10
KARDOS KN Lutz - Jesco GmbH Verbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten. KARDOS KN 10 23 35 45 85 150 210 350 500 850 1460 max. Druck Kunststoff 10 6,5 3 [bar] Edelstahl 400 250 160 125 65 40 25 16 11 6,5 3 Leistung bei [l/h] 9,9 22 35 45 82 140 200 325 465 800 1550 max. Druck [ml/Hub] 1,5 3,4 5,3 6,8 12,5 21,2 30,5 50 71,3 122 235 Kolben ø [mm] 8 12 15 17 23 30 36 46 55 72 100 Hubfrequenz [1/min] 110 Saughöhe [mbar] 120 Motorleistung [kW] 0,55 - 0,75 - 1,1 je nach Leistungsbedarf Kunststoff 2 3 4 5 Edelstahl 7 10 15 18 manuell 45 46 47 48 ATE 49 50 51 52 manuell 55 57 59 61 ATE 63 65 67 69 Allgemeines KARDOS ist der Familienname einer Gruppe prä- ziser Kolben-Dosiermaschinen, die speziell für den Anwender mit hohen Ansprüchen an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in den Anwendungs- möglichkeiten entwickelt wurden. Ausführungsarten Das symmetrisch konzipierte Getriebegehäuse erlaubt die Anordnung von 4 Dosierköpfen in ei- ner Ebene und die Stapelung von 3 Etagen über- einander. Maximal ist somit eine 12fach-Pumpe möglich. Jeder Dosierkopf ist unabhängig 100% verstellbar. Bei Drehzahlregelung des Hauptan- triebs werden alle Dosierköpfe gleichzeitig beein- flußt. Die relativen Mengenverhältnisse bleiben dabei unverändert. Standardausführungen sind Dosierpumpen mit linksseitiger Dosierkopfanordnung. Typenbezeichnung KN...L (Symbol Auf Wunsch sind Dosierpumpen mit rechtsseiti- ger Dosierkopfanordnung lieferbar. Typenbezeichnung KN...R (Symbol Zweifach-Dosierpumpen sind lieferbar mit den in folgenden Tabellen ausgewiesenen Dosierkopf- kombinationen. In der Standardausführung sind die Dosierköpfe gegenüberliegend angeordnet. Typenbezeichnung ZKN... (Symbol Dosierkopf Die Auswahl der Dosierköpfe richtet sich sowohl nach der Agressivität des Chemikals, nach des- sen Temperatur und Viskosität sowie nach dem Systemdruck. Kolben-Membran-System KMS Kolben-Membran-Dosierköpfe in drei Größen sind ebenfalls verfügbar. Diese empfehlen sich, wenn trotz höherer Drücke auf Leckagefreiheit Wert ge- legt werden muß, weil das Chemikal giftig, aggres- siv oder abrasiv ist. Kolben-Membran-Dosierköpfe sind vom Getriebeöl getrennt und haben ein eige- nes hydraulisches System (Glyzerin). Die Kolben-Membran-Dosierköpfe sind auch an bereits installierte Kolbendosierpumpen nachrüstbar (siehe Maßblatt MB 1 40 01). Dosierkopf Gewichte (kg) Doppelgetriebe Einfachgetriebe Technische Daten MB 1 09 01 / 1

MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

KARDOS KN 10 23 35 45 85 150 210 350 500 850 1460max. Druck Kunststoff 10 6,5 3[bar] Edelstahl 400 250 160 125 65 40 25 16 11 6,5 3Leistung bei [l/h] 9,9 22 35 45 82 140 200 325 465 800 1550max. Druck [ml/Hub] 1,5 3,4 5,3 6,8 12,5 21,2 30,5 50 71,3 122 235Kolben ø [mm] 8 12 15 17 23 30 36 46 55 72 100Hubfrequenz [1/min] 110Saughöhe [mbar] 120Motorleistung [kW] 0,55 - 0,75 - 1,1 je nach Leistungsbedarf

Kunststoff 2 3 4 5Edelstahl 7 10 15 18manuell 45 46 47 48ATE 49 50 51 52manuell 55 57 59 61ATE 63 65 67 69

AllgemeinesKARDOS ist der Familienname einer Gruppe prä-ziser Kolben-Dosiermaschinen, die speziell für denAnwender mit hohen Ansprüchen an Genauigkeit,Zuverlässigkeit und Flexibilität in den Anwendungs-möglichkeiten entwickelt wurden.

