56
Weiterbildung SPOiZ / Verbandliche Jugendarbeit Kursunterlagen zur Ausbildung für Multiplikatoren Zürich, 11. Januar 2018 Autoren (2014): Mareike Grünbeck Urs Rohr ([email protected]) Bereich Familie & Freizeit Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich Röntgenstr. 44, 8005 Zürich www.stadt-zuerich.ch/suchtpraevention

okaj.ch€¦  · Web viewZur Verwendung in eigenen Kursen (Kopiervorlagen, Folien) kann es auch als PDF oder Word-Dokument auf der folgenden Website heruntergeladen werden: Für

  • Upload
    dolien

  • View
    218

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Weiterbildung SPOiZ / Verbandliche Jugendarbeit

Kursunterlagen zur Ausbildung für Multiplikatoren

Zürich, 11. Januar 2018

Autoren (2014):Mareike Grünbeck Urs Rohr ([email protected])

Bereich Familie & FreizeitSuchtpräventionsstelle der Stadt ZürichRöntgenstr. 44, 8005 Zürichwww.stadt-zuerich.ch/suchtpraevention

Aktualisierung (2018):Sven Anders ([email protected])Suchtprävention Zürcher Unterland, Glattbruggwww.praevention-zu.ch

Übersicht

Diese Kursunterlagen dienen einerseits als Orientierungshilfe über den Kurs für J&S-Ausbildner, gewisse Inhalte sind Hintergrundinformationen, die nicht jedeR J&S-Leiter kennen muss. Anderseits stellen sie aber auch eine Materialsammlung dar, mit deren Hilfe die wichtigsten Themen zur Suchtprävention in der Jugendarbeit im eigenen J&S-Kurs vermittelt werden können.

Die Unterlagen gliedern sich entsprechend den zehn Themen, die in der „Checkliste Sucht-prävention“ für J+S-Kurse mit SPOiZ vorgegeben sind, wobei die Themen 1-6 in Leiter I –Kursen (J+S Leiterkurs Kinder-/Jugendsport) zu behandeln sind, die Themen 7-10 in Leiter II – Kursen (J+S Lagerleiter Kurs):

1. Was ist Missbrauch, was ist Sucht?............................32. Wie entsteht Sucht?......................................................53. Was ist Prävention?......................................................84. Suchtsubstanzen.........................................................105. Verhaltenssüchte.........................................................216. Eigene Haltung zu Sucht und Suchtmitteln..............257. Erkennen von Missbrauch / Sucht.............................278. Frühintervention..........................................................289. Umgang im Team.........................................................3110. Umgang mit Überforderung als Leiter/in...................34

Das während der Weiterbildung auf Papier abgegebene Manual kann und soll mit Notizen ergänzt werden. Zur Verwendung in eigenen Kursen (Kopiervorlagen, Folien) kann es auch als PDF oder Word-Dokument auf der folgenden Website heruntergeladen werden:

www.spoiz.ch

Für die Erarbeitung dieser Kursunterlagen wurden verschiedene bestehende Materialien verwendet. Diese stammen von der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich, von Sucht-Info Schweiz, von der ginko Stiftung für Prävention, von der Fachstelle Prävention Köniz (Anhang 1) und der Jungwacht Blauring Schweiz (Anhang 2).

1

2

1.Was ist Missbrauch, was ist Sucht?

Das Wort Sucht geht auf das althochdeutsche siechen, „an einer Krankheit leiden“, zurück. Daraus wird auch klar, dass es sich bei Suchtformen nicht um „Charakterschwächen“ sondern um Krankheiten handelt. Heute wird häufig der weniger belastete Begriff Abhängigkeit verwendet. Man unterscheidet zwischen substanzgebundenen Abhängigkeiten (Alkohol, Nikotin, Heroin etc.) und Verhaltensabhängigkeiten (Glücksspiele, Medienkonsum, Sex etc.).Hier zwei (von vielen möglichen) Suchtdefinitionen:

Ein unbezwingbares Verlangen, eine Tätigkeit immer wieder auszuüben, obwohl diese Tätigkeit für Körper, Psyche oder Sozialleben schädlich ist.

Der Versuch, ein verlorenes Gleichgewicht wiederherzustellen, einen Mangel (z.B. an Spannung) aufzufüllen oder einen Überfluss (z.B. an Spannung) abzubauen, ein Selbstheilungsversuch also, allerdings mit untauglichen Mitteln.

Die Grenze zwischen Missbrauch (z.B. Alkoholmissbrauch) und Sucht ist nicht scharf ab-grenzbar. Immerhin gibt es sog. Suchtkriterien. Wenn für jemanden mehrere dieser Kriterien gleichzeitig und über längere Zeit zutreffen, dann muss von einer Sucht gesprochen werden:

Wiederholungszwang/AbstinenzunfähigkeitEin Verhalten (bzw. ein Konsum) wird immer wieder ausgeübt, auch wenn dessen Schädlichkeit erkannt wurde.

KontrollverlustDie Kontrolle über die konsumierte Menge, oder die verbrauchte Zeit etc. geht verloren.

ToleranzbildungUm dieselbe Wirkung (Entspannung, Anregung, high sein) zu erzielen, muss immer mehr konsumiert werden.

EntzugserscheinungenKann das Verhalten / der Konsum nicht ausgeübt werden, treten unangenehme Gefühle auf. Diese können sich physisch (Schmerzen, Zittern etc.) oder psychisch (Unruhe, Stimmungstief etc.) äussern.

InteressenabsorptionDas Verhalten / der Konsum nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert im Leben ein. Andere Bedürfnisse und Interessen (Beziehungen, Hobbies, Pflichten) verlieren an Bedeutung.

Körperliche, soziale und/oder seelische SchädigungLangfristig ist das Fortsetzen des Konsums / des Verhaltens mit einer Schädigung verbunden und verringert somit die Chance auf ein gesundes, schmerzfreies, glückliches Leben.

Auf der nächsten Seite findet sich ein Arbeitsvorschlag, wie in das Thema Sucht eingestiegen werden kann:

3

Übung: Auf und Ab

Zu Beginn einer Sequenz zu Sucht(-prävention) können Kursteilnehmerinnen mit den folgenden Fragen eingestimmt / sensibilisiert werden. Wer eine Frage mit „Ja“ bzw. „ich“ beantwortet steht vom Stuhl auf, „Nein-sagerinnen“ bleiben sitzen.Natürlich können auch einzelne Fragen weggelassen oder eigene zum Thema „Genuss-Gewohnheit-Sucht“ hinzugefügt werden.

Wer isst gern Schokolade?

Wer hat schon mehr Süsses/feines Essen gegessen als er eigentlich vor hatte?

Wer war schon länger auf dem Internet als geplant?

Wer hatte schon zu wenig Schlaf weil er vor dem Fernseher hängen blieb?

Wer mag schnelles Autofahren?

Wer hat schon mal so wild und lange getanzt, dass er ausser Atem geriet?

Wer hat schon einmal Zigaretten geraucht?

Wer raucht nicht (mehr)?

Wer hat schon einmal einen „Joint“ geraucht?

Wer trinkt regelmässig ein „Feierabend-Bierchen“?

Wer ist schon in angetrunkenem Zustand nach Hause gefahren?

Wer trinkt nach einer Übung / nach dem Höck mit den Anderen zusammen in der „Beiz“

zuerst immer ein alkoholisches Getränk?

Wer hatte in diesem Jahr schon einen Rausch (Tanzen/Geschwindigkeit/Sport/Alkohol/Drogen…)?

Wer trinkt nach einem Essen regelmässig einen Kaffee – Espresso usw.?

Wer hat lieb gewonnene Gewohnheiten (Zeitungen, Sport, Fernsehsendungen usw.)

von denen er sich nur ungern trennen würde?

Anschliessend wird kurz die Frage diskutiert, wieso sich all die Leute die ein- oder mehrmals aufgestanden sind, nicht als süchtig bezeichnen würden.

4

2.Wie entsteht Sucht?

Die dargestellten Symbole können als Vorlage auf der Webseite von OKAJ heruntergeladen werden.

5

Übung: Vom Genuss zur Sucht

Als praktische Ergänzung zum Smiley-Suchtentstehungsmodell, kann mit den Teilnehmern ein „Suchtstrang“ gemacht werden. Ziel ist es, dass die Jugendlichen sich selbst einschätzen lernen.

