2
2 6 4 1 2 1 6 1 3 1 7 1 1 1 5 3 1 3 1 ) g n u r h ü F e r e g n ä l . v e ( m m 5 . 0 ) n r e g n ä l r e v . v e ( m m t k e j o r P a m h o R m r ä W a t s ß a M e b O t s k r e W e b O c i w e G e g l l A D E F 1 2 3 4 A 3 2 1 5 4 B C . R N - S O P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 1 1 2 1 3 1 4 1 1 1 1 2010 Copyright by VARTA Microbattery GmbH 1 10S8P/LIC 18650-22PC 2011-07-14 R. Hahn STÖCKLI-ELEKTROBIKE + integrierte Akkulösung + bis 60% mehr Reichweite + Schweizer Motor und Engineering ENGELBERG | HEIMBERG | ITTIGEN/BERN | KLOTEN | NIEDERLENZ | SÖRENBERG | ST-LÉGIER S/VEVEY | WÄDENSWIL | WIL/SG | WOLHUSEN | ZUCHWIL Stöckli-Velo-Assistance Exklusiv und kostenlos: Wir holen Ihr Elektrobike bei einem Defekt bei Ihnen zu Hause ab und bringen es nach erfolgter Reparatur wieder zurück vor Ihre Haustüre. Bike-Tuning und Sonderwünsche Egal ob Sie bei Ihrem Elektrobike andere Komponenten montieren oder ergänzen möchten – bei uns ist alles möglich: Lassen Sie sich von unseren Profis individuell beraten. Servicequalität In jeder Filiale kümmern sich unsere langjährigen Bike-Mechaniker in der verkaufs- internen Werkstatt um Ihr defektes Elektrobike und geben Ihnen hilfreiche Tipps. Je nach Ausmass des Defektes können Sie Ihr repariertes Elektrobike gleich wieder mitnehmen. Gratisservice und Einstellungssetup Nach dem Kauf eines Elektrobike erhalten Sie den ersten Service innerhalb von drei Monaten gratis. Zudem passen wir den Lenker, Vorbau, Sattel, Gabel und Dämpfer lebenslänglich und kostenlos auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Body Scanning Mittels des berührungslosen Vermessungssystems «Body Scanning» wird Ihre optimale ergonomische Sitzposition auf dem Elektrobike ermittelt und die perfekte Rahmen-Geometrie errechnet. Testfahrt Bei uns können Sie Ihr Wunsch-Elektrobike testen: Entweder bei einer kostenlosen Testfahrt bei allen Stöckli-Filialen oder bei einer Tagesmiete, wenn Sie es in Ihrer Umgebung testen möchten: Die Miete wird beim Kauf angerechnet. Garantie Sie erhalten fünf Jahre Garantie bei Fabrikationsfehlern auf jeden Rahmen, ein Jahr auf sämtliche Komponenten und 750 Vollladungen auf den Akku. Gratisentsorgung Wir übernehmen die Entsorgung Ihres alten Elektrobikes beim Kauf eines neuen. Stöckli-Bonus Profitieren Sie dank unserem neuen Stöckli-Bonus als treue Kundin oder treuer Kunde von 5% Rabatt auf allen Ihren Einkäufen. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um ein/e Testfahrt Beratungsgespräch am folgenden Stöckli-Standort zu vereinbaren: Engelberg Heimberg Ittigen Kloten Niederlenz Sörenberg St-Légier Wädenswil Wil Wolhusen Zuchwil Ich möchte Informationen aus erster Hand zum Stöckli-Elektrobike e.t. erhalten. Bitte senden Sie mir den elektronischen Newsletter. ENGELBERG | HEIMBERG | ITTIGEN/BERN | KLOTEN | NIEDERLENZ | SÖRENBERG | ST-LÉGIER S/VEVEY | WÄDENSWIL | WIL/SG | WOLHUSEN | ZUCHWIL Vorname Name Adresse PLZ/Ort Telefon (tagsüber) Mobile E-Mail die überzeugen 10% Einführungsrabatt Einführungsangebot gültig bis 29. Februar 2012. 5% Sofort-Rabatt + 5% Stöckli-Bonus. ENGELBERG | HEIMBERG | ITTIGEN/BERN | KLOTEN | NIEDERLENZ | SÖRENBERG | ST-LÉGIER S/VEVEY | WÄDENSWIL | WIL/SG | WOLHUSEN | ZUCHWIL Die Entwicklungsgeschichte des Stöckli Wie aus einer Idee ein Elektrobike entsteht, das in Punkto Design, Akku-Integration und Reichweite neue Massstäbe setzt Vereinbaren Sie noch heute eine Testfahrt in der Filiale in Ihrer Nähe oder auf www.stoeckli.ch 1. IDEE/ZIEL Bereits vor zwei Jahren sah CEO Beni Stöckli ein starkes Wachstumspotential in der Elektromobi- lität und gab in der Entwicklungsabteilung den Start für ein hauseigenes E-Bike frei. So entstand das Projekt „Electro Technology“. Es sollte kein weiteres gewöhnliches E-Bike entwickelt werden, sondern ein Produkt mit Swissness-Charakter - vom Rahmendesign über den Antrieb bis zum Engineering der mechanischen Bauteile. Deshalb wurde von Beginn an eng mit Schweizer Partnern und Zulieferanten zusammengearbeitet. 