32
Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr. archaische Periode bis 800 hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400 christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700 frühe Neuzeit

Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Traditionelle Menschenmedien

1) 15 000 v. Chr. archaische Periode bis 800 hochkulturelle Periode2) 800 – 1400 christliches Mittelalter3) 1400 – 1700 frühe Neuzeit

Page 2: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 3: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Venus von Laussel

Page 4: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 5: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Tanzformation aus den Höhlen von Bhimbetka

Page 6: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 7: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

• Aoiden [English version] (ἀοιδοί “Sänger”, zu ἀείδω, später ᾀδω “singen”, vgl. ἀοιδή, später ᾠδή “Ode”, “Gesang”). Als t.t. der Sprache des frühgriech. Epos ist A. Bezeichnung und Selbstbezeichnung eines eigenen Berufsstandes, der in vorhomer. und homer. Zeit die Funktion des Dichters (und zugleich, im besseren Falle, des künstlerisch kreativen Intellektuellen) ausübte.

• Source: Der Neue Pauly

Page 8: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Rhapsode(n):Künstler, die zur Unterhaltung auftraten, die man mieten konnte, sozusagen Berufsdichter, die gerne Spott- und Lobesgedichte vortrugen, die nur noch amüsieren wollten.

Page 9: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 10: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Minnesänger

Page 11: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Sängerkrieg auf der Wartburg(um 1260)

Page 12: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 13: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 14: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 15: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 16: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 17: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 18: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 19: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 20: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe

Universitätskurs 1350er Jahre

Page 21: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 22: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 23: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 24: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 25: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 26: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 27: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 28: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 29: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 30: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 31: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe
Page 32: Traditionelle Menschenmedien 1) 15 000 v. Chr.archaische Periode bis 800hochkulturelle Periode 2) 800 – 1400christliches Mittelalter 3) 1400 – 1700frühe