5
,'vl..ll\t(\!\, 2. ;)cVlcmbc .r I \YH; - 2U [' hr SONDERVERANSTALTUNG "GQcthe und leiter - ein Briefwechsel" flcbcn V\ln: Gerd WestphrJ (Zürich) ab G\lethc Prof. Dietrich fi:ICher-Dieskau (g". rlin) als Zell,,,. 7. I -1 R Li, L'hr 25 Jahre 5chukc-Orgcl DAS ORGELPROJEKT m 2 Konzerte in Einem mit 2 "O!,,!!e1 und Bratsche" InjolCl IlrcJcnh"ch niclücr (Slullj((\rt). und "Zeit - Raum - Licht" SI. Scrv:ttii !ionr.crl für !nstromcntnlso/isten und Qucdlinhllrg Livc-EleJrtronik von Thomas !{önig Thn"",s (MagJc!'u,J.l). Vi .. l ine Lutz _ Gerlach (Ilerl in). 5ynll\\ :sizcr 11(\lf t\(\lesky ([krlin ) Cit"rrc Michuel f\ehm mer lin). Pcrc" $sinn. Schl");;'CllK und und 1.\'(\ l3Che 14. September I n\l(i - I H Lihr LutllcrjulJiliiuaJ in 5ochscn-Anholt SONDERKONZERT "Eine feste Burg ist unser Gott" p",[ Mörkm Köhler «(kdill). I\ö,ilon G"ufrieJ (QucJ linlJurg), Orgel t:f.i QlIcdlinhurJ,!cr lclcmal\n consnrl l-Rilung: l\crnJ Musil 26. I\"l:lj h;, "lcrke vun uml TcJcnwln 12. 0kto)H:r ••:.n 1996 I. S,'plcm!'"r I \)(J() - Iihr CIIORKONZERT Landesjugendchor des Lande.'! Sachsen-Anhalt Prof. Friulri ch I\r ell ( Wcrniger"dc) \V<:rkc ",llcr unJ neuer Mci'le.. I !J:JG - 20 25 Jahre 5chuke-Orgel DAS ORGELPROJEKT IV Orgelkonzert Pn,L ,\,Ianf",d ßNnd,ldlcr (1 1(\.nJ1\lver) Werke WH) llruhns unJ l\ach S"m;I")\. => Oktllbcr I \)!)fi - [ jhr ßLECHBLÄSERI\ONZERT Snchsen-Anholt Brns3 d,,; l.anJ<: , Sad'jCn-Anh"h I,. Ol<lol,,, .. I \)0fi - !fUn Chr 25 Jahrc 5chuH.e-Orgei FESTGOTfESDIENST Arm) lIa.nd (Weil " In 11hein\. Orgel I>r,,1". I(la.. , Chrislha.rl I\rol.l.""-'leill Orio\d (; nllf ricJ Orj(d "r"chliel "cn J: I I I ihr' MATINEE - Gespräch mit Orgelbauern der Firma Schuke 'Trinncrun)\en und rlCUt: des Orgdhüllc s" S ... 12. Oklober JmH) - 10 [ihr AßSCHLUSSKONZERT Bnchko.nl<\ten zu Lutherliedern i\JdhciJ V"gel (Leipzig). Supran Bollml\nrle.n (Ha. lk ). All Marlin Pdwld (I Tco"r C;üuh"IJ Schwarz (lA'iwig). I'>uß OueJlinl.ourj\cr Oraloriench"r 1\ ('I rsi k( "mll<:;i ca j uvcnl.a" (\ . G\luJ"tieJ l\illcr UNESCO WEL TERBE (:utcbHnb" l'n t)_ 4t:J, Ytd -d- . tfJ!JLe, 6C/. . !tt btf'. - j\1itteilungen des usik- und Theatervereins Quecllinburg e.V. Ausgabe Nr. 20 .. September / Oktober 1996

t) -d- Worhan!f~;;/!hr~~ - theaterfoerderverein-qlb.de

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

vlllt( 2 )cVlcmbcr I YH -2 U [ hr

SONDERVERANSTALTUNG GQcthe und leiter - ein Briefwechsel flcbcn Vln

Gerd WestphrJ (Zuumlrich) ab Glethc

Prof Dietrich fiICher-Dieskau (grlin) als Zell

~mslag 7 S~lcb I D~IG - 1 R Li ~2 Lhr

25 Jahre 5chukc-Orgcl

DAS ORGELPROJEKT m 2 Konzerte in Einem mit 2 P~uscn

Oe1 und Bratsche InjolCl IlrcJcnhch (~old) ()r~el

Wnlf~an~ nicluumlcr (Slullj((rt) Bra~ch

Stin~kirchcund Zeit - Raum - Licht SI Scrvttiiionrcrl fuumlr nstromcntnlsoisten und

QucdlinhllrgLivc-EleJrtronik von Thomas oumlnig Thns tini~ (MagJcuJl) Vi line

Lutz_Gerlach (Ilerlin) 5ynllsizcr

11(lf t(lesky ([krlin) Citrrc

Michuel fehm merlin) Pcrc$sinn Schl)CllK

und Or~d und 1(l3Che

S(nsla~ 14 September I nl(i - I H Lihr

LutllcrjulJiliiuaJ in 5ochscn-Anholt

SONDERKONZERT Eine feste Burg ist unser Gott

p[ Moumlrkm Koumlhler laquo(kdill) Ioumlilon

GufrieJ I~iller (QucJlinlJurg) Orgel

~I r~U

-J ~ J~J tfi

QlIcdlinhurJcr

lclcmaln consnrl (MoumlampJdr~) ~middotlu sikso01mcr

l-Rilung lcrnJ Musil 26 Illj h

lcrke vun Imelriu~ uml TcJcnwln 12 0kto)H r ~11Ibullbulln

1996Srml1~ ~ I Splcmr I )(J() - ~(l I ihr

CIIORKONZERT Landesjugendchor des Lande Sachsen-Anhalt

l~ilurl) Prof Friulrich Irell (Wcrnigerdc)

