50
HOCHWASSERRÜCKHALTEBECKEN STRAßBERG/SELKE Entwurfs- und Genehmigungsplanung Heft 1, Anlage A-1-5 Hydrogeologisches Modell Erläuterungsbericht in der Fassung der 1. Planergänzung April 2017 Kl/Br/RH/Mz/200521920 Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Maria Trost 3 · 56070 Koblenz Telefon 0261 8851-0 · Telefax 0261 805725

HOCHWASSERRÜCKHALTEBECKEN STRAßBERG/SELKE · 2018. 5. 28. · Erläuterungsbericht HOCHWASSERRÜCKHALTEBECKEN STRAßBERG/SELKE Entwurfs- und Genehmigungsplanung Heft 1, Anlage A-1-5

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • HOCHWASSERRÜCKHALTEBECKEN

    STRAßBERG/SELKE

    Entwurfs- und Genehmigungsplanung

    Heft 1, Anlage A-1-5

    Hydrogeologisches Modell

    Erläuterungsbericht

    in der Fassung der 1. Planergänzung

    April 2017

    Kl/Br/RH/Mz/200521920

    Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Maria Trost 3 · 56070 Koblenz

    Telefon 0261 8851-0 · Telefax 0261 805725

  • - I -

    Inhaltsverzeichnis

    Erläuterungsbericht Seite

    1 Veranlassung 1

    2 Vorgehensweise 1

    3 Vorarbeiten 2

    3.1 Datenerhebung 2

    3.2 Bewertung der Datenlage 3

    4 Hydrogeologisches Modell 4

    4.1 Horizontale Abgrenzung Bilanzgebiet 4

    4.2 Geologie / Schichtaufbau 4

    4.2.1 Geologie / Tektonik im Bilanzgebiet 4 4.2.2 Schichtaufbau 8 4.2.3 Störungen / Klüftung im Bereich der Sperrstelle 9 4.2.4 Basis des Kluftgrundwasserleiters 13 4.2.5 Altbergbau und Hohlraumverdachtsflächen 13

    4.3 Untergrundparameter 15

    4.3.1 Untergrunddurchlässigkeit im Bereich der Sperrstelle 15 4.3.2 Untergrunddurchlässigkeiten im Bilanzgebiet 20 4.3.3 Porosität / Kluftvolumen 22

    4.4 Sickerwasserrate 22

    4.5 Randbedingungen 25

    4.5.1 Fließgewässer 25 4.5.2 Stillgewässer 29 4.5.3 Entnahmen / Infiltrationen 30

    4.6 Grundwasserströmung 30

    4.6.1 Bilanzgebiet 30 4.6.2 Nahbereich der Sperrstelle 33

    4.7 Bauliche Eingriffe in den Untergrund mit hydraulischer Relevanz 34

    4.8 Grundwasserbilanz 38

    5 Vorgaben Grundwassermodell 38

    5.1 Modellaufbau 38

    5.2 Kalibrierung 41

    5.3 Rechenläufe 42

    5.3.1 Stationäre Modellierung 42 5.3.2 Instationäre Modellierung 42

  • - II -

    Anlagen

    1 Übersichtslageplan

    2 Bilanzgebiet mit Gewässern

    3 Geologische Karte GK 25 (LAGB)

    4 Lageplan der Bohrungen und Schnitte

    5 Geologische Schnitte

    5.1 Geologischer Schnitt A-A‘, Tallängsschnitt Güntersberge – Sperrstelle (Selketal)

    NW - SO

    5.2 Geologischer Schnitt B-B‘, Schnitt durch das Selketal Sperrstelle SW - NO

    5.3 Geologischer Schnitt C-C‘, Schnitt durch das Selketal Sperrstelle SW – NO,

    Nahbereich

    5.4 Geologischer Schnitt D-D‘, Schnitt durch den Südhang Güntersberge SW - NO

    5.5 Geologischer Schnitt E-E‘, Tallängsschnitt Güntersberge (Selketal) NW - SO

    6 Mittlerer Niederschlag 1961-1990 (TBK50, LAGB)

    7 Mittlere Evapotranspiration 1961-1990 (TBK50, LAGB)

    8 Mittlere Sickerwasserrate 1961-1990 (TBK50, LAGB)

    9 Ganglinien gemessener Grundwasserstand

    10 Pegel Silberhütte Wasserstand / Abfluss 2005 – 2015

    11 Grundwasserströmung im Bilanzgebiet (Mittlerer Zustand)

    12 Grundwasserströmung im Nahbereich der Sperrstelle (Mittlerer Zustand)

    13 Digitales Geländemodell DGM10

    14 Mächtigkeit der quartären Talfüllung

    Anhang (nur digital)

    Bohrprofile

  • - III -

    Verwendete Unterlagen

    [1] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg/Selke, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,

    September 2013

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [2] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg/Selke, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,

    Heft 4.1, Geotechnisches Gutachten, Erläuterungsbericht

    September 2013

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [3] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg/Selke, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,

    Heft 2, Wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Hydraulische Berechnungen, Erläu-

    terungsbericht

    September 2013

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [4] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg/Selke, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,

    Heft 4.2, Gutachten zur Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Bahntrasse, Er-

    läuterungsbericht

    September 2013

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [5] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg/Selke, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,

    Heft 4.3, Gutachten zur Standsicherheit des Dammes am Elbingstalteich, Erläuterungs-

    bericht

    September 2013

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [6] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg, Geotechnik,

    Heft 6.1, Geologisches und Bodenmechanisches Vorgutachten, Erläuterungsbericht

    September 2006

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [7] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Hochwasserrückhaltebecken Straßberg, Geotechnik,

    Heft 1, Beschreibung des Vorhabens, Erläuterungsbericht

    September 2006

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

  • - IV -

    [8] Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

    - Digitale Bodenkundliche Themenkarten im Maßstab 1:50.000 (TBK50), 2015

    - Altbergbau, Bergbauobjekte und Hohlraumverdachtsflächen im Bilanzgebiet

    - Digitale Bohrprofile von 81 Bohrungen (SEP)

    - Digitales DGM10, erstellt aus dem DGM1 der Laserscanbefliegung des LHW 2009

    (Das DGM1 wurde vom LAGB auf DGM10 umgesetzt)

    - Digitale Geologische Karte GK25 1:25.000

    vom LAGB zur Verfügung gestellt im Mai /Juni 2016

    [9] Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)

    Pegel Silberhütte, Tageswerte Wasserstand / Abflüsse 2005 – 2015

    Jahres-, Winter-, Sommerhochwasser 1949 bis 2014

    Stationierung Selke

    Juni 2016

    [10] Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Geologischen Gesellschaft (FH-DGG):

    Hydrogeologische Modelle; Ein Leitfaden mit Fallbeispielen

    Hannover, 2002

    [11] Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Geologischen Gesellschaft (FH-DGG):

    Hydrogeologische Modelle; Bedeutung des hydrogeologischen a-priori-Wissens

    Hannover, 2010

    [12] Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

    Hochwasseraktionsplan Selke,

    Sachsen-Anhalt 12/2002

    [13] Deutsche Eisenbahn-Consulting GmbH

    Machbarkeitsstudie „Trassenführung der Selketalbahn im Bereich des zukünftigen

    Hochwasserrückhaltebeckens Straßberg“,

    2003

    (Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-

    Anhalt)

    [14] Deutsche Eisenbahn-Consulting GmbH

    Bohr- und Sondierprofile (Anlage 1 und 2) der Strecke Straßberg-Güntersberge

    M 1 : 100,

    2003

    (Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-

    Anhalt)

    [15] Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH

    Programm für die Baugrunderkundung, Heft 2

    (Auftraggeber: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)

    [16] Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt

    Grundwassermessstellenprotokoll Grundwasserstände 2006-2016

    Mai 2016

  • - V -

    [17] Geologische Karte Harz

    Maßstab 1:100.000, herausgegeben vom Geologischen Landesamt Sachsen-Anhalt in

    Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung,

    Halle 1998

    [18] Kruseman/de Ridder

    Untersuchung und Anwendung von Pumpversuchsdaten, Verlagsgesellschaft Rudolf

    Müller, ISBN 3-481-14811-9

    1973

    [19] Prinz, H.

    Abriss der Ingenieurgeologie, Enke Verlag, ISBN 3-432-92332 5

    1991

    [20] Busch, K.F., Luckner, L, Tiemer, K.

    Geohydraulik, Band 3, ISBN 3 443 01004 0

    1993

    [21] Mohr, K.

    Geologie und Minerallagerstätten des Harzes, 2. Auflage, E. Schweizerbart’sche Ver-

    lagsbuchhandlung, Stuttgart, ISBN 3 510 65154 5

    1993

    [22] Hölting, B.

    Hydrogeologie, Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie, 4. Auf-

    lage, Enke

    1992

    [23] Prof. Dr. Kobus

    Grundwasserhydraulik, Arbeitsunterlagen zur Vorlesung

    Lehrstuhl für Hydraulik und Grundwasser, Institut für Wasserbau

    Universität Stuttgart

    [24] Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

    Wasserbilanz von Deutschland 1961 – 1990 (nach BfG 2008)

    http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Wasser/Bilder/Was_wasser_startseite_wasserkreis

    _g.html

    [25] Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)

    Gewässereinzugsgebiete

    Daten Pegel Silberhütte

    http://www.hochwasservorhersage.sachsen-an-

    halt.de/wiskiwebpublic/stat_1024007547.htm

    [26] Deutscher Wetterdienst (DWD)

    Frei verfügbare Daten der Niederschlagsstation Güntersberge

    ftp://ftp-cdc.dwd.de/pub/CDC/observations_germany/climate/daily/more_precip/recent/

    [27] Matheß / Ubell

    Allgemeine Hydrogeologie, Grundwasserhaushalt, Gebrüder Bornträger

    1983

    http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Wasser/Bilder/Was_wasser_startseite_wasserkreis_g.htmlhttp://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Wasser/Bilder/Was_wasser_startseite_wasserkreis_g.htmlhttp://www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/wiskiwebpublic/stat_1024007547.htmhttp://www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/wiskiwebpublic/stat_1024007547.htmftp://ftp-cdc.dwd.de/pub/CDC/observations_germany/climate/daily/more_precip/recent/

  • - VI -

    [28] Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

    Digitales Hydrogeologisches Kartenwerk von Sachsen-Anhalt 1:50.000, HK50, Blatt

    1103-1/2 Ellrich Nordhausen, Blatt1104-1/2 Harzgerode Mansfeld, 1984

    Hydrogeologische Grundkarte (K1)

    Karte der Grundwassergefährdung (K4)

    Karte der hydrogeologischen Kennwerte (K21)

    Karte der Hydroisohypsen (K22)

    Vom LAGB zur Verfügung gestellt im Juli 2016

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 1

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    1 Veranlassung

    Für die Planung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Straßberg/Selke sollen mögliche

    Auswirkungen der Baumaßnahme auf die Grundwasserstände mit Hilfe eines numerischen

    Grundwasserströmungsmodells berechnet werden (Anlage 1). Eine mögliche Auswirkung der

    Baumaßnahme auf die Grundwasserstände ist durch den Materialabbau im Westen des ge-

    planten Damms gegeben. Wenn hier der Grundwasserhorizont angeschnitten wird, ist damit

    zu rechnen, dass Grundwasser austritt und sich ggf. Veränderungen der Grundwasserstände

    ergeben. Ebenso können sich durch geplante Untergrundabdichtungen des Dammes Ände-

    rungen der Grundwasserfließverhältnisse einstellen. Bei einem Einstau des geplanten HRB ist

    damit zu rechnen, dass sich die Grundwasserstände oberhalb des Absperrbauwerks erhöhen.

    Diese Auswirkungen sollen untersucht werden, ggf. sind Gegenmaßnahmen in Form von

    Strömungsfenstern im Untergrund zu entwickeln.

    Mit dem Schreiben vom 21.01.2016 ist die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH beauftragt,

    modellgestützte Untersuchungen im Rahmen der Planung des Hochwasserrückhaltebeckens

    durchzuführen.

