109
Mag. a iur. Stephanie Vorderegger, Bakk.rer.soc.oec. Leadership aus neurowissenschaftlicher Sicht M A S T E R A R B E I T zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Science (MSc) der Studienrichtung Betriebswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz Betreuer: Univ. Prof. MMag. Dr. Alfred Gutschelhofer Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship Graz, März 2015

Leadership aus neurowissenschaftlicher Sicht

  • Upload
    others

  • View
    29

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Mag.a iur. Stephanie Vorderegger, Bakk.rer.soc.oec.

Leadership aus neurowissenschaftlicher Sicht

M A S T E R A R B E I T

zur Erlangung des akademischen Grades

eines Master of Science (MSc)

der Studienrichtung Betriebswirtschaft

an der Karl-Franzens-Universität Graz

Betreuer: Univ. Prof. MMag. Dr. Alfred Gutschelhofer

Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship

Graz, März 2015

Ehrenwörtliche Erklärung

Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde

Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen

wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Ar-

beit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder aus-

ländischen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende

Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version.

März 2015 Unterschrift

I

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................ I

Abbildungsverzeichnis ................................................................................................... V

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ V

Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................ VII

A. EINLEITUNG ............................................................................................................. 1

1 Ausgangssituation und Problemstellung ............................................................... 1

2 Forschungsfragen ................................................................................................... 2

3 Ziel und praktische Bedeutung ............................................................................... 2

4 Methodik und Aufbau der Arbeit ............................................................................. 3

B. GRUNDLAGEN DER NEUROWISSENSCHAFTEN UND NEUROLEADERSHIP ..... 5

1 Das Gehirn ................................................................................................................ 5

2 Aufbau und Funktionen des Gehirns ..................................................................... 6

2.1 Großhirn (Telencephalon) ................................................................................. 7

2.1.1 Einteilung der Großhirnrinde .................................................................. 9

2.1.1.1 Okzipitallappen (Hinterhautslappen) ......................................10

2.1.1.2 Temporallappen (Schläfenlappen) ........................................10

2.1.1.3 Parietallappen (Scheitellappen) .............................................11

2.1.1.4 Frontallappen (Stirnlappen) ...................................................12

2.1.1.4.1 Motorkortex.............................................................12

2.1.1.4.2 Präfrontaler Kortex ..................................................13

2.1.1.5 Inselrinde (Insula) ..................................................................14

2.1.1.6 Cingulum (Gyrus cinguli) .......................................................15

2.1.2 Basalganglien .......................................................................................15

2.1.3 Limbisches System ...............................................................................16

2.2 Zwischenhirn (Diencephalon) ...........................................................................17

2.3 Kleinhirn (Cerebellum) .....................................................................................18

2.4 Hirnstamm .......................................................................................................19

II

2.4.1 Mittelhirn (Mesencephalon) ..................................................................19

2.4.2 Brücke (Pons) .......................................................................................20

2.4.3 Verlängertes Mark (Medulla oblongata) ................................................20

2.5 Tabellarischer Überblick...................................................................................20

3 Methoden der Neurowissenschaften .....................................................................23

3.1 Bildgebende Verfahren i.w.S. ...........................................................................23

3.1.1 Elektroenzephalographie (EEG) ...........................................................24

3.1.2 Magnetenzephalographie (MEG) ..........................................................25

3.1.3 Intrakranielle Elektroenzephalographie (iEEG) .....................................25

3.2 Bildgebende Verfahren i.e.S. ...........................................................................26

3.2.1 Positronenemissionstomographie (PET) ...............................................26

3.2.2 Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) ...............................27

3.3 Weitere Methoden............................................................................................29

3.3.1 Transkranielle Magnetstimulation (TMS) ..............................................29

3.3.2 Diffusionstensor-Bildgebung (DTI) ........................................................30

3.4 Kritische Würdigung .........................................................................................31

4 (Neuro-)Leadership .................................................................................................33

4.1 Leadership - grundlegende Bedeutung ............................................................33

4.1.1 Führungstheorien .................................................................................34

4.1.1.1 Eigenschaftstheorien .............................................................34

4.1.1.1.1 Attributionstheorie ...................................................35

4.1.1.1.2 Charismatische Führung .........................................35

4.1.1.2 Führungsstiltheorien ..............................................................36

4.1.1.2.1 Eindimensionale Führungsstile ...............................36

4.1.1.2.2 Zweidimensionale Führungsstile .............................38

4.1.1.3 Situative Führungstheorien ...................................................39

4.1.1.4 Transformative vs. Transaktionale Führung ..........................40

4.1.1.4.1 Transaktionale Führung ..........................................40

4.1.1.4.2 Transformative Führung..........................................40

4.2 Neuroleadership ..............................................................................................41

4.2.1 Gehirngerechte Führung nach Hüther ..................................................42

4.2.1.1 Regelmäßig neue Herausforderungen schaffen ....................42

4.2.1.2 Know-How im Unternehmen vernetzen .................................43

4.2.1.3 Eine positive Fehlerkultur schaffen ........................................43

4.2.1.4 Für positive Erfahrungen sorgen ...........................................43

III

4.2.2 SCARF- Modell von Rock .....................................................................44

4.2.2.1 Status (status) .......................................................................44

4.2.2.2 Vorhersehbarkeit (certainty) ..................................................44

4.2.2.3 Autonomie (autonomy) ..........................................................45

4.2.2.4 Soziale Beziehungen (relatedness) .......................................45

4.2.2.5 Gerechtigkeit (fairness) .........................................................45

4.2.3 Neuroleadership nach Elger .................................................................46

4.2.3.1 Das Belohnungssystem als zentrale Schaltstelle...................46

4.2.3.2 Fairness ................................................................................46

4.2.3.3 Beeinflussung der Erwartungen und des Verhaltens durch

Vorinformationen ..................................................................................46

4.2.3.4 Einzigartigkeit jedes Gehirns .................................................47

4.2.3.5 Keine Fakten ohne Emotionen ..............................................47

4.2.3.6 Erfahrungen bestimmen das Verhalten .................................47

4.2.3.7 Eigendynamik von Situationen ..............................................47

4.2.4 Neuroleadership nach Peters/Ghadiri ...................................................48

4.2.4.1 Bindung .................................................................................48

4.2.4.2 Orientierung und Kontrolle ....................................................48

4.2.4.3 Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz ............................48

4.2.4.4 Lustgewinn und Unlustvermeidung........................................49

4.3 Beitrag der Neurowissenschaften für die Führungsforschung ..........................49

4.3.1 Kritische Würdigung .............................................................................51

C. METAANALYSE .......................................................................................................53

1 Charakteristika einer Metaanalyse .........................................................................53

1.1 Schematischer Ablauf ......................................................................................53

1.2 Vor- und Nachteile einer Metaanalyse .............................................................54

2 Zielsetzung und Forschungsfrage .........................................................................55

2.1 Forschungsfragen ............................................................................................55

3 Methode ...................................................................................................................56

3.1 Aufnahmekriterien ............................................................................................56

3.2 Literaturrecherche ............................................................................................57

3.3 Kodierung ........................................................................................................58

3.4 Erhobene Studien ............................................................................................58

4 Datenanalyse ...........................................................................................................61

IV

4.1 Eingesetzte Methoden der Neurowissenschaften ............................................61

4.2 Zeitlicher Verlauf der Studien ...........................................................................62

4.3 Stichprobenanzahl ...........................................................................................63

4.4 Eingesetzte Stimuli ..........................................................................................66

4.5 Beteiligte Hirnregionen bei der Leadershipforschung .......................................70

4.5.1 Neurophysiologische Unterschiede zwischen erfolgreichen und nicht

erfolgreichen Führungskräften .........................................................................70

4.5.2 Soziale Einflussnahme der FK auf den Geführten ................................73

4.5.2.1 Neurophysiologische Auswirkungen von Belohnungen .........73

4.5.2.2 Neurophysiologische Auswirkungen von charismatischen

Führungskräften ...................................................................................75

4.5.2.3 Neurophysiologische Auswirkungen von Beziehungen

zwischen MitarbeiterInnen und Führungskräften...................................76

4.5.3 Neurophysiologische Aktivitäten, die führungsrelevanten Fertigkeiten

zugrunde liegen ...............................................................................................78

4.5.3.1 Entscheidungsfindung ...........................................................78

5 Restriktionen ...........................................................................................................79

6 Diskussion ...............................................................................................................79

6.1.1 Neurophysiologische Unterschiede zwischen erfolgreichen und nicht

erfolgreichen Führungskräften .........................................................................79

6.1.2 Soziale Einflussnahme der Führungskraft auf den Geführten ...............80

6.1.3 Neuropysiologische Aktivitäten, die führungsrelevanten Fertigkeiten

zugrunde liegen ...............................................................................................82

D. ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................83

Ausblick ..........................................................................................................................84

ANHANG .........................................................................................................................85

GLOSSAR .......................................................................................................................89

Literaturverzeichnis .......................................................................................................92

V

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Aufbau einer Nervenzelle ............................................................................. 6

Abbildung 2: Aufbau des Gehirns...................................................................................... 7

Abbildung 3: Die zwei Gehirnhälften (Hemisphären) ......................................................... 9

Abbildung 4: Die Lappen des menschlichen Gehirns (Seitenansicht) ................................ 9

Abbildung 5: Einteilung der Gehirnlappen und zugehörige Funktionen (Seitenansicht) ....14

Abbildung 6: Die Insula ....................................................................................................14

Abbildung 7: Gyrus cinguli und seine Funktionsbereiche .................................................15

Abbildung 8: Das limbische System .................................................................................17

Abbildung 9: Hirnstamm und Zwischenhirn ......................................................................19

Abbildung 10: Eindimensionaler Führungsstil nach Tannenbaum/Schmidt ......................37

Abbildung 11: Managerial Grid nach Blake/Mouton .........................................................39

Abbildung 12: Graphische Darstellung der Studienanzahl im Zeitablauf ..........................63

Abbildung 13: Durchschnittliche Stichprobenanzahl im Zeitverlauf ...................................66

Abbildung 14: Relative Häufigkeit der eingesetzten Stimuli ..............................................70

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Gehirnregionen und deren Funktionen im Überblick ........................................22

Tabelle 2: Übersicht der Methoden der Neurowissenschaften .........................................32

Tabelle 3: Neurowissenschaft und Führungsforschung ....................................................52

Tabelle 4: Alle erhobenen Studien zum Thema Führungsforschung ................................60

Tabelle 5: Absolute und relative Anzahl der verwendeten Methoden ...............................61

Tabelle 6: Zeitlicher Verlauf der erfassten Studien ...........................................................62

Tabelle 7: Stichprobenanzahl der erfassten Studien ........................................................64

Tabelle 8: Durchschnittliche Stichprobenanzahl ...............................................................65

Tabelle 9: Durchschnittliche Stichprobenanzahl im Zeitverlauf .........................................65

Tabelle 10: Stimuli und Studiendesign .............................................................................69

Tabelle 11: Eingesetzte Stimuli ........................................................................................69

Tabelle 12: Aktivierte Gehirnregionen ..............................................................................72

Tabelle 13:Neuropysiologische Auswirkungen von Belohnungen ....................................74

Tabelle 14: Aktivierung von Gehirnregionen, die neurophysiologische Strukturen von

charismatischen Führungskräften untersuchten ...............................................................75

Tabelle 15: Aktivierung von Gehirnregionen, die neurophysiologische Strukturen

zwischenmenschlicher Beziehungen untersuchten ..........................................................77

VI

Tabelle 16: Aktivierte Hirnregionen jener Studie, die das Entscheidungsverhalten

untersuchte ......................................................................................................................78

VII

Abkürzungsverzeichnis

aA anderer Ansicht

ACC anteriores Cingulum

BOLD blood oxygen level dependent

bspw. beispielsweise

d.h. das heißt

DLPFC dorsolateraler präfrontaler Kortex

DMPFC dorsomedialer präfrontaler Kortex

DTI Diffusions-Tensor-Bildgebung

EEG Elektroenzephalographie

et al. und andere

EUR Euro

f folgende

FF Forschungsfrage

FK Führungskraft

fMRT funktionelle Magnetresonanztomographie

grds. grundsätzlich

i.d.R. in der Regel

iEEG Intrakranielle Elektroenzephalographie

IPL inferior Parietallappen

IPS Sulcus intraparietalis

Jg. Jahrgang

Jhd. Jahrhundert

k.A. keine Angabe

MA MitarbeiterInnen

MEG Magnetencephalographie

Mio. Million(en)

Mrd. Milliarde(n)

MRT Magnetresonanztomographie

ms Millisekunde(n)

mwH mit weiteren Hinweisen

NAcc Nucleus accumbens

Nr. Heftnummer

OFC orbifrontaler Kortex

o.V. ohne Verfasser

VIII

PCC posteriores Cingulum

PET Positronenemissionstomographie

SMA supplementär-motorische Rinde

sog. sogenannte

s.o. siehe oben

SQUIDS superconducting quantum interference devices

TMS transkranielle Magnetstimulation

u.a. unter anderem

v.a. vor allem

VLPFC ventrolateraler präfrontaler Kortex

VMPFC ventromedialer präfrontaler Kortex

Vol. Volume (=Jahrgang)

VP virtueller Partner

z.B. zum Beispiel

ZNS Zentrales Nervensystem

A EINLEITUNG

1

1 Ausgangssituation und Problemstellung

Die Neurowissenschaft ist noch ein sehr junges Forschungsfeld, das in den letzten Jahren

einen enormen Aufschwung erlebt hat. Neurowissenschaftliche Studien beschäftigen sich

u.a. mit der Messung der menschlichen Gehirnaktivität während der Lösung von Aufga-

ben. Mit Hilfe bestimmter Methoden kann festgestellt werden, welche Gehirnregionen zur

Lösung bestimmter Aufgaben beitragen. Durch diese Erkenntnisse können in weiterer

Folge Rückschlüsse auf das Denken und Fühlen eines Menschen gezogen werden. Die-

ser Aspekt hat wahrscheinlich auch für den enormen Aufschwung der Neurowissenschaf-

ten und deren Teildisziplinen gesorgt.1

Die Neuroökonomie - als Teildisziplin der Neurowissenschaft - kombiniert neurowissen-

schaftliche Erkenntnisse mit betriebswirtschaftlichen Themenfeldern, wobei sich die Neu-

roökonomie wiederum in verschiedene Spezialbereiche, wie bspw. in Neuromarketing,

Neurofinance, Neuroleadership oder Neuromanagement, aufgliedert.2 Der Zweck der

Neuroökonomie liegt darin, zu erforschen, wie Menschen in unterschiedlichen Situationen

Entscheidungen fällen, wie sie mit Vor- oder Nachteilen umgehen und welches Verhalten

daraus abgeleitet werden kann.3 Das Ziel der Neuroökonomie ist somit die Erfassung af-

fektiver und kognitiver Prozesse in ihrer Gesamtheit, um das menschliche Gehirn als

„Black Box“ besser zu verstehen und somit Zusammenhänge oder theoretische Modelle

empirisch zu fundieren.4 So wurde bspw. mithilfe der Neurowissenschaften im Rahmen

einiger Studien erforscht, dass Emotionen kognitive Prozesse mit steuern, wodurch eine

Abkehr vom homo oeconomicus, der auf Basis von rationalen Überlegungen entscheidet,

gezeichnet wird.5

Neuroleadership, als betriebswirtschaftlicher Teilbereich der Neuroökonomie, versucht

neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit bekannten Managementtheorien zu verbinden,

1 Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J.

(Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.543.

2 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A (2011).: Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S.13-14. 3 Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern ,

Freiburg, S. 11. 4 Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J.

(Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.543. 5 Vgl. Reimann, M./Weber, B. (2011): Neuroökonomie - Eine Bestandsaufnahme, in: Reimann, M./Weber, B.

(Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 7-8; so auch Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Freiburg, S. 31.

A. EINLEITUNG

A EINLEITUNG

2

um im Ergebnis eine gehirngerechtere Führung und damit einhergehend eine bessere

Performance zu erreichen.6

Insbesondere für die Bereiche Neuromarketing sowie für Neurofinance sind bereits un-

zählige Studien und wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht worden. Im Bereich des

Neuroleaderships mangelt es hingegen bis dato an wissenschaftlichen Arbeiten und auch

an durchgeführten Studien.7 Neuroleadership ist noch keine in sich geschlossene Theorie,

sondern befindet sich derzeit in der Entwicklung, wobei davon auszugehen ist, dass die

neurowissenschaftlichen Erkenntnisse auch in diesem Bereich in Zukunft eine veränderte

Sichtweise auf das menschliche Denken und Handeln begründet.8

Überdies stellt sich das Problem vorhandener Studien dahingehend, dass deren Ergeb-

nisse noch nie untereinander verglichen wurden. Diesem Defizit soll durch diese Arbeit

Rechnung getragen werden, indem Anhand einer Metaanalyse alle bisher veröffentlichen

Studien zum Themenfeld „Leadership“ zusammengetragen und systematisiert werden.

2 Forschungsfragen

Im Zusammenhang mit der Problemstellung und der daraus resultierenden Zielsetzung

werden durch die vorliegende Arbeit folgende Forschungsfragen beantwortet:

o FF1: Welche neurowissenschaftliche Methoden können für Aspekte der Führungs-

forschung herangezogen werden und worin liegen deren Vor- und Nachteile?

o FF2: Welchen Beitrag kann die Neurowissenschaft für die Führungsforschung leis-

ten?

o FF3: Welche Hirnregionen sind bei Aspekten der Leadershipforschung beteiligt?

3 Ziel und praktische Bedeutung

Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, bisherige Studien zum Themenbereich „Leadership“ zu

erfassen und zu systematisieren. Die Studien sollen insbesondere im Hinblick auf die,

während der Untersuchung, aktivierten Gehirnregionen untersucht und systematisiert

werden. In diesem Zusammenhang wird überprüft, ob die diesbezüglichen Ergebnisse der

einzelnen Studien miteinander übereinstimmen oder eher lose, ohne Verbindung, im

Raum stehen.

6 Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern ,

Freiburg, S. 15. 7 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 5. 8 Vgl. Elger, C.E. (2013), Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern,

Freiburg, S. 15.

A EINLEITUNG

3

Die praktische Bedeutung in dieser Arbeit liegt darin, einzelne, bereits vorhandene Stu-

dien im Bereich des Leaderships zu systematisieren und miteinander zu vergleichen und

im besten Fall Übereinstimmungen hinsichtlich Aktivierungen einzelner Hirnareale festzu-

stellen. Durch diese Arbeit können sich in weiterer Folge Forschungsfelder im Bereich

„Leadership“ herausstellen, die in Zukunft untersucht werden könnten.

4 Methodik und Aufbau der Arbeit

Um einen strukturierten Aufbau zu garantieren, und um ein Verständnis für die teilweise

sehr komplexen und auch bei weitem noch nicht abschließend erforschten9 Prozesse im

Gehirn zu erlangen, ist ein grundlegendes theoretisches Wissen vom Aufbau des Gehirns

nötig, das im ersten Teil der Arbeit vermittelt wird.

Dabei erfolgt eine grobe Unterteilung des Gehirns in die Bereiche Vorderhirn, Kleinhirn

und Hirnstamm, wobei das Großhirn und das Zwischenhirn gemeinsam das Vorderhirn

bilden und der Hirnstamm sowohl das Mittelhirn, den Pons und die Medulla oblongata

umfasst. Neben einer kurzen anatomischen Darstellung dieser Hirnregionen stehen ins-

besondere deren jeweiligen Hauptfunktionen im Mittelpunkt. Abschließend zu diesem Un-

terkapitel werden die wesentlichen Inhalte für das bessere Verständnis tabellarisch aufbe-

reitet.

Neben den verschiedenen Hirnregionen ist es unumgänglich, die wichtigsten Verfahren

der Neurowissenschaften, sowie deren Vor- und Nachteile, vorzustellen. Dies wird vor

allem für das tiefere Verständnis dieser Arbeit sowie für die Beantwortung der ersten For-

schungsfrage essentiell sein. Die neurowissenschaftlichen Methoden können dabei in

bildgebende Verfahren i.w.S. und in bildgebende Verfahren i.e.S. eingeteilt werde. Neben

den klassischen neurowissenschaftlichen Methoden, wie bspw. der Elektroenzepha-

lographie und der funktionellen Magnetresonanztomographie werden mit der transkraniel-

len Magnetstimulation und mit der Diffusions-Tensor-Bildgebung noch zwei weitere, sich

im Vormarsch befindende, Verfahren vorgestellt. Auch dieses Unterkapitel wird zur Ver-

anschaulichung mit einer tabellarischen Aufbereitung der einzelnen vorgestellten neuro-

wissenschaftlichen Methoden und deren Vor- und Nachteile abgeschlossen.

Im Fokus des darauf folgenden Kapitals stehen unterschiedliche Führungsansätze und

die Herstellung einer Verbindung von Leaderhip im betriebswirtschaftlichen Kontext mit

den Neurowissenschaften. In diesem Zusammenhang werden auch der unlängst von Da-

9 Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern,

Freiburg S. 28.

A EINLEITUNG

4

vid Rock konstruierte Begriff des Neuroleaderships10, die Bedeutung der Neurowissen-

schaften für das Leadership und einzelne bereits erforschte Inhalte vermittelt, ehe zum

Abschluss auf drei Bereiche eingegangen wird, in denen die Neurowissenschaft zur Füh-

rungsforschung beitragen kann.

Nach dieser theoretischen Einführung wird im zweiten Teil der Arbeit eine Metaanalyse

durchgeführt. Dabei werden die Ergebnisse der Primärstudien, die nach bestimmten Krite-

rien in die Analyse aufgenommen wurden, erfasst und analysiert. Die durchgeführte Me-

taanalyse entspricht nicht einer Metaanalyse im herkömmlichen Sinn. Aufgrund der gerin-

gen Datenmenge wurde keine Kodierung durchgeführt und können deshalb auch keine

statistischen Effekte nachgewiesen werden. Vielmehr steht im Rahmen dieser Arbeit die

Erfassung und Systematisierung der einzelnen Studien im Vordergrund.

Aufgrund der vielen, für BetriebswirtInnen, nicht geläufigen Fachausdrücke aus der Medi-

zin sowie aus dem psychologischen Bereich, befindet sich am Ende der Arbeit ein Glos-

sar, das alle medizinischen bzw psychologischen Begriffe kurz erläutert.

Zu guter Letzt ist anzumerken, dass für die einzelnen Gehirnareale sowohl die deutschen,

als auch die lateinischen Begriffe parallel verwendet werden.

10

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern, Freiburg S.14.

5

Dieses einführende Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Neurowissenschaften.

Dabei wird zunächst der anatomische Aufbau des menschlichen Gehirns dargestellt und

auf die, der jeweiligen Gehirnregion zugrunde liegenden, Funktionen eingegangen. Im

Anschluss daran erfolgt eine kurze Darstellung der wichtigsten Verfahren der Neurowis-

senschaften. In diesem Zusammenhang stehen insbesondere die jeweiligen Vor- und

Nachteile jeder Methode im Fokus. Das abschließende Teilkapitel beschäftigt sich sodann

mit (Neuro-)Leadership, wobei zunächst auf den Begriff „Leadership“ sowie auf einzelne

Führungsstiltheorien eingegangen wird, ehe Neuroleadership und in diesem Zusammen-

hang die ersten Ansätze einiger Wissenschaftler vorgestellt werden. Im Anschluss daran

wird aufgezeigt, in welchen Bereichen die Neurowissenschaft zur Führungsforschung bei-

tragen kann. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass die Inhalte dieses Kapitels für das tie-

fere Verständnis dieser Arbeit von grundlegender Bedeutung sind.

1 Das Gehirn

Das menschliche Gehirn macht mit ca. 1,5 Kilogramm nur rund drei Prozent der Körper-

masse aus, verbraucht jedoch ungefähr 20 Prozent der gesamten Energie, die der

menschliche Körper für seine Funktionen benötigt.11 Neben dem Rückenmark ist das Ge-

hirn ein Bestandteil des ZNS12 und besteht insgesamt aus 60-100 Mrd. Nervenzellen, den

sog. Neuronen.13

Eine Nervenzelle besteht typischerweise aus dem Zellkörper, den sog. Dendriten und

einem Axon.14 Wie aus Abbildung 1 ersichtlich ist, nimmt der Zellkörper den größten Teil

einer Zelle ein. Der Zellkörper beinhaltet neben dem Zellkern auch weitere Strukturen, die

die grundlegenden Funktionen, wie bspw. die Energieversorgung und den Stoffwechsel,

gewährleisten.15 Vom Zellkörper gehen einige Fortsätze ab, wobei hier zwischen Dendri-

ten und dem Axon unterschieden wird. Die sog. Dendriten, von denen stets mehrere exis-

tieren, nehmen über Neurotransmitter Signale von anderen Neuronen auf und leiten diese

11

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership. Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern, Freiburg, S. 38.

12 Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen. Morphologie, Kernspintomogra-

phie und 3 D-Computerrekonstruktion, Göttingen, S. 7. 13

Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 14.

14 Vgl. Solms, M./Turnbull, O. (2004): Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanaly-

se, Düsseldorf/Zürich, S. 23. 15

Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 14.

B. GRUNDLAGEN DER NEUROWISSENSCHAFTEN UND

NEUROLEADERSHIP

6

an den Zellkörper weiter. Das Axon gibt dieses Signal dann wiederum an Dendriten eines

anderen Neurons weiter, wodurch die Signalweiterleitung gewährleistet wird. Die Kontakt-

stellen der einzelnen Neuronen zwischen Dendrit und Axon, die die Kommunikation zwi-

schen den Nervenzellen gewährleisten, werden als Synapsen bezeichnet.16 Jedes einzel-

ne Neuron kann mit bis zu 15.000 Kontaktstellen mit anderen Nervenzellen verbunden

sein, wodurch sich ein vernetztes System aus Nervenzellen mit über 100 Billionen Kon-

taktstellen errechnet.17

Aufgrund dessen, dass die einzelnen Neuronen die Grundlage für die Funktionsweise des

Nervensystems bilden, soll der Aufbau einer Nervenzelle, der im Wesentlichen immer

derselbe ist, durch folgende Abbildung veranschaulicht werden.

Abbildung 1: Aufbau einer Nervenzelle

Quelle: Feichter, M.: Nervensystem und Nervenzellen - Anatomie. http://www.netdoktor.de/Gesund-

Leben/Anatomie/Nervensystem-und-Nervenzellen-9949.html, zuletzt geprüft am 5. Dezember 2014.

Nachdem der Aufbau einer Nervenzelle, der die Mikroebene des Nervensystems darstellt,

beschrieben wurde, wird im Folgenden auf den anatomischen Aufbau und auf die wesent-

lichen, den einzelnen Gehirnarealen zuordenbaren, Funktionen eingegangen.

2 Aufbau und Funktionen des Gehirns

Das Gehirn kann im Wesentlichen in Großhirn, Zwischenhirn, Mittelhirn, Kleinhirn, Pons

und in das verlängerte Mark unterteilt werden, wobei manche Gehirnregionen zu größeren

Einheiten zusammengefasst werden.18 So werden in der Literatur bspw. das Mittelhirn,

der Pons und das verlängerte Mark zum Hirnstamm oder etwa auch das Großhirn und

16

Vgl. Schmidt, R.F./Schaible, H.-G. (2001): Neuro- und Sinnesphysiologie, Berlin Heidelberg, S. 4. 17

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership. Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern,

Freiburg, S. 38. 18

Vgl. Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 3-4.

7

das Zwischenhirn zum Vorderhirn (Prosencephalon) zusammengefasst.19 Das Vorderhirn

ist von enormer Bedeutung, zumal es für die Steuerung fast aller Prozesse im ZNS ver-

antwortlich ist.20 Aufgrund dessen erfolgt im Folgenden eine umfassendere Darstellung

dieser beiden Gehirnbereiche, wobei das Hauptaugenmerkt dieses Kapitels auf der

Übermittlung der wesentlichsten Funktionen der einzelnen Gehirnbereiche, und nicht auf

deren umfassender anatomischer Erörterung, liegt. Zuvor soll die nachstehende Abbil-

dung die grobe Einteilung der Gehirnregionen veranschaulichen.

Abbildung 2: Aufbau des Gehirns

Quelle: Pokorna, E., Der menschliche Körper, Teil II. http://www.ftvs.cuni.cz/eknihy/jazyky/ein-

fuhrungindiesportsprache/Texts/5-Korper_II.html, zuletzt geprüft am 4. November 2013.

2.1 Großhirn (Telencephalon)

Mit ca. 85% des gesamten Gewichtes nimmt das Großhirn den größten Teil des mensch-

lichen Gehirns ein.21 Das Großhirn kann aus Vereinfachungsgründen in die Großhirnrinde

(Kortex) und in das Großhirnmark, den Basalganglien, gegliedert werden.22

Entwicklungsgeschichtlich lässt sich das Großhirn in die Urrinde (Archaeokortex), die Alt-

rinde (Palaeokortex) und in die Neurinde (Neokortex) gliedern.23 Als wesentlicher Be-

standteil des Archaeokortex gilt der Hippocampus, der zugleich einen wichtigen Teil des

19

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 109; eine Einteilung in Vorder-hirn, Mittelhirn und Rautenhirn nehmen u.a. folgende Autoren vor: Carlson, N.R. (2004): Physiologische Psychologie, München, S. 88; siehe dazu auch Rohen, J.W. (2001): Funktionelle Neuroanatomie, Stutt-gart, S.15.

20 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 4. November 2013. 21

Vgl. Schandry, R. (2003): Biologische Psychologie, Weinheim, S. 128; Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 145.

22 Vgl. Raab, G./Gernsheimer, O./Schindler, M. (2009): Neuromarketing. Grundlagen-Erkenntnisse-Anwen-

dungen, Wiesbaden, S. 102. 23

Vgl. Raab, G./Gernsheimer, O./Schindler, M. (2009): Neuromarketing. Grundlagen-Erkenntnisse-Anwen-dungen, Wiesbaden, S. 104.

8

limbischen Systems darstellt.24 Der Palaeokortex zählt zu den ältesten Teilen der Groß-

hirnrinde. Sein Zentrum bildet das Riechhirn, das bei Tieren im Vergleich zum Menschen

besser ausgebildet ist. Der Neokortex ist, wie der Name schon vermuten lässt, der ent-

wicklungsgeschichtlich jüngste Teil der Großhirnrinde. Dennoch nimmt er mit insgesamt

rund 90% den größten Teil der Großhirnrinde ein.25

Charakteristisch für die Oberfläche des Kortex ist die starke Faltung. Diese Wölbungen

werden als Gyri (Gehirnwindungen) bezeichnet, die durch Sulci (Furchen) voneinander

getrennt sind.26 Die Großhirnrinde sowie die subkortikalen Kerne im inneren des Gehirns

bilden die graue Substanz, während sich dazwischen Ansammlungen verschiedener Bah-

nen befinden, die als weiße Substanz bezeichnet werden.27

Das Großhirn lässt sich von außen durch eine Furche in zwei Hemisphären unterteilen.

Die linke Hemisphäre besteht dabei anatomisch betrachtet großteils aus vielen kurzen

neuronalen Verbindungen, während in der rechten Hemisphäre längere Verbindungen

auch weiter entfernte Hirnregionen miteinander verknüpfen.28 Beide Hemisphären sind mit

Hilfe eines breiten Bandes von Nervenfasern durch den sog. Balken (corpus callosum)

miteinander verbunden.29 Anatomisch ist besonders auffallend, dass eine besonders enge

Verbindung zwischen der linken Hemisphäre und der rechten Körperhälfte und umgekehrt

besteht. Es wird heutzutage davon ausgegangen, dass beide Gehirnhälften hinsichtlich

ihrer Funktionsweise unterschiedlich spezialisiert sind. So sind in der linken Hemisphäre

vor allem sprachliche und analytische Fähigkeiten lokalisiert, während die rechte Gehirn-

hälfte mehr mit räumlichen Prozessen assoziiert wird.30

24

Zum limbischen System siehe Kapitel 2.3. 25

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 241. 26

Vgl. Bear, M.F./Connors, B.W./Paradiso, M.A. (2009): Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie, Heidelberg, S. 231; Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 145; Firbas, W./Gruber, H./Mayr, R. (1995): Neuroanatomie, Wien, S. 1.

27 Vgl. Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 145.

28 Vgl. Ahlert, D./Kenning, P. (2006): Neuroökonomik, in: Zeitschrift für Management, Jg. 1, Nr. 1, S. 27.

29 Vgl. Solms, M./Turnbull, O. (2004): Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanaly-

se, Düsseldorf/Zürich, S. 30. 30

Vgl. Anderson, J.R. (2001): Kognitive Psychologie, Heidelberg/Berlin, S. 22-23.

9

Abbildung 3: Die zwei Gehirnhälften (Hemisphären)

Quelle: Bear, M.F./Connors, B.W./Paradiso, M.A. (2009): Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch

für Biologie, Medizin und Psychologie, Heidelberg, S. 216.

2.1.1 Einteilung der Großhirnrinde

Sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte lassen sich jeweils in Frontallappen,

Parietallappen, Temporallappen, und Okzipitallappen gliedern. Unter dem Frontal- und

Temporallappen verborgen, befindet sich zudem die sog. Insula (Inselrinde), die keinem

der vier Gehirnlappen zugeordnet werden kann. Ebenso wenig stellt der Gyrus cinguli

einen Teil der vier Gerhirnlappen dar.31

Die vier Gehirnlappen werden durch verschiedene Sulci voneinander abgegrenzt. Der

Sulcus lateralis trennt den Frontallappen und den Parietallappen vom Temporallappen.

Der Sulcus centralis trennt den Frontallappen vom Parietallappen und der Sulcus parieto-

occipitalis sorgt für die Trennung von Parietallappen und Okzipitallappen.32

Nachfolgende Abbildung soll die eben ausgeführte Einteilung der Großhirnrinde bildlich

veranschaulichen.

Abbildung 4: Die Lappen des menschlichen Gehirns (Seitenansicht)

Quelle: (Bear, M.F./Connors, B.W./Paradiso, M.A. 2009): Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch

für Biologie, Medizin und Psychologie, Heidelberg, S. 217.

31

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 216. 32

Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 14.

10

Funktionell kann das Großhirn und insbesondere der Neokortex in Primärfelder, Sekun-

därfelder und Assoziationsfelder eingeteilt werden. Als Primärfelder werden primäre Endi-

gungsorte bezeichnet, die ihre Sinnesimpulse direkt vom Thalamus erhalten und an das

Bewusstsein weiterleiten. Neben den sensorischen gibt es auch motorische Primärzent-

ren, die den Ursprung für absteigende motorische Bahnen bilden. Sekundärfelder sind

jene Gebiete des Neokortex, die die erhaltenen Sinnesinformationen interpretieren. Ana-

tomisch sind sie mit Primärzentren benachbart und diesen vor- bzw. nachgeschaltet. As-

soziationsfelder bilden eine Art subsidiäre Kategorie; d.h. dazu zählen jene Gebiete des

Neokortex, die weder den Primär- noch den Sekundärfeldern zugeordnet werden kön-

nen.33

Im Folgenden werden die Gehirnlappen einzeln erläutert und auf deren wesentlichen

Funktionen eingegangen, ehe die Insula sowie der Gyrus cinguli, die ebenso zur Groß-

hirnrinde gezählt werden, kurz vorgestellt werden. Im Anschluss daran wird darüber hin-

aus auf die Basalganglien sowie auf das limbische System eingegangen.

2.1.1.1 Okzipitallappen (Hinterhautslappen)

Der Okzipitallappen zählt aufgrund seiner überschaubaren Zugänge und aufgrund seiner

vergleichsweise übersichtlichen Organisation zu den am meisten erforschten Strukturen

im menschlichen Gehirn.34

Im Okzipitallappen befindet sich mit der primären und der sekundären Sehrinde das visu-

elle System. Innerhalb der primären Sehrinde erfolgt eine Bewusstwerdung der visuellen

Signale, während die angrenzende sekundäre Sehrinde diese Signale weiterverarbeitet.35

Somit ist die wesentliche Funktion des Okzipitallappens in der optischen Wahrnehmung

und deren Weiterverarbeitung zu sehen.36

2.1.1.2 Temporallappen (Schläfenlappen)

Nach dem Frontallappen ist der Temporallappen der zweitgrößte Lobi und dient mit vielen

verschiedenen Zentren unterschiedlichen Funktionen.37 Mit dem Gyrus temporalis superi-

33

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 221-222. 34

Vgl. Leyh, A. (23.09.2011): Der Okzipitallappen, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-occipitallap-

pen/; zuletzt geprüft am 18.September 2014. 35

Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 28.

36 Vgl. Firbas, W./Gruber, H./Mayr, R. (1995): Neuroanatomie, Wien, S. 176.

37 Vgl. Wicht, H. (05.09.2011): Der Temporallappen, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-temporal-

lappen/, zuletzt geprüft am 18.September 2014.

11

or, dem Gyrus temporalis medius und dem Gyrus temporalis inferior zählen drei große

Gehirnwindungen zum Temporallappen.38

Im Temporallappen, der komparabel zum Okzipitallappen ebenso aus einer primären und

einer sekundären Hörrinde besteht, befindet sich das auditive System. Die primäre Hör-

rinde dient dabei der Bewusstwerdung auditiver Signale, während die sekundäre Hörrinde

die akustischen Erinnerungsbilder in weiterer Folge interpretiert. Die sekundäre Hörrinde

wird durch das Erkennen und der Interpretation von Sprache auch „Wernicke-

Sprachzentrum“ genannt, das bei den meisten Menschen in der linken Gehirnhälfte aus-

gebildet ist.39 Neben dem Hören, als die wohl bekannteste Funktion des Temporallap-

pens, dient dieser auch dem Sprechen und Verstehen, sowie dem visuellen Erkennen und

der Gedächtnisbildung.40

2.1.1.3 Parietallappen (Scheitellappen)

Der Parietallappen kann mit der primären und der sekundären somatosensiblen Rinde

einerseits, sowie dem posterioren parietalen Kortex andererseits in zwei größere Bereiche

eingeteilt werden.41 Berührungs-, Temperatur- sowie Schmerzimpulse kommen in der

primären somatosensiblen Rinde, insbesondere im postzentralen Gyrus, zum Bewusst-

sein und werden wiederum von der sekundären somatosensiblen Rinden interpretiert,

indem das Ertastete vom Gehirn erkannt wird.42

Der posteriore parietale Kortex ist für die Raumorientierung entscheidend. Visuelle, vesti-

buläre, auditive und propriozeptive Reize werden hier zusammengetragen und integriert,

um eine räumliche Vorstellung und Orientierung zu ermöglichen.43 Im posterioren Parietal-

lappen befindet sich der Sulcus intraparietalis, der den oberen (superior) Parietallappen

vom unteren (inferior) Parietallappen trennt. Hier befindet sich der „mathematische Kor-

tex“44, da in diesem Bereich numerische Informationen verarbeitet werden.45

38

Vgl. Kahle, W./Frotscher, M. (2009): Taschenatlas Anatomie. Nervensystem und Sinnesorgane, Band 3, Stuttgart, S. 214.

39 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 242-246 mwH; siehe dazu auch

Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 17. 40

Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-letzt geprüft am 6. September 2014; o.V. ; Wicht (05.09.2011): Der Temporallappen, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-temporal-lappen/, zuletzt geprüft am 18.September 2014; Braus, D.F. (2004): EinBlick ins Gehirn. Moderne Bildgebung in der Psychiatrie, Stuttgart, S. 20f.

41 Vgl. Leyh, A. (09.09.2011): Der Parietallappen, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-parietallap-

pen/, zuletzt geprüft am 18. September 2014. 42

Vgl. Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 154f. 43

Vgl. Leyh, A. (09.09.2011): Der Parietallappen, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-parietallap-pen/, zuletzt geprüft am 18. September 2014; Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 254.

44 Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 254.

45 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 6. September 2014.o.V.

12

Der Gyrus angularis gilt als zentrale Schaltstelle zwischen dem „Wernicke-

Sprachzentrum“ und der sekundären Sehrinde und spielt dort eine wesentliche Rolle bei

der Zuordnung visueller Reize zu sprachlichen Begriffen.46

Weitere Bestandteile des Parietallappens sind der temproroparietale Übergang sowie der

Precuneus.47

2.1.1.4 Frontallappen (Stirnlappen)

Der Frontallappen nimmt den gesamten vorderen Teil des Großhirns, bis hin zur Zentral-

furche ein und stellt somit die größte Struktur des menschlichen Gehirns dar.48 Ebenso

wie der Temporallappen enthält der Frontallappen mit dem Gyrus frontalis superior, dem

Gyrus frontalis medius und dem Gyrus frontalis inferior drei große Gehirnwindungen.49

Der Frontallappen, bestehend aus dem Motorkortex, der das frontale Augenfeld sowie das

motorischen Sprachzentrum umfasst, und dem präfrontalen Kortex, ist der Ort des soma-

tomotorischen Systems. 50 Aufgrund der großen Bedeutung des Frontallappens und seiner

höheren geistigen Funktionen werden im Folgenden die einzelnen Hirnregionen, die je-

weils zum Motorkortex bzw. zum präfrontalen Kortex zählen, erläutert.

2.1.1.4.1 Motorkortex

Der Motorkortex umfasst die primäre und sekundäre motorische Rinde, den prämotori-

schen Kortex, das motorische Sprachzentrum, das frontale Augenfeld und schließlich die

supplementär motorische Rinde.51

Die Funktion des Motorkortex liegt in feinmotorischen Bewegungen, die im davor gelege-

nen prämotorischen Kortex initiiert werden. Dabei werden alle Informationen betreffend

der Körpermotorik in der primären motorischen Rinde lokalisiert und in der sekundären

motorischen Rinde dementsprechend interpretiert.52 Das motorische Sprachzentrum,

auch „Broca’sches“ Sprachzentrum genannt, ist für die Produktion von Sprache verant-

wortlich. Während das „Broca’sche“ Sprachzentrum v.a. für Vokabular, Wortbildung und

Grammatik verantwortlich ist, befinden sich im „Wernick’schen“ Sprachzentrum Funktio-

46

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 235-238 mwH; Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 155.

47 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 6. September 2014.o.V. 48

Vgl. Leyh, A. (08.09.2011): Der Frontallappen, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-frontallappen/, zuletzt geprüft am 18. September 2014.

49 Vgl. Kahle, W./Frotscher, M. (2009): Taschenatlas Anatomie. Nervensystem und Sinnesorgane, Band 3,

Stuttgart, S. 214. 50

Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 15. 51

Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-letzt geprüft am 6. September 2014.o.V.

52 Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 15.