Vltrkc llcr unJ neuer Mcile

5lm13~ ~K Sc~lclllbcr IJJG -20 I ~ hr

25 Jahre 5chuke-Orgel

DAS ORGELPROJEKT IV Orgelkonzert

PnL Ianfd szligNndldlcr (1 1(nJ1lver)

Werke WH) l~uxtchuJ e llruhns unJ lach

SmI) =gt Oktllbcr I ))fi - ~Il [ jhr

szligLECHBLAumlSERIONZERT Snchsen-Anholt Brns3

Il cchblauml~r lj tc(l d lanJlt SadjCn-Anhh

Snln~ I Olltlol I )0fi - fUn Chr

25 Jahrc 5chuHe-Orgei

FESTGOTfESDIENST Arm) lIand (Weil In 11hein Orgel

Igtr1 I(la Chrislharl Iroll-leill

Lli~rch) Oriod

( nllfricJ I~iller (Ollldlinhtlr~) Orj(d

rchlielcnJ I 14~ I~4i I ihr

MATINEE - Gespraumlch mit

Orgelbauern der Firma Schuke

Trinncrun)en und rlCUt We~e des Orgdhuumlllcs

Smla~ 12 Oklober JmH) - 10 [ihr

AszligSCHLUSSKONZERT Bnchkonlltten zu Lutherliedern

iJdhciJ Vgel (Leipzig) Supran

Ei~)clh Bollmlnrlen (Halk) All

Marlin Pdwld (I xipzi~) Tcor

CuumluhIJ Schwarz (lAiwig) Igtuszlig OueJlinlourjcr Oralorienchr

1(I T11I11(~nn( rsi k( ~nltshr mllltica juvcnla

( I~Jk) l-cjtun~ GluJtieJ lillcr

UNESCO WEL TERBE

(utcbHnbln

t)_ 4tJ Ytd -d- ~ tfJJLe 6C tt btf shy

Worhanf~hr~~ j1itteilungen des ~vlusik- und Theatervereins Quecllinburg eV

Ausgabe Nr 20 September Oktober 1996

t [ f )l middot~middot

Das Musiktheater der Staumldtischen Buumllmen Quedlinburg von 1945 bis 1963

Teil 1 DieAera Ulricb Vdten VOszlig 1945 bis ZUln Ende der Spielzeit 19521953

MusikalisdJe Lustspiele tJlld Operetten

14Ii Die h-lU h 1 1 11middot lb 0[ Die hdl~dbclI 11 IHJlaquohuhc 111 J)IJ VtllT ()u- Dillg-J liinndLl ])cr Lj~lUrllrhirmiddotuumln Slrlull Mline SLhL~(er und ich l~elluumlllly ]loumlgoumlrlini Lchtr Die wilJe AU~ILte 1110 Auf Jcr gruumll~--n Viesl Ikll

Die F1cJenldUS SIrUP 4(147 Olly-PlIy KlIo [1011 im S) )[rol1

Die Fldtmvu~ SrUl~ luumlJdfl1c PomrgtoumlJour r11 Dil CINJLirUumlf)lirt KJmv GIpvone ltill kcr tlSlOchc Bru(lulIIi S(-t)Jchcn zur LinkclI GuLheirn

FrduICu hollen J gcrn 1110 Der Vellel dU DiJ liuumlnnd Der VogeUliiIlJlcr Zdler 5T Der VgdhCiIlJlcr leib

~741l D(LS LOJJ ~k-- JAumlddls

szlig~dtJlcrhJ~ Fr~llllLift Ld u gclt~lll ky

5 1 5~ Vu die lxnhe ~i~t

Die Perle ln lohlt)

Lohbr [loYIIJ()JJ

Nichle in SIIdf1~)Mi S)roumld Li SdWdrvtlJmiJd JIi cI ~Ihc in 11 1lmiddotYJIlUumlIlJ Mtillc SchWS(~f UIlJ id IJClldllh) Ml11illl D bull~I szligT raquo-r kUcL luJ nl Milloumldlir

41J-W MeinE iilhlc uU~fh~ lIdi 5253 Di Friulin Uumlltgt P OhJd lll Vt~1

1 i Abedkleid 1)1bullbull1 nie Indre (Idellc lunllI ~r 111 Nm] I ux ~raquo(-n ~I I )iJ~middotmiddot

Gruumlmiddotin-Iiz K1hlluumlfl lkr O~ntJdl lIetJerter lm weiDen 1laquo)l~J IknlJk)middot Fine ltl~h in Velldiszlig )Irull l[mhiJli~ Winllcr Or~heu ilt Jer Unterwelt o11laquotlh Fin V~her1rlUfII () S l flLI li~bc in Je LeroJlcllgLiol Vrlhril~ jru IUli1 JilhHI Vic Cillil illl Stil lio ll J)oli DnimiJ rlhm ~lhulltrlmiddot lkrt~ IlT ZiglUlllrLaruH ~ 1rUJlj