    2 Vorgehensweise

    Im Vorfeld der eigentlichen numerischen Modellierung wird zunächst ein Hydrogeologisches

    Modell (HGM) erstellt, in dem alle hydrogeologisch relevanten Daten für den Bilanzraum zu-

    sammengestellt werden. Ein wesentlicher Punkt bei der Erstellung des Hydrogeologischen

    Modells ist die Ableitung einer Grundwasserbilanz sowie die Erstellung eines Grundwasser-

    höhengleichenplans aus vorliegenden Daten für ein zu wählendes Bilanzgebiet. Die Vorge-

    hensweise basiert auf den Leitfäden der FH-DGG [10][11]. Dieses Bilanzgebiet entspricht dem

    Gebiet der Datenerfassung. Das Bilanzgebiet kann durchaus größer sein als das spätere Mo-

    dellgebiet des numerischen Grundwassermodells. Aus diesen Vorarbeiten werden dann ein

    Modellgebiet für das numerische Grundwassermodell und dazu gehörige Randbedingungen

    und sonstige Vorgaben abgeleitet.

    Zur Aufstellung einer möglichst abgesicherten Grundwasserbilanz werden die Grenzen des

    Bilanzgebietes so gewählt, dass dort möglichst eindeutige Zustrom-Verhältnisse vorliegen.

    Hierzu bieten sich insbesondere Einzugsgebiete an. Natürlich sind die Anforderungen an die

    Datendichte und -genauigkeit mit zunehmender Entfernung zu der zu untersuchenden Maß-

    nahme geringer.

    Im Rahmen der numerischen Modellierung soll u.a. erfasst werden, wie groß der Bereich von

    signifikanten Änderungen der Grundwasserverhältnisse ist. Hierzu muss das Modellgebiet

    ausreichend groß sein. Dies bedeutet, dass die Modellränder so gewählt werden, dass dort

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 2

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    keine Auswirkungen mehr auftreten. Da dieser Einflussbereich a priori nicht bekannt ist, wird

    das Modellgebiet eher großzügig gewählt. Insbesondere bei Einsatz eines Finite-Elemente-

    Verfahrens (unter dem Einsatz von flexiblen Berechnungsnetzen) ist der hieraus resultierende

    numerische Mehraufwand gering.

    3 Vorarbeiten

    3.1 Datenerhebung

    Für das Bilanzgebiet wird zunächst die räumliche Begrenzung zur Datenerfassung in einem

    Bereich um das geplante HRB definiert. Das Erfassungsgebiet in Abbildung 1 (gelb gestri-

    chelt) wurde anhand der Gewässereinzugsgebiete (rote Linien) der Selke und Zuflüsse sowie

    anhand der Gewässerverläufe (blau) vorgenommen. Innerhalb dieser Fläche werden verfüg-

    bare Daten zur Erstellung eines hydrogeologischen Konzeptes für das numerische Modell

    ausgewertet.

    Abbildung 1: Datenerfassungsgebiet (gelb gestrichelt), Gewässereinzugsgebiete LHW

    (rote Linien)

    Folgende Daten wurden durch den Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt beim Landesamt für

    Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) und beim Landesbetrieb für Hochwasser-

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 3

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    schutz und Wasserwirtschaft Sachsen Anhalt (LHW) erhoben und für die Weiterverarbeitung

    zur Verfügung gestellt:

    TK10 (bereits im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung im Haus verfüg-

    bar)

    Bohraufschlüsse als GeODin-Datenbank 81 Bohrungen, kein Ausbau (LAGB) [8]

    Digitale Geologische Karte 1:25.000 GK25, Landesamt für Geologie und Bergwesen

    Sachsen-Anhalt (LAGB) [8]

    Thematische Bodenkarten 1:50.000 TBK50 mit Legende / Erläuterungen (LAGB), u. a.

    mit: Niederschlag, Verdunstung, Sickerwasserrate (1961-1990), Durchlässigkeit der

    Bodenschicht (1 m Tiefe) [8]

    Hydrogeologische Karte HK50 [28]: Hydrogeologische Grundkarte (K1), Karte der

    Grundwassergefährdung (K4), Karte der hydrogeologischen Kennwerte (K21), Karte

    der Hydroisohypsen (K22)

    Digitales Geländemodell 10 x 10 m, vom LAGB erstellt aus dem DGM1 der La-

    serscanbefliegung des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

    Sachsen-Anhalt (LHW), 2009 [8]

    Auflistung der Bergbauobjekte und eine Karte mit der dazu gehörigen Nummerierung

    einschließlich der Shapes der Bergbaufelder im Untersuchungsgebiet (LAGB) [8]

    Im Bereich der Sperrstelle: Monatliche Grundwasserstandsmessungen für den Zeit-

    raum Januar 2007 - April 2016 an den Messstellen BK1F, BK1T, BK5, BK12, BK15F,

    BK15T, BK16F, BK16T (Talsperrenbetrieb Sachsen Anhalt) [16]

    Pegel Silberhütte: Tageswerte Wasserstand / Abfluss 2005-2015 (LHW) [9]

    Pegel Silberhütte: Jahres-, Winter-, Sommerhochwasser 1949 bis 2014 (LHW) [9]

    Stationierung Selke (LHW) [9]

    Als Lagebezug gilt Krassowski GK4 Pulkovo 1942 und als Höhenbezug DHHN 92.

    3.2 Bewertung der Datenlage

    Die Datenlage für das Bilanzgebiet ist insbesondere hinsichtlich der Grundwasserstandsmes-

    sungen spärlich, was nicht untypisch für Gebiete im Festgestein ist. Eine flächendeckende

    Überwachung bzw. ein Monitoring der Grundwasserstände im Bilanzgebiet liegt nicht vor. Der

    gewässerkundliche Landesdienst (LHW) betreibt weder Grundwassermessstellen noch Quel-

    len im Bilanzgebiet. Belastbare Grundwasserstandsdaten liegen nur an der geplanten Sperr-

    stelle vor. Sehr wertvoll sind die flächendifferenziert vorliegenden Daten der geologischen

    Karte GK25 sowie der thematischen Bodenkarte TBK50, wie Niederschlag, Verdunstung und

    Sickerwasserrate. Die Pegeldaten für den Pegel Silberhütte außerhalb des Bilanzgebietes

    ergänzen den Kenntnisstand hinsichtlich des Fließgewässers. Die hydrogeologische Karte

    HK50 liefert für den Bereich Straßberg – Güntersberge leider wenig bis keine detaillierten Da-

    ten und auch keinen Plan der Grundwasserhöhengleichen.

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 4

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Eine Kalibrierung im engeren Sinne basierend auf verlässlichen, mehrjährigen Messwerten im

    ganzen Untersuchungsraum wird nicht möglich sein. Über eine Sensitivitätsanalyse wird daher

    ein Parametersatz ermittelt, mit dem zusätzlich ungünstige Verhältnisse gerechnet werden.

    Daraus ergibt sich dann ein zusätzliches Bewertungskriterium.

    4 Hydrogeologisches Modell

    4.1 Horizontale Abgrenzung Bilanzgebiet

    Die horizontale Abgrenzung des Bilanzgebietes wird - wie bereits beschrieben - auf Basis der

    Gewässereinzugsgebiete der Selke und Nebenflüsse [28] vorgenommen. Abgrenzungen, wie

    sie für Grundwasserkörper im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinien auf Basis der Hydrogeo-

    logischen Übersichtskarte (HÜK 200) vorgenommen werden, sind für vorliegende Betrachtung

    zu grob. Die oberirdischen Einzugsgebiete fallen in der Regel mit den unterirdischen Einzugs-

    gebieten zusammen. Voraussetzung für das Gleichsetzen von unterirdischen/oberirdischem

    Einzugsgebiet ist, dass für die GW-Strömung ein homogener und isotroper Untergrund vor-

    liegt. Dies ist nicht unbedingt der Fall, kann aber in erster Näherung im Rahmen dieser groß-

    räumigen Skala für diesen klüftigen Grundwasserleiter angenommen werden, was sicherlich

    für kleinräumige Betrachtungen zu ungenau wird. Ideal wäre ein Grundwassergleichenplan,

    der auf Grundlage einer ausreichenden Anzahl von Grundwasserstandsmessungen unter Be-

    rücksichtigung der Gewässer, Quellen usf. angefertigt wurde. Dieser liegt wegen fehlender

    Messwerte nicht vor. Das gewählte Vorgehen ist in Anbetracht der Datenlage daher als eine

    geeignete Alternative und ausreichend genau anzusehen. Auf diese Weise gelingt es eine

    möglichst belastbare Bilanz für den Grundwasserzu- und -abstrom innerhalb des Gebietes

    abzuschätzen. Die zur Verfügung gestellten Daten machen die in Anlage 2 dargestellte Ab-

    grenzung für das Bilanzgebiet möglich. Das Bilanzgebiet hat eine Fläche von 36,3 km².

    Das Bilanzgebiet liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und ist Bestandteil des Naturparks

    Sachsen-Anhalt. Weitere Schutzgebiete im Bilanzgebiet sind:

    Naturschutzgebiete im Selketal und Nebentäler

    FFH-Gebiete im Selketal und Nebentäler

    Wasserschutzgebiete existieren nicht.

    4.2 Geologie / Schichtaufbau

    4.2.1 Geologie / Tektonik im Bilanzgebiet

    Das Bilanzgebiet befindet sich im Bereich der Harzgeroder Zone im Unterharz (Abbildung 2).

    Während und nach der Ablagerung der heute dort aufgeschlossenen paläozoischen Gesteine

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 5

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    kam es zu submarinen Rutsch- und Gleitvorgängen. Derartige Olisthostrom-Massen treten im

    Ostharz als tonreiche Decken, Schollen und Bruchstücke großflächig auf und wurden durch

    tektonische Bewegungen (Überschiebungen, Verschuppung, Faltung) bevorzugt in nördliche

    Richtung verlagert. Typische Gesteine sind Tonschiefer, Grauwacken, Quarzite; die Gesteine

    haben silurisches bis karbonisches Alter. Nördlich schließt sich die Tanner Zone an (verfaltete

    Tonschiefer, Plattenschiefer und Grauwacken des Unterkarbons). Die geologische Grenze

    zwischen Tanner und der Harzgeroder Zone ist mit dem Lindenberger Gangzug (Abbildung 3)

    identisch, so dass das HRB Straßberg wie die geplanten Materialentnahme der Harzgeroder

    Faltenzone zuzuordnen sind. Die regionale Geologie ist auf Grundlage der Geologischen Kar-

    te GK 25 (LAGB) in Anlage 3 dargestellt. Die Lagerungsverhältnisse sind kompliziert und er-

    schweren die stratigraphische und strukturelle Einordnung.

    Abbildung 2: Übersicht Geologie des Harzes nach Dr. Klaus Stedingk, Landesamt für

    Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt

    Folgende große oberflächennahe Einheiten sind der geologischen Karte in Anlage 3 zu ent-

    nehmen:

    Tonschiefer mit Grauwacken im Harzgerode Olisthostrom (Unterkarbon) sind im zent-

    ralen, südlichen und nördlichen Teil des Bilanzgebietes vorherrschend. Auch die

    Sperrstelle befindet sich in dieser Zone.

    Hauptquarzit: Die devonischen Quarzitschiefer mit Quarziteinschaltungen sind westlich

    des Selketals verbreitet. Der Hang westlich der Sperrstelle setzt sich aus diesen hoch-

    verfestigten Sandsteinen zusammen.

    http://www.lagb.sachsen-anhalt.de/http://www.lagb.sachsen-anhalt.de/

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 6

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Tonschiefer der Tanner Zone (Unterkarbon): Nordöstlich des Selketals bzw. nördlich

    des Lindenberger Gangzuges stehen verbreitet die Plattenschiefer (Tonschiefer) der

    Tanner Zone an.