13

nen zum Sprachverständnis. Beide Sprachzentren sind, wie bereits erwähnt, fast bei allen

Menschen, vor allem bei Rechtshändern53, ausschließlich in der linken Gehirnhälfte lokali-

siert.54 Das frontale Augenfeld ist für willkürliche Augenbewegungen zuständig.55

2.1.1.4.2 Präfrontaler Kortex

Der präfrontale Kortex fasst indes alle Areale des Frontallappens, die vor der prämotori-

schen Rinde liegen, zusammen56 und kann grob in den orbitofrontalen, den medialen und

den lateralen Kortex unterteilt werden.57

Der orbifrontale Kortex spielt eine wesentliche Rolle bei der Beurteilung und der Bewer-

tung von Stimuli hinsichtlich der zu erwartenden - positiven oder negativen - Auswirkun-

gen.58 Der mediale präfrontale Kortex kann wiederum in den dorsomedialen präfrontalen

Kortex (DMPFC) und in den ventromedialen präfrontalen Kortex (VMPFC) unterteilt wer-

den, wobei das para-anteriore Cingulum einen Teil des VMPFC darstellt. Der DMPFC

wird hauptsächlich mit sozialer Kognition in Verbindung gebracht, während dem VMPFC

besondere Bedeutung bei der Entscheidungsfindung zukommt. Das para-anteriore Cingu-

lum wird mit der Evaluierung von Belohnungswerten assoziiert. Ebenso wie der mediale

präfrontale Kortex kann der laterale präfrontale Kortex in den dorsolateralen präfrontalen

Kortex (DLPFC) einerseits, und den ventrolateralen präfrontalen Kortex (VLPFC) anderer-

seits, unterteilt werden. Der DLPFC ist insbesondere für Konflikt-Monitoring und für kogni-

tive Kontrolle bekannt, während der VLPFC mit höheren kognitiven Fähigkeiten assoziiert

wird, wodurch dieser Bereich in gewisser Weise das Intelligenzzentrum des Gehirns dar-

stellt.59

Zusammenfassend werden dem präfrontalen Kortex höhere soziale, geistige und psychi-

sche Fähigkeiten des Menschen zugeschrieben.60

Nachfolgende Abbildung soll die eben geschilderte Unterteilung der Großhirnrinde in die

besagten vier Gehirnlappen nochmals veranschaulichen.

53

Vgl. Kahle, W./Frotscher, M. (2009): Taschenatlas Anatomie. Nervensystem und Sinnesorgane, Band 3, Stuttgart, S. 264.

54 Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 32 bzw. 34. 55

Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-letzt geprüft am 6. September 2014.o.V.

56 Vgl. Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 153.

57 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 6. September 2014.o.V. 58

Vgl. Trepel, M. (2008): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 250. 59

Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-letzt geprüft am 6. September 2014; Trepel, M. (2008): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, Mün-chen, S. 250.o.V.

60 Vgl. Trepel, M.(2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 230.

14

Abbildung 5: Einteilung der Gehirnlappen und zugehörige Funktionen (Seitenansicht)

Quelle: Farthing, G.W. (1992): The psychology of consciousness, Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall, S: 93.

2.1.1.5 Inselrinde (Insula)

Die Inselrinde ist eine eigene Gehirnregion der Großhirnrinde, die keinem der vier Gehirn-

lappen zugeordnet werden kann. Dieses Areal bleibt während der Entwicklung im Wachs-

tum zurück und wird von benachbarten Gehirnregionen überdeckt.61 Seitlich ist sie durch

den Frontal-, Parietal- und Temporallappen verdeckt.62 Die Insula ist ein multisensori-

sches Kortexareal, in dem vor allem somatosensible und viszerosensible Reize verarbei-

tet werden. Insbesondere finden in diesem Bereich wichtige Komponenten der Ge-

schmackswahrnehmung, der Lage- und Bewegungswahrnehmung sowie der Schmerz-

wahrnehmung statt.63

Abbildung 6: Die Insula

Quelle: Bear, M.F./Connors, B.W./Paradiso, M.A., (2009): Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch

für Biologie, Medizin und Psychologie, Heidelberg, S. 231.

61

Vgl. Kahle, W./Frotscher, M. (2009): Taschenatlas Anatomie. Nervensystem und Sinnesorgane, Band 3, Stuttgart, S. 240.

62 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie, Struktur und Funktion, München, S. 216.

63 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie, Struktur und Funktion, München, S. 266.

15

2.1.1.6 Cingulum (Gyrus cinguli)

Anatomisch betrachtet befindet sich der Gyrus cinguli oberhalb des Balkens und stellt

gemeinsam mit dem Hippocampus den größten Teil des limbischen Systems dar.64 Der

Gyrus cinguli kann in das anteriore Cingulum (anterior cingulate cortex) und das posterio-

re Cingulum (posterior cingulum cortex) eingeteilt werden.65 Das anteriore Cingulum, das

auch einen Teil des limbischen Systems darstellt, übernimmt wichtige Überwachungsfunk-

tionen. So ist dieser Gehirnteil u.a. für Fehlermeldungen und das Erkennen von Konflikten

zuständig. Weitere Funktionen sind in der Strategiebildung sowie in der Aufmerksamkeits-

fokussierung zu sehen. Insgesamt betrachtet, ist das anteriore Cingulum eines der wich-

tigsten Gehirnareale für die Integration von Kognition, Verhalten und Emotion.66 Die we-

sentlichsten Funktionen des posterioren Cingulum liegen in der Wiedererkennung von

Objekten und Orten, in der Erinnerung, dem Sprachverständnis, der Sprachproduktion

sowie in der Erkennung von Abscheu.67

Abbildung 7: Gyrus cinguli und seine Funktionsbereiche

Quelle: Braus, D.F.(2004): EinBlick ins Gehirn, Bildgebung in der modernen Psychiatrie, Stuttgart, S. 32.

2.1.2 Basalganglien

Als Basalganglien, auch Stammganglien genannt, wird eine funktionelle Einheit von Ker-

nen bzw. Kerngebieten zusammengefasst, die sich unterhalb der Großhirnrinde (in beiden

64

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie, Struktur und Funktion, München, S. 237. 65

Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-letzt geprüft am 6. September 2014.o.V.

66 Vgl. Braus, D.F. (2004): EinBlick ins Gehirn, Bildgebung in der modernen Psychiatrie, Stuttgart, S. 31.

67 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 6. September 2014.o.V.

16

Hemisphären) in der weißen Substanz des Gehirns befinden.68 Zu den Kerngebieten zäh-

len neben dem Striatum, das aus dem Putamen und dem Nucleus caudatus besteht, dem

Globus pallidus, dem Nucleus accumbens auch der Nucleus subthalamicus sowie die

Substantia nigra. Die einzelnen Kerne der Basalganglien stehen mittels unzähliger Faser-

bündel in Verbindung zueinander. Primär dienen die Basalganglien der Koordination und

Organisation von Bewegungsabläufen, wobei das Striatum, das seine Afferenzen haupt-

sächlich aus dem Kortex erhält, als Eingangspforte und somit als rezeptiver Teil des Sys-

tems gilt, während die Efferenzen das Basalgangliensystem zumeist über den Globus

pallidus wieder verlassen.69 Das Striatum und der Nucleus accumbens spielen zudem

auch bei Belohnungen eine sehr entscheidende Rolle.70

2.1.3 Limbisches System

Das limbische System, das v.a. aus dem alten Teil der Großhirnrinde - dem Archaeokor-

tex71 - gebildet wird, ist eine Zusammenfassung mehrerer Gehirnstrukturen zu einem Sys-

tem. Im Unterschied zum Neocortex, der im Wesentlichen mit der Verarbeitung von Pro-

zessen, die das Nervensystem betreffen, beschäftigt ist, wird das limbische System vor

allem mit Gedächtnisleistungen72 und Emotionen in Zusammenhang gebracht.73 Da es

sich beim limbischen System um ein theoretisches Konstrukt handelt, werden stets unter-

schiedliche Strukturen als Bestandteile des limbischen Systems zusammengefasst.74

Gemäß Solms/Turnbull zählen der Hypothalamus, der Thalamus, der Hippocampus, der

Gyrus cinguli, die Amygdala, sowie die Faserbahn Fornix (Gewölbebogen) zu den we-

sentlichsten Bestandteilen des limbischen Systems.75

Der Hippocampus ist für die räumliche Orientierung und für die Gedächtnisbildung zu-

ständig.76 Zudem werden im Hippocampus bereits bekannte Situationen bzw. Impulse von

Unbekannten unterschieden.77 Eine zentrale Bedeutung im limbischen System kommt

68

Vgl. CNS Forum Lundbeck Institute, http://de.brainexplorer.org/brain_atlas/Brainatlas_index.shtml, zuletzt geprüft am 10.September 2014.

69 Vgl. Firbas, W./Gruber, H./Mayr, R. (1995): Neuroanatomie, Wien, S. 171; o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen

und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zuletzt geprüft am 6. September 2014.

70 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 6. September 2014; Braus, D.F. (2004): EinBlick ins Gehirn, Bildgebung in der moder-

nen Psychiatrie, Stuttgart, S. 34. 71

Vgl. Rohen, J.W. (2001): Funktionelle Neuroanatomie, Stuttgart, S. 160. 72

Vgl. Anderson, J.R. (2001): Kognitive Psychologie, Heidelberg/Berlin, S. 22. 73

Vgl. Rohen, J.W. (2001): Funktionelle Neuroanatomie, Stuttgart, S. 160. 74

Vgl. Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 227. 75

Vgl. Solms, M./Turnbull, O. (2004): Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanaly-se, Düsseldorf/Zürich, S. 31-32.

76 Vgl. Anderson, J.R. (2001): Kognitive Psychologie, Heidelberg/Berlin, S. 22.

77 Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 36-37.

17

dem Mandelkern (Amygdala) zu.78 Durch die Aktivierung der lediglich 1-2 cm großen

Amygdala werden bestimmte Affekte, wie Wut, Angst oder Ekel ausgelöst. Des Weiteren

ist die Amygdala der Sitz des emotionalen Gedächtnisses, wobei hier auch emotionales

Lernen stattfindet.79 Insgesamt hat das limbische System einen großen Einfluss auf emo-

tionale und vegetative Parameter, wodurch es eine große Rolle bei Motivation, Lernen

oder auch andere kognitiven Leistungen spielt.80

Abbildung 8: Das limbische System

Quelle: Braus, D.F. (2004): EinBlick ins Gehirn, Bildgebung in der modernen Psychiatrie, Stuttgart, S. 26.

2.2 Zwischenhirn (Diencephalon)

Das Zwischenhirn bildet zusammen mit dem Großhirn das Vorderhirn und ist hauptsäch-

lich in zwei Bereiche, den Thalamus und den Hypothalamus81, gegliedert.82

Der bohnenförmige Thalamus, der mit einer Länge von rund 4 cm einen Teil des Beloh-

nungssystems darstellt83, besteht aus vielen sog. Thalamuskernen, wovon einige in en-

gem Kontakt mit dem Großhirn stehen.84 Diese Kerne leiten alle Sinnesreize, mit Aus-

78

Vgl. Rohen, J.W. (2001): Funktionelle Neuroanatomie, Stuttgart, S. 160. 79

Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 36-37.

80 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, 220; Ulfig, N. (2008): Neuroana-

tomie, Stuttgart, S. 228. 81

Weitere Gehirnbereiche, die zum Zwischenhirn zählen sind insbesondere der Epithalamus, der Metathala-mus, sowie die Faserbahn Fornix (Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Ge-

hirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zuletzt geprüft am 6. September 2014). 82

Vgl. Solms, M./Turnbull, O. (2004): Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanaly-se, Düsseldorf/Zürich, S. 29.

83 Vgl. o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns, http://www.gehirn-atlas.de/, zu-

letzt geprüft am 6. September 2014.o.V. 84

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 181.

18

nahme des Riechens, zum Kortex oder zu subkortikalen Regionen weiter.85 Dadurch,

dass der Thalamus Informationen sortiert, bevor diese weitergeleitet werden, sprechen

einige Literaturstimmen im Zusammenhang mit dem Thalamus auch vom „Tor des Be-

wusstseins“.86

Die wichtigste Funktion des Thalamus ist die Übertragung von Sinneswahrnehmungen an

den Kortex.87 Eine weitere wichtige Funktion kommt dem Thalamus für das motorische

System zu, indem er Impulse aus den Basalganglien und dem Kleinhirn aufnimmt und

nach deren Verstärkung wieder weiterleitet.88

Der Hypothalamus enthält viele Kerngebiete und gilt funktionell als oberstes Integrations-

zentrum vegetativer Funktionen; d.h. der Hypothalamus ist v.a. für die Koordination von

Atmung, Kreislauf, Nahrungsaufnahme und vieles mehr verantwortlich.89

2.3 Kleinhirn (Cerebellum)

In der hinteren Schädelgrube, hinter dem Pons und der Medulla oblongata befindet sich

das Kleinhirn,90 das morphologisch in zwei Kleinhirnhemisphären und den Kleinhirnwurm

eingeteilt werden kann. Die Oberfläche des Kleinhirns besteht wie jene des Großhirns aus

zahlreichen Furchen, die das Kleinhirn in unterschiedliche Lappen unterteilen.91

Funktionell kann das Kleinhirn in Vestibulocerebellum, Spinocerebellum und Potocerebel-

lum eingeteilt werden. Das Vestibulocerebellum regelt mittels Informationen aus den

Vestibulariskernen das Gleichgewicht sowie die Koordination von Augen- und Körperbe-

wegungen.92 Das Spinocerebellum erhält seine Informationen hauptsächlich vom Rü-

ckenmark und ermöglicht exakte und flexible Bewegungen.93 Das Pontocerebellum erhält

seine Informationen hauptsächlich von den Brückenkernen und dient dazu, Bewegungen

zu planen und harmonisch auszuführen. Zudem steht das Pontocerebellum über den

85

Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 23-24.

86 Vgl. Roth, G. (2003): Fühlen, Denken, Handeln - Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, Frankfurt am

Main, S.206. 87

Vgl. CNS Forum Lundbeck Institute : Gehirnatlas, http://de.brainexplorer.org/brain_atlas/Brainatlas_in-dex.shtml, zuletzt geprüft am 6.November 2013.

88 Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 24.

89 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 187- 190 mwH.

90 Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 28.

91 Vgl. Ulfig, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart, S. 117f.

92 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 170.

93 Vgl. Birbaumer, N./Schmidt, R. F. (2006): Biologische Psychologie, Heidelberg, S. 91-92.

19

Pons in enger Beziehung mit dem Großhirn, wodurch es auch an der Feinregulierung der

Muskeln beteiligt ist.94

Die wichtigste Funktion des Kleinhirns ist die Koordination und Feinabstimmung von Be-

wegungsabläufen. Neben diesen motorischen Funktionen befasst sich das Kleinhirn zu-

dem auch mit kognitiven Funktionen und der Sprache.95

2.4 Hirnstamm

Evolutionsgeschichtlich handelt es sich beim Hirnstamm, der eine direkte Verlängerung

des Rückenmarkes ist, um den ältesten Teil des Gehirns.96 Der Hirnstamm umfasst das

Mittelhirn, die Brücke, sowie das verlängerte Mark. 97 Folgende Abbildung soll die Lokali-

sation der einzelnen, zum Hirnstamm zählenden Hirnregionen veranschaulichen:

Abbildung 9: Hirnstamm und Zwischenhirn

Quelle: (Bear, M.F./Connors, B.W./Paradiso, M.A. 2009): Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch

für Biologie, Medizin und Psychologie, Heidelberg, S. 233.

2.4.1 Mittelhirn (Mesencephalon)

Zwischen dem Vorderhirn und dem Hinterhirn, welches aus Kleinhirn und Pons besteht,

befindet sich das Mittelhirn, das den vordersten Teil des Hirnstammes bildet.98 Das Mittel-

94

Vgl. Roth, G. (2003): Fühlen, Denken, Handeln - Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, Frankfurt am Main, S.97.

95 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 170-171; so auch Weis,

S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, S. 29. 96

Vgl. Solms, M./Turnbull, O. (2004): Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanaly-se, Düsseldorf/Zürich, S. 28.

97 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 109.

98 Vgl. CNS Forum Lundbeck Institute: Gehirnatlas, http://de.brainexplorer.org/brain_atlas/Brainatlas_in-

dex.shtml, zuletzt geprüft am 6.November 2013.

20

hirn ist mit einer Größe von rund 1,5 cm99 der kleinste Gehirnteil dieser Einteilung und

kann in drei Schichten untergliedert werden: Hirnschenkel, Haube und Vierhügelplatte.

Die Vierhügelplatte, oder auch Tectum (Dach) genannt, besteht aus jeweils zwei oberen

und zwei unteren Hügeln und beinhaltet Zellansammlungen, die für das Seh- und Hör-

vermögen essentiell sind.100 Wesentliche Funktionen des Mittelhirns liegen in der Bewe-

gungsregulation, der Körperhaltung, der Kontrolle der Augenfunktion und der Umschal-

tungen von auditiven Reizen.101

2.4.2 Brücke (Pons)

Der rund 2,5 cm lange Pons befindet sich zwischen der Medulla oblongata und dem Mit-

telhirn.102 Der Pons besteht aus dicken Faserbündeln und einigen Kerngebieten. Die Fa-

serbündel verbinden Teile des Großhirns mit dem Kleinhirn, dem Rückenmark und mit

den Hirnnervenkernen.103

Die Funktion der Brücke liegt v.a. in der Weiterleitung vom Kortex ausgehender Impulse

zur Steuerung von Bewegungsabläufen. Zudem ist die Steuerung des Schlaf- und Wach-

rhythmus eine zentrale Aufgabe des Ponses.104

2.4.3 Verlängertes Mark (Medulla oblongata)

Die Medulla oblongata, oder auch verlängertes Mark genannt, ist ca. 2 cm lang und grenzt

anatomisch an den Pons an, wobei eine klare Abgrenzung nach unten zum Rückenmark

nicht möglich ist.105

Das verlängerte Mark übernimmt wichtige Funktionen der vegetativen Steuerung, wie

bspw. der Atmung. Außerdem befinden sich in der Medulla oblongata die Zentren für Re-

flexauslösungen, verursacht durch Schlucken oder auch Husten. Zudem wird hier in ei-

nem Zentrum der Schlaf- und Wachrythmus reguliert.106

2.5 Tabellarischer Überblick

Abschließend zu diesem Kapitel soll folgende Tabelle die Einteilung des menschlichen

Gehirns sowie deren wesentliche Funktionen nochmals zusammenfassen.

99

Vgl. Trepel, M. (2011): . Struktur und Funktion, München, S.137. 100

Vgl. Thompson, R.F. (2001): Das Gehirn - von der Nervenzelle zur Verhaltenssteuerung, Heidelberg, S.15 101

Vgl. Derouiche, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen - Methoden - Anwendungen, Wiesbaden, S. 24.

102 Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 115.

103 Vgl. Weis, S./Thaller, R./Villringer, A. (1992): Das Gehirn des Menschen, Göttingen, S. 27.

104 Vgl. CNS Forum Lundbeck Institute: Gehirnatlas, http://de.brainexplorer.org/brain_atlas/Brainatlas_in-

dex.shtml, zuletzt geprüft am 6.November 2013. 105

Vgl. Trepel, M. (2011): Neuroanatomie. Struktur und Funktion, München, S. 115. 106

Vgl. Schandry, R. (2003), Biologische Psychologie, Weinheim, S. 109-110.

21

primärer und sekundärer visueller

Kortex

Cuneus

Gyrus temporalis superior

Gyrus temporalis inferior

Gyrus temporalis medius

primärer auditiver Kortex

sekundärer auditorischer Kortex

(Wernicke Sprachzentrum)

anterior parietaler Kortex

a) postzentraler Gyrus

Intraparietaler Sulcus

posterior parietaler Kortex

a) superior Parietallappen

b) inferior Parietallappen

Gyrus angularis

Precuneus

Temporoparietaler Übergang

Gyrus frontalis superior

Gyrus frontalis inferior

Gyrus frontalis medius

Präfrontaler Kortex

a) orbifrontaler Kortex

b) medialer präfrontaler Kortex

ba) VMPFC

bb) DMPFC

bba) para anteriores Cingulum

c) lateraler präfrontaler Kortex

ca) VLPFC

cb) DLPFC

Motorkortex

a) primär-motorische Rinde

b) sekundärer Motorkortex

c) prämotorischer Kortex

d) supplementär-mototrische Rinde

e) motorisches Sprachzentrum

f) frontales Augenfeld

Insula

--

anteriores Cingulum

posteriores Cingulum

Striatum

a) Putamen

b) Nucleus caudatus

Nucleus accumbens

Globus pallidus

Nucleus subthalamicus

Substantia nigra

Thalamus Teil des Belohnungssystems; Aufmerksamkeit

Hypothalamus Regulationszentrum für das vegetative Nervensystem

Hippocampus

räumliche Orientierung und Gedächtnisbildung;

Unterscheidung von Bekannten von Unbekannten

Situationen

Gyrus cinguli s.o. (Cingulum)

Faserbahn Fornix Koordination beider Gehirnhälften

Amygdala Wut, Angst, Ekel; Sitz des emotionalen Gedächtnis

FUNKTIONENG

R O

ß H

I R

N

Gro

ßhirnrinde

Okzip

italla

ppen

Sehen

Visuelle und räumliche AufmerksamkeitT

em

pora

llappen

--

--

--

Hören

Sprachverständnis

Parieta

llappen

Berührung, Temperatur, Schmerzempfinden

Verarbeitung numerischer Informationen

räumliche Vorstellung und Orientierung

Zuordnung visueller Reize zu sprachlichen Begriffen

Kontexte sprachlicher Kommunikation, episodisches Gedächtnis

Emotionsregulation, Selbstbewusstsein, Grundlage sozialer Kognition

Fro

nta

llappen

--

--

--

Erstellung von Bewegungsentwürfen

Handlungsabfolgen lernen

Produktion von Sprache

willkürliche Augenbewegungen

Emotionskontrolle, Impulskontrolle

Entscheidungsfindung

sozialer Kognition

Evaluierung des Wertes von Belohnungen

höhere kognitive Leistungen

Konflikt-Monitoring, kognitive Kontrolle

Ausführung, Kontrolle und Koordination von Bewegung

Vorbereitung und Initiation spezifischer Bewegungsführung

Geschmack-, Lage-, Bewegungs- sowie Schmerzwahrnehmung

Cin

gulu

m

Integration von Kognition, Verhalten, Emotion; insbesondere Fehlermeldung,

Erkennen von Konflikten, Strategiebildung, Aufmerksamkeitsfokussierung

Basalg

anglie

n

Koordination und Organisation von Bewegungsabläufen; Belohnungssystem

Lim

bis

ches S

yste

m

spielt insgesamt

eine große Rolle für

Motivation, Lernen

und andere

kognitiven

Leistungen;

wesentlicher Teil

des Belohungs-

systems

22

KL

EIN

HIR

NM

ITT

EL

HIR

NM

ED

UL

LA

OB

LO

NG

AT

AP

ON

SFUNKTIONEN

Koordination und Feinabstimmung von Bewegungsabläufen; kognitive

Funktion; Sprache

Bewegungsregulation, Körperhaltung, Kontrolle der Augenfunktion und

Umschaltungen von auditiven Reizen

vegetative Steuerung (Atmung); Zentrum für Reflexauslösung (Schlucken,

Husten); Regulierung von Wach- und Schlafrythmus

Steuerung von Schlaf- und Wachrythmus; Weiterleitung vom Kortex

ausgehender Impulse zur Steuerung von Beweungsabläufen

ZW

ISC

HE

NH

IRN

Thalamus Übertragung von Sinneswahrnehmungen an den Kortex

Hypothalamus u.a. Koordination von Atmung, Kreislauf, Nahrungsaufnahme

Tabelle 1: Gehirnregionen und deren Funktionen im Überblick

Quelle: eigene Darstellung

23

3 Methoden der Neurowissenschaften

Dieses Teilkapitel vermittelt Grundlegendes zu den bekanntesten neurowissenschaftli-

chen Methoden. Es wird dabei streng genommen zwischen elektrophysiologischen einer-

seits und bildgebenden Verfahren andererseits unterschieden.107 Die Gemeinsamkeit aller

Verfahren ist der Versuch, auf unterschiedliche Weise, die Aktivität des Gehirns bei der

Durchführung bestimmter kognitiver Aufgaben darzustellen. Durch die Darstellung der

Gehirnaktivität können Rückschlüsse auf die Funktionsweise des Gehirns gezogen wer-

den.108 Mit Hilfe mathematischer Modelle gelang es zunehmend, elektrophysiologische

Verfahren weiterzuentwickeln, wodurch sie heutzutage auch zu den bildgebenden Verfah-

ren gezählt werden können.109 Um dennoch den Unterschied zwischen elektrophysiologi-

schen und bildgebenden Verfahren zu wahren, erfolgt im Folgenden eine Einteilung in

bildgebende Verfahren i.w.S. sowie in bildgebende Verfahren i.e.S. Zudem werden weite-

re Methoden vorgestellt, die sich bis dato noch in der Entwicklung befinden.

Neben der Erörterung unterschiedlicher neurowissenschaftlicher Methoden werden auch

deren Vor- und Nachteile erörtert. Abschließend soll ein tabellarischer Überblick die we-

sentlichen Inhalte zur besseren Übersicht zusammenfassen.

3.1 Bildgebende Verfahren i.w.S.

Zu den bildgebenden Verfahren i.w.S. werden elektrophysiologische Methoden, denen

u.a. die Elektroenzephalographie sowie die Magnetenzephalographie angehören, gezählt.

Mit elektrophysiologischen Verfahren werden neurophysiologischen Vorgänge visualisiert,

wobei dabei aber keine Informationen über anatomischen Strukturen, die den neurophy-

siologischen Vorgängen zugrunde liegen, gewonnen werden können.110 Wie bereits er-

wähnt wurden diese Methoden unter Zuhilfenahme mathematischer Modelle enorm wei-

terentwickelt, wodurch heutzutage auch - wenn auch nicht sehr exakte - anatomische Zu-

ordnungen möglich sind. Daher können die EEG sowie die MEG auch im Sinne eines

bildgebenden Verfahrens eingesetzt werden.111 Aus diesem Grund werden sie in dieser

Arbeit zu den bildgebenden Verfahren i.w.S. gezählt.

107

Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-

schaften, Stuttgart, S. 11 bzw. S. 152. 108

Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 44.

109 Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 44; in diesem Sinne auch Jäncke, L. (2005): Me-thoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissenschaften, Stuttgart, S. 152.

110 Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-

schaften, Stuttgart, S. 11 bzw. S. 152. 111

Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-schaften, Stuttgart, S. 152.

24

Im Folgenden werden die EEG, die MEG sowie die iEEG als bildgebende Verfahren i.w.S.

vorgestellt.

3.1.1 Elektroenzephalographie (EEG)

Durch gezielt, nach einem internationalen Standard, am Kopf angebrachte Elektroden

werden mittels EEG elektrische Aktivitäten in äußeren Hirnregionen gemessen. Die

messbaren elektrischen Aktivitäten entstehen dabei durch die Signalübertragung von

Neuronen, wodurch Neurotransmitter freigesetzt werden.112

Die Messung der elektrischen Aktivität erfolgt im Tausendstelsekundenbereich, womit

durch die EEG eine sehr hohe zeitliche Auflösung gewährleistet ist.113 Neben der hohen

zeitlichen Auflösung kann mittels EEG, im Gegensatz zu den klassischen bildgebenden

Verfahren wie fMRT und PET, sehr preiswert Forschung betrieben werden.114 Ein weiterer

Vorteil dieser Methode ist dahingehend zu sehen, dass die für die Messung benötigten

Elektroden sowie das restliche Equipment sehr leicht transportiert und somit an verschie-

densten Orten flexibel eingesetzt werden können.115 Außerdem misst die EEG direkt die

elektrische Aktivität, während andere (neurowissenschaftliche) Verfahren lediglich indirek-

te Indikatoren der Gehirnaktivität, wie bspw. die Durchblutung, messen.116

Der Nachteil dieser Methode liegt allerdings in ihrer schlechten räumlichen Auflösung, da

über die Elektroden nur Aktivitäten an der Gehirnoberfläche gemessen werden, während

tiefere Hirnregionen nicht lokalisiert werden können. 117 Die ungenaue Lokalisation der

erregten Gehirnareale kann allerdings, wie bereits erwähnt, unter Zuhilfenahme mathema-

tischer Modelle wieder etwas präzisiert werden.118

112

Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 37. 113

Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 45.

114 Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-

schaften, Stuttgart, S. 152; in diesem Sinne auch Dimoka, A. et al (2012): On the use of neurophysiolo-gical tools in IS research: developing a research agenda fpr NeuroIS, in: MIS Quarterly, Vol 36, Appen-dix 6.

115 Vgl. Kenning, P./ Plassmann, H. (2005): NeuroEconomics: An Overview from an Economic Perspective, in:

Brain Research Bulletin, Vol. 67, S. 343-354; so auch Camerer C./Loewenstein G./Prelec D. (2005): Neuroeconomics: How Neuroscience Can Inform Economics, in: Journal of Economic Literature, Vol XLIII, S.12.

116 Vgl. Dimoka, A. et al (2012): On the use of neurophysiological tools in IS research: developing a research

agenda fpr NeuroIS, in: MIS Quarterly, Vol 36, Appendix 6; so auch Camerer C./Loewenstein G./Prelec D. (2005): Neuroeconomics: How Neuroscience Can Inform Economics, in: Journal of Economic Litera-ture, Vol. XLIII, S.12.

117 Vgl. Ahlert, D./Kenning, P. (2006): Neuroökonomie, in: Zeitschrift für Management, S. 24-25.

118 Vgl. Roth, G. (2003): Fühlen, Denken, Handeln - Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, Frankfurt am

Main, S. 124.

25

3.1.2 Magnetenzephalographie (MEG)

Eine Weiterentwicklung der EEG ist in der MEG zu sehen.119 Mittels MEG werden magne-

tische Schwankungen gemessen, die durch neuronale Aktivität erzeugt werden. Die Mes-

sung erfolgt dabei i.d.R. mit 100 bis 300 Sensoren, die in einem helmartigen Ganzkopf-

MEG-System integriert sind.120 Da die messbaren Magnetfeldschwankungen sehr

schwach ausgeprägt sind, müssen diese mithilfe heliumgekühlter Sensoren - sogenann-

ten SQUIDS - gemessen werden.121

Genauso wie die EEG verfügt die MEG über eine sehr hohe zeitliche Auflösung. Außer-

dem wird mittels MEG, ebenso wie bei der EEG die neuronale Aktivität auf direktem Wege

gemessen.122 Die räumliche Auflösung ist bei der MEG, im Vergleich zur EEG, deutlich

besser, weil die Magnetfelder nicht von der Leitfähigkeit verschiedener Strukturen im Ge-

hirn beeinflusst werden, wodurch auch eine bessere bzw. präzisere Lokalisierung der

(auch tieferen) Gehirnregionen möglich ist.123

Aufgrund der Messung von magnetischen Schwankungen ist als Nachteil der MEG die

leichte Störanfälligkeit durch verschiedene Störquellen anzusehen, die möglicherweise die

Resultate verfälschen. Um diesen Nachteil abzuwenden, bedarf es stets eines hohen Ab-

schirmungsaufwandes, der mit erheblichen Kosten verbunden ist, wodurch diese Methode

im Vergleich zur EEG wesentlich kostspieliger ist. Die Vorbereitungszeit einer Messung ist

allerdings geringer als bei der EEG, weil keine einzelnen Elektroden am Kopf angebracht

werden müssen.124

3.1.3 Intrakranielle Elektroenzephalographie (iEEG)

Durch die iEEG können einzelnen Nervenzellen und deren Aktionspotentiale abgeleitet

werden125, indem (hauptsächlich bei Tieren) implantierte Elektroden auf die Oberfläche

des Gehirns, oder sogenannte Stabelektronen in tiefere Hirnregionen eingesetzt wer-

den.126 Mithilfe dieser Methode kann nicht nur festgestellt werden, welche Hirnregionen

119

Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 38.

120 Vgl. Büchel, C./Karnath, H.-O/Thier, P. (2012): Methoden der kognitiven Neurowissenschaften, in: Karnath,

H.-O./Thier, P. (Hrsg.): Kognitive Neurowissenschaften, Berlin Heidelberg, S. 25. 121

Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften, Heidelberg, S. 239.

122 Vgl. Hüsing, B./Jäncke, L./Tag, B. (2006): Impact Assessment of Neuroimaging, Zürich, S. 5.

123 Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften,

Heidelberg, S. 239. 124

Vgl. Büchel, C./Karnath, H.-O/Thier, P. (2012): Methoden der kognitiven Neurowissenschaften, in: Karnath, H.-O./Thier, P. (Hrsg.): Kognitive Neurowissenschaften, Berlin Heidelberg, S. 25.

125 Vgl. Sog. „Single Neuron Measurement“.

126 Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 46.

26

aktiviert sind, sondern es können auch aufschlussreiche Informationen über die Frage

gewonnen werden, warum gewisse Neuronen unter gewissen Umständen erregt oder

gelähmt werden.127

Bei Menschen werden implantierte Elektroden sehr selten und nur aus medizinischen

Gründen für die Ursachendiagnostik eingesetzt. Zudem ist die iEEG aufgrund der Kom-

plexität der Datenauswertung und aufgrund der Notwendigkeit eines chirurgischen Eingrif-

fes (noch) nicht sehr verbreitet.128

3.2 Bildgebende Verfahren i.e.S.

Unter bildgebende Verfahren i.e.S. sind jene neurowissenschaftlichen Methoden zu ver-

stehen, die es ermöglichen, anatomische Strukturen des menschlichen Körpers so präzi-

se wie möglich sichtbar zu machen. Zu den bekanntesten bildgebenden Verfahren i.e.S.

zählen die Positronenemissionstomographie sowie die funktionelle Magnetresonanztomo-

graphie, die beide im Folgenden vorgestellt werden. Weitere bildgebende Verfahren i.e.S.,

auf die in dieser Arbeit nicht näher eingegangen wird, sind etwa die Sonographie, die

Computertomographie sowie die Szintigraphie.129

3.2.1 Positronenemissionstomographie (PET)

Die PET zählt neben der EEG zu den älteren Methoden der Neurowissenschaften. Im

Fokus dieser Methode steht die Messung des Blutflusses (oder des Glukoseverbrau-

ches130), der Aufschluss über die neuronale Aktivität im Gehirn gibt.131 Die Messung mit-

tels PET erfolgt, indem dem/der Probanden/in schwach radioaktive Stoffe intravenös ver-

abreicht werden. Beim Zerfall dieser radioaktiven Stoffe werden Positronen freigesetzt,

deren räumliche Verteilung durch ringförmig um den/die Probanden/in angelegte, Detekto-

ren gemessen werden kann.132 Jene Hirnregionen, die einen überdurchschnittlichen

Stoffwechsel aufweisen, werden durch die verabreichte radioaktive Substanz sichtbar und

können lokalisiert werden.133

127

Vgl. Camerer/Loewenstein G./Prelec D. (2005): Neuroeconomics: How Neuroscience Can Inform Econo-mics, in: Journal of Economic Literature, Vol XLIII, S.15.

128 Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 46. 129

Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-schaften, Stuttgart, S. 11.

130 Vgl. Braus, D.F. (2004): EinBlicke ins Gehirn. Moderne Bildgebung in der Psychiatrie, Stuttgart, S. 55.

131 Vgl. Camerer/Loewenstein G./Prelec D. (2005): Neuroeconomics: How Neuroscience Can Inform Econo-

mics, in: Journal of Economic Literature, Vol XLIII, S.12. 132

Vgl. Raab, G./Gernsheimer, O./Schindler, M. (2009): Neuromarketing. Grundlagen-Erkenntnisse-Anwen-dungen, Wiesbaden, S. 184.

133 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 39.

27

Der Vorteil des PET Verfahrens ist, im Gegensatz zur EEG und MEG, in der besseren

räumlichen Auflösung zu sehen.134 Unter Zuhilfenahme eines Computers ist es möglich,

ein dreidimensionales Bild des Ortes, der Zeit und der Quantität der radioaktiven Zerfälle

zu errechnen und neuronale Aktivitäten zu lokalisieren. Die räumliche Auflösung von PET-

Bildern beträgt, je nach Größe und Anzahl der Detektoren, 3-6 mm.135 Zudem besteht mit

dieser Methode auch die Möglichkeit, tiefere Hirnregionen wie bspw. das Kleinhirn zu

messen bzw. zu lokalisieren.136

Die zeitliche Auflösung des PET-Verfahrens ist jedoch im Vergleich zur EEG bzw. MEG

schlechter.137 Neuronale Aktivitäten werden mittels PET nicht auf direktem Wege, sondern

indirekt über den Blutfluss gemessen.138 Außerdem ist diese neurowissenschaftliche Me-

thode, durch die Verabreichung von - wenn auch nur geringen Mengen - radioaktiven

Substanzen nicht unumstritten, und aus diesem Grund auch auf wenige Versuchsdurch-

läufe begrenzt.139 Zudem muss die zu verabreichende radioaktive Substanz aufgrund der

geringen Halbwertszeit direkt vor Ort mit einem Teilchenbeschleuniger hergestellt werden,

womit diese Methode nicht nur mit einem enormen technischen Aufwand verbunden ist,

sondern zugleich zu den kostspieligsten Verfahren der Neurowissenschaften zählt.140

3.2.2 Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT)

Die fMRT ist das neueste und zugleich populärste bildgebende Verfahren, das auf zwei

grundlegenden biologischen Phänomenen basiert. Einerseits liegt die Besonderheit des

Hirnstoffwechsels darin, dass in neuronal aktivierten Hirnregionen mehr sauerstoffreiches

Blut transportiert als verbraucht wird. Andererseits wandelt sich der eisenhaltige rote Blut-

farbstoff Hämoglobin nach der Sauerstoffbindung in Oxyhämoglobin um, und weist da-

durch eine andere magnetische Eigenschaft auf. Durch die unterschiedlichen magneti-

schen Eigenschaften von sauerstoffarmen und sauerstoffreichem Blut, die als BOLD-

134

Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-schaften, Stuttgart, S. 136.

135 Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften,

Heidelberg, S. 229-230. 136

Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-schaften, Stuttgart, S. 136.

137 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 40. 138

Vgl. Hüsing, B./Jäncke, L./Tag, B. (2006): Impact Assessment of Neuroimaging, Zürich, S. 5. 139

Vgl. Kenning, P./Plassmann, H./Ahlert, D. (2007): Applications of functional magnetic resonance imaging for market research, in: Qualitative Market Research: An International Journal, Vol. 10, Nr. 2, S. 139.

140 Vgl. Birbaumer, N./Schmidt, R. F. (2006): Biologische Psychologie, Heidelberg, S. 486; Braus, D.F. (2004):

EinBlicke ins Gehirn. Moderne Bildgebung in der Psychiatrie, Stuttgart, S. 52.

28

Effekt141 bezeichnet werden, können neuronale Aktivitäten mittels MRT-Scanners gemes-

sen bzw. lokalisiert werden.142

Die räumliche Auflösung der fMRT ist mit ungefähr drei mm3 Voxel sehr präzise und somit

noch besser als die räumliche Auflösung der PET. Auch die zeitliche Auflösung ist im

Vergleich zur PET mit ungefähr zwei Sekunden besser, allerdings schlechter als jene der

EEG sowie der MEG.143 Im Gegensatz zu statischen Röntgenaufnahmen kann mittels

fMRT das arbeitende Gehirn nahezu in Echtzeit dargestellt werden. Es kommt lediglich zu

einer Verzögerung im Ausmaß von 1 bis 6 Sekunden, da die Veränderung der Durchblu-

tung in etwa diese Zeit beansprucht. Hinsichtlich der Auflösung gilt, je stärker der Magnet

ist, desto besser ist die Auflösung144, wobei damit gleichzeitig die Kosten für den To-

mographen ansteigen.145 Nicht nur hinsichtlich der räumlichen und zeitlichen Auflösung ist

die fMRT der PET überlegen, auch die Tatsache, dass die fMRT nach dem derzeitigen

Stand der Wissenschaft ohne jegliche Nebenwirkungen für Versuchspersonen durchge-

führt werden kann, ist als entscheidender Vorteil dieses Verfahrens festzuhalten. So sind

problemlos Versuchswiederholungen und Untersuchungen von Kindern möglich, die Auf-

schluss über die Entwicklung der Gehirnfunktionen ermöglichen sollen.146

Mittels fMRT werden Veränderungen im Blut, sohin keine direkten neuronalen Aktivitäten

gemessen.147 Das BOLD-Signal ist somit nur ein indirektes Maß für neuronale Aktivität.148

Zudem sind die hohen Anschaffungskosten, die sich auf ca. EUR 1-2 Mio. belaufen, sowie

die Betriebs- (EUR 100.000 bis 200.000 jährlich) und Nutzungskosten je Hirnscanner-

Stunde (EUR 750-1.200) ein wesentlicher Nachteil des Verfahrens mittels fMRT.149 Auf-

grund der Schwäche der Signale sind pro Versuchsperson 30-40 Durchgänge erforder-

lich, um statistisch verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Außerdem werden für eine Unter-

141

Blood oxygen level dependent. 142

Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften,

Heidelberg, S. 240. 143

Vgl. Camerer, C. (2007): Neuroeconomics: Using Neuroscience to make Economic Predictions, in: The Economic Journal, Vol. 117, C30.

144 aA Braus, der annimmt, dass stärkere Geräte nicht automatisch bessere Ergebnisse liefern. Vielmehr ist

die zu präferierende Magnetfeldstärke von der jeweiligen Aufgabenstellung sowie von der Qualität der Datenerhebung, insbesondere von den Kenntnissen der auswertenden Personen abhängig (Vgl. Braus, D.F. (2004): EinBlicke ins Gehirn. Moderne Bildgebung in der Psychiatrie, Stuttgart, S. 58).

145 Vgl. Thompson, R.F. (2001): Das Gehirn - von der Nervenzelle zur Verhaltenssteuerung, Heidelberg, S.

426. 146

Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften, Heidelberg, S. 239.

147 Vgl. Häusel, H.-G. (2008): Methoden der Neuromarketing-Forschung, in: Häusel, H.G. (Hrsg.): Neuromar-

keting. Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf, Planegg/München, S. 213.

148 Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften,

Heidelberg, S. 241. 149

Vgl. Häusel, G. (2006): Direkt ins Hirn?, in: absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing, S. 38; Hüsing, B./Jäncke, L./Tag, B. (2006): Impact Assessment of Neuroimaging, Zürich, S. 65.

