8
INFORMIERT 31. JAHRGANG KW 25 NR. 25 - MITTWOCH, 18. JUNI 2014 printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 26 IST AM MONTAG 23. JUNI 2014, 18 UHR DR. STEFANIE WALTER DR. THOMAS WOLF Zahnärzte • Oralchirurgie Mindestens 2x täglich Zähne putzen für Ihre Mundgesundheit! Zahnarzt-Tipp der Woche Bahnstrasse 92 | 64390 erZhausen | teleFOn 06150-7221 WWW.ZAHNPROFIS-ERZHAUSEN.DE Die Jugend zu Gast in Erzhausen – und DU bist dabei! Erzhäuser Kinder im Alter von 13 bis 15 Jahren sind herzlich eingeladen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wie schon im Erzhäuser Anzeiger zu lesen war, wird Erzhausen im Rahmen eines internationalen Jugendaustausches Gastgeber für etwa 100 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren aus Italien, Spanien, Tschechien, Griechenland und Ivanychi/ Ukraine sein. In der Zeit vom 15. bis 20. Juli 2014 wird ein Zeltlager auf dem Sportplatz zu einer Stätte der Begegnung für Jugendliche aus mehreren Nationen – und da dürfen die Erzhäuser Jugendlichen natür- lich nicht fehlen! Interessierte Jugendliche können von Mittwoch, 16.7., bis Freitag, 18.7.2014, jeweils ab 14.30 Uhr sowie Samstag, 19.7.2014, ab 10 Uhr an diver- sen sportlichen Aktivitäten teilnehmen wie „Spiel ohne Grenzen“, Dreikampf, Schie- ßen, Boule, Tennis, einem Fußballturnier und kleinen Spielen sowie an kreativen Workshops. Wer anschließend zusammen mit vielleicht neu gewonnenen Freunden um 18 Uhr zu Abend bzw. am Sams- tag um 12 Uhr zu Mittag essen möchte, kann dies gegen Zah- lung von 6 Euro pro Essen tun. Nach dem Abendessen findet für alle ein Abendprogramm wie z.B. Disco im Juze, euro- päischer Abend, Lagerfeuer oder ein bunter Abend zum Abschluss statt. Am Sonntag laden wir zum kostenlosen gemeinsamen Frühstück ab 8 Uhr ein, um anschließend unsere internationalen Gäste zu verabschieden. Wenn DU im Alter von 13 bis 15 Jahren bist und an einigen oder auch allen Aktivitäten teilnehmen möchtest, freuen wir uns sehr, DICH am Sport- platz zu begrüßen. Zur Anmeldung wende dich bis zum 24.6.2014 an Elke Randzio (Tel. 170088 oder [email protected]). Die vorhandenen Plätze werden nach Eingang der Anmeldun- gen vergeben. Großes Kinderprogramm zum Feuerwehrfest Mit einem Familientag für Groß und Klein feiert die Feuerwehr Erzhausen am Donnerstag, 19. Juni 2014 (Feiertag, Fronleichnam) ab 11 ihr großes Feuerwehrfest. Im und um das gemütlich hergerichtete Feuerwehr- haus in der Rodenseestraße besteht die Möglichkeit, einige entspannte Stunden bei „Ihrer“ Feuerwehr zu verbringen. Speziell für die Kinder gibt es ein Kinderprogramm mit Rundfahrten in einem Feu- erwehrauto, Geschicklich- keitsspielen, Hüpfburg und Kinderschminken. Auch ein Feuerwehrquiz ist für die Kinder vorbereitet. An einem Aktionsstand der Polizei können sich die Be- sucher ab 14 Uhr zum The- ma „Wachsamer Nachbar“ informieren und beraten lassen. Ferner besteht die Möglichkeit, an einer kos- tenlosen Fahrradcodierung der Polizei teilzunehmen. Hierzu sind Personalausweis und der Kaufbeleg des Fahr- radkaufes notwendig. Weiterhin besteht die Mög- lichkeit bei den Erzhäusern Altkerbborsch die Erzhäuser Jubiläumsfahne käuflich zu erwerben oder bereits bestellte Fahnen können abgeholt werden. Am Familienfest wird für das leibliche Wohl mit fa- milienfreundlichen Preisen bestens gesorgt sein, u.a. gibt es Leckere Spezialitä- ten vom Holzkohlegrill, eine große Kuchentheke, frisch gezapftes Fassbier und eine Vielzahl nicht alkoholischer Getränke. Der Reinerlös dient zur För- derung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit in der Gemeinde Erzhausen. Die Feuerwehr Erzhausen freut sich auf Ihren Besuch. TT-Ortsturnier Schon jetzt den Termin vormerken Die Tischtennisabteilung der Sportvereinigung Erzhausen hat zuletzt vor fünf Jahren mit großem Erfolg die Tisch- tennisortsmeisterschaften im Einzel- und Mannschafts- wettkampf für Hobbyspieler durchgeführt. Auch 2014 suchen wir wieder die beste Erzhäuser Freizeit- Tischtennis-Mannschaft und die besten Einzelspieler/- innen. Teilnehmen können alle Mitglieder/-innen von Erzhäu- ser Vereinen, Ortsgruppen, Abteilungen und natürlich auch alle Bürgerinnen und Bürger – auch ohne eine Ver- einszugehörigkeit. Einzige Einschränkung: Kein Teilnehmer darf aktuell aktiv in einem Tischtennisverein spielen. Jeder kann sowohl am Mann- schaftswettbewerb als auch am Einzelturnier teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 08. November 2014 in der Sporthalle in der Heinrichstra- ße statt. Die Startgebühr beträgt pro Person 5,00 Euro und wird am Spieltag erhoben. Nähere Informationen zum Turnier werden rechtzeitig bekannt gegeben. Um besser planen zu können, bitten die Organisatoren um Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2014 bei Pia Röder, Bahnstr. 49, Tel. 81670.

Erzhäuser Anzeiger KW25

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Erzhäuser Anzeiger KW25

Citation preview

INF

OR

MIE

RT

31. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. JunI 2014

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen

REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 26 IST AM MONTAG 23. JUNI 2014, 18 UHR

DR. StEfaniE WaltERDR. tHomaS WolfZahnärzte • Oralchirurgie

mindestens 2x täglich Zähne putzen für ihre mundgesundheit!

Zahnarzt-Tipp der Woche

Bahnstrasse 92 | 64390 erZhausen | teleFOn 0 61 50 - 72 21

W W W. Z a H n p R o f i S - E R Z H a u S E n . D E

Die Jugend zu Gast in Erzhausen – und DU bist dabei!

Erzhäuser Kinder im Alter von 13 bis 15 Jahren sind herzlich eingeladengroße Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wie schon im Erzhäuser anzeiger zu lesen war, wird Erzhausen im rahmen eines internationalen Jugendaustausches gastgeber für etwa 100 Jugendliche im alter von 13 bis 15 Jahren aus Italien, Spanien, Tschechien, griechenland und Ivanychi/ukraine sein. In der Zeit vom 15. bis 20. Juli 2014 wird ein Zeltlager auf dem Sportplatz zu einer Stätte der Begegnung für Jugendliche aus mehreren nationen – und da dürfen die Erzhäuser Jugendlichen natür-lich nicht fehlen!Interessierte Jugendliche können von Mittwoch, 16.7.,

bis Freitag, 18.7.2014, jeweils ab 14.30 uhr sowie Samstag, 19.7.2014, ab 10 uhr an diver-sen sportlichen aktivitäten teilnehmen wie „Spiel ohne grenzen“, Dreikampf, Schie-ßen, Boule, Tennis, einem Fußballturnier und kleinen Spielen sowie an kreativen Workshops. Wer anschließend zusammen mit vielleicht neu gewonnenen Freunden um 18 uhr zu abend bzw. am Sams-tag um 12 uhr zu Mittag essen möchte, kann dies gegen Zah-lung von 6 Euro pro Essen tun. nach dem abendessen fi ndet für alle ein abendprogramm wie z.B. Disco im Juze, euro-päischer abend, Lagerfeuer

oder ein bunter abend zum abschluss statt. am Sonntag laden wir zum kostenlosen gemeinsamen Frühstück ab 8 uhr ein, um anschließend unsere internationalen gäste zu verabschieden.Wenn DU im Alter von 13 bis 15 Jahren bist und an einigen oder auch allen Aktivitäten teilnehmen möchtest, freuen wir uns sehr, DICH am Sport-platz zu begrüßen.Zur Anmeldung wende dich bis zum 24.6.2014 an Elke Randzio (Tel. 170088 oder [email protected]). Die vorhandenen Plätze werden nach Eingang der Anmeldun-gen vergeben.

Großes Kinderprogrammzum Feuerwehrfest

Mit einem Familientag für groß und Klein feiert die Feuerwehr Erzhausen am Donnerstag, 19. Juni 2014 (Feiertag, Fronleichnam) ab 11 ihr großes Feuerwehrfest. Im und um das gemütlich hergerichtete Feuerwehr-haus in der rodenseestraße besteht die Möglichkeit, einige entspannte Stunden bei „Ihrer“ Feuerwehr zu verbringen.Speziell für die Kinder gibt

es ein Kinderprogramm mit rundfahrten in einem Feu-erwehrauto, geschicklich-keitsspielen, hüpfburg und Kinderschminken. auch ein Feuerwehrquiz ist für die Kinder vorbereitet. an einem aktionsstand der Polizei können sich die Be-sucher ab 14 uhr zum The-ma „Wachsamer nachbar“ informieren und beraten lassen. Ferner besteht die Möglichkeit, an einer kos-

tenlosen Fahrradcodierung der Polizei teilzunehmen. hierzu sind Personalausweis und der Kaufbeleg des Fahr-radkaufes notwendig.Weiterhin besteht die Mög-lichkeit bei den Erzhäusern altkerbborsch die Erzhäuser Jubiläumsfahne käufl ich zu erwerben oder bereits bestellte Fahnen können abgeholt werden.am Familienfest wird für das leibliche Wohl mit fa-

milienfreundlichen Preisen bestens gesorgt sein, u.a. gibt es Leckere Spezialitä-ten vom holzkohlegrill, eine große Kuchentheke, frisch gezapftes Fassbier und eine Vielzahl nicht alkoholischer getränke. Der reinerlös dient zur För-derung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit in der gemeinde Erzhausen. Die Feuerwehr Erzhausen freut sich auf Ihren Besuch.

TT-OrtsturnierSchon jetzt den Termin

vormerkenDie Tischtennisabteilung der Sportvereinigung Erzhausen hat zuletzt vor fünf Jahren mit großem Erfolg die Tisch-tennisortsmeisterschaften im Einzel- und Mannschafts-wettkampf für hobbyspieler durchgeführt. auch 2014 suchen wir wieder die beste Erzhäuser Freizeit-Tischtennis-Mannschaft und die besten Einzelspieler/-innen. Teilnehmen können alle Mitglieder/-innen von Erzhäu-ser Vereinen, Ortsgruppen, abteilungen und natürlich auch alle Bürgerinnen und Bürger – auch ohne eine Ver-einszugehörigkeit. Einzige Einschränkung: Kein Teilnehmer darf aktuell aktiv in einem Tischtennisverein spielen. Jeder kann sowohl am Mann-schaftswettbewerb als auch am Einzelturnier teilnehmen. Die Veranstaltung fi ndet am 08. november 2014 in der Sporthalle in der heinrichstra-ße statt. Die Startgebühr beträgt pro Person 5,00 Euro und wird am Spieltag erhoben. nähere Informationen zum Turnier werden rechtzeitig bekannt gegeben.um besser planen zu können, bitten die Organisatoren um anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2014 bei Pia röder, Bahnstr. 49, Tel. 81670.