    Im Südosten des Bilanzgebietes tritt die Tanner Grauwacke oberflächennah in einem

    schmalen Streifen in Erscheinung. Typisch ist die Grauwacke mit untergeordnetem

    Anteil an Tonschiefern in diesem Gesteinskomplex des Unterdevons.

    Auelehm und Auesand sind in den Taleinschnitten zu finden.

    Der tektonische Großbau wird durch die Einflüsse der oberkarbonischen variszischen Defor-

    mation bestimmt. Kennzeichnend ist ein von Nordosten nach Südwesten (ca. 40 - 50°) strei-

    chender, sog. erzgebirgischer Aufschiebungs- und Schuppenbau, in dessen Richtung auch

    die Dammachse zu liegen kommt. Neben den streichenden Störungen finden sich lang aus-

    haltende, von Nordwest nach Südost (ca. 130 - 140°) streichende, lineamentartige Gangzüge

    und Störungen. Diese weisen teils eine abbauwürdige Erzmineralisation auf. In Abbildung 3

    sind die Gangzüge, Stollen und Schächte im Umfeld von Straßberg abgebildet.

    Abbildung 3: Übersicht Störungs-/Gangsystem aus Geologische Karte, Nr. 4332, Preußi-

    sche Geologische Landesanstalt, 1929

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 7

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Im Bilanzgebiet befinden sich der nördlich des Selketals verlaufende Lindenberger Gangzug

    und der südlich des Tals verlaufende Straßberg-Neudorfer-Gangzug. Außerdem sind in Abbil-

    dung 4 und Anlage 3 kleinere Störungen zu erkennen, die eine Streichrichtung zwischen

    überwiegend Nordwest-Südost bis Nord-Süd aufweisen. Die Wasserwegsamkeiten in Störun-

    gen und Klüften (insbesondere in Tallängsrichtung verlaufend) sind für die Grundwasserströ-

    mung von größerer Bedeutung.

    Abbildung 4: Störungssystem (durchgezogene schwarze Linien) im Bereich Straßberg

    aus HK50 [28]

    Innerhalb der unterschiedlichen Einheiten ist die Tektonik durch eine Schieferung charakteri-

    siert, die der Schichtung parallel verläuft und eine Hauptablösefläche bildet. Die Raumlage der

    Schieferung/Schichtung ist in der geologischen Fachliteratur mit einem erzgebirgischen Strei-

    chen (ca. 40 - 50°) und einem mittleren Einfallen von rd. 30 - 60° angegeben. In Verbindung

    mit der tektonischen Beanspruchung entstanden Klüfte im Gestein, die in mehreren Systemen

    in unterschiedlichen Richtungen streichen und einfallen.

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 8

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    4.2.2 Schichtaufbau

    Die anhand der 127 verwertbaren Bohrprofile im Bilanzgebiet (siehe Anhang) erstellten geolo-

    gischen Schnitte sind in Anlage 5 zusammengestellt. Die Lage der Bohrungen und Schnitte

    findet sich in der Übersicht in der Anlage 4. Es zeigen sich folgende Charakteristika:

    Der Schnitt längs zum Selketal (NW-SO) in Anlage 5.1 zeigt nahe der Sperrstelle san-

    dig, kiesige Lockersedimente auf Tonschiefer-Festgestein, die durch Schluff überdeckt

    sind. Talaufwärts in Richtung NW nehmen im Schnitt die sandig kiesigen Sedimente

    eine untergeordnete Rolle ein und schluffige Ablagerungen treten in den Vordergrund.

    Der Profilschnitt befindet sich dort entlang der Bahnstrecke am Talrand in einem Be-

    reich, in dem sich die sandig kiesigen Schichten mit den unsortierten Hangschuttmas-

    sen verzahnen.

    Im Schnitt senkrecht zum Selketal (SW-NO) in Anlage 5.2 und 5.3 für den Nahbereich

    der Sperrstelle ist zu erkennen, dass die sandig-kiesige Schicht zur Talmitte hin an

    Mächtigkeit zunimmt und an den Rändern auskeilt. Die Festgesteinsobergrenze liegt

    im Tal bis rd. 4 m unter GOK. Die Deckschichtlehme weisen eine Mächtigkeit von rd. 1

    - 2 m, maximal 2,8 m auf.

    Der Schnitt in Anlage 5.5 im nördlichen Selketal bei Güntersberge zeigt ebenfalls eine

    bis 4 m mächtige Talfüllung über dem Festgestein mit sandig-kiesigen und schluffigen

    Schichten. Teilweise fehlt die Deckschicht.

    Die tiefen Bohrprofile in Anlage 5.2 zeigen teils einen Wechsel im Festgestein von

    Tonschiefer und Grauwacke mit Mächtigkeiten zwischen Metern und Zehnermetern.

    In den Schnitten in Anlage 5.2 (Schnitt an der Sperrstelle) und 5.4 (Schnitt im Talhang

    bei Güntersberge) ist eine Überdeckung des Festgesteins außerhalb der Täler von 0 –

    3 m mit meist schluffigen oder lehmigen Verwitterungsprodukten zu erkennen. In der

    HK50 [28] ist in der Karte zur Grundwassergefährdung eine Deckschichtmächtigkeit

    von ≤ 2 m außerhalb der Täler angegeben.

    Der Schnitt in Anlage 5.3 für den Nahbereich der Sperrstelle zeigt, dass das Festge-

    stein (Tonschiefer, Grauwacke) in den Talhängen nahe der Oberfläche ansteht. Die

    Mächtigkeit der Überdeckung beträgt wenige Dezimeter.

    In den Tälern liegen auf dem Festgestein und dessen oberflächennaher Verwitterungszone

    die durch Verwitterung und fluviatile Sedimentation entstandenen quartären Schichten aus

    sandigen, kiesigen und schluffig/tonigen Lockergestein sowie Hangschuttmassen.

    Der Aufbau des Untergrundes im Selketal, die die Bohrungen, insbesondere BK1-16 in Anlage

    5.3, die Refraktionstomographie sowie die Rammkernsondierungen in [2] erschließen, stellt

    sich wie folgt dar:

    Quartär: Feinkörnige Sedimente, vorwiegend aus Schluff und Ton (Auensedimente)

    Dezimeter bis rd. 2,6 m mächtig.

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 9

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Quartär: Darunter liegt eine wenige Dezimeter bis 3 m mächtige Sedimentschicht mit

    grobkörnigen Hauptgemengteilen: Kiese, Sande, umgelagerter Festgesteinsbruch,

    Hangschutt mit unterschiedlichen schluffigen Anteilen

    Devon: Verwitterungszone des Festgesteins (Tonschiefer), die nach der Refraktionsto-

    mographie aus [2] im Bereich der Sperrstelle überwiegend eine Mächtigkeit von 3-4,5

    Metern aufweist.

    Devon: Darunter Festgestein Tonschiefer / Grauwacke

    In der Talmitte ab 3,8 m unter Gelände erhöhen sich die Schlagzahlen nach den Rammson-

    dierungen in [2] deutlich (über N10>50 bei verwittertem Tonschiefer). Die quartäre Talfüllung

    zeigt im Bereich der Sperrstelle danach ebenfalls Mächtigkeiten von bis zu 3 - 4 m über dem

    Festgestein. Am Talrand und in den Hangbereichen reduziert sich die Lockergesteinsmächtig-

    keit auf Dezimeter bis Meter, so dass die Verwitterungszone des Festgesteins nur durch eine

    Dezimeter bis Meter mächtige Bodenschicht bedeckt ist. In der Auswertung der Schürfe aus

    dem Übergangsbereiche vom Selketal zu den Talhängen in [2] ist folgende Struktur festge-

    stellt worden: 0,2 - 0,8 m lehmiger Oberboden, darunter bis 3,5 m unter GOK zersetzter Ton-

    schiefer.

    Anhand der Bohrprofile ist die Mächtigkeit der quartären Talfüllung (Lockergesteinsfüllung)

    über dem Festgestein für das Selketal in Anlage 14 interpoliert und in Bereichen ohne Bohrun-

    gen abgeschätzt. Wenn das Festgestein in den Bohrungen nicht erreicht wurde, ist in den

    tieferen Bohrungen die Bohrtiefe als Mindestmächtigkeit weiterverarbeitet worden. Im Bereich

    der Sperrstelle ergeben sich daraus Mächtigkeiten über 4 m. Nördlich der Sperrstelle werden

    Mächtigkeiten von 3 – 4 m in der Talmitte angesetzt. Am Talrand ist die Mächtigkeit geringer

    und wird auf 2 m abgeschätzt.

    4.2.3 Störungen / Klüftung im Bereich der Sperrstelle

    In [2] werden aus den Erkundungen zu den Gefügedaten im Bereich der Sperrstelle folgende

    Schlüsse gezogen:

    Anhand der Refraktionstomographie und Bohrlochscans in [2] wurden Hinweise auf talparal-

    lele Störungen im Bereich der Sperrstelle vergleichbar mit den benachbarten und erzminerali-

    sierten Großstörungen identifiziert, die eine erhöhte Wasserwegsamkeit aufweisen dürften.

    Außerdem ist eine Störung in der oberen Hälfte der nordöstlichen Grabenschulter zu vermu-

    ten, da die Gefügedaten, die aus BK11 gewonnen wurden stark von denen der anderen Boh-

    rungen abweichen. Die Störungen sind durch die geophysikalischen Vermessungen bestätigt

    [2] und in Abbildung 5 dargestellt.

    Die optischen Bohrlochscans in den 15 – 20 m tiefen Bohrungen im Selketal in [2] zeigen,

    dass Klüfte mit Öffnungsweiten im Millimeterbereich im Abstand von Zentimeter-Dezimeter-

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 10

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Bereich vorkommen. In Tiefen über 15 m treten verstärkt Anzeichen auf, die auf eine Verhei-

    lung der Klüfte hinweisen (Quarz, Eisenoxidablagerungen).

    Abbildung 5: Vermutete Störungen im Bereich der Sperrstelle aus [2]

    Die Klüftung ist wasserwegsam und bildet ein Netz von quer und parallel zum Talverlauf strei-

    chenden Störungszonen mit starkem, teils bivergentem Einfallen (Abbildung 7). In Abbildung 6

    sind die wesentlichen Gefügedaten aus den Bohrlochscans an der Sperrstelle dargestellt. Für

    beide Talböschungen sind entsprechend der Gefügescans Klüftungen mit Einfallen der Kluft-

    flächen im Talgefälle vorauszusetzen.

    Die Kluftflächen am Standort für das Bauwerk fallen mittelsteil (40° - 50°) in nordöstliche und

    südwestliche Richtung ein. Sie besitzen eine straffe Regelung und sind in der generalisierten

    Darstellung (Abbildung 7) als Hauptablösungsflächen ausgebildet. Vorherrschende Kluftscha-

    ren sind das Kluftsystem K1 und K2. In Abbildung 6 und Abbildung 7 ist das Kluftsystem K1

    (Streichrichtung etwa parallel zum Selketal) und K2 (Streichen etwa quer zum Selketal) dar-

    gestellt. Mit einzelnen Auflockerungsbereichen ist zu rechnen. Weitere Details dazu finden

    sich im geotechnischen Gutachten in [2].

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 11

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Abbildung 6: Darstellung der wesentlichen Gefügedaten im Bereich der Sperrstelle [2]

    Südwestliche Dammschulter

    Talboden

    Nordöstliche Dammschulter

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 12

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Abbildung 7: Schematische Skizze vorherrschende Trennflächen (Bohrlochscan) im

    Selketal im Bereich der Sperrstelle aus [2]

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 13

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    4.2.4 Basis des Kluftgrundwasserleiters

    Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass oberflächennah eine erhöhte Durchlässigkeit an-

    zutreffen ist, die auf die Klüftung durch Entlastung des Gebirgskörpers zurückgeht. Die ent-

    standenen Entlastungsklüfte reichen z. B. im Rheinischen Schiefergebirge (Angaben zur ober-

    flächennahen Gebirgsauflockerung aus Untersuchungen in [19]) durchschnittlich 30 bis 40 m

    in die Tiefe. Zahlen für den Harz liegen nicht vor, daher wird auf Angaben des Rheinischen

    Schiefergebirges (ebenfalls variszisches Grundgebirge) zurückgegriffen. Die durch das regio-

    nale tektonische Spannungsfeld hervorgerufenen Störungen und Störungszonen erzeugen

    darüber hinaus Wasserwegsamkeiten im Untergrund.