29

suchung idealerweise zumindest 20 ProbandInnen benötigt, wodurch sich aufsummiert

die Untersuchungskosten samt Vorbereitungen und Datenauswertung auf rund EUR

30.000 belaufen.150 Neben dem Kostenfaktor ist ein Nachteil dieser Methode dahingehend

zu sehen, dass nicht geklärt werden kann, ob der erhöhte Sauerstoffgehalt im Blut auf

aktivierte oder gehemmte Nervenzellen zurückzuführen ist.151 Weitere Nachteile einer

fMRT Untersuchung sind in der Einschränkung auf einfache Untersuchungsdesigns sowie

in der äußerst komplexen Datenauswertung zu sehen.152

3.3 Weitere Methoden

Neben den bekanntesten und am weitesten verbreiteten bildgebenden Verfahren, wozu

v.a. die EEG, die MEG, sowie die PET und die fMRT zählen, existieren auch andere neu-

rowissenschaftliche Methoden, die es ermöglichen sollen, die biologischen Grundlagen

menschlichen Verhaltens besser zu verstehen.153 Zu diesen Methoden zählen u.a. die

transkranielle Magnetstimulation sowie die Diffusiontensor-Bildgebung, die im Folgenden

in aller Kürze vorgestellt werden.

3.3.1 Transkranielle Magnetstimulation (TMS)

Mit Hilfe der transkraniellen Magnetstimulation können Gehirnregionen entweder stimuliert

oder gehemmt werden.154 Dies erfolgt, indem der unter der Kopfhaut angebrachten Mag-

netspule liegende, Kortex mit wechselnden Magnetfeldern mit niedrigen oder hohen Fre-

quenzen stimuliert wird.155 Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Frequenzen unter einem

Hertz die darunter liegenden Hirnregionen gehemmt werden, während bei Frequenzen

über fünf Hertz regelmäßig von einer Stimulierung der Hirnareale auszugehen ist.156 Der

genaue Wirkungsmechanismus ist allerdings bis dato noch nicht erforscht. Der Zweck

dieser Methode liegt v.a. darin, krankheitsbedingte Ausfälle von Gehirnregionen nachzu-

ahmen, damit in weiterer Folge die Notwendigkeit dieser Regionen in Bezug auf ihre kog-

nitiven Funktionen untersucht werden kann.

150

Vgl. Häusel, H.-G. (2006): Direkt ins Hirn?, in: absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing, S. 38. 151

Vgl. Schubert, S. (2004): Dem Kunden ins Gehirn geschaut, in: Psychologie heute, S.38-41. 152

Vgl. Häusel, H.-G. (2008): Methoden der Neuromarketing-Forschung, in: Häusel, H.G. (Hrsg.): Neuromar-

keting. Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf, Planegg/München, S. 215-218 mwH.

153 Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 51. 154

Vgl. Camerer, C.(2007): Neuroeconomics: Using Neuroscience to make Economic Predictions, in: The Economic Journal, Vol. 117, C30.

155 Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie.

Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 52-53. 156

Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-schaften, Stuttgart, S. 203.

30

Allerdings können mittels TMS nur oberflächlich liegende Gehirnregionen untersucht wer-

den, da die Eindringungstiefe des Magnetfeldes effektiv nur wenige Zentimeter beträgt.157

Bei epileptischen PatientInnen soll TMS vermieden werden, da diese Methode Krampfan-

fälle hervorrufen kann.158

3.3.2 Diffusionstensor-Bildgebung (DTI)

Eine Weiterentwicklung der MRT ist in der Diffusionstensor-Bildgebung zu sehen, mit der

Einblicke in feinstrukturelle Auffälligkeiten neuronaler Netzwerkverbindungen gewonnen

werden können.159 Vereinfacht ausgedrückt werden mittels DTI Informationen über die

Lage der neuronalen Bahnen in der weißen Gehirnsubstanz gewonnen. Konkret werden

dabei Diffusionsbewegungen von Wassermolekülen in Flüssigkeiten gemessen, wobei die

Diffusion der Moleküle mit diesem Verfahren in allen Richtungen erfasst werden kann.160

Nach mehreren Durchgängen kann für jedes Voxel festgestellt werden, wie stark sich die

Zellflüssigkeit in die verschiedenen untersuchten Richtungen bewegt, wobei diese Werte

als dreidimensionaler Tensor ausgedrückt werden. Daraus kann die durchschnittliche Dif-

fusität, die in den Hohlräumen des Hirns hoch ist, weil die Wassermoleküle dort selten auf

Barrieren stoßen, abgeleitet werden. 161

Die Methode der DTI ermöglicht es, anatomische Faserverbindungen in der weißen Sub-

stanz zu visualisieren, wodurch auch Rückschlüsse auf den Verlauf neuronaler Entwick-

lungen im Gehirn gezogen werden können.162 Zudem verhilft die Methode der DTI dazu,

Verknüpfungen zwischen den einzelnen Gehirnregionen aufzuklären und neurologische

Erkrankungen besser zu diagnostizieren, da der Aufbau sowie die Dichte dieser Faser-

bahnen für etliche Leistungen unseres Gehirns essentiell sind.

Nachteile dieser Methode sind zum einen die hohe Störanfälligkeit, bspw. bei minimaler

Bewegung der Versuchspersonen, sowie zum anderen die relativ grobe Auflösung mit

157

Vgl. Weber, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.): Neuroökonomie. Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 52-53.

158 Vgl. Jäncke, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissen-

schaften, Stuttgart, S. 205. 159

Vgl. Braus, D.F./Tost, H./Hirsch, J.G./Gass, A. (2001): Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI) und funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) erweitern das Methodenspektrum in der psychiatrischen For-schung, in: Der Nervenarzt, Vol. 72, Nr. 5, S. 385.

160 Vgl. Hermey, G./Mahlke, C./Schwake, M./Sommer, T. (2010): Der Experimentator: Neurowissenschaften,

Heidelberg, S. 223-224. 161

Vgl. Goebel, R./Zimmermann, J. (2011): Pfadfinder durch die weiße Substanz, in: Gehirn und Geist, Nr. 6, S. 64-65.

162 Vgl. Büchel, C./Karnath, H.-O/Thier, P. (2012): Methoden der kognitiven Neurowissenschaften, in: Karnath,

H.-O./Thier, P. (Hrsg.): Kognitive Neurowissenschaften, Berlin Heidelberg, S. 21; Braus, D.F. (2004): EinBlicke ins Gehirn. Moderne Bildgebung in der Psychiatrie, Stuttgart, S. 61.

31

einer Voxelgröße von mehreren mm3, wodurch feinere Fasern nicht aufgelöst werden

können.163

3.4 Kritische Würdigung

Wie aus diesem Kapitel hervorgeht, sind für Aspekte der Führungsforschung vor allem die

fMRT sowie die EEG als neurowissenschaftliche Methoden von Relevanz. Neben diesen

zwei, wohl populärsten, Methoden stellt die Neurowissenschaft mit der PET, der MEG, der

iEEG, der TMS und der DTI weitere Verfahren zur Verfügung, die für die Klärung von füh-

rungsrelevanten Fragestellungen herangezogen werden können.

Jede einzelne Methode weist unterschiedliche Vor- und Nachteile auf.164 Abhängig von

der jeweiligen Forschungsfrage ist die eine oder andere Methode zu präferieren. Werden

z.B. nur oberflächliche Gehirnregionen untersucht, und kann von einer exakten Lokalisati-

on der einzelnen Areale abgesehen werden, ist wohl die EEG im Hinblick auf Kosten, ört-

liche Flexibilität, Vorbereitungszeit und Datenauswertung die am besten geeignetste Me-

thode. Wird hingegen das Ziel verfolgt, eine möglichst genaue Lokalisierung der erregten

Gehirnregionen zu erreichen, ist die Messung (indirekter) neuronaler Aktivität mittels

fMRT erstrebenswert. Allerdings muss bedacht werden, dass bei dieser Methode hohe

Kosten anfallen und die Datenauswertung aufgrund der Komplexität Fachpersonal erfor-

dert.165 Neben dem gewünschten Resultat können auch verschiedene Studiensdesigns,

die Anzahl der ProbandInnen und ähnliches für die Auswahl der neurowissenschaftlichen

Methode ausschlaggebend sein.

Zusammenfassend soll folgende Tabelle einen Überblick über die populärsten Methoden

der Neurowissenschaften und deren Vor- und Nachteile geben. Weil jede einzelne Me-

thode, wie bereits erwähnt, sowohl Vor-, als auch Nachteile aufweist, wird in der Literatur

vielfach die Ansicht vertreten, verschiedene Methoden zu kombinieren.166

163

Vgl. Goebel, R./Zimmermann, J. (2011): Pfadfinder durch die weiße Substanz, in: Gehirn und Geist, Nr. 6,

S. 64-67. 164

Vgl dazu Tabelle 2. 165

Siehe dazu Kapitel B.2. 166

Vgl. Raab, G./Gernsheimer, O./Schindler, M. (2009): Neuromarketing. Grundlagen-Erkenntnisse-Anwen-dungen, Wiesbaden, S. 192; so auch Goebel, R./Zimmermann, J. (2011): Pfadfinder durch die weiße Substanz, in: Gehirn und Geist, Nr. 6, S. 67.

32

Methode Vorgehensweise

+ zeitliche Auflösung

+ Messung direkter neuronaler Aktivität

+ geringe Kosten

+ örtliche Flexibilität

~ mäßige Vorbereitungszeit

- räumliche Auflösung

-tiefere Hirnregionen können nicht

lokalisiert werden

+ zeitliche Auflösung

+ Messung direkter neuronaler Aktivität

+ geringe Vorbereitungszeit

~Lokalisation tieferer Hirnregionen

möglich

- örtliche Flexibilität

~ räumliche Auflösung

- Störanfälligkeit

~ relativ hohe Kosten

~/+ räumliche Auflösung

+Lokalisation tieferer Hirnregionen

möglich

-Messung indirekter neuronaler

Aktivität

- hohe Vorbereitungszeit

- örtlich unflexibel

- zeitliche Auflösung

-Verabreichung einer radioaktiven

Substanz

- hohe Kosten

- komplexe Datenauswertung

+Lokalisation tieferer Hirnregionen

möglich

+ räumliche Auflösung

~ mäßige Vorbereitungszeit

~ zeitliche Auflösung

- örtlich unflexibel

-Messung indirekter neuronaler

Aktivität

- hohe Kosten

- komplexe Datenauswertung

Vor- und Nachteile

fMRTMessung der Stoffwechselaktivität

des Gehirns mittels fMRT-Scanner

Bil

dg

eb

en

de V

erf

ah

ren

i.w

.S.

PET

Messung des Blutflusses mittels

Detektoren nach Verabreichung einer

radioaktiven Substanz

Bil

dg

eb

en

de V

erf

ah

ren

i.e

.S.

Messung elektrischer Aktivität mit

am Kopf angebrachten ElektrodenEEG

MEGMessung magnetischer

Schwankungen mittels Sensoren

Tabelle 2: Übersicht der Methoden der Neurowissenschaften

In Anlehnung an: Raab, G./Gernsheimer, O./Schindler, M. (2009): Neuromarketing. Grundlagen - Erkenntnis-

se - Anwendungen, Wiesbaden, S. 193; Kenning, P./Plassmann, H./Ahlert, D. (2007): Applications of functio-

nal magnetic resonance imaging for market research, in: Qualitative Market Research: An International Jour-

nal, Vol. 10, Nr. 2, S.138.

33

4 (Neuro-)Leadership

Dieses Teilkapitel beschäftigt sich zunächst mit der grundlegenden Bedeutung des Begrif-

fes „Leadership“, einer Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre. In diesem Zusammen-

hang wird auf die wesentlichsten Führungsstile eingegangen, die sich im Zeitverlauf stetig

veränderten bzw. weiterentwickelten, ehe im darauffolgenden Kapitel eine Verbindung

zwischen Leadership im betriebswirtschaftlichen Sinn und den Neurowissenschaften her-

gestellt wird. Im Zusammenhang mit Neuroleadership werden vier Forschungsansätze

einer gehirngerechten Führung näher vorgestellt. Abschließend zu diesem Kapitel werden

jene Bereiche aufgezeigt, in denen die Neurowissenschaft zur Führungsforschung beitra-

gen kann.

4.1 Leadership - grundlegende Bedeutung

John Kotter hat Ender der 1980er Jahre im Zusammenhang mit seinen Arbeiten zu Ver-

änderungsprozessen in Unternehmen167 maßgeblich zur Entwicklung des Leadership-

Ansatzes beigetragen.168 Vor allem in den letzten Jahren nahm das Interesse an Lea-

dership immer mehr zu, was vor allem unzählige Publikationen rund um dieses Thema

untermauern.169

Die Suche nach einer einheitlichen Definition des Begriffes „Leadership“ - zu Deutsch

„Führung“ - gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig. Vielmehr finden sich nahezu so

viele unterschiedliche Definitionen zu diesem Begriff wie es Menschen gab, die versuch-

ten, eine geeignete Begriffsbeschreibung zu finden.170 Die Problematik der Unmengen an

unterschiedlichen Definitionen zum Thema Führung ist wohl auf die unterschiedlichen

wissenschaftlichen Ansätze rund um den Begriff zurückzuführen.171

In dieser Arbeit wird unter Leadership ein Prozess172 verstanden, womit ein Individuum

eine Gruppe von Individuen beeinflusst, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.173

Leadership ist von Management zu unterscheiden, zumal Leadership weit über die Beein-

flussung von Mitarbeitern hinausgeht. Den Unterschied zwischen Leadership und Mana-

167

Vgl. dazu Kotter, J. (1991): Leadership lässt sich lernen, in: Harward Business manager, Jg. 13, Nr. 1, S.35-43; Kotter, J. (1988): The Leadership Factor, New York mwH.

168 Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 654; so auch Hegele-Raih, C. (2004):

Was ist Leadership?, in: Harvard Business Manager, http://www.harvardbusinessma-nager.de/heft/artikel/a-620896.html, zuletzt geprüft am 22. November 2013.

169 Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 654.

170 Vgl. Northouse, P.G. (2013): Leadership. Theory and Practice, California, S. 2.

171 Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 655.

172 Ein Prozess impliziert, dass der Leader seine „Followers“ beeinflusst, als auch umgekehrt.

173 Vgl. Northouse, P.G. (2013): Leadership. Theory and Practice, California, S. 5; so ähnlich auch z.B. Stähle,

W. (1999): Management, München, S. 328.

34

gement hat Peter Drucker wie folgt zusammengefasst: „Management is doing things right;

leadership is doing the right things.“ In diesem Sinne umfasst Leadership die Entwicklung

von Visionen und Strategien, die wiederum bei den MitarbeiterInnen einen Sinn stiften

und zur Identifikation mit gemeinsamen Zielen führen. Management hingegen ist vor allem

für die Umsetzung von Strategien sowie für die Lösung etwaig auftretender Probleme zu-

ständig. Während beim Management Planung und Kontrolle die dominierende Rolle ein-

nehmen, steht beim Leadership die Personalführung im Vordergrund.174

Die Frage, welche Komponenten für eine gute Führung ausschlaggebend sind, beschäf-

tigt die Betriebswirtschaftslehre bereits seit langer Zeit. Alle Versuche, eine allgemein gül-

tige Führungstheorie zu entwickeln sind bis dato fehlgeschlagen.175 Im Folgenden werden

die wesentlichsten Führungstheorien erläutert.

4.1.1 Führungstheorien

Führungstheorien sind theoretische Aussagensysteme, die erklären sollen, wie Führung

auf die Geführten wirkt und welche Faktoren für gute Führung ausschlaggebend sind.

Obwohl bis dato keine Führungstheorie entwickelt wurde, die Allgemeingültigkeit erlangte

(d.h. immer zum Erfolg führt), lassen sich, historisch betrachtet, gewisse Phasen in der

Entwicklung der einzelnen Führungstheorien identifizieren, die jeweils durch besondere

Merkmale gekennzeichnet sind.176 Im Sinne dieser Histologie werden im Folgenden chro-

nologisch die zum jeweiligen Zeitpunkt vorherrschenden Führungstheorien vorgestellt.

4.1.1.1 Eigenschaftstheorien

Die Eigenschaftstheorien dominierten in den ersten Jahrzenten des 20. Jhd. und sind da-

her zu den ältesten Erklärungsansätzen der Führung zu zählen.177 Nach diesen Theorien

ist der Führungserfolg primär von den persönlichen Eigenschaften der Führungsperson

abhängig. Dabei wurde angenommen, dass diese, für den Führungserfolg erforderlichen,

Eigenschaften angeboren sind oder bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium

erworben wurden.178 Um die für den Erfolg ausschlaggebenden Eigenschaften zu identifi-

zieren, die eine Führungskraft gegenüber den Geführten auszeichnet, wurden zahlreiche

empirische Studien durchgeführt.179 Beispiele für Eigenschaften, die Führungskräften zu-

174

Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 655. 175

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 358. 176

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 358. 177

Vgl. Schaufelbühl, K./Hugentobler, W./Blattner, M. (Hrsg.) (2007): Betriebswirtschaftslehre für Bachelor, Zürich, S. 889; Jung, H.(2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 216; Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 359.

178 Vgl. Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis,

Wiesbaden, S. 259. 179

Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 644.

35

geschrieben wurden sind einerseits physische Merkmale wie Größe und Gesundheit, an-

dererseits psychische Merkmale wie Intelligenz, Willensstärke, Entschlusskraft und

Selbstvertrauen.180

Die Eigenschaftstheorie ist aufgrund ihrer Inkonsistenz, Widersprüchlichkeit181 und Unein-

heitlichkeit der Ergebnisse als weitgehend gescheitert anzusehen, zumal Stogdill182 124

Studien zu diesem Thema auf ihre Gemeinsamkeiten empirisch analysierte und nur fünf

Eigenschaften identifizieren konnte, die in mehr als 15 Studien bei Führungskräften (im

Vergleich zu den Geführten), häufiger auftraten.183

4.1.1.1.1 Attributionstheorie

Obwohl die Eigenschaftstheorie heftig kritisiert wurde, wurden dennoch immer wieder

Versuche unternommen, den Fokus auf persönliche Merkmale zu legen. Einen solchen

Versuch stellt die eigenschaftsorientierte Attributionstheorie dar, die auf Calder zurück-

geht und in den 70er Jahren des 20. Jhd. zum ersten Mal erwähnt wurde. Gemäß dieser

Theorie sind nicht objektiv messbare Eigenschaften von Führungspersonen für den Füh-

rungserfolg entscheidend. Vielmehr ist es essentiell, dass die Geführten diese persönli-

chen Merkmale auch subjektiv wahrnehmen und der Führungskraft zuschreiben. Die we-

sentliche Stärke der eigenschaftsorientierten Attributionstheorie ist die Fokussierung auf

den/die Geführten. Allerdings blieb auch diese Theorie nicht ohne Kritik, zumal es nicht

gelang, konsistente Eigenschaftsmuster zu identifizieren, die einen wesentlichen Einfluss

auf den Führungserfolg haben.184

4.1.1.1.2 Charismatische Führung

In jüngerer Zeit wurden die eigenschaftstheoretischen Führungsansätze durch die erneute

Entdeckung der charismatischen Führung in gewisser Weise wiederbelebt. Bei diesem

Ansatz wird versucht zu ermitteln, welche persönlichen Merkmale und Verhaltensweisen

charismatische Führungskräfte, wie bspw. J.F. Kennedy, Steve Ballmer oder Jack Welch,

im Vergleich zu weniger charismatischen Führungskräften aufweisen. Diese Studien führ-

ten - wie der eigenschaftstheoretische Ansatz - auch nicht zum gewünschten Erfolg; d.h.

180

Vgl. Jung, H. (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 216; Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis, Wiesbaden, S. 259.

181 Widersprüche ergaben sich daraus, dass bestimmte Eigenschaften in manchen Studien vermehrt bei FÜh-

rungskräfte auftraten, in anderen Studien jedoch bei den Geführten (Vgl. Mann, R.D. (1959): A review of the relationships between personality and leadership and popularity, in: Psychological Bulletin, S. 241-270.

182 Vgl. Stogdill, R.M. (1948): Personal factors associated with leadership: A survey of the literature, in: Jour-

nal of Psychology, 25. Jg., S. 35-71. 183

Vgl. Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis, Wiesbaden, S. 259.

184 Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 3361,

363.

36

es konnten keine gemeinsamen persönlichen Merkmale der charismatischen Führungs-

kräfte identifiziert werden. Indessen wird Charisma Führungspersonen aufgrund eines

bestimmten Verhaltens attribuiert. 185

4.1.1.2 Führungsstiltheorien

Mit der Erkenntnis, dass die Qualität der Führung nicht nur anhand von persönlichen Ei-

genschaften, sondern auch anhand des Verhaltens der Führungsperson gegenüber den

MitarbeiterInnen beurteilt werden kann, sind in den 30er Jahren des 20. Jhd. die Füh-

rungsstiltheorien entstanden.186

Unter Führungsstil wird ein andauerndes persönliches Verhaltensmuster einer Führungs-

person verstanden, durch welches sich dessen individuelle Grundhaltung ausdrückt.187

Demnach liegt den Führungsstiltheorien die Annahme zugrunde, dass sich bestimmte

Führungsstile identifizieren lassen, die mehr oder weniger zum Führungserfolg beitragen.

Im Unterschied zu den eigenschaftsorientierten Führungsansätzen werden nunmehr be-

stimmte Verhaltensmuster als Messgröße für den Führungserfolg herangezogen;188d.h.

der jeweilige Führungsstil ist die ausschlaggebende Determinante für die Einstellung der

MitarbeiterInnen gegenüber der Organisation, für die Aufgabenzuweisung und bestimmt

etwa, wie Entscheidungen getroffen werden.189

Abhängig von der Anzahl der Beurteilungskriterien können die Führungsstiltheorien in

eindimensionale, zweidimensionale oder auch mehrdimensionale Ansätze eingeteilt wer-

de.190 Die eindimensionalen sowie die zweidimensionalen Führungsstile werden im Fol-

genden vorgestellt.

4.1.1.2.1 Eindimensionale Führungsstile

Charakteristisch für eindimensionale Führungsstile ist, dass die Systematisierung der

Führungsstile anhand eines einzigen Beurteilungskriteriums erfolgt. Die zu beurteilenden

Führungsstile stellen Endpunkte dar, zwischen denen es aber noch einige Abstufungen

gibt. Eine stärkere Ausprägung in Richtung eines Führungsverhaltens bedeutet somit eine

schwächere Ausprägung des anderen Stils.191

185

Vgl. Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis, Wiesbaden, S. 261; Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Hei-delberg, S. 363.

186 Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 364.

187 Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 645.

188 Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 364f.

189 Vgl. Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis,

Wiesbaden, S. 275; Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 645. 190

Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 645. 191

Vgl. Jung, H. (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 221.

37

Ausgangspunkt für das Konzept der eindimensionalen Führungsstile war eine Reihe von

Experimenten von Lewin, in denen er untersuchte, welchen Einfluss ein autoritäres bzw.

ein demokratisches Führungsverhalten auf Produktivität, Arbeitsklima und auf die Kreativi-

tät hatte. Dem Ergebnis zufolge war der demokratische Führungsstil dem autoritären in

allen Belangen überlegen.192

Enorme Popularität erlangte in weiterer Folge die Kontinuumtheorie von Tannen-

baum/Schmidt193. Das zentrale Beurteilungskriterium dieser Theorie ist das Ausmaß an

Entscheidungsspielraum, das den MitarbeiterInnen bei Entscheidungen zugestanden

wird.194 Im Unterschied zu Lewin, der lediglich ein autoritäres mit einem demokratischen

Führungsverhalten verglich, gehen Tannenbaum/Schmidt davon aus, dass zwischen dem

autoritären und dem kooperativen Führungsstil noch fünf weitere Führungsstile zu finden

sind, die je nach Entscheidungsfreiheit der MitarbeiterInnen abgestuft sind.195 Folgende

Abbildung soll eben Ausgeführtes veranschaulichen:

Abbildung 10: Eindimensionaler Führungsstil nach Tannenbaum/Schmidt

Quelle: Tannenbaum, R./Schmidt, W. (1958): How to choose a leadership pattern, in: Harward Business Re-

view, 36. Jg., S. 97; Schaufelbühl, K./Hugentobler, W./Blattner, M. (Hrsg.) (2007): Betriebswirtschaftslehre für

Bachelor, Zürich, S. 899.

Die Autoren gehen nicht davon aus, dass einer der sieben Führungsstile immer der erfolg-

reichste ist. Vielmehr ist der richtige Führungsstil von den Charakteristika des/der Vorge-

setzten, der MitarbeiterInnen sowie von der jeweiligen Situation abhängig. Der Schlüssel

192

Vgl. Schaufelbühl, K./Hugentobler, W./Blattner, M. (Hrsg.) (2007): Betriebswirtschaftslehre für Bachelor,

Zürich, S. 898. 193

Vgl. Tannenbaum, R./Schmidt, W. (1958): How to choose a leadership pattern, in: Harward Business Re-view, 36. Jg., S.95-102.

194 Vgl. Schaufelbühl, K./Hugentobler, W./Blattner, M. (Hrsg.) (2007): Betriebswirtschaftslehre für Bachelor,

Zürich, S. 898. 195

Vgl. Jung, H. (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 221.

38

zum Erfolg liegt demnach in der Flexibilität des Führungsverhaltens, da je nach Zusam-

mensetzung der Charakteristika ein unterschiedlicher Führungsstil erforderlich ist.196

Kritik erfuhr die Kontinuumtheorie vor allem deswegen, weil sie mit der Entscheidungspar-

tizipation der MitarbeiterInnen nur ein Verhaltensmerkmal der Führung berücksichtigte.197

4.1.1.2.2 Zweidimensionale Führungsstile

Im Vergleich zu den eindimensionalen Führungsstiltheorien waren die zweidimensionalen

Theorien zeitlich später angesiedelt.198 Zweidimensional ist ein Führungsstil dann, wenn

zur Systematisierung zwei voneinander unabhängige Verhaltensdimensionen herangezo-

gen werden. Der Führungsstil ergibt sich sodann aus der Kombination der unterschiedli-

chen Ausprägungsgrade der jeweiligen Dimension.199

Die zweidimensionalen Führungsstiltheorien gehen auf zwei Forschergruppen der Ohio-

State University und der Michigan University zurück, die mit der MitarbeiterInnen- und der

Aufgabenorientierung zwei Hauptdimensionen des Führungsverhaltens identifizierten.

Aufbauend auf diesen Forschungsarbeiten entwickelten Blake und Mouton200 das sog.

Managerial Grid - ein allgemeines Schema für Führungsverhalten. Bei diesem zweidi-

mensionalen Verhaltensgitter ist jede Hauptdimension in neun verschiedene Ausprä-

gungsgrade unterteilt. Insgesamt ergeben sich aus den unterschiedlichen Kombinationen

der Ausprägungsgrade 81 verschiedene Führungsstile, wobei die Autoren nur auf fünf

Kombinationen näher eingehen.201 Folgende Abbildung soll das Verhaltensgitter, sowie

die fünf wesentlichen Führungsstile, sowohl graphisch als auch inhaltlich veranschauli-

chen.

196

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 367. 197

Vgl. Jung, H. (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 222. 198

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 365. 199

Vgl. Schaufelbühl, K./Hugentobler, W./Blattner, M. (Hrsg.) (2007): Betriebswirtschaftslehre für Bachelor, Zürich, S. 899; Jung, H.(2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 223.

200 Vgl. Blake, R.R./Mouton, J. (1964): The Managerial Grid. The Key to Leadership Excellence, Houston.

201 Vgl. Jung, H. (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 223f.

39

Abbildung 11: Managerial Grid nach Blake/Mouton

Quelle: Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis,

Wiesbaden, S. 278.

Der 9.9 Führungsstil wird von den Autoren als Idealstil angesehen, während der Stil 1.1

als zu theoretisch, der 9.1. Führungsstil als zu pessimistisch, das Verhalten nach 1.9 als

zu idealistisch und der Stil Nummer 5.5 als zu kompromissartig gilt.202

Auch diese Führungsstiltheorie blieb nicht ohne Kritik. Vor allem die Empfehlung der Auto-

ren, den Führungsstil 9.9 als universell anwendbar zu erklären, stößt in der Literatur auf

Unverständnis.203 Auch empirische Untersuchungen konnte die Vorteilhaftigkeit der Theo-

rie 9.9 nicht generell nachweisen.204

4.1.1.3 Situative Führungstheorien

Eine erneute Weiterentwicklung in der Führungsforschung ist in den situativen Führungs-

theorien zu erblicken, die in den 60er Jahren des 20. Jhd. entwickelt wurden.205 Den Situ-

ationstheorien liegt die Annahme zugrunde, dass der Führungserfolg nicht ausschließlich

aufgrund von persönlichen Merkmalen oder aufgrund eines bestimmten Verhaltens ab-

hängt, sondern vielmehr von der jeweiligen Situation.206 Wesentliche Aufgabe einer erfolg-

reichen Führungskraft ist somit, die jeweilige Situation in Hinblick auf die Aufgabe, sowie

der Gruppenbeziehung zu analysieren, und das Führungsverhalten flexibel anzupas-

sen.207

202

Vgl. Jung, H.(2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 225. 203

Vgl. Jung, H.(2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 225 204

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 372. 205

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 358. 206

Vgl. Dillerup, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung, München, S. 644, 648. 207

Vgl. Jung, H.(2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, S. 217.

40

Eine der bekanntesten Situationstheorien sind die Kontingenztheorie von Fiedler208 sowie

die situative Führungstheorie von Hersey und Blanchard209, auf die in dieser Arbeit aller-

dings nicht eingegangen wird.

Beide Theorien wurden erheblich kritisiert und konnten empirisch nur sehr eingeschränkt

bestätigt werden. Dies liegt vor allem an Messproblemen, sowie an konzeptionellen

Schwächen der Modelle. Ein weiterer Kritikpunkt ist in der unzureichenden Berücksichti-

gung des Einflusses des Führungsstils auf unterschiedliche Situationen zu erblicken.210

4.1.1.4 Transformative vs. Transaktionale Führung

Jüngst findet die Differenzierung zwischen transformativer und transaktionaler Führung in

der Führungslehre großen Anklang, wobei davon ausgegangen wird, dass sich beide An-

sätze nicht gegenseitig ausschließen, sondern aufeinander aufbauen. So ist in manchen

Situationen transaktionale Führung völlig angemessen. Darauf aufbauend kann transfor-

mative Führung jedoch einen höheren Einsatzwillen der MitarbeiterInnen hervorbringen.211

Aus diesem Grund werden im Folgenden die wesentlichen Merkmale von transaktionaler

Führung einerseits und transformativer Führung andererseits vorgestellt.

4.1.1.4.1 Transaktionale Führung

Grundlegend für transaktionale Führung ist das Austauschprinzip; d.h. die Führungsper-

son klärt ihre MitarbeiterInnen darüber auf, welche Anforderungen und Erwartungen an

sie gestellt werden. Gleichzeitig soll den Geführten kommuniziert werden, welche Anreize

sie im Gegenzug für ihre Leistungen erhalten, wobei individuelle Wünsche, Erwartungen

und Befürchtungen eines/r jeden MitarbeitersIn berücksichtigt werden müssen. Sohin be-

steht bei der transaktionalen Führung die wesentliche Aufgabe der Führungsperson darin,

den Austauschprozess von Leistungen und Anreizen zu steuern.212

4.1.1.4.2 Transformative Führung

Im Fokus der transformativen Führung steht die Veränderung der Einstellung, der Wün-

sche sowie der Vorstellungen der MitarbeiterInnen. Eine Führungsperson soll gemäß die-

sem Führungsstil tiefgründige Werte und Überzeugungen vermitteln, die Geführten mitzu-

208

Siehe dazu Fiedler, F.E. (1967): A theory of leadership effectivness, New York, mwH. 209

Siehe dazu Hersey P./Blanchard K.H. (1977): Management of organizational behavior, Englewood Cliffs,

mwH. 210

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 376, 379.

211 Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 382.

212 Vgl. Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis,

Wiesbaden, S. 277.

41

reißen und dazu anzuregen, Dinge völlig neu zu sehen.213 Dieser Führungsstil weist große

Ähnlichkeit zum charismatischen Führungsstil auf.214

Wenig überraschend bestätigen empirische Studien, dass der transformative Führungsstil

dem transaktionalen Führungsverhalten überlegen ist. So führt der transformative Stil in

etwa zu einer niedrigeren Fluktuation und gleichzeitig zu einer höheren Produktivität, wo-

bei dieses Führungsverhalten, im Gegensatz zum transaktionalen Stil, wesentlich schwie-

riger zu verwirklichen ist.215

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich im Zeitablauf unterschiedliche

Führungstheorien entwickelten und vertreten wurden, wobei keine einzige davon Allge-

meingültigkeit erlangen konnte. Um diesem Ziel in Zukunft eventuell ein Stück näher zu

kommen wird versucht, auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse zurückzugreifen. Aus

diesem Grund wird in der Folge der eine Verbindung zwischen Leadership (im betriebs-

wirtschaftlichen Sinn) und den Neurowissenschaften hergestellt. In diesem Zusammen-

hang wird auch auf den status quo der Forschung eingegangen.

4.2 Neuroleadership

Die Wirksamkeit der traditionellen Methoden zur Führungskräfteentwicklung wurden

jüngst stark hinterfragt. Nicht zuletzt aufgrund des Fortschritts durch die Neurowissen-

schaften, sprechen sich viele Forscher dafür aus, über die traditionellen Methoden zur

Bewertung von Führungskräften, zu denen u.a. die Befragung zählt, hinauszugehen. Im

Speziellen soll dabei die Neurowissenschaft Einblicke in das menschliche Gehirn und so

Aufschluss über eine effektive und wirksame Führung, sowie über deren Bewertung und

ihre Entwicklung geben.216 Für die Führungsforschung hat dabei der neurowissenschaftli-

che Teilbereich der sozialen kognitiven Neurowissenschaften die größte Anwendbarkeit.

Die sozial-kognitiven Neurowissenschaften sind ein aufstrebendes, interdisziplinäres Feld,

das versucht, menschliche Interaktionen im Schnittpunkt von sozialen, kognitiven und

neuronalen Sphären zu verstehen. Die sozial-kognitiven Neurowissenschaften sollen ins-

besondere Einblicke darüber gewähren, inwiefern das menschliche Gehirn Führungskräf-

te in vielen Aspekten hinsichtlich Verhalten und Kognition unterstützen kann.217

213

Vgl. Hungenberg, H./Wulf, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung, Berlin Heidelberg, S. 383. 214

Vgl. Schreyögg, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Studium und Praxis, Wiesbaden, S. 277.

215 Vgl. Robbins, S.P. (2006): Organisation der Unternehmung, München, S. 388.

216 Vgl. Waldman, D.A./Balthazard, P.A./Peterson, S.J. (2011): Leadership and Neuroscience: Can We Revo-

lutionize the Way that Inspirational Leaders Are Identified and Developed?, in: Academy of Management Perspectives, Vol. 25, S. 60.

217 Vgl. Ochsner, K.N/Liebermann, M.D. (2001): The emergence of social cognitive neuroscience, in: Ameri-

can Psychologist, Vol. 56, S.717-734.

42

Für Führungskräfte sind auch gute, harmonische Beziehungen zu ihrem Umfeld, allen

voran zu den MitarbeiterInnen, essentiell. Dabei ist anzunehmen, dass die wechselseitige

Beziehung zwischen Führungskraft und MitarbeiterIn umso harmonischer ist, je inspirie-

render und mitfühlender die Führungskraft agiert. Vice versa schlägt sich eine geringe

Empathie von Führungskräften oftmals in verringerter Rendite nieder und führt zu einer

Dissonanz hinsichtlich der Beziehung zu den MitarbeiterInnen. Auch für dieses Problem-

feld kann die Neurowissenschaft überzeugende Einblicke und überraschende Beobach-

tungen liefern.218

Der Grund dafür, dass die Erforschung einer gehirngerechten Führung im Vergleich zu

anderen Disziplinen der Neuroökonomie wenig fortgeschritten ist, liegt wohl darin, dass

der vielschichtige betriebliche Alltag schwer durch neurowissenschaftliche Methoden ab-

gebildet werden kann. Im Unterschied zu Marketingentscheidungen und Finanztransakti-

onen, wo viele bildgebende Methoden ideal angewendet werden können, kann das viel-

seitige Führungsverhalten und die Reaktionen der MitarbeiterInnen sowie die unterschied-

lichen organisatorischen Möglichkeiten kaum mit Hilfe von neurowissenschaftlichen Me-

thoden abgebildet werden. Vielmehr geht es darum, Erkenntnisse der Hirnforschung für

die MitarbeiterInnenführung zu systematisieren und ein Studiendesign zu entwickeln.219

Basierend auf Erkenntnissen der Hirnforschung gibt es bis dato bereits Ansätze von Neu-

ro- und WirtschaftswissenschaftlerInnen, die Handlungsempfehlungen zur Führung von

MitarbeiterInnen abgeben. Vier dieser Ansätze werden im Folgenden in aller Kürze vorge-

stellt, ehe abschließend diskutiert wird, welchen Beitrag die Neurowissenschaft für die

Führungsforschung leisten kann. Bei der Vorstellung der Ansätze wird auch auf die, den

Handlungsempfehlungen zugrunde liegenden Erkenntnisse aus der Hirnforschung, einge-

gangen.

4.2.1 Gehirngerechte Führung nach Hüther

Hüther entwickelte auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse folgende Handlungs-

empfehlungen für ManagerInnen bzgl. einer effizienten und erfolgreichen Gestaltung des

Umfeldes für MitarbeiterInnen in einem Unternehmen.

4.2.1.1 Regelmäßig neue Herausforderungen schaffen

Das menschliche Gehirn ist aus neurobiologischer Sichtweise nicht dazu geschaffen,

Routinen abzuarbeiten. Vielmehr benötigt das Gehirn permanent neue Herausforderun-

218

Vgl. Boyatzis , R.E.: Neuroscience and the link between inspirational leadership and resonant relations-hips, in: Ivey Business Journal, January/February 2012.

219 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 14; siehe dazu auch Peters, T./Ghadiri, A. (2012): Mitarbeiter führen heißt Gehirne führen, in: Personalmanager, S. 67.

43

gen, wodurch kreatives Problemlösen optimiert wird. Durch eine neue Herausforderung

wird eine emotionale Erregung im Gehirn ausgelöst, die beruhigt wird, indem das Gehirn

nach einer Lösung sucht. Im Ergebnis bleibt das Denken beweglich.

Führungskräfte sollten demnach MitarbeiterInnen in regelmäßigen Abständen vor neue

Herausforderungen, bspw. durch „Job Rotation“, stellen, damit sich das Gehirn nicht an

Routineabläufen gewöhnt.220

4.2.1.2 Know-How im Unternehmen vernetzen

Werden im Gehirn viele neuronale Netzwerke gleichzeitig aktiviert, funktioniert die kreati-

ve Lösungssuche am Besten, indem bereits vorhandenes Wissen auf eine neue Art und

Weise miteinander verbunden wird.

Für Führungskräfte bedeutet dies, dass Umstände geschaffen werden sollen, die es Mit-

arbeiterInnen mit unterschiedlichem Know-How ermöglichen, sich auszutauschen bzw

zusammenzuarbeiten. Konkrete Maßnahmen, um kreative Lösungen zu fördern wären

bspw. abteilungsübergreifende Teams oder Großgruppenkonferenzen.221

4.2.1.3 Eine positive Fehlerkultur schaffen

Verspürt ein Mensch Angst, so wird im Gehirn ein Notfallprogramm ausgelöst, dass ent-

weder Angriff, Flucht oder Erstarrung hervorruft. Kreatives Denken wird im Angstzustand

nicht nur gehemmt, sondern ist völlig unmöglich.

Aus diesem Grund sind Führungskräfte dazu angehalten eine positive Fehlerkultur im

Unternehmen zu installieren, damit die MitarbeiterInnen so wenig Druck und Versagens-

angst wie möglich verspüren. Unter einer positiven Fehlerkultur ist eine Kultur zu verste-

hen, in der Fehler nicht sanktioniert werden, sondern als Chance gesehen werden, um

daraus zu lernen.222

4.2.1.4 Für positive Erfahrungen sorgen

Durch das Aneinanderkoppeln sämtlicher Netzwerke im Gehirn, die gleichzeitig aktiviert

werden, verbindet das Gehirn bestimmte Emotionen mit bestimmten Situationen, Gerü-

chen, oder Personen.

Damit das Zugehörigkeitsgefühl und die Leistungsbereitschaft der MitarbeiterInnen stei-

gen, soll die Führungskraft versuchen, die Beziehung zu den MitarbeiterInnen durch Lob,

220

Vgl. Hüther, G. (2009): Wie gehirngerechte Führung funktioniert -Neurobiologie für Manager, in: manager-Seminare, Nr: 130, S.30-34.

221 Vgl. Hüther, G. (2009): Wie gehirngerechte Führung funktioniert -Neurobiologie für Manager, in: manager-

Seminare, Nr: 130, S.30-34. 222

Vgl. Hüther, G. (2009): Wie gehirngerechte Führung funktioniert -Neurobiologie für Manager, in: manager-Seminare, Nr: 130, S.30-34.

44

Interesse an deren Person, oder durch Rat in schwierigen Situationen, auszubauen. Da-

durch erfolgt im Gehirn der MitarbeiterInnen eine Verknüpfung positiver Erfahrungen mit

dementsprechenden Emotionen.223

4.2.2 SCARF- Modell von Rock

Das SCARF-Modell von Rock basiert auf der Erkenntnis, dass das Gehirn stets versucht,

erfolgreiche Situationen anzustreben, um eine Aktivierung des Belohnungssystems her-

vorzurufen. Rock identifizierte dabei folgende fünf Treiber, die für eine gute Zusammenar-

beit am Arbeitsplatz sorgen sollen224:

4.2.2.1 Status (status)

Unter Status wird die relative Wichtigkeit, Rangfolge und Alter unter den MitarbeiterInnen

verstanden. Fühlt sich ein/e MitarbeiterIn besser als ein/e andere/r äußert sich dies durch

die Aktivierung des Belohnungssystems. Der Status einer Person kann durch alltägliche

Situationen, etwa durch Lob, positiv, oder durch Kritik, negativ, beeinflusst werden. Be-

reits Ratschläge oder Hilfestellungen eines/r KollegIn können den Status bedrohen.

Ebenso bedrohlich wirken sich Leistungsbeurteilungen durch den/die Vorgesetze/n aus.

Neben Beförderungen kann der Status von MitarbeiterInnen auch durch positives Feed-

back, insbesondere durch öffentliche Anerkennung positiv beeinflusst werden.225

4.2.2.2 Vorhersehbarkeit (certainty)

Um die nahe Zukunft vorherzusehen, will das Gehirn stets gewisse augenblicklich auftre-

tende Muster erkennen. Dies ist nur möglich, wenn die auftretenden Muster dem Gehirn

bekannt sind. Kann das Gehirn Wahrnehmungen nicht vorhersehen, so benötigt es viel

mehr Energie um diese Situationen zu verarbeiten, als in gewohnten, vorhersehbaren

Situationen.

