8
TURNUSAUSBILDUNG am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Starten Sie mit uns erfolgreich ins Berufsleben!

Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Turnusausbildung 2014

Citation preview

Page 1: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

TURNUSAUSBILDUNG am

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Starten Sie mit uns erfolgreich ins Berufsleben!

Page 2: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Liebe Studentinnen und Studenten!

Am Ende des Studiums machen Sie sich Gedanken darüber, wie es weitergeht. Egal,

ob Sie später als Allgemeinmediziner oder als Facharzt tätig sein wollen, das Kranken-

haus der Barmherzigen Schwestern Ried bietet Ihnen mit seinen 17 Abteilungen und

Instituten eine solide Ausbildung.

Das Turnusärzteausbildungsprogramm in unserem Krankenhaus vermittelt die wichtigen

theoretischen aber auch praktischen Grundlagen, auf welche die weitere Fort- und

Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte aufbauen kann.

Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten zur Entwicklung und ein breites Lehrangebot mit

intensivem Einblick in gewünschte Fachgebiete. Wir freuen uns, wenn Sie sich für

eine Turnusausbildung bei uns entscheiden!

Prim. Univ. Prof. Dr. Friedrich RennerÄrztlicher Direktor und

Leiter der Abteilung Innere Medizin

OA. Dr. Gerhard BittermannÄrztlicher Ausbildungsbeauftragter

2

Page 3: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Turnusausbildung auf höchstem Niveau

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried, ein Unternehmen der

Vinzenz Gruppe, bietet eine Turnusausbildung auf modernstem medizinischem

Niveau. Wir sind ein Schwerpunktspital mit 17 Abteilungen und Instituten und

verfügen derzeit über 431 Betten.

Gesamte Turnusausbildung in unserem Haus

Die gesamte Turnusausbildung kann an unserem Krankenhaus absolviert

und in 36 Monaten abgeschlossen werden. Wir bieten sämtliche Pflichtfächer,

die für die Turnusarztausbildung notwendig sind.

Für die Ausbildung zum Allgemeinmediziner stehen Ihnen in unserem Haus viele

verschiedene Abteilungen zur Verfügung. Dadurch ist es Ihnen möglich, ein breites

Spektrum an Krankheitsbildern kennenzulernen und optimal für Ihr späteres Berufs-

feld befähigt zu sein.

Darüber hinaus gibt es weitere interessante Fachbereiche wie die Anästhesie,

Akutgeriatrie/Remobilisation, Palliativmedizin etc., in welche Turnusärzte je nach

Interesse hineinschnuppern können.

Mir gefällt gut, dass man den gesamten Turnus

im Haus absolvieren kann, noch dazu in Mindestzeit!

Auch auf unsere Aus- und Weiterbildung wird geachtet.

So wurde mir vom Haus ein Training im medsim Linz

ermöglicht.

Dr. Susanne Lichtenwagner (Turnusärztin in Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin)

,, ,,

3

Page 4: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Wir bilden Ärztinnen und Ärzte in folgenden Fächern aus:

• Anästhesiologie & Intensivmedizin • Augenheilkunde und Optometrie

• Chirurgie und Gefäßchirurgie • Frauenheilkunde und Geburtshilfe

• Hals-, Nasen- & Ohrenkrankheiten • Innere Medizin

• Kinder- und Jugendheilkunde • Neurologie

• Nuklearmedizin • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

• Pathologie • Radiologie

• Unfallchirurgie • Urologie

• Physikalische Medizin u. Allgemeine Rehabilitation

Eckdaten zu unserem Krankenhaus:

• 17 Abteilungen und Institute • 425 Betten

• 1.200 Mitarbeiter • 12.000 Operationen p.a.

• 34.000 stationäre Patienten p.a. • 89.000 ambulante Patienten p.a.

Einzugsgebiet: ca. 250.000 Menschen

Fortbildungsprogramm

Während der gesamten Turnusausbildung wird ein innerbetriebliches Fortbildungs-

programm angeboten.

Neben den im Curriculum vorgegebenen Thematiken orientieren sich die Module vor

allem an klinischen Fragestellungen. Die praxisorientierten Fortbildungen bieten

zusätzliche Ausbildungsinhalte, die in Zusammenarbeit mit Turnusärztevertretern

entwickelt und speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Turnusärzte zugeschnitten

sind.

4

Page 5: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Was erwartet Sie bei uns im Turnus?

