122
Universität Ostfinnland Philosophische Fakultät Deutsche Sprache und Kultur Eine der bedeutendsten Fehlerquellen Das Erlernen des Genus im DaF-Unterricht Mira Paaso Pro gradu -Arbeit 2017 Leitung: Prof. Dr. Hannele Kohvakka

Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

Universität Ostfinnland

Philosophische Fakultät

Deutsche Sprache und Kultur

Eine der bedeutendsten Fehlerquellen

Das Erlernen des Genus im DaF-Unterricht

Mira Paaso

Pro gradu -Arbeit

2017

Leitung: Prof. Dr. Hannele Kohvakka

Page 2: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

ITÄ-SUOMEN YLIOPISTO – UNIVERSITY OF EASTERN FINLAND

Tiedekunta – Faculty Filosofinen tiedekunta

Osasto – School Humanistinen osasto

Tekijät – Author Mira Paaso

Työn nimi – Title Eine der bedeutendsten Fehlerquellen – Das Erlernen des Genus im DaF-Unterricht

Pääaine – Main subject Työn laji – Level Päivämäärä – Date Sivumäärä – Number of pages

Saksan kieli ja kulttuuri Pro gradu -tutkielma X 31.5.2017 117 + 1 sivu liitteitä

Sivuainetutkielma Kandidaatin tutkielma Aineopintojen tutkielma

Tiivistelmä – Abstract

Tämän pro gradu -tutkielman tarkoituksena on tarkastella saksan kielen sukujärjestelmää oppimisen ja

opetuksen näkökulmasta. Tutkielman lähtökohtana ovat suvun määräytymisen periaatteet, joiden pohjalta on

tehty lukuisia sukusääntöjä suvun oppimisen helpottamiseksi. Keskeiset tutkimuskysymykset ovat: 1)

Minkälaisia periaatteita on suvun määräytymisessä? 2) Minkälaisia mahdollisuuksia on helpottaa ja tukea

suvun oppimista? 3) Mitä metodeja opettajat käyttävät opetuksessa?

Teoriaosuudessa käsitellään aluksi sukujärjestelmää yleisesti sekä luodaan katsaus sukuteorioihin ja suvun

funktioon. Sen lisäksi käydään läpi suvun määräytymisen periaatteita ja selvitetään, mikä kolmesta suvusta

on yleisin. Tutkimus on teoriapainotteinen, mutta teoreettisen tarkastelun lisäksi laadittiin kysely, jolla

selvitettiin muun muassa, miten sukujärjestelmää käsitellään opetuksessa ja millaisia hankaluuksia oikean

suvun oppimiseen liittyy. Kyselyyn vastasi 11 saksan kielen opettajaa. Kyselyn tulokset jaettiin kolmeen

osaan: Mielipiteet ja käsitykset suvusta ja sen oppimisesta, suvun oppiminen, opetusmenetelmät.

Suurin osa vastaajista pitää oikean suvun käyttämistä tärkeänä, mutta osa huomauttaa sen olevan kirjoitetussa

kielessä tärkeämpää kuin puhutussa kielessä. Opettajat ovat itse oppineet suvun pääsääntöisesti sekä

sääntöjen avulla että ulkoa opetellen. Ulkoa opettelu vaatii kuitenkin paljon aikaa, ja suvun ja substantiivin

tallentaminen yksi kerrallaan vie enemmän tilaa verrattuna siihen, että oppija opettelee suvun määräytymisen

periaatteita, joita voi hyödyntää mahdollisimman monen sanan kanssa. Neljä opettajaa hyödyntävät värejä

suvun opetuksessa ja kaksi mainitsevat käyttävänsä toiminnallisia opetusmenetelmiä. Värien lisäksi sukuja

opetetaan sääntöjen avulla. Koska vastaajat eivät kertoneet käyttämistään säännöistä tarkemmin ja koska

sukusääntöjä on todella monia erilaisia, kuten teoria osoittaa, ei sääntöjen sisällöistä voida tehdä oletusta eikä

johtopäätöstä. Vastaajat mainitsevat kuitenkin suvun määrittelyn tärkeimmiksi periaatteiksi suffiksit,

konversio ja sanan merkitys.

Suvun opettaminen on tärkeää, sillä suku vaikuttaa substantiivin taivuttamiseen ja siten jopa kommunikaation

ymmärrettävyyteen. Sen opetuksessa, kuten kieliopin opettamisessa ylipäätään, on hyvä käyttää erilaisia

menetelmiä, kuten värejä ja kielellisiä pelejä ja leikkejä. Tällä tavoin opeteltava asia konkretisoituu. Pelin ja

leikin lomassa opeteltava asia toistetaan huomaamatta, mikä edistää oppimista.

Avainsanat – Keywords sukujärjestelmä, suvun opettaminen, suvun oppiminen, suvun määrittely, opetusmenetelmät,

Page 3: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

ITÄ-SUOMEN YLIOPISTO – UNIVERSITY OF EASTERN FINLAND

Tiedekunta – Faculty Philosophische Fakultät

Osasto – School Humanistische Abteilung

Tekijät – Author Mira Paaso

Työn nimi – Title Eine der bedeutendsten Fehlerquellen – Das Erlernen des Genus im DaF-Unterricht

Pääaine – Main subject Työn laji – Level Päivämäärä – Date Sivumäärä – Number of pages

Deutsche Sprache und Kultur Pro gradu -tutkielma X 31.5.2017 117 + Anhang 1 Seite

Sivuainetutkielma Kandidaatin tutkielma Aineopintojen tutkielma

Tiivistelmä – Abstract

In dieser Arbeit wird das deutsche Genussystem aus der Perspektive des Genuslernens und -unterrichts

untersucht. Ausgangspunkt der Arbeit sind die Prinzipien der Genuszuweisung, die die Basis für die

zahlreichen Genusregeln bilden, die das Lernen zu erleichtern versuchen. Die zentralsten

Untersuchungsfragen sind: 1) Was für Prinzipien gibt es in der Genuszuweisung? 2) Was für Möglichkeiten

gibt es, das Genuslernen zu erleichtern und zu unterstützen? 3) Welche Methoden verwenden die Lehrenden

im Unterricht?

Im Theorieteil wird das Genussystem im Allgemeinen betrachtet und ein Überblick über die Genustheorien

und die Funktion des Genus gegeben. Überdies werden die Prinzipien der Genuszuweisung behandelt und

herausgefunden, welches Genus die höchste Frequenz zeigt. In der Arbeit wird die Theorie betont, aber es

wurde auch eine Umfrage durchgeführt. Die Umfrage beschäftigt sich u. a. damit, wie das Genussystem im

Unterricht behandelt wird und was für Schwierigkeiten es beim Genuslernen gibt. Auf die Umfrage

antworteten 11 Deutschlehrenden. Die Analyse der Antworten wurde in drei Gruppen eingeteilt: Die

Meinungen und Einstellungen dem Genus und Genuslernen gegenüber, das Genuslernen und die

Unterrichtsmethoden.

Die Analyse ergab, dass die meisten der Informanten die Anwendung des richtigen Genus für wichtig halten.

Manche deuten darauf hin, dass es in der geschriebenen wichtiger ist als in der gesprochenen Sprache. Die

Lernenden haben das Genus hauptsächlich durch Regeln und Auswendiglernen gelernt. Das Auswendiglernen

erfordert aber viel Zeit, und das Speichern des Genus und des Substantivs nimmt mehr Platz ein als das

Erlernen der Prinzipen der Genuszuweisung, die eine weite Relevanz haben. Vier Informanten benutzen

Farben im Genusunterricht und zwei verwenden funktionale Unterrichtsmethoden. Darüber hinaus wird das

Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht

beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche Regeln gibt, wie in der Theorie festgestellt wird, können

keine Annahme und damit keine Schlussfolgerungen über den Inhalt gemacht werden. Die Informanten halten

allerdings Suffixe, Konversion und die Bedeutung des Wortes für die wichtigsten Prinzipien der

Genuszuweisung.

Der Genusunterricht ist wichtig, denn das Genus beeinflusst die Flexion der Nominalphrase und dadurch die

Verständlichkeit der Kommunikation. Für die Vermittlung des Genus, wie im Grammatikunterricht überhaupt,

ist es sinnvoll, unterschiedliche Methoden, wie Farben und Sprachlernspiele, zu verwenden. Dadurch wird der

Lernstoff konkret. Beim Spielen wird der Lernstoff unbemerkt wiederholt, was das Lernen fördert.

Avainsanat – Keywords

Genussystem, Genuszuordnung, Genuszuweisung, Genuslernen, Genusunterricht, Unterrichtsmethoden

Page 4: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

Inhalt

1. EINLEITUNG ........................................................................................................................................ 1

2. DIE NOMINALEN KLASSIFIKATIONSSYSTEME .......................................................................... 3

2.1. Im Allgemeinen ...................................................................................................................................... 3

2.2. Genussysteme ......................................................................................................................................... 7

3. GENUSTHEORIEN UND GENUS IM DEUTSCHEN ......................................................................14

3.1. Sexualistische Genustheorien ...............................................................................................................14

3.2. Formal-grammatische Genustheorien...................................................................................................17

3.2.1. Nicht-funktionale formal-grammatische Genustheorie ........................................................................18

3.2.2. Funktionale formal-grammatische Genustheorie .................................................................................19

3.3. Pronominale Genustheorien .................................................................................................................22

3.4. Genus im Deutschen .............................................................................................................................24

4. GENUSZUORDNUNG .......................................................................................................................28

4.1. Genus aus der semantischen Perspektive .............................................................................................30

4.2. Genus aus der morphologischen Perspektive .......................................................................................41

4.3. Genus aus der phonologischen Perspektive ..........................................................................................51

4.4. Genuszuordnung der Fremdwörter .......................................................................................................57

4.5. Häufigkeitsverteilung der Genera .........................................................................................................61

4.6. Die Genuszuordnung in zwei einsprachigen deskriptiven Grammatiken .............................................63

5. DAS ERLERNEN DES GENUS .........................................................................................................70

5.1. Erlernbarkeit der Genuszuweisungsregeln ...........................................................................................70

5.2. Lernen des Genus mit Hilfe von Mnemotechniken und Sprachlernspielen .........................................80

6. MATERIAL UND METHODE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG .....................................86

6.1. Material ................................................................................................................................................87

6.2. Untersuchungsmethode ........................................................................................................................87

7. ANALYSE ...........................................................................................................................................89

7.1. Die Meinungen und Einstellungen dem Genussystem und dem Genuslernen gegenüber ...................90

7.2. Das Genuslernen ...................................................................................................................................93

7.3. Unterrichtsmethoden ............................................................................................................................99

8. ERGEBNISSE ....................................................................................................................................107

9. SCHLUSSWORT ...............................................................................................................................110

Literaturverzeichnis

Anhang

Page 5: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

1

1. EINLEITUNG

Jeder von uns, der Deutsch als Fremdsprache lernt, kennt die Situation, in der man vor dem

Problem steht, zwischen den drei Genera wählen zu müssen. Aber wie kann man sicher sein,

dass man die richtige Wahl getroffen hat? Das Genus stellt eines der größten Lernprobleme

für Deutschlernenden dar (Menzel 2003: 233; Rogina 2010: 154; Sippel & Albert 2015: 214).

Das Genuslernen stellt die Deutschlernenden vor viele Herausforderungen, vor allem wenn

das Genussystem in der jeweiligen Muttersprache fehlt. Weil das im Finnischen der Fall ist,

kann Lernenden das Genuslernen etwas problematisch erscheinen. Es lässt sich daher fragen,

wie die Lernenden beim Genuserwerb1 besser unterstützt werden könnten. Dieses

Untersuchungsthema ist vor allem im DaF-Unterricht aktuell, weil diejenigen, die Deutsch

als Fremdsprache lernen, oft Probleme beim Erwerb des richtigen Genus haben. Auch

Köpcke (1982) stellt fest, dass die nominale Genuszuweisung, d. h. das Erkennen der

Genuszuordnung, für Sprachlernende eine große Herausforderung darstellt. Das Problem

betrifft nicht nur die Lernenden, sondern auch die Lehrenden, die ein für sie neues

sprachliches Phänomen, die Genuszuordnung, verstehen und lernen müssen.

Diese Untersuchung geht auf die Frage ein, was für Prinzipien es für die Genuszuweisung

gibt, und wie man das deutsche Genussystem besser verstehen könnte. Ein weiteres Ziel der

Arbeit ist es, zu untersuchen, was für Möglichkeiten es gibt, das Genuslernen besser zu

unterstützen und zu erleichtern und wie das Genus in den finnischen Schulen unterrichtet

wird. Die Beantwortung der Forschungsfragen setzt auch eine empirische Untersuchung

voraus. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrage durchgeführt. Allerdings spielt die Theorie in

1 Die Begriffe Genuslernen und Genuserwerb werden in dieser Arbeit synonym verwendet, weil sie sich nur

geringfügig voneinander unterscheiden.

Page 6: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

2

meiner Arbeit eine wichtigere Rolle als die empirische Untersuchung. Auch wenn mithilfe

der Umfrage nur ein Einblick in die heutige Situation des Genusunterrichts an den finnischen

Schulen ermöglicht wird, kann die Problematik anhand der Ergebnisse gut veranschaulicht

werden.

Einen wichtigen Teil der Theorie bildet das Präsentieren der Grundlagen der

Genuszuweisung, da es wesentlich ist, diese Grundlagen zu kennen, um das Phänomen

gründlich verstehen und danach die gewonnenen Erkenntnisse gut vermitteln zu können.

Deshalb werden frühere Untersuchungen zum Genuserwerb vorgestellt. Erwünschtes Ziel der

Arbeit ist es, sowohl heutigen als auch zukünftigen Lehrenden Hilfestellung zu geben, um

einen der am meisten Probleme verursachenden Lerninhalte etwas leichter vermittelbar zu

machen.

Es wird aber nicht auf die Regeln eingegangen, da diese leicht in den Grammatiken oder

anderen Lehrbüchern zu finden sind. Die Arbeit geht eher darauf ein, was für Prinzipien die

Genuzuweisung beinhaltet und welche Methoden im Genusunterricht zur Verfügung stehen.

Genau wie Wegener (1995: 111) sagt, stellt der Genuserwerb die Geduld der Lernenden und

der Lehrenden auf eine harte Probe. Da das Erlernen der richtigen Genuszuweisung eine

große Herausforderung darstellt, sollten die Lehrenden den Genusunterricht ernst nehmen.

Page 7: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

3

2. DIE NOMINALEN KLASSIFIKATIONSSYSTEME

In dieser Arbeit werden die Genussysteme und vor allem das deutsche Genussystem

behandelt. Allerdings ist es wichtig zu wissen, wie die anderen Klassifikationssysteme

beschaffen sind. Deswegen wurden in diesem Kapitel sowohl die Genussysteme als auch

andere nominale Klassifikationssysteme vorgestellt, um die Klassifikationssysteme der

Sprachen auf breiter Basis darzustellen. Nach einer allgemeinen Darstellung der Systeme

wird das Genus im Deutschen betrachtet.

2.1. Im Allgemeinen

Duke (2005: 31) deutet darauf hin, dass es sogar neun nominale Klassifikationssysteme gibt.

Greenberg (1978: 49) schreibt aber, dass es neben den Genussystemen zwei weitere nominale

Klassifikationssysteme gibt. Diese sind die Numeralklassifikationssysteme und die

possessiven Klassifikationssysteme. Mit nominalen Klassifikationssystemen sind alle

Systeme gemeint, die Nomen klassifizieren. Die Klassifikationen determinieren, wie die

anderen Wortklassen oder Morpheme, z. B. Artikel, Demonstrativa, Adjektive und Pronomen

gewählt werden (ebd.).

Nach Fischer (2004: 37) ist das Genus eine grammatische Kategorie, obwohl es auch

semantische Funktionen hat. Diskutiert wird, ob es als eine grammatische Kategorie

akzeptiert wird. Für eine grammatische Kategorie ist eine fixierte, unveränderbare Zuordnung

unüblich und damit erfüllt das Genus die Grundbedingung einer grammatischen Kategorie

nicht(Weber 2001: 81; Leiss 2005: 12). Die Aussage von Leiss stimmt nicht völlig, denn im

Page 8: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

4

Deutschen treten Schwankungen und Wechsel bei Neuwörtern (Helbig & Buscha 2001;

Duden 2009) und in Regiolekten (Fischer 2009: 152) auf. Jedoch meint Duke (2009: 27),

dass das Genus traditionell als eine grammatische Kategorie betrachtet wird, Corbett (1991:

1) hält es ebenfalls für eine grammatische Kategorie. Für die Betrachtung des Genus als ein

grammatisches Element spricht die obligatorische Natur des Genus, die eine der zentralen

Kriterien einer grammatischen Kategorie ist (Duke 2009: 27). Da bleibt die Frage, ob alle

grammatischen Kategorien alle Kriterien erfüllen müssen, um für grammatische Elemente

gehalten werden zu können. Es bleibt auch ungeklärt, ob die Unveränderbarkeit als

obligatorisches Kriterium überwiegt, weswegen das Genus nicht als Teil der Grammatik

akzeptiert wird. Weil die Substantivderivation das Genus eines Substantivs verändert, fragt

Leiss (2005: 12), ob es bei diesem Phänomen um eine Neugrammatikalisierung geht, die das

Genus zu einer funktionalen grammatischen Kategorie macht.

Das Wort ‚Genus‘ kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und trägt auch heute die

damalige Bedeutung ‚Sorte, Art, Klasse‘ (Greenberg 1978: 49). Dadurch ist es

selbstverständlich, dass das Genus eine Klassifikation der Substantive ist. Dementsprechend

gibt es eine bestimmte Anzahl von Klassen, in die die Substantive einer Sprache eingeteilt

werden (Hoberg 2004: 5).

Auch wenn die Funktion des Genus auf den ersten Blick leer zu sein scheint, ist sie nicht

verlorengegangen (Weber 2001: 82). Wäre die Genusdifferenzierung ohne Funktion, sollten

klare Tendenzen zum Abbau des Systems festzustellen sein (Wegener 1995: 60; Weber 2001:

82). Die Entwicklung der Sprache zeigt die Tendenz, dass funktionslose Elemente entweder

abgebaut werden oder eine neue Funktion annehmen. Das Genussystem im Deutschen ist

sehr stabil, und so könnte festgestellt werden, dass es nicht funktionslos ist, obwohl die

Funktion heutzutage zuerst einmal verlorengegangen scheint. Weber (ebd., 117) schlägt vor,

Page 9: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

5

dass die Funktion des Genus aspektuell oder perspektivierend sein könnte. Sicher ist aber,

dass das Genus eine Nominalkategorie ist. Klassifizierend ist die Funktion ohne Zweifel,

denn das Genus verweist auf männliches bzw. weibliches Geschlecht (Wegener 1995: 60).

Die ursprüngliche Funktion des Genus war es, einen Unterschied grammatikalisch zu

markieren. Falls die Markierung der Unterschiede in der Tat so relevant für eine Sprache ist,

dass eine grammatische Kategorie geschaffen werden muss, sollte diese Unterscheidung

mithilfe der nominalen Klassifikationssysteme anderer Sprachen zu finden sein (Weber 2001:

57). Das formale Klassifikationssystem des Genus hat immer eine semantische Basis, aber

das, wie sie ist, kann unterschiedlich sein. Es lassen sich zumindest zwei semantische Basen

unterscheiden: [+/- belebt] und [+/- menschlich] (Corbett 1991: 30). In den Kapiteln 2.2, 3.2

und 3.3 wird die zuerst genannte Basis erläutert. Die Basis der Zweiteilung in der

indoeuropäischen Ursprache war ebenso semantisch, sie basierte nämlich auf die Opposition

[+/- belebt] und [+/- individualisiert], stellt Luraghi (2011: 440) fest.

Sprachen, die kein Genussystem haben, können andere Klassifikationsweisen verwenden

(Weber 2001: 58). Es gibt natürlich Sprachen, die kein nominales Klassifikationssystem

haben. Diese sind die Indianersprachen Amerikas, die südostasiatischen und uralaltaischen

Sprachen, die die finnougrischen Sprachen beinhalten, von denen das Finnische eine ist

(Hoberg 2004: 6).

Den Hauptunterschied zwischen Genus- und Nominalklassensystemen bildet die Anzahl der

Klassen. Hoberg (2004: 8) meint, dass die deutliche Grenze bei der Anzahl 4 liegt, denn vier

oder weniger Klassen sind charakteristisch für Genussysteme, wohingegen die

Nominalklassensysteme sogar zwanzig Klassen umfassen können.

Die Einteilung der Substantive kann auf unterschiedliche Weisen gemacht werden. Neben

den Genussystemen und Nominalklassensystemen sind Klassifikatorsysteme entstanden.

Page 10: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

6

Diese sind Teil der Nominalklassifikationssysteme. Es gibt viele Typen von Klassifikatoren,

wie Numeral- und Nominalklassifikatoren. Interessant ist, dass die nominale Klassifikation in

ost- und südostasiatischen Sprachen wie Chinesisch und Thai mithilfe der

Numeralklassifikation, d. h. durch Zähleinheitswörter, geschieht (Fischer 2009: 39). Die

Numeralklassifikation unterscheidet sich von Genussystemen, da laut Hoberg (2004) und

(Greenberg 1978: 52) die Nomen in Genussystemen in der Regel nur mit einem Klassifikator

verbunden sind, was bei der Numeralklassifikation nicht der Fall ist. Der Unterschied

zwischen den Klassifikatorsystemen und Genussystemen ist deutlich, denn bei den

Klassifikatorsprachen kann das Substantiv mit mehr als einem Klassifikator verbunden sein

oder mit gar keinem. Klassifikatoren sind separate Lexeme ohne eine syntaktische Wirkung

auf andere Einheiten des Satzes (Hoberg 2004:7). Ein weiterer Unterschied zwischen den

Genussystemen und Klassifikatorsystemen ist, dass die Genussysteme auf die Verteilung auf

der Opposition [+/- belebt] und der Form basieren, anstatt auf der Funktion, wie die

Klassifikatorsysteme (Duke 2009: 13). Ein zweiter Unterschied ist, dass der Klassifikator im

Gegensatz zu den Genussprachen nicht mit dem Nomen auftritt (Greenberg 1978: 54).

Ähnlich wie bei den Genussystemen geht es bei der Klassifikatoren um die Gruppierung der

Substantive, und die Klassifikatorsysteme können auch als ungrammatikalisierte

Genussysteme angesehen werden (Weber 2001: 78). Die Substantive werden nach

bestimmten Kriterien in Gruppen eingeteilt, also klassifiziert, aber im Gegensatz zu den

Genussprachen fehlt wegen der Klassifikatoren innerhalb der Nominativphrase die

Kongruenz (ebd., 76).

Page 11: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

7

2.2. Genussysteme

Das für indoeuropäische Sprachen charakteristische nominale Klassifikationssystem, das

Genussystem, wird in diesem Kapitel etwas näher betrachtet. Das deutsche Genus wird später

(in Kapitel 3.4) besprochen, hier wird die Kategorie Genus im Allgemeinen behandelt.

Die nominalen Genussysteme teilen die Nomen einer Sprache in Genera ein (Greenberg

19787: 49). Es gibt circa 200 Sprachen mit verschiedenen Erscheinungsformen des Genus

(Fischer 2004: 29). Die Genussysteme sind unterschiedlich, da nicht alle Genussysteme auf

Sexus basieren und einige sogar auf Verben Einfluss haben (Duke 2005: 32). Charakteristisch

ist das Genus nicht nur für das Deutsche, denn das Genussystem ist ein Kennzeichen der

indoeuropäischen Sprachfamilie (Hoberg 2004: 6). Ein Genussystem gibt es neben den

indoeuropäischen Sprachen auch in kaukasischen, afrikanischen, afro-asiatischen und

australischen Sprachen (Corbett 1991: 2). In den Genussprachen Afrikas und Asiens erfolgt

die Gliederung der Substantive nach semantischen oder formalen Kriterien (Wegener 1995:

61).

Die Anzahl der Klassen in den europäischen Genussprachen ist drei. Die charakteristische

Anzahl der Klassen in Genussystemen ist zwei oder drei, selten vier. Die Unterscheidung

zwischen zwei Genera ist charakteristisch für zahlreiche Sprachen. Die zwei Genera werden

üblicherweise Maskulinum und Femininum genannt, denn sie ordnen Lexeme mit

Sexusklassifierung zu, wie etwa Personenbezeichnungen (Weber 2001: 58). Weber deutet

darauf hin, dass auch dann, wenn die ursprüngliche Trennung der Substantive verloren

gegangen ist und stattdessen die funktionalen Aspekte des Genussystems im Fokus stehen,

die semantische Gruppierung in den meisten Grammatiken auf der Grundlage des Sexus

basiert. Die Funktion des Genus, die Perspektive auf die Nomen zu verändern, wird zum

Page 12: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

8

größten Teil außer Acht gelassen und nur in wenigen Beschreibungen erwähnt, obwohl diese

Funktion nachgewiesen worden ist. (ebd.)

Ein zweigliedriges Genussystem gibt es zum Beispiel im Arabischen, das in drei Sprachen

eingeteilt wird: Das Klassische Arabisch, das Mittelarabische und in gesprochenes Arabisch.

Im Klassischen Arabisch sind zwei Genera vorhanden, aber die Kennzeichnung des

Maskulinums ist nicht so gut erkennbar wie die des Femininums, das üblicherweise an der

Wortform zu erkennen ist. Während im Deutschen fast alle Städte- und Ländernamen Neutra

sind, sind im Arabischen Benennungen für Städte und Länder Feminina. Daneben sind

Kollektivplural Feminina, obwohl der Singularform der Kollektivplurale ein anderes Genus

zugeordnet ist. Es ist eine klare Übereinstimmung zwischen dem Arabischen und dem

Deutschen zu sehen, denn im Deutschen wird dieselbe Artikelform nicht nur für das

Femininum, sondern auch für die Pluralformen aller Genera verwendet. (Weber 2001: 59.)

Neben dem Arabischen stehen auch anderen semitischen, kuschitischen, australischen und

ozeanischen Sprachen zwei Genera zur Verfügung. Außerdem ordnet man in

nordamerikanischen Sprachen, wie etwa dem Wintu, das in Kalifornien gesprochen wird,

Nomen in zwei Klassen ein. In indoeuropäischen Sprachen ist die Zweiteilung auch üblich.

Es gibt Diskussion darüber, ob das Urindogermanische ein binäres Genussystem mit den

Genera Neutrum und Nicht-Neutrum je nach Flexionsunterschieden hatte (Brugmann 1891;

Luraghi 2011: 437) oder ob das System ursprünglich dreigliedrig war (Fischer 2009: 42).

Beispiele für die gegenwärtigen Sprachen mit zweigliedrigem Genussystem, die ihre Basis im

indoeuropäischen Dreiklassensystem haben und deren Klassenanzahl auf zwei reduziert ist,

sind die skandinavischen Sprachen, die die Substantive in Utrum und Neutrum einteilen

(Hoberg 2004: 8; Duke 2009: 81). Interessant ist, dass die westjütländischen Dialekte eine

semantisch motivierte Genusunterscheidung haben, die ihre Basis darauf hat, ob die Referenz

Page 13: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

9

zählbar ist. Die Verteilungsbasis ist folgende: ist die Bedeutung des Substantivs generisch

also nicht-partikularisierend [- partikularisierend], ist das Substantiv ein Neutrum. Wenn das

Substantiv partikularisierend ist [+ partikularisierend], wird das Utrum verwendet. Dieses

Prinzip der Genusunterscheidung, das semantisch basiert ist, sei eine neue Erscheinung.

(Weber 2001: 67.)

Weber (2001: 78) überprüft in ihrer Arbeit, ob die semantische Basis der Kategorie Genus die

Klassifizierung in [+/- partikularisierend] sein könnte. Sie stellt fest (ebd., 79), dass die

Anzahl der Klassen eines Genussystems eine inverse Korrelation zum Entdecken der

Polarität von [+/- partikularisierend] hat. Das heißt, je mehr Klassen es gibt, desto

schwieriger ist es, die Polarität zu sehen. Gleichfalls wird in Webers Arbeit (ebd.) festgestellt,

dass die Differenzierung in [+/- partikularisierend] oder in Individuativa, Abstrakta und

Massennomen eine grundlegende Charakteristik der nominalen Ebene der Sprache ist.

Wie Weber (2001: 68) in ihrer Arbeit andeutet, ist die binäre Genusopposition ein Beweis

dafür, dass die ursprüngliche Funktion des Genus das Unterscheiden der Substantive mit dem

Merkmal [+ partikularisierend] von denjenigen, denen dieses Merkmal fehlt, sein könnte.

Diese Annahme lässt sich leicht im Rahmen eines zweigliedrigen Genussystems aufstellen,

aber auch die Genussysteme mit zahlreichen Subkategorien bestätigen, dass die

Genusunterscheidung Hand in Hand mit der Differenzierung in Individuativa und

Massennomen geht.

Die indoeuropäischen Sprachen haben sowohl ein drei- als auch ein viergliedriges

Genussystem. Neben dem Deutschen teilen Latein und klassisches Griechisch Substantive in

drei Genera ein. Bemerkenswert ist, dass obwohl sich das zweigliedrige System des

Italienischen aus dem des dreigliedrigen Lateins entwickelte, in den zentralitalienischen

Dialekten ein Dreiklassensystem entsteht, in dem das neue dritte Genus Massennomen und

Page 14: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

10

Unzählbare, also Referenten mit dem Merkmal [- partikularisierend], markiert. Das

Dreiklassensystem ist nicht nur für die indoeuropäischen Sprachen charakteristisch, denn das

Godie, eine afrikanische Sprache, kennt auch drei Genera. (Weber 2001: 69, 71, 73.)

Zwischen vier Genera unterscheiden Lak und Archi, kaukasische Sprachen, und die

australische Sprache Dyirbal. Vier ist allerdings nicht die höchste Anzahl von Klassen, denn

beispielsweise unterscheiden die Bantu-Sprachen zehn bis zwanzig Klassen. Dabei ist die

Rede von Nominalklassensystemen, nicht von Genussystemen. Es ist unmöglich, zwischen

den zwei Systemen eine klare Trennung zu machen. (Weber 2001: 74). In den Bantu-

Sprachen ist die außersprachliche Kategorie Sexus nicht entscheidend. Ein weiteres Beispiel

für eine Sprache mit vielgliedrigem Genussystem ist Swahili. Das System scheint dem

semantischen Klassifizierungsprinzip [+/-belebt] zu folgen (Hoberg 2004: 30), aber die

Unterscheidung kann ihre Basis auf auch [+/- partikularisierend] haben (Weber 2001: 75).

Charakteristisch ist diese semantische Gliederung nach Belebtheit für das Swahili nicht, denn

Wegener (1995: 61) stellt fest, dass auch in den Genussprachen Afrikas und Asiens die

semantische Klassifizierung ihre Basis auf der Opposition [+/-belebt] sowie [+/-menschlich]

hat. Das deutsche Genussystem beinhaltet auch semantische Kriterien, d. h. das Genus im

Deutschen hat zumindest eine Funktion, eine semantische.

Die indoeuropäischen Genussprachen haben ein Dreiklassensystem mit den Klassen

Maskulinum, Femininum und Neutrum. Neben dem Deutschen haben die slawischen

Sprachen dasselbe Dreiklassensystem, aber in manchen europäischen Sprachen hat sich die

Anzahl der Klassen auf zwei reduziert (Corbett 1991: 316). Ein weiterer Unterschied

zwischen den Genussystemen der Sprachen betrifft den Aufbau der Genuszuweisung.