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 231. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Ärztlicher NotdienstZentrale Rufnummer

für Wochenenden und Feiertage

0 6151/89 66 69Klinikum Darmstadt, EG Frauenklinik

Darmstadt, Grafenstraße 9

ApothekendienstSo., 22.06.: Apotheke im Hauptbahnhof, Europaplatz 1

Darmstadt, Tel. 06151-800070

Zahnärztlicher NotdienstZu erfragen: Brand- und Katastrophenschutz

Offenbach – Notdienst d. Westkreises OffenbachTelefon 01805-607011

PflegedienstDiakoniestation: Tel.-Nr. 0 6150/18 99 18

Psychiatrischer Notdienstfür den Landkreis Darmstadt-Dieburg,

Tel. 0 6151/159 49 00, erreichbar Freitag,Samstag, Sonntag und an Feiertagen

von 18 bis 23 Uhr.

Frauenselbsthilfenach Krebs

Kontakttelefon: 0 6102/2 66 88, 0 61 03/4 96 77

Kath. Kirchengemeinde St. JosefInternet: www.kath-kirche-erzhausen.de

E-Mail: [email protected]: 9.30 Uhr Euch-Feier auf dem Hof der Albert-Einstein-Schule, Lan-gen, (Bei Regen 10 Uhr St. Josef Egelsbach), Fr: 14.30 Uhr Musikalische Früherziehung (Erzh), 17.30 Uhr Bücherei (Egb), 17.30 Uhr KinderMu-sikKreis (Egb), 18.30 Uhr Kinderchor (Egb), 20 Uhr Junger Chor (Egb), Sa: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Erzh), 18.30 Uhr Euch-Feier (Erzh),

Sonntag, 22. Juni 2014

10 Uhr Euch-Feier (Egb), 11.30 Uhr Uhr Taufe (Egb), Di: 10 Uhr Euch-Feier (Erzh), 20 Uhr Kirchenchor (Egb), Mi: 9 Uhr Euch-Feier (Erzh), 10 Uhr Gymnastik (Egb), 17.45 Uhr Rosenkranz ( Erzh), 18 Uhr Yoga ( Egb), 19.45 Uhr Yoga ( Egb)

Ev. Kirchengemeinde ErzhausenPfarramt Hauptstraße 8, Telefon 84132Internet: www.ev-kirche-erzhausen.deE-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen

Sonntag, 22. Juni 201411 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe, Di: 15.30 Uhr Spatzenchor, 16.30 Uhr Kinderchor in der Kirche, 17.15 Uhr Kinderblockfl ötenkreis in der Kirche, Mi: 20 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus, 20 Uhr Kirchenchor im Kirchsaal,

Evangelische Stadtmissionwww.stadtmission-arheilgen.de

Fr: 16.30 Uhr JungscharSonntag, 22. Juni 2014

10 Uhr Gottesdienst mit Stehkaffee, Di: 16 Uhr Kinderstunde+Elterncafé, Mi: 17 Uhr Teenkreis, Do: 15 Uhr Bibelkreis

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

IMPRESSUMHerausgeber:Verantwortlich für den Druck, Verlag und InhaltBernd Hassenzahl & Sebastian Zilsprintdesign24 GmbHRöntgenstraße 15 64291 DA-Arheilgen

Kontakt:Tel. 06151 37 46 47Fax 06151 95 15 249Email [email protected] [email protected] www.printdesign24.de

Copyright & Urheberrecht:Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver-lags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Ar-tikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeich-nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.Für unverlangt eingesendete Manuskrip-te wird keine Haftung übernommen.

Bezug:Kostenfrei in alle Haushalte des Ver-teilungsgebietes

Erscheinungsweise:wöchentlich

Auflagen:ArheilgerPost 17.000ErzhäuserAnzeiger 3.500

Stand August 2013

immer aktuell und für Sie da...

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342

Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

Grenz-flächeeinesKörpers

israel.Parla-ment

dt.Vorsilbe

Bären-art

Wonne-monat

heftigerUnwille

franz.:ich,mich,mir

finn.Küsten-stadt

vorbei(franz.)

ebensoquä-lenderNacht-geist

Ausrufdes Er-schau-derns

Durch-schein-bild

chemi-schesElement

Musik-richtung

einGetränk(Kw.)

Sport-größe

Fremd-wort-teil:groß

Back-gewürz

Schub-fach

franz.Airline(Abk.)

Wappen-tier einst

Eigen-name d.Eskimos

Stiche-lei

Bank-kunde

Nacht-vogel

im Stilvon(franz.)

Arktis-bewoh-ner

Ältester englisch:ja

Düsen-flug-zeug

einBinde-wort

ElanPapa-geien-art

Kamm-macher-schab-eisen

WWP10/18

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

Robert Jung – WixhausenTrinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 7324 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Angebot vom 20.06. - 25.06.2014Schwenksteaks 100 g 0,92 eRinderbraten aus der Hochrippe 100 g 0,99 eGekochter Hinterschinken 100 g 1,49 eJahrhundertsalami 100 g 1,59 eBierwurst 100 g 1,09 e

Metzgerei + Partyservice Es sind noch Plätze frei in den Sommerferienprogrammen

Die Kinder- und Jugendför-derung Erzhausen bietet in fünf Ferienwochen Betreu-ungsprogramme für Kinder im alter von 6-12 Jahren an. gerade für Berufstätige Eltern ist dies ein tolles angebot, ihre Kinder in den Schulferien gut betreut zu wissen. und auch für Kinder von Familien, die in den Ferien zu hause bleiben, sind die Ferienprogramme eine

tolle abwechslung. Spiel, Spaß und sich mal kreativ austoben zu können, steht natürlich an erster Stelle. außerdem sind ausfl üge in die nähere umge-bung geplant. Wer noch Be-treuungsplätze braucht, sollte jetzt zuschlagen! Bei den Ferienbetreuungen sind noch in der 4., 5. und 6. Woche anmeldungen mög-lich. gerade für die 4. Woche

benötigen wir noch anmel-dungen, damit sie stattfi nden kann. Bei den Ferienspielen sind in der 2. Woche noch anmeldungen möglich. alle Informationen über die anmeldung, Betreuungszeiten und Kosten entnehmen Sie bit-te unserer rubrik „die Kinder- und Jugendförderung infor-miert“ oder unserer homepage http://Kijufoe.Erzhausen.de.

Familiengottesdienstam 22. Juni 2014 um 11.00 Uhr

herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 22. Juni 2014 um 11.00 uhr in der Ev. Kirche Erzhausen. Die Kinder vom Kinder-gottesdienst gestalten das Thema „hochzeit zu Kana“.

Tagesausfl ug der AWOWandeln Sie mit uns auf den Spuren der Brüder grimm von hanau nach Steinau an der Straße.abfahrt am 15. Juli 2014 um 9.00 uhr am hessenplatz Erz-hausen; 10.00 uhr Stadtfüh-rung - hanau.Mit Tante Schlemmer auf den

Spuren der Brüder GrimmDie verwitwete Tante Schlem-mer betreute einst die kleinen grimm-Buben. Sie zeigt in der alt- und neustadt all die schö-nen Plätze, Straßen und Win-kel, die sie auch mit Jacob und Wilhelm durchstreift hat. Dabei erzählt sie viele geschichten, gibt antwort auf neugierige Fragen und berichtet voller Stolz von der einzigartigen wissenschaftlichen Laufbahn und dem späteren Leben ihrer berühmten Schützlinge.12.00 uhr gemeinsames Mittagessen in hanau; Wei-terfahrt nach Steinau an der Straße; 15.00 uhr historische Führung in Steinau an der Straße.Auf den Spuren der Grimms

- die ersten JahreDie weltbekannten Märchen-sammler und Wissenschaftler lebten als Kinder von 1791 bis 1798 in Steinau.

Bei diesem rundgang wer-den die gebäude und Plätze gezeigt, die für die Brüder grimm und die Familie grimm besondere Bedeutung hatten.Die glücklichen Kinderjahre von Jacob und Wilhelm grimm mit ihren geschwistern wer-den beleuchtet, ebenso wie spätere Besuche der grimms in Steinau. unterhaltsam wird über anekdoten aus dem alltags- und Schulleben der Brüder grimm berichtet.Diese Führung beinhaltet ei-nen Besuch im Brüder grimm-haus (Museum).Im anschluss trinken wir in einem historischen Café in Steinau Kaffee und essen selbstgebackenen Kuchen.Die heimfahrt ist für 18.00 / 18.30 uhr angesetzt, so dass alle die möchten noch zu ei-nem gemeinsamen abendes-sen im Bürgerhaus zusammen kommen können.Wir freuen uns auf alle, deren Interesse wir geweckt haben mit uns einen interessanten Tag zu verbringen.anmeldung bitte bei ria Stork, Bahnstr. 11, Tel. 7442.Preis pro Person ist 25,- Euro und bei anmeldung zu ent-richten.

Unterdorffest im schönsten Fachwerkhof Erzhausens

am 29. Juni 2014 fi ndet das unterdorffest in der haupt-straße in Erzhausen statt, ne-ben vielen anderen Vereinen und arbeitsgemeinschaften möchte auch der Sängerbund Erzhausen und die SPD Erz-hausen mit Ihnen zusammen feiern und schöne gemeinsame Stunden verbringen. Im hof des anwesens hauptstraße 30 erwarten Sie die Sänger mit Wein, Bier und natürlich auch antialkoholischen getränken und mit vielen Liedern aus dem reichhaltigen repertoire des

Sängerbunds. Für das leibliche Wohl sorgt unser Chefkoch Ste-fano Scarpetta, der sich auf die reise nach Thüringen begeben wird um Sie mit frischer Thürin-ger rostwurst aus apolda zu verwöhnen. als besonderes Schmankerl freuen wir uns die arbeiten einer argentinischen Künstlerin die schon lange in Erzhausen wohnt präsentieren zu dürfen. Es freut sich auf Sie der Sängerbund Sängerlust und die SPD Erzhausen.

Ihr Dietrich SchmidVorsitzender SPD Erzhausen

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen Empfänger!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

KunstReise2014

Darmstadt und ErbachKultursommer Südhessen KUSS

auch 2014 gehen während des Kultursommers Süd-hessen die Darmstädter Künstler, jetzt schon tradi-tionsgemäß, auf reisen.nach heppenheim (2012) und groß-gerau (2013) geht die diesjährige reise der Darmstädter Künstler nach Erbach im Odenwald.Die Künstler von Erbach kommen zeitgleich nach Darmstadt ins Stadthaus III, Frankfurter Straße 71.Die ausstellung der Erba-cher Künstler in Darmstadt läuft vom 02. bis 28. Juli.Vernissage ist am 02.07.2014 um 18:00 uhr in der Foy-ergalerie des Stadthauses III; weiterhin ist die aus-stellung während der Öff-nungszeiten von Montag bis Donnerstag 7.00 - 18 uhr und Freitag 7.00 - 15.30 uhr zu sehen.Für die Darmstädter Künst-ler ist das reiseziel das Landratsamt in Erbach, Mi-chelstädter Straße 12. Die ausstellung geht vom 03.

bis 30. Juli 2014.Vernissage ist am 03.07.2014 um 17:30 uhr, Dr. achim Küppers hält die Laudatio.Die ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Landratsames (montags, dienstags und freitags von 8.00 uhr bis 12.00 uhr so-wie donnerstags von 8.00 uhr bis 12.00 uhr und von 14.00 uhr bis 17.30 uhr) zu sehen.Es werden Werke zu den Themen abstrakt, gegen-ständlich und Körperlich gezeigt.Die namen der Künstler, in alphabethischer reihenfol-ge:Birgit Baader, Lisa Burger, Christel hillmann, gigi Ickler, ute Irmischer-Lehn, gisela Isking, gerlind Küp-pers, ute Laucks, Pasquale Ponzi, Wolfgang ries und Dietlind Schachner-robertz.Beide Künstlergruppen freuen sich auf viel Besuch! Der Eintritt zu den ausstel-lungen ist frei.

IMMOBILIEN

Telefon DA 37 46 47

Sie suchen Ihre Traumwohnung? Eine Anzeige hilft!