2. KONZEPT & PFLICHTENHEFT 3. ENTWICKLUNG UND ABSTIMMUNG DES SYSTEMS 4. TESTVERFAHREN Die grundlegende Herausforderung bestand darin, die elektrischen Komponenten mit einem form- schönen Rahmendesign verschmelzen zu lassen. Ziel dieser Systemintegration war, ein eigenstän- diges Design zu entwickeln, das nicht nur dem schlichten, urbanen Trend entspricht, sondern vor allem durch seine Funktionalität überzeugt. Es sollte in der Leistungsstärke des Motors, aber auch in der Reichweite neue Massstäbe setzen. Waren die Eckdaten erst einmal definiert, wurden die er- sten Design-Ideen auf Papier gebracht. Nun kam es zur Wahl der richtigen Komponenten in Bezug auf Motor, Sensor und Batterien. Die Komplexität dieser Aufgabe bestand vor allem darin, den Gegebenheiten des europäischen Al- penraumes gerecht zu werden. Diese Challenge konnte nur mit absolut kompetenten Partnern aus der Schweiz und Deutschland gemeistert werden. So wurde ein Hersteller gefunden, dessen Motor absolut leistungsstark, aber dennoch kaum hörbar ist. Gemeinsam wurde dieser nach den Bedürfnis- sen von Stöckli im Detail optimiert und mit einem eigens konstruierten Display verbunden. Um die Reichweite jedes Stöckli E-Bikes individuell maxi- mieren zu können, wurde mit VARTA Deutschland, eine Auswahl verschiedener Akkugrössen konzi- piert. Über ein BikeBus-Kommunikationssystem der neusten Generation werden die einzelnen Schnittstellen auf einander abgestimmt und dem Fahrverhalten des Anwenders angepasst. Anhand erster fahrbarer Prototypen wurden Feld- tests gemacht. Von Product Managern über Ver- kaufsangestellte bis hin zu Rennathleten wurden Erfahrungsberichte eingeholt und laufend in die finale Entwicklung eingebunden. Auf Prüfstän- den wurden die Rahmen auf CEN-Normen sowie nach eigenen, noch höheren Standards, getestet. Für die Homologation (Zulassungsfähigkeit) auf Schweizer Strassen mussten die Bikes so konfi- guriert werden, dass sie den länderspezifischen Gesetzmäßigkeiten entsprechen. Aber schlus- sendlich zählen vor allem die Meinungen unserer Kunden. Und diese werden ohne Zweifel positiv ausfallen, denn wer das unvergleichliche Gefühl einer Stöckli-e.t.-Fahrt einmal erlebt hat, will nie mehr etwas anderes! + Komplettes «Swiss Engineering»: Entwicklung von Rahmendesign, Antrieb und Steuerung sowie von mechanischen Bauteilen in der Schweiz + Baukastenprinzip: Grundmodell kann mit cleveren Anbauteilen und Optionen für den individuellen Einsatzbereich optimiert werden + Individuelle Definition der Performance: Stärke der Beschleunigung, maximale Geschwindigkeit und Optimierung der Kraftentfaltung werden Ihren Bedürfnissen angepasst + Maximierung der Reichweite aufgrund von modularem System: 2 verschiedene Akkugrössen ermöglichen Leistungsoptimierungen von bis zu 60% gegenüber vergleichbaren Elektrobikes • Akku M: 36 V / 11.0 Ah = 360 Wh • Akku XL: 36 V / 17.6 Ah = 633 Wh + Integrierte Akkulösung (Pat. pend.) + 3-stufiger Rekuperationsmodus ermöglicht Rückgewinnung der Bremsenergie während der Fahrt + Starker Schweizer Hinterradnabenmotor (wahlweise mit 250 W oder 500 W) + Lithium-Ionen-Batterien für hohe Effizienz und 750 Vollladungen mit einer verbleibenden Restkapazität von 60% garantiert + Optimale Fahrunterstützung mit 5 verschiedenen Unterstützungsgraden + Modernes und einfach zu bedienendes Display informiert jederzeit über den aktuellen Stromverbrauch, die Restreichweite sowie über den Temperaturstand des Motors Stöckli e.t. – schlicht und urban in Form und Farbe, herausragend in funktionalen Details! -Highlights