Obwohl die Kategorien im Prinzip semantisch basiert sind, besteht eine Variation der

semantischen Basis der unterschiedlichen Systeme. Hoberg (2004: 9) meint, dass nur die

Page 15: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

11

Personen- und Tierbezeichnungen eine semantische Motivation beim Genus aufweisen und

sagt, dass Jakob Grimms Theorie einer metaphorischen Ebene des natürlichen Genus im Fall

anderer Gegenstände nicht mehr ernsthaft in Erwägung gezogen wird. (ebd., 8-9.)

Obwohl die Genussysteme ursprünglich zweigliedrig waren (Weber 2001: 80), gibt es in den

meisten indoeuropäischen Sprachen ein dreigliedriges Genussystem. Die Anzahl der Genera

in den europäischen Genussprachen lässt sich durch das indoeuropäische Dreiklassensystem

erklären. Dieses System beinhaltet dieselben Klassen wie das Deutsche oder Isländische

heute: Maskulinum, Femininum und Neutrum. (Hoberg 2004: 8) Das Heithitische

unterscheidet nur zwei Genera: das Genus commune und das Genus neutrum (Weber

2001:39). Genus und Numerus stehen zusammen bei Nominalklassifikation, stellt Corbett

(1991: 189) fest. Scheibl (2010: 234) hat die beiden als Gemerus abgekürzt und spricht sogar

von einem Gemerussystem. Den engen Zusammenhang zwischen dem Genus und den

anderen Nominalkategorien, Numerus und Kasus, lassen sich auch Heide Wegeners (1995)

Ergebnisse erkennen. Darüber hinaus ist es klar, dass das Genus die Entitäten mit der

Opposition [+/- partikularisierend] unterscheidet. Die Möglichkeit zu partikularisieren hängt

mit dem Numerus zusammen und ermöglicht die Veränderung der Vielzahl von Entitäten

(Weber 2001: 86).

Greville Corbett (1991) hat eine umfassende sprachtypologische Untersuchung zum Thema

Genus durchgeführt, in der er mehrere Sprachen mit nominalen Klassifikationssystemen

untersucht hat. Er stellt fest, dass es keine rein formalen Kategorien in den Genussystemen

gibt. Das heißt, dass für ihn auch Semantik eine Rolle im Hintergrund eines Genussystems

spielt. Die semantische Basis kann nach Corbett (ebd., 30-31) unterschiedlich sein,

beispielsweise [+/- belebt] oder [+/- menschlich]. Vor dem semantischen Hintergrund der

Genussysteme können keine Beschreibungskriterien für alle Genussprachen gebildet werden

Page 16: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

12

(ebd., 8). Stattdessen ist das Erstellen von Beschreibungskriterien für eine einzelne Sprache

gut möglich.

Auf die Frage, wie das Genussystem enstanden ist, gibt es keine klare Antwort, sondern

mehrere Möglichkeiten. Nach Greenbergs (1978: 78) und Fischers (Fischer 2009: 41)

Überlegungen ist das nominale Genussystem wegen der klassifizierenden Demonstrativa

entstanden. Der ursprüngliche Grund für die Entstehung der klassifizierenden Demonstrativa

sind dagegen möglicherweise die Numeralklassifikatoren. Die Entwicklung des

Genussystems durch das Klassifikatorsystem hält auch Duke (2005: 34; 2009: 50) für eine

Möglichkeit. Wenn die Klassifikatoren grammatikalisiert werden, werden sie Artikel.

Grammatikalisierung bedeutet also, dass entweder lexikalische Einheiten zu

grammatikalischen werden oder zum Teil wenig grammatikalische Einheiten

grammatikalischer werden (Duke 2009: 41). Die Klassifikatoren, die zum Genus werden,

sind also Demonstrativa, die durch Grammatikalisierung Artikel geworden sind. Der nächste

Schritt der Grammatikalisierung wäre, dass sie zu Affixen werden. (Greenberg 1978: 55;

Corbett 1991: 310-311; Luraghi 2011: 450).

Der zweite mögliche Ursprung des Genussystems ist das Pronominalsystem, da in manchen

Sprachen, wie im Finnischen, eine Unterscheidung zwischen belebten (se ‚es‘) und

unbelebten (hän ‚er/sie) Entitäten durch Pronomen gemacht wird (Corbett 1991: 310; Duke

2005: 36). Die Unterteilung in Belebtes und Unbelebtes ist laut Duke (ebd., 46) das meist

frequente Unterscheidungskriterium.

Der Grund für die Entstehung des Genussystems muss nicht derselbe wie der Grund für die

Entstehung der neuen Genera sein, stellt Greenberg 1978: 79) fest. Der Platz, an dem das

Genus sich befindet, kann durch die Reinterpretation von Präposition oder Postposition als

Klassenmarker erklärt werden (ebd.). Laut ihm ist es Vorbedingung für das Entstehen eines

Page 17: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

13

Genussystems, dass die Demonstrativpronomen eine große Tendenz haben, Kongruenz

herzustellen. Der Grund für das Entstehen des Genussystems ist nicht nominal, sondern

pronominal, und die pronominale Genusdifferenzierung führt nur in manchen Sprachen zu

einer nominalen. Demnach existieren die Genuskategorien nicht nur in Nomen, sondern auch

in Pronomen. Die pronominale Genusdifferenzierung ist eine zwingende Voraussetzung für

das Genussystem. (Weber 2001: 52) Ulrike Claudi (1985 zitiert nach Weber 2001: 52), die

die Arbeit „Zur Entstehung von Genussystemen“ geschrieben hat, stimmt Greenbergs

Überlegungen zu. Die Pronomen spielen eine entscheidende Rolle und sind der den

Ausgangspunkt von Genussystemen.

Auf die Frage, warum die Artikel das Genus zum Ausdruck bringen, gibt es eine mögliche

Antwort. Der Artikel habe wegen des Verlusts der Endsilben die Funktion der

Genusverdeutlichung übernommen (Weber 2001: 51).

Charakteristisch für alle Genussysteme ist, dass sie Mittel haben, dem Substantiv ein Genus

zuzuweisen. Die Kriterien, nach denen die Zuweisung gemacht wird, sind entweder

semantisch oder formal. Die formalen Kriterien lassen sich in morphologischen und

phonologischen Faktoren einteilen. Die deutsche Genuszuweisung basiert auf beiden

Kriterien. (Corbett 1991: 7, 33; Duke 2005: 38.)

Page 18: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

14

3. GENUSTHEORIEN UND GENUS IM DEUTSCHEN

In diesem Kapitel wird erläutert, wie das Genus in verschiedenen Theorien gesehen wird. Es

gibt mehrere Ansichten über Funktion, Natur und Grundprinzipien des Genus, die in diesem

Kapitel untersucht werden.

Da das Genus seit langem eine strittige Frage zwischen SprachwissenschaftlerInnen ist, sind

mehrere Genustheorien entstanden. Die zwei beliebtesten Theorien vor dem 20. Jahrhundert

heißen die sexualistische und die formal-grammatische Genustheorie. Sie beschäftigen sich

mit der Funktion der grammatischen Kategorie Genus. Die sexualistische Genustheorie hat

Jacob Grimm vorgelegt, die formal-grammatische Genustheorie ist von Karl Brugmann. Eine

dritte Theorie, die pronominale Theorie von Antoine Meillet zeigt Züge beiden erwähnten

Theorien. (Weber 2001: 15).

3.1. Sexualistische Genustheorien

Nach der sexualistischen Genustheorie sind die außersprachliche Kategorie Sexus und die

grammatische Kategorie Genus eng miteinander verbunden. Sie gehen davon aus, dass der

Sexus die Verantwortung für das Genus übernimmt, also dass er das Genus bestimmt. Da der

Mensch in der Natur zwischen unterschiedlichen Geschlechtern unterscheidet, werden die

Substantive entweder als männlich, weiblich oder sächlich angesehen. Johann Gottfried

Herder2 (Herder 1770: 49; Weber 2001: 16) spricht von der primitiven Natur des Menschen,

der menschlichen Natur und davon, wie die Geschlechterschaffung zur Menschheit gehört. In

2 Johann Gottfried Herder (geboren am 25. August 1744, gestorben am 18. Dezember 1803)

Page 19: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

15

der Theorie Herders bleibt das Neutrum völlig unbeachtet, was bedeuten könnte, dass seiner

Meinung nach das Neutrum erst später entstanden ist.

Ausgangspunkt der sexualistischen Genustheorie ist also der primitive Mensch und seine

Welt als belebte Einheiten. Duke (2009: 19) stellt fest, dass es dem Menschen ein kognitives

Bedürfnis ist, die Umgebung zu klassifizieren. Die belebten Einheiten, also die ganze Welt,

werden in der Sprache in Maskulinum und Femininum geteilt. Die Kritik dieser Theorie

basiert auf diesem Ausgangspunkt.

Im Gegensatz zu Herder, behandelte Johann Christian Adelung3 alle drei Genera in seiner

Theorie. Er teilte die drei Genera in zwei Gruppen: die persönliche und die sächliche. Auch

wenn er der Meinung ist, dass die sogenannten natürlichen Geschlechter Maskulinum und

Femininum zuerst entstanden sind, lässt er das sächliche Geschlecht nicht außer Acht. Die

Wichtigkeit und Rolle des Neutrums war aber geringer als bei den natürlichen Geschlechtern.

Adelung meinte, dass das Genus eine kategorialsemantische Funktion hat, und dank ihm

wurde die Funktion des Genus im 18. Jahrhundert so verstanden. (Weber 2001: 16-17.)

Nach den Gedanken Jacob Grimms4 entstanden die drei Genera des Indoeuropäischen

gleichzeitig, welchem Humboldt nicht zugestimmt hat. Zuerst habe es keine Unterscheidung

zwischen natürlichem und grammatischem Geschlecht gegeben. Grimm meinte aber, dass es

bei der Unterscheidung zwischen dem grammatischen Genus und dem biologischen oder

natürlichen Sexus Vorteile gibt. Die Kategorien Genus und Sexus wurden aber selbst in

Grimms Werken mit einander verwechselt. (Weber 2001: 17- 19.)

Das Maskulinum wird in der sexualistischen Genustheorie von Grimm als die stärkere und

deutlichste Form angesehen, wohingegen das Femininum die weichere und mildere ist. Das

3 Johann Christian Adelung (geboren am 8. August 1732, gestorben am 10. September 1806) 4 Jacob Grimm (geboren am 4. Januar 1785, gestorben am 20. September 1863)

Page 20: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

16

Neutrum ähnelt dem Maskulinum, es ist aber stumpfer. Die Theorie Grimms könnte erklären,

warum manche Vögel entweder Maskulina oder Feminina sind. Der maskuline Rabe ist

größer und stärker als die feminine Taube. Die Unterschiede basieren auf den Lauten: Das

Maskulinum ist konsonantischer und deswegen härter, Femininum dagegen vokalischer und

damit weicher. Die sexualistische Erklärung der Genera der Sprache betrifft nicht nur die

lexikalische Semantik sondern auch die Phonologie und die Morphologie. Für Grimm ist das

Neutrum eine „unentwicklung des geschlechts“ (Weber 2001: 19). Die Beschreibung der

Substantive ist semantisch motiviert, jedoch kann Grimm in seiner Theorie nicht die Neutra

mit weiblichem Sexus erklären (wie z. B. das Weib). (ebd.)

Auch wenn in der sexualistischen Theorie der Sexus das Genus motiviert, ist das bei

Derivationsprodukten keineswegs immer der Fall. Das Genus wird in diesen Fällen durch

Suffixe bestimmt, wobei der Sexus im Hintergrund steht. Die morphologischen Gründe

erhalten den Vorzug gegenüber der semantischen Motivierung. (Weber 2001: 19-22.) Nach

Grimms Meinung gehören die Diminutivbildungen und Derivationen zum Bereich des

natürlichen Geschlechts. Die Diminutiva werden wegen der Natur dieser Bezeichnungen als

Neutra angesehen. Auch Eisenberg (1989 zitiert nach Wegener 1995: 60) hat über

Diminutiva geschrieben und meint, dass „eine der semantischen Funktionen des Genus im

Deutschen die Markierung von Diminutiva“ ist. Wenn das tatsächlich die Funktion wäre, so

wäre es nach Wegener die Grundfunktion des Genus, Substantive zu klassifizieren. Luraghi

(2011: 455), die keine Vertreterin der sexualistischen Theorie ist, stimmt Eisenbergs

Überlegungen über die klassifizierende Funktion des Genus zu, fügt aber hinzu, dass Genus

nicht ausschließlich ein klassifizierendes Mittel der Sprache ist.

Bei den Konkreta ist die semantische Motivation die Grundlage für das Genus des jeweiligen

Substantivs, aber bei Abstrakta wird die Semantik außer Acht gelassen. Bei den Abstrakta ist

Page 21: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

17

die Form des Wortes, also die Morphologie bedeutend. Trotz seiner ausführlichen,

ausgearbeiteten Genustheorie nennt Grimm keine Begründung dafür, warum das Substantiv

der Tisch maskulines Genus zugewiesen bekommt während die Wahl feminines bekommt.

Die Uneinheitlichkeit zwischen den Erklärungen von Genus der Konkreta und denjenigen

von Abstrakta ist stark kritisiert worden. Während Grimm also keine Prinzipien der

jeweiligen Genuszuweisung der Abstrakta beschrieben hat, werden Prinzipien der

Genuszuweisung der Konkreta erläutert. Auch weil in den späteren sexualistischen

Genustheorien die Abstrakta nur wenig oder gar nicht behandelt worden sind, verliert die

Theorie an Glaubwürdigkeit. (Weber 2001: 22-23.)

Etwas später fügt Grimm hinzu, dass Genus und Flexion fest zusammengehören, und die

Semantik eines Wortes wird nicht mehr beachtet. Grimm widerspricht sich also zum Teil

selbst. Neben der semantischen Darstellung der Genuszuweisung wird der Gedanke über den

‚primitiven‘ Menschen von Brugmann5 in Frage gestellt. (Brugmann 1889 zitiert nach Weber

2001: 23.)

3.2.Formal-grammatische Genustheorien

Innerhalb der formal-grammatischen Genustheorien wird zwischen zwei Richtungen

unterschieden: den nicht-funktionalen formal-grammatischen und den funktionalen formal-

grammatischen Genustheorien. Das Grundprinzip aller formal-grammatischen Theorien

stammt von Aristoteles‘s6 Gedanken. Nach ihm ist das Genus ein formaler Faktor der

Sprache, dessen Entstehung unabhängig vom außersprachlichen Sexus war. Die formal-

5 Karl Brugmann (geboren am 16. März 1849, gestorben am 29. Juni 1919) 6 Aristoteles (384-322 v. Cr.)

Page 22: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

18

grammatischen Theorien entstanden gleichzeitig mit den sexualistischen, aber die nicht-

funktionalen formalen Theorien entwickelten sich zuerst. (Weber 2001: 25.)

3.2.1. Nicht-funktionale formal-grammatische Genustheorie

Johann Werner Meiner7 und August Schleicher8 sind die zwei wichtigsten Forscher im

Bereich der nicht-funktionalen formal-grammatischen Genustheorien (Weber 2001: 28).

Meiner konzentriert sich bei der Frage der Funktion des Genus auf die Satzstruktur (Fischer

2009: 52). Anders als bei den sexualistischen Theorien werden die Substantive nach ihrer

Form unterschieden, nicht nach ihrer Bedeutung. Rein von der Form her ist es natürlich, dass

die Substantive in zwei Klassen gebracht werden. Jedoch ist es nicht notwendig, die

Einteilung nach dem Sexus durchzuführen. Die einzelnen Klassen unterscheiden sich nach

der Endung, das heißt nach der Form der Substantive. Meiner hat die funktional-

semantischen Faktoren außer Acht gelassen, während die formal-grammatischen Faktoren für

ihn sehr wichtig waren. (Weber 2001: 28.)

Meiner hat allerdings keine Erklärungen dafür gegeben, welche Funktion die Kategorie

Genus hat und warum das Genus überhaupt existiert. Diese Lücken versucht Schleicher

auszufüllen. Statt sich auf die Funktion zu konzentrieren, betrachtet er die lautliche Ebene,

also die lautliche Form. Das Femininum wird zum festen Bestandteil der Genusforschung, da

es in der Betrachtung Schleichers eine Sonderstellung einnimmt. Dank der formalen

Betrachtung ist eine Erklärung für die Verteilung der Substantive auf die Genera zu sehen.

7 Johann Werner Meiner (geboren am 5. März 1723, gestorben am 23. März 1789) 8 August Schleicher (geboren am 19.Februar 1821, gestorben am 6. Dezember 1868)

Page 23: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

19

Schleicher betrachtet die Formen nur aus der phonologischen Perspektive, wohingegen

Brugmann die morphologischen Bestandteile einbezieht. (Weber 2001: 28-30.)

Der Vorteil der formal-grammatischen Theorie ist, dass das Genus innerhalb der Struktur der

Substantive betrachtet und zu verstehen versucht wird. Die Funktion der Nominalkategorie

Genus wird nicht dargestellt, was der Nachteil an dieser Theorie ist.

Das Genus wird in dieser Theorie nicht als sprachliches Phänomen gesehen, das auf den

Grundlagen des Sexus entstanden ist. Es ist klar geworden, dass es kein kausaler

Zusammenhang zwischen Genus und Sexus besteht. Bei der Interpretation des Genus spielt

der Sexus trotzdem eine sekundäre Rolle. Die nicht-funktionalen formal-grammatischen

Genustheorien geben Belege dafür, dass es nicht die ursprüngliche Funktion des Genus war,

den Sexus zu kennzeichnen, auch wenn bei Personenbezeichnungen ein Zusammenhang von

Genus und Sexus sehen ist. (Weber 2001.)

Nach Überlegungen Corbetts (1991: 4) lässt sich die Funktion des Genus als Markierung der

Kongruenz zwischen den Teilen einer Nominalgruppe verstehen. Die Funktion des Genus ist

es also, Kongruenz zu ermöglichen, denn ohne Genus und den Artikel, sollte die Flexion des

Substantivs nach Kasus und Numerus durch anderes sprachliche Mittel geschehen.

3.2.2. Funktionale formal-grammatische Genustheorie

Bei der funktionalen formal-grammatischen Genustheorie geht es um den Versuch, die

(ursprüngliche) Funktion des Genus zu erklären. Die funktionale Ebene des Genus wurde in

den früheren Genustheorien nicht im Betracht gezogen. Die Hauptfunktion des Genus ist

Page 24: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

20

nicht, den Sexus zu kennzeichnen, wie in der sexualistischen Theorie festgestellt wurde.

Brugmann ist in seinen Überlegungen zur Funktion der femininen Flexionsendungen dazu

gekommen, dass es ihre ursprüngliche Funktion war, das Kollektivum zu markieren (Luraghi

2011: 437; Weber 2001: 33-34) Auch im Gegenwartsdeutschen markieren manche femininen

Suffixe das Kollektivum, wie z. B. -schaft. Ebenso markiert das sächliche Suffix -um das

Kollektivum. (Luraghi 2011: 437.)

Am Ende des 19. Jahrhunderts wird das grammatische Genus ein heißes Thema in der

linguistischen Forschung. Nach Hoogvliets‘s9 Definition (1913 zitiert nach Weber 2001: 36)

ist das Genus als „Individuirungsform der Substantive“ zu sehen. Jedes Substantiv bekommt

eine eigene Einrahmung, die dem Substantiv eine feste Nebenvorstellung gibt. Die feste

Nebenvorstellung ist mit der Semantik des Nomens verbunden. Die sogenannte Einrahmung

passiert mithilfe des Genus und zwar sind im Indoeuropäischen drei Individuierungsgrade zu

unterscheiden: Maskulinum ‚normal‘, Neutrum ‚bruhstück- oder dingart‘ und Femininum

‚vielheit- oder sachenartig‘. Hoogvliets Beschreibung unterscheidet sich von denen anderer

Genustheoretiker, da er die Feminina und Neutra charakterisiert und meint, dass die

Genuszuweisung des „Rests“ maskulin ist. Die anderen GenustheoretikerInnen konzentrieren

sich nämlich immer auf zwei Genera, wovon eines immer das Maskulinum ist.

Charakteristisch für das Neutrum ist neben dem schon Gesagten Übersinnlichkeit, aber auch

Begrenztheit, für das Femininum Namen von Gruppen, Vereinigungen nicht-materieller

Existenzen. Das Maskulinum wird nicht charakterisiert. (Weber 2001: 26.)

Die funktionalen formal-grammatischen Genustheorien stellen fest, dass es die Funktion der

Nominalkategorie Genus gewesen sein muss und ist, die Trennung von Massennomen und

Individuativa zum Ausdruck zu bringen (Weber 2001: 45-46). Brugmann fand Belege dafür

9 Jan Marius Hoogvliet (geboren am 30. Juni 1860, gestorben am 22. Juni 1924)

Page 25: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

21

(Weber 2001: 43), dass die Funktion der femininen Formen des Indoeuropäischen das

Kennzeichnen der Massennomen und Abstrakta war. Dazu stellt Lehmann10 (ebd., 42) fest,

dass die Genera eine unterschiedliche semantische Konnotation hatten, denn das Genus

übernahm die ursprüngliche Funktion der Endungen der Nomen, nämlich die Bedeutung des

Substantivs zu verändern.

Nach Vogel (1996: 166, zitiert nach Weber 2001: 44) können die Genera in folgende

Bedeutungen geteilt werden: Individuum (Maskulinum), Kollektivum (Femininum) und

Kontinuativum (Neutrum). Genauso wie einige frühere GenustheorertikerInnen stellt sie fest,

dass es einen Zusammenhang zwischen den Genera und den satzsemantischen oder

syntaktischen Rollen gibt. Weil es nur den Definita möglich ist, eine Numerusunterscheidung

zu machen, meint sie, dass die Nominalkategorien Genus, Numerus und Kasus in enger

Beziehung stehen. Mit enger Beziehung meint man, dass sie aufeinander aufgebaut sind und

dadurch auf dasselbe Prinzip zurückgehen. Das Prinzip ist, den Definitheitsgrad zu

kennzeichnen. Es lässt sich fragen, welches Genus das spätere ist, wenn man von einer

ursprünglichen Zweigliedrigkeit des Genussystems ausgeht. Die beliebteste Zuschreibung,

also [+/- belebt], passt zu den Genera Maskulinum und Neutrum, was bedeuten könnte, dass

das Femininum das jüngste Genus wäre. (Weber 2001: 44.)

Neben anderen Funktionen scheint das Genus eine weitere zu haben, nämlich den nominalen

Aspekt des Geschehens zu verändern. Das Schreien hat eine andere stilistische Stellung als

der Schrei.

Es ist kaum Kritik gegen die funktionalen formal-grammatischen Genustheorien gerichtet

worden. Dies lässt sich dadurch erklären, dass die Theorien eine geringe Rezeption

bekommen haben.

10 Winfred Philip Lehmann (geboren am 23. Juni 1916, gestorben am 1. August 2007)

Page 26: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

22

3.3. Pronominale Genustheorien

Die pronominalen Genustheorien nehmen eine Stellung zwischen den sexualistischen und

formal-grammatischen Theorien ein. Wie die formal-grammatischen Theorien, bestehen die

pronominalen Theorien aus zwei Teilen: aus dem nicht-funktionalen formal-grammatischen

und dem funktionalen morphologisch-semantischen Teil. Sie sind eng mit Belebtheitstheorien

verbunden, so dass sie nicht voneinander getrennt werden können. Sie hängen mit einander

zusammen, denn die ursprüngliche Zweiteilung des Genussystems hatte sowohl formal-

grammatische als auch morphologisch-semantische Ebenen. Mit dem nicht-funktionalen Teil

sind die Pronomen mit Genusdifferenzierung gemeint: Demonstrativ-, Personal- und

Interrogativpronomen. Die Beweisführung der Genusdifferenzierung steht den formal-

grammatischen Theorien nahe, denn die Suche der Erklärungen nach Entstehung des Genus

passiert auf der formal-grammatischen Ebene. (Weber 2001: 46.)

Der Ausgangspunkt der pronominalen Theorien ist, dass die Zuschreibung [+/- belebt] der

Grund für die Entstehung des Genussystems ist. Die pronominalen Theorien gehen also

davon aus, dass es ursprünglich ein zweigliedriges Genussystem gegeben hat (Weber 2001:

54). Die Idee wird gleicherweise argumentiert, wie die sexualistischen Theorien, also durch

das Denken des ‚primitiven‘ Menschen. Die Basis der Zweigliederung, d. h. binärer

Genusopposition bildet die Agens- und Patientsfähigkeit der Nomen. Es sind keine

grundlegenden Untersuchungen zu den pronominalen Genustheorien erschienen, aber die

Theorien werden immer wieder behandelt und besprochen. (ebd., 47, 54.)

Nach Steinthal ist das nominale Genus aus dem Demonstrativpronomen entstanden. Die

pronominale Theorie basiert auf der Idee, dass die ursprüngliche Zweiteilung des Genus vom

Page 27: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

23

Pronomen ausgeht und über die Semantik auf die Substantive übertragen wird. Die

Entstehung der Genera ist laut Steinthal wegen des Sexus geschehen. (Weber 2001: 47.)

Der bekannteste Vertreter der pronominalen Genustheorie ist Antoine Meillet11. In seinen

Arbeiten zum grammatischen Genus bezieht er sich auf die morphologisch-semantische

Ebene der pronominalen Theorie. In den Arbeiten wird nicht darüber gesprochen, wie die

nominale Genusunterscheidung ihre Wurzeln in der pronominalen Sexusunterscheidung hat,

was überraschend ist. Wie schon früher gesagt wurde, ist die Aufteilung der Substantive in

belebte und unbelebte [+/-belebt] seiner Ansicht nach grundlegend für das indogermanische

Genussystem. (Weber 2001: 50) Im Indoeuropäischen werden die Nomen, die Aktion

beschreiben, dem belebten Genus zugeordnet wohingegen diejenigen, die Abstrakta

bezeichnen, dem unbelebten Genus, dem Neutrum, zugeordnet werden. Meillet ist der

Meinung, dass die Entwicklung des Femininums später in Unterscheidung zum Maskulinum

erfolgte, denn die Unterscheidung kam nur in der Adjektivflexion vor. (Meillet 1926: 212,

zitiert nach Weber 2001: 50.)

Meillet spricht nicht nur die ursprüngliche Unterscheidung [+/-belebt] an, sondern betrachtet

die Genusunterscheidung auch aus einer anderen Perspektive. Es reicht nicht, nur die

semantischen Konnotationen von belebt und unbelebt zu behandeln, sondern auch die

grammatische Pluralisierbarkeit und Definitheit des Substantivs müssen besprochen werden.

Er spricht auch von dem Zusammenhang von Subjekt und Objekt sowie Agens und Patiens.

Dadurch wird die Nähe der pronominalen zu den formal-grammatischen Theorien klar.

Meillet beschäftigt sich in seiner Theorie mit den möglichen syntaktischen und semantischen

Rollen der Substantive. Weber deutet darauf hin, dass es in mehreren Überlegungen

vorgekommen ist, dass die ursprüngliche Funktion des Genus etwas mit der Satzebene zu tun

11 Antoine Meillet (geboren am 11. November 1866, gestorben am 21. September 1936)

Page 28: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

24

hätte. Genauere Untersuchungen zu diesem Thema sind noch nicht durchgeführt worden, so

dass die Annahme erst bewiesen werden sollte. (Weber 2001: 50-51.)

Die Entwicklung des Femininums wird wegen der sexualistischen Konnotationen nicht als

Opposition zum Maskulinum angesehen. Stattdessen wird, wie schon gesagt, das Femininum

mit der Spezialisierung auf Abstrakt- und Kollektivbildungen verbunden. Die ursprüngliche

Funktion der Genussysteme sei syntaktisch bzw. satzsemantisch. Die pronominalen

Charakteristika wurden auf die Nomen übertragen, womit im Laufe der Jahre ein

vollständiges flexivisches Genussystem entstanden ist. Die Entwicklung der nominalen

Genusdifferenzierung aus der pronominalen ist durch die sprachlichen Universalien von

Greenberg bestätigt worden. (Weber 2001: 53, 55-56.)

3.4. Genus im Deutschen

Das Deutsche ist eine typische Sprache mit nomeninhärentem Genus, denn das Genus lässt

sich nicht am Substantiv selbst ablesen und das jeweilige Genus kann üblicherweise nicht

verändert werden (Weber 2001: 11, 81).

Im Deutschen sind diese Kategorien Maskulinum, Femininum und Neutrum. Maskulinum ist

das grammatisch männliche Geschlecht eines Wortes, Femininum dagegen das weibliche.

Das Neutrum bedeutet weder ‚männlich‘ noch ‚weiblich‘ und ist dementsprechend ein

unspezifiertes Geschlecht, das auch sächliches Geschlecht genannt wird (Hoberg 2004: 102).

Die Verteilung ist im heutigen Deutschen nur im Singular genusdifferenziert und basiert auf

semantischer Motivation und/oder hängt mit Formeigenschaften zusammen. Bei der

möglichen semantischen Motivation werden die Nomen aufgrund ihrer bestimmten

Page 29: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

25

Eigenschaften in Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien sind nach Hoberg (2004: 5) zum

Beispiel Belebtheit, Sexus und Form. Die typischen Genusmarker sind die definiten Artikel

der, die und das, die die drei Kategorien etwas konkreter machen. Das Genus wird auch

mithilfe der Demonstrativ- und Possessivpronomen geäußert.

Obwohl die Substantive in der Regel nur einem Genus angehören, gibt es einige Substantive,

die Variationen zeigen. Das ist häufig bei Fremdwörtern oder ist von Präferenzen in

einzelnen Sprachvarietäten abhängig (z. B. fachsprachlich/allgemeinsprachlich: das/der Virus

in Hoberg 2004: 79). Die Variation ist am üblichsten zwischen Maskulinum und Neutrum,

selten zwischen Maskulinum und Femininum und kaum zwischen Femininum und Neutrum

zu sehen. Die Variation kann aufgrund semantischer Motivation erfolgen, da die

bedeutungsdifferenzierende Wirkung Einfluss auf das Genus haben kann.

der/das Jogurt, die/das Cola (Wahrig 2002: 189)

Es wird darüber diskutiert, ein weiteres Genus für das Deutsche anzusetzen. Manche schlagen

vor, dass die schwachen Maskulina wegen ihrer anderen Flexionsformen ein viertes Genus

bilden sollten und weil sie außerdem eine eigene semantische Klasse bilden (Hoberg 2004:

79; Fischer 2009: 37). Ein weiteres Genus werden sie aber nicht bilden, da die

Hauptgenusbedingung fehlt: es gibt keinen Unterschied zwischen den Bezugseinheiten

schwacher Maskulina und der anderen Maskulina. (Hoberg 2004: 79) Auch gibt es

Vorschläge, dass der Plural als „neutralisiertes“ viertes Genus neben den drei Genera stehen

würde. Das würde dann heißen, dass jedes Substantiv in der Tat zwei Genusklassifikationen

haben würde, was mit dem Gedanken disjunkter Verteilung der Substantive unvereinbar

wäre.