Die 11110 VOll Hwj AlrIIgt

4~li~(J (jluumlddidle Rec liuumlnlldle Ue~ljc (rinncl

SliOIl in Sakhurg R1YIII gtnJ IJrieh tehen Hi[LiIf~M( hitn LdUt1wiv I[1)Ij l thilll

ViIIr Blu Sumiddotull AJlf Vcuhrr ltuJ) Abcr 11 GI0wJI [tl Idi ine (J orkorllerl id O Uo Ilnlz Itm Skr lI eilv TrlIe Hk 1ll1i~ iIW 1lt11shylirkusblul 1) 1gt1 nie lIJlC5ikJJJdlc t eilung 1dJt 1 J~J1 flinJclI 01

Der IkllcbltJJclI jillouml-kcr _wikJirchtr WoIJ bull Ziuul1cr I hUb Icrzlgtltrg Allred Jgthn HodveibrtdChl irn Pdfddi~ ShriJ middotuildirdior Willtdtn Iluumlbncr 11011 Blun tkr tlJclc l1tUlr IJI [rieh Ixhnig [ ich V(tgrll~ r

-mTtr das NOltdha1Zer 8taumldtebundtheater

Ilrlum IleReT] I LXITI TI lAU - SOMMLn [~l~)[j niJauft DelI TIlAG(jDH [1~STm TEIL

Auffuumlhrung dlS NorJharzer SIwleIJundrllel1crs jn der Inszenierung vn Professor huri VelJl BcrHn

111 J1 rJIS Inr) 1linJer 1 Mphit (Titdde) IlillM IInu 1-111 Ikrlil (l U I) idn lICIUlj~

(hJ~arclc) Amultl [-(ulheinz (Sicbel) Juumlrgen Scheilhuuer (Altnwyr) Ihrl-llrlt1Z Schaurd (frch) und [-ch

Schiidr Wrantler) fulus Lehmann

lIUi Quedlinbulgi lheutergeicbicbte

Das Musiktheater der Staumldtischen Buumlhnen Quedlinburg von 1945 bis 1963

TeIl 1 Die Aera Ulrich Velteo von 1945 biJ zum Ende detSplelzeit 19521953 Opemwetie

46 47 Hwel und Grelel Humperoinck 5051 Die Entuumlhrung dem Serail Mozart ln4Jld dAlbert Dr Waliechmied lor12ing Tienand ( im B1) d Albert Hoffmanns Erziihlungen Olfenbach

Der Mier von Sevilla Rossini 4748 fide~o szligeethoven Die lustigen Weiber von Windor Nicolai

fidelio (im BT) Beelhoven ltarmen (im Irr) Bilet Madame Buuerlly Puccini Cilrlllen Bizltt 5152 Der R05enkavolier RSIr~

Die verkilllfte Braut Smetana 4849 Der fficgende Hollaumlnder Wagner Morgarelhe Gounoud

Tosca Pucini Der Mond Oril Der freszligchuumltz (im szlig11 Weber Zar und Zinunermann (im BT) lor12ing

49 50 Der Troubadour VenJi 5253 Die ZluberfloumllI Mozart Rigoleno Verdi Undine lor12ing La Boheme Pucdni loend d AlLert fgaros Hochuit MOZdrt Madd1e szliguuerlly Pucdni Olhello VenJi Der WaITensclunied (im BT) lortzing Cavalleria tiltana (im szlig11 rLcagni Der Bajazzo (im szligT) uoncav-ollo

Regie fuumlhrten Die musikWische Leiwng log in elen HaumlnJen von Ulrich Vellen Hot Heinze MugtikJirektor Waldo Zimmer Hans HeLkrg

Musikdirektor Wilhelm Huumlbner Musikdirektor Rorr HeITIIIMn Mugtikdirektor Kurt Nkhtcrlcin

Das Buch fuumlr alle Freunde des ~edlinburer Theaters und des Harzer szligeqtheaters Thale

THEATER in OutbUnlJurg CHRONIK UND BUCH DER ERINNERUNGEN von Rudolf Lehmann

Herausegeben 1994 vom Musik- und Theatcrverein ~edlinburg eY

Erhaumlltlich in allen Buchhandlungen der Stadt an der Kasse des Nordharzer

Staumldtebundtheaters Q1cdlinburg und an den Kassen des Harzer szligergtheaters auf dem Hexentanzplatz