Stöckli

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Stöckli Flyer e.t. E-Bike Deutsch

Citation preview

Page 1: Stöckli

2

6

41

21

61

31

71

11

53

1

31

)g

nur

F er

eg

näl .

ve(

mm

5.0

)nr

eg

nälr

ev .

ve(

mm

netobrev hbmg otorP .aF red gnummitsuZ ehciltfirhcs enho ebagretieW redo gnugitläfleivreV .NETLAHEBROV ETHCER ELLA

nov 10

10

5:1

000-OLFgnulletsrevlettaS GB

-

3Agk

m 8672 OSI NID

-

-

!tetargtne

wolF

-

1a

-

-

relttälB.D

1102.50.01

tenhciezeg

tfürpeg

.rNgZ tztesre

gnukremeBtkejorP

eßamhoR

.ktS:xednI

gnuldnahebemräW

gnunneneB

batsßaM

tamroFttalB

.gnuldnahebnehcälfrebO

emaN

mutaD

ffotskreWremmunsgnunhcieZ

)²m( ehcälfrebO

)gk( thciweGznarelotniemegllA

frodneteU 1663 0990543330 :leT hc.otorp.www hc.otorp@ofni

D

E

F

1

2

3

4

A

3

2

1

5

C

4

6

7

8

A

B

B

C

.RN-SOP

GNUNNENEB

GNUBIERHCSEB

EGNEM

1

eirettaB esuäheG

1

2

eirettaB nebo lekceD

1

3

elameF BUS-D

1

4

elaM BUS-D

1

5

wolf eirettaB netnu lekceD

1

6

wolf eirettaB rebeihcS

1

7

wolf rebeihcS uz lekceD

1

8

5.1x02M gnubuarhcsreV

1

9

wolf nezlobsgnulegeirreV

4

01

redefsgnulegeirreV

2

11

2raV wolf rhorlettaS

1

21

2raV wolf nemharrennapS

1

31

ebuarhcsrennapS

1

41

lebehrennapS

1

51

rettuM rennapS

1

61

ebiehcsrennapS

1

71

N04 --- 04 x 8M 219 NID

1

31

)g

nur

F er

eg

näl .

