88
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Altenberger Straße 69 4040 Linz, Österreich www.jku.at DVR 0093696 Eingereicht von Digdem Bayhan Angefertigt am Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht Beurteiler o.Univ.Prof.Dr. Bruno Binder Juli 2017 Unfairer Freihandel? Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magistra der Rechtswissenschaften im Diplomstudium Rechtswissenschaften

Unfairer Freihandel?

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

JOHANNES KEPLER

UNIVERSITÄT LINZ

Altenberger Straße 69

4040 Linz, Österreich

www.jku.at

DVR 0093696

Eingereicht von

Digdem Bayhan

Angefertigt am

Institut für Öffentliches

Wirtschaftsrecht

Beurteiler

o.Univ.Prof.Dr. Bruno Binder

Juli 2017

Unfairer Freihandel?

Diplomarbeit

zur Erlangung des akademischen Grades

Magistra der Rechtswissenschaften

im Diplomstudium

Rechtswissenschaften

EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG

Ich erkläre an Eides statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig und ohne fremde

Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt bzw. die

wörtlich oder sinngemäß entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.

Die vorliegende Diplomarbeit ist mit dem elektronisch übermittelten Textdokument identisch.

Linz, 18.7.2017 Digdem Bayhan

INHALTSVERZEICHNIS

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... 4

1. Einleitung .............................................................................................................. 6

1.1. Was ist „fairer“ Freihandel? ..................................................................................... 6

1.2. Phasen des Freihandels ........................................................................................... 7

1.2.1.1. 18. Jahrhundert ................................................................................................. 7

1.2.1.2. 19. Jahrhundert ................................................................................................. 9

1.2.1.3. 20. Jahrhundert ................................................................................................10

1.2.1.4. 21. Jahrhundert ................................................................................................11

2. Rechtliche Modelle des Freihandels ................................................................. 12

2.1. Handelsverträge .......................................................................................................12

2.2. Freihandelszone .......................................................................................................12

2.3. Zollunion ...................................................................................................................12

2.4. Binnenmarkt .............................................................................................................13

2.5. Wirtschafts- und Währungsunion ...........................................................................13

2.6. Sonderfall: Die Europäische Union ........................................................................13

2.6.1. EGKS 1952, EWG und EAG 1957 .......................................................................14

2.6.2. Der Europäische Wirtschaftsraum – EWR ...........................................................15

2.6.3. Kooperation der EU mit Drittstaaten ....................................................................15

2.6.3.1. Gemeinsame Handelspolitik ..........................................................................16

2.6.3.2. Assoziierungsabkommen ..............................................................................18

2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten .................................18

3. WTO ..................................................................................................................... 20

3.1.Vom GATT 1947 bis zur WTO ...................................................................................20

3.2. General Agreement on Tariffs and Trade – GATT .................................................22

3.2.1. Ziele des GATT ...................................................................................................22

3.2.2 Grundprinzipien des GATT 1994 ..........................................................................23

3.2.2.1. Meistbegünstigung ........................................................................................23

3.2.2.2. Inländergleichbehandlung und Verbot mengenmäßiger Beschränkung .........24

3.2.2.3. Zollzugeständnisse .......................................................................................25

3.2.2.4. Zollerhebungen .............................................................................................25

3.2.2.4.1. Klassifikation von Waren ....................................................................................... 25

3.2.2.4.2. Berechnung des Zollwerts ..................................................................................... 26

3.2.2.4.3. Ursprungsregeln .................................................................................................... 26

3.2.2.4.4. Transparenzgebot ................................................................................................. 27

3.2.3. Handelspolitische Schutzinstrumente ..................................................................27

3.2.3.1. Antisubventionsrecht ................................................................................................ 27

3.2.3.2. Antidumpingrecht ...................................................................................................... 28

3.2.3.3. Einfuhrschutzmaßnahmen (Art XIX GATT 1994) ..................................................... 29

3.2.4. Ausnahmen von GATT-Grundprinzipien ..............................................................29

3.2.5. Zahlungsbilanzbezogene Handelsmaßnahmen ...................................................30

3.2.5.1. Zahlungsbilanz und Währungsreserven ........................................................30

3.2.5.2. Auswahl und Rechtfertigung der Handelsmaßnahmen ..................................32

3.2.5.3. Kooperation mit IWF und Weltbank ...............................................................32

3.3. General Agreement on Trade in Services – GATS .................................................34

3.3.1. Der Handel mit Dienstleistungen .........................................................................34

3.3.2. Inhalt des GATS ..................................................................................................34

3.4. Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights – TRIPS ..36

3.4.1. Der Schutz des geistigen Eigentums ...................................................................36

3.4.2. Inhalt des TRIPS .................................................................................................37

3.5.Streitbeilegungsverfahren – DSU ............................................................................38

3.5.1. Vorverfahren ........................................................................................................38

3.5.2. Hauptverfahren ....................................................................................................39

3.5.3. Berufungsverfahren und Entscheidungen ............................................................39

3.5.4. Streitbeilegung im Rahmen der gemischten WTO-Mitgliedschaft ........................39

3.6. Organe, Mitglieder und Entscheidungen ................................................................40

3.6.1.Organe .................................................................................................................40

3.6.1.1. Ministerkonferenz ..........................................................................................40

3.6.1.2. Allgemeiner Rat ............................................................................................40

3.6.1.3. Sekretariat ....................................................................................................41

3.6.2. Mitgliedschaft ......................................................................................................41

3.6.2.1. Mitgliedschaft der EU in der WTO .................................................................41

3.6.2.1.1. Die EG und das GATT 1947 ................................................................................. 41

3.6.2.1.2. Europäische Union als Mitglied der WTO ............................................................. 42

3.6.2.2. Sondermodell: Gemeinschaft der Mitgliedschaften innerhalb der WTO .........43

3.6.2.2.1. Zulässigkeitsvoraussetzungen regionaler Wirtschaftsintegration ......................... 43

3.6.2.2.1.1. Warenhandel .................................................................................................. 43

3.6.2.2.1.2. Dienstleistung ................................................................................................. 45

3.6.2.2.1.3. Entwicklungsländer ......................................................................................... 46

3.6.2.2.1.4. Berichterstattung ............................................................................................ 47

3.6.2.2.1.5. Praxis .............................................................................................................. 47

3.6.3. Beschlussfassung ................................................................................................48

4. Beispiele für wirtschaftliche Zusammenschlüsse ........................................... 49

4.1. CEFTA .......................................................................................................................49

4.2. EFTA .........................................................................................................................50

4.3. EWR ..........................................................................................................................51

4.4. APEC .........................................................................................................................52

4.5. Regionale Integration in Afrika ...............................................................................53

4.6. NAFTA ......................................................................................................................56

4.7. ASEAN ......................................................................................................................57

4.8. GAFTA ......................................................................................................................58

4.9. GUS ...........................................................................................................................58

5. Nutzen des Freihandels ..................................................................................... 60

5.1. Industrieländer .........................................................................................................60

5.2. Entwicklungsländer .................................................................................................61

5.3. Verbraucher ..............................................................................................................64

6. Kritik an Freihandel ............................................................................................ 66

6.1. Skepsis im Laufe der Zeit ........................................................................................66

6.1.1. CETA, TTIP, TPP, JEFTA ...................................................................................68

6.1.2. G20-Afrika-Partnerschaft .....................................................................................73

6.2. Fairness im Freihandel? ..........................................................................................76

7. Zusammenfassung ............................................................................................. 83

Literaturverzeichnis................................................................................................ 84

4

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Abs Absatz

AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union

Art Artikel

APEC Asian-Pacific Economic Cooperation

ASEAN Association of South East Asian Nations

bzw. beziehungsweise

CEN-SAD Community of Sahel-Saharan States

COMESA Common Market for Eastern and Southern Africa

CETA Comprehensive Economic and Trade Agreement

DSU Dispute Settlement

EAC Eastern African Community

ECOWAS Economic Community of West African States

EFTA European Free Trade Association

EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

etc. et cetera

EU Europäische Union

EuGH Europäischer Gerichtshof

EUV Vertrag über die Europäische Union

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWR Europäischer Wirtschaftsraum

GATS General Agreement on Trade in Services

GAFTA Greater Arab Free Trade Area

GATT General Agreement on Tariffs and Trade

gem gemäß

GUS Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

IGAD Intergovernmental Authority on Development

IWF Internationaler Währungsfonds

5

lit litera

MFN Most-favoured nations clause

Mio. Million

NAFTA North American Free Trade Agreement

SADC Southern African Development Community

SCM Subsidies and Countervailing Measures

sog. sogenannt/e/r

REC Regional Economic Community

TRIPS Agreement on Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights

TTIP Transatlantic Trade and Investment Partnership

ua unter anderem

UMA Union du Maghreb Arabe, Arab Magreh Union

usw. und so weiter

VO Verordnung

WTO World Trade Organization

zB zum Beispiel

6

1. EINLEITUNG

1.1. WAS IST „FAIRER“ FREIHANDEL?

Freihandel und Wettbewerb führen zu verbessernten Lebensstandards.1 Freihandel ist der

Sammelbegriff für grenzüberschreitende Vereinbarungen zwischen völkerrechtlichen Wirt-

schaftssubjekten mit dem Zweck, den Markt in Hinblick auf den Austausch von Waren und

Dienstleistungen, aber auch von Know-How ohne jegliche rechtliche Einschränkungen zu

liberalisieren. Gleichzeitig dient der Freihandel die politischen Beziehungen der Staaten zu

pflegen. Dieser ist das notwendige Werkzeug dafür, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwi-

schen den Staaten zu stabilisieren

Der Freihandel existiert schon seit mehr als 100 Jahren2. Seinen Höhepunkt hatte der Frei-

handel in der neoliberalen Wirtschaftspolitik in den 90er Jahren. Ein weiterer Faktor war –

und ist noch immer – die Globalisierung. Der Freihandel bestimmt insbesondere die Politik

der Globalisierung.

Zeitgleich mit der Entstehung sowie Entwicklung des freien Handels wuchs die Kritik. Diese

besteht ebenfalls seit mehr als 100 Jahren. Die politischen Gegenargumente in der damali-

gen Zeit bilden auch die Grundlage für die heutige Kritik. Aufgrund des G20-Gipfels in Ham-

burg 2017 und der Proteste dagegen ist das Thema aktuellste Tagespolitik. Die Staats- und

Regierungschef der G20-Staaten erklärten einstimmig: „International trade and investment

are important engines of growth, productivity, innovation, job creation and development“.

Weiters erklärten sie die Legitimät der fairen Schutzmaßnahmen der Staaten im freien Han-

del: „We will keep markets open noting the importance of reciprocal and mutually advanta-

geous trade and investment frameworks and the principle of non-discrimination, and continue

to fight protectionism including all unfair trade practices and recognise the role of legitimate

trade defence instruments in this regard.”3

Die aktuelle politische Diskussion über die bedeutende Rolle des internationalen Handels

sowie Zulassung rechtmäßiger Handelsschutzinstrumente könnten die Unfairness des Frei-

handels wesentlich ändern. Die sog. legitimate trade defence instruments knüpfen an das

WTO-Recht an. Antidumpingrecht, Antisubventionsrecht und Einfuhrschutzmaßnahmen sind

in Art XIX GATT 1994 verankert. Vorkehrungen gegen gedumpte oder subventionierte Wa-

1 Vgl. Annex zur Abschlusserklärung G20-Gipfel Hochrangige G20-Grundsätze zur Bekämpfung von Korruption

im Zollwesen, G20 Hamburg 2017, S.1, https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2017-g20-

corruption-in-customs-de.pdf?__blob=publicationFile&v=5, abgerufen am 11.07.2017.

2 Siehe unten 1.2. Phasen des Freihandels.

3 G20 Leaders‘ Declaration, G20 Hamburg 2017, S. 3, https://www.g20.org/Content/EN/_Anlagen/G20/G20-

leaders-declaration.pdf?__blob=publicationFile&v=2, abgerufen am 11.07.2017.

7

reneinfuhren gehören zusammen mit Einfuhrmaßnahmen nach Art XIX GATT 1994 zur Ka-

tegorie der trade remedies, die auch als Trade Defence Instruments bezeichnet werden.4

In dieser Arbeit geht es darum, den heutigen Freihandel zu definieren, die Möglichkeiten der

wirtschaftlichen Zusammenschlüsse zu schildern sowie die Fairness im Freihandel rechtlich,

politisch und ökonomisch zu diskutieren.

1.2. PHASEN DES FREIHANDELS

Schon in der Antike (300 v. Chr. – 600 n. Chr.) war der Seehandel im Mittelmeerraum be-

sonders wichtig, da Schiffe die einzigen zur Beförderung der Güter vorgesehenen Trans-

portmittel waren.5 Der erste erhaltene Handelsvertrag datiert nach herrschender Ansicht aus

dem Jahr 507/508 v. Chr. und wurde zwischen Rom und Karthago abgeschlossen. Darin

wurde vereinbart, dass die Handelsgeschäfte der Römer nur in Anwesenheit staatlicher He-

rolde oder Schreibe abgeschlossen werden durften, und als Gegenleistung bekamen sie

eine staatliche Bürgschaft über den Kaufpreis. Der zweite Vertrag zwischen Karthago und

Rom aus dem Jahr 348 v. Chr. beinhaltete ein Diskriminierungsverbot für beide Vertrags-

partner für den Warenverkauf in der jeweiligen Stadt des Vertragspartners.6

Durch Entdeckungen neuer Böden und Küsten, insbesondere durch die zufällige Entdeckung

Amerikas durch Kolumbus in 1492, erhielt der Handel neue Impulse. Bis zur Herausbildung

des Territorialstaates im 14. Jahrhundert waren die städtischen Zusammenschlüsse der

Kaufleute (Levante im Mittelmeerraum, Hanse im Ostseeraum und Gilden) die Akteure des

internationalen Waren- und Geldverkehrs, die sich mit Handelsfragen beschäftigten.7

1.2.1.1. 18. JAHRHUNDERT

Erst in der Neuzeit (1500 – 1914) entstanden die fundamentalen Prinzipien8 des weltweiten

Freihandels. Die Epoche war aufgrund der Kolonialisierung durch die europäischen Mächte

sowie Industrialisierung sehr wechselvoll:

Mit der Entstehung souveräner Staaten dominierte im 18. Jahrhundert die Denkrichtung des

Merkantilismus in der Handelspolitik. Dieser beruht auf dem Grundgedanken, dass sich der

Wohlstand eines Staates an seinen Edelmetallreserven messen lässt. Ziel war es, die

Schatzkammer des Fürsten mit wertvollen Edelmetallen zu füllen. Volkswirtschaftlich gese-

4 Näheres dazu unten 3.2.3. Handelspolitische Schutzinstrumente.

5 Vgl. Göttsche in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 2 RZ 1 ff.

6 Vgl. Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 5 RZ 78.

7 Vgl. Göttsche in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 2 RZ 3.

8 Siehe dazu 3.2.2 Grundprinzipien des GATT 1994.

8

hen wurde der Handel nach der merkantilistischen Theorie als Nullsummenspiel betrachtet;

der Gewinn eines Staates sei der Verlust eines Anderen.9

Im Jahr 1776 kritisierte Adam Smith die merkantilistische Lehre in seinem vierten Buch (Sys-

tems of political Oeconomy) des Werkes An Inquiry into the Nature and Causes of the

Wealth of Nations und argumentierte damit, dass ein freier Markt zu einer natürlichen Ord-

nung gehöre.10

Er bekämpfte zunächst die merkantilistische Lehre mit seiner Theorie der Zahlungsbilanz;

es sei unerheblich, ob ein Land mehr Güter exportiert als es importiert. Hierzu solle man die

Aktiva und Passiva eines Landes mit denen von einem anderen Land vergleichen. Er beton-

te ferner, dass der Wohlstand eines Staates nicht allein in seinen Edelmetallbeständen wie

Gold oder Silber gemessen werden könne, sondern vielmehr in seinen Gebäuden, Boden-

schätzen, aber auch in produzierten Waren aller Art liege.11

Nach seiner Theorie der absoluten Kostenvorteile sollte sich jedes Land auf die billigere

Produktion bestimmter Güter spezialisieren und diese am (internationalen) Markt feilbieten,

damit es einen absoluten Vorteil für sein jeweiliges Gut haben könne. Zudem fördere die

internationale Arbeitsteilung die Produktivität der Länder, da sie vom gegenseitigen Güte-

raustausch profitierten. Seine These demonstrierte er anhand des Beispiels „Herstellung von

Stecknadeln“: Eine Nadel-Fabrik mit einem Dutzend Arbeiter, welche jeweils auf einzelne

Arbeitsschritte spezialisiert, schafften ein Vielfaches dessen, was ein Dutzend einzelner

Handwerker, die jeweils die gesamte Fertigung vornehmen, zu produzieren imstande sei.12

Ein funktionierender Freihandel müsse frei von staatlichen Eingriffen sein, allerdings befür-

wortete Smith die notwendigen Schutzzölle für die Landesverteidigung. Smith zufolge hat der

Staat die Sicherung der Landesverteidigung nach außen, die Errichtung eines zuverlässigen

Justizwesens sowie die Gründung und Fortbestand gewisser öffentlicher Einrichtungen zu

gewährleisten.13

David Ricardo baute 1817 auf den Thesen von Smith auf, befürwortete ebenso den Freihan-

del und rechtfertigte seine Theorie der komparativen Kostenvorteile mit folgender Be-

9 Vgl. Karasek, Grundlagen des Außenhandels (2016), S.11.

10 Vgl. Smith, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations - 1776, digital edition (2001),

S. 329 ff.

11 Vgl. Smith, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations - 1776, digital edition (2001),

S. 330 ff.

12 Vgl. Smith, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations - 1776, digital edition (2001),

S. 603 f.

13 “[…] But in every improved and civilized society this is the state into which the labouring poor, that is, the great

body of the people, must necessarily fall, unless government takes some pains to prevent it. […]” vgl. Smith,

An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations - 1176, digital edition (2001), S. 603.

9

gründung: „A country has a comparative advantage in producing a good if the opportunity

cost of producing that good in terms of other goods is lower in that country than it is in other

countries“. Ricardo erklärte, dass der internationale Freihandel zwischen den Staaten nütz-

lich wäre, wenn ein Land dem Anderen nicht in allen Produktionsbereichen, bei den Produk-

tionskosten, unter- bzw. überlegen wäre. Ricardo zufolge solle ein Land jene Güter produzie-

ren und exportieren, welche es relativ günstiger als andere Güter herstellen kann.14

Ricardo‘s Theorie bildet noch heute die fundamentale Basis für die (internationale) Arbeitstei-

lung und gilt als berechtigtes Argument dafür, weshalb eine Teilnahme am internationalen

Freihandel, insbesondere die Mitgliedschaft bei der WTO15 für die Entwicklungsländer vor-

teilhaft sein kann.16

John Stuart Mill füllte die restlichen theoretischen Lücken in der Volkswirtschaftslehre und

entwickelte seine Theorie der internationalen Werte, worin er beschrieb, dass die Balance

von gegenseitigen Nachfragen der einzelnen Staaten den Außenhandel definiere. Mill zufol-

ge haben „kleinere“ Staaten – ua Entwicklungsländer – ungleiche Chancen, ihren Wohlstand

durch den Außenhandel zu erhöhen, da sich „große“ Länder grundsätzlich mit allen wichti-

gen Gütern selbst versorgen können und von der internationalen Arbeitsteilung nicht abhän-

gig seien. Ricardo hatte nämlich in seiner Theorie der komparativen Kostenvorteile keine

Angaben zu den tatsächlichen Austauschverhältnissen zwischen den Ländern gemacht, so-

mit die ungleiche Verteilung der Gewinne aus dem Freihandel auch nicht erklärt. Mill vertei-

digte deshalb die Einführung der Schutzzölle vor übermächtiger ausländischer Konkurrenz,

bis die heimischen Produzenten bereit seien, um im Außenhandel zu bestehen.17

1.2.1.2. 19. JAHRHUNDERT

Gleichzeitig mit den technischen Erfindungen von der Nähmaschine bis zum elektrischen

Telegraph erlebte der Außenhandel ein starkes Wachstum. Durch die Weiterentwicklung der

Außenhandelstheorien kam es im Jahr 1846 zu einer einseitigen Abschaffung der Kornzölle

durch England und 1860 zum Abschluss des Cobden-Vertrags zwischen England und

Frankreich, worin Frankreich ein gewisser Zollschutz eingeräumt wurde18.

Der Cobden-Vertrag beinhaltete die fundamentalen Prinzipien des Freihandels: Einfuhrfrei-

heiten für Waren, Zollsenkung, aber auch das Konzept der Meistbegünstigung: beide Ver-

tragsstaaten verpflichteten sich, die von Ihnen gewährten Begünstigungen aufgrund der

14

Vgl. Ricardo, The Principles of Political Economy and Taxation (1821), Kapitel VII f, S. 107.

15 Ausführlich unten Kapitel 3. WTO.

16 Bejahend Krugman/Obstfeld, International Economics

8 (2009), S. 29; WTO, Understanding the WTO

5 (2015),

S. 16.

17 Vgl. Mill, Principles of Political Economy (1848), S.703; Göttsche in Hilf/Oeter, WTO-Recht² (2010), § 2 RZ 22.

18 Vgl. Göttsche in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 2 RZ 23.

10

Handelsvereinbarungen auch Drittländern zuzugestehen. Damit war der Weg für einen Frei-

handel (zumindest) in Westeuropa geöffnet.19 Gleichzeitig in der zweiten Hälfte des 19. Jahr-

hundert wurden mehrere internationale Verwaltungsunionen wie der Weltpostverein 1874,

das Internationale Büro für Maße und Gewichte 1875, die Pariser Verbandsübereinkunft zum

Schutze des gewerblichen Eigentums 1883, die gemeinsamen Veröffentlichung von Zolltari-

fen in der Brüsseler Union 1890, gegründet.

1.2.1.3. 20. JAHRHUNDERT

Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme erreichten ihren Höhepunkt mit dem Ersten Welt-

krieg und der Weltwirtschaftskrise, welche von 1929 bis 1933 dauerte. Die Grundsätze

des Freihandels verschwanden zügig und die Merkmale des Protektionismus wie mengen-

mäßige Einfuhrbeschränkungen, Zollmauern sowie strikte Kontrollen des Zahlungs- und Ka-

pitalverkehrs machten sich wiederum schnell bemerkbar.

Infolge der Weltwirtschaftskrise versuchte man der immens hohen weltweiten Arbeitslosigkeit

besonders mit den politisch bedingten Fluchtgeldern und mit den wachsenden Zöllen zum

Schutz der staatlichen Schlüsselindustrien zu bekämpfen. Vor allem versuchten viele Staa-

ten der Krise, mit einzelstaatlichen Maßnahmen auf Kosten der Nachbarstaaten entgegen-

zuwirken (beggar-your-neighbor-policy). Die nationale Abschottung der Volkswirtschaften

durch Neomerkantilismus bzw. Protektionismus auf der ganzen Welt verursachte eine jahre-

lang andauerte Depression mit einer Massenarbeitslosigkeit (Great Depression).20

Während des Zweiten Weltkriegs verhandelten bereits die Alliierten in zahlreichen Konferen-

zen über die Wiederherstellung einer stabilen Weltwirtschaft. Wichtige Konferenzen sowie

Chartas, welche für den Wiederaufbau des Welthandels von großer Bedeutung sind, sind

insbesondere:

Bretton Woods-Konferenz in 1944, auf welcher die Ordnung der internationalen

Währungsbeziehungen und die Neustrukturierung eines globalen Kreditwesens be-

zweckt und multilaterale Institutionen ins Leben gerufen wurden: Internationaler Wäh-

rungsfond (International Monetary Fund, IWF) und die Weltbank (International Bank

for Reconstruction and Development, IBRD).

Der Marshall-Plan wurde vom US-Außenminister Marshall im Juni 1947 verkündet;

dieser war ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für Europa (European Recovery Pro-

gramme, ERP). Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten die europäischen Staaten

19

Vgl. Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 5 RZ. 85; Göttsche in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-

Recht² (2010), § 2 RZ 24.

20 Vgl. Siebert, Weltwirtschaft (1997), S. 160; Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht²

(2007), § 5 RZ. 85.

11

die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit (Organisation for

European Economic Cooperation, OEEC). Primäres Ziel war die wirtschaftliche Zu-

sammenarbeit mit den europäischen Staaten dauerhaft zu ermöglichen.21

Die Havanna Charta 1948; Kurzbezeichnung für den Vertrag zur Errichtung einer In-

ternationalen Handelsorganisation, unterzeichnet am 24. März 1948 von 54 beteilig-

ten Staaten, auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Handel und Beschäfti-

gung in Havanna.22

1.2.1.4. 21. JAHRHUNDERT

Das 21. Jahrhundert ist sehr vielfältig. Von der Einführung einer einheitlichen europäischen

Währung (EURO) als Bargeld in 2002 bis zur Aufkündigung verschiedener Freihandelsab-

kommens wie TPP durch USA23, oder gar geplanter Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkom-

men der USA Regierung, gab es schwankende Erlebnisse im Hinblick auf den Freihandel.

Seit Anfang 2008 spüren viele Länder die finanzielle Krise, in welcher die Weltwirtschaft

noch immer steckt. Der ärmste Kontinent der Erde, afrikanische Staaten, strebt die Grün-

dung einer EU-ähnlichen Union in ganz Afrika an.24 Erwähnenswert sind aber auch die konti-

nentübergreifende Abkommen wie TTP, CETA, JEFTA, aber auch „Abkommen junger Gene-

ration“ zwischen der Europäischen Union und der Republik Singapur. Letzteres scheiterte

zum Teil jedoch aufgrund des vom EUGH erlassenen Gutachtens25 betreffend die Über-

schreitung von zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten aufgeteilten Kompetenzen. Fest-

steht, dass das 21. Jahrhundert noch sehr spannend bleiben wird.

21

Vgl. Göttsche in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 2 RZ 31 f.

22 Zur Havanna-Charta nachfolgend 3.1.Vom GATT 1947 bis zur WTO.

23 Siehe dazu 6.1.1. CETA, TTIP, TPP, JEFTA.

24 Vgl. unten 4.5. Regionale Integration in Afrika.

25 Näher dazu 2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten.

12

2. RECHTLICHE MODELLE DES FREIHANDELS

2.1. HANDELSVERTRÄGE

Die organisatorisch einfachste Form einer Wirtschaftsordnung bilden die bilateralen bzw.

multilateralen Handelsverträge zwischen Völkerrechtssubjekten. Handelsverträge dienen

primär zur Abschaffung oder Erleichterung gewisser Handelshemmnisse und ermöglichen

somit eine Förderung der globalen Handelsbeziehungen. Sie genießen entweder die unmit-

telbare Geltung aufgrund des unterzeichneten Staatsvertrags oder sie werden von den Ver-

tragsstaaten ins nationale Recht transformiert.26

2.2. FREIHANDELSZONE

In einer Freihandelszone muss man zunächst das Innenverhältnis von der autonomen Au-

ßenwirtschaftsbefugnis einzelner Mitgliedstaaten trennen. Die Freihandelszone basiert auf

dem Gedanken des wirtschaftlichen Zusammenschlusses von mehreren Staaten; im Innen-

verhältnis werden tarifäre und/oder nicht tarifäre Handelshemmnisse einheitlich beseitigt,

insbesondere der grenzüberschreitende Verkehr für Waren mit einem Ursprung innerhalb

der Zone liberalisiert.

Die sog. Ursprungszeugnisse sind ein wesentlicher Punkt in jeder Freihandelszone; Waren

mit einem Ursprung in einem Mitgliedstaat der Freihandelszone müssen von der Abschaf-

fung jeglicher Handelshindernisse profitieren, gleichzeitig sollen Waren aus Drittstaaten wei-

terhin den autonomen nationalen Außenwirtschaftsregelungen unterliegen.27

2.3. ZOLLUNION

Eine Zollunion ist im Vergleich zur Freihandelszone eine Vereinigung mit einer stärkeren

organisatorischen Verflechtung, dient aber demselben Zweck; hinsichtlich Abbaus der Zölle

und der sonstigen Handelshemmnisse ist sie faktisch eine Freihandelszone. Im Innenver-

hältnis bestehen keine tarifären oder nicht tarifären Handelshemmnisse. Im Außenverhältnis

allerdings müssen Drittstaaten alle für die Zollunion vorgesehenen Regelungen erfüllen, um

ihre Güter am Markt innerhalb der Zollunion anbieten zu dürfen. Man unterscheidet daher

zwischen den Zollunionswaren und Drittstaatswaren innerhalb der Zollunion, weshalb der

Außenhandel wesentlich größer ist als jener der Freihandelszone ist, und es gibt keine Ur-

sprungszeugnisse.28

26

Vgl. Stadlmeier, Völkerrecht II8 (2015), S. 53.

