Author
others
View
4
Download
0
Embed Size (px)
HandelNordrhein-Westfalen
[Info Nr. 5]
HandelNordrhein-Westfalen
[TARIFINFO]TARIFRUNDE 2019
HandelNordrhein-Westfalen
[TARIFINFO]TARIFRUNDE 2019 Einzelhandel NRW
Ab Juli gibt’s mehr Geld!3 Prozent ab 01. Juli für alle Lohn- und Gehaltsgruppen bis zur Verkäufer/innengruppe (G 1, 6. Berufsjahr) 1,8 Prozent mehr ab 1. Mai 2020Überproportionale Anhebung der Azubivergütungen
In den letzten Wochen haben mehrere tausend Beschäftigte aus dem nordrhein-westfäli-schen Einzelhandel die Arbeit niedergelegt und für mehr Lohn und Gehalt gekämpft. In der vierten Verhandlungsrunde konnten wir einen Durchbruch erreichen.
• Alle Lohn- und Gehaltsgruppen, die derzeit bis zu 2.579,- € (G 1, 6. Berufsjahr) betragen, werden um 3 Prozent ab dem 01. Juli 2019 erhöht.
• Alle darüber liegenden Lohn- und Gehaltsgruppen werden ab dem 01. Juli 2019 um 77,50 € erhöht.
• Ab dem 01. Mai 2020 erhalten alle Entgeltgruppen weitere 1,8 Prozent mehr.
• Je nach Ausbildungsjahr gibt es für die Azubis 2019 zwischen 45 € und 60 € mehr und 2020 eine weitere Erhöhung zwischen 50 € und 80 € (siehe Tabelle).
• Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und endet am 30. April 2021.
Nur durch die großartige Streikbewegung der letzten Wochen konnten wir zwei wesentliche Forderungen durchsetzen. Erstens eine stärkere Anhebung der unteren Entgeltgruppen und zweitens eine überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütungen.
Die Große Tarifkommission wird am 11. Juli über die Annahme dieses Tarifergebnisses entscheiden.
Besten Dank an Alle, die für den neuen Tarifvertrag gekämpft haben!
Impressum
Verantwortlich:ver.di-Landesbezirk NRWFachbereich Handel · Silke ZimmerKarlstraße 123-127 · 40210 DüsseldorfBearbeitung: Silke Zimmer, Nils BöhlkeProduktion: Setzkasten GmbH,Düsseldorf · Fotos: Dietrich HackenbergAusgabe: Info Nr.5/Juli 2019
Titel Vorname Name
Straße Hausnummer
Land / PLZ Wohnort
Staatsangehörigkeit
Telefon
W-3
450-
03-0
518
SEPA-LastschriftmandatVereinte Dienstleistungsgewerkschaft Gläubiger-Identifikationsnummer: DE61ZZZ00000101497 Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.
Ich ermächtige ver.di, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von ver.di auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut verein barten Bedingungen.
Beschäftigungsdaten Arbeiter*in Beamter*in erwerbslos Angestellte*r Selbständige*r
Vollzeit Teilzeit Anzahl Wochenstunden:
Auszubildende*r / Volontär*in / Referendar*in
Schüler*in / Student*in (ohne Arbeitseinkommen) bis
Praktikant*in Dual Studierende*r Sonstiges
ich bin Meister*in / Techniker*in / Ingenieur*in
Bin / war beschäftigt bei (Betrieb / Dienststelle / Firma / Filiale)
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Branche
ausgeübte Tätigkeit
monatlicher Lohn- / Gehaltsgruppe Tätigkeits- / Berufsjahre Bruttoverdienst o. Besoldungsgruppe o. Lebensalterstufe
€
Monatsbeitrag in Euro
Der Mitgliedsbeitrag beträgt nach § 14 der ver.di-Satzung pro Monat 1 % des regelmäßigen monat li chen Brutto verdienstes, jedoch mindestens 2,50 Euro.
Ich war Mitglied in der Gewerkschaft
von
bis
Ich wurde geworben durch: Name Werber*in
Mitgliedsnummer
Ich möchte Mitglied werden ab
Geburtsdatum
Geschlecht weiblich männlich
0 1 2 0
Zahlungsweise monatlich vierteljährlich zur Monatsmitte halbjährlich jährlich zum Monatsende
DatenschutzhinweiseIhre personenbezogenen Daten werden von der Gewerkschaft ver.di gemäß der europäischen Daten-schutzgrundverordnung (DSGVO) und dem deut-schen Datenschutzrecht (BDSG) für die Begründung und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft erhoben, ver-arbeitet und genutzt. Im Rahmen dieser Zweckbe-stimmungen werden Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der gewerkschaftlichen Aufgaben an dies-bezüglich besonders Beauftragte weitergegeben und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer gesonderten Ein willigung. Die euro päischen und deutschen Datenschutzrechte gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://datenschutz.verdi.de.