ve(

mm

31

)g

nur

F er

eg

näl .

ve(

mm

5.0

)nr

eg

nälr

ev .

ve(

mm

5.0

)nr

eg

nälr

ev .

ve(

mm

E

F

1

2

2010 Copyright by VARTA Microbattery GmbH1

10S8P/LIC 18650-22PC

2011-07-14 R. Hahn

STÖCKLI-ELEKTROBIKE+ integrierte Akkulösung

+ bis 60% mehr Reichweite+ Schweizer Motor und Engineering

ENGELBERG | HEIMBERG | ITTIGEN/BERN | KLOTEN | NIEDERLENZ | SÖRENBERG | ST-LÉGIER S/VEVEY | WÄDENSWIL | WIL/SG | WOLHUSEN | ZUCHWIL

Stöckli-Velo-AssistanceExklusiv und kostenlos: Wir holen Ihr Elektrobike bei einem Defekt bei Ihnen zu Hause ab und bringen es nach erfolgter Reparatur wieder zurück vor Ihre Haustüre.

Bike-Tuning und SonderwünscheEgal ob Sie bei Ihrem Elektrobike andere Komponenten montieren oder ergänzen möchten – bei uns ist alles möglich: Lassen Sie sich von unseren Profi s individuell beraten.

ServicequalitätIn jeder Filiale kümmern sich unsere langjährigen Bike-Mechaniker in der verkaufs-internen Werkstatt um Ihr defektes Elektrobike und geben Ihnen hilfreiche Tipps. Je nach Ausmass des Defektes können Sie Ihr repariertes Elektrobike gleich wieder mitnehmen.

Gratisservice und EinstellungssetupNach dem Kauf eines Elektrobike erhalten Sie den ersten Service innerhalb von drei Monaten gratis. Zudem passen wir den Lenker, Vorbau, Sattel, Gabel und Dämpfer lebenslänglich und kostenlos auf Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Body ScanningMittels des berührungslosen Vermessungssystems «Body Scanning»wird Ihre optimale ergonomische Sitzposition auf dem Elektrobike ermittelt und die perfekte Rahmen-Geometrie errechnet.

TestfahrtBei uns können Sie Ihr Wunsch-Elektrobike testen: Entweder bei einer kostenlosen Testfahrt bei allen Stöckli-Filialen oder bei einer Tagesmiete, wenn Sie es in Ihrer Umgebung testen möchten: Die Miete wird beim Kauf angerechnet.

GarantieSie erhalten fünf Jahre Garantie bei Fabrikationsfehlern auf jeden Rahmen, ein Jahr auf sämtliche Komponenten und 750 Vollladungen auf den Akku.

GratisentsorgungWir übernehmen die Entsorgung Ihres alten Elektrobikes beim Kauf eines neuen.

Stöckli-BonusProfi tieren Sie dank unserem neuen Stöckli-Bonus als treue Kundin oder treuer Kunde von 5% Rabatt auf allen Ihren Einkäufen.

Bitte nehmen Sie m

it mir Kontakt auf, um

ein/e

Testfahrt

Beratungsgespräch

am folgenden Stöckli-Standort zu vereinbaren:

Engelberg

Heimberg

Ittigen

Kloten

Niederlenz

Sörenberg

St-Légier W

ädenswil

W

il W

olhusen

Zuchwil

Ich möchte Inform

ationen aus erster Hand zum Stöckli-Elektrobike e.t. erhalten.

Bitte senden Sie mir den elektronischen N

ewsletter.