    Augenscheinlich nachgewiesen sind offene Klüfte anhand von Bohrlochscans in [2] an der

    Sperrstelle bis in 15 - 20 m unter GOK. Hinweise auf verschlossene, verheilte Klüfte treten ab

    15 m unter GOK auf. Die Wasserdruckversuche in Kapitel 4.3.1 zeigen zudem, dass die

    Durchlässigkeiten mit der Tiefe abnehmen (siehe Abbildung 9). In Tiefen von mehr als 20 m

    unter Gelände ist davon auszugehen, dass geringere Durchlässigkeiten vorliegen. Daraus

    wird abgeleitet, dass in Tiefen größer 40 m unter der Talsohle Klufthohlräume überwiegend

    geschlossen, verfüllt oder geheilt vorliegen und nennenswerte Mengen Grundwasser dort

    nicht mehr fließen. Ein Austausch über die „Kluftgrundwasserleiterbasis“ wird ausgeschlossen.

    Die Basis des effektiv durchflossenen Grundwasserleiters wird daher in einer Tiefe von mind.

    40 m unter dem Talgrund angesetzt.

    4.2.5 Altbergbau und Hohlraumverdachtsflächen

    In Abbildung 8 sind die im Bilanzgebiet bekannten Bergbauobjekte mit Angaben zu Abbautie-

    fen dargestellt. Das LAGB hat den Wissensstand wie folgt zusammengefasst: Detailliertere

    Informationen über den seit dem Mittelalter betriebenen Bergbau (letzte Aktivitäten 1990) lie-

    gen leider nicht für alle Bereiche vor. Abgebaut wurden Bleiglanz, Schwefelkies, Silber, Eisen-

    spat, Flußspat. Es ist wohl davon auszugehen, dass der größte Teil der unterirdischen Auffah-

    rung geflutet ist. Im Gelände sind entsprechende Aktivitäten durch Pingen und Halden zu er-

    kennen. Teilweise existieren noch Wasserlösestollen oder Röschen (Rinnen zur Was-

    serableitung, ober-/unterirdisch), die in die Selke entwässern (siehe Abbildung 8).

    Grundsätzlich ist daher von erhöhten Durchlässigkeiten bzw. Drainageeffekten auszugehen.

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 14

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Abbildung 8: Altbergbau und Hohlraumverdachtsflächen mit Angaben zu Abbautiefen

    vom LAGB [8]

    Entwäs-

    serung

    3 Hirschbüchenkopf, Tiefe: 183 m

    1 Anna, Tiefe: 30-35 m

    2 Heimberg, Tiefe oberfl.-nah

    bis 400 m

    4 Biwender-Revier

    bzw.. Heidelberg

    6 Rödelbach, Tiefe 104 m

    Erkundungsschacht, kein Abbau

    9 Straßberg-Neudorfer Gang,

    Tiefe 30-160 m

    10 Agezucht

    11 Reichenberger Gangzug,

    Tiefe 32-64 m

    8 Kiliansteich 2 Schächte,

    3 Pingen

    7 Hiligenbergzug / Pfennigsturmer

    Zug, Tiefe bis 40 m

    5 Heidelbergstollen,

    Wasserableitung

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 15

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    4.3 Untergrundparameter

    Die Durchlässigkeit im Festgestein, das sich im Wesentlichen aus Tonschiefern, Quarziten

    und Grauwacken zusammensetzt, geht auf die Wasserbewegung in Klüften bzw. Störungszo-

    nen zurück. In den Tälern haben sich Lockersedimente gesammelt, die teils einen Poren-

    grundwasserleiter ausgebildet haben.

    4.3.1 Untergrunddurchlässigkeit im Bereich der Sperrstelle

    Durchlässigkeiten im Festgestein aus Wasserdruckversuchen

    In [2] wurden anhand von Wasserdruckversuchen die Gebirgsdurchlässigkeiten im Bereich

    der Sperrstelle in Tiefen bis zu 20 m ermittelt (siehe Abbildung 9). Die Auswertung wurde wie

    folgt zusammengefasst:

    Insgesamt ist die Gebirgsdurchlässigkeit aufgrund des wechselhaften Gefüges inho-

    mogen und anisotrop. Im Mittel ist eine Durchlässigkeit von kf = 10-6

    m/s anzusetzen.

    Die Spannweite der Durchlässigkeiten beträgt danach 5 ∙ 10-8

    m/s < kf < 5 ∙ 10-4

    m/s.

    Typisch nach dem Häufigkeitsmuster ist der Bereich 10-7

    m/s < kf < 5 ∙ 10-6

    m/s.

    Stellenweise sind die Durchlässigkeiten stark erhöht. Lokal sind Durchlässigkeiten kf >

    5 ∙ 10-4

    m/s möglich (durch starke Klüftung bzw. durch Ausspülen von verlehmten Klüf-

    ten bzw. durch Aufreißen von Klüften)

    Eine Tendenz zur Abnahme der Durchlässigkeit mit der Tiefe ist erkennbar. Aber auch

    in tiefen Abschnitten > 10 m können hohe Durchlässigkeiten von kf ≥ 5 ∙ 10-4

    m/s auf-

    treten.

    Durchlässigkeiten des Festgesteins aus einem Schluckversuch im Selketal

    Die Auswertung eines Schluckversuches in [2] an der BK9 (bis in 15,2 m Tiefe) im Bereich

    einer vermuteten Störung am nördlichen Talrand liefert einen kf-Wert von rd. 6 ∙ 10-6

    m/s (nach

    Cooper-Bredehoeft-Papadopulus).

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 16

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Abbildung 9: Durchlässigkeitsbeiwerte, abgeschätzt aus Ergebnissen der WD-Ver-

    suche aus [2]

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 17

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Durchlässigkeiten im Locker-/Festgestein aus Pumpversuchen

    Die in [2] dokumentierten Pumpversuche weisen im Bereich der Sperrstelle (Talboden) an den

    Grundwassermessstellen die in Tabelle 1 zusammengestellten Durchlässigkeiten auf:

    An den flachen Messstellen (Lockergestein): 1,4 · 10-6

    bis 1,6 · 10-5

    m/s

    An den tiefen Messstellen (Festgestein): 1,3 · 10-6

    bis 1,7 · 10-5

    m/s

    Die Entwicklung des Grundwasserstands während des Pumpversuchs ist in Abbildung 10 an

    der BK1 und BK16 dargestellt. Während der Förderung in den tiefen Messstellen ist ein ver-

    gleichsweise geringes Absinken des Grundwasserstandes in den Flachmessstellen zu erken-

    nen, an der BK16 etwas deutlicher. Die entsprechenden Absenkbeträge sind in Tabelle 2 auf-

    gelistet. Ein Austausch zwischen Locker- und Festgestein ist gegeben, aber deutlich ge-

    dämpft. Der Übergangsbereich vom Festgestein zum Lockergestein der Talfüllung weist zu-

    mindest bereichsweise eine trennende hydraulische Wirkung auf. Klüfte in der oberflächenna-

    hen Verwitterungsschicht sind ggf. mit Verwitterungsprodukten aus Schluff-/Tonanteilen ver-

    füllt und weniger leitfähig. Aus der Refraktionstomographie ergibt sich eine Mächtigkeit bis rd.

    4,5 m für die Zone zerlegten Festgesteins (die obere Grenze zwischen Festgestein zerlegt

    und Festgestein angewittert). Möglicherweise besteht über die flach verfilterten Messstellen

    keine gute Anbindung an die tieferen Klüfte. Die Reaktion in der BK16F ist deutlicher bzw. es

    besteht eine bessere Anbindung an tiefere Klüfte (die Filterstrecke in der „BK16 flach“ befindet

    sich größtenteils im Tonschiefer, siehe auch Bohrprofile im Anhang bzw. Tabelle 12), daher ist

    von einer flächendeckenden hydraulischen Trennung nicht auszugehen.

    Tabelle 1: Durchlässigkeitsbeiwerte aus Pumpversuchen nach Jacob & Cooper

    (Wiederanstiegsmessung)

    Messstelle Bohrung Tiefe

    [m]

    Q

    [l/s]

    Ruhewas-serstand

    [m u MPH]

    Max. Ab-senkung

    [m u MPH]

    Differenz s [m]

    kf-Wert

    [m/s]

    GWM 1 - F BK1 flach 3,2 0,007 1,88 4,3 2,4 1,6 · 10-5

    GWM 1 - T BK1 tief 15,2 0,74 1,68 6,8 5,1 1,6 · 10-5

    GWM 2 - F BK15 flach 3,4 0,009 1,45 4,35 2,9 1,4 · 10-6

    GWM 2 - T BK15 tief 15,4 0,47 1,35 10,4 9,05 1,3 · 10-6

    GWM 3 - F BK16 flach 3,4 0,107 1,38 3,55 2,17 4,6 · 10-6

    GWM 3 - T BK16 tief 15,4 0,82 1,03 6,3 5,27 1,7 · 10-5

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 18

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Abbildung 10: Grundwasserstände während des Pumpversuchs in der BK1 tief und

    BK16 tief aus [2]

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 19

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Tabelle 2: Maximale Absenkbeträge in der flachen Messstelle während des

    Pumpversuchs in der tiefen Messstelle

    Messstelle Bohrung Max. Absenkung

    Tief [m]

    Max. Absenkung

    Flach [m]

    GWM 1 BK1 5,1 0,15

    GWM 2 BK15 9,05 0,07

    GWM 3 BK16 2,17 1,30

    Durchlässigkeiten der grobkörnigen Lockergesteinsüberdeckung aus der Korngrößenvertei-

    lung

    Für den Bereich des Dammaufstandsbereichs wurden in [2] für die vorherrschende Bodenart

    der Lockergesteinsüberdeckung Korngrößenverteilungen nach DIN 18123 ermittelt und nach

    Beyer ein Durchlässigkeitsbeiwert ermittelt. Die an der Oberfläche anstehenden Schluffe /

    Tone werden in der Regel von weitgestuften sandig, schluffigen Kiesen unterlagert. Nach

    Beyer weisen diese Kiese folgende Durchlässigkeiten auf:

    GU: 8,6 ∙ 10-4

    m/s

    GU*: 1,4 ∙ 10-7

    - 3,5 · 10-7

    m/s

    Je höher der Feinkornanteil ist, desto geringer durchlässig sind folglich auch die schluffigen

    Kiese.

    Durchlässigkeiten der feinkörnigen Lockergesteinsüberdeckung

    Aus dem Durchlässigkeitsversuch (nach DIN 18 130) mit einer schluffigen Probe aus der

    Deckschicht an der BK16 wurde in [2] eine Durchlässigkeit von kf = 1,3 · 10-10

    m/s ermittelt.

    Fazit

    Im geotechnischen Gutachten in [2] wurden auf Grundlage der Erkundungen und Laborversu-

    che im Bereich der Sperrstelle die in der Tabelle 3 zusammengefassten Durchlässigkeiten für

    die weitere Planung festgelegt (Festlegung der Bodenkennwerte). Die festgelegten Boden-

    kennwerte dienen der Bemessung und als Grundlage für die notwendigen Berechnungen. Die

    Kennwerte sind entsprechend den Anforderungen der einschlägigen Regelwerke und Normen

    aus der Geotechnik „vorsichtig“ geschätzt worden. Weitere Details in [2].