1lIlir da Nordharzer 8-taumldtebund~eater

- c -efSsecti5 c

aumli~1=i Sti CU ~cc ~ aumli~ ~c shy~S ~

S~ ct cu~Sen ~c-aumlct_ ~~

Etii

~5 ~

i s ~ ti

aumli~ 011 ~ =ct = CU

~ == ~auml ~ = 4iCc secteLl auml~ ~ecuen5 ~~ cu ~In-sfS ~i ~ ~

2 ~ gt Iraquo

UI ce= =~ ta -lshyeU) w = fC1~ c w ~ ce c

E t4 Gi - ce t C W a Iraquo I- - 3aumlcE

Iraquo

tiiEelraquo 9 z - U)=Iraquo C bull amp Iraquo~I-

EinE Iraquo = Iraquo ~EC

~ CI

-E 5 W Iraquo C en

~ ~ CI

iiampenE C CI lZ ~ en E~

9 CU) g 5 ~ I ce IQ C IraquoIraquoC

-f -C lii -5 IraquoIQamp ~ Iraquo e~

E lt0 Olr D

in ~ ltD

I Cf ~ 8 -0 Qi C

I shy

g ~ 0 ~ ~ f ~ E 0 ~ M E 0 c

C

2

E C

c

~ sectltfl bull ~ u ~ EE w

C Iraquo

3 ~

c C fC CI sect gt ~ 9 IraquoC ~~

iiiamp IQ ~ 5 IraquoQ

sect ~Iraquof ~ Iraquo IQ ~ _ Iraquo U)U)-5 Iraquo

i~~ CampIraquoIraquoE=5 t0

~ ~ ~ Iraquo Iraquo IQ=CC

Houmlhepunkte der letzten Jahre in Quedlinburg

1))2 GlitiNDljNG IlLs NOIIllIIAIWJI 5TDTU)UNDTflLkrUb -

1lHi WiClrUIIIWC Dm CISWIIULN TEILE D[S OI]UlUNBUliCEll DOSCHATILi -

1)D4 TlliSLNIl rJAI mL MJ~lllTmiddot MUNIshy UND ZOLUlLCI-IT -

NACl I I )r(iLll PAI SI WIUlIJi TlIIJTEIIIJLL Ij AUL IArMJN DES MJJlScr IUNGIIi 110lTS

19JJ IIAIML USUlIJi 5TJllT 1 DII WUIUllrgtL1STL DUl [ltE5CO -

FrSIWOUIE ACII GllCiNIlIlC DUl 5TAumlDTISClILmiddot szligCilll] OljEIlUNmmc VOR DO rJilmlN

Das steht bevor

1996 BEGINN DER I~EKONSTRlJIUION DES GROSSEN HAUSES AM MARSCHLINGER HOF

1997 WIEDERAUFNAHME DES SPIELBETRIEBES IM GROSSEN HAUS

Der Musik- und Theaterverein Quedlinburg e 1 hat eine Sessel-Spendcnaktion 11 fuumlr das Grosse Haus am Marschlinger Hof gestartet Vir bitten die Buumlrger und die in Stadt und Land ansaumlssigen Firmen sich daran zu beteiligen

Fuumlr einen Spendenbetrag von 300 DM (oder mehr) helfen Sie mit die Bestuhlung des Hauses zu finanzieren (Ein5child mil Ihrem Namen vird an dem von Ihnen gespendeten 5essel angebracht) Durch diese Spenden wird ein wichtiger Beitrag dafuumlr erbracht daszlig in Quedlinburg endlich wieder ein brauchbarer Saal fuumlr Theater und Konzerte bereitsteht

Bekennen auell Sie sich zum Kulturlcben Quedlinburgs Helfen audl Sie mit

Spendenkonto -reissparkilsse Quedlinburg 39101940 (BLZ 80053502) Stichwort Theaterscssel-5pcndc5pendenquittungen werden auf Wunsch erteilt

I)er ~lUSIK- UND TI-IEATER1EREIN QOEI)IJNBORG eV veranstaltet

am Dienstag 22 Oktober 1996 um 1930 Uhr inl Theaterrestaurant MARSCHLINGER J-IOF den

J e r (

Hierzu laden wir ane Mitglieder und die Thcatelreunde in Stadt und Kreis Quccllinhurg herzlich ein Wir vollen mit der Leitung des Sluumlulcbunuthcalets uumlber den Spjelplan und weitere aktuelle Fragen diskutieren

lIarzel Be~lhea1er Sommer 1996 FAUST in der IltllCnicru von prC$$or Kurt Velb (Bu lin)

Folo Szenc aJlt Aueroachs Keller mil [rich Schwer IruHlcinz Schaurel Il enry Klind und Hilmar szligwmann (Berlin)

r oTO LEliMlNN MOfiCliHi

t [ f )l middot~middot

Das Musiktheater der Staumldtischen Buumllmen Quedlinburg von 1945 bis 1963

Teil 1 DieAera Ulricb Vdten VOszlig 1945 bis ZUln Ende der Spielzeit 19521953

MusikalisdJe Lustspiele tJlld Operetten

14Ii Die h-lU h 1 1 11middot lb 0[ Die hdl~dbclI 11 IHJlaquohuhc 111 J)IJ VtllT ()u- Dillg-J liinndLl ])cr Lj~lUrllrhirmiddotuumln Slrlull Mline SLhL~(er und ich l~elluumlllly ]loumlgoumlrlini Lchtr Die wilJe AU~ILte 1110 Auf Jcr gruumll~--n Viesl Ikll

Die F1cJenldUS SIrUP 4(147 Olly-PlIy KlIo [1011 im S) )[rol1

Die Fldtmvu~ SrUl~ luumlJdfl1c PomrgtoumlJour r11 Dil CINJLirUumlf)lirt KJmv GIpvone ltill kcr tlSlOchc Bru(lulIIi S(-t)Jchcn zur LinkclI GuLheirn

FrduICu hollen J gcrn 1110 Der Vellel dU DiJ liuumlnnd Der VogeUliiIlJlcr Zdler 5T Der VgdhCiIlJlcr leib

~741l D(LS LOJJ ~k-- JAumlddls

szlig~dtJlcrhJ~ Fr~llllLift Ld u gclt~lll ky

5 1 5~ Vu die lxnhe ~i~t

Die Perle ln lohlt)