ENG

ELBERG | H

EIMBERG

| ITTIGEN

/BERN | K

LOTEN

| NIED

ERLENZ | SÖ

RENBERG

| ST-LÉGIER S/V

EVEY

| WÄ

DEN

SWIL | W

IL/SG | W

OLH

USEN

| ZUCH

WIL

Vorname

Nam

e

Adresse

PLZ/Ort

Telefon (tagsüber)

Mobile

E-Mail

die überzeugen

10% Einführungsrabatt Einführungsangebot gültig bis 29. Februar 2012. 5% Sofort-Rabatt + 5% Stöckli-Bonus.

ENGELBERG | HEIMBERG | ITTIGEN/BERN | KLOTEN | NIEDERLENZ | SÖRENBERG | ST-LÉGIER S/VEVEY | WÄDENSWIL | WIL/SG | WOLHUSEN | ZUCHWIL

Die Entwicklungsgeschichte des Stöckli Wie aus einer Idee ein Elektrobike entsteht, das in Punkto Design, Akku-Integration und Reichweite neue Massstäbe setzt

Vereinbaren Sie noch heute eine Testfahrt in der Filiale in Ihrer Nähe

oder auf www.stoeckli.ch

1. IDEE/ZIEL

Bereits vor zwei Jahren sah CEO Beni Stöckli ein starkes Wachstumspotential in der Elektromobi-lität und gab in der Entwicklungsabteilung den Start für ein hauseigenes E-Bike frei. So entstand das Projekt „Electro Technology“. Es sollte kein weiteres gewöhnliches E-Bike entwickelt werden, sondern ein Produkt mit Swissness-Charakter - vom Rahmendesign über den Antrieb bis zum Engineering der mechanischen Bauteile. Deshalb wurde von Beginn an eng mit Schweizer Partnern und Zulieferanten zusammengearbeitet.

2. KONZEPT & PFLICHTENHEFT 3. ENTWICKLUNG UND ABSTIMMUNG DES SYSTEMS

4. TESTVERFAHREN

Die grundlegende Herausforderung bestand darin, die elektrischen Komponenten mit einem form-schönen Rahmendesign verschmelzen zu lassen. Ziel dieser Systemintegration war, ein eigenstän-diges Design zu entwickeln, das nicht nur dem schlichten, urbanen Trend entspricht, sondern vor allem durch seine Funktionalität überzeugt. Es sollte in der Leistungsstärke des Motors, aber auch in der Reichweite neue Massstäbe setzen. Waren die Eckdaten erst einmal defi niert, wurden die er-sten Design-Ideen auf Papier gebracht.

Nun kam es zur Wahl der richtigen Komponenten in Bezug auf Motor, Sensor und Batterien. Die Komplexität dieser Aufgabe bestand vor allem darin, den Gegebenheiten des europäischen Al-penraumes gerecht zu werden. Diese Challenge konnte nur mit absolut kompetenten Partnern aus der Schweiz und Deutschland gemeistert werden. So wurde ein Hersteller gefunden, dessen Motor absolut leistungsstark, aber dennoch kaum hörbar ist. Gemeinsam wurde dieser nach den Bedürfnis-sen von Stöckli im Detail optimiert und mit einem eigens konstruierten Display verbunden. Um die Reichweite jedes Stöckli E-Bikes individuell maxi-mieren zu können, wurde mit VARTA Deutschland, eine Auswahl verschiedener Akkugrössen konzi-piert. Über ein BikeBus-Kommunikationssystem der neusten Generation werden die einzelnen Schnittstellen auf einander abgestimmt und dem Fahrverhalten des Anwenders angepasst.

Anhand erster fahrbarer Prototypen wurden Feld-tests gemacht. Von Product Managern über Ver-kaufsangestellte bis hin zu Rennathleten wurden Erfahrungsberichte eingeholt und laufend in die fi nale Entwicklung eingebunden. Auf Prüfstän-den wurden die Rahmen auf CEN-Normen sowie nach eigenen, noch höheren Standards, getestet. Für die Homologation (Zulassungsfähigkeit) auf Schweizer Strassen mussten die Bikes so konfi -guriert werden, dass sie den länderspezifi schen Gesetzmäßigkeiten entsprechen. Aber schlus-sendlich zählen vor allem die Meinungen unserer Kunden. Und diese werden ohne Zweifel positiv ausfallen, denn wer das unvergleichliche Gefühl einer Stöckli-e.t.-Fahrt einmal erlebt hat, will nie mehr etwas anderes!