• Gesamte Ausbildung in einem Krankenhaus möglich

• Ausbildung in 36 Monaten

• Jobeinstieg jederzeit möglich

• Attraktives Tätigkeitsprofil (Umsetzung § GuKG)

• Ausbildung in der neuen Zentralen Aufnahme- und Erstversorgungseinheit

• Selbständige Ambulanztätigkeit unter Aufsicht

• Ausbildungsverantwortlicher auf jeder Abteilung

• Ausbildungs-Logbuch

• Kostenloses Training in einem medizinischen Simulationszentrum (medsim Linz)

im Rahmen der Turnusausbildung

• Großzügige Fortbildungszuschüsse und -Urlaube

• Praxisnahes Fortbildungsprogramm während der Ausbildungszeit (Basismodule)

• Vorzeitige Übernahme in eine Facharztausbildungsstelle möglich

• Teilzeitmodelle

• Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeithöchstgrenze und Ruhezeiten

(Ersatzruhetag für Wochenenddienst)

• Dienstende nach dem Nachtdienst auf allen Abteilungen um 8.30 Uhr am Folgetag

• 5-6 Nachtdienste pro Monat

• Ausbildungsrotation in der Vinzenz Gruppe möglich (falls gewünscht)

5

Page 6: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Unterstützt werden Sie in der Einarbeitungsphase von Ausbildungskoordinatoren.

Diese führen Sie in die einzelnen Fachgebiete ein und stehen als kollegiale

Ansprechpartner jederzeit für Fragen zur Verfügung. Nähere Informationen zur

Turnusausbildung in unserem Haus finden Sie auch auf unserer Homepage:

www.bhsried.at/docsatried

Da das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Teil der Vinzenz Gruppe

mit insgesamt sieben Krankenhäusern ist, können auf Wunsch Teile des Turnus

auch in anderen Krankenhäusern der Vinzenz Gruppe absolviert werden.

Bei Fragen zur Bewerbung oder rund um die

Turnusausbildung kontaktieren Sie bitte unseren

Stellvertretenden Ärztlichen Direktor

OA Dr. Johannes Huber.

E-Mail: [email protected]

Telefon: 07752 602-3014

Auf unserer Website www.bhsried.at/docsatried finden Sie alle Ansprechpartner

(Ärztlicher Ausbildungsbeauftragter, Turnusärztevertreter u.v.m.) sowie aktuelle

Informationen zur Turnusausbildung!

6

Page 7: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Was sonst noch zählt

• Seit Jahren absolvieren Turnusärztinnen und -ärzte aus den verschiedensten

Bundesländern ihren Dienst in unserem Haus. Diese Heterogenität bringt es mit

sich, dass das Turnusärzteteam viel Kontakt untereinander pflegt, da der Standort

für die meisten anfangs unbekannt ist.

• Wohnmöglichkeiten gibt es direkt am Krankenhausgelände in modernen

Garconnieren.

• Das Krankenhaus hat einen eigenen Betriebskindergarten mit Krabbelstube.

• Das Krankenhaus bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig

Veranstaltungen im Haus. Feiern wie das Grillfest und Betriebsausflüge tragen

zum Miteinander bei und erfreuen sich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mit-

arbeitern großer Beliebtheit. Die Innviertler sind bekannt als offene, gemütliche

Menschen, die Geselligkeit schätzen.

• Die Umgebung von Ried ist ideal für Mountainbiker und Radfahrer. Für Freizeit-

aktivitäten im Sommer bietet sich der Attersee an, der in einer halben Autostunde

erreichbar ist.

• Kulturangebote gibt es in Ried und die Städte Linz, Salzburg und Passau sind

nicht weit entfernt. Alle Infos rund um die Stadt Ried, kulturelle Angebote,

Ausflugsziele, Events gibt´s unter www.ried.at

7

Erst war ich skeptisch was die turnusärztliche Ausbildung

betrifft, egal in welchem Haus. Hier gibt es viel zu tun, man

muss viel arbeiten und lernen. Aber man wird auch ran

gelassen und darf Behandeln, Verantwortung übernehmen,

Entscheidungen treffen, und das alles in einem angenehmen,

geschützten Rahmen - und das find ich gut.

Ass. Dr. Benedikt Neuber (Turnusarzt in Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe)

,,

,,

Page 8: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Betriebsgesellschaft m.b.H.Schlossberg 1 4910 Ried im Innkreis

+43 7752 602-0

+43 7752 602-6500

www.bhs-ried.at

[email protected]

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Betriebsgesellschaft m.b.H. Schlossberg 1 A-4910 Ried im Innkreis [email protected]

www.bhs-ried.at

+43 7752 602-0

+43 7752 602-6500

Zertifiziert nach:

Wo liegt unser Krankenhaus…?

… im Herzen des Innviertels!

TEL

FAX

WEB

E-MAIL