Lohbr [loYIIJ()JJ

Nichle in SIIdf1~)Mi S)roumld Li SdWdrvtlJmiJd JIi cI ~Ihc in 11 1lmiddotYJIlUumlIlJ Mtillc SchWS(~f UIlJ id IJClldllh) Ml11illl D bull~I szligT raquo-r kUcL luJ nl Milloumldlir

41J-W MeinE iilhlc uU~fh~ lIdi 5253 Di Friulin Uumlltgt P OhJd lll Vt~1

1 i Abedkleid 1)1bullbull1 nie Indre (Idellc lunllI ~r 111 Nm] I ux ~raquo(-n ~I I )iJ~middotmiddot

Gruumlmiddotin-Iiz K1hlluumlfl lkr O~ntJdl lIetJerter lm weiDen 1laquo)l~J IknlJk)middot Fine ltl~h in Velldiszlig )Irull l[mhiJli~ Winllcr Or~heu ilt Jer Unterwelt o11laquotlh Fin V~her1rlUfII () S l flLI li~bc in Je LeroJlcllgLiol Vrlhril~ jru IUli1 JilhHI Vic Cillil illl Stil lio ll J)oli DnimiJ rlhm ~lhulltrlmiddot lkrt~ IlT ZiglUlllrLaruH ~ 1rUJlj

Die 11110 VOll Hwj AlrIIgt

4~li~(J (jluumlddidle Rec liuumlnlldle Ue~ljc (rinncl

SliOIl in Sakhurg R1YIII gtnJ IJrieh tehen Hi[LiIf~M( hitn LdUt1wiv I[1)Ij l thilll

ViIIr Blu Sumiddotull AJlf Vcuhrr ltuJ) Abcr 11 GI0wJI [tl Idi ine (J orkorllerl id O Uo Ilnlz Itm Skr lI eilv TrlIe Hk 1ll1i~ iIW 1lt11shylirkusblul 1) 1gt1 nie lIJlC5ikJJJdlc t eilung 1dJt 1 J~J1 flinJclI 01

Der IkllcbltJJclI jillouml-kcr _wikJirchtr WoIJ bull Ziuul1cr I hUb Icrzlgtltrg Allred Jgthn HodveibrtdChl irn Pdfddi~ ShriJ middotuildirdior Willtdtn Iluumlbncr 11011 Blun tkr tlJclc l1tUlr IJI [rieh Ixhnig [ ich V(tgrll~ r

-mTtr das NOltdha1Zer 8taumldtebundtheater

Ilrlum IleReT] I LXITI TI lAU - SOMMLn [~l~)[j niJauft DelI TIlAG(jDH [1~STm TEIL

Auffuumlhrung dlS NorJharzer SIwleIJundrllel1crs jn der Inszenierung vn Professor huri VelJl BcrHn

111 J1 rJIS Inr) 1linJer 1 Mphit (Titdde) IlillM IInu 1-111 Ikrlil (l U I) idn lICIUlj~

(hJ~arclc) Amultl [-(ulheinz (Sicbel) Juumlrgen Scheilhuuer (Altnwyr) Ihrl-llrlt1Z Schaurd (frch) und [-ch

Schiidr Wrantler) fulus Lehmann

lIUi Quedlinbulgi lheutergeicbicbte

Das Musiktheater der Staumldtischen Buumlhnen Quedlinburg von 1945 bis 1963

TeIl 1 Die Aera Ulrich Velteo von 1945 biJ zum Ende detSplelzeit 19521953 Opemwetie

46 47 Hwel und Grelel Humperoinck 5051 Die Entuumlhrung dem Serail Mozart ln4Jld dAlbert Dr Waliechmied lor12ing Tienand ( im B1) d Albert Hoffmanns Erziihlungen Olfenbach

Der Mier von Sevilla Rossini 4748 fide~o szligeethoven Die lustigen Weiber von Windor Nicolai

fidelio (im BT) Beelhoven ltarmen (im Irr) Bilet Madame Buuerlly Puccini Cilrlllen Bizltt 5152 Der R05enkavolier RSIr~

Die verkilllfte Braut Smetana 4849 Der fficgende Hollaumlnder Wagner Morgarelhe Gounoud

Tosca Pucini Der Mond Oril Der freszligchuumltz (im szlig11 Weber Zar und Zinunermann (im BT) lor12ing

49 50 Der Troubadour VenJi 5253 Die ZluberfloumllI Mozart Rigoleno Verdi Undine lor12ing La Boheme Pucdni loend d AlLert fgaros Hochuit MOZdrt Madd1e szliguuerlly Pucdni Olhello VenJi Der WaITensclunied (im BT) lortzing Cavalleria tiltana (im szlig11 rLcagni Der Bajazzo (im szligT) uoncav-ollo

Regie fuumlhrten Die musikWische Leiwng log in elen HaumlnJen von Ulrich Vellen Hot Heinze MugtikJirektor Waldo Zimmer Hans HeLkrg

Musikdirektor Wilhelm Huumlbner Musikdirektor Rorr HeITIIIMn Mugtikdirektor Kurt Nkhtcrlcin

Das Buch fuumlr alle Freunde des ~edlinburer Theaters und des Harzer szligeqtheaters Thale