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 20

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Tabelle 3: Festlegung der Boden- und Gebirgsdurchlässigkeit im Bereich der Sperr-

    stelle nach [2] (gilt nicht für den Bereich der Materialentnahme)

    Bezeichnung

    kf

    Untergrenze [m/s]

    kf

    Obergrenze [m/s]

    Bodenklasse (DIN 18 300)

    Quartäre Talfüllun-gen

    (TM, TA, OT, UA)

    2∙10-10

    1∙10-8

    Kl 2

    Quartäre Talfüllun-gen

    (SU*, GU*)

    5∙10-7

    1∙10-5

    Kl 3, Kl 4

    Bezeichnung

    kf (1)

    Untergrenze [m/s]

    kf (1)

    Obergrenze [m/s]

    Bodenklasse (DIN 18 300)

    Tonschiefer, VE, Zersatz

    5,0∙10-6 1,60∙10-5 Kl 4 u. Kl 5

    Tonschiefer, VA, VE-VA

    8,0∙10-6 1,75∙10-5 Kl 6

    Tonschiefer, VU, VA-VU

    8,0∙10-6 1,75∙10-5 Kl 7

    VE: verwittert bis entfestigt, VA: verwittert bis angewittert, VU: verwittert bis unverwittert, (1)

    Kennwerte abgeleitet aus Kurzzeitpumpversuchen

    4.3.2 Untergrunddurchlässigkeiten im Bilanzgebiet

    Der hydrogeologischen Grundkarte sowie der Karte mit hydrogeologischen Kennwerten der

    HK50 [28] sind folgende Untergrunddurchlässigkeiten (vermutlich des Festgesteins) an Einzel-

    aufschlüssen im weiteren Umfeld des Bilanzgebietes zu entnehmen:

    0,1∙10-5

    m/s Tonschiefer bei Friedrichshöhe, 5 km westlich des Bilanzgebietes

    6,4∙10-5

    m/s Tonschiefer bei Breitenbach, 8 km südöstlich des Bilanzgebietes

    2,2∙10-5

    m/s Grauwacke bei Wippra, 14 km östlich des Bilanzgebietes

    Diese Daten befinden sich außerhalb des Bilanzgebietes, zeigen aber, dass die aus der

    Sperrstelle ermittelte Bandbreite der Durchlässigkeiten auch im weiteren Umfeld des Ton-

    schiefer-/Grauwacke-Kluftgrundwasserleiters angetroffen wird.

    Für das Bilanzgebiet können auf Basis der geologischen Gesteinskomplexe unterschiedliche

    Zonen der Durchlässigkeit abgeleitet werden. Flächig verbreitet sind:

    Auelehm, Auesand und Verwitterungszonen in den Taleinschnitten

    Tonschiefer mit Grauwacken im Harzgeroder Olisthostrom

    Tonschiefer der Tanner Zone (Unterkarbon) nördlich des Lindenberger Gangzuges

    Hauptquarzit westlich des Selketals

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 21

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Das Selketal ist charakterisiert durch ein ausgeprägtes Kluft- bzw. Störungssystem, das das

    Festgestein durchlässiger werden lässt. Die Selke hat sich aufgrund dieser Schwächezone tief

    in den Untergrund eingraben können. Das Festgestein ist im übrigen Bilanzgebiet ggf. nicht so

    stark klüftig wie im Selketal, daher sind in diesem Bereich geringere Durchlässigkeiten als im

    Bereich des Selketal wahrscheinlich. Die Zone mit verbreitetem Hauptquarzit wiederum weist

    aufgrund des geringeren Feinkornanteils des Quarzitschiefers und daher häufiger auftretender

    offener Klüfte ggf. höhere Durchlässigkeiten auf als der Tonschiefer.

    Für die genannten Bereiche werden basierend auf den Ergebnissen der Pumpversuche und

    Wasserdruckversuche sowie der Festlegung der Durchlässigkeiten aus dem Gutachten [2] die

    in Tabelle 4 aufgeführten Grenzen aufgestellt. In Tiefen über 20 m unter Gelände werden für

    das Festgestein einheitliche Durchlässigkeiten angesetzt. Eine Anistropie mit bevorzugter

    Wegsamkeit parallel zum Selketal, aber auch quer (Kluftsystem K1 und K2), ist wahrschein-

    lich. Im Rahmen der Kalibrierung des Grundwassermodells werden die Untergrundkennwerte

    im Kontext der gesamten Parametrisierung plausibilisiert.

    Tabelle 4: Spannbreiten der Durchlässigkeit im Bilanzgebiet

    Bezeichnung

    kf

    Untergrenze [m/s]

    kf

    Obergrenze [m/s]

    Bemerkung

    Quartäre Talfüllungen (Auelehm, Deckschicht)

    1∙10-8

    5∙10-5

    Teils keine Deckschicht vor-

    handen

    Quartäre Talfüllungen (Sand, Verwitterungsprodukte, Zersatz) 5∙10

    -7 5∙10

    -5

    Pumpversuche flache Mess-stellen: 1,4 · 10

    -6 bis

    1,6 · 10-5

    m/s und Faktor 2-3

    Tonschiefer (Harzgeroder Olist-hostrom) bis 20 m u. GOK 5∙10

    -7 5∙10

    -5

    Pumpversuche tiefe Mess-stellen: 1,3 · 10

    -6 bis

    1,7 · 10-5

    m/s und Faktor 2-3

    Tonschiefer (Tanner Zone) im Nordosten bis 20 m u. GOK

    5∙10-7

    5∙10-5

    Übernommen vom Ton-schiefer des Harzgeroder

    Olisthostroms

    Hauptquarzit westlich des Selke-

    tals bis 20 m u. GOK 1∙10

    -6 1∙10

    -4

    Faktor 2 durchlässiger als Tonschiefer

    Festgestein > 20 m u. GOK 5∙10-8

    5∙10-6

    Wasserdruckversuche in

    größeren Tiefen

    Altbergbau und Hohlraumverdachtsflächen

    Offene oder teils eingebrochene Hohlräume der Bergbaufelder in Abbildung 8 erhöhen die

    Gebirgsdurchlässigkeit. Ggf. ist bereichsweise auch mit geringeren Durchlässigkeiten zu

    rechnen, wenn Hohlräume mit feinkörnigem Material verfüllt sind. Insgesamt muss eher mit

    einer erhöhten Durchlässigkeit gerechnet werden, da neben den Hohlräumen für den Abbau

    eine entsprechende Entwässerung hergestellt wurde. Die Eigenschaften der ehemaligen

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 22

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Bergbaufelder hinsichtlich des Hohlraumgefüges bzw. hydraulischen Widerstands ist im Ein-

    zelnen aber unbekannt.

    4.3.3 Porosität / Kluftvolumen

    Im Bereich der Sperrstelle wurde ein Schluckversuch im Festgestein an der BK9 in [2] durch-

    geführt, da dort nach der Geophysik eine Kluft vermutet wird (siehe Abbildung 5). Dort wurde

    ein Speicherkoeffizient S = 6,4 ∙ 10-2

    und ein kf-Wert von rd. 6 ∙ 10-6

    m/s (nach Cooper-

    Bredehoeft-Papadopulus) ermittelt.

    Im Bereich von Störungen im Festgestein können nach [27] nutzbare Kluftvolumen von bis zu

    10 % möglich werden. In der folgenden Tabelle werden die Spannbreiten der nutzbaren Poro-

    sitäten bzw. Klufthohlräume anhand von Literaturwerten abgeschätzt:

    Tabelle 5: Spannbreiten der effektiven Porosität bzw. des effektiven Klufthohlraums im

    Bilanzgebiet aufgrund von Literaturwerten abgeschätzt [22][27]

    Bezeichnung

    Porosität

    [%]

    Untergrenze

    Porosität

    [%]

    Obergrenze

    Bemerkung

    Quartäre Talfüllungen (Auelehm, Deckschicht)

    1 5

    Quartäre Talfüllungen (Sand, Verwitterungsprodukte, Zersatz)

    5 15

    Tonschiefer (Harzgeroder Olist-hostrom) bis 20 m u. GOK

    0,5 5 Ggf. 10 % Kluftvolumen in

    Störungszonen

    Tonschiefer (Tanner Zone) im Nordosten bis 20 m u. GOK

    0,5 5 Ggf. 10 % Kluftvolumen in

    Störungszonen

    Hauptquarzit westlich des Sel-

    ketals bis 20 m u. GOK 1 5

    Ggf. 10 % Kluftvolumen in Störungszonen

    Festgestein > 20 m u. GOK 0,1 5 Ggf. 10 % Kluftvolumen in

    Störungszonen

    4.4 Sickerwasserrate

    Mit den bodenkundlichen Themenkarten des LAGB [8] liegt die räumliche Verteilung

    des mittleren Niederschlags in Anlage 6,

    der mittleren Evapotranspiration in Anlage 7,

    der mittleren Sickerwasserrate in Anlage 8

    für den Zeitraum 1961-1990 (hydrologisch mittlere Bedingungen) vor. Die gebietsspezifischen

    Mengen Niederschlag, Verdunstung und Neubildung lassen sich aus der flächigen Verteilung

    für das Bilanzgebiet berechnen und sind in Tabelle 6 zusammengestellt. Die hohen Nieder-

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 23

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    schlagsmengen des Westharzes von über 1000 mm/a werden im Unterharz generell nicht

    erreicht. Im Bilanzgebiet beträgt der Jahresniederschlag im Mittel 797 mm (917 l/s) und die

    Jahresverdunstung 495 mm (569 l/s).

    Für die Ermittlung der Grundwasserneubildung wird auf die Sickerwasserrate aus dem Daten-

    satz der bodenkundlichen Themenkarten zurückgegriffen. Das Sickerwasser definiert das

    Wasser, das unterhalb der Bodenzone in den Untergrund versickert. Der Zwischenabfluss, der

    wieder den Gewässern zuströmt (schnelle Komponente), ist darin eingeschlossen. Die

    Grundwasserneubildung ist das aus der Bodenzone versickernde Wasser, das die Grundwas-

    seroberfläche erreicht, und ergibt sich aus der Sickerwasserrate abzüglich des Zwischenab-

    flusses. Die Grundlage für die Berechnungen der Sickerwasserrate sind die Klimadaten des

    Zeitraums 1961 – 1990. Der Oberflächenabfluss wurde bei der Herleitung berücksichtigt. Die

    Sickerwasserrate gibt langjährig mittlere hydrologische Verhältnisse wieder. Im folgenden

    Auszug aus den Erläuterungen [8] wird das Verfahren kurz beschrieben:

    Die Sickerwasserrate ist nach dem TUB-BGR-Verfahren berechnet. Die Verknüpfungsregel

    besteht aus Regressionsgleichungen, die den Zusammenhang von korrigiertem mittleren Nie-

    derschlag (Gesamtjahr und Sommerhalbjahr), mittlerer jährlicher potenzieller Evapotranspira-

    tion als FAO-Grasreferenzverdunstung, nutzbarer Feldkapazität im effektiven Wurzelraum,

    mittlerem kapillaren Aufstieg von Grundwasser und der Nutzungsart (Acker, Grünland, Laub-

    wald, Nadelwald) mit der Sickerwasserrate beschreiben. Für Mischwaldnutzung wurden die

    Gleichungen für „FN“ (Nadelwald) benutzt. Um die Gleichungen auch auf Standorte mit mehr

    als 3,5% Hangneigung anwenden zu können, wurde der separat ermittelte jährliche Oberflä-

    chenabfluss ROj in allen Datensätzen (auch bei Hangneigungen ≤ 3,5%) vom Jahresnieder-

    schlag Njkorr abgezogen. Der verwendete Oberflächenabfluss RO basiert auf einer Modellie-

    rung der Abflussbildungsprozesse im Rahmen eines durch den Landesbetrieb für Hochwas-

    serschutz und Wasserwirtschaft beauftragten Projektes (LHW/BAH, 2007). Zur Anwendung

    kam hierbei das Modellsystem ArcEGMO. Verwendet wurden die mittleren Jahreswerte für

    den Bilanzzeitraum 2000 bis 2003. Sie wurden mit Bezug zu den räumlichen Bezugseinheiten

    des Datenmodells (Polygone) statistisch ausgewertet. Jedem Polygon wurde der Medianwert

    des mittleren jährlichen Oberflächenabflusses des Bilanzzeitraumes 2000 - 2003 zugewiesen.

