2
Und so geht’s… 1. Schritt Wählen Sie ein Produkt Der Bezirksanzeiger hat verschiedene Inseratrubriken. Sie können aus folgenden wählen: Preisklasse 1 Preisklasse 2 Preisklasse 3 Preisklasse 4 Glückwünsche Allgemein Immobilien Ins. im Textteil Allgemein Stellen Ins. im Textteil Unt. Fricktal Veranstaltungen Ins. im Textteil Ob. Fricktal Letzte Seite Beachten Sie bitte, dass Immobilien-, Stellen- und Veranstaltungsinserate nicht unter 'Allgemein' platziert werden können. 2. Schritt Wählen Sie ein oder mehrere Erscheinungsdaten Sie haben die Möglichkeit das Inserat einmalig oder mehrmals erscheinen zu lassen. Ab drei Erscheinungen erhalten Sie einen zusätzlichen Wiederholungsrabatt: Ab 3 Erscheinungen: 5% Rabatt Ab 6 Erscheinungen: 10% Rabatt 3. Schritt Wählen Sie eine Vorlage Es stehen Ihnen drei verschiede Darstellungs-Vorlagen zur Verfügung. Wählen Sie diejenige aus, die Ihnen passend erscheint: Standardvorlage Bildvorlage WORD- / PDF-Dokument Das ist ein reines Textinserat, welches sich in vier Bereiche unterteilt: Kopf, Titel, Beschreibung und Kontakt. Sie können einzelne Textzeilen farbig auszeichnen. Diese Vorlage ist gleich aufgebaut, wie das Standardinserat, beinhaltet jedoch die Möglichkeit zwischen Titel und Beschreibung ein eigenes Bild einzufügen. Wenn Ihnen die beschränkten Gestaltungsmöglichkeiten der Standard- oder Bildvorlage zu einfach erscheinen, können Sie vorab selber in WORD ein Inserat nach Ihren Vorstellungen texten und gestalten. 4. Schritt Erfassen Sie Ihr Inserat Bevor Sie den Text erfassen, sollten Sie sich Gedanken zum Text machen. Es empfiehlt sich, in einer früheren Ausgabe zu stöbern, und sich an diesen Erscheinungen zu orientieren. Der Verlag wird Ihre Vorlage nicht auf Schreibfehler hin prüfen , und allenfalls bearbeiten. So, wie Sie das Inserat erstellen, oder übermitteln, wird es veröffentlicht. Typische Fehlerquellen sind falsche Kontaktangaben (z.B. Telefonnummern). Lesen Sie das Inserat also gut durch, bevor Sie es freigeben.

Und%20so%20geht

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.fricktal.info/images/Layout/Und%20so%20geht.pdf

Citation preview

Und so geht’s…

1. Schritt – Wählen Sie ein Produkt Der Bezirksanzeiger hat verschiedene Inseratrubriken. Sie können aus folgenden wählen: Preisklasse 1 Preisklasse 2 Preisklasse 3 Preisklasse 4 Glückwünsche Allgemein Immobilien Ins. im Textteil – Allgemein Stellen Ins. im Textteil – Unt. Fricktal Veranstaltungen Ins. im Textteil – Ob. Fricktal Letzte Seite Beachten Sie bitte, dass Immobilien-, Stellen- und Veranstaltungsinserate nicht unter 'Allgemein' platziert werden können.

2. Schritt – Wählen Sie ein oder mehrere Erscheinungsdaten Sie haben die Möglichkeit das Inserat einmalig oder mehrmals erscheinen zu lassen. Ab drei Erscheinungen erhalten Sie einen zusätzlichen Wiederholungsrabatt: Ab 3 Erscheinungen: 5% Rabatt Ab 6 Erscheinungen: 10% Rabatt

3. Schritt – Wählen Sie eine Vorlage Es stehen Ihnen drei verschiede Darstellungs-Vorlagen zur Verfügung. Wählen Sie diejenige aus, die Ihnen passend erscheint: Standardvorlage Bildvorlage WORD- / PDF-Dokument Das ist ein reines Textinserat, welches sich in vier Bereiche unterteilt: Kopf, Titel, Beschreibung und Kontakt. Sie können einzelne Textzeilen farbig auszeichnen.

