19
HIGH TECH RÖMER auf LATEIN Praefatio* Quaerenti tibi, lector studiose, cur Romani, qui abhinc duo annorum milia terrarum paene omnium potiti sint, artificio 1 quoque tantum praestiterint, ut adversariorum nemo eos adaequare posset, haec veniant, quaesumus, in mentem: Quae excogitaverant invenerantque alii instrumenta operum perficiendorum 2 , in usum suum converterunt Romani emendataque adhibuerunt ad exstruenda monumenta, quibus per saecula superiora essent nulla. Construxerunt enim aedificia magnifica concamerata 3 , aquaeductus admirabiles pontesque, vias denique munitas, quibus regiones imperii contextae erant velut araneo 4 . Quae quomodo perficere potuerint Romani, quibus neque novae hae machinae computatoriae“ vel „motoriae“ neque vis „electrica“ essent praesto, si tibi, hospes egregie, cordi est cognoscere: noli dedignari inspicere cum cura quae hic proponuntur. High Tech Römer - Einführung Die Römer beherrschten vor zweitausend Jahren ein Weltreich und waren allen ihren Gegnern technisch überlegen. Warum waren sie so erfolgreich? Viele Ideen und Erfindungen übernahmen sie von anderen und entwickelten neue technische Anwendungen daraus. So entstanden Meisterwerke, die Jahrhunderte lang nicht übertroffen wurden: Man schuf prachtvolle Gebäude mit gewölbten Decken, imposante Aquädukte und Brücken, ein das Reich überspannendes Netz von Straßen. Wie gelang das ohne Computer, Motoren und Elektrizität? Entdecke die Antwort in der Ausstellung »High Tech Römer«. -------------------- 1) artificium, -i n. - der handwerklich-technische Bereich. 2) instrumenta (-orum n.pl.) operum perficiendorum - Geräte bzw. Maschinen. 3) concameratus, -a, -um p.p.p. (dazu subst. concameratio, -onis f.) - mit einem Gewölbe versehen. 4) araneum, -i n. - Spinnengewebe. *Die lateinische Übersetzung und die Anmerkungen stammen dankenswerter Weise von Prof. Dr. Rolf Heine, Göttingen.

HIGH TECH RÖMER auf LATEIN - hamm.de · Asterix und die Trabantenstadt Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs: Vergleich der römischen Stadtplanung mit dem Stadtplan von

  • Upload
    lydieu

  • View
    232

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

HIGH TECH RÖMER auf LATEIN

Praefatio*

Quaerenti tibi, lector studiose, cur Romani, qui abhinc duo annorum milia terrarum paene omnium potiti sint, artificio1 quoque tantum praestiterint, ut adversariorum nemo eos adaequare posset, haec veniant, quaesumus, in mentem: Quae excogitaverant invenerantque alii instrumenta operum perficiendorum2, in usum suum converterunt Romani emendataque adhibuerunt ad exstruenda monumenta, quibus per saecula superiora essent nulla. Construxerunt enim aedificia magnifica concamerata3, aquaeductus admirabiles pontesque, vias denique munitas, quibus regiones imperii contextae erant velut araneo4. Quae quomodo perficere potuerint Romani, quibus neque novae hae machinae computatoriae“ vel „motoriae“ neque vis „electrica“ essent praesto, si tibi, hospes egregie, cordi est cognoscere: noli dedignari inspicere cum cura quae hic proponuntur.

High Tech Römer - Einführung Die Römer beherrschten vor zweitausend Jahren ein Weltreich und waren allen ihren Gegnern technisch überlegen. Warum waren sie so erfolgreich? Viele Ideen und Erfindungen übernahmen sie von anderen und entwickelten neue technische Anwendungen daraus. So entstanden Meisterwerke, die Jahrhunderte lang nicht übertroffen wurden: Man schuf prachtvolle Gebäude mit gewölbten Decken, imposante Aquädukte und Brücken, ein das Reich überspannendes Netz von Straßen. Wie gelang das ohne Computer, Motoren und Elektrizität? Entdecke die Antwort in der Ausstellung »High Tech Römer«. -------------------- 1) artificium, -i n. - der handwerklich-technische Bereich. 2) instrumenta (-orum n.pl.) operum perficiendorum - Geräte bzw. Maschinen. 3) concameratus, -a, -um p.p.p. (dazu subst. concameratio, -onis f.) - mit einem Gewölbe versehen. 4) araneum, -i n. - Spinnengewebe. *Die lateinische Übersetzung und die Anmerkungen stammen dankenswerter Weise von Prof. Dr. Rolf Heine, Göttingen.