Aus diesem Grund lohnt es sich für Führungskräfte, Vorhersehbarkeit in Hinblick auf viele

tägliche Situationen zu kreieren. Bspw. wird Vorhersehbarkeit dadurch erzeugt, dass Mit-

arbeiterInnen im Fall einer Restrukturierung mitgeteilt wird, zu welchem Zeitpunkt sie

mehr Informationen über die anstehende Restrukturierung erfahren. Des Weiteren ist es

hilfreich, Projekte in mehrere Teilprojekte zu untergliedern sowie Businesspläne, Strate-

223

Vgl. Hüther, G. (2009): Wie gehirngerechte Führung funktioniert -Neurobiologie für Manager, in: manager-Seminare, Nr: 130, S.30-34.

224 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2012): Mitarbeiter führen heißt Gehirne führen, in Personalmanagement, S. 67.

225 Vgl. Rock, D. (2008): SCARF: A Brain-Based Model For Collaborating With And Influencing Others, in:

NeuroLeadership journal, Vol. 1, S. 3-4.

45

gien, Organisationsstrukturen und ähnliches so klar und transparent wie möglich zu kom-

munizieren.226

4.2.2.3 Autonomie (autonomy)

Unter Autonomie versteht Rock die Möglichkeit der MitarbeiterInnen ihr Umfeld zu kontrol-

lieren und zu beeinflussen. Wird den MitarbeiterInnen alles bis ins kleinste Detail vorge-

schrieben, sind diese einer Stresssituation ausgesetzt, weil eine Reduzierung der Auto-

nomie als Gefährdung empfunden wird.

Es ist sehr schwierig, eine erkennbare Autonomie in einem Unternehmen herzustellen.

Aber bereits die subtile Wahrnehmung von Autonomie, wie bspw. die freie Arbeitsplatz-,

sowie Arbeitszeit- und Arbeitsablaufgestaltung, kann das Belohnungssystem aktivieren.227

4.2.2.4 Soziale Beziehungen (relatedness)

Soziale Beziehungen bedingen zu entscheiden, ob jemand zu einer Gruppe gehört oder

nicht, ob jemand Freund oder Feind ist. Durch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe wird der

Botenstoff Oxytocin vermehrt ausgeschüttet, der gleichzeitig stabilere Beziehungen be-

wirkt. Soziale Beziehungen hängen sehr eng mit Vertrauen zusammen: Je größer das

Vertrauen, desto besser und enger ist die Zusammenarbeit und damit die Kommunikation

der Beteiligten.

Soziale Beziehungen zwischen MitarbeiterInnen können bspw. durch Videokonferenzen

und kleineren Teams, gefördert werden.228

4.2.2.5 Gerechtigkeit (fairness)

Unabhängig von anderen Faktoren belegen unterschiedliche Studien, dass Ungerechtig-

keit durch Aktivierung emotionaler Gehirnregionen einen Abwehrmechanismus auslöst,

um Gefahren zu vermeiden.

Bestehende Ungerechtigkeiten im betrieblichen Kontext können reduziert werden, indem

Transparenz, Kommunikation und Mitwirkung der MitarbeiterInnen im Unternehmen ver-

bessert werden. Beispielsweise sollen klare Erwartungen in jeder Situation kommuniziert

werden und einzelnen Teams die Möglichkeit gegeben werden, eigene Regeln aufzustel-

len.229

226

Vgl. Rock, D. (2008): SCARF: A Brain-Based Model For Collaborating With And Influencing Others, in: NeuroLeadership journal, Vol. 1, S. 4-5.

227 Vgl. Rock, D. (2008): SCARF: A Brain-Based Model For Collaborating With And Influencing Others, in:

NeuroLeadership journal, Vol. 1, S. 5. 228

Vgl. Rock, D. (2008): SCARF: A Brain-Based Model For Collaborating With And Influencing Others, in: NeuroLeadership journal, Vol. 1, S. 5-6.

229 Vgl. Rock, D. (2008) SCARF: A Brain-Based Model For Collaborating With And Influencing Others, in:

NeuroLeadership journal, Vol. 1, S. 6.

46

4.2.3 Neuroleadership nach Elger

Die Basis für den Ansatz von Elger bilden vier Gehirnsysteme. Dazu zählen das Beloh-

nungssystem, das emotionalem System, das Gedächtnis- und das Entscheidungssystem.

Durch die Übertragung dieser Gehirnsysteme auf den betrieblichen Kontext leitet Elger

folgende sieben Grundregeln des Neuroleaderships ab:

4.2.3.1 Das Belohnungssystem als zentrale Schaltstelle

Die Aktivierung des Belohnungssystems wirkt sich motivierend auf die MitarbeiterInnen

aus, weswegen auf dieses besonderes Augenmerkt gelegt werden sollte. Durch das Be-

lohnungssystem wird ein starkes Wohlbefinden erzeugt, das auch bei dauernder Stimulie-

rung nicht in Gewöhnung umschwenkt. Wesentliche Faktoren, um das Belohnungssystem

zu aktivieren sind bspw. das Arbeitsklima, das Ambiente am Arbeitsplatz sowie die Ar-

beitsplatzgestaltung.230

4.2.3.2 Fairness

Das Gehirn als soziales Organ strebt nach Fairness. Fühlt sich ein Mensch als ungerecht

behandelt, so legt dieser ein Verhalten an den Tag, das die Gerechtigkeit wieder herstel-

len soll. In diesem Zusammenhang wird vom altruistischen Bestrafen gesprochen. Um

altruistisches Bestrafen, zu minimieren, soll dem Verhandlungspartner stets ein positives

Feedback gegeben werden, um so sein Belohnungssystem zu aktivieren.231

4.2.3.3 Beeinflussung der Erwartungen und des Verhaltens durch Vorinformationen

Vom Gehirn werden ständig Vorhersagen über bestimmte Situationen getroffen und in

weiterer Folge versucht, diese zu bestätigen. Durch Vorinformationen, positiv sowie nega-

tiv, werden die Vorhersagen beeinflusst, wobei sich positive Vorinformationen weniger

schnell verbreiten und kürzer in Erinnerung bleiben als Negative. Aus diesem Grund sind

ManagerInnen gut beraten, Imagepflege zu betreiben, denn jede noch so kleine Äußerung

oder Gerücht kann die Erwartungen und das Verhalten der MitarbeiterInnen erheblich

beeinflussen. Eine positive Vorinformation führt zur Aktivierung des Belohnungssystems,

womit anstehende Verhandlungen maßgeblich erleichtert werden.232

230

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern, Freiburg, S. 168-170.

231 Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern,

Freiburg, S. 170. 232

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern, Freiburg, S. 171-172.

47

4.2.3.4 Einzigartigkeit jedes Gehirns

Durch die Plastizität sowie den komplexen Aufbau und die äußerst komplizierte Funkti-

onsweise ist jedes Gehirn einzigartig; d.h. jedes Gehirn ist unterschiedlich vernetzt. Zwar

gibt es Hirnregionen, in denen bei allen Menschen vergleichbare Prozesse stattfinden,

dennoch kann der Feinaufbau des Gehirns bei verschiedenen Menschen sehr unter-

schiedlich sein. Für Führungskräfte ist es essentiell, die Denkweise ihrer MitarbeiterInnen,

die auf unterschiedlichen Wahrnehmungen und Erinnerungen beruht, zu verstehen. Um

diese Denkweise verstehen zu können, bedarf es einer gewissen Erfahrung, die nicht in

Vorträgen oder Seminaren erlernt werden kann.233

4.2.3.5 Keine Fakten ohne Emotionen

Das Gehirn bewertet jede eingehende oder weitergeleitete Information und ordnet ihr eine

Emotion zu. Durch die unbewusste Zuordnung dieser Emotionen wird das daraus resultie-

rende Verhalten von Menschen beeinflusst. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass es

keine Fakten ohne emotionale Komponenten gibt. Auf der anderen Seite können Emotio-

nen einzelne Fakten schaffen, man denke bspw. an den Placebo-Effekt, wobei hier das

Verhältnis zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg

hat. Ebenso verhält es sich zwischen der Führungskraft und den MitarbeiterInnen.234

4.2.3.6 Erfahrungen bestimmen das Verhalten

Erfahrene MitarbeiterInnen können ähnliche Situationen besser bewältigen als Unerfahre-

ne, weil Unerfahrenheit zumeist Stress verursacht, womit in weiterer Folge das Gehirn

blockiert wird. Außerdem spielt auch die emotionale Komponente eine Rolle, weil unerfah-

rene MitarbeiterInnen stärkere Emotionen zeigen, während routinierte MitarbeiterInnen

ihre Emotionen besser regulieren können.235

4.2.3.7 Eigendynamik von Situationen

Das Verhalten eines Menschen ist situationsbezogen, d.h. je nachdem in welcher Situati-

on sich ein Mensch befindet, kann er sich sehr unterschiedlich verhalten. Dieses situati-

onsbezogene Verhalten beruht auf emotionalen Bewertungen und auf der Reaktion des

Belohnungssystems. Bereits im Unterbewusstsein befindliche Aggressionen können eine

gewisse Eigendynamik entwickeln und vom/von der VerhalndlungspartnerIn gespürt wer-

233

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern, Freiburg, S. 172-173.

234 Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern,

Freiburg, S. 173-174. 235

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern, Freiburg, S. 174-175.

48

den. Für Führungskräfte ist es daher essentiell, ein Gespür für diese Situationen zu entwi-

ckeln und Situationen so gut wie möglich zu planen.236

4.2.4 Neuroleadership nach Peters/Ghadiri

Im Sinne des Neuroleaderships nach Peters/Ghadiri soll eine Führungskraft die Arbeits-

umwelt für die MitarbeiterInnen so gestalten, dass die vier Grundbedürfnisse des Men-

schen erfüllt werden. Im Ergebnis wird dadurch eine gehirngerechte Umgebung für

den/die MitarbeiterIn geschaffen. Peters/Ghadiri versuchen in ihrem Ansatz nicht primär

neurowissenschaftliche Aspekte, sondern vor allem Aspekte der Personal- und Organisa-

tionslehre stärker zu berücksichtigen.237 Es handelt sich im Einzelnen um folgende vier

Grundbedürfnisse:

4.2.4.1 Bindung

Unter Bindung ist das Bedürfnis eines Menschen zu verstehen, eine Bindung zu einer

Bezugsperson zu entwickeln. Dieses Grundbedürfnis ist sehr von den Erfahrungen in der

frühen Kindheit abhängig, wodurch auch das spätere Verhalten geprägt wird. Vor allem in

der Zeit der Einstellung sind für MitarbeiterInnen Bezugspersonen, bspw. in Form eines

Mentors, sehr wichtig, um Stresssituationen zu vermeiden.238

4.2.4.2 Orientierung und Kontrolle

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, seine Umgebung durch bestimmte Handlungsweisen zu

beeinflussen bzw. einen, nach Möglichkeit großen, Handlungsspielraum zu erhalten. In

engem Zusammenhang damit stehen die Einschätzungen bzw. das Wissen über be-

stimmte Situationen. Ein fehlender Überblick oder fehlende Informationen über bestimmte

Situationen lösen bei MitarbeiterInnen im limbischen System eine Stressreaktion aus, die

sich negativ auf deren Zufriedenheit auswirkt. Aus diesem Grund ist es für ManagerInnen

ratsam, MitarbeiterInnen nicht nur einen Handlungsspielraum und Autonomie einzuräu-

men, sondern auch die Zielvorstellungen klar und transparent zu kommunizieren.239

4.2.4.3 Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz

Menschen, die sich selbst als Individuum wahrnehmen und reflexiv denken, sind bestrebt,

ihren Selbstwert, durch bestimmte Handlungen zu erhöhen oder zu schützen. Bei diesem

Bedürfnis handelt es sich um ein spezifisches menschliches Grundbedürfnis, dass auf-

236

Vgl. Elger, C.E. (2013): Neuroleadership, Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern,

Freiburg, S. 175-176. 237

Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2012): Mitarbeiter führen heißt Gehirne führen, in: Personalmanager, S. 68. 238

Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 73-74.

239 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 75-76.

49

grund der Komplexität weniger erforscht ist. Menschen mit geringerem Selbstwertgefühl

versuchen nur selten eine Selbstwerterhöhung zu erreichen, weil sie schmerzhafte Erfah-

rungen in der Vergangenheit zu einer passiven Haltung veranlassen. Diese MitarbeiterIn-

nen kompensieren zumeist das nicht befriedigte Grundbedürfnis der Selbstwerterhöhung

mit anderen Grundbedürfnissen. Um eine Selbstwerterhöhung zu erreichen sind Projekt-

erfolge, aber auch die Anerkennung der Abteilung sowie der Vergleich zu den Mitarbeite-

rInnen förderlich.240

4.2.4.4 Lustgewinn und Unlustvermeidung

Der Mensch ist stets danach bestrebt, angenehme Situationen zu erleben und unange-

nehme Zustände zu vermeiden. Durch diese Bestrebung werden konkrete Erfahrungen

und Umstände im Unterbewusstsein automatisch in die Kategorien „gut“ und „schlecht“

eingeteilt. Um negative Erfahrungen zu vermeiden, können Führungskräfte unter anderem

darauf achten, Teams nach Kriterien zusammenzustellen, die ein positives Gruppenklima

ermöglichen. Empfindet ein/e MitarbeiterIn Teamarbeiten als positiv, wird er/sie auch in

Zukunft mit Freude an einer Teamarbeit teilnehmen.241

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die unterschiedlichen Ansätze der Wissen-

schaftlerInnen gewisse Parallelen bzw. Gemeinsamkeiten aufweisen. Eine Führungskraft

soll bestrebt sein, das Belohnungszentrum der MitarbeiterInnen zu aktivieren, indem

bspw. Stresssituationen vermieden werden. Zur Aktivierung des Belohnungssystems tra-

gen in etwa eine gute Beziehung zwischen Führungskraft und MitarbeiterIn, ein großer

Handlungsspielraum des/der MitarbeiterIn sowie Feedback bei.

Nachdem nun die wesentlichen Ansätze der obgenannten WissenschaftlerInnen, die auf

aktuellen Erkenntnissen der Hirnforschung basieren, vorgestellt wurden, werden in Folge

Bereiche identifiziert, in denen die Neurowissenschaft zur Führungsforschung beitragen

kann.

4.3 Beitrag der Neurowissenschaften für die Führungsforschung

Nach der Durchsicht von (hauptsächlich) fMRI und EEG- Studien, die im Zeitraum von

2009 bis 2014 zum Themenbereich Leadership veröffentlicht wurden242, können grund-

sätzlich drei Bereiche identifiziert werden, in denen die Neurowissenschaft zur Führungs-

forschung beitragen kann.

240

Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 76-77.

241 Vgl. Peters, T./Ghadiri, A. (2011): Neuroleadership - Grundlage, Konzepte, Beispiele. Erkenntnisse der

Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden, S. 77-78. 242

Siehe dazu Kapitel C.

50

Zunächst können Studien der Neurowissenschaften zur Klärung beitragen, ob sich erfolg-

reiche von nicht erfolgreichen Führungskräften neurophysiologisch unterscheiden bzw.

aufklären, wie sich eine etwaige Unterscheidung manifestiert.243 Diesbezüglich wurden für

die vorliegende Arbeit innerhalb des besagten Zeitraumes insgesamt sechs Studien244,

die Reaktionen von Geführten auf erfolgreiche bzw. weniger erfolgreiche Führungsperso-

nen verglichen, untersucht.245

Einen weiteren Beitrag kann die Neurowissenschaft leisten, indem sie Aufschluss darüber

gibt, welche neurophysiologischen Auswirkungen die soziale Einflussnahme durch Füh-

rungspersonen bei den MitarbeiterInnen hat, die bei diesen im Idealfall eine Verhaltens-

oder Einstellungsänderung hervorruft.246 Die soziale Einflussnahme und somit die Ände-

rung des Verhaltens oder der Einstellung des Geführten kann auf unterschiedliche Weise

erfolgen. Beispielsweise durch eine charismatische Führungskraft247, durch die wahrge-

nommene Qualität der Beziehung zwischen MitarbeiterInnen und der Führungsperson248

sowie auch durch Belohnung.249

243

Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.

244 Vgl. Cloutier, J./Ambady, N./Meagher, T./Gabrieli, J.D.E. (2012): The neural substrates of person percepti-

on: Spontaneus use of financial and moral status knowledge, in: Neuropsychologia, Vol. 50, Nr. 9, S. 2371-2376; Chiao, J.Y./ Harada, T./Oby, E.R./Li, Z./Parrish, T./Bridge, D.J. (2009): Neural representati-ons of social status hierarchy in human inferior parietal cortex, in: Neuropsychologia, Vol. 47, Nr. 2, S. 354-363; Cloutier, J./Kelley, W.M./Heatherton, T.F. (2011): The influence of perceptual an knowledge-

based familiarity on the neural substrates of face perception, in: Social Neuroscience, Vol. 6, Nr. 1, S. 63-75; Rule, N.O./Moran, J.M./Freeman, J.B./Whitfield-Gabrieli, S./Gabrieli, J.D.E./Ambady, N. (2011): Face value: Amygdala response reflects the validity of first impressions, in: NeuroImage, Vol. 54, S. 734-741; Doallo, S./Raymond, J.E./Shapiro, K.L./Kiss, M./Eimer, M./Nobre, A.C. (2012): Response inhibition

results in the emotional devaluation of faces: neural correlates as revealed by fMRI, in: Social Neuros-cience, Vol. 7, S. 649-659; Chiao J.Y./Adams, R.B./Tse, P.U./Lowenthal L./Richeson, J.A./Ambady, N. (2009): Knowing Who’s Boss: fMRI and ERP Investigations of Social Dominance Perception, in: Group Processes Intergroup Relations, Vol. 11, Nr. 2, S. 201-214; Rule, N.O./Freeman, J.B./Moran, J.M./Gabrieli J.D.E./Adams Jr., R.B./Ambady, N. (2010): Voting behavior is reflected in amygdala res-ponse across cultures, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 5, S. 349-355.

245 Detailliertere Informationen zum Studiendesign/ -ablauf sowie zu den Stimuli siehe Kapitel C.

246 Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J.

(Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff. 247

Vgl. Schjoedt, U./Stodkilde-Jorgensen, H./Geertz, A.W./Lund, T.E./Roepstorff, A. (2011): The power of charisma - perceived charisma inhibits the frontal executive network of believers in intercessory prayer, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 6, Nr. 1, S. 119-127.

248 Vgl. Boyatzis, R.E./Passarelli, A.M./Koenig, K./Lowe, M./Mathew, B./Stoller, J.K./Phillips, M. (2012): Ex-

amination of the neural substrates activated in memories of experiences with resonant and dissonant le-aders, in: The Leadership Quarterly, S. 259-272; Kang, Y./Williams, L.E./Clark, M.S./Gray, J.R./Bargh, J.A. (2011): Physical temperature effects on trust behavior: the role of insula, in: Social Cognitive and Af-fective Neuroscience, Vol. 6, Nr. 4, S. 507–515; Fairhurst, M.R./Janata, P./Keller, P.E. (2013): Being and Feeling in Sync with an Adaptive Virtual Partner: Brain Mechanisms Underlying Dynamic Cooperativity, in: Cerebral Cortex, Vol. 23, Nr. 11, S. 2592–2600; Fairhurst, M.R./Janata, P./Keller, P.E. (2014): Lea-ding the follower: An fMRI investigation of dynamic cooperativity and leader-follower strategies in syn-chronization with an adaptive virtual partner, in: NeuroImage, S. 688–697.

249 Vgl. Spreckelmeyer, K.N./Krach, S./Kohls, G./Rademacher, L./Irmak, A./Konrad, K./Kircher, T./Gründer, G.

(2009): Anticipation of monetary and social reward differently activates mesolimbic brain structures in men and women, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 4, Nr. 2, S. 158–165; Lin, A./Adolphs, R./Rangel, A. (2012): Social and monetary reward learning engage overlapping neural sub-strates, in Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 7, Nr. 3, S. 274–281.

51

Der dritte Bereich, in welchem die Neurowissenschaft einen wesentlichen Beitrag zur Füh-

rungsforschung leisten kann, ist die Aufklärung, welche neurophysiologischen Prozesse

führungsrelevanten Fähigkeiten zugrunde liegen.250 Eine wesentliche führungsrelevante

Fertigkeit ist die Entscheidungsfindung251, die für Führungskräfte eine zentrale Aufgabe

darstellt. 252

Abschließend soll folgende Tabelle die drei wesentlichen Bereiche, in denen die Neuro-

wissenschaft einen wesentlichen Beitrag für die Führungsforschung leisten kann, veran-

schaulichen. Auf diese Einteilung wird auch bei der Auswertung der Ergebnisse der ein-

zelnen Studien nochmals zurückgegriffen.

4.3.1 Kritische Würdigung

Wie aus diesem Kapitel hervorgeht, kann die Neurowissenschaft in unterschiedlichen Be-

reichen zur Führungsforschung beitragen. So kann die Neurowissenschaft Einblicke dar-

über geben, wie sich erfolgreiche von weniger erfolgreichen Führungskräften neurophy-

siologisch unterscheiden. Außerdem bietet die Neurowissenschaft die Möglichkeit zu un-

tersuchen, wie sich bestimmte bewussten Einflussnahmen von Führungskräften bei den

MitarbeiterInnen neurophysiologisch auswirken; d.h. welche Gehirnsysteme durch z.B.

charismatisches Verhalten, oder durch eine in Aussicht gestellte Belohnung aktiviert oder

gehemmt werden. Der dritte Bereich, in dem die Neurowissenschaft einen wesentlichen

Beitrag zur Führungsforschung beitragen kann, ist die Klärung, welche neurophysiologi-

sche Aktivität führungsrelevanten Fertigkeiten, wie bspw. der Entscheidungsfindung,

zugrunde liegt.253

Die folgende Tabelle soll die drei unterschiedlichen Bereiche, in denen die Neurowissen-

schaft zur Führungsforschung beitragen veranschaulichen.

250

Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.

251 Vgl. Caspers, S./ Heim, S./Lucas, M.G./Stephan, E./Fischer, L./Amunts, K./Zilles, K. (2012): Dissociated

Neural Processing for Decisions in Managers and Non-Managers, in: PLOS one, Vol. 7, Nr. 8. 252

Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.

253 Für Details siehe Kapitel B.4.3.

52

1. Unterscheiden sich erfolgreiche von nicht erfolgreichen Führungskräften neurophysiologisch?

2. Welche neurophysiologische Auswirkungen hat die bewusste soziale Einflussnahme durch

Führungspersonen bei MitarbeiterInnen?

(i) Qualität der Beziehung zwischen MitarbeiterIn und Führungsperson

(ii) charismatische Führungskraft

(iii) Belohnung

3. Welche neurophysiologische Aktivitäten liegen führungsrelevanten Fähigkeiten zu Grunde?

(i) Entscheidungsfindung

Bereiche, in denen die Neurowissenschaft zur Führungsforschung beitragen kann

Tabelle 3: Bereiche, in denen die Neurowissenschaft zur Führungsforschung beitragen kann

Quelle: eigene Darstellung

53

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit einer Metaanalyse und stellt sohin den empirischen

Teil der Masterarbeit dar. Ehe diesbezüglich auf die Forschungsfrage sowie auf die Me-

thodik eingegangen wird, werden Charakteristika, Zielsetzung und der schematische Ab-

lauf einer Metaanalyse vorgestellt. Im Anschluss daran werden die erfassten Studien in

Hinblick auf den zeitlichen Verlauf, der Stichprobenanzahl sowie der eingesetzten Stimuli

ausgewertet. Der Fokus dieses Kapitels soll neben der Methodik hauptsächlich auf der

Darstellung der aktivierten Hirnregionen liegen. Abschließend werden die aus der Meta-

analyse gewonnenen Ergebnisse diskutiert.

1 Charakteristika einer Metaanalyse

Charakteristisch für eine Metaanalyse ist die Zusammenfassung der Ergebnisse empiri-

scher Untersuchungen zu einem bestimmten, gemeinsamen Thema, um so einen Über-

blick über den aktuellen Forschungsstand zu dieser Thematik zu gewinnen.254 Das Ziel

der Metaanalyse ist die Generalisierung von mehreren in einem bestimmten Forschungs-

bereich vorhandenen Studien.255 Aufgrund der Untersuchung und Darstellung einzelner

empirischer Studien, unter Zugrundelegung eines (gemeinsamen) Forschungsinteresses,

handelt es sich bei einer Metaanalyse um eine Sekundäranalyse.256

1.1 Schematischer Ablauf

Der prototypische Ablauf einer Metastudie besteht aus fünf Stufen. Zunächst ist die For-

schungsfrage zu konkretisieren, ehe im zweiten Schritt relevante Daten für die Beantwor-

tung der Forschungsfrage gesammelt werden. Danach werden diese Daten, nach vorge-

nommener Kodierung und Bewertung, analysiert. Am Ende einer Metaanalyse werden die

gewonnenen Erkenntnisse präsentiert und interpretiert.257

In der vorliegenden Arbeit wird dieser schematische Ablauf allerdings nicht eingehalten.

Aufgrund der geringen Anzahl vorhandener Studien ist eine statistische Auswertung nicht

möglich. Daher geht es in dieser Arbeit vorwiegend darum, die Studien zu erfassen und

254

Vgl. Bortz, J./Döring, N. (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaft-ler, Berlin, S. 672.

255 Vgl. Lueginger, E./Renger, R. (2013): Das weite Feld der Metaanalyse. Sekundär-, literatur- und metaana-

lytische Verfahren im Vergleich, in: kommunikation.medien, Nr. 2, S. 17. 256

Vgl. Lueginger, E./Renger, R. (2013): Das weite Feld der Metaanalyse. Sekundär-, literatur- und metaana-lytische Verfahren im Vergleich, in: kommunikation.medien, Nr. 2, S. 3, wobei die Autoren streng ge-nommen zwischen einer Sekundäranalyse und einer Metaanalyse differenzieren.

257 Vgl. Eisend, M.(2004): Metaanalyse - Einführung und kritische Diskussion, in: Betriebswirtschaftliche Rei-

he, Nr. 8; http://www.econstor.eu/bitstream/10419/49908/1/668827637.pdf; zuletzt geprüft am 25. Sep-tember 2014, S. 6.

C. METAANALYSE

54

zu systematisieren. Eine Kodierung258, wie im schematischen Ablauf dargestellt, findet

sohin in der vorliegenden Arbeit nicht statt. Auch werden keine abhängigen und unabhän-

gigen Variablen definiert. Die Datenanalyse erfolgt ebenso wie die Kodierung nicht einer

klassischen Metaanalyse, da es mangels Kodierung nicht möglich ist, statistische Effekte

nachzuweisen bzw. zu widerlegen.

1.2 Vor- und Nachteile einer Metaanalyse

Als wesentlicher Vorteil der Metaanalyse ist die Zusammenfassung mehrerer Studien zu

einem Gesamten zu nennen, wodurch dem Ergebnis eine höhere (statistische) Relevanz

zukommt als den einzelnen Studien. Ein weiterer Vorzug der Metaanalyse ist der genaue

Aufbau bzw. die Struktur, womit jeder Schritt nachvollziehbar und somit auch die Ergeb-

nisse überprüfbar sind.259

Neben den Vorzügen bleibt die Metaanalyse nicht ohne Kritik. In der Literatur zur Meta-

analyse werden neben den hohen Forschungsaufwand260 übereinstimmend vier wesentli-

che Argumente als die wesentlichsten Kritikpunkte an der Metaanalyse angeführt.261 Auch

als „Äpfel-Birnen-Argument“ bekannt, wird kritisiert, dass durch Metaanalysen nicht ver-

gleichbare Untersuchungen integriert werden. Ein Problem der Vergleichbarkeit kann ins-

besondere dann entstehen, wenn Studien vermengt werden, die sich hinsichtlich der Ei-

genschaften von Untersuchungspersonen in den Stichproben oder durch Auswertungs-

methoden unterscheiden.262 Ein weiterer, immer wieder angeführter Nachteil einer Meta-

analyse ist dahingehend zu erblicken, dass methodisch gute Arbeiten von methodisch

schlechten Arbeiten bei der Integration nicht unterschieden werden. Dieses Argument ist

auch unter dem Namen „garbage in - garbage out“ bekannt.263Neben den bereits ange-

führten Kritikpunkten ist als weiteres Gegenargument hinsichtlich einer Metaanalyse anzu-

führen, dass die Selektivität von WissenschaftlerInnen nicht dem wahren Forschungs-

stand entspricht, zumal überwiegend nur signifikante Ergebnisse in eine Metaanalyse

aufgenommen werden. Darüber hinaus werden in einer Metaanalyse abhängige Daten mit

258

Darunter versteht man die Einteilung bestimmter Parameter in abhängigen und unabhängigen Variablen, um eine statistische Auswertung zu ermöglichen.

259 Vgl. Lipsey, M.W./Wilson, D.B. (2001): Practical Meta-Analysis, Thousands Oaks, S. 5f.

260 Vgl. Lueginger, E./Renger, R. (2013): Das weite Feld der Metaanalyse. Sekundär-, literatur- und metaana-

lytische Verfahren im Vergleich, in: kommunikation.medien, Nr. 2, S 21. 261

Vgl. Drinkmann, A. (1990): Methodenkritische Untersuchungen zur Metaanalyse, Weinheim, S. 20ff; Hun-ter, J.E./Schmidt, F.L. (1990): Methods of Meta-Analysis. Correcting Error and Bias in Research Fin-dings, Newbury Park, S. 506ff; Glass, G.V./McGaw, B./Smith, M.L. (1981): Meta-Analysis in Social Re-search, Beverly Hills, S. 217ff.

262 Vgl. Hunter, J.E./Schmidt, F.L. (1990): Methods of Meta-Analysis. Correcting Error and Bias in Research

Findings, Newbury Park, S. 506ff. 263

Vgl. Glass, G.V./McGaw, B./Smith, M.L. (1981): Meta-Analysis in Social Research, Beverly Hills, S. 217ff.

55

einbezogen und wie unabhängige Daten behandelt, was als weiteres Problem einer Me-

tastudie zu sehen ist.264

2 Zielsetzung und Forschungsfrage

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, einen Überblick über den Forschungs-

stand der Neurowissenschaften zum Themenfeld „Leadership“ zu geben, wobei anhand

einer Metaanalyse untersucht werden soll, ob die einzelnen empirischen Ergebnisse sich

ergänzen, konsistent oder widersprüchlich sind.

Da sich die vorliegenden Studien mit unterschiedlichen Forschungszielen befassten, und

teilweise widersprüchliche Ergebnisse lieferten, ist es naheliegend, anhand einer Meta-

analyse zu untersuchen, inwieweit die Ergebnisse übereinstimmen. Außerdem ist die Me-

taanalyse als Sekundäranalyse das geeignete Instrument, um die gegenständlichen Stu-

dien zu einem Ganzen zusammenzutragen und die Ergebnisse in einem gemeinsamen

Kontext zu analysieren. In diesem Zusammenhang können mit der Metaanalyse auch

etwaige Forschungslücken aufgedeckt werden.

2.1 Forschungsfragen

Um das Ziel der vorliegenden Arbeit erfüllen zu können, wurden einige empirische Stu-

dien der Neurowissenschaften herangezogen, die sich mit Fragestellungen beschäftigten,

die für die Leadershipforschung relevant sind. Die Hauptforschungsfrage lautet, wie be-

reits in der Einleitung erwähnt, wie folgt:

FF: Welche Hirnregionen sind bei Aspekten der Leadershipforschung beteiligt?

Da „Leadership“ ein sehr breites Themenfeld ist, musste diesbezüglich eine weitere Un-

terteilung vorgenommen werden, da andernfalls nicht vergleichbare Studien integriert

werden265, die zu einer Verfälschung der Ergebnisse führen würde. Die eingangs erwähn-

te Forschungsfrage wird sohin in weitere Forschungsfragen unterteilt, wobei die Untertei-

lung korrespondierend zu Kapitel B.4.3 erfolgt. Die Unterforschungsfragen lauten wie

folgt:

FF a) Welche Hirnregionen sind bei Geführten beim Anblick von erfolgreichen im

Vergleich zu weniger erfolgreichen Führungspersonen beteiligt?

264

Vgl. Drinkmann, A. (1990): Methodenkritische Untersuchungen zur Metaanalyse, Weinheim, S. 20ff; Hun-ter, J.E./Schmidt, F.L. (1990): Methods of Meta-Analysis. Correcting Error and Bias in Research Fin-dings, Newbury Park, S. 506ff; Glass, G.V./McGaw, B./Smith, M.L. (1981): Meta-Analysis in Social Re-

search, Beverly Hills, S. 217ff. 265

Siehe „Apfel-Birnen-Argument“, Kapitel C.1.2.

56

FF b) Welche Hirnregionen sind bei einer bewussten sozialen Einflussnahme

der Führungsperson auf die MitarbeiterInnen, insbesondere in Form ei-

ner

ba) Belohnung

bb) charismatischen Führungskraft

bc) qualitativen Beziehung zwischen den/r Geführten und der Füh-

rungskraft,

beteiligt?

FF c) Welche Hirnregionen spielen eine Rolle im Hinblick auf führungsrele-

vante Fertigkeiten?

3 Methode

Nachdem einleitend zu diesem Kapitel kurz die Grundzüge einer Metaanalyse erklärt und

neuerlich auf die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit sowie auf die konkret zu beantwor-

tenden Forschungsfragen eingegangen wurde, spielt nun die methodische Vorgehens-

weise die zentrale Rolle. Zunächst werden jene Kriterien, die zur Aufnahme der Studien

führten, vorgestellt, ehe darauf eingegangen wird, wie und v.a. auch in welchen Daten-

banken die Literaturrecherche durchgeführt wurde. Abschließend zu diesem methodi-

schen Teil wird noch kurz auf die Kodierung eingegangen, die in der vorliegenden Arbeit

aufgrund mangelnder Studienanzahl keine Rolle spielen wird.

3.1 Aufnahmekriterien

Zur Durchführung der gegenständlichen Metaanalyse wurden empirische Studien, die

anhand neurowissenschaftlicher Methoden Aspekte der Leadershipforschung untersuch-

ten, aufgenommen. Zu den Aspekten der Leadershipforschung zählen insbesondere die

in Kapitel B.4.3 aufgezählten Bereiche. Allerdings wurden nur jene Studien ins Set aufge-

nommen, die eine Untersuchung mittels fMRT oder mittels EEG durchführten. Dies des-

halb, weil die fMRT u.a. aufgrund der sehr guten räumlichen Auflösung zu den populärs-

ten neurowissenschaftlichen Methoden zählt266 und dementsprechend eine höhere Anzahl

an Studien mit dieser Methoden vorliegen. Die Miteinbeziehung von EEG Studien ist dar-

auf zurückzuführen, dass diese Methode vergleichsweise sehr einfach durchgeführt wer-

den kann, weshalb auch etliche Studien, die mit dieser Methode arbeiten, vorliegen.

Die Studien wurden zeitlich so eingegrenzt, dass nur jene berücksichtigt wurden, die zwi-

schen den Jahren 2009 und 2014 veröffentlicht wurden. Außerdem wurden nur jene empi-

266

Vgl. dazu Kapitel B.3.2.2.

57

rischen Forschungsarbeiten berücksichtigt, bei denen die Primärliteratur zugänglich war.

Studien, die in Zeitungsartikel publiziert wurden, bei denen die Primärquelle unauffindbar

war, mussten demnach ausgeschieden werden.267 Außerdem konnten auch noch nicht

publizierte neurowissenschaftliche Experimente, die Aspekte der Führungsforschung be-

handelten, mangels Zitierfähigkeit nicht berücksichtigt werden.268 Aufgrund bis dato kaum

vorhandener Studien, in denen Führungspersonen als ProbandInnen herangezogen wur-

den, wurden alle Studien, unabhängig von den Professionen der Untersuchungspersonen,

mit einbezogen.

3.2 Literaturrecherche

Die Literaturrecherche lief in mehreren Schritten ab. In der ersten Phase wurden diverse

Datenbanken, insbesondere „EBSCO“, „wiso“ und „Google Scholar“ mit Schlüsselwörtern

wie „fMRT“ bzw. „fMRI“, „EEG“, zusammen mit Wörtern wie „trust“, „charisma“, „decision

making“, „face perception“, jeweils in Verbindung mit dem Wort „Leadership“ auf brauch-

bare Studien durchforstet. Die daraufhin ausgeworfenen wissenschaftlichen Artikel wur-

den sodann aufgrund der Kurzzusammenfassung, sofern dies als passend erschien, in

die nähere Auswahl mit einbezogen. Jene Artikel, die auch nach Durchsicht der Kurzzu-

sammenfassung vielversprechend erschienen, wurden zu den potentiellen Studien, die für

die gegenständliche Metaanalyse herangezogen werden konnten, gezählt.

Parallel zur Literaturrecherche wurden jene Artikel, die potentiell für die Analyse herange-

zogen werden konnten auf eventuelle weitere, für die gegenständliche Metaanalyse rele-

vante Studien durchsucht. Auf diese Art und Weise konnten auch einige Studien, die bei

der Recherche über die obgenannten Datenbanken nicht ausfindig gemacht werden konn-

ten, in die Analyse mit einbezogen werden.

In die gegenständliche Analyse wurden nur Studien mit einbezogen, die allgemein, bezie-

hungsweise mittels oben genannter Datenbanken der Universität Graz kostenfrei zugäng-

lich waren. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Studien, auf die der Campus der Uni-

versität keinen kostenfreien Zugang hatte, in die Metaanalyse grds. nicht einbezogen

werden. Davon ausgenommen war lediglich die Studie von Boyatzis et al.269, die das Insi-

tut für Entrepreneurship und Unternehmensführung für diese Arbeit zur Verfügung stellte.

267

z.B. Boyatzis, R.E/Jack, A./Cesaro, R./Passarelli, A./Khawaja, M. (2010): Coaching with Compassion. An fMRI Study of Coaching to the Positive or Negative Emotional Attractor, presented at the Annual Mee-ting of the Academy of Management, Montreal.

268 Studie des Institutes für Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Karl-Franzens-Universität

Graz zum Thema „Was motiviert mich im Berufsleben“ (noch nicht publiziert). 269

Vgl. Boyatzis, R.E./Passarelli, A.M./Koenig, K./Lowe, M./Mathew, B./Stoller, J.K./Phillips, M. (2012): Ex-

amination of the neural substrates activated in memories of experience with resonant and dissonant lea-ders, in: The Leadership Quarterly, Jg. 23, S. 259-272.

58

3.3 Kodierung

Wie bereits erwähnt, werden die erfassten Studien für die gegenständliche Metaanalyse

nicht kodiert, da mangels ausreichender Anzahl eine statistische Auswertung nicht mög-

lich ist. Aus diesem Grund wird auch auf die Vorgehensweise einer etwaigen Kodierung

nicht näher eingegangen. An dieser Stelle ist abermals darauf hinzuweisen, dass das Ziel

der hier durchgeführten Metaanalyse primär in der Erfassung und Systematisierung der

Studien zum Themenbereich der Führungsforschung liegt.

3.4 Erhobene Studien

Folgende Tabelle soll alle, zunächst für die Metaanalyse in Frage kommenden Studien

gemäß den eben geschilderten Aufnahmekriterien auflisten. Wie aus der Tabelle ersicht-

lich ist, wurden die einzelnen Studien jeweils einen für die Führungsforschung relevanten

Bereich, korrespondierend zu Kapitel B.4.3, zugeordnet.

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel MethodeAspekt f. die

Leadershipforschung

2012 Neuropsychologia

Cloutier, J.;

Ambady, N.;

Meagher, T.;

Gabrieli, J.D.E.

The neural

substrates of person

perception:

Spontaneous use of

financial and moral

status knowledge

fMRI

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

(Gesichtserkennung -

prima facie)

2009 Neuropsychologia

Chiao, J.Y;

Harada, T.; Oby,

E.R.; Li, Z.;

Parrish, T.;

Bridge, D.J.

Neural

representations of

social status

hierarchy in human

inferior parietal

cortex

fMRI

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

(Gesichtserkennung -

prima facie)

2011Social

Neuroscience

Cloutier, J.; Kelley,

W.M.; Heatherton,

T.F.

The influence of

perceptual and

knowledge-based

familiarity on the

neural substrates of

face perception

fMRI

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

(Gesichtserkennung -

prima facie)

2011 NeuroImage

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman,

J.B.; Whitfield-

Gabrieli, S.;

Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Face value:

Amygdala response

reflects the validity of

first impressions

fMRI

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

(Gesichtserkennung -

prima facie)

59

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel MethodeAspekt f. die

Leadershipforschung

2012

Social Cognitive

and Affective

Neuroscience

Doallo,S.;

Raymond, J.E.;

Shapiro, K.L.;

Kiss, M.; Eimer,

M.; Nobre, A.C.

Response inhibition

results in the

emotional

devaluation of faces:

neural correlates as

revealed by fMRI

fMRIerfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2009

Group Processes

Intergroup

Relations

Chiao, J.Y.;

Adams, R.B.; Tse,

P.U.; Lowenthal,

L.; Richeson, J.A.;

Ambady, N.

Knowing Who's

Boss: fMRI and ERP

investigations of

social dominance

perception

fMRIerfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2013Journal of Applied

Psychology

Hannah, S.T.;

Balthazard, P.A.;

Waldmann, D.A.;

Jennings, P.L.;

Thatcher, R.W.

The psychological

and neurological

bases of leader self-

complexity and

effects on adaptive

decision-making

EEG

führungsrelevante

Fertigkeiten und

Kompetenzen

2010

Social Cognitive

and Affective

Neuroscience

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman,

J.B.; Adams Jr.,

R.B.; Gabrieli,

J.D.E.; Ambady,

N.

Voting behavior is

reflected in

amygdala response

across cultures

fMRIerfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2010 MIS QuarterlyRiedl, R.; Hubert,

M.; Kenning, P.

Are there neural

gender differences in

online trust? An fMRI

study on the

perceived

trustworthiness of

Ebay offers.

fMRI

führungsrelevante

Fertigkeiten und

Kompetenzen

2012 PLOS one

Caspers, S.;

Heim, S.; Lucas,

M.G.; Stephan, E.;

Fischer, L.;

Amunts, K.; Zilles,

K.

Dissociated neural

processing for

decisions in

managers and non-

managers

fMRI

führungsrelevante

Fertigkeiten und

Kompetenzen

(Entscheidungs-

findung)

2011

Academy of

Management

Perspectives

Waldman, D. A.;

Balthazard, P. A;

Peterson, S. J.

Leadership and

Neuroscience: Can

we revolutionize the

way that inspirational

leaders are identified

and developed?

EEG

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten

2010 MIS Quarterly Dimoka, A.

What does the brain

tell us about trust

and distrust?

Evidence from a

functional

neuroimaging study.

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten

2012The Leadership

Quarterly

Boyatzis, R.E.;

Passarelli, A.M.;

Koenig, K.; Lowe,

M.; Mathew, B.;

Stoller, J.K. et al.

