1
Seien wir mal ehrlich, gut ausse- hen möchten wir doch alle. Da trifft das Konzept von New Optic ins Schwarze: «Gut aussehen, gut se- hen und das zu günstigen Preisen.» Bei New Optic steht der Kunde im Mittelpunkt. Das neueröffnete Ge- schäft in der Rheinfelder Markt- gasse 61 bietet eine kompetente Beratung und eine grosse Auswahl internationaler Topmarken- und Designerbrillen sowie Korrektur-, Sonnen- und Sportbrillen. Als Spe- zialist für Gleitsichtbrillen setzt New Optic zudem auf neueste Technologien. Auf 100 Quadratmetern modernster La- denfläche findet der Kunde neben ex- klusiven, italienischen Markenbrillen wie Gucci, Gf Ferre oder Missoni ausge- fallene, kreative Brillen von namhaften Designern wie Christoph Trüb (Kama- sutra-Kollektion). Die handgefertigten Brillenfassungen aus Edelstahl und Acetat sind feder- leicht, biegsam und dadurch absolut be- quem zu tragen. Markenfassungen für Fr. 100.– 60 bis 70 Prozent Markenfassungen be- inhaltet das gesamte Sortiment. Und: Jede Markenfassung ist für 100 Franken zu haben. «Rechnet man noch 170 Franken für Glä- ser, inklusive Superentspiegelung, Hart- schicht und Pflegeleichtschicht hinzu, beläuft sich der Preis für eine Marken- brille mit persönlich abgestimmten Glä- sern gerademal auf 270 Franken», infor- miert Thomas Kühni, Gründer und lang- jähriger Leiter der McOptik AG, auch be- kannt als Robin Hood der Augenoptiker- Branche. Neue Technologien Als erstes Optikergeschäft in Rheinfel- den führt New Optic Gleitschichtgläser, die dank neuer Technologie ökologisch und ökonomisch sinnvoll und zudem deutlich günstiger als konventionell her- gestellte Gläser sind. So verlässt New Optic ausgetretene Herstellungspfade und setzt auf die neue Wearlite-Techno- logie. Bei diesem Verfahren werden die Gläser nicht mehr geschliffen sondern gegossen. Hierbei können nicht nur über 90 Pro- zent Material eingespart werden son- dern auch Energie, Wasser und weltwei- te Materialtransporte auf ein Minimum reduziert werden. Das Material ist ge- nauso stabil, aber deutlich leichter als herkömmliche Kunststoffmaterialien, was einen hohen Tragekomfort aus- macht. Für den Kunden heisst dies: «Jederzeit stufenlos scharf sehen, von fern bis nah - für einen Preis, der rund 40 Prozent un- ter den herkömmlichen Angeboten liegt.» Gleitsichtgläser für Fr. 460.– 460 Franken kosten die Gleitsichtgläser pro Paar, inbegriffen sind alle Zusatz- leistungen wie Hartschicht, Superent- spiegelung und Pflegeleichtschicht. Plus Markenfassung, wohlgemerkt aus den neuesten Kollektionen internationaler Topmarken, beläuft sich ein Komplett- angebot somit auf 560 Franken. «Wir möchten dem Kunden das Beste bie- ten», so Guido Patzke, Diplom-Augenop- tikermeister und zugleich Geschäftslei- ter von New Optic Rheinfelden. Spezialist für Kontaktlinsen Er ist auch der Spezialist für Kontaktlin- sen. Zudem hat New Optic auch einiges im Bereich Sportbrillen zu bieten; ob für Wassersportler, Rad- oder Skifahrer. In- novative Gleitsichtbrillen für Sportbe- geisterte runden das vielfältige Angebot ab. In ungezwungener Atmosphäre kann sich der Kunde informieren und beraten lassen. Ein kompetentes Team hilft bei allen Fragen «rund ums schöner Sehen». Geöffnet ist New Optic Rheinfelden, Marktgasse 61, von Dienstag bis Freitag, 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr. «Schöner sehen» New Optic Rheinfelden besticht mit ausgefallenen Modellen und günstigen Preisen Guido Patzke und Thomas Kühni freuen sich auf die Kunden Wenn Sie mehr über das Produkt «Wir stellen vor» erfahren möchten, wählen Sie einfach Tel. 062 8666000 Wir stellen vor ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

NewOptic

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.fricktal.info/images/stories/Redaktion/10_02/NewOptic.pdf

Citation preview

Page 1: NewOptic

Seien wir mal ehrlich, gut ausse-hen möchten wir doch alle. Da trifftdas Konzept von New Optic insSchwarze: «Gut aussehen, gut se-hen und das zu günstigen Preisen.»Bei New Optic steht der Kunde imMittelpunkt. Das neueröffnete Ge-schäft in der Rheinfelder Markt-gasse 61 bietet eine kompetenteBeratung und eine grosse Auswahlinternationaler Topmarken- undDesignerbrillen sowie Korrektur-,Sonnen- und Sportbrillen. Als Spe-zialist für Gleitsichtbrillen setztNew Optic zudem auf neuesteTechnologien.

