partnerfirmen untersagt.

Ossietzkystraße 1804347 Leipzig-Schönefeld

Straba-Linie 1 Richtung Schönefeld, Haltestelle Ossietzkystr./Gorkistr.

Tel.: 0341 - 23 23 126/7Fax: 0341 - 23 33 968

[email protected]

www.leipzig.aidshilfe.de

Page 12: Die 1. Konfusausgabe

der Gutschein Vorschlag: Visi Barthold

Du willst deine Fahrausbildung bei der

Fahrschule Barthold machen?

Dann melde dich jetzt an und du bekommst

einen kostenlosen Sehtest dazu!

Mehr Infos erhälst du bei der Fahrschule Barthold.

Beid

e Gu

tsch

eine

zum

Aus

schn

eide

n!