Obwohl es bei einigen Wörtern Genusvariation gibt, können gemeinsame Charakteristika und

Tendenzen in der Genuszuordnung gefunden werden. Allerdings muss auch zugegeben

Page 30: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

26

werden, dass es arbiträr scheinen kann, wenn die lautliche Gestalt von mehreren Wörtern

ähnlich ist und trotzdem alle ein anderes Genus haben, wie der Sand, die Hand und das Land.

Dabei soll daran gedacht werden, dass die phonologischen, morphologischen und

semantischen Tendenzen sich kreuzen und eine Hierarchie bilden, in der es eine Erklärung

für das Genus der Wörter gibt. Leider sind die Erklärungen oft undurchsichtig, da die

Genuszuweisung ihre Wurzeln in der Geschichte hat (Duke 2009: 106-111; Helbig & Buscha

2001). Ursprünglich verwies das Maskulinum auf Singulativa, das Femininum auf Kollektiva

und Abstrakta und das Neutrum auf Massennomen (Leuschner et al. 2005: 2).

Das Genus weist also darauf hin, ob ein Nomen Maskulinum, Neutrum oder Femininum ist.

Im Unterricht wird das Genus oft nur als ein Teil der Grammatik betrachtet. Elisabeth Leiss

(2005: 12) stellt aber fest, dass das Genus nicht Teil der Grammatik ist, sondern eher zum

Bereich des Lexikons gehört, da die Genusalternierung eng mit der Semantik eines Wortes

zusammenhängt. Als eine lexikalische Kategorie sieht auch Wegener (1995: 178) das Genus.

Das ist konkret in folgendem Beispiel von Leiss (2005: 12) zu sehen: der Kristall vs. das

Kristall. In diesem Fall bezieht sich das Maskulinum auf die Begrenztheit, wohingegen das

Neutrum eher mit der Unbegrenztheit assoziiert wird. Rogina (2010: 155-156) und Hoberg

(2004: 5) meinen ebenfalls, dass die Funktion des Genus noch weitergeht und sich nicht nur

mit dem Geschlecht eines Substantives beschäftigt. Das Genus spielt eine wichtige Rolle bei

der inneren Struktur der Nomen und Konstituenten eines Satzes, denn es beeinflusst und vor

allem ermöglicht die Kongruenz des Artikels und markiert dementsprechend den Kasus des

Wortes. Das Genus erhält also eine syntaktische Funktion, weil es eine Beziehung zu anderen

Einheiten eines Satzes hat. Hoberg (ebd.) weist darauf hin, dass diese Beziehung nicht nur

kongruenzbezogen ist, sondern es handelt sich auch um Rektion. Das Genus des Substantives

ist also eine Erscheinung, die syntaktisch wichtig für die Sprache ist und die im Deutschen

mithilfe der bestimmten und unbestimmten Artikel verdeutlicht wird. Mehrere Konstituenten

Page 31: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

27

im Satz sind abhängig von dem jeweiligen Genus eines Substantives. Rogina (2010: 154) ist

der Meinung, dass der ganze Bereich des Genus vergessen wird, wenn es nur aus der

Perspektive der Genuszuordnung betrachtet wird. Auch Hoberg (2010: 6) weist darauf hin,

dass das Genus als syntaktischer Baustein vor allem in älteren Darstellungen gewissermaßen

immer noch ignoriert wird.

Die Reichweite der Genuskorrespondenz im Deutschen ist im Unterschied zu vielen anderen

Sprachen, wie etwa den romanischen und slawischen, begrenzt: Die prädikativen Ausdrücke

korrespondieren nicht mit dem Genus, obwohl die pronominalen und adnominalen

Ausdrücke mit Genusmarkierungen verbunden sind. (Hoberg 2004: 78) Im Allgemeinen

herrscht die Annahme, dass das Genussystem des Gegenwartsdeutschen „extrem regelgeleitet

und funktional“ ist (Weber 2001: 81).

Page 32: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

28

4. GENUSZUORDNUNG

Die Genuszuordnung, d. h. die Aufteilung der Substantive in drei Genusklassen, kann in der

Sprachwissenschaft aus mehreren Perspektiven betrachtet werden und zwar aus der

Perspektive der Semantik, Morphologie und Phonologie eines Wortes. Jede Perspektive

enthält ihre eigenen Charakteristika, die das Genus und dessen Zuordnung betreffen. Zum

Beispiel kann der Auslaut -er bei Nomen morphologisch oder phonologisch gesehen dem

Sprachbenutzer die Information vermitteln, dass es um ein Maskulinum geht, da das Suffix -

er auf das Maskulinum hinweist. Gleichzeitig kann dasselbe Suffix -er aus der semantischen

Perspektive analysiert werden und dabei die Schlussforderung gezogen werden, dass das

Suffix -er sich auf Berufsnamen oder auf Täter in Allgemeinen bezieht und dass das Wort

somit immer maskulin ist, denn die Täterbezeichnungen bekommen eine maskuline

Genuszuweisung (Duden 2001).

Obwohl im Folgenden Semantik, Morphologie und Phonologie separat betrachtet werden,

hängen die drei mehr oder wenig eng voneinander ab. Die formale Perspektive zwischen dem

Substantiv und dem zuzuweisenden Genus besteht aus der morphologischen und der

phonologischen Ebene, die sehr nah miteinander verbunden sind (Corbett 1991: 51). Sie

stehen einander so nahe, dass die zwei oft eine gemeinsame Perspektive, nämlich die

phonologisch-morphologische Perspektive bilden. Die enge Beziehung zwischen diesen drei

Ebenen erklärt, warum das Erkennen der Gründe für ein gewisses Genus für die Lernenden

besonders schwierig sein kann. Beispielsweise können zwei Gründe für das maskuline Genus

des Wortes Junge entscheidend sein. Erstens weist das Wort auf ein maskulines Wesen,

zweitens handelt es sich um ein lebendiges Wesen auf -e, und diese sind maskulin. Das heißt,

sowohl die Semantik als auch die Morphologie legen fest, dass das Wort Junge ein

Page 33: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

29

Maskulinum ist. Die Hierarchie der semantischen, morphologischen und phonologischen

Aspekte spielt eine wichtige Rolle bei den Tendenzen der Genuszuordnung, wie in früheren

Untersuchungen (Corbett 1991: Fischer 2009: 108-111) festgestellt worden ist.

Obwohl das Genus ein wichtiges Forschungsthema gewesen ist, sind nur wenige

Genusuntersuchungen, die das Genus in seiner Gesamtheit betrachten, erschienen. Die

bekannteste Arbeit über das Genus stammt von Klaus-Michael Köpcke (1982). Seine

systematische Arbeit über die einsilbigen Nomen bildet den Mittelpunkt der Beschäftigung

mit dem deutschen Genussystem, behandelt die Funktion des Genus aber nicht. Weil

Köpckes Arbeit einen hohen Stellenwert im Bereich der deutschen Genusforschung

bekommen hat (Weber 2001: 82, 89), wird seine Arbeit auch hier näher betrachtet. Neben

Köpckes Untersuchung werden die Untersuchungen Wegeners (1995) und Wegeras (1997,

zitiert nach Weber 2001: 88) präsentiert. Die Arbeiten von Köpcke und Wegener sind

unterschiedlich. Während Köpcke sich für die lautliche Gestalt der Substantive interessiert

und 24 phonologische Regel für die Genuszuweisung arbeitet, konzentriert sich Wegener

darauf, anwendbare Regeln mit dem Ziel aufzustellen, die Zuweisung des richtigen Genus zu

erleichtern. Wegener nimmt Köpckes Arbeit (1982) als Ausgangspunkt, da dessen Arbeit

sehr geschätzt wird, wenn sie auch nicht unkritisiert blieb. Wegeners Kritik an Köpcke wird

in Kapitel 4.3 beschrieben. Die Regeln von Köpcke werden in Kapitel 4.3 beschrieben, die

Regeln von Wegener dagegen in Kapitel 4.2.

Nach Köpcke (1982: 40) gibt es zwei theoretische Möglichkeiten, die Beziehung zwischen

morphologisch-phonologischer und semantischer Perspektive der Genuszuweisung

darzustellen. Eine Möglichkeit ist, dass ein Wort sein Genus aufgrund seiner phonologisch-

morphologischen Struktur bekommt, obwohl es in der Theorie möglich ist, dass das Genus

aufgrund der Semantik des Wortes ein anderes sein könnte. Eine andere Möglichkeit ist die

Page 34: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

30

umgekehrte, das heißt, dass die Semantik des Wortes der Grund für die Zuweisung des Genus

ist, es aber theoretisch denkbar ist, dass die phonologisch-morphologische Struktur

widersprüchlich ist. Dementsprechend ist es wichtig zu wissen, welche Grundlagen in

welchen Fällen am wichtigsten sind. Die Reihenfolge der vorliegenden Betrachtung der

Genuszuweisung folgt der Untersuchung Köpckes (1982), die mit den semantischen Regeln

beginnt und über die morphologischen zu den phonologischen fortschreitet.

4.1. Genus aus der semantischen Perspektive

Neben der morphologischen und phonologischen Genuszuordnung, die in 4.2 und 4.3

besprochen werden, gibt es eine semantische Zuordnung. Eine der Funktionen des Genus ist

semantisch (Wegener 1995: 91). Die Bedeutung und das Genus können entweder natürlich

sein, also mit dem Sexus der Referenten zusammenhängen, oder nicht-Sexus-bezogen sein

(Greenberg 1976: 39). Das Genus beinhaltet also eine Bedeutung, vor allem bei solchen

Substantiven, die sich auf Menschen und Tiere beziehen.

Eines der semantischen Prinzipien der Genuszuordnung ist das Bedeutungsprinzip. Nach

diesem Prinzip bekommt ein Substantiv sein Genus von einem anderen Substantiv, das

semantisch nahesteht oder synonymisch ist. (Fischer 2009: 90) Ein weiteres semantisches

Prinzip ist das Gattungsprinzip, wonach die Gruppen von semantisch verwandten

Substantiven das gleiche Genus bekommen (ebd., 91). Nach diesem Muster bilden

Bezeichnungen für Jahreszeiten oder Himmelsrichtungen semantische Klassen, die dem

Maskulinum zugeordnet sind (Wegener 1995: 119).

Page 35: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

31

Für alle Deutschsprechenden ist selbstverständlich, dass Bezeichnungen für Lebewesen in der

Regel entweder Maskulina oder Feminina sind, auch wenn das Neutrum als Genus bei

Personenbezeichnungen vorkommt. Das Vorkommen des Neutrums ist aber marginal. Die

Korrelation zwischen Genus und Sexus ist stark, aber der Sexus wird nicht nur mit Hilfe des

Genus zum Ausdruck gebracht, sondern es gibt auch weitere Mittel (Hoberg 2004: 99):

Mittel zum Ausdruck des Sexus:

1) Lexikalische Mittel, d. h. Lexeme für männliche und weibliche Personen

Der Sexus eines Substantivs wird durch den Sexus des Referenten übernommen. Das heißt,

dass das jeweilige Substantiv den Sexus des anderen Substantivs übernimmt, auf das dieses

andere Substantiv hinweist. So sind Substantive wie Bräutigam, Bube und Homo Maskulina,

Feminina dagegen Amme, Dirne und Lesbe. Es kommen aber Abweichungen vor, denn z. B.

Mädchen und Weib sind Neutra auch wenn sie auf weibliche Lebewesen hinweisen. Auch

sind semantisch maskuline Begriffe wie Schwuchtel und Tunte Feminina. Diese Fälle werden

später besprochen. (Beispiele aus Hoberg 2004: 100)

Genus und Sexus korrelieren auch bei Tierbezeichnungen. Wörter wie Bock, Hahn und Rüde

sind Maskulina, Henne, Kuh und Sau Feminina. Die Beispiele sind aus Hoberg (2004: 100).

Tierbezeichnungen können in einigen Fällen auf Personen hinweisen, wie im folgenden

Beispiel:

Annette ist eine blöde Kuh.

Page 36: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

32

2) Flexivische Mittel

Weil das Deutsche keine Personenbezeichnungen mit variablem Genus hat, muss die

Differenzierung von Sexus an einem und demselben Lexem durch genusdifferenzierte

Flexion von Adjektiven und Partizipien gemacht werden:

MASK Bekannter, Betrunkener, Obdachloser

FEM Bekannte, Betrunkene, Obdachlose

3) Derivationelle Mittel, d. h. Movierung

Movierung bedeutet, dass eine weibliche Personen-, Berufs- oder Tierbezeichnung von einer

männlichen Form mit einem Suffix gebildet wird. Derivation als Mittel sexusspezifischer

Referenz ist im Deutschen also asymmetrisch, denn Feminina werden aus Maskulina moviert.

Moviert werden alle maskulinen Personenreferenzen außer denjenigen, die nicht

lexeminhärent sexusspezifisch (wie z. B. Bruder) oder sexusneutral (wie z.B. Person) sind.

Das einzige Movierungssuffix ist -in:

FEM: (Sprecher→) Sprecherin, (König →) Königin, (Zeuge →) Zeugin

Auch wenn im Deutschen sexusspezifische Genera durch Maskulinum und Femininum

geäußert werden, gibt es Möglichkeiten, sexusunabhängige Personalität durch Genus

auszudrücken.

Mittel sexusneutraler Referenz nach Hoberg (2004: 102-103):

1) Lexikalische Mittel

Es kommen bezüglich lexeminhärenter sexusneutraler Personenbezeichnungen alle drei

Genera vor:

Page 37: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

33

MASK: Feigling, Schwächling, Höfling, Fremdling

FEM: Person, Memme

NEUT: Kind, Baby, Kleinkind

Die Maskulina gelten nicht als sexusspezifisch, denn sie erlauben keine Movierung, obwohl

es okkasionelle Bildungen wie Flüchtlingin (Hoberg 2004: 102) vorkommen. Aus der

sexusneutralen Personenbezeichnung Mensch kann aber keine feminine Movierung gebildet

werden (*Menschin).

2) Flexivische Mittel

Diese Gattung betrifft nur das Differentialgenus im Plural. Im Plural wird mit einer

Flexionsform von nominal verwendeten Adjektiven und Partizipien auf

gemischtgeschlechtliche Personengruppen referiert, wohingegen im Singular zwischen

Maskulinum und Femininum unterschieden wird. Diese Alternative wird heute im Deutschen

vermehrt bevorzugt.

MASK/FEM (Pl): Fremde, Lernende, Ausgebildete

3) Generische Genusinterpretation

Mit der generischen Genusinterpretation wird sexusneutrale Interpretation gemeint, die im

Deutschen immer öfter benutzt wird. Als generische Mittel werden sowohl das Maskulinum

als auch das Femininum verwendet. Die generische Interpretation bei

Personenbezeichnungen geschieht nur mit dem Maskulinum. Das Maskulinum wird auch bei

indefiniter Referenz sexusneutral verstanden. (Hoberg 2004: 103.)

In unserer Schule ist der Schüler wichtig.

Page 38: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

34

Wir wünschen allen Studenten alles Gute.

Auch wenn der Gebrauch des generischen Maskulinums ein Trend gewesen ist, stellt Hoberg

(2004: 103) fest, dass in bestimmten Bereichen die genusdifferenzierten Formen Fuß fassen.

Sie sagt, dass die sexusspezifischen Bezeichnungen im öffentlichen Sprachgebrauch

vorkommen, aber bei Bedarf mit Doppelformen von mehreren grafischen Varianten. Benötigt

werden sie vor allem für Berufs- und Funktionsbezeichnungen sowie akademische Titel

(ebd., 104):

Zur Oberärtzin der Klinik wurde Frau Dr. med. Anne Müller gewählt.

Die Universität bildet Deutschlehrer/innen aus.

Wir suchen eine(n) Mitarbeiter(in) in Teilzeit.

Der Gebrauch des generischen Maskulinums kommt in inoffizieller Rede von

gemischtgeschlechtlichen Gruppen sowie in solchen Fällen vor, in denen das generische

Maskulinum eine Gattung charakterisiert (Hoberg 2004: 104):

Ihr seid meine besten Studenten.

Der Finne ist fleißig.

Die generische Interpretation des Genus bei Tierbezeichnungen umfasst alle Genera. Es gibt

allerdings Neutra, die sexusneutral zu verstehen sind, aber auch Feminina und Maskulina

werden generisch interpretiert obwohl movierte sexusspezifische Formen zur Verfügung

stehen können. So bezieht sich der Esel sowohl auf das jeweilige männliche als auch auf das

weibliche Tier, denn Duden (2009: 495) unterscheidet nicht zwischen natürlichen

Geschlechtern.

Page 39: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

35

Das Genus von Sachbezeichnungen, d. h. unbelebten Einheiten, ist in einzelnen Fällen

indirekt. Hoberg (2004: 105-107) listet semantische Mittel der Genusbestimmung auf, die

mehr oder weniger genusspezifisch sind.

Genusspezifische semantische Mittel:

1) Gegenstandskonstitutionen sind mit Femininum und Neutrum verbunden

Die Derivationsprodukte, die Tätigkeiten, Zustände, Eigenschaften usw. als Gegenstände

bezeichnen, sind Feminina, Konversionsprodukte dagegen Neutra.

FEM: -ung,-heit/keit, -e Freundlichkeit

NEUT: Konversion (das Essen, das Schwarz)

2) Kollektivbildungen sind mit Femininum und Neutrum verbunden

FEM: -heit, -schaft (Frechheit, Freundschaft)

NEUT: Ge-, -tum (Gewässer, Reichtum)

3) Diminutivbildungen sind mit Neutrum verbunden

Im Deutschen machen die Diminutivsuffixe (-chen, -lein) alle Diminutiva zu Neutra, wie

z. B. Freundchen, Wölflein

Falls das Substantiv einen Namen beinhaltet, ist die häufigste Genuszuweisung das Neutrum.

Die semantische Funktion des Genus fungiert als sog. Umkategorisierung.

1) Bezeichnungen für physikalische Maßeinheiten sind mit dem Neutrum verbunden

Ampère, Joule, Watt (Hoberg 2004: 106)

Page 40: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

36

Mit Umkategorisierung wird gemeint, dass das Neutrum das ursprüngliche,

sexusbezogene Genus überschreibt, sodass mit dem Wort nicht mehr auf die Person

hingewiesen wird, und stattdessen der Eigenname zum Maßausdruck wird.

2) Städtenamen sind mit dem Neutrum verbunden

Berlin, München, Garmisch-Partenkirchen, Helsinki

(z. B. das schöne Berlin, das interessante Garmisch-Partenkirchen, das graue Helsinki)

3) Namen der Kontinente sind mit dem Neutrum verbunden

Afrika, Amerika, Asien

(z. B. das wunderschöne Afrika)

4) Ländernamen sind mit dem Neutrum verbunden

Ausnahmen kommen vor, aber Namen von Staaten bekommen in der Regel neutrales

Genus.

Finnland, Deutschland, Mexiko

Nicht-neutrale Ländernamen, die meist mit Artikel stehen, bekommen ein anderes Genus,

weil die Namen auf Gebietsnamen zurückgehen. Maskuline Ländernamen stehen ohne

Artikel, wohingegen feminine immer mit Artikel.

MASK: Iran, Libanon, Sudan

FEM: Schweiz, Mongolei, Slowakei

Hoberg (2004: 107) beantwortet die Frage, ob die Ländernamen wegen der

Umkategorisierung Neutra sind oder ob sich das Genus nach dem Leitwortprinzip (Wegener

Page 41: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

37

1995: 72) erklären lässt, nicht. Wahrscheinlicher ist aber die zweite Alternative, meint sie

(Hoberg 2004: 107).

Das Genus der anderen geografischen Namen lässt sich teilweise nach der Form erklären,

denn wenn eine Erklärung in Komposita, wie der Drachenfels, das Matterhorn (Hoberg 2004:

107) auch offensichtlich ist, kann doch in anderen Fällen die historische Rekonstruktion das

Genus erklären (wie die Weser < germ./ahd. Wisara) (ebd.). Allerdings folgen ausländische

Fluss- und Bergnamen dem Leitwortprinzip, wonach die Namen maskulin sind.

MASK Peace River, Niger, Río Grande

Produktnamen und Sortenbezeichnungen bekommen ihre Genuszuweisung über ein

Hyperonym. Das Leitwortprinzip funktioniert als eine appositive oder kompositionale

Konstruktion, in der das Genus des Kopfs das Genus der Gesamtkonstruktion wird. Eine

Appositionskonstruktion wird zusammen mit einem Appellativum (wie die Zigarette) und

einem Eigennamen als Erweiterungsnomen (Camel) gebildet. (Wegener 1995 72; Hoberg

2004: 108) Das heißt, dass das appellativische Kopfnomen, Leitwort, sein Genus an das

Erweiterungsnomen weitergibt. Das Erweiterungsnomen kann seinerseits eine neue

Appositionsstruktur bilden und darin als Kopf fungieren.

Appellativum Erweiterungsnomen________________

der Wagen Peugeot → der Peugeot

der Peugeot Boxer → der Boxer

der Supermarkt Kaiser‘s → der Kaiser’s

Page 42: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

38

Die Genuszuweisung bei Sorten- und Artbezeichnungen basiert anstatt einer appositiven

Struktur auf einer kompositionalen Struktur, in der das Hyperonym genusbestimmendes

Determinatum ist.

das Pils/Weizen < das (Alt-/…) Bier (Beispiel aus Hoberg 2004:108)

Diese Art von Einteilung hat auch Köpcke (1982: 11) untersucht und er ist der Meinung, dass

für die semantische Genuszuordnung entscheidend ist, dass „die Wortbedeutungen ein

entscheidendes Merkmal gemeinsam tragen“. Das Genus hängt also mit der

Wortfeldzugehörigkeit eines Wortes zusammen. Obwohl diese Weise der Genuszuordnung

zuerst vielleicht klar erscheint, ist jedoch anzunehmen, dass es nicht nur ein semantisches

System gibt, sondern mehrere, die gleichzeitig eine Rolle spielen können und die die

Genuszuweisung in semantische Klassen etwas komplizierter machen. Diese semantischen

Klassen befinden sich auf mehreren Ebenen und sind voneinander abhängig, was die

Erlernbarkeit erleichtert. Das Gehirn eines Menschen kann nur eine gewisse Menge an

Information beibehalten und dabei sind z. B. nebeneinanderstehende semantische Klassen

und Systeme einer Sprache ein Mittel, Raum im „Speicher“ einzusparen. (ebd., 12.)

Das Kennen der semantischen Klassenbildung ist sowohl für den Lehrenden als auch für den

Lernenden wichtig. Das Leitwortprinzip ist eine wesentliche Eigenschaft der

Genuszuweisung, denn laut Hoberg (2004: 53) und Wegener (1995: 72) folgt sie ihm. Damit

meint man, dass ein Substantiv das Genus des Oberbegriffs übernimmt, wie der Vodka < der

Alkohol. In den semantischen Klassen gibt es auch Homonymien, die die Genuszuweisung

aufzulösen versucht. Gibt es zwei Substantive mit gleicher Morphologie aber verschiedener

Bedeutung, werden sie mit verschiedenen Genus denotiert und somit können die Homonyme

nicht verwechselt werden. Dies ist allerdings nicht immer der Fall. (Hoberg 2004: 53.)

Page 43: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

39

Das Ergebnis von Köpckes Untersuchung (1982: 127), in der es um die Beziehung zwischen

Phonetik, Semantik, Morphologie und Genus geht, hat bewiesen, dass bezüglich der

untersuchten Einsilber phonologische Prinzipien auf eine maskuline Genuszuweisung

hinweisen, wohingegen semantische Prinzipien eher für das Neutrum verantwortlich sind.

Sowohl morphologische als auch semantische Prinzipien weisen auf das Femininum.

Mehrere Genusuntersuchungen weisen darauf hin, dass die Semantik eine wichtige Rolle bei

der Genuszuordnung spielt. (ebd.)

Es treten oft Fälle auf, in denen sich die semantische Klassifizierung der phonologisch-

morphologischen Klassifizierung widersetzt. Zum Beispiel treten Probleme auf, wenn es um

ein Nomen mit natürlichem Geschlecht geht, das ein Suffix hat, das auf ein anderes Genus

hinweist als die semantische Klassifizierung. In solchen Fällen dominieren die phonologisch-

morphologischen Gründe gegenüber der Semantik. Ein gutes Beispiel, das auch oft im

Unterricht als Beispiel angeführt wird, ist das Mädchen, das von der Semantik her

Femininum sein sollte, aber aus phonologisch-morphologischen Gründen Neutrum ist, denn

das Diminutivsuffix -chen weist auf die neutrale Genuszuweisung hin. Die neutrale

Zuweisung des Wortes Mädchen wird aber auch semantisch unterstützt, da es von der

Bedeutung her um ein junges Wesen geht, und junge Menschen sind im Deutschen Neutra

(Corbett 1991: 228). Feminines Genus für männliche Personen, wie Tunte lässt sich aus der

pejorativen Konnotation her erklären. Corbett (ebd., 225) und Fischer (2009: 46) nennen

solche Nomen hybrid nouns oder hybride Nomen. Mit hybriden Nomen werden Nomen

gemeint, die nur einem Genus zugewiesen sind, aber denen man nach den Regeln mehrere

Genera zuweisen könnte.

Neben den phonologisch-morphologischen und lexikalischen Ursachen für Ausnahmen, die

in Kapitel 4 präsentiert werden, sind auch semantische Ursachen zu finden. Das Phänomen,

Page 44: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

40

dass z. B. nicht alle Küchengegenstände dasselbe Genus haben, könnte man für eine

willkürliche und sinnlose Erscheinung halten, da die Wörter, die zu derselben Perzeptions-

oder Sachgruppe gehören, normalerweise dasselbe Genus haben. Wenn man das jedoch aus

kommunikativer Perspektive betrachtet, ist die Ursache für diese „Willkür“

selbstverständlich. Wenn während des Essens das Gespräch auf Küchengegenstände kommt,

wie die Gabel und das Messer, bezieht man häufiger mithilfe von Pronomen als von Nomen

auf sie. Hätten sie dasselbe Genus, würden leicht Missverständnisse entstehen, wenn man mit

„es“ Gabel meinte und anstatt der Gabel das Messer bekommen würde. Die Kommunikation

funktioniert leichter, wenn Wörter, die am wahrscheinlichsten im gleichen Zusammenhang

vorkommen, nicht dasselbe Genus erhalten. (Köpcke 1982: 41-42.) Die Kommunikation wird

leichter, wenn man weiß, worauf der Kommunikationspartner referiert, wenn die Substantive,

auf die man referiert, zwei unterschiedliche Genus haben. Neben der semantischen Funktion

hat das Genus also eine referierende Funktion (Corbett 1991: 321; Duke 2009: 201).

Es gibt semantische Klassen mit einem bestimmten Genus, die fast keine Ausnahmen

aufweisen, aber total ausnahmslos sind die semantischen Klassifikationen nicht. (Wegener

1995: 69.) In der Schule hören die Lernenden oft den Begriff „Regel mit Ausnahmen“, denn

nicht alle Regeln können perfekt sein. So sind fast alles Berge Maskulina, außer der

femininen Zugspitze und dem neutralen Matterhorn. Auch wenn diese Ausnahmen sinnlos

scheinen könnten, sind sie leicht zu erklären. Weil Matterhorn und Zugspitze Komposita

sind, bekommen sie ihr Genus nach dem Letztgliedprinzip.

Page 45: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

41

4.2. Genus aus der morphologischen Perspektive

Die Genuszuordnung besteht also sowohl aus phonologischen als auch morphologischen

Ebenen. Die morphologischen Systeme beinhalten eine semantische Basis, sie sind also nicht

rein morphologisch. Die morphologischen Regeln sind nach Corbett (1991: 34) in den Fällen

nötig, in denen die semantischen Regeln nicht funktionieren. Corbett stellt auch fest (ebd.),

dass die morphologischen Regeln den semantischen Regeln besonders im Zusammenhang

mit der Derivationsmorphologie vorgehen können. Es ist festgestellt worden (Wegener12

1995: 73; Hoberg 2004: 9; Leiss 2005: 18), dass eine starke Korrelation zwischen dem Genus

und der Morphologie eines Substantivs zu sehen ist. Das bedeutet, dass das Genus eines

Substantivs mit einer morphologischen Eigenschaft korreliert. Vor allem ist die Korrelation

zwischen dem Derivationssuffix und einem zugewiesenen Genus sehr hoch (Duke 2009: 16).

Es treten aber Schwankungen auf, die im Laufe der Zeit ihre Existenz bekommen haben, wie

beim Derivationssuffix -nis, das sowohl auf Neutra als auch auf Feminina hinweist (Leiss

2005: 22). Trotz der Schwankungen zeigt das Suffix eine höhere Tendenz zum einen Genus

und zu Ungunsten des anderen. Mehr als drei Viertel der Derivationen auf –nis sind heute

Neutra, wohingegen in der frühneuhochdeutschen Zeit ungefähr die Hälfte auf Feminina

hinwies (ebd., 23).

Im Zusammenhang mit der Genuszuordnung der sowohl komplexen als auch einfachen

Substantive wird über zwei Prinzipien gesprochen: Rückführung und Ableitung. Die

Rückführung betrifft die indirekte Zuordnung und die Ableitung die direkte. Die

Rückführungsprinzipien sind die Vollformregel und die Kompositaregel. (Fischer 2009: 87-

89) Komplexe Substantive zeigen Korrelation zwischen Genus und morphologischem Bau,

12 Wegener (1995:73) spricht eigentlich von phonologischen bzw. formalen Elementen, die in meiner Arbeit

morphologisch kategorisiert werden. Formale Elemente, die nach Wegener phonologische Regeln bilden, sind

u.a. Derivationssuffixe. Er unterscheidet auch phonologische Regeln mit An-, In- und Auslaut, die ich in Kapitel

4.3 behandle.

Page 46: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

42

denn es gelten bei der Wortbildung bestimmte Prinzipien. Eines von diesen Prinzipien ist das

Kopfprinzip, das auch Letztgliedprinzip oder Kompositaregel genannt wird, wonach der Kopf

eines Kompositums oder einer nominalen Konstruktion das Genus festlegt (Hoberg 2004: 32;

Fischer 2009: 89). Das Genus eines Kompositums ist also ableitbar. Aufgrund dieses Prinzips

haben folgende Wörter folgende Genus: der Freundeskreis; das Lieblingsessen oder die

Universitätsbibliothek. Das gleiche gilt für Abkürzungen, die ihr Genus von den Vollformen

übernehmen, wie im Fall die Kriminalpolizei > die Kripo (Hoberg 2004: 91).

Mit Vollformregel werden Kurzformen bzw. Akronyme gemeint, die ihr Genus aufgrund

ihrer Vollform bekommen, wie der LKW < der Lastkraftwagen.

Genau wie die Kopfkonstituenten das Genus des Kompositums bestimmen, so legen Suffixe

im Allgemeinen das Genus des Derivats fest, wie auch Hoberg (2004: 86) und Fischer (2009:

97) konstatieren. Hoberg listet in ihrer Arbeit sowohl native als auch fremde Suffixe mit

wenigen Ausnahmen auf. Den Zusammenhang zwischen den Derivationssuffixen und dem

Genus bestätigt auch Wegener (1995). Weber (2001: 89) betont, dass die Derivationssuffixe

sowohl semantische als auch genusspezifizierende Information beinhalten. Der

Zusammenhang zwischen diesen zwei Entitäten bedeutet, dass das Genus eines gewissen

Substantivs beispielsweise mit einem Ableitungssuffix korreliert und damit wäre es sinnvoll,

die Korrelation zwischen Suffixen und Genus im Unterricht zu erläutern. So könnte man z. B.

die Substantive auf -keit mit dem femininen Genus verbinden und dadurch das Lernen des

Genus erleichtern.