27 Vgl. Stadlmeier, Völkerrecht II

8 (2015), S. 54

28 Vgl. Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0463.

13

2.4. BINNENMARKT

Die Zollunion kann sich durch die Angleichung der Vorschriften ausgewählter Bereiche zu

einem Binnenmarkt entwickeln. Dabei werden neben der Liberalisierung des Warenverkehrs

wie bei Zollunion alle Marktfreiheiten hinsichtlich des grenzüberschreitenden Verkehrs von

Dienstleistungen, Personen sowie Kapital und Zahlungen sichergestellt. Der Binnenmarkt

kann daher mit Berücksichtigung von sozialen Komponenten wie Bildungspolitik, Umweltpoli-

tik, Landwirtschaftspolitik konzipiert sein.29

2.5. WIRTSCHAFTS- UND WÄHRUNGSUNION

Die letzte Stufe wirtschaftlicher Integration für einen stabilen Binnenmarkt bildet eine ge-

meinsame Währung. Eine Währungsunion entsteht, wenn mehrere Staaten sich für eine ein-

heitliche Geld- bzw. Währungseinheit zusammenschließen. Dadurch kommt es zu stabileren

Wechselkursen zwischen den Mitgliedstaaten und zur Senkung der Transaktionskosten im

grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr. Zugleich kann der Binnenmarkt währungspoli-

tisch frankiert werden.30 Auch wie beim Binnenmarkt ist das bisher höchstentwickelte Bei-

spiel für eine Währungs- und Wirtschaftsunion die Europäische Union. 31 In 19 Staaten ist der

Euro die einheitliche Währung.32 Für die Euroländer gibt es auch eine gemeinsame Zentral-

bank (Europäische Zentralbank).33

2.6. SONDERFALL: DIE EUROPÄISCHE UNION

Die Europäische Union gewährt ihren Unionsbürgern Grundfreiheiten und ihren Mitgliedstaa-

ten allgemeine Binnenmarktregelungen. Sie ist gleichzeitig eine Zollunion, weil Ein- und Aus-

führzölle sowie Abgaben gleicher Wirkung für den Warenhandel zwischen den Mitgliedstaa-

ten verboten sind34 und der Rat die Sätze des Gemeinsamen Zolltarifs auf Vorschlag der

Kommission festlegt.35 Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften (EG) bis hin zur

Weiterentwicklung der Europäischen Union wird im Folgenden näher erläutert.

29

Vgl. Streinz, Europarecht9 (2012), RZ 783; Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0464.

30 Vgl. Haratsch/König/Pechstein, Europarecht

8 (2012), RZ 16.

31 Vgl. Art 26 und Art 28 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), BGBl III 1999/86 idF

2013/314.

32 Seit 1.1.1999: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich,

Portugal, Spanien; ab 2001: Estland, Griechenland, Malta, Lettland, Litauen, Slowakei, Slowenien, Zypern.

33 Vgl. Art 13 Vertrag über die Europäische Union (EUV), BGBl III 1999/85 idF 2013/171.

34 Art 27 AEUV.

35 Art 30 AEUV.

14

2.6.1. EGKS 1952, EWG UND EAG 1957

Die Europäischen Gemeinschaften EGKS, EG und EAG wurden beruhend auf völkerrechtli-

chen Verträgen gegründet und fortentwickelt.

Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, Montanunion) war die älteste

Einrichtung der Europäischen Union. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg galten Frankreich

und Deutschland als Feinde in Europa. Der Schumanplan36 wollte daher die These, dass die

wirtschaftliche Zusammenarbeit den Krieg beseitigen und die Gründe dafür überwinden

kann, in die Tat umsetzen. Im Jahr 1951 wurde daher mittels Schumanplan die EGKS im

Pariser Vertrag 1951 gegründet, mit dem Hauptziel, die Beziehungen zwischen den Staa-

ten37 durch die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu pflegen.

Die EGKS verpflichtete den Mitgliedstaaten, die mengenmäßig gleichen Rohstoffe (Kohle

und Stahl) zu den gleichen günstigen Preisen und zollfrei zur Verfügung zu stellen. Die

EGKS entzog ihren Mitgliedstaaten die Souveränität hinsichtlich des Zugriffs auf die Boden-

schätze und übertrug sie auf die „Hohe Behörde“.38 Der Vertrag zur Gründung der Europäi-

schen Gemeinschaft für Kohle und Stahl war auf 50 Jahre befristet und ist mit Wirkung zum

23. Juli 2002 erloschen.39

In 1957 wurden die „Römischen Verträge" unterzeichnet und traten für alle Mitgliedsstaaten

mit 1. Jänner 1958 in Kraft. Der erste Vertrag beinhaltete die Gründung der Europäischen

Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Zweite die der Europäischen Atomgemein-

schaft (EAG, Euratom). Letztgenannte ist zeitlich nicht befristet, nur sie besteht als solche

noch fort; ihre Aufgaben sind insbesondere die Förderung der Forschung und die Verbrei-

tung der technischen Kenntnisse sowie die Aufstellung unionsrechtlicher Sicherheitsnormen

für den Gesundheitsschutz.40

Die EWG strebte primär eine einheitliche und stabile Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten

an. Durch den Vertrag von Maastricht 1992 als „Fusionsvertrag“ wurde die EWG zur umfas-

senderen Europäischen Gemeinschaft (EG). Das Gemeinschaftsziel einer Wirtschafts- und

Währungsunion war in den Art 98 bis Art 124 EGV a.F. verankert. 1986 beschlossen die EG-

Mitgliedstaaten die „Einheitliche Europäische Akte“ mit den Zielen Binnenmarkt, Wirtschafts-

und Währungsunion, Europäische politische Zusammenarbeit, organisatorische Zusammen-

36

Ausführlich unter https://europa.eu/european-union/about-eu/symbols/europe-day/schuman-declaration_de

abgerufen am 5.5.2017.

37 Gründerstaaten: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande.

38 Vgl. Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0445.

39 Vgl. Streinz, Europarecht

9 (2012), RZ 86.

40 Vgl. Art 2 Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft, BGBl 1995/47 idF BGBl III 2013/171.

15

führung von EGKS, EAG sowie EWG.41 Österreich trat der Europäischen Union mit Wirkung

zum 1. Jänner 1995 bei.42

2.6.2. DER EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSRAUM – EWR

Neben der Europäischen Union gehört der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) zu den

wichtigsten Freihandelszonen43. Das EWR-Abkommen 1994 ist zwischen der Europäischen

Wirtschaftsgemeinschaft, der damaligen EGKS mit ihren Mitgliedsstaaten und den EFTA-

Staaten Island, Liechtenstein sowie Norwegen zustande gekommen.44 Heute gehören die

Europäische Union mit ihren Mitgliedsstaaten und die oa. EFTA-Staaten zu den Mitglie-

dern.45 Die Schweiz ist zwar kein Mitglied des EWR, allerdings ist sie durch mehrere Verein-

barungen mit dem EWR eng verbunden. Das EWR-Abkommen ist zum 1. Jänner 1994 in

Kraft getreten und orientiert sich – auch inhaltlich im Wortlaut – an den Prinzipien des EG-

Vertrags, nämlich freier Warenverkehr, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsrecht,

Freizügigkeit des Dienstleistungsfreiheit und des Kapitalverkehrs. Mitgliedsstaaten genießen

die Vorteile der Freihandelszone. Der EWR ist keine Zollunion, weil es keine einheitlichen

Zolltarife innerhalb des EWR besteht. Anders als beispielsweise in der Europäischen Union

werden gewisse Steuern auch bei der Einfuhr von Waren entrichtet.46

Das wichtigste Beschlussorgan im Rahmen der Organisation des EWR ist der Gemeinsame

EWR-Ausschuss47. Er besteht aus Vertretern der Vertragsparteien, und seine Beschlüsse

werden nach Art 93 Abs 2 EWR „im Einvernehmen zwischen der Gemeinschaft einerseits

und den mit einer Stimme sprechenden EFTA-Staaten andererseits“ gefasst. Den EFTA-

Staaten wird daher aufgetragen, sich bei Beschlussfassungen intern zu einigen und einver-

nehmlich zu entscheiden.48

2.6.3. KOOPERATION DER EU MIT DRITTSTAATEN

Die Europäische Union ist seit dem Vertrag von Lissabon durch den EUV ausdrücklich eine

Organisation mit Völkerrechtssubjektivität, wobei diese nach Art 47 EUV ausschließlich im

Verhältnis zu den EU-Mitgliedstaaten Wirkung entfaltet. Aufgrund der ausdrücklichen Er-

mächtigung ist die Europäische Union sind Trägerin von internationalen Rechten und Pflich-

41

Vgl. Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0456.

42 Vgl. ABl EG 1994 Nr. C241, S. 6.

43 Ergänzend siehe 4.3. EWR.

44 Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Abkommen) samt Beilagen, BGBl 1993/909 idF

BGBl III 2012/46.

45 Vgl. Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0583.

46 Vgl. WKO, Das Importhandbuch (2017), S. 44 ff.

47 Vgl. Art 93 Abs 2 EWR-Abkommen.

48 Vgl. Herdegen, Internationales Wirtschaftsrecht

6 (2007), § 2 RZ 19 f.

16

ten, soweit diese auf internationale Organisationen anwendbar ist.49 Sie darf nach Art 216

AEUV in den supranationalen Politikbereichen völkerrechtliche Verträge abschließen, wenn

dies in den Verträgen vorgesehen ist.50 Aufgrund des Prinzips der begrenzten Einzelermäch-

tigung darf die Europäische Union nur in jenen Bereichen internationale Abkommen ab-

schließen, in denen die Verträge ihr diese Kompetenz explizit zuweisen. Man spricht daher

von „ausschließlichen Kompetenzen“.51

2.6.3.1. Gemeinsame Handelspolitik

Die gemeinsame Handelspolitik zählt zu den ausschließlichen Kompetenzen der Europäi-

schen Union.52 Sie wird im Rahmen der Grundsätze des auswärtigen Handels der Union

gestaltet, und sie betrifft „den Handelsverkehr mit Drittländern“. „Ein Rechtsakt der EU ist Teil

der gemeinsamen Handelspolitik, wenn er speziell diesen Handelsverkehr betrifft, weil er ihn

im Westlichen fördern, erleichtern oder regeln soll und sich direkt und sofort auf ihn aus-

wirkt“.53 Im Laufe der Jahre wurde der Umfang der gemeinsamen Handelspolitik54 erweitert.

Diese Kompetenzerweiterung hat allerdings keine Auswirkungen in Bezug auf die aufgeteil-

ten Kompetenzen zwischen den Mitgliedstaaten und der EU (vgl. Art 206 Abs 7 AEUV).55

Die EU ist berechtigt, als effizientes aber friedliches Mittel zur Abwehr von Gefahren gegen-

über Drittstaaten ein Handelsembargo nach Art 215 AEUV zu beschließen. Soweit Sankti-

onsregelungen und andere Maßnahmen der EU gegenüber Drittstaaten abschließenden

Charakter haben, können die einzelnen Mitgliedstaaten nicht unter Berufung auf ihre außen-

politische Kompetenz weitergehende Beschränkungen des Waren, Kapital oder Zahlungs-

verkehrs vornehmen.56

Die gemeinsame Handelspolitik ist nach einheitlichen Grundsätzen gestaltet; dies gilt für die

Änderung von Zollsätzen, für den Abschluss von Zoll- und Handelsabkommen zur Schaffung

einer Zollunion im gemeinsamen Interesse zur harmonischen Entwicklung des Welthandels,

zur schrittweisen Beseitigung der Beschränkungen im internationalen Handelsverkehr und

bei den ausländischen Direktinvestitionen sowie zum Abbau der Zollschranken und anderer

Schranken.57 Zudem umfasst sie auch die Modifizierung von Zolltarifen, den Abschluss von

Handelsabkommen betreffend den Handel mit Waren und Dienstleistungen, die Handelsas-

49

Vgl. Haratsch/König/Pechstein, Europarecht10

(2016), RZ 71.

50 EuGH, Rs. 22/70, Slg. 1971, RZ 13 f.

51 Vgl. Haratsch/König/Pechstein, Europarecht

10 (2016), RZ 72.

52 Vgl. Art 3 Abs 1 lit e AEUV.

53 EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 35; ergänzend dazu EuGH, Kommission/Rat, C-137/12, RZ 57.

54 Vgl. Art 207 AEUV.

55 Vgl. Hafner/ Kumin/Weiss, Recht der Europäischen Union (2013), S. 323.

56 Vgl. EuGH, Rs. C-120/94, Kommission/Griechenland.

57 Kommission/Rat, C-137/12, EU:C:2013:675, RZ 56; EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 34.

17

pekte des geistigen Eigentums sowie die Ausfuhrpolitik. Demnach besitzt die Europäische

Union grundsätzlich die Kompetenz für alle Gebiete, die durch das WTO-Recht58 geregelt

werden.59

Welche Bestimmungen eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und einem Drittstaat

in die ausschließliche Kompetenz fallen, hat der Europäische Gerichtshof in seinem Gutach-

ten vom 16.5.201760 anhand des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union

und der Republik Singapur dargelegt. Ausschließliche Kompetenzen der EU nach

Art 3 Abs 1 lit e AEUV sind insbesondere:

Inländerbehandlung und Markzugang für Waren, Beseitigung der Ein- und Ausfuhr-

abgaben, diskriminierungsfreier Marktzugang für Waren (Zoll- und Handelsverpflich-

tungen, die den Handel mit Waren betreffen);

Handelsaspekte des geistigen Eigentums nach Art 207 Abs 1 AEUV;

Handelspolitische Schutzmaßnahmen, nach denen jede Vertragspartei, wenn die

Auflagen, die sich aus den WTO-Regeln ergeben, erfüllt sind, Antidumping und Aus-

gleichsmaßnahmen sowie Maßnahmen zum Schutz der Einfuhren aus der anderen

Vertragspartei ergreifen kann;61

Anwendung von technischen und gesundheitspolizeilichen Normen in Übereinstim-

mung mit den WTO-Regeln, um Hindernisse für den Warenhandel zwischen den Ver-

tragsparteien möglichst ganz abbauen zu können;

Diskriminierungsfreie Zoll- und Handelserleichterungen für jede Vertragspartei und

Verpflichtung jeder Vertragspartei, zugunsten der Wirtschaftsteilnehmer der anderen

Vertragspartei die Hemmnisse für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstlei-

tungen, für die Niederlassung und für den vorübergehenden Aufenthalt natürlicher

Personen abzubauen, wobei die Regelung folgender Bereiche ausgeschlossen sind:

Staatsangehörigkeit, Daueraufenthalt und die Dauerbeschäftigung sowie allgemein

der Zugang zum Arbeitsmarkt. Zudem fallen die vier Erbringungsarten der Dienstleis-

tungen nach den WTO-Regeln unter die gemeinsame Handelspolitik.62

58

Nachfolgend in 3. WTO.

59 Vgl. Daiber, Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea, EuR 2015, 543.

60 Siehe dazu 2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten.

61 Vgl. EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 45; erklärend in 3.2.3. Handelspolitische Schutzinstrumente.

62 Vgl. EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 54; allerdings ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des

Verkehrs nach Art 207 Abs 5 AEUV von der gemeinsamen Handelspolitik ausgenommen, diese betrifft die

gemeinsame Verkehrspolitik.

18

2.6.3.2. Assoziierungsabkommen

Die allgemeine Kompetenz der Europäischen Union zum Abschluss von Assoziierungsab-

kommen mit Drittstaaten spielt eine wichtige Rolle. Diese gehen über die Bestimmungen von

Handelssachen hinaus und regeln beispielsweise auch Fragen der Entwicklungshilfe oder

Freizügigkeit von Arbeitnehmern. Eine Assoziierung iSd Art 217 AEUV bedeutet eine dauer-

hafte völkerrechtliche Verbindung eines Drittstaates mit der Europäischen Union, die einer

Mitgliedschaft sehr nahe kommen kann. Assoziierungsabkommen werden auch als „Beitritts-

assoziierung“ oder als „Freihandelsassoziierung“ genannt.63

2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten

Die geteilte Kompetenz der Europäischen Union stellt nach Art 4 Abs 1 AEUV den Regelfall

dar. Im Fall einer geteilten Kompetenz nach Art 2 Abs 2 AEUV können sowohl die Mitglied-

staaten als auch die Europäische Union gesetzgeberisch tätig werden und verbindliche

Rechtsakte erlassen, es sei denn, es handelt sich ausdrücklich um eine ausschließliche Uni-

onskompetenz oder eine Unterstützungskompetenz nach Art 6 AEUV. Hinsichtlich des Ab-

schlusses internationaler Verträge liegt eine geteilte Zuständigkeit vor, wenn sich die Er-

mächtigung zum Vertragsabschluss aus den Verträgen ergibt, die den Mitgliedstaaten ihre

Vertragsschlusskompetenzen überlässt.

Im Fall der geteilten Zuständigkeit können sog. gemischte Abkommen geschlossen werden,

bei denen neben der Union auch die Mitgliedstaaten Vertragsparteien sind.64 Die Europäi-

sche Union benötigt für den Abschluss eines solchen Abkommens die Zustimmung der nati-

onalen Parlamente ihrer Mitgliedsstaaten, wenn die Kompetenzen der Mitgliedsstaaten be-

rührt werden. In die geteilte Zuständigkeit fallen insbesondere Binnenmarkt, Sozialpolitik hin-

sichtlich der im AEUV genannten Aspekte, wirtschaftlicher, sozialer und territorialer Zusam-

menhalt, Landwirtschaft und Fischerei, ausgenommen die Erhaltung der biologischen Mee-

resschätze, Umwelt, Verkehr, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe.65

Der EuGH legte in seinem Gutachtensverfahren 2/15 vom 16.5.2017 nach

Art 218 Abs 11 AEUV die Zuständigkeit für den Abschluss des Freihandelsabkommen zwi-

schen der Europäischen Union und der Republik Singapur fest, welche Bestimmungen des

Abkommens in die ausschließliche und welche in die geteilte Zuständigkeit der Europäischen

Union fielen. Zwei der geplanten Bestimmungen fallen eindeutig in die geteilte Zuständigkeit

63

Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II8 (2015), S. 54; Bei-

spiele für Länder, mit denen die EU bereits Assoziierungsabkommen abgeschlossen hat: Türkei, Ukraine,

Moldau und Georgien, http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/eu-gipfel-brussel-abkommen-georgien-

moldau-ukraine vom 27.6.2014, abgerufen am 7.7.2017.

64 Vgl. Haratsch/König/Pechstein, Europarecht

10 (2016), RZ 74.

65 Vgl. Art 4 AEUV.

19

der Union und der Mitgliedstaaten: zum einen der Bereich der „anderen ausländischen In-

vestitionen“ als Direktinvestitionen, zum anderen die Bestimmung der Streitbeilegung zwi-

schen Staaten und Investoren.66 Nachdem die Kompetenz der Europäischen Union zum Ab-

schluss von Abkommen über ausländische Direktinvestitionen eine ausschließliche sei, dür-

fen die Mitgliedstaaten keine bilateralen Investitionsschutzabkommen mit Drittstaaten ab-

schließen.67

Alle ausländischen Direktinvestitionen fallen unter die gemeinsame Handelspolitik iSd

Art 3 Abs 1 lit e AEUV, das bedeutet, dass die Vertragsparteien den natürlichen oder juristi-

schen Personen der Vertragspartei gegenseitig die Möglichkeit geben müssen, „sich tatsäch-

lich an der Verwaltung oder Kontrolle einer Gesellschaft“ innerhalb der Europäischen Union

beteiligen zu können. Alle “anderen“ ausländischen Investitionen – Portfolioinvestitionen wie

zB Anlagen in Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Investmentzertifikate in einem ande-

ren Land – unterliegen aufgrund des Umkehrschlusses des Art 207 Abs 1 AEUV der geteil-

ten Zuständigkeit.

Die Abgrenzung des Anwendungsbereichs der gemeinsamen Handelspolitik für ausländi-

sche Investitionen macht deutlich, dass jede Handlung der EU oder ihrer Vertragspartei, die

die Beteiligung einer natürlichen oder juristischen Person der Vertragsparteien an der Ver-

waltung oder Kontrolle einer Gesellschaft, die wirtschaftlich tätig ist, in der EU oder in dem

Vertragsstaat fördert, erleichtert oder regelt, sich direkt auf den Handelsverkehr zwischen

dem Vertragsstaat und der EU auswirken kann, während ein solcher spezifischer Bezug zu

diesem Handelsverkehr im Fall von „anderen ausländischen Investitionen“ fehlt.68

Ein weiterer Bereich, der zu den geteilten Zuständigkeiten gehört, ist die Beilegung von Strei-

tigkeiten zwischen einem Kläger einer Vertragspartei und der beklagten anderen Vertrags-

partei, die eine angeblich gegen die Bestimmungen verstoßende Behandlung betreffen, wel-

che dem Kläger oder seinen gebietsansässigen Unternehmen einen Verlust oder einen

Schaden verursachen könnte.69

66

Vgl. EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 61 f.

67 Vgl. Hafner/ Kumin/Weiss, Recht der Europäischen Union (2013), S. 324.

68 Vgl. EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 81-83.

69 Vgl. EuGH, Gutachten 2/15, Slg. RZ 285.

20

3. WTO

3.1.VOM GATT 1947 BIS ZUR WTO

Während des Zweiten Weltkriegs plante man bereits, den Welthandel multilateral zu regeln.

Im November 1945 erstattete das State Department der Vereinigten Staaten von Amerika

entsprechende Vorschläge, die 1946 zur Einberufung des Wirtschafts- und Sozialrates der

UNO zu einer internationalen Konferenz über den Handel und die Beschäftigung in London

führten. Auf dieser Konferenz wurde der Entwurf über die Errichtung einer internationalen

Handelsorganisation behandelt, den die amerikanische Regierung noch vor dem Konferenz-

beginn veröffentlicht hatte.70

Der Entwurf wurde auf zwei weiteren Tagungen überprüft und abgeändert. Er sah eine um-

fassende und internationale Regelung des Wettbewerbs vor. Der Entwurf enthielt neben der

Regelung des Welthandels auch ein Programm für die Vollbeschäftigung, Grundsätze für

Entwicklung und Wiederaufbau, Bestimmung gegen den Missbrauch internationaler Kartelle,

Abschnitte über Rohstoffabkommen und als Fernziel die Errichtung einer internationalen Or-

ganisation neben der nach der Bretton Woods Konferenz entstandenen Weltbank und dem

Internationalen Währungsfonds, welche den globalen Welthandel frei von der protektionisti-

schen Ideologie regeln und eine stabile Weltwirtschaftsordnung sichern sollte.71

Am 24. März 1948 unterzeichneten 54 Staaten auf der UN-Konferenz über den Handel und

die Beschäftigung in Havanna die Schlussakte, bezeichnet als „Havanna-Charta“. Das Ab-

kommen trat jedoch nie in Kraft, da es nicht von der hierfür erforderlichen Anzahl von Staa-

ten ratifiziert wurde. Der Versuch, mit der Havanna-Charta eine weltweite Wirtschaftsord-

nung zu schaffen, scheiterte an den tiefgreifenden unterschiedlichen Wirtshaftsinteressen

der Staaten.72

Schon 1947 wurde in Genf vereinbart, die handelspolitischen Abschnitte des Entwurfs der

Havanna-Charta unter der Bezeichnung General Agreement on Tariffs and Trade (GATT)

vorzeitig in Kraft treten zu lassen. Am 30. Oktober 1947 unterzeichneten 23 Staaten ein Pro-

tokoll über die vorläufige Anwendung des GATT.

70

Vgl. WTO, Understanding the WTO5 (2015), S. 11.

71 Vgl. WTO, Understanding the WTO

5 (2015), S. 12.

72 Die Ablehnung der Ratifizierung vor allem durch den damaligen amerikanischen Kongress verhinderte letzt-

endlich die Gründung der ITO (International Trade Organization).

21

Nach eingehenden Verhandlungen mit den damaligen GATT-Staaten, die am 21. April 1951

zur Unterzeichnung des Protokolls von Torquay führten, ist Österreich dem GATT mit Wir-

kung vom 19. Oktober 1951 beigetreten.73

In der Übergangsphase von 1948 bis 1994, wurde das GATT weiterhin vorläufig angewen-

det. Es war ein sog. „provisional agreement“, zugleich eine de facto Organisation. Nachdem

das GATT durch sieben Jahre hindurch auf provisorischer Basis in Kraft war, wurde es all-

gemein für wünschenswert gehalten, diesen Zustand zu beenden und das GATT für alle Ver-

tragsparteien in gleicher Weise verbindlich zu machen. Danach begannen die „Trade

Rounds“ über die Entwicklung des Welthandels, insbesondere über Zollsenkungen sowie

nichttarifäre Handelshemmnisse.74

Der Versuch, das GATT als eine dauerhafte Institu-

tion zu errichten, gelang erst im Rahmen der

Uruguay-Runde; die grundlegenden Zuständigkeits-

gebiete der Welthandelsorganisation (World Trade

Organization, WTO) wurden in die Tagesordnung

dieser Handelsrunde aufgenommen und der Weg für

die Gründung der WTO war geöffnet.75 Am 15. April

1994, wurde das GATT 1947 vollinhaltlich zum neu-

en GATT 1994 hinzugefügt, von allen 123 teilneh-

menden Mitgliedsstaaten in Marrakesch unter-

schrieben, anschließend trat das Abkommen zur

Errichtung WTO am 1. Jänner 1995 in Kraft.76

Gleichzeitig mit der formellen Gründung der WTO wurden auch für den Freihandel wichtige

multilaterale Handelsabkommen unterzeichnet; das GATT (General Agreement on Tariffs

and Trade, Regelungen über den Handel mit Waren), GATS (General Agreement on Trade

in Services, Handel mit Dienstleistungen wie Tourismus, Telekommunikation), TRIPS (Ag-

reement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights, Schutz des Geistigen Ei-

gentums wie Markenrechte, Lizenzen sowie Patente) und DSU (Understanding on Rules and

Procedures Governing the Settlement of Disputes, Streitschlichtung) bilden vier materiell-

rechtliche Säulen der WTO-Rechtsordnung.77

73

Vgl. BGBl 1951/254 idgF.

74 Kennedy-Runde 1964-67; Tokio-Runde 1973-79; Uruguay-Runde 1986-94; vgl. Baumgartner, Europäisches

und öffentliches Wirtschaftsrecht II6 (2010), S. 155.

75 Vgl. Baumgartner, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

6 (2010), S.155.

