4
Verben mit Präpositionen Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen. 1) Bei diesem Text handelt es sich ______________ eine Reportage. 2) Es geht darin _________ die Frage, wie Erwachsene am besten Fremdsprachen lernen. 3) Der Autor gehört wahrscheinlich _________ den Menschen, die am liebsten in der fremdsprachligen Umgebung lernen. 4) Doch viele Menschen müssen aus Zeitgründen _______ einen Auslandsaufenthalt verzichten. 5) Sie haben die Möglichkeit, _______ einen Kurs in ihrer Heimat teilzunehmen. 6) Die Erfolgsaussichten beim Erlernen einer Fremdsprache hängen außerdem _______ Alter ab. 7) Kinder und Jugendliche gewöhnen sich zum Beispiel schneller _______ fremde Laute als Erwachsene. 8) Erwachsene dagegen achten mehr _______ Fehler, die sie in der Grammatik machen. 9) Deshalb sollte man dar______ denken, dass Wörter oft wiederholt werden müssen. 10) Erika ist eine nette Kollegin – sie hat mir schon oft __________ Problemen mit dem Computer geholfen. 11) Sie bechäftigt sich sehr viel ________ Computern und kennt sich sehr gut aus. 12) Ich wundere mich dar________, wie schnell sie den Computer bedienen kann. 13) Man kann sich wirklich _________ sie verlassen. 14) Ihre Zuverlässigkeit unterscheidet sie _________ manchen anderen Kollegen. 15) Erst gestern habe ich sie wieder __________ Hilfe gebeten. 16) __________ diese Hilfe habe ich mich noch nicht bedankt. 17) Ich hoffe, sie ärgert sich nicht __________ mich. 18) Wir müssen uns endlich __________ eine Wohnung entscheiden. 19) Bei dem ersten Angebot handelt es sich ___________ eine Erdgeschosswohnung. 20) __________ dieser Wohnung gehört auch ein kleiner Garten. 21) Leider könnte ich mich schlecht ___________ den Lärm auf der Straße gewöhnen. 22) Die Vermieter warten schon seit Woche ________ einen Interessenten.

Verben Mit Präpositionen

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Deutsche Verben mit Präpositionen

Citation preview

Verben mit Prpositionen

Verben mit Prpositionen

Ergnzen Sie die fehlenden Prpositionen.

1) Bei diesem Text handelt es sich ______________ eine Reportage.

2) Es geht darin _________ die Frage, wie Erwachsene am besten Fremdsprachen lernen.

3) Der Autor gehrt wahrscheinlich _________ den Menschen, die am liebsten in der fremdsprachligen Umgebung lernen.

4) Doch viele Menschen mssen aus Zeitgrnden _______ einen Auslandsaufenthalt verzichten.5) Sie haben die Mglichkeit, _______ einen Kurs in ihrer Heimat teilzunehmen.6) Die Erfolgsaussichten beim Erlernen einer Fremdsprache hngen auerdem _______ Alter ab.7) Kinder und Jugendliche gewhnen sich zum Beispiel schneller _______ fremde Laute als Erwachsene.

8) Erwachsene dagegen achten mehr _______ Fehler, die sie in der Grammatik machen.

9) Deshalb sollte man dar______ denken, dass Wrter oft wiederholt werden mssen.

10) Erika ist eine nette Kollegin sie hat mir schon oft __________ Problemen mit dem Computer geholfen.11) Sie bechftigt sich sehr viel ________ Computern und kennt sich sehr gut aus.

12) Ich wundere mich dar________, wie schnell sie den Computer bedienen kann.

13) Man kann sich wirklich _________ sie verlassen.14) Ihre Zuverlssigkeit unterscheidet sie _________ manchen anderen Kollegen.

15) Erst gestern habe ich sie wieder __________ Hilfe gebeten.16) __________ diese Hilfe habe ich mich noch nicht bedankt.17) Ich hoffe, sie rgert sich nicht __________ mich.

18) Wir mssen uns endlich __________ eine Wohnung entscheiden.19) Bei dem ersten Angebot handelt es sich ___________ eine Erdgeschosswohnung.

20) __________ dieser Wohnung gehrt auch ein kleiner Garten.

21) Leider knnte ich mich schlecht ___________ den Lrm auf der Strae gewhnen.22) Die Vermieter warten schon seit Woche ________ einen Interessenten.

23) Als wir die Wohnung besichtigten, fingen sie gerande _________ der Renovierung an.24) Dabei haben sie sich nicht genau __________ die Vorschriften gehalten.25) Ich denke, wir sollten noch einmal in Ruhe __________ beide Angebote nachdenken.26) Vielleicht sollten wir noch einmal einen Termin __________ den Besitzern vereinbaren.27) Alle reden _____________ das Wetter, wir nicht.