Wegener nennt seine Vorschläge für die Genusregeln, die eine Kombination von

semantischen und formalen Charakteristika sind, Sortiermaschinen. Ziel der

Sortiermaschinen ist es, den Kindern bewusst zu machen, dass „für bestimmte Wortausgänge,

Wortformen bzw. Bedeutung unmarkiert-reguläre Genuszuweisungen existieren“ (Wegener

Page 47: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

43

1995: 114), so dass das Genus ohne weitere Mittel zugewiesen wird. Die Regel, die

komplexe Wörter betrifft, beschäftigt sich mit den Ableitungssuffixen. Wegener listet

insgesamt 14 Ableitungssuffixe wie -heit, -chen, -ling auf, die ohne Zweifel das richtige

Genus zuweisen (ebd., 118). Außerdem listet er Kernwörter auf, die auf Körperteile

hinweisen.

Hoberg (2004: 91-92) und Wegener (1995: 75) stellen fest, dass die sogenannten

Pseudosuffixe (-e, -el, -en, -er), die nicht Derivationssuffixe sind, aber auch nicht Teil des

Stamms eines Substantives, ebenfalls ein wenig genusdeterminierend sind, obwohl ihr Wert

kleiner als derjenige der Derivationssuffixe ist. Die zweite Regel Wegeners (ebd., 116)

betrifft Substantive auf -er, -en und -el, also Substantive mit sogenannten Pseudosuffixen.

Diese Regel kombiniert sowohl formale als auch semantische Charakteristika, was die Zahl

der Ausnahmen verringert. Nach der Regel wird den Substantiven auf -er, -en, und -el, die

Berufsbezeichnungen, Instrumente oder männliche Verwandte bedeuten, das Genus

Maskulinum zugewiesen (ebd). Neutra sind dagegen sechs einzelne Wörter (Zimmer, Küken

und Pendel u.a.) sowie substantivierte Infinitive auf -en, also ein gewisser Typ von

Konversionen. Die feminine Zuweisung bekommen weibliche Verwandte von der Bedeutung

her, sowie die Wörter Leiter 13und Mauer. (ebd.)

Obwohl sie keinen morphologischen Status haben und eher wie Flexionssuffixe wirken, ist

das Behandeln dieser sprachlichen Einheiten im Zusammenhang mit dem Genus wichtig.

Auch wenn die Pseudosuffixe beim Determinieren des Genus keine so große Rolle spielen

wie Derivationssuffixe, soll aber nicht außer Acht gelassen werden, dass die Substantive auf -

e mit Femininum und Maskulinum vorkommen, solche auf -en dagegen mit Maskulinum und

Neutrum. Die dritte Regel Wegeners (1995: 115) stellt fest, dass die Genuszuweisung der

13 Leiter in der Bedeutung „Gerät mit Spionen oder Stufen zum Hinauf- und Hinuntersteigen“ (Duden

Universalwörterbuch)

Page 48: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

44

Nomen auf -e alle drei Genera betrifft. Solche mit maskuliner Zuweisung sind männliche

belebende Wesen wie der Finne, aber für Feminina und Neutra gibt es nach der

Sortiermaschine kein klares, geschriebenes Muster. Es kann sein, dass das Funktionieren des

Systems für Wegener klar ist, aber für die LeserInnen wäre es nötig, exakte Erklärungen zu

bieten.

Neben den femininen Substantiven auf -e, wie Biene, Eiche und Sache zeigen auch

Substantive mit dem entlehnten, dem Deutschen angepassten Suffix -ie Tendenz zu einer

femininen Zuweisung, wie Familie, Linie, Studie (Hoberg 2004: 92). Das Vorkommen der

maskulinen Genuszuweisung der Substantive auf -e ist nicht so üblich wie die feminine

Zuweisung. Nach der Zählung Wegeners im Jahr 1995, in der der Grundwortschatz

untersucht wurde, beträgt hier die feminine Zuweisung sogar 90%. Dominierend bei

Substantiven auf –en sind die Maskulina mit über 80%, und nach Hoberg ist es unklar, ob -en

bei den Neutra eine morphologische Einheit ist. Das heißt, bei den Neutra sei -en eher Teil

der Basis und nicht ein morphologischer Baustein, wie bei den Maskulina.

Flexionssuffixe und Genus zeigen vor allem im Singular eine Korrelation, da die

Singularflexion das jeweilige Substantiv als Femininum oder Nicht-Femininum markiert. Die

Flexion der Nicht-Feminina unterscheidet sich von der Flexion der Feminina. Auch wenn die

Flexion der letztgenannten in allen Kasusformen gleich ist, flektieren die Nicht-Feminina im

Akkusativ, Genitiv und Dativ anders als im Nominativ. (ebd.)

Dieses Phänomen ist in folgenden Beispielen zu sehen:

Tabelle nr.1

+Feminina Schule: Nom./Akk./Gen./Dat. Schule

-Feminina Berg: Gen. Berg(e)s; Affe: Akk./Gen./Dat. Affen

Page 49: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

45

Durch die Beispiele in Tabelle 1 wird klar, dass an den Nicht-Feminina zwei Flexionstypen

festzumachen sind, wenn die Genitivformen im Singular -(e)s/-(e)n in Betracht gezogen

werden. Ein Teil der Maskulina wird mit -en markiert. Da redet man von „schwachen“

Maskulina, die die Bedeutung von Personen und Tieren tragen. Sogenannte schwache

Maskulina sind Wörter wie Idiot, Mensch, Affe und Student (Hoberg 2004: 93), die, wie alle

schwachen Maskulina, in drei Kasus flektieren. Schwache Maskulina sind Substantive auf -e,

-ant/-ent, -ist und -loge, was im Unterricht auch erwähnt wird. Allerdings sind alle

Substantive auf -e nicht schwache Maskulina. In vielen Lehrbüchern wird eine Reihe von

Suffixen genannt, die mit jeglichem Genus korrelieren, die dann auswendig gelernt werden

sollten. Auf die Frage, welche Substantive schwache Maskulina sind, wird in den

Lehrbüchern meistens mit einer Liste von Suffixen geantwortet.

Den Zusammenhang zwischen der Pluralflexion und dem Genus haben Wegener (1995) und

Köpcke (1988 zitiert nach Wegener 1995) untersucht. Wegener (1995: 20, 32) stellt fest, dass

die Maskulina mit 51,8% Validität und die Neutra mit 62,5% Validität mit konsonantischem

Wortauslaut den (e)-Plural wählen, die Feminina mit 91% Validität dagegen den (e)n-Plural.

Mit Validität wird meint man, dass z. B. 91% aller Feminina den Plural mit -(e)n bilden.

Hoberg (2004: 94) meint ebenfalls, dass die Pluralflexion der Substantive die Unterschiede

der Flexion zwischen Feminina und Nicht-Feminina unterstützt. Das Ergebnis, dass es eine

Hauptunterscheidung zwischen Feminina und Nicht-Feminina gibt, wird dadurch noch

gefestigt, dass das Plural-Flexiv -er nur bei Nicht-Feminina vorkommt, wohingegen

Substantive auf -el und -er beide im Singular und Plural sowohl als Feminina als auch Nicht-

Feminina auftreten (Beispiele aus Hoberg (ebd.)):

-el, -er Gen Sg, Nom Pl: FEM Gabel, Mauer

MASK, NEUT Löffel, Hammer, Spiegel, Wasser

Page 50: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

46

Auch wenn die Feminina mithilfe der Pluralflexion von den Nicht-Feminina zu unterscheiden

sind, weist die Pluralflexion nicht darauf hin, ob das jeweilige nicht-feminine Substantiv

Maskulinum oder Neutrum ist, da alle Pluralmarker (-e, -(e)n, -er, -s und Ø) bei beiden

Genera auftreten (Wegener 1995; Hoberg 2004: 94). Hoberg (ebd.) deutet aber darauf hin,

dass der Umlaut dabei Hinweise für das jeweilige Genus geben kann, weil er bei Nicht-

Feminina mit Pluralmarker -e bzw. Ø einen Unterschied zwischen Maskulinum und Neutrum

macht. Es wird eine Verteilung zwischen den beiden gemacht, in der das Neutrum mit -e und

Ø als Pluralmarker keinen Umlaut bekommt wohingegen das Maskulinum Umlaut hat. Diese

Verteilung ist aber grob, da es in einigen Fällen umgekehrt läuft: Maskulina wie Hunde,

Sommer und Tage haben keinen Umlaut, aber Neutra wie Flöße und Klöster haben schon

einen. Hier soll also beachtet werden, dass nicht alle Maskulina, die Umlaut haben könnten,

umgelautet werden, um eine Verwechselung zwischen Neutrum und Maskulinum zu

vermeiden. Auch wenn die Pluralbildung mit oder ohne Umlaut einen absoluten Unterschied

zwischen Maskulinum und Neutrum macht, ist ein nicht-feminines Substantiv mit -e/ Ø und

Umlaut im Plural mit groβer Sicherheit Maskulinum. Hoberg schreibt (ebd., 95), dass es im

Deutschen eine schwächere Korrelation von Genus und Flexion gibt, wenn man mit dem

Polnischen vergleicht, da im Polnischen die Genus-Ableitung zu allen drei Klassen führt,

während sich im Deutschen die Aufteilung in die Klassen Feminin und Nicht-Feminin ergibt,

in der es keine Möglichkeit gibt, zwischen Maskulinum und Neutrum eine Differenzierung zu

machen. (ebd.)

Das gleiche gilt für die Korrelation zwischen Genus und Wortform im Fall Konversion, denn

die Verbstamm-Konversion (treffen: der Treff) korreliert stark mit dem Maskulinum,

wohingegen die sonstigen Konversionen (essen: das Essen, rot: das Rot) mit dem Neutrum

zusammenhängen. Die sonstige Konversion beinhaltet mehrere Elemente, wie Verben im

Infinitiv, Adjektiv, Pronomen, Adverb, Präposition und Subjuktor/Konjunktor, Partikel,

Page 51: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

47

Interjektion samt Verbgruppen. Wie Hoberg feststellt, hängt das Genus des

Konversionsproduktes von der Basis ab. Das bedeutet, dass die Basis bestimmt, welches

Genus das Konversionsprodukt bekommt. Das Muster hat aber Ausnahmen, da zum Beispiel

das Konversionsprodukt Arbeit, das vm Verb arbeiten abstammt, ein Femininum ist, obwohl

es nach dem Muster Maskulinum sein sollte. (Hoberg 2004: 33, 90.)

Allerdings kann auch diese Art von Lernen, also mithilfe der Suffixe, Herausforderungen

verursachen, denn laut Köpcke stellt Kern-Rousselle in seiner Untersuchung aus dem Jahr

1973 fest, dass die Genuszuweisung nicht bei allen Suffixen eindeutig ist. Trotz dieses

Ergebnisses sollte das Genuslernen mithilfe der Suffixe nicht völlig vergessen werden. Kern-

Rousselle hat eine Untersuchung zur Genuszuweisung bei mehrsilbigen Wörtern, die auf -

(i)(k)-el auslauten, durchgeführt. Diese Korrelation zwischen der Genuszuweisung und den

Ableitungssuffixen betrifft grundsätzlich nur Mehrsilber, bildet aber trotzdem eine gute

allgemeine Informationsquelle für die Genuszuweisung. Ob die Substantive, die

Konversionsprodukte sind, aber ihr Genus nicht nach dem vorgestellten Muster bekommen,

die Deutschlernenden verwirren, ist aber nicht wahrscheinlich, da es nur eine geringe Anzahl

von Ausnahmen gibt. (Köpcke 1982: 6.)

Die Frequenz der Genera ist unterschiedlich je nach dem, was für eine Struktur die

Substantive haben. Morphologisch einfache Substantive haben eine deutlich andere

Genusverteilung als die komplexen, derivierten Substantive. Hoberg (2004: 82) stellt fest,

dass das Maskulinum bei einfachen Substantiven mit zwei Dritteln das häufigste Genus ist:

zwei Zählungen haben ein übereinstimmendes Ergebnis ergeben. Diese erste Zählung ist von

Augst 1975 (zitiert nach Hoberg 2004: 82) und die zweite von Köpcke 1982 durchgeführt

worden. Sie zeigen, dass das Maskulinum bei einfachen Substantiven dominiert, wonach das

Neutrum folgt. Bei derivierten Substantiven dominiert hingegen das Femininum und das

Page 52: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

48

Maskulinum kommt als letztes, was in den Untersuchungen von Wellmann vom Jahr 1975

und Fleischer/Barz vom Jahr 1995 (zitiert nach Hoberg 2004: 82) gezeigt wird.

Es sind Untersuchungen zum Thema Genitivmorphologie im Zusammenhang mit

Genuszuweisung angestellt worden, in denen festgestellt wird, dass Genitivbildungen mit

dem Nullmorphem nur bei den Feminina auftreten, wohingegen die Genitivallomorphe -s und

-ns nur bei Maskulina und Neutra vorkommen können. Diese Ergebnisse könnte den

Lernenden Hilfe bei der Genuszuweisung geben, aber da der Genitiv im Alltag nur selten

gebraucht wird, wäre das Benutzen der Genitivmorphologie als Hilfsmittel eher unpraktisch.

Während die Genitivmorphologie für kein gutes Hilfsmittel zum Erlernen der Genera

angesehen wird, steht eine andere und sehr praktische Informationshilfe für die

Genuszuweisung zur Verfügung, nämlich die Pluralmorphologie. Diese bezieht sich auf

Pluralbildungen wie die Perlen und die Schulden, die in der Kommunikation häufiger

auftreten als die Singularformen. Mithilfe dieser Pluralformen werden auch oft Komposita

wie die Perlenkette gebildet. Ob die Pluralflexion als Lern- und Speicherungshilfe bei der

Genuszuweisung für die Lernenden oder die SprecherInnen des Deutschen relevant ist, ist

eine andere Frage. Köpcke (1982) und Wegener (1995: 79) stellen dieselbe Frage. Obwohl

die Prinzipien einleuchtend und aus der theoretischen Perspektive betrachtet hilfreich wären,

stellt sich die Frage, wie das in der Praxis ist. Die Pluralflexion -en weist allerdings eindeutig

auf Feminina und aus dieser Sicht könnte die Regel den Lernenden helfen. (Köpcke 1982:

79.)

Interessant ist der Zusammenhang der Pluralmorphologie mit der Genuszuweisung auf jeden

Fall, denn dies ist nicht das erste Mal, dass die enge Verbindung von Genus und Numerus zur

Sprache gekommen ist. Auch Weber (2001: 84) findet es interessant, dass die vier

morphologischen Regeln Köpckes immer entweder das Maskulinum oder das Femininum

Page 53: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

49

ausschließen, das Neutrum aber nicht. Weber (ebd.) meint, dass die morphologischen und

semantischen Regeln Köpckes nur über eine sehr kleine Relevanz verfügen.

Die Lernschwierigkeiten rühren oft daher, dass die Lernenden die Ausnahmen am

schwierigsten finden und meinen, dass Deutsch die Sprache der Ausnahmen sei. Köpcke

(1982: 41) hat über die Menge von Ausnahmen bei Genuszuweisung geschrieben und stellt

fest, dass es wegen der historischen Entwicklung und des Einflusses sprachinhärenter

Phänomene zu Ausnahmen gekommen ist. Diese Ursachen sind sowohl phonologisch-

morphologisch, lexikalisch als auch semantisch. Semantische Ursachen wurden in Kapitel 4.1

präsentiert. Es gibt zwei phonologisch-morphologische Ursachen:

a) „Sprachinhärente phonologische Regelmäßigkeiten führen zur Auflösung

existierender phonologischer Systeme.“ (Köpcke 1982: 41) Damit werden

beispielsweise die Veränderungen von Konsonanten oder Vokalen gemeint.

b) Bedeutungstragende morphologische Kennzeichen sind aus der ganzen

Sprache verschwunden.

Lexikalische Ursachen gibt es auch zwei und zwar:

a) Bei Entlehnungen aus fremden Sprachen, die ihr ursprüngliches Genus

beibehalten, können Ausnahmen bei den Regeln der Genuszuweisung

vorkommen.

b) Bei Wortverkürzungen, wie Trambahn > Tram (Köpcke 1982: 41), die

wegen ihrer eigenen Regelmäßigkeiten den Regeln der Genuszuweisung nicht

folgen, können Ausnahmen vorkommen.

Page 54: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

50

Interessant, aber selbstverständlich für alle DaF-Lernenden ist, dass das Kompositum sein

Genus vom Grundwort bekommt, in diesem Fall von dem Substantiv Bahn. Hier wird das das

Genus normalerweise bestimmende Nomen des Kompositums jedoch bei der Bildung von

Wortverkürzung gelöscht, und so kann das Genus nicht mithilfe des letzten Nomens

zugewiesen werden. Das heißt, die Bestimmung des Genus des Wortes folgt in solchen Fällen

anderen Regeln. Allerdings meint Köpcke, dass die Ableitung für die SprecherIn bzw.

HörerIn nicht klar ist, sondern das Wort als eigenständiges Lexem betrachtet wird, obwohl es

in der Tat durch einen Ableitungsprozess entstanden ist. (Köpcke 1982: 41.)

In Wegeners Arbeit (1995) sieht die Hierarchie der Genusregeln anders aus als bei Köpcke.

Wegener (1995: 88) stellt fest, dass die morphologischen Regeln den semantischen und

phonologischen gegenüberstehen und in Zweifelfällen das Genus des Substantivs festlegen.

Die suffixbasierten Genusregeln sind aufgrund der Ausnahmslosigkeit und der weiteren

Umfassung mächtiger als die semantischen Regeln (ebd., 74). Die semantischen Regeln

kommen vor den phonologischen, genau wie auch Köpcke sagt (ebd., 88). Wegener meint,

die Derivationssuffixe legen in den allermeisten Fällen zweifelslos das Genus fest, denn nach

Wegener besteht zwischen den Suffixen und dem Genus eine „nahezu totale 1:1-Beziehung“

(ebd., 73). Hoberg (2004: 86), meint auch, dass die Suffixe in „ihren großen Mehrheit das

Genus des Derivats eindeutig“ festlegen.

Für die Lernenden ist es wichtig, die Regelhierarchie zu erlernen oder sie sollte den

Lernenden zumindest bekannt sein, denn nur dann können sie die komplexe Hierarchie des

Genussystems lernen.

Page 55: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

51

4.3. Genus aus der phonologischen Perspektive

Obwohl die Beziehung zwischen Phonologie und Morphologie eng ist, können rein

phonologische Aspekte der Genuszuordnung in verschiedener Hinsicht gefunden werden. Es

gibt Korrelation zwischen dem Genus und der Akzentposition, der Silbenzahl und der

Siblenstruktur. Hoberg (2004: 45) sagt, dass die Beziehung zwischen Genus und Wortauslaut

statistisch untersucht worden ist. Die phonologischen Regeln haben ihre Basis auf

bestimmten lautlichen Gemeinsamkeiten. (Köpcke 1982: 69.)

Die phonologischen Kriterien hängen mit der richtigen Genuszuweisung zusammen

(Wegener 1995: 73). Es sind Untersuchungen gemacht worden, um den Zusammenhang von

Genus und phonologischer Struktur im Deutschen herauszufinden. Die Untersuchungen von

Köpcke (1982), und Köpcke & Zubin (1996), die in der späteren Forschung der

phonologischen Prinzipien hochgeschätzt und referiert sind konzentrierten sich auf einsilbige

Substantive. Köpckes Arbeit (1982) ist einzigartig, denn die früheren Genusuntersuchungen

beschäftigten sich mit semantischen und morphologischen Regularitäten, aber Köpcke

betrachtet die Genuszuweisung auf alle drei Ebenen. Obwohl Köpcke die drei Ebenen

untersucht, liegt der Schwerpunkt auf den phonologischen Regularitäten (Köpcke 1982: 46;

Weber 2001: 83). Köpckes Untersuchung bezieht sich auf die Hochlautung.

Bei denjenigen morphologisch einfachen Substantiven, die mehrsilbig sind, können

Korrelationen zwischen Wortausgang und Genus festgestellt werden. So korrelieren der

Auslaut /Iç/ und das Suffix -(e)rich mit Maskulinum, Substantive auf [et] dagegen mit

Neutrum (Hoberg 2004: 96):

MASK Bottich, Pfirsisch, Teppich

NEUT Parkett, Tablett, Etikett (Beispiele aus Hoberg 2004: 96)

Page 56: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

52

Die größte Gruppe mehrsilbiger einfacher Substantive ist die mit [əl] und [ər] im Auslaut. Sie

kommen in allen Genera vor und es ist kein Zusammenhang mit der phonologischen

Gesamtstruktur erkennbar. Die Genusdistribution unterscheidet auf keine signifikante Weise

zwischen [əl] und [ər], in beiden Fällen ist das maskuline Genus dominant, sekundär das

neutrale. Bei [əl] ist neben dem Maskulinum der zweite Schwerpunkt beim Femininum, aber

bei [ər] kommen Neutra und Feminina vor. Das heißt, der zuerst genannte Fall hängt nur mit

dem Maskulinum und Femininum zusammen, der letztgenannte mit Maskulinum. (Hoberg

2004: 96-97.):

MASK Nagel Hammer

NEUT Kugel Fieber

FEM Semmel Feder

Hoberg (2004: 97) meint, dass die Korrelation zwischen Vokalqualität, Vokalquantität und

Genus noch nicht gefunden ist. Köpcke (1982: 95) stellt aber fest, dass Substantive mit

langem, aber auch solche mit kurzem Vokal, oft zum Maskulinum und Neutrum tendieren.

Deswegen stellt die Vokallänge kein relevantes und hilfreiches Kriterium für die

Genuszuweisung dar.

Hoberg (2004: 97-98) hat sechs Tendenzen für den Zusammenhang zwischen Genus und

Silbeneinsatz und -koda14 aufgelistet. Die erste hat mit der Konsonantenhäufung zu tun. Die

Anzahl der Konsonanten weist auf die Tendenz zum Maskulinum, denn je mehr Konsonanten

am Silbenrand sind, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit für Maskulinum. Köpcke und

Zubin (1996: 476) haben nachgewiesen, dass Substantive mit nicht-konsonantischem An-

oder Auslaut (die Eiche, der Brei) zu 45% maskulin und solche mit drei Konsonanten in der

14 Die Koda bedeutet den Auslaut einer Silbe. Zum Beispiel hat das Wort Tür einen Konsonanten im Auslaut der

Silbe. Das heißt es gibt einen Konsonanten in der Koda. (Köpcke & Zubin 1996: 476)

Page 57: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

53

Koda (der Scherz) zu 80 % maskulin sind. Substantive mit vier Konsonanten in der Koda sind

immer Maskulina (Arzt, Ernst, Herbst).

(2) Bei der zweiten Tendenz geht es darum, dass Substantive mit Kn im Anlaut Maskulina

sind. Ausnahmen kommen aber vor, wie z. B. Kneipe FEM.

MASK Knabe, Knast, Knochen, Knödel, Knust

(3) Bei der dritten Tendenz, bei der es um Substantive mit /ʃ/ und einem Konsonanten im

Anlaut geht, korreliert der Anlaut mit Maskulinum. Allerdings kommen Ausnahmen vor, wie

FEM Schlange, Speise. NEUT Spill, Stadion.

MASK Schlag, Schlüssel, Schmutz, Schrei, Speer, Stoß.

(4) Bei der vierten Tendenz geht es darum, dass Substantive mit /m/, /n/, /ŋ/ und einem

Konsonanten oder ohne den Konsonanten im Auslaut Maskulina sind. Es kommen auch

Ausnahmen vor, wie FEM Scham, Bahn, Hand, Front NEUT: Bein, Kinn, Ding, Land, Amt,

Hemd.

MASK Raum, Band, Grind, Schwank, Schwamm

(5) Bei der fünften Tendenz geht es darum, dass Substantive mit entweder einem

Konsonanten und /ʃ/ oder nur /ʃ/ im Auslaut Maskulina sind.

MASK Pfirsisch, Mensch, Tisch

(6) Bei der sechsten Tendenz geht es darum, dass Substantive mit einem Konsonanten und /f/,

/x/ und Substantive ohne den Konsonanten im Auslaut mit /t/ oder /f/, /x/ Feminina sind. Es

kommen Ausnahmen vor: MASK Duft, Hecht; NEUT Gift, Recht

FEM Nacht, Sucht, Luft

Page 58: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

54

Auf der Basis des Zusammenhangs zwischen phonologischer Struktur und Genus bilden sich

allerdings nur relativ schwache Regeln, denn die Reichweite der Regeln ist ganz begrenzt.

Sie erfassen nur einige Substantive und außerdem sind viele Ausnahmen zu finden. Hoberg

(2004: 98) stellt fest, dass selbst wenn die sechs Regeln oder besser gesagt Tendenzen bis auf

eine auf das Maskulinum hinweisen, kann nicht die generelle Regel aufgestellt werden, dass

einfache Substantive maskulines Genus hätten. Allerdings kann festgestellt werden, dass die

einsilbigen Maskulina die größte Gruppe von einfachen Substantiven bilden. Da einfache

Substantive Konversionsprodukte von Verbstämmen sein können, gibt es eine große Anzahl

von einfachen Substantiven mit maskuliner Genuszuweisung. Die Konversionsprodukte von

Verbstämmen sind nämlich Maskulina.

Köpcke (1982: 81) teilt die phonologischen Regeln in folgende Gruppen ein, die sich auf die

Hochlautung beziehen:

a) Strukturregeln

b) Hauptregeln:

a. Anlautregeln

b. Inlautregeln

c. Auslautregeln

c) Stand-by-Regeln

Strukturregel bedeutet, dass die morphologische Struktur der Wörter gleich ist, wie

beispielsweise bei den Wörtern Flucht, Fracht, Schlacht, Schrift, die alle Feminina sind. Es

gibt sechs Strukturregeln, die die Struktur des Nomens betreffen. Nach einer dieser Regel

weist ein Substantiv mit zwei Anfangskonsonanten, einem Vokalkern und zwei

Endkonsonanten auf das Maskulinum hin, wie der Knast (Köpcke 1982: 84). Die

Strukturregeln betreffen nur die Hälfte des Korpus und sind nach Webers Meinung (2001:

85) uneindeutig und deswegen nur sehr begrenzt anwendbar.

Page 59: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

55

Bei den Hauptregeln wird nur eine konkrete Stelle der Struktur des Wortes untersucht. Die

Hauptregeln sind in sieben Anlaut-, eine Inlaut- und acht Auslautregeln geteilt, deren

Reichweite von 15 bis 369 Nomen ist (Köpcke 1982: 88-102). Sie sind wie die Strukturregeln

komplex, was im Sinne der Erlernbarkeit nicht besonders gut ist. Sie ergänzen die

Strukturregeln, sodass sie hilfreich und in der Tat anwendbar wären (Weber 2001: 85).

Die Haupt- und Strukturregeln müssen durch Stand-by-Regeln ergänzt werden. Die Stand-by-

Regeln beschäftigen sich mit Beziehungen zwischen An- und Inlaut, In- und Auslaut und An-

und Auslaut, d. h. zwei lautliche Aspekte werden verglichen. Köpcke (1982: 104) meint, dass

die phonologischen Regeln alleine nicht gültig sind, sondern auch sie müssen morphologisch

oder semantisch unterstützt werden. Falls es Wörter mit zwei Genuszuweisungen gibt, wird

das Genus mithilfe der semantischen und morphologischen Bestimmung erklärt und

festgestellt. Auch wenn die Regeln etwas komplex seien, wird mithilfe der Regeln über 60

Prozent der einsilbigen Substantive das richtige Genus zugewiesen (ebd., 114). Während die

Aufstellung der Regeln in Köpckes Arbeit komplex ist, stellt Wegener vier anwendbare

Regeln vor (Wegener 1995: 115-119; Weber 2001: 89).

Köpcke weist auf solche Wörter hin, die phonologisch identisch sind, die aber orthographisch

nicht gleich sind und deren Genuszuweisung sich unterscheidet. Ein solches Wortpaar ist

beispielsweise die Lok und das Log (Köpcke 1982: 81). Es gelten einige allgemeine

Prinzipien, die die Korrelation zwischen Silbentyp und Genuszuweisung betreffen, und die

Köpcke (ebd., 127) in seiner Untersuchung auflistet:

a) Unausdehnbare Silben mit gleichzeitig geringstmöglicher Sonorität, die die Struktur

wie beim Wort die Stadt aufweisen, tendieren, eine maskuline oder neutrale

Genuszuweisung zu haben. Das feminine Wort Stadt ist eine Ausnahme dieser Regel.

Page 60: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

56

b) Je stärker ein Wort in initialer oder finaler Position mit Konsonanten besetzt ist, desto

wahrscheinlicher ist es, dass das Wort ein Maskulinum ist.

In der Untersuchung fand man heraus, dass Wörter mit den Lautkombinationen /dr/, /tr/, /sl/,

/sn/, /sr/ oder /st/ im Anlaut mit erhöhter Wahrscheinlichkeit maskulin sind. Mit

zweithöchster Wahrscheinlichkeit ist das Wort ein Femininum, aber zum Beispiel gab es

Anlaut mit /st/ 45 Maskulina und nur zwei Feminina und drei Neutra. (Köpcke 1982: 133.)

Allerdings soll nicht vergessen werden, dass die phonologische Ebene bei der

Genuszuweisung nicht besonders wichtig ist. Außerdem gibt es im Deutschen nur wenig

einsilbige Nomen (Weber 2001: 86).

Insgesamt benötigt Köpcke 24 phonologische Regeln, deren Validität nur eine kleine Zahl

von Substantiven umfasst (Köpcke 1982; Wegener 1995: 77). Zum Beispiel hat die

Auslautregel, wonach Substantive auf -f/ch + t wie Macht Feminina sind, eine Validität von

nur 63,6%. So meint Wegener (ebd.), dass Köpckes Genusregeln komplex sind und eine Liste

von Ausnahmen ermöglichen. Auch wenn z. B. die Lautkombinationen wie /dr/ und /sl/ eine

hohe Vorhersagbarkeit des zuzuweisenden Genus haben, ist es für die Lernenden belastend,

wenn sie sich an 24 phonologischen Regeln erinnern sollen, wozu noch morphologische und

semantische Regeln kommen, die eine größere Validität haben. Zum anderen weisen 11 der

24 phonologischen Regeln zwei Genera zu, die meistens Maskulinum und Neutrum sind, es

wird also nur ein mögliches Genus ausgeschlossen. Wenn die Lernenden mithilfe der

gelernten Regel zwischen zwei Möglichkeiten wählen sollen, war die Zeit, die für das Lernen

der Regel aufgewendet wurde, gar nicht gut genutzt.

Zum Dritten meint Wegener (1995: 77), dass Köpcke der Aktualität, Frequenz oder

Tokenfrequenz der untersuchten Einsilber keine Beachtung schenkt. Untersucht wurden

veraltete Substantive wie Warft, Zain und Zer. Sie werden nicht mehr verwendet und

Page 61: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

57

kommen nicht im Leben der Deutschlernenden vor, sagt Wegener (ebd.), weswegen die

Frage bleibt, ob solche Regeln, die auf solche Wörter basieren, relevant oder valid sind.