Examination of the

neural substrates

activated in

memories of

experiences with

resonant and

dissonant leaders

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Beziehung

zwischen MA und FK)

60

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel MethodeAspekt f. die

Leadershipforschung

2009

Social Cognitive

and Affective

Neuroscience

Spreckelmeyer,

K.N.; Krach, S.;

Kohls, G.;

Rademacher, L.;

Irmak, A.; Konrad,

K.; Kircher, T.;

Gründer, G.

Anticipation of

monetary and social

reward differently

activates mesolimbic

brain structures in

men and women

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Belohnung)

2011

Social Cognitive

and Affective

Neuroscience

Schjoedt, U.;

Stodkilde-

Jorgensen, H.;

Geertz, A.W.;

Lund, T.E.;

Roepstorff, A.

The power of

charisma - perceived

charisma inhibits the

frontal executive

network of believers

in intercessory

prayer

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Charisma)

2011

Social Cognitive

and Affective

Neuroscience

Kang, Y.;

Williams, L.E.;

Clark, M.S.; Gray,

J.R.; Bargh, J.A.

Physical

temperature effects

on trust behavior: the

role of insula

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Beziehung

zwischen MA und FK)

2014 NeuroImage

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Leading the follower:

An fMRI investigation

of dynamic

cooperativity and

leader-follower

strategies in

synchronization with

an adaptive virtual

partner

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Beziehung

zwischen MA und FK)

2012

Social Cognitive

and Affective

Neuroscience

Lin, A.; Adolphs,

R.; Rangel, A.

Social and monetary

reward learning

engage overlapping

neural substrates

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Belohnung)

2013 Cerebral Cortex

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Being and feeling in

sync with an

adaptive Virtual

Partner: Brain

mechanisms

underlying dynamic

cooperativity.

fMRI

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Beziehung

zwischen MA und FK)

2014 NeuroImage

Konvalinka, I.;

Bauer, M.;

Stahlhut, C.;

Hansen, L.K.;

Roepstorff, A.;

Frith, C.D.

Frontal alpha

oscillations

distinguish leaders

from followers:

Multivariate decoding

of mutually

interacting brains

EEG

soziale Einflussnahme

der FK auf den

Geführten (Beziehung

zwischen MA und FK)

Tabelle 4: Alle erhobenen Studien zum Thema Führungsforschung

Quelle: eigene Darstellung

Die aufgenommenen EEG-Studien wurden in weiterer Folge wieder ausgeschieden, da

aktivierte Gehirnregionen aufgrund der sehr schlechten räumlichen Auflösung nur großflä-

chig, d.h. sehr ungenau lokalisiert werden können. Aus diesem Grund können aus den

mittels EEG durchgeführten empirischen Untersuchungen keine Rückschlüsse auf die

gegenständlich zu beantwortenden Forschungsfragen gezogen werden, weswegen ein

Ausschluss dieser Studien unumgänglich war.

61

Außerdem wurden die Studie von Dimoka, A. (2010)270 sowie die Studie von Riedl,

R./Hubert, M./Kenning, P. (2010)271 von der weiteren Auswertung ausgeschlossen, zumal

diese Studiendesigns neurophysiologische Auswirkungen untersuchten, die dem be-

triebswirtschaftlichen Teilbereich „Marketing“ zuzuordnen sind.

Insgesamt wurden sohin, nach Abzug der in der Tabelle rot hinterlegten EEG-Studien und

der beiden Studien, die dem Themenbereich „Marketing“ zuzuordnen sind, 15 Studien für

die gegenständliche Metaanalyse erfasst, die in weiterer Folge analysiert werden.

4 Datenanalyse

Dieses Teilkapitel beschäftigt sich nun mit der Analyse der Daten der erfassten Studien.

Zunächst wird der zeitliche Verlauf der Studienanzahl untersucht. Im Anschluss daran

erfolgt die Berechnung der durchschnittlichen Stichprobenanzahl der erfassten fMRT Stu-

dien. Des Weiteren wird die durchschnittliche Stichprobenanzahl im zeitlichen Verlauf

analysiert. Hierbei soll beantwortet werden, ob im Zeitablauf die Anzahl der Studienteil-

nehmerInnen gestiegen ist. Danach wird untersucht, welche Stimuli am häufigsten einge-

setzt wurden, ehe im Abschluss dieses Kapitels - je nach Aspekt für die Leadershipfor-

schung aufgegliedert - die Studien im Hinblick auf die jeweils aktivierten Hirnregionen

ausgewertet werden.

4.1 Eingesetzte Methoden der Neurowissenschaften

Im ersten Schritt wurden alle272, zunächst erfassten Studien auf die jeweilige zur Anwen-

dung gekommene neurowissenschaftliche Methode untersucht.273 Tabelle 5 spiegelt die

absoluten sowie relativen Zahlen der verwendeten neurowissenschaftlichen Methoden

wieder.

fMRT 17 85%

EEG 3 15%

20 100%

Tabelle 5: Absolute und relative Anzahl der verwendeten Methoden

Quelle: eigene Darstellung

270

Vgl. Dimoka, A. (2010): What does the brain tell us about trust and distrust? Evidece from a functional neuroimaging study, in: MIS Quarterly, Vol. 34, Nr.2, S. 373–396.

271 Vgl. Riedl, R./Hubert, M./Kenning, P. (2010): Are there neural gender differences in online trust? An fMRI

study on the perceived trustworthiness of ebay offers, in: MIS Quarterly, Vol. 34, Nr. 2, S. 397–428. 272

Für diese Analyse wurden auch die ausgeschlossenen Studien mit einbezogen. 273

Siehe dazu Tabelle 4.

62

Wie bereits in Kapitel 3 diskutiert, liefern die Untersuchungen mittels fMRT im Vergleich

zur EEG wesentlich aussagekräftigere Informationen bezüglich der Aktivierung und Loka-

lisierung der erregten Gehirnareale. Die daraus resultierende Popularität bzw. Dominanz

der fMRT-basierten Studien ist auch aus Tabelle 5 ersichtlich. So ist die Anzahl der in die

Analyse einbezogenen Studien, die mittels fMRT durchgeführt wurden, nahezu sechs Mal

größer als die Anzahl der EEG-Studien. Trotz der Dominanz der fMRT-Studien ist die

EEG nach wie vor eine beliebte neurowissenschaftliche Methode, die aufgrund ihrer Ein-

fachheit, Kosteneffizienz und Flexibilität nach wie vor vielfach eingesetzt wird.

Für die weitere Datenanalyse werden die bereits ausgeschiedenen Studien nicht mehr

berücksichtigt und sohin nur die verbleibenden 15 Studien untersucht.

4.2 Zeitlicher Verlauf der Studien

Alle 15 erhobenen Studien wurden in zeitlicher Hinsicht untersucht. Dabei wurde ausge-

wertet wie viele Studien jeweils in den gegenständlichen Zeitrahmen zwischen dem Jahr

2009 und 2014 publiziert wurden.

2009 2010 2011 2012 2013 2014 Summe

Studienanzahl 3 1 4 5 1 1 15

Tabelle 6: Zeitlicher Verlauf der erfassten Studien

Quelle: eigene Darstellung

Aus Tabelle 6 sowie Abbildung 12 ist ersichtlich, dass in den Jahren 2011 und 2012 mit

einer Anzahl von vier bzw. fünf Studien die meisten Artikel mit einem Aspekt für die Füh-

rungsforschung publiziert wurden. Ein Trend im Hinblick auf die Anzahl der Publikationen

ist allerdings nicht erkennbar.

Aufgrund der zunehmenden Popularität des Themenfeldes der Neuroökonomie, könnte

eine kontinuierliche Zunahme an Publikationen im Zeitverlauf erwartet werden. Der feh-

lende Trend aus Abbildung 12 kann auf unterschiedlichste Ursachen zurückgeführt wer-

den. Wie bereits Kapitel C. 3.1 und C. 3.2 entnommen werden kann, wurde für die Durch-

führung der gegenständlichen Metaanalyse keine Vollerhebung durchgeführt. So wurden

einige - grundsätzlich verwertbare - Studien nicht aufgenommen, da sie nicht allgemein

zugänglich waren. Zudem ist aufgrund der geringen absoluten Anzahl an verwendeten

Publikationen eine Trendanalyse nicht sehr aussagekräftig, zumal dadurch sehr kleine

(vielleicht auch zufällige) Abweichungen das Ergebnis verfälschen.

63

Abbildung 12: Graphische Darstellung der Studienanzahl im Zeitablauf

Quelle: eigene Darstellung

4.3 Stichprobenanzahl

Neben den eingesetzten neurowissenschaftlichen Methoden und dem zeitlichen Verlauf

der Studien, wurde die durchschnittliche Stichprobenanzahl in einer Gesamtbetrachtung,

sowie jene der Männer und Frauen, ermittelt. Tabelle 7 zeigt die genaue Aufschlüsselung

der Stichprobenanzahl je erfasster Studie, wobei anzumerken ist, dass diese Auswertung

wiederum nur die 15 erhobenen Studien umfasst.

Jahr AutorInnen Titel Methode

2009

Chiao, J.Y; Harada,

T.; Oby, E.R.; Li, Z.;

Parrish, T.; Bridge,

D.J.

Neural representations

of social status

hierarchy in human

inferior parietal cortex

fMRIn=12 (f=6,

m=6)12 6 6

2009

Chiao, J.Y.; Adams,

R.B.; Tse, P.U.;

Lowenthal, L.;

Richeson, J.A.;

Ambady, N.

Knowing Who's Boss:

fMRI and ERP

investigations of social

dominance perception

fMRIn=7 (alle

männlich)7 7 0

2009

Spreckelmeyer,

K.N.; Krach, S.;

Kohls, G.;

Rademacher, L.;

Irmak, A.; Konrad,

K.; Kircher, T.;

Gründer, G.

Anticipation of

monetary and social

reward differently

activates mesolimbic

brain structures in men

and women

fMRIn=32 (m=16;

f=16)32 16 16

2010

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman, J.B.;

Adams Jr., R.B.;

Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Voting behavior is

reflected in amygdala

response across

cultures

fMRI

n= 32 (16

Japaner, 16

Amerikaner;

davon m= 15,

f=17); 4

wurden

aussortiert

32 15 17

2011

Schjoedt, U.;

Stodkilde-

Jorgensen, H.;

Geertz, A.W.; Lund,

T.E.; Roepstorff, A.

The power of charisma -

perceived charisma

inhibits the frontal

executive network of

believers in

intercessory prayer

fMRI

37 (m=15; f=

22); 1

ProbandIn

wurde

aussortiert

37 15 22

Stichprobengröße

(Gesamt/männlich/weiblich)

64

Jahr AutorInnen Titel Methode

2011

Cloutier, J.; Kelley,

W.M.; Heatherton,

T.F.

The influence of

perceptual and

knowledge-based

familiarity on the neural

substrates of face

perception

fMRI

n= 24 (alle

weiblich); 5

wurden

ausgenommen

24 0 24

2011

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman, J.B.;

Whitfield-Gabrieli,

S.; Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Face value: Amygdala

response reflects the

validity of first

impressions

fMRI

n=16 (m=9,

f=7), 1 wurde

aussortiert

16 9 7

2011

Kang, Y.; Williams,

L.E.; Clark, M.S.;

Gray, J.R.; Bargh,

J.A.

Physical temperature

effects on trust

behavior: the role of

insula

fMRI

n= 23; 7

Personen

wurden

aussortiert

23 k.A. k.A.

2012Lin, A.; Adolphs, R.;

Rangel, A.

Social and monetary

reward learning engage

overlapping neural

substrates

fMRI

n= 27 (alle

weiblich); 5

wurden

aussortiert

27 0 27

2012

Doallo,S.; Raymond,

J.E.; Shapiro, K.L.;

Kiss, M.; Eimer, M.;

Nobre, A.C.

Response inhibition

results in the emotional

devaluation of faces:

neural correlates as

revealed by fMRI

fMRIn= 12 (m=4,

f=8)12 4 8

2012

Caspers, S.; Heim,

S.; Lucas, M.G.;

Stephan, E.;

Fischer, L.; Amunts,

K.; Zilles, K.

Dissociated neural

processing for

decisions in managers

and non-managers

fMRIn=70 (m=41,

f=29)70 41 29

2012

Cloutier, J.;

Ambady, N.;

Meagher, T.;

Gabrieli, J.D.E.

The neural substrates

of person perception:

Spontaneous use of

financial and moral

status knowledge

fMRI

n=23 (m=8;

f=11); (4

wurden

aussortiert)

23 8 11

2012

Boyatzis, R.E.;

Passarelli, A.M.;

Koenig, K.; Lowe,

M.; Mathew, B.;

Stoller, J.K. et al.

Examination of the

neural substrates

activated in memories

of experiences with

resonant and dissonant

leaders

fMRI

n= 18 (m=7,

f=11), 1

Person wurde

aussortiert

18 7 11

2013

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Being and feeling in

sync with an adaptive

Virtual Partner: Brain

mechanisms underlying

dynamic cooperativity

fMRIn= 16 (m=8;

f=8)16 8 8

2014

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Leading the follower:

An fMRI investigation of

dynamic cooperativity

and leader-follower

strategies in

synchronization with an

adaptive virtual partner

fMRIn=16 (m=8;

f=8)16 8 8

SUMMEN 365 144 194

Stichprobengröße

(Anzahl/männlich/weiblich)

Tabelle 7: Stichprobenanzahl der erfassten Studien

Quelle: eigene Darstellung

Die blau hinterlegten Spalten geben die genaue Stichprobenanzahl der jeweiligen Studien

wieder. Wurden ProbandInnen im Nachhinein von der Studie ausgeschlossen, so blieb

dies unberücksichtigt. Teilweise war den Studien eine geschlechterspezifische Zuordnung

der ProbandInnen nicht zu entnehmen, was in der Tabelle mit dem Kürzel „k.A.“ gekenn-

65

zeichnet ist. Dies ist auch ein Grund für die augenscheinliche Diskrepanz in der Quer-

summe der geschlechterspezifischen Stichprobenanzahl gegenüber der Gesamtsumme

der Anzahl der Stichproben. Die restliche Differenz ergibt sich daraus, dass in der Studie

von Cloutier et.al. aus dem Jahr 2012274 die Stichprobenanzahl insgesamt 23 war, wobei

4 ProbandInnen aussortiert wurden, für die es keine geschlechterspezifische Zuordnung

gab.

Auf Basis dieser Erläuterungen wurde die durchschnittliche Stichprobenanzahl für die

erfassten fMRT Studien berechnet, die Tabelle 8 zu entnehmen ist.

Durchschnitt Durchschnitt Männer Durchschnitt Frauen

Stichprobenanzahl 26,33 9,60 12,93

Tabelle 8: Durchschnittliche Stichprobenanzahl

Quelle: eigene Darstellung

Durchschnittlich wurden pro erfasster Studie 26,33 ProbandInnen mittels fMRT unter-

sucht. Die durchschnittliche Anzahl der teilnehmenden Männer liegt mit 9,60 etwas unter

jener der Frauen (12,93). Die relativ geringe durchschnittliche Stichprobenanzahl ist ver-

mutlich v.a. auf die hohen Kosten, die pro ProbandIn anfallen, sowie auf den großen Zeit-

aufwand für die Untersuchung und die Datenauswertung zurückzuführen.

In Tabelle 9 und Abbildung 12 wird die durchschnittliche Stichprobenanzahl der Studien

im Zeitverlauf dargestellt. Auf den ersten Blick zeigt sich ein ähnliches Bild wie in Kapitel

4.2, indem kein eindeutiger Trend hinsichtlich der Anzahl der Studien festgestellt wurde.

2009 2010 2011 2012 2013 2014

Summe Stichproben 51 32 100 150 16 16

Anzahl Studien 3 1 4 5 1 1

Durchschnitt 17 32 25 30 16 16

Tabelle 9: Durchschnittliche Stichprobenanzahl im Zeitverlauf

Quelle: eigene Darstellung

Bei näherer Betrachtung des untersuchungsrelevanten Zeitraumes ergibt sich ein ähnli-

ches Bild wie oben. Es kann nicht festgestellt werden, dass im Zeitverlauf die durch-

schnittliche Stichprobenanzahl zunahm. Vielmehr sind von einem Jahr, verglichen mit

dem jeweiligen Vorjahr, Schwankungen hinsichtlich der durchschnittlichen Stichprobenan-

zahl, zu beobachten. Wie aus Tabelle 9 ersichtlich, basiert die durchschnittliche Stichpro-

274

Vgl. Cloutier, J./Ambady, N./Meagher, T./Gabrieli, J.D.E. (2012): The neural substrates of person percepti-

on: Spontaneous use of financial and moral status knowledge, in: Neuropsychologia, Vol. 50, Nr. 9, S. 2371–2376.

66

benanzahl der Studien aus den Jahren 2013 und 2014 jeweils auf einer einzigen Studie.

Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass für die gegenständliche Analyse nur

Studien, die bis zum Stichtag mit 20. Juni 2014 publiziert wurden, mit einbezogen wurden.

Außerdem ist abermals darauf hinzuweisen, dass aufgrund der erwähnten Aufnahmekrite-

rien keine Vollerhebung durchgeführt wurde. Daher kann auch für diese Jahre keine aus-

sagekräftige Bewertung der durchschnittlichen Anzahl der Stichproben pro fMRT-Studie

vorgenommen werden. Die Entwicklung der durchschnittlichen Stichprobenanzahl wird

durch folgende Tabelle graphisch veranschaulicht.

17

32

25

30

16 16

0

5

10

15

20

25

30

35

2009 2010 2011 2012 2013 2014

Abbildung 13: Graphische Darstellung der durchschnittlichen Stichprobenanzahl im Zeitverlauf

Quelle: eigene Darstellung

4.4 Eingesetzte Stimuli

Die in die Analyse mit einbezogenen Studien werden in diesem Kapitel im Hinblick auf die

eingesetzten Stimuli untersucht. Tabelle 10 gibt einen ersten Überblick über den Typus

der eingesetzten Reize sowie über den Ablauf der Studien selbst. Die Zielsetzungen bzw.

Hypothesen der jeweiligen Studien sind dem Anhang zu entnehmen.

Jahr AutorInnen Titel

2009

Chiao, J.Y; Harada,

T.; Oby, E.R.; Li, Z.;

Parrish, T.; Bridge,

D.J.

Neural representations

of social status

hierarchy in human

inferior parietal cortex

Die Stimuli bestanden aus 96 grauen Fotos, wovon 24 Fotos arabische Ziffern

zwischen 33 und 99 zeigten, 24 Fotos stellten Statusabzeichen von NROTC

dar, 24 Fotos lichteten verschiedene NROTC Offiziere ab und die restlichen 24

Fotos zeigten verschiedene Autos der Marke "Toyota". Den ProbandInnen wurde

jeweils ein Bild (Zahl, Statusabzeichen, Offizier oder Toyota) gezeigt, dass sie

in weiterer Folge bewerten mussten, und zwar dahingehend, ob das Bild im

Hinblick auf einen gewählten Mittelwert besser, schlechter oder gleich gut ist.

Jede Runde (insgesamt 4) bestand aus 3 Blöcken zu je 3 Typen, die

hinsichtlich der semantischen Entfernung variierten. Jede Runde inkludierte

auch einen Kontrollaufgabe, in welcher die TeilnehmerInnen einen Knopf drücken

mussten, sobald die Farbe des gezeigten Kreuzes von weiß auf rot wechselte.

Fotos/Bilder

Stimuli und Design

67

Jahr AutorInnen Titel

2009

Chiao, J.Y.; Adams,

R.B.; Tse, P.U.;

Lowenthal, L.;

Richeson, J.A.;

Ambady, N.

Knowing Who's Boss:

fMRI and ERP

investigations of social

dominance perception

Die ProbandInnen machten acht Durchgänge, wobei die TeilnehmerInnen für

jeden Durchgang die Stimuli (40 graufärbige Fotos von 20 männlichen und 20

weiblichen Personen, die entweder einen ärgerlichen, ängstlichen, dominanten,

unterwürfigen oder neutralen Gesichtsausdruck haben) in fünf verschiedenen

Zeiten sahen. In jedem einzelnen Zeitraum sahen die ProbandInnen Bilder von

jeweils 10 Personen, die einen ärgerlichen, ängstlichen, dominanten,

unterwürfigen oder neutralen Gesichtsausdruck haben. Nach dem Scan

mussten die Teilnehmer, während sie die Reize, die sie eben im Scan gesehen

haben, bewerten, und zwar in der Hinsicht, ob die Gesichter ärgerlich, ängstlich,

dominant, unterwürfig oderneutral erschienen (Scala von 1-7).

Fotos/Bilder

2009

Spreckelmeyer,

K.N.; Krach, S.;

Kohls, G.;

Rademacher, L.;

Irmak, A.; Konrad,

K.; Kircher, T.;

Gründer, G.

Anticipation of

monetary and social

reward differently

activates mesolimbic

brain structures in men

and women

Die Studie bestand aus 2 unterschiedlichen Aufgaben. Eine beschäftigte sich

mit monetären Anreizen, die andere mit sozialen Anreizen. Für die erste

Aufgabe wurden als Stimuli Abbildungen eines Kreises mit ein, zwei oder drei

Strichen, die den jeweiligen Output signalisierten (ein und zwei Striche

signalisierten einen geringen, drei Striche den größten Output) benutzt. Ein

Dreieck signalisierte keinerlei Output. Die TeilnehmerInnen mussten einen Knopf

so schnell wie möglich drücken, sobald ein weißes Viereck auftauchte. Um eine

Erwartung einer Belohnung zu genieren ist dem Viereck ein Hinweis (Kreis mit

ein, zwei oder drei Strichen) vorangegangen, der über die Höhe der Belohnung,

sofern der Knopf rechtzeitig gedrückt wird, Aufschluss gab. Schließlich wurde

ein Bild mit Geldmünzen präsentiert, das der entsprechenden Belohnung

entsprach. Ein Dreieck als Hinweis entsprach keiner Belohnung, unabhängig der

Reaktionszeit. Die zweite Aufgabe hinsichtlich sozialer Anreize war ebenso

aufgebaut wie Aufgabe 1, mit dem Unterschied, dass die im Endeffekt

präsentierten Bilder, die die Belohnung abbilden sollten, Personen zeigten, die

je nach Höhe der Belohnung mehr oder weniger freundlich lachten.

Fotos/Bilder

2010

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman, J.B.;

Adams Jr., R.B.;

Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Voting behavior is

reflected in amygdala

response across

cultures

Als Stimuli wurden 58 Fotos von Kandidaten (29 Wahlgewinner und 29

Wahlverlierer) von den zwischen 2004-2006 stattgefundenen Senatswahlen in

Amerika und 58 Fotos von Kandidaten (29 Wahlgewinner und 29 Wahlverlierer)

der Wahl zum Japanischen Parlament eingesetzt. Alle Wahlteilnehmer waren

männlich. Die TeilnehmerInnen mussten mittels eines Knopfes entscheiden, ob

sie den jeweiligen Kandidaten wählen würden. Für diese Entscheidung hatten

die ProbandInnen nur 2s zeigt. Solange wurde auch das Bild gezeigt. Alle

danach getroffenen Entscheidungen wurden nicht registriert.

Fotos/Bilder

2011

Schjoedt, U.;

Stodkilde-

Jorgensen, H.;

Geertz, A.W.; Lund,

T.E.; Roepstorff, A.

The power of charisma -

perceived charisma

inhibits the frontal

executive network of

believers in

intercessory prayer

Die TeilnehmerInnen hörten Gebetstexte, die von 3 männlichen Sprechern mit

unterschiedlicher charismatischer Konnotation vorgelesen wurden. Allerdings

wurde den ProbandInnen noch vor der Wahrnehmung der Stimmen über ein

Headset mitgeteilt, ob es sich beim gegenständlichen Sprecher um einen Nicht-

Christen, um einen Christen oder um einen Christen, der für seine heilende Kraft

bekannt ist, handelt. Insgesamt wurden 18 Gebete von den drei Sprechern

aufgenommen, wobei die ProbandInnen in den Glauben gelassen wurden, dass

jeweils 6 Gebete von einem Nicht-Christen, von einem Christen und von einem

Christen mit heilender Wirkung, gesprochen wurden.

Ton

2011

Cloutier, J.; Kelley,

W.M.; Heatherton,

T.F.

The influence of

perceptual and

knowledge-based

familiarity on the neural

substrates of face

perception

Als Stimuli dienten 96 unbekannte männliche Gesichter ergänzt mit

unbekannten weiblichen Gesichtern, zusammengestellt von den Medien. In der

ersten fMRI Sitzung wurden den Probandinnen 24 Gesichter insgesamt je 3 mal

präsentiert und sie mussten sich einen Eindruck über die jeweilige Person

machen und diesen per Knopfdruck wiedergeben (insgesamt gab es 4 Knöpfe;

1=attraktiv; 2= neutral; 3= nicht attraktiv; 4= keine Information). Während der

zweiten Session wurden beschreibenden Sätze zusätzlich zu neuen Bildern

präsentiert. Die beschreibende Sätze wurden zuvor in drei Kategorien unterteilt

(attraktiv, neutral, unattraktiv). Die ProbandInnen mussten sich wieder einen

Eindruck über die jeweilige Person bilden, allerdings sollten sie die

beschreibenden Sätze dabei auch einbeziehen. Während der dritten fMRI

Session, die 1-2 Tage später stattfand, wurden den Teilnehmerinnen wieder

dieselben Gesichter aus der ersten und zweiten Session gezeigt. Sie mussten

sich diesmal einen Eindruck über das gezeigte Bild bilden, basierend auf ihrer

direkten Reaktion.

Fotos/ Bilder

2011

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman, J.B.;

Whitfield-Gabrieli,

S.; Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Face value: Amygdala

response reflects the

validity of first

impressions

Portraitfotos von CEO`s aus der Fortune 1000 (Jahr 2006) Rangliste. Dabei

wurden die ersten und letzten 25 CEO's der zugehörigen Unternehmen in die

Liste genommen, wovon 1 Person weiblich war. Ein CEO wurde aussortiert. Zu

diesem Sample wurden auch noch 19 Portraits weiblicher CEO's

unterschiedlicher Rankings hinzugefügt. Während die Portraitfotos den

ProbandInnen einzeln gezeigt wurden, mussten diese innerhalb 2 Sekunden

entscheiden, ob das ihnen gezeigte Gesicht symmetrisch oder asymmetrisch

ist. Nach dem Scan wurden die Gesichter den TeilnehmerInnen am Computer

abermals gezeigt. Sie mussten bewerten, wie erfolgreich die jeweilige Person

als Führungskraft einer führenden Unternehmung sein würde (von sehr

erfolgreich bis gar nicht erfolgreich).

Fotos/Bilder

Stimuli und Design

68

Jahr AutorInnen Titel

2011

Kang, Y.; Williams,

L.E.; Clark, M.S.;

Gray, J.R.; Bargh,

J.A.

Physical temperature

effects on trust

behavior: the role of

insula

Es wurden den TeilnehmerInnen entweder kalte (15°C) oder warme (40°C)

Packungen auf die linke Handfläche, abwechselnd mit einer neutralen (20°C)

Packung für jeweils 20 s gelegt. Dieser Vorgang wurde mehrmals wiederholt.

Danach startete das sogenannte "Trust-Game". Dabei konnten die

ProbandInnen 6s lange überlegen, wie viel sie investieren wollen, wobei sie

zwischen vier Investitionen entscheiden konnten. Nach der Entscheidung der

TeilnehmerInnen wurde eine Antwort präsentiert und deren Fixierung.

Anschließend folgte eine Aufgabe für das Arbeitsgedächtnis, um

Übertragungseffekte aus der ersten Serie zu schwächen, ehe ein zweiter

Durchlauf startete.

Temperatur

2012Lin, A.; Adolphs, R.;

Rangel, A.

Social and monetary

reward learning engage

overlapping neural

substrates

Die TeilnehmerInnen spielten zwei instrumentelle Lernaufgaben, wobei sie in

einer Version mit Geld belohnt wurden, in der zweiten mit Anerkennung (social

reward). Jeder Versuch startete mit zwei visuell unterschiedlichen

Spielautomaten (=Stimuli), wovon jeder mit einem bestimmten Output assoziiert

wurde (positiv, negativ, neutral). Die TeilnehmerInnen mussten jeweils eine

Spielmaschine mittels eines Buttons auswählen. Den ProbandInnen wurde die

Wahrscheinlichkeit der Belohnung nicht mitgeteilt. Jede TeilnehmerIn machte

insgesamt 148 Versuche, wobei bei 100 Versuchen jeweils der neutrale

Automat mit einem anderen gepaart war. Bei den restlichen 48 Versuchen

waren jeweils zwei identische Automaten gepaart. Die Anerkennung war durch

unbekannte Gesichter, die entweder lachten, neutral oder böse schauten,

gepaart mit einem Wort, wie "exzellent" oder "falsch", erkennbar. Die Belohnung

in Geld war im positiven Fall der Gewinn eines Dollars, im negativen Fall dessen

Verlust.

Fotos/ Bilder

2012

Doallo,S.; Raymond,

J.E.; Shapiro, K.L.;

Kiss, M.; Eimer, M.;

Nobre, A.C.

Response inhibition

results in the emotional

devaluation of faces:

neural correlates as

revealed by fMRI

Als Reize wurden 160 farbige Bilder von Gesichtern junger Erwachsenen (80

Bilder zeigten Asiaten, 80 Kaukasier (ugs: "Weiße"), wobei jeweils die Hälfte

der Bilder männliche/weibliche Gesichter zeigten, eingesetzt. Die Studie

bestand aus zwei Aufgaben. Während der Ersten mussten die ProbandInnen 10

Bilder (5 Asiaten, 5 Kaukasier), je nach vorheriger Instruktion auf eine dieser

beiden Rassen ("Go" Stimuli) reagieren und sich bei der anderen Rasse mit

einer Reaktion zurückhalten ("No-Go" Stimuli). Die zweite, nachfolgende

Aufgabe bestand darin, dieselben 10 Bilder hinsichtlich deren

Vertrauenswürdigkeit zu bewerten. Dabei reichte die Scala von 1 (nicht

vertrauenswürdig) bis 4 (sehr vertrauenswürdig). Dabei sollten die

TeilnehmerInnen so schnell wie möglich antworten.

Fotos/Bilder

2012

Caspers, S.; Heim,

S.; Lucas, M.G.;

Stephan, E.;

Fischer, L.; Amunts,

K.; Zilles, K.

Dissociated neural

processing for

decisions in managers

and non-managers

Als Stimuli wurden (insgesamt 540) unterschiedliche Wortpaare eingesetzt. Es

wurden individualistische und kollektivistische Wörter erzeugt, wobei zwei

Wörter aus unterschiedlichen Kategorien gleichzeitig präsentiert wurden.

Insgesamt wurden jeweils 18 individualistische sowie 18 kollektivistische Wörter

generiert, womit 36 Wörter zur Verfügung standen. Wird jedes Wort mit einem

anderen kombiniert so ergeben sich daraus insgesamt 324 Versuche.

Zusätzlich wurden noch jeweils 108 Versuche mit Wortpaaren der jeweils

gleichen Kategorie (also 2 individualistische oder kollektivistische Wörter)

durchgeführt. Die ProbandInnen mussten das Wort, das sie am meisten

ansprach auswählen.

Text/Wörter

2012

Boyatzis, R.E.;

Passarelli, A.M.;

Koenig, K.; Lowe,

M.; Mathew, B.;

Stoller, J.K. et al.

Examination of the

neural substrates

activated in memories

of experiences with

resonant and dissonant

leaders

Als Stimuli wurden hörbare Aussagen verwendet, die die TeilnehmerInnen

anregen sollten, resonante(positive) oder dissonante(negative) Beziehungen zu

Vorgesetzten hervorzurufen. Jede/r Teilnehmer/in hörte acht maßgeschneiderte

Aussagen. Die ProbandInnen hatten dabei die Aufgabe, die emotionale

Erinnerung an die Interaktion mit der Führungskraft so lebhaft wie möglich

wieder herzustellen. Danach wurde eine Frage über die entsprechende

Führungskraft gestellt, wobei die ProbandInnen mittels Button antworten

mussten (stark positiv, positiv, negativ, stark negativ).

Text/ Wörter

Ton

2012

Cloutier, J.;

Ambady, N.;

Meagher, T.;

Gabrieli, J.D.E.

The neural substrates

of person perception:

Spontaneous use of

financial and moral

status knowledge

Die ProbandInnen erhielten eine Information über den moralischen oder

finanziellen Status einer Person (z.B. "verdient $ 15.000 oder $ 350.000" bzw

"ist ein Krebsforscher oder ist ein Paparazzi"). Die TeilnehmerInnen mussten

sich zu jedem gezeigten Bild (120 Bilder von unbekannten Männern) und der

damit verbundenen Information über den jeweiligen Status einen Eindruck bilden

(es war jedoch nicht gefordert, explizit den moralischen Status zu evaluieren).

Für diese Studie war aber nur die Reaktion auf die Gesichter und nicht auch

jene auf die Informationen von Relevanz.

Fotos/Bilder

und

Text/Wörter

2013

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Being and feeling in

sync with an adaptive

Virtual Partner: Brain

mechanisms underlying

dynamic cooperativity.

Als Stimuli wurde ein auditorisches Signal als virtueller Partner (VP) eingeführt,

wobei der VP hinsichtlich des Anpassungsgrades variierte (nicht

anpassungsfähig; optimal anpassungsfähig; mittelmäßig anpassungsfähig; hoch

anpassungsfähig und komplett anpassungsfähig). Die TeilnehmerInnen wurden

sodann instruiert, ihre Klopfbewegungen mit dem Ton des VP so exakt wie

möglich zu synchronisieren unter gleichzeitiger Aufrechterhaltung des

beginnenden Tempos. In jedem Versuch wurde ein anderes Anpassungslevel

des VP gewählt. Nach jedem Versuch erstellten die ProbandInnen eine Visual

Analog Scale (VAS) darüber, wie synchron sie sich mit dem VP gefühlt haben

(Skala 0-10, wobei 0 nicht synchron und 10 komplett synchron bedeuteten).

Ton

Stimuli und Design

69

Jahr AutorInnen Titel

2014

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Leading the follower:

An fMRI investigation of

dynamic cooperativity

and leader-follower

strategies in

synchronization with an

adaptive virtual partner

Als virtueller Partner (VP) wurde ein auditorisches stufengesteuertes Signal

(=Stimuli) eingeführt. Die TeilnehmerInnen wurden insturiert, synchron mit dem

VP zu klopfen, bei Aufrechterhaltung des beginnenden Tempos. Der Ton des VP

adaptierte, sofern die ProbandInnnen langsamer oder schneller klopfen. Ziel war

es, das klopfen mit dem Ton so genau wie möglich zu synchronisieren. In jedem

Versuch wurde ein anderes Anpassungslevel des VP gewählt. Insgesamt gab

es fünf unterschiedliche Level (optimal anpassungsfähig bis übermäßig

anpassungsfähig) Nach jedem Klopf-Versuch erstellten die ProbandInnen eine

Visual Analog Scale (VAS) mit den von ihnen wahrgenommenen Einfluss auf

den VP und über wahrgenommenen Schwierigkeiten. Hinsichtlich des

Einflusses war die Frage zu beantworten: Inwieweit beeinflusste dein Klopfen

das allgemeine Tempo? Hinsichtlich der Schwierigkeiten war zu beantworten:

Wie schwierig war es mit dem VP zu synchronisieren?

Ton

Stimuli und Design

Tabelle 10: Stimuli und Studiendesign

Quelle: eigene Darstellung

Für die unterschiedlichen Studiendesigns wurden - wie der Tabelle 10 entnommen wer-

den kann - verschiedene Stimuli verwendet. Zusammenfassend können die verwendeten

Reize in vier Kategorien unterteilt werden. Davon stellen die Kategorien „Fotos/Bilder“ und

„Text/Wörter“ visuelle Reize dar, während die Kategorie „Ton“ einen auditiven Reiz und

die Kategorie „Temperatur“ einen haptischen Reiz darstellen. Tabelle 11 schlüsselt die

eben genannten Stimuli-Kategorien und die relative sowie absolute Häufigkeit ihrer Ver-

wendung in den erfassten fMRI Studien auf.

Stimuli

Ton 4 23,53%

Fotos/Bilder 9 52,94%

Text/Wörter 3 17,65%

Temperatur 1 5,88%

17 100%

Tabelle 11: Eingesetzte Stimuli

Quelle: eigene Darstellung

Da in zwei Studien zwei unterschiedliche Stimuli-Kategorien verwendet wurden, ist die

Summe aus Tabelle 11 größer als die Anzahl der erfassten Studien. Des Weiteren ergibt

sich aus Tabelle 11, dass im Rahmen der Studiendesigns größtenteils visuelle Reize,

insbesondere Fotos und Bilder, verwendet wurden. Dies, sowie die relative Häufigkeit der

eingesetzten Stimuli, werden auch aus Abbildung 14 ersichtlich.

Die hauptsächliche Verwendung von visuellen Reizen mag darauf zurückzuführen sein,

dass der vielschichtige betriebliche Alltag, bzw. einzelne Aspekte daraus am Einfachsten

anhand von Fotos bzw. Bildern darzustellen ist.

70

23,53%

52,94%

17,65%

5,88%

Ton

Fotos/Bilder

Text/Wörter

Temperatur

Abbildung 14: Relative Häufigkeit der eingesetzten Stimuli

Quelle: eigene Darstellung

Nachdem nun die Datengrundlage, d.h. die verwendeten Studien, eingehend analysiert

wurden, wird im restlichen Kapitel auf die bei den einzelnen Studien beteiligten Hirnregio-

nen eingegangen.

4.5 Beteiligte Hirnregionen bei der Leadershipforschung

Dieses Kapitel beschäftigt sich konkret mit den Ergebnissen der einzelnen Studien, näm-

lich damit, welche Hirnregionen bei den einzelnen zugrunde liegenden Studiendesigns

messbar beteiligt waren. Es werden sohin die einzelnen, jeweils beteiligten Hirnregionen

tabellarisch aufgelistet, ehe im Anschluss an dieses Kapitel diskutiert wird, welche aussa-

gen hinsichtlich der Studienergebnisse getroffen werden können.

Die Ergebnisse der Studien werden korrespondierend zu Kapitel B 4.3., präsentiert.

4.5.1 Neurophysiologische Unterschiede zwischen erfolgreichen und nicht erfolg-

reichen Führungskräften

Zunächst werden die Ergebnisse jener Studien tabellarisch aufgelistet, die zur Klärung

beitragen können, wie sich erfolgreiche von weniger erfolgreichen Führungskräften neu-

rophysiologisch unterscheiden. Zu dieser Kategorie wurden jene Studien gezählt, bei de-

nen ProbandInnen laut Studiendesign auf Bilder von bestimmten (erfolgreichen, oder

auch weniger erfolgreichen) Personen bzw. Statussymbolen reagierten. In manchen Stu-

dien erhielten die ProbandInnen neben den Bildern von Personen zusätzlich bestimmte

71

Informationen (z.B. über den finanziellen oder moralischen Status von Personen275 oder

beschreibende Sätze276) zu den gezeigten Bildern.

Tabelle 12 soll die Ergebnisse der Studien, die einen Beitrag dazu leisten können, erfolg-

reiche von weniger erfolgreichen Führungskräften zu unterscheiden, veranschaulichen.

In der Tabelle 12 sind jene Hirnregionen eingetragen, bei denen eine signifikante Aktivie-

rung in den jeweiligen Studien festgestellt werden konnte. Aus der Tabelle geht zudem

hervor, ob die Erregung der Hirnregion in der rechten, linken oder in beiden Hemisphären

gemessen werden konnte. Für den Fall, dass den Studien nicht entnommen werden konn-

te, ob die rechte, linke oder beide Seiten des jeweiligen Gehirnareales während der Stu-

die aktiviert war, wurde dies in der Tabelle mit einem „x“ dargestellt. Leere Zellen zeigen

keine Aktivierung der jeweiligen Hirnregion in Bezug auf die jeweilige Studie an.

Im Vergleich zu Tabelle 1 sind in Tabelle 12 nicht alle Hirnregionen aufgelistet. Es wurden

diejenigen Regionen ausgeblendet, bei denen keine Aktivierung gemessen werden konn-

te.

Aus Tabelle 12 geht hervor, dass die in Hinblick auf ihr Studiendesign vergleichbaren

Studien, unterschiedliche Gehirnaktivitäten nachwiesen. Dies mag auch darauf zurückzu-

führen sein, dass die untersuchten Studiendesigns nicht völlig ident waren. Immerhin

konnte in vier von sieben untersuchten Studien jeweils eine Aktivierung des superior tem-

poral Sulcus, des Gyrus temporalis superior, des Gyrus frontalis medius, des posterioren

Cingulum sowie der Amygdala und des Kleinhirns festgestellt werden. Dies deutet darauf-

hin, dass diese Hirnregionen bei der Unterscheidung erfolgreicher von weniger erfolgrei-

chen Führungspersonen eine wesentliche Rolle einnehmen. Allerdings ist darauf hinzu-

weisen, dass - mit Ausnahme des Kleinhirns - die jeweiligen Gehirnregionen in den unter-

schiedlichen Studien in verschiedenen Gehirnhälften erregt waren.277

Hervorzuheben ist des Weiteren der Gyrus praecentralis, bei dem in insgesamt drei Stu-

dien jeweils eine Aktivierung in derselben Hemisphäre festgestellt werden konnte. Auch

hier liegt die Vermutung nahe, dass dieses Areal für die Klärung, wie sich erfolgreiche von

weniger erfolgreichen Führungspersonen unterscheiden, bedeutend ist.278

Zudem waren auch die Amygdala, die Insula sowie der Gyrus fusiform bei insgesamt 3

Studien erregt, jedoch nicht immer in derselben Gehirnhälfte.

275

Vgl. Cloutier, J./Ambady, N./Meagher, T./Gabrieli, J.D.E. (2012): The neural substrates of person percepti-

on: Spontaneus use of financial and moral status knowledge, in: Neuropsychologia, Vol. 50 (9), S. 2371-2376.

276Vgl. Cloutier, J./Kelley, W.M./Heatherton, T.F. (2011): The influence of perceptual and knowledge-based

familiarity on the neural substrates of face perception, in: Social Neuroscience, Vol. 6 (1), S. 63-75. 277

Vgl. dazu Tabelle 12. 278

Vgl. dazu Tabelle 12.

72

Tabellenbeschreibung:

li….links

re…rechts

b….beidseitig

x…. keine Angabe

Clo

uti

er,

J.;

Am

bad

y,

N.

et

al.

(2012)

Ch

iao

, J.Y

.; H

ara

da,

T.

et

al.

(2009)

Clo

uti

er,

J.;

Kell

ey,

W.M

.

(2011)

Ru

le,

N.O

.; M

ora

n,

J.M

;

et

al.

(2011)

Do

all

o,

S.;

Raym

on

d,

J.E

.; e

t al.