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 331. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

AMTLICHEBEKANNTMACHUNGder Gemeinde Erzhausen

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Gemeindeverwaltung Erzhausenrodenseestraße 3, 64390 Erzhausen

Postfach 28, 64386 Erzhausen

Telefon: 0 61 50 - 97 67-0Telefax: 0 61 50 - 97 67-47

Email: [email protected]Öffnungszeiten:

Montag: 7 uhr - 12 uhr und 13 - bis 18 uhrDienstag: 8.30 uhr bis 12 uhr

Mittwoch: geschlossenDonnerstag und Freitag: 7 uhr bis 12 uhr

In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonischzu den angegebenen Öffnungszeiten sowie

Dienstag: ab 7 uhr undDienstag und Donnerstag: von 13 uhr bis 16 uhr

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen Empfänger!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

Qualif. Schülerförderungvon der Grundschule bis zum Abitur

Mathe, Physik, Chemie + BiologieDeutsch, Englisch, Französisch + SpanischPrüfungs- & NachprüfungsvorbereitungAuch SamstagsunterrichtBildungspaketFerienkurseFaire Preise 06151-35 292 35

(über der Arheilger Bücherstube)Nac

hhilf

e...

Nac

hhilf

e...

Nac

hhilf

e..

DA- Arheilgen Frankfurter Landstr. 167

Bürozeiten: Mo-Fr 14.00-17.30 Uhr

www.LernStudioRied.de

Abholung und Verkauf der Erzhäuser Bürgerfahnen

Liebe Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger, das warten ist vorbei. am kommenden Don-nerstag, 19. Juni 2014, können die bei den altkerbborsch bestellten Bürgerfahnen auf dem Feuerwehrfest am Feuer-wehr gerätehaus ab 12.00 uhr abgeholt werden. (Berücksich-tigt sind alle Bestellungen bis zum 31.5.2014).Zeitgleich können auf dem Feuerwehrfest so wie auf dem Benefi zturnier des Ten-nisclub Blau-Weiß Erzhausen

Fahnen erworben oder auch bestellt werden.alternativ können die Fah-nen auch am Samstag, 21. Juni 2014, am hessenplatz zwischen 10.00 uhr und 11.00 uhr abgeholt, gekauft und bestellt werden.Bestellungen oder auch Fra-gen zu den Bürgerfahnen können Sie gerne an folgende E-Mail schicken: [email protected] oder auch Mobil unter 0175-8650833.

Die Altkerbborsch Erzhausen

Bürgermeistersprechstunde

Bürgermeister Seibold bietet einmal monatlich in der Zeit von 16:00 bis 18:00uhr eine Bürgermeistersprechstunde an.am Montag, 30. Juni 2014 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit in einem persönlichen gespräch offene Fragen, Wünsche und Bedürfnisse anzusprechen.Die Terminvergabe erfolgt über das Bürgermeistervorzimmer, Frau Lotz und Frau Berck, Tel.: 06150/9767-33 /-32.

WIR GRATULIEREN23.06 gloria Jimenez Martin Carrillo 79 Jahre heinrichstraße 1724.06. Dr. hannelore Willkommen 71 Jahre am Birkenhain 2626.06. Maria röder 77 Jahre Seestraße 826.06. Klaudia Krüger 72 Jahre Industriestraße 8 a29.06. hans Schneider 70 Jahre hauptstraße 83

Die Kinder- und Jugendförderung informiert

Aktuelles Programm im JUZE:KidsClub Immer mittwochs 14:30-16:30 uhr. Es ist keine anmel-dung erforderlich. Für Kinder im alter von 6-12 Jahren.18. Juni: Joker: Lasst euch überraschen!25. Juni: Basteln mit Inge02. Juli: KInDErKInO

Mädchentreff (immer mittwochs 16:30-18:30 uhr. Keine anmel-dung erforderlich. Für Mädchen im alter von 9-14 Jahre).18. Juni: Joker: Lasst euch überraschen!25. Juni: Perlentiere knüpfen. Mit Draht und bunten Perlen könnt ihr heute eurer Kreativität freien Lauf lasen und tolle Per-lentiere basteln.02. Juli: Fällt aus wegen Kinderkino!Achtung, neue Zeit im Mädchentreff! Da es im Mädchentreff zeitlich oft recht knapp wurde, geht der Mädchentreff ab sofort eine halbe Stunde länger. Die neue Zeit: 16:30-18:30.Im Mädchentreff sind auch „neue“ Mädchen immer herzlich willkommen, also traut euch und schaut mal vorbei, wir beißen nicht! Da es ein offenes angebot ist, kann man natürlich kom-men und gehen wann man möchte.

Neuigkeiten aus dem Jungstreff: ab Dienstag den 17.06. ist wieder unsere honorarkraft Dirk im Jungstreff anzutreffen. also Jungs, schaut mal vorbei zum ki-ckern, kicken und und und. Dirk und Julian freuen sich auf euch! Immer dienstags von 16-18h nur für Jungs. Man kann natürlich kommen und gehen wann man möchte!

Öffnungszeiten des Jugendzentrums:Dienstag: 16:00-18:00 uhr Jungstreff (ab 12 Jahren),

18:00-20:00 uhr Offener Treff (ab 12 Jahren)Mittwoch: 14:30-16:30 uhr KidsClub (6-12 Jahre),

16:30-18:30 uhr Mädchentreff (ab 9 Jahren)Donnerstag: 17:00-20:00 uhr Offener Treff (ab 12 Jahren)Das Jugendzentrum „JuZE“ befindet sich in der alten Schiller-schule, hauptstr. 12.

ACHTUNG: Es sind noch Plätze frei!! Ferienspiele Woche 2Alle FerienbetreuungenFür die 4. Ferienwoche vom 18.8-22.8. fehlen uns noch anmel-dungen für die Ferienbetreuung, damit sie stattfinden kann. also noch schnell anmelden, damit wir die Woche einplanen können

anmeldeformulare bekommen Sie im rathaus, in der Bücherei am Bahnhof und auf unserer homepage unter http://Kijufoe.erzhausen.de im Downloadbereich zum ausdrucken. Bitte im rathaus abgeben oder in den Briefkasten vom rathaus einwer-fen.

Überblick über unsere Ferienbetreuungsangebote in den Som-merferien:1. Woche 28.07.14 – 02.08.14 Ferienspiele2. Woche 04.08.14 – 09.08.14 Ferienspiele3. Woche: Kein Betreuungsangebot der Kinder- und Jugend-förderung4. Woche 18.08.14 – 22.08.14 Ferienbetreuung5. Woche 25.08.14 – 29.08.14 Ferienbetreuung6. Woche: 01.09.14 – 05.09.14 Ferienbetreuung

Kontakt Kinder- und Jugendförderung Erzhausen:Telefon: 06150-976729, E-Mail: [email protected],Homepage: http://Kijufoe.erzhausen.de

EINLADUNGzur 27. Sitzung der Gemeindevertretung

am Montag, den 23.06.2014 um 20:00 Uhrim Sitzungssaal des Bürgerhauses,

Erzhausen, Rodenseestr. 9

Tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und evtl. Einwendun-gen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

2. Bericht des Gemeindevorstandes

3. Bericht der Ausschüsse und sonstiger Gremien

Teil A:

4. a) Aufsichtsbehördliche Genehmigung hier:Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushalts-jahr 2014b) Kommunale Finanzaufsichthier: Grundlegende Ausführungen zum „Herbsterlass“Drucksache V/242- zur Kenntnis -

5. Bericht des Gemeindevorstandes gemäß § 28 GemHVO hier: 2. Halbjahr 2013Drucksache V/243- zur Kenntnis -

6. Verbesserung der Nahverkehrsanbindung; Antrag Bünd-nis 90/DIE GRÜNENDrucksache V/201 2. Ergänzung- Beschlussempfehlung Bau-, Verkehrs- und umweltaus-schuss -

7. Möglicher Ankauf der Ackerfläche Flur 11 Nr. 26 durch die Gemeinde Erzhausen Ackerfläche im Baugebiet „Am Hainpfad“Drucksache V/246- Verweisung an den haupt- und Finanzausschuss -

Teil B:

8. Interaktives Anregungs- und Ereignismanagement für Kommunen („AEM“) -Antrag der CDU-Fraktion-Drucksache V/185 3. Ergänzung

9. Nutzungs- und Gebührenordnung des BürgerhausesDrucksache V/232

10. Aufnahme und Unterbringung von AsylbewerbernDrucksache V/235

11. Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil der Gemeindevertretersitzung

12. Verkauf kommunaler Wohnhäuserhier: Erneute Beschlussfassung der Rahmenbedingunen, insbesondere: Sicherung des Wohnrechts durch Eintra-gung in das GrundbuchDrucksache V/238 2. Ergänzung

13. 1Verkauf von gemeindlichen Grundstücken an die Hessi-sche Flugplatzgesellschaft (HFG) Egelsbachhier: Antrag auf Beteiligung der Gemeinde Erzhausen am Prozess einer Musterklage wegen Art und Höhe der zu leistenden Entschädigung. (§ 50 HEG)Drucksache V/241

14. Neugestaltung Hessenplatz, Interessensbekundungsver-fahren;hier: Vorlage BetriebskonzeptDrucksache V/244

Wird die Sitzung der gemeindevertretung vom Vorsitzenden wegen Überschreitung der Zeitvorgabe beendet, so findet ge-mäß § 19 der geschäftsordnung die Fortsetzung am Dienstag, 24.06.2014, 20.00 uhr statt

gez. Wolfgang Demmel (Vors. d. Gemeindevertretung)

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 431. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 431. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Rolladen- und Fensterbau GmbH

Info-Tel. 0 61 51 / 37 28 94Frankfurter Landstr. 12 · 64291 DA-Arheilgen

MeisterbetriebRiedl & Neff

• Reparaturen • Aufarbeiten• Neubeziehen von alt über

modern bis Design• Sonnenschutz • Teppichböden

Langener Straße 6 64390 Erzhausen

Tel. 0 61 50 / 98 02 [email protected]

www.polsterei-lecanape.de

Kostenvoranschlägeunverbindlich und kostenfrei

Finden Sie die perfekte Immobilie in Ihrer Region: www.arheilgen.immowelt.de

Jetzt auch mobil zur Traumimmobilie

Männerchor ErzhausenAktivitäten bei der 750-Jahr-Feier

(nor) Jetzt ist es bald so weit und die Feiern zum 750. ge-burtstag von Erzhausen kön-nen beginnen. „Macht alle mit“! das ist das Motto und der Wunsch des Organisationsko-mitees der gemeinde Erzhau-sen. Der Erzhäuser Männerchor wird sich selbstverständlich beteiligen, und zwar bei fol-genden Veranstaltungen: 28.06. auftritt des Chores beim Festkommers 29.06. getränkeverkauf und gesang am Weinstand beim „unnerdorffest“19.07. auftritt des Chores beim „Oberdorffest“24.08. auftritt beim Besuch der italienischen Partnerge-meinde08.11. auftritt beim Besuch der tschechischen Partnerge-meinde

Das „Unnerdorffest“Das hauptaugenmerk liegt für den Chor allerdings am Sonntag, 29. Juni, beim so genannten „unnerdorffest“. hier werden sich die Erz-häuser Sänger präsentieren, nicht irgendwo, sondern beim ehemaligen „Kohle-Erwin“ im besterhaltenen Erzhäuser Fachwerkhaus Ecke haupt- und Wixhäuser Straße. Die Eigentümer Sylvie und Stefano Scarpetta haben sich bereit erklärt, ihre hoffl äche für den Männerchor und den SPD-Ortsverein zur Verfügung zu stellen. Das 230 Jahre alte gebäude, liebevoll in mona-telanger arbeit restauriert, ist ein idealer rahmen für die Fei-erlichkeiten zum Jubiläum. In diesem historischen ambiente

werden die Erzhäuser Sänger einen Weinstand aufbauen und ab der Mittagszeit bis in die abendstunden neben deutschen Weinen auch Bier und nicht alkoholische ge-tränke anbieten. Für eine fes-te grundlage sorgt der SPD-Ortsverein mit Köstlichkeiten vom grill. Stefano Scarpetta, langjähriges Mitglied in bei-den Vereinen, meinte voller Vorfreude: „Wenn das Wetter mitspielt, kann das eine rich-tig schöne Sache werden“! Bei einer Lagebesprechung vor Ort wurden alle Einzel-heiten von Vertretern beider Vereine besprochen und zur Zufriedenheit gelöst.