4.4. Genuszuordnung der Fremdwörter

Es sind mehrere Untersuchungen (Köpcke 1982, Wegener 1995) zum Thema

Genuszuweisung bei Fremdwörtern durchgeführt worden. Wegener (1995: 86) deutet darauf

hin, dass die Form des Substantivs die Genuszuweisung beeinflusst, denn das Genus wird

morphologisch einfachen Substantiven anders zugewiesen als komplexen.

Nach Köpcke (1982: 14) ist als Ergebnis dieser Untersuchungen die Annahme entstanden,

dass den DeutschsprecherInnen gewisse Regeln von den einsilbigen Substantiven und ihren

Genera bekannt sein sollten, um den Fremdwörtern das richtige Genus zuweisen zu können.

Diese Regeln gehören also zu ihrer sprachlichen Kompetenz, die sie in allen Situationen

benutzen. Das bedeutet, die SprecherInnen kennen die Regeln, die den neuen Wörtern ihre

Genera geben. Es gelten also sowohl für deutsche als auch für fremde Wörter phonologisch-

morphologische und semantische Grundlagen.

Zur Frage, welche Prinzipien es bei der Genuszuweisung bei Fremdwörtern gibt, sind

mehrere Untersuchungen gemacht worden, die sich nicht immer einig sind. Aron (1930 zitiert

nach Köpcke 1982: 15) entdeckte die bedeutsamsten Prinzipien oder Strategien, die für die

Genuszuweisung bei Fremdwörtern gelten. Diese Strategien sind Homophonie, ein deutsches

Äquivalent mit Suffix, wodurch das Genus determiniert wird. Auch graphematische und

semantische Prinzipien tauchten bei der Genuszuweisung als Alternative auf (Arndt 1970

Page 62: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

58

zitiert nach Köpcke 1982: 15). Bei der Genuszuweisung bei Fremdwörtern spielt also die

Semantik eine Rolle. Die Wörter, die zu derselben semantischen Gattung gehören, haben das

gleiche Genus, wie es beispielsweise bei Wörtern der Fall ist, die alkoholische Getränke oder

Schiffsnamen bezeichnen.

Es ist auch festgestellt worden, dass die Genuszuweisung von der Herkunftssprache abhängig

ist. Damit meint man, dass es für die aus dem Englischen stammenden Wörter andere

Prinzipien bei der Genusbestimmung gibt als für französische Lernwörter, denn es gibt z. B.

ein Genussystem im Französischen, aber keines im Englischen (Wegener 1995: 84). Bei den

englischen gelten semantische Regeln, bei französischen dagegen anderen Regeln (Lipczuk

1974 zitiert nach Köpcke 1982: 15).

Hoberg (2004) nimmt die Genuszuweisung zu Anglizismen als Beispiel. Hoberg (2004: 109)

meint, dass alle Korrelationen zwischen dem Genus und der Form oder der Bedeutung bei der

Genuswahl der Anglizismen eine Rolle spielen. Alle folgenden Beispiele für Anglizismen

sind aus Hoberg (2004). Dem Sexusprinzip zufolge bekommen lexikalisch männliche oder

weibliche Personen das entsprechende Genus:

MASK: Husband, Boy

FEM: Lady, Miss

Obwohl Girl eine weibliche Person bezeichnet, ist das Wort nach dem deutschen

entsprechenden Substantiv ein Neutrum.

Das Maskulinum als sexusneutrale, generische Interpretation kommt bei morphologisch

einfachen Substantiven vor, denn sie weisen sowohl auf männliche als auch auf weibliche

Personen hin.

Page 63: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

59

männlich/weiblich:

MASK Coach, Fan, Star

Derivationsprodukte auf -er finden im Deutschen in der Regel nur eine sexusspezifische

Verwendung, denn die weibliche Entsprechung kann mit dem Suffix -in gebildet werden:

MASK Designer, Manager, Trainer

FEM Designerin, Managerin, Trainerin

Die Genuszuweisung der entlehnten Sachbezeichnungen wird durch semantische Analogie

bestimmt, das entlehnte Substantiv bekommt sein Genus von seinem deutschen Äquivalent:

MASK: Job (Beruf), Shop (Laden)

FEM: City (Stadt), Story (Geschichte)

NEUT: Match (Spiel), Shirt (Hemd)

Es geht um eine „nahe liegende“ deutsche Entsprechung, wenn die Substantive mit

etymologischer Verwandtschaft klare Ähnlichkeiten entweder lautlich oder grafisch zeigen.

(Hoberg 2004: 111) Solche Substantive sind z. B.:

MASK: Background, Lifestyle, Mainstream

FEM: Upperclass, Mailinglist, Highschool

NEUT: Notebook, Weekend, Highlight

Eine wirkliche semantische Analogie, d. h. Fälle, in denen die Entlehnungen und die

deutschen Entsprechungen tatsächlich dieselbe Bedeutung tragen, kommen nur selten vor.

Trotz der Seltenheit bekommen die Entlehnungen das Genus von den deutschen

Page 64: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

60

Entsprechungen: der Airbag hat sein Genus von der Übersetzung Luftsack übernommen, auch

wenn -bag in der Tat nicht -sack heißt, sondern eher -tüte oder -tasche (Hoberg 2004: 111).

Die Entlehnungen erhalten ihr Genus nach dem deutschen Hyperonym, genau nach

demselben Muster wie der Riesling sein Genus von dem maskulinen Hyperonym Wein

übernommen hat:

das Tennis/ Pingpong < das Spiel

der Pop/Rock < der Musikstil

Neben dem semantischen Prinzip ist das morphologische Prinzip bei der Genuszuweisung

wichtig. Die Entlehnungen sollen sich an das deutsche morphologische System anpassen,

also den Wortbildungsregularitäten des Deutschen folgen.

Wie bei einheimischen Substantiven, spielt bei den entlehnten Substantiven das

Ableitungssuffix bei die Genuszuweisung eine wichtige Rolle. Ist das Suffix des entlehnten

Substantivs dem des deutschen Äquivalents ähnlich, ist das Genus gleich wie bei dem

deutschen Ableitungssuffix:

the publicity -ität die Publicity

the boiler -er der Boiler

the fitness -heit/-keit die Fitness

(Beispiele aus Wegener 1995: 86)

Entscheidend ist nicht die phonologische Ähnlichkeit zwischen dem Suffix des entlehnten

Substantivs und dem deutschen Suffix, sondern die semantisch-funktionalen Eigenschaften

entscheiden, welches Genus das entlehnte Substantiv zugewiesen bekommt. (ebd.)

Page 65: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

61

Es gibt weitere semantische Kriterien, die die Genuszuweisung für Lehnwörter bestimmen

(Wegener 1995: 86) Die Zuweisung der morphologisch einfachen Substantive ist semantisch

basiert, da die Substantive ihr Genus von dem semantisch meist nahen deutschen Äquivalent

bekommen:

the girl Mädchen das Girl

le souvenir Andenken das Souvenir

(Beispiele aus Wegener 1995: 86)

Nach der Meinung von Fischer (2009: 239) sind die wirksamen Prinzipien der

Genuszuweisung sowohl für die deutschen Nomen als auch für Anglizismen die gleichen.

4.5. Häufigkeitsverteilung der Genera

Welches Genus die höchste Frequenz zeigt, ist eine interessante Frage. Fischer (2004: 148,

150) hat in seiner Dissertation u. a. nach einem Vorzugsgenus gesucht und ist zu dem

Ergebnis gekommen, dass das Maskulinum ohne Zweifel der beste Kandidat ist, der

zweitbeste ist das Neutrum. Der Wert der Genusregeln ist von ihrer Validität und von ihrem

Anwendungsbereich abhängig. Je höher die Validität ist, desto wenige Ausnahmen treten auf.

Eine Regel mit hoher Validität ist auf viele Nomen anwendbar.

Die Frequenz hat mit der statistischen Verteilung der Genera im ganzen Wortschatz zu tun

(Wegener 1995: 107). Je öfter ein gewisses Genus also auftritt, desto größer ist die Frequenz.

Page 66: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

62

Da die Verteilung der Genera auf alle möglichen Wörter eines Wortschatzes fast unmöglich

zu ermitteln ist, kann man nicht mit Sicherheit sagen, wie viele Wörter es mit einem

bestimmten Genus gibt. Es sind aber mehrere Zählungen durchgeführt worden, wie Wegener

(1995) und Köpcke (1982) berichten, die z. B. die Genusverteilung bei Simpliza, Ableitungen

und/ oder Einsilbern ermittelten. Es sind aber keine zuverlässigen Berechnungen für den

Gesamtwortschatz erschienen (Wegener 1995: 107).

Die Verteilung der Genera bei morphologisch einfachen Substantiven ist anders als bei

derivierten Substantiven (Hoberg 2004: 81). Man redet hier von derivierten anstatt von

komplexen, da mit den komplexen Substantiven auch Komposita gemeint sein könnten, die in

dieser Situation irrelevant sind, da ihr Genus aufgrund des Letztglieds bestimmt wird, das

sowohl ein einfaches Substantiv als auch ein abgeleitetes sein kann. Nach Köpckes Arbeit

(1982: 45) gehören etwa zwei Drittel der einsilbigen Substantive zum Maskulinum. Dagegen

zeigt die Berechnung von Wegener (1995), der das Grundwortschatzkorpus von Oehler (1966

zitiert nach Wegener 1995: 108) zugrunde liegt, dass im Grundwortschatz 32,2 % Maskulina,

32,2 % Feminina und 18,5% Neutra wären. Überdies treten Pluralformen auf (17%).

Hoberg (2004) weist darauf hin, dass bei den einfachen Substantiven zwei Zählungen,

wovon die Zählung Köpckes eine ist, zeigen, dass das Maskulinum mit sogar zwei Dritteln

das häufigste Genus ist. Es folgt das Neutrum. Allerdings berücksichtigt Köpcke die

Aktualität und Frequenz der Substantive nicht, was die Verteilungsverhältnisse der

Ergebnisse beeinflusst (Weber 2001: 83). Die Frequenz des Genus bei den derivierten

Substantiven ist von dem Suffix abhängig, aber die Auflistung des Duden-

Universalwörterbuchs im Jahr 1989 zeigt, dass im Allgemeinwortschatz die Frequenz des

Femininums diejenige der Maskuline überwiegt (ebd., 82). Es soll aber nicht vergessen

werden, dass die Häufigkeit eines Genus damit zusammenhängt, was für Wörter man

Page 67: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

63

benutzen will, also was für einen Stil man in bestimmten Situationen bevorzugt. In der

Zeitungsprache dominiert das Femininum mit 51 %, wohingegen in gesprochener

Alltagssprache das Maskulinum mit 45 % dominiert (Wängler 1963; Meier 1964; Rosengren

1977; Ruoff 1981 zitiert nach Hoberg 2004: 84). Die Verteilung der Ableitungen zeigt, dass

die Feminina mit 75% gegenüber den Neutra (15,4%) und den Maskulina (9,5%) Dominanz

zeigen (Wegener 1995: 92).

4.6. Die Genuszuordnung in zwei einsprachigen deskriptiven Grammatiken

Man könnte sich fragen, wie die Genuszuordnung in den Grammatiken dargestellt wird und

ob die Darstellung sich von den Vorstellungen in der Sprachwissenschaft unterscheidet. Es ist

interessant herauszufinden, ob die Grammatiken Duden (2009) und Deutsche Grammatik von

Helbig & Buscha (2001) das Genus auf die gleiche Weise behandeln, wie das Genus in dieser

Arbeit und in früheren Forschungen behandelt worden ist, oder ob manchen Bereichen in den

Grammatiken mehr Beachtung geschenkt wird. Weil diese zwei Grammatiken die sozusagen

wichtigsten und beliebtesten Grammatiken während des Universitätsstudiums sind und zu

vermuten wäre, dass diese Grammatiken allen Lehrenden bekannt sind, ist Untersuchen

dieser Grammatiken besonders interessant.

Es ergibt sich die Frage, die auch Weber (2001: 89) gestellt hat, ob in den Grammatiken

Hinweise auf den Zusammenhang von Genus und Wortbildung gegeben wird und ob die

Funktion des Genus besprochen wird. In der Betrachtung richtet sich das Augenmerk hier vor

allem auf das, was in den Darstellungen unterschiedlich ist. Das Auflisten der Regeln ist im

Rahmen vorliegender Arbeit nicht sinnvoll.

Page 68: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

64

In beiden Grammatiken gibt es ein Kapitel für das Genus, das allerdings dem Substantiv

untergeordnet ist. In der Grammatik von Helbig & Buscha heißt das Kapitel (2.4) Kategorien

des Substantivs, womit das Genus mit dem Numerus und Kasus verbunden wird, wohingegen

Duden das Genus im Zusammengang mit den anderen grammatischen Kategorien nicht

behandelt. Helbig & Buscha (2001: 244) beginnen mit der Erklärung, dass die Substantive

und substantivischen Pronomen mithilfe der drei Kategorien charakterisiert werden. Die

Natur des Genus wird als „teils formal-grammatisch“ klassifiziert (ebd.).

Die Einteilung des Genus eines Substantivs in natürliches Geschlecht (Sexus) und in

grammatisches Genus wird nur in Helbig und Buscha (2001: 244) gemacht. Eine nähere

Betrachtung der Funktion des Genus findet sich in den beiden Grammatiken nicht.

Anders als Helbig & Buscha (2001), stellt Duden (2009) fest, dass das Genus eine feste

Eigenschaft eines Substantivs ist und dass es sich um ein Phänomen geht, das nicht direkt am

Substantiv erkennbar ist, was bedeutet, dass das Genus nicht wählbar ist und nicht abhängig

von dem grammatischen Zusammenhang ist. Trotz der Festigkeit treten Schwankungsfälle

auf. Solche Schwankungsfälle sind laut Duden regionale oder fachsprachliche Varianten des

Wortes, welche Einfluss auf die Wahl des Genus haben. Duden gibt Beispiele für diese

Schwankungsfälle und zwar:

der Dispens (österreichisch: die Dispens)

der Raster (fachsprachlich: das Raster) (Beispiele aus Duden 2009: 152)

Über das Genussystem wird nichts gesagt, allerdings meinen Helbig & Buscha (2001), dass

das Genussystem nur im Zusammenhang mit historischer Grammatik erklärt werden kann,

was dazu führt, dass das Ausführen der Genuszuweisungsregeln für die Mehrzahl der

Page 69: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

65

Substantive des Gegenwartsdeutschen unmöglich ist, und dass das Genus vieler Substantive

Wort für Wort gelernt werden muss. Fischer (2004: 30) deutet darauf hin, dass diejenigen, die

die Genuszuordnung für arbiträr halten, Anomalisten genannt werden, die der Meinung sind,

dass zusammen mit dem Nomen sein Genus abgerufen wird, was bedeutet, dass das Genus zu

jedem Nomen auswendig gelernt werden muss. Als Beispiel für solche Wörter ohne Regel

werden folgende Wörter gegeben:

der Kopf – die Hand – das Kinn, der Löffel – der Schlüssel - das Pendel

(Helbig & Buscha 2001: 246)

Ein Unterscheid zwischen natürlichem und grammatischem Genus wird nicht gemacht und

der Begriff Sexus wird auch in der Behandlung der semantischen Faktoren nicht erwähnt.

Nur Helbig und Buscha (2001: 244) deuten darauf hin, dass die bestimmten Artikel das

Genus zum Ausdruck bringen. Duden (2009: 152) weist dagegen darauf hin, dass das

Substantiv die Form der Artikelwörter und der vorgehenden Adjektive bestimmt und dass es

keine besonderen Genusformen im Plural gibt. Mehr über den Zusammenhang von Numerus

und Genus wird nicht gesagt.

Beide Grammatiken stellen Regeln auf. Zuerst werden diejenigen von Duden präsentiert.

Duden (2009: 153-167) listet „Regeln und Faustregeln für das Genus der Substantive“ auf,

die semantische, morphologische und lautliche Faktoren der Genuszuweisung betreffen, und

die auch in der Genusforschung als wichtige Faktoren angesehen werden. Es wird aber

festgestellt, dass es kein „allumfassendes“ Regelsystem gibt, das mit voller Sicherheit das

Genus zuweisen könnte. Die drei Faustregeln von Duden (ebd., 153) werden wortwörtlich

folgendermaßen vorgestellt:

Page 70: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

66

1. Das Genus wird von der Bedeutung (Semantik) des Substantivs bestimmt

(semantische Faktoren)

2. Das Genus wird von den Bestandteilen des Substantivs bestimmt (morphologische

Faktoren)

3. Das Genus wird von der Lautstruktur des Substantivs bestimmt (lautliche Faktoren)

Die semantischen Faktoren werden gleicherweise verstanden wie in der früheren Forschung.

Das natürliche Geschlecht spielt eine wichtige Rolle bei den semantischen Faktoren, obwohl

es Personenbezeichnungen gibt, die sich auf beide natürlichen Geschlechters beziehen, wie

die Person und das Mitglied (Duden 2009: 154). Es werden auch im Zusammenhang mit dem

generischen Gebrauch der Personenbezeichnungen mögliche Alternativen wie Paarformen

und die Pluralbildung mit -leute vorgestellt. Die semantischen Faktoren werden umfassend

präsentiert.

Ebenso gibt es im Duden eine Betrachtung der morphologischen Faktoren der

Genuszuweisung. Es werden die Zweitgliedregel und Ableitungen mit Präfixen und Suffixen

behandelt, aber die Konversion wird außer Acht gelassen. Es wird eine große Tabelle mit

Suffixen, dem zugewiesenen Genus und Beispielen vorgelegt, in der typische Suffixe mit

Sachbezeichnungen aufgeführt werden. Beispiele für Suffixe, die auf zwei Genera weisen

können, werden auch in einer Tabelle vorgestellt. (Duden 2009: 163-166).

Die lautlichen Faktoren der Genuszuweisung werden sehr begrenzt behandelt, obwohl im

Duden (2009: 166) geschrieben wird, dass „bei Wörtern mit einer bestimmten Lautstruktur

eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Genus besteht“. Es wird jedoch erklärt,

dass die semantischen Regeln über den lautlichen stehen. Es wird auch auf die Arbeit von

Köpcke & Zubin (1996) hingewiesen, die im Bereich der phonologischen Aspekte der

Genuszuweisung besonders erfolgreich angenommen worden ist. Die lautlichen Faktoren, die

Page 71: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

67

im Duden behandelt werden, stammen aus der Arbeit von Köpcke & Zubin aus dem Jahr

1996.

Auch Substantive mit schwankendem oder wechselndem Genus werden im Duden behandelt.

Dabei geht es darum, dass die Substantive wegen ihrer Geschichte mehr als ein Genus haben.

Der Duden listet drei mögliche Fälle für das Schwanken und den Wechsel auf. Diese sind

Übernahmen aus anderen Sprachen ohne ein Genussystem, deren Genus schwanken kann, bis

ein bestimmtes Genus stabilisiert ist. Die Ursache für das Schwanken ist die Unklarheit

darüber, welche von den semantischen, morphologischen und lautlichen Faktoren den

Ausschlag gegeben haben. Der zweite Fall betrifft die Übernahmen aus Sprachen mit

Genussystem, wie dem Italienischen oder dem Französischen. Dabei geht es darum, dass das

ursprüngliche Genus teilweise erhalten bleibt, d. h., dass das italienische Maskulinum il im

deutschen Maskulinum der erhalten bleiben kann. (Duden 2009: 167.)

Der dritte Fall betrifft den Genuswechsel der deutschen Wörter, der im Laufe der Zeit vor

sich gegangen ist. Der Duden (2009: 168) listet Fälle auf, in denen der Wechsel z. B. von den

maskulinen Sachbezeichnungen zum Femininum gegangen ist.

Die Behandlung der Genuszuweisung von Helbig & Buscha (2001: 245-251) sieht anders

aus. Es wird nicht zwischen semantischen, morphologischen und phonologischen Faktoren

unterschieden, sondern die Behandlung ist in drei Teile eingeteilt: Natürliches Geschlecht,

grammatisches Genus und doppeltes Genus. Das natürliche Genus hat eine geringe Rolle im

Vergleich zu dem grammatischen und das natürliche Genus bestimmt das grammatische bei

Personenbezeichnungen und Tiernamen. Für beide Fälle werden Beispiele gegeben mit

Anmerkungen zu den Abweichungen. Am Beginn des Kapitels „Grammatisches Genus“ wird

erklärt, dass das Genussystem formalgrammatisch ist und „nur im Rahmen einer historischen

Grammatik“ erklärt werden kann.

Page 72: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

68

Allerdings wird auch deutlich, dass es eine Menge von Substantiven gibt, deren

Genuszuweisung semantisch oder formal basiert. Die Auflistung der Regeln beinhaltet nur

Regeln, mit wenigen Ausnahmen. Helbig & Buscha listen zuerst Bedeutungsgruppen nach

dem zugewiesenen Genus auf. Es werden mit dem Maskulinum z. B. Jahreszeiten,

Automarken und Bergnamen verbunden, mit dem Femininum beispielsweise

Zigarettensorten. Neutra sind dagegen u. a. Cafés und die meisten chemischen Elemente. In

einer Fußnote wird die Genuszuordnung von Zusammensetzungen erklärt. Die formale Basis

der Genuszuweisung wird nicht in morphologische und phonologische Ebene eingeteilt,

sondern als eine Einheit betrachtet. Wie schon bei den Bedeutungsgruppen werden auch hier

die formalen Aspekte nach Genus aufgelistet. Die maskuline Genuszuweisung bekommen

Konversionsprodukte von Verbstämmen, Substantive auf -ig und -ling sowie Fremdwörter

auf u.a. -ant, -är, -ent, -eur. Mit dem Femininum werden Konversionsprodukte der Verben

auf -t, die meisten Substantive auf -e und die Suffixe -ei, -heit, -keit,- schaft und -ung sowie

Fremdwörter auf u.a. -age, -ät, -anz, -enz, -ie verbunden. Neutrale Genuszuweisung

bekommen Diminutiva auf -chen und -lein, Substantive mit dem Präfix Ge- und Nullsuffix

und z. B. substantivierte Infinitive.

Helbig & Buscha (2001: 249) stellen auch fest, dass eine doppelte Genuszuweisung möglich

ist. Es werden drei Gruppen genannt. Die erste betrifft schwankendes Genus, die zweite

Homonymie und die dritte „Substantive mit ähnlicher Form, verschiedener Bedeutung und

verschiedenem Genus (Feminina mit Suffix -e)“.

Die Grammatiken Duden und Helbig & Buscha behandeln das Genus etwas unterschiedlich.

Während der Duden neun Seiten lang die semantischen Faktoren beschreibt, behandeln

Helbig & Buscha das auf einer Seite. Das Schwanken und der Wechsel des Genus ist in

beiden Grammatiken ein Thema, obwohl diese Phänomene auf unterschiedliche Weise erklärt

Page 73: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

69

werden. Helbig & Buscha behandeln das Genus auf knapp acht Seiten, der Duden auf ca. 18

Seiten. Die beiden Grammatiken behandeln die semantischen Faktoren tiefgehender und

breiter als die anderen Faktoren. Lautliche Faktoren werden entweder sehr knapp oder gar

nicht beschrieben. Die beiden Grammatiken lassen wichtige Informationen über die

Genuszuweisung außer Acht. Trotzdem kann man als Schlussfolgerung sagen, dass der

Duden die Genuszuweisung als Ganzes gründlicher behandelt, obwohl Helbig & Buscha auch

einen guten Einblick in die Kategorie Genus bieten.

Page 74: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

70

5. DAS ERLERNEN DES GENUS

Die Linguistik und der Fremdsprachenunterricht müssen Hand in Hand gehen, obwohl die

Lernenden keine Kenntnisse in der Sprachwissenschaft haben. Es lohnt sich,

Sprachwissenschaft in den Unterricht miteinzubeziehen, weil die Linguistik die Probleme in

den Sprachen zu lösen versucht. Der Unterricht sollte seine Basis auf den neuesten

wissenschaftlichen Ergebnissen haben. Ebenso ist Fremdsprachendidaktik eine Wissenschaft,

in der u. a. die Lehrmethoden untersucht werden. Die Methodenlehre macht deutlich, wie

beispielsweise Lerninhalte möglichst gut anwendungsbereit vorzustellen wären (Neuner

2003: 225). Neuner (ebd., 228) stellt weiter fest, dass die Entwicklung des

Fremdsprachenunterrichts in die Richtung alltäglichen Sprachgebrauchs und der Gewichtung

der mündlichen Anwendung, also in die Richtung der Interaktion, gegangen ist. So ist es auch

im finnischen Fremdsprachenunterricht, in dem unter Interaktion sowohl mündliche als auch

schriftliche Kommunikation verstanden wird (POPS 2016: 219, 224, 348; LOPS 2015: 107,

112, 117).

5.1. Erlernbarkeit der Genuszuweisungsregeln

Das Genus unterscheidet sich von Numerus und Kasus, da es dabei um eine inhärente

Charakteristik geht, die für ein Nomen immer dieselbe bleibt (Corbett: 1991: 146). Das

Genus ist also konstant, was im Sinne des Genuserwerbs gut ist. Ein stabiles, immer

gleichbleibendes Element ist leichter zu lernen als eines, das sich verändern kann. Darüber

Page 75: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

71

hinaus darf nicht vergessen werden, dass wenn Funktionen im Lernstoff so extrem wichtig

sind, dass sie den Lernenden vermittelt werden müssen. Wegener (1995: 3) deutet nämlich

darauf hin, dass die Formen, die semantische oder grammatische Funktionen haben, leichter

zu erlernen sind als solche, die entweder funktionslos erscheinen oder arbiträr sind.

Dass das Genus am Substantiv nicht erkennbar ist, verursacht nach Weber (2001: 81)

Schwierigkeiten im Zweitspracherwerb, aber problemlos ist das im Fremdspracherwerb auch

nicht. Das Genus im Deutschen beeinflusst die Flexion der gesamten Nominalphrase, denn

nicht nur der Artikel sondern auch mögliche Adjektive müssen flektiert werden. Das heißt,

dass das Genus gewissermaßen für die Kongruenz der nominalen Satzglieder sorgt. Das

Genus ist nicht die einzige Nominalkategorie, nach der die Nominalphrasen flektiert werden,

denn dazu werden auch Numerus und Kasus gezählt (Wegener 1995: 2).

Genuswissen bildet eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Verwendung der

Nominalphrasen und dementsprechend wäre der Genuserwerb schon von Anfang an wichtig.

Der Erwerb der Genuszuordnungen ist eines der notorischen Probleme, das den

Deutschlernenden schon von Anfang des Deutschstudiums an schwierig vorkommt (Menzel

2003: 233; Rogina 2010: 154). Da die Lernenden oft das Gefühl haben, Deutsch sei eine

unlogische und widersprüchliche Sprache, sollte die Genuszuordnung und die Funktion des

Genus im Unterricht möglichst klar vorgestellt werden, und die Lernenden sollten darin

unterstützt werden, die Regelmäßigkeiten selbst zu entdecken. Menzel (2003: 233) ist der

Meinung, dass in den DaF-Lehrwerken nur wenig didaktisch-methodische Hilfe

zum Genuserwerb geboten wird. Didaktische Anregungen würden das Genuslernen

besonders im Anfängerunterricht erleichtern und dadurch die Lernenden auch motivieren.

Weil die Anzahl der Deutschlernenden in Finnland immer kleiner wird, wäre das Motivieren

das Allerwichtigste, nicht nur in der Gesamtschule sondern auch auf anderen Stufen. Die

Page 76: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

72

Motivation, Deutsch zu lernen, würde wahrscheinlich größer, wenn das Grammatiklernen

auch Spaß machen würde. Obwohl in der heutigen sprachdidaktischen Welt die Grammatik

weniger betont und die kommunikative Perspektive eher als Ziel des Unterrichts definiert

wird, sollte man die Bedeutung des Genus nicht vergessen. Menzel (ebd.) weist darauf hin,

dass die korrekte Genusmarkierung für den Spracherwerb erforderlich ist. Die

Genusinformation ist für die Flexion der ganzen Nominalphrase relevant, denn der

Sprachbenutzer kann mithilfe der Information leichter die Bedeutung und Funktion des

Nomens verstehen und damit arbeiten, meint Menzel (ebd.).

Wegener (1995: 94) meint, dass die Vorschläge der DaF-Didaktiker, wie Helbig und Buscha

(1984: 270 zitiert nach Wegener 1995: 94), das Genus zusammen mit dem Lexem zu

speichern, in der Tat Auswendiglernen bedeutet. Zum einen ist Auswendiglernen eine

Belastung für das Gedächtnis, aber zum anderen stellt Wegener (1995: 94) fest, dass der

Vorschlag auf falschen Vorstellungen über den natürlichen Genuserwerbprozess basiert.

Es bestehen zwei Möglichkeiten bei der Speicherung des Genus. Wie auch Köpcke feststellt

(1982: 140), kann der Sprecher des Deutschen die Genuszuweisung entweder mithilfe von

Regeln im Gehirn speichern, ohne das Genus immer mit dem Nomen zu verbinden oder die

Genuszuweisung zusammen mit dem Nomen speichern. Dieselbe Wahl haben auch

Deutschlernende, die das Genus eines Wortes lernen wollen. Allerdings könnte man

annehmen, dass das Speichern und Lernen des Genus mithilfe von Regeln und anderer

Prinzipien leichter gelingt, als ohne solche Hilfsmittel. Da die Lernenden hunderte von

Wörtern in kurzer Zeit lernen sollen, wäre das Genuslernen Wort für Wort sehr anstrengend.

Jedoch soll man sich daran erinnern, dass jeder anders lernt und das Sprachlernen an jeden

unterschiedliche Herausforderungen stellt. Vielleicht lernt jemand das Genus am leichtesten,

wenn er es beim Lernen eines neuen Substantivs mehrmals wiederholt. Allerdings meint

Page 77: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

73

Wegener (1995: 6, 94), dass die Lernenden nicht für jedes Substantiv ein neues Paradigma

aufbauen, denn das würde Auswendiglernen voraussetzen, was den Speicher im Gehirn

belasten würde. Die teilweise regelmäßige Genuszuweisung führt zur Vereinfachung der

Lernaufgabe, und das Genus bei jedem einzelnen Substantiv zu speichern, ist nur dann

notwendig, wenn das Genus von der formalen Struktur her nicht erkennbar ist (ebd., 88).

Der Genuserwerb basiert nicht nur auf der Speicherung des Artikels im Nominativ Singular,

denn die Lernenden benutzen Wörter, hören Deutsch und lesen Texte, in denen die

Substantive nicht nur im Nominativ Singular, sondern in allen möglichen Kasus und

Numerus vorkommen(Wegener 1995: 94). Die Lernenden lesen Sequenzen wie in die Stadt

und in der Stadt, wo der Artikel anders ist. Im heutigen Unterricht wird die kommunikative

Seite der Sprache bevorzugt, was bedeutet, dass die Wörter am liebsten nicht durch

Wortlisten zu lernen wären, sondern durch authentische Situationen oder zu mindesten durch

Sätze, die man wirklich benutzen könnte.