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zu ver.di / zeige Änderungen
meiner Daten an1) und nehme die Datenschutzhinweise zur
Kenntnis.
Ort, Datum und Unterschrift
1) nichtzutreffendes bitte streichen
BIC
Ort, Datum und Unterschrift
IBAN
Ort, Datum und Unterschrift
Nur für Lohn- und Gehaltsabzug! Personalnummer
Einwilligungserklärung zum Lohn-/Gehaltsabzug in bestimmten Unternehmen:Ich stimme der Entrichtung meines Mitgliedsbeitrages im Lohn-/Gehaltsabzugsverfahren zu und willige in die Übermittlung der hierfür erforderlichen Daten zwischen meinem Arbeitgeber und ver.di ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber ver.di oder meinem Arbeitgeber widerrufen.
Vertragsdaten
Mitgliedsnummer
Beitrittserklärung Änderungsmitteilung
Titel / Vorname / Name Kontoinhaber*in (nur wenn abweichend)
Straße und Hausnummer
PLZ / Ort
0525_10_Beitritt_A5_quer_4farbig.indd 1 27.04.18 08:58
Titel Vorname Name
Straße Hausnummer
Land / PLZ Wohnort
Staatsangehörigkeit
Telefon
W-3
450-
03-0
518
SEPA-LastschriftmandatVereinte Dienstleistungsgewerkschaft Gläubiger-Identifikationsnummer: DE61ZZZ00000101497 Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.
Ich ermächtige ver.di, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von ver.di auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut verein barten Bedingungen.
Beschäftigungsdaten Arbeiter*in Beamter*in erwerbslos Angestellte*r Selbständige*r
Vollzeit Teilzeit Anzahl Wochenstunden:
Auszubildende*r / Volontär*in / Referendar*in
Schüler*in / Student*in (ohne Arbeitseinkommen) bis
Praktikant*in Dual Studierende*r Sonstiges
ich bin Meister*in / Techniker*in / Ingenieur*in
Bin / war beschäftigt bei (Betrieb / Dienststelle / Firma / Filiale)
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Branche
ausgeübte Tätigkeit
monatlicher Lohn- / Gehaltsgruppe Tätigkeits- / Berufsjahre Bruttoverdienst o. Besoldungsgruppe o. Lebensalterstufe
€
Monatsbeitrag in Euro
Der Mitgliedsbeitrag beträgt nach § 14 der ver.di-Satzung pro Monat 1 % des regelmäßigen monat li chen Brutto verdienstes, jedoch mindestens 2,50 Euro.
Ich war Mitglied in der Gewerkschaft
von
bis
Ich wurde geworben durch: Name Werber*in
Mitgliedsnummer
Ich möchte Mitglied werden ab
Geburtsdatum
Geschlecht weiblich männlich
0 1 2 0
Zahlungsweise monatlich vierteljährlich zur Monatsmitte halbjährlich jährlich zum Monatsende
DatenschutzhinweiseIhre personenbezogenen Daten werden von der Gewerkschaft ver.di gemäß der europäischen Daten-schutzgrundverordnung (DSGVO) und dem deut-schen Datenschutzrecht (BDSG) für die Begründung und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft erhoben, ver-arbeitet und genutzt. Im Rahmen dieser Zweckbe-stimmungen werden Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der gewerkschaftlichen Aufgaben an dies-bezüglich besonders Beauftragte weitergegeben und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer gesonderten Ein willigung. Die euro päischen und deutschen Datenschutzrechte gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://datenschutz.verdi.de.
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zu ver.di / zeige Änderungen
meiner Daten an1) und nehme die Datenschutzhinweise zur
Kenntnis.
Ort, Datum und Unterschrift
1) nichtzutreffendes bitte streichen
BIC
Ort, Datum und Unterschrift
IBAN
Ort, Datum und Unterschrift
Nur für Lohn- und Gehaltsabzug! Personalnummer
Einwilligungserklärung zum Lohn-/Gehaltsabzug in bestimmten Unternehmen:Ich stimme der Entrichtung meines Mitgliedsbeitrages im Lohn-/Gehaltsabzugsverfahren zu und willige in die Übermittlung der hierfür erforderlichen Daten zwischen meinem Arbeitgeber und ver.di ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber ver.di oder meinem Arbeitgeber widerrufen.