Bilder aus alten Zeiten und ab 19.00 Uhr Gesang des

MännerchoresWer gerne in Fotoalben stö-bert, hat am 29. Juni dazu beste gelegenheit. neun Bildbände

liegen aus, in denen die histo-rie des Männergesangvereins „Sängerbund-Sängerlust“ in hunderten Fotos dokumentiert ist: unzählige auftritte bei Ständchen, Konzerten, Preis- und Freundschaftssingen, unvergessen auch die Konzer-treisen und ausfl üge an den Weißensee, nach Wien, Flan-dern, Dresden, Erfurt, Passau und zuletzt ins allgäu, um nur einige zu nennen. „Wein, Weib und gesang“, wer kennt diesen humorvollen ausspruch nicht. Da im repertoire des Män-nerchores viele Weinlieder zu fi nden sind, werden die Sänger zwischen 19 und 20 uhr etliche Lieder zum Besten geben. also, es ist angerichtet, die gastgeber und Verantwort-lichen freuen sich auf regen Besuch beim „unnerdorffest“ am 29. Juni im schönen anwe-sen der Familie Scarpetta Ecke haupt- und Wixhäuser Straße.

Hans Knöß, Ehepaar Scarpetta, Dietrich Schmid und Erwin Groh bei der Lagebesprechung.

OGV Tagesausfl ug zur Gartenschau in Gießen

Für einen Tagesausfl ug zur Landesgartenschau nach gie-ßen lädt der OgV-Erzhausen am Samstag, 26. Juli 2014, ein. abfahrt ist um 9.00 uhr in der Sandhügelstraße am Bürger-haus. Da samstags am hessen-platz Marktverkauf ist kann dort kein Bus abfahren. Das Schaugelände ist zweigeteilt. Das hauptausstellungsgelände befi ndet sich in der gießener

Innenstadt. Die schön gestal-teten gartenfl ächen und aus-stellungshallen sind über kurze und geteerte Wege sehr gut zu erlaufen. Die neu gestalteten Lahnauen, mit einer kleinen Bahn verbunden, können auch mit einem Spaziergang durch die Stadt erreicht werden. auf der heimfahrt ist noch eine Einkehr in einer urigen apfel-weinwirtschaft in Bad nau-

heim vorgesehen. Dort kann der ausfl ugstag in gemütlicher runde ausklingen. gegen 21.00 uhr soll der vom OgV veranstaltete ausfl ug beendet sein. Der Preis beträgt, auch für gäste, 34,- Euro. Darin enthal-ten sind Fahrt und Eintritt zur gartenschau. anmeldungen mit Entrichtung des Teilneh-merbetrages bei Karl Wilhelm Köhres, Magdalenenstraße 4.

Schatzsuche am Felsenmeeram 14. Juni 2014 machten wir Kids der Kindersitzung vom Karneval Club Erzhausen uns auf den Weg in den Odenwald zum Felsenmeer. Dort ange-kommen, schickte uns Felsen-meerhexe urisula mit einer Schatzkarte ausgerüstet los, um den verborgenen Schatz des riesen Felshocker zu su-chen. um den richtigen Weg zum Schatz zu fi nden, mussten wir aufgaben und rätsel lösen, auf einem Bein übers Felsen-meer hüpfen und mit geschlos-senen augen im gänsemarsch über eine Brücke marschieren. am Eulenturm gab es für jeden einen Schluck von urisulas hexentrunk. Obwohl er laut hexe urisula aus ameisenfä-kalien, Schneckenschleim und Spinnenbeine bestand, hat er uns richtig lecker geschmeckt. gestärkt gingen wir weiter, um im Wald ein Zauberwort zu entdecken und ein gedicht

für die hexe zu lernen. nach fast zwei Stunden Schatzsuche waren wir alle glücklich, den Schatz beim hexenhaus an den sieben Birken zu fi nden. Mit dem Zauberwort ließ sich die Schatzkiste öffnen und wir durften uns alle wunderschö-

ne Edelsteine mit nach hause nehmen. Wir verabschiedeten uns von der Felsenmeerhexe urisula und kletterten über die Steine hinunter zum In-formationszentrum, wo wir den Tag bei einem Picknick ausklingen ließen.

Erzbouler feiern Jubiläum mit – gleich zweifach!

Beim unterdorffest am 29. Juni gibt‘s für die Freunde des Boule-Spieles neben dem 750-jährigen Stadtjubiläum noch einen zweiten Jahrestag zu feiern:am 12. Juli 2009 wurden die Boule-Plätze am SVE-Parkplatz in der heinrichstraße offi ziell vom damaligen Bürgermeis-ter Karl für den Spielbetrieb freigegeben. nach nunmehr 5 Jahren regen Spielbetriebes werden die vier Boule-Plätze immer noch intensiv genutzt: regelmäßig Dienstags, Don-nerstags und Sonntags ab 15 uhr trifft man sich dort zum Spiel mit den Stahlkugeln – bei fast jedem Wetter.am Sonntag, 29. Juni, wird das aber ausnahmsweise an-

ders sein: gelegentlich des unterdorffestes werden die Kugeln die aschenbahn am West-Ende des Schulhofes der Lessingschule entlang rollen; und zwar von 12 uhr bis ca. 17.30 uhr.Wer also bislang noch keine gelegenheit hatte, sich am Boule-Platz an der hein-richstraße im Boule-Spiel zu versuchen (oder auch einfach nur zuzuschauen), der kann das beim unterdorffest am 29. Juni auf dem Schulhof der Lessingschule nachholen; rund sind die Kugel auch dort, und jede(r) Interessierte ist herz-lich willkommen mitzuspielen!auskünfte erteilt bei Bedarf Manfred Fidelak unter der Te-lefonnummer 0162-4265201.

Kerstin Hildmann ist Tennis-Bezirksmeisterin

Dame 30-Spielerin des TC Erzhausenzum vierten Mal erfolgreich

Das ganze Jahr über kämpfen sie gemeinsam für den Sieg der Damen 30-Mannschaft des Tennisclubs Blau-Weiß Erzhausen – aber einmal im Jahr sind Kerstin hildmann und Beate Kramp gegnerin-nen: bei den Bezirksmeister-schaften. So war es zumindest 2012, 2013 – und auch am vergangenen Pfi ngstwochen-ende. Bei den Bezirksmeister-

schaften des Tennisbezirks Darmstadt auf der anlage der TSg Darmstadt. Zum dritten Mal in Folge trafen die beiden Mannschaftskame-radinnen im Finale der alters-klasse Damen 40 aufeinander – und zum dritten Mal siegte Kerstin hildmann. Damit si-cherte sie sich zum vierten Mal nach 2010, 2012 und 2013 den Titel der Bezirksmeisterin.

Tag der offenen Tür

Energieeffi zient bau-en und modernisierenDie hSE und das regionale handwerk wollen die Energie-effi zienz in der region voran-bringen und die Bürger dabei unterstützen, Sanierungsmaß-nahmen an ihren häusern und Wohnungen umzusetzen. Sie haben daher eine unabhän-gige Beratungs- und Vermitt-lungsplattform gegründet. Die Effi zienz:Klasse gmbh geht am Freitag (27. Juni) in Darmstadt mit einem Tag der offenen Tür an den Start. Von 12 bis 18 uhr haben Interessierte im neuen La-denlokal in den räumen der handwerkskammer Frankfurt-rhein-Main (hin-denburgstraße 1, Darm-stadt) die Möglichkeit, den Energieberatern bei ihrer arbeit über die Schulter zu schauen und Fragen zu stel-len. Effi zienz:Klasse schnürt für ihre Kunden ein Paket an Dienstleistungen, die es diesen erheblich erleichtern, Energieeffi zienz-Maßnahmen zu beurteilen, zu planen, um-zusetzen und zu fi nanzieren.

Ausstellunganlässlich der 750 Jahresfeiern waren die Schüler des neuen Wahlpfl ichtfachs Fotografi e „mit künstlerischer ausrich-tung“ von der hessenwald-schule auf Spurensuche.Sie haben sich auf die Jagd begeben und für reizvolle Motive fotografi ert.Wilma nyari, Leiterin dieses Faches, ha sie dabei unter-stützt.Die ausstellung „Erzhausen vor der Linse“ eröffnet ihre Pforten am 23. Juni 2014 um 19 uhr im Fotostudio von Melanie niesik in Erzhausen Bahnstraße 40.

Erzhäuser Jahrgang 1929/30

Die Schulkameraden treffen sich am Sonntag, dem 22. Juni um 11.30 uhr im gasthaus „Zur Linde“ in Erzhausen.

JAHRGÄNGE

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 531. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Schon Mittwoch online unterwww.erzhaeuser-anzeiger.de

Kartoffeljahr zweiter Teilam Dienstag, 10. Juni 2014, fand auf den Feldern in der Obstan-lage am heegberg der zweite Teil des vom OgV Erzhausen veranstalteten Kartoffeljahres statt. In diesem Jahr sind die Kindergärten vom Kiefernweg und Sandhügel beteiligt. Die anfang Mai von den Kindern gepfl anzten Kartoffeln waren mittlerweile zu großen Stauden herangewachsen. Diese muss-ten jetzt von beiden Seiten mit Erde angehäufelt werden. nachdem die beiden Kindergar-tengruppen in der Obstanlage eingetroffen waren wurde erst gefrühstückt. Dazu gab es vom OgV den traditionellen ap-felsaft zur Erfrischung. Dann machten sich die Kinder am Kartoffelfeld zu schaffen. Von beiden Seiten wurde Erde an

die kräftigen Pfl anzen gescho-ben. Diese stehen jetzt auf großen hügeln unter denen die Kartoffeln wachsen. Diese

sollen nun anfang September geerntet werden und vor Ort als Pellkartoffeln mit leckerem Quark verzehrt werden.

Tagesmütter Erzhausen besuchen den Waldkindergarten

Diesmal führte der gemein-same ausfl ug der Erzhäuser Tagesmütter zum Waldkin-dergarten. am Donnerstag, 12. Juni, machten sich die allerkleinsten zu Fuß oder mit dem Fahrrad/Laufrad auf den „weiten“ Weg, in richtung heegberghalle.Dort warteten die „Waldkin-der“ bereits neugierig, denn es stand ein gemeinsames Frühstück auf dem Programm.gemütlich saßen alle zusam-men und genossen an frischer Luft ihre mitgebrachten Bro-te. Obst gab es so reichlich, dass untereinander getauscht werden durfte.Dabei beäugte man sich und musste feststellen, dass sich einige der Kinder bereits kannten.anschließend durften alle Kin-der miteinander spielen und die Freiheiten, die ein solcher Kindergarten bietet, erleben.Bevor der heimweg wieder

angetreten wurde, gab es noch einen kleinen Waldspa-ziergang und man versprach den Besuch zu wiederholen, denn es war ein sehr schöner gemeinsamer Vormittag für alle Kinder und Betreuer.

Wer Interesse hat, dass Be-treuungsmodell Tagesmutter kennen zu lernen, fi ndet eine Liste mit allen Kontaktdaten bei der gemeinde Erzhausen oder über die Vermittlungs-stelle (TTV) in Darmstadt.

