9
Stickanleitung für das Frühlingsallerlei

Stickanleitung Für Das Frühlingsallerlei

Embed Size (px)

DESCRIPTION

sticken mit der Maschine

Citation preview

  • Stickanleitung fr das

    Frhlingsallerlei

  • Ihr knnt mit dieser Stickdatei 6 verschiedene

    frhlingsfrische Dekorationen sticken:

    Eierwrmer als Huschen Eierwrmer als Huhn Herzen mit einem applizierten Herz Herzen fr den 13x18-Rahmen mit einem Bltenherz Herzen fr den 10x10-Rahmen mit einer Bltenranke Gnse als Blumenstecker oder zum Hngen

    Alle Teile werden als in-the-Hoop-Datei gestickt, das heit, dass sie komplett im Stickrahmen gefertigt werden und keine oder fast keine Handarbeit notwendig ist.

    Bentigtes Material:

    Stoffreste Stickvlies

    Kunst- oder Textilfilz Fllwatte

    Bnderreste Eventuell Knpfe oder Perlen zum Verzieren

    Holzstab fr die Blumenstecker

  • Herzen und Gans:

    Spannt ein festes Stickvlies zum Ausreisen zusammen mit dem Stoff

    in den Stickrahmen.

    Die erste Farbe wird gestickt, das ist die Umrandung des Herzens bzw. der Gans und teilweise ein Teil des Stickbildes.

    Stickt das Motiv fertig:

    Nun legt Ihr genau ber die Umrandung des Herzens bzw. der Gans ein Stck Stoff rechts auf rechts, hier knnt Ihr wunderbar Reste aufbrauchen. Der Stoff sollte das Motiv mindestens 1 cm berragen. Ihr knnt nun auf Wunsch noch Aufhngebnder an einer beliebigen

    Stelle zwischenfgen oder kleine Bnderrestchen oder Euer Namensband.

    Die letzte Farbe stickt nun beide Stoffstcke zusammen und lsst eine kleine Wendeffnung frei.

  • Nehmt das Ganze aus dem Stickrahmen, schneidet es mit einer Zugabe von 0,5 cm aus und schneidet an den Ecken und Rundungen bis

    knapp an die Naht ein.

    Wenden, bgeln, ausstopfen und die kleine ffnung von Hand verschlieen.

    Bei der Gans knnt Ihr entweder ein Band zum Aufhngen annhen oder in die ffnung am Bauch vor dem zunhen einen Holzstab

    einfhren, und die Gans somit als Blumenstecker nutzen.

  • Eierwrmer-Huschen:

    Spannt ein festes Stickvlies in den Stickrahmen und befestigt mit etwas Sprhkleber ein ausreichend groes Stck Filz darauf.

    Mit der ersten Farbe wird die Umrandung fr den unteren Teil des Hauses gestickt.

    Darauf legt Ihr einen Stoff Eurer Wahl, der mindestens 1 cm berstehen sollte, stickt ihn fest und schneidet an den Seiten gar

    nicht, oben und unten knapp an der Naht den Stoff zurck.

    Nun stickt Ihr die Umrandung fr das Dach, legt auch hier den Stoff auf und schneidet ihn nach dem nchsten Stickvorgang an den

    Rundungen genau, sonst nur grob zurck.

  • Jetzt wird das Haus fertig gestickt. Im Drittletzten Schritt wird am Dach eine kleine Markierung gestickt, auf diese legt Ihr einen Bnderrest als Schornstein und heftet ihn im vorletzten Schritt

    fest.

    Legt ein Stck Filz auf das gestickte Haus, das das Gestickte ringsherum um mindestens 1 cm berragt und stickt das ganze

    zusammen.

    Nun schneidet Ihr das Haus mit einer Zugabe von 3-4 mm aus, an der unteren ffnung sauber bis knapp an den Satinstich. Wenden und Bgeln und fertig ist der Eierwrmer.

  • Eierwrmer-Huhn

    Das Huhn wird im Prinzip wie das Haus gearbeitet, mit einer kleinen Besonderheit.

    Zuerst werden der Kamm und der Federschwanz gearbeitet.

    Dafr spannt Ihr ein festes Stickvlies in den Rahmen ein und stickt nur auf das Vlies die erste Farbe, das ist die Platzierungslinie.

    Darauf legt Ihr nun ein doppelt rechts auf rechts gelegtes Stck Stoff, haltet es etwas beim sticken fest (Vorsicht, auf die Finger aufpassen!) und stickt mit der 2. Farbe die Umrisse des Kammes mit

    einer Wendeffnung.

    Der Schwanz wird genau so gearbeitet, im selben Stickrahmen.

    Nehmt alles aus dem Rahmen, entfernt das Stickvlies und schneidet Kamm und Schwanz sauber aus, an den Ecken und Rundungen

    vorsichtig bis an die Naht einschneiden.

    Wenden bgeln und locker ein wenig ausstopfen.

  • Nun kommt das Huhn.

    Spannt wie bei dem Huschen ein Vlies ein und befestigt mit etwas

    Sprhkleber den Filz. Nun stickt Ihr das Huhn soweit fertig.

    Jetzt wird an der Stirn eine Markierung gestickt, auf diese legt Ihr den Kamm und stickt ihn mit dem nchsten Stickvorgang fest. Dabei

    wird die ffnung verschlossen.

    Ebenso verfahrt Ihr mit dem Schwanz.

    Legt nun wieder ein ausreichend groes Stck Filz auf das Huhn, haltet es etwas fest und stickt mit der letzten Farbe die beiden

    Lagen zusammen.

  • Aus dem Rahmen nehmen, ausschneiden, wenden

    und fertig ist der nchste Eierwrmer.