De architectura Romani, qua1 patebat imperium eorum, urbes condiderunt. Quae si abessent, neque gubernandae atque administrandae rei publicae locus fuisset neque consuetudo vitae2 eorum civilis et urbanae latius manasset per orbem terrarum. Viae autem intra urbes cum quadratis angulis construerentur, areae domibus ponendis3 fiebant aequales sibique congruentes. Ibi qui constituerunt domos aedificiaque sumptuosa, parietes exstruxerunt e lapide structos seu latericios4, saepe incrustaverunt5 marmore aliisve materiis pretiosis ubicumque terrarum nascentibus. Singulari autem sollertia praestiterunt Romani in arcubus concamerationibusque6 instituendis. Accedit, quod caementarii fabrique tignarii usurpaverunt instrumenta dimetiendi, quae usque ad hunc diem magno adiumento sunt aedificantibus. -------------------- 1) qua abl.sg.f. - wo. 2) consuetudo (-inis f.) vitae - Lebensweise. 3) areae domibus (dat.pl.f. ) ponendis - Baugrundstücke. 4) latericius, -a, -um - aus Ziegelsteinen (later, -eris m.) und Mörtel bestehend. 5) incrustare – mit Steinplatten verkleiden. 6) concameratus, -a, -um p.p.p. (dazu subst. concameratio, -onis f.) – mit einem Gewölbe versehen.

ARCHITEKTUR In allen Provinzen ihres Reiches bauten die Römer Städte. Regieren und Verwalten wurde so erst möglich und die städtisch geprägte römische Kultur verbreitete sich. Innerstädtische Straßen wurden rechtwinklig angelegt. So entstanden regelmäßige Baugrundstücke, auf denen man prachtvolle Gebäude und Häuser errichtete. Prunkbauten waren in Stein und Gussmörtel ausgeführt sowie oft mit Marmor oder anderen edlen Steinmaterialien aus dem ganzen römischen Reich verkleidet. Besonders geschickt waren die Römer im Konstruieren von Bögen und Gewölben. Römische Maurer und Zimmerleute arbeiteten mit Messgeräten, die auch heute noch auf dem Bau benutzt werden. Ergänzende Literatur: Messen: Vitruvius, De architectura 8, 5, 1-2 Dachbau: Vitruvius, De architectura 5, 1, 6 Straßenbau: Statius, Silvae 2, 2, 12 Livius, Ab urbe condita 9, 29, 5-7 Asterix und die Trabantenstadt Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs: Vergleich der römischen Stadtplanung mit dem Stadtplan von Hamm

De viis Partes imperii quia velut araneo1 contextae erant viis, universis provinciis inter se erant commercia2. Viarum autem multae nostris quoque temporibus meatui patent. Praestituerant enim mensores, in plano ut linea recta tenderent viae, quoniam respiciendi non erant, si qui possessores essent agrorum. Miliariis indicabatur, quot milia passuum abessent urbes propius sitae. Mercatores carris a mulis seu bubus tractis merces suas quoquoversus3 portabant. Raedae nonnullam partem ita instructae erant, ut sella loris suspensa molestiae vehendi mitigarentur. Per maria autem atque flumina speculatoriae naves celeritate insignes praesidio erant itineribus, qua meabatur navigiis. -------------------- 1) araneum, -i n. – Spinngewebe. 2) commercium -i n. - Austausch, Kontakt. 3) quoquoversus adv. - in alle Richtungen.

UNTERWEGS Ein Netz von römischen Straßen verband alle Provinzen des Reiches. Viele dieser Wege werden noch heute genutzt. In der Ebene plante man sie meist schnurgerade, da keine Rücksicht auf Eigentumsverhältnisse genommen werden mussten. Meilensteine zeigten die Entfernung zu den nächsten größeren Städten an. Waren wurden mit Karren transportiert, die von Maultieren oder Ochsen gezogen wurden. Reisewagen hatten sogar eine Federung aus Lederstreifen. Schnelle Wachboote schützten die Schiffsrouten auf Flüssen und auf dem Meer. Weiterführende Literatur: Statius, Silvae 2, 2, 12 Livius, Ab urbe condita 9, 29, 5-7 Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs: Vergleich römischer Straßenbau mit den „pontes longes“ Moorwegen in Niedersachsen