Bürgerhaus Erzhausen, zu dem Sie alle eingeladen sind, infor-miert Sie u.a. über unsere ge-schichte. Musikalische Beiträge untermalen die Feststunde. Der hessische Innenminister herr Peter Beuth hat sein Kommen angekündigt und verleiht uns die Freiherr vom Stein Plakette, die höchste auszeichnung für Kommunen.am Sonntag, 29. Juni fi ndet das erste große Volks- und Straßenfest anlässlich unseres geburtstages im „unnerdorf“ statt. neben einem ökumeni-schen gottesdienst fi ndet die-ses Brauchtums-, Familien- und Mitmachfest ab 11.00 uhr statt. Ich freue mich auf ihren Besuch!

Ihr Rainer Seibold

Liebe Erzhäuserinnen,liebe Erzhäuser,in wenigen Tagen ist es nun endlich soweit, unser 750. geburtstag steht am Diens-tag, 24. Juni 2014 vor der Tür! Der Verkauf der Erzhäuser Bürgerfahne stieß auf reges Interesse, die Streetbanner hängen an den Laternen und auch auf dem hessenplatz fand der erste arbeitseinsatz für ein sichtbar schöneres Outfi t statt.Werden Sie ein Teil unserer Feierlichkeiten. Kommen Sie zu unserem historischen gemar-kungsgang am Samstag, 28. Juni ab 9.00 uhr, Treffpunkt ist die evangelische Kirche.am abend des 28. Juni wird es dann feierlich, ein Kom-mersabend ab 19.30 uhr im

Rainer Seibold

Der Bürgermeister informiert

Hessenwaldschüler erleben wortgewaltigen Wettstreit

auf dem Hessentag

(Lör) Zogen sich Dichter einst ins stille Kämmerlein zurück, um mit der Feder an ihren Werken zu feilen, zieht es sie heute auf die Bühne. Moderne Poeten suchen das große Pu-blikum und liefern sich einen wortgewaltigen Wettstreit. Die hessenwaldschüler der g 9a und g 9b erlebten auf dem hes-sentag in Bensheim zusammen mit ihren Deutschlehrern Sarah

Melching-Feldmann und ro-land Lörzer einen Poetry-Slam-Wettbewerb vom Feinsten, den Lokalheldin Leah Diba aus roß-dorf gegen eine hochkarätige Konkurrenz aus ganz Deutsch-land gewann. Da macht die ar-beit am Modul gleich doppelt so viel Spaß und in den reihen der hessenwaldschüler wurden schon die ersten Poetry-Slam-Talente ausgemacht...

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

bioversum KranichsteinWas quakt denn da?

Sonntag, 22.06.2014, 14:00 uhr und 15:30 uhr - Besucherlabor für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren „Was quakt denn da?“aus den Kaulquappen, die im Frühling im Backhausteich zu sehen waren sind jetzt kleine Frösche geworden. Oder doch etwa Kröten? nach unserer Ex-kursion wisst ihr darüber bestens Bescheid und kennt auch noch einen Trick, wie man Männchen und Weibchen unterscheiden kann. Zieht feste Schuhe an, wir gehen in den Wald! Ort: Museum bioversum Kranich-stein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 Darmstadt. Parkplätze vorhanden. Kosten: 2,- Euro pro Person plus Museumsein-tritt (entfällt für Stammkunden mit Treuekarte), anmeldung und Information: anmeldung erwünscht. Telefon 06151 / 97 111 888 oder per Mail: [email protected]. Leitung: Corinne Wacker, Diplom-Biologin

Philharmonie Merck im Juli

Junge Talente und „Rule Britannia“Saisonabschluss mit zwei Konzerten im Juli

Mit zwei Konzerten beschließt die Philharmonie Merck ihr Programm im ersten halbjahr 2014: mit dem abschlusskon-zert der Orchesterwerkstatt am 13. Juli sowie mit dem 27. Darmstädter gartenkonzert am 19. Juli.Bereits zum fünften Mal hat die Philharmonie Merck jun-gen Talenten die gelegenheit geboten, im rahmen ihrer Or-chesterwerkstatt erste Erfah-rungen in der Zusammenarbeit mit einem professionellen Or-chester zu sammeln. Bewerben konnten sich Streicher, Bläser

und Schlagzeuger im alter zwischen 10 und 19 Jahren, die ihr Instrument sicher und virtuos beherrschen. gemein-sam mit den Musikern der Phil-harmonie Merck studieren sie Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy, antonin Dvorák und Maurice ravel ein, die beim abschlusskonzert am Sonntag, dem 13. Juli, im darmstadtium zur aufführung gelangen.Dass nicht nur in London die Last night of The Proms ge-feiert werden kann, hat das gartenkonzert in Kranichstein

im letzten Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Fortsetzung folgt am 19. Juli: „Pomp and Circumstance“ und das donnernde „rule Britan-nia“ treffen auf Broadway-Melodien von Leonard Bern-stein und george gershwin im malerischen Park des Jagd-schlosses. Fähnchenschwingen und kraftvolles Mitsingen sind ausdrücklich erwünscht!Für beide Konzerte gibt es kei-ne Karten mehr, etwaige rest-karten werden am Konzertag über Warteliste an der Tages- bzw. abendkasse vergeben.

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342 • Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

Museums-damen

unterwegsJuni 2014

nach dem hochinteressanten ausstellungsbesuch in Wiesba-den besuchen die Museums-damen und solche die es wer-den wollen (auch herren sind willkommen), am 26. Juni das Museum Spangenberg-Merck in Seeheim. Für viele wird es eine neuentdeckung sein. Die Führung in diesem Museum beginnt um 14 uhr. Die Fahrt wird mit Privat-PKW´s statt-fi nden. Die anfahrt ist indi-viduell. Die Besucherzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die anmeldung kann ab sofort erfolgen, wobei anzugeben ist, wer ein auto zur Verfü-gung stellen kann, also eine Mitfahrgelegenheit anbietet. anmeldungen wie immer bei Dorothee Krüger, Tel/Fax/aB 06150-7010 und bei renate Züge Tel. 06150-6016, Fax 06150-990496.

Jagdschloss Kranichstein

Sonntag, 22.06.2014, 11:00 – 13:00 uhr - Themenführung„Baugeschichtlicher Rundgang Jagdschloss Kranichstein“. Treffpunkt: Museumseingang Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt, Kranichsteiner Stra-ße 261, Parkplätze vorhanden. anmeldung und Kosten: www.darmstadt-marketing.de. Infor-mation: Telefon 06151 / 971118-0 (Montag bis Freitag 8 bis 17 uhr, Wochenende 10 bis 17 uhr). Leitung: Darmstadt-Marketing, andrea rohrmannSonntag, 22.06.2014, 14:00 – 15:00 uhr - Kindertheater. „Füh-rung mit dem Kranichsteiner Schlossgespenst“ (für Kinder von 5 - 12 Jahren) Treffpunkt: Kasse Museum Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt, Kra-nichsteiner Straße 261, Park-plätze vorhanden. Kosten: 5,00 Euro pro Person. anmeldung und Information: anmeldung erforderlich. Telefon 06151 / 971118-0 (Montag bis Freitag 8 bis 17 uhr, Wochenende 10 bis 17 uhr). Leitung: Kindertheater „Chamäleon“

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 631. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 631. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Telefon Da 37 46 47

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen

Empfänger!Familien-, Firmen- oder Kleinanzeigen

SVE II bleibt endgültig in der C-KlasseAbstiegsrelegation und Nachspiel

Es war ein hartes Stück arbeit, doch die Mühen haben sich letztlich gelohnt. Die SVE II musste aufgrund der durch das Sportgericht aberkannten 4 Punkte in den letzten Spielen in die Verlängerung der Saison und die abstiegsrelegation ge-gen den TSV Braunshardt aus der D-Klasse ausspielen. Im heimspiel konnte das Team mit 4:2 bereits eine gute Basis für das rückspiel in Braunshardt schaffen. nach 7 Minuten lag man 2:0 in Führung, bis zur 88. Minute 3:1. Dann erziel-te Braunshardt das 3:2 und mobilisierte alle Kräfte. F. Volz konnte die freien räume nutzen und quasi direkt mit dem Schlusspfi ff mit seinem zweiten Tor an diesem Tag das wertvolle 4:2-Endergebnis herstellen (weitere Tore für

uns durch B. Tost und n. raab). Beim rückspiel in Braunshardt hielt das Team – insbesondere Keeper a. Kelifa mit tollen Paraden - dem Druck stand, den Braunshardt insbesonde-re in der anfangszeit aufbauen konnte. Man trennte sich dank konzentrierter abwehrleistung um die routiniers a. Britz und M. Pachner 0:0 und das gespenst abstieg war zumin-dest sportlich verbannt. nach einem Einspruch des gegners folgte noch ein gerichtliches nachspiel, da erneut der Vor-wurf des Einsatzes von nicht spielberechtigten Spielern im raum stand. Das Ergebnis die-ser Verhandlung bestätigte re-lativ schnell unsere Mannschaft und der Sieg in der relegation ist nunmehr auch juristisch verankert. Eine mehrfach ver-

längerte Saison mit auf und ab für unser Team, die man in dieser Form sicher nicht mehr wiederholen möchte. nun fi ebert das komplette Team der Fußballabteilung dem Spiel der SVE I gegen Darmstadt 98 am kommenden Sonntag hier in Erzhausen ent-gegen. Eine weitere logistische herausforderung, bei der man aber auf die Erfahrungen aus dem Spiel gegen die Eintracht im letzten Jahr zurückgreifen kann. Das Spiel beginnt am 22.06. um 16 uhr. und auch ein Blick auf andere rele-gationsspiele macht Laune: gräfenhausen konnte sich den aufstieg in die a-Klasse sichern und damit steht auch für die kommende Saison ein sicher packendes Derby für die SVE I im raum.

Siege für Tennis-Mädchen und Junioren U18II

Vierter Spieltag der Erzhäuser TCE-Jugend-MannschaftenDie Pause über Pfi ngsten hat die Jugend-Teams des Tennis-clubs Blau-Weiß Erzhausen of-fenbar etwas aus dem Tritt ge-bracht. nur die Juniorinnen u12 und die Junioren u18 konnten gewinnen. Die gesamtbilanz der jüngsten Begegnungen: Zwei Siege, ein unentschieden und sechs niederlagen.Bezirksliga: Junioren U10 (1:5) Da war ordentlich Pech im Spiel: Drei Matches verloren die Junioren u10 am vergan-genen Freitag zu hause gegen die auswahl des TuS griesheim im dritten Satz. nur Jannik Be-cker/Julian Barth konnten ihr Doppel gewinnen.Junioren U14 (0:6) Die Jungs vom TC alsbach waren ein-fach zu stark – die Erzhäuser auswahl musste schlichtweg die Dominanz ihrer gäste ak-zeptieren.Junioren U18 I (0:6/2:4) um die wegen regens verlegte Partie nachzuholen, fuhren die Juni-oren u18 I am vorvergangenen Dienstag erneut nach Seeheim

– und kamen nach hause, ohne einen Satz gewonnen zu ha-ben. am vergangenen Samstag sah es auf der anlage des TuS griesheim schon anders aus: Cornelius neumann gewann sein Einzel und mit Yves Stork auch das Doppel, während das zweite Doppel knapp im Champions-Tie-Break des drit-ten Satzes verlor.Kreisliga A: U10 gemischt I (0:6) nicht einen Satz konnte die erste Erzhäuser gemischte u10-Mannschaft am vergan-genen Freitag bei der Sg Wei-terstadt gewinnen – die geg-ner waren einfach zu stark.Kreisliga A: U10 gemischt II (0:6) Das Ergebnis hätte auch ganz anders aussehen kön-nen: auf der anlage des SV Darmstadt-Eberstadt verlor die zweite Erzhäuser gemisch-te u10-Mannschaft drei Mat-ches im Champions-Tie-Break des dritten Satzes.Juniorinnen U12 (6:0) Bereits am Mittwoch fuhren die Juni-orinnen u12 zu einem Vorhol-

Spiel nach Ernsthofen – und kamen als ungeschlagene Sie-gerinnen wieder: Ihre Matches gewannen Mattea Katzen-mayer, Mia Kramp, amanda Michalski und Lilli Waha sowie Katzenmayer/Michalski und Kramp/Waha. Damit behaup-ten die Juniorinnen u12 ihren zweiten Tabellenrang.Junioren U12 (3:3) Eine aus-geglichene Partie erlebten die Junioren u12 am Sams-tag zu hause gegen den TEC Darmstadt. Ihre Einzel ge-wannen Finn rothmann und Vinh Phuc Tran, bevor Tim andermann/Mattheo Jung ihr Doppel gewannen.Junioren U18 II (5:1) Deutlich dominierten am Samstag die Erzhäuser Junioren u18 II ihre gegner von der Sg arheilgen. Ihre Einzel gewannen Justus neumann, Jonas neumann und alexander härning, be-vor gian Luca adami/Jonas neumann und Justus neu-mann/härning ihre Doppel gewannen.