76 BGBl 1951/254 idgF.

77 Vgl. Tietje in Tietje (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht (2009), § 3 RZ 39.

Quelle: WTO, Understanding the WTO5

Tagesordnung von der Uruguay-Runde

mit den 15 originalen Themen

22

Nach Art 2 des WTO-Abkommens bildet die WTO den gemeinsamen institutionellen Rahmen

für die Wahrnehmung der Handelsbeziehungen zwischen ihren Mitgliedern in Angelegenhei-

ten der unterzeichneten Abkommen und der dazugehörigen Rechtsinstrumenten. Zusam-

menfassend überwacht die WTO die Einhaltung der Abkommen, sanktioniert Verstöße,

schlichtet bei Streitigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten und strebt eine kontinuierliche

Liberalisierung des Welthandels sowie Beseitigung jeglicher Handelsbeschränkungen für

ihre Mitglieder.78 Ihren Sitz hat sie in Genf.79

3.2. GENERAL AGREEMENT ON TARIFFS AND TRADE – GATT

Im Laufe der Geschichte entwickelte sich der Freihandel mit den wichtigen Grundprinzipien

für ein funktionierendes Wirtschaftssystem zwischen den Staaten. Das Kernstück des Welt-

handelsrechts bildet das GATT. Das GATT 1994 enthält größtenteils Bestimmungen zu ta-

rifären und nichttarifären Handelshemmnissen, und es setzt sich aus folgenden Bestimmun-

gen zusammen:

- GATT 1947,

- verschiedene Zolllisten und Beitrittsprotokolle,

- alle sonstigen Beschlüssen der Vertragsparteien des GATT 1947,

- sechs Interpretationsvereinbarungen der WTO-Mitglieder zu einzelnen Vorschriften

des GATT

- und dem Marrakesch-Protokoll zum GATT 1994, welches als Anhang die Liste der

Zollbindungen von den WTO-Mitgliedern enthält.80

Die Besonderheit bei der Anwendung des GATT liegt darin, dass der Text des „neuen“ GATT

immer in Verbindung mit den Erläuterungen im GATT 1947 zu lesen ist.81

3.2.1. ZIELE DES GATT

Schon das GATT 1947 bezweckte eine Verbesserung des Lebensstandards, Vollbeschäfti-

gung, eine Erhöhung des Realeinkommens und der Nachfrage, eine Steigerung von Produk-

tion und Warenaustausch sowie einen Abbau der Handelshindernisse, Zölle und Diskriminie-

rungen, um Wohlfahrtgewinne im Sinne von Ricardo‘s entwickelter Theorie komparativer

Kostenvorteile82 zu ermöglichen.83

78

Abkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO-Abkommen), BGBl 1995/1 idF 2008/2.

79 Vgl. Art VIII WTO-Abkommen.

80 Vgl. GATT - Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen, BGBl 1951/254 idF BGBl.

81 Vgl. Tietje in Tietje (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht (2009), § 3 RZ 41.

82 Siehe 1.2.1.1. 18. Jahrhundert.

83 Vgl. Tietje in Tietje (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht (2009), § 3 RZ 42.

23

Für einen freien Marktzugang sind offene Märkte für Warenhandel notwendig. Das GATT

sieht allerdings nur vor, dass Märkte in dem Umfang zu öffnen sind, welcher in den spezifi-

schen Verpflichtungen eines jeden WTO-Mitgliedstaats zugesagt worden ist.84

3.2.2 GRUNDPRINZIPIEN DES GATT 1994

Das GATT 1994 beinhaltet sechs Prinzipien: Meistbegünstigung (Art I), Inländerbehandlung

(Art III), Verbot mengenmäßiger Einfuhrbeschränkungen (Art XI), Dumping- und Subventi-

onsabwehr, Zollsenkungen, bedingte Zulässigkeit von Zollunion und die Errichtung einer

Freihandelszone.85 Eines der wichtigsten Grundprinzipien ist der Grundsatz der Nichtdiskri-

minierung, der sich in den Grundsätzen der Meistbegünstigung und der Inländerbehandlung

widerspiegelt.86 Obwohl das GATT Zölle und mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen regelt,

lässt es die Zollautonomie der Staaten grundsätzlich bestehen.

3.2.2.1. Meistbegünstigung

Das Meistbegünstigungsprinzip (MFN, most-favoured-nation treatment) führt zu einer

Gleichstellung aller WTO-Mitglieder. Wenn ein WTO-Mitglied einem anderen Staat (auch

einem Nicht-WTO-Mitglied) die besten Handelspräferenzen hinsichtlich der Einfuhr oder Aus-

fuhr von Waren anbietet, muss es diese auch allen anderen WTO-Mitgliedern anbieten. Bei-

spiel:87

WTO-Mitglied A hat sich im Rahmen der WTO-Zollverhandlungen verpflichtet, den

Einfuhrzollsatz auf das Produkt X auf 5% abzusenken. Danach schließt es mit dem

Nicht-WTO-Mitglied B ein regionales Handelsabkommen, in dem der Zollsatz für X

auf 1% festgelegt wird. Aus Art I:1 GATT 1994 folgt die Pflicht für A, diesen B ge-

84

Art II GATT verpflichtet aber keinen Staat dazu, seinen Markt für Importe zu öffnen oder einen bestimmten

Zollsatz nicht zu überschreiten. Wenn aber ein Mitglied spezifische Verpflichtungen eingegangen ist, ist er an

diese auch völkerrechtlich gebunden, vgl. Hoffmann, Theorie des internationalen Wirtschaftsrechts (2009),

S. 172.

85 Vgl. Mayer in Kronke/Melis/Schnyder (Hrsg), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht (2005), Teil C, RZ 16.

86 Siehe Das GATT 1994 beinhaltet sechs Prinzipien: Meistbegünstigung (Art I), Inländerbe-

handlung (Art III), Verbot mengenmäßiger Einfuhrbeschränkungen (Art XI), Dumping- und

Subventionsabwehr, Zollsenkungen, bedingte Zulässigkeit von Zollunion und die Errich-

tung einer Freihandelszone. Eines der wichtigsten Grundprinzipien ist der Grundsatz der

Nichtdiskriminierung, der sich in den Grundsätzen der Meistbegünstigung und der Inlän-

derbehandlung widerspiegelt. Obwohl das GATT Zölle und mengenmäßige Einfuhrbe-

schränkungen regelt, lässt es die Zollautonomie der Staaten grundsätzlich bestehen.

3.2.2.1. Meistbegünstigung. .

87 Vgl. Bender in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 10 RZ 36.

24

währten Vorteil auf alle anderen WTO-Mitglieder zu übertragen, unabhängig davon,

ob der Staat, dem der Vorteil gewährt wird, ein WTO-Mitglied ist. Umgekehrt könnte

sich B nicht auf die WTO-Mitgliedern gewährten Zollsätze berufen, wenn diese unter

dem bilateral vereinbarten Zollsatz liegen.

Alle anderen Nicht-WTO-Mitglieder werden jedoch nicht begünstigt, sodass ein Anreiz zum

Beitritt zur WTO bestehen bleibt, zugleich „Trittbrettfahren“ abgewehrt wird.88 Die Meistbe-

günstigungsklausel bezieht sich auf die staatlichen Vorschriften: Zölle und Zollgebühren, auf

alle anderen Abgaben jeder Art, die die Ein-oder Ausfuhr belasten (Quasi-Zölle), alle ande-

ren Vorschriften hinsichtlich Ein- und Ausfuhr von Waren und der Zahlungsabwicklung sowie

alle in Art III:2 GATT 1994 genannten innerstaatlichen Maßnahmen.89

Allerdings erlaubt Art XXIV GATT 1994 den WTO-Mitgliedern regionale Freihandelsabkom-

men zu unterzeichnen und lässt somit Freiraum für bilaterale bzw. regionale Vereinbarun-

gen. Somit sind Abweichungen von der Meistbegünstigungsverpflichtung in Ausnahmefällen

möglich.

Weitere Meistbegünstigungsklauseln sind im Art II Abs 1 GATT 1994 hinsichtlich der Zollzu-

geständnislisten und im Art XIII Abs 1 und 5 GATT 1994 hinsichtlich mengenmäßiger Han-

delsbeschränkungen und Zollkontingenten enthalten. Das Meistbegünstigungsprinzip ist

auch in den Art II GATS90 und Art IV TRIPS91 verankert.

3.2.2.2. Inländergleichbehandlung und Verbot mengenmäßiger Beschrän-

kung

Die Inländergleichbehandlung (NT, national treatment) regelt die Gleichstellung ausländi-

scher Waren mit einheimischen hinsichtlich der innerstaatlichen Rechtsvorschriften und Bin-

nensteuern betreffend die Vermarktung. Es soll im Rahmen des GATT nicht nur der Grenz-

übertritt diskriminierungsfrei geregelt werden, sondern auch eine Gleichstellung von auslän-

dischen Waren, die die Zollgrenzen bereits überschritten haben, einerseits und von einhei-

mischen Waren andererseits erreicht werden.92

Die WTO-Mitgliedstaaten müssen also den gleichen Vorteil bei gleichartigen Waren bedin-

gungslos gewähren.93 Art I GATT 1994 ist auf alle Waren anwendbar.94 Dabei wird nur die

88

Vgl. Weiß in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 11 RZ 384.

89 Art I GATT.

90 Siehe 3.3. General Agreement on Trade in Services – GATS.

91 Siehe 3.4. Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights – TRIPS.

92 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 10, RZ 46.

93 Vgl. Mayer in Kronke/Melis/Schnyder (Hrsg), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht (2005), Teil C, RZ 18;

Weiß in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 11 RZ 385.

94 Vgl. Bender in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 10 RZ 32.

25

Gleichartigkeit anhand vier Bewertungskriterien ermittelt: 1) Eigenschaften, Qualität, Eigenart

des Produkts, 2) Endverwendungsmöglichkeiten, 3) Neigungen und Gewohnheiten von Ver-

brauchern sowie 4) Zolltarifklassifikation.95 Meistbegünstigungsverpflichtungen stellen gleich-

zeitig Präferenzverbote (Verbot der Bevorzugung einzelner GATT-Staaten gegenüber ande-

ren GATT-Staaten) dar. Ausnahmen sind in den Abs 2 bis 4 angeführt.

Eine große Rolle spielt auch das im Art III GATT 1994 verankerte Verbot mengenmäßiger

Beschränkungen. Ein WTO-Mitglied kann für die importierten Waren – außer durch Zölle,

Abgaben und derartige Belastungen – bei der Ein- oder Ausfuhr keine Verbote oder Be-

schränkungen erlassen. Es sind keine Kontingentierungen, Ein- und Ausfuhrbewilligungen

oder andere einschränkende Maßnahmen erlaubt.96

3.2.2.3. Zollzugeständnisse

Art II GATT 1994 regelt die Zollzugeständnisse in Form einer Liste, welche zum GATT-

Vertragsinhalt werden. Das GATT strebt die Senkung der Zölle durch fakultative bilaterale

Verhandlungen an. Die erarbeiteten Zollzugeständnislisten bilden einen Bestandteil des

GATT-Vertragsinhalts.97 Dadurch werden bindende und von allen anderen WTO-Mitgliedern

rechtlich durchsetzbare Zollobergrenzen für die einzelnen Waren festgelegt.98

Die Listen mit den Zollzugeständnissen (schedules of concessions99) geben allerdings nur

Richtwerte für Maximalzollsätze an, die von den WTO-Mitgliedern durchaus auch unterschrit-

ten werden können. Sofern ein WTO-Mitgliedstaat Zölle einhebt, die unterhalb der nach

Art II GATT 1994 geltenden Zollbindungen liegen, muss aber der WTO-Mitgliedstaat wiede-

rum aufgrund des Meistbegünstigungsprinzips den niedrigeren Zollsatz für alle WTO-

Mitglieder anwenden.100

3.2.2.4. Zollerhebungen

3.2.2.4.1. Klassifikation von Waren

Bei der Zollberechnung wird meistens ein Prozentsatz des Wertes einer Ware als Zoll einge-

hoben; die Höhe richtet sich nach der Einordnung des Produkts im jeweiligen Zolltarif. Die

staatliche Zollbehörde kann im solchen Verfahren zweimal diskriminierende Entscheidung im

Hinblick auf die ausländischen Waren treffen: bei der Zuordnung im jeweiligen Zolltarif einer

Ware und bei der zollrelevanten Wertbestimmung einer Ware.

95

Vgl. Bender in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 10 RZ 38.

96 Vgl. Mayer in Kronke/Melis/Schnyder (Hrsg), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht (2005), Teil C, RZ 21.

97 WTO hat 164 Mitglieder, die Liste ist daher sehr umfangreich und detailliert.

98 Vgl. Puth/Stranz in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 11 RZ 8-10.

99 Vgl. Art II:7 GATT.

100 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 68.

26

Harmonized Commodity Descripton and Coding System trat für Klassifizierung von Waren im

Jahr 1987 in Kraft und hilft Staaten dabei, die Waren nach einem sechsstelligen Code zu

klassifizieren. Die WTO-Mitglieder sind aber ermächtigt, eine vierstellige Unterdifferenzierung

vorzunehmen, die wiederum Waren bei der tarifären Einordnung diskriminieren kann, weil

ein anderes WTO-Mitglied nur die von tarifären Handelshemmnissen betroffenen Waren ex-

portieren kann. 101 Bei gleichartigen Waren ist eine derartige Differenzierung aufgrund des

Diskriminierungsverbots untersagt.102

3.2.2.4.2. Berechnung des Zollwerts

Auch bei der Wertbestimmung von Waren kann es zu Diskriminierungen kommen. Je nach-

dem, ob zur Festlegung des Wertes beispielsweise der „cif-Wert“ (cost, insurance, freight)

inklusiv Transportkosten herangezogen wird, oder der „fob-Wert“ (free on board) ohne jegli-

che Transportkosten, erhält man einen anderen zollrelevanten Wert. Dieser Wert ist aber die

Grundlage für die Festlegung des anwendbaren Zollsatzes. Um dies vorzubeugen, müssen

die Mitglieder einheitliche Bewertungsgrundsätze für die Festlegung der Zollwerte durch das

„Übereinkommen zur Durchführung von Art VII des GATT 1994“ anwenden.103 Ferner stellt

Art VII:2 lit a GATT den zentralen Grundsatz auf, dass der Zollwert auf der Basis des tat-

sächlichen Wertes (actual value) der eingeführten Ware oder gleichartiger eingeführter Wa-

ren berechnet werden soll.104

3.2.2.4.3. Ursprungsregeln

Für die Anwendung diverser handelspolitischer Schutzinstrumente105 oder Schutzmaßnah-

men ist der Ursprung einer Ware von sehr großer Bedeutung. Demnach ist ein „Herkunfts-

land jenes Land, in dem die letzte wesentliche Veränderung der Ware stattgefunden hat“.106

Wesentlich kann eine Veränderung des Warenursprungs sein, wenn beispielsweise der Wert

der Ware dadurch um einen bestimmten Prozentsatz gesteigert wird, oder aufgrund eines

möglichst konkreten Verarbeitungsvorgangs verändert wird. Das Agreement on Rules of Ori-

gin enthält keine einheitlichen Ursprungsregeln, sondern sieht vielmehr Mindestanforderun-

gen hinsichtlich der Bestimmtheit staatlicher Vorschriften vor und setzt Transparenz und

Gleichbehandlung der Waren voraus.107

101

Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II8 (2015), S. 68 f.

102 Vgl. Art I iVm Art III GATT 1994.

103 Agreement on Implementation of Article VI of GATT 1994 (Customs Valuation Agreement – CVA).

104 Vgl. Puth/Stranz in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 11 RZ 42.

105 Siehe 3.2.3. Handelspolitische Schutzinstrumente.

106 Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 69.

107 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 69.

27

3.2.2.4.4. Transparenzgebot

Für die Liberalisierung der Märkte ist nicht nur der Abbau von Handelshemmnissen aus-

schlaggebend. Es geht vielmehr darum, die handeltreibenden Wirtschaftssubjekte über die

tatsächlich existierenden Marktchancen zu informieren. Dies ist nur dann möglich, wenn der

Markt(zugang) transparent ist. Es müssen daher zentrale rechtsstaatliche Garantien (good

governance108) gewährleistet werden. Art X GATT 1994 enthält unter anderem ein Transpa-

renzprinzip, welches auf das gesamte Abkommen anwendbar ist. 109

3.2.3. HANDELSPOLITISCHE SCHUTZINSTRUMENTE

WTO-Mitglieder können ihre eigene Wirtschaft vor bestimmten Folgen aufgrund der freien

Marktzugänge schützen. Vorkehrungen gegen gedumpte oder subventionierte Wareneinfuh-

ren gehören zusammen mit Einfuhrmaßnahmen nach Art XIX GATT 1994 zur Kategorie der

trade remedies, die auch als Trade Defence Instruments bezeichnet werden. Während

Schutzmaßnahmen als Reaktion auf „faire“ Handelspraktiken angesehen werden, wird mit

Blick auf Dumping und Subventionen vorgetragen, dass es hier um die Abwehr „unfairer

Handelspraktiken“ gehe.110

3.2.3.1. Antisubventionsrecht

Bei Subventionen handelt es sich um ein staatliches Steuern bzw. Einschreiten in den Markt

durch finanzielle Unterstützung. Das hoheitliche Einschreiten kann aus ökonomischer Sicht

auf den ersten Blick unfair sein, allerdings werden Subventionen weltweit zur Erreichung

sozialer, ökologischer und anderer gesellschaftlichen Ziele eingesetzt. Das Subventionsrecht

ist in Art VI und Art XVI GATT 1994, aber auch im Übereinkommen über Subventionen und

Ausgleichsmaßnahmen (Agreement on Subsidies and Countervailing Measures – SCM) ver-

ankert. Zudem sieht Art XVI GATT 1994 eine enge Zusammenarbeit der GATT-Staaten mit

dem Internationalen Währungsfonds in allen das internationale Währungsgefüge betreffen-

den Angelegenheiten vor.111

Das SCM regelt einerseits die Zulässigkeit verbotener, anfechtbarer und nichtanfechtbarer

Subventionen, andererseits Voraussetzungen für die unilaterale oder multilaterale Vorge-

hensweise bei Streitbeilegungsverfahren gegen solche Subventionen. Die verbotenen, an-

fechtbaren und nichtanfechtbaren Subventionsarten werden als rote, gelbe und grüne Sub-

108

Beispielsweise Entschließung des Rates der Europäischen Gemeinschaft und der im Rat vereinigten Vertre-

ter der Mitgliedsstaaten für Menschenrechte, Demokratie und Entwicklung von 1991, ABl EG 2000 L 317, S.3.

109 Vgl. Tietje in Tietje (Hrsg),, Internationales Wirtschaftsrecht (2009), § 3 RZ 59.

110 Vgl. Tietje in Tietje (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht (2009), § 3 RZ 138.

111 Erklärend in 3.2.5.3. Kooperation mit IWF und Weltbank.

28

ventionen eingestuft. Unilaterale oder multilaterale Vorgehensweise gegen Subventionen

werden als Track I und Track II bezeichnet.112

3.2.3.2. Antidumpingrecht

Dumping ist die Situation, in der der Preis einer Ware „bei Ausfuhr von einem Land in ein

anderes niedriger ist als der vergleichbare Preis der zum Verbrauch im Ausfuhrland be-

stimmten gleichartigen Ware im normalen Handelsverkehr“.113 Es ist also der Verkauf von

Gütern zu einem Preis, welcher unter dem Herstellungs- bzw. Normalpreis liegt. Dumping ist

nur dann problematisch, wenn es darum geht, Konkurrenten vollständig auszuschalten, um

die Produktpreise ohne Wettbewerbsdruck anheben zu können. Man spricht hier von einem

räuberischen Dumping (predatory dumping). Mangels Nachweises einer unfairen Maßnahme

in der ganzen Geschichte des internationalen Handels, erschwert die Vertretung der Unfair-

ness des Dumpings. Wohlfahrtsökomisch ist gegen eine solche Dumpingmaßnahme viel-

mehr nicht einzuwenden. Das Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allge-

meinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 (ADÜ) regelt:114

- die materiellrechtlichen Voraussetzungen für eine Antidumpinguntersuchung:

o Dumping (Art 2), Schädigung und Kausalität (Art 3) und inländischer Wirt-

schaftszweig (Art 4);

- die verfahrensrechtlichen Verpflichtungen für ein Untersuchungsverfahren:

o Verfahrenseinleitung (Art 5, Art 12.1), Durchführung der Untersuchungen

(Art 6, Anhang I und II) und Überprüfung von Untersuchungen (Art 11.3. –

11.5);

- Rechtsfolgen eines durchgeführten Untersuchungsverfahrens:

o Festsetzung vorläufiger und endgültiger Antidumpingmaßnahmen (Art 7,

Art 9), Rückwirkung (Art 10), Geltungsdauer (Art 11.1), spezifische prozedura-

le Vorschriften (Art 12.2) und Preisverpflichtungen (Art 8);

- gerichtliche Überprüfung von Maßnahmen (Art 13);

- Sonderfälle:

o Antidumpingmaßnahmen zugunsten eines Drittlandes (Art 14), Berücksichti-

gung der besonderen Situation von Entwicklungsländern (Art 15) und

- sonstiges:

112

Vgl. Tietje in Tietje (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht (2009), § 3 RZ 159-160; Antidumping: Warenliste

des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft abrufbar unter

https://www.bmwfw.gv.at/Aussenwirtschaft/exportkontrolle-

online/antidumping/Documents/Antidumping%20Warenliste.pdf (Download am 12.7.2017).

113 Vgl. Art 2 Antidumping-Übereinkommen (ADÜ), BGBl 1995/1 idF 2008/2.

114 Das ADÜ baut auf das zweite Antidumpingabkommen des GATT 1947 in der Tokio-Runde (1979) auf;

vgl. Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 14 RZ 654.

29

o Ausschuss für Antidumpingpraktiken (Art 16), Konsultationen und Streitbeile-

gung (Art 17) und Schlussbestimmungen (Art 18).

Die Struktur des WTO-Antidumpingrechts bringt ebenfalls zum Ausdruck, dass Dumping als

solches welthandelsrechtlich nicht verboten ist. Nur beim Vorliegen einer durch Dumping

verursachten Schädigung (material injury) darf man Antidumpingmaßnahmen ergreifen (Art 2

ADÜ). Untersuchungsverfahren werden in der Regel mittels schriftlichen Antrags durch einen

inländischen Wirtschaftszweig eingeleitet.115 In besonderen Fällen werden auch Antidum-

pinguntersuchungen von Amts wegen eingeleitet.116

3.2.3.3. Einfuhrschutzmaßnahmen (Art XIX GATT 1994)

Anders als bei Antidumping- und Antisubventionsrecht bieten Einfuhrschutzmaßnahmen die

Möglichkeit der schlichten Protektion der einheimischen Wirtschaft in Ausnahmefällen. Ein-

fuhrmaßnahmen können entweder Überwachungsmaßnahmen oder doch mengenmäßige

Handelsbeschränkungen sein, die allerdings nicht praxisrelevant sind. Die dafür vorgesehe-

nen Voraussetzungen sind nämlich im Vergleich zu Antidumping- und Antisubventionsrecht

wesentlich strenger; den betroffenen Staaten muss eine Kompensation angeboten werden,

wenn die Einfuhrschutzmaßnahmen länger als drei Jahre bestehen bleiben. Diese sollen

grundsätzlich nicht diskriminierend sein und nicht länger als vier Jahre aufrechterhalten wer-

den. Es besteht zudem ein Ausschuss zur Überwachung der Einfuhrmaßnahmen, der die

geplanten Maßnahmen mit Beweismitteln über die Notwendigkeit überprüft.117

3.2.4. AUSNAHMEN VON GATT-GRUNDPRINZIPIEN

Allgemeine Ausnahmen (Art XX GATT 1994): Die WTO-Mitglieder dürfen Ausnahmen von

den GATT-Prinzipien118 zum Schutz des Lebens von Menschen, Tieren, Pflanzen, der öffent-

lichen Sittlichkeit, zum Schutz nationaler Kulturgüter, von Rohstoffen und erschöpflichen Na-

turschätze einführen, wenn sie nicht willkürlich zwischen den einheimischen und ausländi-

schen Waren diskriminieren und keine verschleierten Handelsbeschränkungen119 darstellen.

Zudem muss die Ausnahme verhältnismäßig sein; die Maßnahme muss zur Zielerreichung

geeignet sein und das gelindeste Mittel zur Zweckerreichung darstellen.120

115

Art 5.1 ADÜ.

116 Art 5.6 ADÜ.

117 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 71; Ab-

kommen über Schutzmaßnahmen, BGBl 1995/1 idgF.

118 Siehe dazu 3.2.2 Grundprinzipien des GATT 1994.

119 Eine verschleierte Handelsbeschränkung liegt dann vor, wenn wirtschaftliche Motive als Rechtfertigungsgrün-

de angeführt werden.

120 Vgl. Stadlmeier, Völkerrecht Teil II

8 (2015), S. 64.

30

Zollunion und Freihandelszone: Art XXIV GATT 1994 erlaubt entgegen den GATT-

Prinzipien gewisse Formen wirtschaftlicher Integration, vorausgesetzt das Hauptziel dieser

Konstruktionen ist primär der Abbau von Handelshemmnissen im Innenverhältnis und gleich-

zeitig die Belastung von Drittlandswaren ist nach der Errichtung von Zollunionen oder Frei-

handelszonen nicht höher ist als vorher.

Special and Differential Treatment von Entwicklungsländern: Die Vorzugsbehandlungs-

regelung für Entwicklungsländer ermöglicht das im Art I GATT 1994 verankerte Meistbegüns-

tigungsprinzip auszusetzen und eine einseitige Sonderbehandlung mit Zollpräferenzen für

Waren aus Entwicklungsländern Gewähr.121

Befristete Ausnahmegenehmigung (waiver): Die Ausnahmegenehmigung ist im

Art IX:3 WTO-Abkommen geregelt. Durch einen Waiver erhält ein WTO-Mitglied vom Allge-

meinen Rat eine Ausnahmegenehmigung für Abweichungen von WTO-Regeln. Die Aus-

nahmegenehmigung darf nur erteilt werden, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen.

Eine Ausnahmegenehmigung ist als bei Art XX GATT nicht darauf beschränkt, dass die

WTO-Mitgliedstaaten bestimmte spezielle Anliegen bzw. Interessen verfolgen.122

3.2.5. ZAHLUNGSBILANZBEZOGENE HANDELSMAßNAHMEN

3.2.5.1. Zahlungsbilanz und Währungsreserven

Die Zahlungsbilanz (Balance of Payment) ist die systematische Zusammenstellung aller wirt-

schaftlichen Transaktionen zwischen in- und ausländischen Wirtschaftssubjekten innerhalb

einer bestimmten Zeitspanne und setzt sich aus verschiedenen Teilbilanzen zusammen:123

- Leistungsbilanz (Current Account): enthält die Unterbilanzen Waren, Dienstleistun-

gen, Erwerbs- und Vermögenseinkommen, laufende Übertragungen,

- Vermögensübertragungen (Capital Account): Leistungen, die nicht das Einkommen

oder den Verbrauch der beteiligten Länder verändern, zB Schuldenerlasse, Erbschaf-

ten, Schenkungen Übertragungen;

- Kapitalbilanz (Financial Account): Direktinvestitionen, Portfolioinvestitionen (Wertpa-

piertransaktionen und Finanzderivate), sonstige Investitionen (zB Darlehen), Wäh-

rungsreserven der Zentralbank (Reverse Assets) und

- Restposten (Errors and Omissions).

121

Vgl. Stadlmeier, Völkerrecht Teil II8 (2015), S. 61.

122 Vgl. Weiß in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 16 RZ 473.

123 IMF, Balance of Payments and International Investment Position Manual

6 (2010), S. 9 f,

https://www.imf.org/external/pubs/ft/bop/2007/pdf/bpm6.pdf Download am 3.7.2017; Ohler in Her-

mann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 15 RZ 735.

31

Für den Welthandel ist besonders die Leistungsbilanz aufgrund der Austauschdokumentation

von Waren und Dienstleistungen wesentlich. Die Zahlungsbilanz bildet die systematische

Erfassung aller wirtschaftlichen Transaktionen von in- und ausländischen Wirtschaftssubjek-

ten innerhalb eines Zeitraumes.

Art XII GATT 1994 regelt die Beschränkungen zum Schutz der Zahlungsbilanz und erlaubt

den Vertragsparteien, zum Schutz ihrer Liquidität gegenüber dem Ausland und zum Schutz

ihrer Zahlungsbilanz „Menge und Wert der zur Einfuhr zugelassenen Waren zu beschrän-

ken“.124

Abs 4 verpflichtet die Mitglieder zur Führung von Konsultationen mit den Vertragsparteien,

wenn sie neue Beschränkungen nach diesem Artikel einführen oder bestehende Beschrän-

kungen deutlich verschärfen. Abs 5 sieht Besprechungen aller Vertragsparteien vor, wenn

Einfuhrbeschränkungen nach diesem Artikel so nachhaltig und weitverbreitet sind, dass sie

als Anzeichen eines allgemeinen Gleichgewichtsmangels angesehen werden müssen.

Rechnerisch bleibt die Zahlungsbilanz immer ausgeglichen, weil sie auf dem Prinzip der

doppelten Buchführung aufbaut und gegenseitige Verträge in zwei unterschiedlichen Unterbi-

lanzen verbucht werden.