(2012)

Ch

iao

, J.Y

.; A

dam

s,

R.B

;

et

al.

(2009)

Ru

le,

N.O

.; M

ora

n,

J.M

.;

et

al.

(2010)

Gyrus lingualis re

Gyrus temporalis superior re re re li

Gyrus temporalis inferior li x

Gyrus temporalis medius re re

Gyrus fusiform b re re

superior temporal Sulcus re b x x

Intraparietaler Sulcus re bposterior parietaler Kortex

a) superior Parietallappen li reb) inferior Parietallappen re re

Gyrus angularis b

Gyrus postcentralis re li

Precuneus re x

Temporoparietaler Übergang re

Gyrus praecentralis re re re

Gyrus frontalis superior re b b

Gyrus frontalis inferior b re

Gyrus frontalis medius b b li liPräfrontaler Kortex

a) orbifrontaler Kortex reb) medialer präfrontaler Kortex x x

ba) VMPFC xc) lateraler präfrontaler Kortex

ca) VLPFC bMotorkortex

a) supplementär-mototrische Rinde re

Insula

-- re re li

anteriores Cingulum re

posteriores Cingulum x x x

Striatum

a) Putamen re

Amygdala re li re b

ZW

ISC

H

EN

HIR

N

b re

KL

EIN

HIR

N

li li li b

G R

O ß

H I

R N

Gro

ßhirnrinde

Okzip

italla

ppen

Tem

pora

llappen

Parieta

llappen

Fro

nta

llappen

Cin

gulu

m

b

Basal

gangli

en

Lim

bis

ches

Syste

m

Thalamus

Tabelle 12: Aktivierte Gehirnregionen

Quelle: eigene Darstellung

73

4.5.2 Soziale Einflussnahme der FK auf den Geführten

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse jener Studien präsentiert, die Aufschluss dar-

über geben, welche neurophysiologischen Auswirkungen die soziale Einflussnahme durch

Führungspersonen bei den Geführten hat. Durch die soziale Einflussnahme der Füh-

rungsperson werden im Idealfall beim/bei der Geführten Verhaltens- oder Einstellungsän-

derungen hervorgerufen.279 Da die soziale Einflussnahme und somit die Änderung des

Verhaltens oder der Einstellung des/der Geführten auf unterschiedliche Weise erfolgen

kann, werden die Ergebnisse der Studien nach den jeweiligen Möglichkeiten der Einfluss-

nahme gegliedert. Zunächst werden die Ergebnisse dargestellt, die die neurophysiologi-

schen Auswirkungen von Belohnungen untersuchten. Im Anschluss daran werden jene

Ergebnisse präsentiert, die sich mit den Auswirkungen bei den Geführten durch eine cha-

rismatische Führungskraft beschäftigten, ehe zu guter Letzt die verbleibenden Studien,

die sich mit der wahrgenommene Qualität der Beziehung zwischen MitarbeiterInnen und

der Führungsperson beschäftigten, dargestellt werden.

4.5.2.1 Neurophysiologische Auswirkungen von Belohnungen (bei Geführten)

Belohnung zählt auch zu den Formen sozialer Einflussnahme der Führungskraft auf die

Geführten. In insgesamt zwei Studien280 wurden die neurophysiologischen Auswirkungen

von finanzieller Belohnung im Vergleich zur sozialen Anerkennung als Belohnungsform

untersucht. Die finanzielle Belohnung wurde bildlich jeweils mit Geldmünzen dargestellt

und die soziale Anerkennung anhand lächelnde oder traurige Gesichter.

Wie aus Tabelle 13 ersichtlich ist, wurde in beiden Studien im primären und sekundären

visuellen Kortex, im Precuneus, sowie im Nucleus caudatus und Putamen eine erhöhte

Aktivierung nachgewiesen.281 Hervorzuheben ist, dass in der Studie von Lin, A.; Adolphs,

R. et al. (2012) nur Frauen teilnahmen und das keine genaue Lokalisierung der jeweiligen

Hirnregionen - also ob die rechte, linke oder beide Hemisphären erregt waren - vorge-

nommen wurde.

Des Weiteren muss angemerkt werden, dass die Ergebnisse in Hinblick auf neurophysio-

logische Auswirkungen von Anreizen nicht repräsentativ sind, da nur zwei Studien dies-

bezüglich erhoben wurden. Außerdem wurde in der Studie von Spreckelmeyer, K.N;

279

Vgl. bereits Kapitel B.4.3. sowie Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissen-schaftlicher Sicht, in: Felfe, J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.S. 8; 12ff.

280 Vgl. Lin, A./Adolphs, R./Rangel, A. (2012): Social and monetary reward learning engage overlapping neural

substrates, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 7, Nr. 3, S. 274–281; Spreckelmeyer, K.N./Krach, S./Kohls, G./Rademacher, L./Irmak, A./Konrad, K./Kircher, T./Gründer, G. (2009): Anticipati-on of monetary and social reward differently activates mesolimbic brain structures in men and women, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 4, Nr. 2, S. 158–165.

281 Vgl. dazu Tabelle 13.

74

Krach, S. et al. (2009) vor allem geschlechterspezifische Unterschiede hinsichtlich der zu

erwartenden Belohnung untersucht, weswegen die Vergleichbarkeit der beiden Studien

nicht vollständig gegeben ist.

Tabellenbeschreibung:

li….links

re…rechts

b….beidseitig

x…. keine Angabe

Sp

reckelm

eyer,

K.N

.;

Kra

ch

, S

.; e

t al.

(2009)

Lin

, A

.; A

do

lph

s,

R.;

et

al.

(2011)

Okzip

italla

ppen

primärer und sekundärer visueller

Kortexx x

posterior parietaler Kortex

a) inferior Parietallappen x

Gyrus angularis x

Gyrus postcentralis

Precuneus li x

Temporoparietaler Übergang

Gyrus praecentralis

Gyrus frontalis superior x

Gyrus frontalis inferior re

Gyrus frontalis medius xPräfrontaler Kortex

a) orbifrontaler Kortex xb) medialer präfrontaler Kortex

ba) VMPFC x

Insula

-- x

anteriores Cingulum

posteriores Cingulum

Striatum

a) Putamen li x

b) Nucleus caudatus re x

ZW

ISC

HE

N-

HIR

N

re

x

Basalg

anglie

n

Thalamus

GR

HIR

N

Gro

ßhirnrinde

Parieta

llappen

Fro

nta

llappen

Cin

gulu

m

Tabelle 13:Neuropysiologische Auswirkungen von Belohnungen

Quelle: eigene Darstellung

75

4.5.2.2 Neurophysiologische Auswirkungen von charismatischen Führungskräften (bei

Geführten)

Neben Belohnungen lösen auch vermeintlich charismatische Führungskräfte bei Geführ-

ten bestimmte neurophysiologische Strukturen aus. Dies haben Schjoed, U.; Stodkilde,

Jorgensen, H. et al. (2011) in ihrer Studie nachgewiesen.

Der Tabelle 14 sind alle Hirnareale zu entnehmen, die während der Untersuchung eine

erhöhte Aktivierung zeigten. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass aufgrund einer

einzigen erfassten Studie keine weitergehende Analyse hinsichtlich der Konsistenz des

Ergebnisses durchgeführt werden kann.

Tabellenbeschreibung:

li….links

re…rechts

b….beidseitig

x…. keine Angabe

Sch

joed

, U

.; S

tod

kil

de-

Jo

rgen

sen

, H

.; e

t al.

(2011)

Tem

pora

llappen

Gyrus temporalis inferior x

Parieta

llappen

Precuneus x

Gyrus praecentralis xPräfrontaler Kortex x

a) medialer präfrontaler Kortex xb) lateraler präfrontaler Kortex

ba) DLPFC x

Insula

-- x

Cin

gulu

m

anteriores Cingulum x

Amygdala x

ME

DU

LL

A

OB

LO

NG

AT

A

x

Lim

bis

ches

Syste

m

GR

HIR

N

Gro

ßhirnrinde

Fro

nta

llappen

Tabelle 14: Aktivierung von Gehirnregionen, die neurophysiologische Strukturen von charismati-schen Führungskräften untersuchten

Quelle. eigene Darstellung

76

4.5.2.3 Neurophysiologische Auswirkungen von Beziehungen zwischen MitarbeiterIn-

nen und Führungskräften (bei Geführten)

MitarbeiterInnen können nicht nur durch Belohnungen oder durch charismatisches Verhal-

ten beeinflusst werden, sondern auch durch eine gute Austauschbeziehung zwischen

Ihnen und der Führungskraft. Diesbezüglich werden in diesem Kapitel insgesamt vier Stu-

dien aufgelistet, die neurophysiologische Auswirkungen von zwischenmenschlichen Be-

ziehungen untersuchten. In der Studie von Boyatzis, R.E; Pasarelli A.M. et al. (2012)282

mussten sich MitarbeiterInnen an Situationen erinnern, in denen sich die Führungskraft

ihnen gegenüber unterstützend bzw. hinderlich verhalten hat. In der Studie von Kang, Y.;

Williams, L.E. (2011)283 wurde zwischenmenschliches Vertrauen anhand unterschiedlicher

Temperaturen simuliert und untersucht. Die Studien von Fairhurst, M.; Janata, P. et al.

(2013 bzw. 2014)284 untersuchten neuronale Korrelate von Kooperation, wobei in diesen

Studien „Leader“ von „Followern“ differenziert werden konnten.

Wie aus Tabelle 15 ersichtlich ist, konnte in allen vier Studien eine signifikante Aktivierung

der Insula - zumeist beidseitig - festgestellt werden. In drei der vier erhobenen Studien ist

eine erhöhte Erregung des inferioren Parietallappens, des Gyrus frontalis inferior, des

anterioren Cingulum sowie des Thalamus ersichtlich. Diese Areale scheinen bei der Mit-

arbeiterInnen-Vorgesetzten Beziehung eine wesentliche Rolle einzunehmen.285

282

Vgl. Boyatzis, R.E./Passarelli, A.M./Koenig, K./Lowe, M./Mathew, B./Stoller, J.K./Phillips, M. (2012): Ex-

amination of the neural substrates activated in memories of experiences with resonant and dissonant le-aders, in: The Leadership Quarterly, Jg. 23, S. 259–272.

283 Vgl. Kang, Y./Williams, L.E./Clark, M.S./Gray, J.R./Bargh, J.A. (2011): Physical temperature effects on trust

behavior: the role of insula, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 6, Nr. 4, S. 507–515. 284

Vgl. Fairhurst, M.R./Janata, P./Keller, P.E. (2013): Being and Feeling in Sync with an Adaptive Virtual Part-ner: Brain Mechanisms Underlying Dynamic Cooperativity, in: Cerebral Cortex, Vol. 23, Nr.11, S. 2592–2600; Fairhurst, M.R./Janata, P./Keller, P.E. (2014): Leading the follower: An fMRI investigation of dy-namic cooperativity and leader-follower strategies in synchronization with an adaptive virtual partner, in: NeuroImage, S. 688–697.

285 Siehe dazu auch Kapital C.6.

77

Tabellenbeschreibung:

li….links

re…rechts

b….beidseitig

x…. keine Angabe

Bo

yatz

is,

R.E

.;

Passare

lli,

A.M

.; e

t al.

(2012)

Kan

g,

Y.;

Wil

liam

s,

L.E

.;

et

al.

(2011)

Fair

hu

rst,

M.T

.; J

an

ata

,

P.;

et

al.

(2014)

Fair

hu

rst,

M.T

.; J

an

ata

,

P.;

et

al.

(2013)

primärer und sekundärer visueller

Kortexx

Cuneus re li

Tem

pora

llappen

superior temporal Sulcus re

posterior parietaler Kortex

a) inferior Parietallappen re b re

Precuneus x li

Temporoparietaler Übergang re b

Gyrus frontalis superior b

Gyrus frontalis inferior b re re

Gyrus frontalis medius bPräfrontaler Kortex

a) medialer präfrontaler Kortex xaa) VMPFC re bab) DMPFC re

b) lateraler präfrontaler Kortex

ba) VLPFC re rebb) DLPFC li b

Motorkortex

a) primär-motorische Rinde rec) prämotorischer Kortex re lid) supplementär-mototrische Rinde x x

Insula

-- b b re b

anteriores Cingulum b x re

posteriores Cingulum li b

Striatum

a) Putamen

re

Hippocampus b

ZW

ISC

HE

N-

HIR

N

x li re

Gro

ßH

IRN

Gro

ßhirnrinde

Okzip

italla

ppen

Parieta

llappen

Fro

nta

llappen

Cin

gulu

m

Basalg

anglie

nLim

bis

ches

Syste

m

Thalamus

Tabelle 15: Aktivierung von Gehirnregionen, die neurophysiologische Strukturen zwischenmensch-licher Beziehungen untersuchten

Quelle: eigene Darstellung

78

4.5.3 Neurophysiologische Aktivitäten, die führungsrelevanten Fertigkeiten

zugrunde liegen

Der dritte Bereich, in welchem die Neurowissenschaft einen wesentlichen Beitrag zur Füh-

rungsforschung leisten kann, ist die Aufklärung, welche neurophysiologischen Prozesse

grundlegend den führungsrelevanten Fähigkeiten zugrunde liegen.286 Zu diesem Bereich

zählt insbesondere die Entscheidungsfindung, die für Führungskräfte eine zentrale Aufga-

be darstellt.287

4.5.3.1 Entscheidungsfindung

Zur Entscheidungsfindung wurde für den besagten Zeitraum nur eine fMRT-Studie erho-

ben. Ziel dieser Studie war es, den Entscheidungsprozess zwischen Managern und Nicht-

Managern zu untersuchen. Dementsprechend waren die TeilnehmerInnen der Studien

zum Teil Führungskräfte, zum anderen Teil Menschen ohne Führungserfahrung.

Tabellenbeschreibung:

li….links

re…rechts

b….beidseitig

x…. keine Angabe

Casp

ers

, S

.; H

eim

, S

.; e

t

al.

(2012)

Okzip

italla

ppen

primärer und sekundärer visueller

Kortexx

primärer auditorischer Kortex x

sekundärer auditorischer Kortex

(Wernicke Sprachzentrum)x

posterior parietaler Kortex

a) superior Parietallappen

x

Präfrontaler Kortex

a) lateraler präfrontaler Kortex

aa) DLPFC x

Insula

-- x

Cin

gulu

m

anteriores Cingulum x

Striatum

a) Nucleus caudatusx

Basalg

anglie

n

GR

HIR

N

Gro

ßhirnrinde

Tem

pora

llappen

Parieta

llappen

Fro

nta

llappen

Tabelle 16: Aktivierte Hirnregionen jener Studie, die das Entscheidungsverhalten untersuchte

Quelle: eigene Darstellung

286

Vgl. Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe, J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.

287 Vgl. Bass, B.M./Bass, R. (2009): The Bass bandbook of leadership: Theory, research, and managerial

applications, New York.

79

Auch diesbezüglich ist darauf hinzuweisen, dass aufgrund einer einzigen erfassten Studie

keine weitergehende Analyse im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt werden kann.

5 Restriktionen

Wie bereits erwähnt, wurden nur jene Studien erhoben, die kostenfrei mittels Datenban-

ken der Universität Graz zugänglich waren. Außerdem wurden nur jene Studien einbezo-

gen, die bis zum Stichtag mit 20. Juni 2014 veröffentlich wurden. Darüber hinaus wurden

nur fMRT sowie EEG Studien erhoben, wobei die EEG Studien in weiterer Folge aufgrund

mangelnder Aussagekraft für die vorliegende Arbeit wieder aussortiert wurden. Von den

übrig gebliebene 17 fMRT Studien wurden zwei Studien aussortiert, da sich diese Studien

mit Untersuchungsdesign beschäftigen, die dem Marketing zugeordnet werden können

und daher für die vorliegende Arbeit nicht von Relevanz sind. Insgesamt wurden sohin 15

Studien erhoben und hinsichtlich der aktivierten Hirnregionen untersucht. Anzumerken ist,

dass alle Hirnregionen, bei denen eine signifikante Erregung gemessen werden konnte,

erfasst wurden. Es wurde dabei nicht hinsichtlich der Stärke der jeweiligen Erregung diffe-

renziert.

Aufgrund der geringen Anzahl erhobener Studien (n=15) ist eine statistische Auswertung

nicht möglich. Das vorrangige Ziel dieser Arbeit besteht daher nicht in der Bestimmung

von abhängigen und unabhängigen Variablen (=Kodierung) und deren statistischen Aus-

wertung, sondern in der Erfassung und Systematisierung der einzelnen Studien.

6 Diskussion

In diesem abschließenden Kapital werden die Ergebnisse aus Kapitel C. 4.5 diskutiert.

Dabei wird wiederum korrespondierend zu Kapitel B. 4.3. und Kapitel C.4.5. vorgegangen;

d.h. die Ergebnisse werden nach den unterschiedlichen Bereichen, die zur Führungsfor-

schung beitragen können, geordnet erörtert.

6.1.1 Neurophysiologische Unterschiede zwischen erfolgreichen und nicht erfolg-

reichen Führungskräften

Wie aus Tabelle 12 ersichtlich ist, waren bei jenen Studien, die neurophysiologische Un-

terschiede von erfolgreiche und weniger erfolgreichen Führungskräften untersuchten, fol-

genden Hirnarealen erregt: Gyrus lingualis, Gyrus temporalis superior, Gyrus temporalis

inferior, Gyrus temporalis medius, Gyrus fusiform, superior temporal Sulcus, superior Pa-

rietallappen, inferior Parietallappen, Gyrus angularis, Gyrus postcentralis, Precuneus,

temporoparietaler Übergang, Gyrus praecentralis, Gyrus frontalis superior, Gyrus frontalis

inferior, Gyrus frontalis medius, OFC, medialer präfrontaler Kortex, VMPFC, VLPFC,

80

supplementär-motorische Rinde, anteriores und posteriores Cingulum, Putamen, Amyg-

dala, Thalamus und im Kleinhirn. Die Aktivierung war jeweils entweder in der rechten,

linken oder in beiden Hemisphären nachweisbar.288

Wie aus dieser langen Aufzählung ersichtlich ist, waren insgesamt sehr viele, verschiede-

ne Gehirnareale in den einzelnen Studien erregt. Auffallend ist, dass die einzelnen Stu-

dien auf den ersten Blick uneinheitliche Ergebnisse liefern. Dies mag wahrscheinlich auch

darauf zurückzuführen sein, dass die einzelnen Studiendesigns - wenn auch nur gering -

unterschiedlich sind. Allerdings konnte in der Mehrheit der untersuchten Studien eine Ak-

tivierung des des superior temporal Sulcus, des Gyrus temporalis superior, des Gyrus

frontalis medius, des posterioren Cingulum sowie der Amygdala und des Kleinhirns fest-

gestellt werden.

Erfolgreiche Führungskräfte lösten bei den ProbandInnen eine signifikant höhere Aktivie-

rung der Amygdala aus. Die Amygdala ist wesentlicher Bestandteil des limbischen Sys-

tems und dafür bekannt, bei emotionaler Bewertung von emotionalen und gesellschaftli-

chen Reizen involviert zu sein.289 Auch der superior temporale Gyrus spielt für die Beurtei-

lung, ob eine Führungskraft mehr oder weniger erfolgreich ist, eine wesentliche Rolle.290

Eine Aktivierung des superior temporalen Gyrus wurde bereits beim Anblick dominanter

Gesichter nachgewiesen.291 Der superior temporale Gyrus und die Amygdala sind eng

vernetzt, womit die Annahme nahe liegt, dass eine Aktivierung beider Hirnregionen durch

den Anblick dominanter Gesichter ausgelöst wird.292 Neben der Amygdala und dem supe-

rior temporalen Gyrus, ist beim Anblick dominanter Gesichter auch die Insula aktiviert.293

6.1.2 Soziale Einflussnahme der Führungskraft auf den Geführten

Wie aus der Arbeit hervorging, kann soziale Einflussnahme auf ganz unterschiedliche

Weise erfolgen. In dieser Arbeit wurden Studien, die sich mit der neurophysiologischen

Auswirkung von Belohnungen, charismatischen Führungskräften und Beziehungen zwi-

schen Führungskräften und MitarbeiterInnen beschäftigen, untersucht.

288

Für Details siehe Tabelle 12. 289

Vgl. CNS Forum Lundbeck Institute: Gehirnatlas, http://de.brainexplorer.org/brain_atlas/Brainatlas_in-

dex.shtml, zuletzt geprüft am 6.November 2013. 290

Vgl. Rule, N.O./Moran, J.M./Freeman, J.B./Whitfield-Gabrieli, S./Gabrieli, J.D.E./Ambady, N. (2011): Face value: Amygdala response reflects the validity of first impressions, in: NeuroImage, Jg. 54, Nr. 1, S. 734-741.

291 Vgl. Chiao J.Y./Adams, R.B./Tse, P.U./Lowenthal L./Richeson, J.A./Ambady, N. (2009): Knowing Who's

Boss: fMRI and ERP Investigations of Social Dominance Perception, in: Group Processes & Intergroup Relations, Jg. 11, Nr. 2, S. 201-214.

292 So auch Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe,

J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff. 293

Vgl. dazu Tabelle 12.

81

Hinsichtlich der zwei Studien, die sich mit den neuropysiologischen Auswirkungen von

Belohnungen beschäftigten, konnte eine Aktivierung des primären und sekundären visuel-

len Kortex, des inferioren Parietallappen, des Gyrus angularis, des Precuneus, des Gyrus

frontalis superior, des Gyrus frontalis inferior, des Gyrus frontalis medius, des OFC sowie

des VMPFC, des anterioren und posterioren Cingulum, des Putamen und des Nucleus

caudatus sowie des Thalamus festgestellt werden.294

Eine Aktivierung des Nucleus caudatus, des Putamen sowie des Precuneus konnte in

beiden Studien nachgewiesen werden. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass die beiden

Studien nicht vollständig vergleichbar sind, zumal Spreckelmeyer et.al. geschlechterspezi-

fische Differenzen untersuchten, während an der Studie von Lin et.al. nur Frauen teilnah-

men.

Hinsichtlich der Studie von Schjoed et. al., die sich mit den neurophysiologischen Auswir-

kungen von charismatischen Führungskräften bei Geführten beschäftigte, wurde eine Er-

regung in folgenden Gehirnarealen nachgewiesen: Gyrus temporalis inferior, Precuneus,

Gyrus praecentralis, präfrontaler Kortex (medialer präfrontaler Kortex und DLPFC), ante-

riores Cingulum, Amygdala und Medulla oblongata. Ob es Übereinstimmungen mit ande-

ren Ergebnissen gibt, kann mangels weiterer Studien nicht festgestellt werden.295

Insgesamt vier Studien untersuchten, inwiefern sich eine gute Beziehung zwischen Mitar-

beiterInnen und Führungskräften bei Geführten neuropysiologisch auswirkt. Insgesamt

konnten Aktivierungen im primären und sekundären visuellen Kortex, im Cuneus, im su-

perior temporal Sulcus, im inferioren Parietallappen, im Precuneus, im temproparietalen

Übergang, im Gyrus frontalis superior, im Gyrus frontalis inferior, im Gyrus frontalis medi-

us, im medialen präfrontalen Kortex (insbesondere im VMPFC und DMPFC), im lateralen

präfrontalen Kortex (insbesondere im DLPFC), in der primär-motorischen Rinde, im prä-

motorischen Kortex, sowie in der supplementär motorischen Rinde, in der Insula, dem

anterioren und posterioren Cingulum, im Putamen, im Hippocampus und auch im Thala-

mus, nachgewiesen werden.296

In allen vier Studien konnte eine signifikante Aktivierung der Insula festgestellt werden.

Des Weiteren konnte in drei der vier Studien eine erhöhte Erregung des inferioren Parie-

tallappens, des Gyrus frontalis inferior, des anterioren Cingulum, sowie des Thalamus

nachgewiesen werden. Aufgrund der mehrheitlichen Übereinstimmung scheinen diese

Areale bei der Beziehung zwischen MitarbeiterInen und Vorgesetzten eine entscheidende

Rolle einzunehmen.

294

Vgl dazu Tabelle 13. 295

Vgl. dazu Tabelle 14. 296

Vgl. dazu Tabelle 15.

82

6.1.3 Neuropysiologische Aktivitäten, die führungsrelevanten Fertigkeiten

zugrunde liegen

Die letzte ausgewertete Studie von Caspers et. al. beschäftigte sich mit neurophysiologi-

schen Strukturen, die der Entscheidungsfindung, als eine wesentliche führungsrelevante

Fertigkeit, zugrunde liegen. Dabei konnte eine Aktivierung folgender Areale festgestellt

werden: primärer und sekundärer visueller Kortex, primärer und sekundärer auditiver Kor-

tex, superior Parietallappen, DLPFC, Insula, anteriores Cingulum, und Nucleus caudatus.

Mangels einer zweiten Studie zu diesem Themenbereich können keine Vergleiche hin-

sichtlich der Konsistenz bzw. Übereinstimmung der Ergebnisse gezogen werden.

Alles in allem verdeutlichen die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit, dass der For-

schungsbereich des „Neuroleaderships“ noch in den Fußstapfen steckt. Um eine Überein-

stimmungen herauszufinden, bedarf es mehreren Studien, um diese sodann auch auf

statistische Effekte untersuchen zu können. Aufgrund der wenig vorhandenen Studien

lassen sich kaum Übereinstimmungen hinsichtlich der erregten Areale finden. Dies mag

vor allem darauf zurückzuführen sein, dass die unterschiedlichen Studiendesigns - obwohl

eine Unterteilung vorgenommen wurde - alles in allem zu verschieden und daher nicht

wirklich vergleichbar sind. Daher gibt es in allen identifizierten Bereichen noch enormen

Forschungsbedarf, bis es möglich sein wird, allgemeine, übereinstimmende Aussagen zu

liefern.

83

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass das Gehirn in das Großhirn, das Zwischenhirn,

das Kleinhirn sowie in den Hirnstamm unterteilt werden kann. Jedem dieser Hirnareale

liegen bestimmte Funktionen zugrunde, wobei darauf hinzuweisen ist, dass der Großteil

des Gehirns bzw. dessen Funktionsweise noch gänzlich unerforscht ist.297

Für Aspekte der Führungsforschung sind vor allem die fMRT sowie die EEG als neuro-

wissenschaftliche Methoden von Relevanz. Neben diesen zwei, derzeit wohl populärsten

Methoden, stellt die Neurowissenschaft mit der PET, MEG, iEEG, TMS und DTI weitere

Verfahren zur Verfügung, die für die Klärung von führungsrelevanten Fragestellungen

herangezogen werden können.

Jede einzelne Methode weist unterschiedliche Vor- und Nachteile auf.298 Abhängig von

der jeweiligen Forschungsfrage, ist die eine oder andere Methode besser geeignet. Wer-

den z.B. nur oberflächliche Gehirnregionen untersucht, und kann von einer exakten Loka-

lisierung der einzelnen Areale abgesehen werden, ist wohl die EEG im Hinblick auf Kos-

ten, örtliche Flexibilität, Vorbereitungszeit und Datenauswertung die am besten geeignete

Methode. Wird hingegen das Ziel verfolgt, eine möglichst genaue Lokalisierung der erreg-

ten Gehirnregionen zu erreichen, ist die Messung (indirekter) neuronaler Aktivität mittels

fMRT erstrebenswert. Allerdings müssen bei dieser Methode auch die hohen Kosten und

die komplexe Datenauswertung bedacht werden..299

Wie aus dieser Arbeit hervorgeht, kann die Neurowissenschaft in unterschiedlichen Berei-

chen zur Führungsforschung beitragen. So kann die Neurowissenschaft Einblicke darüber

geben, wie sich erfolgreiche von weniger erfolgreichen Führungskräften neurophysiolo-

gisch unterscheiden. Außerdem bietet die Neurowissenschaft Möglichkeiten, zu untersu-

chen, wie sich bestimmte bewussten Einflussnahmen von Führungskräften auf Mitarbeite-

rInnen neurophysiologisch auswirken; d.h. welche Gehirnsysteme durch z.B. charismati-

sches Verhalten, oder durch eine in Aussicht gestellte Belohnung aktiviert oder gehemmt

werden. Der dritte Bereich, in dem die Neurowissenschaft einen wesentlichen Beitrag zur

Führungsforschung leisten kann, ist in der Klärung, welche neurophysiologische Aktivitä-

ten führungsrelevanten Fertigkeiten, wie z.B. der Entscheidungsfindung, zugrunde lie-

gen.300

297

Vgl. Tabelle 1. 298

Vgl dazu Tabelle 2. 299

Siehe dazu Kapitel B.3. 300

Für Details siehe Kapitel B.4.3.

D. ZUSAMMENFASSUNG

84

Mittels einer Metaanalyse wurden in der vorliegenden Arbeit insgesamt 15 Studien, die

(teilweise indirekt) Aspekte der Führungsforschung untersuchten, im Hinblick auf die akti-

vierten Hirnregionen ausgewertet. Die Auswertung erfolgte dabei korrespondierend zu

Kapitel B.4.3. d.h. es wurden vergleichbare Studien zusammengefasst und deren Ergeb-

nisse, aufgeschlüsselt nach aktivierten Hirnregionen, tabellarisch dargestellt. Wie aus den

jeweiligen Tabellen ersichtlich ist, lieferten die einzelnen Studien durchaus unterschiedli-

che Ergebnisse. Ein Grund dafür mögen die nicht völlig identischen Untersuchungsde-

signs sein. Außerdem muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass das Ziel dieser Arbeit

in der Systematisierung und Erfassung der aktivierten Hirnregionen lag, und sohin nicht

auf die unterschiedlich stark ausgeprägten Erregungen der jeweiligen Areale eingegangen

wurde. Welche Gehirnregionen für die einzelnen Bereiche in den jeweiligen Studien kon-

kret aktiviert waren ist den Tabellen 12-15 zu entnehmen.

Ausblick

Die Untersuchung führungsrelevanter Fragestellungen anhand von neurowissenschaftli-

chen Methoden ist ein noch sehr junges Forschungsgebiet. Dies wurde durch die sehr

uneinheitlichen Ergebnisse der einzelnen Studien untermauert. Dennoch liefern erste

Studien klare Ergebnisse über neuroanatomische Strukturen und Netzwerke, die bei füh-

rungsrelevanten Aspekten beteiligt sind. So werden erfolgreiche Führungskräfte im Ver-

gleich zu weniger erfolgreichen Führungskräften neurophysiologisch unterschiedlich

wahrgenommen. Außerdem können Führungskräfte durch die bewusste soziale Einfluss-

nahme bestimmte neurophysiologische Strukturen und Prozesse bei ihren MitarbeiterIn-

nen aktivieren. Schließlich lassen sich auch führungsrelevante Fertigkeiten neurophysio-

logisch abbilden.301

Wie jedoch die Ergebnisse aus Kapitel C.4.5. zeigen, sind die einzelnen Ergebnisse der

Studien nicht deckungsgleich, sondern stehen eher noch sehr lose im Raum. Damit wird

deutlich, dass sich die Leadershipforschung noch in den Fußstapfen befindet. Aus diesem

Grund ist es unabdingbar, in Zukunft weitere Studien zu Aspekten der Führungsforschung

zu untersuchen, um dem ursprünglichen Ziel, eine allgemein gültige, d.h. in jedem Um-

weltzustand anwendbare, erfolgreiche Führungstheorie zu entwerfen, ein bisschen näher

zu kommen.302

301

So auch Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe,

J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.

302 So auch Bergner, S./Rybnicek, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Felfe,

J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen, S.552ff.

85

ANHANG

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel Hypothese Zielsetzung MethodeStichproben-

größeStimuli und Design

Typus der

ProbandInnenAnmerkungen Ergebnisse Diskussion Kategorie

2012 Neuropsychologia

Cloutier, J.;

Ambady, N.;

Meagher, T.;

Gabrieli, J.D.E.

The neural substrates

of person perception:

Spontaneous use of

financial and moral

status knowledge

Ziel: Identifizierung von

neuronalen Reaktionen auf

soziale Zielobjekte anhand

zwei unterschiedlicher

'Status-Dimensionen'

(finanzieller Status vs.

moralischer Status).

fMRI

n=23 (m=8;

f=11); (4

wurden

aussortiert)

Die ProbandInnen erhielten eine Information über den

moralischen oder finanziellen Status einer Person (z.B.

"verdient $ 15.000 oder $ 350.000" bzw "ist ein

Krebsforscher oder ist ein Paparazzi"). Die

TeilnehmerInnen mussten sich zu jedem gezeigten Bild

(120 Bilder von unbekannten Männern) und der damit

verbundenen Information über den jeweiligen Status

einen Eindruck bilden (es war jedoch nicht gefordert,

explizit den moralischen Status zu valuieren). Für diese

Studie war aber nur die Reaktion auf die Gesichter und

nicht auch jene auf die Informationen von Relevanz.

TeilnehmerInnen aus

einer städtischen

Universitäts-

gemeinschaft

Diese Studie zeigt die

Einbindung von verschiedenen

Gehirnregionen während einer

spontanen Bewertung von

sozialen Zielobjekten als eine

Funktion von deren sozialen

Status.

Es wurde herausgefunden, dass eine Aktivierung des intraparietal Sulcus (IPS) empfindlich

auf den finanziellen Status eines Individuums reagiert, während eine Aktivierung des

ventromedialen präfontalen Cortex auf den moralischen Status empfindlich reagiert. Die

Aktivierung des rechten IPS war für jene Gesichter, die mit einem niedrigem finanziellen

Status gepaart waren, höher als für diejenigen, die mit einem hohen finanziellen Status

assoziiert wurden. Genauso konnte eine höhere Aktivierung des mittleren frontales Gyrus,

des linken Cerebellum, des rechten superior temporal Sulcus, des rechten superior frontal

Gyrus, des linken mittleren frontalen Gyrus sowie des posterioren cingularen Gyrus

beobachtet werden, wobei die Aktivierung für Gesichter mit niedrigerem finanziellen Status

größer war. Aktivierungen im VMPFC sowie des rechten superior temporalen Gyrus und des

medialen präfrontalen Kortex waren für Gesichter, die mit hohem moralischem Status

gepaart wurden, im Vergleich mit jenen Gesichtern mit niedrigem moralischem Status,

höher. Es konnte weder eine unterschiedliche Aktivierung des IPS zwischen Gesichtern,

gepaart mit hohem und niedrigem moralischen Status sowie auch keine unterschiedliche

Aktivierung des VMPFC hinsichtlich Gesichtern, die mit hohen oder niedrigen finanziellen

Status gepaart wurden, ausfindig gemacht werden.

Die ProbandInnen haben entgegen früheren Studien die

Information über den Status einer Person spontan den

jeweiligen Gesicht zugeschrieben. Es ist denkbar, dass die

erhöhte Aktivierung des IPS hinsichtlich Gesichter mit

niedrigerem finanziellen Status auf den spontanen Vergleich

mit dem eigenen (im Durchschnitt niedrigen) finanziellen

Status zurückzuführen ist. Die höhere Aktivierung des

VMPFC bei Gesichtern, die mit einem höherem moralischen

Status assoziiert wurden ist kongruent mit dessen

Beteiligung hinsichtlich der moralischen Urteilskraft. Dieses

Resultat unterstützt auch die Hypothese, dass der VMPFC

die affektive Beurteilung der Wahrnehmung eines Status

unterstützt. Dies indiziiert zudem, dass die TeilnehmerInnen

den Gesichtern mit höheren moralischen Status einen

größeren Wert beimessen.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2009 Neuropsychologia

Chiao, J.Y; Harada,

T.; Oby, E.R.; Li, Z.;

Parrish, T.; Bridge,

D.J.

Neural representations

of social status

hierarchy in human

inferior parietal cortex

Ziel: untersuchen, in

welchem Ausmaß

Entscheidungen über

sozialen Status, Hierarchie,

und Nummern (im Vergleich

zueinander) Subregionen

des inferior parietalen Kortex

erfassen bzw. aktivieren.

fMRIn=12 (f=6,

m=6)

Die Stimuli bestanden aus 96 grauen Fotos, wovon 24

Fotos arabische Ziffern zwischen 33 und 99 zeigten, 24

Fotos stellten Statusabzeichen von NROTC dar, 24

Fotos lichteten verschiedene NROTC Offiziere ab und

die restlichen 24 Fotos zeigten verschiedene Autos der

Marke "Toyota". Den ProbandInnen wurde jeweils ein

Bild (Zahl, Statusabzeichen, Offizier oder Toyota)

gezeigt, das sie in weiterer Folge bewerten mussten,

und zwar dahingehend, ob das Bild im Hinblick auf

einen gewählten Mittelwert besser, schlechter oder

gleich gut ist. Jede Runde (insgesamt 4) bestand aus 3

Blöcken zu je 3 Typen, die hinsichtlich der

semantischen Entfernung variierten. Jede Runde

inkludierte auch eine Kontrollaufgabe, in welcher die

TeilnehmerInnen einen Knopf drücken mussten, sobald

die Farbe des gezeigten Kreuzes von weiß auf rot

wechselte.

Naval Reserve Officer

Training Corp

(angehende

Marineoffiziere)

Die Reaktionszeit bei Bildern,

nahe dem Mittelwert war

signifikant langsamer als bei

Bildern weit entfernt vom

Mittelwert. Quer durch alle vier

Bereiche war die Exaktheit im

Gesamten sehr hoch.

In allen vier Bild-Bereichen konnte eine erhöhte beidseitige Aktivierung des IPS festgestellt

werden (im Vergleich zur Kontrollaufgabe). Der Vergleich von Ziffern zeigte zudem eine

Aktivierung im linken posterior superior Parietallappen, sowie im linken medialen frontalen

Gyrus und im rechten inferior frontalen Gyrus. Ähnlich des Ziffern-Vergleichs konnte bei den

restlichen Status-Symbolen jeweils eine zweiseitige Aktivierung des inferior frontal Gyrus

festgestellt werden. Uniform-Status-Vergleiche in Relation zu Auto-Status-Vergleiche

zeigten eine höhere Aktivierung im rechten mittleren frontalen Gyrus. Des Weiteren konnte

ein "Distanz-Effekt" beobachtet werden, wonach neurale Aktivität innerhalb des beidseitigen

IPS für den Mittelwert naheliegende Nummern und sozialen Status' steigt (im Verhältnis zu

Entfernten). Zusätzliche Gehirnregionen innerhalb des frontalen, parietalen und temporalen

Kortex offenbarten ebenso eine stärkere Aktivierung für, den Mittelwert näher liegende Werte

und Symbole, im Vergleich zu Entfernten. Für den numerischen Vergleich waren dies:

bilateral Precuneus, der rechte supramarginal Gyrus, der rechte mittlere und superior

temporal Gyrus, der rechte inferior, der mittlere und der superior frontale Gyrus sowie der

linke cingulare Gyrus. Für die Uniform-Vergleiche: rechter superior und inferior frontal Gyrus,

im rechten mittleren und superior temporal Gyrus. Für die Gesichts-Vergleiche: bilateral

Precuneus, rechter mittlerer temporal Gyrus, linker superior temporal Gyrus, linker cingulare

Gyrus. Die Auto-Vergleiche: linker Precuneus, bilateral posterior superior Parietallappen,

bilateral mittlerer frontale Gyrus, bilateral Thalamus, linker inferior temporal Gyrus und

rechter superior temporal Gyrus. Diese Ergebnisse über die Vergleiche von sozialen Status'

sowie von Nummern ergänzen unterschiedliche sowie überlappende neuronale

Vorstellungen innerhalb des menschlichen inferior parietalen Kortex.

Sowohl sozialer Status als auch numerische Vergleiche

aktivierten unterschiedliche sowie überlappende

Gehirnregionen des inferioren parietalen Kortex. Die

Resultate dieser Studie zeigen ein neues Ausmaß der

neuralen Darstellung im inferioren parietalen Kortex, die nicht

nur für wahrgenommenen und kognitive Bereiche, sondern

auch für Bereiche der sozialen Kenntnis, wie insbesondere

die soziale Status-Hierarchie, gilt. Übereinstimmend mit

älteren Studien sind im Hinblick auf soziale Vergleiche ein

Netzwerk von Gehirnregionen, innerhalb des

occipitotemporalen und frontalen Kortex beteiligt.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2011 Social Neuroscience

Cloutier, J.; Kelley,

W.M.; Heatherton,

T.F.

The influence of

perceptual and

knowledge-based

familiarity on the neural

substrates of face

perception

Ziel: das neuronale Stubstrat

von Vertrautheit im Hinblick

auf das Gesicht und Wissen

über die Person zu

untersuchen. Hypothese:

verschiedene erweiterte

Gehirnnetzwerke

differenzieren hinsichtlich

der Wahnehmung von (a)

neuen Gesichtern (b) neuen

Gesichtern mit einer

personenbezogenen

Beschreibung (c) vertrauten

Gesichtern und (d)

vertrauten Gesichtern mit

einer erlernten

Beschreibung.

fMRI

n= 24 (alle

weiblich); 5

wurden

aussortiert

Als Stimuli dienten 96 unbekannte männliche Gesichter

ergänzt mit unbekannten männlichen Gesichtern,

zusammengestellt von den Medien. In der ersten fMRI

Sitzung wurden den ProbandInnen 24 Gesichter

insgesamt je 3 mal präsentiert und sie mussten sich

einen Eindruck über die jeweilige Person machen und

diesen per Knopfdruck wiedergeben (insgesamt gab es

4 Knöpfe; 1=attraktiv; 2= neutral; 3= nicht attraktiv; 4=

keine Information). Während der zweiten Session

wurden beschreibende Sätze zusätzlich zu neuen

Bildern präsentiert. Die beschreibende Sätze wurden

zuvor in drei Kategorien unterteilt (attraktiv, neutral,

unattraktiv). Die ProbandInnen mussten sich wieder

einen Eindruck über die jeweilige Person bilden,

allerdings sollten sie die beschreibenden Sätze dabei

auch einbeziehen. Während der dritten fMRI Session,

die 1-2 Tage später stattfand, wurden den

Teilnehmerinnen wieder die selben Gesichter aus der

ersten und zweiten Session gezeigt. Sie mussten

diesmal einen Eindruck über das gezeigte Bild bilden,

basierend auf ihrer direkten Reaktion.

Teilnehmerinnen

wurden vom lokalen

Darthmouth College

rekrutiert.

--

Der mittlere präfrontale Kortex (MPFC) zeigte eine erhöhte Aktivierung hinsichtlich neuer

Gesichter (a) und Gesichter für die eine persönliche Beschreibung erhältlich ist (b).