AusführungsartenDas symmetrisch konzipierte Getriebegehäuseerlaubt die Anordnung von 4 Dosierköpfen in ei-ner Ebene und die Stapelung von 3 Etagen über-einander. Maximal ist somit eine 12fach-Pumpemöglich. Jeder Dosierkopf ist unabhängig 100%verstellbar. Bei Drehzahlregelung des Hauptan-triebs werden alle Dosierköpfe gleichzeitig beein-flußt. Die relativen Mengenverhältnisse bleibendabei unverändert.

Standardausführungen sind Dosierpumpen mitlinksseitiger Dosierkopfanordnung.Typenbezeichnung KN...L (Symbol

Auf Wunsch sind Dosierpumpen mit rechtsseiti-ger Dosierkopfanordnung lieferbar.Typenbezeichnung KN...R (Symbol

Zweifach-Dosierpumpen sind lieferbar mit den infolgenden Tabellen ausgewiesenen Dosierkopf-kombinationen. In der Standardausführung sind dieDosierköpfe gegenüberliegend angeordnet.Typenbezeichnung ZKN... (Symbol

DosierkopfDie Auswahl der Dosierköpfe richtet sich sowohlnach der Agressivität des Chemikals, nach des-sen Temperatur und Viskosität sowie nach demSystemdruck.

Kolben-Membran-System KMSKolben-Membran-Dosierköpfe in drei Größen sindebenfalls verfügbar. Diese empfehlen sich, wenntrotz höherer Drücke auf Leckagefreiheit Wert ge-legt werden muß, weil das Chemikal giftig, aggres-siv oder abrasiv ist. Kolben-Membran-Dosierköpfesind vom Getriebeöl getrennt und haben ein eige-nes hydraulisches System (Glyzerin).Die Kolben-Membran-Dosierköpfe sind auch anbereits installierte Kolbendosierpumpennachrüstbar (siehe Maßblatt MB 1 40 01).

Dosierkopf

Gew

icht

e (k

g)

Doppelgetriebe

Einfachgetriebe

Technische Daten

MB 1 09 01 / 1

Page 2: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KNSaug- und Druckventile

Saug- und Druckventile sind abhängig von derDosierkopfgröße als Doppelkugel- Einfachkugel-oder federbelastete Einfachkugelventile lieferbar.Federbelastete Ventile sind zu empfehlen, wenn dasChemikal Viskosikäten von 400 mPas überschrei-tet.

SpüllaterneDie Dosierköpfe sind generell mit einer Spüllaterneausgestattet.Spülwasser sollte angeschlossen werden, wenn dasChemikal sehr aggressiv ist, damit die zwangsläu-fig auftretende Leckage keine Korrosionsschädenhervorruft.Wenn das Medium abrasiv ist, soll das Spülwasserverhindern, daß Kolben und Packung nach kurzerBetriebszeit durch verstärkte Leckage ausfallen. DerDruck des Spülwassers sollte dann über dem Druckdes Mediums liegen.

Abrasive MedienKolbenpackungen sind als1. PTFE-Geflechtpackung und2. Aramid-Kevlar-Packung lieferbar.

Die standardmäßig eingesetzte PTFE-Packung istgegen praktisch alle Chemikalien bis zu einemGegendruck von 100 bar anwendbar. Bei höherenDrücken kann eine verstärkte Leckage auftretenbzw. eine besondere Kammerung erforderlich sein.

Bei abrasiven Medien oder bei Drücken, die deut-lich über 100 bar liegen, kann es ratsam sein, dieAramid-Kevlar-Packung einzusetzen, wenn es dasChemikal erlaubt. Aramid-Kevlar ist nicht bestän-dig gegen konzentrierte Säuren und Laugen. Soll-ten diese gegen höhere Drücke dosiert werdenmüssen, ist trotz erhöhter Leckage auf die PTFE-Packung zurückzugreifen und ggf. die Spülung an-zuschließen.

AntriebDer Antrieb besteht aus einem ölgefüllten Schnek-kengetriebe mit einstufiger Untersetzung.Kernstück des KARDOS-Antriebes ist der radialverschiebbare Exzenter. Er kann mit der Schräg-zahnstange entsprechend der gewünschten För-dermenge verstellt werden. Von Vorteil ist, daßnach beendeter Einstellung des Hubes keine Tei-le gleitende Relativbewegung ausüben. Der Ex-zenter wirkt wie ein fester Kurbelzapfen.Der Antriebsmotor ist normalerweise ein Dreh-strommotor. Anstelle des Drehstrommotors sindregelbare Gleichstrommotore undexplosionsgeschütze Motore lieferbar.Die Hublänge, welche die Dosiermenge bestimmt,kann während des Betriebes zwischen 0 und 100%linear verstellt werden. Die Standardausführungist mit Handverstellung ausgerüstet. Auf Wunschsind elektrische (ATE) und pneumatische (ATP)Fernverstellungen lieferbar.Durch die Kombination des regelbaren Antriebs-motors und des fernverstellbaren Hublängenein-stellers sind zwei unabhängige Stelleingriffe an derDosierpumpe möglich und gestatten in automati-schen Regelkreisen eine Störgrößenaufschaltung.