+ Komplettes «Swiss Engineering»: Entwicklung von Rahmendesign, Antrieb und Steuerung sowie von mechanischen Bauteilen in der Schweiz + Baukastenprinzip: Grundmodell kann mit cleveren Anbauteilen und Optionen für den individuellen Einsatzbereich optimiert werden + Individuelle Defi nition der Performance: Stärke der Beschleunigung, maximale Geschwindigkeit und Optimierung der Kraftentfaltung werden Ihren Bedürfnissen angepasst + Maximierung der Reichweite aufgrund von modularem System: 2 verschiedene Akkugrössen ermöglichen Leistungsoptimierungen von bis zu 60% gegenüber vergleichbaren Elektrobikes • Akku M: 36 V / 11.0 Ah = 360 Wh • Akku XL: 36 V / 17.6 Ah = 633 Wh + Integrierte Akkulösung (Pat. pend.) + 3-stufi ger Rekuperationsmodus ermöglicht Rückgewinnung der Bremsenergie während der Fahrt + Starker Schweizer Hinterradnabenmotor (wahlweise mit 250 W oder 500 W) + Lithium-Ionen-Batterien für hohe Effi zienz und 750 Vollladungen mit einer verbleibenden Restkapazität von 60% garantiert + Optimale Fahrunterstützung mit 5 verschiedenen Unterstützungsgraden + Modernes und einfach zu bedienendes Display informiert jederzeit über den aktuellen Stromverbrauch, die Restreichweite sowie über den Temperaturstand des Motors Stöckli e.t. – schlicht und urban in Form und Farbe, herausragend in funktionalen Details!

-Highlights

Page 2: Stöckli

Stö

ckli

Sw

iss

Sp

ort

s A

GK

om

mets

rüti

76110 W

olh

use

n

au

ch i

n d

er

Vers

ion

«co

mfo

rt» e

rhält

lich

au

ch i

n d

er

Vers

ion

«co

mfo

rt» e

rhält

lich

Tiefe

inst

eig

er-

Vers

ion

MODELL e.t. / e.t. comfort Ausstattung urban Ausstattung crossRahmen Alu 7005 DB Alu 7005 DB Alu 7005 DBGrössen S / M / L / XL S / M / L / XL S / M / L / XLGrössen Version «comfort» S / M S / M S / M Motor 250 W / bis 25 km/h 250 W / bis 25 km/h 250 W / bis 25 km/hBatteriepack M 36 V / 11.0 Ah = 360 Wh 36 V / 11.0 Ah = 360 Wh 36 V / 11.0 Ah = 360 WhGabel Starrgabel Alu Starrgabel Alu Rock Shox Reba RL 80 mmSchalthebel Shimano XT Shimano XT Shimano XTUmwerfer Shimano FD-R773 Shimano FD-R773 Shimano FD-R773Schaltwerk Shimano SLX Shimano SLX Shimano SLXKurbelgarnitur FSA Gossamer 50/39/30 FSA Gossamer 50/39/30 FSA Gossamer 50/39/30Kassette Shimano HG-62 Shimano HG-62 Shimano HG-62Kette Shimano SLX Shimano SLX Shimano SLXBremse Magura MT4 mit integ. Reed Sensor Magura MT4 mit integ. Reed Sensor Magura MT4 mit integ. Reed SensorFelgen Alex FR-30 Alex FR-30 Alex FR-30 Nabe vorne Shimano SLX Centerlock Shimano SLX Centerlock Shimano SLX CenterlockSpeichen DT Swiss Alpine DT Swiss Alpine DT Swiss Alpine Sattel Stöckli comfort Stöckli comfort Stöckli comfort Vorbau Stöckli Alu SL 31.8 Stöckli Alu SL 31.8 Stöckli Alu SL 31.8Lenker Stöckli Alu SL fl at 9° / 640 mm Stöckli Alu SL fl at 9° / 640 mm Stöckli Alu SL fl at 9° / 640 mmPneu Vittoria E-Rando 26 x 1.75 Vittoria E-Rando 26 x 1.75 Schwalbe Smart Sam Performance 26 x 2.1Pedal Wellgo C-122 Standardpedal Wellgo C-122 Standardpedal Wellgo C-122 Standardpedal Licht vorne – B&M Lumotec IQ Cyo 40 Lux –Licht hinten – B&M Seculite plus –Schutzblech – SKS Garnitur Fixmontage –Zentralständer – Pletscher Optima Zentralständer –Gepäckträger – Hebie City –Gewicht (ohne Pedal) ca. 19.9 kg ca. 21.0 kg ca. 20.5 kgPreis CHF 3’890.– CHF 4’290.– CHF 4’490.–