Material: Die Begriffe „Genuss“, „Gebrauch“, „Gewöhnung“ und „Sucht“ jeweils auf einem A4-Blatt; ggf. auf farbigem Paper (grün, gelb, orange, rot)

1. Vom Genuss zur SuchtBegriffe in einer Reihe mit etwas Abstand auf den Boden legen: „Genuss“, „Gebrauch“, „Gewöhnung“, „Sucht“

2. ZuordnungDie Leitungsperson sagt verschiedene Verhaltensweisen, die mehr oder weniger Abhängigkeitspotential haben. Die Jugendlichen sollen sich den Begriffen zuordnen.Verhaltensweisen und Konsummittel können sein:Schokolade essen, Sport machen (ggf. auch spezifisch: Fussball spielen, joggen o.ä.), Alkohol trinken, im Internet surfen, rauchen, kiffen, fernsehen, gamen,…Die Leitungsperson kann die Teilnehmer auch zu der Zuordnung interviewen und fragen, wie sie zu dieser Position gekommen sind. Manchmal stehen Teilnehmer mit der gleichen Konsumeinstellung an unterschiedlichen Stellen.

Das Ursachenviereck

Niemand wird von heute auf morgen süchtig. Jede Sucht hat ihre Geschichte und ihre eigenen Ursachen. Die Ursachen, die schlussendlich zu einer Sucht führen können, wirken aus vier verschiedenen Bereichen auf einen Menschen ein, man spricht vom „Ursachenviereck“:

6

Übung: Suchtmensch

Die Methode des „Suchtmenschen“ eignet sich, um die Entstehung einer Abhängigkeits-erkrankung für Jugendliche anschaulicher und greifbarer zu machen. Ein sinnvoller Ablauf wäre, den „Suchtmenschen“ an die Erklärung des Ursachenvierecks anzuschliessen.

Material: Grosse Papierrolle oder Tapete (1-2, je nach Gruppengrösse), dicke Filzstifte (Anzahl der Teilnehmer); Klebepunkte (Anzahl der Teilnehmer x 3).

1. Zeichnen des SuchtmenschenZwei Jugendliche auswählen: Einer der beiden legt sich auf die Papierrolle und wird vom anderen mit einem dicken Stift umrandet. Achtung: Es dürfen keine Kleidungsstücke mit angemalt werden. (Bei Gruppen über 7 Teilnehmern können auch zwei Suchtmenschen gezeichnet werden).

2. Identität des SuchtmenschenDer Suchtmensch bekommt von den Jugendlichen Geschlecht, Namen und Alter zugeschrie-ben (z.B. Ernst, 17). Es ist wichtig, dass der Suchtmensch eine eigene Figur wird und nicht (mehr) mit dem gezeichneten Jugendlichen in Verbindung gebracht wird, demensprechen darf der Name nicht mit einem Namen aus der Teilnehmerrunde identisch sein. Danach bekommt der Mensch eine Sucht zugeschrieben (z.B. Alkoholsucht, Gamesucht, Kaufsucht).

3. Füllen des Suchtmenschen (Risikofaktoren)Nun erhält jeder Teilnehmer einen Stift. Alle sollen nun in den Suchtmenschen reinschreiben, was dazu geführt haben könnte, dass er süchtig geworden ist (z.B. Stress mit den Eltern, Langeweile, Armut,...). Das dauert seine Zeit. Es ist wichtig, die Jugendlichen nicht zu hetzen.

4. Punkte klebenWenn alle fertig sind, erhält jeder Teilnehmer drei Klebepunkte. Jeder soll nun die Klebepunkte zu den Dingen kleben, die er von sich selbst kennt, also selbst schon einmal erlebt hat. Es wird sich herausstellen, dass ein Grossteil der Erlebnisse irgendwer aus der Gruppe auch kennt. Auf Anhäufungen von Punkten oder auf aussergewöhnliche Aspekte kann von der Teamleitung eingegangen werden.

5. Schutzfaktoren„Ihr kennt einige Erlebnisse und Gefühle des Suchtmenschen. Warum seid ihr denn nun nicht süchtig geworden?“ Die Teilnehmer sollen sich überlegen, was vor einer Sucht schützen kann und diese Aspekte um den Suchtmenschen herum schreiben.

Der „Suchtmensch“ kann nun während des Workshops an die Wand gehängt werden.

7

3.Was ist Prävention?

Prävention kommt von lateinisch praevenire, also zuvorkommen. Alle Arten von Prävention möchten einem unerwünschten Zustand zuvorkommen: Unfallprävention trägt zur Vermeidung von Unfällen bei, Gewaltprävention versucht das Entstehen von Gewalt zu vermindern, mit täglichem Zähneputzen betreibt man Kariesprävention.

Der Begriff Suchtprävention wird für Massnahmen benützt, welche versuchen einer allfälligen Sucht vorzubeugen. Suchtprävention ist die Auseinandersetzung mit Sucht, Suchtursachen sowie den Auswirkungen von riskantem Substanzkonsum und exzessiven Verhaltensweisen.

«Handeln bevor Sucht entsteht» ist ein Slogan der dies in wenigen Worten treffend formuliert. Suchtprävention kommt bei illegalen und legalen Substanzen zum Einsatz sowie bei Verhaltensweisen, die süchtig machen können.

Es werden drei verschiedene „Präventionsarten“ unterschieden:

Indizierte Prävention richtet sich an Individuen, die bereits durch ein problematisches Verhalten aufgefallen sind. Z.B. Kinder, die schon Alkohol konsumieren oder Jugendliche, die wegen ihres Cannabiskonsums von der Jugendanwaltschaft verzeigt wurden.

Selektive Prävention richtet sich an Gruppen von Menschen, von denen man weiss, dass sie ein erhöhtes Risiko haben, süchtig zu werden, z.B. Kinder von Eltern mit Alkoholproblemen oder solchen mit Schulpro-blemen.

Universelle Prävention richtet sich an die Gesamt-bevölkerung / die gesamte Gruppe. Es geht um Information, Aufklärung aber auch um die Förderung von Kompetenzen und Stärken, die geeignet sind vor Sucht zu schützen.

Es liegt auf der Hand, dass sich Akteurinnen der Jugendarbeit kaum mit selektiver oder indizierter Prävention befassen werden. Diese Präventionsarten richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer besonderen Problematik und gehören in die Hände von speziell geschulten Spezialisten (Sozialpädagogen, Psychologen, Ärzte etc.).

In der universellen Prävention hingegen kann die Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag leisten und tut dies auch! Viele Leiterinnen in Jugendverbänden fördern jede Woche die Schutz-faktoren ihrer Kinder und Jugendlichen, ohne dabei an Sucht oder Suchtprävention zu denken.

Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit von Präventionsarten ist diejenige in individuelle Prävention und strukturelle Prävention. Präventionsmassnahmen richten sich nicht nur an einzelne Personen und deren Verhalten. Oft ist es wirkungsvoller, auf Strukturen in Vereinen, Schulen, Betrieben oder ganzen Gesellschaften einzuwirken, um der Entstehung von Abhängigkeiten entgegenzuwirken (vgl. auch Ursachenviereck).

8

Schutz- und Risikofaktoren

Bereits durch das Ursachenviereck und den „Suchtmenschen“ wurde klar, dass es sowohl (persönliche, familiäre, gesellschaftliche…) Faktoren gibt, die eine Sucht begünstigen wie auch solche, die vor einer Sucht schützen. Aus der Suchtforschung sind zahlreiche solche Schutz- und Risikofaktoren bekannt, hier einige Beispiele:

Wichtige Risikofaktoren Wichtige SchutzfaktorenMangelnde Zukunftsperspektiven gutes SelbstwertgefühlAusgrenzung, Mobbing Intakte IdentitätFehlendes soziales Netz SelbstwirksamkeitsgefühlÜberforderung, Stress Gutes KörpergefühlUnterforderung, Langeweile KommunikationsfähigkeitFremdbestimmung, Ausbeutung Konflikt- und KrisenbewältigungsfähigkeitGruppendruck Frustrationstoleranz… …In der Präventionsarbeit liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von Schutzfaktoren. Hier kann im Alltag vieles proaktiv erreicht werden, während eine „Bekämpfung“ von Risikofaktoren immer reaktiv und oft zu spät einsetzt.