Diese Vorlage ist gleich aufgebaut, wie das Standardinserat, beinhaltet jedoch die Möglichkeit zwischen Titel und Beschreibung ein eigenes Bild einzufügen.

Wenn Ihnen die beschränkten Gestaltungsmöglichkeiten der Standard- oder Bildvorlage zu einfach erscheinen, können Sie vorab selber in WORD ein Inserat nach Ihren Vorstellungen texten und gestalten.

4. Schritt – Erfassen Sie Ihr Inserat Bevor Sie den Text erfassen, sollten Sie sich Gedanken zum Text machen. Es empfiehlt sich, in einer früheren Ausgabe zu stöbern, und sich an diesen Erscheinungen zu orientieren. Der Verlag wird Ihre Vorlage nicht auf Schreibfehler hin prüfen, und allenfalls bearbeiten. So, wie Sie das Inserat erstellen, oder übermitteln, wird es veröffentlicht. Typische Fehlerquellen sind falsche Kontaktangaben (z.B. Telefonnummern). Lesen Sie das Inserat also gut durch, bevor Sie es freigeben.

Standardvorlage Auf der linken Seite finden Sie 4 Erfassungsboxen. Für jeden Inseratbereich eine. Ersetzen Sie die bereits eingetragenen Begriffe durch Ihre eigenen Bereichstexte. In der rechten Spalte können Sie sich eine Vorschau anzeigen lassen und darunter entscheiden, ob das Inserat farbig (ohne Preisaufschlag) erscheinen soll. Ebenfalls haben Sie hier die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis, das Inserat als "Chiffre"-Inserat (d.h. nach aussen 'anonym') erscheinen zu lassen. Es wird dann im Inserat automatisch ein entsprechender Hinweis platziert. Bildvorlage Diese Vorlage unterscheidet sich gegenüber der Standardvorlage nur durch die Möglichkeit zusätzlich ein Bild hochzuladen, welches dann zwischen Titel und Beschreibung eingefügt wird. Beachten Sie, dass das Bild in der Zeitung abgedruckt wird, und dadurch über eine höhere Pixel-Dichte (Pixel je Zoll) verfügen muss, als es für Bildschirm-Darstellung nötig wäre. Optimal sind 240 Pixel je Zoll. Dies können Sie mit jedem Bildbearbeitungsprogramm nachprüfen. WORD- / PDF-Dokument Da die Erfassung bereits vorab erfolgt ist, geht es hier lediglich noch um das Hochladen der Datei. Diese kann, wie in Schritt 3 erklärt, aus zwei Formaten bestehen. Entweder ein WORD- oder ein PDF-Dokument. Ausser dass bei WORD ab Version 2007 ein paar Farbeinschränkungen bestehen, eignen sich beide Formate bestens, um als Inserat veröffentlicht zu werden. Unser System erzeugt daraus eine druckfähige Vorlage, welche ohne weitere Bearbeitung veröffentlicht wird.

5. Schritt – Erfassen der Rechnungsadresse Bis hierhin war alles noch anonym. Erst hier geben Sie sich als Kunde zu erkennen. Wenn Sie schon einmal auf diesem Weg ein Inserat gebucht haben, und Sie die Adresse wieder gleich erfassen, erkennt Sie unser System als bestehender Kunde.

6.1 Schritt – Offerte / Bestätigung In diesem Schritt erhalten Sie eine Übersicht. Es wird Ihnen das Inserat in der definitiven Ausführung gezeigt. Ebenfalls sehen Sie eine Kostenaufstellung mit Rechnungsadresse.

6.2 Schritt – Zahlung Es stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: MasterCard, VISA, PostCard Sobald der Bestellprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie ein Bestätigungs-Email mit allen Angaben und einem PDF-Anhang. Enthalten ist auch ein sogenannter 'Wiederherstellungslink', mit welchem Sie das Inserat nochmals aufrufen und für eine erneute Verwendung anpassen können. Sollten Sie kein Bestätigungs-Email erhalten, bitten wir um eine kurze Nachricht an uns, damit wir der Sache nachgehen können, sonst besteht das Risiko, dass Ihr Inserat nicht in der Zeitung plaziert ist.