    Polygone mit sonstiger Nutzung wie bspw. Siedlungsböden wurden ausgespart.

    Im Bereich der Bebauungen ohne Daten wird 50 % des Mittels der übrigen Flächen ange-

    nommen. Die mittlere Sickerwasserrate für das Bilanzgebiet beträgt 269 mm/a bzw.

    8,5 l/s/km². Dem gesamten Bilanzraum mit einer Fläche von rd. 36,3 km² sickern danach

    310 l/s aus der Bodenzone in den Untergrund.

    Für das Bilanzgebiet ist in Tabelle 6 die klimatische Wasserbilanz aufgestellt. Es verdunsten

    62 % des Niederschlags und 34 % versickern in den Untergrund. Das neugebildete Grund-

    wasser (269 mm/a bzw. 310 l/s) strömt als Zwischen- und Basisabfluss den Nebengewässern

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 24

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    und der Selke zu. In der klimatischen Wasserbilanz (Niederschlag = Verdunstung + Oberirdi-

    scher Abfluss + Unterirdischer Abfluss) ergibt sich in Tabelle 6 ein Defizit von 33 mm/a oder

    38 l/s im Bilanzgebiet. Dieses Defizit ist die Niederschlagsmenge, die im Mittel den Nebenge-

    wässern bzw. der Selke direkt als oberirdischer Abfluss zuströmt. Im Vergleich zu den Mittel-

    werten von Deutschland [24] ist der Anteil des Untergrundzustroms im Bilanzgebiet höher und

    der oberirdische Abfluss geringer. In dem oberflächennah klüftigen Grundwasserleiter kann

    der Niederschlag im Mittel relativ ungehindert versickern. Eine Erklärung ist der in Mittelgebir-

    gen typische oberflächennahe Abfluss, der durch Verwitterung bzw. durch die oberflächenna-

    hen Entspannungsklüfte möglich wird. Dabei versickert das Niederschlagswassers und strömt

    im Untergrund oberflächennah den Gewässern zu, dieser Anteil entspricht dem Zwischenab-

    fluss.

    Tabelle 6: Klimatische Wasserbilanz für den Zeitraum 1961-1990 im Bilanzgebiet

    (36,3 km²) sowie für Deutschland nach [24]

    Bilanzgebiet Deutschland nach [24]

    l/s mm/a % mm/a %

    Niederschlag 917 797 100 859 100

    Evapotranspiration -569 -495 62 -532 62

    Zustrom Untergrund -310 -269 34 -135 16

    Oberirdischer Abfluss -38* -33* 4* -192 22

    Summe 0 0 100 0 100 *=abgeleitet aus Oberirdischer Abfluss = Niederschlag – Verdunstung – Zustrom Untergrund

    In der Karte der hydrogeologischen Kennwerte der HK50 [28] ist für den überwiegenden Teil

    des Festgesteins eine unterirdische Abflussspende von 1,0 – 1,5 l/s/km² angegeben; das sind

    36 - 55 l/s für das Bilanzgebiet. Ein Vergleich mit den Abflusskennzahlen am Pegel Silberhütte

    zeigt eine gute Übereinstimmung mit dem mittleren Niedrigwasserabfluss MNQ (siehe Kapitel

    4.5.1): Am Pegel Silberhütte mit einem Einzugsgebiet von 105 km² fließen basierend auf der

    Abflussspende von 1,5 l/s/km² rd. 158 l/s ab. Der mittlere Niedrigwasserabfluss MNQ am Pe-

    gel Silberhütte beträgt nach Tabelle 9 154 l/s. Der MNQ entspricht mittleren Trockenwetterver-

    hältnissen, die vermutlich zur Abschätzung der unterirdischen Abflussspende (z. B. nach

    Wundt) herangezogen wurden.

    Die nach dem TUB-BGR-Verfahren berechnete Sickerwasserrate für hydrologisch mittlere

    Verhältnisse im Bilanzgebiet beträgt 8,5 l/s/km² bzw. 310 l/s. Das Sickerwasser steht nach

    Definition des Verfahrens zum einen dem Zustrom ins Grundwasser, zum anderen dem Zwi-

    schenabfluss zur Verfügung. Der Oberflächenabfluss ist (nach TBK50) in der Sickerwasser-

    rate berücksichtigt. Damit unterscheidet sich die Definition der Sickerwasserrate von der Me-

    thode, in der der Basisabfluss aus dem o. a. Niedrigwasserabfluss (MNQ) abgeleitet wird. Der

    größte Anteil an schnellen Abflusskomponenten bzw. an Zwischenabfluss ist in der Methode

    nach Wundt ausgeschlossen. Über das Verfahren nach Wundt wird der mittlere Grundwas-

    serabfluss in einem Einzugsgebiet ermittelt. Dieses Verfahren ist eine allgemein anerkannte,

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 25

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    validierte und verbreitet eingesetzte Methode zur Ermittlung der mittleren Grundwasserneubil-

    dung. Für das Grundwassermodell ist insbesondere der Anteil am versickernden Wasser von

    besonderer Bedeutung, der die Grundwasseroberfläche erreicht.

    Daher wird für das Bilanzgebiet die räumliche Verteilung der Sickerwasserrate aus der TBK50

    übernommen, aber in der Größenordnung auf den Niedrigwasserabfluss (MNQ) angepasst.

    D. h. aus der Sickerwasserrate wird quasi durch Abzug des Zwischenabflusses die Grund-

    wasserneubildung hergeleitet. Im Bilanzgebiet fließen demnach im Mittel 1,5 l/s/km² bzw.

    55 l/s ausschließlich dem Grundwasser zu (Angaben der Karte der hydrogeologischen Kenn-

    werte in der HK50 [28]).

    4.5 Randbedingungen

    4.5.1 Fließgewässer

    Die Gewässer im Bilanzgebiet sind in Anlage 2 dargestellt. Größtes Gewässer ist die Selke,

    die durch zahlreiche Nebengewässer in den Seitentälern gespeist wird. Für den Kluft- und

    Talgrundwasserleiter stellen die Gewässer die Vorflut dar. Die Selke fließt im Bilanzgebiet von

    Güntersberge im Nordwesten in Richtung Südosten bis sie bei Straßberg nach Osten abge-

    lenkt wird. Die Selke hat im Bilanzgebiete einen 6,2 km langen Gewässerverlauf und ist rd. 3 -

    5 m breit. Zuflüsse im Bilanzgebiet sind u. a.:

    der Steinfurtbach mit dem Elbingstalteich, nördlich der Sperrstelle (nordöstlich der Sel-

    ke)

    der Zufluss zwischen Großem und Kleinem Amptenberg, nördlich der Sperrstelle (süd-

    westlich der Selke)

    der Westerbach südlich der Sperrstelle (südwestlich der Selke)

    der Büschengraben und Rödelbach mit Talsperre Kiliansteich und Maliniusteich (süd-

    westlich der Selke)

    Wasserstand und Abfluss der Selke am Pegel Silberhütte

    Der nächste Pegel unterstromig ist der Pegel Silberhütte (Tabelle 8), der sich außerhalb des

    Bilanzgebietes, 6,4 km unterstromig der Sperrstelle am Kilometer 50,7 oberhalb der Mündung

    befindet (siehe Anlage 2). In Tabelle 7 sind die statistischen Eckdaten der Abflüsse und Was-

    serstände basierend auf den Tageswerten für den Zeitraum 2005 - 2015 in [9] gelistet. Die

    Ganglinien am Pegel Silberhütte für diesen Zeitraum sind in Anlage 10 dargestellt (Tages-

    werte): Der mittlere Wasserstand liegt bei 330,3 m NHN und die Schwankungsbreite beträgt

    einen Meter. Es zeigt sich ein Jahresgang mit hohen Werten im Winter / Frühjahr und tiefen

    Werten im Herbst. Besonders hohe Abflüsse (über 10 m³/s) wurden im September 2007, im

    März 2010, im Januar 2011 sowie im Mai/Juni 2013 gemessen. Im Zeitraum 2005 - 2015 be-

    trägt der mittlere Abfluss 0,92 m³/s und ist 16 % niedriger als der langjährige Mittelwert (MQ)

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 26

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    von 1,09 m³/s in Tabelle 9. Danach liegen in diesem Zeitraum geringfügig trockenere Verhält-

    nisse als im langjährigen Mittel vor.

    Tabelle 7: Abfluss und Wasserstand am Pegel Silberhütte im Zeitraum 2005 bis

    2015 [9]

    Zeitraum 2005 - 2015 Abfluss Wasserstand

    m³/s m NHN

    Mittelwert 0,92 330,3

    Maximal 15,2 331,2

    Minimal 0,07 330,2

    Tabelle 8: Stammdaten Pegel Silberhütte [25]

    Pegel: Silberhütte (Gewässer: Selke)

    Einzugsgebiet 105 km²

    Lage am Gewässer 50,7 km oberhalb Mündung

    Pegelnullpunkt 329,89 m NN

    Zuständigkeit LHW

    Rechtswert 4437612

    Hochwert 5722303

    Ort/Ortsteil Harzgerode / Silberhütte

    Meldewesen HW- u. tägl. Meldedienst

    Alarmstufen I II III IV

    120 cm 140 cm 160 cm 200 cm

    Tabelle 9: Abflusskennzahlen der Selke am Pegel Silberhütte [25]

    Abflussjahr - langjährig

    W [cm] Q [m³/s]

    NNQ 20 0,02

    Datum 01.11.1948 15.12.1962

    NQ 0,02

    Datum 01.11.1948

    MNQ 0,154

    MQ 1,09

    MHQ 11,6

    HQ 74

    Datum 13.04.1994

    Reihe - 1949-2015

    HHQ 330 74

    Datum 13.04.1994 13.04.1994

    In Abbildung 11 sind die Tagesniederschläge der Station Güntersberge (420 m NHN) im Bi-

    lanzgebiet und die Tageswerte des Abflusses am Pegel Silberhütte für das vergangene Jahr

    gegenübergestellt. Die Lage der DWD-Station und des Pegels findet sich in Anlage 2. Grund-

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 27

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    sätzlich ist zu erkennen, dass jedem Anstieg im Abfluss der Selke unmittelbar ein Nieder-

    schlagsereignis vorausgeht. Die Reaktion auf ein Ereignis erfolgt innerhalb von 1 – 2 Tagen

    (Tageswerte!), danach sinkt die Ganglinie meist innerhalb von 1 - 3 Wochen auf < 0,5 m³/s.

    Umgekehrt zeigen nicht alle Niederschlagsereignisse einen Anstieg im Abfluss des Pegels

    Silberhütte, insbesondere in der Vegetationsperiode bzw. in den Sommermonaten bis Oktober

    2015, in denen die Evapotranspiration hoch ist und zunächst der Grundwasserspeicher wieder

    aufgefüllt wird. Außerdem ist die unterschiedliche Niederschlagsverteilung im Einzugsgebiet

    des Pegels Silberhütte (105 km²) eine Ursache.

    Insgesamt ist zu erkennen, wie der Abfluss in den Wintermonaten bis März 2016 zunimmt.

    Der Grundwasserspeicher ist gefüllt und der Basisabfluss erhöht, so dass auch kleinere Re-

    genereignisse zu einem deutlicheren Anstieg im Abfluss beitragen. Der hohe Abfluss im Feb-

    ruar 2016 (mit vergleichsweise langsamem Auslaufen) geht vermutlich auf die Schnee-

    schmelze zurück. Im April / Mai 2016 ist dann wieder ein sinkender Trend in der Abflussgang-

    linie zu erkennen, da durch die Verdunstung bzw. Evapotranspiration der Wasserbedarf wie-

    der ansteigt.