Art XII:2 lit a GATT normiert die Regelungen zu Währungsreserven der Mitglieder und ver-

langt „ein gesundes und dauerhaftes Gleichgewicht der Zahlungsbilanz“ 125 von WTO-

Mitgliedstaaten, sodass keine der Unterbilanzen ein Defizit oder einen Überschuss auswei-

sen soll.126 Tatbestandlich ist allerdings eine bereits vorliegende oder unmittelbar drohende

Abnahme der Währungsreserven notwendig. Für Entwicklungsländer gibt es auch hier weni-

ger strenge Voraussetzungen (Art XVIII:9 GATT). Der Mitgliedstaat hat primär auf Auslands-

kredite oder auf other resources zurückzugreifen, bevor er rechtswidrige Handelsmaßnah-

men setzt.127

Den Mitgliedsstaaten, die Ungleichgewichte in ihrer Zahlungsbilanz aufweisen, wurde es

ermöglicht, Kredite vom IWF in Anspruch zu nehmen. Der IWF sollte jedoch nur insoweit

Kredite an solche Defizitländer vergeben können, wie er dazu über Einzahlungen seiner Mit-

glieder in Stand gesetzt wurde.128

124

Vgl. Ohler in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 15 RZ 736.

125 Vgl. Ohler in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 15 RZ 736.

126 IMF, Balance of Payments and International Investment Position Manual

6 (2010), S. 222 f,

https://www.imf.org/external/pubs/ft/bop/2007/pdf/bpm6.pdf Download am 3.7.2017

127 Vlg. Art XII:2 lit a GATT iVm Art XVIII:9 GATT.

128 Näheres bei Kruber/Mees/Meyer, Strukturen der internationalen Währungs- und Finanzpolitik, bpb,

http://www.bpb.de/izpb/8217/strukturen-der-internationalen-waehrungs-und-finanzpolitik?p=all, abgerufen am

3.7.2017.

32

3.2.5.2. Auswahl und Rechtfertigung der Handelsmaßnahmen

Vorrang preisbezogener Maßnahmen: Preisbezogene Maßnahmen sind Zuschläge zu den

Einfuhrabgaben, Sicherheitsleistungen bei der Einfuhr und alle anderen gleichwertigen Han-

delsbeschränkungen mit Auswirkung auf die Kaufpreise eingeführter Waren. Mengenmäßige

Einfuhrbeschränkungen dürfen heute nur noch angewandt werden, wenn „in einer kritischen

Zahlungsbilanzsituation preisbezogene Maßnahmen eine scharfe Verschlechterung der Zah-

lungsposition gegenüber dem Ausland nicht verhindern können“ (Z 3 UBOP).129

Verhältnismäßigkeit: Im UBOP wird der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bereits beim „Vor-

rang preisbezogener Maßnahmen“ angewendet. Vorzug ist Maßnahmen zu geben, welche

sich am geringsten störend auf den Welthandel auswirken. Weiters sind die Mitglieder ver-

pflichtet, die eingeführten Handelsbeschränkungen als Maßnahmen stufenweise abzubauen,

wenn und soweit sich die Lage der Währungsreserven verbessert.130

Nichtdiskriminierung: All die ergriffenen Handelsmaßnahmen müssen dem Nichtdiskrimi-

nierungsgrundsatz genügten. Gezielte protektionistische Maßnahmen zugunsten gewisser

Industriesektoren kommen daher nicht in Betracht. Bestimmte wichtige Waren dürfen aller-

dings von den Maßnahmen ausgenommen werden. Zudem dürfen Entwicklungsländer die

Warenauswahl anhand ihrer Bedeutung für ihren Entwicklungsprozess vornehmen.131

3.2.5.3. Kooperation mit IWF und Weltbank

WTO, IWF und Weltbank nehmen ihre Kompetenzen im Wirtschaftsvölkerrecht wahr. Sie

sind für die Handelsordnung, die Stabilität des Währungs- und Finanzsystems und die lang-

fristig Entwicklungsfinanzierung zuständig.132 Es gibt aufgrund der verschiedenen Bereiche

des GATT 1994 enge Verbindungen zwischen Handels- und Währungspolitik, sodass die

enge Kooperation zwischen den internationalen Organisationen unentbehrlich ist.133 Letzt-

endlich erleichterte die Selbstverpflichtung der Mitgliedsstaaten, für die Konvertibilität der

nationalen Währung zu sorgen und Beschränkungen des Zahlungsverkehrs untereinander

abzubauen, die Abwicklung des internationalen Warenhandels.134

129

Vgl. Michaelis/Salomon in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 16 RZ 16.

130 Vgl. Art XXII:2 lit b GATT; Z 4 UBOP.

131 Vgl. Art XVIII:10 GATT.

132 Vgl. Michaelis/Salomon in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 16 RZ 24.

133 Beispiele: Subventionsmaßnahmen im GATT 1994, Ein- und Ausfuhrzölle für Waren und Dienstleistungen;

Art XXI, XIV, XV, XXXVI:6 und XXXVI:7 GATT 1994.

134 Vgl. Kruber/Mees/Meyer, Strukturen der internationalen Währungs- und Finanzpolitik, bpb,

http://www.bpb.de/izpb/8217/strukturen-der-internationalen-waehrungs-und-finanzpolitik?p=all, abgerufen am

3.7.2017.

33

Das zwischen WTO, IWF und Weltbank geschlossene, im April 1997 in Kraft getretene

Übereinkommen regelt folgende Kernelemente135:

- Informationsaustausch über erlassene Maßnahmen, Dokumente und Tagesord-

nung der Organe und Zugang zu Datenbanken.

- Beratungen in allen Fragen, die Devisen, Währungsreserven, die Zahlungsbilanzsi-

tuation eines Mitglieds über Vertragskollisionen, die informeller Natur sind und die

Organisationen daher nicht binden. Verbindlich sind nur die Feststellungen des IWF

nach Art XV GATT und Art XI GATS: Der IWF nimmt eine Bestandsaufnahme der

Wirtschaftspolitik des betroffenen WTO-Mitglieds vor, deren Schwerpunkt auf dem

Handels- und Wechselkursregime liegt. Danach wird eine Prognose über die Entwick-

lung der Zahlungsbilanz angestellt.

- Entsendungen von Beobachtern zu den Sitzungen der Organe der anderen inter-

nationalen Organisationen.

„[…] Both Articles require the BOPs Committee to accept "... all findings of statistical and

other facts presented by the IMF relating to foreign exchange, monetary reserves and bal-

ance-of-payments“ […]“ Bei der Beurteilung der tatsächlichen Voraussetzungen sind die Or-

gane der WTO an die Feststellungen des IWF für den vorliegenden Fall gebunden.136

Ein wichtiger Aspekt zeigt, dass der Freihandel auch von der Zahlungsbilanz eines Staates

abhängig ist: Bei der monetären Außenwirtschaft kommt vor allem der Devisenmarkt in Be-

tracht. Angebot und Nachfrage von Währungen bestimmen den Wechselkurs, Geld existiert

nur als Währung neben anderen Währungen, ohne Bezug auf die reale Produktion. Der

Wechselkurs ist durch die Relation der Preisniveaus bestimmt. Verändert sich das Preisni-

veau in einem Land, verschlechtert sich die Wettbewerbsfähigkeit des Staates. Der Neoklas-

sik zufolge ist somit durch den freien Wechselkurs – keine Handelshemmnisse für Devisen

und Kapitalmärkte – eine perfekte Abschirmung gegen importierte Inflation aus dem Ausland

möglich. Neoklassik plädiert daher für freien Handel auf den Devisenmärkten und flexible

Wechselkurse.137

135

Vgl. Michaelis/Salomon in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 16 RZ 25.

136 Vgl. WTO, Committee on Balance-of-Payments Restrictions - Reserve Adequacy - Note by the Secretariat,

WTO/BOP/W/21 vom 12.9.2002, RZ 3 f.

137 Vgl. Stützle, in iz3w – Informationszentrum 3. Welt (Hrsg), Umschlagsplatz für Liberales – Zehn Jahre WTO,

Ideal und Wirklichkeit, 289/2005, S. 33 ff.

34

3.3. GENERAL AGREEMENT ON TRADE IN SERVICES – GATS

3.3.1. DER HANDEL MIT DIENSTLEISTUNGEN

Der Dienstleistungssektor ist deutlich umfangreicher als der Warenhandelssektor. Er umfasst

Wirtschaftszweige, die seit jeher für das Funktionieren jeder Volkswirtschaft unerlässlich

sind. Allerdings ist der Dollarwert des internationalen Handels mit Dienstleistungen um 6%

gefallen und betrug 2016 4,754 Milliarden US-Dollar, obwohl der Rückgang milder war als

der vom Warenhandel (Rückgang von 15%, 16 Billionen US-Dollar).138 Die fünf größten Ex-

porteure von Dienstleistungen waren im Jahr 2015 USA, Großbritannien, China, Deutschland

und Frankreich, beim Import waren es die genannten fünf Staaten, allerdings in der Reihen-

folge USA, China, Deutschland, Frankreich und Großbritannien.139

Die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen war vom GATT 1947 nicht er-

fasst. Verhandlungen über das GATS, die sich am Vorbild des GATT orientierten, begannen

erst mit der Uruguay-Runde 1986 und wurden 1994 abgeschlossen.140

3.3.2. INHALT DES GATS

Das GATS ist in Anhang 1B zum WTO-Abkommen enthalten und bildet ein multilaterales

Abkommen, welches für alle WTO-Mitglieder verbindlich ist. Das GATS unterwirft seinem

Anwendungsbereich „jede Art von Dienstleistungen …, die im Rahmen staatlicher Zustän-

digkeit erbracht werden“ (Art I Abs 3 lit b GATS). 141 Ein Handel mit Dienstleistungen iSd

Art I:1 GATS ist gegeben, wenn sich die Dienstleistungserbringung142 in einer der vier Moda-

litäten des Art I:2 lit a bis d GATS vollzieht. Es gibt demnach vier taxativ aufgezählte Erbrin-

gungsformen (modes of supply) des internationalen Dienstleistungsverkehrs:

- cross-border: Dienstleistungserbringung aus dem Hoheitsgebiet eines Mitglieds in

das Hoheitsgebiet eines anderen Mitglieds (Art I:2 lit a GATS). Nur die Dienstleistung

überschreitet die territorialen Grenzen der Mitglieder über. Beispiel: Auskunft eines

Steuerberaters im Korrespondenzweg.

- consumption abroad: Dienstleistungserbringung im Hoheitsgebiet eines Mitglieds an

den Dienstleistungsnutzer eines anderen Mitglieds (Art I:2 lit b GATS). Der Dienstleis-

138

Daten unter https://www.wto.org/english/res_e/statis_e/wts2016_e/WTO_Chapter_03_e.pdf , Download am

11.6.2017.

139 Daten unter https://www.wto.org/english/res_e/statis_e/wts2016_e/WTO_Chapter_09_tables_e.pdf , S. 96,

Download am 11.6.2017.

140 Wie alle im Rahmen der Uruguay-Runde vereinbarten Abkommen trat das GATS am 1.1.1995 in Kraft.

141 Vgl. Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0601.

142 Diese umfasst die Produktion, den Vertrieb, die Vermarktung, den Verkauf und die Bereitstellung der Dienst-

leistung nach Art XXVIII lit b GATS.

35

tungsnutzer begibt sich in den Staat des Erbringers, um die Dienstleistung in An-

spruch zu nehmen. Beispiel: Schönheitsoperation einer Österreicherin in der Türkei.

- commercial presence: Dienstleistungserbringung mittels „kommerzieller Präsenz“ im

Hoheitsgebiet eines anderen Mitglieds (Art I:2 lit c GATS). In solchen Fällen ist die Di-

rektinvestition wesentlich; die Errichtung einer neuen oder die Fortführung einer be-

stehenden Niederlassung, aus der heraus die Dienstleistung erbracht wird. 143 Diese

Erbringungsform kann den Schutz von Investitionen gewährleisten. Beispiel: Ein

Schweizerisches Bauunternehmen gründet eine Niederlassung in Linz, um ein

Wohnhaus zu renovieren.

- presence of natural persons: Dienstleistungserbringung „mittels Präsenz natürlicher

Personen eines Mitglieds im Hoheitsgebiet eines anderen Mitglieds“

(Art I:2 lit d GATS). Beispiel: Ein österreichisches Bauunternehmen entsendet Mitar-

beiter in die Türkei, um dort ohne Niederlassung ein Hotel zu bauen.

Das GATS versucht keine Harmonisierung der nationalen Vorschriften, sondern bezweckt

primär die Handelshemmnisse von Mitglied zu Mitglied abzubauen.144 Zu den unmittelbaren

Pflichten, die das GATS als „Allgemeine Pflichten“ bezeichnet, zählen die Grundsätze der

Meistbegünstigung Art II und das Transparenzgebot im Art III. Zu den speziellen Grundsät-

zen gehören Verpflichtungen zur Gewährung von Marktzugang sowie Inländerbehandlung.145

Für die Ermittlung einer Verpflichtung für ein WTO-Mitglied müssen drei Regelungsebenen

herangezogen werden: das GATS, die sektorspezifischen Anhänge sowie die Liste spezifi-

scher Verpflichtung dieses Mitglieds einschließlich zugehöriger Protokolle. Die Liste spezifi-

scher Verpflichtung (Schedules of Specific Commitments) ist demonstrativ und enthält auch

Ausnahmen von Meistbegünstigungsprinzip.146 Es werden zwei Arten von Dienstleistungen

unterschieden: Dienstleistungen in Bereichen, in welchen die Mitgliedstaaten bereits Zuge-

ständnisse gemacht haben, das sind die gebundenen Bereiche, und Dienstleistungen in un-

gebundenen Bereichen. Gebunden sind Sektoren und Erbringungsformen, für die ein Staat

Liberalisierungszugeständnisse in einer Liste (schedules) macht. Die Zugeständnisse sind

insbesondere die Verpflichtung, Marktzugang für ausländische Erbringer und Dienstleis-

tungsempfänger zu gewähren sowie diese aufgrund der Inländergleichbehandlung nicht zu

diskriminieren.147

143

Vgl. Ohler in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 18 RZ 842.

144 Vgl. Ohler in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 18 RZ 842.

145 Vgl. Mayer in Kronke/Melis/Schnyder (Hrsg), Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht (2005), Teil C, RZ 19.

146 Vgl. Michaelis in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 20 RZ 47; ergänzend Ohler in Hermann/Weiß/Ohler

(Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 18 RZ 835.

147 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 76.

36

Art XIV GATS beinhaltet auch allgemeine Beschränkungsmöglichkeiten148; wie bei den meis-

ten nationalen und internationalen Rechtsvorschriften können die Normen des GATS zum

Schutz der öffentlichen Moral, der öffentlichen Ordnung, bei Gefährdung von Leben oder

Gesundheit von Menschen (hier zusätzlich von Tieren und zum Schutz von Pflanzen), aus

personbezogenen datenschutzrechtlichen Gründen unanwendbar bleiben. Bei Regelungen

zum Schutz der öffentlichen Moral und der öffentlichen Ordnung (public morals and public

order, Art XIV lit a GATS) haben die WTO-Mitgliedstaaten einen großen Spielraum hinsicht-

lich spezieller nationaler Vorschriften sowie deren Auslegungen. Auf die öffentliche Ordnung

kann sich der Mitgliedstaat nur dann berufen, wenn eine „eine wirkliche, ausreichend schwe-

re Bedrohung der Grundwerte der Gesellschaft vorliegt“.149

3.4. AGREEMENT ON TRADE-RELATED ASPECTS OF INTELLECTUAL PROPERTY

RIGHTS – TRIPS

3.4.1. DER SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS

Bis zum Abschluss der Uruguay Runde war der internationale Schutz des geistigen Eigen-

tums unterschiedlich verteilt. Zur Koordinierung und Harmonisierung der nationalen Rechts-

normen sind internationale Abkommen auf diesem Gebiet abgeschlossen worden. 150

Schließlich wurde die Möglichkeit eines Beitritts zur WTO mit der Verpflichtung verbunden,

neben dem GATT und GATS auch dem Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte

der Rechte geistigen Eigentums (TRIPS) beizutreten. Das TRIPS inkorporiert die materiell-

rechtlichen Vorschriften drei wichtiger Abkommen: die Pariser Verbandsübereinkunft (PVÜ)

zum Schutz des gewerblichen Eigentums von 1883; die Bereiche des Pariser Verbandes

erstrecken sich auf Patente, gewerbliche Muster oder Modelle, Gebrauchsmuster, Dienstleis-

tungsmarken, Handelsnamen uvm.151

Die restlichen Abkommen sind die Berner Übereinkunft (RBÜ) zum Schutz von Werken der

Literatur und Kunst von 1886152 und das Welturheberrechtsübereinkommen 1952153. Mit dem

Stockholmer Übereinkommen zur Errichtung der Weltorganisation für geistiges Eigentum von

1967 wurde die internationale Organisation World Intellectual Property Organization (WIPO)

mit Sitz in Genf errichtet. Die WIPO nimmt einerseits die Förderung des geistigen Eigentums

durch die Schaffung eines zwischenstaatlichen Forums andererseits die Zusammenarbeit mit

148

Bereits erklärt in 3.2.4. Ausnahmen von GATT-Grundprinzipien.

149 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 10 RZ 101.

150 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 15 RZ 2.

151 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 77.

152 BGBl 1953/183 idF 1973/561.

153 BGBl 1957/108 idgF.

37

diversen internationalen Organisationen wahr.154 Die Europäische Union hat Ende 2012 zwei

unionsrechtliche Verordnungen zur Verstärkung der Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten

hinsichtlich des Europäischen Patents erlassen.155

3.4.2. INHALT DES TRIPS

Die von allen WTO-Mitgliedern zu gewährenden inhaltlichen Schutzstandards ergeben sich

aus dem WIPO-Konventionsrecht, insbesondere aus der PVÜ und der RBÜ, aber auch aus

den Regelungen in Teil II des TRIPS. Das TRIPS umfasst die Bereiche Urheberrecht und

verwandte Rechte, Marken, gewerbliche Muster, Patente, geographische Herkunftsangaben,

Topgraphien, Schutz nicht offengelegter Informationen wobei die Bekämpfung wettbewerbs-

widriger Praktiken in vertraglichen Lizenzen.156

Die Grundprinzipien des TRIPS sind die Inländerbehandlung und die Meistbegünstigung.

Das Inländergleichbehandlungsgebot nach Art 3.1. TRIPS157 knüpft an das Personalitäts-

prinzip an.158 Wie im GATT und GATS gibt es auch bei TRIPS Ausnahmeregelungen der

Meistbegünstigungsklausel, die in lit a - d verankert sind.159

Art 7 TRIPS präzisiert die Ziele des Schutzes geistigen Eigentum im Hinblick auf die Förde-

rung von Innovation bei deren gleichzeitiger Weitergabe und Verbreitung und hebt die welt-

weite Verstärkung sowie Harmonisierung der Vorschriften als Hauptziel in der Präambel her-

vor.160

Eine Besonderheit des TRIPS im Vergleich zu den sonstigen WTO-Übereinkommen ist des-

sen unmittelbare Anwendbarkeit in Österreich. Zudem gehört der Schutz des geistigen Ei-

gentums unionsrechtlich zu den geteilten Kompetenzen161 zwischen der EU und ihren Mit-

gliedstaaten. Darüber hinaus ist der Ausgangspunkt für seine Anwendbarkeit nicht wie beim

GATT das Ursprungsprinzip, sondern die Herkunft des Schutzrechtsinhabers.162

154

Art 3 Übereinkommen zur Errichtung der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO-Abkommen),

BGBl 1973/397 idF BGBl 2016/154.

155 Verordnung (EU) Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaf-

fung eines einheitlichen Patentschutzes, ABl 2012 L 361, S. 1 und Verordnung (EU) Nr. 1260/2012 über die

Umsetzung der verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes im

Hinblick auf die anzuwendenden Übersetzungsregelungen, ABl 2012 L 361, S. 89.

156 Vgl. Bender/Michaelis in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 22 RZ 16.

157 BGBl 1995/1 idF 2008/2.

158 Vgl. Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 19 RZ 923.

159 Art 4 TRIPS.

160 Vgl. Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 19 RZ 914; ergänzend Ben-

der/Michaelis in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 22 RZ 15.

161 Vgl. oben 2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten

162 Art 3.1. TRIPS.

38

3.5.STREITBEILEGUNGSVERFAHREN – DSU

Das Streitbeilegungsverfahren (Dispute Settlement Understanding, DSU) ist für die Handels-

streitigkeiten zwischen den WTO-Mitgliedstaaten zuständig. Das Verfahren wird immer bei

einem Handelsstreit zwischen den WTO-Mitgliedsstaaten durchgeführt.163 Für den Verfah-

rensablauf ist der Dispute Settlement Body (DSB) zuständig. Er setzt die Panels ein, nimmt

die Berichte von Panels sowie vom Berufungsgremium Appellate Body an oder lehnt diese

ab, und er überwacht die Umsetzung der alle vereinbarten Empfehlungen von den Streitpar-

teien sowie angenommenen Berichte. Der DSB wird von allen WTO-Mitgliedstaaten besetzt

und ist durch das negative Konsensprinzip (reverse consensus) bestimmt, sodass Streitent-

scheidungen in der WTO immer als verbindlich gelten, sofern der DSB nicht einstimmig Ge-

genteiliges entscheidet.164

3.5.1. VORVERFAHREN

Beim Konsultationsverfahren versuchen sich die Streitparteien zu einigen, bevor es tatsäch-

lich zum Hauptverfahren kommt. Dieses Verfahren bietet den Mitgliedstaaten nämlich die

Gelegenheit, einen für beide Parteien zufriedenstellenden Ausgleich zu finden.165 Falls das

Konsultationsverfahren als Vorverfahren scheitert, haben die Streitparteien nach Art 5 DSU

noch immer die Möglichkeit, einen Vergleich einzugehen.

Gelingt trotzdem keine Streitbeilegung, kann der Beschwerdeführer binnen 60 Tagen die

Einsetzung eines Panels durch das Dispute Settlement Body (DSB) beantragen. Die Panel-

Einsetzung kommt in der Regel automatisch zur Stande. Denn die Besonderheit für die Ein-

setzung des DSB besteht darin, dass der Antrag der beschwerdeführenden Partei auf Ein-

setzung des Panels nur durch das negative Konsensprinzip vom DSB verhindert werden

kann. Dies ist allerdings nahezu unwahrscheinlich; das WTO-Mitglied, welches die Einset-

zung des Panels beantragt hat, befindet sich auch im DSB.166 Der Dispute Settlement Body

ist personell mit dem Allgemeinen Rat ident.167

Weiters kann die beschwerdeführende Partei unmittelbar die Einsetzung des Panels urgie-

ren, sofern der beschuldigte Mitgliedstaat binnen 30 Tagen ab Erhalt des Ersuchens um

Verhandlung nicht in das Vorverfahren eintritt.

163

Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II8 (2015), S. 78

164 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 79

165 Vgl. Art 4 DSU, BGBl 1995/1 idF 2008/2.

166 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 79

167 Siehe dazu 3.6.1.2. Allgemeiner Rat.

39

3.5.2. HAUPTVERFAHREN

Wenn es zum Hauptverfahren kommt, nominieren beide Streitparteien aus der WTO-

Sekretariatsliste drei WTO-Experten als „unparteiischen Dritten“, die den Streitfall überprüfen

und dem DSB binnen neun Monaten einen Bericht (WTO-Panel-Report) vorlegen.168 Der

Bericht besteht aus Empfehlungen und Entscheidungsvorschlägen. Der DSB nimmt den

WTO-Panel-Bericht innerhalb von zusätzlichen 60 Tagen an, wenn keine der Parteien eine

Berufung erhebt oder wenn der DSB den Bericht durch reverse consensus-Prinzip ab-

lehnt.169

3.5.3. BERUFUNGSVERFAHREN UND ENTSCHEIDUNGEN

Im Rechtsmittelverfahren überprüft ein ständiges Berufungsgremium (Appellate Body) alle

Rechts- und Auslegungsfragen und legt sein Streitbeilegungsbericht (Appellate Body Report)

binnen 90 Tagen dem DSB vor. Der Bericht wird automatisch als angenommen angesehen,

sofern der DSB diesen nicht durch negatives Konsensprinzip ablehnt.170 Der Appellate Body

Report wird dadurch quasi-automatisch verbindlich. Das Berufungsgremium besteht aus sie-

ben WTO-Experten, die als Kollegialorgan entscheiden. Das Kollegialorgan setzt sich aus

drei der sieben Experten im Rotationsprinzip nach Art 17.1 DSU zusammen.171

Die Berichte des Panels und Appellate Body beinhalten Empfehlungen an die betreffenden

WTO-Mitglieder, die angefochtenen Handelspraktiken mit den WTO-Bestimmungen in Ein-

klang zu bringen. Der jeweils unterliegende WTO-Mitgliedstaat hat den DSB darüber zu in-

formieren, in welcher Form er den Empfehlungen in angemessener Frist zu entsprechen ge-

denkt. Die Kontrolle der Umsetzung der Empfehlungen obliegt dem DSB.172

3.5.4. STREITBEILEGUNG IM RAHMEN DER GEMISCHTEN WTO-MITGLIEDSCHAFT

Grundsätzlich gilt, dass allein die Kommission als Organ für die Europäische Union als

Streitpartei bei WTO-Streitverfahren auftritt. Initiiert wird das Streitverfahren entweder von

den Mitgliedsstaaten auf der Grundlage der Handelsschrankenverordnung „Trade Barriers

Regulation“ oder von der Kommission als Hüterin der Verträge nach Art 17 EUV.173 Laut

Gutachten 1/94 des Europäischen Gerichtshofs ist die Zuständigkeit in den Bereichen GATS

und TRIPS eine zwischen der Europäischen Union geteilte und daher hat die Europäische

Union bei Streitfällen aus diesem Bereich auch die parallele Einleitung von Konsultationen

168

Vgl. Art 7, 8 und 12 DSU.

169 Vgl. Art 26 DSU.

170 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 79.

171 Vgl. Hilf/Salomon in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 7 RZ 25 f.

172 Vgl. Art 21 DSU, BGBl 1995/1 idF 2008/2.

173 Vgl. Hilpold, Die EU im GATT/WTO-System³ (2009), S. 151.

40

sowie Verfahren durch Mitgliedstaaten akzeptiert.174 Allerdings will die Union bei handelspoli-

tischen Fragen grundsätzlich ausschließlich als aktive und passive Streitpartei auftreten, und

dieser Anspruch wird von den anderen WTO-Mitgliedern grundsätzlich akzeptiert.175

3.6. ORGANE, MITGLIEDER UND ENTSCHEIDUNGEN

3.6.1.ORGANE

3.6.1.1. Ministerkonferenz

Die Ministerkonferenz setzt sich nach Art IV Z 1 des WTO-Abkommens aus Vertretern aller

Mitgliedsstaaten. Sie nimmt die Aufgaben der WTO wahr und tritt mindestens einmal alle

zwei Jahre zusammen. Zudem ist sie ein Plenarorgan; sie ist berechtigt in allen unter die

Handelsabkommen fallenden Angelegenheiten Beschlüsse zu fassen. Jedes Mitglied besitzt

ein Stimmrecht. Die Beschlüsse werden in der Regel mit einfacher Mehrheit der abgegebe-

nen Stimmen gefasst176, allerdings ist bei Beitrittsfragen eines Staates eine Zwei-Drittel-

Mehrheit, bei Änderung der Meistbegünstigungsklausel die Einstimmigkeit notwendig. Der

Ministerkonferenz kommt zusätzlich das Recht zu, Ausschüsse einzusetzen.177 Der Allge-

meine Rat besorgt ihre Aufgaben.178

3.6.1.2. Allgemeiner Rat

Der Allgemeine Rat setzt sich nach Art IV Z 2 WTO-Abkommen aus Vertretern („usually am-

bassadors or equivalent“179) aller Mitgliedsstaaten zusammen und tagt monatlich. Neben der

Wahrnehmung der Aufgaben der Ministerkonferenz ist der Allgemeine Rat als Streitbeile-

gungsorgan (Dispute Settlement Body) sowie als handelspolitisches Überwachungsorgan

(Trade Policy Review Body) tätig.