ZusatzbausteineHubzählungAuf Wunsch ist die Dosierpumpe mit induktivemAbtaster ausrüstbar, mit dem die Hübe gezähltwerden können.

DosierkopfbeheizungFür kalt-starre Flüssigkeiten kann der Dosierkopfmit Warmwasser-, Dampf- oder elektrischer Hei-zung ausgerüstet werden.

FernverstellungElektrischer, reversierbarer Stellantrieb zur Fern-verstellung der Hublänge über Handtaster odervom 3-Punkt-Schritt-Regler. Einzelheiten sieheMaßblatt 1 09 01 / 9.

MB 1 09 01 / 2

Motor

Schnecken-getriebe

Funktionsschema

Zahnstange zur stufenlosenVerstellung der Exzentrizitätund damit des Hubes.

Kurbelradius

Hubbewegung

Hubverstellungmit Handrad oderelektrischemStellantrieb

Pleuel

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 3: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

Einfachpumpe

MaßbildMehr als 2 Dosierköpfe oder über-einander angeordnete Köpfe aufAnfrage.Maße für zusätzliche elektrischeFernverstellung (ATE) siehe MB1 09 01 / 9.

MB 1 09 01 / 3

Pumpen TypA B C D

K.-St. E.-St. K.-St. E.-St. K.-St. E.-St. K.-St. E.-St.KN 10 ... 45 138 101 413 413 376 368 882 866KN 85 148 111 413 413 376 368 882 866KN 150 ... 350 248 215 431 441 407 401 944 932KN 500 ... 850 218 198 446 454 464 444 1058 1018KN 1460 233 238 460 457 479 454 1088 1038

Maßtabelle

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 4: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 4

Zweifachpumpe

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 5: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 5

Installationsbeispiel

1. Dosierpumpe KARDOS KN MB 1 09 012. Pulsationsdämpfer für Saugleitung MB 1 27 013. Pulsationsdämpfer für Druckleitung MB 1 27 014. Überströmventil MB 1 25 015. Druckhalteventil MB 1 25 016. Impfstelle MB 1 23 01

Auswahltabellen

Zu Gunsten der Möglichkeit, dem Anwender eineVielzahl von Pumpenvarianten anbieten zu kön-nen, sind JESCO Dosierpumpen in die wichtigstenFunktionsgruppen gegliedert. Ganz nach Bedarfkann die Pumpe individuell zusammengestelltwerden aus:

7. Rührwerk MB 1 36 018. PE-Behälter MB 1 20 019. Anschlußventil MB 1 24 01

10. Schmutzfänger MB 1 22 0211. Trockenlaufschutz MB 4 10 01Die dargestellten Armaturen sind bei Bedarf einzuset-zen.

Getriebe Motor Dosierkopf

Ventile Anschlüsse

1

4 5

2 3

5

4

3

4

5

1

2

Die Nummern an der Pumpensilhouette führen zuden entsprechenden Auswahltabellen.Mehr als 2 Dosierköpfe oder übereinander ange-ordnete Köpfe auf Anfrage.

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 6: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 6

GetriebePumpe Getriebe mit KMS Größe* I II IIITyp Leitungsverstellung Dosierkopf Kombinationen **

manuell ATE KN 10...85 KN 150...350 KN 500...850 KN 146029594 2959829595 2959929596 2960029597 2960129602 2960629603 2960729604 2960829605 2960929610 2962029611 2962129612 2962229613 2962329614 2962429615 2962529616 2962629617 2962729618 2962829619 29629

** Die Dosierköpfe bei Doppelpumpen sind belie-big kombinierbar. Bei unterschiedlichen Dosier-kopfgrößen ist der größere Dosierkopf linkssei-tig angeordnet.

* verwendbare Kolben-Membran-System-Dosier-köpfe. Erläuterungen siehe MB 1 40 01.

KN ... L

KN ... R

ZKN ...