    Abbildung 11: Niederschlag der DWD-Station Güntersberge [26] und Abfluss am Pegel

    Silberhütte [25]

    Wasserstand und Abfluss der Selke an der Sperrstelle

    Der mittlere Wasserstand an der Sperrstelle wird aus den Angaben der Topografischen Karte

    TK10 abgeleitet. Aus den Wasserständen der Selke oberstromig der Sperrstelle (Gewässer-

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 28

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    wasserstand rd. 210 m oberstromig der Dammachse 370,2 m NHN, rd. 1500 m oberstromig

    378,0 m NHN oberstromig der Dammachse) berechnet sich ein Gefälle von 0,6 % bzw. 7,8 m

    Höhendifferenz auf (1500 m – 210 m =) 1290 m Fließtrecke. Damit wird der Selkewasserstand

    an der Sperrstelle im Mittel auf (370,2 m NHN - 0,006 ∙ 210 m =) rd. 368,9 m NHN geschätzt.

    Das Einzugsgebiet der Selke hat an der Sperrstelle eine Fläche von AE = 46,0 km². In der

    Tabelle 10 ist auf Basis der Mittelwerte für Niederschlag und Verdunstungen im Bilanzgebiet

    (Tabelle 6) der mittlere Abfluss MQ an der Sperrstelle berechnet, der in der Selke bezogen auf

    das Einzugsgebiet von 46 km² abfließt. Anhand der klimatischen Bilanz (Abfluss = Nieder-

    schlag – Verdunstung) sind das im langjährigen Mittel 1.164 l/s Niederschlag minus 722 l/s

    Verdunstung gleich 442 l/s. An der Sperrstelle fließen danach im Mittel 442 l/s in der Selke ab.

    Innerhalb des Bilanzgebietes beträgt der Flächenanteil am Einzugsgebiet der Sperrstelle rd.

    20,2 km². An der Sperrstelle trägt das Bilanzgebiet mit einer Abflussrate von rd. 193 l/s (Si-

    ckerwasserrate 172 l/s, oberirdischer Abfluss 21 l/s) am Gesamtabfluss von 442 l/s bei.

    Zur Plausibilisierung werden die Abflusszahlen des Pegels Silberhütte betrachtet: Für den

    Pegel Silberhütte mit einem Einzugsgebiet von 105 km² ergeben sich in Tabelle 10 nach obi-

    ger Rechnung für den mittleren Abfluss 1.008 l/s. In den offiziellen Abflussdaten des Pegels

    Silberhütte vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

    (LHW) [25] ist ein mittlerer Abfluss MQ von 1.090 l/s in Tabelle 9 angegeben; es berechnet

    sich ein Abweichung von kleiner 8 %. Somit ist die Abschätzung der Abflussmenge an der

    Sperrstelle mit 442 l/s für mittlere Verhältnisse als realistisch zu bewerten.

    Tabelle 10: Aus Niederschlag und Verdunstung berechnete mittlere Abflüsse der

    Selke (1961 – 1990) für das Einzugsgebiet an der Sperrstelle sowie für

    das Einzugsgebiet am Pegel Silberhütte

    Mittelwerte Bilanzgebiet

    Gewässereinzugsgebiet an der Sperrstelle

    AE = 46 km²

    Gewässereinzugsgebiet am Pegel Silberhütte

    AE = 105 km²

    mm/a l/s/km² l/s l/s

    Niederschlag 797 25.3 1.164 2.657

    Verdunstung -495 -15.7 -722 -1.649

    Abfluss -302 -9.6 -442 -1.008

    Austausch der Fließgewässer mit dem Grundwasser

    Nach Tabelle 6 müssen die Gewässer im Bilanzgebiet rd. 310 l/s Sickerwasser (Zwischenab-

    fluss eingeschlossen) aufnehmen, denn über die Grenzen des Bilanzgebietes hinaus bzw.

    über die Basis des Kluftgrundwasserleiters erfolgt kein nennenswerter Austausch. Generell

    haben die Gewässer im Bilanzgebiet daher die Funktion eines Vorfluters. Möglich ist, dass die

    Selke sowie die Nebengewässer bereichsweise infiltrieren, netto werden die Gewässer im

    Mittel aber 310 l/s Grundwasser aufnehmen. Mehr als 442 l/s wird in der Selke an der Sperr-

    http://www.lhw.sachsen-anhalt.de/http://www.lhw.sachsen-anhalt.de/

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 29

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    stelle nach Tabelle 10 aber nicht abfließen, da das Einzugsgebiet (46 km²) im Mittel nicht

    mehr Wasser liefert.

    Die Sohle der Selke sowie der Nebengewässer wird aufgrund ihrer Vorflutfunktion durchlässig

    für Grundwasser eingeschätzt. Der Kluftgrundwasserleiter weist Durchlässigkeiten in der Grö-

    ßenordnung von kf = 10-6

    m/s (siehe Kapitel 4.3.2) auf, für die Sohle des Gewässers wird die

    Durchlässigkeit um den Faktor 0,5 kleiner geschätzt.

    4.5.2 Stillgewässer

    Die Gewässer im Bilanzgebiet sind in Anlage 2 dargestellt. Es befinden sich im Bilanzgebiet

    folgende größere Stauseen:

    Stausee Elbingstalteich

    Im Rahmen der Genehmigungsplanung wurde in [5] die Standsicherheit des Dammbauwerks

    dieses Stausees untersucht. Folgende allgemeine Daten sind dem Gutachten [5] entnommen:

    Unter dem Elbingstalteich wurden 1966-1971 bergbauliche Arbeiten in Tiefen von 50 und

    130 m (Flussspatgewinnung) ausgeführt. Der Bergbau lief 1980 aus, im Anschluss konnte der

    Teich voll eingestaut werden. Das Becken ist dauerhaft eingestaut und wird als Angelgewäs-

    ser und zur Naherholung genutzt. Funktionen des Hochwasserschutzes übernimmt das Be-

    cken derzeit nicht. Die wesentlichen Kenndaten der Sperrstelle sind nachfolgend in Tabelle 11

    zusammengefasst.

    Tabelle 11: Kenndaten des Dammbauwerkes aus [5]

    Höhe luftseitiger Dammfuß 380,25 m

    Höhe wasserseitiger Dammfuß rd. 381,4 m

    Höhe Dammkrone 387,67 m

    Höhe Dammbauwerk Wasserseite rd. 6,2 m

    Höhe Dammbauwerk Luftseite rd. 7,4 m

    Neigung wasserseitige Böschung rd. 1 : 2,3

    Neigung luftseitige Böschungen 1 : 0,7 bis 1 : 2,5

    Wasserspiegel Elbingstalteich (2007) 386,41

    Einstauhöhe HQ50 382,08

    Einstauhöhe HQ100 385,46

    Einstauhöhe HQ10000 386,12

    Höhenbezug DHHN92

    Stausee / Talsperre Kiliansteich (Unterharzer Teich- und Grabensystem)

    Der Zufluss zum Kiliansteich (17,3 ha Fläche, Stauziel gemäß Angabe TSB Sommer: 439,37

    m NHN; Stauziel Winter 438,11 m NHN) ist der Büschengraben und Abfluss aus dem Stausee

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 30

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    ist der Rödelbach. Die Kiliansteiche wurden ursprünglich für den Bergbau angelegt. Später

    wurde der neu gebaute Stausee als Trinkwasserreserve und wird heute für den Hochwasser-

    schutz sowie zur Niedrigwasseraufhöhung, Fischerei und Naherholung genutzt.

    Frankenteich (Unterharzer Teich- und Grabensystem)

    Die Talsperre (7,5 ha Fläche, Stauziel gemäß Angabe TSB Sommer 395,5 m NHN, Stauziel

    Winter 394,5 m NHN) wurde 1716 für den Bergbau eingerichtet. Der Frankenteich wird durch

    einen Seitenarm des Rödelbachs gespeist. Seit 1901 wird er für die Trinkwasserversorgung

    von Straßberg genutzt. Durch einen Graben bestand eine Verbindung zum oberen Kili-

    ansteich.

    Maliniusteich (Unterharzer Teich- und Grabensystem)

    Ursprünglich als Bergbauteich am Rödelbach, unterstromig von Frankenteich und Kiliansteich,

    im Jahr 1704 erbaut, dient er heute der Fischerei. Der Wasserstand normaler Betriebszustand

    (rd. 1 ha Fläche) liegt bei 399,6 m NHN (aus der TK10 entnommen).

    Die Stauseen sind nach derzeitigem Kenntnisstand auf natürliche Weise (Selbstdichtung

    durch Kolmation) abgedichtet, so dass ein Austausch mit dem Grundwasser gering ist.

    4.5.3 Entnahmen / Infiltrationen

    Entnahmen aus Brunnen oder Infiltrationen sind im Bilanzgebiet nicht bekannt.

    4.6 Grundwasserströmung

    4.6.1 Bilanzgebiet

    Von den rd. 800 mm/a Niederschlag im langjährigen Mittel versickern nach Abzug der Ver-

    dunstung und des oberflächlichen Abflusses rd. 270 mm/a bzw. 310 l/s im Bilanzgebiet (siehe

    Tabelle 6) und strömen den Gewässern und dem Grundwasser zu. 55 l/s erreichen davon die

    Grundwasseroberfläche. Der Anteil an oberirdischem Abfluss ist mit 33 mm/a bzw. 38 l/s ge-

    ring. Im Bilanzgebiet steht weit verbreitet Tonschiefer und Grauwacke mit tendenziell eher

    geringeren Gebirgsdurchlässigkeiten an. Wasserbewegung findet im Kluftsystem statt. Das

    Kluftsystem kann teils durch leicht verwitternde Tonschiefer verfüllt sein, ggf. auch durch den

    Wasserandrang wieder frei geräumt sein.

    Grundwasserhöhengleichen für das Bilanzgebiet liegen in der hydrogeologischen Karte HK50

    [28] nicht vor. In der Karte zur Grundwassergefährdung [28] sind in grober Einstufung Flurab-

    stände in den Tälern von ≤ 5 m und im Übrigen ≤ 20 m angegeben. Diese Daten sind für die

    vorliegende Betrachtung zu grob.

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 31

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    In Anlage 11 und 12 ist die mittlere Grundwasserströmung im Bilanzgebiet sowie für den Nah-

    bereich um die Sperrstelle dargestellt. Die Isolinien sind im Abstand von 10 m bzw. 5 m für

    den Nahbereich abgestuft. Belastbare Grundwasserstandsmessungen liegen nur an der

    Sperrstelle vor. Daher wurde wie folgt vorgegangen: Grundlage des regionalen Gleichenpla-

    nes ist die Höhenlage der Gewässer, die Annahme der Vorflutwirkung der Gewässer und da-

    mit der hydraulischen Wechselwirkung zwischen Gewässer und Grundwasser. Es wird davon

    ausgegangen, dass unter mittleren Bedingungen, insbesondere auch im Oberlauf, stets

    Grundwasser in die Nebengewässer exfiltriert. Außerdem sind in einigen Bohrprofilen Grund-

    wasserstände (Ruhewasserspiegel) aufgenommen worden, die zu unterschiedlichen Zeit-

    punkten (1949 bis 2007) gemessen wurden. Diese liefern - trotz ihrer Unsicherheiten – nützli-

    che Hinweise, um die Lage der Grundwasseroberfläche grob zu bestimmen.

    Der Gleichenplan wurde in Ermangelung flächendeckender Messwerte anhand der folgenden

    Daten konstruiert:

    Grundwasserstände an der Sperrstelle (8 Mittelwerte aus Monatsmessungen 2007 –

    2016: BK1F/T, BK5, BK12, BK15F/T, BK16F/T )

    Grundwasserstände aus den Bohrprofilen (54 Grundwasserstände zu unterschiedli-

    chen Zeitpunkten gemessen)

    Gewässerwasserstände aus der TK10 (25 Werte)

    Gewässerverlauf aus der TK10 und dessen Wasserstände, die aus den DGM10-Hö-

    hen abgeleitet wurden

    Oberirdische Gewässereinzugsgebiete

    Geländehöhen aus dem DGM 10

    Der Grundwasserströmungsplan in Anlage 11 bzw. 12 dient der groben Orientierung für eine

    mögliche Grundwasserströmung im Bilanzgebiet. Folgende Charakteristika sind zu erkennen:

    Die Grundwasserströmung ist auf den zentralen Vorfluter, die Selke, gerichtet.