Zur Überwachung der Einhaltung einzelner Abkommen gibt es zusätzlich einen eigenen Rat

für Waren (Council for Trade in Goods), Dienstleistungen (Council for Trade in Services) so-

wie Geistiges Eigentum (Council for Trade-Related Aspects of Intellectual Property

Rights).180 Der GATT-Rat und GATS-Rat haben wiederum Ausschüsse wie über Landwirt-

174

Vgl. EuGH Gutachten, Slg. 1994, I-5267 in Hilpold, Die EU im GATT/WTO-System³ (2009), S. 151.

175 Siehe als Beispiel den Asbest-Fall Kanada gegen Frankreich, European Communities – Measures Affecting

Asbestos and Products Containing Asbestos, WT/DS135.

176 Vgl. Stadlmeier, Völkerrecht Teil II

8 (2015), S. 53.

177 Vgl. Binder, Wirtschaftsrecht² (1999), RZ 0587.

178 Vgl. Art IV Z 2 Abkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation, BGBl 1995/1.

179 Siehe Organigramm unter https://www.wto.org/english/thewto_e/gcounc_e/gcounc_e.htm, abgerufen am

5.6.2017.

180 Vgl. Baumgartner, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

6 (2010), S. 157.

41

schaft, Marktzugang oder Schutzmaßnahmen und Arbeitsgruppen wie Wettbewerbsregelun-

gen „Trade and Competition Policy“ zur qualitativen Erreichung der Verhandlungen.181

Vor langer Zeit wurde ebenfalls ein Ausschuss für Verhandlungen über die „Doha-

Deklaration“ (Trade Negotiations Committee) gegründet, welcher die Verhandlungsthemen-

gebiete direkt an den Allgemeinen Rat berichten sollte. Herr Xavier Carim, Botschafter Süd-

afrikas, führt den derzeitigen Vorsitz des Allgemeinen Rats und ist zugleich Leiter des WTO-

Streitbeilegungsgremiums.182

3.6.1.3. Sekretariat

Das Sekretariat wird von einem Generaldirektor mit einer Funktionsperiode von vier Jahren

geleitet und besitzt keine inhaltlichen Entscheidungsbefugnisse. Die Hauptaufgaben des

Sekretariats sind die administrative Unterstützung der einzelnen Organe, die Verhandlungs-

vorbereitungen, die technische sowie organisatorische Unterstützung von Entwicklungslän-

dern, die Budgetverwaltung und die ausführliche Dokumentation des Welthandels. Des Wei-

teren unterstützt es die Panels und den Appellate Body im Streitbeilegungsverfahren.183

3.6.2. MITGLIEDSCHAFT

Das WTO-Abkommen regelt in den Art X ff die Bestimmungen über den Beitritt neuer Mit-

glieder, Austritt oder Suspendierung Verträgen gegenüber einzelnen Mitgliedern. Man unter-

scheidet zwischen den originären Mitgliedern von GATT 1947 und danach aufgenommen

Mitglieder. Den sog. originären Mitgliedern nach Art XI WTO-Abkommen wurde der Beitritt

erleichtert, indem sie durch einseitige Ratifikation beitreten konnten, während alle restlichen

Länder zusätzlich ein Beitrittsabkommen benötigten.

Die Aufnahme erfolgt de iure durch einen Beitrittsvertrag, über den mit qualifizierter Mehrheit

abzustimmen ist. De facto werden jedoch Vorverhandlungen in sog. Working Parties ge-

führt.184 Derzeit werden mit Weißrussland Beitrittsverhandlungen geführt.

3.6.2.1. Mitgliedschaft der EU in der WTO

3.6.2.1.1. Die EG und das GATT 1947

Die Europäische Gemeinschaft war dem GATT 1947 nicht formal beigetreten, doch sie hatte

sich ein Status als Vertragspartei des GATT entwickelt. Als das GATT 1947 ins Leben geru-

fen wurde, gab es die EWG bzw. EG noch gar nicht. Die damaligen Mitgliedstaaten der EWG

181

Siehe Organigramm unter https://www.wto.org/english/thewto_e/whatis_e/tif_e/organigram_e.pdf, Download

am 5.6.2017.

182 Daten unter https://www.wto.org/english/news_e/pres17_e/pr792_e.htm, abgerufen am 5.6.2017.

183 Vgl. Baumgartner, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

6 (2010), S. 157

184 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 64.

42

waren zwar Vertragsparteien des GATT 1947, hatten jedoch seit der Gründung der EWG

(1.1.1958) ihre Außenwirtschaftskompetenzen zunehmend an die EWG abgegeben.185 In

deren Vorgängerstruktur GATT konnte die Europäische Gemeinschaft mangels GATT-

rechtlicher Statusregeln nicht förmliches Mitglied sein.

Die gemischte Mitgliedschaft der EG und der Mitgliedstaaten führte auch zu einer Sonderbe-

stimmung hinsichtlich der Stimmabgabe. Da die Welthandelsordnung die Kompetenzauftei-

lung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten nicht anspricht,

und völkerrechtlich sowohl die EG als auch ihre Mitgliedstaaten WTO-Mitglieder sind, be-

stand die Möglichkeit, beide für alle eingegangenen internationalen Verpflichtungen in An-

spruch zu nehmen. Es kam jedoch in Anbetracht der von den anderen Mitgliedsstaaten res-

pektierten ausschließlichen Gemeinschaftskompetenz für die Zoll- und Außenhandelspoli-

tik186 zu einer faktischen Funktionsnachfolge, in deren Rahmen allein die EG Zollsenkungs-

abkommen unterzeichnete und von Drittstaaten als Partei in GATT-Streitbeilegungsverfahren

adressiert wurde.187

3.6.2.1.2. Europäische Union als Mitglied der WTO

Die WTO gründet sich als klassische völkerrechtliche Organisation aufgrund der Zustimmung

der Staaten durch den Ausdruck der staatlichen Souveränität ihrer Mitglieder.188 Eine Beson-

derheit stellt die Europäische Union dar. Mit dem Vertrag von Lissabon wurde der Europäi-

schen Union explizit Rechtspersönlichkeit iSd Art 47 EUV zuerkannt.189 Die Europäische

Union ist neben ihren 28 Mitgliedsstaaten ein selbstständiges Mitglied in der WTO, welches

durch die EU Kommission vertreten wird. Auch im Namen aller 28 Mitgliedsstaaten verhan-

delt die Kommission somit über die Abkommen, und vertritt die Interessen der Europäischen

Kommission vor dem WTO-Streitbeilegungsgremium. Nach dem Vertrag von Lissabon ha-

ben der Rat und das Parlament als Kollegialorgan gemeinsam in Angelegenheiten des inter-

nationalen Handels das gleiche Mitspracherecht.190

185

Vgl. Streinz, Europarecht9 (2012), RZ 1175 f.

186 Vgl. Unionskompetenz gemäß Art 3 Abs 1 lit a, e iVm Art 31 AEUV und Art 207 AEUV.

187 Vgl. Weiß in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 8 RZ 118.

188 Vgl. Von Engelhardt, Die Welthandelsorganisation (WTO) und demokratische Legitimität (2016), S. 100.

189 Vgl. Streinz, Europarecht

9 (2012), RZ 1180 f.

190 Vgl. http://www.europarl.europa.eu/ftu/pdf/de/FTU_6.2.2.pdf, Download am 5.6.2017.

43

3.6.2.2. Sondermodell: Gemeinschaft der Mitgliedschaften innerhalb der

WTO

3.6.2.2.1. Zulässigkeitsvoraussetzungen regionaler Wirtschaftsintegration

Maßstab und Ziel jeder rechtlichen Errichtung eines regionalen Handelsabkommens bzw.

regionaler Wirtschaftsintegration ist die in den Art I GATT und Art II GATS verankerte Meist-

begünstigungsklausel191. Die Mitgliedstaaten einer regionalen Wirtschaftsintegration gewäh-

ren Vertragsstaaten gewisse wirtschaftliche Vorteile, welche sie auf Drittstaaten nicht erstre-

cken wollen. Genau dieser Ausschluss der anderen WTO-Mitglieder wiederspricht grund-

sätzlich dem WTO-Recht und damit verbundenen Grundprinzipien192.

Allerdings hebt Art XXIV:4 S1 GATT die Wichtigkeit regionalen Wirtschaftsintegrationen in-

nerhalb des Welthandels für Staaten wie folgt hervor: „Die Vertragsparteien erkennen an,

dass es wünschenswert ist, durch freiwillige Vereinbarungen zur Förderung der wirtschaftli-

chen Integration der teilnehmenden Länder eine größere Freiheit des Handels herbeizufüh-

ren. Sie erkennen ferner an, dass es der Zweck von Zollunionen und Freihandelszonen sein

soll, den Handel zwischen den teilnehmenden Gebieten zu erleichtern, nicht aber dem Han-

del anderer Vertragsparteien mit diesen Gebieten Schranken zu setzen.“

Das GATT lässt somit grundsätzlich regionale Handelsabkommen zwischen den WTO-

Mitgliedern zu, schreibt ihnen zugleich die Minimierung der von ihnen ausgehenden wirt-

schaftlichen Beschränkungen vor. Neben den materiellrechtlichen Voraussetzungen enthal-

ten die Bestimmungen ausführliche Notifizierungs- und Berichtserfordernisse193, die gleich-

zeitig den Weg zum WTO-Streitbeilegungsverfahren bilden.194

3.6.2.2.1.1. Warenhandel

Art XXIV GATT betrifft sowohl die materiellen Voraussetzungen für die Errichtung einer regi-

onalen Integration als auch die Außenbeziehungen zu den Drittstaaten. Art XXIV:8 GATT

191 Erklärend vgl. oben Das GATT 1994 beinhaltet sechs Prinzipien: Meistbegünstigung

(Art I), Inländerbehandlung (Art III), Verbot mengenmäßiger Einfuhrbeschränkungen (Art XI),

Dumping- und Subventionsabwehr, Zollsenkungen, bedingte Zulässigkeit von Zollunion und

die Errichtung einer Freihandelszone. Eines der wichtigsten Grundprinzipien ist der Grund-

satz der Nichtdiskriminierung, der sich in den Grundsätzen der Meistbegünstigung und der

Inländerbehandlung widerspiegelt. Obwohl das GATT Zölle und mengenmäßige Einfuhrbe-

schränkungen regelt, lässt es die Zollautonomie der Staaten grundsätzlich bestehen.

3.2.2.1. Meistbegünstigung.

192 Vgl. 3.2.2 Grundprinzipien des GATT 1994.

193 Ausführlicher in 3.6.2.2.1.4. Berichterstattung.

194 Vgl. Boysen in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 31 RZ 29.

44

sieht vor, dass das Abkommen „annährend den gesamten Handel“195 (substantially all tra-

de) erfassen muss. Die dafür vorgesehenen Rechtfertigungsgründe finden auf die Integratio-

nenformen Zollunionen und Freihandelszonen Anwendung, welche im GATT legaldefiniert

sind.196

Art XXIV:8 lit a, lit i und b GATT beschreibt beide Integrationsformen als Instrument zur Libe-

ralisierung des Warenverkehrs durch die Beseitigung von Zöllen sowie handelsbeschrän-

kenden Vorschriften, in denen für „annähernd den gesamten Handel mit den aus den teil-

nehmen Gebieten der Union stammenden Waren“ erfolgt. Welche Integrationsformen tat-

sächlich noch darunter fallen lässt Art XXIV GATT offen; vom Anwendungsbereich ausge-

schlossen sind allerdings die sog. Präferenzzonen, welche sich auf einzelne spezielle Han-

delsbranchen oder eine Zollreduzierung beschränken und „annähernd den gesamten Han-

del“ nicht erfassen.197 Als Schlussfolgerung sind im Außenverhältnis zu Nicht-Mitgliedstaaten

„im wesentlichen dieselben Zölle und Handelsvorschriften“ (substantially the same duties

and other regulations of commerce) anzuwenden.198

Das Berufungsorgan im Streitbeilegungsverfahren (Appellate Body) hat in seinem Türkei-Fall

„Turkey-Textiles“ von 1996 ansatzweise die Frage beantwortet, ob auch Verstöße gegen

andere GATT-Bestimmungen nach Art XXIV:5 GATT mit dem Abschluss eines Handelsab-

kommens gerechtfertigt sein können: Alle aufgrund der Errichtung einer Zollunion oder Frei-

handelszone getroffenen Maßnahmen iSd Art XXIV:5 GATT seien dann gerechtfertigt, wenn

sie erforderlich sind. Die Erforderlichkeit verneinte der Appellate Body damit, dass die von

der Türkei eingeführten tarifären Beschränkungen durch mildere Maßnahmen wie zum Bei-

spiel durch Ursprungsregeln hätten beseitigt werden können.199 Als zweite Voraussetzung

gilt daher, dass die vorgenommenen Maßnahmen für den Abschluss eines regionalen

Handelsabkommens erforderlich sind; die Errichtung regionaler Wirtschaftsintegration

muss dementsprechend gerechtfertigt sein.

Als letzte Voraussetzung sind die Handelsbeschränkungen für Nicht-Mitglieder maßgebend.

In Hinblick auf das Außenverhältnis verlangt nämlich Art XXIV:5 GATT, dass die entspre-

chenden Handelsschranken gegenüber den Nicht-Mitgliedern, somit den anderen WTO-

195

Die Formulierung sieht keine einheitliche Interpretation vor: erklärend in Friedl Weiss in Tietje (Hrsg), Interna-

tionales Wirtschaftsrecht (2009), §3 RZ 39; Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht²

(2007), § 13 RZ 621 ff.

196 Zur Legaldefinition für Zollunion siehe Art XXIV:8 lit a und für Freihandelszone siehe Art XXIV:8 lit b GATT.

Entgegen des Art XXXIV:5 GATT sieht Art XXIV:8 GATT für beide wirtschaftliche Zusammenschlüsse gleiche

Regelungen vor.

197 Vgl. Boysen in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 31 RZ 31.

198 Vgl. Crawford/ Laird, Regional trade agreements and the WTO, CREDIT Research Paper (2000), S. 13.

199 Ausführlicher im Streitbeilegungsverfahren, WTO: Turkey – Textiles, AB WT/DS 34/AB/ R, para. 61.

45

Mitgliedern, nicht höher sein dürfen als die im WTO-Recht bestehenden Handelsbe-

schränkungen. Aufgrund der organisatorischen Unterschiede von Zollunionen und Freihan-

delszonen sehen Art XXIV:5 lit a und b GATT– anders als bei der ersten Voraussetzung –

unterschiedliche Regelungen vor: Das Verschlechterungsverbot iSd Art XXIV:5 lit a GATT für

die Zollunion bezieht sich auf die „Gesamtheit“ der Zölle und Handelsbeschränkungen. Das

im Art XXIV:5 lit b GATT normierte hingegen gilt für jede einzelne Handelsregelung einer

Freihandelszone. Entscheidend für das Verschlechterungsverbot ist allerdings, dass der ein-

heitliche Außenzollsatz insgesamt nicht höher ist als der durchschnittene Zollsatz der Mit-

glieder vor der Errichtung einer Zollunion.200

3.6.2.2.1.2. Dienstleistung

Die Bestimmungen für die zulässige Errichtung regionaler Integration für den Dienstleis-

tungshandel sind in Art V und Vbis GATS verankert. Beispiele für solche regionale Integration

sind insbesondere die Freiheit des Dienstleistungsverkehrs in der Europäischen Union nach

den Art 56 ff AEUV oder Kapitel 12 des NAFTA, nämlich der Bereich cross-border trade in

services.

Da es im Dienstleistungshandel keine Zölle oder mengenmäßigen Handelsbeschränkungen

bestehen, wird im Dienstleistungshandel nach den GATS-Regelungen nicht unterschieden.

Die Voraussetzungen für die Zulässigkeit regionaler Integration im Dienstleistungshandel

orientieren sich primär am Art XXIV GATT: Primär muss das Abkommen „einen beträchtli-

chen sektoralen Geltungsbereich“ (substantial sectoral coverage) iSd Art V:1 lit a GATS

haben. Dabei dürfen die im Art 1:2 GATS verankerten Erbringungsarten201 von Dienstleis-

tungen von vornherein nicht ausgeschlossen sein (Art V:1 lit a Fn 1 GATS). Weiters muss

das Abkommen die Inländergleichbehandlung iSd Art XVII GATS gewährleisten, indem es

zwischen den Vertragsparteien „praktisch jede Diskriminierung“ aufhebt (absence or eli-

mination of substantially all discrimination).202 Im Außenverhältnis hingegen dürfen gegen-

über Drittstaaten, somit auch gegenüber den anderen WTO-Mitgliedern im Vergleich zum

status quo ante keine höheren Handelsbeschränkungen errichtet werden.203

Einen besonderen Rechtfertigungstatbestand für die Zulässigkeit regionaler Integration ent-

hält Art Vbis GATS für Handelsabkommen, „welche die volle Integration der Arbeitsmärkte“

zwischen den Vertragsparteien ermöglichen. Eine andere Möglichkeit für die im

Art Vbis GATS verankerte Voraussetzungserfüllung ist, dass der Vertragspartner die Staats-

angehörigen der andern Vertragsparteien von der Verpflichtung zur Beschaffung von Aufent-

200

Vgl. Boysen in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 31 RZ 39.

201 Zu den vier Erbringungsarten siehe 3.3.2. Inhalt des GATS.

202 Vgl. Art V:1 lit b GATS.

203 Vgl. Art V:4 GATS.

46

halts- und Arbeitserlaubnissen befreit.204 Entgegen Art XXIV GATT normiert Art V GATS eine

sog. Flexibilisierungsklausel für Entwicklungsländer.205

3.6.2.2.1.3. Entwicklungsländer

Um Warenexporte aus Entwicklungsländern zu unterstützen, gibt es die Ermächtigungsklau-

sel (enable clause); sie ermöglicht den Abschluss eines Präferenzabkommens zwischen

Entwicklungsstaaten und kann insbesondere als Rechtfertigung für Entwicklungsgemein-

schaften gelten, soweit sie allein gegen Art I GATT verstoßen. Gleichzeitig gestattet die Er-

mächtigungsklausel Industriestaaten als Ausnahme von der Meistbegünstigungsklausel und

den Anforderungen des Art XXIV GATT eine günstigere Zollbehandlung von Warenexporten

aus Entwicklungsländern und eine differenzierte Anwendung nichttarifärer Maßnahmen.206

Erlaubt sind also nach der Ermächtigungsklausel regionale und globale Vereinbarungen zur

gegenseitigen Reduzierung bzw. Aufhebung von Zöllen sowie mengenmäßigen Handelsbe-

schränkungen.207

Die Voraussetzungen für die Rechtfertigung der regionalen Integration sind wesentlich flexib-

ler zugleich strenger als Artikel XXIV GATT.208 Die Beseitigung von Zöllen sowie mengen-

mäßiger Handelsbeschränkungen sind dann gerechtfertigt, wenn sie ausschließlich zwischen

Entwicklungsländern geschlossen werden und den Handel aller anderen WTO-Mitglieder

nicht erschweren oder keine Hemmnisse errichten. Diese Voraussetzung ist schwächer als

die des Artikels XXIV:8 GATT.209 Die Ermächtigungsklausel setzt allerdings lediglich „less-

developed“ Vertragsparteien und nicht explizit Entwicklungsländer voraus. Das WTO-Recht

beinhaltet keine Legaldefinition von Entwicklungsländern bzw. weniger entwickelte Länder.

204

Vgl. Boysen in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht² (2010), § 31 RZ 50; beispielsweise Zusammenarbeit von Dä-

nemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden aufgrund von Agreement concerning a Common Nordic

Labour Market vom 6.3.1982, 1347 UNTS Nr. 22678.

205 „a) Where developing countries are parties to an agreement of the type referred to in paragraph 1, flexibility

shall be provided for regarding the conditions set out in paragraph 1, particularly with reference to subpara-

graph (b) thereof, in accordance with the level of development of the countries concerned, both overall and in

individual sectors and subsectors.

b) Notwithstanding paragraph 6, in the case of an agreement of the type referred to in paragraph 1 involving

only developing countries, more favourable treatment may be granted to juridical persons owned or controlled

by natural persons of the parties to such an agreement.“ Siehe dazu 3.6.2.2.1.3. Entwicklungsländer.

206 Vgl. Pellens, Entwicklungsgemeinschaft in der WTO (2008), S. 218; Boysen in Hilf/Oeter (Hrsg), WTO-Recht²

(2010), § 31 RZ 48.

207 Alle Ausnahmen sind abhängig vom jeweiligen Entwicklungsstand eines Entwicklungslandes (Graduierungs-

klausel der Z 7 S 2 der Ermächtigungsklausel).

208 Vgl. Pellens, Entwicklungsgemeinschaft in der WTO (2008), S. 219 f.

209 „Für die Präferenzvereinbarungen iSd Ermächtigungsklausel genügt es hingegen, wenn die Zölle im In-

trahandel nur abgebaut werden sollen. Ob dies letztlich zu einer Beseitigung führen soll, ist irrelevant. […]“,

Pellens, Entwicklungsgemeinschaft in der WTO (2008), S.156 ff.

47

Die WTO-Mitgliedstaaten bestimmen in der Praxis selbst, ob sie sich und/oder ihre Vertrags-

partner als Entwicklungsländer einstufen.210 Allerdings spielt die sog. „Anerkennung“ bzw.

Einschätzung durch die anderen WTO-Mitgliedsstaaten bei den Verhandlungen von Beitritts-

bedingungen für die neuen Mitglieder iSd Art XII WTO-Übereinkommen eine wichtige Rol-

le.211

3.6.2.2.1.4. Berichterstattung

Die letzte formale Voraussetzung für die Zulässigkeit regionaler Abkommen ist die förmliche

Notifizierungs- und Berichterstattung in der WTO. Für den Warenhandel sind die Bestim-

mungen in Art XXIV:7 GATT und Z 4 lit a der Ermächtigungsklausel und für den Dienstleis-

tungshandel in Art V:7 GATS und Art Vbis lit b GATS geregelt. Die Vertragsstaaten sind ver-

pflichtet, die WTO fortlaufend über die Entwicklung sowie Durchführung des Abkommens zu

informieren.212

Für das Überprüfungsverfahren der materiellen Voraussetzungen wurde im Jahr 1996 ein

Ausschuss für regionale Handelsabkommen (CRTA) durch den Allgemeinen Rat errichtet.

Das Verfahren ist allerdings zweigleisig errichtet; es besteht die Möglichkeit der bilateralen

Rechtmäßigkeitskontrolle im Zuge des WTO-Streitbeilegungsverfahrens (bilateral track) oder

im Zuge eines multilateralen Überprüfungsverfahrens durch das CRTA (mutlilateral track)

durchzuführen.213

3.6.2.2.1.5. Praxis

Die wichtigsten Integrationsräume für den Welthandel werden nachfolgend in „4. Beispiele

für wirtschaftliche Zusammenschlüsse“ erläutert. Je nach Konstruktion gibt es verschiedene

Stufen der Integrationsformen214. Ein besonderer Aspekt für die Entwicklungsländer ist die

Ermächtigungsklausel. Die Selbsteinschätzung bzw. Anerkennung der WTO-Mitglieder ist

dennoch ausschlaggebend für die Zulässigkeit der Anwendung dieser Klausel. Beispielswei-

se hielt China lange Zeit in den Verhandlungen an der Behauptung fest, dass es Entwick-

lungsland sei und alles Sonderrecht für Entwicklungsländer in der WTO zu beanspruchen.215

China ist seit 11. Dezember 2001 WTO-Mitglied, und mittlerweile wird China nicht in der List

210

„There are no WTO definitions of “developed” and “developing” countries. Members announce for themselves

whether they are “developed” or “developing” countries. However, other members can challenge the decision

of a member to make use of provisions available to developing countries.”

https://www.wto.org/english/tratop_e/devel_e/d1who_e.htm, Zugriff am 3.7.2017.

211 Weiter in 3.6.2.2.1.5. Praxis.

212 Vgl. Z 11 der Vereinbarung zur Auslegung des Art XXIV GATT iVm Art V:7 lit b GATS.

213 Genauerer Ablauf in Hermann in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 13 RZ 619 ff.

214 Bereits erklärt in 2. Rechtliche Modelle des Freihandels.

215 WTO, Ministerial Conference, Fourth Session, Doha 9-13 November, 2001, Report of the Working Party on

the Accession of China, WT/MIN(01)/3, vom 10.11.2001, RZ 8.

48

als developing countries angeführt. Viele Integrationsformen sehen Sonderbestimmungen

zur begünstigten Behandlung der Entwicklungsländer bzw. weniger entwickelten Länder

vor.216

Eines der wesentlichen Probleme sind die Mängel bei der Umsetzung der Integrationsab-

kommen. Dadurch wird der Erfolg der Entwicklungsgemeinschaften (der Entwicklungsländer)

gefährdet, folglich das Vertrauen für Investoren aus den Drittländern in Frage gestellt. Frag-

lich ist daher, wie die Vertragsparteien der Handelsabkommen versuchen, ihre Umsetzung

zu sichern. Möglich könnte dies sein durch detaillierte Umsetzungspläne, Monitoring-Abläufe

und vor allem Errichtung von Institutionen, welche einerseits die Umsetzung des gemeinsa-

men Interesses ermöglichen und andererseits die Implementierung überwachen.217

3.6.3. BESCHLUSSFASSUNG

Die Beschlussfassung innerhalb der WTO erfolgt grundsätzlich nach dem Konsensverfahren.

Hierbei gilt der Konsens als hergestellt, wenn nicht eines der bei der jeweiligen Sitzung ver-

tretenen Mitglieder dem allgemeinen Konsens förmlich widerspricht. Im Falle eines Dissen-

ses besteht die Möglichkeit einer Abstimmung nach dem Mehrheitsprinzip (eine Stimme pro

Land). Für gewisse Bereiche gelten jedoch spezielle Regeln; diese betreffen zB die authenti-

sche Auslegung von multilateralen Abkommen und die vorübergehende Entbindung eines

WTO-Mitglieds von einer konkreten WTO-rechtlichen Verpflichtung (waiver) durch die Minis-

terkonferenz mit einer ¾-Mehrheit sowie die Abänderung von Bestimmungen in Abkommen

und die Entscheidung, einen neuen Mitgliedsstaat aufzunehmen mit einer qualifizierten

Mehrheit. Allgemein unterscheidet man fünf Kategorien von Beschlüssen: Authentische

Auslegungen, Ausnahmegenehmigungen (waiver), Vertragsänderungen, das Aushan-

deln neuer Übereinkommen und Beschlusse in verschiedene Angelegenheiten als

Oberbegriff.218 Um die harmonische Entwicklung sowie Zusammenarbeit der WTO-Mitglieder

beizubehalten, wird in der Praxis am Konsensprinzip festgehalten.219

Eine wesentliche Ausnahme im Interesse der Effizienz und Verrechtlichung bildet das Streit-

beilegungsverfahren, wo das Konsensprinzip zugunsten des revers consensus-Prinzps

durchbrochen bzw. umgekehrt ist.220

216

Beispielsweise 4.8. GAFTA.

217 Ausführlicher bei WTO Secretariat, Legal Note on Regional Trade Agreements under the Enabling Clause,

vom 13.5.2002, WT/COMTD/W/114, S. 11,

https://docs.wto.org/dol2fe/Pages/FE_Search/DDFDocuments/1660/Q/WT/COMTD/W114.pdf, Download am

3.7.2017.