THEATER in OutbUnlJurg CHRONIK UND BUCH DER ERINNERUNGEN von Rudolf Lehmann

Herausegeben 1994 vom Musik- und Theatcrverein ~edlinburg eY

Erhaumlltlich in allen Buchhandlungen der Stadt an der Kasse des Nordharzer

Staumldtebundtheaters Q1cdlinburg und an den Kassen des Harzer szligergtheaters auf dem Hexentanzplatz

1lIlir da Nordharzer 8-taumldtebund~eater

- c -efSsecti5 c

aumli~1=i Sti CU ~cc ~ aumli~ ~c shy~S ~

S~ ct cu~Sen ~c-aumlct_ ~~

Etii

~5 ~

i s ~ ti

aumli~ 011 ~ =ct = CU

~ == ~auml ~ = 4iCc secteLl auml~ ~ecuen5 ~~ cu ~In-sfS ~i ~ ~

2 ~ gt Iraquo

UI ce= =~ ta -lshyeU) w = fC1~ c w ~ ce c

E t4 Gi - ce t C W a Iraquo I- - 3aumlcE

Iraquo

tiiEelraquo 9 z - U)=Iraquo C bull amp Iraquo~I-

EinE Iraquo = Iraquo ~EC

~ CI

-E 5 W Iraquo C en

~ ~ CI

iiampenE C CI lZ ~ en E~

9 CU) g 5 ~ I ce IQ C IraquoIraquoC

-f -C lii -5 IraquoIQamp ~ Iraquo e~

E lt0 Olr D

in ~ ltD

I Cf ~ 8 -0 Qi C

I shy

g ~ 0 ~ ~ f ~ E 0 ~ M E 0 c

C

2

E C

c

~ sectltfl bull ~ u ~ EE w

C Iraquo

3 ~

c C fC CI sect gt ~ 9 IraquoC ~~

iiiamp IQ ~ 5 IraquoQ

sect ~Iraquof ~ Iraquo IQ ~ _ Iraquo U)U)-5 Iraquo

i~~ CampIraquoIraquoE=5 t0

~ ~ ~ Iraquo Iraquo IQ=CC

Houmlhepunkte der letzten Jahre in Quedlinburg

1))2 GlitiNDljNG IlLs NOIIllIIAIWJI 5TDTU)UNDTflLkrUb -

1lHi WiClrUIIIWC Dm CISWIIULN TEILE D[S OI]UlUNBUliCEll DOSCHATILi -

1)D4 TlliSLNIl rJAI mL MJ~lllTmiddot MUNIshy UND ZOLUlLCI-IT -

NACl I I )r(iLll PAI SI WIUlIJi TlIIJTEIIIJLL Ij AUL IArMJN DES MJJlScr IUNGIIi 110lTS

19JJ IIAIML USUlIJi 5TJllT 1 DII WUIUllrgtL1STL DUl [ltE5CO -

FrSIWOUIE ACII GllCiNIlIlC DUl 5TAumlDTISClILmiddot szligCilll] OljEIlUNmmc VOR DO rJilmlN

Das steht bevor

1996 BEGINN DER I~EKONSTRlJIUION DES GROSSEN HAUSES AM MARSCHLINGER HOF

1997 WIEDERAUFNAHME DES SPIELBETRIEBES IM GROSSEN HAUS

Der Musik- und Theaterverein Quedlinburg e 1 hat eine Sessel-Spendcnaktion 11 fuumlr das Grosse Haus am Marschlinger Hof gestartet Vir bitten die Buumlrger und die in Stadt und Land ansaumlssigen Firmen sich daran zu beteiligen

Fuumlr einen Spendenbetrag von 300 DM (oder mehr) helfen Sie mit die Bestuhlung des Hauses zu finanzieren (Ein5child mil Ihrem Namen vird an dem von Ihnen gespendeten 5essel angebracht) Durch diese Spenden wird ein wichtiger Beitrag dafuumlr erbracht daszlig in Quedlinburg endlich wieder ein brauchbarer Saal fuumlr Theater und Konzerte bereitsteht

Bekennen auell Sie sich zum Kulturlcben Quedlinburgs Helfen audl Sie mit

Spendenkonto -reissparkilsse Quedlinburg 39101940 (BLZ 80053502) Stichwort Theaterscssel-5pcndc5pendenquittungen werden auf Wunsch erteilt

I)er ~lUSIK- UND TI-IEATER1EREIN QOEI)IJNBORG eV veranstaltet

am Dienstag 22 Oktober 1996 um 1930 Uhr inl Theaterrestaurant MARSCHLINGER J-IOF den

J e r (

Hierzu laden wir ane Mitglieder und die Thcatelreunde in Stadt und Kreis Quccllinhurg herzlich ein Wir vollen mit der Leitung des Sluumlulcbunuthcalets uumlber den Spjelplan und weitere aktuelle Fragen diskutieren

lIarzel Be~lhea1er Sommer 1996 FAUST in der IltllCnicru von prC$$or Kurt Velb (Bu lin)

Folo Szenc aJlt Aueroachs Keller mil [rich Schwer IruHlcinz Schaurel Il enry Klind und Hilmar szligwmann (Berlin)

r oTO LEliMlNN MOfiCliHi

lIUi Quedlinbulgi lheutergeicbicbte

Das Musiktheater der Staumldtischen Buumlhnen Quedlinburg von 1945 bis 1963

TeIl 1 Die Aera Ulrich Velteo von 1945 biJ zum Ende detSplelzeit 19521953 Opemwetie