28) Wir freuen uns einfach ___________ jeden sonnigen Tag.

29) ____________ die stndige Jammerei knnte ich mich wirklich aufregen.30) Ich bitte deshalb dar________, dass diese Thema nicht mehr angesprochen wird.

31) Sich __________ das Wetter zu rgern hat berhaupt keinen Sinn.

32) Man muss sich eben ____________ unser Klima anpassen.33) Ich beschwere mich ja gar nicht ___________ das Wetter.

34) Gut, dann wechseln wir jetzt das Thema und sprechen __________ etwas Erfreulichem.

35) Bitte antworte __________ meine Fragen.

36) Wir danken __________ die Einladung.

37) Sie kmpfen ___________ ihre Feinde.

38) Wir staunen ___________ den modernen Auenlift.

39) Er erinnert sich in seiner Autobiografie dar______, wie er Deutsch gelernt hat.

40) Er rgerte sich dar_______, dass seine Mutter ihm kein Buch gab.

41) Ein Buch htte ihm mglicherweise __________ Lernen helfen knnen.

42) Trotzdem wagte er nicht, ___________ diese Methode zu protestieren.

43) Notgedrungen gewhnte er sich schnell dar________.

44) Er bemhte sich sehr dar_________, sich __________ den Unterricht einzustellen.

45) Er arbeitete intensiv _____________ den Stzen und seiner Aussprache.

46) Das Ganze lief dar__________ hinaus, dass er total ___________ die gesprochenen Stze konzentrierten msste.

47) Er schmte sich ____________ seine Fehler und sehnte sich _____________ Anerkennung.

48) Auf den Hohn seiner Mutter, ___________ dem er sich frchtete, reagierte er ____________ Angst.

49) Er wundert sich selbst ____________ den Erfolg, den die Methode seiner Mutter gehabt hat.

50) Seine Erfahrungen fhrten erstaunlicherweise nicht ___________ einer Abneigung gegen das Deutsche.

51) Seine Mutter entschied sich _________ eine eigenwillige Methode.

52) Diese bestand dar_________, ihrem Sohn einzelne Stze beizubringen.

53) Dabei basierte ihr Unterricht ausschlielich ___________ einer englisch-deutschen Grammatik.54) Der tgliche Unterricht begann da_________, dass sie das Lernpensum vom Vortag abfragte.

55) Damit hing der Lernerfolg in erster Linie da_______ ab, wie intensiv der Junge sein Gedchtnis trainierte.

56) Sie achtete auerdem ganz besonders _________ die Aussprache.Lsungen:

1) um 2) um 3) zu 4) auf 5) an 6) vom 7) an 8) auf 9) an 10) bei 11) mit 12) ber 13) auf 14) von 15) um 16) fr 17) ber 18) fr 19) um 20) zu 21) an

22) auf 23) mit 24) an 25) ber 26) mit 27) ber 28) ber 29) ber 30) um 31) ber 32) an 33) ber 34) von 35) auf 36) fr 37) gegen 38) ber 39) an 40) ber 41) beim 42) gegen 43) an 44) um / auf 45) an 46) auf / nach 47) fr / nach 48) vor / mit 49) ber 50) zu 51) fr 52) in 53) auf 54) mit 55) von 56) auf

sich handeln um jedna sa o

um etw. gehen s o, jedna sa o

gehren zu patri ku

verzichten auf vzda sa (nieoho)

teilnehmen an zastni sa na

abhngen von zvisie od

sich gewhnen an zvykn si na

achten auf vma si

denken an myslie na

helfen bei pomc pri

sich beschftigen mit zaobera sa (nieim)

sich wundern ber udova sa (nieomu)

sich verlassen auf spoahn sa na

unterscheiden von odliova od

bitten um prosi o

danken fr- akova za

sich rgern ber hneva sa na

sich entscheiden fr rozhodn sa pre

warten auf aka na

anfangen mit zaa s

sich halten an dra sa (nieoho)

nachdenken ber porozma o

vereinbaren mit dohodn s

reden ber rozprva o

sich freuen ber tei sa z

sich aufregen ber rozuova sa nad

sich anpassen an prispsobi sa

sich beschweren ber saova sa na

sprechen von rozprva o

antworten auf odpoveda na

danken fr akova za

kmpfen gegen bojova proti

staunen ber asn nad

sich erinnern an spomen si na

protestieren gegen protestova proti

sich bemhen um snai sa o

sich einstellen auf prispsobi sa (nieomu)

arbeiten an pracova na

sich konzentrieren auf koncentrova sa na

sich schmen fr hanbi sa za

sich sehnen nach ti po

sich frchten vor b sa (nieoho)

fhren zu vies ku

bestehen in tkvie, spova v (nieom)

basieren auf kls draz na

beginnen mit zaa s