Statistische Auswertungen ergaben zudem, dass die Aktivierung für Gesichter mit einer

Beschreibung höher war als für Gesichter ohne Beschreibung. Vertraute Gesichter mit einer

Beschreibung (d) führten wiederum zu einer erhöhten Aktivierung des MPFC als vertraute

Gesichter ohne einer Beschreibung (c). Einige Gehirnregionen zeigten eine erhöhte

Aktivierung als die Gesichter mit einer Beschreibung gepaart wurden: so der mediale

präfrontale Kortex; der ventrale laterale präfrontale Kortex beidseitig; der

Precuneus/posterior cingulare Gyrus und die rechte Insula. Der Precuneus/posteriores

Cingulum war vorzugsweise aktiviert bei der Meinungsbildung von wahrgenommenen

vertrauten Gesichtern im Vergleich zu neuen Gesichtern. Wenn über neue Gesichter, im

Vergleich zu vertrauten Gesichtern ein Eindruck gebildet wird, sind viele Gehirnregionen

aktiviert. Vorzugsweise wurde eine Aktivierung von neuen Gesichtern im rechten

fusiform/inferior temporalen Gyrus beobachtet. Bei der Meinungsbildung von vertrauten

Gesichtern gepaart mit einer Beschreibung zeigten einige Gehirnregionen eine erhöhte

Aktivierung: mediale präfrontaler Kortex; der Precuneus, der linke ventrolateraler präfrontaler

Kortex; und der posterior superior temporal Sulcus (STS). Dies sind alles Gehirnregionen,

die mit der sozialen Kognition assoziiert werden. Bei der Meinungsbildung von vertrauten

Gesichtern verglichen mit vertrauten Gesichtern mit Beschreibung waren vor allem

Aktivierungen im rechten fusiform Gyrus beobachtbar.

Diese Studie zeigt, dass der MPFC vorzugsweise aktiviert

ist, wenn Wissen über die Person vorhanden ist. Außerdem

werden durch das Vorhandensein von Wissen über eine

Person viele Regionen des sogenannten "sozialen Gehirns"

aktiviert. Die gegenständliche Studie bestätigt zudem die

EInbindung des Precuneus im Hinblick auf wahrgenommene

Vertrautheit.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2011 Neuroimage

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman, J.B.;

Whitfield-Gabrieli,

S.; Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Face value: Amygdala

response reflects the

validity of first

impressions

Hypothese: wenn die

Gesichter der

Führungskräfte

wahrgenommen werden,

wird die Amygdala auf die

tatsächliche Leadership-

Fähigkeit reagieren. Diese

Reaktion entspricht der

Erregung, die durch

subjektive Eindrücke der

Leadership-Qualität und

objektiven Indikatoren des

Erfolges einer Führungskraft

vorhergesagt wird.

fMRI

n=16 (m=9,

f=7), 1 wurde

aussortiert

Als Reize dienten Portraitfotos von CEO`s aus der

Fortune 1000 (Jahr 2006) Rangliste. Dabei wurden die

ersten und letzten 25 CEO's der zugehörigen

Unternehmen in die Liste genommen, wovon eine

Person weiblich war. Ein CEO wurde aussortiert. Zu

diesem Sample wurden auch noch 19 Portraits

weiblicher CEO's unterschiedlicher Rankings

hinzugefügt. Während die Portraitfotos den

ProbandInnen einzeln gezeigt wurden, mussten diese

innerhalb von 2 Sekunden entscheiden, ob das ihnen

gezeigte Gesicht symmetrisch oder asymmetrisch ist.

Nach dem Scan wurden die Gesichter den

TeilnehmerInnen am Computer abermals gezeigt. Sie

mussten bewerten, wie erfolgreich die jeweilige Person

als Führungskraft einer führenden Unternehmung sein

würde (von sehr erfolgreich bis gar nicht erfolgreich).

StudentInnen

Größere Aktivierung der

Amygdala wurde mit einer

besseren Führungsqualität

assoziiert und mit größeren

Reingewinnen des

Unternehmens, in dem der

jeweilige CEO arbeitete.

Bei den meisten TeilnehmerInnen konnte eine positive Korrelation zwischen der Aktivierung

der linken Amygdala und dem Reingewinn eines Unternehmens beobachtet werden (mehr

Reaktion, wenn ein Unternehmen mehr Umsätze erwirtschaftete). Auch die Aktivierung im

rechten temporoparietal Übergang und in der linken superior temporal Sulcus zeigt eine

Korrelation mit dem Reingewinn eines Unternehmens. Außerdem konnte eine signifikante

positive Korrelation zwischen der Aktivierung der linken Amygdala und der

wahrgenommenen Führungsqualität festgestellt werden. Die Aktivierung der linken

Amygdala erhöht sich, wenn das Unternehmen des CEO mehr Reingewinn macht und wenn

die Leadership-Fähigkeit besser eingeschätzt wird. Die Gesichter jener erfolgreicheren

Führungskräfte bewirken somit eine höhere Aktivierung in der linken Amygdala. Eine

Analyse des gesamten Gehirn zeigte neben einer erhöhten Aktivierung der linken Amygdala

zudem auch eine höhere Aktivierung im superior temporalen Sulcus und des

temporoparietalen Überganges. Diese Regionen werden oftmals als "theory of mind"

bezeichnet.

Die Attraktivität des Gesichtes zeigte bei der Wahrnehmung

der CEO's keinen Zusammenhang mit der Aktivierung der

Amygdala. Auch Ratings bezüglich emotionalen Ausdruck

oder die Entscheidungen über die Symmetrie des Gesichtes

zeigten einen signifikanten Zusammenhang mit der

Aktivierung der Amygdala. Diese Ergebnisse sind nicht

überraschend, weil bereits in früheren Studien

herausgefunden wurde, dass die Amygdala hinsichtlich der

Bewertung von emotionalen und gesellschaftlichen Reizen

eine Rolle spielt. Auch ist bekannt, dass die Amygdala umso

stärker reagiert, desto mehr Reize erregen. In der

Leadershipforschung wird deshalb vorgeschlagen, dass

CEO's jene Personen sein sollen, die Dominanz und Macht

ausstrahlen.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

86

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel Hypothese Zielsetzung MethodeStichproben-

größeStimuli und Design

Typus der

ProbandInnenAnmerkungen Ergebnisse Diskussion Kategorie

2012

Social Cognitive and

Affective

Neuroscience

Doallo,S.; Raymond,

J.E.; Shapiro, K.L.;

Kiss, M.; Eimer, M.;

Nobre, A.C.

Response inhibition

results in the emotional

devaluation of faces:

neural correlates as

revealed by fMRI

Ziel: Untersuchung der

Verbindung von hemmenden

Prozessen mit

gefühlsbezogenen bzw.

emotionalen Reaktionen und

das ihnen zugrunde liegende

neuronale Substrat

Hypothese: Die emotionale

Entwertung der "No-Go"

Bilder geht einher mit einer

differenzierten Aktivierung

von frontalen

Gehirnregionen, die bei

motorischen Inhibitionen

involviert sind.

fMRIn= 12 (m=4,

f=8)

Als Stimuli dienten 160 farbige Bilder von Gesichtern

junger Erwachsener (80 Bilder zeigten Asiaten, 80

Kaukasier (ugs: "Weiße"), wobei jeweils die Hälfte der

Bilder männliche bzw. weibliche Gesichter zeigten. Die

Studie bestand aus zwei Aufgaben. Während der

Ersten mussten die ProbandInnen 10 Bilder (5 Asiaten,

5 Kauskasier), je nach vorheriger Instruktion auf eine

dieser beiden Rassen ("Go" stimuli) reagieren und sich

bei der anderen Rasse mit einer Reaktion zurückhalten

("No-Go" Stimuli). Die zweite, nachfolgende Aufgabe

bestand darin, dieselben 10 Bilder hinsichtlich deren

Vertrauenswürdigkeit zu bewerten. Dabei reichte die

Scala von 1 (nicht vertrauenswürdig) bis 4 (sehr

vertrauenswürdig). Dabei sollten die TeilnehmerInnen so

schnell wie möglich antworten.

StudentInnen und

MitarbeiterInnen der

Universität von Oxford

"No-Go" Gesichter wurden

signifikant als weniger

vertrauenwürdig bewertet als

"Go" Bilder. Keine signifikanten

Aktivierungen waren beim

Vergleich Go-Low-Trust vs. Go-

High-Trust feststellbar.

Die Untersuchung der No-Go-Low-Trust und No-Go-High-Trust Versuche hinsichtlich der

Reaktion und der Bewertung offenbarten eine signifikante Aktiviertung des linken mittleren

frontalen Gyrus bei "No-Go" Gesichtern. Analysen des OFC (Orbifrontalen Kortex) ergaben

hinsichtlich des Zusammenspiels von Reaktion und Bewertung eine Aktivierung im rechten

lateralen OFC, wiederum für den Vergleich No-Go-Low-Trust vs. No-Go-High-Trust.

Hinsichtlich der zweiten Aufgabe konnte eine signifikante Aktivierung der rechten Amygdala

nur beim Gegensatz der "No-Go" Bilder beobachtet werden, wobei die No-Go-Low-Trust

Gesichter eine höhere Aktivierung der rechten Amygdala hervorriefen, als die No-Go-High-

Trust Bilder. Insgesamt betrachtet riefen No-Go-Low-Trust Bilder im Vergleich zu No-Go-

High-Trust Gesichter höhere Aktiviertungen in prämotorischen Arealen (präzentraler Gyrus

und unterstützende motorische Regionen in der rechten Hemisphäre, Amygdala),

somatosensorischen Regionen ( rechter post- zentraler Gyrus, superior Parietallappen und

Insula) und subkortikale Areale (rechter Putamen, rechter Thalamus und linkes Kleinhirn)

hervor. Eine Analyse hinsichtlich des Vergleiches von Go-Low-Trust und Go-High-Trust

Gesichter zeigte nur signifikante Aktivierungen im rechten präzentralen Gyrus und dem

linken Kleinhirn. Der OFC war auch während der zweiten Aufgabe aktiviert, allerdings nur

beim Vergleich der No-Go Bilder.

Wie erwartet wurden "No-Go" Stimuli negativer, im Vergleich

zu "Go"-Stimuli, bewertet, was bestätigt, dass motorische

Kontrolle emotionale Antworten/Reaktionen anpassen

können. Die Aktivierung des OFG ist Konsistenz mit früheren

Studien, die zeigten, dass der präfrontale Kortex hinsichtlich

Reaktionshemmungen involviert ist. Das

Aktivierungsverhalten der Amygdala indiziert, dass möglichst

viel der Streuung hinsichtlich des Aktivierungslevels der

Bewertung der Vertrauenswürdigkeit zugeschrieben werden

kann. Die Aktivierungen anderen Hirnregionen, die "No-Go"

Bilder hervorriefen, decken sich mit jenen Regionen, die in

früheren Studien bereits mit der sozialen-emotionalen

Bewertung von Reizen verbunden wurden. Die Aktivierungen

im OFC unterstützen die These, dass im OFC emotionale

und hemmende Prozesse verbindet. Außerdem wurde bereits

für emotionales Verhalten die Einbindung des OFC in

Entscheidungsprozessen auf Basis der Unterdrückung von

Reaktionen beobachtet.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2009Group Processes

Intergroup Relations

Chiao, J.Y.; Adams,

R.B.; Tse, P.U.;

Lowenthal, L.;

Richeson, J.A.;

Ambady, N.

Knowing Who's Boss:

fMRI and ERP

investigations of social

dominance perception

Ziel: den neuronalen

Mechanismus, der der

Wahrnehmung sozialer

Dominanz von

Gesichtsausdrücken

zugrunde liegt, zu

untersuchen.

fMRIn=7 (alle

männlich)

Die ProbandInnen machten acht Durchgänge, wobei die

TeilnehmerInnen für jeden Durchgang die Stimuli (40

graufärbige Fotos von 20 männlichen und 20 weiblichen

Personen die entweder einen ärgerlichen, ängstlichen,

dominanten, unterwürfigen oder neutralen

Gesichtsausdruck haben) in fünf verschiedenen Zeiten

sahen. In jedem einzelnen Zeitraum sahen die

ProbandInnen Bilder von jeweils 10 Personen, die einen

ärgerlichen, ängstlichen, dominanten, unterwürfigen

oder neutralen Gesichtsausdruck hatten. Nach dem

Scan mussten die TeilnehmerInnen, die Reize, die sie

davor im Scan gesehen haben bewerten und zwar in der

Hinsicht, ob die Gesichter ärgerlich, ängstlich,

dominant, unterwürfig oderneutral erschienen (Scala von

1-7).

StudentInnen

Neben der fMRI Studie wurde

auch noch eine ERP Studie

durchgeführt. Der

Verhaltenstest, der nach dem

Scan durchgeführt wurde, hat

bestätigt, dass die

ProbandInnen jeden

Gesichtsausdruck so

wahrgenommen haben, wie er

zuvor in die unterschiedlichen

Kategorien unterteilt wurde.

Zu beachten ist die Restriktion,

dass nur Männer an der Studie

teilnahmen, da die

Wahrnehmung sozialer

Dominanz zwischen den

Geschlechtern stark

differenziert.

Ein ärgerlicher Gesichtsausdruck aktivierte den linken postzentralen Gyrus, den linken

medialen occipitalen Gyrus, den rechten medialen temporalen Gyrus, den linken medialen

frontalen Gyrus und den linken cingularen Gyrus. Im Unterschied dazu führte ein ängstlicher

Gesichtsausdruck zu einer Aktivierung des rechten anterior cingularen Gyrus, des linken

Cingulum, der linke Insula und des rechten präzentralen Gyrus. Jene Gehirnregionen, die

eine Aktivierung bei einem ängstlichen Gesichtsausdruck hervorriefen , wurden bereits mit

der Erkennung von Emotionen im Gesicht (Mimik) in Verbindung gebracht. Dominante und

unterwürfige Gesichtsausdrücke aktivierten überlappende Regionen im rechten superior

temporalen Gyrus und rechten lingualen Gyrus. Eine größere Dominanz (in der Bewertung)

für dominante im Verhältnis zu neutralen Gesichtsausdrücken korreliert signifikant mit einer

größeren Aktivierung im rechten fusiform und im rechten superior temporalen Gyrus. Eine

größere Ängstlichkeit für ängstliche im Verhältnis zu neutralen Gesichtsausdrücken

korreliert signifikant mit einer größerer Aktivierung im rechten lingualen Gyrus und rechten

superior temporalen Gyrus. Ergebnis: Die Wahrnehmung sozialer Dominanz von

Gesichtsausdrücken spiegelt sich in einer Aktivierung des fusiform Gyrus, des superior

temporalen Gyrus und des lingualen Gyrus wieder, wobei sich die Stärke der neuronalen

Reaktion zwischen der wahrgenommenen Dominanz und der wahrgenommenen

Unterwürfigkeit unterscheidet.

Die Wahrnehmung sozialer Dominanz tritt auf zwei Arten auf:

zum einen durch emotionalen Ausdruck, zum anderen durch

die Gesichtshaltung (-positur), die zeitlich und räumlich

unterschliedliche neuronale Reaktionen hervorrufen. Zeitlich

rufen aggressionsbezogene Ausdrücke, wie bspw. Angst

sehr früh Reaktionen hervor (120ms nach dem Stimulus),

während dominante oder unterwürfige Gesichtsposituren die

Gehirnaktivität später erregen (200ms nach dem Stiumulus).

Ängstliche und ärgerliche Ausdrücke rufen größere neuronale

Aktivität in den frontalen und limbischen Gehirnregionen

hervor, während dominante und unterwürfige

Gesichtsposituren überlappende Regionen aktivieren. Die

gegenständliche Studie erweitert frühere Studien in der

Hinsicht, dass gezeigt wird, dass der rechte superior

temporale Gyrus und der fusiform Gyrus nicht nur

wahrnehmende Aspekte, wie die Gesichtsform oder die

Blickrichtung differenziert, sondern auch der sozialen

Beeinflussung, wie der Wahrnehmung von sozialer Dominanz

und Unterwürfigkeit unterliegt.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2010

Social Cognitive and

Affective

Neuroscience

Rule, N.O.; Moran,

J.M.; Freeman, J.B.;

Adams Jr., R.B.;

Gabrieli, J.D.E.;

Ambady, N.

Voting behavior is

reflected in amygdala

response across

cultures

Ziel: Die Rolle

unterschiedlicher Kulturen

hinsichtlich des

Wahlverhaltens zu

untersuchen. Annahme,

dass bei Amerikanern die

Amygdala stärker reagiert,

wenn die TeilnehmerInnen

das jeweilige "Gesicht"

politisch identifizieren bzw

diesen unterstützen.

fMRI

n= 32 (16

Japaner, 16

Amerikaner;

davon m= 15,

f=17); 4

wurden

aussortiert

Als Stimuli wurden 58 Fotos von Kandidaten (29

Wahlgewinner und 29 Wahlverlierer) von den zwischen

2004-2006 stattgefundenen Senatswahlen in Amerika

und 58 Fotos von Kandidaten (29 Wahlgewinner und 29

Wahlverlierer) der Wahl zum japanischen Parlament

eingesetzt. Alle Wahlteilnehmer waren männlich. Die

TeilnehmerInnen mussten mittels eines Knopfes

entscheiden, ob sie den jeweiligen Kandidaten wählen

würden. Für diese Entscheidung hatten die

ProbandInnen nur 2s zeigt. Solange wurde auch das

Bild gezeigt. Alle danach getroffenen Entscheidungen

wurden nicht registriert.

StudentInnen --

Es gab eine stärkere Aktivierung der Amygdala für jene Fotos, die von den TeilnehmerInnen

"gewählt" wurden. Dieses Ergebnis war unabhängig davon, von welcher Kultur der

Teilnehmer oder die zu wählende Person stammte. Außerdem wurde eine größere bilaterale

Reaktion der Amygdala bei kulturell verschiedenen Gesichtern (outgroup) gezeigt als bei

kulturell bekannten Gesichtern. Vergleiche zwischen Wahlgewinnern und Wahlverlierern

zeigten eine signifikant stärkere Aktivierung bei Verlierern gegenüber Gewinnern in der

rechten und linken Mandel des Kleinhirns. Des Weiteren zeigten Vergleiche zwischen

japanischer gegenüber amerikanischer Kultur des Kandidaten eine signifikant stärkere

Aktivierung im rechten inferior Parietallappen und im rechten superior frontalen Gyrus.

Gewählte Personen lösten eine stärkere Aktivierung gegenüber nicht gewählten Personen in

der Amygdala aus (beidseitig), sowie im linken superior temporalen Gyrus und im rechten

inferior frontalen Gyrus.

Die Amygdala ist wichtig für gesellschaftliche Bewertungen.

Des Weiteren ist die Amygdala bekannt dafür, dass sie mehr

auf Stiumuli, die mitreißend sind sowie auf soziale

Informationen, die subjektiv bewertet wurden, reagiert.

Auch frühere Studien bestätigen, dass es einen "Outgroup-

Effekt" gibt; d.h. dass die Amygdala stärker auf Gesichter

einer Outgroup reagiert, als auf Gesichter einer Ingroup. Eine

Erklärung dafür liegt darin, dass die Amygdala sehr auf neue

Stimuli reagiert.

erfolgreiche FK vs.

nicht erfolgreiche FK

2010 MIS QuarterlyRiedl, R.; Hubert,

M.; Kenning, P.

Are there neural gender

differences in online

trust? An fMRI study on

the perceived

trustworthiness of Ebay

offers.

Ziel: zu zeigen, dass die

Entscheidungsfindung in

Bezug auf vertrauenwürdigen

oder nicht vertrauenwürdigen

Internet-Offerten bei den

unterschiedlichen

Geschlechtern verschiedene

Gehirnregionen aktiviert.

fMRIn=20 (m=10,

f=10)

Zunächst wurden die TeilnehmerInnen befragt, wie sehr

sie der Marke "Ebay" vertrauen (Scala von 1-5, wobei 1

kein Vertrauen bedeutete und 5 absolutes Vertrauen).

Danach wurde das generelle "Vertrauenslevel" der

ProbandInnen anhand eines Fragebogens mit

insgesamt 25 Fragen gemessen. Als Stimuli für die

fMRI Studie wurden "Ebay-Verkaufsanbote" entwickelt,

die hinsichtlich ihrer Vertrauenwürdigkeit bewertet

wurden. Nach der Bewertung der einzelnen Angebote

wurden Mittelwert und Standardabweichung eruiert.

Sodann wurden die 10 vertrauenswürdigsten und die 10

am wenigsten vertrauenswürdigen als Reize für die fMRI

Studie herangezogen. Diese Offerten wurden in

unterschiedliche Formen abgeändert. Die ProbandInnen

mussten im Scan mittels eines Buttons innerhalb von

12s für jedes Ebay-Offert entscheiden, ob dieses

vertrauenswürdig erscheint oder nicht. Insgesamt

wurden von jeder/m Probanden/in 120 Angebote,

bewertet.

--

Alle ProbandInnen waren

zwischen 30 und 35 Jahre alt,

weil das Vertauen im

Erwachsenenalter konstant ist,

während es in der Kindheit bis

zum Alter eines jungen

Erwachsenen linear ansteigt.

Obwohl die Frauen, im Vergleich zu den Männern ein geringeres Vertrauen in Ebay und

auch ein geringeres generelles Vertrauen aufwiesen, bewerteten sie die Ebay-Offerten

signifikant mehr vertrauenswürdig als die Männer. Hinsichtlich des Vergleichs von

vertrauenwürdigen mit nicht vertrauenwürdigen Angeboten war bei Frauen eine signifikant

höhere Aktivierung des Thalamus, Striatum (Putamen) und des fusiform Gyrus

nachzuweisen, während Männer nur eine höhere Aktivierung im dorsolateralen präfrontalen

Kortex (DLPFC) aufwiesen. Beide Geschlechter wiesen eine höhere Aktivierung des

dorsalen anterior cingularen Kortex (ACC), sowie des Gyrus lingualis und des Cuneus auf.

Die letzteren zwei Regionen sind nicht vertrauensspezifisch, weshalb sie nicht näher

behandelt werden. Hinsichtlich des Vergleichs von nicht vertauenswürdigen Offerten mit

vertrauenswürdigen Angeboten wurde bei Frauen eine höhere Aktivierung des ventralen

anterior cingularen Kortex, des Hippocampus, des dorsolateralen präfrontalen Kortex

(DLPFC) und des caudate Nucleus festgestellt. Bei Männern war eine höhere Aktivierung

des ventromedialen präfrontalen Kortex (VMPFC) sowie des ventralen posterior cingularen

Kortex nachweisbar. Bei beiden Geschlechter konnte eine Aktivierung der Insula festgestellt

werden.

Bei Frauen wurden während der Studie mehr Gehirnregionen

aktiviert als bei Männern. Daher können bisherige

Erkenntnisse dahingehend erweitert werden, dass Frauen -

im Vergleich zu Männern - bei kognitiven Aufgaben (z.B.

Mathematik, Gedächtnisaufgaben, Entscheidungsverhalten)

mehrere Gehirnregionen aktivieren. Der fusiform Gyrus spielt

eine wichtige Rolle bei der Wort- und Bildverarbeitung. Seine

Aktivierung in der gegenständlichen Studie kann auf die der

Studie zugrunde liegende Aufgabe zurückgeführt werden. Die

Aktivierung des Striatum bei Frauen weist darauf hin, dass

Frauen den Prozess des Kaufens ("Shoppinggefühl") als

gewinnbringender empfinden als den Output selbst. In der

Studie wird der Hippocampus als Region identifiziert, die

Unsicherheit und Risiko insbesondere bei Frauen signalisiert

(nicht jedoch bei Männern). Die Aktivierung der Insula bei

beiden Geschlechter kann auf die "situationsbedingte

Normalität" zurückgeführt werden.

Studie wurde

aussortiert

2012 PLOS one

Caspers, S.; Heim,

S.; Lucas, M.G.;

Stephan, E.;

Fischer, L.; Amunts,

K.; Zilles, K.

Dissociated neural

processing for

decisions in managers

and non-managers

Ziel: den generellen

Entscheidungsprozess

zwischen ManagerInnen und

Nicht-ManagerInnen zu

untersuchen.

Hypothese: ManagerInnen,

die Erfahrung mit

Entscheidungsprozessen

haben, verlassen sich auf

neuronale Korrelate, die

schon früher automatisiert

wurden, während Nicht-

ManagerInnen ein Netzwerk

kortikaler Strukturen mit

einbinden, die einen

Stufenmechanismus - von

der Erkennung des Stimuli

bis hin zur Auswahl eines

Stimulus - reflektieren.

fMRIn=70 (m=41,

f=29)

Als Stimuli wurden (insgesamt 540) unterschiedliche

Wortpaare eingesetzt. Es wurden individualistische und

kollektivistische Wörter erzeugt, wobei zwei Wörter aus

unterschiedlichen Kategorien gleichzeitig präsentiert

wurden. Insgesamt wurden jeweils 18 individualistische

sowie 18 kollektivistische Wörter generiert, womit 36

Wörter zur Verfügung standen. Wird jedes Wort mit

einem anderen kombiniert, so ergeben sich daraus

insgesamt 324 Versuche. Zusätzlich wurden noch

jeweils 108 Versuche mit Wortpaaren der jeweils

gleichen Kategorie (also 2 individualistische oder

kollektivistische Wörter) durchgeführt. Die

ProbandInnen mussten das Wort, dass sie am meisten

ansprach mittels eines Buttons auswählen.

35

GeschäftsführerInnen

aus unterschiedlichen

Branchen und 35

Menschen mit keiner

Führungserfahrung für

die Kontrollgruppe

Die Reaktionszeit der

ManagerInnen war bei

individualistischen Wörter

signifikant schneller als bei

kollektivistischen. Der

Unterschied in der

Reaktionszeit zwischen den

beiden Kategorien war bei den

ManagerInnen größer, als bei

den Nicht-ManagerInnen; d.h.

die Reaktionszeit für

individualistische Wörter war

deutlich kürzer als jene für

kollektivistische.

Bei den ManagerInnen war eine überwiegende Aktivierung des Kopf des Nucleus caudatus

beobachtbar, sowie eine geringere hämodynamische Reaktion innerhalb des Kortex. Dies

reflektiert einen mehr automatisierten Entscheidungsfindungsprozess als bei Nicht-

ManagerInnen. Bei Nicht-ManagerInnen konnte eine Aktivierung verschiedener kortikaler

Regionen beobachtet werden, und zwar: der primäre und sekundäre visuelle und auditore

Kortex; der superior Parietallappen; dorsolaterale präfrontaler Kortex (DLPFC); anterior und

midcingulare Kortex (ACC; MCC) sowie innerhalb der anterioren Insula an der Grenze zum

frontalen Operculum. Der anterioren Insula und dem frontalen Operculum wird die Rolle der

kognitiven Kontrolle bezüglich der Verdrängung ungenügender Antworten zugeschrieben.

Die Aktivierungen der unterschiedlichen Regionen bei Nicht-ManagerInnen während des

Scans kann so interpretiert werden, dass ein primäres Informationsnetzwerk, bestehend aus

bottom-up und top-down Prozessen, sich gegenseitig ergänzen, um die einkommenden

Stiumuli zu verabeiten.

Der Kopf des Nucleus caudatus ist bekannt dafür, dass er

insbesondere hinsichtlich des Lernens von gewöhnlichen

Prozessen involviert ist, indem früheres Wissen verwendet

wird um die hereinkommenden Stimuli zu kategorisieren und

eine adäquate Antwort hierauf zu geben. Die Rolle des

Nucleus caudatus kann bezüglich der Generierung von

automatischen Prozessen dahingehend spezifiziert werden,

dass die Aktivierung innerhalb des Nucleus caudatus nach

einer Trainingsphase verstärkt wird. Die Aktivierung des

Nucleus caudatus bei ManagerInnen impliziert demnach

auch einen automatisierten Entscheidungsprozess.

Die Aktivierung des primären auditiven Kortex könnte auch

auf das Scanner-Geräusch zurüchzuführen sein. Eine andere

Erklärung für dessen Aktivierung ist in einem sogenannten

"Priming Effect" zu sehen, wobei auf weitere Informationen

gewartet wird. DLPFC, ACC und MCC werden stets als

Regionen bezeichnet, die mit der Entscheidungs- und

Bewertungsprozess verbunden sind. Die Aktivierung dieser

Regionen ist mit der Wahrnehmung eines Fehlers bzw.

Konflikts sowie mit die Abwägung mehrerer Alternativen in

Verbindung zu bringen.

führungsrelevante

Fertigkeiten und

Kompetenzen

(Entscheidungs-

findung)

87

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel Hypothese Zielsetzung MethodeStichproben-

größeStimuli und Design

Typus der

ProbandInnenAnmerkungen Ergebnisse Diskussion Kategorie

2010 MIS Quarterly Dimoka, A.

What does the brain

tell us about trust and

distrust? Evidence from

a functional

neuroimaging study.

Ziel: Vertrauen und

Misstrauen mit bestimmten

Gehirnregionen in

Verbindung zu bringen.

Hypothese (u.a.): Vertrauen

wird mit einer erhöhten

Aktivität im Nucleus

caudatus, anterior

paracingularen Kortex und

einer mäßig erhöhten

Aktivität im orbifrontalen

Kortex assoziiert.

fMRIn=15 (m=9;

f=6)

Als Reiz wurden 4 Verkäuferprofile in Matrixform (High

Trust/Low Distrust; High Trust/High Distrust; Low

Trust/Low Distrust, Low Trust/High Distrust)

verwendet.Vor dem fMRI Scan wurden die

TeilnehmerInnen damit beauftragt, einen iPod Nano von

vier manipulierten Verkaufsprofilen zu erwerben, wobei

sie die einzelnen Profile auch bewerten sollten. Im

Scan selbst wurden sodann den ProbandInnen visuelle

Stimuli präsentiert. Zunächst erschien für 3s ein zufällig

ausgewähltes Verkaufsprofil. Danach wurde eine

zufällig ausgewählte Messgröße für ein zufällig

gewähltes Konstrukt für den Verkäufer für 5s gezeigt.

Darauffolgend wurde eine siebenstufige Skala

(Glaubwürdigkeit, Wohlwollen, Missgunst,

Ungläubwürdigkeit, Preis) gezeigt und die ProbandInnen

mussten ihre Wahl mittells Button kundtun.

Personen aus dem

Stadtgebiet einer U.S.

Universität

Untersucht wurden Vertrauen

und Misstrauen in Bezug auf

unpersonelle Kommunikation

anhand unterschiedlicher

Verkaufsprofile.

Vertrauen wird beim HL Verkaufsprofil mit einer leichten Aktivierung im orbifrontalen Kortex

sowie mit einer höheren Aktivierung des anterior paracingularen Kortex, dem Nucleus

caudatus und Putamen in Verbindung gebracht (Nucleus caudatus sowie Putamen zählen

zu den Bansalganglien und sind mit dem Belohnungssystem verbunden). Das LL

Verkaufsprofil brachte geringere Aktivierungen in den letztgenannten Regionen hervor,

jedoch höhere im orbifrontalen Kortex. HH und LH zeigten eine höhere Aktivierung ebenso

im orbifrontalen Kortex, allerdings keine signifikante Erregung der Regionen rund um das

Belohnungszentrum. Vertrauen wird somit mit geringer Aktivität im orbifrontalen Kortex und

mit hoher Aktivität der Areale, die zum Belohnungszentrum zählen, verbunden. Misstrauen

wird nur bei HL und HH mit einer Aktivierung der Amygdala und der Insula verbunden, nicht

jedoch mit den zwei "low distrust" Verkaufsprofilen.

Hinsichtlich des Vertauens kann für die Messgröße "Glaubwürdigkeit" eine Aktivierung im

orbifrontalen Kortex für alle Verkaufsprofile festgestellt werden. Ebenso ist eine signifikante

Aktivierung des Nucleus caudatus und des Putamen für den HL Verkäufer ersichtlich. Auch

für die Messgröße "Wohlwollen" ist eine Aktivierung im anterior paracingularen Kortex für

den HL und LL Verkäufer ersichtlich, sowie darüber hinaus eine Aktivierung im Nucleus

caudatus und Putamen. Hinsichtlich Misstrauen ergab sich für die Messgröße

"Unglaubwürdigkeit" eine Aktivierung im insular Kortex für LH und HH Verkäufer, für die

Messgröße "Missgunst" eine Aktivierung der Amygdala und der Insula, allerdings nur für die

"High-Distrust" Verkäufer.

Während der Studie war auch noch der dorsolaterale präfrontale Kortex (DLPFC) aktiviert.

Dieser Gehirnteil wird mit kognitiven Informationsprozessen assoziiert.

Vertrauen wird mit Regionen wie dem Belohnungszentrum

und mit Gehirnbereichen, die mit der Vorhersagung assoziiert

werden, verbunden. Misstrauen wird mit jenen Gehirnarealen

assoziiert, die für intensive Emotionen and Verlustängste

zuständig sind. Vertrauen und Misstrauen aktivieren somit

unterschiedliche Regionen. Die Studie zeigt weiterhin, dass

Glaubwürdigkeit und Unglaubwürdigkeit mit kognitiven

Gehirnarealen, wie dem präfrontalen Kortex assoziiert

werden, während Missgunst und Wohlwollen zumeist mit

emotionalen Regionen, die zum limbischen System zählen,

verbunden werden.

Studie wurde

aussortiert

2012The Leadership

Quarterly

Boyatzis, R.E.;

Passarelli, A.M.;

Koenig, K.; Lowe,

M.; Mathew, B.;

Stoller, J.K. et al.

Examination of the

neural substrates

activated in memories

of experiences with

resonant and dissonant

leaders

Ziel: Anhand einer

untersuchenden Studie den

neuronalen Mechanismus

feststellen, der bei

Erinnerungen an

Interaktionen mit

dissonanten und resonanten

Führungskräften beteiligt ist.

fMRI

n= 18 (m=7,

f=11), 1

Person wurde

aussortiert

Als Stimuli wurden hörbare Aussagen verwendet, die

die TeilnehmerInnen anregen sollten,

resonante(positive) oder dissonante(negative)

Beziehungen zu Vorgesetzten hervorzurufen. Jede/r

Teilnehmer/in hörte acht maßgeschneiderte Aussagen.

Die ProbandInnen hatten dabei die Aufgabe, die

emotionale Erinnerung an die Interaktion mit der

Führungskraft so lebhaft wie möglich wieder

herzustellen. Danach wurde eine Frage über die

entsprechende Führungskraft gestellt, wobei die

ProbandInnen mittels Button antworten mussten (stark

positiv, positiv, negativ, stark negativ).

Führungskräfte bzw.

leitende Angestellte--

Bei negativen bzw. dissontanten MitarbeiterInnen-Vorgesetzten-Beziehungen konnte eine

Aktivierung im rechten inferioren frontalen Gyrus, im linken posterior cingularen Kortex, im

rechten medialen frontalen Gyrus und im rechten anterior cingularen Kortex festgestellt

werden. Darüber hinaus konnte auch eine Erregung im beidseitigen inferior frontalen Gyrus,

beidseitig in der posterior Region des inferior frontalen Gyrus, beidseitige Aktivierung des

inferior frontal Gyrus bzw. der Insula und eine Aktivierung im Thalamus gezeigt werden. Eine

erneute Untersuchung des dissontanten Zustandes im Hinblick auf geschlechterspezifische

Unterschiede zeigte, dass bei Männern eine Aktivierung im linken inferior frontalen Gyrus

sowie eine negative Erregung im linken posterioren cingulate Kortex und im rechten

medialen frontalen Gyrus nicht mehr signifikant festzustellen war.

Hinsichtlich positiver bzw. resonanter MitarbeiterInnen-Vorgesetzten-Beziehung konnten

Aktivierungen im rechten inferior frontalen Gyrus, im linken Bereich des linken anterior

cingularen Kortex, der Insula, dem linken mittleren frontalen Gyrus, dem rechten Putamen,

dem rechten inferioren Parietallappen und im Thalamus, festgestellt werden. Durch eine

erneute Untersuchung nur bei den männlichen Teilnehmern, waren alle Regionen aktiv, mit

Ausnahme des rechten Putamen.

Bei der dissontanten Situation traten neuronale Aktivierungen

in Arealen auf, die mit kognitiver Vermeidung (z.B. linker

superior temporaler Gyrus), negativer Emotion (z.B. anterior

cingulate), sowie reduzierter Aufmerksamkeit und weniger

Empathie (z.B. posterior cingulate Kortex) einhergehen. Im

Gegenzug dazu erregte eine positive MitarbeiterInnen-

Vorgesetzten-Beziehung Gehirnareale, die bei der Interaktion

mit anderen Personen und bei der Wahrnehmung possitiver

Affekte (Teile des limbischen Systems) relevant sind.

Insgesamt betrachtet kann durch die gegenständliche Studie

festgestellt werden, dass die Qualität der Beziehung zur

eigenen Führungskraft bei MitarbeiterInnen neuronale

Prozesse aktiviert, die sozial kognitiv, aber auch emotioal

förderlich oder hinderlich (je nachdem, ob die Beziehung

positiv oder negativ ist) sind.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Beziehung zwischen

MA und FK)

2009

Social Cognitive and

Affective

Neuroscience

Spreckelmeyer,

K.N.; Krach, S.;

Kohls, G.;

Rademacher, L.;

Irmak, A.; Konrad,

K.; Kircher, T.;

Gründer, G.

Anticipation of

monetary and social

reward differently

activates mesolimbic

brain structures in men

and women

Ziel: zu bewerten, ob der

neuronale Mechanismus,

der der Erwartung von

finanziellen Belohnungen

zugrunde liegt, auch für die

Erwartung von sozialem

Feedback in Form von

freundlichen Gesichtern

Gültigkeit besitzt.

fMRIn=32 (m=16;

f=16)

Die Studie bestand aus 2 unterschiedlichen Aufgaben.

Eine beschäftigte sich mit monetären Anreizen, die

andere mit sozialen Anreizen. Für die erste Aufgabe

wurden als Stimuli Abbildungen eines Kreises mit ein,

zwei oder drei Strichen, die den jeweiligen Output

signalisierten (ein und zwei Striche signalisierten einen

geringen, drei Striche den größten Output) benutzt. Ein

Dreieck signalisierte keinerlei Output. Die

TeilnehmerInnen mussten einen Knopf so schnell wie

möglich drücken, sobald ein weißes Viereck

auftauchte. Um eine Erwartung einer Belohnung zu

genieren ist dem Viereck ein Hinweis (Kreis mit ein,

zwei oder drei Strichen) vorangegangen, der über die

Höhe der Belohnung, sofern der Knopf rechtzeitig

gedrückt wird, Aufschluss gab. Schließlich wurde ein

Bild mit Geldmünzen präsentiert, das der

entsprechenden Belohnung ensprach. Ein Dreieck als

Hinweis entsprach keiner Belohnung, unabhängig der

Reaktionszeit. Die zweite Aufgabe hinsichtlich sozialer

Anreize war ebenso aufgebaut wie Aufgabe 1, mit dem

Unterschied, dass die im Endeffekt präsentierten Bilder,

"freiwillige"

TeilnehmerInnen

Hinsichtlich der Reaktionszeit

konnte für die erste Aufgabe

(monetäre Anreize) eine

schnellere durchschnittliche

Reaktionszeit der

TeilnehmerInnen festgestellt

werden (im Vergleich zur

zweiten Aufgabe). Bezüglich

der Höhe der Anreize hat sich

herausgestellt, dass die

Reaktionszeit mit steigendem

Output linear abnimmt. Männer

reagierten tendenziell schneller

auf Stimuli, die eine monetäre

Belohnung signalisierten,

während bei Frauen kein

signifikanter Trend hinsichtlich

der Höhe der potentiellen

Belohnung feststellbar war.

Hinsichtlich der ersten Aufgabe (monetäre Anreize) zeigten folgende Gehirnregionen eine

stärkere Aktivierung bei einem höheren antizipierten Output: NAcc, rechter Thalamus,

inferiore mittlere Okzipitallappen, linker Precuneus, rechter inferiorer frontaler Gyrus. Bei der

zweiten Aufgabe (soziale Anreize) waren mit dem inferioren mittleren Okzippitallappen, dem

Putamen, NAcc und dem rechten inferioren frontalen Gyrus ähnliche Bereiche aktiv.

Insbesondere der Putamen, NAcc sowie der Thalamus und der Precuneus sind kortikale

Strukturen, die das Belohnungssystem ausmachen. Hinsichtlich einer zunehmenden

Aktivierung aufgrund einer größeren antizipierten Belohnung konnten aufgabenbezogene

Unterschiede zwischen Männern und Frauen festgestellt werden. Bei Männern war mit

zunehmender monetärer Belohnung ein größeres Netzwerk unterschiedlicher Regionen

aktiviert im Vergleich zu Frauen. Im Gegensatz dazu konnte bei Männern nur eine leichte

Aktivierung bei steigender antizipierter sozialen Belohnung festgestellt werden. Bei Frauen

wiederum konnte ein ziemlich ausgeglichenes Aktivierungsverhalten hinsichtlich steigender

Belohnung (dies gilt sowohl für monetäre als auch für soziale Belohnung) gezeigt werden.

Insgesamt zeigt die Studie, dass der linke Putamen bei Männern, im Vergleich zu Frauen,

bei steigender antizipierter monetären Belohnung stärker aktiviert ist. Bezüglich der zweiten

Aufgabe konnte festgestellt werden, dass Frauen hinsichtlich steigender sozialer Belohnung

eine stärkere Aktivierung im Vergleich zu Männer im rechten Nucleus caudatus aufwiesen.

Die Aussicht auf soziales Feedback in Form eines Lächelns

führt zu einer Aktivierung von Gehirnregionen, die auch

während der Erwartung von finanzieller Belohnung aktiviert

sind. Das sind insbesondere das dorsale und ventrale

Striatum. Die Aktivierung des Striatums nahm umso mehr

zu, je höher die zu erwartende Belohnung war. Gleichzeitig

verringerte sich dazu die Reaktionszeit. Unterschiede

zwischen Männern und Frauen konnten festgestellt werden.

Männer reagieren stärker auf die Höhe der zu erwartenden

Belohnung als Frauen. Außerdem reagierten Männer

zunehmend schneller (je nach Höhe) auf eine zu erwartende

finanzielle Belohnung, als auf soziales Feedback. Bei

Männern sind anteriores Cingulum, Nucleus caudatus,

Amygdala, Cuneus und bilateral NAcc bei steigender zu

erwartender Belohnung stark aktiviert, während bei Frauen

diese bzw. ähnliche Regionen aktiviert werden, wenn die

Aussicht auf soziales Feedback zunimmt.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Belohnung)

2011

Social Cognitive and

Affective

Neuroscience

Schjoedt, U.;

Stodkilde-

Jorgensen, H.;

Geertz, A.W.; Lund,

T.E.; Roepstorff, A.

The power of charisma -

perceived charisma

inhibits the frontal

executive network of

believers in

intercessory prayer

Hypothese: Die

Unterstellung der

TeilnehmerInnen, dass der

Sprecher mehr oder weniger

religiös sei, beeinflusst die

dadurch hervorgerufene

BOLD Reaktion.

fMRI

37 (m=15; f=

22); 1

ProbandIn

wurde

aussortiert

Die TeilnehmerInnen hörten Gebetstexte die von 3

männlichen Sprechern mit unterschiedlicher

charismatischer Konnotation vorgelesen wurden.