Im Setting Jugendverband können z.B. die folgenden Schutzfaktoren ihre positive Wirkung auf Jugendliche entfalten:

Stabile emotionale Bindung zur Leiterin Soziale Unterstützung innerhalb und ausserhalb der Gruppe Gutes Klima währen den Anlässen Die Leiterin als Vorbild Kognitive Kompetenzen („wahrnehmen – denken - erkennen“) Leistungsorientierung Kommunikative Fertigkeiten Freiraum erhalten, mit Freiraum umgehen können Positives Selbstkonzept, Selbstvertrauen Körperpflege Belohnung, Anerkennung mit Grenzen und Regeln umgehen können und Grenzen akzeptieren Mitbestimmung gesunde Ernährung / risikoarmer Umgang mit Genussmitteln Unfallverhütung und Risikokompetenz (Wahrnehmen – bewerten – entscheiden“)

Im Anhang 1 zu diesen Unterlagen finden sich Beispiele, wie diese Schutzfaktoren während Anlässen und Übungen aktiv gefördert werden können.

9

4.Suchtsubstanzen

Es gibt dutzende, wenn nicht hunderte von Substanzen, die mehr oder weniger stark süchtig machen können. Einige sind absolut frei verkäuflich (z.B. Kaffee, Zucker), bei einigen ist der Handel gesetzlich reglementiert (z.B. Tabak, Alkohol, Medikamente), bei anderen ist auch der Besitz und/oder Konsum verboten (illegale Drogen wie Cannabis, Ecstasy, Kokain etc.).

Für die gesetzlichen Grundlagen zu Suchtmitteln sei auf die Zusammenstellung der Bundesleitung von Blauring & Jungwacht (Anhang 2 dieser Unterlagen) verwiesen. Weitere Informationen finden sich auf den Merkblättern zu einzelnen Substanzen auf der Website der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich (www.stadt-zuerich.ch/suchtprävention, dann im Menu auf „Substanzabhängigkeiten“).

Für die Praxis der Jugendarbeit beschränken wir uns auf drei Substanzen, die relativ verbreitet und leicht erhältlich sind: Tabak, Alkohol und Cannabis.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man als Leitungsperson mit einem Jugendlichen konfrontiert wird, der bereits stark abhängig ist, ist eher klein (Ausnahme: Tabak!). Im Alter zwischen 11 und 15 Jahren machen jedoch viele Jugendlichen ihre ersten Konsumerfahrungen (Experimentier-konsum) mit Tabak, Alkohol oder Cannabis - oft ohne ausreichendes Wissen über deren Risiken für Körper und Psyche. Insbesondere in Gruppen von Gleichaltrigen, wie sie sich in der Jugendarbeit bilden, kann aus dem Experimentierkonsum ein mehr oder weniger häufiger Freizeitgebrauch werden. Für einzelne der Jugendlichen oder in besonderen Situationen (Lager, Nachtübung…), kann daraus auch Missbrauch der Substanzen werden (hohe Dosis, häufiger Konsum). Vom Missbrauch zu einer Abhängigkeitsentwicklung ist die Grenze offen…

Für weiterführende Informationen zu hier nicht behandelten Substanzen werden die Websiten von www.suchtschweiz.ch und www.know-drugs.ch empfohlen.

10

Übung: Wandtafelfussball: Richtig oder falsch?

Wandtafelfussball ist ein Quiz über Alkohol, Tabak und Cannabis. Die Leitungsperson erfährt zum einen etwas über den aktuellen Wissensstand der Gruppe. Zum anderen tauschen die Teilnehmenden sich während des Spiels über die Substanzen aus und lernen diese besser kennen. Es ist ein witziges, actionreiches Spiel.

Material: Wandtafel (Flipchart o.ä.), Kreide (Marker o.ä.), Magnet (Papierfussball + Klebband o.ä.), Buzzer (z.B. Klingel oder Hacky Sack)

1. Die Leitungsperson teilt die Jugendlichen in zwei gleichstarke Gruppen auf: A und B.

2. An der Tafel (oder auf der Flipchart) wird ein Fussballfeld aufgezeichnet. In der Mitte ist der Ball (ein Magnet, ein gepinnter oder geklebter Papierfussball).

3. Gruppe A und Gruppe B wählen einen Gruppenbeauftragten. Von beiden Gruppen gleich weit entfernt, wird ein Buzzer platziert (eine Klingel, ein Hacky-Sack etc.).

4. Gibt Gruppe A eine richtige Antwort, landet der Ball an Linie 1.b. Beantwortet sie noch eine Frage richtig, landet der Ball im Tor B und Gruppe A erhält einen Punkt.

Beantwortet eine Gruppe die Antwort falsch, rutscht der Ball eine Linie in Richtung des eigenen Tores.

2.Tor 1.a 1.b 2.Tor

A B

5. Den Jugendlichen werden von der Leitungsperson Aussagen vorgelesen. Die Gruppen beraten sich leise, ob diese Aussagen „richtig“ oder „falsch“ sind. Wenn eine Gruppe die Antwort weiss, läuft der Gruppenbeauftragte schnell zum Buzzer (läutet die Klingel, greift den Hacky-Sack) und beantwortet die Frage. Stimmt die Antwort, soll die Gruppe eine Begründung liefern. Es zählt jedoch nur die richtige Antwort, nicht die Begründung. Gegebenenfalls korrigiert die Spielleitung die Begründung.

Die Spieldauer liegt im Ermessen der Leitung. Es kann eine bestimmte Anzahl von Fragen gestellt werden, eine bestimmte Zeit lang oder bis zu einer bestimmten Punktzahl gespielt werden. Sinnvoll ist es, Fragen zu Alkohol, Tabak und Cannabis zu mischen.

Natürlich kann „Wandtafelfussball“ auch ohne Wandtafel im Freien gespielt werden. Das Spielfeld wird dann am Boden markiert.

Auf den nächsten Seiten sind eine Auswahl von Aussagen und Antworten zu Alkohol, Tabak und Cannabis sowie einige statistische Daten als Hintergrundinformation abgedruckt.

11

ALKOHOL

Der Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren ist verboten.RICHTIGSo steht es im Gesetz und in der Lebensmittelverordnung. Bier, Wein und Obstwein dürfen ab 16 Jahren, die übrigen alkoholischen Getränke (inkl. Alcopops) erst ab 18 Jahren abgegeben werden. Wer an Jugendliche unter 16 Jahren alkoholische Getränke abgibt, macht sich strafbar.

Nur wer regelmässig viel Alkohol trinkt wird abhängig.FALSCHAlkoholabhängigkeit ist nicht nur eine Frage der konsumierten Menge. Es gibt Alkoholab-hängige, die zeitweise auch keinen Alkohol trinken (-> Quartalssäufer) oder die täglich Alkohol in geringen Mengen konsumieren und darauf nicht verzichten können/wollen (-> Spiegeltrinker). Alkoholabhängigkeit entwickelt sich in der Regel langsam. Die Gewöhnung an den Alkohol erfolgt oft schleichend. Das Fehlen von Alkohol führt zu Entzugserscheinungen (Schlaf-störungen, Zittern, Schweissausbrüche).

Alkohol sorgt für einen besseren Schlaf.FALSCHAlkohol erleichtert vielleicht das Einschlafen, weil es dämpft und betäubt und damit wie ein Schlafmittel wirkt. Aber unter Alkoholeinfluss ist die Schlafqualität schlechter, man ist am nächsten Morgen weniger gut erholt als ohne Alkohol.

Alkohol tötet Hirnzellen.RICHTIGAlkohol ist ein Nervengift, insbesondere in hohen Mengen und hoher Konzentration. Alkohol stört die Kommunikation zwischen den Nervenzellen. So werden Konzentration und Gedächtnis vermindert, weil Alkohol die Nervenzellen in ihrer Funktion beeinträchtigt. Chronischer Alkohol-missbrauch kann schwere hirnorganische Schäden verursachen (z.B. Alkoholdemenz).

Auch Jugendliche können abhängig werden.RICHTIGJugendliche werden von Alkohol schneller abhängig als Erwachsene. Je jünger jemand regelmässig Alkohol konsumiert, desto schneller stellen sich Gewohnheit und Abhängigkeit ein. Der Grundstein für spätere Alkoholprobleme wird meist schon vor dem 20. Lebensjahr gelegt. Rund 16% der Jungen und 13% der Mädchen im Alter von 15 Jahren berichten von mindestens zweimaliger Trunkenheit im Leben (vgl. HBSC-Studie 2014). Bei Jugendlichen sind die Abhängigkeitsrisiken wegen der Empfindlichkeit des zentralen Nervensystems viel höher und die Leber kann Alkohol nur bedingt abbauen. Den Jugendlichen fehlt zudem oft die Erfahrung, wie viel Alkohol sie vertragen. Wenn sie sich betrinken, verlieren sie schneller die Kontrolle und es kann zu Alkoholvergiftungen kommen. Insbesondere das schnelle Trinken ist riskant!

Bier und Wein sind für Jugendliche ungefährlich. Nur starke Getränke wie Wodka oder Kirsch sind problematisch.FALSCHEs ist nicht der Alkoholtyp, sondern die Menge an Alkohol, die einen Einfluss hat. Auch wenn ein Jugendlicher viel Bier trinkt, kann dies ungute Folgen haben. In einem Glas Bier (Stange) ist etwa gleich viel Alkohol enthalten wie in einem Gläschen Schnaps.

Alkohol macht dick.RICHTIGAlkohol ist kalorienhaltig (1 Glas Wein = 100 Kalorien = 5 Zuckerwürfel). Die vom Alkohol gelieferten Kalorien fördern die Fetteinlagerung. Alkohol steigert das Risiko, übergewichtig zu werden. Alkohol fördert vor allem die Fettansammlung im Bauchbereich (Bierbauch).

12

Alkohol ist ein guter Durstlöscher.FALSCHIm Gegenteil: Alkohol entzieht dem Körper Wasser. Alkohol macht also durstig.

Frauen reagieren empfindlicher auf Alkohol als Männer.RICHTIGFrauen haben weniger Köperflüssigkeit als Männer, der Alkohol kann sich deshalb weniger gut im Körper verteilen, die Blutalkoholkonzentration ist deshalb bei gleicher Trinkmenge höher. Zudem baut die weibliche Leber Alkohol langsamer ab als die männliche.

Kaffee macht schnell wieder nüchtern.FALSCHWeder Medikamente noch Kaffee noch körperliche Anstrengung können den Alkoholabbau beschleunigen. Für den Abbau des Alkohols sind hauptsächlich Enzyme in der Leber verantwortlich. Dort werden 0,1 bis 0,15 Promille pro Stunde abgebaut.

Süsse Alkoholika machen schneller betrunken.RICHTIGZucker und Kohlensäure befördern den Alkohol schneller ins Blut. Tückisch: Süsse Getränke wie zum Beispiel die Alcopops sind süffig und schmecken nicht so bitter wie Bier. Das Risiko besteht, mehr und schneller zu trinken.

Einen Alkoholiker erkennt man auf den ersten Blick.FALSCHEs sind längst nicht nur diejenigen Alkoholiker, welche in der Öffentlichkeit auffallen. Problematisches Trinkverhalten beginnt meistens unspektakulär. Es ist oft geradezu typisch, dass der Betroffene nicht selber merkt, dass er ein problematisches Trinkverhalten hat.

Wer „geeicht“ ist, dem kann Alkohol weniger schaden.FALSCHWer regelmässig Alkohol trinkt spürt die Wirkung zwar weniger schnell. Dies ist so weil der Körper ein zusätzliches Enzym zur Verfügung stellt, damit der Alkohol schneller abgebaut wird. Das Abbauprodukt wirkt im Körper aber ebenfalls als Gift, auch wenn man die berauschende Wirkung des Alkohols weniger wahrnimmt.

Bereits ein regelmässiger, geringer Alkoholkonsum ist riskant.RICHTIGMan hört häufig, ein Gläschen in Ehren könne nicht schaden. Es gibt aber keinen risikofreien Alkoholkonsum. Wer über längere Zeit regelmässig Alkohol auch in geringen Mengen konsu-miert, gefährdet seine Gesundheit bzw. läuft Gefahr, abhängig zu werden (Spiegeltrinker).Massvoller Alkoholkonsum bedeutet: Nicht mehr als zwei Gläser pro Tag und wöchentlich mindestens ein Tag ohne Alkohol. FAZIT: Auch wer regelmässig wenig Alkohol trinkt, ist suchtgefährdet oder bereits abhängig.

Nach einer Stange Bier bleibt der Alkohol noch ca. 2 Stunden im Blut.RICHTIGNach einer Stange Bier hat man noch etwa 2 Stunden Alkohol im Blut. Während dieser Zeit steht man noch unter Alkoholeinfluss, auch wenn man danach keinen Alkohol mehr trinkt.

13

INFOS FÜR DIE LEITUNGSPERSON

14

TABAK

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen im Alter von 15 Jahren rauchen.FALSCHViele Jugendliche meinen, dass die Mehrheit der Gleichaltrigen raucht. Tatsache ist aber, dass bei den 15-Jährigen nur 5% der Jungen und 3% der Mädchen mindestens einmal pro Woche (aber nicht jeden Tag) rauchen. Das heisst eine kleine Minderheit raucht regelmässig. (vgl. HBSC-Studie 2014)

Eine Zigarette enthält Gifte, die auch in Putzmitteln, Batterien, Abgasen und Strassen-belägen enthalten sind.RICHTIGZigaretten enthalten bis zu 4000 verschiedene Substanzen viele davon sind giftig: Zum Beispiel Teer wie er beim Strassenbau benutzt wird; Kohlenmonoxid wie in Autoabgas; Ammoniak wie in Putzmittel; Cadmium wie in Batterien etc. Wer pro Tag 20 Zigaretten raucht, nimmt im Jahr etwa eine Tasse Teer in seinen Lungen auf.

Leichte Zigaretten sind weniger schädlich als normale ZigarettenFALSCHDer Konsum von Zigaretten mit tiefen Angaben für Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid ist genauso schädlich wie der von Zigaretten mit höheren Mengen. Dies liegt daran, dass der Rauch bei leichten Zigaretten tiefer inhaliert oder länger in der Lunge behalten wird, oder dass mehr Zigaretten geraucht werden – so verschaffen sich Raucher und Raucherinnen die benötigte Dosis Nikotin.

In der Schweiz werden jährlich über 10 Milliarden Zigaretten geraucht.RICHTIGFast ein Viertel der Schweizer Bevölkerung rauchte im Jahr 2014 täglich. Pro Kopf konsumieren ab 15 Jährige jährlich 1461 Zigaretten.

Die Zigarettenschachteln enthalten korrekte Angaben zu Teer und Nikotinmengen.FALSCHDie Angaben sind irreführend, da sie an Maschinen gemessen wurden. Die tatsächlichen Mengen sind oft viel höher als auf der Packung angegeben.

Jeder Raucher kann mit dem Rauchen problemlos wieder aufhören.FALSCHNikotin ist eine Substanz, die stark abhängig machen kann. Bereits nach wenigen Zigaretten und lange vor dem täglichen Konsum können sich erste Abhängigkeitsanzeichen zeigen. Nikotin erreicht bei einem Zug an der Zigarette bereits nach 7 – 10 Sekunden das Gehirn und entfaltet da seine Wirkung.

Rauchen hilft beim Abnehmen und verhindert, dass jemand zunimmt.FALSCHZwar verbraucht der Körper von Rauchern und Raucherinnen mehr Energie und kurzfristig kann durch Nikotin das Hungergefühl gedämpft werden. Das Gewicht wird aber in erster Linie durch Ernährung und Bewegung beeinflusst. Durch genügend Bewegung und ausgewogene Ernährung können Gewichtsprobleme deutlich einfacher und gesünder kontrolliert werden als mit Hilfe von Zigarettenkonsum.

Es ist ungefährlich, den Rauch der Zigarette nicht zu inhalieren, sondern nur zu paffen.FALSCHÜber die Mundschleimhaut werden Giftstoffe aus dem Tabakrauch in den Körper aufgenommen. Diese können Mund- und Bauchspeicheldrüsenkrebs verursachen. Zudem

15

bleibt Rauch in der Umgebung und führt zu Passivrauchen, welches Lungenkrebs sowie eine Reihe von weiteren Krankheiten verursachen kann.

Der Rauch einer Shisha (Wasserpfeife) schadet mehr, als der einer Zigarette.RICHTIGÜber den Rauch einer Wasserpfeife werden mehr Schadstoffe aufgenommen, als von einer Zigarette ohne Filter. Viele unterschätzen das Suchtpotenzial und die Schadstoffmenge. Das Gefährliche am Shisha-Rauchen ist, dass der Rauch vielmals länger und intensiver eingeatmet wird, als bei Zigaretten. Wasserpfeifen sowie rauchlose Tabakprodukte wie Kau- oder Schnupftabak enthalten ebenfalls Giftstoffe und Nikotin, welche zu Abhängigkeit und Krankheiten wie Krebs führen können.

INFOS FÜR DIE LEITUNGSPERSON

16

E-ZIGARETTEN

Mit farbigen E-Zigaretten und –Shishas mit zahlreichen Geschmacksrichtungen, wie Caramel, Vanille und Erdbeere, sollen gezielt Jugendliche zum Konsum angestiftet werden.RICHTIGDer verspielte Look führt ausserdem dazu, dass die E-Zigaretten und E-Shishas als harmlos wahrgenommen werden, obwohl sie das nicht sind.

E-Zigaretten kann man bedenkenlos in geschlossenen Räumen rauchen, da der Dampf für meine Mitmenschen nicht gesundheitsschädlich ist.FALSCHZwar werden im Dampf der E-Zigaretten weniger gesundheitsschädliche Rauchpartikel freigesetzt, als bei herkömmlichen Zigaretten, doch einige dieser Partikel sind krebserzeugend. Inhalieren anwesende Personen die abgegebenen Dämpfe, inhalieren sie diese schädlichen Partikel mit.

Wenn nikotinfrei auf der E-Zigarette steht, kann ich sicher sein, dass kein Nikotin drin ist.FALSCHDerzeit gibt es für Hersteller von E-Zigaretten und Liquids keine verbindlichen Qualitätsstandards. So können sich Verbraucher momentan nicht auf Herstellerangaben verlassen. Tatsächlich wurden sogar gravierende Fehldeklarationen bei einigen Produkten festgestellt. Angeblich nikotinfrei enthielten diese mitunter hohe Mengen an Nikotin.

Ein vollständiges Umstellen von herkömmlichen Zigaretten auf E-Zigaretten senkt das gesundheitliche Risiko.RICHTIGTabakrauchende können, wenn sie vollständig auf E-Zigaretten umsteigen, ihre gesundheitlichen Risiken senken. Eine Nikotinabhängigkeit bleibt bei nikotinhaltigen Produkten jedoch bestehen. Für einen Mischkonsum von E-Zigaretten und Tabak zeigt sich aber keine Verringerung des Gesundheitsrisikos.

17

CANNABIS (THC>1%)

Der THC-Gehalt von Cannabis-Produkten ist heute höher als früher.RICHTIGTHC bedeutet Delta-9-Tetrahydrocannabinol und ist der wichtigste psychoaktive Wirkstoff der Cannabispflanze. Der THC-Gehalt von Marihuana (getrocknete Blütenstände und Blätter) und Haschisch (Harz der Blütenstände gemischt mit Pflanzenteilen) lag früher zwischen 0,5 und 10%. Bei Marihuana liegt heute der THC-Gehalt bei bis zu 30%, bei Haschischöl (dickflüssiges Extrakt) sogar bei bis zu 70%.

Wenn man mit 16 Jahren Cannabis konsumiert, ist die Gefahr psychische Probleme zu bekommen, höher als mit 25 JahrenRICHTIGDass ein Zusammenhang zwischen Cannabisgebrauch und psychischen Störungen (Psychosen, Angsterkrankungen, Depressionen) besteht, ist heute unbestritten. Er besteht vor allem bei häufigem Konsum sowie bei einem frühen Einstieg in den Cannabisgebrauch.Bis zum Ende der Pubertät (18-20J.) entwickelt sich das Hirn weiter. Ein früher Cannabiskonsum geht mit grösseren Risiken für die kognitive Leistungsfähigkeit einher, weil sich das jugendliche Gehirn in einem Reifeprozess befindet.

Der Besitz von geringen Mengen Cannabis ist in der Schweiz erlaubtFALSCHIm Betäubungsmittelgesetz von 1951 (revidiert 1975) wird Cannabis (ab 1% THC-Gehalt)zu den gesetzlich verbotenen Suchtstoffen gezählt (zusammen mit Stoffen wie Morphin, Kokain, Halluzinogenen und Amphetaminen). Deren Anbau, Herstellung, Handel, Besitz und Konsum wird mit Strafe bedroht. Bei Jugendlichen werden die Jugendanwaltschaft und die Eltern verständigt. Die Jugendanwaltschaft entscheidet über das Strafmass.

Mehr als die Hälfte aller 15jährigen Jugendlichen in der Schweiz haben schon (mindestens) einmal gekifftFALSCHLediglich 30,1% der 15jährigen Jungs und 19,2% der Mädchen haben mindestens einmal in ihrem Leben Cannabis konsumiert (2014).

Cannabiskonsum hat negativen Auswirkungen auf die Teilnahme am Strassenverkehr.RICHTIGDie Reaktionsfähigkeit nimmt durch den Konsum von Cannabis ab, Distanzen und Geschwindigkeiten können weniger gut eingeschätzt werden. Auch die Risikobereitschaft kann sich erhöhen. Kurzum: die Gefahr, in einen Unfall verwickelt zu werden, steigt.Wer unter Cannabiskonsum am Strassenverkehr teilnimmt macht sich strafbar. Ob mit dem Velo, dem Töff oder mit dem Auto, das Lenken eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss gilt als schwere Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz.

Der Konsum von Cannabis macht nicht abhängig.FALSCHCannabis kann psychisch und körperlich abhängig machen. Die psychische Abhängigkeit zeichnet sich durch den dringenden Wunsch nach Cannabis aus. (Es erscheint nicht mehr möglich auf das Kiffen zu verzichten.) Da der Konsumunterbruch häufig von Entzugs-erscheinungen (Ruhelosigkeit, Schlaflosigkeit, Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz, Schwitzen und Durchfall) begleitet wird, ist auch von einer körperlichen

18

Abhängigkeit auszugehen. Abhängigkeit entsteht infolge eines missbräuchlichen Konsums (zu viel, zu regelmässig, zum übertönen negativer Gefühle etc.) einer psychoaktiven Substanz.

19

INFOS FÜR DIE LEITUNGSPERSON

20

CBD CANNABIS (THC<1%)Cannabis, das weniger als 1% THC enthält, ist legal.RICHTIGHanfblüten mit hohem CBD-Gehalt und einem THC-Gehalt unter 1% unterliegen nicht dem Betäubungsmittelgesetz.

CBD hat die gleiche Wirkung, wie THC, ist aber im Gegensatz zu THC legal.FALSCHCBD hat keine berauschende Wirkung, d.h. es macht nicht «high». In Selbstversuchen wird von einem «Wattegefühl» berichtet, das unter Umständen auf die entspannende Wirkung, die CBD nachgesagt wird, zurückzuführen ist. Allenfalls liegt das aber auch an dem Restgehalt an THC, das bei nicht regelmässig Cannabiskonsumierenden unter Umständen eine spürbare Wirkung hervorruft. Zudem soll CBD eine stimmungsaufhellende Wirkung haben.

CBD schränkt meine Fahrtüchtigkeit nicht ein.RICHTIGGemäss heutigem Erkenntnisstand ist die Wirkung von CBD auf die Fahrtüchtigkeit und Fahrfähigkeit vernachlässigbar, allerdings enthalten CBD-Tabakersatzprodukte geringe Mengen an THC, was dazu führen kann, dass der erlaubte Blut-Grenzwert für THC im Strassenverkehr (1.5 Mikrogramm THC pro Liter Blut) überschritten wird. In diesem Fall gilt die Person als fahruntüchtig. Ob und ab wann beim Konsum von solchen Tabakersatzprodukten der Grenzwert überschritten wird, lässt sich nicht abstrakt definieren. Für die Teilnahme am Strassenverkehr wird vom Konsum von CBD-haltigem Cannabis generell abgeraten.

Der Konsum von CBD ist gesundheitlich völlig unbedenklich.FALSCHZwar ist über Risiken des CBD-Konsums ist kaum etwas bekannt. Allerdings sollte CBD insbesondere während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da CBD die Schutzfunktion der Plazenta reduzieren und ihre Eigenschaften verändern kann. Wird THC-armes Cannabis mit Tabak vermischt geraucht, besteht die Gefahr einer Nikotinabhängigkeit. Die gesundheitlichen Risiken sind dieselben wie beim Tabakkonsum und betreffen vor allem Krebs-, Herz- Kreislauf- und Lungenerkrankungen. Auch wenn THC-armes Cannabis ohne Zugabe von Tabak pur geraucht wird, entstehen durch die Verbrennung gesundheitsschädliche Stoffe.

21

5.Verhaltenssüchte

Abhängigkeiten werden nicht nur von Substanzen erzeugt. Psychische Abhängigkeiten mit Folgen für das Wohlbefinden, die Steuerungsfähigkeiten und das Sozialverhalten können sogenannte Verhaltenssüchte genauso auslösen. Diese Verhaltenssüchte sind weniger im Fokus der öffentlichen Diskussion, jedoch ebenso bedeutsam. Grundsätzlich kann fast jedes Verhalten Kriterien einer Abhängigkeit aufzeigen (vgl. S. 3 „Suchtkriterien“) und ähnliche Reaktionen im Gehirn auslösen. In der Praxis haben sich folgende Verhaltensweisen als besonders riskant für die Entwicklung einer Abhängigkeit erwiesen: (Glücks-)Spielsucht, Kaufsucht, Sportsucht, Sucht zur Körperoptimierung, Arbeitssucht, Sexsucht sowie Onlinesucht (Internet, Handy, Computer, TV, etc.). Auch verschiedene Formen von Essstörungen (Magersucht, Esssucht, etc.) werden zu den Verhaltenssüchten gezählt. Eine differenzierte Betrachtung der einzelnen Verhaltenssüchte bietet die Website http://www.suchtschweiz.ch.

Für die Praxis in Freizeitlagern ist das Verhalten der Teilnehmenden und der Betreuungspersonen zum Thema Onlineverhalten (Nutzung von Internet, sozialen Medien) mittels Handy besonders relevant. Deshalb wird dieser Teil der Verhaltenssüchte nachfolgend etwas genauer betrachtet.

Jugendliche in der Schweiz nutzen das Internet besonders intensiv (siehe Abb.). 2016 haben 99% der 12-19-Jährigen ein Handy und 76% einen eigenen Computer besessen. 94% dieser Altersgruppe waren auf mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet, z.B. Facebook, Instagram oder Snapchat. Neben Informationsrecherchen und Onlinekommunikation dient das Internet auch zur Unterhaltung. Besonders oft genannt werden die Nutzung von Videoportalen, das Musikhören und das Nutzen sozialer Netzwerke. Es gibt Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, insbesondere bei Onlinespielen, die viel mehr von Jungen als von Mädchen genutzt werden. (Quelle: JAMES Studie 2016)

Abb.: Nutzung von Computer und Internet zur Unterhaltung (Quelle: JAMES Studie 2016)

22

Einige Personen können die Kontrolle über ihre Internetnutzung verlieren. Die wahrnehmbaren Symptome sind denen einer Abhängigkeit so nah, dass viele Experten von einer Onlinesucht oder Internetabhängigkeit sprechen. Wie psychoaktive Substanzen, scheint auch die Internetnutzung zu Veränderungen des Belohnungssystems führen zu können und manche Personen dazu zu bringen, immer und immer wieder online zu gehen.

Die Präventionsbemühungen zum Umgang von Kindern und Jugendlichen mit den unbegrenzten Möglichkeiten des Internets haben zum Ziel, einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu lernen und zu wissen, wie sie sich vor Gefahren schützen können.

Neben dem Jugendschutz (z.B. Altersbegrenzungen für Angebote) spielen hier Eltern und Betreuungspersonen eine wichtige Rolle, z.B. durch Festlegen von Regeln, Interesse zeigen, an dem, was die Kinder im Internet tun, und selbst Vorbild zu sein, was ihre eigene Mediennutzung angeht. Auch der Einsatz technischer Möglichkeiten wie Filter, Antivirenprogramme etc. werden empfohlen.

Ein weiterer wichtiger Ansatz der Prävention ist die Früherkennung problematischer Internetnutzung. Es geht darum, erwachsene Bezugspersonen für kritische Anzeichen bei den Jugendlichen zu sensibilisieren.

Benötigt eine Person eine Beratung oder eine Behandlung, bieten in der Schweiz Suchtberatungsstellen und suchttherapeutische Einrichtungen Hilfe an. (Quelle: Sucht Schweiz – „Im Fokus Internet 2017“)

23

Übung: Wer bin ich?

Material: Pro Teilnehmer ein klebender Zettel (PostIt); alle Zettel sind mit verschiedenen Suchtsubstanzen und/oder Suchtverhalten beschriftet

1. Zettel auf die Rücken kleben

Jedem Jugendlichen wird ein „Sucht-Zettel“ auf den Rücken geklebt. Er darf vorher nicht sehen, was auf dem Zettel steht und es darf auch von niemandem verraten werden.

2. Wer bin ich?

Die Teilnehmer laufen nun kreuz und quer durch den Raum und sollen herausfinden, was auf ihrem Rücken steht. Immer wenn sie auf einen anderen Jugendlichen treffen, dürfen sie ihm Fragen stellen, die der andere nur mit ja oder nein beantworten kann. Sie dürfen ihm so lange Fragen stellen, bis sie ein „nein“ hören, dann müssen sie zu jemand anderem laufen.

Ziel ist es, heraus zu finden, welche Substanz man ist. Die letzte Frage lautet also: „Bin ich...(z.B. Kokain)?“

Das Spiel ist zu Ende, wenn alle herausgefunden haben, wer sie sind. Es muss jedoch damit gerechnet werden, dass nicht alle Substanzen bekannt sind.

Wichtiger Hinweis: Die Leitungsperson sollte nur Substanzen behandeln, über die sie sich informiert hat, um allfällige Fragen beantworten zu können (s. Kap. 4 Suchtsubstanzen).

3. Einordnung

Zum Abschluss können die Substanzen und Verhalten auch noch gemeinsam an einer Tafel oder Flipchart eingeordnet werden. Zum Beispiel so:

Legal IllegalSubstanz z.B. Tabak, Alkohol,

Kaffee, Schokolade etc.Cannabis, Kokain, Heroin, Ecstasy, LSD etc.

Verhalten Sport, Shopping, gamen, TV-schauen etc.

klauen, brandstiften, rasen, etc.

Hinweis: Gewisse Substanzen und Verhalten können je nach Umständen legal oder illegal sein, z.B. rezeptpflichtige Medikamente oder Sex bzw. Porno.

24

Übung: Wie häufig tue ich etwas?Trage ein, was für dich zutrifft! Tätigkeiten, die du zu deinem Genuss machst, markierst du mit einem Kreuz (+), solche die du machst, damit es dir danach besser geht, mit einem X und solche die du „halt einfach machst“ mit einem Kreis (O). Umrahme am Schluss die Punkte, die du selbst heikel findest, die dir zu denken geben oder die du ändern möchtest!Falls du bei oft oder sehr oft Punkte mit O hast: Was bringen dir diese Tätigkeiten???

Tätigkeiten sehr oft oft selten niearbeitenputzenMusik hörentelefonierenfernsehen (Video)Bücher, "Heftli" lesenmich schön machennichts tun, faulenzenküssen, schmusenkreativ seinbeten, meditierenspielen, Sport treibenKleider kaufenessen, schlemmendiskutierenmit andern etwas unternehmenlachen, fröhlich seingamenmich zurückziehen, allein sein (wollen)andere beeindruckenSüssigkeiten (..........) essenpolitisierenmit Worten oder handgreiflich streitenNachrichten checken, chattenBeziehungen pflegenDiätkur einhaltentagträumen

25

6.Eigene Haltung zu Sucht und Suchtmitteln

Eine reflektierte Haltung zum Thema Suchtmittel/-verhalten ist Voraussetzung, um Jugendlichen gegenüber glaubwürdig eine Vorbildrolle einzunehmen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch zu unterscheiden zwischen der persönlichen (privaten) Haltung zu gewissen Substanzen und der Haltung, die man als Leitungsperson gegenüber Jugendlichen vermittelt. So kann man zwar vielleicht selber Zigaretten rauchen, gegenüber Kindern und Jugendlichen sollten aber vor allem die bekannten Nachteile der Tabak-Abhängigkeit betont werden…

Um eine Haltungsdiskussion anzuregen können folgende oder ähnliche Fragen hilfreich sein:

Wie geht’s dir, wenn morgens kein Kaffee im Haus ist? Wie viel rauchst du pro Tag? Gibt es GenussraucherInnen? Wie verhältst du dich als RaucherIn im Lager? Wie oft pro Woche trinkst du Alkohol? Hältst du es für problematisch, jeden tag zu trinken? Muss man mal gekotzt haben, um Alkohol richtig einschätzen zu können? Gehört es zu einer normalen Jugend dazu, mal gekifft zu haben? …?

Als Einstieg kann es auch hilfreich sein, zu erfahren, welche Wünsche, Erwartungen und Ängste in Bezug auf „Drogen“ bestehen:

Übung: Erfindung der „Super-Droge“

Material: Flipchartblätter oder grosse Papierblätter, Stifte

1. Die Teilnehmerinnen werden in drei Kleingruppen eingeteilt (je nach Gruppengrösse auch mehr oder weniger). Wenn die Teilnehmerinnen unterschiedlich alt sind, macht eine Einteilung nach Alter Sinn. Die drei Gruppen sind nun Forschungsteams der „International Drug Design Foundation IDDF“, die versuchen, die „Superdroge“ zu erfinden.

2. Die Forscherteams sollen bei der Erfindung der Droge folgende Fragestellungen beantworten: Wie müsste eine Superdroge beschaffen sein? Welche Wirkung soll sie auf die Konsumentinnen haben? Wie lange soll sie wirksam sein? Was passiert, wenn die Wirkung abklingt? Hat sie eine abhängig machende Wirkung (psychisch/physisch)? Wenn nicht, wie

wird dies erreicht? Welche dauerhaften Nebenwirkungen sollte die Droge auf keinen Fall haben?

26

Welchen Namen soll die Droge erhalten?

3. Die Forschungsteams präsentieren ihre Ergebnisse den anderen Gruppen. Ziel ist es die eigene Super-Droge möglichst attraktiv zu bewerben.

Durch die Übung wird deutlich, welche Wünsche und Erwartungen, aber auch welche Ängste im Umgang mit psychoaktiven Substanzen bestehen – und dass es die absolut harmlose Superdroge ohne Nebenwirkungen wahrscheinlich nie geben wird. Bei der Unterteilung in unterschiedliche Altersklassen werden zum Teil unterschiedliche Erfahrungen deutlich.

27

7.Erkennen von problematischem Konsum

Nicht immer ist es einfach, einen problematischen Umgang mit Substanzen oder Verhaltens-weisen zu erkennen. Weil sozial nicht akzeptiertes Verhalten wie Sucht oder Missbrauch oft heimlich ausgeübt werden, muss man zuweilen Augen und Ohren für Indizien offen halten. Im Folgenden sind einige Signale aufgelistet die typisch sind für Personen mit problematischem Konsumverhalten:

gerötete Augen, „Alkoholfahne“ etc. geistige Abwesenheit, Benommenheit, Konzentrationsmangel Überempfindlichkeit, unangemessene Reaktionen Nichteinhalten von Abmachungen, Unzuverlässigkeit gravierende, wiederholte Fehler auffällige Leistungsschwankungen wiederholte Kurzabsenzen, zu spät kommen – oft ohne Entschuldigungen Abbruch von Freundschaften auffallend viele Beschwerden negative Veränderungen in Aussehen, Gewichtsverlust, Körpergeruch schwer ansprechbar zum Thema

Dies alles können Indizien für einen problematischen/riskanten Konsum sein, müssen aber nicht! Es soll auch nicht die Aufgabe eines Leiters sein, „Detektiv“ oder „Psychologe“ zu spielen und einen Jugendlichen zu „überführen“.

Vielmehr sollten Leiter solche Beobachtungen zum Anlass nehmen die betreffenden Jugendlichen etwas besser im Auge zu behalten und bei passender Gelegenheit auf die wahrgenommenen Auffälligkeiten anzusprechen (s. auch S. 27 „Frühintervention“).

28

8.Frühintervention

Manche Jugendliche zeigen auffälliges Verhalten. Dieses kann sich beispielsweise in immer wiederkehrenden Regelverstössen äussern. Mit reinen Sanktionen ist bei gefährdeten Jugendlichen häufig nicht geholfen.Um solche Jugendlichen zu schützen und ihnen bestenfalls auch Unterstützung anbieten zu können ist es wichtig, Signale wahrzunehmen und somit eine Gefährdung zu erkennen. (vgl. Kapitel 7 „Erkennen“).Oft gibt ein einzelner spontaner Eindruck zu wenig Sicherheit, um ein Problem anzugehen. Eine Reflexion der gemachten Beobachtungen und wenn möglich ein Austausch mit anderen Leitenden kann helfen.Um beim Jugendlichen eine Änderung des als problematisch erkannten Verhaltens zu motivieren, braucht es ein klärendes Gespräch sowie verbindliche (realistische!) Ziele und Abmachungen darüber, was man vom Jugendlichen in Zukunft erwartet.

Wie aus der Grafik ersichtlich wird, ist ein zentrales Element von Frühintervention, das Leitungspersonen leisten können, ein kompetentes Gespräch.

29

Checkliste zur Gesprächsführung

Vorbereitung Beobachtungen festhalten Was sind meine Motive für das Gespräch? Was sind meine Ziele? Was will ich erreichen? Vertrauensvolle Atmosphäre schaffen (Raum, Zeitpunkt)

Durchführung (Nachfragen und zuhören, auch Stille aushalten) Konkrete Beobachtungen als Ich-Botschaften formulieren: „Mir fällt auf, dass...“ Positives erwähnen und Anerkennung geben: „Mir gefällt an dir, dass...“ Keine Diagnosen/Vorwürfe machen, keine Spekulationen Suchtmittel/Suchtverhalten nicht ins Zentrum des Gesprächs rücken, sondern das

beobachtete Verhalten (also nicht: „Du hast gekifft!“, sondern „Du wirkst auf mich so schläfrig.“)

Veränderungsmotivation unterstützen: „Du kannst das verändern.“ Kooperation anbieten: „Wie kann ich dich dabei unterstützen?“ Eigene Grenzen mitteilen: „Ich bin dafür nicht ausgebildet, aber...“ (Vgl. Kapitel 9

„Überforderung“) Blick nach vorn richten und kleine, konkrete Schritte abmachen

Eigene Bedürfnisse mitteilen: „Es ist mir wichtig, dass...“, „Ich mache mir Sorgen über…“ Abgemachte Regeln einbeziehen und auch auf die Konsequenzen hinweisen

Abschluss Realistische Abmachungen treffen Termine vereinbaren

30

Empathie

Empathie ist ein wesentliches Merkmal guter Gesprächsführung. Empathie bedeutet, Gefühle, Sichtweisen und Standpunkte der Jugendlichen zu verstehen – ohne sie zu bewerten, zu kritisieren oder gar ins Lächerliche zu ziehen. Empathisch sein heisst nicht, in der manchmal unstrukturierten und chaotischen Erlebnis- und Gefühlswelt der Jugendlichen mit zu schwimmen: „Mitfühlen ja – Mitleiden nein“.Eine wichtige Strategie der empathischen Gesprächsführung ist das „offene Fragen stellen“. Als Gesprächspartner ist es wichtig, dass wir dem Jugendlichen die Möglichkeit geben sich zu öffnen. Der Jugendliche sollte also die meiste Zeit reden, während die Kontaktperson zuhört und eine ermutigende Haltung einnimmt. Sie sollte möglichst früh offene Fragen stellen, die den Jugendlichen anregen, sich ausführlich zu äussern.

Übung: Empathische Gesprächsführung

Material: Papier und Stifte für die Beobachter

1. Fragesteller, Befragter und BeobachterJe drei Personen setzen sich zusammen. Sie machen aus, wer der Befragte ist, wer der Fragensteller ist und wer die Beobachterrolle einnimmt.

2. Ich heisse…Die befragte Person beginnt das Gespräch in dem sie ihren Namen sagt. Der Fragensteller hat nun den Auftrag, anhand dieser Information (der Name seines Gegenübers) innerhalb von 5 Minuten so viel wie möglich über die Person herauszufinden. Dabei soll die Gesprächszeit des Fragenden möglichst klein, die des Befragten möglichst gross sein.Der Beobachter hat den Auftrag, das Gespräch möglichst aufmerksam zu verfolgen. Er schreibt auf, welche Fragen funktionieren, d.h. so offen gestellt sind, dass die befragte Person Raum zum Antworten hat. Ausserdem schreibt er auf, welche Fragen Widerstand beim Befragten auslösen: An welchen stellen mag er nicht recht antworten?

Hinweis: Geschlossene Fragen – solche, die man nur mit „ja“ oder „nein“ beantworten kann - bringen den Fragesteller an dieser Stelle nicht weiter.

3. RollentauschBei genügend Zeit.

31

9.Umgang im Team

Um bei der Arbeit mit Jugendgruppen Schwierigkeiten im Umgang mit Suchtmitteln (z.B. Verletzung der Jugendschutzgesetze, riskanter Konsum, Unfälle etc.) zu vermeiden, ist eine gemeinsame Haltung im Team zum Thema Suchtmittelkonsum wichtig. Zu einer gemeinsamen Haltung gehört ein klarer Umgang mit Regeln. Grundvoraussetzung dafür ist die Festsetzung von Regeln mit denen sich alle Teamleiter einverstanden erklären können.

Eine Möglichkeit ist, ein Haltungspapier zu entwickeln, in dem der Umgang mit Suchtmitteln z.B. während Ferienlagern festgeschrieben ist. Als Beispiel befindet sich im Anhang 2 das Haltungspapier „Umgang mit Suchtmitteln“ von Blauring & Jungwacht.

Allerdings lohnt es sich durchaus, aus einem solchen Papier „etwas Eigenes“ zu machen, indem die einzelnen Punkte im Leiterteam diskutiert und allenfalls an die Verhältnisse in der eigenen Abteilung / dem eigenen Verband angepasst werden.

1. Das Leitungsteam sollte sich überlegen, welche Regeln wichtig sind, um den gesetzlichen Jugendschutz einzuhalten.AlkoholUnter 16 Jahren: Kein AlkoholAb 16 Jahren: Bier, Wein, Schaumwein, MostAb 18 Jahren: Spirituosen

TabakUnter 16 Jahren: Kein TabakAb 16 Jahren: erlaubt

CannabisKonsum, Besitz, Anbau und Handel sind in der Schweiz verboten!

2. Das Leitungsteam sollte sich Gedanken dazu machen, welche Regeln wichtig sind, um riskanten Konsum zu vermeiden. Gegebenenfalls können diese Regeln auch mit den Jugendlichen gemeinsam vereinbart werden. Möchten wir den Konsum von Alkohol erlauben?

Wenn ja: Ab welchem Alter wollen wir ihn erlauben?In welchen Mengen wollen wir ihn erlauben?Welche Alkoholika wollen wir erlauben?

Möchten wir den Konsum von Tabak erlauben?

3. Das Leitungsteam sollte entscheiden, welche Konsequenzen es hat, wenn die Regeln von den Jugendlichen nicht eingehalten werden. Auch dies kann mit den Jugendlichen gemeinsam ausgehandelt werden (bevor eine Regelübertretung stattgefunden hat!).

4. Die Leitenden sollten besprechen, wie sie selbst mit Alkohol und Tabak während der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umgehen.Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. Gedanken zum Thema Vorbildfunktion sowie zu den gesetzlichen Grundlagen sind an dieser Stelle unabdingbar.

32

Zum Einstieg in eine Diskussion zur Entwicklung einer gemeinsamen Haltung im Leiterteam bietet sich die Übung „Grenz-Test“ an:

Übung: „Grenz-Test“

Material: Eine Linie (Seil, Klebestreifen o.ä.)

Interessant für den Austausch im Team sind neben den Wünschen und Erwartungen auch die Grenzen. Wann ist die Grenze zwischen unbedenklichem Konsum und riskantem Konsum überschritten? Ab wann wird es bedenklich oder gar gefährlich? Vermutlich gehen hier die Meinungen auseinander.

1. Die Spielleiterin legt eine Startlinie fest (legt ein Seil hin, klebt eine Linie auf o.ä.). Alle Teilnehmerinnen stellen sich nebeneinander hinter die Startlinie. Sind es zu viele Teilnehmerinnen, macht es Sinn zwei Gruppen einzuteilen und diese nacheinander spielen zu lassen.

. . . . . .

2. Nun werden den Teilnehmerinnen Beispiele vorgelesen. Wenn dieses Beispiel für die Teilnehmerin noch keine Grenzüberschreitung ist, geht sie einen Schritt nach vorne. Sieht sie es als Grenzüberschreitung, bleibt sie stehen.

Folgende 10 Aussagen (oder ähnliche…) werden vorgelesen, es können also höchstens 10 Schritte gegangen werden.

1Drei 24-jährige Freunde trinken am Samstagabend zusammen ein Bier.2Donnerstagabend 23:00 Uhr. Ein 16-jähriger Schüler spielt seit fünf Stunden

CounterStrike.3Fünf 20-jährige Studenteninnen trinken vor dem Ausgang schon mal ein, zwei Cuba Libre.4Silvester: Die 14-Jährige darf mit ihrer Mutter ein Glas Sekt mit trinken.5Zwei 15-jährige Jungs und zwei 14-Jährige Mädchen verschwinden während der Übung

um heimlich Zigaretten zu rauchen.6Ein 14-jähriges Mädchen chattet mit einem 18-Jährigen, unbekannten jungen Mann auf

Facebook.7Die Lagerleiter trinken abends, wenn die Jugendlichen im Bett sind ein Glas Wein

zusammen.8Als das Leiterteam zu Bett geht, bleiben zwei noch wach und trinken den Wein leer. Sie

sind anschliessend ganz schön angetrunken.9Die 17-jährigen Besucherinnen des Jugendtreffs gehen freitags jede Stunde raus und

rauchen draussen einen Joint.

33

10Nach einer erfolgreichen Pfadiübung spendiert der Leiter Prosecco für alle.

Die Teilnehmenden werden nach den 10 Fragen nicht alle an derselben Stelle stehen. Es wird ersichtlich, dass nicht alle Mitglieder eines Teams die gleiche Einstellung zum Thema haben.

.

.

.

.

.

Für die Erlangung einer gemeinsamen Haltung, wird der Mittelwert interessant. Nicht nur diejenigen, die grössere Risiken tolerieren als die meisten anderen, sondern auch diejenigen, die enge Grenzen setzen, müssen sich anpassen. Ziel ist ein ausgehandelter Kompromiss darüber, welche Regeln in einem Team gelten.

34

10.Umgang mit Überforderung als Leiter/in

In der Auseinandersetzung mit Jugendlichen, die wiederholt Regeln und Grenzen überschreiten oder gar Zeichen einer Abhängigkeit aufweisen, kann auch die beste Leiterin überfordert werden. Sie hat sich zwar besondere Kompetenzen in der Gestaltung von Freizeitaktivitäten von Jugendlichen angeeignet, aber sie ist weder Jugendberaterin noch Therapeutin!

Bei allem Engagement für ihre Jugendlichen sollte sich die Leiterin manchmal auch abgrenzen und Unterstützung von anderen in Anspruch nehmen können. Sie kann dazu intern im Verband andere Leute beiziehen, den Kontakt zu den Eltern der betreffenden Jugendlichen suchen oder sich von einer externen Fachperson beraten lassen.

Interne Unterstützung

Gerade für junge Leiterinnen, die nicht viel älter als ihre Jugendlichen sind, ist es wichtig zu wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie mit den Problemen einer Jugendlichen überfordert sind. Sie sollten ermuntert werden, im Zweifelsfall das Gespräch mit einer Abteilungsleiterin oder einer anderen erfahrenen Leiterin zu suchen.

Einbezug von Eltern

Es kann sinnvoll sein, das Gespräch mit den Eltern einer Jugendlichen zu suchen und mit diesen über negative Vorfälle oder Sorgen, die sich die Leiterin macht, zu sprechen. Um das Vertrauensverhältnis zwischen Leiterin und Jugendlicher nicht unnötig zu belasten sollte das aber nicht „heimlich“ geschehen, sondern mit Wissen der Jugendlichen: „Auch wenn du das nicht toll findest: Ich kann die Verantwortung für das, was passiert ist, nicht alleine tragen und muss deine Eltern informieren.“

Externe Unterstützung

Im Kanton Zürich gibt es verschiedene Fachstellen, die Beratung und Unterstützung für Leiterinnen in Jugendverbänden anbieten. Für allgemeine Probleme mit Jugendlichen bieten sich Jugendberatungen an. Welche Jugendberatung für welche Gemeinden zuständig ist, erfährt man auf www.jugendberatung.me („Erwachsene“ anklicken).

Bei Fragen und Problemen, die explizit mit Suchtmitteln oder Suchtverhalten zu tun haben, empfehlen sich die Regionalen Stellen für Suchtprävention (RSPS). Im Kanton gibt es acht von diesen Stellen, auf www.suchtpraevention-zh.ch findet man deren Kontaktdaten. Die RSPS führen auch Weiter-bildungen zu verschiedenen Themen durch und beraten Jugendverbände bei der Erstellung von Konzept- oder Haltungspapieren im Zusammenhang mit Suchtmitteln oder Suchtverhalten.

Die 8 regionalen Suchpräventionsstellen

35