1

Motor1) E-Motor

Typ Spannung 220/380 V, Frequenz 50 Hz; Schaltung Y ∆, ISOKl. B, IP 54Teile Stromauf- Leistung DrehzahlNr. nahme [kW] [1/min] Abmessungen [mm]

[A] a g s e f b d l u t k80-AF 0,55/4-11 78629 2,6/1,55 0,55 1410 120 199 M6 100 3 80 19 40 6 21,5 26780-AF 0,75/4-11 78903 3,4/2,0 0,75 1400 120 199 M6 100 3 80 19 40 6 21,5 26790-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293

2

1) Motorgröße nach Bedarf.Andere Motorausführungen auf Anfrage.

2) Bei Verwendung des 1,1 kW Motors wird einZwischenflansch (29522) und eine Zwischenwelle(29521) benötigt.Komplett-Nr. 29554

Bestimmung der Motorleistung (Näherungswertfür Einfach- und Doppelpumpen).

P (Watt) p(bar) ÜberdruckQ (l/h) a=0,125

(Q=Förderleistung für nur einen Kopf bei der ZKN)--<

P=a • Q • (p + 1)

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 7: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 7

Dosierkopf

Packung-Werkstoff* PTFE-SeidenpackungDosierkopf-Werkstoff Kunststoff 1.4571

Kolben-WerkstoffPumpen-Typ Kolben ø Keramik 1.4571KN 10 8 25983 26005KN 23 12 25984 26009KN 35 15 25985 26013KN 45 17 25986 26017KN 85 23 29631 26025KN 150 30 29632 26036KN 210 36 29633 26042KN 350 46 29635 26063KN 500 55 29636 29854KN 850 72 29638 26088KN 1460 100 29640 29644

* Aramid-Kevlar-Packung, siehe MB 1 09 01 / 2, ist mit der Bestellung anzugeben.

Ventile

Pumpen-Typ KMS Standard-VentileGröße KN 10 ... KN 350 Doppelkugel/KN 500 ... KN 1460 Einfachkugel federbelastet

Kunststoff 1.4571Hypalon Viton Hypalon Viton IT C

S D S D S D S D S DKN 10 ... KN 85 l 18187 18188 18185 18186 — — — — 26967 26968KN 150 ... KN 350 ll 26841 27356 26842 27357 — — — — 29694 29695KN 500 ... KN 1460 lll 23703 23703 23704 23704 23705 23705 25681 25681 — —

Federbelastete VentileKN 10 ...KN 85 l 25161 27516 25162 27517 — — — — 28775 28776KN 150 ... KN 350 ll 26845 27353 25707 27354 — — — — 29696 29697

S=Saugventil / D=Druckventil

3

4

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 8: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 8

AnschlüssePumpe Abmessungen Bestell-Nr.Typ Ausführung:

DN Abb. ø D di da L PVC 1.45716 A G 3/4 6 12 55 19175 —4 A G 3/4 4 6 35 19480 —6 A G 3/4 6 8 30 28159 —6 B G 3/4 6 12 30 23342 —6 B1 ø20 6 12 29 — 234268 C G 3/4 — 10 15 25167 —10 C G 3/4 — 12 15 27518 —6 D G 3/4 — G1/4 20 25165 —6 D1 ø20 — G1/4 20 — 821056 E1 ø20 — 8 20 — 275196 E1 ø20 — 10 20 — 2342710 E1 ø20 — 12 20 — 2342810 B G 11/4 9 15 41 25921 2592515 B G 11/4 16 26 50 25936 2593510 C G 11/4 — 16 22 27672 —15 C G 11/4 — 20 22 25937 —20 C G 11/4 — 25 22 33318 —10 D G 11/4 — G3/8 22 25930 2703715 D G 11/4 — G1/2 22 25943 2594420 D G 11/4 — G3/4 22 — 2768910 E G 11/4 — 10 41 — 2592615 E G 11/4 — 18 44 — 2593915 F G 11/4 — 15 53 25956 2595725 B1 68 25 34 95 24034 2406325 C1 68 — 32 40 21488 —32 C1 68 — 40 40 21491 —25 D1 68 — G1 40 28458 2704032 D1 68 — G11/440 — 2525225 E1 68 — 28 60 — 2785225 F1 68 — 25 64 25622 25623

