9
Referent Ausbildung LV HB /NI 1 Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“ thw.nibis.de zur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppen im LV HB/NI. Viel Erfolg bei der Nutzung! Gert Birn Referent Ausbildung des Länderverbandes Bremen/Niedersachsen Technisches Hilfswerk

Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“ thw.nibis.de

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Technisches Hilfswerk. Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“ thw.nibis.de zur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppen im LV HB/NI. Viel Erfolg bei der Nutzung! Gert Birn Referent Ausbildung des Länderverbandes Bremen/Niedersachsen. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 1

Ich begrüße Sie im

„Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“

thw.nibis.dezur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppen im LV HB/NI.

Viel Erfolg bei der Nutzung!

Gert Birn

Referent Ausbildung des Länderverbandes Bremen/Niedersachsen

Technisches Hilfswerk

Page 2: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 2

Wir bedanken uns für die Möglichkeit der Nutzung des Niedersächsischen Bildungsservers NIBIS beim Niedersächsischen Landesinstitut für Fortbildung.

Die Nutzung erfolgt in geschlossenen Räumen. Die Passwörter werden durch die Moderatoren vergeben.

Die Moderatoren sind auch verantwortlich für die Einhaltung der allgemein üblichen Regeln der Nutzung des Internets.

Diese Kommuniktions- und Medienplattform ist ausschließlich zur Unterstützung der Fachausbildung gedacht, insbesondere der Unterstützung der Arbeit der Lehrfachgruppen.Wir bitten zu beachten, dass diese Medien-und Kommunikations-Plattform eine Ergänzung und kein zweites thw.de.ist.

Technisches Hilfswerk

Page 3: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 3

Diese Plattform wurde entsprechend den Wünschen der Helfer eingerichtet und hat das Ziel, einen Medien-und Kommunikationsaustausch zu ermöglichen.

Unter Ausnutzung der vielfältigen Initiativen unserer Helfer wollen wir den Fachgruppen erarbeitete Ausbildungs-materialien zur Verfügung stellen.

.

Internetgestütztes Kommunikationsnetzwerk zur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppen im LV HB/NI

thw.nibis.de

Technisches Hilfswerk

Page 4: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 4

Weitere Ziele sind, den Erfahrungsaustausch zwischen den Fachgruppen überregional zu führen und schnell positive Erfahrungen zu verallgemeinern.

Mit dieser Plattform wollen wir wesentlich zur Verbesserung der Kommunikation und Information beitragen.

Internetgestütztes Kommunikationsnetzwerk zur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppe im LV HB/NI

thw.nibis.de

Technisches Hilfswerk

Page 5: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 5

Technisches Hilfswerk

Im Länderverband HB/NI wurde zur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppen das System der

Lehrfachgruppen

geschaffen. Die Lehrfachgruppen tragen wesentlich zur Verallge-meinerung von positiven Organisationsformen und Ausbildungen bei.

Sie haben freiwillig diese Funktion übernommen und wurden vom Landesbeauftragten als “ Lehrfachgruppe“ schriftlich berufen.

Die betreffende Lehrfachgruppe übernimmt auch die Moderation in den Kommunikationsräumen.

Internetgestütztes Kommunikationsnetzwerk zur Unterstützung der Fachausbildung der Fachgruppen im LV HB/NI

thw.nibis.de

Page 6: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 6

Unterstützung der Fachausbildung

Kompetente Ansprechpartner

für Fach- u. STAN-Fragen

Erarbeitung von Musterausbildungs-und Übungsunterlagen

Technisches Hilfswerk

Aufgaben

der Lehrfachgruppe

Page 7: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 7

Lehrfachgruppen LV HB/NI Frablo OV Uelzen

Führung/ Kommunikation OV Lehrte Logistik M OV Celle Logistik V OV Gieboldehausen Brückenbau OV Wilhelmshaven u. Bremen Süd

Ölabwehr OV Cuxhaven

Technisches Hilfswerk

Wassergefahren Bremen Süd

Page 8: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 8

Lehrfachgruppen LV HB/NI Trinkwasserversorgung: OV Göttingen u. Osnabrück Wasserschaden/Pumpen: OV Varel

Räumen: OV Wolfsburg

Elektroversorgung: OV Lüneburg Infrastruktur: OV Osnabrück

Ortung: OV Ronnenberg

Beleuchtung: OV Wolfsburg

Deichverteidigung: OV Emden

Technisches Hilfswerk

Page 9: Ich begrüße Sie im „Internetgestützten Kommunikationsnetzwerk“  thw.nibis.de

Referent Ausbildung LV HB/NI 9

Neue Ausbildungsunterlagen Interaktives Lernen , Verhalten im EinsatzInteraktives Lernen , Verhalten im Einsatz Handbuch ManagementwissenHandbuch Managementwissen Hochwasserschutz u.DeichverteidigungHochwasserschutz u.Deichverteidigung Handbuch Zugtrupp auf CD ROMHandbuch Zugtrupp auf CD ROM Handbuch Übungen im TWHandbuch Übungen im TW Ausbildermappe Bergung CD-ROMAusbildermappe Bergung CD-ROM AusbildungsvideosAusbildungsvideos Ausbildungsbausteine Techn.-Ausbildung Ausbildungsbausteine Techn.-Ausbildung

der Feuerwehrder Feuerwehr

Technisches Hilfswerk