Allerdings wurde den ProbandInnen noch vor der

Wahrnehmung der Stimmen über ein Headset

mitgeteilt, ob es sich beim gegenständlichen Sprecher

um einen Nicht-Christen, um einen Christen oder um

einen Christen, der für seine heilende Kraft bekannt ist,

handelt. Insgesamt wurden 18 Gebete von den drei

Sprechern aufgenommen, wobei dei ProbandInnen in

den Glauben gelassen wurden, dass jeweils 6 Gebete

von einem Nicht-Christen, von einem Christen und von

einem Christen mit heilender Wirkung, gesprochen

wurden.

Die ProbandInnen

wurden mittels

Plakaten und Anzeige

bei verschiedenen

Events (z.B.

Gebetstreffen)

rekrutiert.

18 TeilnehmerInnen waren

Christen, 18 waren ohne

religiöse Zuordnung. Die

Christen berichteten alle über

ein starkes Vertrauen in die

Existenz Gottes, während die

TeilnehmerInnen ohne religiöser

Zuordnung ein geringes

Vertrauen diesbezüglich

aufwiesen. Sie glauben auch

nicht daran, dass Menschen

mit einer speziellen

Heilungskraft ausgestattet sein

können.

Als die TeilnehmerInnen nach dem Scan befragt wurden, die Sprecher nach ihrem Charisma

zu bewerten, so wurden Sprecher, von denen die ProbandInnen dachten, er sei Christ mit

heilenden Kräften, als mehr charismatisch bewertet, als Sprecher, die als Christen

deklariert wurden. Jene, die als Nicht-Christen ausgewiesen wurden, wurden von den

religiösen TeilnehmerInnen signifikant weniger als charismatisch bewertet. Eine schwächere

Tendenz für dasselbe Verhalten konnte auch für die TeilnehmerInnen ohne

Religionsbekenntnis festgestellt werden. Bei den religiösen

TeilnehmerInnen konnten signifikante Aktivierungen bestimmter frontaler Gehirnareale

beobachtet werden, allerdings nur hinsichtlich "Nicht-Christen" im Vergleich zu "Christen,

mit heilenden Kräften". Insbesondere konnte eine Aktivierung des anterioren präfrontalen

Kortex, des dorsolateralen präfrontalen Kortex (DLPFC) sowie des anterioren Cingulum

sowie des medialen präfrontalem Kortex nachgewiesen werden. Außerdem wurde eine

verstärkte Aktivierungen des temporoparietalem Überganges, des inferioren temporalen

Kortex, der temporopolar/ventrolateralen orbitofrontalen Region und dem Kleinhirn, sowie

zusätzlich im Precuneus, der Amygdala, der Insula und der Medulla festgestellt. Bei den

TeilnehmerInnen ohne Religionszugehörigkeit konnte keine signifikante Aktivierung in Bezug

auf die unterschiedlich wahrgenommene religiöse Zuordnung des Sprechers festgestellt

werden. Es besteht ein signifikant linearer Zusammenhang zwischen der neuronalen

Deaktivierung und einem höheren charismatischen Rating des Sprechers für alle

Gehirnregionen, mit Ausnahme vom Kleinhirn.

Die Studie zeigt Unterschiede in ausübende und in sozial

kognitive Netzwerke auf. Dieser Gegensatz zeigt sich durch

eine signifikante Erhöhung der Aktivität als Reaktion auf den

"Nicht-Christen-Sprecher" (verglichen mit einer Basis) und in

einer massiven Deaktivierung als Antwort auf den "Christen-

Sprecher", der für seine heilenden Kräfte bekannt ist.

Die Tatsache, dass die TeilnehmerInnen ohne

Religionszugehörigkeit ihre BOLD Reaktion nicht

veränderten, spricht dafür, dass die Effekte, die bei den

christlichen ProbandInnen beobachtet werden konnten, von

kulturellen Rahmenbedingungen, sowie von individuellen

Erfahrungen abhängen.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Charisma)

88

Jahr Zeitschrift AutorInnen Titel Hypothese Zielsetzung MethodeStichproben-

größeStimuli und Design

Typus der

ProbandInnenAnmerkungen Ergebnisse Diskussion Kategorie

2011

Social Cognitive and

Affective

Neuroscience

Kang, Y.; Williams,

L.E.; Clark, M.S.;

Gray, J.R.; Bargh,

J.A.

Physical temperature

effects on trust

behavior: the role of

insula

Ziel: die Rolle der Insula im

Hinblick auf den "Temperatur-

Vertrauen-Effekt" zu

untersuchen. Hypothese:

Kälte (Wärme) führt zu

geringeren (größeren)

Ausdruck

zwischenmenschlichen

Vertrauens und der Effekt

der unterschiedlichen

Temperaturen spiegelt sich

in der Aktivität der Insula

wieder.

fMRI

n= 23; 7

Personen

wurden

aussortiert

Es wurden den TeilnehmerInnen entweder kalte (15°C)

oder warme (40°C) Packungen auf die linke Handfläche,

abwechselnd mit einer neutralen (20°C) Packung für

jeweils 20s gelegt. Dieser Vorgang wurde mehrmals

wiederholt. Danach startete das sogenannte "Trust-

Game". Dabei konnten die ProbandInnen 6s lange

überlegen wie viel sie investieren wollen, wobei sie

zwischen vier Investitionen entscheiden konnten. Nach

der Entscheidung der TeilnehmerInnen wurde eine

Antwort präsentiert und deren Fixierung. Anschließend

folgte eine Aufgabe für das Arbeitsgedächtnis, um

Übertragungseffekte aus der ersten Serie zu

schwächen, ehe ein zweiter Durchlauf startete.

--

Es konnte kein Effekt

hinsichtlich der investierten

Menge in Bezug auf die

unterschiedlichen

Temperaturen festgestellt

werden. Ergebnis: Kälte führt

zu geringeren Vertrauen, im

Vergleich zu Wärme.

Sowohl kalte als auch warme Temperaturen riefen eine größere Aktivierung im rechten

primären somatosensorischen Kortex im Vergleich zu neutralen Temperaturen hervor.

Weiters wurde festgestellt, dass mit kalten Temperaturen eine größere Aktivierung der

bilateralen Insula und des bilateralen zentralen und parietal opercularen Kortex einher geht.

Werden die Gehirnregionen, die sowohl bei kalten, als auch bei warmen Temperaturen

empfindlich waren, untersucht, so geht hervor, dass Kälte größere Aktivierung in der Nähe

von posterior insular-opercularen Regionen hervorrief als Wärme. Regionen nahe des

bilateral insular-opercularen Kortex, dem rechtem primären somatosensorischen Zentrum

und des Temporallappens waren mehr aktiv während Kälteempfinden. Wärme hingegen

führte zu größerer Aktivierung im posterioren cingulären Kortex (PCC), sowie in der

inferioren medialen frontalen Region. Gehirnregionen, die eine größere Aktivierung während

der Entscheidungsphase des "Trust-Games" nach Temperatur-Manipulation aufwiesen sind

der okzipitale poles, der anteriore cingulare Kortex, der linke Thalamus sowie der

dorsolaterale präfrontale Kortex (DLPFC). Die linke anterior Insula war signifikant mehr

aktiviert während dem "Trust Game" für jene Sitzungen, denen kalte Temperaturen

vorangegangen sind. Hinsichtlich des direkten Vergleichs von kalter und warmer Temperatur-

Manipulation war festzustellen, dass mit einer kalten Temperatur eine größere Aktivierung

der bilateralen anterior Insula und des zentralen Operculum einherging. Zusätzlich waren

auch der rechte VMPFC, der rechte primäre somatosensorische Kortex, der rechte

prämotorische Kortex und der rechte primäre motorische Kortex auch aktivierter in der

Entscheidungsphase nach einer Temperatur-Manipulation durch Kälte. Die Aktivierung in der

Entscheidungsphase war größer nach Manipulation durch Kälte als durch Wärme.

Die linke anteriore Insel sowie das Operculum wurden bereits

in früheren Studien als Regionen, die eine große Rolle in

Temperatur-Prozessen spielen, identifiziert. Sie funktionieren

als eine Vermittlungsregion, wo innere Sinnenausdrücke in

Emotionen umgewandelt werden. Auch die Aktivierung von

weiteren Regionen nahe der Insula und des ACC während der

Entscheidungsfindung ist ebenso bereits gut dokumentiert.

Ganz allgemein gesprochen unterstützt diese Studie die

These, dass Kälte zu einem geringeren Vertrauen führt, im

Vergleich zu Wärme. Temperaturunterschiede führen nicht

nur zu unterschiedlichem Verhalten, sondern auch zu

unterschiedliche neuronale Aktivierung.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Beziehung zwischen

MA und FK)

2014 NeuroImage

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Leading the follower:

An fMRI investigation of

dynamic cooperativity

and leader-follower

strategies in

synchronization with an

adaptive virtual partner

Ziel: Untersuchung der

neuronalen Korrelate von

Führung.

fMRIn=16 (m=8;

f=8)

Als virtueller Partner (VP) wurde ein auditorisches

stufengesteuertes Signal (=Stimuli) eingeführt. Die

TeilnehmerInnen wurden insturiert, synchron mit dem

VP zu klopfen, bei Aufrechterhaltung des beginnenden

Tempos. Der Ton des VP adaptierte, sofern die

ProbandInnnen langsamer oder schneller klopfen. Ziel

war es, das Klopfen mit dem Ton so genau wie möglich

zu synchronisieren. In jedem Versuch wurde ein

anderes Anpassungslevel des VP gewählt. Insgesamt

gab es fünf unterschiedliche Level (optimal

anpassungsfähig bis übermäßig anpassungsfähig).

Nach jedem Klopf-Versuch erstellten die ProbandInnen

eine Visual Analog Scale (VAS) mit den von ihnen

wahrgenommenen Einfluss auf den VP und über

wahrgenommenen Schwierigkeiten. Hinsichtlich des

Einflusses war die Frage zu beantworten: Inwieweit

beeinflusste dein Klopfen das allgemeine Tempo?

Hinsichtlich der Schwierigkeiten war zu beantworten:

Wie schwierig war es mit dem VP zu synchronisieren?

Freiwillige

TeilnehmerInnen

Als "Leader" wurden diejenigen

bezeichnet, die Versuche, bei

denen sie größeren Einfluss

verspürten, als weniger

schwierig bezeichneten,

während "Followers" diejenigen

waren, die Versuche mit mehr

Einfluss als schwieriger

bezeichneten.

Die wesentlichsten Auswirkungen der VP Anpassbarkeit zeigten eine Aktivierung der

rechten lateralen Strukturen, insbesondere der anterior Insula, des ventrolateralen

präfrontalen Kortex (VLPFC) des inferioren frontalen Gyrus, des superioren temporalen

Gyrus und des inferioren Parietallappen. Die rechte frontale Aktivierung von inferior frontalen

Gyrus und der anterior Insula war größer, als die ProbandInnen mit einen optimal

anpassungsfähigen VP (im Vergleich zu einem übermäßig anpassungsfähigen VP) klopften.

Die Haupteffekte der Gruppen (Leader vs. Follower) zeigten eine Aktivierung des

dorsolateralen präfrontalen Kortex (DLPFC), der anterior Insula, des inferioren frontalen

Gyrus, des linken prämotorischen Kortex, des rechten midcingulate, der Pre SMA, des

Precuneus und des rechten Cuneus sowie des linken IPL. Die Aktivierung war bei Leadern

größer als bei Followern. Werden Leader und Followershinsichtlich der zwei Levels von VP

Anpassbarkeit verglichen, so kann kein signifikanter Unterschied hinsichtlich des optimalen

Anpassungslevels festgestellt werden, aber eine größere Aktivierung der sensomotorischen

Region des Precuneus bei Leadern, und zwar bei klopfen mit einem übermäßig adaptiven

VP.

Mit dieser Studie konnte gezeigt werden, dass Führung mit

einer Aktivierung des rechten lateralen Gehirnbereiches, der

in kognitiven Kontrollprozessen sowie in selbstbezogenen

Prozessen involiert ist korreliert. "Leader" waren hinsichtlich

der Anpassungsfähigkeit stabiler als "Follower".

Einhergehend mit anderen Studien konnte gezeigt werden,

dass "Leader" umso effizienter führen und umso mehr

Kontrolle über die Geführten wahrnehmen, wenn ein sicheres

Level von sozialem Austausch existiert. Die laterale

Aktivierung geht auch mit früheren Studien einher, die

herausgefunden haben, dass die Aktivierung in der rechten

Hemisphäre größer ist, wenn man selbst nachgemacht wird.

Zusätzlich wurde durch diese Studie herausgefunden, dass

die Aktivierung des inferior frontalen Gyrus sowie des IPL mit

subjektiven Bewertungen von wahrgenommenen Einfluss

positiv korreliert.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Beziehung zwischen

MA und FK)

2012

Social Cognitive and

Affective

Neuroscience

Lin, A.; Adolphs, R.;

Rangel, A.

Social and monetary

reward learning engage

overlapping neural

substrates

Ziel: herauszufinden, ob

dieselben Gehirnregionen im

Hinblick auf

belohnungsbezogenes

Lernen für soziale sowie für

monetäre Belohnung

aktiviert werden, oder ob

unterschiedliche

Gehirnregionen in Bezug auf

soziale Belohnung einerseits

und monteäre Belohnung

andererseits erregt werden.

fMRI

n= 27 (alle

weiblich); 5

wurden

aussortiert

Die Teilnehmerinnen spielten zwei instrumentelle

Lernaufgaben, wobei sie in einer Version mit Geld

belohnt wurden, in der Zweiten mit Anerkennung (social

reward). Jeder Versuch startete mit zwei visuell

unterschiedlichen Spielautomaten (=Stimuli), wovon

jeder mit einem bestimmten Output assoziiert wurde

(positiv, negativ, neutral). Die Teilnehmerinnen mussten

jeweils eine Spielmaschine mittels eines Buttons

auswählen. Den Probandinnen wurde die

Wahrscheinlichkeit der Belohnung nicht mitgeteilt. Jede

Teilnehmerin machte insgesamt 148 Versuche, wobei

bei 100 Versuchen jeweils der neutrale Automat mit

einem anderen gepaart war. Bei den restlichen 48

Versuchen waren jeweils zwei identische Automaten

gepaart. Die Anerkennung war durch unbekannte

Gesichter, die entweder lachten, neutral oder böse

schauten, gepaart mit einem Wort, wie "exzellent" oder

"falsch", erkennbar. Die Belohnung in Geld war im

positiven Fall der Gewinn eines Dollars, im negativen

Fall dessen Verlust.

Teilnehmerinnen

stammen aus der

Gemeinschaft des

Californischen Institute

of Technology

Die Probandinnen lernten

zuverlässig jenen

Spielautomaten zu wählen, der

die größte Wahrscheinlichkeit

eines positiven Outputs

(innerhalb weniger Versuche,

sowohl für Geld als auch für

Anerkennung), aufwies. Die

Probandinnen lernten das Nicht-

Wählen des negativen

Spielautomaten langsamer, als

das Wählen des positiven

Automatens.

In der Version mit der Geldentlohnung konnte herausgefunden werden, dass eine

Aktivierung des VMPFC mit den Wert des Stimulus korreliert. So auch das mid-cingulum,

der superior frontale Gyrus sowie der angulare Gyrus. Außerdem korreliert in der monetären

(sozialen) Version das Vorhersagefehler-Signal mit einer Aktivierung im Caudate (Striatum)

und Putamen. Zudem korreliert die Höhe des Outputs mit einer Aktivierung im VMPFC, der

Insula,des okzipitalen Kortex, des cingularen Gyrus und des superior frontalen Gyrus. In der

Version mit Anerkennung als Belohnung wurde ebenso festgestellt, dass eine Aktivierung

des VMPFC mit dem Stimulus Wert korreliert. Außerdem korreliert in dieser Version die

Höhe des Outputs mit einer Aktivierung des VMPFC.

Durch diese Studie wurde - übereinstimmend mit älteren

Studien - herausgefunden, dass überlappende

Gehirnregionen des VMPFC und des ventralen Striatum

Wertsignale sowohl für monetäre, als auch für soziale

Belohnungen kodieren.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Belohnung)

2013 Cerebral Cortex

Fairhurst, M.T.;

Janata, P.; Keller,

P.E.

Being and feeling in

sync with an adaptive

Virtual Partner: Brain

mechanisms underlying

dynamic cooperativity.

Ziel: das neuronale Substrat

von Kooperativität in einer

Aufgabe zu untersuchen

bzw. neuronalen Korrelate

identifizieren, die das Gefühl

synchron zu sein

ausdrücken.

fMRIn= 16 (m=8;

f=8)

Als Stimuli wurde ein auditorisches Signal als virtueller

Partner (VP) eingeführt, wobei der VP hinsichtlich des

Anpassungsgrades variierte (nicht anpassungsfähig;

optimal anpassungsfähig; mittelmäßig

anpassungsfähig; hoch anpassungsfähig und komplett

anpassungsfähig). Die TeilnehmerInnen wurden sodann

insturiert, ihre Klopfbewegungen mit dem Ton des VP

so exakt wie möglich zu synchronisieren unter

gleichzeitiger Aufrechterhaltung des beginnenden

Tempos. In jedem Versuch wurde ein anderes

Anpassungslevel des VP gewählt. Nach jedem Versuch

erstellten die ProbandInnen eine Visual Analog Scale

(VAS) darüber, wie synchron sie sich mit dem VP

gefühlt haben (Skala 0-10, wobei 0 nicht synchron und

10 komplett synchron bedeuteten).

Freiwillige

TeilnehmerInnen

Die Synchronisierung wurde

am Besten durch einen VP, der

eine geringe

Anpassungfähigkeit aufweist,

unterstützt. Ein übermäßiger

anpassungsfähiger VP, und

somit ein unseriöser VP,

erschwerte die Aufgabe. Die

Synchronisierung mit einem

übermäßig (α > 0,75)

anpassungsfähigen VP wurde

als schwieriger empfunden als

die Synchronisierung mit einem

optimal anpassungsfähigen

VP.

Die erste Analyse identifizierte jene Bereiche im Gehirn, die als Funktion der objektiven

Messgröße hinsichtlich des Gefühls, mit dem VP synchron zu sein, aktiviert waren. Diese

Regressionsanalyse identifzierte Gehirnregionen in denen die Aktivierung als Funktion der

Standardabweichung der Asynchronität je nach Anpassungsgrad des VP variiert.

Synchronität, also geringe Standardabweichung der Asychronität, korreliert mit einer

erhöhten Aktivierung in folgenden Regionen: VMPFC, ergänzende motorische Regionen,

Hippocampus, primärer somatosensorischer Kortex, posterior Cingulum und Precuneus. Im

Gegensatz dazu korreliert eine Asynchronität (=hohe Standardabweichung für

Asynchronität) mit einer erhöhten Aktivierung eines umfangreichen Netzwerkes: anterior

Insula, inferior und superior frontal Gyri, ventrolateral präfrontaler Kortex (VLPFC) und der

inferiore Parietallappen. Diese Regressionsanalyse wurde wiederholt während der

Steuerung der wahrgenommenen Schwierigkeit. Wieder konnten zwei unterschiedliche

Aktivierungsverhalten festgestellt werden. Eine Aktivierung der anterioren Insula, des

superioren frontalen Gyrus, des inferioren frontalen Gyrus und des DMPFC korreliert mit

dem Gefühl assynchron zu sein, während eine Aktivierung des Hippocampus, sowie des

Posterior Cingulate und des Precuneus mit einer Synchronität assoziiert wird.

Anhand einer weiteren Regressionsanalyse wurden jene Gehirnregionen identifiziert, dessen

Aktivität mit den subjektiven Bewertungen hinsichtlich der Schwierigkeit der Aufgabe

korrelierte. Steigerungen der wahrgenommener Schwierigkeit synchron zu sein, korrelierte

mit größerer Aktivierung im rechten inferior frontalen Gyrus, in der rechten anterior Insula, im

posterior DMPFC, beidseitig im VLPFC, im superior frontal Gyrus. Außerdem war eine

inferior parietale Aktivität in der Region des temporoparietalen Überganges festzustellen.

Eine Abnahme von wahrgenommener Schwierigkeit der Aufgabe aktivierte

SMA/midcingulate, den VMPFC, inferior Parietallappen sowie den Hippocampus.

Durch die Variierung der Anpassungsfähigkeit des VP konnte

begleitend eine Aktivierung von zwei unterschiedlichen

Gehirnnetzwerken festgestellt werden. Eines dieser

Netzwerke wird primär mit selbstreferentielle, soziale und

emotionale Prozesse assoziiert, während die andere Region

mit kognitiver Kontrolle verbunden wird.

Die Aktivierung des SMA und S1/M1 (sensomotorische

Region) in Verbindung mit dem mittleren frontalen-parietalen

Netzwerk könnte eine kritische Verbindung zwischen der

Handlungskomponente der zweiteiligen Interaktion und der

sozio-affektiven Komponente der Kooperation aufzeigen. Die

relevante Verbindung hierzu könnte der PCu sein, da dieser

anatomisch und funktionell zu beiden, dem SMA und dem

auditorischen Kortex im posterior superior temporalen Gyrus

verbunden ist. Der PCu ist bekannt dafür, dass er externe

und eigene Informationen integriert. Aktivierungen innerhalb

des VMPFC wurden in früheren Studien immer dann

beobachtet, wenn Individuen Objekte im Vergleich zu ihnen

selbst beurteilten, andere bewerteten oder bei einer

Lernreihe. Die Regionen rund um die rechte anterior Insula

und dem angrenzenden inferior frontal Gyrus sind während

kooperative und kompetitive Spiele miteingebunden.

soziale

Einflussnahme der

FK auf den Geführten

(Beziehung zwischen

MA und FK)

89

GLOSSAR

Afferenz: Zuflüsse von Information zu einer definierten Struktur.

Anterior: Anatomische Bezeichnung für eine bestimmte Lage. Richtung Nase gelegen.

Arbeitsgedächtnis: Die vorübergehende Speicherung von Informationen, die in ihrer

Kapazität begrenzt ist und bei der ständige Wiederholung notwendig ist.

Axon: Teil einer Nervenzelle, das auf die Leitung von Nervenimpulsen spezialisiert ist.

Balken: Teil des Großhirns. Besteht aus Axonen und verbindet die beiden Gehirnhälften.

Basalganglien: Eine Zellgruppenreihe im Großhirn. Umfasst den Nucleaus caudatus, das

Putamen, das Pallidum und den Nucleus subthalamicus.

Broca-Zentrum: Bereich des Frontallappens (Großhirn).

Brücke: Teil des Hirnstammes

Brückenkerne: Ein Bündel von Neuronen, das als Umschaltstation Informationen aus der

Großhirnrinde an die Kleinhirnrinde weiterleitet.

Dendrit: Teil einer Zelle, der auf die Aufnahme von synaptisch übertragenen Informatio-

nen durch andere Neuronen spezialisiert ist.

Diffusion: Die temperaturabhängige Bewegung von Molekülen von Bereichen mit hohen

Konzentrationen zu Bereichen mit niedriger Konzentration.

Efferenz: Weiterleitung von Informationen von einer definierten Struktur; das Gegenteil

von Afferenz.

Elektroenzephalogramm: Messung elektrischer Aktivität des Gehirns mittels an der

Kopfhaut angebrachten Elektroden.

Fornix: Faserbündel

Frontallappen: Teil des Großhirns

Graue Substanz: Eine Bezeichnung für eine Ansammlung von Nervenzellen im ZNS.

90

Großhirn: Besteht grds. aus der Großhirnrinde und den Basalganglien.

Großhirnrinde: Die Schicht grauer Substanz, direkt unter der Oberfläche des Gehirns.

Gyrus: Eine Wölbung, die zwischen sich zwischen den Furchen des Großhirns befindet.

Hertz: Einheit mit der die Schallfrequenz in Schwingungen pro Sekunde angegeben wird.

Hippocampus: Teil des Temporallappens, der vermutlich eine entscheidende Rolle beim

Lernen und der Gedächtnisbildung spielt.

Hirnstamm: Umfasst Mittelhirn, Brücke und das verlängerte Rückenmark.

Hypothalamus: Teil des Zwischenhirns, der vor allem bei der Kontrolle des vegetativen

Nervensystems beteiligt ist.

Kleinhirn: Teil des Gehirn, der ein wichtiges Zentrum für die Kontrolle von Bewegungen

ist.

Limbisches System: Bestimmte Hirnregionen, die anatomisch miteinander verbunden

sind und denen vermutlich besondere Bedeutung an der Verarbeitung von Emotionen, am

Lernen und an der Gedächtnisbildung zukommt.

Medial: Anatomische Bezeichnung für eine bestimmte Lage: Richtung Mittellinie gesehen.

Medulla oblongata: Teil des Hirnstammen.

Mittelhirn: Besteht aus Mittelhirndach und Mittelhirnhaube.

Motorkortex: Teil des präfrontalen Kortex, der direkt an der Kontrolle von willkürlichen

Bewegungen beteiligt ist.

Neuron: einzelne Nervenzelle, die durch Synapsenübertragung Informationen weiterleitet.

Neurotransmitter: Eine chemische Substanz, die nach einer Stimulierung freigesetzt wird

und postsynaptische Rezeptoren aktiviert.

Nucleus caudatus: Teil der Basalganglien, der an der Kontrolle der Motorik beteiligt ist.

Okzipitallappen: Teil der Großhirnrinde.

Parietallappen: Teil der Großhirnrinde.

91

Posterior: Anatomische Bezeichnung für eine bestimmte Lage; Richtung Schwanz.

Präfrontaler Kortex: Teil des Frontallappens.

Prämotorisches Areal: Teil des Frontallappens, der an der Kontrolle willkürlicher Bewe-

gungen beteiligt ist.

Propriozeptiv: Wahrnehmungen aus dem eigenen Körper vermittelnd (bspw. aus Mus-

keln)

Putamen: Teil der Basalganglien, der an der motorischen Kontrolle beteiligt ist.

Striatum: besteht aus Nucleus caudatus und Putamen und ist an der Initiation von willkür-

lichen Bewegungen des Körpers beteiligt und spielt eine Rolle beim prozeduralen Ge-

dächtnis.

Synapse: Kontaktbereich, in dem ein Neuron eine Information an ein anderes Neuron

überträgt.

Temporallappen: Teil der Großhirnrinde.

Thalamus: Teil des Zwischenhirns, der sehr stark mit dem Neokortex verknüpft ist.

Vestibulariskern: Kern in der Medulla oblongata.

Vorderhirn: Dazu zählen das Großhirn sowie das Zwischenhirn.

Voxel: Gitterpunkt in einem dreidimensionalen Gitter.

Weiße Substanz: Ein Bündel von Nervenzellen, das sich direkt unterhalb der Großhirn-

rinde befindet.

Wernicke Areal: Region im Temporallappen

Zentrales Nervensystem: Das Gehirn und das Rückenmark.

Zwischenhirn: besteht u.a. aus Thalamus und Hypothalamus.

92

Literaturverzeichnis

AHLERT, D./KENNING, P. (2006): Neuroökonomik, in: Zeitschrift für Management, Nr. 1,

S. 24–47.

ANDERSON, J. R. (2001): Kognitive Psychologie. 3. Aufl., Heidelberg, Berlin.

BASS, B.M./BASS, R. (2009): The Bass bandbook of leadership: Theory, research, and

managerial applications, New York.

BEAR, M. F./CONNORS, B. W./PARADISO, M. A. (2009): Neurowissenschaften. Ein

grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie. 3. Aufl., Heidelberg.

BERGNER, S./RYBNICEK, R. (2015): Führungsforschung aus neurowissenschaftlicher

Sicht, in: Felfe, J. (Hrsg.): Trends in der psychologischen Führungsforschung, Göttingen,

543ff

BIRBAUMER, N./SCHMIDT, R. F. (2006): Biologische Psychologie. 6. Aufl., Heidelberg.

BORTZ, J./DÖRING, N. (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und

Sozialwissenschaftler, Berlin.

BOYATZIS, R.: Neurscience and the link between inspirational leadership and resonant

relationsships, in: Ivey Business Journal, January/February 2012.

BOYATZIS, R.E./PASSARELLI, A.M./KOENIG, K./LOWE, M./MATHEW, B./STOLLER,

J.K./PHILLIPS, M. (2012): Examination of the neural substrates activated in memories of

experiences with resonant and dissonant leaders, in: The Leadership Quaterly, Jg. 23,

S. 259–272.

BRAUS, D. F. (2004): EinBlick ins Gehirn. Bildgebung in der modernen Psychiatrie, Stutt-

gart.

BRAUS, D.F./TOST, H./HIRSCH, J.G./GASS, A. (2001): Diffusions-Tensor-Bildgebung

(DTI) und funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRI) erweitern das Methodenspekt-

rum in der psychiatrischen Forschung, in: Der Nervenarzt, Vol. 72, Nr. 5, S. 384–390.

93

BÜCHEL, C./KARNATH, H.-O/THIER, P. (2012): Methoden der kognitiven Neurowissen-

schaften, in: Karnath, H.-O./ Thier, P. (Hrsg.): Kognitive Neurowissenschaften, Berlin Hei-

delberg, S. 9–34.

CAMERER, C. (2007): Neuroeconomics: Using Neuroscience to make economic predicti-

ons, in: The Economic Journal, S. C26-C42.

CAMERER, C./LOEWENSTEIN G./PRELEC D. (2005): Neuroeconomics: How Neuros-

cience Can Inform Economics, in: Journal of Economic Literature, XLIII, S. 9–64.

CARLSON, N. R. (2004): Physiologische Psychologie. 8. Aufl., München u.a.

CASPERS, S./ HEIM, S./LUCAS, M.G./STEPHAN, E./FISCHER, L./AMUNTS,

K./ZILLES, K. (2012): Dissociated Neural Processing for Decisions in Managers and Non-

Managers, in: PLOS One, Vol. 7, Nr. 8.

CHIAO J.Y./ADAMS, R.B./TSE, P.U./LOEWENTHAL L./RICHESON, J.A./AMBADY, N.

(2009): Knowing Who's Boss: fMRI and ERP Investigations of Social Dominance Percep-

tion, in: Group Processes Intergroup Relations, Vol. 11, Nr. 2, S. 201–214.

CHIAO, J.Y./ HARADA, T./OBY, E.R./LI, Z./PARRISH, T./BRIDGE, D.J. (2009): Neural

representations of social status hierarchy in human inferior parietal cortex, in: Neuropsy-

chologia, Vol. 47, Nr. 2, S. 354–363.

CLOUTIER, J./AMBADY, N./MEAGHER, T./GABRIELI, J.D.E. (2012): The neural sub-

strates of person perception: Spontaneous use of financial and moral status knowledge,

in: Neuropsychologia, Vol. 50, Nr. 9, S. 2371–2376.

CLOUTIER, J./KELLEY, W.M./HEATHERTON, T.F. (2011): The influence of perceptual

and knowledge-based familiarity on the neural substrates of face perception, in: Social

Neuroscience, Vol. 6, Nr. 1, S. 63–75.

CNS FORUM LUNDBECK INSTITUTE: Gehirnatlas.

http://de.brainexplorer.org/brain_atlas/Brainatlas_index.shtml.

DEROUICHE, A. (2011): Eine kleine Neuroanatomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.):

Neuroökonomie. Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 11–39.

DILLERUP, R./Stoi, R. (2013): Unternehmensführung. 4. Aufl., München.

94

DIMOKA, A. (2010): What does the brain tell us about trust and distrust? Evidece from a

functional neuroimaging study, in: MIS Quarterly, Vol. 34, Nr. 2, S. 373–396.

DIMOKA, A. et al (2012): On the use of neurophysiological tools in IS research: develo-

ping a research agenda for NeuroIS, in: MIS Quarterly, Vol. 36, S. 679–702.

DOALLO, S./RAYMOND, J.E./SHAPIRO, K.L./KISS, M./EIMER, M./NOBRE, A.C.

(2012): Response inhibition results in the emotional devaluation of faces: neural correlates

as revealed by fMRI, in: Social Neuroscience, Vol. 7, S. 649–659.

DRINKMANN, A. (1990): Methodenkritische Untersuchungen zur Metaanalyse, Wein-

heim.

DRUMM, H. J. (2008): Personalwirtschaft. 6. Aufl., Berlin Heidelberg.

EISEND, M.: Metaanalyse - Einführung und kritische Diskussion, in: : Betriebswirtschaftli-

che Reihe Nr.8/2004, S. 1–40.

ELGER, C. E. (2013): Neuroleadership. Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung

von Mitarbeitern. 2. Aufl., Freiburg.

FAIRHURST, M.R./JANATA, P./KELLER, P.E. (2013): Being and Feeling in Sync with an

Adaptive Virtual Partner: Brain Mechanisms Underlying Dynamic Cooperativity, in: Ce-

rebral Cortex, Vol. 23, Nr. 11, S. 2592–2600.

FAIRHURST M.R./JANATA, P./KELLER, P.E. (2014): Leading the follower: An fMRI in-

vestigation of dynamic cooperativity and leader-follower strategies in synchronization with

an adaptive virtual partner, in: NeuroImage, S. 688–697.

FARTHING, G. W. (1992): The psychology of consciousness.

FEICHTER, M.: Nervensystem und Nervenzellen - Anatomie.

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Anatomie/Nervensystem-und-Nervenzellen-

9949.html.

FIEDLER, F. E. (1967): A theory of leadership effectivness, New York.

FIRBAS, W./GRUBER, H./MAYR, R. (1995): Neuroanatomie. 2. Aufl., Wien.

95

GLASS, G. V./MCGAW B./SMITH, M. L. (1981): Meta-Analysis in Social Research, Be-

verly Hills.

GOEBEL, R./ZIMMERMANN, J. (2011): Pfadfinder durch die weiße Substanz, in: Gehirn

und Geist, Nr. 6, S. 64–68.

HÄUSEL, H.-G. (2006): Direkt ins Hirn?, in: absatzwirtschaft-Zeitschrift für Marketing, Vol.

9, S. 36–40.

HÄUSEL, H.-G. (2008): Methoden der Neuromarketing-Forschung, in: Häusel, H.-G.

(Hrsg.): Neuromarketing. Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung

und Verkauf, Planegg/München.

HEGELE-RAIH (2004): Was ist Leadership?

http://www.harvardbusinessmanager.de/heft/artikel/a-620896.html.

HERMEY, G./MAHLKE, C./SCHWAKE, M./SOMMER, T. (2010): Der Experimentator:

Neurowissenschaften, Heidelberg.

HERSEY P./BLANCHARD K.H. (1977): Management of Organizational Behavior - Utili-

zing Human Resources. 3. Aufl., Englewood Cliffs.

HUNGENBERG, H./WULF, T. (2011): Grundlagen der Unternehmensführung. 4. Aufl.,

Berlin Heidelberg.

HUNTER, J. E./SCHMIDT, F. L. (1990): Methods of Meta-Analysis. Correcting Error and

Bias in Research Findings, Newbury Park.

HÜSING, B./JÄNCKE, L./TAG, B. (2006): Impact Assessment of Neuroimaging, Zürich.

HÜTHER, G. (2009): Wie gehirngerechte Führung funktioniert - Neurobiologie für Mana-

ger, in: managerSeminare, Nr. 130, S. 30–34.

JÄNCKE, L. (2005): Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven

Neurowissenschaften, Stuttgart.

JUNG, H. (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 12. Aufl., München.

96

KAHLE, W./FROTSCHER, M. (2009): Taschenatlas Anatomie. Nervensystem und Sin-

nesorgane. 10. Aufl., Stuttgart.

KANG, Y./WILLIAMS, L.E./CLARK, M.S./GRAY, J.R./BARGH, J.A. (2011): Physical

temperature effects on trust behavior: the role of insula, in: Social Cognitive and Affective

Neuroscience, Vol. 6, Nr. 4, S. 507–515.

KENNING, P./ PLASSMANN, H. (2005): NeuroEconomics: An Overview from an Econo-

mic Perspective, in: Brain Research Bulletin, Vol. 67, S. 343–354.

KENNING, P./PLASSMANN, H./AHLERT, D. (2007): Applications of functional magnetic

resonance imaging for market research, in: Qualitative Market Research: An International

Journal, Vol. 10, Nr. 2, S. 135–152.

KOTTER, J. (1988): The Leadership Factor, New York.

KOTTER, J. (1991): Leadership lässt sich lernen, in: Harvard Business manager, 13. Jg.,

Nr., S. 35–43.

LEYH, A. (08.09.2011): Der Frontallappen. http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-

frontallappen/.

LEYH, A. (09.09.2011): Der Parietallappen. http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-

parietallappen/.

LEYH, A. (23.09.2011): Der Okzipitallappen.

http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-occipitallappen/.

LIN, A./ADOLPHS, R./RANGEL, A. (2012): Social and monetary reward learning engage

overlapping neural substrates, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 7,

Nr. 3, S. 274–281.

LIPSEY, M. W./Wilson, D. B. (2001): Practical Meta-Analysis, Thousands Oaks.

LUEGINGER, E./RENGER, R. (2013): Das weite Feld der Metaanalyse. Sekundär-, litera-

tur- und metaanalytische Verfahren im Vergleich, in: kommunikation.medien, Nr. 2, S. 1–

31.

97

MANN, R. D. (1959): A review of the relationships between personality and leadership

and popularity, in: Psychological Bulletin, S. 241–270.

NORTHOUSE, P. G. (2013): Leadership. Theory and Practice. 6. Aufl., California.

o.V.: Gehirn-Atlas: Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns. http://www.gehirn-

atlas.de.

OCHSNER, K.N/LIEBERMANN, M.D. (2001): The emergence of social cognitive neuros-

cience, in: American Psychologist, Vol. 56, S. 717–734.

PETERS, T./GHADIRI, A. (2011): Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele.

Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung, Wiesbaden.

PETERS, T./GHADIRI, A. (2012): Mitarbeiter führen heißt Gehirne führen, in: Personal-

manager, S. 67–69.

POKORNA, E.: Der menschliche Körper, Teil II.

http://www.ftvs.cuni.cz/eknihy/jazyky/einfuhrungindiesportsprache/Texts/5-Korper_II.html.

RAAB, G./GERNSHEIMER, O./SCHINDLER, M. (2009): Neuromarketing. Grundlagen-

Erkenntnisse-Anwendungen. 2. Aufl., Wiesbaden.

RIEDL, R./HUBERT, M./KENNING, P. (2010): Are there neural gender differences in on-

line trust? An fMRI study on the perceived trustworthiness of ebay offers, in: MIS Quarter-

ly, Vol. 34, Nr. 2, S. 397–428.

ROBBINS, S. P. (2006): Organisation der Unternehmung. 9. Aufl., München.

ROCK, D. (2008): SCARF: A Brain-Based Model for Collaborating With and Influencing

Other, in: NeuroLeadership, Vol. 1, S. 44–52.

ROHEN, J. W. (2001): Funktionelle Neuroanatomie. 6. Aufl., Stuttgart.

ROTH, G. (2003): Fühlen, Denken, Handeln - Wie das Gehirn unser Verhalten steuert,

Frankfurt am Main.

98

RULE, N.O./FREEMAN, J.B./MORAN, J.M./GABRIELI, J.D.E./ADAMS, Jr.,

R.B./AMBADY, N. (2010): Voting behavior is reflected in amygdala response across cul-

tures, in: Social Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 5, S. 349–355.

RULE, N.O./MORAN, J.M./FREEMAN, J.B./WHITFIELD-GABRIELI, S./GABRIELI,

J.D.E./AMBADY, N. (2011): Face value: Amygdala response reflects the validity of first

impressions, in: NeuroImage, Vol. 54, S. 734–741.

SCHANDRY, R. (2003): Biologische Psychologie. 3. Aufl., Weinheim.

SCHAUFFELBÜHLK./HUGENTOBLER, W./BLATTNER, M. . (2007): Betriebswirtschafs-

lehre für Bachelor, Zürich.

SCHJOED, U./STODKILDE-JORGENSEN, H./GEERTZ, A.W./LUND,

T.E./ROEPSTORFF, A. (2011): The power of charisma - perceived charisma inhibits the

frontal executive network of believers in intercessory prayer, in: Social Cognitive and Af-

fective Neuroscience, Vol. 6, Nr. 1, S. 119–127.

SCHMIDT, R.F./SCHAIBLE, H.-G. (Hrsg.) (2001): Neuro- und Sinnesphysiologie. 4. Aufl.,

Berlin Heidelberg.

SCHREYÖGG, G./Koch, J. (2010): Grundlagen des Managements. Basiswissen für Stu-

dium und Praxis. 2. Aufl., Wiesbaden.

SCHUBERT, S. (2004): Dem Kunden ins Gehirn geschaut, in: Psychologie heute, S. 38–

41.

SOLMS, M./TURNBULL, O. (2004): Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft

und Psychoanalyse, Düsseldorf/Zürich.

SPRECKELMEYER, K.N./KRACH, S./KOHLS, G./RADEMACHER, L./IRMAK,

A./KONRAD, K./KIRCHER, T./GRÜNDER, G. (2009): Anticipation of monetary and social

reward differently activates mesolimbic brain structures in men and women, in: Social

Cognitive and Affective Neuroscience, Vol. 4, Nr. 2, S. 158–165.

STOGDILL, R. M. (1948): Personal factors associated with leadership: A survey of the

literature, in: Journal of Psychology, 25. Jg., S. 35–71.

99

TANNENBAUM, R./SCHMIDT, W. (1958): How to choose a leadership pattern, in: Har-

ward Business Review, 36. Jg., 95-102.

THOMPSON, R. F. (2001): Das Gehirn - von der Nervenzelle zur Verhaltenssteuerung.

3. Aufl., Heidelberg.

TREPEL, M. (2011): Neuroanatomie: Struktur und Funktion. 5. Aufl., München.

ULFIG, N. (2008): Neuroanatomie, Stuttgart.

WALDMAN, D.A./BALTHAZARD, P.A./PETERSON, S.J. (2011): Leadership and Neu-

roscience: Can We Revolutionize the Way That Inspirational Leaders Are Identified and

Developed?, in: Academy of Management Perspectives, Vol. 25, S. 60–74.

WEBER, B. (2011): Methoden der Neuroökonomie, in: Reimann, M./Weber, B. (Hrsg.):

Neuroökonomie. Grundlagen-Methoden-Anwendungen, Wiesbaden, S. 41–55.

WEIS, S./THALLER, R./VILLRINGER, A. (1992): Das Gehirn des Menschen. Morpholo-

gie, Kernspintomographie und 3 D-Computerrekonstruktion, Göttingen/Toronto/Zürich.

WICHT, H. (05.09.2011): Der Temporallappen.

http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-temporallappen/.