218 Vgl. Weiß in Hermann/Weiß/Ohler (Hrsg), Welthandelsrecht² (2007), § 9 RZ 194.

219 Vgl. Bezemek/Eberhard/Grabenwarter, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II

8 (2015), S. 64

220 Vgl. oben 3.5.Streitbeilegungsverfahren – DSU.

49

4. BEISPIELE FÜR WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENSCHLÜSSE

4.1. CEFTA

Central European Free Trade Agreement, CETA (das Mitteleuropäische Freihandelsabkom-

men) wurde am 21. Dezember 1992 von ursprünglichen Gründerstaaten Polen, Tschecho-

slowakei und Ungarn gegründet. Der Mitgliederverkehr beweist eindeutig, dass die Teilnah-

me am Freihandelshabkommen CETA als eine „Vorbereitung“ für einen potenziellen Beitritt

zur Europäischen Union gilt221; alle ehemaligen Mitglieder des CETA sind im Laufe der Zeit

der Europäischen Union beigetreten.222 CETA ist ein Freihandelsabkommen zwischen Alba-

nien, Bosnien und Herzegovina, UNMIK (Interimsverwaltungsmission der Vereinten Nationen

im Kosovo), Mazedonien, Moldawien, Montenegro und Serbien, welches am Ende des Jah-

res 2007 erweitert wurde. Kroatien trat im Jahr 2013 aus, um der Europäischen Union beizu-

treten.223

Hauptziele dieses Abkommens sind diejenigen jedes Freihandelsabkommens: Zollabbau,

Beseitigung von nichttarifären Handelshemmnissen, Erweiterung des Warenhandels und der

Dienstleistungen, Ausbau von interstaatlichen Investitionen, basierend auf fairen, stabilen

und vorsehbaren Regeln, Gewährleistung des Schutzes des geistigen Eigentums nach den

internationalen Standards.224 Zudem besteht ein Streitbeilegungskörper für mögliche Streitig-

keiten zwischen den Vertragsparteien. Durch die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen

den Vertragsstaaten stabilisiert sich auch die politische Lage Europas.

221

Art 51 von Anhang 1 des CEFTA-Abkommens: „The Parties agree that in the event of any eligible Party be-

coming a member of the European Union, that Party will withdraw from this Agreement”.

222 Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei (Beitritt 1992, Austritt 2004); Slowenien (Beitritt 1996, Austritt 2004);

Rumänien (Beitritt 1997, Austritt 2007); Bulgarien (Beitritt 1999, Austritt 2007); Kroatien (Beitritt 2002, Austritt

2013).

223 Vgl. „CEFTA through Numbers – Analytical Report”, S. 21, http://cefta.int/info-and-resource-centre/reports-

publications/#1466085778619-0ebc838f-4295 abgerufen am 4.6.2017.

224 Vgl. Artikel 1 vom Anhang 1 des Freihandelsabkommens CETA 2006 in konsolidierter Fassung.

wirtschaftliche Entwicklung, BIP in %, 2008 - 2015

Quelle: wiiw, national statistics

50

Den Sitz des „Joint-Committee“ führt der Vorsitzende eines Mitgliedstaates, der jährlich von

den Vertragsstaaten ausgewählt wird; den Sitz für 2017 führt Serbien.225

4.2. EFTA

European Free Trade Association, EFTA (Europäische Freihandelsassoziation) wurde am 4.

Januar 1960 von Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz und

dem Vereinigten Königreich gegründet. Österreich hat das Protokoll über Rechtsfähigkeit,

Privilegien und Immunitäten der Europäischen Freihandelsassoziation226 am 1. März 1961

ratifiziert, und das Protokoll trat am 22. März 1961 in Kraft. Durch den Beitritt von Dänemark,

dem Vereinigten Königreich, Portugal, Finnland, Österreich sowie Schweden zur Europäi-

schen Gemeinschaft (heute Europäische Union) sind heute lediglich noch vier Staaten Mit-

glieder der EFTA: Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz.

Am 21. Juni 2001 wurde das EFTA-Abkommen um das Vaduzer Abkommen ergänzt, um

primär EWR-Regelungen anzupassen, aber auch die im Jahr 1995 gegründete Welthandels-

organisation WTO zu erreichen.

Die EFTA hat nach Art 2 der EFTA Konvention zum Ziel, „eine kontinuierliche und ausgewo-

gene Verstärkung des Handels und der Wirtschaftsbeziehungen unter lauteren Wettbe-

werbsbedingungen, und in Anerkennung gleichwertiger Regeln innerhalb der Assoziation zu

fördern; den freien Warenverkehr zu verwirklichen; den freien Personenverkehr schrittweise

zu liberalisieren; den Dienstleistungs- und Kapitalverkehr schrittweise zu liberalisieren; laute-

re Wettbewerbsbedingungen vorzusehen, die den Handel zwischen den Parteien fördern; die

öffentlichen Beschaffungsmärkte der Mitgliedstaaten zu öffnen und in Übereinstimmung mit

den höchsten internationalen Standards einen angemessenen Schutz der Geistigen Eigen-

tumsrechte sicherzustellen“.

Die EFTA gewährt ihren Mitgliedstaaten die volle politische Handlungsfreiheit, führt keine

Außenzölle ein, verzichtet auf eine einheitliche Landwirtschaft, Fischerei sowie auf eine

Harmonisierung der staatlichen Steuersysteme; sie weist somit alle Merkmale einer Freihan-

delszone auf, ohne einen gemeinsamen Zoll gegenüber Drittstaaten zu haben. Ihre Mitglie-

der haben auch das Kündigungsrecht mit einer Frist von 12 Monaten.227 Aufgrund der zahl-

reichen Freihandelsabkommen zwischen der EFTA und anderen Nicht-EU-Staaten, gehört

EFTA weiterhin zu den wichtigsten wirtschaftlichen Organisationen der Welt.

225

Vgl. http://cefta.int/chair-in-office/ abgerufen am 4.6.2017. 226

Protokoll über Rechtsfähigkeit, Privilegien und Immunitäten der Europäischen Freihandelsassoziation,

BGBl 1961/142.

227 Art 57 der EFTA Konvention in konsolidierter Fassung des Vaduzer Abkommens vom 21. Juni 2001.

51

4.3. EWR

Am 13. Dezember 1993 beschlossen der Rat und die Kommission das Abkommen über den

Europäischen Wirtschaftsraum zwischen der Europäischen Gemeinschat und der EFTA

(außer Schweiz), welches am 1. Jänner 1994 in Kraft trat. Dabei handelt es sich aus Sicht

der EU um ein eine Assoziierung nach Art 217 AEUV. Nach dem ablehnenden Referendum

durch die Schweiz wurde im März 1993 zwischen den EG-Mitgliedstaaten und den restlichen

EFTA-Staaten ein Anpassungsprotokoll zum Abkommen über den EWR vereinbart.228 Im

Jahr 2007 wurde das Abkommen über die Erweiterung des EWR durch die Europäische

Union, ihre neuen Mitgliedstaaten (Bulgarien und Rumänien) und die verbleibenden EFTA-

Staaten (Norwegen, Island, Liechtenstein, außer Schweiz) unterzeichnet.

Ziel dieses Assoziierungsabkommens ist es, eine beständige und ausgewogene Stärkung

der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien unter gleichen

Wettbewerbsbedingungen und die Einhaltung gleicher Regeln zu fördern, um einen homo-

genen Europäischen Wirtschaftsraum zu schaffen.229 Das EWR-Abkommen orientiert sich an

den Grundprinzipen des AEUV: Der EWR ist eine besondere Freihandelszone mit Regeln für

den freien Warenverkehr, für den freien Dienstleistungs- und Kapitalverkehr sowie Arbeit-

nehmerfreizügigkeit. Zudem enthält das EWR-Abkommen zusätzliche „Wettbewerbs- und

sonstige gemeinsame Regeln“, sowie im Zusammenhang mit den vier Freiheiten „horizonta-

le“ Bestimmungen mit den vier Freiheiten: Sozialpolitik, Verbraucherschutz, Umwelt, Statistik

und Gesellschaftsrecht.230 Nach Art 6 des EWR-Abkommens sind die Vorschriften im Ein-

228

KOM (93) 98 vom 9.3.1993.

229 Art 1 Abs 1 EWR-Abkommen, ABl 1994, L 1/9.

230 Vgl. Art 2 ff EWR-Abkommen, ABl 1994, L 1; vergleiche dazu Art 21 ff AEUV.

Weltmarktführer bei Warenhandel, in US-Dollar

Quelle: EFTA, Annual Report 2015

52

klang mit der EuGH-Rechtsprechung auszulegen, soweit diese mit Bestimmungen des Uni-

onsrechts inhaltlich übereinstimmen.231

Im Vergleich zur Europäischen Union ist der EWR keine Zollunion, denn der er hat keine

einheitlichen Außenzolltarife für Drittstaaten.232 Zudem sind - außerhalb der EU - Verbrau-

chersteuern zu entrichten. Die Besonderheit dieser Freihandelszone liegt neben den gewähr-

leisteten Freiheiten zwischen den Vertragsstaaten in der Anwendbarkeit der zahlreichen

Harmonisierungsvorschriften, sodass auch die meisten Binnenmarktregelungen der Europäi-

schen Union für EFTA-Staaten (mit Ausnahme der Schweiz) gelten.

Es werden ca. 1400 Rechtsakte des Sekundärrechts für den EWR übernommen. Innerhalb

des EWR gilt die sog. „Zwei-Pfeiler-Struktur“; Teil VII des EWR-Abkommens regelt die insti-

tutionellen Bestimmungen für die Umsetzung des Abkommens. Sowohl die EU-Kommission

für die EU-Mitgliedsstaaten als auch die EFTA-Überwachungsbehörde für die EFTA-Staaten

überwachen die Einhaltung des EWR-Vertrags und ermöglichen den Mitgliedstaaten, am

Binnenmarkt teilzunehmen.233 Auch für die Gerichtsbarkeit gibt es ein zweigleisiges System.

Neben dem EuGH ist ein EFTA-Gerichtshof errichtet, der unter anderem über Aufsichtskla-

gen der EFTA-Überwachungsbehörde gegen den EFTA-Staaten aufgrund von Vertragsver-

letzungen, bei Wettbewerbsentscheidungen sowie in Streitigkeiten unter den EFTA-Staaten

entscheidet.234

4.4. APEC

Asia-Pacific Economic Cooperation, APEC (deutsch: Asiatisch-Pazifische Wirtschaftskoope-

ration) ist eine für den pazifischen Raum gegründete internationale Organisation, mit Sitz in

Singapur.235 APEC wurde im Jahr 1989 von Australien, Brunei Darussalem, Indonesien, Ja-

pan, Kanada, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Singapur, Thailand und den Vereinigten

Staaten gegründet. Von den 21236 Mitgliedstaaten gab es im November 1997 ein Liberalisie-

rungsprogramm; anders als andere Wirtschafräume ist die APEC auf nicht-bindenden Ab-

231

Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht11

(2017), § 12, RZ 20.

232 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 12, RZ 19.

233 http://www.eftasurv.int/about-the-authority/the-authority-at-a-glance-/die-efta-uberwachungsbehorde/ abgeru-

fen am 4.6.2017.

234 Art 108 Abs 2 EWR-Abkommen.

235 http://www.apec.org/Home/Groups/Other-Groups/FTA_RTA abgerufen am 5.6.2017.

236 Gründerstaaten + Chile, China, Hongkong, Papua-Neuguinea, Peru, Russland, Südkorea, Taiwan, Vietnam.

53

sprachen konstruiert und fasst ihre Beschlüsse immer im Konsens.237 Einige Mitglieder der

APEC haben das Abkommen über die TTP ausgehandelt.238

4.5. REGIONALE INTEGRATION IN AFRIKA

Africa's Regional Economic Community (Regionale Integration Afrikas, RECs) besteht aus

acht regionale Wirtschaftsgemeinschaften (CEN-SAD, COMESA, EAC, ECCAS, ECOWAS,

IGAD, SADC und UMA) in Afrika, allerdings mit großer Abhängigkeit von Rohstoffexporten

und Bestehen riesiger informeller Sektoren. Die Vielzahl der RECs, die sich zum Teil geogra-

fisch überschneiden, ist problematisch, da jede Gemeinschaft ihre eigenen Ziele verfolgt.

Aus den unterschiedlichen, sich überkreuzenden Vorschriften entsteht der sog. Spaghet-

tischüssel-Effekt. Punktuell werden im Folgenden drei von den acht regionalen Wirtschafts-

gemeinschaften kurz erläutert:

ECOWAS, Economic Community of West African States: Eine Vielzahl westafrikanischer

Staaten (Benin, Burkina Faso, die Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau,

Kap Verde, Liberia, Mali, Niger, Nigeria, der Senegal, Sierra Leone, Togo) sind 1975 zu-

sammengeschlossen und haben eine Zollunion gegründet.239

COMESA, Common Market for Eastern and Southern Africa: besteht aus 19 Mitglied-

staaten (Ägypten, Äthiopien, Burundi, Dschibuti, Eritrea, Kenia, die Komoren, die Demokrati-

sche Republik Kongo, Libyen, Madagaskar, Malawi, Maurtius, Ruanda, Sambia, die Seychel-

len, Sudan, Swasiland, Uganda und Zimbabwe). Neben dem allgemein vereinbarten Pro-

gramm zur Reduzierung der Zollsätze bzw. gänzlichen Beseitigung von Zöllen, verhandeln

eine Reihe von COMESA-Staaten über den Abbau nicht-tarifärer Handelsbeschränkun-

gen.240

EAC, Eastern African Community: Burgundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda bilden

die ostafrikanische Gemeinschaft, welche auf Errichtung einer Zollunion gerichtet ist.241

Das langjährige Projekt einer Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (African Economic

Community, AEC), das durch den Abuja-Vertrag von 1991 ins Leben gerufen wurde, orien-

237

Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht11

(2017), § 12, RZ 44.

238 Vgl. „Pazifik-Anrainer wollen TPP retten“ von „Die Zeit“ vom 21.5.2017, http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-

05/freihandelsabkommen-tpp-pazifik-anrainer-usa abgerufen am 5.6.2017; TPP erklärt unten 6.1.1. CETA,

TTIP, TPP, JEFTA.

239 Vgl. Offizielle Seite von ECOWAS, Fundamental Principles, http://www.ecowas.int/about-

ecowas/fundamental-principles/, abgerufen am 15.6.17.

240 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht11 (2017), § 12, RZ 49.

241 Vgl. Offizielle Seite von EAC, Overview of EAC, http://www.eac.int/about/overview, abgerufen am 15.6.2017.

54

tiert sich an der Struktur der Europäischen Union.242 Die bereits bestehenden wirtschaftlichen

afrikanischen Zusammenschlüsse (RECs) erschweren jedoch die Einhaltung der einheitli-

chen Vorschriften innerhalb der RECs, sodass das Bestehen der AEC wesentlich er-

schwert.243

242

Es ist eine stufenweise Umsetzung innerhalb von 34 Jahren geplant; vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Inter-

nationales Wirtschaftsrecht11

(2017), § 12, RZ 49.

243 Art 88 Abs 1 AEC-Vertrag.

55

Die

reg

ion

ale

Inte

gra

tion

be

i alle

n O

rga

nis

atio

nen

Quelle

: UN

Econom

ic C

om

mis

sio

n fo

r Afric

a, A

frica R

egio

nal In

tegra

tion In

dex R

eport, 2

016

56

Laut dem angeführten Bericht liegt EAC bei den RECs weit vorne als die anderen Wirt-

schaftsgemeinschaften, vor allem bei der Integration von Handel (insbesondere in der Pro-

duktion), ausgenommen sind „financial and macroeconomic integration“.244

4.6. NAFTA

Im Jahr 1992 unterzeichneten die Staaten USA, Kanada und Mexiko das Nordamerikanische

Freihandelsabkommen (North American Free Trade Agreement, NAFTA) über eine gemein-

same Freihandelszone, welches im Jahr 1994 in Kraft trat (Ausgehandelt wurde das NAFTA

unter dem damaligen US-Präsident George Bush, unterzeichnet von seinem Nachfolger Bill

Clinton).245

Das NAFTA sorgte in der damaligen Zeit für Aufsehen und war weltweit in der Diskussions-

stoff; es war das erste Freihandelsabkommen, welches eine Zusammenarbeit zwischen zwei

Industrieländern mit einem Entwicklungsland gewährleisten sollte. NAFTA sollte ab 1994

über 15 Jahre sukzessiv Zölle und andere Handelsbarrieren abbauen, um einen freien Ver-

kehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den drei Vertragsstaaten zu ermög-

lichen, die zusammen mehr als 475 Millionen Einwohner haben.

Das NAFTA ging damals über ein reines Freihandelsabkommen hinaus, denn es sind zu-

sätzliche Regelungen zum Schutz des geistigen Eigentums, zum Umweltschutz, zu Arbeits-

bedingungen und für Streitschlichtungsverfahren getroffen wurden. Allerdings möchte der

derzeitige US-Präsident Donald Trump, neue Bestimmungen zu den Bereichen Arbeitsmarkt,

Umwelt, Regulierungen und geistigem Eigentum in das Handelsabkommen integrieren. Die

Verhandlungen sollen nach dem 16. August 2017 starten.246 Ursprünglich wollte er das

NAFTA aufkündigen, er versprach zudem an seinem ersten Tag nach Amtsantritt das Trans-

pazifische Freihandelsabkommen, TPP247, aufzukündigen, was er tatsächlich kurz danach

tat. Eine weitere Besonderheit des NAFTA sind die Ursprungsregeln; Produkte müssen in-

nerhalb des NAFTA-Raumes hergestellt werden, damit sie für den zollfreien Handel zugelas-

sen werden können.

Die Aufkündigung des NAFTA würde auch für die amerikanischen Spediteure, vor allem in

Texas einen wirtschaftlichen Einbruch bedeuten. Entgegen Trumps Thesen, hat die USA

244

Vgl. UN Economic Commission for Africa, Africa Regional Integration Index Report, 2016

https://www.afdb.org/fileadmin/uploads/afdb/Documents/Generic-Documents/ARII-Report2016_EN_web.pdf ,

S. 14, Download am 15.6.2017.

245 Vgl. http://www.naftanow.org/agreement/ abgerufen am 5.6.2017.

246 „USA beantragen offiziell Neuverhandlungen von NAFTA-Abkommen - kurier.at“vom 18.5.2017, abgerufen am

5.6.2017. https://kurier.at/politik/ausland/usa-beantragen-offiziell-neuverhandlungen-von-nafta-

abkommen/264.706.259

247 Siehe unten 6.1.1. CETA, TTIP, TPP, JEFTA.

57

aufgrund des Abkommens ihre Exporte um mehr als 40% erhöht. Im Falle einer Kündigung

könnte Kanada zum bilateralen Abkommen mit den USA zurückkehren. Der große Verlierer

wäre allerdings Mexiko; 80% seiner Exporte gehen nämlich nach USA.248

Ein bedeutendes Anliegen bei den Verhandlungen für die Ratifizierung des NAFTA-

Abkommens war es, den Schutz nordamerikanischer Autohersteller gegenüber den Drittstaa-

ten beizubehalten. Die USA wollten die Umgehung der amerikanischen Zölle jedenfalls nicht

zulassen; denn Autohersteller aus Drittstaaten könnten die Herstellung des Endprodukts

nach Mexiko verlagern, damit sie die Begünstigungen des NAFTA in Anspruch nehmen, und

somit zollfrei in die USA exportieren können. Durch den sog. „Regional Value Content“ (ver-

glichen mit Ursprungszeugnissen) wurde festgelegt, dass bestimmte Teilprodukte, welche für

die Herstellung des Endprodukts wesentlich sind, innerhalb des NAFTA-Raumes hergestellt

werden müssen, um sie zollfrei exportieren zu können.249

4.7. ASEAN

Association of Southeast Asian Nations, ASEAN (deutsch: Verband Südostasiatischer Natio-

nen) ist eine internationale Organisation, die im Jahr 1967 von fünf Mitgliedstaaten250, ur-

sprünglich zum Zweck gegen die kommunistische Expansion, gegründet wurde. Mittlerweile

besteht die ASEAN aus zehn Staaten. Im Laufe der Zeit wurden Hauptziele der Organisation

erweitert: Im September 2009 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der ASEAN-

Mitglieder, einen gemeinsamen Wirtschaftsraum nach europäischem Vorbild (EU) zu schaf-

fen. Zudem sieht ein neues Abkommen über Vorzugzölle die schrittweise Beseitigung der

248

„Trump gefährdet Freihandel“, Video vom 23.2.2017, abgerufen am 5.6.2017, http://info.arte.tv/de/trump-

gefaehrdet-freihandel

249 Vgl. Villareal/Ferguson, The North American Free Trade Agreement (NAFTA) (2017), S. 17.

250 Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur und Thailand.

US Warenhandel mit den NAFTA-Partnern: 1993-2016

Quelle: Villarreal/Ferguson, The North American Free Trade (NAFTA)

58

Handelsschranken und Errichtung einer Freihandelszone für Industrieprodukte vor (ASEAN

Free Trade Area, AFTA). Mithilfe von AFTA werden seit 2012 allmähliche Zollbarrieren unter

den Mitgliedsstaaten abgebaut, damit auch die wirtschaftliche Entwicklung einzelner Mit-

gliedstaaten gefördert und die Attraktivität der Wirtschaftszone besonders für ausländische

Investoren gesteigert. Von großer Bedeutung ist das „Common Effective Preferential Tariff

(CEPT) Scheme“, das auf eine deutliche Zollsenkung für zahlreiche Produkten und die Be-

seitigung nicht-tarifärer Handelshemmnisse zielt.251

ASEAN’s zweitgrößte Partnerschaft ist die EU; seit 40 Jahren arbeiten beide Organisationen

zusammen. ASEAN ist die drittgrößte Partnerschaft der EU mit einem Warenhandel von

201.5 Milliarden Euro im Jahr 2015. Zudem ist die Europäische Union ASEAN’s größte In-

vestorin mit 131,6 Milliarden Euro.252 Die Europäische Union plant bilaterale Abkommen mit

den ASEAN Mitgliedsstaaten einzeln abzuschließen. Das neueste geplante Abkommen von

der Europäischen Union ist das Handelsabkommen der ‚neuen Generation‘ mit der Republik

Singapur, welches jedoch nach neuester EuGH-Rechtsprechung 253 mangels Vertragsab-

schlusskompetenzen der EU vorerst gescheitert ist.254

4.8. GAFTA

Die Großarabische Freihandelszone (englisch: Greater Arab Free Trade Area, abgekürzt

GAFTA) wurde im Januar 1998 von 17 arabischen Ländern, darunter Ägypten, Irak, Katar,

Libanon, Marokko, Oman, Palästina, Saudi-Arabien, Sudan und die Vereinigten Arabischen

Emirate gegründet. Das GAFTA sieht Zollsenkungen und den Abbau nichttarifärer Handels-

hemmnisse vor.255

4.9. GUS

Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (englisch: Commonwealth of Independent States,

GUS) ist eine am 8. Dezember 1991 gegründete, regionale völkerrechtliche Organisation,

bestehen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Die Gründungsstaaten sind: Russland,

Weißrussland sowie die Ukraine. Kurz nach der Gründung traten Aserbaidschan, Armenien,

Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan bei. Af-

251

Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht11

(2017), § 12, RZ 41.

252 „Celebration 40 years of EU-ASEAN relations“ vom 1.6.2017,

http://www.philstar.com/opinion/2017/06/01/1705596/celebrating-40-years-eu-asean-relations

abgerufen am 5.6.2017

253 Gutachten 2/15 des Gerichthofs vom 16.5.2017.

254 Siehe 2.6.3. Kooperation der EU mit Drittstaaten.

255 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 12, RZ 50.

59

ghanistan hat bei der Interparlamentarischen Generalversammlung der GUS ein Beobacht-

erstatus.256

Primäres Ziel für die Errichtung der GUS war einen gemeinsamen Wirtschafts- und Sicher-

heitsraum nach dem Modell der Sowjetunion zu schaffen. Aufgrund der Krimkrise hatte die

Ukraine erklärt, die damalige Präsidentschaft der GUS mit sofortiger Wirkung ruhen zu las-

sen und den vollen Rückzug aus der Organisation zu beschließen. Allerdings ist die Ukraine

noch immer Mitglied der Versammlung der GUS. Die Organisation hat aufgrund der unter-

schiedlichen wirtschaftlichen, aber auch politischen Interessen an Bedeutung verloren.257

Weiterhin ist die interparlamentarische Versammlung der GUS sehr aktiv.258

256

Vgl. Offizielle Webseite https://iacis.ru/eng/parliaments/, abgerufen am 8.7.2017.

257 Auch aufgrund der Mitgliedschaften bei anderen Organisationen wie zB Moldawien bei CEFTA; siehe 4.1.

CEFTA.

258 Siehe dazu „Activities“, https://iacis.ru/eng/activities/events/, abgerufen am 8.7.2017.

60

5. NUTZEN DES FREIHANDELS

Heute sind die Globalisierung sowie der freie Handel nicht mehr wegzudenken. Wir trinken

gern Kaffee aus Afrika und Südamerika. Wir essen gern exotische Früchte, wie zB Mango

aus Burkina Faso, Litschi aus China oder Sternfrucht aus Kolumbien und bekleiden uns von

internationalen Marken mit Etiketten wie „made in Bangladesh“. Doch wie können die Befür-

worter die Aussagen von Freihandelskritikern entkräften? Welche Vorteile hat der Freihandel

tatsächlich für Industrieländer, Entwicklungsländer, aber auch für uns Konsumenten? Der

IWF, die Weltbank und die WTO haben in ihrem gemeinsam herausgegebenen Bericht die

wesentlichen Vorteile des Freihandels hervorgehoben:

5.1. INDUSTRIELÄNDER

Wirtschaftswachstum259: Die Integration in den Welthandel ist der Schlüssel zur Förderung

des Wirtschaftswachstums und zur Verbesserung des Lebensstandards der eigenen Bevöl-

kerung. Der Wettbewerb zwischen vielfältigen Unternehmen einer Branche kann zu einer

stetig wachsenden Produktion der Güter führen. Zudem bedeutet dies ebenso den Ausbau

der produktivsten Unternehmen. Dies wiederum verschafft eine breitere Produktpalette aus

den verschiedenen Sortimenten. 260

Wohlstandszunahme261: Die Handelsliberalisierung hat zu mehr Wohlstand geführt. Der

Bericht zeigt eindeutig, dass Unternehmen in offenen Volkswirtschaften vom Wettbewerb

profieren, indem sie produktiver werden. Diese Studie belegt die These von Smith. Denn die

wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern sichern den Wohlstand der Bürger bei-

der Staaten, wenn beide Teile den Nutzen daran erzielen können.262

Die ursprünglichen Entwicklungsländer Indien, China, aber auch Brasilien haben sich auf-

grund der Globalisierung sowie zahlreicher Freihandelsabkommen mit anderen Staaten263

sehr schnell vom Status eines weniger entwickelten Staates zu einem aufstrebenden Indust-

riestaat weiterentwickelt.264

Steigerung der Produktivität: Förderung des Produktivitätswachstums weltweiten Handels

ist einer der zentralen Nutzen des Freihandels. Den drei Institutionen zufolge steigert der

259

Dieser Vorteil gilt natürlich auch für Entwicklungsländer.

260 Vgl. IMF, World Bank, WTO, Making Trade an Engine Growth for All (2016), S.19.

261 Die Wohlstandszunahme gilt ebenfalls für die Entwicklungsländer.

262 Vgl. oben Theorie der absoluten Kostenvorteile, S. 7.

263 Wie zB die aktuellste Vereinbarung zwischen USA und China, worin beide Staaten Importe von Geflügel und

Rindfleisch erlauben, http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5216473/Gefluegel-gegen-

Rindfleisch_China-und-USA-erlauben-Importe vom 12.5.2017, abgerufen am 5.7.2017.

264 Vgl. Huwart/Verdier, OECD Insights: Die Globalisierung der Wirtschaft (2014), S. 78.

61

Freihandel die Fähigkeit, einen größeren Markt zu bedienen und kann Unternehmen dazu

ermuntern, in die Neuerung zu investieren. IWF, Weltbank und die WTO belegen die Produk-

tivitätssteigerung anhand von Beispielen einiger Wirtschaften: „For example, the Canada-US

FTA increased Canadian labor productivity in the most impacted export-oriented industries

by 14 percent, and that of the most impacted import-competing industries by 15 percent.

Other studies have documented how the same FTA also benefits the United States. Lower

industry-level trade costs led to substantial productivity growth in U.S. manufacturing during

the late 1980s and the 1990s. Brazil’s 1988-90 trade reforms brought large and widespread

productivity improvements across industries: total factor productivity growth increased by 6

percent, with a similar observed impact on labor productivity.”265

Friedenspolitik: Schon Adam Smith vertrat neben seiner Theorie der absoluten Kostenvor-

teile die Ansicht, dass Staaten durch den Außenhandel Freundschaften schließen könnten.