Sechs Siege für Erzhäuser Erwachsenen-Tennis-Teams

Herren 60 und Herren 65 behaupten die TabellenspitzeMehr Siege als niederlagen nahmen die Erwachsenen-Teams des Tennisclubs Blau-Weiß Erzhausen aus ihren jüngsten Punktspielen mit – und die herren 60 und herren 65 verteidigten die Spitzen-positionen ihrer Tabellen. Die Bilanz der jüngsten Spieltage: Sechs Siege, ein unentschieden und fünf niederlagen.Gruppenliga: Damen 30/4er (6:0) Einen glatten Durch-marsch legten die Damen 30 am Sonntag gegen Seulberg hin und gewannen zum zwei-ten Mal in Folge. Ihre Einzel ge-wannen Kerstin hildmann, Julia Brand, Beate Kramp und Micha-ela härning, bevor hildmann/Kramp und Brand/härning im Doppel erfolgreich waren.Damen 50/6er (4:5) Der Champions-Tie-Break brachte wiederum bei den Damen 50 die knappe Entscheidung: auf der anlage des TC Dietesheim gewannen die Erzhäuserinnen am Samstag zwar drei von vier dieser Entscheidungsspiele, die als dritter Satz gelten. Im zwei-ten Doppel brachte er ihnen aber kein glück. Ihre Matches gewannen ute Becker, Barbara Schach, Karin gabor-Behrens, bevor in den Doppeln lediglich Becker/gabi riedl punkteten.Herren 50/6er (1:8) auf der anlage des TC Oberursel konn-te am Samstag nur ralf roth sein Einzel gewinnen. Damit verloren die herren 50 auch die Tabellenspitze.Damen 60/4er (1:5) Mächtig zu kämpfen hatten am Donners-tag die Damen 60 zu hause

gegen die Medenspielgemein-schaft Fürth/Brandau/Lauter-tal. Doch nur heidi Maluche konnte einen Sieg bejubeln.Herren 60/6er (7:2) Zum zwei-ten Mal in Folge gewannen die herren 60 7:2 – diesmal gegen den TC Liederbach. am Samstag gewannen ihre Einzel roland Blickhan, hamid Khorsandi-agdam, Paul Esche und Manfred Esche, bevor die Erzhäuser wieder mal ihre gan-ze Doppel-Erfahrung ausspiel-ten und mit Willi Weiss/helmut agne, Khorsandi-agdam/Klaus grimm und Blickhan/horst hüfner punkteten. Die Mannschaft bleibt damit an der Tabellenspitze.Bezirksliga: Herren 30/6er (1:8) Mit einer verletzten nummer eins (Pierre horn), die aufgeben musste, und ohne ihre nummer zwei (Dennis hüfner) hatten es die herren 30 zu hause gegen den TC Bickenbach schwer. Lediglich Stefano Cresceri konnte sein Match gewinnen.Herren 65/4er (4:2/6:0) auf der anlage von gün-Weiß gräfenhausen wurden am Mittwoch vor zwei Wochen vier Matches im Champions-Tie-Break entschieden – drei Mal gewannen die Erzhäuser herren 65: roland Blickhan im Einzel sowie Blickhan/horst hüfner und Werner Böck/Dieter heinrich im Doppel. In zwei Sätzen gewann sein Einzel horst hüfner. am vergangenen Mittwoch ging es dann zu hause gegen den TC nauheim deutlicher zu

– und nur ein Mal mussten die Kontrahenten in den dritten Satz. Für Erzhausen gewannen roland Blickhan, helmut agne, Klaus grimm und horst hüfner sowie agne/Paul Esche und Blickhan/grimm. Damit haben die herren 65 erfolgreich die Tabellenführung verteidigt.Herren 70/4er (3:3) Sehr aus-geglichen verlief am Montag vor Pfi ngsten die Partie der herren 70 gegen den TC Zwin-genberg. Jedes Team gewann zwei Einzel und ein Doppel. Für Erzhausen punkteten Werner Woltemath und rolf heller sowie heller/Klaus Sedovnik.Kreisliga A: Herren/6er (8:1) Deutlich überlegen waren die herren am Sonntag ihren gast-gebern auf der anlage des TSV Pfungstadt. Benjamin riedl, David Essinger, Sascha Dieter, Sascha Müller und Yannik Es-singer gewannen ihre Einzel glatt in zwei Sätzen. Ebenso klar gingen die Doppel an die Erzhäuser, die mit riedl/Sascha Berck, Essinger/Essinger, Die-ter/Müller antraten.Damen 40/4er (4:2) Mit ihrem ersten Saison-Sieg kehrten die Damen 40 am Samstag vom TC rüsselsheim nach hause. Ihre Einzel hatten gewonnen heidi Maluche, Sabine neumann und Polonca andermann, bevor in den Doppeln Maluche/neu-mann punkteten.Herren 40/6er (0:9) So deutlich hätte die niederlage der her-ren 40 am Sonntag gegen die Sg arheilgen nicht sein müs-sen: zwei Matches wurden im dritten Satz verloren.

Peer Möller gewinnt alle seine Rennen

am Sonntag, 15. Juni 2014, fuhren die 4 Erzhäuser mit Ihrer Mannschaft vom TV Langen nach Mörfelden zum Schwimmfest. Das Wetter spielte mit und alle konnten bei Sonnenschein schwimmen.Phil Möller 2002 ging insge-samt 5 mal an den Start und konnte sich 4 mal in seiner altersklasse den Sieg sichern und einmal den zweiten rang, wobei er sich auch 4 neue Bestzeiten holte. Sein Bruder Peer Möller 2006 durfte 3 mal antreten und war wieder

einmal für die Konkurrenz nicht zu schlagen. Vinh Duc Tran 2006 und Isabel Kießling 2005 hatten in Mörfelden erst ihren zweiten Wettkampf und brachten auch beide sehr be-achtliche Leistungen. Vinh Duc schwamm insgesamt 2 mal und gewann dabei ein-mal Silber und Bronze. Isabel Kießling 2005 durfte 3 mal schwimmen und gewann dabei auch einmal Silber in ihrem sehr starken Jahrgang.herzlichen glückwunsch an die 4 Schwimmer.

Parkour bei den Erzhäuser LeichtathletenNeues Trainingsangebot der SVE-Leichtathletikabteilung Parkourtraining für alle sport-begeisterten Mädels und Jungs ab 12 Jahren, fi ndet immer mitt-wochs von 17.00 bis 18.30 uhr in der Sporthalle der Lessingschu-le Erzhausen statt. Die Leitung der Trainings übernimmt unser neuer Trainer Marlin Berger.Was ist Parkour? Parkour ist die kreative auseinanderset-zung mit einer meist urbanen umgebung. Immer wieder grenzen überwinden kleine oder große Erfolgserlebnisse genießen. Beim Parkour geht es vor allem um die Überwin-dung von hindernissen, welche läuferisch verbunden werden. Sportliche Betätigung in Kraft, Beweglichkeit, gleichgewicht, Präzision und ausdauer.

Eine genaue Wahrnehmung des eigenen Körpers und dessen Fähigkeiten. Wichtige grundelement sind Laufen, Balancieren, Drehen, Sprin-gen und Landen, hangeln und Klettern. Interessierte sind herzlich eingeladen beim Training zu zuschauen. Wer Lust hat mitzumachen und an einem Probetraining teilzunehmen möchte, benö-tigt nur vorab ein ausgefülltes Formular zum Probetraining.und schon kann es losgehen. Weitere Infos unter: www.sv-erzhausen.de/leichtathletik.htmlLink zum Formular/SVE-Probetraining: www.sv-erz-hausen.de/images/downloads/probetraining.pdf

F1 gewinntJubiläums-

turnieram vergangenen Sonntag gewannen unsere Erzbom-ber das F-Jugendturnier in Erzhausen.Mit 17:0 Toren und 3 Siegen gegen Viktoria Preussen, SC Viktoria griesheim und TSg Messel zog man ungeschla-gen in das Finale ein.In einem spannenden Match konnte man sich gegen die F2 mit 2:0 durchsetzen.am Donnerstag fahren wir jetzt bis Sonntag zum Oran-je Cup nach holland.Jetzt gilt es sich auch auf internationalem Boden durchzusetzen.Es spielten:Linus, Marlon, Conor, Mo-ritz, Tim, Luca, giulliano, Matteo und robin.

SV Erzhausen- Herzsport -

Montags ab 20 uhr Übungs-abend in der Sporthalle Erz-hausen.

Cornelius Neumann und Paul Philipp Pratz

Dritte der Tennis-Junioren U18

13 Mädchen und Jungen des TCE Erzhausenbei den Kreismeisterschaften

Matchpraxis und Erfahrung sammeln, das war die Devi-se, mit der 13 Mädchen und Jungen des Tennisclubs Blau-Weiß Erzhausen vergangene Woche bei den Kreismeister-schaften des Tenniskreises Darmstadt antraten, die am Pfi ngstmontag endeten. und während sie auf der anlage des TEC Darmstadt auf ihre eigenen Matches warteten, konnten sie so manche span-nende Partie ihrer altersklas-se oder der älteren Spielerin-nen und Spieler verfolgen.Für Cornelius neumann und Paul Philipp Pratz war die Teil-nahme am erfolgreichsten: Sie kämpften sich bis ins halb-

fi nale der u18-Konkurrenz vor und belegten damit den dritten Platz. In der gleichen altersklasse erreichte Justus neumann das Viertelfi nale. genau so weit kam Tim ander-mann bei den Junioren u12.Teilgenommen hatten: u12 weiblich – Mattea Katzenmay-er, Mia Kramp; u12 männlich – Tim andermann, Finn roth-mann; u14 weiblich – Merit-Marie Pratz, u14 männlich – Maximilian Eimuth, Malte Kramp; u16 männlich – Jonas neumann, Mats rothmann; u18 männlich – alexander härning, Cornelius neumann, Justus neumann, Paul Philipp Pratz.

Runder Tisch Gemeinsam Wohnen

Darmstadt(WW) Die WIr agentur lädt zum 43. runden Tisch gespräch, am Montag den 23.06.2014, um 20.00 uhr, im gemeinschaftsraum von WohnSinn, Elisabeth-Selbert Str. 10a ein. Für neuinteressenten gibt es ab 19.30 uhr die Möglichkeit, sich über die teilnehmenden Wohnprojekte und über ge-meinschaftliches Wohnen allgemein zu informieren.Die veranstaltende WIr agen-tur fördert gemeinschaftliche Wohnformen und will den Informationsaustausch, die Interessen und aktionen der akteure für gemeinschaft-liche Wohn- oder nachbar-schaftsprojekt in Darmstadt organisieren und vernetzen. Der runde Tisch ist anlauf-stelle für neue gruppen und Einzelpersonen, somit Ver-mittlungstreffen zwischen Einzelinteressenten und Wohnprojekten sowie inter-essierten Institutionen.Der Themenschwerpunkt an diesem abend ist ein Beitrag von günther Binstadt zur Frage, was man bei der re-alisierung von gefördertem („sozialem“) Wohnungsbau beachten muss. herr Binstadt ist Leiter des amtes für Woh-nungswesen in Darmstadt.