Vertragsdaten
Mitgliedsnummer
Beitrittserklärung Änderungsmitteilung
Titel / Vorname / Name Kontoinhaber*in (nur wenn abweichend)
Straße und Hausnummer
PLZ / Ort
0525_10_Beitritt_A5_quer_4farbig.indd 1 27.04.18 08:58
Gehälter und Löhne bis 30.06.2019 ab 01.07.2019 ab 01.05.2020
Angestellte ohne kaufmännische Ausbildung
1. Tätigkeitsjahr 1.622,00 1.671,00 1.701,00
2. Tätigkeitsjahr 1.716,00 1.767,00 1.799,00
3. Tätigkeitsjahr 1.813,00 1.867,00 1.901,00
Gehaltsgruppe I (Verkäufer, Kassierer)
1. Berufsjahr 1.764,00 1.817,00 1.850,00
2. Berufsjahr 1.815,00 1.869,00 1.903,00
3. Berufsjahr 2.025,00 2.086,00 2.124,00
4. Berufsjahr 2.074,00 2.136,00 2.174,00
5. Berufsjahr 2.275,00 2.343,00 2.385,00
ab dem 6. Berufsjahr 2.579,00 2.656,00 2.704,00
Gehaltsgruppe II (Erste Kräfte)
im 1. und 2. Tätigkeitsjahr 2.292,00 2.361,00 2.403,00
im 3. bis 5. Tätigkeitsjahr 2.586,00 2.663,50 2.711,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.029,00 3.106,50 3.162,00
Gehaltsgruppe III (Substitute, Verwalter)
Gehaltsstaffel a)
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 2.668,00 2.745,50 2.795,00
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 2.853,00 2.930,50 2.983,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.151,00 3.228,50 3.287,00
Gehaltsstaffel b)
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 2.853,00 2.930,50 2.983,00
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.151,00 3.228,50 3.287,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.470,00 3.547,50 3.611,00
Gehaltsstaffel c)
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 3.151,00 3.228,50 3.287,00
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.470,00 3.547,50 3.611,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.793,00 3.870,50 3.940,00
Gehaltsgruppe IV (Leiter)
Gehaltsstaffel a)
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 3.162,00 3.239,50 3.298,00
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.408,00 3.485,50 3.548,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.558,00 3.635,50 3.701,00
Gehaltsstaffel b)
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 3.408,00 3.485,50 3.548,00
Gehälter und Löhne bis 30.06.2019 ab 01.07.2019 ab 01.05.2020
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.558,00 3.635,50 3.701,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 4.050,00 4.127,50 4.202,00
Gehaltsstaffel c)
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 3.558,00 3.635,50 3.701,00
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 4.050,00 4.127,50 4.202,00
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 4.916,00 4.993,50 5.083,00
Lohngruppe I (unbesetzt)
Lohngruppe II
Lohnstaffel a) 2.058,00 2.120,00 2.158,00
Lohnstaffel b) 2.298,00 2.367,00 2.410,00
Lohnstaffel c) 2.503,00 2.578,00 2.624,00
Lohngruppe III
Lohnstaffel a) 2.298,00 2.367,00 2.410,00
Lohnstaffel b) 2.503,00 2.578,00 2.624,00
Lohnstaffel c) 2.972,00 3.049,50 3.104,00
Lohnstaffel d) im 1. Tätigkeitsjahr 2.757,00 2.834,50 2.886,00
ab dem 2. Tätigkeitsjahr 2.972,00 3.049,50 3.104,00
Lohngruppe IV (20 % auf LIII-Sätze)
Lohngruppe V 2.347,00 2.417,00 2.461,00
Warenveräumung 10,63 10,95 11,15
Vergütung für Auszubildende (Erhöhungen abweichend jeweils zum 01.09.)
1. Ausbildungsjahr 805,00 850,00 900,00
2. Ausbildungsjahr 890,00 940,00 1.000,00
3. Ausbildungsjahr 1.015,00 1.070,00 1.120,00
4. Ausbildungsjahr 1.060,00 1.120,00 1.200,00
Stundenlöhne Tankstellen- u. Garagengewerbe
Lohngruppe A: 13,47 13,87 14,12
Lohngruppe B: 12,63 13,01 13,24
Lohngruppe C: 12,10 12,46 12,68
Lohngruppe D: 9,96 10,26 10,44
Ausbildungsvergütungen Tankstellen- und Garagengewerbe jeweils zum 01.09.
1. Ausbildungsjahr 550,00 600,00 650,00
2. Ausbildungsjahr 620,00 670,00 720,00
3. Ausbildungsjahr 725,00 780,00 830,00
Verlängerung der Ausbildungszeit 825,00 880,00 930,00
Die neuen Tarife 2019-2020