Er setzte besonders auf die Kraft des Marktes, obwohl dem Staat selbst eine große Bedeu-

tung zukommt.266 Ein gutes Beispiel für die Friedenspolitik ist die Europäische Union. Das

Ziel der EU ist nach Art 3 Abs 1 EUV unter anderem die Förderung des Friedens. Demnach

fördert die Union den wirtschaftlichen, sozialen sowie territorialen Zusammenhalt zwischen

ihren Mitgliedstaaten.

5.2. ENTWICKLUNGSLÄNDER

Zollreduktion: Ein wesentlicher Vorteil des Freihandels für Entwicklungsländer ist die Redu-

zierung der Zölle. In Entwicklungs- und Schwellenländern sind Zölle von ungefähr 40% auf

unter 10% gefallen. Die Zahl der internationalen Freihandelsabkommen zwischen Ländern

ist von 50 auf 280 gestiegen. Mit Abschluss der Handelsabkommen wurden auch Zölle für

gewisse Warengruppen ganz gestrichen.267

Kostenvorteile: Ein weiterer Vorteil sowohl für Industrieländer als auch für Entwicklungslän-

der ist die Umverteilung der Produktion und des Vertriebs; die wachsende Einbindung in den

Freihandel, somit auch Welthandel, hat laut dem Bericht zu stetigen Wohlstandsgewinnen in

Schwellenländern geführt. Dadurch kommt es zu einer internationalen Arbeitsteilung, was zu

mehr Innovation bei der Produktion und zu Anpassungsflexibilität führt. 268

Entwicklung als Investor: Auch durch die Globalisierung sowie den Freihandel entwickeln

sich die aufstrebenden Volkswirtschaften selbst als internationale Investoren, obwohl sie

265

IMF, World Bank, WTO, Making Trade an Engine Growth for All (2016), S.19.

266 Vgl. Smith, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, digital edition, edited by Soares

(2007), S. 400 ff.

267 Vgl. IMF, World Bank, WTO, Making Trade an Engine Growth for All (2016), S.16.

268 Vgl. IMF, World Bank, WTO, Making Trade an Engine Growth for All (2016), S.18.

62

weiterhin Investitionen aus dem Westen willkommen heißen. Denn Entwicklungsländer sind

für viele ausländische Investoren ein „Hotspot“ für die Produktion und Verarbeitung vieler

wertvoller Rohstoffe, folglich auch für die kostengünstigen Arbeitskräfte. 269 Die Zahl der hei-

mischen Unternehmer in Brasilien und China, aber auch in Indien hat sich vermehrt. Die lo-

kalen Unternehmen spielen mittlerweile eine sehr wichtige Rolle in der Exporttätigkeit und

zählen zu den wichtigsten globalen Wettbewerbern.270

269

Vgl. Huwart/Verdier, OECD Insights: Die Globalisierung der Wirtschaft (2014), S. 77.

270 Vgl. Huwart/Verdier, OECD Insights: Die Globalisierung der Wirtschaft (2014), S. 79.

63

Zah

l der w

eltw

eit a

bg

es

ch

los

se

ne

n H

an

dels

ve

rträg

e

Quelle

: IWF

, Weltb

ank, W

TO

, Makin

g T

rade

an E

ngin

e o

f Gro

wth

for A

ll, 2016

64

5.3. VERBRAUCHER

Produktvielfalt: Für die Verbraucher ist die Entwicklung der Handelsliberalisierung vorteil-

haft. Denn mehr Handel bedeutet mehr Produktivität, somit auch vielfältige Produkte von

zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Ländern. Wie bereits dargestellt, ist die Anzahl

der Importe von Top-fünf-Staaten ist deutlich gestiegen.271

Wenn Unternehmen aufgrund der vielen Anfragen und der freien Marktzugänge ihre Produk-

tionsstückzahl erhöhen, können sie ihre produzierten Güter billiger anbieten. Davon profitie-

ren nicht nur die heimischen Konsumenten, sondern auch die ärmeren Bevölkerungsschich-

ten der Entwicklungsländer, da sie durchschnittlich mehr Geld für die importierten Waren wie

zB Lebensmittel ausgeben müssen. Für Konsumenten bedeutet das wiederum, dass sie Gü-

ter für den persönlichen Gebrauch zu einem günstigeren Preis bekommen können.

Arbeitsmöglichkeiten: Das beste Beispiel für den Freihandel ist die EU, und/aber die Zu-

sammenarbeit der EU mit den EFTA-Staaten. Menschen haben die Möglichkeit, die Arbeit-

nehmerfreizügigkeit innerhalb der festgelegenen Räume in Anspruch zu nehmen, sich in

einem anderen Land aufgrund der Beschäftigung ohne komplizierte bürokratische Hürden zu

niederzulassen und damit auch den Lebensunterhalt zu verdienen.

Staats- und Regierungschefs von G-20 Staaten erklärten einstimmig, dass funktionsfähige

Arbeitsmärkte zu inklusiven Gesellschaften beitragen, die sich durch einen starken Zusam-

menhalt und resiliente Volkswirtschaften auszeichnen. Sie erklärten auch „die Notwendigkeit,

Menschen mit erforderlichen Fertigkeiten für die Zukunft der Arbeitswelt aus- und fortzubil-

den und die Menschen dabei zu unterstützen, sich entsprechend dem innerstaatlichen ge-

sellschaftlichen Gefüge jedes Mitglieds dem Wandel erfolgreich anzupassen.“272

271

Vgl. Grafik auf Seite 51, Weltmarktführer bei Warenhandel in US-Dollar.

272 Vgl. Erklärung der Staats- und Regierungschefs G20 Hamburg 2017,

https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/G20-

Abschlusserklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=2, Download am 10.7.2017.

65

Nach

gew

iesen

e A

usw

irku

ng

des F

reih

an

dels

au

f die

hn

e u

nd

Geh

älte

r, 2014

Quelle

: IWF

, Weltb

ank, W

TO

, Makin

g T

rade

an E

ngin

e o

f Gro

wth

for A

ll, 2016

Die

unte

nste

he

nd

e G

rafik

ze

igt d

ie A

usw

irku

ng

en d

es F

reih

an

de

ls fü

r die

Ge

lter u

nd

Löh

ne

in v

ers

ch

iede

ne

n L

än

de

rn, s

oda

ss d

ie d

rei In

stitu

tione

n

die

Me

inun

g v

ertre

ten, d

ass d

ie E

ntw

icklu

ng

ssta

ate

n in

die

Aus- u

nd

We

iterb

ildun

g ih

rer A

rbeits

krä

fte in

ve

stie

ren s

olle

n:

66

6. KRITIK AN FREIHANDEL

6.1. SKEPSIS IM LAUFE DER ZEIT

Schon mit der Entstehung sowie Weiterentwicklung der ersten Freihandelstheorien wuchs

die Kritik an ihnen mit. Die heutigen Hauptargumente der Gegner des Freihandels basieren

nach wie vor auf den Grundkritiken von Theoretikern im 18. und 19. Jahrhundert.

Viele Dependenztheoretiker kritisierten die alten Theorien des internationalen Handels, wel-

che noch als Basis für den heutigen Freihandel gelten. Vor allem kritisieren sie Ricardo’s

Theorie von den komparativen Kostenvorteilen damit, dass die Schwellenländer im Fall einer

Produktionsspezialisierung vom internationalen Handel stetig abhängig bleiben und somit die

Gefahr von nicht überwältigbaren Krisen unverzichtbar ist. Bei einer einseitigen Ausrichtung

auf beispielsweise Agrarproduktion mache sich ein Land von der Witterung abhängig, und

die Monokultur wirke sich nachteilig auf die Qualität der Produkte und auf natürliche Res-

sourcen wie zB Böden aus.273

Ernest Mandel, einer der bedeutendsten marxistischen Ökonomen, betonte den Nachteil des

„ungleichen Tauschs“ zwischen den Ländern anhand seiner marxistischen Wirtschaftstheo-

rie: „Die Entstehung der ‚Entwicklungsländer‘ hat ihren Ursprung in dem Kapitalismus, wel-

cher in Europa entstanden ist. Die Expansion des Kapitalismus hatte zur Folge, dass alle

Länder der Welt zu Absatzmärkten, zu Rohstoffquellen und auch zu Investitionsfeldern für

Kapital geworden sind. Der unbegrenzte industrielle Aufschwung der westlichen Welt war nur

auf Kosten der sog. unterentwickelten Welt möglich.“ Für die Entstehungsperiode der kapita-

listischen Produktionsweise war seiner Meinung nach die Schaffung des Weltmarktes von

wesentlicher Bedeutung. Er unterschied zwei Formen des Mehrwerts in Folge der Entste-

hungsperiode des Kapitalismus: Mehrwert als Resultat der Mehrarbeit der von den Kapitalis-

ten eingestellten Arbeiter-Produzenten, und Mehrwert, der „nichts anderes ist als Diebstahl

oder Raub von Werten bei den überseeischen Völkern, mit denen die westliche Welt in Be-

rührung gekommen ist, wobei man diese Werte teils durch Arglist und teils durch offene Ge-

walt angeeignet hat.“274

Eine weitere Kritik vergleicht das Ideal des Freihandels mit der Realität. Kritiker stellen die

Glaubwürdigkeit der Freihandelstheorie als Wohlstandsfaktor und Garant für ökonomische

Stabilität in Frage: Oft wird die widersprüchliche Zoll- und Handelspolitik der Industriestaaten

kritisiert, weil manche heimischen Wirtschaftssektoren mit hohen Zöllen oder Subventionen

273

Vgl. Stützle, in iz3w – Informationszentrum 3. Welt (Hrsg), Umschlagsplatz für Liberales – Zehn Jahre WTO,

Ideal und Wirklichkeit, 289/2005, S. 33.

274 Vgl. Mandel, Marxistische Wirtschaftstheorie (1968), S. 454.

67

geschützt werden. Protektionistische Maßnahmen werden einerseits als unabdingbare Vo-

raussetzung für Industrialisierungsprozesse der Schwellenländer, andererseits als Abschot-

tung der Industrieländer gegen Produkte aus dem Süden betrachtet. Im 19. Jahrhundert for-

derten die „ricardianischen Sozialisten“ gerechte Löhne, damit die Abhängigkeitsverhältnisse

des kapitalistischen Weltsystems aufgebrochen werden können.275

Auch Noam Chomsky kritisierte wie Mandel den Freihandel äußert scharf: Es gäbe keine

Alternative zu dem System eines von Staat und Konzernen betriebenen Merkantilismus, das

sich hinter Zauberformeln wie „Globalisierung“ oder „Freihandel“ versteckt. Chomsky kritisier-

te in seinem Werk „War against People“ auch die internationale Organisation WTO, welche

größtenteils für eine stabile wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Staaten sorgt: „In

den letzten Jahren sind den Konzernen Rechte zugesprochen worden, die weit über die von

Personen hinausgehen. Nach den Regeln der WTO können Konzerne das Recht auf ‚natio-

nale Behandlung‘ verlangen Er demonstrierte seine Behauptung anhand eines Beispiels:

„ […] wenn also General Motors in Mexiko produziert, kann er fordern, wie eine mexikani-

sche Firma behandelt zu werden. Dieses Recht steht nur juristischen Personen zu. Ein Me-

xikaner kann nicht nach New York kommen und dort beanspruchen, nach mexikanischem

Recht behandelt zu werden.“ Somit erklärte er, dass der Freihandel lediglich ein Scheinkon-

zept für den Nutzen der größeren Konzerne sei und der internationale Handel lediglich den

Großmächten zugutekomme.276

Jean Ziegler, ein mutiger Globalisierungskritiker im 21. Jahrhundert, betonte immer wieder,

dass er nicht nur gegen Globalisierung sei, sondern auch gegen die neoliberale Wahnidee,

dass nicht mehr der Mensch Subjekt der Geschichte ist, sondern die Naturkräfte des Mark-

tes. Ziegler ist für den Internationalismus. Zwischen der Globalisierung und dem Internatio-

nalismus gäbe es einen radikalen Widerspruch: „Der Freihandel entwaffnet die Konsumenten

[…]“. Für Ziegler seien bekannte megaregionale Abkommen wie TTIP nur ein Abbau von

Bankaufsicht, Konsumentenschutz und Minderlöhnen. Er befürwortet den Aufbau einer Welt-

gemeinschaft, wo Staaten einen Teil ihrer Souveränität schrittweise in supranationale Orga-

nisationen überführen, gemeinsame Märkte schaffen mit sozialen Imperativen. Weiters er-

klärte er, wie einflussreich die Verbraucher für die Globalisierung, aber auch für den Frei-

handel sind: Als freier Bürger habe man eine große Macht. Durch das Wählervotum könne

man beispielsweise verhindern, dass Grundnahrungsmittel zu Spekulationsobjekten werden.

Eine Ursache für einen qualvollen Hungertod von Millionen der Menschen sei die Spekulati-

on mit Nahrungsmitteln wie Reis und Mais an Börsen. Börsen existieren nicht im rechtfreien

Raum, sie unterliegen Gesetzen. Und sie erlauben die Spekulation mit Grundnahrungsmit-

275

Vgl. Stützle, in iz3w – Informationszentrum 3. Welt (Hrsg), Umschlagsplatz für Liberales – Zehn Jahre WTO,

Ideal und Wirklichkeit, S. 34 ff.

276 Vgl. Noam Chomsky, War against People, Deutsche Erstausgabe von Michael Haupt (2001), S. 110 f.

68

teln, als Wähler könne man dafür sorgen, dass diese Gesetze von unseren Parlamenten

geändert werden – und zwar sofort.277

Eine besondere Wirtschaftstheorie besagt interessanterweise, dass demografischer Fakto-

ren auf die Wirtschaft einen wesentlichen Einfluss haben. Dieser Theorie zufolge führt die

zunehmende Alterung der Industriegesellschaften demnach zu niedrigerem Wachstum, sin-

kenden Investitionen und Ersparnissen sowie verringerter Wettbewerbsfähigkeit. Markus

Jäger, Volkswirt bei der Deutschen Bank, bestätigt zwar, dass Alterungsprozesse wichtige

wirtschaftliche sowie finanzielle Folgen haben, und führt als Bespiel die Einführung der Ein-

Kind-Politik in China an.278 Allerdings entkräftet er diese „Wirtschaftstheorie“ mit Nachweisen

über Japans Wirtschaftswachstum, obwohl Japan am schnellsten altert: dabei gelangt er

anhand eines Vergleich zwischen Japan und den Top-vier-EU-Ländern (Frankreich,

Deutschland, England und Italien) zu dem Ergebnis, dass die Relation zwischen der erwarte-

ten Veränderung wichtiger makroökonomischer Variablen und der demographischen Ent-

wicklung nicht allzu stark bzw. nicht sehr viel stärker durch verschiedene wirtschaftliche und

wirtschaftspolitische Entwicklungen beeinflusst wird.279

6.1.1. CETA, TTIP, TPP, JEFTA

Ein neuer Trend ist die Entwicklung „megaregionaler“ Handelsabkommen (mega-regionals),

in welchen die Dimension der Wirtschaftsräume weitgehend ausgedehnt wird. Mega-

regionals erweitern die Wirtschaftsräume unterschiedlicher Kontinente und beinhalten um-

fangreiche Regulierungen bezüglich Handels- sowie Investitionsströmen. Sie regulieren ins-

besondere Bestimmungen zum Investitionsschutz und dehnen wirtschaftliche Zusammenar-

beit aus. Die Entwicklung solcher Handelsabkommen hat wirtschaftlich gesehen viel Poten-

zial, zukünftige globale Standardregelungen für Waren und Dienstleistungen vorzuprägen.280

Folgende Abkommen zählen zu den „megaregionalen“ Handelsabkommen:

CETA, Comprehensive Economic and Trade Agreement: Das Wirtschafts- und Handels-

abkommen zwischen der EU (somit ihren Mitgliedstaaten) und Kanada wurde im Oktober

2016 unterzeichnet.281 Das Europäische Parlament hat am 15. Februar 2017 zugestimmt.282

277

„Trump ist ein permanenter Alptraum für uns alle“, Der Tagesspiegel, vom 27.3.2017,

http://www.tagesspiegel.de/politik/globalisierungskritiker-jean-ziegler-trump-ist-ein-permanenter-alptraum-fuer-

uns-alle/19570966-all.html?print=true, abgerufen am 8.7.2017.

278 Vgl. Jäger, Demografie und wirtschaftliche Entwicklung in den großen EU-4 – Ein Vergleich mit Japan, WiPol

3/2016, Migration und Integration, S. 649.

279 Vgl. Jäger, Demografie und wirtschaftliche Entwicklung in den großen EU-4 – Ein Vergleich mit Japan, WiPol

3/2016, Migration und Integration, S. 658.

280 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht11 (2017), § 12 RZ 51.

281 Vertragstext in konsolidierter Fassung http://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-10973-2016-

INIT/de/pdf, Download am 5.7.2017.

69

Aufgrund der geteilten Zuständigkeit zwischen der EU und den Mitgliedsstaaten benötigt die

Europäische Union jedoch für bestimmte Teile des Abkommens die Zustimmung nationaler

Parlamente.283 Denn Bereiche wie Verbraucherschutz, gesundheitliche und pflanzenschutz-

rechtliche Vorschriften, Arbeitnehmerschutz oder Portfolio-Investitionen machen den Ab-

schluss eines Freihandelsabkommens als gemischtes Abkommen erforderlich.284

Die Präambel von CETA weist ausdrücklich auf die wirtschaftliche Integration „ […] zur För-

derung einer nachhaltigen Entwicklung und der Entwicklung des internationalen Handels in

einer Form, die zu mehr Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht

[…]“ beizutragen.

CETA erscheint auf dem ersten Blick als ein gewöhnliches Freihandelsabkommen mit klassi-

schen Bereichen wie Abbau von Zöllen und anderen Handelshemmnissen, Anerkennung

ausländischer Berufsqualifikationen, Schutz des geistigen Eigentums und knüpft an das

WTO-Recht an. Außergewöhnlich sind jedoch die umfangreichsten Regulierungen im Be-

reich der Dienstleistungen, worin Nichtdiskriminierung, Quoten sowie Detailbestimmungen

für einzelne Branchen, insbesondere Telekommunikation ausführlich nähergeregelt sind.285

Gleiches gilt für die ausführliche Investitionsbestimmung (deshalb weniger missbrauchsanfäl-

lig) im Handelsabkommen CETA. Darin wird ausdrücklich auf das Recht öffentlicher Stellen

auf Regulierung Bezug genommen, insbesondere auf die Verwirklichung politischer Ziele wie

öffentliche Gesundheit, Sicherheit, öffentliche Sittlichkeit, Umweltschutz, Sozial- und Ver-

braucherschutz sowie Förderung und Schutz der kulturellen Vielfalt. Weiters beinhaltet präzi-

se Investitionsschutzstandards in Hinblick auf die Unklarheiten bezüglich der exzessiven

Auslegung des Abkommens. Zudem wird die Dursetzungs- bzw. Vollstreckungsebene durch

Errichtung einer unabhängigen Investitionsgerichtsbarkeit, die aus einem ständigen Gericht

sowie einem für die Entscheidungsüberprüfung des Gerichts vorgesehenen Berufungsgericht

besteht, geschaffen. Das Verfahren zur Streitbeilegung von Investitionen soll transparent und

unparteiisch durchgeführt werden.286 Das Hauptziel des Freihandelsabkommens liegt in der

Liberalisierung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs über den bestehenden rechtlichen

Rahmen der WTO (GATT und GATS) hinaus.

282

Vgl. http://europa.eu/rapid/press-release_IP-17-270_de.htm, abgerufen am 5.7.2017.

283 Ausführlich erklärt oben 2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten.

284 Vgl. Wagner/Wiederseder, Projektstudie TTIP (2015), S.16 f.

285 Vgl. Jäger, CETA Faktencheck, ecolex 2016, 933.

286 Vgl. Artikel 8 f des Vertrags; abrufbar

http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2013/december/tradoc_151959.pdf, Download am 5.7.2017;

Jäger, CETA Faktencheck, ecolex 2016, 933.

70

TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership: Das Transatlantische Handels-

und Investitionsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA sorgte unions-

weit für Widerstände und Meinungsverschiedenheiten. TTIP hat das Ziel, den Wohlstand in

der EU und in den USA zu fördern. Der Handel zwischen der Europäischen Union und den

USA macht ca. ein Drittel des weltweiten Handelsaufkommens aus. Es bestehen weiterhin

teilweise hohe Einfuhrzölle für Waren aus dem Ausland. Auch die Industrien leiden unter den

technisch und gesundheitlich unterschiedlichen Standards für Waren und Produktionsabläu-

fe. Ein heiß diskutiertes Thema in den Medien und unter Bürgern sind Chlorhühnchen und

gentechnisch manipulierte Waren. Denn durch das TTIP werden Mindeststandards angegli-

chen, sodass es zu einer einheitlichen Regulierung hinsichtlich des Waren- und Dienstleis-

tungsverkehrs kommt. Die Folge könnte sein, dass gentechnisch manipulierte Produkte der

USA am EU-Markt angeboten werden dürfen. Auch umweltrechtliche Probleme könnten mit

TTIP eintreten.287

Es gibt aber auch Bereiche, in welchen die USA höhere Mindeststandards ansetzen als die

EU. Beispielweise im Medizin-Bereich sind sie eindeutig als strenger als die EU-Staaten.

Letztendlich stellt man sich die Frage wie viel Verbraucherschutz für TTIP aufgegeben wer-

den soll. Mit einer Fortsetzung der Verhandlungen ist aufgrund der derzeitigen Haltung der

Administration Trump, aber auch wegen des hohen Drucks der EU-Bürger, in absehbarer

Zeit nicht zu rechnen. Dies könnte allerdings die Verschiebung der wirtschaftlichen sowie

politischen Machtgewichte zugunsten des pazifischen Raumes weiterhin fördern.288 Denn

Jahre lang galt die USA ein wichtiger Kooperationspartner von Freihandelsabkommen. Da

Trump die langjährigen Kooperationsversuchen von den USA mit den asiatischen Ländern

seit seinem Amtsantritt boykottiert, könnte diese „Lücke“ durch die EU gefüllt werden. Somit

könnte die Europäische Union beim Setzen internationaler Standards am Weltmarkt einen

großen Einfluss absichern.289

TPP, Trans-Pacific Partnership: Das Transpazifische Abkommen wurde Anfang 2016 von

12 Staaten (Australien, Brunei, Chile, Japan, Kanada, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru,

Singapur, USA und Vietnam) unterzeichnet. Andere Länder wie zB Südkorea oder Indonesi-

en haben bereits ihr Beitrittsinteresse bekundet. Interessanterweise ist die Volksrepublik

China keine Vertragspartei, da die meisten Unterzeichnerstaaten eine „regionale Hegemoni-

287

Beispielsweise durch fracking; näheres zu fracking: http://www.umweltinstitut.org/themen/energie-und-

klima/fracking.html vom Umweltinstitut München e.V., abgerufen am 6.7.2017.

288 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 12, RZ 53.

289 Vgl. „Bei Freihandel geht es um mehr als nur um freien Handel“, Die Presse, vom 4.7.2017,

http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/5246568/Leitartikel_Bei-Freihandel-geht-es-um-

mehr-als-nur-um-freien-Handel, abgerufen am 10.7.2017.

71

almacht“ Chinas befürchten. Inhaltlich regelt das TPP-Abkommen290 fast dieselben Bereiche

wie CETA: Abbau von Handelsbeschränkungen, Schutz von Auslandsinvestitionen, Bestim-

mungen zu Finanzdienstleistungen, Telekommunikationsdienstleistungen, fairer Wettbewerb,

Arbeitnehmerschutz, Umweltschutz sowie Bekämpfung von Korruption.291 US-Präsident Do-

nald Trump hat das TPP-Abkommen aufgekündigt; die restlichen 11 Staaten halten trotzdem

am Abkommen fest.292

Schlussendlich befürchten Kritiker eine Überlagerung der Welthandelsordnung durch Son-

derregime für weite Wirtschaftsräume aufgrund von megaregionals. Den Nicht-

Vertragsstaaten droht Marginalisierung. Das WTO-Meistbegünstigungsprinzip könnte durch

die Mega-Regionalisierung (zB durch exklusive Begünstigung der Vertragsseite) weitgehend

ausgehöhlt werden. Weiters erwarten die Bürger eine Reduzierung von Umwelt-, Gesund-

heits- und Verbrauchschutzstandards.293

JEFTA, Free Trade Agreement, EU-Japan FTA: Das geplante JEFTA soll neben der Han-

delsliberalisierung mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen sowie Verbesserung der

Rahmenbedingungen für Wettbewerb, Investitionsschutz, Schutz des geistigen Eigentums,

sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen, auch den Abbau von tarifären und nicht-tarifären

Handelshemmnissen mit einem besonderen Augenmerk auf den Kraftfahrzeugsektor sowie

auf den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen in Japan regeln.294 Daneben gibt es auch

Regelungen über die Verpflichtungen zur umweltrechtlichen nachhaltigen Entwicklung. Seit

25. März 2013 gibt es regelmäßige Verhandlungen (bis dato 18 round tables, letzte Verhand-

lungsrunde am 3.-5.April295) zur Finalisierung dieses umfassenden Abkommens.296 Beide

Vertragspartner haben sich geeinigt, dass JEFTA 2019 in Kraft treten soll.297 Geplant ist die

290

Vertragstext abrufbar https://ustr.gov/trade-agreements/free-trade-agreements/trans-pacific-partnership/tpp-

full-text, abgerufen am 6.7.2017.

291 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 12, RZ 54.

292 Vgl. “Pazifisches Handelsabkommen auch ohne Amerika”, Faz, vom 21.5.2017,

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ttip-und-freihandel/tpp-pazifisches-handelsabkommen-auch-ohne-

amerika-15026335.html abgerufen am 6.7.2017.

293 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 12, RZ 53.

294 EU-Verhandlungstexte, KMU Kapitel: http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2017/march/tradoc_155450.pdf

und regulatorische Kooperation: http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2017/march/tradoc_155449.pdf, abgeru-

fen am 8.7.2017.

295 „EU and Japan conclude 18th round of trade talks” http://trade.ec.europa.eu/doclib/press/index.cfm?id=1649,

abgerufen am 8.7.2017.

296 Neben dem Freihandelsabkommen gibt es auch Verhandlungen über den Abschluss eines politischen Rah-

menabkommens zwischen der EU und Japan (Strategic Partnership Agreement, SPA).

297 “EU und Japan einigen sich auf Freihandelsabkommen”, beck online, vom 16.5.2017, https://beck-2online-

1beck-1de-

72

Verhandlungsrunden über die noch offenen Punkte wie Lebensmittel, KFZ, Investitions-

schutz, öffentliche Beschaffung, spätestens bis Ende 2017 abzuschließen. Japan ist nach

China mit einem EU-Warenexport von 16% des BIP und einem EU-Warenimport von 15%

des BIP der zweitwichtigste Handelspartner der EU.298 Gehandelt werden zwischen beiden

Vertragspartnern überwiegend hochwertige Industrieprodukte wie Maschinen, Transportpro-

dukte sowie chemische Produkte.299 Befürworter des Freihandels sowie die EU rechnen

durch das JEFTA mit einer Zunahme des Handels zwischen Europa und Fernost um ein Drit-

tel sowie des langfristigen Wirtschaftswachstums der EU um 0,8%.300

Vertragsschlusskompetenz der EU bei megaregionalen Abkommen: Die Europäische

Kommission verhandelt alle Handelsabkommen im Namen der EU und ihrer Mitgliedstaaten

aufgrund eines im November 2012 einstimmig erteilten Mandates des Rates der EU. Für die

Verhandlungen mag das sinnvoller sein, allerdings handelt es sich hierbei - wie die meisten

megaregionalen Abkommen – um gemischte Abkommen301, welche in die geteilte Zustän-

digkeit der EU und ihren Mitgliedstaaten iSd Art 4 Abs 2 AEUV fallen. Für den Vertragsab-

schluss in bestimmten Bereichen, insbesondere Verbraucherschutz, Umwelt, Sozialpolitik,

Landwirtschaft usw., benötigt die Europäische Union neben der Zustimmung des Europäi-

schen Parlaments, auch die Zustimmung nationaler Parlamente der 28 Mitgliedstaaten.