Es lässt sich fragen, welche Regularitäten die Lernenden zuerst erkennen, um das Lernen im

Unterricht aktiver unterstützen zu können. Menzel (2003) hat in ihrer Untersuchung

den Erwerb des Genus näher betrachtet. Sie untersuchte 91 Studierende aus dem 1. bzw. 2.

Studienjahr. Den Lernenden wurden keine semantischen oder formalen Genusregeln

beigebracht, sodass sie das Genuswissen selbstständig produziert haben. Menzel ist zu dem

Ergebnis gekommen, dass die Lernenden ein mentales Genuszuweisungssystem formen, das

aus drei Komponenten besteht. Diese nennt Menzel formale, semantische und

lernerspezifisch-bedeutungsbezogene Genusregularitäten. Bezüglich der formalen Gruppe

lässt sich feststellen, dass die auf das Genushinweisenden Wortendungen -er, -e, -o und -

in von den TeilnehmerInnen am sichersten gelernt wurden, wohingegen die Wortendungen -

ik, -tion, -ung und -chen keinen so hohen Wert bekommen haben. Das ist merkwürdig, denn

Page 78: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

74

genau diese letztgenannten Endungen haben als Genusmarker eine hohe Zuverlässigkeit. Es

wird jedoch klar, dass die Lernenden schon von Anfang an ein lernerinternes

Genuszuweisungssystem entwickeln. Ob diese interne Fähigkeit universal ist, ist eine

interessante Frage, die untersucht werden könnte. (ebd., 233-237.)

Es wird auch deutlich, dass die Frequenz des Vorkommens bei der Genuszuweisung von

großer Bedeutung ist (Menzel 2003: 236). Das macht Sinn, denn die häufig vorkommenden

Wörter sind leichter zu lernen als diejenigen, die nur selten vorkommen. Mithilfe der häufig

verwendeten Substantive können die Lernenden Annahmen und eigene Prinzipien bilden. In

den Fällen, in denen es um häufig verwendete Substantive geht wie die Schule, wäre aber die

Speicherung von Nomen und Genus als Einheit auch eine gute Lernmethode. Diese Art des

Lernens ist im Alltag am wahrscheinlichsten. Obwohl in diesem Fall eine Regel vorhanden

wäre (unbelebtes Wesen, das auf -e endet), ist das Wort im Gespräch so üblich, dass man das

Genus eher durch Verwenden lernt als mithilfe der genannten Regel.

Die Untersuchung zeigt auch, dass neben der Inputfrequenz die Anwendbarkeit der

genusindizierenden Wortendung, d. h. die Produktivität der Wortendung, eine bedeutende

Rolle für die Entwicklung der Genusregel spielt. Um den Lernenden möglichst viel Hilfe

beim Lernen des Genus leisten zu können, sollte eine Regel eine hohe Produktivität haben. Es

lohnt sich nicht, eine Regel einzuüben, die nur in einigen Fällen gilt. Vor allem für den

Anfängerunterricht scheint das nicht optimal zu sein. Je produktiver eine Regel ist, desto

hilfreicher ist sie. Sehr nützliche und hilfreiche Regeln sind diejenigen, die sowohl die

Einsilber als auch Mehrsilber betreffen. Selbstverständlich ist auch, dass diejenigen

Genusindikatoren als erste erworben werden, die eine breite Anwendbarkeit und nur wenige

Ausnahmen haben. (Menzel 2003: 234-235.)

Page 79: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

75

Menzel verweist auf McDonalds Hauptgedanken (McDonald 1989, zitiert nach Menzel 2003:

236), wonach bei jeder Entscheidung zwischen mehreren Kandidaten Konkurrenz herrscht

und die SprecherInnen die Entscheidung mithilfe der Hinweise treffen müssen, die ihnen

bekannt sind. Nach diesem Prinzip sind Anzahl und Stärke der Hinweise für die Kandidaten

die bedeutendsten Charakteristika der genusbestimmenden Eigenschaften des Wortes.

McDonald listet sechs Kriterien für die Hinweise auf: Entscheidungsfrequenz, Perzeptibilität,

Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Validität und Konfliktvalidität. Auch Wegener (1995: 106-

111) spricht im Zusammenhang mit Genus von Frequenz und Validität. Die Kriterien von

McDonald werden auch in dieser Arbeit als Merkmale für gute Hinweise betrachtet, denn

wenn ein Hinweis z. B. eine hohe Zuverlässigkeit hat, bedeutet das, dass man sich beim

Genuserwerb auf den Hinweis verlassen kann. Die Validität der Regel bezieht sich auf die

Wahrscheinlichkeit einer korrekten Genuszuweisung. Die Wahrscheinlichkeit einer korrekten

Genuszuweisung erhöht sich, je stärker die Hinweise sind. Nach Menzel (2003: 236) werden

zuerst die Hinweise gelernt, die eine gute Perzeptibilität und große Verfügbarkeit aufweisen,

aber auch diejenigen, die eine starke Validität haben. Ebenso meint Wegener (1995: 3)

(allerdings über die Pluralregeln, aber seine Aussage gilt für alle Regeln), dass die Kriterien,

auf denen die Systematizität und Regelhaftigkeit basieren, für die Lernenden erkennbar sein

sollten. Die Kriterien von McDonald sorgen dafür, dass es nicht zu viele Regeln zu lernen

gibt. Zu viele Regeln sind keine Lernhilfe, sondern zusätzlicher Lernstoff, der das Lernen

sogar verlangsamt. Die optimale Hilfstellung wäre, wenn es nur solche Genusregeln gäbe, die

tatsächlich anwendbar wären, die einen großen Anwendungsbereich hätten und die eine hohe

Zuverlässigkeit aufweisen würden. (ebd., 113-114.)

Menzel schlägt vor (2003: 237), dass folgende Hinweise das Lernen der Genuszuordnung

erleichtern könnten:

a) Eine stärkere Betonung des relevanten Genuswissens schon von Anfang an

Page 80: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

76

b) Die Lernenden für potenzielle Genusmerkmale sensibel zu machen

c) Darauf achten, dass es den Lernenden möglich ist, semantische und formale

Genusmerkmale selbst zu erkennen

d) Die Genusregeln nach ihrer Inputfrequenz und nicht abhängig von der Zuverlässigkeit

der Regel auflisten. Das bedeutet, dass nur in der Situation relevante Regel aufgelistet

werden sollten. (z. B. in der Lektion auftretende Substantive)

e) Anstatt Ausnahmen aufzulisten eher die Genusregularitätskonflikte erklären und

bewusstmachen. Dabei ist es wichtig, dass für fast jede Ausnahme eine klare Erklärung

zu finden ist.

Rogina (2010: 151) schreibt in ihrem Beitrag ebenfalls darüber, dass dem Genus zu Beginn

des Deutschlernens weniger Beachtung geschenkt wird, als vielleicht nötig wäre. Es wäre

sinnvoll, das Substantiv schon von Anfang an mit dem Genus zu verbinden, um die Situation

zu vermeiden, in der das Substantiv „genusfrei“ gefestigt wird. Rogina (ebd.) weist darauf

hin, dass das Lernen des Genus in der Regel erst zu dem Zeitpunkt geschieht, zu dem den

Lernenden gleichzeitig das Genussystem und die Flexion beigebracht werden sollten. Das

führt zu Überlastung, da die Lernenden mit den Genera und Kasus arbeiten sollen, ohne das

Genus kennengelernt zu haben. Das bedeutet besonders für Lernende mit finnischer

Muttersprache eine Herausforderung, da es im Finnischen kein grammatisches Genussystem

gibt.

Genuswissen wäre bei der Wahl des Artikels und bei der Kasusbildung wichtig, da das Genus

auf die Formen Einfluss hat. Rogina (2010: 151) meint, die Überforderung habe mehrere

Folgen, nämlich, dass sie zu Missverständnissen führen kann, dem Selbstbewusstsein des

Lernenden schadet und so verhindert, dass das Erlernte aktiv benutzt wird. Rogina (2010:

154) stellt auch fest, dass man das Genus als Ganzes betrachten sollte, denn auf den ersten

Page 81: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

77

Blick scheint das Genus keine klare Funktion oder keine Bedeutung zu haben, und die

Lernenden haben dadurch wenig Motivation, es zu erlernen. Genuslernen bedarf Motivation

und Ausdauer, die erst aktiviert werden, wenn die Lernenden glauben, dass die Sache es wert

ist. Manche Lernenden sind der Meinung, man benötigt das Genus nicht, um auf Deutsch

verstanden zu werden, was einerseits stimmt, andererseits aber nicht immer der Fall ist.

Wegen der Kasusbildung ist das richtige Genus notwendig, und wenn das Wort falsch

flektiert wird, kann es zu Missverständnissen oder Verständnisproblemen kommen.

Verständnisprobleme können auch durch falsche Genusassoziation verursacht werden

(Sperber 1989: 147). Tatsache ist, dass das Genuswissen die Voraussetzung für die

Kongruenz der Substantive ist, bei der das Genus als Grundlage fungiert. Genau wegen der

Wichtigkeit des Genus meint Rogina (2010: 158), dass die Lernenden mehr Information über

die Zusammenhänge und die Tragweite des Genus benötigen, damit sie genug Mühe und Zeit

für das Lernen aufwenden wollen.

Obwohl das Verstehen der Regel, dass bei Menschen und Tieren das natürliche Geschlecht

mit dem grammatischen übereinstimmt, kein Problem darstellt, können einige Beispiele wie

das Mädchen oder der Hund, nach der Regel nicht gut erklärt werden. Diese Fälle werden oft

im Unterricht als Ausnahmen erwähnt, obwohl auch für sie Erklärungen gefunden werden

können. Wenn diese so genannten Ausnahmen den Lernenden nicht erklärt werden, entsteht

leicht Misstrauen gegen die Regularität der deutschen Sprache. Rogina (2010: 152) stellt

folgenden Anspruch, der von der Regel relevante Aspekte fordert:

„Das Bereitstellen von Regeln soll die mangelnde Evidenz des Genus am

Substantiv relativieren, es soll Lernbarkeit signalisieren, eine vertraute

Gestaltungsweise bieten sowie den Erwartungen

von LehrerInnen entgegenkommen (ebd.)“.

Page 82: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

78

Aus praktischen Gründen sollten die Regeln also so formuliert werden, dass möglichst viele

Nomen in ihrer Genuszuweisung erklärt werden können. Zum anderen sollten die Regeln

nicht kompliziert ausgedrückt werden oder zu komplex sein. Das heißt, es sollte keine große

Menge Ausnahmen für die Regeln geben. Opdenhoff (2009: 31) ist der Meinung, dass die

Relevanz der morphologischen und phonologischen Genushinweise mit den Schwierigkeiten

des Genuslernens verbunden sind.

Es soll darauf geachtet werden, dass die Lernenden nur einen begrenzten Speicherplatz im

Gehirn für die Regeln aufwenden und auch unverkrampft mit den gelernten Regeln operieren.

Die Informationen über das Genus sollen die mentalen Bedingungen der Lernenden treffen,

um effizient und lernbar zu sein. Rogina (2010: 156) fügt hinzu, dass die Wichtigkeit der

Erweiterung des Genuswissens nicht außer Acht gelassen werden soll. Es soll zusammen mit

linguistischem Fachwissen, praktischem, sprachlichem Handlungswissen und

metakognitivem Lernwissen gearbeitet werden. Rogina (ebd.) erklärt, dass das linguistische

Fachwissen sich auf das deklarative Wissen bezieht. Das bedeutet, dass nur das, was die

Lernenden als wesentlich und sinnvoll betrachten, eine Möglichkeit bekommt, genug

Aufmerksamkeit zu bekommen, um gelernt zu werden. Metakognitives Lernwissen hat etwas

damit zu tun, dass das Ziel nach diesem Blickwinkel die „innere Grammatik“ ist, die

Kommunikation mithilfe der gespeicherten Information erleichtern kann. Die Information

kann abgerufen werden, um spontane Ausdrücke zu formulieren. Das dagegen hat mit

praktischem, sprachlichem Handlungswissen zu tun, was darauf hinweist, dass die

Information durch konkrete Lernaktivitäten verbreitet werden soll. Nach Rogina (ebd.)

werden die ersten zwei, also linguistisches und praktisches Wissen vom Text angeboten, denn

der Text beinhaltet das komplexe Nomenfeld, in dem das Genus relevant ist.

Wegener (1995: 89) meint, dass nur eine semantische Regel und vier formale Regeln zu

finden sind, die das Lernen erleichtern:

Page 83: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

79

1. Schwa-Regel: Substantive mit Auslaut -e sind im unmarkierten Fall Feminina

FEM Bluse, Blume

2. Einsilber-Regel: Einsilber und andere Kernwörter sind im unmarkierten Fall

Maskulina

Kopf, Fuss, Verkehr

3. Substantive mit Auslaut -el, -en, -er sind im unmarkierten Fall Maskulina

Bummel, Knochen, Hammer

4. Ableitungssuffixe determinieren das Genus

FEM Schönheit, Schlägerei, Hoffnung

MASK Flüchtling, Bottich

NEUT Mädchen, Irrtum

5. Das natürliche Geschlechtsprinzip: Bezeichnungen für männliche Lebewesen sind im

unmarkierten Fall Maskulina, solche für weibliche sind Feminina.

MASK Dozent, Arzt, Professor, Vater

FEM Tochter, Professorin

Wegener (1995: 90) deutet darauf hin, dass auch wenn die Ableitungssuffixe das Genus gut

determinieren und dadurch das Lernen erleichtern, sie in den frühen Stadien nicht hilfreich

sind, also am Beginn des Spracherwerbs. Weil die semantische Regel in bestimmten Fällen

die mächtigere ist, sollte vermutet werden, dass die Lernenden das Genus von Tochter und

Professorin über das natürliche Geschlechtsprinzip lernen. Allerdings gibt es mehr formale

als semantische Regeln für die Genuszuweisung. Da die Genuszuweisung von zwei Dritteln

der Substantive des Grundwortschatzes nach Regeln möglich ist, bleibt also ein Drittel ohne

Regel. Das heißt, dass die Zuweisung des Genus von einem Drittel des Grundwortschatzes

Page 84: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

80

arbiträr ist, was das Lernen nicht besonders erleichtert. Das Genuslernen ist in Wirklichkeit

noch schwieriger, da die Genusregeln Ausnahmen zulassen. (ebd., 90, 94.)

5.2. Lernen des Genus mit Hilfe von Mnemotechniken und Sprachlernspielen

Die neuen Grundlagen für den Unterricht an der Gesamtschule (POPS 2014: 218, 354) stellen

fest, dass der Unterricht das Lernen mithilfe von Musik, Schauspiel und Spielen sowie mit

Freude und Kreativität ermöglicht, um den Lernenden eine Möglichkeit zu bieten, ihre

Sprachkenntnisse üben und ihre Einstellung Sprache und Kultur gegenüber entwickeln zu

können.

Die Mnemotechniken beschäftigen sich mit den Mentalfaktoren, also mit Phantasie,

Emotionen, Logik, Lokalisation, Visualisation, Transformation und Assoziation. Das

Erleichtern des Genuserwerbs lässt sich in zwei Kategorien einteilen: die Methoden, mit

denen die Substantive in Gruppen geteilt werden, und die Methoden, mit denen eine

Verknüpfung auf der Wortebene erfolgt. Mit den Methoden der ersten Kategorie werden z. B.

Assoziation und Visualisation als Mittel der Bildung von Wortgruppen zum Beispiel

aufgrund der Bedeutung gemeint. Die Methoden der zweiten Kategorie betreffen die

Konkretisierung des abstrakten Genus durch die Zuordnung der Substantive. Das heißt,

mithilfe der Lokalisation, der Konkretisierung des Genus durch Symbole oder Farben wird

das Genus leichter mit einem Substantiv verknüpft. (Opdenhoff 2015: 32-33.)

Assoziation als eine Mnemotechnik wird auch in den finnischen Lehrwerken benutzt, in

denen vor allem in den ersten sechs Klassen der Gesamtschule die Genera mit bestimmten

Farben verbunden werden. Darüber wird später in Kapitel 7 die Rede sein.

Page 85: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

81

Sperber (1989) schlägt unter anderem vor, dass das Genuslernen mit Hilfe weiterer Methoden

unterstützt werden könnte. Eine Möglichkeit wäre es nach Sperber (1989: 169), Farben als

Hilfsmittel zu benutzen, wie es seit mehreren Jahren in mehreren Lehrwerken in Finnland

gemacht worden ist. Sperber selber ist skeptisch den Farben gegenüber, wohingegen Roche

(2008: 83) meint, dass das Genuslernen mit Farben eine „sinnvolle Erinnerungstechnik“ sei.

Sippel und Albert (2015) haben eine Untersuchung zum Thema Genuslernen mit

Mnemotechniken im Anfängerunterricht durchgeführt. Sie haben mit 83

Deutschstudierenden, die an einer US-amerikanischen Universität studieren, ein empirisches

Experiment gemacht um herauszufinden, ob das Lernen des Genus mit Hilfe von Farben und

Bildern leichter geht. Sippel und Albert sind der Meinung, dass manche Regeln der

Genuszuweisung für DaF-Lernende von Nutzen sind, manche aber im DaF-Kontext

unbrauchbar sind. Charakteristisch für eine Mnemotechnik ist „die Konkretisierung bzw.

Rekodierung abstrakter Information“ (Sperber 1989: 93) und das Ergebnis vieler

Untersuchungen ist, dass das Benutzen von Mnemotechniken einen positiven Einfluss auf das

Fremdsprachenlernen hat. Sperber (1989) schreibt in seiner Arbeit, dass man das Genus mit

Hilfe von interaktiven Gedächtnisbildern lernen könnte, wenn man die neuen Substantive mit

anderen Wörtern assoziiert. Das bedeutet, die Lernenden könnten ihre Phantasie benutzen,

um die Genera zu lernen. Statt bei jedem Wort das Genus zu lernen, könnten sie das neue

Wort mit dem schon gelernten Wort assoziieren. Die Ergebnisse dieses Experiments von

Sperber waren positiv, aber da das Experiment kurzfristig war und nicht im realen Unterricht

stattfand, sind Sippel und Albert der Meinung, dass das Benutzen von Mnemotechniken

weiterhin untersucht werden soll, um zu erfahren, ob die Methode wirklich eine positive

Auswirkung auf das Genuslernen hat. (Sippel und Albert 2015: 215.)

Page 86: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

82

Neben Sperber hat auch Opdenhoff (2009) die Mnemotechniken im Zusammenhang mit der

Genuszuweisung an Studierenden getestet. Opdenhoff hat zwei Methoden mit zwei Gruppen

mit einer Mnemotechnik und eine Gruppe ohne Mnemotechnik getestet, um sie miteinander

zu vergleichen. Die getesteten Methoden waren Bildassoziation und farbliche Kennzeichnung

der Substantive je nach dem Genus. Es hat sich gezeigt, dass die Leistungen der Gruppe mit

Mnemotechniken besser waren. Das war auch Sperbers Ergebnis. Die Bilderassoziation hat

sich als eine sehr nützliche Methode erwiesen, wohingegen die Leistungen der Gruppen mit

den Farben nicht besonders gut waren. Opdenhoff fragt sich aber, ob die Bildassoziation

langfristig das Genuslernen erleichtert. Da es keine umfangreiche Untersuchung war, könnten

keine allgemeingültigen Aussagen gemacht werden. (ebd., 33-36.)

Allerdings stellt Opdenhoff (2009: 36) in seinem Experiment fest, dass das Genuslernen mit

Farben zu schlechteren Ergebnisse geführt hat als das Genuslernen mit Gedächtnisbildern.

Überraschend war, dass das Lernen ohne vorgegebene Methoden sogar erfolgreicher war als

mit Farben. Sippel und Albert (2015: 215) fragen sich aber, ob das Ergebnis anders gewesen

wäre, wenn Opdenhoff den Lernenden nicht vorgefertigte Wortschatzlisten mit

Farbmarkierungen gegeben hätte und stattdessen die Lernenden selber die Farbmarkierungen

hätten machen dürfen, so wie es z. B. in einigen finnischen Lehrwerken vor sich geht.

Genau aus diesem Grund haben Sippel und Albert (2015) eine empirische und langfristige

Untersuchung gemacht. Sie wollten überprüfen, ob Bildassoziieren eine erfolgreiche

Methode ist, wenn es in längere Zeit betrieben wird und mit einer größeren Anzahl von

Substantiven durchgeführt wird. Gleichzeitig wollten sie auch die Anwendung der Farben als

Hilfsmittel testen und wissen, ob es zu besseren Lernergebnissen führt, wenn die Lernenden

die neuen Substantive selbst mit Farben schreiben dürfen. Auch die Beantwortung der Frage,

ob das Benutzen der genannten Methoden zu besseren Ergebnissen führte oder ob die

Page 87: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

83

Leistung der Lernenden ohne vorgegebene Methode besser war, halten sie für ein wichtiges

Ziel der Untersuchung. Bisher hatte man keine Untersuchungen zum Thema Effizienz der

Anwendung von Mnemotechniken beim Genuslernen gemacht. Die Studie dauerte ein

Fachsemester, d. h. vier Monate, und die Probanden nahmen an einem Kurs, auf Niveaustufe

A2 teil. Die meisten Teilnehmer hatten Englisch als Muttersprache. Der Grad der Motivation

war bei manchen Lernenden sehr hoch, da sie z. B. einen Aufenthalt in einem

deutschsprachigen Land planten, viele waren dagegen nur wegen des Notendrucks motiviert.

In der Studie gab es vier Gruppen, die alle ihre eigene vorgegebene Methode hatten. Jede

Lehrkraft hatte sowohl eine Gruppe mit einer vorgegebenen Methode als auch eine

Parallelgruppe ohne Methode. Beiden Gruppen wurden gleich unterrichtet, und der einzige

Unterschied war, dass eine der Gruppen eine bestimmte Methode benutzte. Die Gruppe mit

der Bildassoziation verband das Maskulinum mit einem Ball, das Neutrum mit einem Haus

und das Femininum mit einer Blume. Dadurch wurde ein interaktives Gedächtnisbild erstellt.

Die Farbengruppe dagegen schrieb alle neuen Maskulina mit Blau, die Neutra mit Grün und

die Feminina mit Rot. Neben den Studierenden wendete auch die Lehrkraft dieselbe Methode

an, um die Lernmethode zu verstärken und zu unterstützen. (Sippel & Albert 2015: 216-218.)

Die Hypothese, dass die Experimentgruppen ein besseres Ergebnis als die Kontrollgruppen

bekommen würden, wurde nicht bestätigt. Die Studierenden mit der Bildassoziation hatten

weder bessere noch schlechtere Leistungen als die Kontrollgruppe, und hatten sich sogar im

Laufe des Kurses verschlechtert. Die Farbengruppe war dagegen etwas besser als die

Kontrollgruppe aber nicht deutlich. Daher nimmt man an, dass das Lernen mit den Farben

effektiver ist als das mit den Bildern, aber einen deutlichen Unterschied zu den Gruppen ohne

eine Methode gibt es nicht. (Sippel & Albert 2015: 219-220.) Die Studie hat also gezeigt,

dass obwohl die Ergebnisse der kurzfristigen Untersuchungen positive Erwartungen geweckt

hatten, das Lernen mit den angewendeten Mnemotechniken in einer langfristigen

Page 88: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

84

Untersuchung nicht bedeutend erleichtert ist. Trotz der Ergebnisse sind Sippel und Albert

(ebd., 221) der Meinung, dass die Methode je nach Lernertyp hilfreich sein kann, und dass es

auch weitere mögliche Methoden gibt, das Genus zu lernen. Eine von ihnen ist z. B. eine

räumliche Anordnung der Substantive. Sie könnte denjenigen helfen, die mit Hilfe von

Bewegung besser lernen, d. h. jenen, die kinestätische Lernende sind. Sie stellen auch fest,

dass die Bildassoziation mit Konkreta einfacher ist als mit Abstrakta, die Farbenmethode

dagegen genauso gut mit Konkreta und Abstrakta läuft. Sippel und Albert (ebd.) schlagen

auch vor, dass eine Studie sinnvoll wäre, in der das Experiment mit anderen Zielgruppen

beispielsweise mit verschiedenen Altersgruppen gemacht würde. (ebd., 219-221.)

Karin Kleppin (2003) schreibt über Sprachlernspiele und die notwendigen Kriterien für

Spiele um sie von anderen Aufgaben zu unterscheiden. Die Sprachlernspiele ermöglichen,

dass die Grammatik- oder Lexikübungen mithilfe eines Wettbewerbselementes oder eines

spannenden Spiels besser gelernt und gespeichert werden, da die Lernenden während des

Spiels den Lernstoff mit Freude wiederholen (ebd., 264). Sprachlernspiele sind im Unterricht

sehr erfolgreich, denn sie verbinden unterschiedliche Lernziele und Spaß, angenommen, dass

das Spiel gut vorbereitet ist und einen Spannungsbogen enthält. In einer Umfrage von Krauß

und Jentges (2008: 159-160) an ihre DaF-Lernenden wird deutlich, dass die deutsche

Grammatik aufgrund der vielen Regeln für schwierig gehalten wird. Nach der Meinung von

Krauß und Jentges (ebd., 160) sollten die Lernenden die Regeln selbst entdecken, um eine

„lernerfreundliche Grammatikvermittlung“ zu ermöglichen. Da das Grammatiklernen

schwierig sein kann, bieten Grammatikspiele ein motivierendes Hilfsmittel, um es zu

erleichtern. Krauβ und Jentges listen mögliche spielerische Aktivitäten und Übungen auf,

wovon manche auch an der Joensuuer Normaalikoulu verwendet werden: An die Tafel

rennen, Domino, Musical chairs bzw. Reise nach Jerusalem. Obwohl Krauß und Jentges

(ebd., 167-168) die Spiele anhand eines anderen Beispiels vorstellen, können alle auf das

Page 89: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

85

Genuslernen übertragen werden. Zum Beispiel das Spiel An die Tafel rennen wie folgt

verlaufen: Alle Genera sind an der Tafel aufgeschrieben und die Spieler der Gruppe sollen

ein passendes Substantiv unter dem Genus schreiben. Die Gruppen spielen gegeneinander

und versuchen möglichst viele Substantive unter dem richtigen Genus zu schreiben, um mehr

Punkte zu bekommen. Mit den Aktivitäten bzw. Spielen hat man im Grammatikunterricht

laut Krauß und Jentges (ebd., 171) positive Erfahrungen gemacht.

Page 90: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

86

6. MATERIAL UND METHODE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG

In diesem Kapitel werden die Untersuchungsfragen, die Methode und das Material des

empirischen Teils der Arbeit präsentiert, und das Genuslernen und der Unterricht sollen

untersucht werden. Da Einstellung und Meinung der finnischen DaF-Lehrenden zu

Genussystem und Genuszuordnung direkten Einfluss auf den Unterricht haben, werden sie

berücksichtigt.

Das Ziel dieser Arbeit ist es also, das Genuslernen und den Genusunterricht zu beleuchten.

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Fragen, mithilfe welcher Methode den

Lehrenden selbst das Genus beigebracht worden ist, was sie für einfach oder schwierig halten

und wie sie ihren Lernenden das Genus präsentieren und beibringen. Die am Anfang der

Arbeit gestellten Untersuchungsfragen sind:

1. Was für Prinzipien gibt es in der Genuszuweisung?

2. Was für Möglichkeiten gibt es, das Genuslernen zu erleichtern und zu

unterstützen?

3. Welche Methoden verwenden die Lehrenden im Unterricht?

Diese Fragen wurden im theoretischen Teil dieser Arbeit thematisiert. Die Fragen zwei und

drei werden aber darüber hinaus anhand einer Umfrage beantworten versucht, die an

finnische DaF-Lehrende gesendet worden war.

Page 91: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

87

6.1. Material

Zum Sammeln des Untersuchungsmaterials wurde eine elektronische Umfrage durchgeführt.

Das Material besteht aus Antworten auf diese Umfrage, auf die an verschiedenen Schulstufen

Lehrende antworteten. Die Umfrage wurde per E-Mail an 50 Lehrende gesendet, die an der

Gesamtschule, an der gymnasialen Oberstufe, an der Berufsschule, an der Berufshochschule

und am Sprachenzentrum einer Universität tätig sind. Die Lehrenden hatten drei Wochen

Zeit, auf die Umfrage zu antworten. Auf die Umfrage antworteten 11 Lehrende, die entweder

an der Gesamtschule oder an der gymnasialen Oberstufe arbeiten. Von allen Befragten bilden

diese 11 Antworten einen Anteil von 22%. Es kann vermutet werden, dass nur so wenige

Antworten gekommen sind, weil die Lehrenden zurzeit viel zu tun haben und kaum Zeit

dafür finden, auf eine Umfrage zu antworten.

6.2. Untersuchungsmethode

Der empirische Teil meiner Arbeit basiert auf der Umfrage. Der Fragebogen der Umfrage

wurde mithilfe des Programms E-lomake der Universität Ostfinnland erstellt. Die Fragen sind

bis auf eine offen und auf Finnisch, um das Antworten zu erleichtern und um viele Antworten

zu bekommen. Der Fragebogen ermöglicht eine umfassende Sammlung an Informationen und

einen Gesamtüberblick über den Genusunterricht und das Genuslernen. Die für die Arbeit

gewählte Methode ist die qualitative Inhaltsanalyse, die eine inhaltliche und durchgehende

Analyse der Antworten ermöglicht.

Page 92: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

88

Im Fragebogen wird zuerst um allgemeine Angaben, wie Muttersprache, Dauer der

Lehrerlaufbahn, Schulstufe, an der der Lehrende tätig ist und die Lehrbücherreihe bzw. -

reihen, die man im Unterricht benutzt, gebeten. Der Fragebogen findet sich im Anhang.

Der zweite Teil des Fragebogens zielt auf die Einstellungen zum Genuslernen und dem

Genussystem und darauf, wie die Lehrenden selbst das Genus erlernt haben und wie sie selbst

unterrichtet wurden. Ebenso wird nach den wichtigsten Prinzipien der Genuszuweisung

gefragt, um herauszufinden, ob die Prinzipien, die man allgemein für die wichtigsten hält,

Einfluss auf die Unterrichtsweise haben. Zu dieser Frage gibt es vier Alternativen, die sich

mit Bedeutung, Konversion, Suffixen und Wortformen beschäftigen, wie auch eine

Möglichkeit, weitere Prinzipien zu nennen. Danach wird gefragt, wie die Lehrenden dem

Lernenden das Genus beibringen, welche Methoden und Arbeitsweisen verwendet werden,

welche Schwierigkeiten die Lernenden beim Genuslernen gehabt haben und was den

Lernenden leicht gefallen ist. Die zweitletzte Frage fragt nach der Meinung der Lehrenden

über die Wichtigkeit der richtigen Genuszuweisung. Zum Schluss gibt es die Möglichkeit,

sich frei zu äußern.

Page 93: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

89

7. ANALYSE

Die Antworten werden qualitativ analysiert, um ein tiefgehendes und breites Verständnis der

untersuchten Themen zu ermöglichen. Die Analyse der Befragung ist in folgende drei

Themen gruppiert worden: Die Meinungen und Einstellungen dem Genussystem und dem

Genuslernen gegenüber, das Genuslernen und die Unterrichtsmethoden. Um die Analyse

leichter zu machen, wird jedem Informanten ein Code gegeben (L1, L2 usw.). Es wird auch

etwas über die Lehrbücher gesagt, die die Lehrenden im Unterricht benutzen. Weil es kein

Ziel meiner Untersuchung war, eine Lehrbuchanalyse zu machen, werden die Übungen und

Darstellungen des Genus im jeweiligen Zusammenhang nur oberflächlich beschrieben.