OPTIONEN CHF CHF CHFMotor 500 W 290.– 500 W 290.– 500 W 290.–Akku 17.6 Ah (anstelle des 11Ah) 400.– 17.6 Ah (anstelle des 11Ah) 400.– 17.6 Ah (anstelle des 11Ah) 400.–Zusatzakku 11Ah (inkl. Gehäuse und Sattelhalterung / o. Sattel) 990.– 11Ah (inkl. Gehäuse und Sattelhalterung / o. Sattel) 990.– 11Ah (inkl. Gehäuse und Sattelhalterung / o. Sattel) 990.–

17.6Ah (inkl. Gehäuse und Sattelhalterung / o. Sattel) 1.390.– 17.6Ah (inkl. Gehäuse und Sattelhalterung / o. Sattel) 1.390.– 17.6Ah (inkl. Gehäuse und Sattelhalterung / o. Sattel) 1.390.–Geschwindigkeit (bei 250 W Motor) Softwareupdate von 25 auf 40 kmh 199.– Softwareupdate von 25 auf 40 kmh 199.– Softwareupdate von 25 auf 40 kmh 199.–Federgabel Suntour Epicon X2 LO-R Air 80 mm mit Lockout 300.– Suntour Epicon X2 LO-R Air 80 mm mit Lockout 300.– – –

Rock Shox Reba RL 80 mm 600.– Rock Shox Reba RL 80 mm 600.– – –Rahmenschloss Trelock-Rahmenschloss Fixmontage 30.– Trelock-Rahmenschloss Fixmontage 30.– Trelock-Rahmenschloss Fixmontage 30.–Akku-Kabelschloss e.t. ✓ 19.– ✓ 19.– ✓ 19.–Lenkergriff mit Blinker ✓ 69.– ✓ 69.– ✓ 69.–Griff Brooks Ledergriff Slender 93.– Brooks Ledergriff Slender 93.– – 93.–Sattel Brooks Ledersattel B17 Standart 125.– Brooks Ledersattel B17 Standart 125.– – 125.–Gepäckträger Pletscher Genius mit 3-Punkt-Adapter 65.– – – – –Steckschutzblech SKS Beavertail 26.– – – SKS Beavertail 26.–Taschen – – Hebbie Bootbag Kunststoff inkl. Adapterplatte 99.– – –

– – Hebbie Bootbag Leder inkl. Adapterplatte 399.– – –– – e.t. Daybackbag für Laptop- u. Akkutransport 99.– – –

Alle

Ang

aben

ohn

e G

ewäh

r; Sp

ezifi

katio

ns- u

nd P

reis

ände

rung

en v

orbe

halte

n.