16
Epische Genres Von elisabäd und äwa

Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Epische Genres

Von elisabäd und äwa

Page 2: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Inhalt• Kurzgeschichten• Comic• Fabel• Anekdote• Kalendergeschichte• Märchen• Legende• Sage• Schwank• Parabel• Satire

Page 3: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Kurzgeschichten Merkmale:• Keine oder sehr kurze Einleitung• Meist personaler Erzähler• Chronologisches Erzählen, hauptsächlich im

Präteritum• Wenig und einsträngige Handlung• Lakonischer Sprachstil ( knappe, kurze

Ausdrucksweise)• Ein oder zwei Personen stehen im Mittelpunkt

Page 4: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

• Themen sind Probleme der Zeit

• Die Figuren sind Menschen, die nicht herausragend o. heldenhaft auftreten

• Die erzählte Zeit beträgt nur wenig Minuten oder Stunden

• Offener Schluss oder eine Pointe

Page 5: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Comic• Es sind

Bildergeschichten (meist gezeichnet), die mit wörtlicher Rede ausgestattet sind.

• Der Text beschreibt den Handlungsablauf des Bildes

Ein bekanntes Beispiel: Lucky Luke:

Page 6: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Fabel

• Die Fabel bezeichnet eine in Vers oder Prosa verfasste kurze Erzählung

• Handelt meist von Tieren, Pflanzen und Fabelwesen

Page 7: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Anekdote (griech.) Kurze und unterhaltende, witzige oder

belehrende Erzählung über seltsame historische Ereignisse oder bezeichnende Handlungen, Taten oder Worte geschichtlicher Persönlichkeiten.

Page 8: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Kalendergeschichten• Eine Kalendergeschichte ist eine

Kurgeschichte ,

• Die meistens aus epischen Kleinformen bestehen

• Sie werden in Kalendern und Jahrbüchern abgedruckt . Da auf der Seite eines Kalenders wenig Platz ist, sind sie fast immer sehr kurz, aber auch lehrreich und unterhaltend.

Page 9: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

• Sie erzählen von dem Alltagsleben der einfachen Leute.

• Die sprachliche Gestaltung ist eher simpel und an die mündliche Überlieferung angelehnt.

• Kalendergeschichten dienen der Unterhaltung, aber sie werden ebenso mit belehrender Absicht erzählt

Page 10: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Märchen• Märchen gehören zur Literaturgattung der Epik.

• Es sind meist kurze fabelhafte, wunderbare, fantasievolle Erzählungen.

• Es gibt verschiedene Arten von Märchen: Volksmärchen und Kunstmärchen

Page 11: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Legende Die Lebens- und Leidensgeschichte eines

Heiligen; mit erbaulicher oder lehrhafter Absicht.

Page 12: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Sage Mündlich überlieferte Erzählung einer für wahr

gehaltenen oder auf einem wahren Kern beruhenden Begebenheit. Im Laufe der Zeit wurde die Sage mit märchenhaften oder V ausgeschmückt und ständig umgestaltet.

Page 13: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Schwank

• Der Schwank ist eine volksnahe Erzählung oder ein Theaterstück

• Meist unterhalten sich zwei Personen über alltägliche, lustige Dinge – auch Themen, die sonst in der Erzählkunst nicht oder selten angesprochen werden, (Sexualität, Schule)

• Umgangssprache, grobe Wortwahl• der Schwank dient zur kurzweiligen

Unterhaltung

Page 14: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Parabel

Einfache metaphorische Erzählung, die benutzt wird, einen erzieherischen Gedanken, eine sittliche Idee oder eine Lebensweisheit sinnfällig zu verdeutlichen.

Page 15: Epische Genres Von elisabäd und äwa. Inhalt Kurzgeschichten Comic Fabel Anekdote Kalendergeschichte Märchen Legende Sage Schwank Parabel Satire

Satire• Ist eine

Spottgeschichte

• Meist gegen berühmte Personen gerichtet (siehe Napoleon)

Beispiel zeigt Napoleon als Bäcker: