3
Zeitform Form Subjekt Prädikat Objekt Partizip II / Infinitiv Präsens Aktiv Rita schreibt den Brief. Passiv Der Brief wird (von Rita) geschrieben. Zustandspassiv Der Brief ist geschrieben. Perfekt Aktiv Rita hat den Brief. geschrieben. Passiv Der Brief ist (von Rita) geschrieben worden. Zustandspassiv Der Brief ist geschrieben gewesen. Präteritum Aktiv Rita schrieb den Brief. Passiv Der Brief wurde (von Rita) geschrieben. Zustandspassiv Der Brief war geschrieben. Plusquamperfe Aktiv Rita hatte den geschrieben.

Passiv Tabelle

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Passiv Tabelle

Zeitform Form Subjekt Prädikat Objekt Partizip II / Infinitiv

Präsens Aktiv Rita schreibt den Brief.

Passiv Der Brief wird (von Rita) geschrieben.

Zustandspassiv Der Brief ist – geschrieben.

Perfekt Aktiv Rita hat den Brief. geschrieben.

Passiv Der Brief ist (von Rita) geschrieben worden.

Zustandspassiv Der Brief ist – geschrieben gewesen.

Präteritum Aktiv Rita schrieb den Brief.

Passiv Der Brief wurde (von Rita) geschrieben.

Zustandspassiv Der Brief war – geschrieben.

Plusquamperfekt Aktiv Rita hatte den Brief. geschrieben.

Passiv Der Brief war (von Rita) geschrieben worden.

Zustandspassiv Der Brief war – geschrieben gewesen.

Futur I Aktiv Rita wird den Brief. schreiben

Passiv Der Brief wird (von Rita) geschrieben werden

Zustandspassiv Der Brief wird – geschrieben sein

Futur II Aktiv Rita wird den Brief. geschrieben haben

Passiv Der Brief wird (von Rita) geschrieben worden sein

Zustandspassiv Der Brief wird – geschrieben gewesen sein.

Konjunktiv Aktiv Rita würde den Brief schreiben.

Page 2: Passiv Tabelle

Passiv Der Brief würde (von Rita) geschrieben.

Zustandspassiv Der Brief wäre - geschrieben.

Konjunktiv Aktiv Rita hätte den Brief geschrieben.

Passiv Der Brief wäre (von Rita) geschrieben worden.

Zustandspassiv Der Brief wäre - geschrieben sein.