De machinis Quae Romani instituerunt aedificia vias pontes, hominum labore et manu structa sunt, imprimis servorum, qui, ut puta1, metallis exercendis attribuebantur. Sed quo validiores essent lacerti viresque hominum, architecti operum in rem suam machinas converterunt tractorias2 instructas trochleis3 et tympanis4 operariorum calcatura motis. Ad extollendas autem moles ponderosissimas, lapidarii5 foraminibus excisis in saxo adegerunt subscudes6 ferreas ita ansatas7, ut funes ductarii8 illigari possent. Praeterea asini muli iumentaque cetera adhibebantur, ut in gyrum ducentia machinam rotabilem9 contererent frumenta, levigarent saxa scabrosa10. Aquariis etiam molis usi inde ab ultimo a. Chr. n. saeculo pistores in farinam redegerunt frumenta, postea vero saxa quoque secuerunt lapicidae. -------------------- 1) ut puta - zum Beispiel. 2) machina (-ae f.) tractoria - sog. „Zug-Hebemaschine“, etwa : Kran. 3) troc(h)lea, -ae f. - Kloben, Flasche (d.i. die Halterung der Umlenkrollen) eines Flaschenzuges. 4) tympanum, -i n. - Seiltrommel oder größeres, von Menschenkraft (operariorum calcatura) betriebenes Tretrad. 5) lapidarius, -i m. - Steinmetz. 6) subscus, -udis f. - (Eisen)keil. 7) ansatus, -a, -um - mit Henkel/Öse versehen. 8) funis (-is m.) ductarius - Zugseil. 9) machina rotabilis - Rotationsmühle. 10) scabrosus, -a, -um - rau, uneben.

MASCHINEN Die Straßen, Gebäude und Brücken des römischen Reiches wurden mit menschlicher Arbeitskraft gebaut. Sklaven trugen die Hauptlast, zum Beispiel in Bergwerken. Um die menschliche Muskelkraft effektiver einsetzen zu können, nutzen die Römer Kräne, Tretmühlen und Flaschenzüge. Zum Heben wurden beispielsweise in schwere Steine Löcher gestemmt und darin Eisenkeile mit Ösen für die Zugseile befestigt. Zugtiere wie Esel wurden etwa in Tretmühlen für das Mahlen oder Schleifen eingesetzt. Seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert nutzte man auch Wassermühlen zum Kornmahlen oder später auch zum Schneiden von Steinblöcken. Weiterführende Literatur: Agrartechnik: Palladius, Opus agriculturae 7, 2, 2-4 Sklaven im Bergbau: Xenophon, Poroi 4, 13-17 Kräne: Vitruvius, De architectura 10, 2, 1-7 Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs: Technik im römischen Reich

De instrumentis metiendi Instrumenta diligenter dimetiendi mensoribus praesto esse maximi erat momenti, cum canales viae concamerata1 facienda erant: Ὁδόµετρον quod vocabant Graeci agrimensoribus2 usui erat, ut explorarent, quantum quidque abesset; chorobates, ut altitudinum dispicerent differentias; dioptra, ut angulorum formas; groma, ut designarent tetrantes3. Cum abaci4 utendi ratio magis magisque proficeret, copia5 iis, quibus ponendi erant calculi in quovis studio vel scientia, facta est computandi5 diligentius non minus quam celerius. Mercatores usurpaverant primum libras6, postea potiores habebant stateras (sive campanas)7. Ponderum mensurae supremus gradus erat libra seu ipsum pondus (par est nostratim8 0,3274 chiliogrammati), primus uncia (par est nostratim8 0,02729 chgr.). Quae hodie quoque aliquam partem adhibetur et re et nomine (ounce) ab iis, qui oriundi sunt a gente Britannorum. --------------------- 1) concameratus, -a, -um p.p.p. (dazu subst. concameratio, -onis f.) – mit einem Gewölbe versehen. 2) agrimensor, -oris m. - Feldmesser, Geodät. 3) tetrans, -ntis m. - Viertelkreis, rechter Winkel. 4) abacus, -i m. - Rechenbrett (mit Rechensteinen). 5) copia (-ae f. ) ei facta est computandi – ihm bietet sich die Möglichkeit zu rechnen. 6) libra, -ae f. - Balkenwaage. 7) statera, -ae f. - Laufwaage. 8) nostratim adv. - nach der bei uns gebräuchlichen Weise (sc. der Gewichtsangabe).