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 731. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

SCHNÄPPCHENMARKT

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

RUND UMS HAUS

KÖRPER u. GEIST

FAHRZEUGE

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

FRISUR/KOSMETIK

NAGEL- und FUSSPFLEGE

NACHHILFE und UNTERRICHT

FINANZEN

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Zins günstig modernisieren mit dem

Wüstenrot-Turbo-DarlehenIhre Vorteile im Überblick:·Darlehen bis 30.000 Eur ohne grundschuldeintragung·Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten Einkommensnachweise·ein grundbuchauszug·ZinssicherheitLassen Sie sich individuell be-raten unter:Bezirksleiterin der Wüstenrot-

Bausparkasse Anna Zbien ☎ 06151-3537681

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Gefällt mirGefällt mir

ANTIQUITÄTEN NACHLASS

Alles rund um´s Hausund Garten:

Fachbetrieb für:... gartengestaltung- und Pla-nung, Pfl asterarbeiten, Terras-senarbeiten, natursteinarbei-ten, Baum- und heckenschnitt, rollrasen, Teichanlagen, Erdar-beiten und viel mehr...

Professionelle Beratung -Sicher und kostenlos! ☎ 06150-8677462 oder

☎ 0173-3189501Email: [email protected]

Hof- und Gehwegpflasterverlegt preisgünstig seit 1995I.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Nasse Wände?Feuchte Keller?Kanal defekt?Preisgünstige Lösungen und Aus-führung durchI.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

STELLENMARKT

Qualifi zierte Mitarbeiterfi nden!? Mit einer Anzeige in Ihrem Unternehmens-gebiet...Telefon Da 37 46 47

Eine Anzeige hilft!

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,Entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, rasen- (rollrasen), und Teichbau, naturstein-arbeiten, Erd-, Wege-, und Pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190E-Mail [email protected]

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

RuckZuckEntrümpelungen

auch Messi WohnungenBüro und gewerberäume

haushaltsaufl ösungenTeppich-PVC-Tapeten Entfernung

Baustellenreinigungholz- und Bautenschutz

EntkernungFestpreise direkt vor Ort

☎ 06151-3681541oder 0176-93178073

Ergotherapiein Arheilgen, Albrechtstraße 1TatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc Sauerwein(Inhaber, Ergotherapeut)Lea Hahn(Ergotherapeutin)Tel.: 06151 - 95 16 138Mail: [email protected]: tatenkraft.de

Fachbereiche: Neurologische Reha / Neurologie (alle Altersstufen), Ortho-pädie, PädiatrieHausbesuche sind möglich!Alle Kassen und Privat!

Med. Fußpfl ege natürlich vom Podologen

dem fachkompetenten helfer bei: schmerzh. u. entz. hühneraugen; eingew. und entz. Fußnägeln; Entfernung v. hornschwielen, Be-handl. v. nagelmykosen; nagelkor-rekturen; anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlastungen) u.v.m.Peter Sauerwein, PodologeStaatl. geprüft und anerkanntTel. Vereinb. 06151 – 23 061

albrechtstraße 1, arheilgen (Eingang bei Tatenkraft Ergotherapie)

Anzeigen-annahmeBeate Dittmann,Bahnstraße 30,

Tel. 06150 84342Magdalena Heinz,

Tel. 06150 6727

Firma Piccobello sauber!Wechslerstr. 10

64291 DarmstadtTel/Fax: 06151-2786370

www.piccobello-sauber.vpweb.de

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage -• rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

IMMOBILIEN

Telefon Da 37 46 47

Sie suchen Ihre Traumwohnung? Eine Anzeige hilft!

Garten- & Hausmeisterservice„Roni“

Vertikutieren, Rasenmähen,Rollrasen, Baumpfl ege, Baumfällung, Bepfl anzungen, Hecken-, Obst- & Ziergehölzschnitt, Zäune, Stein-arbeiten, Dachrinnenreinigung,

Kehrarbeiten, Kleinere Reparaturen, Objektbetreuung &

sonstige Dienstleistungen.Anfahrt und Beratung kostenlos.

Büro DA-Arheilgen. ☎ 0176-23855035 ☎ 06151-1547722

Fax: 06151-7875282

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · Busse

GeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158-608 69 88

oder 0173-308 74 49

Qualifi zierteSchülerförderung

von der grundschule bis zum abitur in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Spa-nisch sowie Mathe, Physik, Chemie und Biologie (weitere Fächer auf nachfrage)

Prüfungs- &nachprüfungsvorbereitung,

auch Samstagsunterricht, Bildungspaket, Ferienkurse,

faire PreiseFrankfurter Landstr. 167

64291 Darmstadt-arheilgen 06151 – 35 292 35

www.LernStudioried.de

Z

W

ESKI

MO

MEGA

SENIOR

ANIS

IE

INUIT

C

TS

UH

YES

NB

E

DIA

JET

SE

U

BOR

ALS

N

PEP

POP

AA

L

L

A

ARARA

I

AS

ILER

DAMALS

AR

GEFOPPE

Auflösung des Rätsels

Jetzt tut‘s richtig weh!

SOMMER- ANGEBOT...

Andere Mengen auf Anfrage

Beratung | Konzeption | Grafikdesign | Bildbearbeitung

Sorry, Ihren Augen können wir leider nicht helfen...

Aber da wir jetzt Ihre Aufmerksamkeit haben – Rufen Sie uns an für auf Ihr Unternehmen

abgestimmte und individuelle Werbemittel.

Ganz ohne Schmerzen. Versprochen.

printdesign24 GmbH | Röntgenstraße 15 | 64291 Darmstadt Tel.: 0 61 51. 95 15 247 | E-Mail: [email protected]

Roll-Up Basic85 cm x 200 cmanstatt 119,00 € nur 105,90Banner Mesh oder Frontlit200 cm x 100 cmanstatt 58,31 € nur 45,9030 Plakate DIN A 1120g Affichenpapier

nur 105,90Angebot gilt bei Bestellung bis 29.08.2014 - nur bei Anlieferung druckfertiger Daten!!!

EUR

OEU

RO

EUR

O

Jetzt tut‘s richtig weh!

SOMMER- ANGEBOT...

Andere Mengen auf Anfrage

Beratung | Konzeption | Grafikdesign | Bildbearbeitung

Sorry, Ihren Augen können wir leider nicht helfen...

Aber da wir jetzt Ihre Aufmerksamkeit haben – Rufen Sie uns an für auf Ihr Unternehmen

abgestimmte und individuelle Werbemittel.

Ganz ohne Schmerzen. Versprochen.

printdesign24 GmbH | Röntgenstraße 15 | 64291 Darmstadt Tel.: 0 61 51. 95 15 247 | E-Mail: [email protected]

Roll-Up Basic85 cm x 200 cmanstatt 119,00 € nur 105,90Banner Mesh oder Frontlit200 cm x 100 cmanstatt 58,31 € nur 45,9030 Plakate DIN A 1120g Affichenpapier

nur 105,90Angebot gilt bei Bestellung bis 29.08.2014 - nur bei Anlieferung druckfertiger Daten!!!

EUR

OEU

RO

EUR

O

Hermes Paket Shop

ErzhäuserExpressReinigung

4 Teile für 16,00q(Hose, Sacco, Rock, Pulli)

1 Hemd 1,50 q(handgebügelt)

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

Militaria gesuchtKaufe alles vom 1. & 2. Welt-krieg: Ausweise, Dokumente, Urkunden, Bücher, Fotos, An-sichtskarten, Orden & Stoffab-zeichen, Krüge, Pfeifen, Uni-formen, Dolche, Reservistika!Bitte denken Sie bei Haushalts-auflösungen, Nachlässen, Hobby-Aufgabe, Erbschaften oder sonstigen Gründen an mich!Nicht aufgeführte Objekte bitte anbieten!Weiterhin kaufe ich alle Arti-kel aus vorherigen Anzeigen an!

YesterdayKlaus Born

Messeler Strasse 9DA-Arheilgen ☎ 06151-1528880

PIZZA - PASTA - BUFFETFreitags von 18.00 bis 22.00 UhrDas Buffet umfaßt: verschiedene Pizzen, verschiedene Sorten Pasta und Gemüse mit dazu passenden Saucen, Salatbuffet, Dessert, ein Getränk (Soft/Bier) 0,3l nach Wahl. Das Angebot gilt auch für Abholer.

- Anmeldung erbeten! -

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

BUFFET-START: 2. MAI 2014 - SPANFERKEL -

jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat18. Juni + 2. Juli

ab 18 Uhr – frisch vom Grillall you can eat

mit reichhaltiger Salattheke und herzhaften Beilagen

pro Person A 12,50 - Anmeldung erbeten! -

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de Auch für Ihre Grillparty zu Hause

- WM 2014 -alle Spiele auch auf Großbildleinwand!

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de

Kaffee- und Kuchenbuffet

jeden Sonntag, von 14.30 - 17Uhr, mit Kaffee und heißer Schokolade,

versch. Sorten Kuchen und Torten, nur 6,-

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de

Firma Schorschbau bietet an: alle Bausanierungsarbeiten/Häuser und Wohnungen,Heizung, Sanitär, schöne Bade-zimmer aus einer Hand, u.v.m.Hohe Qualität & Zuverlässigkeit

Zu günstigen Preisen!anruf lohnt sich,

anfrage kostenlos! ☎ 06150-8668629 oder

0176-64226024

Nasse Keller,feuchte Wändelegt kurzfristig + langlebig trockenTelefon 0 6150/8 28 34 oder0172-9 5810 42

Darmstadt-Arheilgen, zu verkaufen von Privat: 2 ZKB, hochparterre, Tiefgaragen-stellplatz, 60qm, 120000 Euro.

☎ 05682-739320 ☎ 0172-5600650

French-Car-Garage Niemand kennt Ihr

französisches Auto besser!Reparatur & Verkauf

☎ 06151-500970www.french-car.de

Ihr zuverlässiger Spezialist für Malerarbeiten, Innen- und au-ßenputzarbeiten, Wärmedäm-mung, Innenausbau, Trocken-bau, Mosaikarbeiten sowie granit- und natursteintreppen.

☎ 06151-6794398 oder0152-04310573

RENAULT Scenic, Benzin, 2,0 16v, 135 Ps, Ez. 08,2006, 66000 km ,1 hand, 6-gang, Klimaau-tomat 5970.- Euro, Finanzie-rung auch ohne anzahlung

☎ 06151-5009719www.french-car.de

Suche für meinen Sohn (24, noch in der ausbildung) eine 1-Zimmerwohnung im Raum Arheilgen, Erzhausen oder Wixhausen.

☎ 0160-94480479

Sprachen lernen Englisch · Deutsch · Französisch

Nachhilfeauch in den Sommerferien

Verständnis im KontextErklärungen mit Geduld

von der Grundschule bis zum Abitur

Vorbereitungvon Nachprüfungen

www.sprachenunterricht.net

☎ 06151-4926876

Immobilienvermittlung in Darmstadt

Wir suchen dringend ETW, Häuser,Wohnungen für vorgemerkte Kunden!

Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914www.ib-blum-immobilien.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

Erzhausen, Feldrandl., großz. u. moderne 2 ZW, ca. 65 m², gr. Wohn- u. Essbereich, EBK, Balkon, Wannenbad, Stellpl., Keller, Waschraum, Fliesen, € 550,- + NK/Kt., sof. frei Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

500,- EUR Belohnung!Wer hat am 13.06.2014 gegen 11:00 uhr auf dem netto-Parkplatz in Erzhausen mein auto SKODa YETI mit dem Kennzeichen Da-MF 7728 am hinteren Kotfl ügel beschädigt und Fahrerfl ucht begangen?Wenn Sie zur Klärung des Fal-les beitragen können, melden Sie sich bitte bei mir.