Bestell-BeispielFür die Stoffaufbereitung einer Papiermaschine wird eineDosierpumpe für Dispergator und Polymer benötigt, wel-ches proportional zur Papiergeschwindigkeit dosiert wer-den soll. Da die beiden Komponenten in einem festen Ver-hältnis 1:5 geschwindigkeitsunabhängig dosiert werdensollen, ist es empfehlenswert eine Doppelpumpe mit zen-tralem Antrieb einzusetzen. Die Pumpe kann mit einemnormalen Drehstrommotor ausgerüstet werden, weil die-ser von dem bauseitigen Frequenzumrichter, der von derPapiermaschine das geschwindigkeitsproportionale Signalerhält, angesteuert wird: Hinweis: Es wird empfohlen, denMotor eine Baugröße größer auszulegen und / oder beiDrehzahlen unter 25 Hz Fremdlüfter einzusetzen. Der er-reichbare Gegendruck fällt.Bestimmung der DosierungVom Dispergator sind 40 l/h und vom Polymer 200 l/h ge-gen 10 bar zu dosieren.Der Dosierkopf für das Polymer ist aufgrund der Viskositätmit federbelasteten Ventilen auszurüsten.Alle mit dem Medium in Berührung kommenden Teile müs-sen aus Edelstahl gefertigt sein.Elastomere für Dichtungen usw. sind aus lt einzusetzen.

Edelstahlrohr-AnschlußGewinde-Anschluß

Flansch-Anschluß

Einklebe-AnschlußGewinde-Anschluß

KN

500

-146

0K

MS

lll

KN

150

-350

KM

S l

lK

N 1

0-85

KM

S l

5

12

4

3

5

Die Bestellung lautet:(Die Dosierpumpe setzt sich aus folgenden Baugrup-pen zusammen).

Getriebe ZKN 45/210 Nr. 29611

Antriebsmotor 0,55-kW Nr. 78629

Dosierkopf für KN 45 Nr. 26017Dosierkopf für KN 210 Nr. 26042Saugventil für KN 45 Nr. 28775Druckventil für KN 45 Nr. 28776Saugventil für KN 210 Nr. 29696Druckventil für KN 210 Nr. 29697

Sauganschluß für KN 45 Nr. 82105Druckanschluß für KN 45 Nr. 82105Sauganschluß für KN 210 Nr. 25944Druckanschluß für KN 210 Nr. 25944

Schlauchklemm-Anschluß

Schlauchschellen-Anschluß

B1BA

C C1 D

D1 E E1

F1F

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 9: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 9

AllgemeinesDosierpumpen mit elektrischem Stellantrieb wer-den als Stellglied in Regelkreisen und Steuer-strecken eingesetzt.Ein reversierbarer Wechselstrommotor verstellt dieHublänge für jeden Dosierkopf, bei Mehrfach-pumpen separat für jeden Dosierkopf. Zusätzlichkann mittels Handrad eine manuelle Verstellungvorgenommen werden.Die Pumpenkennzeichnung erfolgt durch Erweite-rung der Bezeichnung mit "ATE", z.B. KARDOSKN 23-ATE.

Technische Daten des Stellantriebes:

Aufbau: Reversierbarer Wechselstrom-motor mit Untersetzungs-getriebe

Netzanschluß: 220 V, 50 Hz ca. 10 VASchutzart: IP 54 Iso.-Kl. BUmgebungstemp.: - 15°C ... + 60°CStellweg: 50 UmdrehungenStellzeit: 2 min.Stellungsanzeige: angebautes Handrad mit

SkalaFernanzeige: Eingebautes Potentiometer

1000 Ohm GesamtwiderstandGewicht: Mehrgewicht 3 kg

Andere Ausführungen der Versorgungsspannungsowie der Ansteuermöglichkeit auf Anfrage.

KA

RD

OS

KN

-ATE

Schaltplan

Achtung!Der ATE-Stellmotor darf nicht arbeiten, wenn derPumpenmotor steht. Darum ist eine Verriegelungmit Motorschütz des Hauptmotors der Pumpevorzusehen.

Zusatzausstattung:1. anderer Rückführwiderstand als 1000 Ohm2. höhere Schutzart IP 653. andere Versorgungsspannung

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.

Page 10: MB 1 09 01 / 1ingermax.com/pdf/LJ-KARDOS_KN-DE-MB.pdf90-AF 1,1/4-11 771372 4,8/2,8 1,1 1420 200 239 11,5 165 3,5 130 24 50 8 27 293 2 1) Motorgröße nach Bedarf. Andere Motorausführungen

KA

RD

OS

KN

MB 1 09 01 / 10

Maßbild Kardos KN - ATE

Maß a,b,c,d siehe MB 1 09 01 / 3

KA

RD

OS

KN

-ATE

Lutz - Jesco GmbHVerbessernde Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.