Alle Befragten haben Finnisch als Muttersprache und zehn Informanten sind seit über 15

Jahren als Lehrende tätig. Ein Informant arbeitet seit zwei Jahren als Lehrender. Alle

Lehrenden außer dem Lehrenden L11 sind also sehr erfahren, was im Sinne meiner

Untersuchung gut ist, denn die Lehrenden haben viel Unterrichtserfahrung und haben

wahrscheinlich unterschiedliche Unterrichtsmethoden und Arbeitsweisen ausprobiert. Von 11

Befragten sind nur zwei an der gymnasialen Oberstufe tätig, allerdings hat ein Befragter an

der gymnasialen Oberstufe unterrichtet, obwohl er zurzeit an einer Gesamtschule arbeitet.

Das Alter der Lehrpersonen spielt für diese Arbeit keine besondere Rolle, denn, wie Düwell

(2003: 347) andeutet, jede Altersgruppe weist beim Fremdsprachenlernen sowohl Vor- als

auch Nachteile.

Da nur elf Informanten auf die Umfrage antworteten, können keine sehr repräsentativen

Schlussfolgerungen gezogen werden. Trotzdem geben die Antworten einen guten Hinweis

darauf, wie das Genus angesehen wird, was für Meinungen es bezüglich des Genuslernen

gibt, was für Methoden früher zur Anwendung kamen und welche heute.

Page 94: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

90

7.1. Die Meinungen und Einstellungen dem Genussystem und dem Genuslernen

gegenüber

Die Informanten halten das Genuslernen einerseits für teilweise schwierig und anspruchsvoll,

andererseits für leicht. L10 meint, dass das Lernen Konzentration und Gedächtnisleistung

erfordert. L4 ist auch der Meinung, dass es sehr schwierig ist, sich an das Genus zu erinnern,

weil das Genus eines Substantivs meistens auswendig gelernt werden muss. L7 sagt, dass er

das Maskulinum und Neutrum verwechselt, was das Lernen zusätzlich erschwert. Insgesamt

vier Informanten halten das Genuslernen für leicht oder teilweise leicht. Einer der

Informanten, der das Genuslernen für leicht hält, ist L11, der außerdem hinzufügt, dass das

Lernen der Pluralendungen viel schwieriger ist. In der Lehrbuchreihe Kompass Deutsch Neu

(2009: 2014) werden im Zusammenhang mit dem Genus die Pluralendungen erklärt, die

Tendenz zu einem Genus oder zwei Genera zeigen.

Die Haltungen dem Genussystem gegenüber variieren sehr, denn vier Befragte halten das

Genussystem für logisch, zwei für unlogisch, ein Informant sowohl für unlogisch als auch für

logisch, und die restlichen drei Informanten meinen jeweils, dass das Genussystem

anspruchsvoll, einfach bzw. interessant ist. L11 stellt fest, dass ihm das Genuslernen nicht

besonders schwerfiel und hält das System für teilweise logisch. Während L5 das Erlernen des

Genus für schwierig hält, hält er das deutsche Genussystem doch für einfach. Vermutet

werden könnte, dass für diejenigen, denen das Genuslernen schwerfällt, auch das

Genussystem schwer zu verstehen wäre. Vielleicht sind L5 die Prinzipien der

Genuszuweisung klar, aber das Erinnern der Prinzipien fällt ihm dagegen etwas schwer. Da

es eine Menge von Prinzipien zu erinnern gilt, und manche von ihnen, je nach ihrer Validität

viele Ausnahmen ermöglichen, kann das Lernen Muhe bereiten. Ähnlich wie L5 hält auch L9

das Genussystem für „systematisch so wie die deutsche Grammatik überhaupt“

Page 95: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

91

(järjestelmällinen kuten saksan kielioppi muutenkin), aber gleichzeitig erscheint ihm das

Lernen teilweise mühevoll. Es ist keine Überraschung, dass das Genussystem für

regelgeleitet gehalten wird, denn das ist eine allgemeine Annahme, wie in Kapitel 3.4

festgestellt wurde.

Dagegen halten L10 und L8 das Genussystem für unlogisch und meinen, dass das Genus

auswendig gelernt werden sollte. L4 hält die Genusregeln für teilweise klar, fügt aber hinzu,

dass das Genus der Neologismen und Fremdwörter im Internet zu suchen ist. Allerdings

betreffen die gleichen Prinzipien der Genuszuweisung sowohl die deutschen Substantive als

auch die Anglizismen. Die Genuszuweisung bei Fremdwörtern folgt einigen Strategien, die

gelernt werden können, um zwischen den drei Genera richtig wählen zu können. Wie in

Kapitel 4.4 festgestellt wurde, ist Homophonie eine dieser Strategien, und überdies wird das

Genus beispielsweise durch das Suffix des deutschen Äquivalents determiniert.

Für das wichtigste Prinzip werden die Suffixe gehalten (insgesamt zehn Mal angekreuzt),

worauf die Konversion und die Bedeutung des Wortes mit 5 Angaben folgen. Nur drei

Informanten haben die Form des Substantivs als ein wichtiges Prinzip genannt. Drei

Informanten, L4, L6 und L9, haben im Zusatzfeld ein eigenes Prinzip dazugeschrieben und

zwar das natürliche Geschlecht, also den Sexus. Besonders betont L6 die natürliche, also die

sexusbezogene Genuszuweisung. Das kann davon abhängen, dass L6 selbst das Genus

mithilfe der natürlichen Geschlechter gelernt hat. L6 listet neben den natürlichen Genera

keine weiteren Prinzipien auf, wohingegen L4 die Semantik und die Suffixe und L9 die

Suffixe und die Konversion angekreuzt hat. Die Informanten L7 und L11 haben geantwortet,

dass alle aufgelisteten Prinzipien (Bedeutung des Wortes, Suffixe, Konversion und Form des

Wortes) bei der Speicherung und dem Erlernen des Genus helfen. L11 fügt hinzu, dass er sich

genau deswegen zwischen den Prinzipien nicht entscheiden kann.

Page 96: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

92

Schließlich wurde nach Meinungen zur Wichtigkeit der richtigen Genuszuweisung gefragt.

Drei Informanten halten die richtige Genuszuweisung in der geschriebenen Sprache für

wichtig, aber im mündlichen Ausdruck sei ihre Bedeutung klar kleiner. Auch nach den

Meinungen von L2 und L11 steht die Kommunikativität im Vordergrund. Obwohl ein

falsches Genus selten zu Missverständnissen führt, treten Fälle auf, in denen wegen falscher

Genuswahl Verständnisprobleme entstehen. Wie auch in Kapitel 5.1 darauf hingewiesen

wird, hat Sperber (1989: 147) festgestellt, dass falsche Genuszuweisung das Verständnis

einer Aussage erschweren kann. L11 weist aber darauf hin, dass obwohl seiner Meinung nach

für kommunikative Kompetenz wichtigere Teilbereiche in der Sprache zu lernen seien, das

nicht bedeutet, dass er von seinen Lernenden das Erlernen des Genus nicht fordern würde.

L4 ist der Einzige, der die Kasusformen mit dem Genus verbindet und sagt, dass die richtige

Genuszuweisung auch wegen der Kasusformen wichtig ist. L7 und L3 sind der Meinung,

dass die Genuszuweisung sehr wichtig ist, wohingegen L6 meint, dass für ihn das Genus

immer unwichtiger werde. Anders als vielleicht vermutet werden könnte, ist kein

Zusammenhang zwischen den Meinungen über die Wichtigkeit der Genuszuweisung und den

Erfahrungen über die Leichtigkeit des Genuslernens erkennbar.

Klar ist, dass in der Rede die Wahl zwischen den Genera keine große Rolle spielt, solange ein

Kontext da ist. Genau wie L10 sagt, ist das Lernen des Wortes wichtiger als das Genuslernen,

aber gleichzeitig spielt das Genus bei der Flexion der Nominalphrase die wichtigste Rolle.

Auch wenn das falsche Genus die Kommunikation nicht verhindern würde, soll die

Genuszuweisung im Unterricht als ein wichtiger Teil der deutschen Sprache nicht vergessen

werden.

Page 97: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

93

L9 hält das Genus für ein Element, mit dem sich Lernende mit finnischer Muttersprache am

Anfang intensiv befassen müssen, das aber später kein Problem mehr darstellt, wenn der

Lernende schon weitere Sprachen spricht.

7.2. Das Genuslernen

In diesem Kapitel werden die Antworten auf die Fragen, wie die Lehrenden selbst das Genus

lernen, was für Schwierigkeiten ihre Lernenden hatten, und was für sie leicht zu erlernen war,

nalysiert.

Die meisten der Informanten haben das Genus durch Auswendiglernen oder Pauken gelernt.

Überdies erwähnen vier Informanten die Genusregeln als Hilfsmittel. L6 hat das Genus durch

die natürlichen Genera gelernt, aber es bleibt die Frage, wie L6 das Genus der Substantive,

deren Zuweisung nicht dem Sexus folgt, gelernt hat. L3 lernte das Genus so: Wiederholung,

Repetition und das Erlernen der allgemeinen Regeln. Was diese allgemeinen Regeln sind,

wird nicht erläutert. Genauso bleiben leider die Inhalte der Regeln, die die vier Informanten

als Hilfsmittel gehabt haben, unausgesprochen. Es wäre interessant zu wissen, um welche

Regeln es da geht und ob deren Inhalte variieren. Es kann auch keine auf dem Material

basierende Annahme gemacht werden, dass sowohl die semantischen, morphologischen als

auch phonologischen Prinzipien in den Regeln vorkommen.

Anders als die anderen hat L7 das Genus durch Lesen, Reden und Hören gelernt. Interessant

ist, dass auch wenn L7 in seiner Antwort auf die Frage über die Lernweise die Regeln oder

Tendenzen sagt, er halte alle gegebenen Prinzipien der Genuszuweisung (Bedeutung, Suffixe,

Page 98: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

94

Konversion und weitere Struktur des Wortes) für die wichtigsten, alle anderen Informanten

außer einem höchstens drei Prinzipien angekreuzt haben. Es bleibt offen, ob L7 während des

Deutschlernens dennoch irgendwelche Regeln bekannt waren, oder ob er die

Genuszuordnung anders erlernt hat. Es ist allerdings so, dass es keine einzelne, richtige

Weise gibt, die Sprache zu lernen, und wie auch Wegener (1995: 94) gesagt hat, basiert der

Genuserwerb nicht nur auf der Speicherung des Artikels im Nominativ. Während die anderen

das Genus mithilfe einiger Regeln oder durch Auswendiglernen gelernt haben, hat L7 das

Genus durch Benutzen der Sprache gelernt. Die Substantive treten ja nicht nur im Nominativ

Singular auf, sondern sie sind in Texten in allen Kasus und Numerus flektiert. Das Lernen

basiert nicht auf gewissen Typen von Phrasen oder Sätzen, d. h. die Flexion des Artikels ist

kein Hindernis für das Genuslernen.

Die Antworten auf die Frage, wie das Genus den Befragten beigebracht wurde, variieren sehr.

Fünf Informanten wurden Regeln beigebracht, und drei von diesen Informanten fügen hinzu,

dass sie das Genus auswendig lernen mussten. In der Schule, antwortet L9, wurden gewisse

Endungen mit einem gewissen Genus verbunden sowie die Genuszuweisung aufgrund der

natürlichen Geschlechter, d. h. Sexus, beigebracht. Auch wurde in der Schule festgestellt,

dass das Genus auswendig gelernt werden soll. Ähnlich wurden dem Informanten L11

gewisse Endungen mit gewissem Genus beigebracht, wozu in den Lehrbüchern ab und zu

einige Gedächtnisregeln vorkamen. Was für Gedächtnisregeln es waren, wird nicht erzählt.

Obwohl ihm die Gedächtnisregeln bekannt waren, hat er sie nicht benutzt, um das

Genuslernen zu erleichtern. Bleibt die Frage, ob der Informant L11 trotzdem zum Beispiel

die Suffixe mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer bestimmten Genuszuweisung vielleicht

sogar unbewusst gelernt hat, denn es ist ganz natürlich, beim Lernen gewisse Tendenzen zu

entdecken.

Page 99: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

95

An der Universität gab es laut L9 keinen Genusunterricht, was bedeuten könnte, dass damals

vorausgesetzt wurde, dass die Germanistikstudierenden mit der Genuszuordnung vertraut

waren oder dass gedacht wurde, das Genus würde ohne Betonung oder Unterricht neben den

weiteren Sprachkenntnissen erworben. Nach L10 gab es keine logische Weise, das Genus zu

unterrichten, sondern der Unterricht geschah nach dem Muster der jeweiligen Buchreihe. L5

wurde das Genus mithilfe der Grammatik von Jakobsson-Öhmann vermittelt. Da L5 seit über

30 Jahren als Lehrende tätig ist, kann vermutet werden, dass die Grammatik Jakobsson-

Öhmann etwas veraltet ist und die Darstellung des Genus etwas geringer ist als in den

Grammatiken Duden und Helbig & Buscha, da die erstgenannte eine Schulgrammatik ist und

die letztgenannten an Universitäten verwendet werden. Sie können also nicht mit einander

verglichen werden. So wird die Grammatik von Jakobsson-Öhmann vorgestellt, um zu

erfahren, wie das Genus in dieser Grammatik behandelt wird.

In der Grammatik von Jakobsson-Öhmann (1966) wird das Genus auf fast vier Seiten

behandelt und einige Genusregeln werden aufgelistet. Es wird festgestellt, dass das Deutsche

drei Genera kennt und das Genus entweder durch die Bedeutung, womit hier das natürliche

Geschlecht gemeint wird, oder durch die Endung, die das grammatische Geschlecht ist,

bestimmt wird. Stehen die zwei im Widerspruch miteinander, determiniert das grammatische

Geschlecht das Genus. Es wird gesagt, dass die Genuszuweisung nicht in allen Fällen

mithilfe der Bedeutung oder der Endung festgestellt werden kann. Um das Memorieren zu

erleichtern, werden einige Regeln vorgestellt. Es werden nur drei semantische Regeln und

vier morphologische Regeln für das Maskulinum, zwei semantische Regeln und drei

morphologische Regeln für das Femininum und zwei semantische Regeln und fünf

morphologische Regeln für das Neutrum präsentiert. Überdies wird eine Auflistung von

Homophonen geboten und die Letztgliedregel erklärt. (ebd., 24-27.)

Page 100: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

96

Obwohl in der Grammatik insgesamt 19 Regeln vorgestellt werden, werden sowohl einige

semantische als auch einige morphologische Prinzipien behandelt. Darüber hinaus kann

festgestellt werden, dass obwohl die Darstellung des Genus auf wenigen Regeln basiert, die

Grammatik einen allgemeinen Überblick auf die Genuszuweisung gewährt. Trotzdem bleibt

die Darstellung etwas begrenzt. Die Antworten auf die Frage über die wichtigsten Prinzipien

der Genuszuweisung stimmen mit der Darstellung der Grammatik überein. L5 hält nämlich

gerade die Bedeutung und die Suffixe für die wichtigsten Prinzipien der Genusbestimmung,

und die wurden auch in der Grammatik besonders hervorgehoben. In der Grammatik werden

allerdings auch Konversionsprodukte behandelt und wie früher erwähnt, die Letztgliedregel

vorgestellt, die L5 in seiner Antwort unerwähnt ließ. Weil die lautlichen Prinzipien der

Genuszuweisung in der Grammatik nicht behandelt werden, ist es klar, dass L5 diese

Prinzipien nicht für wichtig hält.

Wenn nach den Schwierigkeiten der Lernenden beim Genuslernen gefragt wird, ist die

üblichste Antwort, dass die Lernenden entweder dem Genus keine Beachtung schenken oder

es einfach nicht schaffen, das Genus zu lernen, weil ihnen die Motivation fehlt oder ihnen das

Auswendiglernen schwerfällt. Ein charakteristischer „guter“ Fremdsprachenlerner setzt sich

intensiv mit dem System der Fremdsprache, das in seiner Muttersprache anders ist oder sogar

fehlt, auseinander (Düwell 2003: 349). Leider sei es Tatsache, dass die Lernenden keine Zeit

oder Motivation haben, um sich intensiv mit dem Deutschen zu beschäftigen und das Genus

der Substantive Wort für Wort zu lernen. Den Lernenden sollen Hilfsmittel zur Verfügung

gestellt werden, um das Genus des Deutschen zu erlernen, wenn klar wird, dass sie

Schwierigkeiten damit haben. Ein anderer Grund für den Motivationsmangel könnte sein,

dass das Genus auf den ersten Blick bedeutungslos und funktionslos erscheinen mag. Es

überrascht nicht, dass das Genus von den LernerInnen für nicht erlernenswert gehalten wird.

Wie Rogina (2010: 154) feststellt, besteht dadurch mangelnde Lernmotivation gerade da, wo

Page 101: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

97

ein großer Bedarf wäre. Um das zu vermeiden, wäre es sinnvoll, den Lernenden die

Funktionen des Genus zu erläutern und ihnen die Bedeutung des richtigen Genus vor Augen

zu führen.

Der Antwort von L8 zufolge wollen die Lernenden, dass die Genuszuweisung klar und

ableitbar dargestellt würde. L3 und zwei weitere Informanten stellen fest, dass das Erlernen

des Genus der Substantive ohne Regeln schwierig ist. Leicht ist das Lernen also mithilfe der

Regeln. Das bedeutet also, dass den Lernenden das Auswendiglernen schwerfällt. Deswegen

wäre es sinnvoll, den Lernenden beim Genuslernen zum Beispiel Hilfe in Form von

Gedächtnisstrategien oder Genusregeln zu geben. Wie in Kapitel 5.1 festgestellt wurde,

erfordert das Auswendiglernen und auch das Lernen Wort für Wort mehr Zeit, Energie und

Speicher. Es ist also eine Belastung für das Gedächtnis und darum wäre es besser, das Genus

mithilfe relevanter Genusregeln und funktionaler Aktivitäten zu unterrichten. Nach der

Meinung von Wegener (1995: 94) rührt der Gedanke, das Beherrschen des Genus durch

Auswendiglernen zu erreichen von der falschen Vorstellung über den natürlichen

Spracherwerbsprozess her.

Ein Informant, L11, stellt fest, dass die Lernenden keine großen Schwierigkeiten hätten, nur

das Maskulinum und Neutrum verwechselten sie. L11 sieht den der Grund für die

Verwechslung darin, dass das Femininum für sehr anders gehalten wird, weswegen es mit

den anderen Genera nicht verwechselt wird.

Größere Probleme werden durch die Kasusflexion der Substantive verursacht. Dabei geht es

darum, dass es kompliziert ist, wenn zum Beispiel die feminine Form die Katze plötzlich im

Genitiv oder Dativ in der Form der Katze entgegenkommt. Da die Artikelformen des

Maskulinums in Nominativ und Femininum in Genitiv und Dativ gleich aussehen, ist es

Page 102: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

98

verständlich, dass es am Anfang schwierig zu erkennen ist, in welcher Kasusform das Wort

steht und welchen Genus es hat.

Drei Informanten sagen, dass das Lernen der natürlichen Genuszuweisung den Lernenden

leichtfällt. L4, der mit L3 gleicher Meinung ist, sagt, dass die Lernenden das Deutsche nicht

für leicht halten und meint dazu, dass es der kann, der es auswendig lernt. Da das

Auswendiglernen lange dauern kann, setzt es viel Motivation voraus. Es ist klar, dass die

Motivation lieber auf andere Objekte gelenkt werden könnte, als das Genus eines Substantivs

zu lernen. Die Zeit, die das Auswendiglernen in Anspruch nimmt, könnte effektiver

zugunsten des Lernens genutzt werden. Der Gedanke, dass Deutsch schwierig ist, könnte

seine Basis darin haben, dass im Unterricht Ausnahmen aufgelistet werden, auch wenn die

Genusregularitätskonflikte (siehe u.a. Kapitel 5.1) erklärt werden könnten. Wenn den

Lernenden die Basisinformation über die Konflikte und die Dominanz zwischen den

semantischen und formalen Prinzipien der Genuszuweisung bewusstgemacht würden, könnte

angenommen werden, dass das Deutsche eher für regelgeleitet als für unlogisch gehalten

würde. Wie in Kapitel 5 festgestellt wurde, gibt es viele Prinzipien, die das Genus

determinieren. Substantive wie das Mädchen werden oft als eine Ausnahme für das

natürliche Geschlechtsprinzip bezeichnet, auch wenn dafür eine Erklärung zu finden ist.

Werden diese sogenannten Ausnahmen nicht erklärt, entsteht Misstrauen gegen die

Regularitäten des Deutschen. Es ist auch merkwürdig, dass obwohl es eine Reihe von

anwendbaren Regeln mit hoher Frequenz gibt, das Lernen immer noch Wort für Wort durch

Pauken und Wiederholen geschieht. Obwohl Wiederholung eine gute Art des Lernens ist,

wäre zu vermuten, dass die neuesten Ergebnisse der didaktischen Forschung im Unterricht

Anwendung finden würden.

Page 103: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

99

Sogar zwei Informanten sagen, dass sich die Lernenden an die Feminina auf -e leicht erinnern

und sie problemlos erwerben sind. L7 meint ebenfalls, dass den Lernenden die Feminina am

leichtesten erlernen und fragt sich, ob das mit dem Lehrenden zusammenhängt, denn auch für

ihn sind die Feminina leichter als die Maskulina und Neutra, die leicht mit einander

verwechselt werden. Es lässt sich fragen, warum gerade Feminina auf -e leicht zu lernen sind,

aber da sich in fast alle Lehrbüchern die Regel mit Substantive auf -e findet, könnte dies

durch Wiederholung erklärt werden. Feminina sind vielleicht auch wegen der Suffixe mit

hoher Frequenz wie -heit und -keit leicht zu erinnern. Je höher die Frequenz ist, desto besser

ist die Regel, wie in Kapitel 5.1 festgestellt wurde.

7.3. Unterrichtsmethoden

Die Fragen Nummer 10 und 11 beschäftigen sich mit den Unterrichtsmethoden, die die

Informanten als Mittel beim Genusunterricht benutzen. Frage Nummer 10 fragte danach, wie

der Lehrende das Genus unterrichtet, und in Frage Nummer 11 geht es um die

Unterrichtsmethoden und Arbeitsweisen. Als Beispiel für mögliche Methoden und

Arbeitsweisen wurden Farben, Gruppierung, Auflistung der Suffixe und Präsentationen

genannt, um den Lehrenden darauf hinzuweisen, was mit der Frage gemeint war.

Auf die Frage Nummer 10 antworteten sieben Informanten, dass sie Regeln vorstellen. Dazu

erwähnten drei Informanten, dass sie den Lernenden empfehlen, das Genus auswendig zu

lernen. L3 unterrichtet das Genus mithilfe von Beispiele, aber was für Beispiele das sind und

wie der Genusunterricht in der Tat geschieht, geht aus der Antwort nicht hervor. Auch der

Inhalt der Regeln wird hier nicht genauer präzisiert. L10 spricht von relevanten

Page 104: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

100

Gedächtnisregeln, so dass vermutet werden könnte, dass diese Regeln eine hohe Frequenz

hätten und damit z. B. einige Suffixe beinhalten würden. L10 deutet auch darauf hin, dass das

Genus im Zusammenhang mit dem Wortschatz und bei Vokabeltests behandelt wird. Dies

könnte darauf hinweisen, dass L10 das Genus als eine lexikalische Einheit, anstatt einer

grammatischen Kategorie sieht. Andererseits ist es selbstverständlich, dass das Genus

gleichzeitig mit einem neuen Wort als Lerngegenstand verstanden wird, sie sind ja sozusagen

untrennbar.

Ebenfalls deutet L6 auf die Verbundenheit des Genus mit dem Substantiv hin, denn das

Genus wird in seinem Unterricht als ein fester Teil des Substantivs verstanden. L7 will die

Regeln möglichst früh in einer passenden Situation behandeln. In seinem Unterricht betont

auch L9 die Regelgebundenheit bei der Genuszuweisung. Es ist ein klarer Zusammenhang

zwischen den Antworten der Informanten L6, L7 und L9 und der Theorie zu sehen, denn wie

in Kapitel 5.1 festgestellt wurde, sollen nur für die jeweilige Situation relevante Regeln

aufgelistet werden. In den passenden Situationen wäre es aber erwünscht, dass den Lernenden

eine Möglichkeit gegeben wird, semantische und formale Genusmerkmale selbst zu erkennen

und zu entdecken, wie in Kapitel 5.1. Zum Beispiel werden im Lehrbuch Kompass Deutsch

Neu 7 (2009) im Wörterverzeichnis einer Lektion Suffixe mit femininer Genuszuweisung

aufgelistet, die in der Lektion vorkommen. Einige Suffixe, wie -heit, -keit, -schaft und -ung,

haben eine hohe Frequenz, was, wie schon früher gesagt, beim Genuslernen motivierend

wirkt.

Nur ein Informant, nämlich L4, führt die Funktion des Genus an. Genauer sagt L4 aber nicht,

was über die Funktion des Genus unterrichtet wird und wie die Funktion und Existenz des

Genus überhaupt verstanden und behandelt werden. Die Funktion des Genus wird in den

Lehrbüchern, die ich durchgesehen habe, nicht sehr sorgfältig vorgestellt. Dagegen stellt man

Page 105: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

101

fest, dass es ein dreigliedriges Genussystem im Deutschen gibt. Das Lehrbuch Kompass

Deutsch Neu 8 (2014) nennt das Maskulinum der-Geschlecht, das Neutrum das-Geschlecht

und das Femininum die-Geschlecht. Wie in Kapitel 5.1 festgestellt wurde, benötigen die

Lernenden mehr Informationen über die Zusammenhänge des Genus mit z. B. der Flexion,

um genug Geduld, Mühe und Zeit für das Genuslernen aufwenden zu können und zu wollen.

Wenn die Wichtigkeit des Genus unterschätzt wird oder die Funktion des Genus nicht weiter

erläutert wird, fehlen den Lernenden Informationen, die sie brauchen, um das Genus als

wichtigen Lernstoff ernst zu nehmen.

L8 fängt den Genusunterricht mit familiären Verwandtschaftsbezeichnungen an, die entweder

auf weibliche oder männliche Familienmitglieder hinweisen. Danach erklärt L8, dass es zu

den Neutra keine direkten Äquivalente gibt, womit wahrscheinlich gemeint ist, dass die

weiblichen bzw. männlichen Bezeichnungen ihr Genus nach dem Sexus bekommen,

wohingegen das Neutrum nicht. Bei der Genuszuweisung der Neutra helfen laut L8 die

Suffixe.

L11 deutet darauf hin, dass er erst seit zwei Jahren Deutsch unterrichtet, weswegen er nicht

auf das Genus Acht gegeben hat. Systematisch ist der Genusunterricht seiner Meinung nach

nicht, aber er stellt nebenbei einige Suffixe mit bestimmter Genuszuweisung vor.

Die Antworten auf Frage 11 variieren. Die Hälfte der Informanten benutzen Farben als

Unterrichtsmethode. Die Farben werden sowohl in den Klassen 3-6 (L1, L10) als auch später

(L3, L4, L8) verwendet. Das Benutzen der Farben macht das Genus gewissermaßen

konkreter, wodurch das Genus leichter mit dem Substantiv verbunden wird. Darauf weist

auch Opdenhoff (2015: 32-33) hin (siehe Kapitel 5.2). L4 verbindet das Maskulinum mit

Blau, das Femininum mit Rot und das Neutrum mit Grün. L1 und L10 verwenden die

Buchreihe Kompass Deutsch Neu im Unterricht, die das Genus nicht mit Farben oder

Page 106: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

102

Symbolen verbindet. Trotzdem benutzen die Lehrenden Farben als Unterrichtsmethode.

Dagegen werden in der Lehrbuchreihe Kurz und gut (2006) Farben und in der Lehrbuchreihe

Echt (2008) sowohl Farben als auch Symbole verwendet. In den finnischen Lehrbüchern

werden folgende Verbindungen hergestellt: das grüne Neutrum, das blaue Maskulinum und

das rote Femininum. Die Genera werden mit denselben Farben verbunden wie es Sippel &

Albert (2015) in ihrer Untersuchung gemacht haben (siehe Kapitel 5.2.). Das Neutrum wird

auch mit einem Viereck, das Maskulinum mit einem Dreieck und das Femininum mit einem

Kreis verbunden. In den Lehrbüchern waren die Symbole schon bemalt, aber in den ersten

Klassen der Gesamtschule soll man die Symbole selbst anmalen. Anders als in der

Untersuchung von Sippel & Albert (ebd.) ist das Wort also selbst farblich hervorgehoben,

sondern die Farbe tritt neben dem Wort auf.

Wie in Kapitel 5.2 beschrieben, wurde in der Untersuchung von Sippel und Albert (2015) die

Bildassoziation als ein Hilfsmittel zum Genuslernens verwendet. In der Untersuchung wurde

das Maskulinum mit einem Ball, das Neutrum mit einem Haus und das Femininum mit einer

Blume verbunden. In den finnischen DaF-Lehrwerken werden aber andere Bilder bzw.

Symbole verwendet. Es lässt sich fragen, welche Methode zu besseren Ergebnissen führt. Da

die Lernenden im finnischen DaF-Unterricht die Symbole in gewissen Lehrbüchern selbst

bemalen dürfen, könnte angenommen werden, dass diese Kombination bessere Leistungen

beim Genuslernen bringt. Bis darüber eine Untersuchung durchgeführt wird, kann nicht mit

Sicherheit gesagt werden, ob das tatsächlich so ist.

Neben den Farben werden Symbole, Bilder, Gruppierungen sowie funktionale Methoden

verwendet. L10, die sowohl Farben als auch Symbole als Methoden einsetzt, unterrichtet in

den Klassen 3-6 Deutsch und verwendet So ein Zufall! als Lehrbuch. Im Buch So ein Zufall!

(2013) wird jedes Genus mit einer Farbe und einem Symbol verbunden. Die Lernenden

Page 107: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

103

bemalen das Symbol mit einer gewissen Farbe. Die Farben und Symbole sind gleich mit den

Farben und Symbolen der anderen Lehrbücher. Leider wird der Gebrauch der Bilder nicht

erläutert, aber da der Informant L3 sowohl Bilder als auch Farben als Unterrichtsmethoden

benutzt, könnte vermutet werden, dass die Bilder noch zusätzlich durch Anmalen

hervorgehoben werden. Möglich ist es aber auch, dass die Bilder den Lernenden auf

irgendeine andere Weise helfen. Sowohl L1 und L10 verwenden funktionale Methoden im

Unterricht. L10 fügt hinzu, dass er mit den funktionalen Methoden unter anderem Spiele

meint. Die Sprachlernspiele ermöglichen, den Unterricht mit spannenden

Wettbewerbselementen zu gestalten, wie in Kapitel 5.2 festgestellt wurde und worüber auch

Kleppin (2003) geschrieben hat. Leider haben die Lehrenden diese Methoden und

Arbeitsweisen nicht näher beschrieben, weswegen es schwierig ist, sie eingehender zu

analysieren. Mithilfe von Spielen wiederholen die Lernenden den Lernstoff, ohne es zu

bemerken und wenn das Spiel sorgfältig vorbereitet wurde und der Inhalt des Spiels gut

ausgedacht ist, lernen sie den Stoff, während sie Spaß haben. Klar ist allerdings, dass

besonders Farben ein beliebtes Hinweismittel sind, um das Erlernen des Genus zu erleichtern.