RECHNEN Genaue Messgeräte waren beim Bau von Kanälen, Straßen oder Tunnel von entscheidender Bedeutung. Landvermesser nutzen das ›Hodometer‹ um Entfernungen zu messen, den Chorobates für Höhenunterschiede oder die Dioptra für Winkel. Mit der Groma konnten rechte Winkel markiert werden und ein weiterentwickelter Abakus erleichterte das genaue und vor allem schnelle Rechnen. Händler nutzen zum Wiegen die Balkenwaage und die schnelle Laufwaage. Die größte Gewichtseinheit hieß libra oder pondus und maß 327,4 Gramm, das kleinste Maß war die Uncia von 27,29 Gramm, die man im englischsprachigen Raum auch heute noch manchmal verwendet und ounce nennt. Weiterführende Literatur: Nivellieren: Vitruvius, De architectura 8, 5, 1-2 Hodometer: Heron, Automatopoitike 2, 4-5 Winkelmessung mit der diptra: Heron, Dioptra Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs:

Mathematik und Rechenmaschinen vor dem Taschenrechner und PC.

Römische Zahlen

De luxuria Si qui satis opulenti erant, domos suas opime atque opipare instruentes supellectili lautiore studuerunt ostentare, quibus abundarent divitiis. Neque villae eorum rusticae dissimiles erant urbanarum. Instituta secuti gentium, quae mare internum circumcolebant, pro gremio, ut ita dicam, aedium habebant atrium, quod circumsaeptum erat ceteris aedificii membris tectis. Insigni autem luxuriae indulserunt, cum a frigore defenderunt et domos privatas et publicas balneas hypocausi1 vaporem subministrante tum per suspensuram2 cum per fistulas3

parietibus insertas. Praeterea pavimentis tessellatis conclavia aedium politiora non modo exornaverunt, sed etiam purgamentis everrendis4 reddiderunt habiliora. Neque deerant, qui novissimi temporis consuetudini obtemperantes parietes condecorarent picturis. Ad cenam autem lautiorem si quem vocaverant, apposuerunt ampliter; quibus condimentis opus erat, ex omni parte imperii advexerunt. -------------------- 1) hypocausis (abl. –si f. ) – Fußbodenheizung. 2) suspensura, -ae f. – Hohlraum (unter dem Fußboden zur Verteilung der Heizungsluft). 3) fistula, -ae f. – Hohlziegel (in den Wänden zur Nutzung der aufsteigenden Heizungsluft). 4) everrere, everri, -rsum – ausfegen, reinigen.

Luxus

Wohlhabende Römer zeigten gern ihren Reichtum, indem sie ihre Häuser prachtvoll ausstatteten und möblierten. Dies gilt für Stadtresidenzen ebenso wie für Landvillen. Der Tradition aus dem Mittelmeergebiet folgend war das Herz des Hauses der offene Hof, der von überdachten Räumen umgeben war. Besonderen Luxus boten Fußboden- und Wandheizung (Hypocaustum), die auch in öffentlichen Badehäusern Wärme spendeten. Mosaikfußböden in den besseren Teilen des Hauses schmückten die Räume und erleichterten deren Reinigung. Wandgemälde nach der neuesten Mode zierten die Wände. Gästen wurden beim Festmahl Speisen mit Zutaten aus allen Provinzen des Reiches serviert. Weiterführende Literatur: Fußböden: Vitruvius, De architectura 7, 1 Wandmalerei: Vitruvius, De architectura 7, 9, 3 Themenschwerpunkt des Unterrichtsgesprächs: Badehäuser, Villen, Hyppokaustheizungen

De Romanorum re militari

Per aliquot saecula invicti fere erant exercitus Romanorum. Qui quod in arte bellica1 plus profecerant ceteris, quod proelio contendebant ordine et disciplina assuefacti, quod rationem commeatus supportandi bene institutam habebant, factum est, ut paene nemo pugnando eis par esset. Cum loricis arte2 corpora tegentibus galeisque induti essent, a sagittarum gladiorumque ictibus bene defendebantur. Tormentis quoque eximia arte perfectis ut ballistis catapultisque usi sunt. Quoscumque occupaverant fines alienos, inibi3 castella vias pontes fecerunt, ut nulla interposita mora copiae aliae alio adduci possent. Commeatus autem, si fieri poterat, operae parcentes per flumina seu canales supportaverunt navibus. -------------------- 1) ars (-tis f. ) bellica - Militärtechnik. 2) arte - adv. zu artus, -a, -um : eng, knapp. 3) inibi - (eben)dort.