Auf 100 Quadratmetern modernster La-denfläche findet der Kunde neben ex-klusiven, italienischen Markenbrillenwie Gucci, Gf Ferre oder Missoni ausge-fallene, kreative Brillen von namhaftenDesignern wie Christoph Trüb (Kama-sutra-Kollektion).Die handgefertigten Brillenfassungenaus Edelstahl und Acetat sind feder-leicht, biegsam und dadurch absolut be-quem zu tragen.

Markenfassungen für Fr. 100.–60 bis 70 Prozent Markenfassungen be-inhaltet das gesamte Sortiment. Und:Jede Markenfassung ist für 100 Frankenzu haben.«Rechnet man noch 170 Franken für Glä-ser, inklusive Superentspiegelung, Hart-

schicht und Pflegeleichtschicht hinzu,beläuft sich der Preis für eine Marken-brille mit persönlich abgestimmten Glä-sern gerademal auf 270 Franken», infor-miert Thomas Kühni, Gründer und lang-jähriger Leiter der McOptik AG, auch be-kannt als Robin Hood der Augenoptiker-Branche.

Neue TechnologienAls erstes Optikergeschäft in Rheinfel-den führt New Optic Gleitschichtgläser,die dank neuer Technologie ökologischund ökonomisch sinnvoll und zudemdeutlich günstiger als konventionell her-gestellte Gläser sind. So verlässt NewOptic ausgetretene Herstellungspfadeund setzt auf die neue Wearlite-Techno-logie. Bei diesem Verfahren werden dieGläser nicht mehr geschliffen sonderngegossen.Hierbei können nicht nur über 90 Pro-zent Material eingespart werden son-dern auch Energie, Wasser und weltwei-te Materialtransporte auf ein Minimumreduziert werden. Das Material ist ge-nauso stabil, aber deutlich leichter alsherkömmliche Kunststoffmaterialien,was einen hohen Tragekomfort aus-macht.Für den Kunden heisst dies: «Jederzeitstufenlos scharf sehen, von fern bis nah- für einen Preis, der rund 40 Prozent un-ter den herkömmlichen Angebotenliegt.»

Gleitsichtgläser für Fr. 460.–460 Franken kosten die Gleitsichtgläserpro Paar, inbegriffen sind alle Zusatz-leistungen wie Hartschicht, Superent-spiegelung und Pflegeleichtschicht. PlusMarkenfassung, wohlgemerkt aus denneuesten Kollektionen internationalerTopmarken, beläuft sich ein Komplett-angebot somit auf 560 Franken. «Wirmöchten dem Kunden das Beste bie-ten», so Guido Patzke, Diplom-Augenop-

tikermeister und zugleich Geschäftslei-ter von New Optic Rheinfelden.

Spezialist für KontaktlinsenEr ist auch der Spezialist für Kontaktlin-sen. Zudem hat New Optic auch einigesim Bereich Sportbrillen zu bieten; ob fürWassersportler, Rad- oder Skifahrer. In-novative Gleitsichtbrillen für Sportbe-geisterte runden das vielfältige Angebotab.In ungezwungener Atmosphäre kannsich der Kunde informieren und beratenlassen. Ein kompetentes Team hilft beiallen Fragen «rund ums schöner Sehen».

Geöffnet ist New Optic Rheinfelden,Marktgasse 61, von Dienstag bis Freitag,9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr,Samstag von 9 bis 16 Uhr.

«Schöner sehen»New Optic Rheinfelden besticht mit ausgefallenen Modellen und günstigen Preisen

Guido Patzke und Thomas Kühni freuen sich auf die Kunden

Wenn Sie mehr über das Produkt «Wir stellen vor» erfahren möchten, wählen Sie einfach Tel. 062 866 60 00

Wir stellen vor ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________