Auch wenn das Färben kein Spiel ist, macht es Spaß und hilft den Lernenden, sich auf das

Genus zu konzentrieren.

L6, der den Sexus, d. h. die natürlichen Genera, in seinen Antworten mehrmals genannt hat,

antwortet, dass die Genera in seinem Unterricht nicht besonders betont werden. Da er nur die

natürlichen Genera in seinen Antworten erwähnt, lässt sich fragen, ob der Genusunterricht

seine Basis in den natürlichen Genera hat und weiterhin, wie die Genuszuweisung der

grammatischen Genera unterrichtet wird. Weil es den Lernenden leichtfiel, die natürlichen

Genera zu erlernen, könnte angenommen werden, dass im Unterricht das auf Sexus

basierende Prinzip beigebracht wird. Allerdings wie in Kapitel 5.2 festgestellt wurde, gibt es

mehr formale als semantische Regeln für die Genuszuweisung. Das natürliche

Page 108: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

104

Geschlechtsprinzip, auch wenn es in vielen Situationen anwendbar ist, kann in den meisten

Fällen keine Erklärung oder Prinzipien für die Genuszuweisung geben. L6 stellt aber fest,

dass das ganze Fremdsprachenlernen, das auf Grammatik basiert, den Deutschlernenden

schwerfällt. Auch wenn das Genus als eine grammatische Kategorie angesehen würde,

bedeutet das auf keinen Fall, dass das Lernen seine Basis in der Grammatik haben sollte,

sondern die grammatischen Elemente könnten mithilfe von kommunikativen oder

funktionalen Arbeitsweisen im Unterricht behandelt werden.

Da in 11 Antworten sogar fünf unterschiedliche Methoden genannt wurden, könnte die

Annahme geäußert werden, dass der Genusunterricht mithilfe unterschiedlicher

Arbeitsweisen und Unterrichtsmethoden durchgeführt wird. Es treten auch Fälle auf, in denen

die Lehrenden ihre Karriere erst beginnen und deswegen unterschiedliche

Unterrichtsmethoden oder Arbeitsweisen noch nicht ausprobiert haben. Da das

Grammatiklernen viel Mühe und Zeit in Anspruch nimmt, kann es sein, dass die Lehrenden

ihren Unterricht erst später mithilfe von Aktivitäten oder Spielen gestalten, wenn sie

Routinen entwickelt haben. Die ersten Jahre erfordern viel Kraft und Mühe von den neuen

Lehrenden, weswegen einige Teilbereiche des Unterrichts am liebsten mithilfe der Bücher

durchgeführt werden.

L4 und L2 bringen das Auswendiglernen ein. Wie Raabe (2003: 286) feststellt, bedeutet

gutes Üben der Grammatik, dass die Übungen variieren, d. h. dass das Angebot vielseitig ist,

um die Lernenden möglichst gut zu unterstützen. Je öfter der zu lernende Stoff wiederholt

wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Lernende den Stoff lernt. Wiederholung bedeutet

nicht, dass die Übungen gleich sein müssen, sondern die Wiederholung soll auf eine

motivierende Weise gestaltet werden, um die Motivation der Lernenden zu unterstützen

(Raabe 2003: 286). Dank der Wiederholung und Repetition habe auch L3 das Genus erlernt.

Page 109: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

105

L2 hat das Genus durch Auswendiglernen und mithilfe von Regeln gelernt und unterrichtet

das Genus auf die gleiche Weise und verwendet dazu Gruppierung. Ähnlich wie L2 hat auch

L1 das Genus mithilfe von Regeln und Pauken gelernt, aber er verwendet im Unterricht

Farben und funktionale Methoden. Überdies listet er Suffixe auf. Kein Informant erwähnt,

dass er das Genus mithilfe von Farben gelernt hätte oder an seiner Schule Farben als

Hilfsmittel benutzt worden wären. Trotzdem finden viele, dass Farben nützlich sind, denn

sonst würden sie die Farben vielleicht nicht in der Umfrage erwähnen. Allerdings ist es

interessant, dass fast alle Lehrenden andere Unterrichtsmethoden benutzen als jene, mit deren

Hilfe selbst das Genus erlernt haben. Obwohl das Auswendiglernen und die Genusregeln

heute noch im Unterricht betont werden, sind viele neue Methoden und Arbeitsweisen

entstanden. Die funktionalen Methoden und Lernspiele sind etwas, was früher nicht vorkam.

Weil das Material aus nur 11 Antworten besteht, ist es selbstverständlich, dass nicht alle

Prinzipien, die wichtig für die Genuszuweisung sind, genannt wurden. Allerdings ist es wert

zu fragen, warum das natürliche Geschlechtsprinzip viel diskutiert wurde, obwohl es nur

einen kleinen Teil der Substantive umfasst. Eine genauso gute Frage ist, was nach der

Meinung der Lehrenden relevante Genusregeln beinhalten. Da die Regeln sowohl aus

semantischen, morphologischen und lautlichen Elementen bestehen können, ist es unmöglich

zu erraten, was mit den Regeln gemeint wird. Aufgrund der Antworten auf die Frage

Nummer 9, (Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Prinzipien der Genuszuweisung?)

kann festgestellt werden, dass weil sogar zehn Informanten „Suffixe“ erwähnt haben, die

Regeln zumindest Suffixe beinhalten, die üblicherweise ein gewisses Genus bevorzugen.

Dazu nennen fünf Informanten Konversion als eines der wichtigsten Prinzipien und fünf

Informanten weisen auf die „die Bedeutung des Wortes“ hin. Dadurch könnte die Annahme

gemacht werden, dass die Regeln einige semantische Gruppierungen beinhalten würden. Weil

die semantischen Gruppierungen fast ausnahmslos sein können, wäre es verständlich, dass

Page 110: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

106

die Lehrenden mit allgemeinen Regeln auch auf Regeln über irgendwelche Gruppierungen

mit semantischem Hintergrund hinweisen würden.

Page 111: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

107

8. ERGEBNISSE

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung behandelt. Die

Untersuchungsfragen meiner Arbeit waren: 1) Was für Prinzipien gibt es in der

Genuszuweisung? 2) Was für Möglichkeiten gibt es, das Genuslernen zu erleichtern und zu

unterstützen? 3) Welche Methoden verwenden die Lehrenden im Unterricht?

Die Antwort auf die Frage Nummer 1 ist, dass es im Deutschen sowohl semantische als auch

formale Prinzipien für die Genuszuweisung gibt. Die formalen Prinzipien können in

morphologische und phonologische Prinzipien eingeteilt werden. Es gibt viele

unterschiedliche semantische Prinzipien. Solche sind zum Beispiel das natürliche

Geschlechtsprinzip, das Bedeutungsprinzip, das Gattungsprinzip und das Leitwortprinzip.

Wie in Kapitel 4.1 erläutert wurde, bekommen Substantive, die sich semantisch nahestehen

oder die synonymisch sind, die gleiche Genuszuweisung. Mit dem Gattungsprinzip werden

Gruppen nach der Bedeutung gebildet, wie zum Beispiel die Jahreszeiten, die eine maskuline

Zuweisung bekommen. Nach dem Leitwortprinzip bekommen die Substantive das Genus

über ein Hyperonym. Morphologische Prinzipien beschäftigen sich mit Derivationssuffixen,

Rückführung, Ableitung und Konversion. Nach der Kompositaregel ist das Genus eines

Kompositums zweifelsfrei ableitbar, sowie nach der Vollformregel das Genus der Abkürzung

immer in der Vollform zu sehen ist. Es gibt eine Reihe von Suffixen, die das Genus ohne

Abweichungen festlegen. Die Validität der Regel, die gewisse Suffixe betreffen, ist also sehr

hoch. Wie in Kapitel 4.3 festgestellt wurde, gibt es einen Zusammenhang zwischen dem

Genus und den phonologischen Kriterien. Der Zusammenhang des Wortausgangs der

einfachen mehrsilbigen Substantive mit dem Genus ist groß. Ebenso spielt die

Konsonantenhäufung bei der Genuszuweisung eine Rolle, denn je mehr Konsonanten am

Page 112: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

108

Silbenrand sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für die maskuline Zuweisung.

Allerdings sind lautliche Regeln im Allgemeinen relativ schwach und ihre Relevanz begrenzt.

Ebenso halten die Lehrenden die semantischen und morphologischen Prinzipien der

Genuszuweisung für wichtiger als die lautlichen. Allerdings wird eine lautliche Regel

mehrmals erwähnt, und zwar, dass die Substantive auf -e eine feminine Zuweisung zeigen.

Die Genuszuweisung bei Fremdwörtern basiert auch auf semantischen und formalen

Grundlagen. Überdies ist sie abhängig von der Herkunftssprache.

Es gibt viele Möglichkeiten, das Genuslernen zu erleichtern und zu unterstützen. Um

Genusregeln nützlich und anwendbar zu formulieren, wäre es sinnvoll, dass die Frequenz des

Genus, die Validität, die Relevanz und die Reichweite der Regel berücksichtigt würden.

Mithilfe dieser Kriterien wird die Lernbarkeit der Genuszuweisungsregeln erhöht. Wenn eine

Regel zuverlässig ist, sind die Lernenden motivierter, die Regel zu lernen. Es soll auch darauf

geachtet werden, dass die Regeln selbst keinen komplizierten Lernstoff bilden, sondern eher

als Hilfsmittel fungieren. Beim Genuslernen und im Genusunterricht sollten auch

Mnemotechniken und Sprachlernspiele verwendet werden. Da Visualisierungen, Logik und

Assoziation das Lernen bestärken und erleichtern, wäre es sinnvoll, dass im Unterricht

Methoden, die zum Beispiel auf Visualisierung basieren oder sie als Hilfe haben, angewandt

werden. Beispiele für solche Methoden und Arbeitsweisen sind Farben und Symbole, die

schon verwendet werden. Sprachlernspiele motivieren die Lernenden auf eine lustige Weise

den Lernstoff zu wiederholen.

Die Resultate auf die Frage Nummer 3 sind in Kapitel 7 ausführlicher behandelt worden.

Wieder gibt es bei Unterrichtsmethoden Unterschiede. Manche verwenden Farben, manche

nicht. Es werden Regeln vorgestellt, das natürliche Geschlechtsprinzip betont, funktionale

Methoden verwendet und die Lernenden gebeten, das Genus auswendig zu lernen. Die

Page 113: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

109

Resultate stimmen einerseits mit der Theorie überein, da die Lehrenden ihrer Meinung nach

relevante Gedächtnisregeln vorstellen und auch Farben, Symbole und funktionale Methode

benutzen. Allerdings widerspricht das Auswendiglernen den Gedanken über den natürlichen

Genuserwerbsprozess und belastet den Speicherfähigkeit der Lernenden, obwohl es

festgestellt wird, das auch Grammatiker den Lernenden das Auswendiglernen empfohlen

haben. Da das Auswendiglernen Wiederholung voraussetzt, ist das Genuslernen dadurch

möglich. Trotzdem bleibt die Frage, ob die Wiederholung auf eine andere Weise ermöglicht

werden könnte, die die Lernenden auch motivieren würde, das Genus zu lernen.

Page 114: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

110

9. SCHLUSSWORT

Ziel der Arbeit war es, die Genuszuordnung und das Genuslernen zu untersuchen. Die

zentralen Schwerpunkte lagen darin, wie die Genuszuordnung ist und auf welche Weise sie

und das Genus im Allgemeinen im Unterricht vermittelt werden. Mithilfe einer Umfrage, die

von 11 Deutschlehrenden mit finnischer Muttersprache beantwortet wurde, wurden diese

Themen analysiert. Die Arbeit basiert nicht so sehr auf der empirischen Untersuchung, die

durchgeführt wurde, sondern eher auf Theorie. Die Umfrage gibt gute Hinweise darauf, ob

die in der Theorie behandelten Themen und Unterrichtsmethoden in der Wirklichkeit

Anwendung finden.

Zu den wichtigsten Ergebnissen gehört, dass das natürliche Geschlechtsprinzip im Unterricht

betont wird, obwohl die natürliche Genuszuweisung nur einen Teil der Genuszuweisung

ausmacht. Auch, dass Farben und Symbole als Hilfsmittel verwendet werden, wird als ein

wichtiges Ergebnis betrachtet. Anders als in den früheren Untersuchungen, werden in

modernen Lehrbüchern die Symbole von den Lernenden selbst mit Farben gemalt, was die

Leistungen verbessern kann. Ein weiteres Ergebnis ist, dass die Lernenden das Genuswissen

brauchen, um die Tragweite und die Wichtigkeit des Genus zu verstehen. Nur so wird

fassbar, dass das Genuslernen viel Zeit und Mühe verlangt.

Leider haben die Lehrenden den Inhalt ihrer Genusregeln nicht mitgeteilt. Es kann aber

angenommen werden, dass die Suffixe und die semantischen Kriterien der Genuszuordnung

im Mittelpunkt stehen. Da die semantischen Kriterien eine weite Auswahl von

Regelmöglichkeiten bieten, ist es unmöglich zu sagen, ob die Regeln zum Beispiel auf dem

Gattungsprinzip oder dem Leitwortprinzip basieren. Wegen der kleinen Anzahl an Antworten

kann man zu keinen grundlegenden Ergebnissen über das Genuslernen und den

Genusunterricht kommen.

Page 115: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

111

Diese Arbeit fungiert als Überblick zum Genusunterricht. Es wäre interessant, den

Genusunterricht sorgfältiger zu untersuchen, um herauszufinden, was für Übungen,

Aktivitäten und Regeln in den realen Situationen verwendet werden und was für

Informationen über das Genus im Allgemeinen an die Lernenden weiter gegeben werden.

Page 116: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

112

Literaturverzeichnis

Aaltonen-Kiianmies, Kirsi; Kinnunen, Tarja; Lintujärvi, Mika; Pere, Virpi; Schmidt, Dieter

Hermann 2013: So ein Zufall! 1 Übungen. Helsinki: Kustannusosakeyhtiö Otava.

Arndt, W. 1970: Nonrandom Assignment of Loanwords: German Noun Gender. In: Word 26,

224-253.

Aron, Albert W. 1930: The Gender of English Loanwords in Colloquial American German.

In: Language Monographs 7, 11-28.

Augst, Gerhard 1975: Untersuchungen zum Morpheminventar der deutschen

Gegenwartssprache. Tübingen: Gunter Narr.

Brugmann, Karl 1889: Das Nominalgeschlecht in den indogermanischen Sprachen. In:

International Zeitschrift für Allgemeine Sprachwissenschaft 4, 100-109.

Claudi, Ulrike 1985: Zur Entstehung von Genussystemen: Überlegungen zu einigen

theoretischen Aspekten, verbunden mit einer Fallstudie des Zande. Mit einer Bibliographie

und einer Karte. Hamburg: Buske.

Corbett, Greville 1991: Gender. Cambridge: Cambridge University Press.

Duden 2001: Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der

deutschen Gegenwartssprache mit rund 140 000 Wörtern und Wendungen. 4., neu bearbeitete

und erweiterte Auflage. Mannheim: Dudenverlag.

Duden 2009: Die Grammatik Unentbehrlich für richtiges Deutsch Umfassende Darstellung

des Aufbaus der deutschen Sprache vom Laut über das Wort zum Satz. Mit zahlreichen

Beispielen, übersichtlichen Tabellen und ausführlichem Register. 8., überarbeitete Auflage.

Band 4. Berlin: Dudenverlag.

Duke, Janet 2005: Gender Systems and Grammaticalization: Examples from German and

Germanic. In: Leuschner, Torsten; Mortelmans, Tanja; De Groodt, Sarah (Hrsg.)

Grammatikalisierung im Deutschen. Berlin: De Gruyter, 31-57 Online unter URL:

https://ebookcentral-proquest-com.ezproxy.uef.fi:2443/lib/uef-

ebooks/reader.action?docID=937173 (31.5.2017)

Duke, Janet 2009: The Development of Gender as a Grammatical Category. Five Case

Studies from the Germanic Languages. Dissertation. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.

Düwell, Henning 2003: Fremdsprachenlerner In: Bausch, Karl-Richard; Christ, Herbert;

Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.) Handbuch Fremdsprachenunterricht. 4. vollständig neu

bearbeitete Auflage. Tübingen: A. Fracke Verlag, 347-352

Page 117: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

113

Eisenberg, Peter 1989: Grundriß der deutschen Grammatik. Stuttgart: Metzler.

Fischer, Rudolf-Josef 2004: Genuszuordnung. Theorie und Praxis am Beispiel des

Deutschen. Europäische Hochschulschriften. Dissertation. Frankfurt am Main: Peter Lang

GmbH.

Fleischer, Wolfgang; Barz, Irmhild 1995: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache.

Tübingen: Niemeyer.

Greenberg, Joseph H. 1976: Language universals with special reference to feature

hierarchies. 2. Auflage. Den Haag: Mouton.

Greenberg, Joseph H. 1978: How does a language acquire gender markers? In: Greenberg,

Joseph H. (Hrsg.) Universals of human language. Vol 3: Word structure. Stanford: Stanford

University Press, 47-82. Online unter URL:

https://books.google.fi/books?id=UV8Gtnf5iCwC&pg=PA47&dq=How+does+a+language+a

cquire+gender+markers?&hl=fi&sa=X&ved=0ahUKEwjGrYuLosXTAhUE_iwKHS68Ds0Q

6AEIKzAB#v=onepage&q=How%20does%20a%20language%20acquire%20gender%20mar

kers%3F&f=false (31.5.2017)

Helbig, Gerhard; Buscha, Joachim 1986: Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den

Ausländerunterricht. Leipzig: VEB: Verlag Enzyklopädie.

Helbig, Gerhard; Buscha, Joachim 2001: Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den

Ausländerunterricht. Berlin: Langenscheidt KG.

Herder, Johann Gottfried 1770: Hans Dietrich Irmscher (Hrsg.) Abhandlung über den

Ursprung der Sprache. Stuttgart: Philipp Reclam.

Hoberg, Ursula 2004: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich Das Genus des

Substantivs. Amades Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 3/04. Mannheim:

Institut für Deutsche Sprache.

Honkavaara, Mariana; Kiiski, Ritva; Raatikainen, Soili; Schröder, Caren; Werner Söderström

Osakeyhtiö 2009: Genau 1. Helsinki: Werner Söderström Osakeyhtiö.

Hoobvliet, J.M. 1913: Die sogenannten Geschlechter im Indo-Europäischen und im Laterin,

nach wissenschaftlicher Methode beschrieben, mit einem Zusatz zur Anwendung auf

weitentfernte Sprachen. Den Haag: Matrinus Nijhoff.

Huneke, H.-W; Steinig W. 2002: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung 3.,

überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Jakobsson, M.A.; Öhmann, Emil 1966: Saksan kielioppi. 12. unbearbeitete Auflage. Helsinki:

Otava.

Page 118: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

114

Kelkka, Perttu; Posti-Pihkala, Laura; Schatz, Roman; Tiisala-Heiskala, Eija;

Kustannusosakeyhtiö Otava 2006: Kurz und gut. 1. Auflage. Helsinki: Kustannusosakeyhtiö

Otava.

Kleppin, Karin 2003: Sprachspiele und Sprachlernspiele. In: Bausch, Karl-Richard; Christ,

Herbert; Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.) Handbuch Fremdsprachenunterricht. 4. vollständig

neu bearbeitete Auflage. Tübingen: A. Fracke Verlag, 263-266.

Köpcke, Klaus-Michael 1982: Untersuchungen zum Genussystem der deutschen

Gegenwartssprache. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

Köpcke, Klaus-Michael 1988: Schemas in German plural formation. In: Lingua 74/88, 303-

335.

Köpcke, Klaus- Michael; Zubin, David 1996: Prinzipien für die Genuszuweisung im

Deutschen. Online unter URL: https://www.uni-

muenster.de/imperia/md/content/germanistik/lehrende/koepcke_k/1996_k__pcke_zubin_prin

zipien_genuszuweisung.pdf (31.5.2017)

Krauß, Susanne; Jentges, Sabine 2008: Spielerisch Grammatik entdecken und festigen In:

Chlosta, Christoph; Leder, Gabriela; Krischer, Barbara (Hrsg.) Auf neuen Wegen. Deutsch als

Fremdsprache in Forschung und Praxis. 35. Jahrestagung des Fachbandes Deutsch als

Fremdsprache 2007 an der Freien Universität Berlin. Materialien. Deutsch als Fremdsprache.

Band 79. o.O: Universitätsdrucke Göttingen. Online unter URL:

https://books.google.fi/books?id=8gQa-

WHzRaUC&pg=PA172&lpg=PA172&dq=2001+Spiele+im+Deutschunterricht&source=bl&

ots=K77-vR29za&sig=JPAn-79QF50-

U0RrfuUvi0odcYY&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwil983al7_TAhWEFJoKHbLyBf8Q6AEI

NzAC#v=onepage&q=2001%20Spiele%20im%20Deutschunterricht&f=false (14.5.2017)

Kulmala, Airi; Launosalo, Kaisa; Litmanen, Pirjo; Schmitz, Dieter Hermann; Verkama, Outi

2008: Echt!. Helsinki: Kustannusosakeyhtiö Otava.

Kuronen, Kaisa; Mononen, Matti; Halonen, Ilpo; Wenke, Andrea; WSOYpro Oy 2009:

Kompass Deutsch Neu 7. Helsinki: WSOYpro Oy.

Kuronen, Kaisu; Mononen, Matti; Halonen, Ilpo; Kuzay Stefan; Schröder, Caren; Sanoma

Pro Oy 2014: Kompass Deutsch Neu 8. Helsinki.: Sanoma Pro Oy.

Leiss, Elisabeth 2005: Derivation als Grammatikalisierungsbrücke für den Aufbau von

Genusdifferenzierungen im Deutschen. In: Leuschner, Torsten; Mortelmans, Tanja; De

Groodt, Sarah (Hrsg.) Grammatikalisierung im Deutschen. Berlin: De Gruyter, 11-30 Online

unter URL:

http://site.ebrary.com.ezproxy.uef.fi:2048/lib/uef/reader.action?docID=10595952 (31.5.2017)

Page 119: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

115

Liczuk, M. 1974: Das Genus aus dem Englischen und Französischen entlehnten Substantive

in der deutschen Sportlexik. Acta Universitatis Nicolai Copenici, Filologia Germanska 1. 33-

48.

Lippert, Susanne 2015: Schlangen sind in Deutschland Frauen und in Italien Männer. Was

lehrt uns die Neurolinguistik über Kontrastivität und Sprachmittlung im DaF-Unterricht? In:

Nied Curci, Martina; Katelhön, Peggy; Bašić, Ivana (Hrgs.) Sprachmittlung - Mediation -

Mediazione linguistica. Ein deutsch-italienischer Dialog. Berlin: Frank & Timme GmbH,

243–258. Online unter URL:

https://books.google.fi/books?id=ap2_CQAAQBAJ&pg=PA20&lpg=PA20&dq=Schlangen+

sind+in+Deutschland+Frauen+und+in+Italien+M%C3%A4nner.+Was+lehrt+uns+die+Neuro

linguistik+%C3%BCber+Kontrastivit%C3%A4t+und+Sprachmittlung+im+DaF-

Unterricht&source=bl&ots=Jb9KrVcKKN&sig=t7bEYOwjfR9U44w8GKDgScW5_98&hl=f

i&sa=X&ved=0ahUKEwj9w_Si9bLTAhWHKiwKHRdpCw0Q6AEIMDAB#v=onepage&q=

Schlangen%20sind%20in%20Deutschland%20Frauen%20und%20in%20Italien%20M%C3%

A4nner.%20Was%20lehrt%20uns%20die%20Neurolinguistik%20%C3%BCber%20Kontrast

ivit%C3%A4t%20und%20Sprachmittlung%20im%20DaF-Unterricht&f=false (31.5.2017)

LOPS = Lukion opetussuunnitelman perusteet.

Luraghi, Silvia 2011: The origin of the Proto-Indo-European gender system: Typological

considerations. University of Pavia. In: Folia Linguistica. Acta Societatis Linguisticae

Europaeae. Volume 45, Issue 2. S. 435-460. Online unter URL:

http://allegatifac.unipv.it/silvialuraghi/Gender%20FoL.pdf (30.5.2017)

McDonald, Janet 1989: The acquisition of cue-category mappings. In: MacWhinney, B;

Bates, E. (Hrsg.) The crosslinguistics study of language processing. New York: Cambridge

University Press, 375-396.

Meier, Helmut 1964: Deutsche Sprachstatistik. Hildesheim: Olms.

Meillet, Antoine 1926: Linguistique Historique et Linguistique Generale. Paris: Honore

Champion.

Menzel, Barbara 2003: Genuserwerb im DaF-Unterricht. In: Deutsch als Fremdsprache.

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. 4/2003, 233-237

Neuner, Gerhard 2003: Vermittlungsmethoden: Historischer Überblick. In: Bausch, Karl-

Richard; Christ, Herbert; Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.) Handbuch Fremdsprachenunterricht.

4. vollständig neu bearbeitete Auflage. Tübingen: A. Fracke Verlag, 225-234.

Oehler, Heinz (Hrsg.) 1966: Grundwortschatz Deutsch. Stuttgart: Klett.

Opdenhoff, Jan-Hendrik 2009: Mnemotechnische Methoden im DaF-Erwerb. Eine

experimentelle Studie zur Genuszuweisung. In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift für

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. 1/2009, 31-37.

Page 120: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

116

POPS = Perusopetuksen opetussuunnitelman perusteet

Opetushallinto 2015: Lukion opetussuunnitelman perusteet 2015. Online unter URL:

http://www.oph.fi/download/172124_lukion_opetussuunnitelman_perusteet_2015.pdf

(31.5.2017)

Opetushallitus 2016: Perusopetuksen opetussuunnitelman perusteet 2014. Online unter URL:

http://www.oph.fi/download/163777_perusopetuksen_opetussuunnitelman_perusteet_2014.p

df (31.5.2017)

Raabe, Horst 2003: Grammatikübungen In: Bausch, Karl-Richard; Christ, Herbert; Krumm,

Hans-Jürgen (Hrsg.) Handbuch Fremdsprachenunterricht. 4. vollständig neu bearbeitete

Auflage. Tübingen: A. Fracke Verlag, 283-287

Rogina, Irene 2010: Das Genus der Substantive – Überlegungen aus der fremdsprachlichen

Lern- und Erwerbssicht In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des

Deutschunterrichts für Ausländer. 3/2010, 151-159

Rosengren, Inger 1977: Ein Frequenzwörterbuch der deutschen Zeitungssprache. Band 2.

Lund: Greerup.

Ruoff, Arno 1981: Häufigkeitswörterbuch gesprochener Sprache. Tübingen: Niemeyer.

Scheibl, György 2010: Gemerus. Eine kategorien-komparative Studie des deutschen Genus-

und Numerussystems. In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation.

38/2010, 234- 256.

Sippel, Lieselotte; Albert Ruth 2015: Der Brust und die Bioladen. Genuslernen mit

Mnemotechniken im Anfängerunterricht. In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur

Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. 4/2015, 214-223

Sperber, H.G. 1989: Mnemotechniken im Fremdsprachenerwerb mit Schwerpunkt „Deutsch

als Fremdsprache“. München: iudicium verlag GmbH.

Vogel, Petra M. 1996: Wortarten und Wortartenwechsel: Zu Konversion und verwandten

Erscheinungen im Deutsche und in anderen Sprachen. Berlin: Walter de Gruyter.

Wahrig, Gerhard 2002: Grammatik der deutschen Sprache. Sprachsystem und

Sprachgebrauch. 3., völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Gütersloh: Wissen

Media Verlag GmbH.

Wängler, Hans-Heinrich 1963: Rangwörterbuch hochdeutscher Umgangssprache. Marburg:

Elwert.

Weber, Doris Genus 2001: Zur Funktion einer Nominalkategorie exemplarisch dargestellt

am Deutschen. Europäische Hochschulschriften 1. Deutsche Sprache und Literatur 1808.

Frankfurt am Main: Peter Lang.

Page 121: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

117

Wegener, Heide 1995: Die Nominalflexion des Deutschen – verstanden als Lerngegenstand.

Reihe Germanistische Linguistik 151. Tübingen: Niemeyer.

Wegera, K.-P. 1997: Das Genus: Ein Beitrag zur Didaktik des DaF-Unterrichts. München:

Iudicium.

Wellmann, Hans 1975: Deutsche Wortbildung 2: Das Substantiv. Düsseldorf: Schwann.

Page 122: Eine der bedeutendsten Fehlerquellen · Genus mithilfe von Genusregeln unterrichtet. Weil die Informanten den Inhalt der Genusregeln nicht beschrieben haben und weil es viele unterschiedliche

118

Anhang

SUBSTANTIIVIEN SUKUJEN OPETTAMINEN JA OPPIMINEN

Kirjoitan pro gradu -tutkielmaa Itä-Suomen yliopistossa saksan sukujärjestelmästä ja sen

opettamisesta ja oppimisesta. Vastaamalla kyselyyn autat minua aineistoni keruussa ja annat

luvan käyttää vastauksiasi tutkielmassani. Vastaukset käsitellään anonyymisti eikä ketään

vastaajista voida tunnistaa. Mikäli haluat lisätietoa, voit ottaa yhteyttä minuun sähköpostitse

[email protected].

Vastaaminen kestää noin 15 minuuttia.

YLEISTÄ

1. Mikä on äidinkielesi?

2. Kuinka kauan olet opettanut saksaa?

3. Millä luokka-asteella opetat?

4. Mitä kirjasarjaa/kirjasarjaa käytät?

SUVUN OPPIMINEN JA OPETTAMINEN

5. Millaiseksi koet substantiivien sukujen opettamisen?

6. Millaiseksi koet saksan sukujärjestelmän? (Sukujärjestelmä koskee substantiivien

suvun määräytymisen periaatetta, suvun funktiota ja sen merkitystä.)

7. Millä tavoin olet itse opettanut substantiivien suvun?

8. Millä tavoin sinulle on opetettu substantiivien suvut? (Esimerkiksi koulussa tai

yliopistossa)

9. Mitkä ovat mielestäsi tärkeimmät periaatteet suvun määrittelyssä?

a. sanan merkitys (esimerkiksi laivat feminiinejä)

b. suffiksit (esimerkiksi -heit-päätteiset feminiinejä)

c. Konversio (esimerkiksi schreien – der Schrei; essen - das Essen)

d. muu sanan rakenne (esimerkiksi -e-päätteiset elolliset olennot maskuliineja,

Kn-alkuiset maskuliineja)

e. jokin muu, mikä?

10. Millä tavoin opetat substantiivien suvut?

11. Mitä opetusmenetelmiä ja työtapoja käytät sukuja opettaessasi? (Esimerkiksi värit,

ryhmittely, suffiksien listaus, esitelmät)

12. Mitä hankaluuksia oppilailla on ollut oppia sukuja?

13. Mikä on puolestaan ollut oppilaille helppoa oppia?

14. Kuinka tärkeäksi koet oikean suvun käytön?

15. Vapaa sana. Tähän voit kirjoittaa esimerkiksi lisähuomioita.