    Die Nebengewässer, die der Selke zuströmen, sind deutlich an der Entwässerung des

    Gebirges beteiligt. Südwestlich des Selketals schneiden zahlreiche Nebengewässer in

    den Quarzitschiefer und Tonschiefer ein. Auf der nordöstlichen Seite sind die Seiten-

    täler nicht so ausgeprägt und zahlreich. Dort liegt die Grundwasseroberfläche tiefer

    unter Gelände.

    Die Lage der Grundwasseroberfläche nordöstlich des Selketals ist unsicher, da dort

    wenig Stützstellen, weniger Gewässer vorkommen. Die Hohlräume und Entwässerung

    des Altbergbaus senken hier vermutlich den Grundwasserstand ab (Hirschbüchenkopf,

    Biwender-Revier mit Entwässerungsstollen in Abbildung 8).

    Die Wirkung der Bergbaufelder auf der südwestlichen Talseite (Straßberg-Neudorfer

    Gang, Agezucht) auf die Grundwasserströmung ist im Detail unklar. Vermutlich weisen

    die noch bestehenden bzw. eingebrochenen bzw. verfüllten Hohlräume eine erhöhte

    Durchlässigkeit auf und senken die Wasserstände ab.

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 32

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Entwässerungsstollen (Heidelbergstollen, südlich Agezucht siehe Abbildung 8) beider-

    seits der Selke wirken ebenfalls grundwasserabsenkend. Sie verlaufen häufig in der

    Nähe von Nebengewässern und verstärken ggf. den Effekt der Exfiltration durch eine

    effektive, tiefer liegende Wasserableitung.

    Im Bereich des oberflächennah anstehenden Quarzitschiefer-Komplexes (Hauptquar-

    zit, Anlage 3) bzw. westlich des Selketals scheint sich ein größeres Gefälle in der

    Grundwasserströmung ausgebildet zu haben.

    Um zu prüfen, welche mittleren Durchlässigkeiten im Kluftgrundwasserleiter vorliegen müs-

    sen, um die ermittelte Grundwasserströmung bei entsprechenden Randbedingungen abzubil-

    den, wird im Folgenden die Strömungsgleichung herangezogen. Aus dem Grundwassergefälle

    des Grundwasserströmungsplans lässt sich basierend auf der Differentialgleichung für die

    eindimensionale, stationäre, ungespannte Grundwasserströmung nach [23] überschlägig eine

    Gebirgsdurchlässigkeit berechnen (Annahme: homogener, isotroper Grundwasserleiter):

    Aus der Differentialgleichung

    𝑑2ℎ2

    𝑑𝑥2+ 2

    𝑁

    𝑘𝑓= 0 (𝑠𝑡𝑎𝑡𝑖𝑜𝑛ä𝑟)

    mit h = Wasserstand in m, N = Quellterm (Zustrom aus Versickerung) in m³/s/m², kf = Durch-

    lässigkeit in m/s, ergibt sich für die eindimensionale, stationäre, ungespannte Grundwas-

    serströmung die allgemeine Lösung:

    ℎ(𝑥)2 = − 𝑁

    𝑘𝑓𝑥2 + 𝐶1𝑥 + 𝐶2 ; 𝑞 = ℎ(𝑥) 𝑘𝑓

    𝜕ℎ

    𝜕𝑥=

    𝑘𝑓

    2(−2

    𝑁𝑥

    𝑘𝑓+ 𝐶1)

    Die Sickerwasserrate beträgt im Mittel N = 8,5 ∙10-9

    m³/s/m². Am Modellrand im Westen der

    Selke liegt der Grundwasserstand bei rd. 470 m NHN und in einem Abstand von L = 2000-

    2500 m an der Selke etwa bei rd. 370 m NHN. Die Basis des Kluftgrundwasserleiters liegt

    etwa bei 40 m unter der Talsohle bzw. bei 330 m NHN, so dass in Abbildung 12 der Wasser-

    stand am Modellrand h1 = 140 m und an der Selke h2 = 40 m beträgt. Am Modellrand liegt die

    ober- und unterirische Wasserscheide, daher existiert kein nennenswerter Randzustrom, also

    ergibt sich q = 0.

    Abbildung 12: Randbedingungen zur Berechnung der mittleren Durchlässigkeit

    W O

    kf

    N

    h1

    h2

    L

    Selk

    e

    Was

    sers

    che

    ide

    X = 0 X = L

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 33

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    Ohne Randzustrom (q(x=0) = 0 bzw. C1 = 0) ist:

    ℎ(𝑥)2 = − 𝑁

    𝑘𝑓𝑥2 + 𝐶2

    Mit x = L und h(x=L) = h2 ist nach Umstellung

    𝐶2 = ℎ22 +

    𝑁

    𝑘𝑓𝐿2

    Dann berechnet sich die Piezometerhöhe:

    ℎ(𝑥)2 = ℎ22 +

    𝑁

    𝑘𝑓𝐿2 −

    𝑁

    𝑘𝑓𝑥2

    Aus x = 0 und h(x=0) = h1 = 140 m und h(x=L) = h2 = 40 m sowie L = 2000 – 2500 m und N = 8,5

    ∙10-9

    m³/s/m² folgt nach Umstellung für die Durchlässigkeit:

    ℎ(𝑥=0)2 = ℎ2

    2 + 𝑁

    𝑘𝑓𝐿2

    𝑘𝑓 =𝑁 𝐿2

    ℎ12 − ℎ2

    2 = 1,9 − 3,0 ∙ 10−6 𝑚/𝑠

    Nach dieser überschlägigen Rechnung weist der Untergrund eine mittlere Durchlässigkeit von

    rd. 2-3∙10-6

    m/s auf. Dies entspricht der Größenordnung, wie sie in Wasserdruckversuchen

    bzw. Pumpversuchen in Kapitel 4.3.1 ermittelt wurde.

    4.6.2 Nahbereich der Sperrstelle

    In Anlage 9 sind die Ganglinien der monatlich an der Sperrstelle gemessenen Grundwasser-

    stände und in Tabelle 12 die entsprechenden minimalen, maximalen und mittleren Grundwas-

    serstände für den Zeitraum Januar 2007 – April 2016 zusammengestellt. Die gemessene mitt-

    lere Schwankungsbreite an den Messstellen im Tal (BK1F/T, BK15F/T, BK16F/T) beträgt 0,8 -

    0,9 m. Am Pegel Silberhütte außerhalb des Bilanzgebietes bzw. 6,4 km unterstromig der

    Sperrstelle (Anlage 2) schwanken die Wasserstände in gleicher Größenordnung (bis 1 m bei

    höher zeitlicher Auflösung der Messreihe). Dies gibt zumindest einen Hinweis darauf, dass an

    der Sperrstelle eine gute Anbindung an die Wasserstände der Selke vorliegt. Im Hangbereich

    an den Messstellen BK5 und BK12 sieht es anders aus, dort sind mit bis zu 2,7 m deutlich

    größere Schwankungen aufgezeichnet worden. Dies ist auf eine weniger gute Anbindung an

    den Kluftgrundwasserleiter oder geringes speicherwirksames Kluftvolumen zurückzuführen.

    Aus den Wasserdruckversuchen sind an diesen Messstellen im Vergleich zu den benachbar-

    ten Messstellen (rd. kf < 5∙10-7

    m/s; siehe Abbildung 9) eher geringere Gebirgs-

    durchlässigkeiten ermittelt worden, d. h. Sickerwasser hat weniger Klufthohlraum zur Verfü-

    gung, was zu höheren Wasserstandsschwankungen führt. In den jeweils benachbarten Boh-

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 34

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    rungen BK10 und BK6 sind jeweils höhere Durchlässigkeiten ausgewertet worden (kf =10-6

    -

    10-5

    m/s).

    Der Wasserstand an den tiefen Messstellen im Festgestein liegt an allen drei Doppelmess-

    stellen rd. 0,1 bis 0,2 m höher als in den flach verfilterten Messstellen; der Ganglinienverlauf

    ist praktisch parallel verschoben; die Reaktion ist gleich. Auch in den Mittelwerten in Tabelle

    12 findet sich der Druckunterschied von 0,2 m wieder. Das Grundwasser strömt aus dem

    Festgestein über die Talfüllung der Selke zu, wie in Anlage 12 abgebildet. Aufgrund der fein-

    körnig verwitternden Tonschiefer bzw. quartären Talfüllung kommt es im Übergangsbereich

    Festgestein / Lockergestein zu leicht gespannten Verhältnissen im Kluftgrundwasserleiter. In

    den Hangbereichen bildet sich ein entsprechend starkes Gefälle aus: Von rd. 379 m NHN an

    der BK5 im Südwesten bzw. 381 m NHN an der BK12 im Nordosten der Selke bis zum Niveau

    des Selkewasserstandes von 368,9 m NHN (siehe Kapitel 4.5.1) bzw. rd. 369,5 m NHN an der

    BK15.

    Tabelle 12: Mittlere, minimale und maximale Grundwasserstände im Zeitraum

    01/2007 - 04/2016 [16]

    Mess-stelle

    Boh-rung

    Filterstrecke

    Gesteinsart

    Grundwasserstände Diffe-renz

    [m] OK

    [m]

    UK

    [m]

    Mittel

    [m NHN]

    Mini-mum

    [m NHN]

    Maxi-mum

    [m NHN]

    GWM 1 - F BK1F 2,2 3,2 Kies, Sand 370,2 369,8 370,8 0,9

    GWM 1 - T BK1T 6,2 15,2 Tonschiefer 370,4 370,0 371,0 0,9

    BK5 BK5 6,2 20,2 Tonschiefer 378,8 378,1 379,7 1,6

    BK12 BK12 3,0 15,0 Tonschiefer 381,1 379,8 382,4 2,7

    GWM 2 - F BK15F 2,4 3,4 Kies, Sand,

    Tonschiefer 369,4 369,0 369,7

    0,8

    GWM 2 - T BK15T 5,0 15,0 Tonschiefer 369,6 369,2 369,9 0,8

    GWM 3 - F BK16F 2,0 3,0 Tonschiefer 370,0 369,6 370,4 0,8

    GWM 3 - T BK16T 5,0 15,0 Tonschiefer 370,2 369,8 370,6 0,8

    4.7 Bauliche Eingriffe in den Untergrund mit hydraulischer Relevanz

    Dammbauwerk

    Die Talsperre ist als Steinschüttdamm mit bindiger Innendichtung geplant, wie in Abbildung 13

    skizziert. Die Gründung des Dammes erfolgt im Talbereich auf den anstehenden Lockersedi-

    menten unter Ausräumung der obersten bindigen Bodenschicht. Im Hangbereich erfolgt die

    Gründung auf dem anstehenden Tonschiefer. Die Lockersedimente bis zum stark angewitter-

    ten Tonschiefer sind hier auszuräumen. Die Innendichtung schließt an die Herdmauer an. Die

    Herdmauer wird in einem Graben auf dem angewitterten, klüftigen Tonschiefer vorlaufend

  • Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt AöR

    Hydrogeologisches Modell 35

    \\bce01.de\nas\P\0521920\doc\ber\GP_201704\Heft 1\A_Anlagen\A-1-5\20170411_Bericht_HydrogeolModell_rev01.docx Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

    hergestellt. Von der Herdmauer aus wird ein Erosionsschutzschleier bis in 20 m Tiefe einge-

    bracht. Bei Erfordernis wird im Bereich der Innendichtung eine oberflächennahe Kontaktver-

    pressung durchgeführt. Nach Abtrag