Auch wie bei den oben angeführten megaregionalen Freihandelsabkommen CETA, TTIP,

TPP gibt es gegen JEFTA selbstverständlich dieselben Bedenken vieler Bürger sowie Kriti-

ker der Globalisierung. Zuletzt veröffentlichte Greenpeace 200 Seiten geheimen Verhand-

lungstext und behauptete, dass JEFTA undemokratisch sei, die Umwelt verschlechtere und

nur dem Interesse von Konzernen diene. Allerdings ist das JEFTA mit weniger Kritik behaftet

als TTIP.302

1u0vu3kc3002e.han.ubl.jku.at/Dokument?vpath=bibdata%2Freddok%2Fbecklink%2F2007199.htm&pos=2&hl

words=on abgerufen am 8.7.2017.

298 Nähere Informationen über Warenimporte und –exporte: http://wko.at/statistik/eu/europa-exportquoten.pdf,

abgerufen am 8.7.2017.

299 Vgl. Bergmann, in Bergmann (Hrsg), Handlexikon der Europäischen Union

5 (2015), Außenpolitik, I.

300 Vgl. “EU und Japan einigen sich auf Freihandelsabkommen”, beck online, vom 16.5.2017, https://beck-

2online-1beck-1de-

1u0vu3kc3002e.han.ubl.jku.at/Dokument?vpath=bibdata%2Freddok%2Fbecklink%2F2007199.htm&pos=2&hl

words=on abgerufen am 8.7.2017.

301 Ausführlich erklärt oben 2.6.3.3. Geteilte Abschlusskompetenz: EU und Mitgliedstaaten.

302 Vgl. „Bei Freihandel geht es um mehr als nur um freien Handel“, Die Presse, vom 4.7.2017,

http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/5246568/Leitartikel_Bei-Freihandel-geht-es-um-

mehr-als-nur-um-freien-Handel, abgerufen am 8.7.2017.

73

6.1.2. G20-AFRIKA-PARTNERSCHAFT

Am 7. und 8. Juli 2017 haben die Staats- und Regierungschefs sich versammelt, um die Zu-

kunft der Weltwirtschaft zu diskutieren und gemeinsame Ziele festzulegen. Darüber hinaus

nahmen an den G20-Treffen auch internationale Organisationen wie die Internationale Ar-

beitsorganisation (ILO), der Internationale Währungsfonds (IWF), der Finanzstabilitätsrat

(Financial Stability Board - FSB), die Weltbank (WB), die Welthandelsorganisation (WTO)

und die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie die

Vereinten Nationen (UN) teil. Die deutsche G20-Präsidentschaft jat 2017 zudem die Weltge-

sundheitsorganisation (WHO) eingeladen.303

Es wurde die G20-Afrika-Partnerschaft vorgestellt; man spricht auch von dem „Marshall-Plan

mit Afrika“. Die G20-Partnerschaft mit Afrika baut auf bestehenden regionalen und internati-

onalen Strategien auf, darunter die 2016 begründete G20-Initiative zur Förderung der Indust-

rialisierung in Afrika und in den am wenigsten entwickelten Ländern, um Harmonisierung,

sowie Eigenverantwortung zu gewährleisten.304 Insbesondere die Agenda 2030 für nachhal-

tige Entwicklung305 ist von großer Bedeutung. Zudem soll die konstante Betreuung und Un-

terstützung der G20-Afrika-Partnerschaft einschließlich des Abschlusses und der Umsetzung

von Verträgen mit afrikanischen Ländern durch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen

den Sherpa- und Finanzministerprozessen gewährleistet werden.306

Die drei Säulen der Partnerschaft bestehen aus 1) verbesserter Teilhabe an Wirtschafts-

wachstum und Beschäftigung, 2) der Entwicklung hochwertiger Infrastruktur insbesondere im

Energiesektor sowie 3) Compact with Africa – der Stärkung der Rahmenbedingungen für

private Finanzierung.

Die erste Säule beinhaltet die gemeinsame Vision der G20-Staaten für ein förderliches Um-

feld und zielt darauf ab, die Perspektiven für gute Lebensgrundlagen und eine nachhaltige

Zukunft mit besonderem Augenmerk auf Afrika zu verbessern.

Dies soll insbesondere durch die zweite Säule unterstützt werden, nämlich durch den Aus-

tausch von Know-How über Investitionen in hochwertige Infrastruktur und die nachhaltige

Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen. G20 will dabei einen entscheidenden Beitrag zur

303

Teilnehmer, https://www.g20.org/Webs/G20/DE/G20/Teilnehmer/teilnehmer_node.html, abgerufen am

10.7.2017.

304 Vgl. Aktionsplan für die "Agenda 2030 für die nachhaltige Entwicklung", G-20 China 2016,

https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2016-09-08-g20-agenda-action-

plan.pdf?__blob=publicationFile&v=1, abgerufen am 10.7.2017.

305 Vgl. G20-Afrika-Partnerschaft, S. 1, https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2017-g20-annex-

partnership-africa-de.pdf?__blob=publicationFile&v=4, abgerufen am 10.7.2017.

306 Näheres über die G20-Afrika-Partnerschaft vgl. https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2017-g20-

annex-partnership-africa-de.pdf?__blob=publicationFile&v=4, abgerufen am 10.7.2017.

74

Förderung einer nachhaltigen Infrastruktur auf dem afrikanischen Kontinent leisten. Ein wei-

teres Ziel ist es, die schutzbedürftigen Menschen bei der Bewältigung der Gefahr klimabezo-

gener Katastrophen zu helfen und dabei eine globale Partnerschaft errichten. Diese hat das

Ziel, die Absicherungslücke zu schließen und die Versorgung mit Finanzierungs- und Versi-

cherungslösungen im Bereich der Risikobewältigung unter anderem in Afrika auszuweiten.307

Compact with Africa ist eine Initiative, welche darauf abzielt, durch Investitionsabkommen mit

interessierten afrikanischen Ländern ein förderliches Geschäftsumfeld zu schaffen und pri-

vate Investitionen, auch im Infrastrukturbereich, zu fördern.308

307

Vgl. G20-Afrika-Partnerschaft, S. 2, https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2017-g20-annex-

partnership-africa-de.pdf?__blob=publicationFile&v=4, abgerufen am 10.7.2017.

308 Vgl. G20-Afrika-Partnerschaft, S. 3, https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2017-g20-annex-

partnership-africa-de.pdf?__blob=publicationFile&v=4, abgerufen am 10.7.2017.

75

G

20-S

taate

n

Quelle

: G20, T

eiln

ehm

er, 2

017

76

6.2. FAIRNESS IM FREIHANDEL?

Förderung einer ungerechten Güterverteilung, die Kluft zwischen „arm und reich“, Arbeitslo-

sigkeit durch Konkurrenz, Chlorhühner. Das sind die Schlagzeilen für viele Menschen, wenn

sie an den Freihandel denken.

Der US-Präsident Donald Trump ist für seine Amtshandlungen und öffentliche Äußerungen

bekannt. Zuletzt machte er sich bei seinen Kritikern unbeliebt, weil er den Ausstieg der USA

aus dem Handelsabkommen TPP besiegelte.309 Er betonte noch im selben Atemzug, dass er

eines der ältesten Handelsabkommen NAFTA neu zu verhandeln plant.310 Viele US-Bürger,

mittlerweile ehemalige Trump-Anhänger sowie ausländische Regierungschefs waren darüber

empört. Doch wenn es um seine Haltung gegenüber Freihandelsabkommen geht, findet er

viele Sympathisanten, die seine Meinung vertreten. Es mag sein, dass hinter seinen Ansich-

ten eine politische Wahrheit steckt.311 Nichtsdestotrotz stellt man sich die Frage: wie kann

der Freihandel fair sein, wenn er lediglich einer Vertragsseite zugutekommt? Wie fair kann

der Freihandel sein, wenn Industriestaaten mehr exportieren als die Entwicklungsländer?

Um die Frage der Fairness des Freihandels zu beantworten, müssen zunächst die politi-

schen Ereignisse im Laufe der Zeit punktweise betrachtet werden:

Oft wurde der internationale Handel durch Besetzung, Kolonialisierung, somit durch gewalt-

same Akte der Unterdrückung geschaffen. Beispielsweise besetzte Frankreich viele afrikani-

sche Länder im 18. Jahrhundert. Davon betroffen war zB Madagaskar: Madagaskar wurde

durch die französischen Kolonialherren in Besitz genommen, und dort wurden Plantagen für

Agrarprodukte errichtet, auf denen die Einheimischen arbeiten mussten. Die Madagassen

hatten dabei kaum Mitspracherecht. Widerstände führten oft zu Massakern der Bevölke-

rung.312 Die Kolonialstaaten agierten damals als Exporteure für Agrarprodukte sowie wertvol-

le Rohstoffe, die im eigenen Land fehlten, somit dringend benötigt wurden.313

309

„Trump withdraws from Trans-Pacific Partnership amid flurry of orders”,theguardian, vom 23.1.2017,

https://www.theguardian.com/us-news/2017/jan/23/donald-trump-first-orders-trans-pacific-partnership-tpp,

abgerufen am 4.7.2017.

310 „Trumps Abschied vom Freihandel“, Tagesspiel, vom 23.1.2017, http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/us-

praesident-kippt-handelsabkommen-tpp-trumps-abschied-vom-freihandel/19293794.html, abgerufen am

6.7.2017.

311 „Wer den Freihandel verändern will, muss seinen Konsum überdenken“, Die Presse, vom 1.2.2017,

http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/5163518/Wer-den-Freihandel-veraendern-will-

muss-seinen-Konsum-ueberdenken, abgerufen am 6.7.2017.

312 Zur Geschichte über Massaker in Madagaskar ausführlich Hofmeier, in Institut für Afrika-Kunde (Hrsg), Afrika

Jahrbuch 1991- Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara, S. 250 ff.

313 Zustimmend „Ein Marshall-Plan für Afrika“, Der Standard, vom 14.6.2017,

http://derstandard.at/2000059243936/Krisenregionen-Ein-Marshall-Plan-fuer-Afrika, abgerufen am 5.7.2017.

77

F

ran

sis

ch

e K

olo

nie

n

Quelle

: Wik

ipedia

, Fra

nzösis

che K

olo

nie

n, 2

017

78

Die zweitgrößte Kolonie der Weltgeschichte ist das Vereinigte Königreich. Beispielsweise

wurde im 19. Jahrhundert in der britischen Kolonie Bangladesch eine beträchtliche Summe

des weltweit produzierten Getreides angebaut, welches ausschließlich für den Export be-

stimmt war. So herrschte dort trotz der Getreideproduktion Nahrungsmittelknappheit. Dies

verursachte wiederum weitere Abhängigkeit der Bevölkerung von Kolonialherren. 314

Zudem war der internationale Handel hinsichtlich der Zollbesteuerung der Waren kaum als

frei zu bezeichnen. Ernest Mandel beschäftigte mit zwei Formen von „Ausbeutung“ im Falle

Indiens: „Die Verkettung zwischen […] der gewaltsamen Ausbeutung auf dem Weg der direk-

ten Aneignung und der ‚friedlichen‘ auf dem Weg des Handels unter ungleichen Bedingun-

gen, tritt im Falle Indiens besonders klar zutage. In den Provinzen Bengalen, Bihar und Orri-

sa genoß die East India Company zugunsten ihres internationalen Handels völlige Zollfreiheit

für den Transitverkehr oder den Export. Aber ihre Agenten begannen bald, diese Zollfreiheit

illegalerweise auch auf den Binnenhandel an Ort und Stelle auszudienen; die indischen

Kaufleute dagegen mußten im Binnenhandel hohe Steuern entrichten: ‚Die Agenten der Ge-

sellschaft, deren Waren völlig zollfrei transportiert wurden, während die Waren anderer

Händler mit Steuern belegt waren, konzentrierten bald den gesamten Handel des Landes in

ihren Händen […]“.315

Beispielsweise wurden indische Textilien in England hoch besteuert. Dadurch stiegen die

Preise für indische Erzeugnisse stark an und wurden so konkurrenzunfähig gemacht. Indien

wurde schlussendlich gezwungen, die günstigeren britischen Textilien zu importieren. Durch

solche Prozesse wurde Indiens Entwicklung gestoppt.316 Die Regionen, die am längsten un-

ter einer Kolonialherrschaften standen, sind noch immer die am wenigsten entwickelten Län-

der.317

314

Vgl. Dharampal-Frick/Ludwig, Das Erbe des Kolonialismus – Die Kolonisierung Indiens und der Weg in die

Unabhängigkeit, (2009), S. 148-156; „Freihandelsabkommen bringen allen Beteiligten Vorteile“,

http://www.mythosoekonomie.org/, abgerufen am 5.7.2017.

315 Mandel, Marxistische Wirtschaftstheorie (1968), S. 457 f.

316 Vgl. „Das kranke England“, Spiegel Online, vom 29.1.1979, http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-

40350904.html, abgerufen am 5.7.2017.

317 Vgl. Herdegen in Herdegen (Hrsg), Internationales Wirtschaftsrecht

11 (2017), § 24, RZ 6 f.

79

Quelle

: Wik

ipedia

, Britis

che

Kolo

nie

n, 2

017

Britis

ch

e K

olo

nie

n

80

Der Freihandel war in der damaligen Zeit kaum „frei“. Der Reichtum, den die europäischen

Kolonialmächte durch diese Eroberungen auf Kosten der Kolonien aufbauten, kann als

Grundlage für den heutigen Wohlstand Mitteleuropas betrachtet werden und wirkte begünsti-

gend für die rasante Entwicklung und Verfestigung kapitalistischer Strukturen.

Nach dem zweiten Weltkrieg waren sich die Industriestaaten wie die USA oder England ei-

nig: „Die Herrschaft über die Welt muss den saturierten Nationen anvertraut werden, die über

das hinaus, was sie besitzen, keine weiteren Bedürfnisse mehr haben […] Unsere Macht

würde uns den anderen überlegen machen. Wir wären reiche Leute, die friedlich in ihren

Beziehungen leben.“318

Eine der Aufgaben des IWF ist es, Schulden der Mitglieder für die Mitglieder einzutreiben.

Für Rückzahlungen werden unter Umständen Strukturanpassungen von den Ländern gefor-

dert. Ein wesentlicher Bestandteil solcher Anpassungen kann der Abschluss von Freihan-

delsabkommen sein, in deren Rahmen unter anderem Modernisierungsmaßnahmen gefor-

dert werden. Durch das Modernisierungsverfahren für die Produktion der Güter verschulden

sich die Entwicklungsländer weiter, weil sie aufgrund ihrer Illiquidität gezwungen werden,

weitere Kredite für ihr Bestehen am Weltmarkt aufzunehmen.319

Allerdings hat der IWF eine besondere Theorie hinsichtlich Währungsreserven, welche die

Balance der Nutzen von beiden Vertragsseiten im Freihandel regeln könnte. In Kapitel 3.2.5.

Zahlungsbilanzbezogene Handelsmaßnahmen [ab Seite 30]) wurden die zahlungsbilanzbe-

zogenen Handelsmaßnahmen ausführlich erklärt. Wenn der IWF für die Stabilität der Wäh-

rungen beider Vertragsstaaten sorgen könnte, wäre der Freihandel ausgewogener. Daher

spielt der IWF für den Freihandel eine große Rolle. Dies wurde auch ein wichtiger Punkt der

Tagesordnung des G-20 Gipfeltreffens vom 8. Juli 2017 in Hamburg. Die Regierungs- und

Staatchefs der G-20 betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem IWF nochmals

mit folgenden Erklärungen: „We continue with our efforts to achieve a more effective cooper-

ation between the IMF and Regional Financing Arrangements, respecting their mandates,

including holding a regular high-level dialogue to share information and experience, and wel-

come the Chiang Mai Initiative Multilateralization/IMF joint test run. […] We also support the

completion of the review of the joint IMF-WBG Debt Sustainability Framework for Low-

Income Countries and encourage the IMF and WBG to provide further technical assistance

318

Zitat von Winston Churchill, entnommen Noam Chomsky, War against People, Deutsche Erstausgabe von

Michael Haupt (2001), S. 9.

319 „Freihandelsabkommen bringen allen Beteiligten Vorteile“ http://www.mythosoekonomie.org/, abgerufen am

5.7.2017.

81

to support implementation. We welcome the IMF work on Financing for Development to en-

hance the safety net for developing countries.”320

Ein weiterer Kritikpunkt hinsichtlich der Fairness des Freihandels ist es, dass die Öffnung der

Grenzen einseitig für die Entwicklungsländer gilt; diese werden auf der einen Seite gezwun-

gen, ihre Grenzen für Billigimporte zu öffnen und Subventionen in ihrer nationalen Wirtschaft

aufzugeben. Auf der anderen Seite belegen die Industriestaaten Güter aus den Entwick-

lungsländern mit Steuern, die dadurch teurer und konkurrenzunfähig werden. Die Subvention

für die eigene Wirtschaft wird aber weitergeführt. Somit können die Entwicklungsländer ihre

produzierten Güter trotz Handelsabkommen am Weltmarkt nicht absetzen.

Die Europäische Union beispielsweise subventioniert die Landwirtschaft innerhalb der EU,

somit können die Waren am internationalen Markt so günstig verkauft werden, dass es für

Entwicklungsländer (zB afrikanische Länder) kaum rentabel ist, dieselben Güter selbst anzu-

bauen, weil sie diese Güter zu Dumpingpreisen kaufen können. Dies führt wiederum zu Nah-

rungsknappheit und Instabilität der heimischen Wirtschaft, da die Länder nicht bzw. kaum

Güter exportieren, als sie importieren.321

Anders als die afrikanischen Länder haben sich einige Entwicklungsländer wie Japan oder

die Volksrepublik China zu Industriestaaten entwickelt. Beide Länder haben ihre Investitio-

nen in die Steigerung des Bildungsniveaus und in die technologischen Innovationen ge-

steckt.322 Die EU und USA hatten bereits Erfolge gegen China in den eingeleiteten Antidum-

pingsverfahren in der WTO, weil China ihre Produkte am Weltmarkt zu den gedumpten Zoll-

preisen anbot.323

Auch wenn der Freihandel oft kritisiert wird, gibt es für die Entwicklungs- und Schwellenlän-

der wesentliche Vorteile, welche in dem Kapitel 5. Nutzen des Freihandels) bereits hervor-

gehoben wurden. Erwähnenswert ist aber auch der Vorschlag von IWF, WTO und Weltbank

in ihrem Bericht, demzufolge Staaten eine „Einkommens-Versicherung“(wage insurance) für

320

G20 Hamburg Action Plan, 3. International Financial Architecture, S. 7,

https://www.g20.org/Content/DE/_Anlagen/G7_G20/2017-g20-hamburg-action-plan-

en.pdf?__blob=publicationFile&v=3, Download am 10.7.2017.

321 Friedrich List argumentiert mit der sog. „Infant Industry“-Theorie, worin er erklärt, dass Staaten gewisse Pha-

sen der Entwicklung durchlaufen müssen. Wilder Zustand, Hirtenstand, Agrikulturstand, Agrikultur-

Manufakturstand und Agrikultur-Manufaktur-Handelsstand. Vielen Staaten sei es nicht möglich, diese Phasen

selbst durchzugehen, um einen stabilen Stand in der Wirtschaft zu haben. Deshalb bräuchten Staaten einen

vorrübergehenden Schutz in der zweiten Phase (Agrikulturstand) vgl. Wendler, Friedrich List (1789-1849)

(2013), S. 203 f.

322 Vgl. Schnabl, Triebkräfte und Lösungsansätze globaler und europäischer Leistungsbilanzungleichgewichte,

WiPol 3/2011, Ungleichgewichte in der Wirtschaft, S. 429 ff.

323 „China zeigt in der Handelspolitik Krallen“, Der Standard, vom 20.11.2012,

http://derstandard.at/1353206752954/China-zeigt-in-der-Handelspolitik-Krallen, abgerufen am 10.7.2017.

82

die Arbeitskräfte einführen sollen, die helfen soll, wenn Regionen und deren wirtschaftliche

Strukturen von günstigen Importen bedroht werden. Solche Programme könnten helfen,

Lohnkosten zu senken, indem der Staat einen Aufschlag zu den Gehältern zahlt.324

324

Vgl. IMF, World Bank, WTO, Making Trade an Engine Growth for All (2016), S.3 f.

83

7. ZUSAMMENFASSUNG

1. Folgt man der Meinung der G20-Staaten in ihrer Erklärung vom 8./9. Juli 2017, ist der

Freihandel prinzipiell positiv und erstrebenswert, protektionistische Maßnahmen wären

schlecht, aber: „We will keep markets open noting the importance of reciprocal and mutually

advantageous trade and investment frameworks and the principle of non-discrimination, and

continue to fight protectionism including all unfair trade practices and recognise the role of

legitimate trade de-fence instruments in this regard.”

2. Legitime Schutzmaßnahmen ergeben sich aus den internationalen Verträgen, insbesonde-

re aus den Regelungen der WTO. Dort sind als Schutzmaßnahmen Antidumpingrecht, Anti-

subventionsrecht und Einfuhrschutzmaßnahmen verankert. Außerhalb der WTO sind

Schutzmaßnahmen in Wirtschaftsverträgen etwa in CETA aufgezählt: Art 2.4 CETA regelt

den Abbau und die Beseitigung von Einfuhrzöllen; Art 2.11 Einfuhr- und Ausfuhrbeschrän-

kungen; Kapitel 3, Abschnitt A regelt hingegen Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen

(Art 3.1-Art 3.3.) und Bestimmungen über die Subventionen sind in den Art 7.1 bis Art 7.9.

verankert.

3. Von den speziellen Regelungen abgesehen, spielt sich die Unfairness von Wirtschaftsbe-

ziehungen in den Zahlungsbilanzen der Staaten ab. Ob und wie weit die Schieflage der Zah-

lungsbilanz durch Verstöße gegen internationale Wirtschaftsvereinbarungen entstanden ist,

erfordert die Analyse von Wirtschaftsdaten. Soweit die Schieflage nicht durch Verstöße ge-

gen Regelungen der Wirtschaftsvereinbarungen entstanden ist, folgt daraus zumindest die

politische Forderung an die Vertragspartner, die rechtlichen Regelungen ihres Wirtschafts-

verkehrs zu überdenken.

4. Die internationale Politik und Volkswirtschaftslehre sehen Freihandel und Globalisierung

nach wie vor im Interesse aller beteiligten Staaten positiv. Die Stimmen jedoch werden mehr,

auf die Einhaltung der Schutzbestimmungen, auf die Auswirkungen des Freihandels auf die

Zahlungsbilanzen und auf allgemeine Fragen des unausgeglichenen Zahlungsverkehrs zu

achten.

5. Weiters sind megaregionale Handelsabkommen wie CETA, TPP oder JEFTA zwischen

den Kontinenten neu im Trend. Die Eckpunkte für das geplante Freihandelsabkommen

JEFTA zwischen der EU und Japan stehen bereit fest. Allerdings gibt es noch keine genaue-

ren Aussagen über den Abschluss sowie das Inkrafttreten des Abkommens. Mit dem Ab-

schluss von JEFTA setzen beide Vertragspartner gegen Protektionismus und wollen auf bei-

den Seiten Wachstum sowie neue Jobs schaffen. Es ist interessant für beide Vertrags-

partner. Gemessen an der Wirtschaftskraft wäre JEFTA der größte Freihandelsraum der

Welt.

84

LITERATURVERZEICHNIS

Baccini, Leonardo; Dür, Andreas; Elsig, Manfred; Milewicz, Karolina

The design of preferential trade agreements: A new dataset in the Making, 2011 [Englisch]

Baumgartner; Grabenwarter ua

Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II,,

6. Auflage, Wien 2010

Bergmann, Jan (Hrsg) Handlexikon der Europäischen Union, 5. Auflage, Baden-Baden 2015

Büter, Clemens Außenhandel, 3. Auflage, Wien 2013

Bezemek; Eberhard; Grabenwarter ua

Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II, 8. Auflage, Wien 2015

Binder, Bruno Wirtschaftsrecht, 2. Auflage, Wien 1999

Bruha; Hilf; Ipsen; Lagoni; Nicolaysen; Oeter (Hrsg)

Sabine Pellens, Entwicklungsgemeinschaften in der WTO, Hamburger Studien zum Europäischen und internationalen Recht, Berlin 2008

Daiber, Birgit Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea, EuR 2015, 543, www.beck-online-beck.de

Engelkamp, Paul; Sell, Friedrich L.

Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 7. Auflage, Berlin 2017

Hafner, Gerhard; Kumin, Andreas J.; Weiss, Friedl

Recht der Europäischen Union, Wien 2013

Haratsch, Andreas; König, Christian; Pechstein, Matthias

Europarecht, 8. Auflage, Thübingen 2012

Herdegen, Matthias Internationales Wirtschaftsrecht, 6. Auflage, München 2007; Internationales Wirtschaftsrecht, 11. Auflage, München 2017

Hermann, Christoph; Weiß Wolfgang; Ohler, Christoph

Welthandelsrecht, 2. Auflage, München 2007

Hilf, Meinhard; Oeter, Stefan

WTO-Recht, 2. Auflage, Baden-Baden 2010

Hilpold, Peter Die EU im GATT/WTO-System, 3. Auflage, Innsbruck 2009

Hoffmann, Jochen Theorie des internationalen Wirtschaftsrechts, Tübingen 2009

85

Huwart, Jean-Yves; Verdier, Loic

Die Globalisierung der Wirtschaft, Ursprünge und Auswir-kungen, OECD 2017

IWF, World Bank and WTO Making Trade an Engine of Growth for All, IMF 2017 [Englisch]

Jäger, Markus Demografie und wirtschaftliche Entwicklung in den großen EU-4 – Ein Vergleich mit Japan, WiPol 3/2016, Migration und Integration, www.rdb.at

Jäger, Thomas CETA Faktencheck, ecolex 2016,932, www.rdb.at

Karasek, Adam Grundlagen des Außenhandels, Wien 2016

Kronke, Herbert; Melis, Werner; Schnyder, Anton

Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht, Köln 2005

Krugman, Paul; Obstfeld, Maurice

International Economics, 8. Auflage, London 2009 [Englisch]

Mandel, Ernest Marxistische Wirtschaftstheorie, Frankfurt am Main 1968

Mill, John Stuart Principles of Political Economy (1848), digital edition, New York 2009 [Englisch]

Pellens, Sabine Entwicklungsgemeinschaften in der WTO, 2008

Ricardo, David The Principles of Political Economy and Taxation (1821), digital edition, Canada 2001 [Englisch]

Schnabl, Günther Triebkräfte und Lösungsansätze globaler und europäi-scher Leistungsbilanzungleichgewichte, WiPol 3/2011, www.rdb.at

Siebert, Horst Weltwirtschaft, 1. Auflage, Stuttgart 1997

Smith, Adam An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Na-tion 1776, digital edition von 2007 [Englisch]

Stadlmeier, Sigmar Völkerrecht I, 8. Auflage, Wien 2015 Völkerrecht II, 8. Auflage, Wien 2015

Streinz, Franz Europarecht, 9. Auflage, Wien 2012 Europarecht, 10. Auflage,

Tietje, Christian Internationales Wirtschaftsrecht, 2009

Von Engelhardt, Benjamin Die Welthandelsorganisation (WTO) und demokratische Legitimität, München 2016

86

Villareal, M. Angeles; Fer-guson, Ian F.

The North American Free Trade Agreement (NAFTA), Con-gressional Research Service, Washington 2017 [Englisch]

Wagner, Erika; Wiederseder, Theresa

Projektstudie TTIP, Schriftenreihe Umweltrecht und Umwelt-technikrecht Band 7, Wien 2015

Wendler, Eugen Friedrich List (1789-1849), Wiesbaden 2013

WTO Understanding the WTO, 5. Auflage [Englisch]

Ziegler, Jean Ändere die Welt!, München 2015

Ziegler, Jean Wie kommt der Hunger in die Welt?, München 2014

Internetseiten

APEC www.apec.org

EFTA www.efta.int

Eurostat www.ec.europa.eu/eurostat

EU Parlament www.europarl.europa.eu

G-20 www.g20.org

IWF www.imf.org

NAFTA www.naftanow.org

RIS www.ris.bka.gv.at

WTO www.wto.org