☎ 06150-7728

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 831. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 831. Jahrgang KW 25 nr. 25 - MITTWOCh, 18. Juni 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Trauer-und

Familien-anzeigen

Tel. DA-374647

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Gräfenhäuser Str. 4a 64390 Erzhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen Empfänger!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

Jörg Vollhardtstarb am 12.03.2014 mit 53 Jahren.

Die lautlosen Tränen schmerzen am meistenDeine Mutterund Deine Geschwister

64291 Wixhausen, Erzhäuser Str. 45

Erinnerungen sind kleine Sterne,die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von

Gerhard Krebs* 16.1.1922 † 4.6.2014

In stiller Trauer:Ina KrebsCarola, Bernhard, Florian und RonjaBrigitte und Georg Weber

64390 Erzhausen

Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung im engsten Familienkreis statt.

Herzlichen Dankfür all die lieben Glückwünsche

und schönen Geschenkezu unserer

Eisernen Hochzeit.Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Großkopf

für den wunderschönen Gottesdienstin unserem Garten.

Elli & Hans Wesp

Vertreterversammlungder Volksbank Darmstadt – Südhessen eG

beschließt über GewinnverwendungBetriebsergebnis gesteigert – Geschäftsmodell durch steigende Mitgliederzahlen bestätigt

Die Vertreterversammlung der Volksbank Darmstadt – Südhessen eg war gut be-sucht: 500 Vertreter und gäs-te begrüßte der Vorsitzende des aufsichtsrats, alexander Pfeiffer, im Darmstädter Kongresszentrum „darm-stadtium“. Die Vertreter re-präsentieren die derzeit rund 81.000 Mitglieder, die die anteileigner der Bank sind.Vorstandssprecher Walter Konrad zog die Bilanz eines erfolgreichen Jahres. Er wür-digte das gelingen der 2012 vollzogenen Verschmelzung zwischen der Volksbank eg Darmstadt • Kreis Bergstra-ße mit der groß-gerauer Volksbank eg, die nicht nur in der genossenschaftlichen Bankengruppe als Beispiel einer erfolgreichen Fusion wahrgenommen wird: „Wir hätten keinen besseren Zeit-punkt wählen können, um unsere Kräfte zu bündeln.“ Die Bank sei heute weit bes-ser aufgestellt als vor dem Zusammenschluss – und das, obwohl beide Banken bereits vorher erfolgreich gewirt-schaftet haben.

Fusion mit der Volksbank Seeheim-Jugenheim im Planauch die Integration der Volksbank Seeheim-Jugen-heim – beschlossen auf der Vertreterversammlung des vergangenen Jahres – sei auf einem guten Weg. nach der am 19. Mai dieses Jahres erfolgten Eintragung in das genossenschaftsregister werden am 12. Juli 2014 bei-de Banken auch technisch zusammengeführt. auf die veränderten gegebenheiten in Seeheim und Jugenheim reagiert die Volksbank Darm-stadt – Südhessen eg mit neuen Filialen, die in einem belebten geschäftsumfeld angesiedelt sind. auch hier wird die Verschmelzung ohne Stellenabbau vollzogen: Das den Kunden vertraute Team wird weiter in allen fi nan-ziellen angelegenheiten beraten.

Regulatorische Anforderun-gen steigen weiterhin

Dass eine Bündelung der Kräfte nicht zuletzt deshalb notwendig ist, weil umfang-reiche regularien die Banken stets aufs neue fordern, führ-te Vorstandssprecher Konrad mit nachdruck aus. In der Volksbank Darmstadt – Süd-hessen befassen sich bereits acht Mitarbeiter mit diesen Themen. Konrad bedauerte, dass auch erfolgreiche genos-senschaften unter regulatori-schen anforderungen leiden müssten, die letztlich auf das geschäftsgebahren vornehm-lich der auch international agierenden großbanken zu-rückzuführen sind. Obgleich er eine strenge regulierung

der Finanzmärkte grund-sätzlich befürworte, müssten dabei jedoch auch geschäfts-modell und spezifi sche risi-ken einer Bank berücksichtigt werden. „Eine Bank, die seit anderthalb Jahrhunderten ordentlich wirtschaftet, darf nicht wie ein Kasinospekulant behandelt werden“, forderte Konrad.Während häuslebauer bei der Finanzierung ihrer Im-mobilien von den niedrigen Zinsen profi tieren, leiden Sparer darunter, dass ihre geldanlagen nur sehr be-scheidene Zinserträge erwirt-schaften. Die Banken, auch die Volksbanken, werden für die niedrigen Zinsen verant-wortlich gemacht. „Dabei wird das niedrige Zinsniveau maßgeblich durch die Politik beeinfl usst“, so Konrad.

Regionalität, Qualitätund Mitgliedschaft

Bei der Verschmelzung 2012 hatte die Volksbank Darm-stadt – Südhessen ihre strate-gischen Eckpfeiler benannt: regionalität, Qualität und Mitgliedschaft. regionalität umfasst auch Kundennähe, folglich hat die Volksbank Darmstadt – Südhessen im Jahr 2013 rund 5 Millionen Euro in ihr Filialnetz inves-tiert. Das Bekenntnis zur Qualität hatte umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter zur Folge, an deren Ende 130 Kunden-berater nach erfolgreich abgelegter Prüfung eine TÜV-Zertifi zierung erhielten. Den jüngsten Beweis, dass die Qualifi zierungsoffensive Früchte trägt, sah Konrad in der auszeichnung der Filiale Bensheim, die vom Wirtschaftsmagazin FOCuS-MOnEY für die beste Bera-tung zum Testsieger eines Bankenwettbewerbs gekürt wurde.Dass diese anstrengungen auch von den Kunden in den übrigen regionen des geschäftsgebiets der Volks-bank Darmstadt – Südhessen honoriert werden, zeigte sich auch an den wachsen-den Mitgliederzahlen. rund 81.000 waren es anfang Juni. Die Zielmarke von 100.000 rü-cke damit immer näher.

Mitgliedermehr-wertprogramme

Zahlreiche anreize, Mitglied zu werden, setzt auch das Mitgliedermehrwertpro-gramm „VolksbankingPlus“. Über 50 Veranstaltungen bot die Volksbank im vergange-nen Jahr an. Dabei reichten die Themen von korrekter Business-Kleidung über Erb-recht bis hin zur regelung einer unter nehmensnach-folge. Ein weiteres erklärtes Ziel des Mitgliedermehr-wertprogramms ist es auch,

gemeinsinn und Zusammen-halt unter den Mitgliedern zu fördern. Dazu trugen im vergangenen Jahr zahlrei-che Theateraufführungen, Lesungen und ausfl üge bei, darunter auch der Besuch der drei großen Sternwarten des geschäftsgebiets oder auch Führungen durch das europä-ische Satellitenkontrollzent-rum ESOC in Darmstadt. Der Erlös dieser Veranstaltungen kam der Stiftung „hoffnung für Kinder“ zugute.

Kinder ein bisschenglücklicher machen

gegründet wurde die Stif-tung vor 17 Jahren anlässlich des 125jährigen Bestehens der groß-gerauer Volksbank eg. Durch die Fusion hat sich nicht nur das geschäftsgebiet vergrößert, sondern auch das Wirkungsfeld der Stiftung erweitert. Motto und Zweck sind gleich geblieben: Kin-der ein bisschen glücklicher machen – durch eine schnelle und unbürokratische hilfe vor Ort. Bisher wurden mit gut 1 Million Euro in rund 800 Fällen Kinder in notlagen fi nanziell unterstützt.

Stärkung lokaler undregionaler Strukturen

Vorstandssprecher hans-Pe-ter Born erläuterte weiterhin die wichtigsten Posten der Bi-lanz sowie die wesentlichen Kennziffern der gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 2013. Diese belegen, dass sich die Bank im Wettbewerb – trotz aller herausforderun-gen im hinblick auf regula-torik und Zinsumfeld – gut behaupten konnte.Mit einer Bilanzsumme von 3.564 Mio. Euro verzeichnete die Bank einen Zuwachs von 75 Mio. Euro – und nimmt damit rang 10 unter den Volksund raiffeisenbanken in Deutschland ein. Dabei konzentrierte sich die Bank auf das klassische Kunden-geschäft: „Einlagen, die wir von unseren Kunden aus der region bekommen, nutzen wir, um damit Kredite an hier ansässige unternehmen und an hier lebende Privatperso-nen zu vergeben. Damit stär-ken wir lokale und regionale Strukturen“, erläuterte Born das geschäftsmodell. Das Kundenkreditvolumen hat sich um 27 Mio. Euro auf 2.757 Mio. Euro erhöht. „Mit 400 Mio. Euro Kreditneuzusagen sehen wir uns nach wie vor als wichtigen Kreditversorger für Firmen- und Privatkunden in unserer region.“

Verzerrter Wettbewerb durch staatlich gestützte

BankenBorn bemängelte, dass staat-liche gestützte Banken mit hohen Prämien und weit über dem Marktniveau liegenden

Zinsen mit Volksbanken und Sparkassen um die gunst der Privatkunden konkurrierten – und damit den Wettbewerb verzerrten. umso wichtiger sei es, sich im Markt zu dif-ferenzieren. Die Volksbank Darmstadt – Südhessen habe daher das Ziel, die nummer 1 in Mitglieder- und Kundenzu-friedenheit zu werden.

Die Bank in der Regionfür die Region

Zur Leistungsbilanz der Volks-bank Darmstadt – Südhessen eg für 2013 führte Born aus, dass die Bank nicht nur in der region zu hause ist, sondern sich auch für die region en-gagiere: So erzielte die Volks-bank für die Kommunen in ihrem geschäftsgebiet ein gewerbesteueraufkommen von 2,7 Mio. Euro. an den Bund und das Land hessen fl ossen Steuerleistungen von 3,3 Mio. Euro. 9,1 Mio. Euro Lohnsteuer gingen an die gemeinden, die Länder und den Bund. Durch die geleis-teten gehaltszahlungen an ihre Mitarbeiter stellte die Bank der region Südhessen eine Kaufkraft von über 27,6 Mio. Euro zur Verfügung. Durch die Vergabe von aufträgen für neuinvestiti-onen, Instandhaltungen und Dienstleistungen in höhe von 5 Mio. Euro sorgte die Bank für volle auftragsbücher in der heimischen Wirtschaft. Das kulturelle Leben, Verei-ne, Schulen und karitative Einrichtungen unterstützte die Bank mit 400 TEuro. au-ßerdem stellte die Bank vier Vr-Mobile im Wert von 40 TEuro gemeinnützigen Ein-richtungen zur Verfügung. Die Stiftung „hoffnung für Kinder“ hat allein im letzten Jahr mit 56 TEuro Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Leben stehen, unterstützt.

Attraktive Renditefür Mitglieder der Volks-

bank Darmstadt – Südhes-sen

auf Vorschlag von aufsichts-rat und Vorstand wird der Jahresüberschuss von 4,1 Mio. Euro zur ausschüttung einer Dividende von fünf Prozent (3,3 Mio. Euro) verwendet. In anbetracht der aktuellen und künftigen herausforde-rungen und des derzeitigen Zinsniveaus sieht Born dies als attraktive rendite.Für die Vorstände Walter Konrad, hans-Peter Born und Eckhard Dämon war es der letzte auftritt in dieser runde, da alle drei zum Jah-resende altersbedingt aus der Bank ausscheiden werden. ab 2015 wird der Vorstand aus den bereits amtierenden Vorständen Michael Mahr, Matthias Martiné, hans-Jürgen Mehl und Jörg Linde-mann bestehen.

Eiserne Hochzeitvon Elli und Hans Wesp

am 3. Juni feierten Elli und hans Wesp mit einem Dank-gottesdienst in ihrem garten das seltene Fest der „Eisernen hochzeit“. Eiserne hochzeit, das bedeutet für sie 65 Jah-re zusammen durch „Dick

und Dünn gehn“, alles teilen „Freud und Leid“.Die Jubilare befi nden sich bei guter gesundheit und freuen sich auf weitere schöne Feste im Kreise ihrer Familie und Freunde.