Das MILITÄR Die römische Armee war jahrhundertelang fast unbesiegbar. Der Erfolg der römischen Soldaten beruhte auf fortschrittlicher Militärtechnik, disziplinierter Kampftaktik und einem gut entwickelten Transportsystem. Sie waren durch passgerechte Rüstungen und Helme besonders gut vor Pfeilen und Schwerthieben geschützt. Man setzte auch hochentwickelte Geschütze ein, wie das Katapult oder die Balliste. In eroberten Gebieten bauten die Soldaten Festungen, Straßen und Brücken. So konnten Truppen schnell von einem Ort zum anderen verlagert werden. Der Nachschub für das Heer wurde nach Möglichkeit kraftsparend auf Flüssen und Kanälen transportiert. Weiterführende Literatur: Über Patrolienboote: Vegetius Katapulte: Vitruvius, De architectura 10, 10-12 Ammianus Marcellinus, Res gestae 23, 4, 4-7 Marcus Junkelmann, Die Reiter Roms I – III Marcus Junkelmann, panis militaris Marcus Junkelmann, Römische Helme Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs. Militärtechnik, Römer in Westfalen, Lagerleben

De aquis

Aqua ne deficeret incolas urbium municipiorumque, Romani canalibus et aquae ductibus fabricatis eam a fontibus longe nascentibus usque ad loca propinqua urbi immiserunt; indeque per tubos1 plumbeos sive fictiles seu ligneos diducta est ad balneas latrinas lacusque2 publicos nec non3 ad aedes privatas. Ut nobis, ita Romanis aqua dulcis emittebatur ex epitonio4. Cum autem non essent tubi accommodati pressurae aquarum5, assiduus profluens labebatur liquor, delabebatur per canales, quem nemo sumpserat. Multa, quae excogitaverant Graeci nova, ut puta6, cochleam7, quae dicitur ab Archimede inventa, aut siphonem8 Ctesibicum aquas ope emboli9 haurientem, meliora reddiderunt Romani ita, ut fructus ex iis perciperent haud spernendos. -------------------- 1) tubus, -i m. - Röhre. 2) lacus, -us m. - Brunnen mit Bassin. 3) nec non - und auch. 4) epitonium, -ii n. - Wasserhahn. 5) pressura ( -ae f. ) aquae - Wasserdruck. 6) ut puta – zum Beispiel. 7) cochlea, -ae f. - Schnecke; hier : die sog. archimedische Schraube (zur Wasserhebung ). 8) sipho, -onis m. - Röhre; hier : die sog. ktesibische Druckkolbenpumpe (auch : Feuerspritze). 9) embolus, -i m. - Kolben.

WASSER Um ihre Ansiedlungen und Städte mit Wasser zu versorgen, bauten die Römer Kanäle und Aquädukte. So leiteten sie das Nass von weit entfernt liegenden Quellen bis an den Rand der Städte. Von dort aus wurde es durch Rohre aus Blei, Ton oder Holz zu Badehäusern, öffentlichen Toiletten, Trinkbrunnen und privaten Häusern weiterverteilt. So wie wir holten sich viele Römer ihr Trinkwasser am Wasserhahn. Druckleitungen aber gab es nicht, so dass die Flüssigkeit ständig rann. Was man nicht benutzte, floss durch Kanäle ab. Die Römer verbesserten ältere Erfindungen der Griechen, etwa die archimedische Schraube oder die Kolbenpumpe, und setzen sie sehr erfolgreich ein. Weiterführende Literatur: Robert Harris, Pompeji Vitruvius, De architectura 10, 4-8 Wasserräder und Wasserkraft: Anthologia Palatina 9, 418 Wasserversorgung Roms: Frontinius, De aquis urbis Romae 16 Archimedische Schraube: Diodorus Siculus, Bibliotheke 5, 37, 3-4 Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs: Wasserversorgung im römischen Reich, technische Kenntnisse, Wasserversorgung in Deutschland, in Drittweltländern