46 47 Hwel und Grelel Humperoinck 5051 Die Entuumlhrung dem Serail Mozart ln4Jld dAlbert Dr Waliechmied lor12ing Tienand ( im B1) d Albert Hoffmanns Erziihlungen Olfenbach

Der Mier von Sevilla Rossini 4748 fide~o szligeethoven Die lustigen Weiber von Windor Nicolai

fidelio (im BT) Beelhoven ltarmen (im Irr) Bilet Madame Buuerlly Puccini Cilrlllen Bizltt 5152 Der R05enkavolier RSIr~

Die verkilllfte Braut Smetana 4849 Der fficgende Hollaumlnder Wagner Morgarelhe Gounoud

Tosca Pucini Der Mond Oril Der freszligchuumltz (im szlig11 Weber Zar und Zinunermann (im BT) lor12ing

49 50 Der Troubadour VenJi 5253 Die ZluberfloumllI Mozart Rigoleno Verdi Undine lor12ing La Boheme Pucdni loend d AlLert fgaros Hochuit MOZdrt Madd1e szliguuerlly Pucdni Olhello VenJi Der WaITensclunied (im BT) lortzing Cavalleria tiltana (im szlig11 rLcagni Der Bajazzo (im szligT) uoncav-ollo

Regie fuumlhrten Die musikWische Leiwng log in elen HaumlnJen von Ulrich Vellen Hot Heinze MugtikJirektor Waldo Zimmer Hans HeLkrg

Musikdirektor Wilhelm Huumlbner Musikdirektor Rorr HeITIIIMn Mugtikdirektor Kurt Nkhtcrlcin

Das Buch fuumlr alle Freunde des ~edlinburer Theaters und des Harzer szligeqtheaters Thale

THEATER in OutbUnlJurg CHRONIK UND BUCH DER ERINNERUNGEN von Rudolf Lehmann

Herausegeben 1994 vom Musik- und Theatcrverein ~edlinburg eY

Erhaumlltlich in allen Buchhandlungen der Stadt an der Kasse des Nordharzer

Staumldtebundtheaters Q1cdlinburg und an den Kassen des Harzer szligergtheaters auf dem Hexentanzplatz

1lIlir da Nordharzer 8-taumldtebund~eater

- c -efSsecti5 c

aumli~1=i Sti CU ~cc ~ aumli~ ~c shy~S ~

S~ ct cu~Sen ~c-aumlct_ ~~

Etii

~5 ~

i s ~ ti

aumli~ 011 ~ =ct = CU

~ == ~auml ~ = 4iCc secteLl auml~ ~ecuen5 ~~ cu ~In-sfS ~i ~ ~

2 ~ gt Iraquo

UI ce= =~ ta -lshyeU) w = fC1~ c w ~ ce c

E t4 Gi - ce t C W a Iraquo I- - 3aumlcE

Iraquo

tiiEelraquo 9 z - U)=Iraquo C bull amp Iraquo~I-

EinE Iraquo = Iraquo ~EC

~ CI

-E 5 W Iraquo C en

~ ~ CI

iiampenE C CI lZ ~ en E~

9 CU) g 5 ~ I ce IQ C IraquoIraquoC

-f -C lii -5 IraquoIQamp ~ Iraquo e~

E lt0 Olr D

in ~ ltD

I Cf ~ 8 -0 Qi C

I shy

g ~ 0 ~ ~ f ~ E 0 ~ M E 0 c

C

2

E C

c

~ sectltfl bull ~ u ~ EE w

C Iraquo

3 ~

c C fC CI sect gt ~ 9 IraquoC ~~

iiiamp IQ ~ 5 IraquoQ

sect ~Iraquof ~ Iraquo IQ ~ _ Iraquo U)U)-5 Iraquo

i~~ CampIraquoIraquoE=5 t0

~ ~ ~ Iraquo Iraquo IQ=CC

Houmlhepunkte der letzten Jahre in Quedlinburg

1))2 GlitiNDljNG IlLs NOIIllIIAIWJI 5TDTU)UNDTflLkrUb -

1lHi WiClrUIIIWC Dm CISWIIULN TEILE D[S OI]UlUNBUliCEll DOSCHATILi -

1)D4 TlliSLNIl rJAI mL MJ~lllTmiddot MUNIshy UND ZOLUlLCI-IT -

NACl I I )r(iLll PAI SI WIUlIJi TlIIJTEIIIJLL Ij AUL IArMJN DES MJJlScr IUNGIIi 110lTS

19JJ IIAIML USUlIJi 5TJllT 1 DII WUIUllrgtL1STL DUl [ltE5CO -

FrSIWOUIE ACII GllCiNIlIlC DUl 5TAumlDTISClILmiddot szligCilll] OljEIlUNmmc VOR DO rJilmlN

Das steht bevor

1996 BEGINN DER I~EKONSTRlJIUION DES GROSSEN HAUSES AM MARSCHLINGER HOF

1997 WIEDERAUFNAHME DES SPIELBETRIEBES IM GROSSEN HAUS

Der Musik- und Theaterverein Quedlinburg e 1 hat eine Sessel-Spendcnaktion 11 fuumlr das Grosse Haus am Marschlinger Hof gestartet Vir bitten die Buumlrger und die in Stadt und Land ansaumlssigen Firmen sich daran zu beteiligen

