7
Evangelische Hochschule Ludwigsburg Institut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen Paulusweg 6, 71638 Ludwigsburg (Telefon 07141 9745 223 - Telefax 0711 1656 49 108 - E-Mail: V.Kaufmann@eh- ludwigsburg.de) © 2010 Volker Kaufmann Projektbegleitseminar: Projektbegleitseminar: „Vielfalt leben - Interkulturalität, „Vielfalt leben - Interkulturalität, Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Projekten“ Projekten“ - Sommersemester 2012 - - Sommersemester 2012 -

Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Projektbegleitseminar: „Vielfalt leben - Interkulturalität, Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Projekten“ - Sommersemester 2012 -. Wissensinputs. Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen Menschenrechte im internationalen Kontext - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

Evangelische Hochschule LudwigsburgInstitut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen

Paulusweg 6, 71638 Ludwigsburg(Telefon 07141 9745 223 - Telefax 0711 1656 49 108 - E-Mail: [email protected])

© 2010 Volker Kaufmann

Projektbegleitseminar:Projektbegleitseminar:„Vielfalt leben - Interkulturalität,„Vielfalt leben - Interkulturalität,

Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Projekten“Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Projekten“- Sommersemester 2012 -- Sommersemester 2012 -

1

Page 2: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

© 2010 Volker Kaufmann

Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen Menschenrechte im internationalen Kontext Antidiskriminierung und Diversity Sonstiges

2

Wissensinputs

Page 3: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

© 2010 Volker Kaufmann

Projektstellen mit langjähriger Zusammenarbeit

• Kulturdolmetscherinnen und Kulturdolmetscher zur Unterstützung einer kultursensiblen Alten- und Gesundheitshilfe, Stuttgart(Ansprechpartnerin: Dr. Yvonne Hapke)http://www.caritas-stuttgart.de/18394.html

Haus 49, Internationales Stadtteilzentrum Stuttgart Nord für Kinder, Jugendliche und Familien (Ansprechpartner: Gökay Sofuoğlu)http://www.haus49.de/mitarbeiter.htm

Page 4: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

© 2010 Volker Kaufmann

• Internationales Beratungszentrum Stuttgart (Evangelische Gesellschaft Internationales Beratungszentrum Stuttgart (Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Georg Hegele)Stuttgart e.V., Georg Hegele) http://www.eva-stuttgart.de/migranten-fluechtlinge.html

• Integrationsbeauftragte der Stadt HeilbronnIntegrationsbeauftragte der Stadt Heilbronn(Ansprechpartnerin: Roswitha Keicher)(Ansprechpartnerin: Roswitha Keicher)http://www.heilbronn.de/bue_rat/aemter/dezernat_III/stabsstelle_integration/ http://www.heilbronn.de/bue_rat/aemter/dezernat_III/stabsstelle_integration/

• Stabsstelle Chancengleichheit, Evangelische LandeskircheStabsstelle Chancengleichheit, Evangelische Landeskirche(Ansprechpartnerin: Ursula Kress)(Ansprechpartnerin: Ursula Kress)http://www.buero-fuer-chancengleichheit.elk-wue.de/cms/startseite/buero-der-http://www.buero-fuer-chancengleichheit.elk-wue.de/cms/startseite/buero-der-beauftragten-fuer-chancengleichheit/team-und-gremien/das-buero-fuer-beauftragten-fuer-chancengleichheit/team-und-gremien/das-buero-fuer-chancengleichheit/chancengleichheit/

Fortsetzung

Page 5: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

© 2010 Volker Kaufmann

• Aufbau eines überregionalen, überkonfessionellen und Aufbau eines überregionalen, überkonfessionellen und multidisziplinären Wissenspools im Hochschulbereichmultidisziplinären Wissenspools im Hochschulbereich(Ansprechpartner: Volker Kaufmann)(Ansprechpartner: Volker Kaufmann)http://www.antidiskriminierungsforum.eu/index.php?id=160http://www.antidiskriminierungsforum.eu/index.php?id=160

• Landesjugendring Baden-Württemberg, interkulturelle Landesjugendring Baden-Württemberg, interkulturelle Öffnung (Ansprechpartnerin: Dr. Yvonne Hapke) Öffnung (Ansprechpartnerin: Dr. Yvonne Hapke) http://www.ljrbw.de/index.htm?http://www.ljrbw.de/ljr/projekte/interkulturell/http://www.ljrbw.de/index.htm?http://www.ljrbw.de/ljr/projekte/interkulturell/integrationsoffensive.phpintegrationsoffensive.php

Fortsetzung

Page 6: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

© 2010 Volker Kaufmann

Weitere Projektstellennach freier Wahl

Gerne nehmen wir auf Ihren Vorschlag hin weitere Projektstellen im Menschenrechts-, Minderheiten-, Migrations- und Asylbereich mit auf, sofern das die zulässige Teilnehmendenzahl erlaubt.

Page 7: Projektmanagement Methoden der empirischen Sozialforschung Interkulturelles Lernen

© 2010 Volker Kaufmann

Anmeldungen

Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Wer sich zuerst offiziell anmeldet, wird aufgenommen.

Gerne beantworte ich jetzt Ihre Fragen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!