2
Ministerul Educaţiei şi Cercetării Ştiinţifice Centrul Naţional de Evaluare şi Examinare Probă scrisă la limba şi literatura germană maternă Varianta 4 Barem de evaluare şi de notare Pagina 1 din 2 EVALUAREA NAŢIONALĂ PENTRU ABSOLVENȚII CLASEI A VIII-A Anul şcolar 2014 – 2015 Probă scrisă Limba şi literatura germană maternă BAREM DE EVALUARE ŞI DE NOTARE Varianta 4 Se punctează orice modalitate de rezolvare corectă a cerinţelor. Nu se acordă punctaje intermediare, altele decât cele precizate explicit prin barem. Nu se acordă fracţiuni de punct. Se acordă 10 puncte din oficiu. Nota finală se calculează prin împărţirea la 10 a punctajului total acordat pentru lucrare. Der Wunschzettel SUBIECTUL I 45 de puncte 1. 14 Punkte logischer Gedankengang 4 Punkte Verwenden der Ich-Form 1 Punkt Textbezogenheit 3 Punkte Einhalten der Präteritumform mit der entsprechenden Nebenzeit 2 Punkte Sprache 4 Punkte 2. 8 Punkte passende Begründung 3 Punkte Einhaltung der Zeilenanzahl 1 Punkt Sprache 4 Punkte 3. 11 Punkte logischer Gedankengang 5 Punkte Einhalten der Zeilenanzahl 1 Punkt Sprache 5 Punkte 4. 12 Punkte logischer Gedankengang 4 Punkte Textbezogenheit 2 Punkte Verwenden der Ich-Form 1 Punkt Einhalten der Zeilenanzahl 1 Punkt Sprache 4 Punkte SUBIECTUL al II-lea 45 de puncte 1. 5 Punkte 1 Punkt/richtiges Wort 5 Punkte 2. 3 Punkte richtige Verbform im Konjunktiv 2 Punkte vollständiges Satzgefüge 1 Punkt 3. 4 Punkte richtige Identifikation des Satzes 1 Punkt richtige Umwandlung 2 Punkte richtiges Bestimmen der Zeitform 1 Punkt

Evaluare Național- 2015 Germană Maternă barem de corectare

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Evaluare Național- 2015 Germană Maternă barem de corectare

Citation preview

  • Ministerul Educaiei i Cercetrii tiinifice Centrul Naional de Evaluare i Examinare

    Prob scris la limba i literatura german matern Varianta 4 Barem de evaluare i de notare Pagina 1 din 2

    EVALUAREA NAIONAL PENTRU ABSOLVENII CLASEI A VIII-A

    Anul colar 2014 2015

    Prob scris Limba i literatura german matern

    BAREM DE EVALUARE I DE NOTARE Varianta 4

    Se puncteaz orice modalitate de rezolvare corect a cerinelor. Nu se acord punctaje intermediare, altele dect cele precizate explicit prin barem. Nu

    se acord fraciuni de punct. Se acord 10 puncte din oficiu. Nota final se calculeaz prin mprirea la 10 a

    punctajului total acordat pentru lucrare.

    Der Wunschzettel

    SUBIECTUL I 45 de puncte 1. 14 Punkte logischer Gedankengang 4 Punkte Verwenden der Ich-Form 1 Punkt Textbezogenheit 3 Punkte Einhalten der Prteritumform mit der entsprechenden Nebenzeit 2 Punkte Sprache 4 Punkte

    2. 8 Punkte passende Begrndung 3 Punkte Einhaltung der Zeilenanzahl 1 Punkt Sprache 4 Punkte

    3. 11 Punkte logischer Gedankengang 5 Punkte Einhalten der Zeilenanzahl 1 Punkt Sprache 5 Punkte

    4. 12 Punkte logischer Gedankengang 4 Punkte Textbezogenheit 2 Punkte Verwenden der Ich-Form 1 Punkt Einhalten der Zeilenanzahl 1 Punkt Sprache 4 Punkte

    SUBIECTUL al II-lea 45 de puncte 1. 5 Punkte 1 Punkt/richtiges Wort 5 Punkte

    2. 3 Punkte richtige Verbform im Konjunktiv 2 Punkte vollstndiges Satzgefge 1 Punkt

    3. 4 Punkte richtige Identifikation des Satzes 1 Punkt richtige Umwandlung 2 Punkte richtiges Bestimmen der Zeitform 1 Punkt

  • Ministerul Educaiei i Cercetrii tiinifice Centrul Naional de Evaluare i Examinare

    Prob scris la limba i literatura german matern Varianta 4 Barem de evaluare i de notare Pagina 2 din 2

    4. 7 Punkte 2 Punkte/richtige Verbform im Konjunktiv 4 Punkte 1 Punkt/richtige Umwandlung der Pronomina (sie, sie, ihn) 3 Punkte z.B. Dann sagte die Sekrterin mit einem feinen Lcheln, sie bernehme auch Aufgaben der Art im Allgemeinen gern, aber in dem Fall knne sie ihn wirklich nicht vertreten.

    5. 4 Punkte 1 Punkt/richtig gewhlte Prposition 2 Punkte 1 Punkt/richtiger Artikel 2 Punkte z.B. Der Direktor verlie sich jedes Mal auf die Sekretrin, als er nach den Terminen fragte.

    6. 6 Punkte 2 Punkte/richtiges Wort 6 Punkte z. B. wenigstens, der Direktor, die Feier

    7. 4 Punkte richtige Identifikation des Inhaltes: Objektsatz 2 Punkte richtige Identifikation der Form: Konjunktionalsatz 2 Punkte

    8. 4 Punkte richtiges Bestimmen des Satzgliedes: adjektivisches Attribut 2 Punkte richtige Umwandlung in einen Nebensatz 2 Punkte

    9. 6 Punkte 2 Punkte/richtiges Wort 6 Punkte z.B. aufstehen, aufwachen / bergeben / hchstens

    10. 2 Punkte 1 Punkt/richtige Pluralform die Direktoren, die Shne