Fuumlr einen Spendenbetrag von 300 DM (oder mehr) helfen Sie mit die Bestuhlung des Hauses zu finanzieren (Ein5child mil Ihrem Namen vird an dem von Ihnen gespendeten 5essel angebracht) Durch diese Spenden wird ein wichtiger Beitrag dafuumlr erbracht daszlig in Quedlinburg endlich wieder ein brauchbarer Saal fuumlr Theater und Konzerte bereitsteht

Bekennen auell Sie sich zum Kulturlcben Quedlinburgs Helfen audl Sie mit

Spendenkonto -reissparkilsse Quedlinburg 39101940 (BLZ 80053502) Stichwort Theaterscssel-5pcndc5pendenquittungen werden auf Wunsch erteilt

I)er ~lUSIK- UND TI-IEATER1EREIN QOEI)IJNBORG eV veranstaltet

am Dienstag 22 Oktober 1996 um 1930 Uhr inl Theaterrestaurant MARSCHLINGER J-IOF den

J e r (

Hierzu laden wir ane Mitglieder und die Thcatelreunde in Stadt und Kreis Quccllinhurg herzlich ein Wir vollen mit der Leitung des Sluumlulcbunuthcalets uumlber den Spjelplan und weitere aktuelle Fragen diskutieren

lIarzel Be~lhea1er Sommer 1996 FAUST in der IltllCnicru von prC$$or Kurt Velb (Bu lin)

Folo Szenc aJlt Aueroachs Keller mil [rich Schwer IruHlcinz Schaurel Il enry Klind und Hilmar szligwmann (Berlin)

r oTO LEliMlNN MOfiCliHi

Houmlhepunkte der letzten Jahre in Quedlinburg

1))2 GlitiNDljNG IlLs NOIIllIIAIWJI 5TDTU)UNDTflLkrUb -

1lHi WiClrUIIIWC Dm CISWIIULN TEILE D[S OI]UlUNBUliCEll DOSCHATILi -

1)D4 TlliSLNIl rJAI mL MJ~lllTmiddot MUNIshy UND ZOLUlLCI-IT -

NACl I I )r(iLll PAI SI WIUlIJi TlIIJTEIIIJLL Ij AUL IArMJN DES MJJlScr IUNGIIi 110lTS

19JJ IIAIML USUlIJi 5TJllT 1 DII WUIUllrgtL1STL DUl [ltE5CO -

FrSIWOUIE ACII GllCiNIlIlC DUl 5TAumlDTISClILmiddot szligCilll] OljEIlUNmmc VOR DO rJilmlN

Das steht bevor

1996 BEGINN DER I~EKONSTRlJIUION DES GROSSEN HAUSES AM MARSCHLINGER HOF

1997 WIEDERAUFNAHME DES SPIELBETRIEBES IM GROSSEN HAUS

Der Musik- und Theaterverein Quedlinburg e 1 hat eine Sessel-Spendcnaktion 11 fuumlr das Grosse Haus am Marschlinger Hof gestartet Vir bitten die Buumlrger und die in Stadt und Land ansaumlssigen Firmen sich daran zu beteiligen

Fuumlr einen Spendenbetrag von 300 DM (oder mehr) helfen Sie mit die Bestuhlung des Hauses zu finanzieren (Ein5child mil Ihrem Namen vird an dem von Ihnen gespendeten 5essel angebracht) Durch diese Spenden wird ein wichtiger Beitrag dafuumlr erbracht daszlig in Quedlinburg endlich wieder ein brauchbarer Saal fuumlr Theater und Konzerte bereitsteht

Bekennen auell Sie sich zum Kulturlcben Quedlinburgs Helfen audl Sie mit

Spendenkonto -reissparkilsse Quedlinburg 39101940 (BLZ 80053502) Stichwort Theaterscssel-5pcndc5pendenquittungen werden auf Wunsch erteilt

I)er ~lUSIK- UND TI-IEATER1EREIN QOEI)IJNBORG eV veranstaltet

am Dienstag 22 Oktober 1996 um 1930 Uhr inl Theaterrestaurant MARSCHLINGER J-IOF den

J e r (

Hierzu laden wir ane Mitglieder und die Thcatelreunde in Stadt und Kreis Quccllinhurg herzlich ein Wir vollen mit der Leitung des Sluumlulcbunuthcalets uumlber den Spjelplan und weitere aktuelle Fragen diskutieren

lIarzel Be~lhea1er Sommer 1996 FAUST in der IltllCnicru von prC$$or Kurt Velb (Bu lin)

Folo Szenc aJlt Aueroachs Keller mil [rich Schwer IruHlcinz Schaurel Il enry Klind und Hilmar szligwmann (Berlin)

r oTO LEliMlNN MOfiCliHi

I)er ~lUSIK- UND TI-IEATER1EREIN QOEI)IJNBORG eV veranstaltet

am Dienstag 22 Oktober 1996 um 1930 Uhr inl Theaterrestaurant MARSCHLINGER J-IOF den

J e r (

Hierzu laden wir ane Mitglieder und die Thcatelreunde in Stadt und Kreis Quccllinhurg herzlich ein Wir vollen mit der Leitung des Sluumlulcbunuthcalets uumlber den Spjelplan und weitere aktuelle Fragen diskutieren

lIarzel Be~lhea1er Sommer 1996 FAUST in der IltllCnicru von prC$$or Kurt Velb (Bu lin)

Folo Szenc aJlt Aueroachs Keller mil [rich Schwer IruHlcinz Schaurel Il enry Klind und Hilmar szligwmann (Berlin)

r oTO LEliMlNN MOfiCliHi