De arte fabrili Romanorum opifices raro fuerunt usitatis in rebus et rationibus acquiescentes. Materiae enim tam diversae ut corium, textilia, lignum, lapis, metalla, vitrum, argilla colorumque corpuscula1 quomodo tractarentur et ornarentur, exploratum habuerunt, emendatius conficere explorata semper studuerunt. Haud itaque errant, qui putent illius aetatis figlinas2 comparari posse fabricis nostris, quia tunc quoque vasa formabantur permulta tempore brevissimo; quod fieri non potuit nisi3 normis adhibitis, proprietatibus neglectis, emendationibus quaesitis. Praeterea, cum formas ad materiem sive infundendam sive imprimendam in usu haberent opifices, luxuriae instrumenta vitrea figlina 2 aeneaque aliud super aliud fingere potuerunt. Etiam fabros Romanorum tignarios ligna clavis cuneis4 glutine iungentes nemo arte praecessit; ne nostra quidem aetate ab eorum via ac ratione discrepant fabri lignarii5. ---------------------- 1) colorum corpuscula, -orum n.pl. – („kleine Körper“) hier : Farbpigmente. 2) fig(u)linus, -a –um (subst. fig(u)lina, -ae f. ) – zum Töpfern gehörig (subst. Töpferei). 3) fieri non potuit nisi m. AmP – es hätte nicht geschehen können ohne... . 4) cuneus, -i m. - Keil, hier : Pflock, Dübel. 5) faber (-bri m.) lignarius („zum Holz gehörig“) – Tischler, Zimmermann.

HANDWERK Die Römer waren innovative Handwerker und entwickelten neue Herstellungsmethoden. Sie beherrschten die Techniken der Verarbeitung und Verzierung unterschiedlichster Materialien, wie Leder, Stoffe, Holz, Stein, Metall, Glas, Ton und natürliche Farbpigmente. Römische Töpfereien sind mit heutigen Fabriken zu vergleichen und produzierten Tausende von Gefäßen in kurzer Zeit. Solche Leistungen wurden durch Standarisierung und Innovationsfreude erreicht. Mit Hilfe von Guss- oder Pressformen konnten Luxusgegenstände aus Glas, Ton oder Metall in Serie hergestellt werden. Die von römischen Schreinern und Zimmerleuten benutzen Holzverbindungen erreichten höchstes Niveau und sind bis heute in Gebrauch. Weiterführende Literatur: z. B. Goldgewinnung (durch Amalgamation): Plinius maior, Naturalis historia 33, 99 Vitruvius, De architectura 7, 8, 4 Themenschwerpunkt des Unterrichtsgesprächs: Manufakturen versus Handwerk im Bereich Töpferei, Stoff- und Lederverarbeitung, Glas- und Metallprodukte

De communicatione sermonis

Romani quattuor saeculis peractis totius fere, quem noverant, orbis potiti erant. Quo factum est, ut multarum gentium consuetudines vitae1 in unum conflarentur velut in fornace aeraria2. Loquebantur enim maximam partem Latine, quicumque in exercitu, in re publica, in rebus emendis vendundisque versabantur ita, ut usus linguae Romanae per omnes provincias occidentales progrederetur magis magisque. Quae cum ita sint, lingua Latina hodie quoque magni momenti est, cum communicant inter se homines quibuslibet de rebus. Accedit, quod nostra quoque nomina haud pauca originem trahunt a3 radice Latina. Qui Latine scribebant, breves esse laboraverunt adhibentes litteras compendiarias4, quas saepenumero in usu fuisse etiam nummi inscriptionesque testimonio sunt. Praeterea ignibus fumoque5 aut vexillis utebantur Romani, si qui nuntii perferendi erant usque ad castella praesidio limitum imperii constituta. -------------------- 1) consuetudo (-inis f.) vitae – Lebensweise. 2) fornax (-acis f. ) aeraria – „Erzofen“, hier : Schmelztiegel. 3) originem (-go, -ginis f. ) trahere a(b)... – sich herleiten von... . 4) litterae (f.pl. ) compendiariae - Abkürzungen. 5) ignis (-is m.); fumus (-i m.) - Feuerzeichen; Rauchsignal.

KOMMUNIKATION In Laufe von vier Jahrhunderten eroberten die Römer fast die ganze damals bekannte Welt. So wurde das römische Reich zu einem Schmelztiegel vieler Kulturen. Latein war die vorherrschende Sprache in Armee, Verwaltung und Handel und verbreitete sich in allen Provinzen des Westens. So übt die Sprache der Römer bis heute einen großen Einfluss auf unsere Kommunikation aus, und viele unserer Wörter haben lateinische Wurzeln. Das geschriebene Latein war sehr kompakt. Man gebrauchte nämlich viele Abkürzungen, wie römischen Münzen und Inschriften zeigen. Um Nachrichten bis zu den Festungen am Rande des römischen Reiches zu übermitteln, wurden Signalfeuer und Flaggensignale genutzt. Themenschwerpunkt eines Unterrichtsgesprächs: Römische Münzen entziffern, Ämterlaufbahn und Propaganda erkennen